PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Primäre Partition auf anderem PC formatieren


Mähman
2009-10-18, 14:35:55
Leider kann man auch unter Windows 7 RC die primäre Partition "c" nicht formatieren, obwohl dies doch eigentlich möglich sein sollte (Neustart des Systems und anschliessend Vollformatierung nach dem Booten). Ich möchte jedoch vor der Neuinstallation mit Windows 7 Home Premium "c" vollständig formatieren, und zwar von einem anderen PC oder Laptop aus. Doch obwohl ich das Heimnetzwerk herstellen konnte, habe ich dadurch leider keinen Zugriff auf den gesamten anderen Computer inkl. die einzelnen Partitionen mit Laufwerksbuchstaben, so dass ich via Netzwerkverbindung den anderen PC nicht wie eine externe Harddisk formatieren kann. Was muss ich tun, dass ich via Netzwerk Zugriff auf den gesamten anderen PC bekomme?

HeldImZelt
2009-10-18, 15:43:58
Das ist in dieser Form nicht vorgesehen. Mit 'Format C' ist in der Regel die Formatierung mithilfe des Windows Installers gemeint, die vor der eigentlichen Windows Installation angeboten wird. Das ist auch bei Windows7 so, also lege einfach die DVD rein und schieß' los.

Der Begriff 'Format C' stammt aus Dos Zeiten als man mit Disketten die Initialisierung der Festplatten vorgenommen hat.

Panasonic
2009-10-18, 16:35:25
Format C gibt es nicht mehr und wenn Du im Vista / Windows 7 Setup c: formatieren willst, dann musst Du erst die Partition löschen und neu anlegen.

HeldImZelt
2009-10-18, 16:43:18
Die Partition muss nicht gelöscht werden (separater Format Button). Davon würde ich auch abraten, bzw. nur dann empfehlen, wenn man die Größe wirklich ändern möchte, weil Windows7 sonst eine 200MB Extrapartition erzwingt, die man als Privatanwender nicht unbedingt braucht oder nicht haben möchte (wird ohne Laufwerksbuchstabe für Bootdateien angelegt). Man kann diese 200MB Partition mit Tricks vermeiden, dann landet alles auf 'C'. Man muss die "große" Partition 'C' löschen und die 200'er erweitern oder so. Den genauen Weg habe ich gerade nicht vor Augen. Sieht man, wenn man's macht...

Panasonic
2009-10-18, 16:55:00
Es gibt keinen Button "formatieren" für die Systempartition. Und die Bootpartiton ist 100 MiB groß, sinnvoll und bringt auch dem privaten User keine Nachteile. Abgesehen von fehlenden 100 MiB... :rolleyes:

PatkIllA
2009-10-18, 17:18:48
Bei Win7 ist das System ja auch immer auf C:
Früher hing das ja noch von der Laufwerkskonfiguration ab. Ich fande es ein wenig doof, wenn das Windows nicht auf C: war.

HeldImZelt
2009-10-18, 17:23:32
Die 100MB Partition kann unter bestimmten Bedingungen von Windows gesperrt werden, z.B. wenn die Aktivierungsdaten beschädigt werden. Das Ding ist nur sinnvoll, wenn man Bitlocker benutzt als unabhängige, unverschlüsselte Partition.

Und jetzt suche den 'Formatieren' Button.

http://www.abload.de/img/setupqq8j.png

Panasonic
2009-10-18, 17:30:43
Ja - aber was soll daran ein konkreter Nachteil sein?
Und wenn auf Deiner Partition schon ein System wäre, dann hättest Du auch den Formatierungsbutton nicht...

HeldImZelt
2009-10-19, 01:14:01
Der Formatieren Button ist immer da und ob da ein System ist oder nicht, ist vollkommen egal.