Daltimo
2009-10-24, 11:29:57
Seitdem ich das neue Windows 7 installiert habe spinnt mein Lüfter etwas, vorweg ich habe ein DELL Vostro 1510.
Jedem Notebooknutzer ist ja bekannt das man meist 3 Energiemodi zur Verfügung hat.
Im Engergiesparmodus war es unter Vista immer so das der Lüfter nie an war, weil nie die gesamte CPU-Leistung genutzt wurde, somit war der Lüfter passiv und er ist nur höchst selten mal angegangen.
Unter Windows 7 ist das bei mir anders, der Lüfter läuft ständig, zwar nicht sehr laut, aber läuft dennoch, obwohl ich die Einstellungen gewählt habe:
Minimalleistung Akku. 5%
Minimalleistung Netz: 15%
Systemkühlungsrichtlinie: Passiv (bei beiden)
Maximalleistung Akku: 25%
Maximalleistung Netz: 25%
Eigentlich habe ich doch alles richtig ausgewählt, wie bekomme ich es hin das der Lüfter nicht ständig läuft?
Evtl. eine Einstellung im BIOS ?
Spedfan funktioniert bei mir leider nicht.
Ich wäre dankbar für Hilfe.
Jedem Notebooknutzer ist ja bekannt das man meist 3 Energiemodi zur Verfügung hat.
Im Engergiesparmodus war es unter Vista immer so das der Lüfter nie an war, weil nie die gesamte CPU-Leistung genutzt wurde, somit war der Lüfter passiv und er ist nur höchst selten mal angegangen.
Unter Windows 7 ist das bei mir anders, der Lüfter läuft ständig, zwar nicht sehr laut, aber läuft dennoch, obwohl ich die Einstellungen gewählt habe:
Minimalleistung Akku. 5%
Minimalleistung Netz: 15%
Systemkühlungsrichtlinie: Passiv (bei beiden)
Maximalleistung Akku: 25%
Maximalleistung Netz: 25%
Eigentlich habe ich doch alles richtig ausgewählt, wie bekomme ich es hin das der Lüfter nicht ständig läuft?
Evtl. eine Einstellung im BIOS ?
Spedfan funktioniert bei mir leider nicht.
Ich wäre dankbar für Hilfe.