Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon 5750, 5770, wer hat schon eine?
derguru
2010-03-11, 14:44:05
ist von spiel zu spiel unterschiedlich,mal multi mal super,mal notting.;D
Klingone mit Klampfe
2010-03-11, 14:52:06
Supersampling? Würde ich nicht unterschreiben ;)
Sondern? Wenn ein Spiel mit aktiviertem AAA um 50 bis 70 Prozent einbricht (z. B. The Witcher), kann das nur Supersampling-AAA sein. Ich würde es ja selbst umstellen, aber ATI lässt einen ja nicht (mehr). Die World Of Warcraft-Spieler kennen das Problem auch. Schon allein die Tatsache, dass ich als Anwender keinerlei Einfluss darauf habe, wurmt mich gewaltig, gerade weil es früher schon einmal möglich war. In den Ati Tray Tools gibt es die ganzen Einstellungen noch (MSAAA in vier Stufen von "smooth" bis "sharp"), allerdings haben sie keinen Effekt mehr.
http://www.abload.de/img/cby8yfb.png
(Screenshot via Google Images)
Jake Dunn
2010-03-11, 15:15:08
Sondern?
In den meisten Fällen ist es aber auf MSAA Basis und recht Performant ;)
...WOW rennt doch sowie gut denk ich ^^
Klingone mit Klampfe
2010-03-11, 15:48:54
In den meisten Fällen ist es aber auf MSAA Basis und recht Performant ;)
Wenn das in meinem Lieblingsspielen nicht der Fall ist, ist das trotzdem doof ;( Wie gesagt ist die HD5770 keine schlechte Karte, sie ist mit 1xAA und mit 4xMSAA (box) auch bei höheren Auflösungen sehr performant (Resident Evil 5 spiele ich unter DX10 mit konstanten 60 FPS). Ich habe eben meine speziellen Probleme mit dem Treiber, die aber vermutlich 80% der Spieler nicht die Bohne interessieren. Daran würde auch eine 5870 oder 5890 nichts ändern.
Warum dann überhaupt eine HD5770? Tja, ich dachte nicht, dass ATI seit meiner 3850 (genauer: seit den mittleren 9er Catalysts) dass CCC noch stärker "vereinfacht" hat. Außerdem war ich neugierig auf D3D11 (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_games_with_DirectX_11_support). Wobei es bei GPU-PhysX (http://www.nzone.com/object/nzone_physxgames_home.html) auch nicht viel besser aussieht. Aber im Schnitt treffen die PhysX-Spiele momentan eher meinen Geschmack als die D3D11-Spiele. Die eierlegende Wollmilchsau Fermi wird meiner Meinung nach auch nicht der große Erlöser der PC-Spiele sein. An Ubisoft zeigt sich ja, wie irrelevant der PC-Markt inzwischen ist.
flossenfisch
2010-03-11, 16:35:35
Hatte ja erst eine HD 5770 mit 512 MB Ram mit der ich schon meine mühe hatte,was aber auf einen defekt zurückzuführen war.Hab mir dann die gleiche Karte gekauft nur mit 1 GB Speicher welche jetzt soweit ohne Probleme läuft.
mfg
Mad-Marty
2010-03-14, 11:38:10
Also meine 5850er machen problemlos MSAA, AAA-MSAA, und komplettes SSAA.
Und auch mit den damit verbundenen Performanceprofil.
und AAA ist definitiv kein SSAA, der Performancehit in "Wäldern" bei z.b. Risen ist mit SSAA noch eine ecke mehr als mi MSAAA.
Klingone mit Klampfe
2010-03-14, 12:03:49
Also meine 5850er machen problemlos MSAA, AAA-MSAA, und komplettes SSAA.
Und auch mit den damit verbundenen Performanceprofil.
Eine kaum lieferbare 300€-Karte kann mehr als eine 120€-Karte. Sollen wir uns von dieser bahnbrechenden Erkenntnis ein Schnitzel kaufen? ;)
Mad-Marty
2010-03-14, 23:49:56
Eine kaum lieferbare 300€-Karte kann mehr als eine 120€-Karte. Sollen wir uns von dieser bahnbrechenden Erkenntnis ein Schnitzel kaufen? ;)
Es ging dabei um die Aussage
"...bei ATI gibt's nur pauschal AAA und das nutzt seit geraumer Zeit nur noch Supersampling."
die so sicher nicht stimmt.
Klingone mit Klampfe
2010-03-15, 13:26:14
Es ging dabei um die Aussage
"...bei ATI gibt's nur pauschal AAA und das nutzt seit geraumer Zeit nur noch Supersampling."
die so sicher nicht stimmt.
Vielleicht sollte einfach mal jemand einige Benchmarks machen mit SSAAA vs. MSAAA. Nur blöd, dass wir das gar nicht selbst einstellen können …
BibleMan
2010-03-17, 15:41:27
ich bin seit gestern Besitzer einer 5770 von XFX als XXX Version sprich sie ist OC.
Da ich vorher noch nie groß mit ATI rumgemacht habe dachte ich mir probierstes mal.
Leistung zur 8800gts mit 320mb gleich mal 90%.
Im Idle hab ich den Lüfter auf 29% gesetzt, dann höhr ich ihn nicht mehr. Nur wenn ich den selbstständig ändere fährt er nicht mehr automatisch hoch. Weiß jemand wo man 2d und 3d getrennt behandelt. In den ATI Tools wurde ich da auch nicht fündig. Oder kann man das irgendwo mit Temperaturen regeln so kenn ich das bei Nvidia.
HELP!!!
Rolsch
2010-03-17, 23:53:35
So hab jetzt auch eine Sapphire 5770 drinne. Mich wundert etwas das bei Furmark 1.8 der Lüfter bei 100 Grad nicht über 50% geht. Im Idle dreht er mit 40 %.
Edit: Bei Spielen beträgt die Temperatur ~70 Grad.
Edit2: Neuen Thread aufgemacht wegen Lüfterproblem.
Darlie
2010-03-28, 22:25:22
Geht auch passiv mit den richtigen Komponenten :
http://i43.tinypic.com/f03xhz.jpg
@Klingone mit Klampfe
RGSSAA mit Transparency wär doch blödsinn, Supersampling glättet von Natur aus schon Alpha-Kanäle und Shader etc mit - ein zusätzlicher Algorithmus wird da nich benötigt (SSAA ja von der Implementierung auch schon viel einfacher als ein brauchbares MSAA).
Denke das ist einfach ein Problem mit der Warnehmung - TAA frisst bei Spielen mit Wäldern (z.b. WoW) einfach viel Perfomance.
Auch auf meiner 8800 GT sieht das beispielsweise so aus unter 1280x1024
kein AA 60 FPS
4x MSAA 50 FPS
4x MSAA mit TAA 30 FPS
und das ist ja bekanntlich eine nvidia karte ;)
grüße numb
Klingone mit Klampfe
2010-03-29, 16:24:32
MSAA vs. MSAAA vs. SSAA auf einer HD5770
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7922067&postcount=790
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7924365&postcount=813
Zmurv
2010-03-29, 21:36:06
Im Idle hab ich den Lüfter auf 29% gesetzt, dann höhr ich ihn nicht mehr. Nur wenn ich den selbstständig ändere fährt er nicht mehr automatisch hoch. Weiß jemand wo man 2d und 3d getrennt behandelt. In den ATI Tools wurde ich da auch nicht fündig.
das frage ich mich auch grade.
eine flexible temperatur abhängige lösung ist wohl zZ nicht möglich da es das graka bios nicht erlaubt.
Die Lüftersteuerung ist bei den 5xxx Karten noch nicht via Radeon Bios Editor modifizierbar. Auch die aktuelle Version 1.25 hilft da nicht weiter.
http://forums.techpowerup.com/showpost.php?p=1805324&postcount=9
also gibts nur die alternative mit zb ati tray tool zwei profile für 2d und 3d anzulegen, wo dann wiederum nur feste lüfterwerte eingegeben werden können?
Rolsch
2010-03-29, 22:00:53
also gibts nur die alternative mit zb ati tray tool zwei profile für 2d und 3d anzulegen, wo dann wiederum nur feste lüfterwerte eingegeben werden können?
Profile anlegen geht auch mit dem CCC, hab eins mit übertakteten Settings und 75% Lüfter und ein normales. Kann man bequem als Icon auf den Desktop legen.
papachrischi
2010-04-07, 22:09:55
Nachdem mir heute meine 3870 verreckt ist, bin ich nun Besitzer einer MSI R5770-PMD1G.
Läuft ganz ordentlich das Teil. Der Lüfter ist im Idle nicht zu hören, unter Vollast aber ziemlich laut. Temperaturen im Idle bei 41°C unter Vollast bei 70°C.
Zubehör: Das übliche Zeugs eben, DVI zu VGA- Adapter, Stromadapter, Quickguide und Treiber- CD
Hat nur einen DVI, HDMI und DP.
Musste ich mir leider quasi notfalls im M... Mart kaufen, für 149€ ging das aber noch gerade so klar.
OC habe ich noch nicht probiert, mache ich aber noch. :D
Nur so nebenbei: Daneben stand eine Palit GTX 285 für sage und schreibe 199€. Hammerschnäpchenpreis! :eek: Für mein System leider zu stromfressend und überdimensioniert.
papachrischi
2010-04-08, 17:06:34
So, OC getestet.
GPU geht auf 900 stabil, bei 920 fängt sie an gelegentlich abzuschmieren.
Speicher läuft mit 1400 MHz.
Update: Mit MSI Afterburner und Spannungserhöhung von 1,2 auf 1,3V macht sie auch 950MHz. Allerdings muss der Lüfter auf 100% gestellt werden und ist unerträglich laut. Die Karte skaliert mit zunehmender Spannung relativ schlecht, ich werde sie auf 900 lassen.
HANSS
2010-04-13, 15:10:34
Ich lese hier immer von AA MSAA, AAA-MSAA, und komplettes SSAA
Aber wo kann man diese Features überhaupt alle einstellen ?
Im ATI Tray Tool finde ich nichts und das CCC habe ich erst gar nicht install...:confused:
Welches Tool bräuchte ich denn jetzt und welche Einstellungen wären mit meinem System denn sinnvoll ?
BeeRockxs
2010-04-13, 15:15:15
Du brauchst das CCC.
HANSS
2010-04-13, 18:39:58
Du brauchst das CCC.
Ok, habe ich installiert...was sollte ich denn jetzt von den AA`s nehmen ?
Multi-Sampling-AA
Adaptives AA mit Multi-Sampling
Super-Sampling AA
Und wie hoch sollten eigentlich die Werte bei Overdrive stehen ?
Für ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen und ich möchte mir ja meine
gerade erst 1 Woche alte Karte nicht kaputt machen..:confused:
Ich zocke fast nur Rennspiele wie...
RaceOn GTRevolution rFactor usw..
Klingone mit Klampfe
2010-04-13, 18:47:59
Das musst Du für jedes Spiel selbst herausfinden. Speziell auf AAA reagieren die Titel teils völlig unterschiedlich.
Ansonsten skaliert die Performanz wie erwartet: MSAA (box) >= MSAAA (box) >= 2xSS > 4xSS
Siehe auch hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7922067&postcount=790
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.