Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 - Gesperrten Ordner - Zugriff verweigert
Hallo und guten Morgen! Auch wenn ich als Administrator angemeldet bin, kann ich auf einige Ordner nicht zugreifen. Windows 7 verweigert mir das. Und das ist ein Ärgernis, daß mich davon abhält auf das neue Betriebssystem umzusteigen. Ich möchte genau wissen, welche Dateien sich wo befinden und ich möchte die Kontrolle. Gibt es da eine Möglichkeit auch die gesperrten Ordner zu öffnen?
Morpog
2009-10-25, 10:15:01
Hallo und guten Morgen! Auch wenn ich als Administrator angemeldet bin, kann ich auf einige Ordner nicht zugreifen. Windows 7 verweigert mir das. Und das ist ein Ärgernis, daß mich davon abhält auf das neue Betriebssystem umzusteigen. Ich möchte genau wissen, welche Dateien sich wo befinden und ich möchte die Kontrolle. Gibt es da eine Möglichkeit auch die gesperrten Ordner zu öffnen?
Solange kein UAC eleavation prompt kommt ist dein Administrator ein stinknormaler Benutzer.
Verabschiedet euch von XP, das läuft seit Vista anders. Wissenswertes zu Vistas Benutzerkontensteuerung UAC (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=390042)
Und das ist ein Ärgernis, daß mich davon abhält auf das neue Betriebssystem umzusteigen. Ich möchte genau wissen, welche Dateien sich wo befinden und ich möchte die Kontrolle.
Du möchtest die Kontrolle über Ordner deren Zweck du nicht verstehst? Du willst mit leerem Blick auf Dateinamen wie "MSComctlLib.exd" starren, aber hauptsache du hast gesehen WO sich die Datei deren Zweck du nicht verstehst befindet?
Vista hat solche Ordner schon gehabt, und Win7 macht da keinen Unterschied. Das ist kein "Ärgernis" sondern ein technischer Umstand. Und wenn du nach den Namen der Ordner gesucht hättest (Forensuche oder Google), dann hättest du das möglicherweise auch schon begriffen. Aber hey, du möchtest die Kontrolle.
sei laut
2009-10-25, 10:54:50
Oftmals sinds nur Verlinkungen auf andere Ordner, wo man bereits Zugriff hat. (z.B. Eigene Dateien -> Dokumente)
Welche meinst du genau?
Z.B. das Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen" ist gesperrt. Meine Partition, auf der auch Windows 7 installiert ist, ist um über 1 GB größer geworden und ich weiß nicht warum. Ich vermute stark, daß sich die Dateien dort befinden. Mit Win XP konnte ich dort nachschauen. Mit Win 7 geht das nicht mehr. Mit diesem Betriebssystem kenne ich mich noch viel zu wenig aus. Aber diese Zugriffsverweigerung gefällt mir gar nicht.
Die Zugriffsverweigerung kommt weil das Verzeichnis kein Verzeichnis ist, sondern nur eine Umleitung für Software die unbedingt meint da rein schreiben zu müssen.
Aber wie ich schon erwähnte hättest du das herausfinden können indem du einfach mal die Forensuche oder Google verwendest. Wie ich ebenfalls erwähnte gibt es diese Ordner schon unter Vista, mit der gleichen Zugriffsverweigerung. Also nein, da sind deinen Daten nicht drin.
_DrillSarge]I[
2009-10-25, 17:06:04
^^bitte lesen
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/24/kein-zugriff-auf-verzeichnisse-unter-windows-vista.aspx
Z.B. das Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen" ist gesperrt.
Das Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen" existiert nicht mehr sondern heißt jetzt "Users"
"Dokumente und Einstellungen" ist lediglich ein Link auf dieses Verzeichnis.
sei laut
2009-10-25, 17:24:29
Meine Partition, auf der auch Windows 7 installiert ist, ist um über 1 GB größer geworden und ich weiß nicht warum. Ich vermute stark, daß sich die Dateien dort befinden.
Windows 7 muss erst noch groß und stark werden. Es reift nach. Vista konnte das viel besser.
Der gesuchte Gigabyte dürfte durch den winsxs Ordner verbraucht werden, der sich im Windowsverzeichnis befindet. Und um dich zu beruhigen, das war nicht der letzte.
The Secret Of Windows Vista / Windows 7 Winsxs Folder. (http://www.winvistaclub.com/f16.html)
fezie
2009-10-25, 18:20:33
Ich möchte genau wissen, welche Dateien sich wo befinden und ich möchte die Kontrolle.
Ich frag mich grad ob Windows wirklich das richtige Betriebsystem ist, wenn du die volle Kontrolle willst.
Jedenfalls kannst von Linux aus per ntfs-3g auf jeden Ordner zugreifen, auch auf den Dokumenten und Einstellungen Ordner.
Aber ich muss dich enttäuschen, es wird als leerer Ordner dargestellt.
Außer du verwendest die neuste testing Version oder die Advanced Features Version, dann ist es unter Linux auch korrekterweise ein Symlink.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.