janky
2009-11-18, 18:26:56
Guten Tag,
ein Freund von mir will sich in Kürze ein neues System kaufen. Preislich kann es ruhig ein wenig mehr kosten (so um die 1500 Euro), es ist zu 80 % ein reines Zockersystem. Wichtig ist für ihn, dass das System bei Atelco gekauft und dort zusammengebaut wird.
Als Gehäuse hat er sich ein Coolermaster CM690 ausgesucht (habe ich auch und habe ich empfohlen).
CPU-mäßig wird er wohl auf einen i7-920 setzen wollen in Verbindung mit einem X58-Mainboard und 6 GB RAM.
Alternativ wäre es möglich, auf einen i7-860 und ein P55-Mainboard mit 4/8 GB RAM zu setzen.
Habe ihm aber empfohlen, bei den derzeitigen Preisen einen i7-920 zu nehmen, weil er die bessere Anbindung hat, bei Bedarf SLI/CF voll unterstützt usw. Da bin ich mir aber selbst nicht sicher, was besser ist.
Grafikkartentechnisch will er direkt auf eine HD5970 setzen, von der er erst heute gehört hat. Habe ihm eine HD5850 empfohlen, weil sie meines Erachtens völlig ausreicht, da sie aber nicht lieferbar ist und die HD5970 wohl am 24.11. bei ATELCO eintreffen soll will er die kaufen. Ist die nicht overkill? Wann wird die HD5850/70, zu der ich eher rate, wieder lieferbar sein?
Im Falle eines i7 und einer HD5970 sollte es schon ein 700 Watt-Netzteil sein oder reicht auch weniger? Bei Vollast wird das System (wenn übertaktet) sicherlich an die 500 Watt ziehen. Was wäre zu empfehlen?
Ganz wichtig ist für ihn auch die Zukunftssicherheit, deshalb kauft er sich jetzt auch so starke und aktuelle Komponenten, sodass er die nächste Zeit Ruhe hat.
Derzeit besitzt er eine HD2900 Pro in Verbindung mit einem Core 2 Duo E6750. Das System soll nicht weiter aufgerüstet werden, da es an den Bruder geht.
Danke schonmal,
janky ;-)
ein Freund von mir will sich in Kürze ein neues System kaufen. Preislich kann es ruhig ein wenig mehr kosten (so um die 1500 Euro), es ist zu 80 % ein reines Zockersystem. Wichtig ist für ihn, dass das System bei Atelco gekauft und dort zusammengebaut wird.
Als Gehäuse hat er sich ein Coolermaster CM690 ausgesucht (habe ich auch und habe ich empfohlen).
CPU-mäßig wird er wohl auf einen i7-920 setzen wollen in Verbindung mit einem X58-Mainboard und 6 GB RAM.
Alternativ wäre es möglich, auf einen i7-860 und ein P55-Mainboard mit 4/8 GB RAM zu setzen.
Habe ihm aber empfohlen, bei den derzeitigen Preisen einen i7-920 zu nehmen, weil er die bessere Anbindung hat, bei Bedarf SLI/CF voll unterstützt usw. Da bin ich mir aber selbst nicht sicher, was besser ist.
Grafikkartentechnisch will er direkt auf eine HD5970 setzen, von der er erst heute gehört hat. Habe ihm eine HD5850 empfohlen, weil sie meines Erachtens völlig ausreicht, da sie aber nicht lieferbar ist und die HD5970 wohl am 24.11. bei ATELCO eintreffen soll will er die kaufen. Ist die nicht overkill? Wann wird die HD5850/70, zu der ich eher rate, wieder lieferbar sein?
Im Falle eines i7 und einer HD5970 sollte es schon ein 700 Watt-Netzteil sein oder reicht auch weniger? Bei Vollast wird das System (wenn übertaktet) sicherlich an die 500 Watt ziehen. Was wäre zu empfehlen?
Ganz wichtig ist für ihn auch die Zukunftssicherheit, deshalb kauft er sich jetzt auch so starke und aktuelle Komponenten, sodass er die nächste Zeit Ruhe hat.
Derzeit besitzt er eine HD2900 Pro in Verbindung mit einem Core 2 Duo E6750. Das System soll nicht weiter aufgerüstet werden, da es an den Bruder geht.
Danke schonmal,
janky ;-)