Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - LAN mit xp computern funktioniert nicht
steve0310
2009-10-24, 10:48:31
Hi,
Wenn ich mit meinen kollegen (haben alle XP) mal im LAN zocken will funktioniert das seitdem ich win 7 hab nichtmehr
ich kann zwar auf alle rechner zugreifen aber niemand auf mich, da kommt dann immer eine fehlermeldung das derjenige nicht die berechtigung hätte
Und auch bei laufenden spielen kann ich auf keine server zugreifen und wenn ich Hoste die anderen auf meinen nicht.
Hab schon alles ausprobiert, habt ihr die lösung?
Danke
steve0310
2009-10-24, 11:25:51
Was? versteh ich grad nich sorry
sei laut
2009-10-24, 11:33:05
Hab schon alles ausprobiert, habt ihr die lösung?
Danke
Der Pauschalsatz ist Blödsinn. Auch wenn ich weiß, warum er da steht.
Gib mal in der Freigabe "jeder" an und sag "Leser". Dann sollte zumindest der Zugriff auf die freigegebenen Ordner von dir funktionieren.
Wenn du Host bist und die Windows Firewall an ist, dann musst du entsprechend das Spiel dort eintragen oder die Firewall ausmachen.
Darkman.X
2009-10-24, 11:34:34
Ich habe nur einen einzigen PC, kann deshalb nur raten:
Schon mal "Netzwerk- und Freigabecenter" -> "Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern" geprüft ? Oder mal die Windows-Firewall (bzw. deine eigene installierte Firewall) testweise deaktiviert ?
steve0310
2009-10-24, 11:46:44
ja hatte ich schon deaktiviert hatte nichts gebracht und wenn mein kollege seinen router mitbrachte wo wir uns sonst alle problemlos miteinander verbunden hatten ging auch nichts
zumindest wo ich eine ip festgelegt hatte, da ging nichts aber bei ip automatisch zuweisen hab ich zumindest die anderen rechner im netzwerk gesehen die anderen mich auch konnten aber immernoch nicht zugreifen
sei laut
2009-10-24, 11:55:51
Wenn du dir eine IP gibst und die andere ihre IPs automatisch beziehen, musst du darauf achten, dass die IP, die du vergeben hast, im gleichen Netz ist.
Also ist der Router so eingestellt, dass er IPs von 192.168.2.2-192.168.2.20 vergeben soll, dann muss deine auch 192.168.2.xxx sein (bei Subnetzmaske 255.255.255.0).
Wenn ihr alle eine IP vergebt, muss es auch einheitlich sein, bei 192.168.x.xxx und Subnetz 255.255.255.0 müssten die ersten 3 Zahlen bei allen identisch sein. Die ergeben sich aus der IP des Routers, der auch als Standardgateway eingetragen sein sollte. Bei der letzten Zahl kann sich dann jeder eine raussuchen, die er toll findet (außer 0, 1 und 255).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.