Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich leide an CGS
Herr Doktor Klöbner
2009-09-27, 20:39:24
Chronisches Gutmenschen Syndrom.
Die ersten Symtome waren harmlos.
Ich habe C&C gespielt, damals im Jahr 1995.
Ich habe mir dabei nichts gedacht, das ich die GDI Kampagne 10x und die NOD Kampagne nur 1x gespielt habe, hey die Mammut-Panzer sind doch viel cooler.
Bei BG1 und BG2 hätte es mir eigentlich klarwerden müssen: Jedes mal wenn sich der Ruf der Gruppe um 1 verbessert hatte, wurde mir ganz warm ums Herz.
Ich heuerte nur noch Paladine an und begann Dunkelelfen zu meiden.
Heute weiss ich: Ich leide am Chronischen Gutmenschen Symptom, einer kaum erforschten Krankheit.
Ich werde bei KOTOR nie die dunkle Seite der Macht spielen können.
Das Beliar Ende von G3 werde ich nie zu Gesicht bekommen, den Atompilz über Megaton werde ich auch beim 5ten Durchspielen von Fallout 3 nie bewundern dürfen.
Alle von mir gespielten RPG Figuren mutieren unaufhaltsam zu Mutter Theresa.
Gibt es hier Leidensgenossen mit denen ich eine Selbsthilfegruppe gründen kann ?
Im Ernst: wie haltet ihr es mit RPG mit völliger, auch moralischer Entscheidungsfreiheit, ist euer erster Weg der " Gutmenschenweg " oder sucht ihr euch erstmal einen NPC den ihr für 7 Goldstücke und 25 Erfahrungspunkte in Stücke haut ?
gutmensch. Absolut. Furchtbar. Alles mit guten oder schlechten Entscheidungen wähle ich die moralische. Und in den Spielen lohnt es sich auch meistens :|
][immy
2009-09-27, 20:46:45
geht mir genauso
ich habe es aber in Mass Effect auf der xbox 360 geschafft, doch mal böse zu sein, wegen einem Achivement :), aber anschließend, nachdem ich es dann hatte hab ich doch wieder "normal" weitergespielt
Jedi Knight hab ich mich auch nie für die dukle seite entschieden und das problem mit C&C kenn ich auch .. auch wenn ich NOD und Sowjets doch noch ein paar mal durchgespielt habe, GDI und Alliierte aber sehr viel häufiger.
weitere beispiele gibts zu hauf.
naja, bei Dungeon Keeper war es aber damals wohl eine andere sache :)
Karümel
2009-09-27, 21:04:19
Habe ich auch.
Hab die Tage Mass Effect durchgespielt und ich kann einfach nicht böse sein, genauso wie damals bei Kotor (II).
Jonny1983
2009-09-27, 21:24:46
Black & White
Versucht der gute zu sein, aber die Hand wurde immer teuflischer...war halt leichter Menschen zu Opfern um damit seinen Zauber aufzuladen.
Fable...da glänzte die Figur natürlich
Aber wann kommt Fable 2 für den PC raus?
Da sollen gute Entscheidungen auf mal bestraft werden.
Turiz
2009-09-27, 21:25:30
Ich oute mich ebenfalls. Drakensang habe ich bis jetzt noch nicht weitergespielt weil ich die, als Schweinehirtin getarnte Hexe, nicht killen will. Die hat mir ja leider nichts getan. :biggrin:
looking glass
2009-09-27, 21:30:25
Kenne ich, leider, muss jedoch sagen, es liegt nur bedingt an mir - gerade was z.B. kotor anbelangt, ist der böse Weg einfach nur grottenschlecht umgesetzt.
Momentan stellt sich böse so da - sei Vorlaut und ein Großkotz, gib schnodrige Antworten und Kloppe alles nieder.
Das ist nicht böse, das ist schlichtweg saudumm und der eigentliche Grund, warum ich nicht böse spiele, die bisher angebotenen Möglichkeiten sind für den bösen Pfad so unterirdisch schlecht, das ich mich weigere so einen Stumpfsinn zu spielen. Das macht die gute Seite nicht besser, nur spielerisch erfüllter.
Ganxsta
2009-09-27, 21:31:11
Ich habe im Bioshock alle Mädels gerettet. Ich habe es nicht übers Herz gebracht sie zu vernichten, obwohl ich es vor hatte. Da ich auch selber eine Tochter habe die so klein ist war es warscheinlich beschützer Instinkt.
Roi Danton
2009-09-27, 21:34:34
Dito, selbst schon in Jedi Knight 1 war es so und hat bis The Witcher angehalten. Ich habe mich oft gefragt, ob die "bösen" Optionen nur der Vollständigkeit halber eingebaut wurden oder ob es tatsächlich viele gibt, die diese Optionen aktiv (nicht nur zum Ausprobieren) spielen.
Umfrage?
[x] CGS
[ ] destruktiv/böse
Sven77
2009-09-27, 21:38:40
Fallout 3... ich hab es nie geschafft böse zu sein :(
Cthulhu
2009-09-27, 22:02:11
Hehe, ich bin glaube ich das genaue Gegenteil. Ich kann die meisten Spiele nicht auf gut durchspielen. Ich habe KotoR 1 alles in allem 13 mal durchgespielt, 12 mal davon habe ich das Ende der dunklen Seite gesehen. Das Ende der hellen Seite nur ein einziges mal, und da war ich ein neutraler Jedi, kein Guter. Das gleiche bei KotoR2.
NWN und Konsorten bin ich auch eher böse, bei Fallout 3 sackt mein Karma immer ab (man kann auch furchtbar böse sein ohne Megaton in die Luft zu jagen, ist manchmal sogar fast noch lustiger =) )
Das einzige Spiel wo es mir richtiggehend schwer gefallen ist böse zu sein war Jade Empire. Das Spiel hat es richtig drauf, ein schlechtes Gewissen zu machen.
Ice-Kraem
2009-09-27, 22:04:36
in fable war ich RICHITG böse. in bioshok habe ich alle mädels gemolken und auch kotor lieber als dunkler jedi gespielt, weil ich auch in den filmen die dunkel seite interessanter finde...
Hellspawn
2009-09-27, 22:05:24
*aufsteh*
Hallo, mein Name ist Hellspawn und ich habe das Chronisches Gutmenschen Syndrom.
Das einzige Spiel wo es mir richtiggehend schwer gefallen ist böse zu sein war Jade Empire. Das Spiel hat es richtig drauf, ein schlechtes Gewissen zu machen.
bedenke, dass du am Ende massive Vorteile hast, wenn du auf gut spielst :D
btw. böse kann ich auch sein, wenn ich keine Wahl habe.,.. in Postal 2^^
bei Oblivion haben mir die bösen Taten auch spass gemacht... bis ich erfuhr, dass die Leute eigentlich alle i.O. waren (die Familie)
GBWolf
2009-09-27, 22:12:57
*aufsteh*
Hallo, mein Name ist Hellspawn und ich habe das Chronisches Gutmenschen Syndrom.
i lold! :up:
Achja @Thread
Bei moralischen Entscheidungen zu der guten Seite zu tendieren ist ja kein Gutmenschentum.
Ich hoffe ihr begrenzt derartige Entscheidungen nicht nur aufs Zocken ;)
Starfox
2009-09-27, 22:18:47
Bin auch ein CGS´ler :redface:
Irgendwie wähle ich auch immer die Gute/Helle/Schönste Seite, soferns zur Auswahl steht. Sei es in Warhammer (Imperium), BG Serie (meist immer Rechtschaffend/Gut :tongue:) usw...
Klingt komisch, ist aber so ;D
so long...Starfox
Cthulhu
2009-09-27, 22:22:38
bedenke, dass du am Ende massive Vorteile hast, wenn du auf gut spielst :D
Das weiss ich nichtmal mehr. Ich fand das im Spiel ganz allgemein schwer, böse zu sein, aber besonders das Ende war auf böse irgendwie.....schlechtes Gewissen pur.
looking glass
2009-09-27, 22:27:46
Btw. an Paladinen sieht man aber sehr schön, das Gutmenschen auch Arschlöcher sein können :) - nur halt anders, als gedacht. Wen diese Klasse mal richtig in einem RPG mit Party und Partyinteraktion eingebunden wäre, glaubt mir, keiner würde noch einen Paladin drin haben wollen.
Allgemein kenne ich eigentlich kein Spiel, was wirklich einen bösen Weg drin hatte, alle mir bekannten mit einem solchen Weg waren im Grunde chaotisch/böse in ihrer Auslegung - was für mich nur saudumme, ausgetickte Schlägertypen sind. mir wäre ein rechtschaffen böser Typus sehr viel genehmer, noch besser wäre neutral böse - das hätte auch mal Spieltiefe die Spaß machen würde.
roboto
2009-09-27, 22:28:33
Ich hätte schon Lust, mal so einen richtigen, umtriebenen, hintervotzigen Scheißkerl in einem Spiel abzugeben - allerdings wie hier schon angemerkt wurde, ist die böse Seite meist miserabel umgesetzt. Kann mich noch gut daran in Kotor erinnern - ich wollte nach dem hellen Weg mal den dunklen probieren, hab dann aber schnell aufgegeben, weil es einfach strunzdämlich umgesetzt war. Ist natürlich schon fragwürdig, in einem Spiel die bösartigen Seiten richtig zur Geltung zu bringen, da dürfte es schnell eine heftige RL Diskussion geben, von wegen schlechter Einfluß usw. usf.
Grundsätzlich hab ich auch die hoffnungslose Neigung, beim ersten Durchgang immer moralisch korrekt zu handeln, es wird einem aber auch oft sehr einfach gemacht. Vielleicht muss man auf das ein und andere Gimmick verzichten - wie schlimm. Aber ich hätte schon Lust - mit allem für und wider. "Böse" zu spielen müsste schon recht kompliziert umgesetzt sein, mit Entscheidungen dir mir RL richtig bauchschmerzen machen, die später eben auch Konsequenzen zur Folge haben, bei der man spürt, wie man auf einen immer mehr einsamen Kurs gen finstren Abgrund steuert.
Naja, im Grunde sollten diverser solche Aspekte auch bei guten Entscheidungen eine gewichtige Rolle spielen - gutartig sein kann auch seinen Preis einfordern, der weh tut. Aber was rede ich - das geht in Richtung intelligente Spiele mit sensiblen Charaktären und starker Geschichte. Pures Wunschdenken.
SuperHoschi
2009-09-27, 22:31:02
Hi!
Ja mir gehts genau so.
Ich wusste nicht, daß mein Schaden eine Krankheit ist und einen Namen hat,
daher danke für die Info.
Kotor1+2
Ein Baustellenstrahler ist dunkel gegen mich, sogar die Kriegerversion des Jedi liegt mir nicht.
Ich versuche alles und jeden zu retten, bzw. zum Licht zu bekehren, was mir bis auf Malak
auch gelingt. Sogar "Julia&Romeo) verschaffe ich ein schönes Leben und versöhne die Väter.
Mass Effect
Ich wollte auf keinen Fall ins Büro einbrechen und ev. Söldner killen hatte echte Probleme
damit, ging aber nicht anders um weiter zu kommen.
Gothic
Stehts edel, ehrlich, aufrecht und gut.
Bei Diebstahl, bzw. Aufträgen für die Diebesgilde, hab ich immer total schlechtes Gewissen.
Syndicate
Ich habe immer Kolateralschäden zu vermeiden versucht, ne ganze Stadt mittels
Überzeugstrahler übernehmen und dann erst Feindkontakt gesucht.
WoW
Allianz, Priester von 1.03 bis kurz vor Burning Crusade. Fragt bitte nicht.
Nein wirklich! Ich bin endlich darüber hinweg.
GuildWars
Einen aufopferungs-willigeren Krieger als mich werdet ihr nie wieder finden!
Bioshock
Ebenfalls als Mutter Theresa unterwegs um alle Weisenmädchen zu retten, sonst keinen
Sinn in diesem Spiel gefunden.
C&C
Da ist es komisch, ich kann alle Seiten spielen ohne Gewissensbisse. Wobei ich mich an
keine bösen Taten erinnern könnte.
Dungeon Keeper 1+2
Das ist die aller einzigste Ausnahme, ich weiß nicht warum, aber da macht es echt Spaß
mal ein Böser zu sein, wobei ich auch da ein guter Böser bin, also nix foltern oder so,
nur mal ein Klaps damit was schneller geht.
Left4Dead
Anfangs bin ich permanent drauf gegangen, weil ich versucht hab andere zu retten.
Archievements für überlebte Abschlüsse? Vergiss es!
Irgendwann hatte ich endlich kapiert, auch mal auf mich selbst auf zu passen.
Stellenweise kämpfe ich aber immer noch mit meinem Heldendrang.
Tropico
Ich bin kein Tyrann, ich bring es nicht übers Herz mein Volk zu knechten, selbst wenn
sie mit mir unzufrieden sind und mich "absetzen"
i lold! :up:
Achja @Thread
Bei moralischen Entscheidungen zu der guten Seite zu tendieren ist ja kein Gutmenschentum.
Ich hoffe ihr begrenzt derartige Entscheidungen nicht nur aufs Zocken ;)
aber nein :)
wobei es in RL viel weniger Vorteile hat als im Spiel :|
Gevexx
2009-09-27, 22:38:50
<- Gutmensch :|
Böse Seiten kann ich nicht lange durchziehen, am bösesten war ich bei NWN2 aber selbst da rutschte ich immer weiter auf Rechtschaffend/Böse :/, wurde nur dadurch aufgehalten das Hexenmeister nicht Gut sein konnten :rolleyes:. Ist aber nur bei RPGs so, bei Riddick find ichs geil böse zu sein, hab aber auch nicht die Wahl.
Panasonic
2009-09-27, 22:40:44
*meld* Jupp, hier. Besonders aufgefallen in Bioshock und Fallout 3.
Dafür kann ich im Reallife ein echter Kackvogel sein.
looking glass
2009-09-27, 22:42:34
Wobei es bei solchen Entscheidungen durchaus auch mal häufiger Augenöffner geben sollte - bei kotor zumindest gab es ja diese Szene, wo ein Bettler um Geld bittet, gibst Du es ihm, steigen natürlich deine positiven Werte, nur, etwas später wird der Typ umgebracht, weil er wegen des Geldes nun am falschen Ort zur falschen Zeit war.
Was ich mir mal wünschen würde wäre ein Spiel mit multiplen Enden, wo die Enden letztendlich vertauscht sind, sprich Du spielst die ganze Zeit den guten und wegen deiner "guten" Taten geht die Welt vor die Hunde (z.B. der falsche kommt an die Macht, dem Du dazu verholfen hast), während bei der bösen Seite die Zukunft rosig endet (z.B. man kommt selbst an die Macht, provoziert dadurch einen Aufstand, der einen selbst stürzt und dadurch in eine bessere Zukunft führt).
es gab ein alternatives Ende bei Jade Empire, bei dem der Bösewicht wg. deiner moralischen Entscheidung gewinnt und dein Opfer nutzt, um selbst besser dazustehen. :D
(del)
2009-09-27, 22:55:55
Es hat etwas mit Harmoniebedürftigkeit zu tun. Einer charakterlichen Ausprägung, die in euer gesamtes Leben hinein wirkt. Völlig unbewusst.
Avalox
2009-09-27, 22:56:59
weil ich auch in den filmen die dunkel seite interessanter finde...
Was ist denn überhaupt die Gegenseite der der dunklen Seite der Macht in Star Wars?
kleeBa
2009-09-27, 22:58:46
Bei meinem letzten Fallout 2 Durchgang standen so nette Dinge wie Sklavenhändler und Kindermörder - so wirklich gut war der nicht. :eek:
Hier kann man sich als Böser so richtig austoben.Wenn auch das Auslöschen der Städte im Ödland nicht gerade subtil ist. :D
Andersrum. Mir geht's auf den Keks, wenn man nicht böse sein kann. :ugly:
Mir erscheinen die Ingame-Charaktäre auf gut auch immer so aufgesetzt - keine Ahnung.
clockwork
2009-09-27, 23:25:00
Geht mir ähnlich. Egal ob Fallout 3, Bioshock, Mass Effect, ein anderes RPG oder sonstwas, ich spiel irgendwie immer den guten. Einmal hab ich mich wegen Achievements (Fallout 3) auf die böse Seite gestellt.
Alle die little sisters ernten oder anderweitig böse sind, sind Killerspielspieleramokläufer! :freak:
[x] Umfrage
FireFrog
2009-09-27, 23:29:06
Geht mir genauso,
Bioshock, Gothic, Kotor oder WoW ich kann nie die böse Seite spielen auch wenn ich das manchal echt will aber hab es bei Bioshock einfach net geschafft die kleinen Mädchen zu Opfern obwohl das ja mehr Energie brachte.
Aber was soll man machen so ist man nunmal....mhm sogar beo GTA 4 versuch ich den personen zu helfen :|
xiao didi *
2009-09-28, 00:12:29
Geht mir genauso,
Bioshock, Gothic, Kotor oder WoW ich kann nie die böse Seite spielen
Bei WoW gibt es keine "böse" (oder "gute") Seite.
Momentan stellt sich böse so da - sei Vorlaut und ein Großkotz, gib schnodrige Antworten und Kloppe alles nieder.
Ja, in Spielen geht man mit Gefühlen und Moral leider immer noch sehr dilettantisch um. Kotor (so gut es auch sein mag) ist da leider keine Ausnahme.
Es gibt aber auch Gegenbeispiele. Shadow of the Colossus fällt mir da ein. Diese unschuldigen, eigentlich friedwertigen Giganten zu töten, tat mir in der Seele weh. Und doch wollte man die große Liebe wiedererwecken.
Ringwald
2009-09-28, 00:22:40
Es gibt eine Medizin, die nennt sich achievements/trophies :freak:
Jedoch schlägt dieses Medikament nicht bei jeden an :tongue:
looking glass
2009-09-28, 00:50:47
@ xiao,
Das hat nichts mit Gefühlen und Moral zu tun, sondern mit Entscheidungsmöglichkeiten und möglichen Interaktionen - wen mir nicht angeboten wird, das ich betrügen, lügen, stehlen, drohen kann, dann kann ich nicht böse spielen, wen ich keine Intrigen spinnen, jemanden hintergehen und verraten, oder Meuchelmörder anheuern kann, kann ich nicht böse spielen, wen ich nicht erpressen, Giftmorde begehen, schmeicheln, bezirzen und spionieren kann, kann ich nicht böse spielen.
Es sind die fehlenden Interaktionen die zum kotzen sind - ich habe meist nur zwei Möglichkeiten, sei barsch/klopp ihn um, oder sei unterwürfig und mach sein Quest.
Böse zu sein bedeutet für mich nicht, mich wie ein bescheuerter Irrer mit einer Axt aufzuführen - jedem sollte klar sein, das so ein Typ nicht lange lebt und vor allem nicht weit nach oben kommt.
Wen im Spiel die Frage aufkommt "soll ich wirklich" - dann ist das Spiel schon zu plump, wen das Gefühl aufkommt "das fühlt sich falsch an", ist das Spiel zu grobmaschig.
Klingone mit Klampfe
2009-09-28, 00:56:13
Ich spiele immer beides, erst gut und dann - quasi als Belohnung für das Geschleime - lasse ich die Sau 'raus. Bei Mass Effect war's aber langweilig ;( Dann doch lieber Kotor II, wo man einfach mal Bettler umbringt. Warum? Warum nicht! :ugly:
Bei Bioshock ist es auch ziemlich witzlos, da sich prinzipiell nichts ändert.
looking glass
2009-09-28, 00:58:13
Ist das böse? Nöööööö, nur möglich.
Wenn ich die Möglichkeit habe, eine Entscheidung zu treffen, dann treffe ich in der Regel die moralisch Fragwürdige.
Ist es in Singleplayer-RPGs noch harmlos, wird es in Sandbox-MMOs wie EVE Online etwas folgenreicher, gemeiner und um Welten lustiger.
Weinende Noobs, Hatemails, Scams, Flamer, das alles wärmt mein Herz und treibt mir fast schon Freudentränen in die Augen.
Wer dumm agiert (und alle "Opfer" waren dumm, sonst wären sie keine Opfer geworden), gehört bestraft, sonst wird er nicht klüger. Da es nur ein Spiel ist, habe ich auch keinerlei Unrechtsbewusstsein. :)
Im RL dagegen bin... naja, meistens ein recht netter Kerl.
koboltzz
2009-09-28, 01:36:30
Hätte ich nicht gedacht, dass ca. 90% aller Zocker (die sich hier melden und vermutlich melden werden) die guten Helden spielen/sein möchten.
Ich persönlich finde die dunkle/böse Seite in Spielen, aber auch in Filmen fast immer viel interessanter und spannender.
Allerdings unterscheide ich: Wenn man sich, wie in Kotor, nur frech und unverschämt verhalten muss um "böse" zu sein, ist es kagge. Diese Art des Bösesein sagt mir gar nicht zu.
Viel eher so wie Agent Smith in Matrix,.. seriös, sachlich, fair UND "böse". Das ist genau die richtige Mischung.
Daher spiele ich jedes Spiel mit einer Wahl immer "böse" durch, in Hoffnung darauf, dass sie Entwickler einem die Möglichkeit geben, so zu sagen ein Antiheld zu werden.
PS: In Star Wars hat die dunkle Seite viel coolere Waffen, Fahrzeuge, Kriegsschiffe, Uniformen und Dialoge. Das trifft auch in anderen Fällen zu, wie z.B. DMC. Schon allein deswegen ist die böse Seite die beste Seite (im Spiel!) und eine gelungene Abwechslung zum Alltag.
Wolfram
2009-09-28, 02:09:53
[x] Gutmensch. Allerdings habe ich an RPGs nur Oblivion durchgespielt. Aber bei Dark Forces II: Jedi Knight war ich auch bei den braven Jungs. Und in GTA IV geht mir schon gegen den Strich, daß ich in manchen Missionen böse sein muß. In San Andreas war ich ja wenigstens noch Opfer der Umstände, oder so...:biggrin:
In Filmen finde ich die Bösewichte auch oft interessanter, manchmal gar sympathischer. Bei Spielen ist die Identifikation vielleicht noch stärker. Oder gerade anders herum: Die Spielfigur ist eine relativ blasse Rolle, und ich bleibe halt mehr ich selbst. Und im wirklichen Leben hasse ich nun mal Ungerechtigkeit, Eigensucht, böse Menschen, Niedertracht, Nickeligkeit und Dummheit.
preach
2009-09-28, 09:22:10
Hab grad gestern erst bei Overlord II plüschige Robbenbabys verkloppen lassen um Energie zu erhalten. Es machte mir sogar Spaß :eek:
Aber in der Regel auch für die helle Seite der Macht ich bin.
lg
preach
Thunder99
2009-09-28, 09:30:58
Bei WoW gibt es indirekt eine Böse Seite -> Horde
Bin auch der Gutmensch-Spieler. Hab es bisher selten geschafft mal was böses zu machen.
Einzig in SC1 wird man dazu gezwungen :freak: (wer gewinnt am Ende von BroodWar? ;) )
In WoW war ich 3 Monate ein Taure, habs aber nie geschafft in auf 60 zu bringen (59 Ende und der Allianzler war wieder im Blut :freak: )
Wer lernen will böse zu sein, der muss Dungeon Keeper spielen :D
tombman
2009-09-28, 09:33:40
80% Gutmensch, 20% oportunistischer Schlachter.
Sprich: Hauptquest Gutmensch, aber hin und wieder kleinere Metzeleien, vorrausgesetzt es hat wenig bis gar keine Auswirkungen auf "den allgemeinen Ruf" ;D
Tombstone
2009-09-28, 09:34:15
Ich bin dann wohl auch auf der dunklen Seite ;)
Nachdem mein Charakter in Oblivion Erzmagier wurde, habe ich mich entschlossen, die gesamte Magiergilde zu töten, um somit der einzige Magieanwender in Cyrodil zu werden. Jeder, der auch nur ein Feuerbällchen spucken konnte wurde eliminiert.
gordon
2009-09-28, 09:41:44
Was ich mir mal wünschen würde wäre ein Spiel mit multiplen Enden, wo die Enden letztendlich vertauscht sind, sprich Du spielst die ganze Zeit den guten und wegen deiner "guten" Taten geht die Welt vor die Hunde (z.B. der falsche kommt an die Macht, dem Du dazu verholfen hast), während bei der bösen Seite die Zukunft rosig endet (z.B. man kommt selbst an die Macht, provoziert dadurch einen Aufstand, der einen selbst stürzt und dadurch in eine bessere Zukunft führt).
Gibt es doch - mit "The Suffering" ist es ausgerechnet ein Horrorspiel, welches drei verschiedene Enden je nach Spielweise bringt und die sich auch substantiell unterscheiden. Vor allem hatte man auch während des Spielens die Übersicht, welchem Ende man sich aktuell näherte und konnte dies beeinflussen. Das hat mich an Bioshock so genervt, dass eine getötete "Little sister" schon für das schlechte Ende reichte.
Ich spiele auch ganz gerne mal die böse Seite, leide also nicht an GSC :freak:
Dabei bin ich im RL ein total Lieber, aber da ich weiß, dass ich spiele, lasse ich auch mal die Sau raus ;D Ich finde es einfach interessanter, obwohl man ja sowieso häufig in die gute Richtung gedrängt wird.
Zephyroth
2009-09-28, 09:59:08
Ich bin niemals der "Dunklen Seite der Macht" verfallen. Ich habe X-Wing bis zur Vergasung gezockt, aber niemals Tie-Figher angerührt. Auch bei Jedi Knight immer nur die "guten" Kräfte verwendet, bzw. darauf geachtet das am Schluß die helle Seite der Macht siegt. Ein ganz schwieriges Thema war "The Witcher". Hier gab's Entscheidungen zu treffen, die weder gut noch böse waren, das obliegt der Interpretation. Schließt man sich den Eichhörnchen an oder den Rittern? Schwierig. Letztendlich hab' ich mich den Rittern angeschlossen.
Grüße,
Zeph
dr.denton
2009-09-28, 10:00:37
Gutmensch - aber nur, weil mir bisher kein Spiel jemals die Möglichkeit geboten hat, wirklich nachvollziehbare moralische Entscheidungen zu treffen oder ambivalente Situationen präsentiert hat …
Es heisst nur "rette die Katzen von alten Damen vom Baum" oder "nimm einen Flammenwerfer und brenne den Baum samt Katze und alter Dame ab" … das ist wirklich reichlich albern, eine infantilere Darstellung von Gut und Böse findet man sonst nur bei Star Wars :tongue:
Thunder99, du liegst falsch: die Horde sind nicht die "Bösen", das geht schon aus der Geschichte von WC3 (und sogar z.T. schon WC2) hervor - ich habe mich für die Seite entschieden weil sie für mich in ihrer moralischen Ambivalenz menschlicher ist als die eigentlich "menschliche" Seite.
MfG
denton
Ich bin meinst "chaotisch gut", aber gnadenlos. Immer auf der Seite der Schwachen und Unterdrückten, auch gern gegen das System.
Das passiert mir immer wieder, egal ob Gothic, BG, NWN oder Witcher...
Ahja, Fable hab ich nie zu Ende gespielt.
Lightning
2009-09-28, 10:59:58
Mir gehts auch so. In der Regel versuche ich im Spiel das umzusetzen, was ich auch in der Realität für moralisch richtig halte; naja, zumindest in der Richtung (in der Realität würde ich wahrscheinlich niemanden umbringen ;)). Gilt natürlich nur für die Spiele, in denen ich die Wahl habe.
Als Gegenbeispiel fällt mir spontan nur Fable ein, da bin ich nach einem guten Durchgang nochmal schön böse gewesen, weil es mich einfach interessiert hat, was dann passiert. Fiel dabei aber auch nicht so schwer, da sich das Spiel selber nicht ernst nimmt.
In Strategiespielen wie Warcraft oder Heroes habe ich allerdings allgemein weniger Skrupel, da werden natürlich alle Kampagnen durchgespielt und Totenbeschwörer genauso gern gewählt wie andere.
Ich bin gerne böse, allerdings ist das in den meisten Spielen zu inkonsequent. Overlord war da toll, da hatte man keine Wahl :)
In Spielen wie Fable oder Jedi Academy kann man nicht richtig böse sein, leider.
master_blaster
2009-09-28, 11:10:43
Overlord war da toll, da hatte man keine Wahl :)
Wollte ich gerade als Therapie empfehlen.
Logan
2009-09-28, 11:11:03
Leide auch an akuter CGS :usad:
Iceman346
2009-09-28, 11:36:48
Ich spiele meist bewusst die böse Seite, leider beschränkt sich das ja oft darauf, dass man sich einfach wie ein Arschloch benimmt und jeden umbringt den man trifft. Auf guter Seite siehts dann eben meist andersherum aus, man ist der heilige Samariter, verschenkt all sein Geld und ist nett zu jedermann.
Grade Bioware Spiele fallen fast immer in dieses simple Schema, was ich sehr schade finde.
Auch etwas doof ists, wenn in manchen D&D Rollenspielen die böse Seite unterrepräsentiert ist weil die Begleiter fast alle gut sind und man sich damit Dialogpfade und zusätzliche Quests versperrt. Das war beim ersten NWN2 Addon beispielsweise so.
Etwas positiv herausstellen muss ich in diesem Zusammenhang Fallout 3. Das Karma System ist zwar arg simpel, aber viele Quests erlauben einem relativ differenzierte Entscheidungen zu treffen die meist zwischen Dunkel- und Hellgrau schwanken. Bioware "Weißwaschgut" und "Tiefschwarz" gibts da kaum.
Mal schauen wie das bei Dragon Age aussehen wird, vielleicht kann sich Bioware damit ja endlich von dem KotoR Korsett befreien. Bei Jade Empire und Mass Effect hatte ich oftmals eher den Eindruck, dass ich KotoR in neuer Grafik und anderem Setting spiele.
Allgemein sind Entscheidungen aber das Salz in der RPG Suppe. Spiele die einfach linear ohne jegliche Abzweigung vonstatten gehen gefallen mir nicht so sehr.
Sir Silence
2009-09-28, 12:15:54
naja.. ich würd nich sagen, dass man das cgs nennen sollte :D "gutmensch" is ja eigentlich negativ behaftet. ich würde es eher.. gesunder verstand? nennen :tongue:
Elrood
2009-09-28, 18:03:27
Hab Fallout als Guter gespielt. Dann mal als böser angefangen und Megaton in die Luft gesprengt. Mir taten die Bewohner leid und ich konnte irgendwie nicht weiterspielen. :( Das sagt wohl alles.
Schuhu
2009-09-28, 18:09:46
Wollte ich gerade als Therapie empfehlen.
Da kann man auch gut sein :O
Unterwerfen statt Töten, nicht unbedingt gut aber es gibt die positive variante! :eek:
Schwarzmetaller
2009-09-28, 18:26:59
Ich bin in Spielen gerne mal böse - die Achievements in HL2-EP2 sprechen für sich. Bonebreaker, Hit & Run:biggrin:...und ich bin paar Mal gestorben, als ich versucht habe, einem Combine seine Granate zurückzuschicken.;D
Und wer hat nicht gelacht, als er bei Warhammer - Dark Omen Orks mit dem Dampfpanzer überrollt hat.
Amsonsten gäbe es noch Bosheiten bei Stalker....man muß nicht unbedingt bei der Freiheitsfraktion sein, um ein Scharfschützengewehr zu bekommen - man kann auch einfach deren Stützpunkt ausrotten, und sich eins von nem Gefallenen nehmen.
Lightning
2009-09-28, 19:07:57
Da kann man auch gut sein :O
Unterwerfen statt Töten, nicht unbedingt gut aber es gibt die positive variante! :eek:
Naja, ein böses Imperium kann man aber nicht aufbauen, wenn man alle potentiellen Untertanen einfach tötet. Das ist das hier vielzitierte "dumme" böse.
Wobei der Overlord insgesamt nicht immer richtig böse auf mich wirkte. Gegen Ende kommt man iirc ja quasi der Bitte der Dorfbewohner nach, sie zu verteidigen.
Recht böse ist es hingegen, das letzte, verstecke Stückchen unversehrten Elfenwald abzufackeln. Das ist mir versehentlich passiert, danach hatte ich nicht so ein gutes Gefühl. ;(
huligan
2009-09-28, 19:14:16
hmm hab das auch ..aber es hält sich die wage..kotor auf gut aber auch schlecht gezockt..C&C da habe ich praktisch nur oder lieber die böse seite gespielt..weil die einfach die viel interesanteren einheiten hatte...
also hält sich die waage...aber meist ist es eher der gutmensch.
Deswegen auch keine Therapie, das wäre eher Prototype... da schafft man es nicht das Spiel durch zu spielen, ohne ein paar tausend unbeteiligter Passanten um die Ecke zu bringen.
Auch GTA offeriert mehr dahingehend, als die meisten Gay-Fairy-Tale RPGs.
Ist zwar alles nicht so übermäßig ernst aufgezogen, aber wirkt dadurch auch nicht so lächerlich wie einige Rollenspiele.
Carmageddon ist auch noch so ein Fall. Herrlich gemein den Versuch zu unternehmen, alle "Zombies" auf einer Karte um die Ecke zu bringen.
So gesehen sind irgendwie die meisten Spiele mit konsequenter Wahlmöglichkeit dahingehend keine Rollenspiele. Eigentlich ganz interessant.
Der_Donnervogel
2009-09-28, 20:58:03
Ich spiele zwar tendenziell auch eher auf der guten Seite aber nicht immer. Ich würde mal vielleicht 60:40 schätzen. Bei einzigen Spielen habe ich immer eher die "Bösen" gespielt. zB bei Star Trek Armada viel lieber die Borg als die Föderation oder bei StarCraft lieber die Zerg als die Terraner.
Hucke
2009-09-29, 00:30:33
Ich leide unter dem Gutmenschen Syndrom. Um böse zu spielen muss ich mich echt konzentrieren. Vermutlich haben mich die vielen Jahre Rollenspiel darauf geeicht. Aber einmal nicht aufgepasst schon helfe ich wieder der alten Dame über die Straße und trage noch ihren Müll raus.
Allerdings muss ich meinen Vorpostern hier auch Recht geben, die böse Seite ist oft ziemlich primitiv dargestellt. Manchmal wähle ich eine offensichtlich sarkastische Antwort im Dialog und schon hab ich anscheinend was böses getan. Aber das wirklich hintertriebene und manipulierende Böse kann man echt selten spielen. Psychopathischer Mörder scheint für Spieleentwickler so die einzige böse Gestalt zu sein.
Geht mir genauso. Ich muss mich regelrecht dazu überwinden, "böse" zu spielen, insbesondere bei RPGs. Ich habe mich selbst mal gezwungen, bei KotOR 1 die Dunkele Seite zu spielen und habe das sogar bis fast zum Ende hin durchgehalten... aber als ich dann Zalbaar gezwungen habe, Mission umzubringen, wars mir dann doch etwas zu viel des Guten, äh, des Bösen.
Interessanterweise habe ich bei Mass Effect zwar aus Reflex beim ersten Mal Paragon gespielt, aber beim zweiten Mal gleich Renegade und es ist mir nicht weiter schwer gefallen - Renegade ist nämlich nicht böse, sondern eher rücksichtlos.
Bei C&C hatte ich null Probleme die NOD-Seite zu spielen. Liegt wohl daran, dass der Spielablauf zu abstrakt ist und man nicht wirklich "böse" sein muss, also nicht aktiv Entscheidungen treffen muss.
Hungser
2009-09-30, 13:15:59
Bei mir ists irgendwie genau das Gegenteil zu den meisten hier, ich werde immer automatisch böse... :|
Bei GTA IV, wenn's drauf ankam, den einen Typen zu retten oder fallen zu lassen -> fallen lassen. Abknallen oder leben lassen -> abknallen ohne zu zucken.
Selbst bei Fallout 3, was ich jetzt vor kurzem angefangen habe, hab ich bereits ziemlich am Anfang den Arzt und auch Moryarti abgeknallt...weiß auch ned warum... :crazy2:
Muss ich mir jetzt Gedanken machen? :D
Nazar
2009-09-30, 15:54:25
Kenne ich, leider, muss jedoch sagen, es liegt nur bedingt an mir - gerade was z.B. kotor anbelangt, ist der böse Weg einfach nur grottenschlecht umgesetzt.
Momentan stellt sich böse so da - sei Vorlaut und ein Großkotz, gib schnodrige Antworten und Kloppe alles nieder.
Das ist nicht böse, das ist schlichtweg saudumm und der eigentliche Grund, warum ich nicht böse spiele, die bisher angebotenen Möglichkeiten sind für den bösen Pfad so unterirdisch schlecht, das ich mich weigere so einen Stumpfsinn zu spielen. Das macht die gute Seite nicht besser, nur spielerisch erfüllter.
So sieht es leider all zu oft aus!
KoToR II ist da auch so eine Sache. Nach 10 Minuten weiß man, dass die alte Frau einem komplett auf die Nüsse geht und nichts Gutes im Schilde führt und man möchte sie einfach nur aus der nächsten Luftschleuse feuern. Aber das Spiel verbietet es -in diesem Fall- "böse" zu sein, um etwas "gutes" zu tun (ok das Spiel wäre dann schnell vorbei, aber Shit happens) :freak:
Iceman346
2009-09-30, 15:59:22
Wobei ich Kreia in KotoR2 erfrischend anders fand. Sie war kein typischer Bösewicht sondern hinterfragte dauernd die Entscheidungen des Spielers. Zwar auf eine nervige Art und Weise, aber halt nicht 0815 Böse.
Hucke
2009-09-30, 23:41:27
Wobei ich Kreia in KotoR2 erfrischend anders fand. Sie war kein typischer Bösewicht sondern hinterfragte dauernd die Entscheidungen des Spielers. Zwar auf eine nervige Art und Weise, aber halt nicht 0815 Böse.
Manipulatives Vorgehen erscheint mir schon recht böse. Ein intelligener und durch und durch böser Mensch würde doch nie seine Bosheit nach außen abstrahlen lassen so lang er noch Leute um sich hat, die er gegeneinander ausspielen kann und/oder für seine Zwecke verheizen kann.
Aber bei Star Wars ist das allgemein seltsam. Wenn man die ach so guten Jedis und ihren Mindtrick betrachtet. Wie viel böser kann es denn noch sein? Die nehmen den Opfern ihren freien Willen und lassen sie wer weiß was tun. Mord ist böse, aber andere Menschen zu einem Mord anzustiften ist nochmal ne Nummer schlimmer.
Sharkbait
2009-10-01, 11:08:12
Hehe, das ist ja mal ein lustiger und auch sehr interessanter Beitrag :)
"Hand heb"
Ja, auch ich leide unter dem CGS-Syndrom ;D
Ich hab es noch nicht ein mal fertig gebracht in Fallout 3 eine Mini-Atomwaffe zu benutzen ...
Ich meine, welcher völlig verblödete Mistkerl ... %"§/(%$ (alle weiteren Flüche werden an dieser Stelle aus Jugendschutzgründen ausgeblendet) ...
würde nach einem Fallout immernoch Atomwaffen benutzen um die Welt noch mehr zu verstrahlen, das bring ich nicht übers Herz!
Lustig fand ich das mein Charakterbild als leuchtender Jesus abgebildet wurde ;)
Hübie
2009-10-01, 15:20:24
Bei mir ist es so, dass ich nach dem ersten mal durchspielen die Seite wechsel. Meistens spiele ich anfangs wie ich eben bin (moralisch korrekt). Danach spiel ich die wilde Sau.
Bei Fallout3 z.B. braucht man nur einem Penner n paar mal was zu essen oder trinken geben und schon ist man wieder der Saubermann im Spiel :)
Am besten fand ich immer noch "The Witcher". Da musst man nicht immer zwischen gut und böse entscheiden sondern einfach instinktiv. Ob die Entscheidung dir geholfen hat oder nicht wirst du erst später wissen (z.B. den Werwolf töten oder am Leben lassen - Werwölfe fressen Mensch nur zur Erinnerung).
bye Hübie
der_roadrunner
2009-10-01, 16:27:09
Bei Fallout3 z.B. braucht man nur einem Penner n paar mal was zu essen oder trinken geben und schon ist man wieder der Saubermann im Spiel :)
Das ist ja billig. Bei NWN war ich ewig Chaotisch Böse weil ich aus versehen ein Kind getötet hatte.
der roadrunner
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.