Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet drosseln mittels Router
Ich würe gerne mit Hilfe eines Routers die Internetverbindung drosseln. Gedacht ist das gane für eine Jugenderberge die demnächst ADSL2+ bekommt.
Damit nicht ein einzelner über Nacht mehrere GB an Traffic verursachen kann, soll das WLan-Signal generell auf eine Geschwindigkeit von 20kb/s gedrosselt werden. Das Wlan Signal ist kostenlos und daher langsamer.
Dazu soll es noch 2 kabelgebundene Bezahlrechner geben, die nich gedrosselt werden sollen. Wer also Fullspeed haben will, der muss zahlen.
Wie ist das zu realisieren? DD-WRT kann zwar QoS, aber auch dort kann man keine feste "Geschwindigkeitsbremse" einstellen sondern nur Prioritäten zuweisen.
Philipus II
2009-11-04, 22:17:00
Ich rate stark dazu, das über einen Proxy zu realisieren. Es ist nämlich auch sinnvoll, den Überwachungspflichten eines Anschlussinhabers nachzukommen oder einen anonymen Auslandsproxy zu nutzen.
Hallo,
wenn du sowas willst brauchst du bessere Hardware ( oder Software).
Je nachdem wie du dich auskennt, kauf dir in der Bucht nen CISCO 876W, der kann das. (Zusätzlich zu solchen spässen alle Bittorrent Downloads blocken, außer die, die Linux enthalten und auf ".iso" enden.)
mfg
Schau dir mal fl4l oder besser noch m0n0wall und pfsense an.
Stell doch auf IEEE 802.11...
HeldImZelt
2009-11-05, 00:47:39
Sicher kann DD-WRT das. Nur wenn das nicht per GUI unterstützt wird, könnte es für Linuxanfänger knifflig werden.
If you would like to set hard coded bandwidth limits (throttling), this can be done using the tc command
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Quality_of_Service
basti333
2009-11-05, 10:12:31
Stell doch auf IEEE 802.11...
Dann sinkt AFAIK auch die reichtweite.
Bei Benutzern brauchst du eh einen Radiusserver. Da kannst du auch gleich alles da drüber erledigen.
Sicher kann DD-WRT das. Nur wenn das nicht per GUI unterstützt wird, könnte es für Linuxanfänger knifflig werden.
Also eigentlich müsste es doch diese Zeile tun, oder?
tc qdisc add dev $DEV root handle 1: cbq avpkt 1000 bandwidth 10mbit
tc class add dev $DEV parent 1: classid 1:1 cbq rate 512kbit \
allot 1500 prio 5 bounded isolated
tc filter add dev $DEV parent 1: protocol ip prio 16 u32 \
match ip dst 195.96.96.97 flowid 1:1
Könnte man statt der einen IP Adresse auch einen Adressraum angeben? z.B. 192.168.0.100 - 192.168.0.255.
Oder ich hänge einfach einen Accespoint an den Router der eben die angegebene IP hat
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.