PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 2.4A @ 2,76 auf P4TE


Unregistered
2002-12-29, 01:01:40
Nabend,
habe wohl Glück mit meiner CPU gehabt.
Das M-Board ist unverändert.
Frage: Ist eine Voltage von 1,65 (Ram 4X, Turbo)(mehr geht nicht ohne Veränderungen)auf Dauer in Ordnung? "
2,83 macht die CPU auch noch, aber mit Absturz bei der "verückten Zwiebel".
Noch ne Idee, wie ich die 2,83 ohne Lötkolben hinbekomme?
Thx

Micron
2002-12-29, 01:03:11
Originally posted by Unregistered
Nabend,
habe wohl Glück mit meiner CPU gehabt.
Das M-Board ist unverändert.
Frage: Ist eine Voltage von 1,65 (Ram 4X, Turbo)(mehr geht nicht ohne Veränderungen)auf Dauer in Ordnung? "
2,83 macht die CPU auch noch, aber mit Absturz bei der "verückten Zwiebel".
Noch ne Idee, wie ich die 2,83 ohne Lötkolben hinbekomme?
Thx

Naja soviel glück ist das nun auch nicht, manche haben über 3Ghz mit einem 2,4Ghz P4. ich hab meinen P4 zum 700Mhz übertaktet, das nenne ich Glück.

Unregistered
2002-12-29, 01:05:13
Mit welchem Board?
P4TE gibt in der Standardausführung nicht viel her oder?

Micron
2002-12-29, 01:07:03
Originally posted by Unregistered
Mit welchem Board?
P4TE gibt in der Standardausführung nicht viel her oder?

Achso hab kein P4TE hab das ABIT SR7 8X mit SIS Chipsatz

Unregistered
2002-12-29, 01:12:54
Bin am überlegen, ob ich mir noch ein neues M-Boer gönne.
Problem: Umstieg auf DDR-Ram, da 768 MB Samsung Rambus (PC 800). Gibt es ein M-Board welches Rambus mag und gut zum OC ist? Asus?
Oder lieber auf M-Boards mit Dual-DDR-Ram warten?
Nochmal zu meiner wesentlichen Frage: Sind 1,65 V für die CPU auf Dauer O.K.?
THX

Katrin
2002-12-29, 12:36:47
Originally posted by Unregistered
Bin am überlegen, ob ich mir noch ein neues M-Boer gönne.
Problem: Umstieg auf DDR-Ram, da 768 MB Samsung Rambus (PC 800). Gibt es ein M-Board welches Rambus mag und gut zum OC ist? Asus?
Oder lieber auf M-Boards mit Dual-DDR-Ram warten?
Nochmal zu meiner wesentlichen Frage: Sind 1,65 V für die CPU auf Dauer O.K.?
THX

wenn du OC treiben willst, dann nimm ein I845PE Board (Asus oder Gigabyte)

Dual DDR ist zwar schön und gut. Aber zum OC nicht sonderlich gut geeingnet

katrin

Micron
2002-12-29, 12:44:45
Oder nimm das ABIT Sr7 8X hab ich auch das ist sau ginial

Digg
2002-12-29, 17:31:34
Originally posted by Katrin
wenn du OC treiben willst, dann nimm ein I845PE Board (Asus oder Gigabyte)


oder das MSI 845PE Max....kostet nur 120-135 Euro. seit dem letzten bios-update bin ich zufrieden mit diesem board. :)

Digg

Der Vernünftige!!
2002-12-29, 17:50:14
*zustimm*

MSI ist und bleibt bei mir erste Wahl!!


mfg

Scherazade
2002-12-29, 19:30:00
Originally posted by Katrin


wenn du OC treiben willst, dann nimm ein I845PE Board (Asus oder Gigabyte)

Dual DDR ist zwar schön und gut. Aber zum OC nicht sonderlich gut geeingnet

katrin

Warum sollten den Dual DDR-Boards schlecht zum ocen seien? Das neue Asus ASUS P4G8X soll verdammt gut seien.(FSB bis 180Mhz) Außerdem brauch man dann auch keinen teuren Corsair, GEIL etc. Speicher kaufen. Also meiner Meinung nach sind die neuen GB-Boards das Beste was es gibt zum ocen. Hier mal ein paar Links

http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=18&topic=1213

http://www.tweaktown.com/document.php?dType=review&dId=418

Katrin
2002-12-29, 20:50:53
Originally posted by Scherazade


Warum sollten den Dual DDR-Boards schlecht zum ocen seien? Das neue Asus ASUS P4G8X soll verdammt gut seien.(FSB bis 180Mhz) Außerdem brauch man dann auch keinen teuren Corsair, GEIL etc. Speicher kaufen. Also meiner Meinung nach sind die neuen GB-Boards das Beste was es gibt zum ocen. Hier mal ein paar Links

http://www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=18&topic=1213

http://www.tweaktown.com/document.php?dType=review&dId=418

nene, das ASUS is für OC nur bedingt geeignet. Es regelt nämlich ab FSB141 die Speicher Timings runter

http://www.computerbase.de/article.php?id=161&page=13#fazit

Ziat

"Zudem mussten wir in einigen Overclocking Versuchen feststellen, dass Asus die Timings des Busses offenbar ab 141MHz nach unten setzt und sich das Overclocking in diesem Bereich so nur bedingt bezahlt macht. Hier scheint weniger manchmal doch mehr zu sein.
Den Front-Side-Bus konnten wir in unseren Tests auf maximal 195MHz beim Front-Side-Bus im Single-Channel Betrieb erhöhen und im Dual-Channel Betrieb des Arbeitsspeichers waren immerhin noch 181MHz möglich."

AUsserdem ist es einfach zu teuer und dafür nicht viel schneller als das ASUS P4PE

Katrin

Unregistered
2002-12-29, 22:36:36
Danke für die Infos!
Kann ich den PC 800 mit 133 laufen lassen?
(Vorausgesetzt eines der o.a. Boards)
Thx

Scherazade
2002-12-29, 22:59:51
Originally posted by Katrin


nene, das ASUS is für OC nur bedingt geeignet. Es regelt nämlich ab FSB141 die Speicher Timings runter

http://www.computerbase.de/article.php?id=161&page=13#fazit

Ziat

"Zudem mussten wir in einigen Overclocking Versuchen feststellen, dass Asus die Timings des Busses offenbar ab 141MHz nach unten setzt und sich das Overclocking in diesem Bereich so nur bedingt bezahlt macht. Hier scheint weniger manchmal doch mehr zu sein.
Den Front-Side-Bus konnten wir in unseren Tests auf maximal 195MHz beim Front-Side-Bus im Single-Channel Betrieb erhöhen und im Dual-Channel Betrieb des Arbeitsspeichers waren immerhin noch 181MHz möglich."

AUsserdem ist es einfach zu teuer und dafür nicht viel schneller als das ASUS P4PE

Katrin

Dieses Problem gibt es seit den neueren BIOS-Versionen nicht mehr.(wurde im oc-inside Forum schon gepostet)Außerdem ist Computerbase die einzige Site die so ein Problem hat. Das Board ist zwar recht teuer, wenn man aber noch den RAM mit einberechnet, ist es sogar günstiger. P4G8X + Samsung/Infineon PC333 ist günstiger als P4PE + Corsair PC400/433.

Unregistered
2002-12-31, 00:11:30
Ich habs getan!!!!!
P4T533C + 2x256 Rambus (1066'er)
Meine CPU läuft nun stabil auf 2,93 bei 1,55 V.
Zwar reize ich den FSB von 533 nicht aus, aber das System läuft nun schnell genug. Hatte auch einen C1 2,4B getestet. Bei 2,6 ist vorbei, da der Speicher (Samsung) nicht meht verträgt.
Was ist besser bzw. schneller?
a.) 2,60 @FSB 142
b.) 2,93 @FSB 122
Was würdet Ihr machen????

LiquidAcid
2002-12-31, 03:07:49
Originally posted by Unregistered
Ich habs getan!!!!!
P4T533C + 2x256 Rambus (1066'er)
Meine CPU läuft nun stabil auf 2,93 bei 1,55 V.
Zwar reize ich den FSB von 533 nicht aus, aber das System läuft nun schnell genug. Hatte auch einen C1 2,4B getestet. Bei 2,6 ist vorbei, da der Speicher (Samsung) nicht meht verträgt.
Was ist besser bzw. schneller?
a.) 2,60 @FSB 142
b.) 2,93 @FSB 122
Was würdet Ihr machen????


Ist beides irgendwie ungünstig ;) Aber ich denke mal der 2,93GHz dürfte alles in allem schneller sein.