JesusFreak_83
2009-10-30, 12:52:39
Hallo,
zum 15. Dezember ziehe ich in ein Einfamilienhaus und wohne dort im 1. Stock zur Miete. Die Wohnung hat einen seperaten Eingang.
Nun möchte ich bei Vodafone ein DSL-Vertrag abschließen da dieser sehr verlockend ist (7 Monate nichts zahlen, danach 29,95 €).
Wie geht das nun technisch? Ich teile den Mitarbeitern von Vodafone mit wo der DSL Anschluss sein soll (Ort, Straße, Hausnummer). Und was machen die dann? Die Familie unter mir in der Wohnung hat ja schon einen Telefon-/DSL-Anschluss (von welchem Anbieter weiß ich nicht). Woher weiß Vodavone dass Vodafone DSL für mich und nicht für die unter mir freischalten soll? Gibt es da technische Komplikationen? Ist das überhaupt machbar? Muss da was an der Telefonbuchse verändert werden sprich: müssen Techniker von Vodafone ins Haus?
Zur Wohnung: ich habe in der Wohnung einen Telefonanschluss.
Das ganze Eilt etwas, da das Angebot nur noch bis morgen gilt.
Gruß
JesusFreak
zum 15. Dezember ziehe ich in ein Einfamilienhaus und wohne dort im 1. Stock zur Miete. Die Wohnung hat einen seperaten Eingang.
Nun möchte ich bei Vodafone ein DSL-Vertrag abschließen da dieser sehr verlockend ist (7 Monate nichts zahlen, danach 29,95 €).
Wie geht das nun technisch? Ich teile den Mitarbeitern von Vodafone mit wo der DSL Anschluss sein soll (Ort, Straße, Hausnummer). Und was machen die dann? Die Familie unter mir in der Wohnung hat ja schon einen Telefon-/DSL-Anschluss (von welchem Anbieter weiß ich nicht). Woher weiß Vodavone dass Vodafone DSL für mich und nicht für die unter mir freischalten soll? Gibt es da technische Komplikationen? Ist das überhaupt machbar? Muss da was an der Telefonbuchse verändert werden sprich: müssen Techniker von Vodafone ins Haus?
Zur Wohnung: ich habe in der Wohnung einen Telefonanschluss.
Das ganze Eilt etwas, da das Angebot nur noch bis morgen gilt.
Gruß
JesusFreak