Rogue
2009-10-16, 10:16:58
Hallo zusammen!
Gestern mein WinXP gekillt und Win 7 - 64 installiert.
Soweit alles ok, hab allerdings noch zwei Geräte im Manager die er nicht erkennt. Weiss auch nicht wie ich erkennen soll was das ist, habe alles installiert und meine Geräte gehen auch auch alle.
In den Details steht dann nur kryptisch drin wo sich das Gerät befindet, aber nichts brauchbares.
Durch einen Defekt sind meine 4GB Ram gerade im Garantieumtausch unterwegs.
Habe also mit 2GB installiert.
Vom Start weg schmeisst mir Win7 mal eben über 1GB Ram mit "grundfunktionalität" voll.
Habt ihr ein paar Tipps wie man das ganze ein wenig entschlacken kann?
Habe mal in die Dienstliste gesehen, da ist mir ja das Kinn runtergeklappt.
Endlose Dienste. Hab dann die die mir vernachlässigbar erschienen erstmal rausgekickt wie z.B. den Indexdienst.
Da ich Norton 360 benutze hab ich auch den Dienst für die Win Firewall und das Securitycenter gekickt. Dann schmeisst er mir aber ne Fehlermeldung und will das diese Dienste wieder gestartet werden.
Lustig das Dienste wie der der Win Firewall immer laufen obwohl sie deaktiviert ist.
Spielen ist mit 2GB im Moment nicht möglich.
Starte ich Spiele wie Company oof Heroes oder CS:S , dann machts *bing* , das Game wird in ein Fenster geschoben und aufm Desktop habe ich ne Medlung "Bitte beenden sie das Programm um Datenverlust zuvermeiden, sie haben zu wenig Arbeitsspeicher".
Hmm ok, noch 900MB Ram ist nicht viel, aber für ein altes CS:S müsste es doch reichen. Scheinbar nicht...
Was habt ihr alles abgeschaltet das Ressourcen verschwendet, nicht dringend benötigt wird und durchs Abschalten keine Fehlermeldung verursacht?
Gestern mein WinXP gekillt und Win 7 - 64 installiert.
Soweit alles ok, hab allerdings noch zwei Geräte im Manager die er nicht erkennt. Weiss auch nicht wie ich erkennen soll was das ist, habe alles installiert und meine Geräte gehen auch auch alle.
In den Details steht dann nur kryptisch drin wo sich das Gerät befindet, aber nichts brauchbares.
Durch einen Defekt sind meine 4GB Ram gerade im Garantieumtausch unterwegs.
Habe also mit 2GB installiert.
Vom Start weg schmeisst mir Win7 mal eben über 1GB Ram mit "grundfunktionalität" voll.
Habt ihr ein paar Tipps wie man das ganze ein wenig entschlacken kann?
Habe mal in die Dienstliste gesehen, da ist mir ja das Kinn runtergeklappt.
Endlose Dienste. Hab dann die die mir vernachlässigbar erschienen erstmal rausgekickt wie z.B. den Indexdienst.
Da ich Norton 360 benutze hab ich auch den Dienst für die Win Firewall und das Securitycenter gekickt. Dann schmeisst er mir aber ne Fehlermeldung und will das diese Dienste wieder gestartet werden.
Lustig das Dienste wie der der Win Firewall immer laufen obwohl sie deaktiviert ist.
Spielen ist mit 2GB im Moment nicht möglich.
Starte ich Spiele wie Company oof Heroes oder CS:S , dann machts *bing* , das Game wird in ein Fenster geschoben und aufm Desktop habe ich ne Medlung "Bitte beenden sie das Programm um Datenverlust zuvermeiden, sie haben zu wenig Arbeitsspeicher".
Hmm ok, noch 900MB Ram ist nicht viel, aber für ein altes CS:S müsste es doch reichen. Scheinbar nicht...
Was habt ihr alles abgeschaltet das Ressourcen verschwendet, nicht dringend benötigt wird und durchs Abschalten keine Fehlermeldung verursacht?