PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taktrate von 9600M GT auf Maximum halten unter 2D


Byteschlumpf
2009-10-17, 19:50:31
Wie kann man die Notebook-Grafikkarte daran hindern, sich im 2D-Modus runterzutakten?
Rivatuner geht beim Shadertak nicht über 1200Mhz raus, wobei 1250Mhz benötigt werden. Auch wird beim RAM-Takt nur 400Mhz angegeben (800Mhz werden benötigt).

Schaue ich ein Video mit dem WMP an, geht der Takt auf Max. hoch. Bei der Arbeit mit Premiere Pro CS4 taktet sich die Karte immer runter, weshalb keine flüssige Wiedergabe im Quell- und Sequenzmonitor möglich ist, bei AVCHD-Clips.

Der Takt bliebt nur auf Max., wenn ein externer Monitor angeschlossen ist.
Als OS nutze ich W7 x64.

Grestorn
2009-10-18, 09:31:39
Bei der entsprechenden Applikation (also hier der WMP) ein Profil erstellen, bei dem das Power Management auf "Max. Performance" steht.

Auch darauf achten, dass die Profile wirklich funktionieren, was bei aktuellen Treibern nicht immer der Fall ist.

TobiWahnKenobi
2009-10-18, 10:46:32
es reicht doch eigentlich, den OC-takt im treiber einzustellen, oder habe ich was verpennt? kriege das aufm notebook nicht soooo genau mit, da ich die takte nicht logge und die meiste zeit ein bis zwei externe displays betreibe..

http://img188.imageshack.us/img188/189/unbenanntcgng.th.jpg (http://img188.imageshack.us/i/unbenanntcgng.jpg/)


(..)

mfg
tobi

Byteschlumpf
2009-10-18, 14:04:44
Über Rivatuner war nichts zu machen, dafür läßt sich der Takt oben halten, wenn man die Ausgabe auf einen Beamer aktiviert, auch wenn keiner angeschlossen ist (Windowstaste + P).