PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Truecrypt Hidden Volume + Outer Volume gleichzeitig?


spike.sp.
2009-10-17, 12:06:51
Ist es möglich mit Truecrypt das Hidden und das OuterVolume gleichzeitig zu mounten?

Gast
2009-10-17, 16:35:48
Zumindest kann man TrueCrypt durch Eingabe beider Passphrasen darüber in Kenntnis setzen, dass diese existent sind, sodass ein versehentliches Überschreiben von Daten des Inner Volumes verhindert wird. Ob man dabei auch gleichzeitig auf die Inhalte beider Volumes zugreifen kann, weiß ich nicht. Gibt die Doku nichts her?

Gast
2009-10-20, 18:29:38
Nein das ist nicht möglich.

Gast
2009-11-06, 17:17:11
Ich hab gehört, dass eine solche Funktion in der nächsten Version von KRYPTO 3.1/2009 Professional Multi User (mit Vollbit-Verschlüsselung) von KRYPTOCHEF Detlef Granzow (persönlich) enthalten sein soll.

www.kryptochef.net

Mal eine kurze TrueCrypt-Frage: Funktioniert die Systemverschlüsselung von TC eigentlich auch, wenn man GRUB als Bootloader verwendet? Wenn ja, wie haben die das gelöst? Oder kann der TC-Bootloader irgendwie Unixoide laden?

Gast
2009-11-06, 19:41:25
Mal eine kurze TrueCrypt-Frage: Funktioniert die Systemverschlüsselung von TC eigentlich auch, wenn man GRUB als Bootloader verwendet? Wenn ja, wie haben die das gelöst? Oder kann der TC-Bootloader irgendwie Unixoide laden?

Ich bin mir nicht sicher, aber soweit ich weiß gibt es Systemverschlüsselung nur mit Windows.

Mordred
2009-11-06, 20:34:20
Ich hab gehört, dass eine solche Funktion in der nächsten Version von KRYPTO 3.1/2009 Professional Multi User (mit Vollbit-Verschlüsselung) von KRYPTOCHEF Detlef Granzow (persönlich) enthalten sein soll.

www.kryptochef.net

Mal eine kurze TrueCrypt-Frage: Funktioniert die Systemverschlüsselung von TC eigentlich auch, wenn man GRUB als Bootloader verwendet? Wenn ja, wie haben die das gelöst? Oder kann der TC-Bootloader irgendwie Unixoide laden?

Meine Güte, diese Seite ist doch nicht wirklich ernst gemeint? Damn. Das geht ja überhaupt nicht XD

Gast
2009-11-06, 21:09:29
Der Ersteller KRYPTOCHEF Detlef Granzow (persönlich) spukt schon seit einigen Jahren in regelmäßigen Abständen im Heise-Forum (und anderswo) rum, um seine Software anzupreisen. Immerhin hat er es sogar zu einer Erwähnung in Bruce Schneiers Blog gebracht, selbstverständlich im Doghouse.
Ich bin mir nicht sicher, aber soweit ich weiß gibt es Systemverschlüsselung nur mit Windows.Ja, das ist richtig. Habe mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt. Es geht darum ein mit TC verschlüsseltes Windows neben einer existierenden GNU/Linux-Installation (ebenfalls verschlüsselt, mit dm-crypt) zu nutzen. An meinem Desktop würde ich ja den Bootloader des Mainboards nutzen, aber es geht um den Laptop eines Freundes, der nur eine Festplatte hat.