PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Star Trek] Defiant vs Galaxy


Reltih
2009-10-12, 16:18:52
Was meint ihr?
Welche Schiffsklasse würde einen 1vs1 Fight überstehen?

Ich denke die Defiant würde einer Galaxy viel Schaden zufügen, aber letztendlich würde die Galaxy als Sieger hervorgehen.
Gründe: stärkerer Warpkern(=mehr Energie), mehr Schildkapazität, mehr Waffenkapazität.
Schon das Hauptphaserarray auf der Diskussektion der Galaxy ist imposanter als die ganze Defiant ;D
Im Dominionkrieg haben sich die Galaxys super behauptet, fetter "Bodycount"! Es wurden kaum welche zerstört!
(Sisko:"Ensign, have Galaxy-Wings 9-1 and 9-3 engaged on these destroyers!" :cool:(y)

Zephyroth
2009-10-12, 16:31:59
[x] Defiant

Die Defiant ist nicht zu unterschätzen. Sie wendiger und schneller als die Galaxy und bezogen auf ihr Gewicht ist der Warpkern wesentlich größer als jener der Galaxy. Der Energieüberschuß für Waffen, Antrieb und vorallem die Schilde ist immens. Meines Wissens ist der Warpkern der Defiant im Leistungsbereich des Warpkerns der Galaxy.

Abgesehen davon kann die Defiant auf Quantumtorpedos zurückgreifen, die Galaxy jedoch nicht. Die Pulsphaser-Emitter sind ebenfalls größer als jene der Galaxy.

Kopf an Kopf, ich glaube die Defiant kann ein Schiff der Galaxyklasse ohne weiteres zerstören.

Anders sieht es gegen die Sovereign-Klasse aus. Diese hat ebenfalls verbesserte Pulsphaser und Quantumtorpedos. Daran hätte die Defiant durchaus zu knabbern.

Grüße,
Zeph

Migrator
2009-10-12, 16:38:23
Naja so einfach wird es wohl nicht, denn gegen die Lakota hatte die Defiant ganz schön zu knabbern. Und die hatte die Quantentorpedos nicht eingesetzt.

Reltih
2009-10-12, 16:46:53
Naja so einfach wird es wohl nicht, denn gegen die Lakota hatte die Defiant ganz schön zu knabbern. Und die hatte die Quantentorpedos nicht eingesetzt.

Stimmt! Das war ein Excelsior-Refit und hat der Defiant ganz schön zugesetzt.
Und die Galaxys werden ja auch laufend verbessert und mit den neusten Waffensystem nachgerüstet.
Man kann also davon ausgehen, dass die Galaxys im Krieg mit Quantentorpedos bestückt wurden!

Zephyroth
2009-10-12, 17:11:34
In TNG hatte die Galaxy-Klasse immer massive Probleme mit den Borg, genug das eigentlich immer nur der Rückzug blieb. Im direkten Vergleich schlägt sich die Defiant gegen einen Borg-Cubus besser. Daher ist der Schluß nahe, das die Defiant mit der Galaxy keine wirklichen Probleme hat.

Ich bleibe dabei, die Defiant ist der Galaxy im direkten Kampf überlegen. Zwar nicht haushoch, aber ich glaube sie würde gewinnen.

Grüße,
Zeph

Migrator
2009-10-12, 17:14:07
Naja, in Voyager hält die Intrepid-Class auch gut gegen einen Class 4 Tactical Cube durch. :ugly: Ich glaub die Borg als Beispiel zu nehmen ist eher ungünstig :D

[dzp]Viper
2009-10-12, 17:20:23
Es ist nicht wirklich vergleichbar weil die Kräfteverhältnisse der Schiffe immer an den Inhalt der Folgen angepasst wurden (siehe über mir der Post).

Es gibt auch keine offiziellen "Werte" und deswegen ist so ein Vergleich ziemlich unmöglich.

Kinman
2009-10-12, 17:42:25
Die Galaxy kann sich auch noch teilen... Ich tippe also eher auf die Galaxy. Wobei wenn die Difiant ihre Torpedos im ersten Angriff abfeuern kann... schwierig, schwierig.

mfg Kinman

EDIT: Hab mal auf Unentschieden getippt. Vermutlich nehmen sich beide völlig auseinander.

moedum
2009-10-12, 17:49:54
Hmm..also ich fand ditl.org immer aufschlussreich früher

http://www.ditl.org/index.php?daymain=/pagship.php?feddefiant
Die Werte wurden übrigens immer im Vergleich zur Galaxy-Class gemacht

Wer gewinnen würde...schwer zu sagen. Kommt drauf denk ich mal auf die bessere Taktik an. Die Galaxy muss nur ein paar mal gescheit treffen, dann wars das. Auf der anderen Seite muss die Defiant sich natürlich auch erstmal treffen lassen.

Fusion_Power
2009-10-12, 17:54:47
Also schon von der Größe her (die ja bekanntlich auch oftmals von Folge zu Folge schwankte) würd ich keinerlei Vergleiche zwischen Defiant und Galaxy-Klasse anstellen.
-"Tapferes, kleines Schiff."
-"KLEIN?!?!?" :D
Die Defiant steht sowieso etwas allein im ST Universum, kleines, wendiges, schwerst-bewaffnetes und übermotorisiertes Kampfschiff, da würd ich ehr den Millenium Falke als Vergleich ranziehn aber gegen den kommt ja eh nix an. :D

Sonyfreak
2009-10-12, 18:14:32
[x] Galaxy Class

-"Tapferes, kleines Schiff."
-"KLEIN?!?!?" :DWas war das noch für eine geile Schlacht. ;(

mfg.

Sonyfreak

looking glass
2009-10-12, 18:21:23
da würd ich ehr den Millenium Falke als Vergleich ranziehn aber gegen den kommt ja eh nix an. :D

*hust* http://www.youtube.com/watch?v=v4ijDlbvAxw&fmt=18 *hust*

KinGGoliAth
2009-10-12, 19:23:32
[x] Galaxy

[x] :uban:

mapel110
2009-10-12, 19:28:29
btw die Größenverhältnisse wie sie in First Contact gezeigt werden, stimmen nicht, oder? Da sieht die Defiant aus wie eine Zigarettenschachtel im Vergleich zur Enterprise. ^^

Abgesehen davon kann die Defiant auf Quantumtorpedos zurückgreifen, die Galaxy jedoch nicht.
Die Enterprise in First Contact hat Quantentorpedos!

_DrillSarge]I[
2009-10-12, 19:38:29
Die Enterprise in First Contact hat Quantentorpedos!
E
;)

Mr.Magic
2009-10-12, 19:39:18
btw die Größenverhältnisse wie sie in First Contact gezeigt werden, stimmen nicht, oder? Da sieht die Defiant aus wie eine Zigarettenschachtel im Vergleich zur Enterprise. ^^

Laut Memory Alpha (Länge x Höhe).
Defiant: 171m x 30m
Galaxy: 643m x 195m
Sovereign: 685m x ?m (100m lt. Memory Beta)

Trollig
2009-10-12, 19:45:42
Star Trek Ds9 - Defiant vs Lakota (http://www.youtube.com/watch?v=WRrJqMFEJhM)

BlackBirdSR
2009-10-12, 19:51:07
fehlende technische Kontuinität ist einer dieser ganz großen Fehler von Star Trek.

Klar, den Gelegenheitsgucker kümmert das nicht, aber ST-Fans sind halt nun mal ST-Fans. Das zu ignorieren ist IMO ganz schlecht gewesen.

Daher münden solche Vergleiche leider immer im Nichts :( Wäre wirklich toll gewesen, hier "echte" Schlachten aus dem ST-Universum als Vergleich heranzuziehen. Aber so schön die DS9-Schlachten auch anzusehen sind, wenn Schiffe dann mit einem Treffer zerbersten, in der Serie aber mal eben 20 Minuten Treffer ab können... ganz zu schweigen von der Sovereign in Nemesis.

xiao didi *
2009-10-12, 19:53:43
*hust* http://www.youtube.com/watch?v=v4ijDlbvAxw&fmt=18 *hust*
:eek:
AWESOME!
Wie Picard das Enterprise-Schild auf Staub überprüft... ;D

Hakim
2009-10-12, 20:06:28
Kann man das nicht mit dem Spiel Star Trek Brigde Commander einfach simulieren? :)

Denke Viper und Migrator haben recht. Würde dennoch auf die Galaxy Klasse setzen, ich kann mich an eine DS9 folge erinnern wo eine Elite Kadetten Truppe mit einem Baugleichen Schiff (Defiant) einen Mega Dominon Kreuzer angreifen wollten und Jake Sisko Skeptisch meinte das der Kreuzer doppelt so Groß wie die Galaxy Klasse wäre und 3 mal so stark (als Referenz sozusagen, die Sovereign Klasse gabs wohl noch nicht).

Hellstaff
2009-10-12, 20:47:06
Denke Viper und Migrator haben recht. Würde dennoch auf die Galaxy Klasse setzen, ich kann mich an eine DS9 folge erinnern wo eine Elite Kadetten Truppe mit einem Baugleichen Schiff (Defiant) einen Mega Dominon Kreuzer angreifen wollten und Jake Sisko Skeptisch meinte das der Kreuzer doppelt so Groß wie die Galaxy Klasse wäre und 3 mal so stark (als Referenz sozusagen, die Sovereign Klasse gabs wohl noch nicht).

Die Episode heißt Valiant.

Winter[Raven]
2009-10-12, 21:09:13
Defiant:

Die ablative Panzerung.
Die Quantentorpedos!
Die Pulsphaser!
Die Wendigkeit!
Das hohe Energiepotential gemessen an der Größe!
Der Captain Sisko

Galaxy:

- Standart Schildblase
- Standart Hüllenpanzerung
- Standart Phaser Type XI
- Photonentorpedos

Die Galaxy hätte eine gute Chance wenn sie einen guten Taktischen- und Steueroffizier und eine guten Captain mit viel guten Ideen hätte.

Jetzt müssen wir aber schauen, in wie weit die Galaxy nach dem DK aufgerüstet worden ist. Da geht die U.S.S. Pegasus als Modell für BC in richtige Richtung.

(del)
2009-10-12, 21:11:53
Kann man das nicht mit dem Spiel Star Trek Brigde Commander einfach simulieren? :)

Gleich mal testen :)

Anarchy-HWLUXX
2009-10-12, 21:17:01
[X] Defiant



;7593337']

Galaxy:

- Standart Schildblase
- Standart Hüllenpanzerung
- Standart Phaser Type XI
- Photonentorpedos


http://de.wikipedia.org/wiki/Standard

Mordred
2009-10-12, 21:28:27
[x]Galaxy weil Picard und selbst wenn der nicht reichen würde käme Q vorbei um alles zu richten. Der wäre ohne Picard doch tötlich gelangweilt.

Jonny English
2009-10-12, 21:40:58
Die Defiant ha eine Tarnvorrichtung und damti ein entscheidenden taktischen Vorteil aber die Galaxy kann mehr Treffer abhaben deswegen klar für die Galaxy

RainingBlood
2009-10-12, 21:49:02
Defiant, weil:
Als die eine Galaxy im Delta Sektor war, sofort von den Feinden erledigt wurde. Also von einer besseren passiven Verteidigung hab ich da von der ollen Galaxy nix gesehen.

Die Galaxy is ja auch nicht als Kampfschiff klassifiziert.

(del)
2009-10-12, 21:57:22
So also grad getestet in BC.
U.S.S. Pegasus vs Defiant 10:0
U.S.S Galaxy vs Defiant 6:4

Winter[Raven]
2009-10-12, 22:13:06
[X] Defiant





http://de.wikipedia.org/wiki/Standard

My fault.... sorry...

p.s. Wer Fehler findet, darf diese sehr gern behalten :P :D

Popeljoe
2009-10-12, 22:14:21
Die Galaxy is ja auch nicht als Kampfschiff klassifiziert.
So isses!
Eher Forschung/Allround/Langstreckenaufklärung/Diplomatie usw. und eben auch Kampfschiff. Aber nur so nebenbei.
Nicht tötlich sondern tödlich! :D

Mr.Magic
2009-10-12, 22:52:49
Defiant, weil:
Als die eine Galaxy im Delta Sektor war, sofort von den Feinden erledigt wurde. Also von einer besseren passiven Verteidigung hab ich da von der ollen Galaxy nix gesehen.

Die Galaxy is ja auch nicht als Kampfschiff klassifiziert.

Die Defiant bekam bei ihrem ersten Dominion-Einsatz ebenfalls die Hose runtergezogen. Das würde ich also nicht als Referenz verwenden.

Wirf die ganzen Wissenschaftler und Laboratorien raus, schon ist Platz für Kriegsequipment.

Mordred
2009-10-12, 23:04:04
wobei das sinnfrei ist.

Mr.Magic
2009-10-12, 23:13:57
wobei das sinnfrei ist.

Zusätzliche Generatoren, Schilde und Phaserbänke sind im Kampf sinnfrei? Braucht ja keiner!

Wie Captain Calhoun so schön sagte, "I could blow him out of the sky whenever I want." (Paraphrased). Calhoun (Galaxy Refit) meinte die Enterprise (Sovereign), die ihn blockierte. Ja, natürlich war da etwas Posturing dabei, aber die Standard-Galaxy ist im Vergleich einfach ein unbrauchbarer Schrotthaufen (wenn man nach Bridge Commander geht).

Mordred
2009-10-12, 23:19:25
Zusätzliche Generatoren, Schilde und Phaserbänke sind im Kampf sinnfrei? Braucht ja keiner!

Wie Captain Calhoun so schön sagte, "I could blow him out of the sky whenever I want." (Paraphrased). Calhoun (Galaxy Refit) meinte die Enterprise (Sovereign), die ihn blockierte. Ja, natürlich war da etwas Posturing dabei, aber die Standard-Galaxy ist im Vergleich einfach ein unbrauchbarer Schrotthaufen (wenn man nach Bridge Commander geht).

Das war auf das tötlich und tödlich bezogen. Tödlich ist zwar korrekt aber ansich sollte tötlich korrekt sein weil adjektiv aber wie auch immer.

Aber wie du mehr Phaserbänke durch ausräumen der Forschungsabteilungen montieren willst ist mir ein Rätsel.

Mr.Magic
2009-10-12, 23:31:35
Aber wie du mehr Phaserbänke durch ausräumen der Forschungsabteilungen montieren willst ist mir ein Rätsel.

Mehr Phaser brauchen mehr Energie. Ohne Saft sind die recht nutzlos.

_DrillSarge]I[
2009-10-12, 23:39:14
[x] galaxy FTW! ;)

http://666kb.com/i/bd6mi2arnygvrtszy.jpg

Mordred
2009-10-12, 23:44:29
Mehr Phaser brauchen mehr Energie. Ohne Saft sind die recht nutzlos. Und wie willst du die Energie erzeugen? Die Energiequellen sind nicht ohne Grund im hinteren Teil des Schiffes.

Neosix
2009-10-12, 23:53:32
@_DrillSarge]I[
das ist nicht die galaxy die hier gemeint ist. sondern die galaxy-x. die es in einigen zukunftsfolgen zu sehen gab. bis dahin dürfte die Defiant ebenfalls aufgerüstet worden sein. Die Defiant hat in kürzester zeit bei DS9 viele Verbesserungen erhalten. Glaub version Defiant d ist ne fliegenden Quatentorpedoschleuder. Ist eben die frage ob wir hier normal galaxy gegen "normal" Defiant vergleichen. Oder mit der Quatenschleuder von Sisko? Die haben doch nix anderes gemacht als die zu tunen.

Mr.Magic
2009-10-12, 23:54:36
Und wie willst du die Energie erzeugen? Die Energiequellen sind nicht ohne Grund im hinteren Teil des Schiffes.

Wie kommst du auf die dumme Idee? Die Galaxy-Class kann sich trennen, und beide Teile sind voll Einsatz-/Kampfbereit. Ergo müssen in der Saucersection schonmal eigene Energiequellen stecken.

Neosix
2009-10-12, 23:55:14
Nicht ganz. Die obere Section kann nicht auf Warp gehen.

Mordred
2009-10-13, 00:01:26
Und ihren Waffensysteme sind so gut wie Nutzlos wenn sie abgespaltet ist. Die Antriebssektion muss dann fürs Grobe herhalten.

Mr.Magic
2009-10-13, 00:11:39
Und ihren Waffensysteme sind so gut wie Nutzlos wenn sie abgespaltet ist. Die Antriebssektion muss dann fürs Grobe herhalten.

Genau. Und jetzt räum die Untertasse leer, und pack sie mit Technobabble voll (wird in New Frontier genauer erklärt). Dann weist du wo der Hammer hängt.

der_roadrunner
2009-10-13, 00:25:21
@_DrillSarge]I[
das ist nicht die galaxy die hier gemeint ist. sondern die galaxy-x. die es in einigen zukunftsfolgen zu sehen gab. bis dahin dürfte die Defiant ebenfalls aufgerüstet worden sein. Die Defiant hat in kürzester zeit bei DS9 viele Verbesserungen erhalten. Glaub version Defiant d ist ne fliegenden Quatentorpedoschleuder. Ist eben die frage ob wir hier normal galaxy gegen "normal" Defiant vergleichen. Oder mit der Quatenschleuder von Sisko? Die haben doch nix anderes gemacht als die zu tunen.

Die Galaxy-Klasse wurde auch immer weiter verbessert. Danach kann man also nicht gehen.

Ich denke auch, dass die Galaxy die Defiant zerbröseln würde. Die hat nunmal mehr Firepower. Und wendig brauch die garnicht sein. Schließlich kann sie zu jeder Zeit in alle Richtungen feuern. ;)

der roadrunner

P.S.: Übrigens, in Armada 2 wird die Defiant als Zerstörer und die Galaxy als Schlachtschiff klassifiziert.

Mordred
2009-10-13, 00:34:08
Genau. Und jetzt räum die Untertasse leer, und pack sie mit Technobabble voll (wird in New Frontier genauer erklärt). Dann weist du wo der Hammer hängt.

Du meinst also durch leerräumen kann man da mal ebenso die Powerreinpacken die von der Antriebssektion kommt? Ok in JJ Abrahms Star Trek würde man wohl nen Tropfen blaue Materie nehmen der mehr Energie enthällt als 20 Omegapartikel auf einmal und das in ein kleine Glasröhrchen füllen an dem sinnlos viele Kabel hängen.

Popeljoe
2009-10-13, 00:45:26
Aber wie du mehr Phaserbänke durch ausräumen der Forschungsabteilungen montieren willst ist mir ein Rätsel.
Man kann aus der Polarstern (http://de.wikipedia.org/wiki/Polarstern_(Schiff)) doch auch eine zweite Bismarck basteln! :ulol:
Nee, Otto-Normalo Galaxy Klasse.

Madman123456
2009-10-13, 00:51:21
P.S.: Übrigens, in Armada 2 wird die Defiant als Zerstörer und die Galaxy als Schlachtschiff klassifiziert.

In Armada wird die Defiant auch ungefähr in derselben Klasse geführt wie der Bird of Prey; Die Föderation hat ja auch nix in der Klasse :D

Beim Kampf der "Spiegel Defiant" im Spiegel Universum gegen Worfs Negh'Var oder wie die Dinger heissen, hatte das dicke Teil keine Chance. Als dann ein weiterer Bird of Prey herbeikam wurds bisschen knifflig. Aber Picard kann ja auch nicht immer Birds of Prey erscheinen lassen wie ers gerade braucht :D


Die Spiegel defiant ist hierbei ein Nachbau aus geklauten Unterlagen. Hat nicht ganz funktioniert, weswegen der Sisko entführt werden musste um sie fertig zu basteln. Was er dann tat, aus der erinnerung von Kontruktionsberichten die ihm sein Chief O'Brien wahrscheinlich gegeben hatte.
Das ganze mit viel zuwenig Zeit und ohne tests.

Ich denke mal das die richtige Defiant die nun ein bisschen besser zusammengeschustert wurde, vom richtigen O'Brien, gegen eine Galaxy Klasse durchaus daselbe abziehn kann.
Zumal die Galaxy Klasse auch kein wirkliches Kriegsschiff ist. Die Galaxy Klasse ist zum erforschen gebaut wurden, mit ordentlichen Sensorphalanxen überall. Waffen haben die da nur drangebaut damit Feregi die nur erobern können wenn sie sich richtig mühe geben :D

der_roadrunner
2009-10-13, 01:01:30
In Armada wird die Defiant auch ungefähr in derselben Klasse geführt wie der Bird of Prey; Die Föderation hat ja auch nix in der Klasse :D

Beim Kampf der "Spiegel Defiant" im Spiegel Universum gegen Worfs Negh'Var oder wie die Dinger heissen, hatte das dicke Teil keine Chance. Als dann ein weiterer Bird of Prey herbeikam wurds bisschen knifflig. Aber Picard kann ja auch nicht immer Birds of Prey erscheinen lassen wie ers gerade braucht :D


Die Spiegel defiant ist hierbei ein Nachbau aus geklauten Unterlagen. Hat nicht ganz funktioniert, weswegen der Sisko entführt werden musste um sie fertig zu basteln. Was er dann tat, aus der erinnerung von Kontruktionsberichten die ihm sein Chief O'Brien wahrscheinlich gegeben hatte.
Das ganze mit viel zuwenig Zeit und ohne tests.

Ich denke mal das die richtige Defiant die nun ein bisschen besser zusammengeschustert wurde, vom richtigen O'Brien, gegen eine Galaxy Klasse durchaus daselbe abziehn kann.
Zumal die Galaxy Klasse auch kein wirkliches Kriegsschiff ist. Die Galaxy Klasse ist zum erforschen gebaut wurden, mit ordentlichen Sensorphalanxen überall. Waffen haben die da nur drangebaut damit Feregi die nur erobern können wenn sie sich richtig mühe geben :D

Sicher, die Galaxy ist ein Multi-Role Schiff aber wehrlos ist die ganz und garnicht. Im Gegenteil.

der roadrunner

Hakim
2009-10-13, 01:04:12
In Armada wird die Defiant auch ungefähr in derselben Klasse geführt wie der Bird of Prey; Die Föderation hat ja auch nix in der Klasse :D

Beim Kampf der "Spiegel Defiant" im Spiegel Universum gegen Worfs Negh'Var oder wie die Dinger heissen, hatte das dicke Teil keine Chance. Als dann ein weiterer Bird of Prey herbeikam wurds bisschen knifflig. Aber Picard kann ja auch nicht immer Birds of Prey erscheinen lassen wie ers gerade braucht :D


Die Spiegel defiant ist hierbei ein Nachbau aus geklauten Unterlagen. Hat nicht ganz funktioniert, weswegen der Sisko entführt werden musste um sie fertig zu basteln. Was er dann tat, aus der erinnerung von Kontruktionsberichten die ihm sein Chief O'Brien wahrscheinlich gegeben hatte.
Das ganze mit viel zuwenig Zeit und ohne tests.

Ich denke mal das die richtige Defiant die nun ein bisschen besser zusammengeschustert wurde, vom richtigen O'Brien, gegen eine Galaxy Klasse durchaus daselbe abziehn kann.
Zumal die Galaxy Klasse auch kein wirkliches Kriegsschiff ist. Die Galaxy Klasse ist zum erforschen gebaut wurden, mit ordentlichen Sensorphalanxen überall. Waffen haben die da nur drangebaut damit Feregi die nur erobern können wenn sie sich richtig mühe geben :D

ok ABER: Ich hab die folge auch noch in Erinnerung. Bei dem Mega Ding der Klingonen sind nur übergroße Distrubtoren (100% falsch geschrieben :) ) angebracht die zwar verheerend sind, aber eben nicht für kleine Schiffe die extrem nah am Schiff hin und her fliegen geeignet. Das war wohl der Knackpunkt, mit etwas Entfernung hätte der Nachbau wohl keine Chance gehabt, das wusste auch Sisko und hat daher die Taktik bevorzugt. Eben das geht aber wohl bei der Galaxy Klasse nicht, da die Phaser nicht so ein Nachteil haben.

Mordred
2009-10-13, 01:06:19
In Armada wird die Defiant auch ungefähr in derselben Klasse geführt wie der Bird of Prey; Die Föderation hat ja auch nix in der Klasse :D

Beim Kampf der "Spiegel Defiant" im Spiegel Universum gegen Worfs Negh'Var oder wie die Dinger heissen, hatte das dicke Teil keine Chance. Als dann ein weiterer Bird of Prey herbeikam wurds bisschen knifflig. Aber Picard kann ja auch nicht immer Birds of Prey erscheinen lassen wie ers gerade braucht :D


Die Spiegel defiant ist hierbei ein Nachbau aus geklauten Unterlagen. Hat nicht ganz funktioniert, weswegen der Sisko entführt werden musste um sie fertig zu basteln. Was er dann tat, aus der erinnerung von Kontruktionsberichten die ihm sein Chief O'Brien wahrscheinlich gegeben hatte.
Das ganze mit viel zuwenig Zeit und ohne tests.

Ich denke mal das die richtige Defiant die nun ein bisschen besser zusammengeschustert wurde, vom richtigen O'Brien, gegen eine Galaxy Klasse durchaus daselbe abziehn kann.
Zumal die Galaxy Klasse auch kein wirkliches Kriegsschiff ist. Die Galaxy Klasse ist zum erforschen gebaut wurden, mit ordentlichen Sensorphalanxen überall. Waffen haben die da nur drangebaut damit Feregi die nur erobern können wenn sie sich richtig mühe geben :D

Du denkst sie haben das Flagschiff der Föderation so wehrlos gemacht? Denk nochmal ;)

Dr.Doom
2009-10-13, 01:15:02
Was meint ihr?
Welche Schiffsklasse würde einen 1vs1 Fight überstehen?Ich schätze, das kommt drauf an, im Rahmen welcher Serie der Kampf stattfinden würde.
Bei einer TNG-Folge würde das Schiff der Galaxy-Klasse eine gemopste Defiant besiegen. In einer DS9-Folge würde die Defiant benutzt werden, um einen Trupp Jem-Hadar(?) auf ein Galaxy-Class-Schiff zu bringen, um dort irgendeinen Kampf stattfinden zu lassen, den Picard hätte ausdiskutieren lassen.

patrese993
2009-10-13, 05:39:44
in einer direkten Konfrontation macht die Galaxy Klasse ganz sicher ne Defiant platt, wenn die mal alle Phaserbanke dauerhaft auf Ziel ballern läßt, dann gehts ganz schön ab (Wendigkeit spielt da keine Rolle, die Zielerfassung ist gut genug, um trotzdem Hits zu landen).
Die Schildkapazität ist überlegen, Torpedos würde ich nicht einsetzen, dazu ist die Defiant dann zu fix, der Galaxy würde aber der Zeitfaktor reichen, um die Defiant unschädlich zu machen.

medi
2009-10-13, 07:23:50
Ich schätze, das kommt drauf an, im Rahmen welcher Serie der Kampf stattfinden würde.
Bei einer TNG-Folge würde das Schiff der Galaxy-Klasse eine gemopste Defiant besiegen. In einer DS9-Folge würde die Defiant benutzt werden, um einen Trupp Jem-Hadar(?) auf ein Galaxy-Class-Schiff zu bringen, um dort irgendeinen Kampf stattfinden zu lassen, den Picard hätte ausdiskutieren lassen.

;D u made my day :freak:

@Topic
eindeutig die Galaxy. Das Ding ist als Schlachtschiff klassifiziert und Romulaner, Klingongen und Co haben nicht umsonst Respekt vor dem Teil. Die Defiant hat zwar viel bums aber viel einstecken wird die nicht können - klar für ihre größe schon aber das reicht nicht um gegen ne Galaxy Class bestehen zu können.
Außer die Defiant hat den Überraschungsmoment auf ihrer Seite und schaltet mit der ersten Salve die Waffensystem/Schilde/Brücke der Galaxy-Class aus ;)

€:
Imo wurde die Defiant ja auch hauptsächlich wegen des Dominions entwickelt und betrieben einfach weil hohe Verluste abzusehen waren und die Defiant schon mit einer kleinen Besatzung voll kampfbereit ist. Das Schiff selbst sollte auch viel leichter ersetzbar sein als andere Schiffe der Föderation. Demzufolge Verluste schnell ausgleichbar sind.

Majestic
2009-10-13, 07:57:24
Die Galaxy Klasse wäre selbst als TNG Version für eine Defiant Klasse schwierig zu knacken. Die Defiant Klasse ist ein Escort-Cruiser die Galaxy wird nach dem Domion Krieg wohl eher ein Battlecruiser sein. Die Größe des Warpantriebs ist nur im Verhältnis zu ihrer Hüllengröße groß. Der Warpantrieb der Galaxy Klasse muss ein Schiff von 5-6 Fache Größe versorgen und gehört wohl zu den stärksten der Flotte.
Die Galaxy Klasse hatte nach dem Angriff der Borg und während des Domions Kriegs diverse taktische Updates erhalten. Unter anderem sehr wahrscheinlich auch Quantum Topedos. Warum auch nicht? Wenn selbst die Excelsior welche hatte. Ich würde sagen das die Kampfkraft einer Galaxy Klasse und einer Sovereign sich sehr ähnlich sind. Wobei der Sovereign wohl die deutliche bessere Hüllenpanzerung haben dürfte.
Wenn beide Schiffe(Galaxy vs Defiant) Quantumtorpedos einsetzten wäre das Resultat wohl für die Galaxy verherrend und für die Defiant vernichtend!!!

der_roadrunner
2009-10-13, 09:32:34
Die Galaxy Klasse wäre selbst als TNG Version für eine Defiant Klasse schwierig zu knacken. Die Defiant Klasse ist ein Escort-Cruiser die Galaxy wird nach dem Domion Krieg wohl eher ein Battlecruiser sein. Die Größe des Warpantriebs ist nur im Verhältnis zu ihrer Hüllengröße groß. Der Warpantrieb der Galaxy Klasse muss ein Schiff von 5-6 Fache Größe versorgen und gehört wohl zu den stärksten der Flotte.
Die Galaxy Klasse hatte nach dem Angriff der Borg und während des Domions Kriegs diverse taktische Updates erhalten. Unter anderem sehr wahrscheinlich auch Quantum Topedos. Warum auch nicht? Wenn selbst die Excelsior welche hatte. Ich würde sagen das die Kampfkraft einer Galaxy Klasse und einer Sovereign sich sehr ähnlich sind. Wobei der Sovereign wohl die deutliche bessere Hüllenpanzerung gaben dürfte.
Wenn beide Schiffe(Galaxy vs Defiant) Quantumtorpedos einsetzten wäre das Resultat wohl für die Galaxy verherrend und für die Defiant vernichtend!!!

Wobei die Frage bleibt, ob die Hülle der Galaxy-Klasse nicht auch verstärkt wurde. Ich schätze mal schon.

der roadrunner

Migrator
2009-10-13, 09:54:13
€:
Imo wurde die Defiant ja auch hauptsächlich wegen des Dominions entwickelt und betrieben einfach weil hohe Verluste abzusehen waren und die Defiant schon mit einer kleinen Besatzung voll kampfbereit ist. Das Schiff selbst sollte auch viel leichter ersetzbar sein als andere Schiffe der Föderation. Demzufolge Verluste schnell ausgleichbar sind.

Sie wurde als Antwort auf die verherrende Niederlage bei Wolf 359 gegen die Borg entwickelt, kam aber dann nie richtig in den Einsatz. Erst Sisko hat sie für "The Search" angefordert.

Ich hab sowieso nicht verstanden, warum die Föderation den Bau von Defiant-Class Ships auf Hochtouren betrieben hat.
Habe letztens wieder die Schlacht für die Rückeroberung von DS9 angeschaut. Man stelle sich vor, es wären noch zusätzlich 100 Defiants dabei :D

Majestic
2009-10-13, 10:11:20
Wobei die Frage bleibt, ob die Hülle der Galaxy-Klasse nicht auch verstärkt wurde. Ich schätze mal schon.

der roadrunner

Denke ich auch. Doch wenn ich das richtig in Erinnerung habe wurde in einem der Filme erwähnt das die Hülle der Sovereign sich von denen der anderen Schiffe der Flotte unterscheidet. Ich meine damit nicht die ablative Panzerung( die viele Schiffe der Flotte bekommen haben) sondern eine irgendwie wärme- und strahlungsabweisende Legierung der Hülle.

Madman123456
2009-10-13, 10:36:01
Du denkst sie haben das Flagschiff der Föderation so wehrlos gemacht? Denk nochmal ;)

Das Flagschiff der Föderation ist jämmerlich bewaffnet. Die Galaxy Klasse ist ein Forschungsschiff, für alles mögliche gebaut und gerade so stark bewaffnet das es gegen die Galor Klasse der Kardassianer und die Warbirds der Romulaner anstinken kann. Wozu mehr Waffen drauftun, alle eventuellen Gegner fliegen mit riesigen uralten Schiffen durch die Gemarkung. Konsolen würden auch dann explodieren wenn das Schiff nur leicht beschädigt wird und in der nächsten Folge ist eh alles wieder ganz.

Die Defiant ist ein anderes Kaliber; wenn das Ding mal schiesst, gibts im Maschinenraum der Enterprise die ersten Funkenflüge, weissen Qualm und das Eindämmungsfeld des Warpkerns ist auf x% gefallen. Wenn ich bei der Pappnasenflotte Entwickler wäre würd ich den Warpkern aber sowas von sicher eindämmen das man ihn vor lauter Schutzschilden garnicht mehr sehn kann. Spart auch einen Haufen Geld bei den Leuten die das Set aufbauen :D

Wobei die Defiant aber auch in jedem zweiten Kampfeinsatz in schwere Not gerät, wer das Ding entworfen hat sollte sich in die Ecke stellen und schämen.

Im allgemeinen schraubt die Sternenflotte ziemlich schrottige Schiffe zusammen.
Ich denke aber in einem Kampf würde der neuere Schrotthaufen gewinnen, die Enterprise kann in einer Folge nichtmal den uralten Schrotteimer "Hathaway" ausmanövrieren. Das war eine Übung in welcher das Flagschiff der Föderation gegen ein Schiff kämpft welches seit 80 Jahren im Raum treibt.
Der taktische Offizier in der Galaxy Klasse drückt auf einen Knopf und die Übung ist zu ende. So müsste das laufen auf einem Schiff mit dem ich mich ins Weltall trauen würde, wo beinah alle Rassen feindlich sind.

Es gab da mal eine Folge in welcher die Enterpise einem Schiff einer Rasse begenete die kurz vor einem Evolutionssprung stand. Die "Zakdonianer" oder wie die Viechers hiessen hatten ein Schiff das mit der Enterprise taktisch auf einem Level steht, wenn der Worf keine Scheisse gelabert hat.
Vorteil für die Aliens: der Käpt'n kann "Force Choke". Er macht ne Geste und die gesamte Mannschafter der Enterprise wäre wohl erstickt wenn die nicht gerade den passenden Messias für das Volk dabei gehabt hätten der seinen Leuten beibringt das sie die Enterprise in Ruhe lassen sollen weil er ihnen sonst die Klöten abdreht.

Wie lange können das die Zakdonianer schon? Ab genau diesem Zeitpunkt wird die Waffenentwicklung überflüssig und bleibt das auf diesem Stand. Wo dann auch die Enterprise steht, auf einem Stand an welchem das Volk die neusten evolutionären Merkmale ausgebildet hat, ich schätze mal hundert Generationen.

Ein weiterer Grund warum die Defiant überlegen ist: Als sie Designt wurde hatte Geordi LaForge sein Ingeneur diplom aus Hogwarts erhalten und konnte ab dann Berichte veröffentlichen mit welchem Technogeseier er aus welcher Situation rauskam. Er hat sicherlich einige Ratschläge anbringen könen von denen einige sicherlich berücksichtigt wurden; Der Warpkern der Defiant steht nicht mehr jedesmal kurz vor dem Bruch wenn mal ein Eichhörnchen in den Maschinenraum furzt.

Ausserdem hat die Defiant den cooleren Captn. So! :P

;D;D

Migrator
2009-10-13, 11:18:28
Sorry, aber das ist BS. Ein Galor-Kreuzer ist kein Gegner für die Galaxy. Nicht umsonst haben die Cardassianer immer im Rudel angegriffen. Deshalb gab es ja auch die Keldon-Class, welche stärker als die Galor-Class ist. Aber selbst die kommt nicht an die Galaxy Class heran. Du solltest dir öfters Folgen mit Cardassianern anschauen. Dass die USS Phoenix die Jungs ganz schön an der Nase herumgeführt hat (Nebula-Class) zeigt das auch.

Das mit den Zakodianer oder so ist irrelevant. Die waren ein Alien of the week und dieser "Force Choke" war eher dafür gedacht um John (so hieß dass Alien an Bord der Enterprise) seine besonderen Fähigkeiten zeigen konnte.

Das die Föderation schrottige Schiffe zusammenbaut ist auch ein nonsens. Wenn du nach Voyager gehen würdest, dann wäre das Teil unschlagbar; selbst gegen ein Class 4 Tactical Cube hält das Ding länger aus als eine ganze Föderationsflotte gegen einen stinknormalen Cube.

Daneben ist die Galaxy-Class sehr stark bewaffnet. Im Standard sind es 250 Photonentorpedos und 10 Phaserarrays Typ X. Wenn man sich die USS Venture bei DS9 dann anschaut hat man die Teile noch einmal schön refitted. Die GalaxyClass ist ein ernstzunehmender Gegner. Es gibt meiner Meinung nur 2 Schiffe in der Sternenflotte die gegen das Teil die Oberhand haben; die Sovereign-Class und die Prometheus-Class.

der_roadrunner
2009-10-13, 11:50:13
Sorry, aber das ist BS. Ein Galor-Kreuzer ist kein Gegner für die Galaxy. Nicht umsonst haben die Cardassianer immer im Rudel angegriffen. Deshalb gab es ja auch die Keldon-Class, welche stärker als die Galor-Class ist. Aber selbst die kommt nicht an die Galaxy Class heran. Du solltest dir öfters Folgen mit Cardassianern anschauen. Dass die USS Phoenix die Jungs ganz schön an der Nase herumgeführt hat (Nebula-Class) zeigt das auch.

Eben! In einer Folge wird die Enterprise von einem Galor-Kreuzer angegriffen. Die Schilde der Enterprise bekommen nichtmal einen Kratzer während sie den Galor-Kreuzer mit einem Schuss außer Gefecht setzt.

Daneben ist die Galaxy-Class sehr stark bewaffnet. Im Standard sind es 250 Photonentorpedos und 10 Phaserarrays Typ X. Wenn man sich die USS Venture bei DS9 dann anschaut hat man die Teile noch einmal schön refitted. Die GalaxyClass ist ein ernstzunehmender Gegner. Es gibt meiner Meinung nur 2 Schiffe in der Sternenflotte die gegen das Teil die Oberhand haben; die Sovereign-Class und die Prometheus-Class.

Ich verweise gerne auf diese Seite: http://www.st-intelligence.com/

der roadrunner

Madman123456
2009-10-13, 12:30:42
Starke Bewaffnung bei der Galaxy klasse ist relativ, der Pott ist ja nunmal recht gross, natürlich finden sich da ein oder zwei brauchbare Waffen, irgendwo zwischen den ganzen Wissenschaftslaboren, den Gärten, Schulen, Holodecks und den gigantischen Quartieren...

Die Galaxy Klasse ist fürn kalten Krieg gebaut, die soll die Leute bisschen erschrecken, nicht wirklich mit ihnen kämpfen. Hätte die Galaxy klasse ein Kriegsschiff sein sollen hätte man weniger "wissenschaftliche" und "kulturelle" Folgen gehabt. Weniger Versuche wie die orginal Serie zu sein und mehr Weltraum action und explodierende Schiffe.

So wie wirs gesehn haben ist die Galaxy klasse aber eher ein Schiff für alles mögliche. Und unter Picards Kommando müssen schonmal Leute die Konsolen für die Feuerleitsysteme aufschrauben um die Spinnweben wegzumachen.
Soll heissen, unter "Serien-Picards" Kommando. In den Filmen mutiert er ja zum Lehrling von John Rambo, welcher allerdings die Tommygun der M60 und dem Flitzebogen vorzieht.

Aber gut: Ich bin mir recht sicher das die Galaxy Klasse einer "Negh'var" unterlegen wäre. Bei den Klingonen weiss man wozu die Schiffe beuen, die haben keine backboard sensorphalanx für die stellare Kartografie und die xenobiologische Wissenschafts station, die haben dort mehr Kanonen. Anstelle so ziemlich alle anlagen die man auf der Enterprise findet und die garnichts mit Kanonen zu tun haben wird man auf der Negh'var klasse Kanonen finden. Oder Schildgeneratoren :D

Ich bin mir weiterhin recht sicher das die Galaxy Klasse genausowenig für die jagd auf kleine Schiffchen gebaut wurde wie die Neg'var. Zumal es genau das defiant schiffchen noch ncht gab damals.

Deswegen denk ich mal das die defiant mit der galaxie diesselbe Nummer abziehn könnte wie mit der negh'var. Die Star Trek Phaser der Föderation sind auch in der Lage daneben zu schiessen =)

Migrator
2009-10-13, 12:36:59
Natürlich ist die NeghVar von der Bewaffnung einer Galaxy-Class überlegen. Immerhin war deren Indienststellung über 10 Jahre nach der Galaxy-Class und sie ist das neueste klingonische Flaggschiff. Aber die Antwort der Föderation mit der Sovereign-Class kam ja kurz danach. Und die NeghVar hat sowieso ein Problem: Sie kann ihre zerstörerischen Disruptoren sowieso nur gegen feststehende Gegner abfeuern. Selbst ein Galaxy-Class Schiff könnte den Teilen immer entkommen. Darüberhinaus müssen die ja auch noch frontal abgefeuert werden.

Die Föderationsschiffe waren schon immer als Multifunktionsschiffe konzipiert; dennoch hatten sie nie Probleme mit Klingonen ode Romulaner. Wenn die immer überlegene Kriegsschiffe hätten, dann wäre die Föderation ganz schön in Trouble gekommen; umso mehr auch wegen der Tarnvorrichtung.

Zephyroth
2009-10-13, 13:25:48
Die Galaxy-Class ist ohne Zweifel ein beeindruckendes Schiff, das sich auch zu verteidigen weis. Allerdings ist sie auch als Allrounderin ausgelegt, die Defiant hingegen ist das erste Kriegsschiff der Förderation (wenn auch offiziell als Begleitschiff deklariert). Sie hat nur einen Zweck, im Kampf siegreich sein und möglichst lange durchhalten.

Die Sovereign-Class hingegen ist wieder mehr auf den Kampf ausgerichtet, als auf Erkundung, Erstkontakt und Diplomatie.

Die Ära der großen Schlachtschiffe (Bismarck (http://de.wikipedia.org/wiki/Bismarck-Klasse), Yamato (http://de.wikipedia.org/wiki/Yamato-Klasse)) aus dem 2. WK ist auch vorbei, aufgegeben zugunsten kleinerer und wendigerer Schiffe (z.B. schwedische Visby-Class (http://de.wikipedia.org/wiki/Visby-Klasse)) . Hauptsächlich aus dem Grund, das die trägen Schlachtschiffe für Angriffe von wendigen Gegnern zu verwundbar sind.

Grüße,
Zeph

beos
2009-10-13, 13:54:59
Ich habe früher sehr lange mit ein paar Leuten Bridge Commander + das Mod Kobayashi Maru gespielt. Dort gibt es ja sehr viele Schiffe und Versionen derer.

Selbst die verbesserte Galaxy (im Dominon Krieg) hatte nie eine Change gegen die Defiant. Da die Puls-Phaser sehr stark sind und die Galaxy ein sehr träger Schiffstyp ist, kann man es nicht verhindern, dass das kleine Schiff immer den gleichen Schutzschild attackiert (am besten von hinten unten - dort kann die Galaxy nicht ihre Hauptphaser einsetzen).

Im BC - Mod kann man auch das Excelsior-Refit der Lakota spielen. Dieses Schiff ist weitaus weniger als die Galaxy und besitzt schneller ladende Phaserbänke.

der_roadrunner
2009-10-13, 14:35:35
Starke Bewaffnung bei der Galaxy klasse ist relativ, der Pott ist ja nunmal recht gross, natürlich finden sich da ein oder zwei brauchbare Waffen, irgendwo zwischen den ganzen Wissenschaftslaboren, den Gärten, Schulen, Holodecks und den gigantischen Quartieren...

Die Galaxy Klasse ist fürn kalten Krieg gebaut, die soll die Leute bisschen erschrecken, nicht wirklich mit ihnen kämpfen. Hätte die Galaxy klasse ein Kriegsschiff sein sollen hätte man weniger "wissenschaftliche" und "kulturelle" Folgen gehabt. Weniger Versuche wie die orginal Serie zu sein und mehr Weltraum action und explodierende Schiffe.

So wie wirs gesehn haben ist die Galaxy klasse aber eher ein Schiff für alles mögliche. Und unter Picards Kommando müssen schonmal Leute die Konsolen für die Feuerleitsysteme aufschrauben um die Spinnweben wegzumachen.
Soll heissen, unter "Serien-Picards" Kommando. In den Filmen mutiert er ja zum Lehrling von John Rambo, welcher allerdings die Tommygun der M60 und dem Flitzebogen vorzieht.

Aber gut: Ich bin mir recht sicher das die Galaxy Klasse einer "Negh'var" unterlegen wäre. Bei den Klingonen weiss man wozu die Schiffe beuen, die haben keine backboard sensorphalanx für die stellare Kartografie und die xenobiologische Wissenschafts station, die haben dort mehr Kanonen. Anstelle so ziemlich alle anlagen die man auf der Enterprise findet und die garnichts mit Kanonen zu tun haben wird man auf der Negh'var klasse Kanonen finden. Oder Schildgeneratoren :D

Ich bin mir weiterhin recht sicher das die Galaxy Klasse genausowenig für die jagd auf kleine Schiffchen gebaut wurde wie die Neg'var. Zumal es genau das defiant schiffchen noch ncht gab damals.

Deswegen denk ich mal das die defiant mit der galaxie diesselbe Nummer abziehn könnte wie mit der negh'var. Die Star Trek Phaser der Föderation sind auch in der Lage daneben zu schiessen =)

Die Föderation hat sich eben auf's Forschen spezialisiert. Trotzdem ist die Galaxy, wie auch alle anderen Schiffe, auch gut auf eventuelle Bedrohungen vorbereitet. Das es nunmal stärkere Gegner gibt (Borg, Dominion) macht die Galaxy nicht weniger kampfstark. Zudem können die Schiffe, dank Modulbauweise auf jede Situation angepasst werden.

Ich finde übrigens beide Schiffe gut. Obwohl die Galaxy eben viel eleganter ist.

der roadrunner

P.S.: Was hast du eigentlich gegen Picard?

Majestic
2009-10-13, 14:53:17
Ich habe früher sehr lange mit ein paar Leuten Bridge Commander + das Mod Kobayashi Maru gespielt. Dort gibt es ja sehr viele Schiffe und Versionen derer.

Selbst die verbesserte Galaxy (im Dominon Krieg) hatte nie eine Change gegen die Defiant. Da die Puls-Laser sehr stark sind und die Galaxy ein sehr träger Schiffstyp ist, kann man es nicht verhindern, dass das kleine Schiff immer den gleichen Schutzschild attackiert (am besten von hinten unten - dort kann die Galaxy nicht ihre Hauptphaser einsetzen).

Im BC - Mod kann man auch das Excelsior-Refit der Lakota spielen. Dieses Schiff ist weitaus weniger als die Galaxy und besitzt schneller ladende Phaserbänke.

Ich kann dir die Hardpoint selbst eines Runabouts in BC so einstellen daß es einen Jem'Hadar Battlecruiser vernichten kann...:freak:

Zephyroth
2009-10-13, 14:53:56
P.S.: Was hast du eigentlich gegen Picard?

Offenbar nix Wirksames.... :D

Scherz beiseite, Picard ist diplomatisch und besonnen, Sisko hingegen ein raffiniertes und gewitztes Schlitzohr. Kirk war ein raumschiffverliebter Frauenheld und Janeway ist unglaublich kaltschnäuzig.

Jeder von ihnen hat Stärken und Schwächen, aber auch ich halte Sisko für den Coolsten....

Grüße,
Zeph

der_roadrunner
2009-10-13, 15:09:24
Offenbar nix Wirksames.... :D

Scherz beiseite, Picard ist diplomatisch und besonnen, Sisko hingegen ein raffiniertes und gewitztes Schlitzohr. Kirk war ein raumschiffverliebter Frauenheld und Janeway ist unglaublich kaltschnäuzig.

Jeder von ihnen hat Stärken und Schwächen, aber auch ich halte Sisko für den Coolsten....

Grüße,
Zeph

Ich finde eigentlich alle cool. Nagut, Archer vielleicht mal ausgenommen. ;)

Picard wirkt halt immer sehr souverän (die Filme jetzt mal ausgenommen). Sisko hingegen lässt auch gerne mal die Emotionen spielen. Sind halt beide sehr markante Charaktere.

der roadrunner

Dimon
2009-10-13, 15:10:55
Die Galaxy Klasse würde eher als Sieger hervorgehen, da sie um ca. Faktor 6 Größer ist und demnach mehr Waffensysteme und Generatoren verfügen sollte...

Defiant Klasse:



Länge: 119,5 Metern, Breite: 90,3 Metern, Höhe: 25,5 Metern; Masse: 355.000 Tonnen
Sie ist laut dieser Quelle mit vier Impulsphasern und zwei Torpedowerfern ausgerüstet.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt Warp 9,982 die sie innerhalb von 8,37 Sekunden erreichen kann.


Galaxy Klasse:



Länge: 642,51 Metern, Breite: 463,73 Metern, Höhe: 195,26 Metern; Masse: 4,5 Millionen Tonnen
Sie ist laut dieser Quelle mit 11 Phaserbänken mit Emittern des Typ X sowie zwei Torpedowerfern ausgerüstet.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt Warp 9,6 für einen maximalen Zeitraum von 12 Stunden und die Maximalgeschwindigkeit der verbesserten Variante Warp 9,9 für 12 Stunden.


Da ist noch eine Handbuch von der Klasse vorhanden ^^

* Länge: 641 Metern, Breite: 467,1 Metern, Höhe: 137,5 Metern; Masse: 4,5 Millionen Tonnen
* Sie ist laut dieser Quelle mit 11 Phaserbänken mit Emittern des Typ X sowie drei Torpedowerfern ausgerüstet.
* Die Höchstgeschwindigkeit beträgt Warp 9,6 die sie innerhalb von 5,31 Sekunden erreichen kann.

Demnach spricht alles für die galaxy Klasse :biggrin:


@edit: Wie wärs mit einer Prometheus Klasse der Föderation?

Prometheus Klasse (http://memory-alpha.org/de/wiki/Prometheus-Klasse)

Gruß

Zephyroth
2009-10-13, 16:09:20
Aufpassen mit Warp-Geschwindigkeiten, die sind exponentiell.

Die Defiant schafft demnach (http://www.arndt-bruenner.de/mathe/Allgemein/warp/warp.htm#warpcalc) mit Warp 9.982 die 5700-fache Lichtgewschwindigkeit in 8.37s, die Galaxy beschleunigt auf Warp 9.6 (1900-fache Lichtgeschwindigkeit) in 5.31s. Die Defiant ist also 3x so schnell wie eine Galaxy. Das ist aber noch nicht wirklich wichtig. Wichtig ist die Beschleunigung. Um auf Warp 9.6 zu kommen, braucht die Defiant demnach nur 2.79s.

Selbst wenn die Defiant nicht allzuviele Treffer einer Galaxy einstecken kann (was ich aufgrund ihrer Defensivauslegung bezweifle), so kann sie jederzeit eine Galaxy davonfliegen und wie eine Gelse erneut angreifen. Setzt man dies fort Angriffe gezielt fort, so glaube ich immer noch das die Defiant letztendlich die Galaxy in die Knie zwingt. Aufgrund ihrer Wendigkeit kann sich die Defiant auch sehr gut in den weniger stark Verteidigten Winkeln der Galaxy aufhalten. Die Galaxy kann eine Defiant durch Wendemanöver niemals abschütteln.

Grüße,
Zeph

PS.: Ich selbst habe mit einem A-Wing viele Sternzerstörer in X-Wing auf diese Weise erledigt. Es dauert, aber funktioniert.

beos
2009-10-13, 16:41:37
Ich kann dir die Hardpoint selbst eines Runabouts in BC so einstellen daß es einen Jem'Hadar Battlecruiser vernichten kann...:freak:

Das Mod Kobayashi Maru ist aber ein "StarTrek-realistisches" Mod ;)

Madman123456
2009-10-13, 17:08:56
P.S.: Was hast du eigentlich gegen Picard?

Garnix, ich find den Kerl klasse! Manchmal ist er aber doch ein bisschen sehr friedfertig, wenn man seinen Umgang mit dem Kristallwesen ankuckt das eigentlich nichts anderes tut als Leben zu futtern, gleich mal Planetenweise. Ketchup dazu?
Was willst mit dem Wesen machen? Ihm erzählen das es doch bitte aufhören soll ganze Planeten zu sterilisieren? Und dann sagt das Wesen: "Ach, ihr seid ja empfindungsfähige Lebewesen, das ist mir garnicht aufgelaffen während der ganzen Zeit als ich mehrere tausend Zivilisationen gefuttert hab, oh Entschuldigung!"

Ich hätt gerne öfter mal die Phaser der Enterprise gesehn.
Ich fands gut das es in DS9 mal einen ordentlichen Krieg gab, da die Story mit den immer neuen Geschichten doch langsam ein bisschen doof wird, wenn die Leute keine neuen Geschichten mehr bringen.
Die Effekte waren klasse, manche der Geschichten waren richtig klasse, bis auf die religiöse Geschichte, die hätten sie auch ganz weglassen können.

Ausserdem siehts wohl so aus als ob sich die Föderation, auch wenn sie die geschicktesten Diplomaten unter Vertrag haben, nicht immer den Frieden erhalten können.
Krieg ist ne tolle Sache für Special effects.
Nun stell ich mir gerade mal vor wie das wohl wäre wenn die Paramounts einen Star Trek Film im Dominion Krieg gemacht hätten. Flottenoperation auf der Leinwand wären toll gewesen. Die Sequenz in welcher zwei Galaxy Schiffe einer Galor Klasse zeigen was eine Harke ist (langer Stiel, viele Zinken unten dran!) mal gedreht mit nem richtigen Budget :D

Majestic
2009-10-13, 17:12:38
Selbst wenn die Defiant nicht allzuviele Treffer einer Galaxy einstecken kann (was ich aufgrund ihrer Defensivauslegung bezweifle), so kann sie jederzeit eine Galaxy davonfliegen und wie eine Gelse erneut angreifen. Setzt man dies fort Angriffe gezielt fort, so glaube ich immer noch das die Defiant letztendlich die Galaxy in die Knie zwingt. Aufgrund ihrer Wendigkeit kann sich die Defiant auch sehr gut in den weniger stark Verteidigten Winkeln der Galaxy aufhalten. Die Galaxy kann eine Defiant durch Wendemanöver niemals abschütteln.

Grüße,
Zeph




Die Galaxy kann sie aber problemlos mit einem Traktorstrahl für eine gewisse Zeit fixieren ;-) und dann ist das "kleine" Schiff in echten Schwierigkeiten...:biggrin: Und wenn man sich mal anschaut wie stark die im Domion Krieg benutzen Phaser an Board der in der Schlacht sichbaren Galaxies sind (schätze mal Type X+ also Starbasephaser) dürfte selbst ein entwischen aus dem Fokus des Traktors alles andere als "ruhiges wegfliegen" sein denn durch die vielen Phaserstreifen hat die Galaxy kaum tote Winkel. Und so träge wie man denkt ist sie dann auch wieder nicht was man bei diversen Scharmützeln bei TNG öfters gesehen hat.

@beos
So ausgewogen und ausbalanciert fand die Mod aber nicht....

der_roadrunner
2009-10-13, 17:39:52
Garnix, ich find den Kerl klasse! Manchmal ist er aber doch ein bisschen sehr friedfertig, wenn man seinen Umgang mit dem Kristallwesen ankuckt das eigentlich nichts anderes tut als Leben zu futtern, gleich mal Planetenweise. Ketchup dazu?
Was willst mit dem Wesen machen? Ihm erzählen das es doch bitte aufhören soll ganze Planeten zu sterilisieren? Und dann sagt das Wesen: "Ach, ihr seid ja empfindungsfähige Lebewesen, das ist mir garnicht aufgelaffen während der ganzen Zeit als ich mehrere tausend Zivilisationen gefuttert hab, oh Entschuldigung!"

Ich hätt gerne öfter mal die Phaser der Enterprise gesehn.
Ich fands gut das es in DS9 mal einen ordentlichen Krieg gab, da die Story mit den immer neuen Geschichten doch langsam ein bisschen doof wird, wenn die Leute keine neuen Geschichten mehr bringen.
Die Effekte waren klasse, manche der Geschichten waren richtig klasse, bis auf die religiöse Geschichte, die hätten sie auch ganz weglassen können.

Ausserdem siehts wohl so aus als ob sich die Föderation, auch wenn sie die geschicktesten Diplomaten unter Vertrag haben, nicht immer den Frieden erhalten können.
Krieg ist ne tolle Sache für Special effects.
Nun stell ich mir gerade mal vor wie das wohl wäre wenn die Paramounts einen Star Trek Film im Dominion Krieg gemacht hätten. Flottenoperation auf der Leinwand wären toll gewesen. Die Sequenz in welcher zwei Galaxy Schiffe einer Galor Klasse zeigen was eine Harke ist (langer Stiel, viele Zinken unten dran!) mal gedreht mit nem richtigen Budget :D

Warum wollt ihr immer nur Krieg und Gewalt sehen? Gibt doch genug davon in der Realität. Leider.

der roadrunner

Zephyroth
2009-10-13, 19:40:26
Die Galaxy kann sie aber problemlos mit einem Traktorstrahl für eine gewisse Zeit fixieren ;-) und dann ist das "kleine" Schiff in echten Schwierigkeiten...:biggrin:

Hm, ich schaue schon lange genug StarTrek (derzeit kaue ich DS9 wieder mal durch), aber ich kann mich nicht erinnern, das der Traktorstrahl jemals bei einem Schiff mit hochgefahrenen Schilden gegriffen hätte. Da die Defiant wohl kaum mit deaktivierten Schilden einer Galaxy gegenübertritt, ist dieser Fall eher pathologisch.

Grüße,
Zeph

ollix
2009-10-13, 20:14:54
;7593337']
Der Captain SiskoYeah! :cool: Entgegen der Standardbelegung in der Galaxy Klasse, sind bei allen Schiffen unter dem Kommando von Ben Sisko die Knöppe "Hailing Frequency!" und "Fire at will!" vertauscht. Fazit: Galaxy Class bleibt chancenlos.

beos
2009-10-13, 20:38:40
Die Galaxy kann sie aber problemlos mit einem Traktorstrahl für eine gewisse Zeit fixieren ;-) und dann ist das "kleine" Schiff in echten Schwierigkeiten...:biggrin: Und wenn man sich mal anschaut wie stark die im Domion Krieg benutzen Phaser an Board der in der Schlacht sichbaren Galaxies sind (schätze mal Type X+ also Starbasephaser) dürfte selbst ein entwischen aus dem Fokus des Traktors alles andere als "ruhiges wegfliegen" sein denn durch die vielen Phaserstreifen hat die Galaxy kaum tote Winkel. Und so träge wie man denkt ist sie dann auch wieder nicht was man bei diversen Scharmützeln bei TNG öfters gesehen hat.

Die Galaxy besitzt standartmässig Typ-X Phaserbänke
Die Defiant besitzt standartmässig Typ-XII Phaserbänke + Pulsephaser, die 70% stärker sind als Typ-X Phaser.

http://memory-alpha.org/de/wiki/Phaser#Phasertypen
http://www.desf.de/wiki/index.php/Pulsephaser


@beos
So ausgewogen und ausbalanciert fand die Mod aber nicht....

Was hat Dir denn konkret nicht gefallen ?
Gibts ein anderes - gutes Mod ?

tombman
2009-10-13, 21:06:18
[x] nicht nerd genug mitzureden

Und stolz drauf ;)

[dzp]Viper
2009-10-13, 21:22:35
Die Galaxy besitzt standartmässig Typ-X Phaserbänke
Die Defiant besitzt standartmässig Typ-XII Phaserbänke + Pulsephaser, die 70% stärker sind als Typ-X Phaser.

http://memory-alpha.org/de/wiki/Phaser#Phasertypen
http://www.desf.de/wiki/index.php/Pulsephaser


Sorry und genau hier wirds eigentlich schon fast lächerlich. Diese "Daten" sind von Fans "erstellt" um den Canon wohl fortzusetzen.

Es gibt für Bewaffnung und co. keine offiziellen "Daten". 80-90% des Inhalts auf Memory-Alpha ist ausgedacht.

Es bringt nichts sich über dieses Thema so zu streiten weil die "Daten" nicht real sind.
Die Fähigkeiten der Schiffe wurde von Folge zu Folge geändert. Sogar die Größenangaben ändern sich teilweise von Staffel zu Staffel...

Ich bin zwar auch irgendwo StarTrek-Fan aber sich über nicht existiernde Sachen zu unterhalten und diese sogar vergleichen zu wollen finde ich doch schon arg verrückt :ugly:

bluey
2009-10-13, 21:30:06
Ist halt eine Form des nerdigen Rollenspiels.

medi
2009-10-13, 21:31:18
....

Ausserdem hat die Defiant den cooleren Captn. So! :P

;D;D

Dafür hat die Galaxy mit Riker den besseren Commander :ass2:

Die Galaxy-Class ist ohne Zweifel ein beeindruckendes Schiff, das sich auch zu verteidigen weis. Allerdings ist sie auch als Allrounderin ausgelegt, die Defiant hingegen ist das erste Kriegsschiff der Förderation (wenn auch offiziell als Begleitschiff deklariert). Sie hat nur einen Zweck, im Kampf siegreich sein und möglichst lange durchhalten.

Die Sovereign-Class hingegen ist wieder mehr auf den Kampf ausgerichtet, als auf Erkundung, Erstkontakt und Diplomatie.

Die Ära der großen Schlachtschiffe (Bismarck (http://de.wikipedia.org/wiki/Bismarck-Klasse), Yamato (http://de.wikipedia.org/wiki/Yamato-Klasse)) aus dem 2. WK ist auch vorbei, aufgegeben zugunsten kleinerer und wendigerer Schiffe (z.B. schwedische Visby-Class (http://de.wikipedia.org/wiki/Visby-Klasse)) . Hauptsächlich aus dem Grund, das die trägen Schlachtschiffe für Angriffe von wendigen Gegnern zu verwundbar sind.

Grüße,
Zeph

Quatsch! Die Zeit der BS war vorbei als die ersten Träger mit moderneren Flugzeugen auf den Meeren erschienen...Stichwort 2. WK. Die BS konnten somit versenkt werden bevor sie den Träger überhaupt vor die Rohre bekommen konnten.

Zephyroth
2009-10-13, 21:52:31
Quatsch! Die Zeit der BS war vorbei als die ersten Träger mit moderneren Flugzeugen auf den Meeren erschienen...Stichwort 2. WK. Die BS konnten somit versenkt werden bevor sie den Träger überhaupt vor die Rohre bekommen konnten.

Was ist daran Quatsch? Erklär's mir bitte. Wir sind uns einig, das die Ära der Schlachtschiffe vorbei ist. Du sagst, das Schlachtschiffe für Flugzeuge (gestartet von einem Träger) zu verwundbar sind. Gut. Ich schrieb, das ein Schlachtschiff durch einen Angriff von kleinen wendigen Gegnern verwundbar ist.

Wo ist nun der Unterschied zwischen einer großen Galaxy (Äquivalent zum Schlachtschiff), die von einer kleinen wendigen Defiant (Äquivalent zu den Fliegern) drangsaliert wird?

Grüße,
Zeph

Neosix
2009-10-13, 21:59:57
Die Tatsache das der Flieger(Defiant) alleine ist? Du wirst ja auch heute kaum ein Schlachtschiff nur mit einem Flugzeug angreifen?

Majestic
2009-10-13, 22:19:14
[x] nicht nerd genug mitzureden

Und stolz drauf ;)

Genau... Aber nerdig genug um als >40 Jähriger (meine Schätzung) noch mit "kleinen" Grafikkarten zu spielen und darüber seitenweise zu diskutieren...:freak:

@[dzp]Viper
Meine Infos stammen von "Rick Sternbach" und "Michael Okuda" und sind "Canon" genug für mich. :rolleyes:

Könnt ihr nicht wo anders rumtrollen gehen. Ich glaube im Nvidia oder ATI Forum gibt es noch ein paar freie Plätze..:rolleyes:

Zephyroth
2009-10-13, 22:19:37
Wenn mein Flieger

+ bezogen auf die Größe wesentlich mehr Leistung
+ stärkere Geschütze
+ stärkere Schilde
+ ablative Armierung
+ Tarnvorrichtung

hat, dann würde ich mit dem Schachtschiff den Boden wischen. Nebenbei ist die Defiant schneller und wendiger.

Objektiv kann man darüber nicht streiten. Denn würde die Defiant in TNG die Enterprise angreifen, dann würde sie verlieren. Umgekehrt würde die Enterprise in DS9 unterliegen. Die Autoren richten es sich wie sie es brauchen.

Nach den Daten die man so findet, ist die Defiant kriegstechnisch das Top-Schiff der Förderation. Einzig die Sovereign- und Prometheus-Class kann ihr (laut den Eigenschaften) gefährlich werden.

Grüße,
Zeph

Wurschtler
2009-10-13, 22:20:49
Ich habs mit "Klingon Academy" (mit den nötigen Mods) mal getestet:
Es war ziemlich unentschieden, aber am Schluss hat die Defiant (<20% Hülle) gewonnen.
Ich glaube aber, dass das Verhältnis nicht ganz richtig war. (Die Defiant hatte irgendwie ungewöhnlich starke Schilde)

Taktisch sah es so aus, dass die Galaxy keine Chance hatte, die Defiant mit Torpedos zu treffen.
Dafür wurde sie praktisch ständig von den Phasern getroffen.
Die Defiant hat immer wieder gezielte Salven von Quanten-Torbedos und Phaser-Pulse losgelassen und dabei immer getroffen und verheerende Schäden angerichtet.

Die Galaxy hat aber aber einiges einstecken können und damit die Defiant wirklich verdammt oft getroffen.

Meine Einschätzung:
[X] Unentschieden.

Zephyroth
2009-10-13, 22:27:31
Ich glaube aber, dass das Verhältnis nicht ganz richtig war. (Die Defiant hatte irgendwie ungewöhnlich starke Schilde)


Na ja, nimm' einen Warpkern der Galaxy-Klasse und bau ihn in ein kleines wendiges Schiff wie die Defiant. Für den Antrieb brauchst du die Leistung nicht, Lebenserhaltung, strukturelle Integrität etc. verbrauchen ebenfalls wesentlich weniger. Was tust du also mit der überschüssigen Leistung? --> Man steckt sie in die Energiewaffen und Schildsysteme.

Grüße,
Zeph

Majestic
2009-10-13, 23:00:04
Die Galaxy besitzt standartmässig Typ-X Phaserbänke
Die Defiant besitzt standartmässig Typ-XII Phaserbänke + Pulsephaser, die 70% stärker sind als Typ-X Phaser.

http://memory-alpha.org/de/wiki/Phaser#Phasertypen
http://www.desf.de/wiki/index.php/Pulsephaser


Ich habe mein Infos aus den sehr schönen Büchern von Rick Sternbach, Herman Zimmerman und Michael Okuda. Demnach ist der Unterschied zwischen Strahl- und Pulsphasern nicht primär die Stärke sondern das letztere schwieriger zerstreut werden können. Typ X+ Phaser sind überigens laut technischen "Handbuch der USS Enterprise" planetare (oder Starbase) gestützte Phaser. War nur eine Mutmaßung von mir das diese bei den neueren Galaxies benutzt werden... :wink:


Was hat Dir denn konkret nicht gefallen ?
Gibts ein anderes - gutes Mod ?

Da es schon ne ganze Weile her ist das ich BC das letzte mal gespielt habe deswegen kann ich dir keine Einzelheiten mehr nennen. Ich weiss eigendlich nur noch das ich mich über die schlecht ausbalancierte Harpoints vieler Schiffe geägert habe (die ich dann nach meinem Gusto angepasst habe). Wobei ich mich dabei auf eine sehr frühe Version beziehe. Keine Ahnung ob es überhaupt Updates gab oder gibt die diese Punkte verbessert haben.


Hm, ich schaue schon lange genug StarTrek (derzeit kaue ich DS9 wieder mal durch), aber ich kann mich nicht erinnern, das der Traktorstrahl jemals bei einem Schiff mit hochgefahrenen Schilden gegriffen hätte. Da die Defiant wohl kaum mit deaktivierten Schilden einer Galaxy gegenübertritt, ist dieser Fall eher pathologisch.

Grüße,
Zeph

Ich denke in diesem Punkt irrst du dich. Ich bin mir eigendlich ziemlich sicher sowas schon öfter gesehen zu haben. Ich werde bei den Episoden von Voyager und TNG die gerade schauen mal verstärkt darauf achten. Vielleicht finde ich ja noch eine Stelle die dich überzeugt.

tombman
2009-10-13, 23:19:51
Genau... Aber nerdig genug um als >40 Jähriger (meine Schätzung) noch mit "kleinen" Grafikkarten zu spielen und darüber seitenweise zu diskutieren...:freak:

Lol, soviele Fehler auf einmal, Respekt :D

p.s.: sehr reiche Männer mit sehr viel REAL LIFE reden über Grafikkarten- über eingebildete Schiffchen auch? ;) Ich glaube, das ist eher was für die Spence Olcham Fraktion ;D

Zephyroth
2009-10-13, 23:41:21
Ich denke in diesem Punkt irrst du dich. Ich bin mir eigendlich ziemlich Sicher sowas schon öfter gesehen zu haben. Ich werde bei den Episoden von Voyager und TNG die gerade schauen mal darauf verstärkt achten. Vielleicht finde ich ja noch eine Stelle die dich überzeugt.

Ich erinnere nur an die Szene, wo die Enterprise erstmalig auf die Borg trifft. Selbst die Borg konnten die Enterprise erst mit dem Traktorstrahl halten, als die Schilde zusammengebrochen waren.

Soweit ich weis führt der Traktorstrahl zuerst zu einem Schildabbau, erst dann kann er greifen. Ist das zu fassende Schiff in Bewegung so wird es abgelenkt, aber nicht gestoppt (hat was von einem glitschigen Aal, wenn du verstehst was ich meine).

Ansonsten ist der Traktorstrahl tatsächlich eine tolle taktische Möglichkeit der Enterprise, dennoch muß sich die Defiant in dessen Greifbereich befinden.

Grüße,
Zeph

Majestic
2009-10-13, 23:41:26
Lol, soviele Fehler auf einmal, Respekt :D

p.s.: sehr reiche Männer mit sehr viel REAL LIFE reden über Grafikkarten- über eingebildete Schiffchen auch? ;) Ich glaube, das ist eher was für die Spence Olcham Fraktion ;D

Stimmt...:redface: Der eine war dein Alter. Wollte deinen Stolz wirklich nicht verletzen. :frown: Der andere (wichtigere) war auf dein Geschreibsel einzugehen..;) Will dich auch nicht weiter in deinem "REAL LIFE" aufhalten. Nicht das du den nächsten Level nicht schaffst...

tombman
2009-10-13, 23:49:27
Stimmt...:redface: Der eine war dein Alter. Wollte deinen Stolz wirklich nicht verletzen. :frown: Der andere (wichtigere) war auf dein Geschreibsel einzugehen..;) Will dich auch nicht weiter in deinem "REAL LIFE" aufhalten. Nicht das du den nächsten Level nicht schaffst...
Na hoffentlich ist das nicht der Level, wo man virtuelle Schiffchen vergleicht...würde ungern ein altes savegame laden wollen ;)
Aber heh, ich hab ein neues Diskussionsthema für dich- Wer ist besser: Batman oder Spiderman?

(del)
2009-10-14, 00:25:17
Tombman was machst du hier eigentlich? Wenn du nix konstruktives zu sagen hast brauchst du auch nicht zu posten.

Migrator
2009-10-14, 06:30:23
Ne die Sovereign und Prometheus haben die neuen XII Phaser. Aber ich habe nur ein zweimal Mal die Defiant Phaserphalanxen zusätzlich zu den Pulsphasern nutzen sehen; einmal im Spiegeluniversum und einmal gegen die Lakota.
Ach und wenn die Defiant rumstresst rammt die Galaxy-Class das Teil halt :D

medi
2009-10-14, 07:04:50
Was ist daran Quatsch? Erklär's mir bitte. Wir sind uns einig, das die Ära der Schlachtschiffe vorbei ist. Du sagst, das Schlachtschiffe für Flugzeuge (gestartet von einem Träger) zu verwundbar sind. Gut. Ich schrieb, das ein Schlachtschiff durch einen Angriff von kleinen wendigen Gegnern verwundbar ist.

Wo ist nun der Unterschied zwischen einer großen Galaxy (Äquivalent zum Schlachtschiff), die von einer kleinen wendigen Defiant (Äquivalent zu den Fliegern) drangsaliert wird?

Grüße,
Zeph

Du schriebst was von kleinen wendigen Schiffen. Gegen Schiffe konnten sich Schlachtschiffe aber sehr wohl verteidigen. Aber gegen Bomber und Torpedobomber waren sie dann machtlos (die BS waren ein viel zu großes und langsames Ziel und die Luftabwehr noch viel zu ineffizient)

€: wobei mir bis heute unklar ist wie man mit Phasern und einem Computer der die Rechenleistung hat eine ganze Holowelt darzustellen und einem beim Zielen hilft ein Ziel nicht treffen kann. Ich mein Phaser = annähernd Lichtgeschwindigkeit und man kennt die Flugbahn denn die Defiant fliegt immernoch Kurven und kein unvorhersehbares Zickzack. Wie wendig muss ein Ziel sein können um da auch nur einem "Schuss" ausweichen zu können? Einzig das die - immernoch ungelenkten (wieso eigentlich? In ST6 haben wir doch gesehen, dass auch gelenkte Torpedos möglich sind) - Torpedos ein schnelles Ziel nicht treffen klingt für mich plausibel. Wenn aber die Defiant alle ihre Torpedos ins Ziel bringen will muss sie verdammt nach ran (die Galaxy bleibt ja nicht stehen) und sollte somit permanent ein Phasertreffer nach dem anderen einstecken müssen. Glaub nicht, dass die das lange aushält zumal sie ja nur nach vorne effektiv ballern kann (analog zu den Bird of Preys) also auch nur rund 1/3 der Zeit, sprich in der Anflugphase, feuert in der sie selbst beschossen wird.

Madman123456
2009-10-14, 08:03:16
Dafür hat die Galaxy mit Riker den besseren Commander :ass2:

Wat? Der Herr Riker ist fürchterlich hölzern, ein Abklatsch vom Herrn Kirk. Auf der Defiant ist der Commander je nachdem ob Worf oder der captian persönlich mit dem Ding herumfliegt entweder Dax oder Kira. Beide haben Tittenbonus.

Naja gut, soviel wie der Jonathan Frakes mittlerweile zugelegt hat, muss der auch Tittenbonus kriegen ;D

Zephyroth
2009-10-14, 08:43:40
€: wobei mir bis heute unklar ist wie man mit Phasern und einem Computer der die Rechenleistung hat eine ganze Holowelt darzustellen und einem beim Zielen hilft ein Ziel nicht treffen kann.

Na ja, wenn wir jetzt mit den Ungereimtheiten von ST anfangen, dann sitzen wir in einem Jahr noch hier.

Als Elektroniker gefallen mir am besten immer noch die 50kV-Bedienkonsolen. Bei wenigen Treffern zerreissts die Dinger, das der Operator meistens dabei draufgeht. Dabei haben heutige Computer schon kaum mehr als 2V in ihren Eingeweiden. Es ist einfach unlogisch, das Starfleet bei ihren Schiffen solche potentiellen Zeitbomben einbaut. So dumm sind nichtmal die Amis auf ihren Flugzeugträgern.

Grüße,
Zeph

Majestic
2009-10-14, 08:57:11
Wat? Der Herr Riker ist fürchterlich hölzern, ein Abklatsch vom Herrn Kirk. Auf der Defiant ist der Commander je nachdem ob Worf oder der captian persönlich mit dem Ding herumfliegt entweder Dax oder Kira. Beide haben Tittenbonus.

Naja gut, soviel wie der Jonathan Frakes mittlerweile zugelegt hat, muss der auch Tittenbonus kriegen ;D

Höh hölzern? Na gut in einigen Folgen der ersten beiden Staffeln von TNG wirkte er manchmal als hätte nen Stock im Ar..., aber das trifft auf die anderen Charaktere (insbesondere Picard) auch zu....:D

@Zephyroth
Hatte gerstern mal "TNG: S01E09 The Battle" geschaut. Und siehe da beim "Picardmanöver" hatte die Stargazer ihre Schilde auf "volle Kraft". :wink:
Ich vermute das die Autoren das wahrscheinlich so schreiben wie es dramatorisch am besten passt. Kann auch sein das man deswegen bei DS9 sowas nicht nutzte. Immerhin hätte die Defiant so die "Bugschiffe" noch effektiver schrotten können. So habe ich das jedenfalls des öfteren bei Klingon Academy oder Bridge Commander gemacht.;)

medi
2009-10-14, 09:01:25
Na ja, wenn wir jetzt mit den Ungereimtheiten von ST anfangen, dann sitzen wir in einem Jahr noch hier.

Als Elektroniker gefallen mir am besten immer noch die 50kV-Bedienkonsolen. Bei wenigen Treffern zerreissts die Dinger, das der Operator meistens dabei draufgeht. Dabei haben heutige Computer schon kaum mehr als 2V in ihren Eingeweiden. Es ist einfach unlogisch, das Starfleet bei ihren Schiffen solche potentiellen Zeitbomben einbaut. So dumm sind nichtmal die Amis auf ihren Flugzeugträgern.

Grüße,
Zeph

Jup das ist auch so ein Ding wo ich jedes mal lachen muss. Treffer = irgend ne Konsole explodiert und der Typ daran ist entweder sofort tot oder hat schwere Brandverletzungen. ;D

Wat? Der Herr Riker ist fürchterlich hölzern, ein Abklatsch vom Herrn Kirk. Auf der Defiant ist der Commander je nachdem ob Worf oder der captian persönlich mit dem Ding herumfliegt entweder Dax oder Kira. Beide haben Tittenbonus.

Naja gut, soviel wie der Jonathan Frakes mittlerweile zugelegt hat, muss der auch Tittenbonus kriegen ;D

Ich red nicht von seinem Auftreten sondern von seinem Geschick im Kampf mit dem Schiff. Da hat er soweit ich weiss jedes mal ne Glanzleistung hingelegt - imo besser als Picard himself das hätte erledigen können. :P

Avalox
2009-10-14, 09:02:40
Du schriebst was von kleinen wendigen Schiffen. Gegen Schiffe konnten sich Schlachtschiffe aber sehr wohl verteidigen. Aber gegen Bomber und Torpedobomber waren sie dann machtlos (die BS waren ein viel zu großes und langsames Ziel und die Luftabwehr noch viel zu ineffizient)



Schilde, Waffensystem und vor allen die Manövrierbarkeit führen ja grade dazu, dass im Star Trek Universum eben keine kleinen Kampfschiffe auch nur irgend einen Vorteil hätten, außer billig. Was man in klein bauen kann, kann man auch in groß bauen und hat dann einen Vorteil. Dieses ist sehr konsistent mit der in Star Trek gezeigten Technologien, welche ja Trägheitsmomente ausgezeichnet kompensieren.

Dass die Defiant so klein ist liegt doch schlicht nur daran, dass DS9 so eine kleine Raumstation am Arsch des Weltalls ist und das Schiff im Verhältnis zur Station nicht so in den Vordergrund rücken soll. Was natürlich passiert wäre, wenn das Schiff fast so groß wie die Station selbst gewesen wäre.
Die Defiant löst die Runabouts ab, weil diese beim Zuschauer nicht gut angekommen sind. Deshalb die die Defiant auch so inkonsistent und letztendlich einmalig. Die Defiant ist schlicht ein Runabout V2 nur diesmal mit den Möglichkeiten, welche sich die Zuschauer gewünscht haben. Eben mehr Peng, Peng.

Tellion
2009-10-14, 09:47:07
Natürlich die Galaxy...selbst wenn die Defiant gegen einen Borg Cubus ankommt...

Denn vergesst mal nicht die SC-4 die die Galaxy an Bord haben kann.

SC-4 ist im Stande einen Cubus mit einem direkten Treffer zu zerstören...frag mich mal nicht, was die Defiant macht, wenn es 3 Shuttle, ne geteilte Galaxy und die SC-4 als Gegner hat...keine Frage oder?...;-)

Znarf
2009-10-14, 09:56:00
Geiler Thread!

Wär mal interessant eine alte gegen eine neue Enterprise antreten zu lassen...

Madman123456
2009-10-14, 09:56:45
Jup das ist auch so ein Ding wo ich jedes mal lachen muss. Treffer = irgend ne Konsole explodiert und der Typ daran ist entweder sofort tot oder hat schwere Brandverletzungen. ;D



Ich red nicht von seinem Auftreten sondern von seinem Geschick im Kampf mit dem Schiff. Da hat er soweit ich weiss jedes mal ne Glanzleistung hingelegt - imo besser als Picard himself das hätte erledigen können. :P

Ich denke mal mit Picard haben sie mit voller Absicht einen als capm eingesetzt dessen taktische Qualitäten schon aus seiner Akte hervorgehen welche für jedermanns Nachrichtendienst ersichtlich ist. "Die schicken uns einen Diplomaten!" wirkt für fremde Völker sehr viel friedlicher als "die schicken uns Napoleon!"...

Die Galaxy Klasse ist auch kein wirkliches Kriegsschiff, was auch viel weniger bedrohlich für diplomatische Missionen wirkt. "Da kommt ein Diplomat angeflogen mit einem Forschungsschiff." ist die Botschaft welche die Enterprise aussendet und auch wohl aussenden soll.
Wenn der Sisko ankäme auf irgendeiner mission zu fremden Völkern dann kommt da ein reichlich dekorierter Kriegsheld mit einem waffenstarrendem Monstrum angeflogen der bald mal ein grösseres Schiff braucht weil die Strichliste mit den Abschüssen nicht mehr auf die Hülle passt.

Nicht wirklich hilfreich wenn man möchte das irgendwer die Füsse stillhält.

Serien Picard ist ein derart guter Vermittler das er manchmal sogar zu gut ist; in einer Folge mit dem Friedensstifter in welcher selbiger schwer ärgerlich wird weil seine Begleiter gegrillt werden glaube ich das Picard die Verhandlungen besser hätte führen können.


Gut, in den Filmen mutiert Picard zum Actionheld, aber in der Serie ist er sehr beherrscht und lässt sich nicht provozieren. Tatsächlich gibts eine Szene in welcher er nach tagelangem Hungern seinen Folterknecht noch verbal durch die Mangel dreht *während* der ihn foltert. Der Kerl hat mehr geistige Ruhe als mehrere Buddhas.
Passt nicht ganz zu dem Picard der mit der Tommygun und kampfschrei auf Borg ballert. :D

Gut, nachdem die Borg mit ihm nicht sehr freundlich waren ists für so ziemlich jeden verständlich wenn man ein bisschen ungehalten wäre. Nicht aber für Picard; der ist nicht "jedermann", der wurde in der Serie als Meister der Selbstbeherrschung hergezeigt; normale menschliche Reaktionen sind für Picard völlig ausserhalb seines Charakters. Film-Action-Picard ist doof :/

Zephyroth
2009-10-14, 10:49:22
@Zephyroth
Hatte gerstern mal "TNG: S01E09 The Battle" geschaut. Und siehe da beim "Picardmanöver" hatte die Stargazer ihre Schilde auf "volle Kraft". :wink:


Ja, stimmt, das ist die einzige Ausnahme die mir einfällt. Dabei bleibt aber fraglich, ob die Schilde wirklich oben sind, oder nur vom Computer der Stargazer simuliert.

In First Contact sieht man die "kleine" Defiant gegen einen Borg-Cube, der wie wild mit Traktorstrahlen arbeitet. Er bekommt sie 2x in den Traktorstrahl, nur die Defiant
ist reichlich unbeeindruckt (trotz ausgefallener Schilde). Danach kommt die Enterprise-E, da sieht man noch schöner das der Traktorstrahl bei aktivierten Schilden nix ausrichten kann.

Defiant & Enterprise vs. Borg-Cube (http://www.youtube.com/watch?v=llYKLJY2DuM)

Grüße,
Zeph

Popeljoe
2009-10-14, 10:57:08
Denn vergesst mal nicht die SC-4 die die Galaxy an Bord haben kann.
SC-4? :confused:

der_roadrunner
2009-10-14, 11:08:04
Na ja, nimm' einen Warpkern der Galaxy-Klasse und bau ihn in ein kleines wendiges Schiff wie die Defiant. Für den Antrieb brauchst du die Leistung nicht, Lebenserhaltung, strukturelle Integrität etc. verbrauchen ebenfalls wesentlich weniger. Was tust du also mit der überschüssigen Leistung? --> Man steckt sie in die Energiewaffen und Schildsysteme.

Grüße,
Zeph

Du übersiehst dabei, dass das garnicht möglich ist. Die Defiant hat 4 Decks! Der Warpkern einer Galaxy hat jedoch eine Höhe von 13 Decks!

der roadrunner

AtTheDriveIn
2009-10-14, 11:14:32
Jungs es gibt keine wirkliche Kontinuität bei Star Trek. Eine klare Antwort und Fachsimpelei um Details ist also total für die Tonne.

medi
2009-10-14, 11:18:39
Ja, stimmt, das ist die einzige Ausnahme die mir einfällt. Dabei bleibt aber fraglich, ob die Schilde wirklich oben sind, oder nur vom Computer der Stargazer simuliert.

In First Contact sieht man die "kleine" Defiant gegen einen Borg-Cube, der wie wild mit Traktorstrahlen arbeitet. Er bekommt sie 2x in den Traktorstrahl, nur die Defiant
ist reichlich unbeeindruckt (trotz ausgefallener Schilde). Danach kommt die Enterprise-E, da sieht man noch schöner das der Traktorstrahl bei aktivierten Schilden nix ausrichten kann.

Defiant & Enterprise vs. Borg-Cube (http://www.youtube.com/watch?v=llYKLJY2DuM)

Grüße,
Zeph

Ich bezweifle, dass das Traktorstrahlen sind.

Zephyroth
2009-10-14, 11:22:04
Zumindest in TNG "Zeitsprung mit Q" waren es noch Traktorstrahlen, sehen auch gleich aus....

Du übersiehst dabei, dass das garnicht möglich ist. Die Defiant hat 4 Decks! Der Warpkern einer Galaxy hat jedoch eine Höhe von 13 Decks!

Und du übersiehst, das der Warpkern der Galaxy aus einer Röhre besteht und jener der Defiant aus drei Röhren. Die Reaktionskammer der Defiant ist ebenfalls gleich groß, wenn nicht größer.

Grüße,
Zeph

medi
2009-10-14, 11:41:12
Zumindest in TNG "Zeitsprung mit Q" waren es noch Traktorstrahlen, sehen auch gleich aus....

Mag ja sein aber der Borgkubus "schießt" eigentlich nur mit diesen Strahlen. Ist doch unlogisch irgendwie wenn das Traktorstrahlen wären? Vielleicht sehen bei den Borg Traktorstrahlen und Primärwaffen identisch aus, wer weiss - ich nicht.
Logisch wäre es nur den Traktorstrahl einzusetzen wenn sie damit ein Schiff festhalten würden um es dann mit einer langsamen Waffe wie Torpedos/Disruptor zu vernichten.

Zephyroth
2009-10-14, 12:01:07
Ebenso unlogisch ist es, eine Energiewaffe zu bauen, die auffächert wie ein Traktorstrahl.

Dimon
2009-10-14, 12:14:02
Ebenso unlogisch ist es, eine Energiewaffe zu bauen, die auffächert wie ein Traktorstrahl.


Für mich siehts auch wie ein Energiestrahl aus, Troktorstrahlen wären wohl in dieser Situation unlogisch, da man mit Hundertenschaften von Schiffen zu tun hat, man bombt die lieber weg statt festzuhalten ;)

Gruß

medi
2009-10-14, 12:17:02
Ebenso unlogisch ist es, eine Energiewaffe zu bauen, die auffächert wie ein Traktorstrahl.

Vielleicht das Schrootflintenprinzip? :freak:

Avalox
2009-10-14, 12:36:33
Ist den nicht die Yacht des Capains der Enterprise D schon so groß wie die Defiant?

Zephyroth
2009-10-14, 13:05:27
Die ganze Szene ist unlogisch. Genau derselbe Strahl trifft ein andere Schiff und es explodiert (Waffe?). Die Defiant ohne Schilde fliegt ohne weitere Beschädigungen durch, wird aber mechanisch abgelenkt (Traktorstrahl?). Bei der Enterprise wird der Strahl an den Schilden absorbiert (oder doch beides?).

Ich weis es nicht. StarTrek ist nicht konsistent.

Grüße,
Zeph

der_roadrunner
2009-10-14, 13:21:13
Und du übersiehst, das der Warpkern der Galaxy aus einer Röhre besteht und jener der Defiant aus drei Röhren. Die Reaktionskammer der Defiant ist ebenfalls gleich groß, wenn nicht größer.

Grüße,
Zeph

Also ich sehe da nur eine. ;)

der roadrunner

anddill
2009-10-14, 13:38:44
Die Borg setzen primär Traktorstrahlen ein, denn sie wollen ja nicht vernichten, sondern außer Gefecht setzen und dann assimilieren.
Und jetzt stellt Euch mal vor, ein stark beschädigtes Schiff wird aus der Bewegung an einer Ecke von einem Traktorstrahl erwischt und schlagartig gestoppt. Das zerreists. Passt also.

Migrator
2009-10-14, 13:42:34
Natürlich Traktorstrahlen. Letztlich wollen die Borg nur die Schilde ausser Kraft setzen. Anddill hat da schon recht.
Bei TNG gab es den Traktorstrahl als auch einen konzentrierten Strahl der das Schiff entweder zerschneidet oder zerstört (DS9 1x01, da geht mit dem konzentrierten Strahl grad die Hälfte der Untertassensektion einer Excelsior drauf).

@Avalox
Wußte gar nicht dass die D eine Yacht für den Captain hat. Das einzige Mal wo ich von einer Yacht gehört habe, war in ST9.

Avalox
2009-10-14, 14:04:50
@Avalox
Wußte gar nicht dass die D eine Yacht für den Captain hat. Das einzige Mal wo ich von einer Yacht gehört habe, war in ST9.

Ich glaube das zeigen der Yacht ist den Budget zum Opfer gefallen, ich glaube auch es wurde über die Yacht gesprochen in einer der ersten Folgen. Calypso hieß die Yacht.

Madman123456
2009-10-14, 14:29:47
Jungs es gibt keine wirkliche Kontinuität bei Star Trek. Eine klare Antwort und Fachsimpelei um Details ist also total für die Tonne.

No Shit, Sherlock! Das der ganze Unsinn ein ebensolcher ist sollte den meisten ziemlich klar sein; In der fiktiven Welt wurde aber die fiktive Galaxy klasse so und so gebaut und die fiktive Defiant klasse so und so.
Die einzige Möglichkeit irgendwohin zu argumentieren ist der fiktive Verwendungszweck der beiden fiktive Schiffsklassen.
In einer fiktiven Schlacht der beiden gewinnt derjenige der die "guten" jungs dabei hat. Deren Ingeneur wird einen Weg finden die Plasmakonverter durch Umleitung über Isolineare Energie Optronik zu überbrücken um damit dann Energie für die Schilde bereitzustellen; sowas in der Art halt.

Keiner weiss, welche Schäden ein Klasse 10 Phaser anrichtet wenn er auf Schilde trifft; eine Konsole wird explodieren und deren Operator wegschleudern, diese Konsole wird aber nach ihrer Explosion noch perfekt funktionsfähig sein.


Wäre irgendjemand mit normal funktionierendem Gehirn auf einer der beiden Seiten tätig gewinnt eben diese Seite. Anstelle der Borg wär ich irgendwo ausserhalb der grössten Flottenkonzentration in der Zeit zurückgereist und hätte mir die ganze Aktion mit der Eroberung des Enterprise Maschinenraums und dessen "Borgifizierung" gespart. Hätte die Königin den Data haben wollen hätte sie auch zum Noonien Sung fahren können um sich den Data, den Lore, den b4 und den Karl-Heinz zu schnappen als die gerade frisch aus der Werkstatt kamen. Überhaupt würde ich keinen Versuch machen die Menschheit anzugreifen nachdem die bereits Waffen entwickelt hat die mir Schaden zufügen könnte, wenn ich in der Zeit rumreisen kann. Da würd ich doch zurückreisen und mir die Menschheit greiffen wenn sie nicht in der Lage sind Sachen zu zerstören. Ich greif mir die grieschichen Philosophen: "Wir sind nichts als treibende Sandkörner im Fluss der Zeit; Widerstand ist zwecklos!"


Wär ich bei der Föderation, würde diese innerhalb einiger Jahrzehnte die gesamte Galaxie beherrschen da alle die was gegen die Föderation haben so derart böse sind das sie diese angreifen. Bei diesem Versuch werden sie all ihre Armeen an meinen unüberwindbaren Verteidigungsanlagen ausbeissen. Ich erfinde Sicherungen für Konsolen und benutze mein normal funktionierendes Hirn auch in anderen Situationen. Ich würde Handelsbeziehungen mit vielen "Aliens of the Week" eingehen und die Föderation wäre dann so derart technologisch fortgeschritten wie es zuvor nur manchmal die Voyager shuttle waren wenns der Plot so haben mag.
In einer Folge hat Chakotay genug Zeit um sorgsam sein Medizinbündel einzusammeln während er beschossen wird...



Der einzige Ansatzpunkt für eine Mögliche Diskussion der aktischen Überlegenheit irgendeines Schiffes ist der Grund der Erbauung; Die Defiant wurde gebaut um grosse, schwerfällige Gegner zu besiegen. Offenabr ist sie schnell genug auch der Zielerfassung der Borg zu entkommen, mit was auch immer die da schiessen, Traktorstrahl, Phaser, Karottenwerfer...

Ich würde ganz einfach mal denken das die Zielerfassungscomputer der Borg bisschen schneller sind als die der Galaxy Klasse; auch wenn das natürlich Blödsinn ist, den mit heutigen Rechnern lassen sich Zielerfassungsysteme bauen die Objekter nur dann nicht mehr erfassen können wenn diese sich schnell genug bewegen das deren Trägheit jegliche atomare Strukturen zerrupft.
Heutigen Raketen könnte man nur entkommen wenn man ihre Zielerfassung mit einem Alternativ Ziel verwirrt (Flares) oder sich derart schnell bewegt das die Rakete selbst zu träge ist um hinterher zu kommen.

Mit irgendwelchen Phaser Kanonen aus der Zukunft und einem normalen Computer aus der Gegenwart kann die Defiant Ausweichmanöver fliegen wie sie will, der Phaser wird solange treffen bis entweder die Energie alle ist oder das Schiff aus dem Schussbereich fliegt.

Aber gut, aus irgendeinem Grund hat man sehr langsame Zielerfassungen, die in den meisten Fällen sogar langsamer rechnen können als ich. Das menchliche Hirn rechnet schneller als ein Star Trek Rechner, wenn dieser ein Zielerfassungscomputer ist.

In einer Schlacht von einer Defiant Klasse gegen Galaxy Klasse gewinnt die Defiant Klasse, den die ist von Star Trek Ingeneuren, also die Leute die mit der IntrepidKlasse ein Schiff gebaut haben das sogar die Geisteskrankheit einer Janeway aushält und das mehrere Jahre lang, extra dafür erbaut wurde um grosse Ziele anzugreifen und zu zerstören.
Wie die das genau macht weiss ich nicht, wahrscheinlich mit Zauberei.

Die Galaxy Klasse hat durchschlagstarke Phaserkanonen überall, aber das hat ein Borgschiff auch.
Folglich haben Star Trek Ingeneure natürlich an sowas gedacht und irgendwas erfunden um dagegen anzugehen.
Das Dominion hatte ja auch zuerst irgendwelche Zauberwaffen gegen die aus irgendeinem Grund die Schilde der Föderation unwirksam sind. Aber dann hat irgendein Ingeneur an den Schilden herumgezaubert auf das die Schilde doch wieder nützlich sind.
Die Breen hatten dann wieder was erfunden was die Schilde unnützlich macht worauf die Star Trek Ingeneure dann wieder was neues erfunden hatten. Wobei mich schwer wundert das es nicht der O'brien persönlich war. Oder vielleicht Worf, der hat ja mal aus nem Kommunikator einen Kraftfeld Generator gebaut. McGyver? Amateur!

Mordred
2009-10-14, 14:42:08
Ich glaube das zeigen der Yacht ist den Budget zum Opfer gefallen, ich glaube auch es wurde über die Yacht gesprochen in einer der ersten Folgen. Calypso hieß die Yacht.

Die Capitainsyacht sieht man in der Serie zwischenzeitlich. Sieht aus wie ein etwas längeres und modischeres Shuttle ;)

Avalox
2009-10-14, 15:45:15
Die Capitainsyacht sieht man in der Serie zwischenzeitlich. Sieht aus wie ein etwas längeres und modischeres Shuttle ;)

Hmm. Denke nicht.

Edit:

Das ist die Yacht des Kapitäns.


Sieht doch etwas anders aus, als ein Shuttle.

http://memory-alpha.org/de/wiki/Datei:Calypso.jpg

Mordred
2009-10-14, 15:54:58
Tatsache hab es mit der Yact der Sovereign Class verwechselt.

So soll die der Galaxy Class aussehen

http://www.shipschematics.net/startrek/images/federation/captainsyacht_calypso.jpg

Das Teil meinte ich

http://www.shipschematics.net/startrek/images/federation/captainsyacht_calypso2.jpg

Hakim
2009-10-14, 16:18:57
Wo sind die Warpgondeln?

der_roadrunner
2009-10-14, 16:48:44
Wo sind die Warpgondeln?

Welche?

der roadrunner

Jonny English
2009-10-14, 17:22:19
Ich bezweifle, dass das Traktorstrahlen sind.

Die Borg setzen bestimmt den Traktostrahl ein damit man den Kubus nicht einfach rammen kann, ich nehme an der hat mehere Funktionen. Schiffe auf Distanz halten und Feuern.

xiao didi *
2009-10-14, 17:25:04
Vielleicht fand der Grafiker den Effekt auch einfach nur kuhl. :uponder:

Aber will die Diskussion eigentlich gar nicht abwerten. Lese hier interessiert mit. Bitte weitermachen.

Hakim
2009-10-14, 17:44:01
Welche?

der roadrunner

http://www.shipschematics.net/startrek/images/federation/captainsyacht_calypso.jpg

bei dem