PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (HD-)Filme mit MPC + ffdshow - Einstellungen?


Popopinsel
2009-11-04, 10:10:39
Hallo zusammen,

auch wenn die Suche einige Ergebnisse zu diesem Thema ergab, konnte meine Frage dadurch nicht beantwortet werden:

Ich möchte gerne den MPC und ffdshow dazu nutzen, meine HD-Filme (*.mkv) sowie ab und zu "normale" Filme (DVD/DivX/Xvid) zu schauen. Natürlich möchte ich gerne das Maximum an Bildqualität für beide Quellen herausholen. Daher würde ich gerne Eure Meinungen hören, welche Einstellungen im Player/Codec für HD-Filme bzw. für SD-Filme optimal und welche Einstellungen "Allround"-tauglich wären.

Dass es dabei nicht DIE besten Einstellungen für alles gibt, habe ich aus den anderen Threads bereits herausgelesen. Das erscheint mir bei der Vielfalt an Video-Quellen auch logisch. Dennoch werden einige unter Euch, denke ich, die für sie optimalen Einstellungen für HD- und SD-Material gefunden haben.

Danke schonmal! =)

Gast
2009-11-04, 11:19:56
MPC braucht doch gar kein ffdshow um mkvs abzuspielen. Zudem, was willst Du da tolles einstellen damit die Qualitaet besser wird?

Gast
2009-11-04, 12:05:12
Siehe hier :

http://www.google.com/#hl=en&source=hp&q=mpc+%2B+ffdshow&aq=f&aqi=&oq=&fp=b03f3b2a1b734003

Gast
2009-11-04, 12:09:17
Du wirfst hier einiges durcheinander.

MKV ist ein Container, wie auch AVI oder MP4. Dieser kann kann Audiodaten, Videodaten mit unterschiedlichen Codecs bzw. Auflösungen zusammenpacken.

MPC bringt einen Splitter für den MKV-Container mit, ebenso einen Videodecoder der die gängigsten Codecformate unterstützt, teilweise auch mit Hardwarebeschleunigung. In der Regel brauchst du also kein ffdshow.

Besondere Einstellungen sind normalerweise auch nicht notwendig. In der Regel ist es sinnvoll das Video originalgetreu wiederzugeben, man will schließlich die Intention des Regisseurs sehen und nicht selbst Filmemacher spielen, und damit weitestgehend auf Postprocessing zu verzichten.

Bei schlechten Videos kann es eventuell sinnvoll sein das Bild mit PP-Filter zu verändern. Was man hier macht ist reine Geschmackssache und von Video zu Video komplett unterschiedlich. Eventuell können Deblocking-Filter sinnvoll sein, die genauen Einstellungen sind wieder vom Persönlichen Empfinden abhängig und natürlich immer ein Kompromiss. Deblocking führt natürlich zu Unschärfe je stärker es ist. Die Unschärfe kann eventuell durch Schärfefilter ein wenig kompensiert werden, aber der Schärfefilter verstärkt natürlich auch wieder jegliche Artefakte.
Hier gilt es einfach für das Video und sich selbst einen gangbaren Kompromiss zu finden.

dbruch
2009-11-04, 12:36:09
Ich schaue auch MKV Bluray Rips mit dem MPC HC aber auch mit FFD Show.. Aber ich verstelle da kaum was außer beim Ton.

Bild lasse ich inzwischen in Ruhe weil man es oft nur verschlechtert..