Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Scanprogramm mitgeliefert?
Hallo zusammen,
gerade wollte ich scannen und musste feststellen dass es das aus Windows XP bekannte Programm 'Digitalkamera und Scanner Bilderfassung' (oder so ähnlich) nicht mehr gibt. Wenn ich meinen All-In-One Drucker über die Systemsteuerung mit Rechtsklick anwähle und sage 'Start scan', dann heißt es immer dass kein Scanprogramm vorhanden sei.
Mir ist es eigentlich immer ganz recht solche Sachen mit Windows Bordmitteln erledigen zu können. Muss ich mir da jetzt echt irgendwas von einem Dritthersteller holen und wenn ja, wisst ihr eine gute Scan-Freeware, welche auf Windows 7 x64 läuft?
Gruß,
mf_2
Normalerweise reicht MSPaint.
Dann Datei (oder wie das blaue Teil heßt) und holen von Scanner oder Camera.
Bei dem anderen Programm konnte man halt schön viele Sachen hintereinander scannen, ohne jedes Mal den Vorschaubereich neu auswählen zu müssen.
Ich habe ca. 100 kleinere Blätter zu scannen, alle mit den gleichen Abmessungen.
Ich habe mittlerweile auch den Nachfolger dieses Bordmittels gefunden (man kann es anscheinend nur einfach nicht mit den Tasten des Scanners assoziieren), aber das beendet sich nach jedem einzelnen Scan und ich muss es neu aufrufen und dann wieder den zu scannenden Bereich neu setzen etc.
Kennt jemand eine Software mit der man viele Bilder hintereinander weg scannen kann (aber nach Möglichkeit trotzdem für jedes Bild einen eigenen Dateinamen vergeben kann)?
HeldImZelt
2009-11-06, 17:20:30
'Start/Zubehör/Windows-Fax und -Scan' (wfs.exe)
Kann man aber nicht auf die 'Scan-Event' Tasten legen. Warum auch immer... dafür suche ich auch noch was.
Ansonsten nimm halt was mit WIA/TWAIN Unterstützung, die können das eigentlich immer (z.B. eigener Herstellertreiber, Vuescan, SilverFast..).
Danke, aber das ist leider nur eine Drumherum-Version dieses Scanprogramms welches sich auch bei 'Start scan' öffnet. Ich muss trotzdem jedes Mal alles neu einstellen.
Das was sich bei 'Start scan' öffnet ist genau das Fenster welches sich aus wfs.exe heraus beim Druck auf 'Neuer Scan' öffnet.
HeldImZelt
2009-11-06, 17:40:49
Mehr wird von MS nicht angeboten. Vermutlich will man bewusst keine Konkurrenz in diesem Bereich darstellen. Bietet der Hersteller keine Software?
Canon hat da bestimmt was. Aber unter XP ging es eben auch komfortabler mit Bordmitteln. Deswegen dachte ich sowas müsste es unter Windows 7 auch geben.
Normalerweise streicht MS solche Features ja nicht unbedingt, sondern fügt eher welche hinzu.
HeldImZelt
2009-11-06, 17:57:59
Das ganze "unnötige Zeug" wurde verworfen oder ausgelagert (Movie Maker usw bei Windows Live). Das ist scheinbar ganz gut angekommen.
So unnötig fand ich das nicht. Ich habe jetzt sogar mal auf der Canon Seite geschaut und für meinen All-In-One (MP530) gibt es für Windows 7 nur Treiber, keine Scan-Software.
Kennt jemand eine gute Freeware?
Black-Scorpion
2009-11-06, 19:11:02
IrfanView schon probiert?
Keine Ahnung ob es unter Win7 läuft.
Hat auf jeden Fall eine Batchfunktion.
redfalcon
2009-11-06, 19:13:23
IrfanView schon probiert?
Keine Ahnung ob es unter Win7 läuft.
Hat auf jeden Fall eine Batchfunktion.
Jup, tut es. Scannen funktioniert auch wunderbar damit.
Nobbi
2009-11-06, 22:02:27
So unnötig fand ich das nicht. Ich habe jetzt sogar mal auf der Canon Seite geschaut und für meinen All-In-One (MP530) gibt es für Windows 7 nur Treiber, keine Scan-Software.
Kennt jemand eine gute Freeware?
Das ist so nicht richtig. :wink:
Kuck mal bei folgendem Link: http://de.software.canon-europe.com/software/0025307.asp?model=
Steht zwar nix von Windows 7, aber bei mir funktioniert der MP-Navigator wunderbar unter Win 7 64bit
mfG
Nobbi
Super, das Canon Tool erfüllt den Zweck. Es macht mir zwar alle Scans als A4, aber die kann ich dann ja via IrfanView oder so zuschneiden als Batch Job.
Nobbi
2009-11-06, 23:54:43
Super, das Canon Tool erfüllt den Zweck. Es macht mir zwar alle Scans als A4, aber die kann ich dann ja via IrfanView oder so zuschneiden als Batch Job.
Das ist so auch nicht ganz richtig. :biggrin:
Nachdem Du das Programm gestartet hast und auf Foto/Dokument scannen geklickt hast, kannst Du links unten auf "Einstellen..." klicken und da dann unter "Dokumentgrösse" wählst Du "Autom. Erkennung". So bekomm ich zumindest immer die passende Grösse.
mfG
Nobbi
HeldImZelt
2009-11-07, 00:28:13
Das schöne an dem MP Navigator ist, dass es sich als Scan-Event registrieren lässt, man praktisch nur eine Taste am Scanner drücken braucht. Nachteil ist, dass die Software ziemlich schlecht programmiert und undurchdacht ist.
Tomislav
2009-11-07, 05:31:05
Hallo
Mit Paint kann man auch scannen und das Bild direkt bearbeiten/schneiden.
Grüße Tomi
Das mit der automatischen Erkennung stimmt, allerdings nur für das Flachbett. Sobald ich durch den Einzug scannen will (was sich hier irgendwie anbietet), kann ich nur zwischen A4, A5, Letter und Legal wählen.
Das mit Paint stimmt, aber ich will ja eben mehrere Dateien nacheinander scannen und eigentlich auch nur speichern, nicht noch irgendwie bearbeiten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.