HelloMoto
2009-11-24, 15:30:01
Hallo!
bin wohl irgendwie zu blöd, das JDK und die JRE unter Win7 x64 deutsch so einzurichten, dass ich in jedem beliebigen Verzeichnis kompilieren und ausführen kann.
Was geht, was geht nicht?
Die Befehle javac und java kann ich in der Konsole überall in jedem Verzeichnis ausführen. Classpath ist für das jdk/bin gesetzt. Dass ich die Befehle ausführen kann merke ich daran, dass die Aufrufe "javac" und "java" ohne Parameter die jeweilige Hilfe anzeigen und _nicht_ "Der Befehl wurde nicht gefunden".
Habe ich nun in einem x-beliebigen Verzeichnis eine HelloWorld.java, so kann ich erfolgreich javac HelloWorld.java ausführen. Ein anschließendes java HelloWorld führt aber zu einer class not found exception..
Woran könnte das liegen? Ich kann für einen beliebigen Ordner eine classpath-variable hinzufügen, dann funktionierts auch unter Win7. Aber das wäre sehr umständlich.. Unter WinXP konnte ich überall kompilieren und ausführen.
Danke!
bin wohl irgendwie zu blöd, das JDK und die JRE unter Win7 x64 deutsch so einzurichten, dass ich in jedem beliebigen Verzeichnis kompilieren und ausführen kann.
Was geht, was geht nicht?
Die Befehle javac und java kann ich in der Konsole überall in jedem Verzeichnis ausführen. Classpath ist für das jdk/bin gesetzt. Dass ich die Befehle ausführen kann merke ich daran, dass die Aufrufe "javac" und "java" ohne Parameter die jeweilige Hilfe anzeigen und _nicht_ "Der Befehl wurde nicht gefunden".
Habe ich nun in einem x-beliebigen Verzeichnis eine HelloWorld.java, so kann ich erfolgreich javac HelloWorld.java ausführen. Ein anschließendes java HelloWorld führt aber zu einer class not found exception..
Woran könnte das liegen? Ich kann für einen beliebigen Ordner eine classpath-variable hinzufügen, dann funktionierts auch unter Win7. Aber das wäre sehr umständlich.. Unter WinXP konnte ich überall kompilieren und ausführen.
Danke!