Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MX400, det42.01, W2K - nach TV only und Booten kein Bild auf CRT
Marcel
2002-12-30, 21:20:15
Tach!
Habe eine GF2MX400 mit 64MB GammelRAM (so'n MHZ-kastriertes 64bit-DDR) sowie FBAS und SVHS als TV-Outs, 'nen Duron 900 auf ECS K7S5A, Windows 2000 SP2, DirectX 8.1 und den 42.01er Detonator.
Ich möchte den PC nun als DVD/VCD-Player nutzen: Nur Strom, Infrarotempfänger für Fernbedienung und SVHS-Kabel an Scarteingang des Fernsehers am PC angeschlossen.
Jetzt habe ich zwei Probleme.
Das erste:
Der Fernseher gibt nur ein Schwarzweißbild wieder. Das aber schön scharf. Habe schon alle möglichen PAL-Normen des Dets probiert; der Fernseher und auch der Det stehen beide definitiv nicht auf Farbe=0.
Das zweite:
Wenn ich nur den Fernseher anschließe, kriege ich bein nächsten Booten ab dem Umschalten der Auflösung durch Win2k (zu dem Bildschirm mit dem kleinen Dialog, wo Meldungen wie "Benutzerdefinierte Einstellungen werden geladen" und "Netzwerkverbindungen werden wiederhergestellt" gezeigt werden, hin) gar kein Bild mehr, weder auf TV noch auf CRT. VGA-Modus geht dann, dort aber kann ich nichts einstellen, was bewirkt, dass ich daraufhin wieder normal booten kann. Einzige Abhilfe bislang: De- und Neuinstallieren des Dets.
Hat jemand 'ne Lösung für diese Probleme?
Gruß,
Marcel
Razor
2002-12-31, 09:20:47
Ad1: benutze TV-Tool (http://tvtool.info/)...
Ad2: benutze TV-Tool (http://tvtool.info/)...
:D
Razor
Marcel
2002-12-31, 10:58:45
TVtool is doof. Das kostet. Und ich als vielleicht irgendwann mal fertiger Wirtschaftsinformatiker, also einer, der mit der Erstellung von Anwendungssystemen mal Geld verdienen möchte, finde das doof. ;)
Nee, ernsthaft: Es soll für heute Abend sein, meine Schwester will ein paar DVDs angucken, und nur dafür kaufe ich TVtool nicht.
Vor allem das zweite Problem hört sich auch nach 'nem Treiberproblem an, da schätze ich die Wahrscheinlichkeit, dass das mit TVtool klappt, gering ein.
Aber probieren kann ich das ja mal.
Dank für die beiden Tipps,
Gruß,
Marcel
Razor
2002-12-31, 11:23:32
Originally posted by Marcel
TVtool is doof. Das kostet. Und ich als vielleicht irgendwann mal fertiger Wirtschaftsinformatiker, also einer, der mit der Erstellung von Anwendungssystemen mal Geld verdienen möchte, finde das doof. ;)
Nee, ernsthaft: Es soll für heute Abend sein, meine Schwester will ein paar DVDs angucken, und nur dafür kaufe ich TVtool nicht.
Vor allem das zweite Problem hört sich auch nach 'nem Treiberproblem an, da schätze ich die Wahrscheinlichkeit, dass das mit TVtool klappt, gering ein.
Aber probieren kann ich das ja mal.
Dank für die beiden Tipps,
Gruß,
Marcel
Also die 10€ für ein solches Proggi ist wirklich mehr als gerechtfertigt !
Die Konfigurationsmöglichkeiten über die nVidia-Referenztreiber sind einfach viel zu beschränkt, um solche Dinge vernünftig zu handhaben. Selbst die ATI-Lösungen bergen hier noch einige Schwächen. Das TV-Tool aber bietet den wohl besten Komfort, den ich jemals bei einer TV-Out-Lösung zur Kenntnis nehmen durfte. Insbesnodere für den "TV-Only"-Mode bietet TV-Tool sehr interessante Möglichkeiten.
Probiers mal aus (die Trial-Version kostet nichts ;-) und sage mir dann, dass 10€ zu viel sind.
Und gerade Du, als angehender WI, müsstest eigentlich Verständnis dafür haben, dass der enorme Aufwand, eine solche Anwendung auf die Beine zu stellen, auch monetär entlohnt werden muss.
nVidia bietet zwar die Referenztreiber, in diesen aber nur die absolut notwendigen Grundfunktionen. Sicher hat sich das schon ein bissel gebessert, aber eigentlich ist dies Aufgabe der Hersteller, dies 'vernünftig' zu implementieren. So haben sich hier ELSA und ASUS hervor getan, aber das TV-Tool ist auch hier um Längen besser...
Na ja, hoffe, dass Du eine Lösung für "heute Abend" finden wirst !
Und Du willst Deine Schwester (=weiblich ;D) an den Compi lassen ?
Ist das gut ?
:D
Razor
Marcel
2002-12-31, 12:19:56
Originally posted by Razor
Also die 10€ für ein solches Proggi ist wirklich mehr als gerechtfertigt !
Das bezweifel ich auch gar nicht. Ich weiß, wieviel Arbeit darin steckt, so ein Prog nicht nur zu bauen, sondern auch noch zu vertreiben und uz supporten.
Originally posted by Razor
Die Konfigurationsmöglichkeiten über die nVidia-Referenztreiber sind einfach viel zu beschränkt, um solche Dinge vernünftig zu handhaben. Selbst die ATI-Lösungen bergen hier noch einige Schwächen. Das TV-Tool aber bietet den wohl besten Komfort, den ich jemals bei einer TV-Out-Lösung zur Kenntnis nehmen durfte. Insbesnodere für den "TV-Only"-Mode bietet TV-Tool sehr interessante Möglichkeiten.
Probiers mal aus (die Trial-Version kostet nichts ;-) und sage mir dann, dass 10€ zu viel sind.
Ich hab's mal probiert, und ich denke absolut nicht, dass 10Euro dafür zuviel sind. Wenn man es denn auch entsprechend nutzt.. Zur Kaufentscheidung mache ich eine persönliche Kosten-/Nutzen-Rechnung, und die ist bei mir ziemlich mies für TVtool, da mein persönlicher Nutzen dafür gen Null geht. Wohlgemerkt, meiner. Ich bin heute Abend nicht hier.
Originally posted by Razor
Und gerade Du, als angehender WI, müsstest eigentlich Verständnis dafür haben, dass der enorme Aufwand, eine solche Anwendung auf die Beine zu stellen, auch monetär entlohnt werden muss.
Natürlich. Der Smiley sollte die Ironie kennzeichnen.
Originally posted by Razor
nVidia bietet zwar die Referenztreiber, in diesen aber nur die absolut notwendigen Grundfunktionen. Sicher hat sich das schon ein bissel gebessert, aber eigentlich ist dies Aufgabe der Hersteller, dies 'vernünftig' zu implementieren. So haben sich hier ELSA und ASUS hervor getan, aber das TV-Tool ist auch hier um Längen besser...
Traurig, dass sich gestandene Unternehmungen von Ein-Mann-macht-alles-Unternehmen derartig übertrumpfen lassen.
Originally posted by Razor
Na ja, hoffe, dass Du eine Lösung für "heute Abend" finden wirst !
Und Du willst Deine Schwester (=weiblich ;D) an den Compi lassen ?
Ist das gut ?
:D
Razor
Naa, ihr steht jemand zur Seite, der Kenne davon hat. ;)
Es ist wirklich nur für heute Abend.
Ich schaue DVDs, VCDs, AVIs in meinem Zimmer:
- gemütlich auf dem Bett sitzend, am liebsten mit meiner sich an mich kuschelnden Freundin
- 3m Abstand vom 17"er, etwas klein, geht aber noch
- angeschlossen an vernünftige Musikanlage
- kein Fernseher vorhanden
- alles für diesen Zweck fernbedienbar
Meine Schwester schaut heute Abend im Party-Keller:
- immer erst aufwändig aufzuheizen
- Uralt-Fernseher mit einer nicht vorhandenen Tonqualität
- unbequem
- nicht fernbedienbare Komponenten (Fernseher z.B.)
- PC muss erst rübergeschlört werden
Glaub mir, wenn ich in meinem Zimmer einen Fernseher hätte, oder es sich abzeichnet, dass ich meinen PC häufiger in's Wohnzimmer trage, dann kaufe ich auch das TVtool. Aber nur für heute Abend sehe ich das einfach nicht ein.
Gruß,
Marcel
Razor
2002-12-31, 14:34:00
Hi auch,
es ist übrigens meist so, dass solche Ein-Mann-Geschichten wesentlich intuitiver sind, als alles, was so eine High-Tech-Firma zustande bringen kann. Schießlich steht da jemand dahinter, der mit Herz und Seele dabei ist und nicht nur an den schnöden Mammon denkt. Insofern darf man die 10€ für's TV-Tool auch nur als kleine Wiedergutmachung betrachten, denn schließlich erhält man dafür alle Updates und entsprechenden Support inklusive. Eine 'Investitiotion', die sich in jeder Hinsicht lohnt !
-
Was Deine Überlegungen angeht...
Sitze auch lieber im Wohnzimmer, um mir Video's anzuschauen, wenn meine Freundin mit guckt. Oft genug will sie aber doch was anderes sehen, als ich (dann is nix mit 'kuscheln' ;-). Und da es auch durchaus Situationen gibt, wo es angebracht ist, im Schlafzimmer zu gucken (keine Interpretationsversuche bitte ! ;-), brauche ich hier eine sehr flexible Lösung (zumal ich diese elendigen Kabelagen hasse !). Auch ist mir ein 17" für's Wohnzimmer zu klein (auch völlig unnötig) und im Schlafzimmer hat mein Compi nix verloren.
So habe ich denn eine Cross-Link-Video/Sound/Infrarot-Funkverbindung implementiert, die es mir erlaubt, von überall aus meinen Compi zu steuern und ein entsprechendes Video/Sound-Signal zu empfangen. Auch kann ich so die Komponenten des Wohnzimmers (Video-Rekorder, Premiere-Dekoder) im Arbeitszimmer nutzen, was auch teilweise sinnvoll sein kann. Übrigens kann mit der Fernsteuerung (selbstlernende 8xAll-in-One ;-) dann auch alles überall gesteuert werden.
Klar wird Dir das nicht für heute abend helfen, aber die Sache mit dem Party-Keller wäre denkbar einfach gewesen: Tranceiver vom Schlafzimmer in den Keller und schon war's das ! Dank 2,4GHz Technik keine Störungen etc...
So, war jetzt mal ein bissel Off-Topic, aber ich denke, dass ich Dir verdeutlichen konnte, dass TV-Tool für mich sehr viel Sinn macht. Und glaube mir, ich tue mich sehr schwer damit, mir irgendwelche Dinge anzuschaffen, da mich diese grundlegend überzeugen müssen, damit so etwas den Weg zu mir findet. Aber es gibt gewisse Dinge, die das Leben eben sehr angenehm machen und sich durch flexiblen und sinnvollen Einsatz auszeichnen.
Bis denne
Razor
Marcel
2002-12-31, 15:13:19
So etwas wie bei Dir kommt bei mir sicherlich auch, sobald ich eine eigene Wohnung habe. Momentan wohne ich noch bei meinen Eltern, das wird auch bis zum Ende meines Studiums so bleiben (es gibt verschiedene geographische und finanzielle Faktoren, die dafür sprechen). Und da spielt sich eben viel in meinem Zimmer ab.
In welchem Kostenrahmen bewegt sich Deine Multimedia-Home-Broadcasting-Anlage? Und wie groß war die Akzeptanz Deiner Freundin vor / nach Anschaffung? Meine Freundin ist immer sehr skeptisch, beim CDRW/DVD-Combo-Drive war sie auch dagegen, obwohl es grade mal 2-3 Kästen Bier teurer war als ein normaler Brenner (und da halt mal die aktuellen Kinopreise gegen!). Mittlerweile ist auch sie vom Mehrwert der DVD überzeugt: Wir haben uns alle Specials zur normalen Ausgabe der HDR-DVD angeschaut, und die Special Edition kommt auch noch. Manchmal muss man die Frauen einfach überrennen.
Gruß,
Marcel
Razor
2002-12-31, 16:01:23
"Manchmal muss man die Frauen einfach überrennen."
Ein wirklich wahres Wort !
:D
Du kannst Dir ja vielleicht vorstellen, was meine Freundin zu der All-in-One-Fernsteuerung gesagt hat... und mit dem Compi will sie nix zu tun haben. Frauen halt...
Mittlerer Weile kann sie mit der Fernsteuerung fast besser umgehen, als ich !?!
War ähnlich, wie mit dem Handy damals... erst Pfui und jetzt Hui.
Zu dem Video-Link:
Pro Sender-/Empfänger-Combo (inkl. IR-Einheiten) 249,- Märker bei Conrad (Märker, also ca. 130€ !). Das ganze dann 2x (WoZi und ArbZi) und noch eine Empfänger/IR-Kombo für's Schlafzimmer (oder andere Gelegenheiten) für 120,- Märker, zusammen also gute 600 Mark, err 300€... eine Investition, die sich in jedem Fall gelohnt hat.
Schon mal DVD im Garten geguckt ?
;-)
Bis denne und einen guten Rutsch !
Razor
Marcel
2002-12-31, 16:06:15
300 Euro - lässt sich locker durch etwas Überrennen beim Küchenkauf einsparen.
Guten Rutsch auch Dir!
Gruß,
Marcel
Marcel
2002-12-31, 16:09:02
IR-Sender-Empfänger-Kombo für 120,-?
Sowas wie bei Zapway (http://www.zapway.de) + Universal-FB?
Razor
2002-12-31, 16:20:47
Originally posted by Marcel
IR-Sender-Empfänger-Kombo für 120,-?
Sowas wie bei Zapway (http://www.zapway.de) + Universal-FB?
Neee...
Das Ding von Zapway ist doch nur 'nen IR-Empfänger für'n PC...
Aber klar, das ist die Grundvoraussetzung, um einen PC mit 'ner Fernsteuerung bedienen zu können (funzt aber auch mit jedem anderen IR-Empfänger). Dazu noch 'nen vernüftiges Freeware-Proggi und des funzt mit jeder (!) Fernbedienung, auch mit 'ner Uni-FB.
Und die 120 DM (i.e. 60€) waren für die Hälfte eines Sende/Empfänger-Video/Sound/IR-Kombos (nur Video/Sound-Empfang & IR-Sender)...
Also nochmals guten Rutsch !
(langsam wird das rutschig hier ;-)
Razor
Marcel
2003-01-02, 21:55:39
Hihi, die Kumpels meiner Schwester haben sich einen eigenen PC mitgebracht. 'ne Aldi-Kiste mit GF4 (MX??) und DVD-ROM. War völlig virenverseucht, hamse erstmal neu installiert.
Mit deren Kabel haben die aber kein Bild auf den Fernseher bekommen. Zunächsteinmal konnten sie es gar nicht an den Fernseher anschließen - ich unterrichtete den minderjährigen Besitzer des PCs zunächst darin, dass es a) auch mal TVs ohne Scart und b) Coladosenverschlüsse gab, die man abnehmen, zweiteilen und einen Teil mit dem anderen durch die Gegend schießen konnte.
VCR dazwischen, immer noch kein Bild. Mit meinem SVHS-an-Scart-Kabel gab's immerhin S/W (s.o.), liegt an mangelnder SVHS-Fähigkeit der Geräte. Mit meinem FBAS-an-Scart-Kabel scheint es dann doch wohl geklappt zu haben.
Dann natürlich weder DVD-Player-Software noch DivX-Codec an Board. Per Turnschunetzwerk (3,5") und passendem Download (DivX 4 Codec only) auf meiner Platte ging's dann doch noch.
Hab meiner Freundin von Deiner Funklösung erzählt. Sie fand's cool, und das so spontan, dass ich schon fast Angst bekam.
Gruß,
Marcel
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.