J0ph33
2009-10-24, 01:21:59
Folgendes...vor kurzem habe ich mir eine Intel X25M-G2, sowie zwei neue HDDs mit insgesamt 2,5TB gekauft
Der Plan für Freitag lautete: Auf der SSD Windows 7 installieren...
dazu also zunächst meine alten Platten rausgeworfen, die neuen rein, Win7-Iso gebrannt (Professional-Edition x64 via MSDNAA), und Setup gestartet...Volumen der SSD ausgewählt, funktioniert, er installiert, und reboot!
Bisher war im BIOS IDE eingestellt, dann habe ich, nach einem Tipp von hier, beim ersten reboot auf AHCI gestellt...das hatte zur folge, dass er gleich wieder das setup von DVD gestartet hat, da der keine bootbare Partition gefunden hat...ein erneutes umstellen auf IDE brachte keine besserung
also wieder das setup gestartet, gesehen, dass auf der SSD eine Minipartition mit irgendwelchen Systemdaten angelegt wurde, sowie dass auf dem Rest ca. 6,5GB drauf waren, klar das OS halt...beides gelöscht (wollte ja nicht booten) und versucht neuzuinstallieren.
Ab hier ging nichts mehr, ich habe, egal was ich einstellte (bzgl. AHCI/IDE) immer wieder den gleichen Fehler bekommen:
Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei des Setups.
Ich habe alle Platten außer der SSD und dem DVD-LW abgeklemmt, habe das Iso neugebrannt, neuruntergeladen und neugebrannt...verschiedene DVD-LWs benutzt usw. usf...immer wieder die Meldung von oben...echt zum verzweifeln ;(
...und ist es normal, dass dieses Shice-Setup immer so ewig braucht, nachdem die Daten von der CD extrahiert wurden, sehe ich erstmal 5 Minuten diesen blauen Schirm mit den Chemtrails und etwas Grünzeug am rechten Rand, dann darf ich irgendwann das eigentliche Setup starten, und es geht erstmal wieder ca. 7 Minuten zurück zu Grünzeug und Chemtrails, bis ich dann theoretisch den gewüschten Speicherort auswählen kann...es folgt dann obige Meldung...
das ist echt zum verrückt werden, es kann doch nicht sein, dass ich dieses so hochgelobte Windows7 einfach nicht installiert bekomme?!
PS: nutze ein Gigabyte EP45-UD3R BIOS F9
Der Plan für Freitag lautete: Auf der SSD Windows 7 installieren...
dazu also zunächst meine alten Platten rausgeworfen, die neuen rein, Win7-Iso gebrannt (Professional-Edition x64 via MSDNAA), und Setup gestartet...Volumen der SSD ausgewählt, funktioniert, er installiert, und reboot!
Bisher war im BIOS IDE eingestellt, dann habe ich, nach einem Tipp von hier, beim ersten reboot auf AHCI gestellt...das hatte zur folge, dass er gleich wieder das setup von DVD gestartet hat, da der keine bootbare Partition gefunden hat...ein erneutes umstellen auf IDE brachte keine besserung
also wieder das setup gestartet, gesehen, dass auf der SSD eine Minipartition mit irgendwelchen Systemdaten angelegt wurde, sowie dass auf dem Rest ca. 6,5GB drauf waren, klar das OS halt...beides gelöscht (wollte ja nicht booten) und versucht neuzuinstallieren.
Ab hier ging nichts mehr, ich habe, egal was ich einstellte (bzgl. AHCI/IDE) immer wieder den gleichen Fehler bekommen:
Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei des Setups.
Ich habe alle Platten außer der SSD und dem DVD-LW abgeklemmt, habe das Iso neugebrannt, neuruntergeladen und neugebrannt...verschiedene DVD-LWs benutzt usw. usf...immer wieder die Meldung von oben...echt zum verzweifeln ;(
...und ist es normal, dass dieses Shice-Setup immer so ewig braucht, nachdem die Daten von der CD extrahiert wurden, sehe ich erstmal 5 Minuten diesen blauen Schirm mit den Chemtrails und etwas Grünzeug am rechten Rand, dann darf ich irgendwann das eigentliche Setup starten, und es geht erstmal wieder ca. 7 Minuten zurück zu Grünzeug und Chemtrails, bis ich dann theoretisch den gewüschten Speicherort auswählen kann...es folgt dann obige Meldung...
das ist echt zum verrückt werden, es kann doch nicht sein, dass ich dieses so hochgelobte Windows7 einfach nicht installiert bekomme?!
PS: nutze ein Gigabyte EP45-UD3R BIOS F9