PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graka/mainboard wechsel möglich?


headlion
2009-09-29, 23:15:53
Hallo,
habe da mal eine frage, und zwar habe ich ein acer aspire 5100 laptop und da die graka´s ja onboard sind und die nicht mehr gut ist(ati express 1100), wollte ich mal fragen ob zufällig einer weiss ob da ein besseres mainboard bzw. graka rein passt aus einer anderen aspire serie.irgendwie muss das doch gehen :)


gruß

headlion
2009-10-16, 22:22:21
hat keiner eine ahnung das ist ja echt doof :(

Gast
2009-10-16, 23:58:20
Da geht nix. Zumindest nix wirtschaftlich vertretbares. Aber das geht: http://www.youtube.com/watch?v=63DXpRxopCQ

Brotzeit
2009-10-17, 00:40:23
Wie kommt man denn auf so eine Idee?

Nein das geht nicht.

headlion
2009-10-19, 15:51:14
Wie kommt man denn auf so eine Idee?

Nein das geht nicht.
Es ist/oder hätte doch durch aus möglich seien können das es geht. an neueres defektes laptop kaufen aber wo die ganze plantine geht und dann umbauen. im grunde ist doch jedes laptop gleich. aber najut dann muss ich wohl mit der schlechten graka leben :(

Black-Scorpion
2009-10-19, 20:33:40
Im Grunde jedes NB gleich?
Darüber würde ich nochmal ganz genau nachdenken.

Schwarzmetaller
2009-10-20, 15:23:39
Es ist/oder hätte doch durch aus möglich seien können das es geht. an neueres defektes laptop kaufen aber wo die ganze plantine geht und dann umbauen. im grunde ist doch jedes laptop gleich. aber najut dann muss ich wohl mit der schlechten graka leben :(
Soo simpel ist das auch nicht, Laptopplatinen unterliegen keinen Standards wie Desktopplatinen dem ATX-Standdard unterliegen.
Da kann jeder Hersteller weitestgehend machen, was er will - du musst nur mal in den nächsten MM o.ä. gehen und dir dort die Laptops angucken, die sind alle unterschiedlich groß und haben die Schnittstellen an unterschiedlichen Orten...z.B. sind die USBs mal links, mal rechts, mal hinten oder mal gar nicht vorhanden.
Es !!könnte!! allenfalls funktionieren, wenn du die Platine von einem "besseren" Laptop der selben Baureihe wie deines verbaust.
Aber selbst so ist nicht garantiert, daß die Platine passt.
Außerdem setzt ein solcher Umbau ziemlich viel schrauberisches Knowhow und Talent voraus, weil ein Laptop wesentlich verschachtelter und von den Komponenten her filigraner ist, als ein Desktop-PC.
Da ist schnell mal ein Flachbandkabel geknickt oder abgerissen....mal ganz abgesehen von den dutzenden Verschraubungen und teilweise sogar Verklebungen.
Alles in allem ist davon deutlich abzuraten!
Entweder du lebst mit der IGP vom xpress1100 oder du verkaufst den Laptop und legst dir vom Verkaufserlös und ein wenig extra Geld etwas schnelleres zu.