Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLI und GF7 möglich?
=Floi=
2009-09-27, 20:58:36
Hallo ist ein GT300/G200b SLI und eine GF7 möglich? es sollte eigentlich funktionieren. könnte ich dann irgendwie die 3d-ausgabe steuern? Sinn dahinter wäre die kompatibilität zu alten games, und hier schwächelt die neue generation ab dem G80 leider.
Spasstiger
2009-09-27, 21:23:53
Bei welchen Spielen mangelt es denn an der Kompatabilität mit den GeForces der dritten Generation?
Tomislav
2009-09-27, 21:43:51
Hallo
Es schwächelt bei einigen älteren (vor allem DX7) Spielen das liegt aber nicht an den Karten sondern an den Treibern. Ich habe z.B. das Problem bei Motocross Madness 2 das damals bei der 8800GTS ab irgend einer Treiberversion (habe vergessen welche) auf einmal die Hardwarebeschleunigung nicht mehr funktionierte und nur noch der Software Renderer ging, die ersten paar Treiberversionen konnte ich mir noch helfen indem ich die "d3drm.dll" ins Spieleverzeichnis kopiert habe aber mittlerweile funktioniert dieser Trick auch nicht mehr.
Grüße Tomi
Das mit dem Retained-Mode (d3drm.dll) liegt aber daran, dass Vista/7 den nicht mehr unterstützen
master_blaster
2009-09-28, 00:23:10
Kann man eigtl. einen G200 als 1. Karte nehmen und z.B. einen G70 als 2. um diese PhysX berechnen zu lassen? Irgendwie ist dieser Zug an mir vorrübergefahren ...
Tomislav
2009-09-28, 00:24:24
Hallo
Das mit dem Retained-Mode (d3drm.dll) liegt aber daran, dass Vista/7 den nicht mehr unterstützen
Nö das hat bei mir unter Vista bis zu einer bestimmten Treiberversion funktioniert, ich mußte aber noch zusätzlich mit dem XP Kompatibilätsmodus starten. Motocross Madness 2 lief unter XP einwandfrei mit Hardwarebeschleunigung da waren keine Tricks notwendig, damit mußte ich erst unter Vista anfangen.
Grüße Tomi
Kann man eigtl. einen G200 als 1. Karte nehmen und z.B. einen G70 als 2. um diese PhysX berechnen zu lassen? Irgendwie ist dieser Zug an mir vorrübergefahren ...PhysX basiert auf Cuda, und das gibts erst ab GeForce 8.
AnarchX
2009-09-28, 00:48:26
Kann man eigtl. einen G200 als 1. Karte nehmen und z.B. einen G70 als 2. um diese PhysX berechnen zu lassen? Irgendwie ist dieser Zug an mir vorrübergefahren ...
PhysX benötigt eine CUDA-fähige GPU, also >=GF8.
=Floi=
2009-10-09, 08:54:21
kann ich nun die primäre GPU irgendwo auswählen?
die GF7 ist eben vorhanden und wie gesagt, gibt es ein paar sachen die auf der generation besser laufen.
MegaManX4
2009-10-09, 15:18:21
Das bedingt dann ja 2 Unterschiedliche Treiberversionen gleichzeitig um die maximale Kompatibilität herzustellen. Das geht schonmal nicht.
Viel einfacher wäre es, einen zweiten Rechner für deine Problemfälle zu bauen. Zumal du dann eh Windows XP brauchst um Codas Info umzusetzen.
Genau. Passende Teile zu einer GF7, zB ne billige AM2-Plattform, kriegt man doch selbst neu hinterhergeschmissen.
=Floi=
2009-10-10, 01:10:33
ich habe schon 2 pcs und genau dort liegt das problem. die eine maschine ist der gamer pc, bei dem es nur auf leistung ankommt. Der andere soll vor allem strom sparen und trotzdem auf einem technisch hohem niveau sein. beim surf-pc ist nun die GF7950GT verbaut und diese kommt erstens in die jahre und verbraucht im idle auch ihren strom. Beim gamer pc wäre das egal.
in den surf-pc sollte mal eine sparsame DX11 gpu wandern, damit ich dort auch cuda und die neuen features nützen kann. (erweiterte flash- und videobeschleunigung etc.)
Beim gamer pc spiele ich auch mit dem gedanken von SLI. Es wäre eben gut, wenn ich dort die alte gpu betreiben könnte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.