PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Michael Moore: Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte


Premium
2009-10-21, 13:53:21
http://www.mannbeisstfilm.de/kritik/...chte/1712.html (http://www.mannbeisstfilm.de/kritik/Michael-Moore/Kapitalismus-Eine-Liebesgeschichte/1712.html)


http://www.stern.de/kultur/film/film...s-1507588.html (http://www.stern.de/kultur/film/filmfestspiele-venedig-michael-moore-zerlegt-den-kapitalismus-1507588.html)

Sicherlich sehenswert!
Oder hat schon wer?

(R)evolutionconcept
2009-10-21, 14:39:45
http://liberalismus.at/moore.php

;)

Michael Moore ist für mich nicht ernst zu nehmen.

peppschmier
2009-10-21, 14:45:32
http://liberalismus.at/moore.php

;)

Michael Moore ist für mich nicht ernst zu nehmen.

Sehe ich genauso.

Der hier ist besser:

http://www.letsmakemoney.at/derfilm/dasthema.html

Premium
2009-10-21, 18:54:19
http://liberalismus.at/moore.php

;)

Michael Moore ist für mich nicht ernst zu nehmen.

Habs mal überflogen...Moore hat ein paar Flüchtigkeitsfehler, nachgestellte/inszinierte Scenen und von Ihn herbeiprovuzierte Scenen drin, die in den Filmen auftauchen, diese machen die Gesamtaussagen der Filme noch lange nicht hinfällig...

Monger
2009-10-21, 19:07:24
Habs mal überflogen...Moore hat ein paar Flüchtigkeitsfehler, nachgestellte/inszinierte Scenen und von Ihn herbeiprovuzierte Scenen drin, die in den Filmen auftauchen, diese machen die Gesamtaussagen der Filme noch lange nicht hinfällig...
Doch, natürlich. Falsche Voraussetzungen machen das Ergebnis wertlos - selbst wenn es zufällig richtig sein sollte. Das Ergebnis muss validierbar sein, das gilt nicht nur in der Mathematik, sondern auch in Diskussionen.


@topic: Mittlerweile ist mir Michael Moore auch zu reißerisch. "Bowling for Columbine" fand ich noch okay, aber er neigt dazu, seine Dokumentationen emotional auszuschlachten. Dabei sollte der Inhalt doch eigentlich schon für sich die Botschaft transportieren können. So was ich an Kritiken lese, scheint da auch der neue Film keine Ausnahme zu bilden.

G.A.S.T.
2009-10-21, 19:26:55
Ich kenn von ihm nur Bowling for Columbine
und den fand ich OK

Premium
2013-08-16, 02:29:43
http://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalismus:_Eine_Liebesgeschichte

=> Glatt vergessen den Film mal anzuschauen.
Wird jetzt demnächst nachgeholt...

Nicht das Finanzkasino den Kapitalismus in der Realität eher beendet, als ich den Film gesehen habe...


Komisch, man hat nicht mehr viel vom Film gehört....

http://www.youtube.com/watch?v=pibfZWWvCt8

mal schaun, vielleicht lohnen sich ja auch seine anderen Film:
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Moore#Kapitalismus:_Eine_Liebesgeschichte

Premium
2013-09-25, 20:51:38
Fuck, den ziehe ich mir heute rein.

gnahr
2013-09-25, 21:27:08
aus der beschreibung der goldenen nach-weltkriegs-zeit in amerika:
"Hauptsache man konnte sich zur Mittelschicht zählen."

da gabs doch vor kurzem ein thema hier, in dem der wunsch einfach nur goldene mittelschicht zu sein geäußert wurde... der kern der doktrin lebt also! :rolleyes: