Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootreihenfolge des BIOS unter Win ändern?
RaumKraehe
2009-10-07, 20:35:45
Hi
Kennt jemand Software die es ermöglicht die Bootreihenfolge des BIOS unter Win oder DOS zu kontollieren und zu ändern?
Das Problem ist das ich nur per Fernwartung an die Rechner kann. Dort aber die Bootreihenfolge ändern muss. :|
thx
3dfreak
2009-10-07, 21:26:31
Das ist abhängig vom Hersteller des Rechners bzw. des Bios.
Von Dell zum Beispiel gibt es ein Tool, dass das übers Netzwerk macht.
Wenn du viele verschiedene PCs im Netz hast, vergiss es. Dann ziehst du dir besser die "schnellen Adminschuhe" an.
RaumKraehe
2009-10-07, 22:14:52
ich will das Tool ja am liebsten lokal auf den Rechnern ausführen.. :(
RaumKraehe
2009-10-07, 22:26:00
Über den genauen Hersteller des BIOS kann ich momentan nichts sagen. Wegen des Fernwartungsproblems.
Fakt ist das es irgend ein ATI/AMD Chipsatz ist.
Winflash gibt mir nur den kryptischen String:
BIOS ID: RS690M-SB600-6A66900AC-00
Flash-Type: PMC Pm49FL004T LPC/FWH
aus.
Die Adminschuhe müssen dann aber sehr schnell sein. Es sind 850 Rechner über Deutschland verteilt. :(
Tommski
2009-10-07, 22:56:53
per Google gefunden keine Ahnung ob das was taugt: http://www.radmin.de
Fernsteuerung
Fernansicht
Dateitransfer
Text- & Voice-Chat
Remote einschalten, neustarten, auf BIOS-Einstellungen eines Remote-PCs zugreifen mit Intel® AMT Support NEU!
Funktioniert über Internet oder LAN
mfg
Userxy
2009-10-07, 23:45:16
Das Programm taugt, aber nicht für AMD.
RaumKraehe
2009-10-08, 00:07:25
Das Programm taugt, aber nicht für AMD.
:(
Ich wundere mich das es sowas irgend wie nicht gibt. Es kann doch nicht so schwer sein auf das CMOS des BIOS zu zugreifen. :(
Ich wundere mich das es sowas irgend wie nicht gibt. Es kann doch nicht so schwer sein auf das CMOS des BIOS zu zugreifen. :(Wenn man will, dass danach auch was funktionsfähiges bei rauskommt, ist es das aber. Liegt mit daran, dass gerade in diesem Bereich jeder Mainboardhersteller seine eigene Kartoffelschalensuppe kocht, ohne dabei irgendwelche Schnittstellen offenzulegen. Deshalb wirds auch Zeit, dass EFI langsam mal auf x86 kommt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.