Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruder (19) baut nur Scheiße, Eltern am verzweifeln
Er ist 19, besucht die 12. Klasse des Aufbaugymnasiums.
Halbjahreszeugnis war extrem schlecht, 100 Fehlstunden, davon viele unentschuldigte.
Er hat dafür bereits 2 Abmahnungen erhalten und wurde darauf aufmerksam gemacht, dass er bei der dritten von der Schule fliegt.
Scheint ihn nicht zu interessieren: er schwänzt weiterhin die Schule, tut absolut nichts für die Schule... es ist abzusehen, dass er dieses Schuljahr nicht schafft! Wir haben ihm dazu geraten sich auf eine Ausbildung zu bewerben, wenn er denn keine Lust auf Gymnasium und Abi hat!
In der Richtung tut er aber auch nichts, reden lässt sich mit ihm nicht. Diskussionen sind nicht möglich, da er die Diskutanten einfach ignoriert.
Das einzige was er im Kopf hat ist Party, Saufen, Kollegen, Geld ausgeben...
Meine Eltern sind am Verzweifeln. Haben schon soo oft versucht mit ihm zu reden, alles ohne Erfolg. Meine Mutter kriegt Heulkrämpfe wenn sie an seine (und möglicherweise auch ihre ;) )Zukunft denkt.
Weitere 2 Jahre Abi machen hat keinen Sinn, weil er nichts dafür tut und garantiert nicht bestehen wird.. oder halt nur ganz schlecht mit vielen 4en und Fehlstunden en masse; es ist aber unwahrscheinlich, dass er es soweit schafft. Das ist verschwendete Zeit. Ideal wäre es wenn er sich für eine Ausbildung bewerben würde (für nächsten Sommer).. Aber in der Richtung macht er auch rein gar nichts... er peilt nicht dass er sich festsetzt.. irgendwann steht er ohne nichts da, ohne Abi und ohne Ausbildung und ist dann schon 22, für Ausbildungsverhältnisse ein Alter Sack.
Wir haben echt keine Ideen mehr deswegen habe ich mir gedacht ich frage mal hier. Vielleicht habt ihr ein paar unkonventionelle Ideen.
Bootcamps gibt es hier in Deutschland leider nicht, aber da würde ich ihn echt gerne hinschicken (ernst gemeint!!)
tatarus
2009-11-07, 01:36:40
Naja, er ist volljährig. Schmeißt ihn einfach raus. Geld zum Saufen und für Partys hat er dann bestimmt nicht mehr und sein Leben kann er sich auch alleine versauen.
Ich nehme so aus der Ferne an, dass er gegen irgend etwas oder jemanden rebelliert. Vernunft oder Gespräche helfen bei Rebellionen reichlich wenig. Einzig Taten zählen bei ihm wie bei euch. Dabei muss man konsequent sein, was deiner heulenden Mutter aber wahrscheinlich eher schwer fällt. Schließlich handelt es sich um ihren Sohn, der vor nicht allzu langer Zeit noch so süß und unschuldig war.
Eine räumliche Trennung, in der er gezwungen ist mit seinem Geld Haus zu halten wäre aber wohl sinnvoll. Dann kann er mal darüber nachdenken, was er eigentlich will und ihr auch.
Jemanden zu etwas zu zwingen, bringt schonmal gar nichts, damit wird der Effekt nur noch verstärkt.
Vielleicht hat er wirklich keine Lust auf Schule mehr und ihm liegt arbeiten mehr. Aber als Schüler kann man nicht wissen, was einen da erwartet. Vielleicht braucht er Hilfe um sich da zurechtzufinden?
Dieses "bewirb dich einfach" fände ich ziemlich daneben, als Schulabgänger hätte ich genau 0 Plan gehabt wie ich mich zu verhalten habe. Man bekommt zwar einige Parolen zugeworfen, aber im Endeffekt hat das wenig mit der harten Realität gemein! Manche Menschen wissen noch nicht einmal mit 25 oder 30 was ihr Traumberuf ist, wie soll es dann ein 19 jähriger!? Wenn er am Gymnasium ist, hat er doch schon den Realschulabschluß? So schlecht wäre das nun wirklich nicht, da die Möglichkeit des Abi nachholen immer noch besteht (Abendschule, Fernkurs etc.).
Muss er noch zum Bund? Wenn ja, wie wäre es, wenn ihr versucht, die Musterung möglichst in nächster Zeit stattfinden zu lassen? Wenn man sich selber dafür einsetzt, dann gehts idR schneller. So wäre die Zeit nicht ganz vergedeutet, da einige ihren Dienst eh absitzen müssen.
Ansonsten was soll man dazu sagen, so sind manche Menschen halt im jüngeren Alter... vielleicht legt sich das von allein, man kann es jetzt noch nicht sagen.
Wenn gar nichts mehr hilft, muss man versuchen die Menschen auf den Boden der Tatsachen zu holen, setzt ihm mal eine Frist (keine zu knappe) und schaut, was daraus wird. Rausschmeißen für ein paar Tage ginge als letzte Lösung durchaus, nur wird das eure situation nicht gerade verbessern.
KinGGoliAth
2009-11-07, 02:54:08
naja so wie sich das anhört wird er mit dem zeugnis, das er dann bekommt, auch kaum eine ausbildung finden. von daher bleibt nur der weitere schulweg als ausweg aus der misere. wenn er das jetzt nicht endlich ernst nimmt sondern es gänzlich verkackt kann er sich bis zum rentenalter auf regale einräumen im supermarkt freuen. wobei sogar das ein gewisses maß an pünktlichkeit, sorgfalt und disziplin erfordert...was er wohl zumindest im moment einfach nicht hat.
woher hat er denn das geld für saufen, partys, shoppen? von euren eltern? falls ja sollten die mal den hahn völlig zudrehen. du wirst dich wundern wie schnell er dann von seinem trip runterkommt. vorausgesetzt natürlich er ist noch halbwegs des klaren denkens fähig. heute weiß man das ja nie so genau...
dummerweise wissen diese leute es am wenigsten zu schätzen, wenn man sich um sie sorgen macht...und später ist dann das geheule groß.
Die erste Frage die sich mir stellt ist auch: Wo zum Henker hat der das Geld her um immer nur Party zu machen und zu saufen? Das nimmt doch ganz schön Kohle in Beschlag. Kommt das Geld von den Eltern? Wenn ja, dann diese Zahlungen einfach mal einstellen. Ich nehme mal an da er zu Hause lebt bekommt er Essen etc. ja sowieso. Und auf Saufen etc. muss er dann eben mal eine Weile verzichten. Am Anfang kann er sich eventuell noch bei Kumpels durchschnorren aber sowas geht auch nicht auf ewig gut.
(R)evolutionconcept
2009-11-07, 09:15:55
Die Eltern können ihn nicht einfach rausschmeißen @ Gast.
Geldhahn abdrehen, und mit ihm zusammen hinsetzten und in Ruhe ohne Vorwürfe reden.
sandokan
2009-11-07, 11:06:33
Eine Ausbildung halte ich auch nicht wirklich für eine gute Lösung so lange sich an der Grundeinstellung nichts ändert. Sollte er also mit einem (vermutlich) recht schwachen Zeugnis (Was aber nicht zwingend eine schlechte Vorraussetzung für die Jobsuche sein muss) nen Job finden, wird er sich sicher nicht so viel erlauben können wie in der Schule. Ein Arbeitgeber ist in vielen Dingen nicht so nachsichtig wie die Schule.
Es wäre somit wohl wichtiger erstmal die Grundeinstellung deines Bruders zu ändern. Wie das allerdings am Besten angegangen wird, weiss ich auch nicht. Evtl. mal die Katja Saalfrank (aka "Die Supernanny") zu Rate ziehen:wink:
AtTheDriveIn
2009-11-07, 11:08:19
Hinsetzen und reden wurde doch schon mehrmals versucht.
Viele junge Menschen gehen durch eine rebellische Phase, es ist nur noch ärgerlicher das diese auf so eine richtungsweisende Zeit im Leben fällt.
Am wichtigsten ist, dass ihr verhindert das er auf die total schräge Bahn gerät. Drogen, falsche Freunde, etc. Deswegen würde ich einen Teufel tun und ihn auf die Straße setzen. So habt ihr wenigstens noch ein wenig Kontrolle. Party machen und Schule schwänzen ist ja noch wirklich schlimm.
Zivi oder Bund fänd ich gar nicht so verkehrt. Ein kompletter Tapetenwechsel tut ihm vielleicht gut und danach kann er ja weitersehen. Ausbildung, beim Bund bleiben, Abi nachmachen, Studium...
Er kann sich auch in den 20ern noch entscheiden wie sein Leben aussehen soll, das ist bei heutigen jungen Menschen gar nicht so unüblich. Deine Eltern sollten ihre Maßstäbe von damals ablegen. Ausbildung mit 16 und dann für ewig auffe Maloche ist heute nicht mehr.
Man muss aber auch sehen, dass es manche erst raffen, wenn sie auf die Schnauze fallen. Manche raffen es nach dem 10. mal auf die Schnauze fallen, und manche nie...
Kann euch nur raten ihn nie aufzugeben und zu hoffen, dass er bald die Kurve kratzt.
sw0rdfish
2009-11-07, 11:27:50
Er kann sich auch in den 20ern noch entscheiden wie sein Leben aussehen soll, das ist bei heutigen jungen Menschen gar nicht so unüblich. Deine Eltern sollten ihre Maßstäbe von damals ablegen. Ausbildung mit 16 und dann für ewig auffe Maloche ist heute nicht mehr.
Genau, denn heute zahlt ja die Gesellschaft dafür... :freak:
Ich würde ihm erstmal den Geldhahn zudrehen. Wahrscheinlich wäre er nach dem Wehrdienst gesundet. Hat er sich denn in dieser Richtung schon für was entschieden?
lg
AtTheDriveIn
2009-11-07, 11:34:30
Genau, denn heute zahlt ja die Gesellschaft dafür... :freak:
Das wäre mal zu diskutieren:
Mit Volkschule und Dachdeckerausbildung wirst du heute wohl nichts mehr, auch kaum glücklich. Soll kein Angriff auf die Dachdecker sein, aber was unsere heutige Gesellschaft brauch sind hochqualifizierte Köpfe und die Ausbildung dauert nun mal seine Zeit.
drexsack
2009-11-07, 12:01:40
Ab in's Internat nach England, auch wenn's teuer ist.
Militärschule :)
Im ernst: Kohle streichen. Geld ist das einzige was weh tut.
vinacis_vivids
2009-11-07, 12:58:19
Sieht so aus als wäre das Familienverhältnis extrem schlecht. Seine Familie sind jetzt die Saufkumpels wo er sich wohl fühlt. Der erste Schritt wäre ein Familienurlaub wo auch die Eltern mittrinken sollten, um ins Gespräch zu kommen.
Einfach so zusammensetzen und reinen Tischen machen ist komplett sinnlos und verstärkt nur die Hassgefühle gegenüber der Familie.
...aber was unsere heutige Gesellschaft brauch sind hochqualifizierte Köpfe und die Ausbildung dauert nun mal seine Zeit.
Damit meinst du wohl primär Studenten ? Wenn ich mir allerdings anschaue, wer oder was heute alles studiert und vor allem wie, dann wundert mich dieses ständige hochqualifizierte-Fachkräftemangel-Geheule überhaupt nicht.
Das einzige, was viele "Studenten" fachgerecht und qualifiziert machen können, ist die Computerräume der Unis/FHs zu verstopfen, weil sie ihren StudiVZ-Account keine Sekunde aus den Augen lassen können.
AtTheDriveIn
2009-11-07, 13:35:09
Damit meinst du wohl primär Studenten ? Wenn ich mir allerdings anschaue, wer oder was heute alles studiert und vor allem wie, dann wundert mich dieses ständige hochqualifizierte-Fachkräftemangel-Geheule überhaupt nicht.
Das einzige, was viele "Studenten" fachgerecht und qualifiziert machen können, ist die Computerräume der Unis/FHs zu verstopfen, weil sie ihren StudiVZ-Account keine Sekunde aus den Augen lassen können.
Ich weiß was du meinst. Früher oder später kommt man aber nicht drum herum auch mal ein Buch in die Hand zu nehmen. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
Nichtsdestotrotz ist es gut das viele junge Menschen heute studieren gehen, bzw. es versuchen.
Wenn er am Gymnasium ist, hat er doch schon den Realschulabschluß?
Ja, hat er. Sein Realschulzeugnis ist gar nicht mal so schlecht!
woher hat er denn das geld für saufen, partys, shoppen? von euren eltern?
400€ Schülerjob
Philipus II
2009-11-07, 14:37:13
Der erste Schritt ist auf jedne Fall, alle Annehmlichkeiten zu streichen.
Dabei denke ich z.B. an Geld oder Automitbenutzung etc.
Damit holt man einige schonmal auf den Boden der Realität zurück.
Auch mit den andauernden Parties hat es dann meist ein Ende.
00-Schneider
2009-11-07, 14:51:47
400€ Schülerjob
Da kann er sich ja an den Miet- und Nebenkosten und am Essen beteiligen.
Passt doch! :)
Da kann er sich ja an den Miet- und Nebenkosten und am Essen beteiligen.
Passt doch! :)
Bis 25 hat er Anspruch auf Durchfütterung...
Popeljoe
2009-11-07, 17:16:58
Bis 25 hat er Anspruch auf Durchfütterung...
Das stimmt so nicht.
Er hat Anspruch, dass ihm eine weiterführende Ausbildung finanziert wird.
Aber: wenn man das Aufbaugym als weitere Ausbildung sieht und er diese schmeißt, dann war es das imo mit Geld von Mama und Papa.
Philipus II
2009-11-07, 17:49:05
Zudem: Soweit ich weis: Der Anspruch auf Durchfütterung gilt nur, wenn er selber kein Geld hat. Ein 400 Euro Job kann daher den Anspruch schmälern, vermute ich.
Ja, hat er. Sein Realschulzeugnis ist gar nicht mal so schlecht!
400€ Schülerjob
Dann fragt ihn mal ob ihm der Job gefällt und ob er sich vorstellen kann, dass sein ganzes Leben lang zu machen - natürlich mit der Einschränkung, dass die Parties etc. wegfallen weil die Kohle für Miete und Futter schon drauf geht. Weil diese Zukunft blüht ihm wenn er so weiter macht.
Ich würde ihn zu rein gar nichts zwingen auch nicht anbetteln oder sonst was. Einfach ihm mal vorrechnen was das Leben kostet und was man als ungelernter so verdient. Wenn er damit klar kommt ist es prima aber sicher wird ihn das ein bisschen beschäftigen und garantiert etwas zum nachdenken bringen.
Das Problem was viele Heranwachsende einfach haben ist, dass sie nicht wissen wie scheisse teuer das Leben ist wenn man es leben will, Mami und Papi aber nicht mehr da sind und das Geld nicht auf Bäumen wächst. Und will man nen ordentlichen Job dann muss man was vorzeigen können.
Öffnet ihm die Augen - seine Rückschlüsse für sein Leben muss er dann schon selbst ziehen.
Lokadamus
2009-11-07, 18:35:08
Die Eltern können ihn nicht einfach rausschmeißen @ Gast.mmm...
Ich meine, dafür ist Hartz 4 erfunden worden.
Durchfüttern müssen sie ihn nur unter bestimmten Vorrausetzungen. Welche das aber sind, weiß ich nicht.
mmm...
Ich meine, dafür ist Hartz 4 erfunden worden.
Durchfüttern müssen sie ihn nur unter bestimmten Vorrausetzungen. Welche das aber sind, weiß ich nicht.
Ähm... verstehe ich dich da richtig?
"Wir kommen mit unserer Brut nicht mehr klar, soll sich der Rest der Gesellschaft damit rumschlagen"?
N Nachbar von uns hat ähnliches durchgemacht. Hatte schlimmer Freunde habt, nix mehr gemacht, Ausbildung mehrfach geschmissen, Drogen (nix hartes) aber irgwie, ich weiß nicht warum (hab nicht so den Kontakt), hat er sich gewandelt, aufeinmal... Hat sich von den Freunden losgerissen, neue Ausbildung angefangen, war sogar mit den Eltern im Urlaub. Das war zuvor undenkbar. Glaube seine Mutter hatte sich sogar schon mal was antun wollen.
Hoffnung nicht aufgeben!
Viele junge Menschen gehen durch eine rebellische Phase, es ist nur noch ärgerlicher das diese auf so eine richtungsweisende Zeit im Leben fällt.
Ist das jetzt Zufall oder steckt da sogar irgendein perfider Plan dahinter?
In dem Alter hat man ja zusätzlich auch noch andere Probleme.
p.s. 1 GiB sind wie viele Byte?
Morgaine
2009-11-07, 20:54:33
Ich würde einfach sagen er soll seinen Job aufgeben oder er fliegt raus. Ohne Job kein Geld .. ohne Job mehr Zeit für Schulsachen. Wenns nicht passt muss er halt sehen wo er bleibt.
Hilft alles nichts. Er sagt er möchte Abi machen, aber er tut nichts dafür und ignoriert die Schule komplett! Ausbildung scheint er nicht machen zu wollen, da er keinerlei Anstalten macht sich zu bewerben. Keine Ahnung was er sich denkt!
Vielleicht dass wir ihn weiterhin durchfüttern und er seinem Lotterleben fröhnen kann? Keine Ahnung! Ist leicht kurzfristig gedacht ^^
Manchmal wünschte ich mir, mein Opa wäre sein Vater! Wenn der seinen Gürtel spielen ließe und mit ihm fertig wäre, würde er schneller am Schulschreibtisch platznehmen als er "Party" rufen kann. Mein Opa würde einen disziplinierten Menschen aus ihm machen...ähnlich einem Urwerk... klick klack klick klack.
Achja, die gute alte autoritäre Erziehung. Meinem Vater hat's nicht geschadet.
Simon Moon
2009-11-20, 23:37:42
Hilft alles nichts. Er sagt er möchte Abi machen, aber er tut nichts dafür und ignoriert die Schule komplett! Ausbildung scheint er nicht machen zu wollen, da er keinerlei Anstalten macht sich zu bewerben. Keine Ahnung was er sich denkt!
Vielleicht dass wir ihn weiterhin durchfüttern und er seinem Lotterleben fröhnen kann? Keine Ahnung! Ist leicht kurzfristig gedacht ^^
Naja, sagt ihm, solange er noch am Gymnasium ist, kann er so weitermachen - egal ob er sich nur mit Müh und Not durchhangelt. Sollte er aber fliegen, wars das mit der Unterstützung.
Ich denke nämlich, in der Phase in der er sich nun befindet, werden alle Vorgaben die ihr ihm macht nur eine Trotzreaktion hervorrufen die ihm schlussendlich selber mehr Schaden als Nutzen bringen. Es geht wohl zu einem grossen Teil eben auch darum, dass er sich nicht mehr vorschreiben lassen will, was er zu tun hat - das wird mit dem Widerstand gegen vorgeschlagene Möglichkeiten nur noch untermauert.
An deinen Vormulierungen erkennt man sowieso schon einen gewissen Leistungsdruck dem er ausgesetzt ist und das Gespräch wird kaum nur von einer Seite blockiert, sondern vielmehr bestehen verhärtete Fronten, bei denen keine Partei Eingeständnisse machen will. Party, saufen, Geldausgeben, ja sogar Fehlstunden, sind imo alle vollkommen ok, solange die schulische Leistung stimmt. Ich denke, wenn ihr eure Forderungen auf die schulischen Leistungen beschränkt und ihm ansonsten genug Freiraum lasst ohne Parties zu sanktionieren, wird sich euer Verhältnis entspannen.
Ausserdem ist es auch nicht so, dass seine Zukunft ausschliesslich an einer Berufsausbildung oder Abi hängt - das Leben geht auch anders weiter! Manche brauchen eben gerade in diesem Alter eine Phase der Neuorientierung, es ist daher äusserst unglücklich, dass wir in unserer Gesellschaft gerade zu dieser Zeit die Weichen für unsere Zukunft stellen müssen.
Zusatz: Er ist heute von der Schule geflogen: 65 unentschuldigte Fehlstunden seit Beginn des Halbjahres. Jo, das war's wohl... Selbstmord wäre wohl eine Lösung für ihn?
NiCoSt
2009-11-25, 13:20:56
was genau heißt von der schule geflogen? das definiert jede schule etwas anders imo...
heißt es konkret: er ist ohne zeugnis entlassen und darf jetzt nichtmehr zur schule?! wie verhält sich das mit der schulpflicht?
Nur mal so ins blaue gefragt: weißt du oder hast du den verdacht das dein Bruder "andere" drogen als alkohol/zigaretten/koffein konsumiert? wir hatten mal nen .... ich will mal sagen ähnlichen fall in der familie. Diese krasse Gleichgültigkeitshaltung passt typisch zu drogenkonsum (viel Cannabis zu rauchen kann da schon reichen. Ansonsten sind auch sachen wie cocain denkbar). Viele Jugendliche gehen heute auf partys und haben nur saufen im kopf, aber das verhaltensmuster passt nicht darauf es soweit kommen zu lassen wie dein Bruder. idR fangen sich die meisten irgendwo, sodass sich irgendwie ein gleichgewicht mit der schule einstellt und lassen sich nicht einfach ins bodenlose fallen.
Sollte dem so sein meld dich mal per pm (kannst dich ja registrieren, musst ja nichts posten unter dem nick)
DanMan
2009-11-25, 13:55:05
Zusatz: Er ist heute von der Schule geflogen: 65 unentschuldigte Fehlstunden seit Beginn des Halbjahres. Jo, das war's wohl... Selbstmord wäre wohl eine Lösung für ihn?
Ne, natürlich nicht. Selbstmord ist nur feiges vor Problemen davonlaufen. Aber das war wohl auch zynisch gemeint, oder?
Ich kenne Leute, die ähnlich drauf waren. Bei denen hat es auch erst klick gemacht, nachdem sie ihre eigenen Erfahrungen gemacht hatten (und natürlich aufs Maul gefallen sind). Manche brauchen das scheinbar, weil sie einem nicht glauben wollen, was man ihnen predigt.
Das Problem ist nur, dass einige auch komplett abdriften - und damit muss man dann als Eltern umgehen können. Auf welche Art auch immer.
Das Problem ist in meinen Augen, dass er für sein Verhalten keine ernsthaften Konsequenzen zu spüren bekommt, sondern ihm immer wieder von Mami und Papi verziehen wird. Klar, dass man sich so einen Schluri hochzieht, der einem auf der Nase rumtanzt.
Wie wärs z.B. mit Kostgeld? Mit 19 und einem Job ist man in der Lage sich monatlich an den Unkosten, die man verursacht, zu beteiligen. Dann hat er schon mal weniger Geld für scheiß. Wenns ihm nicht passt, kann er ja ausziehen (dann kriegt er das Kindergeld eben ausbezahlt), oder sich endlich mal um seine Zukunft Gedanken machen.
Tips in die Richtung stehen ja schon im Thread. Man muss sie nur umsetzen, dann wirds ihm wenigstens unbequem. Das wirkt meist wunder.
KinGGoliAth
2009-11-25, 18:23:41
immerhin hat er jetzt mehr zeit zum feiern.
Zusatz: Er ist heute von der Schule geflogen: 65 unentschuldigte Fehlstunden seit Beginn des Halbjahres. Jo, das war's wohl... Selbstmord wäre wohl eine Lösung für ihn?
quatsch. wozu gibt es hartz4 für junge leute?
anmelden, abkassieren. mit 6 bier pro abend läßt sich das elend des eigenen lebens ganz gut ertragen. ich kenn da auch so einen... :usweet:
Dktr_Faust
2009-11-26, 15:07:01
Einen volljährigen Menschen kann man als Eltern zu garnichts zwingen.
Wenn er schon einen brauchbaren Realschulabschluss hat, dann frage ich mich zwei Dinge: A) was ist in den letzten ~1-1,5 Jahren schief gegangen und B) warum jetzt eine Hau-Ruck-Aktion?
Wenn die Antwort auf A lautet, dass er jetzt seine puberätere Phase durchmacht (klingt irgendwie so) würde ich es erstmal laufen lassen....ich kenne etliche denen man in dem Alter prophezeit hat sie würden mit 25 in der Gosse oder im Knast sein und die mit 25 jetzt gerade sehr erfolgreich ihr Studium abgeschlossen haben und sich nach Promotionsmöglichkeiten umsehen bzw. bereuen keine zu haben weil FH-Studium.
Sollte die Antwort auf A aber anders lauten, dann muss man erstmal versuchen dieses Problem zu lösen und dann kann man weiter sehen.
Grüße
MiamiNice
2009-11-26, 15:14:56
Zusatz: Er ist heute von der Schule geflogen: 65 unentschuldigte Fehlstunden seit Beginn des Halbjahres. Jo, das war's wohl... Selbstmord wäre wohl eine Lösung für ihn?
Was bist Du den für ein mieser Bruder?
_Gast
2009-11-26, 15:26:32
Selbstmord wäre wohl eine Lösung für ihn?Wenn sich alle umbrächten, die in der Jugend über die Stränge schlagen, wäre die Welt ziemlich leer.
Manchmal hilft eine "kalte Dusche". Die Eltern sollen ihm eine Frist setzen, bis zu der er verbindlich sagen muss, was er aus seinem Leben machen will. Hat er, sagen wir mal bis in 4 Wochen keinen Plan erstellt, fliegt er raus.
Die Eltern sollen ihm eine Frist setzen, bis zu der er verbindlich sagen muss, was er aus seinem Leben machen will. Hat er, sagen wir mal bis in 4 Wochen keinen Plan erstellt, fliegt er raus.
Er ist volljährig. Er muss denen doch gar nichts sagen. Und wenn er rausfliegt, sind die Eltern immer noch unterhaltspflichtig. Wenn mir jemand so blöde kommen würde, würd ich mit Freuden gehen und das Einfordern was mir gesetzlich zusteht.
Er ist nunmal alt genug zu entscheiden, was er aus seinem Leben macht und wenn das Leben nicht die Schule ist, dann sei es so. Von der Schule fliegen ist so schlimm nicht, er hat doch einen Abschluß. Und darauf könnte er später immer noch aufbauen, wenn er mal weiter machen will. Ein Nebenjob reicht vielleicht nicht, aber zumindest verdient er eigenes Geld, ist das etwa nichts? Viele können nicht mal das...
Deswegen könnt ihm auch keinen 400€ Job verbieten, wo kämen wir denn da hin? Gesetzlich habt ihr kein Recht dazu.
Wenn reden nichts hilft, dann könnten Taten folgen, aber diese Konsequenzen haben auch die Eltern zu tragen. Das Amt kann sehr wohl sagen, das er wieder zuhause einziehen muss, daher ist es sehr problematisch wenn ihr so jemanden vor die Tür setzen wollt. Es sei denn, ihr könnt einen Härtefall nachweisen, aber das klingt weniger nach Härtefall, vielmehr nach einer normalen Jugend. ;D
Simon Moon
2009-11-28, 06:06:58
Zusatz: Er ist heute von der Schule geflogen: 65 unentschuldigte Fehlstunden seit Beginn des Halbjahres. Jo, das war's wohl... Selbstmord wäre wohl eine Lösung für ihn?
Wohl eher für dich, da du dann weiter in deinem beschränkten, aber dennoch hehren, Weltbild weiterleben könntest. :rolleyes:
ich hatte es afair mal auf über 100 unentschuldigte Fehlstunden gebracht, mit einem ähnlichen Resultat, abgerundet durch ein Besäufnis während des Unterrichts kurz vor Semesterende. Das war mit 17 und sollte eigentlich durchaus verständlich sein, betrauerte ich doch 3DConcept. Meine Einstellung im Bezug zur Schule hat sich seit damals jedoch kaum geändert. Kuschelpädagogik und sich oberflächlich lieb haben ist ja mittlerweile wichtiger, als gute Noten zu schreiben - auf so einen aussagelosen Abschluss kann ich persönlich verzichten. Es erschwert zwar die Suche nach einer Stelle, insbesondere wenn sie auch noch anständig bezahlt sein soll, aber es ist kein Weltuntergang und gerade in diesem Alter kann man diesen Rückschlag noch problemlos ausbügeln.
Aber mal abgesehen davon, so ganz unter uns, gib doch zu, dass es dich insgeheim befriedigt, dass du der gute Sohn bist und jetzt gerade mit dem Finger auf deinen Bruder zeigen kannst - ich bin sicher, deine Eltern sind stolz auf dich. :up:
Gouvernator
2009-11-28, 11:19:40
Wer meint das man ohne Ausbildung kein vollwertiges Leben führen kann? Alle wollen nur fein und sauber im Büro sitzen. Wer macht dann die Drecksarbeit? Lasst doch die Leute faul Party machen! Sie bilden dann für andere Leute die Basis zum aufzusteigen.
Wir brauchen mehr Leute wie dein Bruder. Deswegen zu heulen ist gerade die Zeitverschwendung...
Cubitus
2009-11-28, 11:31:09
Die Familie soll aufhören ihn finanziell zu unterstützen.
Als nächstes soll er zur Zeitarbeit malochen gehen, eventuell als Produktionshelfer.
Später sollte er dann zum Bund oder eben seinen Zivi antreten.
Er ist noch Jung, vielleicht macht es ja bei ihm noch klick.
Arbeitslosigkeit und nix tun sind in so einem Fall das Schlimmste was es gibt, denn man hat ja soviel Zeit um sich sinnlos und auch aus Langeweile zu berauschen.
Der erste Schritt ist auf jedne Fall, alle Annehmlichkeiten zu streichen.
Dabei denke ich z.B. an Geld oder Automitbenutzung etc.
Damit holt man einige schonmal auf den Boden der Realität zurück.
Auch mit den andauernden Parties hat es dann meist ein Ende.
Schön wär's. Job hat er nicht mehr, Ananehmlichkeiten wurden auch gestrichen.
Jetzt hat er sich das geld folgendermaßen besorgt: paypal-acc erstellt und damit das Konto meiner Mutter angezapft und darüber fleißig bestellt.
SummaSummarum 600€. Wissen echt nicht mehr weiter. Meine Eltern sind
zu gutmütig um ihn rauszuschmeißen -_-
Plage
2010-07-15, 15:09:16
Die Familie soll aufhören ihn finanziell zu unterstützen.
Als nächstes soll er zur Zeitarbeit malochen gehen, eventuell als Produktionshelfer.
Später sollte er dann zum Bund oder eben seinen Zivi antreten.
Er ist noch Jung, vielleicht macht es ja bei ihm noch klick.
Arbeitslosigkeit und nix tun sind in so einem Fall das Schlimmste was es gibt, denn man hat ja soviel Zeit um sich sinnlos und auch aus Langeweile zu berauschen.
Du kannst jemanden unter 25 Jahren ohne Berufsabschluss nicht vor die Tür setzen, ohne ihm dann die Miete und diversen Unterhalt zahlen zu müssen.
Selbst mit Berufsabschluss ist es afaik schwierig, wenn er keinen Job und somit kein Einkommen hat.
edit:
Schön wär's. Job hat er nicht mehr, Ananehmlichkeiten wurden auch gestrichen.
Jetzt hat er sich das geld folgendermaßen besorgt: paypal-acc erstellt und damit das Konto meiner Mutter angezapft und darüber fleißig bestellt.
SummaSummarum 600€. Wissen echt nicht mehr weiter. Meine Eltern sind
zu gutmütig um ihn rauszuschmeißen -_-
1. Internet sperren
Wie konnte er das Konto deiner Mutter belasten? Da reicht es doch nicht, nur die Kontonummer und die Bankleitzahl zu wissen... :|
Wie konnte er das Konto deiner Mutter belasten? Da reicht es doch nicht, nur die Kontonummer und die Bankleitzahl zu wissen... :|
Doch, das geht afaik schon ;) Er hat es zumindest hinbekommen.
Außerdem hat er bei Amazon Sachen auf Lastschrift bestellt...
Philipus II
2010-07-15, 16:02:00
Jetzt hat er sich das geld folgendermaßen besorgt: paypal-acc erstellt und damit das Konto meiner Mutter angezapft und darüber fleißig bestellt.
Das geht recht einfach. Ein Anruf auf der Bank, die Abbuchung wird storniert. Wenn eine Mahnung kommt, weist man einmal per Post darauf hin, dass der Kontoinhaber des Bankkontos keinen Vertrag mit PayPal hat und es daher keinen Anspruch gegen den Kontoinhaber gibt.
PayPal wird dann natürlich Anzeige wegen Betrugs erstatten.
Desweiteren sollte er keinesfalls Zugriff auf euren Internetanschluss haben. Urheberrechtsverletzungen und Computerkriminalität können einem Anschlussinhaber schon einigen Ärger einbringen.
TomatoJoe
2010-07-15, 16:39:50
One Way Ticket nach 'weit weg'. Falls er zurück kommt, wird er sich geändert haben.
Vikingr
2010-07-15, 16:51:50
Nunja..ich war früher auch mal extrem rebellisch. jetzt zwar nicht SO,..denn dafür hatte ich bereits im Vorfeld ne zu gute Erziehung.
Aber ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, wenn ich sage, dass es nur gut sein kann, wenn die Eltern streng durchgreifen, aber das Kind deshalb dennoch nicht abweisen,sondern trotzdem lieben und das Ihm auch ganz direkt sagen, denn ablehnen, wäre das schlimmste. (Man bedenke,...jeder Mensch sehnt sich im Grunde seines Herzens nur nach purer 100% Annahme & Liebe) Das ist jetzt sozusagen auch, ein Scheidepunkt, in dem Sinne, wie die zukünftige Beziehung zu den Eltern sein wird später, wenn er mal "erwachsen" ist. Das sollte man unbedingt beachten. Es ist ja nicht nur jetzt...es hat ja alles Konsequenzen für die Zukunft, was man tut,..im Sinne auch vom sozialen Umgang her mit anderen Menschen. Auch wenn's schwer ist, sollte man nicht's "überstürzen".
Ich hatte mit 18 bereits meine eigene Wohnung..und das war auch nötig & gut so, da es an der Zeit war..einfach vom miteinander her mit meiner Mutter...eigene Verantwortung zu übernehmen und Erwachsen zu werden. Ein mich prägender (sehr wahrer treffender) Spruch, den ich mal zu hören bekam ist:
"Wenn du wie ein Erwachsener und nicht wie ein Kind behandelt werden willst, dann benimm dich auch gefälligst wie einer"
Seitddem her benimm ich mich auch so, bzw. richte mich danach.
airbag
2010-07-15, 17:15:59
Job hat er nicht mehr, Ananehmlichkeiten wurden auch gestrichen.
Dann verringe noch mal die Annehmlichkeiten.
Sperrt seine Klamotten weg und holt ihm Billigzeug von Kik.
Bett weg. --> lasst ihm auf den Boden pennen. Eventuell Matraze lassen.
PC wegsperren und Handy wegnehmen.
tam tam
2010-07-15, 17:25:37
Hilft alles nichts. Er sagt er möchte Abi machen, aber er tut nichts dafür und ignoriert die Schule komplett! Ausbildung scheint er nicht machen zu wollen, da er keinerlei Anstalten macht sich zu bewerben. Keine Ahnung was er sich denkt!
Vielleicht dass wir ihn weiterhin durchfüttern und er seinem Lotterleben fröhnen kann? Keine Ahnung! Ist leicht kurzfristig gedacht ^^
Manchmal wünschte ich mir, mein Opa wäre sein Vater! Wenn der seinen Gürtel spielen ließe und mit ihm fertig wäre, würde er schneller am Schulschreibtisch platznehmen als er "Party" rufen kann. Mein Opa würde einen disziplinierten Menschen aus ihm machen...ähnlich einem Urwerk... klick klack klick klack.
Achja, die gute alte autoritäre Erziehung. Meinem Vater hat's nicht geschadet.
Deine Eltern sind mit verantwortlich dafür, wenn Sie bei ihm ein solches Verhalten tollerieren, weil Sie ihn lieben, und er am Ende dann gesellschaftlich versagt und später es ganz schwer haben wird, all das dann nachzuholen. Die beste und effektivte Methode mit dem erzieherischsten Effekt ist für mich, ihn mit dem Rausschmiss zu drohen! Alles andere bringt rein gar nix, auch weil er das gekonnt ignorieren wird. Wenn Ihr ihm noch jetzt helfen wollt, dann raus mit ihm(worauf er sich vermutlich auch einlassen wird, und genau davor wird wohl Deine Mutter Angst haben?). Sucht mit ihm gemeinsam eine Wohnung o. für die letzten Monate ein Kinderheimplatz und bietet ihm an, daß er jederzeit zurück kommen kann, wenn er dann gereifter und vernünftiger geworden ist, oder er zwischenzeitlich bei Euch nächtigen kann, falls er ma arge Porbleme hat. Aber bis dahin sollte er sein Allüren anderswo und auf anderer Kosten frönen. Und das hat auch nix mit Zwang zu tun!
Meine Mutter ist Kinderärztin und Neurologin und hat nat. auch mit solchen Fällen zu tun. Das schlimmste dabei sind immer die Eltern, die wenig konsequent sind und kaum Verständnis auf entsprechend neu angepaßte Erziehungsmethoden haben. Jetzt darüber zu grübeln, wo die Ursachen für sein momentanes Fehlverhalten sind, dazu reicht die Zeit nicht mehr. Ansonsten, auch mit 25 kann man jede Ausbildung/Studium beanspruchen ohne sich gleich dabei schlecht zu fühlen oder sich minderwertig vorzukommen. Er kann übergangsweise auch ein soz. Jahr beanspruchen, um so viell. für sich selber Zeit zu gewinnen. Oder den Bund vorziehen, wie schon hier vorgeschlagen wurde. Oder soll er sich doch ma so 1-2 Jahre allein durch die Gegend schlagen(durch die Welt jobben mit Fahrrad und Rucksack z.B.) aber sich wenigstens ab und zu bei Euch melden, wie es ihm geht. Dazu würd ich ihm auch für Notfälle ein Konto einrichten, über das auch Ihr Kontrolle behaltet.
Es ist nix verloren, ihn aber jetzt wegen aller Liebe keine Grenzen aufzuzeigen ist das falscheste was Ihr machen könnt, weil ihm so selber nicht geholfen ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.