Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsberichte zur Radeon HD 5850/5870
robbitop
2009-11-02, 07:34:45
Hm ... das dachte ich mir schon fast. :( Muss ich also auf GT300 warten.
reunion
2009-11-02, 07:39:50
ich frag mich ob das nur ein 5er problem ist oder bei allen ati karten.
egal ob cat 9.10 oder die 9.11 beta
1.streifen
2.nicht mal msaa funzt,ist eh schwer zuerkennen wegen den streifen aber an den fps kann man das ausmachen.
das gilt auch für das addon aber immerhin klappt da ohne jegliche exe änderungen sgssaa.
Die HD5-Treiber wurde natürlich von Grund auf neu geschrieben, deshalb verwundert es wenig das da neue Bugs hinzu kamen und vielleicht auch alte nicht mehr verkommen. Auf jeden Fall ärgerlich, vorallem da G3 außerhalb des deutschsprachigen Raumes nicht wirklich viel Beachtung genießt und deshalb ein Fix eher unwahrscheinlich ist.
misterh
2009-11-02, 09:34:03
ist der neueste nicht der 9.11 beta (8.67)? mit dem könnt ich testen...
ist irgendwie streifig
http://www.abload.de/thumb/bioshock2009-11-0122-1ks4i.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=bioshock2009-11-0122-1ks4i.jpg)
eingestellt war 8xsgssaa und alles max
edit 2:
das sieht auch ohne aa, egal ob gothic3.exe oder bioshock.exe, so aus.
türlich funkt SGSSAA dort. einfach Post-Pr... aus machen oder auf "Überstrahl Effekt" umstellen, dann funktioniert auch mit SGSSAA
http://img688.imageshack.us/img688/8269/bioshock8xsgssaa.th.png (http://img688.imageshack.us/i/bioshock8xsgssaa.png/)
MartinRiggs
2009-11-02, 09:49:59
Aber "streifig" ist doch trotzdem fast das ganze Bild.
Irgendwas läuft doch da nicht so ganz rund bei ATI und Gothic3, nur gut das ich das Game eh nicht mag:wink:
türlich funkt SGSSAA dort. einfach Post-Pr... aus machen oder auf "Überstrahl Effekt" umstellen, dann funktioniert auch mit SGSSAA
http://img688.imageshack.us/img688/8269/bioshock8xsgssaa.th.png (http://img688.imageshack.us/i/bioshock8xsgssaa.png/)
siehst du die Streifen nicht?
Das kannste mit der 5er vergessen irgendwas stimmt da nicht.
Siehe Witcher....
tombman
2009-11-02, 10:00:36
Für mich ist das eine eindeutige Angabe... oder was fehlt euch noch?
Zum 3. Mal: welche INGAME settings? Welche Optionen im INGAME-MENU?
Er hat NICHT geschrieben "alles maximiert", nur bei Crysis hat er was dazugeschrieben, was eindeutig NICHT maximiert gelaufen ist.
Was er in den anderen games eingestellt hat, weiß/wußte niemand.
Jetzt verstanden?
misterh
2009-11-02, 10:04:26
siehst du die Streifen nicht?
Das kannste mit der 5er vergessen irgendwas stimmt da nicht.
Siehe Witcher....
thema war SGSSAA und Gothic3, nicht anderes.
Tzunamik
2009-11-02, 10:38:20
@ Tombman,
ah okay :)
BTW, HD5850 plus i7-860 @ mora 2 max Furmark Temp 39C° :D
Der AquaGFX HD5850 is echt pervers, sehr guter aufbau und sehr flach... fast schon zu flach wie ich finde :)
tombman
2009-11-02, 11:02:50
Das Dumme an HD5 Serie ist bzgl Wakü auch, daß single-slot Lösungen absolut unmöglich sind, das die Anschlüsse am PCB das sofort verhindern. Der fette DVI-Block ist immer 2-Stock hoch ....
thema war SGSSAA und Gothic3, nicht anderes.
und es hat Linien ob du es einstellst oder nicht!
Ergo unspielbar mit den Treibern und den Karten.
Zum 3. Mal: welche INGAME settings? Welche Optionen im INGAME-MENU?
Er hat NICHT geschrieben "alles maximiert", nur bei Crysis hat er was dazugeschrieben, was eindeutig NICHT maximiert gelaufen ist.
Was er in den anderen games eingestellt hat, weiß/wußte niemand.
Jetzt verstanden?
zeig uns mal einen Test wo die inGame Einstellungen dabei stehen..zb. CB oder sonst was....
Tzunamik
2009-11-02, 11:22:57
Ja gut, das stimmt... aber das macht mir nix :)
Hab nur ne X-Fi, eine Intel PRO/1000 PT Server und halt die HD5850 stecken :)
Selbst CF wäre vom Platz noch drin, da das Intel P55KG eine fast schon zu pervers gute Anordnung hat :)
misterh
2009-11-02, 12:10:27
und es hat Linien ob du es einstellst oder nicht!
Ergo unspielbar mit den Treibern und den Karten.
mir doch wayne, robbitop fragte nach wegen SGSSAA und Gothic3.
alles andere wollte er nicht wissen. checkst du jetzt?
hi all,
wat gibt es neues an der hd5850 front? wann kommen die karten mit sehr guter und leiser luftkühlung wie zb. von his IceQ 4 turbo , gainward golden sample oder sapphire vapor-x?
was meint ihr, kann man die 5850 nach weihnachten günstiger kaufen?
derguru
2009-11-02, 13:17:14
ich war verwundert wieso es beim misterh geklappt hatte,es liegt an der patch version.
mit dem 1.6 läufts mit msaa oder sgssaa und beim letzten patch den ich auch drauf hatte(1.73)gehts gar nicht mehr,also weder msaa noch sgssaa.
die streifen bleiben aber egal welcher patch.
Ati + Gothic ist seit Jahren keine gute Kombination. Teil 1 und 2 laufen ebenfalls deutlich schlechter als auf GeForce-Karten, die Fps sind völlig im Keller – warum auch immer.
MfG,
Raff
urfaust
2009-11-02, 20:40:29
moin!
Meiner Asus 5850 liegt nur 1 6Pin Adapter bei, wobei die Karte doch zwei benötigt? Hähh?
Hab die Karte noch net eingebaut..
gruß
Tzunamik
2009-11-02, 20:57:38
Ja das liegt daran, das ein Netzteil, das mit dieser Karte laufen soll, mindestens einen von Werk mitbringt....
Meins hat sogar 4x 6Pin und 2x 8Pin :)
Dumme Frage, aber warum wird hier: http://www.computerbase.de/artikel/software/2009/test_shattered_horizon/4/#abschnitt_benchmarks die 5850 performanewise relativ deutlich von der 5870 eingeäschert? Liegt es nur an der Engine?
reunion
2009-11-02, 21:07:51
Dumme Frage, aber warum wird hier: http://www.computerbase.de/artikel/software/2009/test_shattered_horizon/4/#abschnitt_benchmarks die 5850 performanewise relativ deutlich von der 5870 eingeäschert? Liegt es nur an der Engine?
Vermutlich Shaderlimitierung. Die 5870 hat schon bedeutend mehr arithmetische Rechenleistung und auch Texelleistung. Das kann sie halt nur selten ausspielen.
Jake Dunn
2009-11-02, 21:41:05
Die 4870er liegt auch 69% vor der 4850er in 1920x1200 4/16
derguru
2009-11-02, 21:41:06
trotzdem merkwürdig die werte,eine 4870 ist 69% schneller als eine 4850.;D
haha jake :lol:
edit:ok,vielleicht hat die 4850 512mb.
Jake Dunn
2009-11-02, 21:44:39
haha jake :lol:
Zwei dumme ein... :ubeer:
mapel110
2009-11-02, 21:46:10
Die testen doch ne 512MB 4850 gegen eine 1GB 4870.
Aber trotzdem sind die Werte komisch. Abstand 5850 und 5870 passt auch nicht.
urfaust
2009-11-02, 22:50:38
meine 5850er erzielt bei 3D Mark 06 schlappe 16.000 Punkte, gleiches System, gleiche Konfig, mit 8800 GTX 12.000 Punkte
Das kann doch nich sein oder?
Shuttle SP35P2 Pro (Info (http://www.shuttle.eu/de/produkte/barebones/sp35p2/))
Core 2 Duo E8500
Asus 5850
4GB Corsair XMS2
Samsung 501LJ 500 GB
dildo4u
2009-11-02, 22:51:56
CPU Limit.Für 20000+ Punkte braucht man um die 4ghz.
dargo
2009-11-02, 23:24:02
Vermutlich Shaderlimitierung. Die 5870 hat schon bedeutend mehr arithmetische Rechenleistung und auch Texelleistung. Das kann sie halt nur selten ausspielen.
Kein Teilbereich der HD5870 ist um bis zu 48% größer dimensioniert als bei der HD5850. Und das wäre schon der Optimalfall der in keinem Game auftritt. Die Benchmarks von CB ergeben keinen Sinn. Wahrscheinlich Treiber-/Gameprobleme.
Naja das game kommt ja von futuremark.Die wissen schon wie man jede hardware zu 100 % ausreizen kann.;)
Kein Teilbereich der HD5870 ist um bis zu 48% größer dimensioniert als bei der HD5850. Und das wäre schon der Optimalfall der in keinem Game auftritt. Die Benchmarks von CB ergeben keinen Sinn. Wahrscheinlich Treiber-/Gameprobleme.
die ist mit SSAA fast doppelt so schnell wie die kleine....
http://www.pcgameshardware.de/aid,698645/Sapphire-Radeon-HD-5870-Vapor-X-im-Test/Grafikkarte/Test/
Sapphire Radeon HD 5870 Vapor-X, soll ja heute offiziell vorgestellt werden
PCGH sollen sich mal Gedanken machen wie sie die Ergebnisse ordentlich präsentieren, ist mir jedesmal ein Grauß, obwohl ich den Redakteuren noch am Ehesten zutraue vernünftig zu benchen.
dargo
2009-11-03, 12:09:35
Naja das game kommt ja von futuremark.Die wissen schon wie man jede hardware zu 100 % ausreizen kann.;)
die ist mit SSAA fast doppelt so schnell wie die kleine....
Erstmal nachdenken, dann posten. :)
Zähl mir mal einen Teilbereich der HD5870 auf der 48% schneller ist als bei der HD5850. Woher soll die hohe Mehrleistung denn kommen, aus der Luft? :|
Tzunamik
2009-11-03, 12:26:53
Hmm, klingt einleuchtend...
nicht das wir nachher da stehen, da die HD5850 absichtlich gebremst wird?!
Kann das sein?
Wäre mal nice, wenn jemand mit HD5870 BIOS auf seiner HD5850 das ganze nochmal nach bencht :)
Ob man da dann höhere Werte bekommt.
Erstmal nachdenken, dann posten. :)
Zähl mir mal einen Teilbereich der HD5870 auf der 48% schneller ist als bei der HD5850. Woher soll die hohe Mehrleistung denn kommen, aus der Luft? :|
25% mehr Shadereinheiten+25% plus an TMUs+ 15% höherer Takt? Vielleicht wird ja die 5870 derzeit noch künstlich ausgebremst (um vielleicht eine bescheidene Anwort auf Fermi zu besitzen). Interessant wäre ein .exe-Renaming in derzeit aktuellen Spielen auf einer 5870.
dargo
2009-11-03, 22:32:04
25% mehr Shadereinheiten+25% plus an TMUs+ 15% höherer Takt?
Wo hat die HD5870 25% mehr TMUs? Hier hast du mal eine Übersicht:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_5870/2/
Die HD5870 hat:
* + 30% arithmetische Leistung
* + 30% Texelfüllrate
* + 20% Speicherbandbreite
Der Rest ist eher weniger interessant.
Jetzt kann mir gerne jemand erklären wie daraus +48% mehr Leistung entstehen soll. Und ich hoffe keiner kommt dabei auf die Idee die Mehrleistung in den Teilbereichen zu addieren. X-D
Edit:
Im besten Fall kann die HD5870 nach den Daten max. 30% schneller sein, in der Praxis eher einer hohe 2x%.
http://ht4u.net/reviews/2009/msi_r5850_ati_radeon_hd5850/index16.php
http://ht4u.net/reviews/2009/msi_r5850_ati_radeon_hd5850/index16.php
Ein vergleich bei gleichen taktraten wär intressant.
dargo
2009-11-03, 22:52:34
http://ht4u.net/reviews/2009/msi_r5850_ati_radeon_hd5850/index16.php
Es ist doch offensichtlich, dass bei CoD es in Verbindung mit SSAA einen Treiberbug gibt. Leute, denkt doch mal einfach nach. :)
Edit:
Ich sehe auch gerade, dass ht4u im letzten Diagramm bei der Beschriftung Fehler unterlaufen sind. Die 54,1fps beziehen sich sicherlich auf HD5870 @SSAA, die 63,2fps auf HD5850 @MSAA usw.
Wo hat die HD5870 25% mehr TMUs? Hier hast du mal eine Übersicht:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_5870/2/
Die HD5870 hat:
* + 30% arithmetische Leistung
* + 30% Texelfüllrate
* + 20% Speicherbandbreite
Der Rest ist eher weniger interessant.
Jetzt kann mir gerne jemand erklären wie daraus +48% mehr Leistung entstehen soll. Und ich hoffe keiner kommt dabei auf die Idee die Mehrleistung in den Teilbereichen zu addieren. X-D
Edit:
Im besten Fall kann die HD5870 nach den Daten max. 30% schneller sein, in der Praxis eher einer hohe 2x%.
In bisherigen Reviews unterschieden sich 5850 und 5870 meist nur den höheren Takt der 5870 - sprich eine auf 5870 oced 5850 ist sehr oft so schnell wie die 5870. Imo liegt da noch einiges an Leistung brach, daher mein Gedanke.
dargo
2009-11-04, 10:30:27
In bisherigen Reviews unterschieden sich 5850 und 5870 meist nur den höheren Takt der 5870 - sprich eine auf 5870 oced 5850 ist sehr oft so schnell wie die 5870. Imo liegt da noch einiges an Leistung brach, daher mein Gedanke.
Dann waren die Reviews bzw. die einzelnen Benchmarks für die Mülltonne, sprich - cpu-limitiert.
Blaire
2009-11-05, 14:45:19
Kaum hat man wieder Ati Karten im Rechner und schon gibts Probleme. Der Samsung 2233RZ 120Hz TFT ist mit aktuellen Ati Karten nicht kompatibel und google.de hat auch schon einiges ausgespuckt http://forums.amd.com/game/messageview.cfm?catid=260&threadid=119598&enterthread=y
Den TFT gibt es schon seit Mitte des Jahres und bis heute hat Ati das Problem nicht in den Griff bekommen...:freak:
Also wer diesen oder einen anderen 120Hz TFT verwendet sollte gewarnt sein.
Nazar
2009-11-05, 15:14:59
Eine temporäre Lösung für dieses Problem wird doch in dem Link mit angeboten.
Sollte also kein großes Problem dastellen!
Zitat:
OK I know why this issue occurs now. It is not a hardware fault. The cards 2D speed is too low to drive a 120Hz monitor. AMD are working on a fix to have a higher 2D speed should 120Hz be set. That will take a while though.
The issue shouldn't occur in games as obviously the card uses a higher clockspeed while gaming.
For now you could use a overclocking util such as amdgpuclock or whatever to set a higher 2d clock speed.
Blaire
2009-11-05, 15:24:52
Nein das funktioniert nicht, auch in Games tritt das Problem auf (120Hz).
HarryHirsch
2009-11-05, 15:30:27
hast schon nen anderen ausgang oder nen voll belegtes dvi kabel versucht?
soll bei manchen ja geholfen haben
Schlammsau
2009-11-05, 15:37:21
Kaum hat man wieder Ati Karten im Rechner und schon gibts Probleme. Der Samsung 2233RZ 120Hz TFT ist mit aktuellen Ati Karten nicht kompatibel und google.de hat auch schon einiges ausgespuckt http://forums.amd.com/game/messageview.cfm?catid=260&threadid=119598&enterthread=y
Den TFT gibt es schon seit Mitte des Jahres und bis heute hat Ati das Problem nicht in den Griff bekommen...:freak:
Also wer diesen oder einen anderen 120Hz TFT verwendet sollte gewarnt sein.
Hast schon den 9.11 Beta Catalyst probiert?
Blaire
2009-11-05, 15:55:13
hast schon nen anderen ausgang oder nen voll belegtes dvi kabel versucht?
soll bei manchen ja geholfen haben
Das DualLink was dabei war und ein anderes...machte keinen Unterschied es gibt am Samsung nur 1xDVI und das wars.
Hast schon den 9.11 Beta Catalyst probiert?
Jo Problem bleibt.
Schlammsau
2009-11-05, 15:57:28
^^ dann würde ich das Problem ganz schnell ATi melden.
Blaire
2009-11-05, 16:01:33
^^ dann würde ich das Problem ganz schnell ATi melden.
Die wissen doch schon längst davon, es soll ein Treiberfix kommen nur wann ist die Frage...:freak: Ich hab noch zwei weitere MSI Karten da vieleicht ändert sich mit denen ja was das teste ich nachher...
reunion
2009-11-05, 16:15:43
Welche Karten hast du überhaupt?
Blaire
2009-11-05, 16:26:22
2x MSI 5870 und 1x Asus 5870
Tzunamik
2009-11-05, 16:28:54
uff...
Ich sag jetzt mal liebevoll.... DU ARSCH!! :D
Auch haben will :)
Aber eine HD5850 @ Wakü und OC reicht denke ich auch dicke aus :)
Schlammsau
2009-11-05, 16:46:43
2x MSI 5870 und 1x Asus 5870
Jetzt wissen wir warum keine mehr lieferbar sind, Blaire hat den gesammten Bestand aufgekauft..... :biggrin:
derguru
2009-11-05, 16:53:15
ohoh blair ob du mit 3 dir ein gefallen getan hast,viel spass mit einem triple;)
Er wird sie verfluchen. Alle beide unter der ersten. ;D
MfG,
Raff
Marodeur
2009-11-05, 19:42:12
http://www.pcgameshardware.de/aid,698645/Sapphire-Radeon-HD-5870-Vapor-X-im-Test/Grafikkarte/Test/
Sapphire Radeon HD 5870 Vapor-X, soll ja heute offiziell vorgestellt werden
Doofer Test. Da darf man sich die Vergleichswerte für Lautstärke,etc. erst mal zusammensuchen... Mei o mei...
Dann waren die Reviews bzw. die einzelnen Benchmarks für die Mülltonne, sprich - cpu-limitiert.
Echt? Siehe z.B. hier: http://ht4u.net/reviews/2009/msi_r5850_ati_radeon_hd5850/index14.php
vergiß es, wenn die morgen ne rote im Rechner haben ist das Schnee von vorgestern.....
Blaire
2009-11-05, 22:14:31
ohoh blair ob du mit 3 dir ein gefallen getan hast,viel spass mit einem triple;)
Wenn Crossfire nicht so funktioniert wie ich mir das vorstell fliegt der Kram wieder weg. Das man bei Crossfire gegenüber SLi viele Abstriche machen muss ist mir bewusst. Malschaun.
Er wird sie verfluchen. Alle beide unter der ersten. ;D
Wenn die Karten nicht skalieren, ja dann fluche ich.
reunion
2009-11-05, 22:16:38
Na dann erzähl mal was du schon gemacht hast bzw. was geht was nicht und wie es mit Benchs aussieht.
Blaire
2009-11-05, 22:22:33
Na dann erzähl mal was du schon gemacht hast bzw. was geht was nicht und wie es mit Benchs aussieht.
Ich muss den neuen Rechner erst zusammenbaun, vor Wochenende komm ich nicht dazu. Bislang hab ich die Karten nur auf Funktion geprüft.
Wenn Crossfire nicht so funktioniert wie ich mir das vorstell fliegt der Kram wieder weg. Das man bei Crossfire gegenüber SLi viele Abstriche machen muss ist mir bewusst. Malschaun.
Wenn die Karten nicht skalieren, ja dann fluche ich.
skalieren tun die wie die Hölle wenn sie dann skalieren :D
aber 3 St. versteh ich irgendwie auch nicht...du als nicht OCler mit was fürner CPU willste die anschieben...ich komm ja schon mit 4.4 gig i7 ins Schwitzen bei einer :D
Andreas71
2009-11-05, 23:15:24
Ich habe mir die HD5850 gekauft und natürlich auch eingebaut. Als ich den PC dann startete geschah folgendes:
Der Bildschirm bleibt schwarz, der Lüfter dreht mit maximalen Umdrehungen (100%), dann piept es 1x lang und 9x kurz. Der Rechner fährt hoch und ich höre trotz des lauten Lüfters den Windows7 Startsound. Erst wenn ich den PC einige Male ausmache und wieder einschalte, fährt der PC normal hoch und die Graka läuft normal. Nach einem erneuten Neustart beginnt die Prozedur von neuem. Habe danach gegoogelt und herausgefunden, das dies auf defektem Videospeicher hindeutet.
Jetzt meine eigendliche Frage. Kann es sein das die Graka einen weg hat oder kommt die Graka mit meiner restlichen Hardware nicht zu recht?
Habe folgendes Mainboard
http://www.asus.com/product.aspx?P_ID=fcsXWSxnhzZE9rnR&templete=2
dazu einen PhenomII 955 BE, 4GB Corsair XMS3 DDR3 Ram 1600MHz und ein Combat Power 750Watt Netzteil mit 20A auf der 12V-Schiene.
grobi
2009-11-05, 23:18:51
Du hast 2xpcie 6Pin-Stecker angeschlossen? Was für ein Netzteil hast du genau?
Also wenn die GTX260 lief müsste die 5850 auch laufen. Ist wohl ein Grafikkartendefekt
Andreas71
2009-11-05, 23:28:21
Habe folgendes Netzteil:
http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9260272/DTK-COMPUTER-Combat-Power-CP-750W
Ja ich habe beide 6-Pin Stromanschlüsse angeschlossen. Hatte vorher eine GTX260 und diese lief Problemlos.
Falls das auch noch von Bedeutung ist, ich nutze Windows7 Ultimate 64-bit.
Nazar
2009-11-06, 10:07:12
Also hier findest du die Aufschlüsselung der Signale für das AMI BIOS http://www.bios-info.de/4p92x846/amsignal.htm
Du solltes mal den Sitzt der Grafikkarte und der Speichermodule überprüfen.
skalieren tun die wie die Hölle wenn sie dann skalieren :D
Die Mikroruckler skalieren im gleichen Maße. :D
Schon im Double unerträglich, im Triple sicher die Hölle.
Die 2 anderen Karten kann man nur zum Benchen gebrauchen oder um die Entropie schnell zu erhöhen.
Ich hab Triple und find es eher besser wie mit 2 Karten, aber versuch die 3 Karten mal auf 30 FPS zu zwingen selbst im Vnatge mit 1920x1200 8xAA 16xAF kommst du da nicht hin -_-
GRID zocke ich in 1920x1200 SSAA +16AF , sind ca 50 FPS und total flüssig.
wooaaahhhh sauber, das hab ich auch mit einer Karte... :D läuft überhaupt CF?
reallord
2009-11-06, 17:15:07
wooaaahhhh sauber, das hab ich auch mit einer Karte... :D läuft überhaupt CF?
Mit den Settings und SSAA? Da hätt ich gern ma nen Screenshot...
derguru
2009-11-06, 17:44:59
ist locker spielbar in 8xsgssaa/16af 1920*1200
das hier ist sogar noch edge inkl.
http://www.abload.de/thumb/grid2009-11-0617-52-58k1qt.png (http://www.abload.de/image.php?img=grid2009-11-0617-52-58k1qt.png)
sehr geile BQ - auch haben will...
wooaaahhhh sauber, das hab ich auch mit einer Karte... :D läuft überhaupt CF?
50 FPS hatte ich mit 2 Graka und 16xSSAA 16xAF Ultra Details :)
Hier nochmal GRID 1920x1080 8xSSAA+Edge 16xAF und Ultra Details:
http://www.abload.de/thumb/grid2009-11-0620-07-085csc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=grid2009-11-0620-07-085csc.jpg)
robbitop
2009-11-06, 20:13:15
SSAA + ED ergibt keinen Sinn, da ED darauf basiert, einen Tentfilter zum Downsampling zu nutzen und die Adaptivität aus der Erkennung von Polygonkanten schöpft, weil nur diese bei MSAA verschiedene Subsamples haben. Das ist bei SSAA nicht der Fall.
reunion
2009-11-06, 20:14:42
Warum soll es keinen Sinn ergeben? Man braucht halt eine anderen Implementierung als bei MSAA. Es scheint jedenfalls zu funktionieren.
HarryHirsch
2009-11-06, 20:17:27
derguru meinte doch das er es getestet hat und anhand der fps auch festgestellt hat das es funktioniert
urfaust
2009-11-06, 20:27:54
Mit HD5850 (Catalyst 9.10) : Quake 4 sieht trotz maximaler Grafikeinstellungen ziemlich komisch/beschissen aus, schaut selbst..
AA funzt bsp. überhaupt nicht, weder über Catalyst noch über Spiel
http://img33.imageshack.us/img33/26/quake42009110620174081.th.jpg (http://img33.imageshack.us/i/quake42009110620174081.jpg/)
http://img21.imageshack.us/img21/7492/quake42009110620175663.th.jpg (http://img21.imageshack.us/i/quake42009110620175663.jpg/)
http://img21.imageshack.us/img21/7608/quake42009110620180633.th.jpg (http://img21.imageshack.us/i/quake42009110620180633.jpg/)
http://img689.imageshack.us/img689/6341/quake42009110620181004.th.jpg (http://img689.imageshack.us/i/quake42009110620181004.jpg/)
derguru
2009-11-06, 20:37:10
derguru meinte doch das er es getestet hat und anhand der fps auch festgestellt hat das es funktioniert
jedenfalls fallen die fpswerte mit edge,hier mal mit fallout3.zugegeben ob man das noch sieht ist eine andere geschichte.wenn es nicht greifen würde sollten die fpswerte identisch bleiben.
1920*1200 8xsgssa/16af
links box // rechts edge
http://www.abload.de/thumb/fallout3ng2009-11-06208gtm.png (http://www.abload.de/image.php?img=fallout3ng2009-11-06208gtm.png) http://www.abload.de/thumb/fallout3ng2009-11-06204ect.png (http://www.abload.de/image.php?img=fallout3ng2009-11-06204ect.png)http://www.abload.de/thumb/fallout3ng2009-11-06204mav.png (http://www.abload.de/image.php?img=fallout3ng2009-11-06204mav.png) http://www.abload.de/thumb/fallout3ng2009-11-0620r8t2.png (http://www.abload.de/image.php?img=fallout3ng2009-11-0620r8t2.png)
HarryHirsch
2009-11-06, 20:49:11
Mit HD5850 (Catalyst 9.10) : Quake 4 sieht trotz maximaler Grafikeinstellungen ziemlich komisch/beschissen aus, schaut selbst..
AA funzt bsp. überhaupt nicht, weder über Catalyst noch über Spiel
http://img33.imageshack.us/img33/26/quake42009110620174081.th.jpg
http://img21.imageshack.us/img21/7492/quake42009110620175663.th.jpg
http://img21.imageshack.us/img21/7608/quake42009110620180633.th.jpg
http://img689.imageshack.us/img689/6341/quake42009110620181004.th.jpg
das komische kommt vom "force ambient light" in den optionen
wegen aa, geh mal ins spiel stell unter advanced settings aa (4x 8x) ein dann close advanced settings und back.
öffne die console und gib vid_restart ein und drücke enter
Warum soll es keinen Sinn ergeben? Man braucht halt eine anderen Implementierung als bei MSAA. Es scheint jedenfalls zu funktionieren.
edge wird schwammig
narrow-tent ist besser und frißt auch nett soviel
HarryHirsch
2009-11-06, 21:29:10
edge wird schwammig
narrow-tent ist besser und frißt auch nett soviel
wer den fehler findet bekommt nen keks
urfaust
2009-11-06, 21:33:24
das komische kommt vom "force ambient light" in den optionen
wegen aa, geh mal ins spiel stell unter advanced settings aa (4x 8x) ein dann close advanced settings und back.
öffne die console und gib vid_restart ein und drücke enter
super, hat geklappt! danke
Nur muß ich nach jedem Programmstart den Befehl erneut eingeben, da gibts doch sicher was für die Config dass das automatisiert läuft?
Warum geht AA 16x eigentlich nich?
HarryHirsch
2009-11-06, 21:41:29
dazu in der config einfach seta r_multisamples "x" eintragen, x ist dabei durch 4 oder 8 zu ersetzen
16x geht nur bei crossfire
robbitop
2009-11-07, 07:45:35
Warum soll es keinen Sinn ergeben? Man braucht halt eine anderen Implementierung als bei MSAA. Es scheint jedenfalls zu funktionieren.
Woran machst du das fest? (dass es funktioniert)
(zumal es absolut sinnvoll ist, ab gewisser Sampleanzahl, bei SSAA etwas anderes zu nutzen als einen Boxfilter - und damit ist ED für mich - selbst wenn es funktioniert - schon obsolet)
reunion
2009-11-07, 10:27:49
Woran machst du das fest? (dass es funktioniert)
(zumal es absolut sinnvoll ist, ab gewisser Sampleanzahl, bei SSAA etwas anderes zu nutzen als einen Boxfilter - und damit ist ED für mich - selbst wenn es funktioniert - schon obsolet)
Hä? ED ist für dich obsolet weil du etwas anderes als eine Boxfilter willst? Das soll keinen Sinn ergeben oder?
Woran ich es fest mache? Die ATI-Folien sagen die CFAA Modi laufen mit SSAA. Dann kostet es nachweislich Leistung. Für den absoluten Beweis braucht es jetzt noch Screenshots mit hohen Kontrasten wo man das gut erkennen kann. Aber da alles andere keinen Sinn macht gehe ich davon aus das es läuft.
Tzunamik
2009-11-07, 12:35:46
Reunion, wenn du mir sagst, wie ich es testen kann, würd ich das Glatt machen :)
Ich hab so ziemlich alle Games da die "aktuell" sind.
Hab die letzten 6 Monate so ca 500€ für Games verballert :D
Vertigo
2009-11-07, 17:05:39
Wie schaut es eigentlich generell mit der Praxistauglichkeit der SSAA-Modi aus? Mit meiner Geforce muss ich in manchen Spielen die AA-Kompatibilitätsbits im jeweiligen Profil einstellen. Ist die HD5800 da einfacher zu handhaben? Oder ist da öfter wieder das ATI-typische .exe-Umbenennen angesagt?
ne brauchst ekien exe umbenennen.
Iceman346
2009-11-07, 17:16:35
SSAA funktioniert in allen Spielen wo auch MSAA geht (mit den üblichen Einschränkungen wie Blur bei Fullscreeneffekten, genauso wie bei Nvidia Karten).
Das heißt: .exe Umbenennen ist bei Spielen nötig die kein AA als Auswahl im Spiel bieten und wo der Treiber von selbst auch kein AA forciert.
HarryHirsch
2009-11-07, 17:17:42
Wie schaut es eigentlich generell mit der Praxistauglichkeit der SSAA-Modi aus? Mit meiner Geforce muss ich in manchen Spielen die AA-Kompatibilitätsbits im jeweiligen Profil einstellen. Ist die HD5800 da einfacher zu handhaben? Oder ist da öfter wieder das ATI-typische .exe-Umbenennen angesagt?
also wichtig ist glaube das es dx9 ist und am besten aa von haus aus unterstützt.
ansonsten hilft nur .exe umbenennen
zu spääät
Vertigo
2009-11-07, 17:31:26
SSAA funktioniert in allen Spielen wo auch MSAA geht (mit den üblichen Einschränkungen wie Blur bei Fullscreeneffekten, genauso wie bei Nvidia Karten).
Das heißt: .exe Umbenennen ist bei Spielen nötig die kein AA als Auswahl im Spiel bieten und wo der Treiber von selbst auch kein AA forciert.
also wichtig ist glaube das es dx9 ist und am besten aa von haus aus unterstützt.
ansonsten hilft nur .exe umbenennen
zu spääät
Also ist es in der Handhabung prinzipiell genau wie MSAA - das wollte ich wissen. Danke sehr!
robbitop
2009-11-07, 20:17:16
ist edge ein Boxfilter?
Nein. Konventionelles DS ist Box. Edge setzt nur an den Kanten einen Tentfilter ein, um den Rest nicht zu blurren.
Hä? ED ist für dich obsolet weil du etwas anderes als eine Boxfilter willst? Das soll keinen Sinn ergeben oder?
Ein Tentfilter ist bei SSAA sinnvoll. Bei MSAA nicht, weil auf die meisten Teile des Bildes keine Mehrinfos entstehen.
Woran ich es fest mache? Die ATI-Folien sagen die CFAA Modi laufen mit SSAA. Dann kostet es nachweislich Leistung. Für den absoluten Beweis braucht es jetzt noch Screenshots mit hohen Kontrasten wo man das gut erkennen kann. Aber da alles andere keinen Sinn macht gehe ich davon aus das es läuft.
Bei MSAA ist klar, wie ED funktioniert. Bei SSAA ist das nur schwierig möglich. Zumal ab einer gewissen Sampleanzahl bei SSAA der Tentfilter für's ganze Bild Sinn macht.
Funktionieren ist die eine Sache. Aber ob es noch adaptiv arbeitet die andere. Das sollte schon nachgewiesen werden.
PatkIllA
2009-11-07, 23:03:41
Wie ist das denn jetzt mit der Dirt2 Beilage?
Bei welchen Herstellen wäre das denn jetzt dabei, wenn man denn mal irgendwann so eine Karte bekäme?
Ich dachte bis gerade, dass das bei allen (spezielle bulk versionen mal ausgenommen) zum Lieferumfang gehört, aber es steht doch meist nicht dabei :confused:
deekey777
2009-11-07, 23:43:51
Bei MSAA ist klar, wie ED funktioniert. Bei SSAA ist das nur schwierig möglich. Zumal ab einer gewissen Sampleanzahl bei SSAA der Tentfilter für's ganze Bild Sinn macht.
Funktionieren ist die eine Sache. Aber ob es noch adaptiv arbeitet die andere. Das sollte schon nachgewiesen werden.
Irgendwas passiert ja, wenn ED zusätzlich aktiviert wird:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7578802#post7578802
Wie EDAA funktioniert, wird hier beschrieben: http://www.bungie.net/News/content.aspx?type=topnews&link=Siggraph_09 unter Yang – When Fuzzy is Good: Advances in Filtering Techniques (ich habe auf dem Laptop kein passendes Office, also alles nach Gedächtnis)
Es ist ja noch nicht ganz klar, wie ATi SGSSAA implementiert hat. An sich dürfte EDAA nicht per se funktionieren.
ColdColt
2009-11-07, 23:46:05
Wie ist das denn jetzt mit der Dirt2 Beilage?
Bei welchen Herstellen wäre das denn jetzt dabei, wenn man denn mal irgendwann so eine Karte bekäme?
Ich dachte bis gerade, dass das bei allen (spezielle bulk versionen mal ausgenommen) zum Lieferumfang gehört, aber es steht doch meist nicht dabei :confused:
Bei meiner ASUS HD5870 war Dirt2 dabei.
robbitop
2009-11-08, 08:48:48
Irgendwas passiert ja, wenn ED zusätzlich aktiviert wird:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7578802#post7578802
Wie EDAA funktioniert, wird hier beschrieben: http://www.bungie.net/News/content.aspx?type=topnews&link=Siggraph_09 unter Yang – When Fuzzy is Good: Advances in Filtering Techniques (ich habe auf dem Laptop kein passendes Office, also alles nach Gedächtnis)
Es ist ja noch nicht ganz klar, wie ATi SGSSAA implementiert hat. An sich dürfte EDAA nicht per se funktionieren.
Man sollte ED-SSAA (ich glaube nicht, dass dort edges detected werden) mit SSAA mit Tentfilter (narrow) vergleichen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=465783&page=23
tombman
2009-11-08, 14:05:25
Hab die letzten 6 Monate so ca 500€ für Games verballert :D
Mein Beileid ;D
lilgefo~
2009-11-09, 20:22:18
Was denn jetzt hier mit den drei 5870 von Blaire? :o
Was denn jetzt hier mit den drei 5870 von Blaire? :o
Gibt's den Satz auch noch in deutscher Sprache?
Mr. Lolman
2009-11-09, 21:08:01
Man sollte ED-SSAA (ich glaube nicht, dass dort edges detected werden) mit SSAA mit Tentfilter (narrow) vergleichen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7572471&postcount=118
Gast vom Wald
2009-11-14, 18:39:29
Was denn jetzt hier mit den drei 5870 von Blaire? :o
der wird nicht dazu schreiben weil er vermutlich erkannt hat wie schlecht CF scaliert :D
wundere mich wiso Er überhaupt mehr wie 1 Stk gekauft hat.
weil sein Restliches Sys ehe mager ist um die Graka(s) zu nutzen..
lilgefo~
2009-11-14, 18:42:53
der wird nicht dazu schreiben weil er vermutlich erkannt hat wie schlecht CF scaliert :D
wundere mich wiso Er überhaupt mehr wie 1 Stk gekauft hat.
weil sein Restliches Sys ehe mager ist um die Graka(s) zu nutzen..
Ich schreib ihm mal ne PM vielleicht schreibt er dann mal was dazu denn das wär schon interessant.
Gast im Wald
2009-11-14, 18:47:42
jo, mach das plz.
hat Er eventuell auch ein neues mobo + ci7
weil am 790i wird kein CF laufen soweit ich weis.
Hallo !
Habe mir eine 5870 gegönnt. Super Teil. Etwas undurchsichtig sind für mich die Antialiasing Einstellungen mit Box, Narrow, Wide und Edge. Finde auch keine Beschreibung dazu. Kann mir jemand diese Einstellungen erklären. Vielen Dank !
horn 12
2009-11-15, 18:04:09
So, HEUTE nun endlich meine HD5850 von Sapphire verbaut.
Nase war bereits ab, aber die Qualität lies echt zu wünschen übrig...
Da stand 3-4 halbe Milimeter noch vor, aber Karte lief gleich einwandfrei. Zumindest ein Erfolg heute nach den ganzen letzten 2 Wochen.
Nun zur Karte selbst.
Wahnsinnsgewicht was schon beim Auspacken, bzw. bei der Verpackung auffällt. Dann wie erwähnt die Halterungsnase war bereits in dem Auslieferungsstand wie sie auch sein sollte.
Karte verbaut und gleich den Cat 9.11 Beta² installiert.
Keine Probleme bei der Installation des Cat, NEUSTART, anschliessend die Auflösung, die AA + AF Modi auf 4x 16xAF gesetzt und auf Anwendungsgesteuert.
2D Temperatur der Karte ca. 46-48 Grad, bei Crysis ca. 72-74 Grad Celsius.
Jedoch zur Lautstärke.
Im Idle mit 22% doch recht leise, da auch momentan KEINE Boxen angeschlossen habe, ist die Karte nicht lauter als der Groß´G(C)lockner ohne Lüfterpoti.
Unter 3D sprich beim Zocker habe ich zwecks keiner Boxen es nun so vernommen und ein zweischneidiges Ergebnis. Teilweise fiept die Karte unter Crysis bei den ersten 2-3 Ladebildschirmen leicht, im MENÜ DANN ABER NICHT MEHR:confused: Dann beim Zocken ist die Karte teils auch noch Leise,- mit gewissen Ausnahmen. Öfters mal dreht der Lüfter kurz hoch, manchmal auch noch mal höher als sonst schon. Denk da passt die Lüftersteurung noch nicht ganz, die ATT schaffen da sicher Abhilfe.
Dann das SSAA bei Crysis mal probiert, echt gut und genial die Qualität dieses AA Modi.
Mit 1920x1200 4xAA doch noch zäh zockbar, mit 4x Box-AA doch weitaus besser, und Warhead läuft doch noch um einiges geschmeidiger (immer 1920x1200)
Farcry in der genannten Auflösung, echt toll und nochmals besseres AA und AF, beide Settings die nun bei der HD5850/5870 voll überzeugen können.
Muss eben noch weitertesten, aber mein derzeitiges Fazit für meine um 219 Euro bestellte HD5850:
Habe nix falschgemacht mit dem Kauf, der Cat 9.12 und die kommenden ATT werden die Karte
a) noch besser, flotter machen
b) bessere und stabile Lüftersteuerung
c) das OC Potential wird wohl bei mindestens 800/1050 liegen und dieses
werde ich erst die nächsten, kommenden Tage auskosten.
PatkIllA
2009-11-15, 19:13:38
wo hast du bestellt?
Und wann?
Nightspider
2009-11-15, 19:15:10
Ist eine HD5850 spürbar schneller als ne GTX 280 / GTX 285 ?
Kann da jemand was sagen, besonders in Bezug auf Crysis ?
horn 12
2009-11-15, 19:18:59
Bestellt am 13.10.2009 / bei E-Price in Gallerate bei Mailand.
Komme aber auch aus Italien. Habe ca. 3 Wochen gewartet:
Karte erhielt ich am 2.ten November, vorher am 29. Oktober ging jedoch der PC in Fransen, NT und Mainboard eben.
Somit musste ich lange damit warten,- Grrr!
fizzo
2009-11-15, 19:20:23
aktuell waere amazon (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b002py7n90/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF) mein tipp =)
w0mbat
2009-11-15, 21:31:27
Ist eine HD5850 spürbar schneller als ne GTX 280 / GTX 285 ?
Kann da jemand was sagen, besonders in Bezug auf Crysis ?
Ne, eine HD5850 ist ca. 10% schneller als eine GTX285.
horn 12
2009-11-15, 21:39:19
Eher wohl etwas mehr, mit neuem Treiber sollten 20-25% gar drinnen sein...
Ist aber wie Wombat schon ankreidete von Game zu Game verschieden! Da hat er vollkommen Recht.
Schlammsau
2009-11-15, 21:53:12
Ne, eine HD5850 ist ca. 10% schneller als eine GTX285.
Ja da hast du recht.
Worin die 5850 aber besser ist, ist die Übertaktbarkeit. Der Speicher ist der gleiche wie auf der 5870, zertifiziert auf 1250Mhz.
Meine Karte macht ohne mit der Wimper zu zucken 800/1200Mhz. Hab leider noch keine Zeit gehabt, mehr zu testen aber mehr als 1200Mhz Speichertakt ist denkbar.
Was meint ihr denn immer mit max. Settings? Also Crysis kann ich in 1680x1050 und alles auf very high gut spielen mit meiner 260GTX. Sogar noch mit 2-4 MSAA.
klar du hast min fps von 60, screenie bitte...
horn 12
2009-11-16, 00:19:29
Crysis, Alles Very High ausser Schatten und PP suf Medium!
16.11.2009 00:13:36 - Vista 64
Run #1- DX10 1900x1200 AA=4x, 64 bit test, Quality: Custom ~~ Overall Average FPS: 37,76
derguru
2009-11-18, 15:03:33
ok ot aber lustig,die daltons. :lol:
Joe // William // Jack // Averell
http://www.abload.de/img/image_013ay3.jpg
Schnitzl
2009-11-18, 17:01:59
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7572471&postcount=118
Vielleicht bin ich schon zu alt, aber ich seh da z.T. keinerlei Unterschiede.
ok an der Säule sieht man nen Unterschied 2SSAA zu 4SSAA
...aber zu 8xSSAA seh ich nix.
2xSSAA gibts bei mir gar nicht, entweder 0 oder 4 (oder 8)
/EDIT:
Ja da hast du recht.
Worin die 5850 aber besser ist, ist die Übertaktbarkeit. Der Speicher ist der gleiche wie auf der 5870, zertifiziert auf 1250Mhz.
Meine Karte macht ohne mit der Wimper zu zucken 800/1200Mhz. Hab leider noch keine Zeit gehabt, mehr zu testen aber mehr als 1200Mhz Speichertakt ist denkbar.
danke, gut zu wissen das mit dem Speicher :D
Schlammsau
2009-11-18, 17:26:33
danke, gut zu wissen das mit dem Speicher :D
Jo is wirklich so, aber keine Ahnung warum.
derguru
2009-11-18, 17:37:03
Vielleicht bin ich schon zu alt, aber ich seh da z.T. keinerlei Unterschiede.
ok an der Säule sieht man nen Unterschied 2SSAA zu 4SSAA
...aber zu 8xSSAA seh ich nix.
ist ein schlechtes beispiel,bei spielen mit viel vegetation wie crysis oder gothic3 sieht man es viel deutlicher.
Tarkin
2009-11-26, 22:09:00
Gibts ein Tool womit ich den Lüfter in 2D komplett deaktivieren kann?
Mit MSI Afterburner auf 0% läuft er immer noch....
Ich hab ein Brummen im Idle (möglicherweise ist der Lüfter hinüber????) - das stört mich etwas.
Hört sich fast so an, als ob das Lager des Lüfters im Arsch wäre.
Was haben 5870 Besitzer für Erfahrungen mit dem Idle Geräusch des Lüfters? In den Reviews ist ja zu lesen das Ding sollte im Idle eigentlich ziemlich silent sein (was ich von meinem jetzt nicht gerade behaupten kann)
Das mit dem Lüfter im Idle habe ich bei meiner 5850 auch. Das Ganze klingt wie ein metallenes Vibrieren...schwer zu beschreiben:rolleyes: Jedenfalls stört es schon ein wenig. Naja da kommt eh ein alternativer Kühler drauf, wenn er mal verfügbar ist.
MfG Dave
Das mit dem Lüfter im Idle habe ich bei meiner 5850 auch. Das Ganze klingt wie ein metallenes Vibrieren...schwer zu beschreiben:rolleyes: Jedenfalls stört es schon ein wenig. Naja da kommt eh ein alternativer Kühler drauf, wenn er mal verfügbar ist.
MfG Dave
Hm, das kann ich nicht bestätigen und mein Rechner ist ziemlich leise, ich hab eine Wakü für den Prozessor drin. Evtl kennt Ihr ja jemanden der auch eine HD5870/5850 hat und vergleicht mal bei dem.
Also der Lüfter läuft auf 23 % und surrt auf niedrigem Niveau immer ganz leicht auf und ab bzw. läuft irrgendwie nicht konstant. Ich denke mal das hängt mit der Lüfteransteuerung zusammen. Ich gebe zu das ist jammern auf hohem Niveau, aber wenn die Fenster in meinem Zimmer zu sind hört man es eben.
Dave
HarryHirsch
2009-11-26, 22:55:19
Also der Lüfter läuft auf 23 % und surrt auf niedrigem Niveau immer ganz leicht auf und ab bzw. läuft irrgendwie nicht konstant. Ich denke mal das hängt mit der Lüfteransteuerung zusammen. Ich gebe zu das ist jammern auf hohem Niveau, aber wenn die Fenster in meinem Zimmer zu sind hört man es eben.
Dave
wat? das ist nicht zum aushalten!
zum thema:
kann es sein das dieses vibrieren vom gehäuse kommt?
wat? das ist nicht zum aushalten!
zum thema:
kann es sein das dieses vibrieren vom gehäuse kommt?
Also das Vibrieren kommt wohl ursächlich vom Lüfter. Habe das Gehäuse mal aufgemacht und Hand an das Kühlergehäuse angelegt...da spürt man diese Vibrationen. Wie gesagt das hängt sicher mit der Ansteuerung des Lüfters zusammen. Dieses Problem hatte ich auch bei einer 260 gtx und meiner vorherigen 8800gt.
Dave
anddill
2009-11-26, 23:26:27
Die Rückkehr der Klackerlüfter?
Tarkin
2009-11-27, 08:34:48
Also mein Lüfter dreht konstant bei 20% im Idle... da schwankt nichts. (hab ein gut belüftetes Gehäuse - das Thermaltake Element G)
Also ist dieses Brummen/Klackern/whatever Geräusch nicht normal?
Was mir auch aufgefallen ist: Wenn ich den Lüfter anhalte (per Hand) und wieder anlaufen lasse, dann macht er ein ziemlich seltsames Geräusch ... könnte man am ehesten mit einem kurzen, etwas lauterem Klacken beschreiben
Also ist der Lüfter im Eimer? Soll ich reklamieren (da warte ich bestimmt MONATE!)? Vielleicht hilft es etwas WD40 in den Lüfter zu "spritzen"? *g* - What to do? :redface:
anddill
2009-11-27, 13:18:27
Ich müßte mal einen hören, dann könnte ich Dir sagen, ob es das selbe Problem wie damals bei den x800-Karten ist. Wobei das schon extrem dämlich von ATI wär.
Zatoichi
2009-11-27, 15:35:21
Be meiner 50er klackert nix. Läuft im Idle auch mit 20% und das konstant.
Schlammsau
2009-11-27, 15:40:39
Bei mir klackert auch nichts! Die Karte ist mucksmäuschenstill im Idle.
Deswegen schrieb ich auch "Jammern auf hohem Niveau". Ich bin mir ziemlich sicher das der Lüfter soweit in Ordnung ist, weil so "klangen" so gut wie alle der letzten Originallüfter der letzten Karten die ich testen durfte. Die Empfindlichkeiten der unterschiedlichen User sind eben auch verschieden. Was Person A als absolut "silent" empfindet kann eben Person B gehörig nerven. Ich gehöre offensichtlich zu den besonders empfindlichen Menschen. Vor einigen JAhren hatte ich ein widerlcihes Pfiepen immer am REchner und konnte die Ursache irgendwan in Form der genutzten MX 518 Maus lokalisieren:freak: Meine ganzen Freunde haben mich damals für total bekloppt gehalten... Da helfen auch Messwerte der jeweiligen Tester nicht mehr weiter...die sind in der Regel gar nicht in der Lage derartig feine Unterschiede zu messen. Was solls bei nächster Gelegenheit kommt eh ein anderer Kühler druff:P, Basteln macht doch Spaß!
Dave
Zatoichi
2009-11-27, 17:16:55
Deswegen schrieb ich auch "Jammern auf hohem Niveau". Ich bin mir ziemlich sicher das der Lüfter soweit in Ordnung ist, weil so "klangen" so gut wie alle der letzten Originallüfter der letzten Karten die ich testen durfte. Die Empfindlichkeiten der unterschiedlichen User sind eben auch verschieden. Was Person A als absolut "silent" empfindet kann eben Person B gehörig nerven. Ich gehöre offensichtlich zu den besonders empfindlichen Menschen. Vor einigen JAhren hatte ich ein widerlcihes Pfiepen immer am REchner und konnte die Ursache irgendwan in Form der genutzten MX 518 Maus lokalisieren:freak: Meine ganzen Freunde haben mich damals für total bekloppt gehalten... Da helfen auch Messwerte der jeweiligen Tester nicht mehr weiter...die sind in der Regel gar nicht in der Lage derartig feine Unterschiede zu messen. Was solls bei nächster Gelegenheit kommt eh ein anderer Kühler druff:P, Basteln macht doch Spaß!
Dave
Nein nein, das ist schon ok. Ich hatte kurz mal eine 4870 und die drehte ja im Idle immer mal ganz kurz hoch. Das hat mich wahnsinnig gestört, deswegen verstehe ich das durchaus.
Ich muss den neuen Rechner erst zusammenbaun, vor Wochenende komm ich nicht dazu. Bislang hab ich die Karten nur auf Funktion geprüft.
war wohl nix mit 3 Stk. ?
Ernie
2009-12-05, 19:10:15
Nutzt jemand Eyefinity und hat eine preiswerte Lösung parat, wie man drei Displays benutzen kann ohne einen teuren, aktiven DP-DVI Adapter zu benutzen?
Ich bin bis jetzt nur auf das hier gestoßen: http://www.widescreengamingforum.com/forum/viewtopic.php?t=17468
Und hier: http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/2310943/eyefinity.html
Das wäre ja schon ein Anfang. Ich hab hier einen 21" CRT und zwei 17" LCD`s rumstehen, die ich gerne mal für meine Rennsims aneinanderkoppeln würde.
ChainSOV
2009-12-15, 16:47:28
wenn sie alle die selbe aufloesung fahren koennen, wird ein dp>vga adapter wohl die guenstigste variante sein.
Blaire
2009-12-25, 23:47:43
Er wird sie verfluchen. Alle beide unter der ersten. ;D
MfG,
Raff
Ich bin sehr nah dran am fluchen... JA die Mikroruckler sind bei Ati sehr extrem, das kannte ich so von Nvidia nicht das steht mal fest. Auch der SLI Harmonizer von tommti-systems funktioniert nicht, was dem ganzen noch die Krone aufsetzt. Wenn sich keine Lösung findet,fliegt der Kram auf Ebay.
AckytheG
2009-12-26, 00:28:11
Also mein Lüfter dreht konstant bei 20% im Idle... da schwankt nichts. (hab ein gut belüftetes Gehäuse - das Thermaltake Element G)
Also ist dieses Brummen/Klackern/whatever Geräusch nicht normal?
...
Meine MSI HD5850 hatte auch leichte Nebengeräusche im Idle-Betrieb.
Im Lastbetrieb hat sie zudem nicht genug aufgedreht und fing dann bei 90° munter mit dem Throttlen an.
Ich hab das Ganze 30min lang ertragen und dann den Kühler gewechselt.
Ich hatte einen Musashi gleich mitbestellt und kann ihn nur empfehlen.
Der ist bei 70% Drehzahl leiser als der Originalkühler je sein könnte, da keine Nebengeräusche mehr auftreten.
Ich müßte mal einen hören, dann könnte ich Dir sagen, ob es das selbe Problem wie damals bei den x800-Karten ist. Wobei das schon extrem dämlich von ATI wär.
Die Nebengeräusche des Lüfters klingen etwas anders als die der x800-Karten.
Ich vermute aber trotzdem, dass es an der Lüftersteuererung liegt.
Zum einen ist da ein Pfeifen, das durch das ständige Verändern der Drehzahl erzeugt wird.
Dieses lässt sich jedoch sicher leicht im BIOS beheben, indem die Sensibilität der Lüftersteuerung verringert wird.
Das zweite Geräusch ist ein Schleifen, das dem Klackern der x800er-Lüfter schon etwas ähnlicher klingt.
Ob hier die PWM-Steuerung schuld ist oder ob das ein Lagerproblem des Lüfters ist, konnte ich jedoch nicht genau feststellen.
(bei 100% Drehzahl war das Geräusch zwar nicht mehr zu hören - allerdings kann es genausogut vom Lüfterlärm übertönt worden sein...)
Eines noch zum Musashi:
Die Temps liegen damit bei 70/85°C (GPU/VRM) im Furmark.
Allerdings hab ich die Spannungswandler mit einem extra Kupferkühler ausgestattet, dessen Lamellen mit dem Musashi in Kontakt stehen.
Die mitgelieferten Alu-Kühler des Musashi sind meiner Meinung nach nicht ausreichend für die VRM-Kühlung.
MartinRiggs
2009-12-26, 00:31:34
Wenn man nen Musashi oder nen AC S1 für die HD5850 nimmt sollte man doch die Grundplatte des Originalkühlers am besten nehmen, dann bleiben die VRMs relativ kühl.
AckytheG
2009-12-26, 00:39:11
Wenn man nen Musashi oder nen AC S1 für die HD5850 nimmt sollte man doch die Grundplatte des Originalkühlers am besten nehmen, dann bleiben die VRMs relativ kühl.
Die Grundplatte ist hinten etwas zu hoch (http://ht4u.net/reviews/2009/amd_radeon_hd5850_quiet_cooling/index9.php), so dass der Musashi nicht montiert werden kann.
Zerstören wollte ich den Originalkühler aber erstmal nicht, da ich nicht sicher war, ob der Musashi überhaupt ausreichend kühlt. (immerhin ist er ja ein ganzes Stück leichter als der Originalkühler...)
Edit:
Mir ist gerade noch etwas Merkwürdiges bei meiner Karte aufgefallen:
Die Standardfrequenzen liegen bei 765/1125MHz - ist das nich etwas zu hoch?
In den Reviews war immer von 725/1000MHz die Rede... :|
hab seit ein paar tagen meine 5870er und bin restlos begeistert! mit meinem PII X4 auf 4Ghz und 900/1300 hab ich sagenhafte X9400 beim vantage und auf 1920x1200 8xAA/16xAF 16000 punkte beim 3Dmark06! das ist ca. gleich viel wie meine alte 4870 1GB auf 830/1130 mit den default-settings (1280x1024 ohne AA/AF)
auf meinem system läuft Win7 zusammen mit den aktuellsten 9.12er hotfix treibern.
Man da wird man neidisch, warum muss ich nur auf die refresh Karten von ATI warten :(
Hayab
2009-12-27, 15:01:00
Ich habe meine GTS 8800-640 durch eine HD5870 ersetzt. In vielen Foren wird ueber schlechte Treiberquallitaet seitens ATI geschrieben, ich kann kann es mit der 9.11 und 9.12 nicht bestaettigen. Ich habe nur Grafikprobleme bei Gothic 3 CP 1.73, wenn alles auf max gestellt ist, durch das Ausschalten der Schatten oder durch setzen der Shader auf V.2.0 ist das Problem behoben.
Sonst hatte ich keine Grafikprobleme bei den Spielen die ich bis jetzt getestet habe.
Performancesteigerung gegenueber der ersten NV G80 ist gigantisch, die alte gruene hatte schon fast 4 Jahre auf dem Buckel. Dabei ist die HD5870 sehr leiste, auf wenn die ordentlich unter 3D Last aufgeheizt wird. Der Luefter lief bei mir noch nie mit mehr als 60 Proc.
Ich wollte auf die neue Generation von nvidia warten, den bis jetzt hatte ich nur die GPUs von 3Dfx (Voodoo1 und Voodoo2 SLI) und Nvidia angefangen bei Geforce 1. Ich hatte aber das Warten satt und ich bereue bis jetzt meine Kaufentscheidung nicht.
Man da wird man neidisch, warum muss ich nur auf die refresh Karten von ATI warten :(
Weil die 5850/5870 im Moment viel zu teuer sind. Welches aktuelle Spiel braucht die Performance denn? Und D3D11 Spiele gibt es so gut wie keine, und bei denen, die auf dem Markt sind, sind die zusätzlichen Effekte mit der Lupe zu suchen. Solange die Produktionsprobleme bei TSMC anhalten, lohnen sich die 5850/5870 noch nicht, und bis die behoben sind, kann man auch noch auf nVidia warten, weil man dann den Vergleich hat und abwägen kann, wer das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat.
Bevor ich 300 Euro für eine läppische 5850 hinlege, kaufe ich mir eher eine PS3 um Konsolen-Exclusivtitel zu spielen, deren bekommt man nämlich wesentlich mehr wie D3D11 Titel.
INDEX75
2009-12-27, 23:21:09
Bei mir klackert auch nichts! Die Karte ist mucksmäuschenstill im Idle.Aber meine 5870 "klackert". Wann und durch was kann ich nicht sagen, da ich es noch nicht genauer untersucht habe. Es kommt aber in unregelmäßigen Abständen vor, ist nicht wirklich laut, aber dennoch irritieren und etwas störend. :frown:
zAm87
2009-12-28, 15:26:50
Also klackern tut meine Force3D 5870 (noch) nicht...
Ich find die Tonlage des Lüfters unter Last (UT3 z.B.) nach ner Weile aber etwas nervig. Ist zwar ziemlich leise, aber einfach so ein hohes Surren (nein kein Spulenfieben o.ä.). Im Normalfall ist der Sound vom Spiel dann aber ohnehin lauter ;)
Scheinbar unterscheiden sich die verschiedenen 5870er auch in der Lüftersteuerung. Meine Force3D dreht anfangs z.B. ordentlich hoch und fährt den Lüfter dann direkt herunter. Bei der Powercolor von meinem Kumpel ists hingegen von Anfang an leise :rolleyes:
Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit meiner 5870. Relativ leise, Leistung satt und mit den Treibern hatte ich noch keine (hatte ich aber noch nie eigentlich...) Probleme :)
Kann mal jemand fps Werte aus Crysis (Warhead) mit DX10 Very High
und 3840x 2400 machen= in der Konsole r_width 3840 r_height 2400 eigeben?
Schafft die Karte das flüssig?
Eggcake
2009-12-28, 17:10:33
Meine auf 830/1150 übertaktete 5850 kommt auf 10FPS. Ich bezweifle, dass eine 5870 hier noch was herumreissen kann.
@Index75
Ich würde das genauer beobachten. Meine vorherige 5850 hat auch in unregelmässigen Abständen gerattert. Schlussendlich drehte der Lüfter nicht mit richtigem Speed und die Karte hat sich überhitzt/heruntergetaktet.
Nightspider
2009-12-28, 17:14:37
Meine auf 830/1150 übertaktete 5850 kommt auf 10FPS. Ich bezweifle, dass eine 5870 hier noch was herumreissen kann.
@Index75
Ich würde das genauer beobachten. Meine vorherige 5850 hat auch in unregelmässigen Abständen gerattert. Schlussendlich drehte der Lüfter nicht mit richtigem Speed und die Karte hat sich überhitzt/heruntergetaktet.
Und wie stabil ist die Framerate?
Mit zwei GTX280 komm ich auf ca. 15-20 FPS die sehr instabil sind und stark einbrechen (VRAM drop)...wenn ne übertaktete HD5870 stabil ~15fps hinbekommt wäre das schon geil...
Eggcake
2009-12-28, 17:19:32
Darauf hatte ich nicht geachtet, mach ich evt. später nochmals.
Min. FPS lagen bei 5, mehr Infos habe ich grad nicht^^
Nehme aber schwer an, dass der VRAM auch nicht wirklich ausreicht...
Edit: Kleines Detail: bei mir will der 64bit Modus nicht.
mannomann, ich kauf glaubs ne ATI mann, meine Geforce hat ständig dieses berüchtige Stuttering ;D
Blaire
2009-12-28, 18:24:11
Kann mal jemand fps Werte aus Crysis (Warhead) mit DX10 Very High
und 3840x 2400 machen= in der Konsole r_width 3840 r_height 2400 eigeben?
Schafft die Karte das flüssig?
Das vergiss mal lieber ganz schnell...das würden selbst 4x HD5870 nicht flüssig packen. ;)
Eggcake
2009-12-28, 18:54:15
Ah, Vista Comp.- Modus klappt auch x64... :>
Also ich hab's nun beobachtet - die FPS waren durchgängig relativ konstant bei 10FPS, so wie ich das beurteilen konnte..weiss halt nicht genau wie sich dieses Phänomen, von dem ihr sprecht bemerkbar machen würde. War halt schon extrem ruckelig ^^
Majestic
2009-12-28, 19:05:36
Wann kann man eigendlich mit einer besseren Lieferbarkeit und vorallem besseren Preisen bei den HD5870 rechnen? Gibt es dazu schon irgendwelche Neuigkeiten. Die Mondpreise im moment sind schon nicht mehr lustig.
mapel110
2009-12-28, 19:07:34
Bessere Verfügbarkeit gibts wohl die nächsten Tage/Wochen, aber mit deutlich niedrigeren Preisen würde ich nun nicht vor März rechnen, bis nvidia auf dem Markt ist.
Piffan
2009-12-28, 19:44:49
Bessere Verfügbarkeit gibts wohl die nächsten Tage/Wochen, aber mit deutlich niedrigeren Preisen würde ich nun nicht vor März rechnen, bis nvidia auf dem Markt ist.
Es ist keineswegs sicher, dass die Preise dann sinken, wenn NV seine Neuen rausschickt. Im Highend soll ja nüschts Neues kommen.......
Vielleicht steigen die Preise sogar weiter?
Lawmachine79
2009-12-28, 20:38:30
Naja, wenn die Nachschublage sich verbessert hat, wird der Preis dem MSRP von ATI angeglichen werden und sogar darunter fallen. Nicht ATI macht die Karten im Moment teuer, sondern die Händler.
mapel110
2009-12-28, 21:10:28
Es ist keineswegs sicher, dass die Preise dann sinken, wenn NV seine Neuen rausschickt. Im Highend soll ja nüschts Neues kommen.......
Vielleicht steigen die Preise sogar weiter?
nvidia ist unter Druck und muss DX11-Marktanteile gewinnen. Da steht es derzeit 100% zu 0% für ATI.
Werewolf
2009-12-28, 23:18:07
Wenn TSMC genügend rauslassen würde, dann ja. Derzeit ist das aber nicht der Fall, weswegen Nvidia nochmal ein wenig Glück hat. :wink:
Ronny145
2009-12-28, 23:59:28
Wenn TSMC genügend rauslassen würde, dann ja. Derzeit ist das aber nicht der Fall, weswegen Nvidia nochmal ein wenig Glück hat. :wink:
Da sich NVIDIA mit DX11 Karten dermaßen verzögert, nur ein schwacher Trost. AMD wird bis Ende des Jahres etwa eine Million DX11 Chips ausgeliefert haben. Bis März/April wird das noch übler aussehen, weil TSMC 40nm besser im Griff hat und AMD Redwood/Cedar launcht.
Werewolf
2009-12-29, 00:06:17
Ich wünsche ja gerade AMD diesen Vorsprung. =)
Byteschlumpf
2009-12-30, 14:30:52
Wie sind eure Erfahrungen mit der Sapphire 5750 1GB, die es derzeit im MM für €119 gibt?
Der Lüfter ist jedenfalls wunderbar leise und die Performance bei Shift (Patch 1.02) und der Dirt2 Demo sehr ordentlich. Die Bildqualität über den Analogadapter kann sich auch sehen lassen.
ich hatte gestern das vergnügen eine 2. 5870er in meinem 4GHZ Phenom 2 + MSI GD70 zu testen. beide leicht übertaktet auf 900/1300... ABSOLUT UNGLAUBLICH DIE POWER!!!! crysis 8xaa 1920 very high.... SUPER FLÜSSIG! 3dmark vantage X13300! ... und die höheren FSAA modi (bis rauf auf 32x) sind extrem GEIL! doom3 mit 32XFSAA.... wahnsinn wie geil und wie flüssig! und dabei bleibt die lautstärke der beiden karten SEHR erträglich! von Microrucklern hab ich praktisch überhaupt nichts bemerkt. einzig bei 3dmark vantage sieht mans wenn die framerate unter 20 fps fällt... aber selbst bei crysis max aa und af und auflösung merkt man rein gar nichts weil die frameraten so extrem hoch sind!
achtung für jeden der sich so ein system zusammenstellen will: unbedingt darauf achten, dass BEIDE karten mit 16x PCIe laufen! vantage steigt z.b. dadurch von 1300 auf 13300! .... also das bringts ziemlich! vor allem is mir vorgekommen, dass die MR bei vantaga dadruch deutlich zurückgegangen sind.
mein MSI GD70 hat bei der 2. karte glatt auf 8x pcie zurückgeschaltet als ich meine pcie soundkarte im system hatte. ich glaube es dürfen wirklich nur 2 pcie karten im system stecken damit 2x PCIe 16x funktionieren.
korrektur: x15000 mit pcie 8x/16x und X15300 wenn beide karten auf 16x laufen.
Bei crysis hat man die MR auch ziemlich im Griff, da ist der Treiber wohl so optimiert das kaum welche auftreten. Bin schon auf den Sprung gespannt, von meiner bereits im September verkauften 512MB 4870 auf die 5870Vapor-X :-)
Solange muß eben noch die 8800gt herhalten. Mal schauen wie die Lieferbarkeit im Januar bei unseren Großhändlern aussieht. In den letzten Tagen war zumindest die XFX für inakzeptable 349Euro lieferbar.
Gouvernator
2010-01-01, 23:51:46
Das neue SSAA ist erstmal ernüchternd... Habe mal beim Kumpel seine HD5770 @940/1350mhz getestet nur in 1280x1024. Also je nach Spiel verwendet man zwangsläufig unterschiedliche Tentfilter = viel Gefummel. Mass Effekt lief auch noch mit Box völlig zermatscht... also von mir gibt es 0 Punkte für Kompatibilität. Vom Qualität her gefällt mir Downsampling+AA+EDGE AA weit besser als 8xSSAA.
Iceman346
2010-01-02, 02:32:13
SSAA verwendet immer den Filter der eingeschaltet ist. Allerdings sorgen Fullscreeneffekte bei Spielen oftmals für einen Blureffekt der für einen Tentfilter gehalten werden könnte.
Mass Effect läuft bei mir mit 4xSSAA und Boxfilter völlig normal und scharf.
dreas
2010-01-02, 03:12:40
Guten Morgen,
ich zocke grad wieder mal Dungeon Keeper II unter Win7x64 und mit meiner aktuellen 88GT läuft das sensationell. Aus meinen früheren ATI-Zeiten weis ich das gerade mit älteren Games immer mal Probleme auftreten. Hat zufällig jemand von euch mit der neuen Radeon Dungeon Keeper II probiert? Wie sind die Treiber generell einzuschätzen? Ich habe bei ATI immer Angst das irgend ein alter Softwareschatz nicht vernünftig läuft. Z.B. G3 soll ja auch wieder problematisch sein mit Schatten etc. Wie sind da die Erfahrungen? Oder ist das alles nicht so wild und wird übertrieben dargestellt?
Danke schon jetzt.
mfg dreas
jokel
2010-01-02, 19:17:42
Aero is wech. Ich hab meine XFX 5870 eingebaut, Win7 Ultimate 64bit installiert, und das wars. Treiber 9.12. Der Dienst läuft angeblich. Hatte das schonmal einer? Sonst is alles Top. Eben CoD MW2 angezockt...einwandfrei. Werde morgen mal den 9.11 ausprobieren.
reunion
2010-01-02, 19:20:24
Nimm den lieber Hotfix.
jokel
2010-01-02, 19:54:07
Habsch schon probiert. Kein Aero.
Guten Morgen,
ich zocke grad wieder mal Dungeon Keeper II unter Win7x64 und mit meiner aktuellen 88GT läuft das sensationell. Aus meinen früheren ATI-Zeiten weis ich das gerade mit älteren Games immer mal Probleme auftreten. Hat zufällig jemand von euch mit der neuen Radeon Dungeon Keeper II probiert? Wie sind die Treiber generell einzuschätzen? Ich habe bei ATI immer Angst das irgend ein alter Softwareschatz nicht vernünftig läuft. Z.B. G3 soll ja auch wieder problematisch sein mit Schatten etc. Wie sind da die Erfahrungen? Oder ist das alles nicht so wild und wird übertrieben dargestellt?
Danke schon jetzt.
mfg dreas
unter win7 x64 läuft der 3d-modus von dungeon keeper 2 leider nicht. softwaremodus läuft. aber das spiel ist 11(!) jahre alt und für win95/98 programmiert. xp kann ich leider nicht testen.
dreas
2010-01-03, 03:44:45
unter win7 x64 läuft der 3d-modus von dungeon keeper 2 leider nicht. softwaremodus läuft. aber das spiel ist 11(!) jahre alt und für win95/98 programmiert. xp kann ich leider nicht testen.
Danke lieber Gast,
naja mit Patch wars ja für W2k offiziell freigegeben. Auch liegts ja nicht wirklich am Spiel. Letztlich scheinen also weiterhin alte Games Probleme zu machen. Werd ich wohl doch auf den Fermi warten. Auch wenn ich wegen dem ATI Tray Tool gern mal wieder ne ATI genommen hätte.
mfg dreas
Noebbie
2010-01-06, 00:35:29
So! Drin ist das Ding! :freak:
Bei dem Abmessen, ob das lange Gerät da überhaupt rein passt, ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen: Die Länge der Karte ist überhaupt kein Problem, nur da wo die Stromstecker sind, eben oben, kollidiert dies mit meinem Laufwerksschacht.
Ich hatte einige Optionen:
- Karte zurückgeben und 5850 holen. Niemals! :rolleyes:
- Neues Gehäuse holen. Zu aufwendig! :redface:
Was blieb?
Blechschere und Feile! :ufinger:
Hier das Ergebnis:
http://img69.imageshack.us/img69/3924/dsc00059u.th.jpg (http://img69.imageshack.us/i/dsc00059u.jpg/)
Was nicht passt, wird passend gemacht!
Somit hab ich meinen Laufwerkschacht (ich habe nur 2 Ebenen) wegradiert und Platz für die 5870 gemacht.
jokel
2010-01-06, 00:39:12
Äh, Mainboard aufm Boden?
Noebbie
2010-01-06, 00:40:24
Äh, Mainboard aufm Boden?
mATX :)
Das da: http://www.caseumbau.de/index.php?page=test515/test515
jokel
2010-01-06, 00:42:24
Lol, das war schnell. Nicht nur die Antwort. Warste heut noch bei Conrad? Bezüglich des anderen Freds.
Noebbie
2010-01-06, 00:44:54
Ja. Ich stand davor und konnte nicht anders. Es ging nicht. Die Heimfahrt war sehr sehr seltsam...
jokel
2010-01-06, 00:46:49
Wie geil,:biggrin:.
Noebbie
2010-01-06, 17:01:26
Bei einem Monitor taktet sich die Karte im Idle auf 157 / 300.
Habe ich aber zwei Monitore angeschlossen, taktet sich die Karte nicht unter 400 / 1200.
Ist das so gewollt? Habe ich einen Bug?
Achja, 3DMark06 ergab 18600 Punkte @ Default Settings. Unterbau: PII X4 955@3,4GHz; 4GB DDR2 800.
Realistischer Wert?
Schlammsau
2010-01-06, 17:06:23
Bei einem Monitor taktet sich die Karte im Idle auf 157 / 300.
Habe ich aber zwei Monitore angeschlossen, taktet sich die Karte nicht unter 400 / 1200.
Ist das so gewollt? Habe ich einen Bug?
Achja, 3DMark06 ergab 18600 Punkte @ Default Settings. Unterbau: PII X4 955@3,4GHz; 4GB DDR2 800.
Realistischer Wert?
Übertakte deine Karte mal im CCC, dann taktet sie auch korrekt runter!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7750270#post7750270
Dabei ist es egal, auf wieviel Mhz.......
Noebbie
2010-01-06, 17:12:25
Ohja, geht wirklich!
Danke dir. :)
Schlammsau
2010-01-06, 17:14:32
Ohja, geht wirklich!
Danke dir. :)
Bitte...aber es kann jetzt sein, dass dein 2. Bildschirm bei der Taktänderung flackert.
Noebbie
2010-01-06, 17:41:33
Ja das kann ich leider auch bestätigen. Leider.
Mal hoffen dass es da in Zukunft eine bessere Lösung gibt.
Schlammsau
2010-01-06, 17:45:45
Ja das kann ich leider auch bestätigen. Leider.
Mal hoffen dass es da in Zukunft eine bessere Lösung gibt.
Jo...es gibt eine andere Lösung!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=446733
EnHoE007_work
2010-01-07, 11:07:20
Hallo Jungs
Vielleicht wurde diese Frage beantwortet aber ich brauche mal euer Feedback.
Das sehe ich schon richtig, die 5850 von HIS ist die gleiche wie die von Sapphire?
Gruss
Die nutzen gerade alle dasselbe PCB mit demselben Kühler, ergo: yep. Custom-Designs folgen.
MfG,
Raff
EnHoE007_work
2010-01-08, 10:58:57
Hui, die Karten lassen sich ja hammer ocen...
http://www.hardwareoverclock.com/Radeon_HD5850_und_H5870_Overclocking_Guide.htm
Tüftle mal am Weekend was herum ...
Hui, die Karten lassen sich ja hammer ocen...
http://www.hardwareoverclock.com/Radeon_HD5850_und_H5870_Overclocking_Guide.htm
Tüftle mal am Weekend was herum ...
Dass sich der Speichertakt der 5870 gar nicht erhöhen lässt glaube ich eher nicht..
Schlammsau
2010-01-08, 18:22:14
Dass sich der Speichertakt der 5870 gar nicht erhöhen lässt glaube ich eher nicht..
Es lässt sich nur gering (bis max 1250Mhz) anheben.
INDEX75
2010-01-08, 20:12:52
Es lässt sich nur gering (bis max 1250Mhz) anheben.
So geht's mir leider auch. :frown: Aber was soll's... Leistung ist auch so genügend vorhanden. :smile:
Eggcake
2010-01-08, 20:35:27
Bei der 5850 geht der Speicher noch bisl höher wenn man ein 5870 Bios flasht :ugly:
Naja, ich habe meine mittlerweile wieder auf Stock - Leistung reicht einfach bei weitem aus für meine Bedürfnisse. Wenn's mal bisl mehr braucht geht's auf 840/1200 hoch - Spannungserhöhung behalte ich mir mal für später vor...
Bei der 5850 geht der Speicher noch bisl höher wenn man ein 5870 Bios flasht :ugly:
Naja, ich habe meine mittlerweile wieder auf Stock - Leistung reicht einfach bei weitem aus für meine Bedürfnisse. Wenn's mal bisl mehr braucht geht's auf 840/1200 hoch - Spannungserhöhung behalte ich mir mal für später vor...
Das klingt so, als ob es keinen ernsthaften Grund gäbe eine 5870 statt einer 5850 zu kaufen.
Das klingt so, als ob es keinen ernsthaften Grund gäbe eine 5870 statt einer 5850 zu kaufen.
Ich sehe keinen. Was mit einer 5850 ruckelt, ruckelt auch mit einer 5870. Ab 30 % (aufwärts) mehr Leistung wäre eine HD 5870 lohnenswert. Im Schnitt sind es aber nur knapp 20 %. Übertaktet rücken die Karten noch näher zusammen (die kleinere Karte lässt sich sicherlich prozentual höher übertakten als die größere).
Ich hab mich eben auch noch nicht entschieden...
In den meisten Titeln denk ich das auch...Und Crysis? Mit meiner 4870/512 war das immer ne Ruckelorgie, selbst bei 1280er Auflösung.
Auf enthusiast mit diesem Crysis Ultra Quality Mod? Da könnte ich mir vorstellen das die 5870 höhere Frameraten bietet. Deshalb warte ich bis die Vapor-X lieferbar ist, auch wird die leiser sein. Bisher gabs doch nur Referenzkühllösungen für die 5850??
ezzemm
2010-01-19, 07:16:31
Die Radeon 5870 die ich im Oktober bestellt ist ja vor zwei Wochen gekommen. Die Vorbestellerwarteschlangen scheinen sehr lang zu sein ;) Zum Glück habe ich sie für 330€ inkl. Versand bekommen.
Einen großen Nachteil der Karte wie bekannt: Unter Multi-Monitor-Betrieb taktet sich der GraKa-RAM im Idle nicht runter. Dadurch ist die Karte vergleichsweise warm (55°C) und der Lüfter dreht mit 1400 Umdrehungen (->hörbar).
Wenn man im CCC die Taktraten von Hand senkt, kann man zwar die Lüfterdrehzahl senken, allerdings flackert dann das Bild des zweiten Monitors. Offenbar benötigt die Karte einen höheren RAM-Takt und/oder RAM-Spannung.
Ich habe daher für 25€ eine passive HD4350 gekauft und in den zweiten PCIe-x16-Slot gesteckt und dort den zweiten Monitor angeschlossen. Windows erkennt ohne Mucken die zweite Karte. Im CCC kann jede Rubrik für beide Grafikkarten getrennt eingestellt werden.
Nun läuft die 5870 mit 160/300MHz und 38°C, der Lüfter läuft mit 1100U/min und kein Flackern trübt das Bild ;)
Schoof
2010-01-19, 07:33:23
hat von euch jemand ein Spulenpfeifen?
Ich weis nun nicht 100% ob es von der Graka ist oder vom NT.
Iceman346
2010-01-19, 17:11:11
Meine 5870 ist still bzw. wenn sie pfeift dann so leise das sie nicht über die sonstige Belüftung hörbar ist.
Die GTX260 die ich mal drinhatte pfiff dagegen im Crysis Hauptmenü oder so hörbar.
Eggcake
2010-01-19, 17:31:06
Also ich höre es bei der 5850 auch leicht bei wirklich hohen FPS (>2000), was ab und zu in "Intros" der Fall ist. Jedoch fiept sie deutlich weniger als meine frühere 4850!
Schoof
2010-01-20, 07:06:36
dann wird es das NT sein. Da ich noch mit meiner alten 8800GTS auch das pfeifen hatte nach dem NT tausch, wird es das sein. Damals war es aber weit nicht so schlimm. Ist das ein Garantie Fall?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.