PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für Filmfehler stören euch am meisten?


Watson007
2009-12-07, 16:48:31
wie ich schon öfter gemerkt habe, gibt es da starke Unterschiede, jeder stört sich an was anderem in Filmen.

Mir fallen da u. a. folgende Sachen ein:

- Unlogik und extreme Unwahrscheinlichkeiten
- dumme Drehbucheinfälle wie der Situation absolut unangemessene Situationskomik (Gratwanderung)
- dumme Dialoge
- Anschlussfehler (fallen mir eigentlich nie auf)
- Synchronisationsfehler
- schlicht und ergreifend Überlänge kann man evtl. auch zählen...
- Gutmenschentum (Happy-End)

erstellt doch mal persönliche Ranglisten...

bei mir stehen dumme Drehbucheinfälle und Dialoge eigentlich so ziemlich an erster Stelle... an Unlogik störe ich mich weniger, fällt mir auch nicht immer auf.

_DrillSarge]I[
2009-12-07, 17:00:20
peinliche szenen.
kann das nicht genau definieren, aber wo mein einfach davor sitzt und denkt: "wtf? wer dreht sowas - schämen die sich nicht selber dafür?". (nicht mit trash oder einfach plattem humor o.ä. verwechseln!)

mapel110
2009-12-07, 17:12:20
Handwerklich sind die meisten Filme auf sehr hohem Niveau, zumindest die Filme, die mich interessieren.

In den letzten Jahren stören mich zunehmend wirre, schnelle Kamerafahrten. Da war man schlicht schon vorher am Limit und meint, den Scheiß noch heftiger machen zu müssen.
Am schlimmsten finde ich falsche Synchronsprecher, weil die mal wieder ihren Hals nicht voll bekommen. (Akte X)

Inhaltlich fallen mir Fehler selten auf. Meist ist die Story eh nicht der Rede wert.

Fusion_Power
2009-12-07, 17:33:37
-Wackelkamera
-in SF Filmen von innen beleuchtete Helme bei Raumanzügen - >totaler Schwachsinn da man dann gar nix mehr sehen würde!
-"Hollywood Zoom" bei Bildern (PC, Überwachungskameras), da werden Bildinformationen einfach aus dem Nichts dazu addiert, sowas erzeugt bei mir nur Kopfschütteln
-jede Aktion am PC macht in Filmen irgend welche Geräusche, sogar wenn Text und Zahlen erscheinen, hab bis heut noch nicht den Sinn dahinter entdeckt.
-Auch "PC Problem": die Hacker/Cracker arbeiten zwar vorbildlich mit der Tastatur und quasi nie mit der Maus aber trotzdem ist immer ein Fenster basiertes GUI zu sehen wo aus dem nichts die tollsten Animationen aufpoppen, die sich wohl quasi von selbst programmiert haben. :D

Als einigermaßen PC Versierter kann ich da wirklich immer nur verwundert den Kopf schütteln.

Black-Scorpion
2009-12-07, 17:38:38
Lustig sind immer noch die dummen Fehler womit keiner rechnet.

Also bei historischen Sachen Schauspieler mit Armbanduhr, Reifenspuren oder Flugzeuge am Himmel. ;)

t-master
2009-12-07, 17:51:31
Simpler "Unrealismus", vor allem im Zusammenhang mit Autos.

Sprich: Quietschende Reifen auf Sand oder Schnee.
Motorgeräusche, die nicht zum Fahren passen.
Fahrer, die nicht auf die Straße schauen müssen, weil sie sich mit dem Beifahrer unterhalten und ihn dabei ansehen.
Szenario: Kamera sieht von vorne auf Fahrer/Beifahrer -> Lenkbewegungen passen nicht zu dem, was man im Heckfenster sieht

usw usw...

Sowas stört mich unheimlich, liegt wohl daran dass ich einfach ein Auto-Fan bin.
Wo mir das positiv aufgefallen ist, war in TwentyFour - dort passt das meistens, und Jack schaut auch immer brav in den Rückspiegel - da ist das ganze gleich viel realistischer, und ich werde richtig in den Verfolgungsjagden gefangen!

Daredevil
2009-12-07, 17:57:34
Ich hasse Leute die unlogische, nicht sofort bemerkbare, Filmfehler entdecker und danach sofort kundtun wie aufmerksam sie doch sind.

Beispiel Captivity:
Die ängstliche Frau geht in einem Raum verfolgt von einem Bösewicht und stellt eine Kommode vor die Tür + ein wenig Krempel.
Der Bösewicht hackt die Tür mit einem Beil auf und öffnet im nächsten Szenenwechsel die Tür nicht nach innen wo die Gegenstände sind sondern nach außen.......!

Da hat meine ehemalige beste Freundin direkt losgeschrien "Wie DOOOOF IST DAS DENN?" ... ... ... wenn ich mir einen Film anschaue dann bin ich meist so dermaßen weg das mir solche Dinge NIE IM LEBEN! Auffallen würden. Es gibt unzägliche Filmfehler, gerade wenns ins Detail geht, aber da bin ich irgendwie blind... :usad:

@mapel110
Das Bourne Ultimatum...... :D So verdammt schnelle Kamerawechsel das es aber echt passt und Stimmung macht.
Negativ hingegen der neue The Fast & The Furious - "neue Teile", da sind die Kameraschwenks so dermaßen schnell in manchen Rennen das man bevor man gerade erkannt hat was das letze sein sollte direkt mit neuem Input versorgt wird, das Hirn ist da total überlastet...

ngl
2009-12-07, 18:32:45
Am schlimmsten finde ich Action nach der Regel des abnehmenden Ertrages. Ein Bösewicht gegen den Held endet in Minutenlangem danebenschießen bzw Degenfuchteln. Sobald es aber 200 Ninja/KungFu/Agenten/Spione/SWATTeamMember sind metzelt der Held 20 pro Atemzyklus ab.

Birdman
2009-12-07, 18:59:27
Am schlimmsten finde ich Action nach der Regel des abnehmenden Ertrages. Ein Bösewicht gegen den Held endet in Minutenlangem danebenschießen bzw Degenfuchteln. Sobald es aber 200 Ninja/KungFu/Agenten/Spione/SWATTeamMember sind metzelt der Held 20 pro Atemzyklus ab.
Ja, das nervt manchmal schon.
Wobei es hier immer zwei Zustände gibt:
In Filmen wo man weiss dass der Bösewicht richtig krass drauf ist und seine Lakaien nur schickt weil er selbst zu faul ist die Faus zu ballen, da verstehe ich es wenn der Endkampf länger dauert.
Aber oftmals ist der Bösewicht ein gewiefter Geschäftsmann im Smoking und seine Untertanen sind die Kung-Fu Helden sondergleichen. Trotzdem hält der Boss viel mehr aus und ist besser im austeilen.


Als gutes Beispiel müsste man hier aber mal "Equilibrium" erwähnen - da fällt der Obermacker sofort um und auch sein "bester" Leibwächter lebt nicht viel länger als die Horden an Wachen vorhin.

bluey
2009-12-07, 19:00:54
Deus ex machina (http://de.wikipedia.org/wiki/Deus_ex_machina) - Unerträglich

fdk
2009-12-07, 19:10:05
Künstliche Showdowns in der Mitte des Films. Zu 99% überflüssig da der Held vor Filmende eh nicht hopps gehen darf. Wenn man das weiter denkt sind Showdowns generell überflüssig - unter 3 Sequels scheint heute ja keiner mehr anzufangen im Heiligwald :freak:. Gibt es zB. in fast jedem Bond, vor allem bei den älteren. Action, Dramatik - und die Gewissheit das er in 10 Minuten wieder an der Bar sitzt und seinen Martini ordert.

Kinman
2009-12-07, 19:12:26
Dieses typische, dramatische: Der Held fällt und erhebt sich dann mit einem letzten Aufschwung und besiegt den Bösewicht. Ich hasse es...

Ryoukou
2009-12-07, 19:49:32
Handwerklich sind die meisten Filme auf sehr hohem Niveau, zumindest die Filme, die mich interessieren.

In den letzten Jahren stören mich zunehmend wirre, schnelle Kamerafahrten. Da war man schlicht schon vorher am Limit und meint, den Scheiß noch heftiger machen zu müssen.
Am schlimmsten finde ich falsche Synchronsprecher, weil die mal wieder ihren Hals nicht voll bekommen. (Akte X)

Inhaltlich fallen mir Fehler selten auf. Meist ist die Story eh nicht der Rede wert.

Die schlimmsten Kamerafahrten und Schnitte waren meiner Meinung nach in "Ein Quantum Trost". Casino Royale fand ich richtig gut, aber das Quantum :freak:

san.salvador
2009-12-07, 19:56:46
-Wackelkamera
-in SF Filmen von innen beleuchtete Helme bei Raumanzügen - >totaler Schwachsinn da man dann gar nix mehr sehen würde!
-"Hollywood Zoom" bei Bildern (PC, Überwachungskameras), da werden Bildinformationen einfach aus dem Nichts dazu addiert, sowas erzeugt bei mir nur Kopfschütteln
-jede Aktion am PC macht in Filmen irgend welche Geräusche, sogar wenn Text und Zahlen erscheinen, hab bis heut noch nicht den Sinn dahinter entdeckt.
-Auch "PC Problem": die Hacker/Cracker arbeiten zwar vorbildlich mit der Tastatur und quasi nie mit der Maus aber trotzdem ist immer ein Fenster basiertes GUI zu sehen wo aus dem nichts die tollsten Animationen aufpoppen, die sich wohl quasi von selbst programmiert haben. :D

Als einigermaßen PC Versierter kann ich da wirklich immer nur verwundert den Kopf schütteln.
Da platzt mir auch die Hutschnur - CSI setzt dem ganzen ja die Krone auf. :ugly:

Das mit den Geräuschen meine ich erklären zu können. Ich denke, dass macht man für Blinde oder Sehbehinderte. Die kapieren dadurch sofort, dass da jemand grad am Computer herumhackt.
Eine sinnvollere Erklärung hab ich nicht. :D

Tesseract
2009-12-07, 20:02:30
puh... schwer zu sagen.

ich denke am meisten stören mich:
- der versuch einen echten spannungsbogen durch eine folge von tentions zu ersetzen. beispiele dafür sind vollkommen deplazierte laute geräusche, unnötige kameraspasterei und dergleichen die eine ansonsten langweilige (weil schlecht gestaltete) szene interessant erscheinen lassen sollen.
dazu gehört auch eine kurzlebige spannung endlos in die länge zu ziehen. z.B. 2 leute, die 10 minuten lang vollkommen sinnlos aufeinander schießen und solche dinge.

- unplausible charaktäre, die sich dumm und/oder unnatürlich verhalten bzw. unplausible story. die story kann ruhig surreal, unrealistisch, unwahrscheinlich oder sonst was sein, aber sie muss dabei in sich plausibel bleiben.

- PENETRANTES PRODUCT PLACEMENT. es gibt kaum etwas anderes, das ich so abgrund tief hasse. vor allem, wenn es nicht das geringste mit dem eigentlichen film zutun hat.
ein beispiel (ich weiß nicht mehr woher das ist): frau sitzt am tisch, nimmt irgendein elektronisches gerät, hält es, obwohl kein mensch hinter ihr steht, etwa 3 sekunden lang über die rechte schulter und macht dann weiter.
warum sie das macht ist natürlich klar: sie hält es genau in die kamera, lange genug damit auch der dümmste sehen kann was es ist.
allerdings macht diese bewegung in der szene überhaupt keinen sinn.
:uhammer:

Feuerrad
2009-12-07, 20:26:51
Und das nicht nur in Star Trek, sondern auch auf andere Serien und Filme bezogen! ;)

http://666kb.com/i/berazpdllei4d5pie.jpg

Lyka
2009-12-07, 20:32:23
nix ist schlimmer, als nach wenigen Minuten zu wissen, wer der Mörder ist und wie der Film ausgeht...

Bubba2k3
2009-12-07, 20:34:50
nix ist schlimmer, als nach wenigen Minuten zu wissen, wer der Mörder ist und wie der Film ausgeht...


Obwohl, da finde ich andere Dinge schlimmer. Wenn es gut und spannend gemacht wird wie der Mörder gefasst wird, dann kann ich damit gut leben.

Lyka
2009-12-07, 20:36:37
aber nicht, wenn es ein Thriller ist, oder man weiss (gerade bei Horror): Ah, die Person stirbt jetzt, weil sie z.b. aus Dummheit rückwärts ins Haus zurückläuft etc :ulol:
bei Splatter etc. mags noch lustig sein (oder Scream), aber die ernsthaften Horrorfilme sollten vernünftige Reaktionen der Protagonisten zeigen....

Bubba2k3
2009-12-07, 20:41:36
aber nicht, wenn es ein Thriller ist, oder man weiss (gerade bei Horror): Ah, die Person stirbt jetzt, weil sie z.b. aus Dummheit rückwärts ins Haus zurückläuft etc :ulol:
bei Splatter etc. mags noch lustig sein (oder Scream), aber die ernsthaften Horrorfilme sollten vernünftige Reaktionen der Protagonisten zeigen....


Das stimmt schon, bei solchen Filmen ist das dann natürlich fehl am Platze.

Feuerrad
2009-12-07, 20:45:00
(1.) Held zielt mit der Schusswaffe auf den Bösewicht... soweit noch alles ok! :biggrin:
(2.) Mit gezückter Schusswaffe nähert sich der "Held" dem Bösewicht bis er so nahe dran ist dass ihm der Bösewicht die Waffe problemlos aus der Hand kickt! :facepalm::facepalm:

Lyka
2009-12-07, 20:47:32
Schurke erklärt Plan dem Guten oder zögert aus irgendeinem Grund, diesen schnellstmöglich zu eliminieren... dafür wird er Tötungs-Maschinen erfinden oder seine nichtsnutzigen Handlanger pro-aktiv als Kanonenfutter als Exekutionskommando einsetzen.

Mr.Magic
2009-12-07, 20:50:21
Polizisten/Protagonisten, die ihre Waffe aus der Hand geben.
Totaler Hirnfick. Tötet er seine Geisel, hat er kein Schutzschild mehr. Lege ich meine Knarre hin, hat er keinen Grund mich und die Geisel nicht einfach abzuknallen.

Offensichtliche Double.
Perrücke in falscher Farbe/unterschiedliche Haarbeschaffenheit, falscher Körperbau, komplett unterschiedlicher Bewegungsstil, sichtbares Gesicht.

Sowas geht beispielsweise gar nicht. Michael Jackson's weißer Bodybuildingbruder mit'm Zwerg auf'm Bike.

http://www.abload.de/thumb/mpc-hc2009-12-0720-36-gcnf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=mpc-hc2009-12-0720-36-gcnf.jpg)

BK-Morpheus
2009-12-07, 20:56:41
Handwerklich sind die meisten Filme auf sehr hohem Niveau, zumindest die Filme, die mich interessieren.

In den letzten Jahren stören mich zunehmend wirre, schnelle Kamerafahrten. Da war man schlicht schon vorher am Limit und meint, den Scheiß noch heftiger machen zu müssen.
Am schlimmsten finde ich falsche Synchronsprecher, weil die mal wieder ihren Hals nicht voll bekommen. (Akte X)

Inhaltlich fallen mir Fehler selten auf. Meist ist die Story eh nicht der Rede wert.
Dem stimme ich eigentlich komplett zu.
Happy Ends stören mich eigentlich eher selten, gibt sogar einige Filme, wo ich mir ein Happy End eher gewünscht hätte als ein Drama Ende.

Bubba2k3
2009-12-07, 20:58:42
Schurke erklärt Plan dem Guten oder zögert aus irgendeinem Grund, diesen schnellstmöglich zu eliminieren... dafür wird er Tötungs-Maschinen erfinden oder seine nichtsnutzigen Handlanger pro-aktiv als Kanonenfutter als Exekutionskommando einsetzen.


Zu finden in fast jedem James Bond Film. ;)

Birdman
2009-12-07, 21:13:11
Mich stören vor allem zwei Sachen ganz extrem:

- wenn die Protagonisten (zu 99% sind das Frauen) beim wegrennen vor dem Übertäter mal wieder so richtig schön künstlich auf die Fresse fallen.

- Wenn die Protagonisten in Horrormovies und Konsorten mal wieder ihre sichere Gruppe auflösen und jeder alleine in einen dunklen Gang reingeht um nach was zu suchen. Das geht mir vor allem dann auch den Keks, wenn es anhand der bisherigen Filmgeschichte auch für die Protagonisten klar ist, in welcher Situation sie sich befinden.

Lyka
2009-12-07, 21:14:25
ich mochte daher Scream, da war alles so klar, fast schon übermässig gestellt.... aber mit vielen Hinweisen auf das übliche Horrorgenre, wäre nu noch lustiger gewesen, wenn sie in die Kamera geschaut hätten :ulol:

Dr.Doom
2009-12-07, 21:54:01
Meistens stört mich an diversen Filmen der Fehler, dass sie überhaupt gedreht oder nach dem Dreh noch veröffentlicht wurden. :ugly:

Fehler stören mich eher weniger, ich finde Fehler eigentlich immer irgendwie witzig, zB wenn in einem Gespräch zwischen zwei Leuten immer die Perspektive gewechselt wird, damit man den Sprecher von vorn sieht, während man dann den Angesprochenen von hinten bzw von der Seite sieht. Da passiert's schonmal, dass einer der Sprecher was in der Hand hält oder sich irgendwo gegenlehnt - nur stimmt die Körperhaltung manchmal nicht mehr überein beim Vergleich zweier Szenen, die im Gespräch aber nur wenige Sekunden auseinanderliegen.
Gestern in einem Film zum Beispiel hatte einer einen Stock, Stab, irgendwas Besen-artiges in der Hand. In einer Szene hatte der das Ding waagerecht im Nacken und die Arme drübergeschlungen, in der nächsten Szene war das Ding senkrecht auf dem Boden gestellt und der Typ stützte sich mit den Händen drauf ab. Ein paar Sätze später war die Stange wieder im Nacken mit den Armen drüber.
Muss irgendwie albern aussehen, wenn man sich mit jemandem unterhält und der Gegenüber turnt da mit so 'nem Stock herum... :D

drexsack
2009-12-07, 21:56:23
-Zu schnelle Kameras
-Unbesiegbare Helden die easy 25 bewaffnete Angreifer besiegen
-den lustigen Quotenneger

Lyka
2009-12-07, 21:58:55
-Unbesiegbare Helden die easy 25 bewaffnete Angreifer besiegen

ich finde das immer sehr geil :D, und am besten, wenns absolut übertrieben ist :D

siehe: http://www.youtube.com/watch?v=glsUlacDN7Q

X-D

Daredevil
2009-12-07, 22:05:42
ich finde das immer sehr geil :D, und am besten, wenns absolut übertrieben ist :D

siehe: http://www.youtube.com/watch?v=glsUlacDN7Q

X-D
Oder dieser Spielverderber hier...

http://www.youtube.com/watch?v=0Ezr_4LtC_w&fmt=18


:D

Bubba2k3
2009-12-07, 22:18:17
ich finde das immer sehr geil :D, und am besten, wenns absolut übertrieben ist :D

siehe: http://www.youtube.com/watch?v=glsUlacDN7Q

X-D


Naja, das ist ja bei diesen Kung Fu Filmen schon ganz normal. Sobald da mal nur 2 oder 3 Gegner sind ist das doch unnatürlich. :D

Hellspinder
2009-12-08, 00:53:22
Basch Boom Klatsch Bang. Dieses übertriebene "Klatschgeräusch" wenn jemand im Film eins in die Fresse bekommt.

Der immer vorhandene übertriebene Muzzleflash (Mündungsfeuer) bei jeder Schusswaffe egal ob 9mm aus kaltem Lauf abgefeuert oder Pump Action Shotgun. Es gibt den Muzzleflash, aber der tritt i.d.R. nur bei Dauerfeuer und bereits glühendem Lauf auf. Bei 9mm Pistolen schonmal garnicht oder äußerst selten.

Deathrid3r
2009-12-08, 01:31:09
I[;7703219']peinliche szenen.
kann das nicht genau definieren, aber wo mein einfach davor sitzt und denkt: "wtf? wer dreht sowas - schämen die sich nicht selber dafür?". (nicht mit trash oder einfach plattem humor o.ä. verwechseln!)

Genau...das ruiniert den Film immer.

Kira
2009-12-08, 01:46:37
I[;7703219']peinliche szenen.
kann das nicht genau definieren, aber wo mein einfach davor sitzt und denkt: "wtf? wer dreht sowas - schämen die sich nicht selber dafür?". (nicht mit trash oder einfach plattem humor o.ä. verwechseln!)

Bestes Beispiel: Transformers 2. Klasse CGI usw, aber es gab zu viele peinliche Szenen.

Stax
2009-12-08, 02:00:12
Jetzt grade Sphere gesehen. ist ja nen absolut genialer Streifen, aber wieso müssen die sagen, als die in die U-Wasser station gehen, dass sie HELIUM atmen?

Was soll das? bringt die Story keinen Meter weiter und ist einfach nur peinlich...

Vorallem: in der Druckausgleichkammer reden sie mit Heliumstimme machen sich drüber lustig, dann meint de Cheffe: Nutzt bitte eure Stimmennormalisatorenirgendwas.. mann wozu das ganze?

Erst unnötig Bullshit fabriziert und dann mit noch mehr Bullshit den eigentlich unnötigen Bullshit versuchen unschädlich zu machen.


WAAAAAH

Soviel zu peinliche Szenen ;)

fdk
2009-12-08, 02:26:41
Wiki:
Helium ist nach Stickstoff das am häufigsten – hauptsächlich im technischen und kommerziellem Tauchen – verwendete Verdünnungsgas in Atemgemischen

Failbeispiel ... fails :freak:.

Brillus
2009-12-08, 02:36:16
Schlecihwerbeung, insbesonderes so ganz bescheuerte. Beispiel im neusten Star Trek Film das Nokia telefon im Auto

Stax
2009-12-08, 05:08:27
nix fail... die atmen das Pur. und das is nich nur bullshit, sondern auch gefährlich weill tödlich.

Und ich habs eh auf die Synchro geschoben damit ich nich glauben muss dass der Film doof is, weil der Film geil ist. :D

Cowboy28
2009-12-08, 06:49:19
Worüber meine Freundin und ich uns immer aufregen ist wenn in Filmen nach dem Sex die Frau im Bett liegt, der Mann neben ihr, und sie tunlichst ihre Brüste bedeckt! ;D Am besten noch wenn sie alleine ist und kurz aus dem Bett muss, sich umdreht etc. Immer schön die Decke über die Titten... :freak:

Avalox
2009-12-08, 07:37:07
Das schlimmst sind natürlich Logikfehler.

Lustig sind dagegen immer wieder so wiederkehrende Effekt.
z.B. jemand wird von einer Pistolenkugel, Schrottladung o.ä. getroffen und fliegt rückwärts durch die Luft.

Simon Moon
2009-12-08, 07:52:34
Der Oberbösewicht wird aus moralischen Gründen am Leben und u.U. sogar laufen gelassen - bei seinen 250 Handlangern, die vll. garnicht wussten wer ihr Obermacker ist, war dass dann egal. :ugly:

Inquisitor
2009-12-08, 08:32:20
Oder dieser Spielverderber hier...

http://www.youtube.com/watch?v=0Ezr_4LtC_w&fmt=18


:D

Wobei dieses Beispiel in sich ja doch wieder schlüssig ist, da es nicht um einen Kampf Mensch gegen Menschen in der realen Welt geht, sondern um ein Gefecht in virtueller Umgebung gegen Software. Da können sicherlich andere Parameter gelten ;)

Ansonsten stören mich aber auch solche Beispiele am meisten. Das ist einfach quatsch, dass einer 138 Gegner am Stück niedermetzelt.

Und dann natürlich die angesprochenen IT-Effekte/Fehler, welche mich als Fachkundigen "stören", wobei man das wohl als "In deren Welt ist das halt möglich/so" hinnehmen sollte. Aber das geht wohl jedem "Fachmann" so, sobald etwas aus seinem Bereich effektvoll stilisiert wird. Ich nehme mal an, die meisten Physiker können sich nicht einen Sci-Fi Film anschauen, ohne solche Momente zu erleben.

Matrix316
2009-12-08, 09:21:56
[...]
- schlicht und ergreifend Überlänge kann man evtl. auch zählen...
- Gutmenschentum (Happy-End)

erstellt doch mal persönliche Ranglisten...
[...]
1. Was hasten gegen lange Filme? Mindestens 2 Stunden sollte ein Kinofilm schon dauern (bei den Preisen ;))

2. Und mich stören Leute die kein Happy End wollen, sondern am Ende soll alles schlecht ausgehen. Habt ihr zu viel schönes im Leben, dass ihr wenigstens im Film eins auf den Deckel wollt? Versteh ich net...

Ansonsten stören mich höchstens Logiklöcher wenn sie wirklich offensichtlich sind, wie dass etwa Erdplatten 2000 Meilen sich verschieben, damit die gerade Abstürzenden genau am Ziel punkt landen können. Naja, ansonsten achte ich aber kaum auf Fehler. Ein Film soll ja auch ein wenig Illusion sein und da muss man halt mal mitgehen und nicht dauernd sagen: "Blöd" oder "Wie realistisch".

drexsack
2009-12-08, 09:40:22
Achja, einer fällt mir da noch ein:

http://www.abload.de/img/csizoomwxni.jpg

EureDudeheit
2009-12-08, 12:10:09
Bei den meisten Action Filmen dümmliche Durchladegeräusche der Soldaten, Polizisten etc in jeder Szene, wenn sie auf einen Gegner treffen, also ob ich mit nicht durchgeladener Waffe ein Gebäude stürme und erst 1m vor dem Gegner durchlade, davon mal abgesehen, daß man nur das Geräusch hört und eh keiner wirklich die Waffe durchlädt und das dann auch noch ungefähr 30x mal bei jedem Gegner, total bescheuert.

Kira
2009-12-08, 12:14:23
Achja, einer fällt mir da noch ein:

http://www.abload.de/img/csizoomwxni.jpg

looooooooool der Hammer! :D :D :D Mehr davon please :D

_DrillSarge]I[
2009-12-08, 12:36:02
toll ist auch: "in 10 sekunden fiegt hier alles in die luft!!111" beim rausrennen trifft der protagonist dann natürlich die (totgeglaubte) liebe und erstmal wird 5 minuten gelabert (ich liebe dich blabla). dann wird weitergerannt und man schafft es gerdade noch aus der tür/fenster/whatever zu springen, dicht gefolgt von einem feuerball. ;D

Kira
2009-12-08, 12:49:49
hey nichts gegen den FEuerball! das ist ein Klassiker! In jedem aber auch jedem Film zu sehen!

Stell dir vor Batman rennt aus dem Haus und erst 3min später explodiert alles *gääähhnn...*

Haarmann
2009-12-08, 13:00:33
Billige Kriegsfilme mit lauter Sherman Panzern... mit Balkenkreuz sind das dann Hollywaldtiger ;).
Einen Film hab ich mal gesehen, da fuhr ein Tiger als Sherman und ein Sherman als Tiger... die Amis wollten wohl nicht, dass man sieht, was fürn Mist sie bauten ;).

Allgemein historischer Schwachsinn wie falsche Uniformen und Co. Fantasieuniformen sind ja das eine, darf dann eher die Zensur passieren, aber oft werden auch vorsätzlich Uniformen als was Anderes verkauft.

Solcher Schwachsinn beginnt schon bei Römerfilmen...

Auch das farbenfrohe Mittelaltervolk nervt... die durften keine Farben haben - so einfach. Sollens die Leute auch so hässlich darstellen, dann will ev auch keiner mehr im Mittelalter leben ;).

Santini
2009-12-08, 13:13:22
Billige Kriegsfilme mit lauter Sherman Panzern... mit Balkenkreuz sind das dann Hollywaldtiger ;).
Einen Film hab ich mal gesehen, da fuhr ein Tiger als Sherman und ein Sherman als Tiger... die Amis wollten wohl nicht, dass man sieht, was fürn Mist sie bauten ;).


zu geil ;D;D

Oder auch bei Rambo 2, wo der "Puma" ein "Hind" ist oder auch Topgun
Wo die F5 ne Mig sein soll.


Das Durchladen find ich auch immer ganz böse, besonders wenn es dauernd passiert so nach dem Motto.
Ich meins ernst*klack-klack* Ich meins verdammt ernst*klack-klack*Ich bring dich um*klack-klack*

Matrix316
2009-12-08, 13:17:49
:rolleyes: ach wer achtet denn schon da rauf...

Spasstiger
2009-12-08, 13:44:38
Pseudowissenschaftlichkeit nervt, zumindest wenn der Film den Eindruck vermittelt, wissenschaftlich wirken zu wollen. Bei Fantasy-Sci-Fi stört mich die Pseudowissenschaftlichkeit nicht.
Z.B. in der Serie Defying Gravity. Es geht um eine Mission zu mehreren Planeten im Sonnensystem in naher Zukunft. Die Serie basiert auf einer Doku, die unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten erarbeitet wurde. In der Serie wirft man jedoch viele raffinierte Überlegungen einfach über Bord. Z.B. geht die Kommunikation mit den Astronauten in der Nähe der Venus mit der Bodenstation auf der Erde völlig ohne Zeitverzögerung von statten.

Mark
2009-12-08, 13:56:56
Kugelsichere Holztische & Fahrzeugtueren

Schwarzmetaller
2009-12-08, 13:58:20
Zählen auch Synchronisationsfehler?
"Isotopes rule"->"Isotopenspielregeln":rolleyes:...bei den Simpons wird "rules" (Im Sinne von "ist Spitze" oder "ist Wahnsinn") anscheinend grundsätzlich mit "Spielregeln" übersetzt.
-Unendliche Magazine
-die angesprochenen bunten Mittelalterbewohner mit blitzend weißen Zähnen
-Autos, die explodieren
-das angesprochene Softsexdelirium...und die Frau zieht sich nachher anscheinend immer einen BH an, denn mit dem wird früh aus dem Bett gestiegen.
Und noch tausendzweihundert andere Sachen, die mir einfallen, wenn ich auf "Antworten" klicke^^.

Edit: Zum Beispiel, daß es immer nur Fleischwunden sind und der Kollege, der kurz vor dem Ruhestand steht, immer stirbt.

Ganon
2009-12-08, 14:22:34
Eigentlich nur die, wie hier schon genannt, diese "übermächtigen" Computer.

Der "Profi" tippt da 3 Tasten und der Computer hackt sich sofort in alle Systeme rein, holt alle Daten etc. ;)

Und dann natürlich die Betriebssysteme die sich komplett damit bedienen lassen, indem man wild auf Buchstaben rumhaut, ohne jemals Enter zu drücken :ulol:

Watson007
2009-12-08, 14:24:22
1. Was hasten gegen lange Filme? Mindestens 2 Stunden sollte ein Kinofilm schon dauern (bei den Preisen ;))

2. Und mich stören Leute die kein Happy End wollen, sondern am Ende soll alles schlecht ausgehen. Habt ihr zu viel schönes im Leben, dass ihr wenigstens im Film eins auf den Deckel wollt? Versteh ich net..

Filme mit Überlänge sind in unserem Kino auch teurer ;) 2 Stunden halte ich für das Optimum, was darüber hinausgeht ist lästig. Soviel Sitzfleisch habe ich einfach nicht. Außerdem zu bedenken, zumindest 2012 und Transformers2 haben einfach nicht soviel Substanz, um über 2 Stunden zu unterhalten ;) Manchmal ist weniger mehr...

extrem unwahrscheinlich war natürlich auch, das sie in 2012 jemals diesen Russen zufällig wiedersehen. Aber das kommt ja in Filmen öfter vor. Spontan fällt mir da Stirb Langsam 3 ein, wo Bruce zufällig eine Streichholzschachtel mit einem Ortshinweis findet...

Watson007
2009-12-08, 14:54:22
Pseudowissenschaftlichkeit nervt, zumindest wenn der Film den Eindruck vermittelt, wissenschaftlich wirken zu wollen. Bei Fantasy-Sci-Fi stört mich die Pseudowissenschaftlichkeit nicht.

was hältst du von "The Core"? Hammer-Film, oder? :biggrin::D Mein Bruder kann sich den nicht ohne Schmerzen antun... aber irgendwie mag ich die Schauspieler in dem Film :)

Fusion_Power
2009-12-08, 18:25:47
nix ist schlimmer, als nach wenigen Minuten zu wissen, wer der Mörder ist und wie der Film ausgeht...
Dann ist "Columbo" definitiv nix für dich! :D

Basch Boom Klatsch Bang. Dieses übertriebene "Klatschgeräusch" wenn jemand im Film eins in die Fresse bekommt.

Hey, ohne das würde ein Bud Spencer & Terrence Hill Film nur halb so viel Spaß machen. ;)

Worüber meine Freundin und ich uns immer aufregen ist wenn in Filmen nach dem Sex die Frau im Bett liegt, der Mann neben ihr, und sie tunlichst ihre Brüste bedeckt! ;D Am besten noch wenn sie alleine ist und kurz aus dem Bett muss, sich umdreht etc. Immer schön die Decke über die Titten... :freak:
mann muss nur die RICHTIGEN Filme guggen, dann ist das kein Problem. ;)
Bei den meisten Action Filmen dümmliche Durchladegeräusche der Soldaten, Polizisten etc in jeder Szene, wenn sie auf einen Gegner treffen, also ob ich mit nicht durchgeladener Waffe ein Gebäude stürme und erst 1m vor dem Gegner durchlade, davon mal abgesehen, daß man nur das Geräusch hört und eh keiner wirklich die Waffe durchlädt und das dann auch noch ungefähr 30x mal bei jedem Gegner, total bescheuert.
Yo, dafür war ja Terminator 1 berühmt. Kyle lud seine Pumpgun von Szene zu Szene viele male durch, bevor er nur einen Schuss abgab, Klassiker.
Ich finde die Waffengeräusche in Filmen sehr übertrieben, also nicht das ballern sondern einfach das "geklacker" bei jeder Aktion und sei es nur das zielen. Echt Banane, meine Knarren die ich beim Bund benutzte hatten sone Geräusche jedenfalls nicht gemacht.

Achja, einer fällt mir da noch ein:

http://www.abload.de/img/csizoomwxni.jpg
GENAU DAS meinte ich, geil. :D ;D

Zählen auch Synchronisationsfehler?
"Isotopes rule"->"Isotopenspielregeln":rolleyes:...bei den Simpons wird "rules" (Im Sinne von "ist Spitze" oder "ist Wahnsinn") anscheinend grundsätzlich mit "Spielregeln" übersetzt.

Simpsons wurde früher ja regelmäßig von Ivar Combrinck verhunzt, der nun wirklich jedes Wortspiel in den Sand setzte, zum Glück ist das nun etwas besser geworden. Es geht auch nicht jeder engl. gag im Deutschen, einmal ein Dialog zwischen dem Reverent und einem stotternden Bart
-"wehe du sagst noch einmal Hintern...!"
-"Hintern, Hintern, Hintern..."

Macht halt nur im englischen mit "butt" und "but" Sinn.

(del)
2009-12-08, 22:27:06
- Wackelkamera bis man nix mehr sieht
- unendlich Schuss Magazine
- Autobleche und dünne Holbalken von den die Kugel abprallen
- Autos die durch jede Kleinigkeit immer Explodieren/überschlagen müssen
- Ultra Coole Typen
- Das in Praktisch jedem Film gefickt werden muss
- Ultra Hacker, die paar Mal auf die Tastatur tippen und schon alles gehackt
- Handgranaten Explosionen die von der Explosionskraft eher Antipanzerminen sein könnten
- Die Amis immer die Guten
- Höhlenmenschenfrauen die voll geschminkt sind.
- schlechte Übersetzung, aus mehreren Sätzen im englischen wird plötzlich nur 1 Wort im Deutschen.

Lyka
2009-12-08, 22:32:42
es gibt kaum Filme ohne obligatorische Liebesgeschichte (no)... das nervt
weiterhin die dämlichen Pseudolustigen Sidekicks in asiatischen Action-Filmen (no)...

Propagandapanda
2009-12-08, 22:46:54
looooooooool der Hammer! :D :D :D Mehr davon please :D
http://pic.leech.it/i/885d0/742c6e0bw3bs.jpg (http://pic.leech.it/pic.php?id=742c6e0bw3bs.jpg)
:biggrin:

OT: Das ist auch das was mich in Filmen/Serien am häufigsten stört, unrealistisch angewandte Technik, seien es gestochen scharfe Zooms in verpixelten Überwachungskameravideos, oder wie heute in CSI:Miami wird aus genau so einem Video in Sekundenschnelle eine Fahrzeugstoßstange analysiert und schon hat man den nächsten Schritt zum Täter - YEEEAAAH :frown:

Schlimm sind auch die Computermonitore in CSI Miami, 100% durchsichtige Glasscheiben auf denen dann mysteriöserweise alles super lesbar ist.

Matrix316
2009-12-08, 22:47:41
Kugelsichere Holztische & Fahrzeugtueren
Ich glaube ihr habt zu viel Mythbusters gesehen. :D

Philipus II
2009-12-08, 22:59:42
-Nachladen bei Waffen, entweder dauernd oder gar net:biggrin:
-fehlende Durchlagskraft vieler Waffen durch Objekte
-Umsetzung von Hackern vollkommen wirr
-explodierende Autos

Watson007
2009-12-08, 23:05:56
da gab es doch mal ein Video von irgendeiner RTL-Serie, wo eine Hacker-Göttin vorgestellt wurde... :)

Lyka
2009-12-08, 23:09:27
das würde ich gern mal sehen. übrigens sehen hacker in Filmen immer entweder böse oder coolst aus (wie aus Neuromancer entsprungen :D)

_DrillSarge]I[
2009-12-08, 23:12:04
^^
http://www.youtube.com/watch?v=8mgzkkUVoZM
X-D

Mark
2009-12-08, 23:13:16
das würde ich gern mal sehen. übrigens sehen hacker in Filmen immer entweder böse oder coolst aus (wie aus Neuromancer entsprungen :D)

Oder nerdig

Watson007
2009-12-08, 23:15:03
genau das video meinte ich, danke :-)

in Videospielen ist es übrigens auch nicht immer besser, in Blade Runner z. b. konnte man beim Betrachten einer Videoaufnahme (oder besser gesagt eines Fotos einer Videoaufnahme) das Bild um die Seite drehen....

fdk
2009-12-08, 23:20:43
I[;7706119']^^
http://www.youtube.com/watch?v=8mgzkkUVoZM
X-D
Alarm für Cobra 11 ... oder: Was passiert wenn mein budget für:

-explodierende Autos
draufgegangen ist, die Szene mit dem Hackerangriff aber noch fehlt. Ge ni al! ;D

Mark
2009-12-08, 23:57:45
Die Szene ist nicht aus Alarm fuer Cobra11, sondern aus nem billigen RTL Movie

Schwarzmetaller
2009-12-09, 07:09:53
Die Szene ist nicht aus Alarm fuer Cobra11, sondern aus nem billigen RTL Movie
Zwischen "Alarm für Cobra11" und einem billigen RTL-Movie gibts nur den einen Unterschied, daß das billige RTL-Movie doppelt so lange geht.

MadManniMan
2009-12-09, 08:47:51
- PENETRANTES PRODUCT PLACEMENT. es gibt kaum etwas anderes, das ich so abgrund tief hasse. vor allem, wenn es nicht das geringste mit dem eigentlichen film zutun hat.

Aye, 2012 :usad:

Es sitzt generell jeder hinter nem Sony Vaio. Bei der Video-Schalte vom US-Präsidenten zu den anderen Staatsoberhäuptern zeigt die jeweilige Kamera im unteren Drittel einen aufgeklappten Vaio. :usad:


Basch Boom Klatsch Bang. Dieses übertriebene "Klatschgeräusch" wenn jemand im Film eins in die Fresse bekommt

Bud Spencer & Terence Hill Filme ohne Klatschgeräusche? :eek:

doublehead
2009-12-09, 09:11:07
Nichts was der threadtstarter in seinem Anfangsposting beschreibt würde ich als "Filmfehler" bezeichnen. Filmfehler sind doch technische Mängel wie ins Bild hängende Mikros, Anschlussfehler beim Schnitt, etc ....

Mark
2009-12-09, 09:44:07
Zwischen "Alarm für Cobra11" und einem billigen RTL-Movie gibts nur den einen Unterschied, daß das billige RTL-Movie doppelt so lange geht.

Dennoch verschwendet man bei Alarm für Cobra11 nicht die 5 Minuten für eine langweilge Hacker-Szene sondern investiert das Geld lieber in ne weitere Flasche Butangas :wink:

Beeblebrox
2009-12-09, 10:11:25
Auch immer wieder nett: Verfolgungsjagden Auto-Fußgänger. Am besten über mehrer Häuserblocks und die Karre driftet extrem quer ums Eck, hat aber nicht genug Speed um den Fußgänger einzuholen.

Schwarzmetaller
2009-12-09, 10:19:49
Fußgänger, die immer schnurgeradeaus flüchten.

Das halbe Dutzend Radkappen, das bei Bullit fliegen geht, stört mich auch...genau wie der grüne VW Käfer, der in mindestens drei aufeinanderfolgenden Szenen durchs Bild fährt.

desert
2009-12-09, 10:27:35
Oder Verfolgungsfahrten ala LKW jagt PKW. Was soll der Blödsinn, einmal das gaspedel durchtreten und der lkw ist weg.

Genauso wenn die Verbrecher flüchten und die polizisten starten 2 min später und hängen trotzdem immer gleich am fahrzeug der bösen.

Wenn ich 2 min früher starte, dann müsste der nachfolgende schon fahren wie ein geisteskranker nur um einzuholen. Und das bei normaler fahrweise von mir. Gebe ich gas, kommt der nie an mich ran, geschweige weiss welche ausfahrten ich genommen habe.

Rakyr
2009-12-09, 11:08:38
Am meisten stören mich total schwachsinnige Szenen um den Film kinderfreundlicher oder massentauglicher zu machen. Bestes Beispiel ist Transformers 2, wo die Transformers, ganz offensichtlich Roboter, "Kinder" haben. In der einen Szene wo der Typ zum oberblösen sagt "unsere jungen sterben" und dazu das kleine roboterding aus einer organischen Blase oder was das war, ganz nass... ein facepalm war unvermeidlich.
Es gibt aber auch andere unlogische Sachen die kein Mensch der noch bei Verstand ist, machen würde. Neben der Tatsache dass sich leute in horrorszenen immer voneinander trennen und allein rumlaufen (wurde schon angesprochen) gabs zB in Stargate Atlantis eine Szene, wo ein Raumschiff unter schwerem Beschuss stand, die Schilde runtergfahren hat, nur um 4 (!) Leute hochzubeamen. Ok, es waren die hauptfiguren, aber kein mensch würde dafür riskieren ein raumschiff zu verlieren, wenn eigentlich nichts davon abhängt.

Ansonsten kommt noch, dass die Hauptfiguren immer überleben, besonders in Serien. Aber zumindest da gibts schon ein paar Ausnahmen die das besser machen.

Andere Dinge, wie Geräusche im Weltraum stören mich auch, aber nicht so extrem. Sonst bleibt nurnoch der amerikanische Patriotismus zu erwähnen.

Madman123456
2009-12-09, 15:39:10
Mich störts am meisten wenn Charaktere dumm sind; Wenn irgendwer irgendwas tut was fürchterlich dämlich ist weil den Autoren offenbar nichts bessres eingefallen ist.
Wenn der Rest des Films gut ist krieg ich das schonmal runtergeschluckt; Wenns den Maschinen in "Matrix" doch nur um die Energie geht die die Menschheit abgibt warum halten die sich nicht einfach ne grosse Schüssel Algen?
Der Rest vom Film ist aber gut, daher bin ich mal gnädig =)

Bei den Nachfolgern gibts aber so derart viel pseudo philosophische Symbolik die weder selbst erklärt wird noch was die überhaupt mit den Maschinen zu tun hat. Das ganze hat nix mit Philosophie zu tun, es ist nur extrem verkompliziertes Geseier um zu verschleiern das hier überhaupt garnichts gesagt wird.

Dazu gibts noch ein paar Logikfehler. Doofe Filme ;/

_DrillSarge]I[
2009-12-09, 15:58:20
hmm...mir fällt immer mehr ein :D
- gegner, die die ganze zeit schiessen, den "helden" aber nie treffen.
- oberbösewichte, welche die ganze zeit absolut überlegen sind, dann aber auf einmal einen unfassbar dummen fehler machen und dann sterben. :/
- hilflose frauen in filmen
- dauernervende kinder (krieg der welten remake von spielberg omg)
- das auto springt nicht an
- man fummelt aus einem schlüsselbund mit 94574 schlüsseln 10 minuten lang den richtigen raus/ist zu dumm den schlüssel ins schloss zu stecken
...wird fortgesetzt...:D

Der Sandmann
2009-12-09, 16:06:22
In 2012 waren soviele blöde Szenen.

Zufällig stht DAS größte Transportflugzeug kompl,ett ohne Mannschaft da und auch keine andere Sau ist auf die Idee gekommen sich das zu greifen.

Und am bekloptesten ist der Blöde Fluglotse der nichts besseres zu tun hat als von "keine Startgenehmigung" zu reden wärend von hinten die Superkillerwolke auf sie zurollt.

Dr.Doom
2009-12-09, 16:27:03
Zufällig stht DAS größte Transportflugzeug kompl,ett ohne Mannschaft da und auch keine andere Sau ist auf die Idee gekommen sich das zu greifen.Alle anderen Piloten waren zu Tisch.

Und am bekloptesten ist der Blöde Fluglotse der nichts besseres zu tun hat als von "keine Startgenehmigung" zu reden wärend von hinten die Superkillerwolke auf sie zurollt.Sicherheit geht vor; es wäre unverantwortlich, in dieser Situation jemanden mit einem Flugzeug starten zu lassen.

user77
2009-12-09, 16:32:35
Sound/Geräusche im Weltraum?

mapel110
2009-12-09, 16:33:48
Sound/Geräusche im Weltraum?
Sicherlich Fehler, aber wie öde wäre das bitte?!
Star Wars Schlacht ohne Sound, OMFG. ;(

Blacksoul
2009-12-09, 16:59:40
Sicherlich Fehler, aber wie öde wäre das bitte?!
Star Wars Schlacht ohne Sound, OMFG. ;(

Firefly/Serenity hat es wunderbar hinbekommen. ;)

Die Fehler, die mich oftmals stören, sind hier gut aufgelistet:
The Use of Computers in Movies (http://www.annoyances.org/exec/show/article09-127)

Besonders sind aber diese Punkte:
- All computers are connected. You can access the information on the villain's desktop computer, even if it's turned off.
- The internet connects to everything in the movies. You can edit credit records, search hotel registries, lookup police criminal files, search (and edit) drivers license databases, edit social security files and more just using the internet! (see The Net)


t.b.d

Watson007
2009-12-09, 19:46:32
meinen persönlichen Dämlichkeitsaward hat ja der Drehbuchautor, der in Independance Day auf die Idee mit dem PC-Virus und dem Notebook kam :D

Außerdem fällt mir da noch ein: in irgendeinem Science-Fiction-Film sah ich mal einen Sony-Fernseher...

in 2012 habe ich mich außerdem noch gewundert, warum die das Frachtflugzeug nicht geleert haben, also die ganzen Autos rausgeworfen haben... aber sich nachher über Spritmangel wundern :D Gut, die Landeklappen funktionierten da nicht mehr, trotzdem... war aber nur eine Sache unter vielen.

JaDz
2009-12-09, 21:02:25
Dennoch verschwendet man bei Alarm für Cobra11 nicht die 5 Minuten für eine langweilge Hacker-Szene sondern investiert das Geld lieber in ne weitere Flasche Butangas :wink:
Nicht nur bei "Alarm für Cobra 11":

http://www.abload.de/thumb/gladiator-01.26.360acx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gladiator-01.26.360acx.jpg)

:D

_DrillSarge]I[
2009-12-09, 22:37:00
Nicht nur bei "Alarm für Cobra 11":

http://www.abload.de/thumb/gladiator-01.26.360acx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gladiator-01.26.360acx.jpg)

:D
kennst du nicht die NOS befeuerten streitwagen? ;D

Master3
2009-12-09, 22:54:10
meinen persönlichen Dämlichkeitsaward hat ja der Drehbuchautor, der in Independance Day auf die Idee mit dem PC-Virus und dem Notebook kam :D

Außerdem fällt mir da noch ein: in irgendeinem Science-Fiction-Film sah ich mal einen Sony-Fernseher...

in 2012 habe ich mich außerdem noch gewundert, warum die das Frachtflugzeug nicht geleert haben, also die ganzen Autos rausgeworfen haben... aber sich nachher über Spritmangel wundern :D Gut, die Landeklappen funktionierten da nicht mehr, trotzdem... war aber nur eine Sache unter vielen.

Bei 250t möglicher Zuladung sind die paar Autos auch egal:wink:. Viel sinnloser war, das sich die Erdkruste in der Flugzeit um 2500km verschoben hat.

Da du gerade Sony erwähnst, in ca. 95% der US Filme ist immer ein Apple Computer da. Das regt mich irgendwie auf:freak:.

Major J
2009-12-10, 02:39:49
- Product Placement von ach so tollen neuen Sachen, die in 3 Jahren nur noch lächerlich sind, wenn man den Film mal wieder anschaut
- Bomben mit rotem Ziffern-Timer, die bei 1 sec entschärft werden
- Liebesgeschichten/Familiendramen in Filmen mit größeren/epischen Geschichten (2012 ist ein gutes Beispiel) bzw Helden mit persönlichen Problemen
- in Beziehungsfilmen -> konstruierte Affären, die der Protagonist natürlich einem völlig unbekannten sofort glaubt und dem eigenen Partner nicht
- WK-Filme - Amerikanische Soldaten die ohne Deckung ganze Divisionen von deutschen Soldaten umnieten
- Logikfehler, welche weh tun beim zuschauen
- Gruppen in Horrorfilmen, die sich auflösen um irgendwelche dunklen Räume oder Höhlen zu erkunden
- Taschenlampen die im richtigen Moment ausfallen
- Die Guten gewinnen immer
- Amerika gewinnt immer

vad4r
2009-12-10, 08:26:46
Naja, das Highlight sind doch immer Autos die von der Straße abkommen und eine Klippe herabstürzen

- dabei schon in der Luft explodieren
- explodieren sobald sie den Boden berühren
- explodieren, sobald sich ein Hauptdarsteller gerade noch rausschleppen konnte
- explodieren, sobald sie die Absperrung der Straße berühren und dann erst runterfallen....

Wenn ich sowas sehe, könnte ich jedesmal explodieren :rolleyes:

der_roadrunner
2009-12-10, 08:31:48
genau das video meinte ich, danke :-)

in Videospielen ist es übrigens auch nicht immer besser, in Blade Runner z. b. konnte man beim Betrachten einer Videoaufnahme (oder besser gesagt eines Fotos einer Videoaufnahme) das Bild um die Seite drehen....

Wobei man halt zugeben muss, dass Blade Runner in der Zukunft spielt und man heute nicht weiß, was dort alles möglich sein könnte. ;)

der roadrunner

nggalai
2009-12-10, 09:27:15
Logikfehler kann ich verzeihen, ebenso Plot-Löcher – wenn denn der Film ansonsten eine gute Story erzählt. Und das eben gut macht.

Mein Haupt-„Absteller“ überhaupt ist das Fremdschämen. Das tut mir wirklich weh und hat schon öfters dazu geführt, daß ich einen ansich brauchbaren Film nicht nochmals anschauen konnte. Ging einfach nicht mehr. Betroffen sind davon vorwiegend Komödien, aber auch z. B. das grandiose „Very Bad Things“ oder „Being John Malkovich“.

Dicht gefolgt: Überdramatische Musikbegleitung. Herr und Frau Regisseur: Wenn der Film an der Stelle unbedingt röhrenden Bläsereinsatz braucht, dann ist die Szene Scheiße insziniert. Es geht auch dezenter. Ausgenommen davon sind natürlich ironische Momente. Aber insbesondere die „Spannungsmusik“ kann ich echt nicht mehr ab. Ich kann mich nicht mehr auf den Film einlassen sondern fühle mich auf die billigste Art und Weise manipuliert.

Ansonsten nerven mich einfach beschissen erzählte Geschichten, wo ein Klischee unironischer und uninteressanter als das nächste abgespult wird. Oder halt schlampig recherchierte Drehbücher. Wo dann z. B. eine dissoziative Identittätsstörung vom Dr. Dr. Psychologen als „Schizophrenie“ bezeichnet wird, obwohl der Film in unserer Zeit spielt … Sorry, wenn man davon ausgeht, daß das Publikum „zu uninformiert“ ist, verarscht man es.

Cheerio,
-.rb

Xaver Koch
2009-12-10, 14:18:00
- gegner, die die ganze zeit schiessen, den "helden" aber nie treffen.
- oberbösewichte, welche die ganze zeit absolut überlegen sind, dann aber auf einmal einen unfassbar dummen fehler machen und dann sterben. :/


Diese zwei Punkte stören einen auch wenn man sich wirklich bemüht, nicht auf Fehler zu achten und den Film zu genießen. Da kann ich die Mädels "wie realistisch" schon verstehen. ;)

Watson007
2009-12-10, 14:28:24
wo ich gerade "The Game" schaue: der Hauptdarsteller springt am Ende des Films vom Dach eines Hochhauses. Natürlich steht unten unter dem Glasdach ein luftgefülltes Kissen (wie nennt man das nochmal), so das er sich nichts tun kann - kurz gesagt wussten die also wo er vom Dach runterspringt :freak: Und was ist mich den Glassplittern? Hätte ihm auch was passieren können....

Dr.Doom
2009-12-10, 14:35:23
Überdramatische Musikbegleitung.Das ist mir bei Star Wars EP 2 negativ aufgefallen: Anakin ist auf Tatooine und sucht seine von den Sandleuten verschleppte Mutter, er rast mit diesem Schwebemotorrad herum, spricht mit den kleinen "Oh'Tidies", usw. Und währenddessen hämmert diese treibende Musik mit Chor.
Das mag bei den Motorradszenen ja passen, aber bei den nahezu bewegunglsosen Gesprächen wirkt die Musikuntermalung recht albern.

Bei einer TV-Sendung (auf ComedyCentral lief das imo), wurde diese Musik mal begleitend gespielt, als man jemanden zeigte, der gerade aus dem Bett steigt, seine Morgentoilette erledigt und dann frühstückt... ;D

John Williams
2009-12-10, 14:49:19
Das ist mir bei Star Wars EP 2 negativ aufgefallen: Anakin ist auf Tatooine und sucht seine von den Sandleuten verschleppte Mutter, er rast mit diesem Schwebemotorrad herum, spricht mit den kleinen "Oh'Tidies", usw. Und währenddessen hämmert diese treibende Musik mit Chor.
Das mag bei den Motorradszenen ja passen, aber bei den nahezu bewegunglsosen Gesprächen wirkt die Musikuntermalung recht albern.



Argh, die Szene find ich göttlich. :eek:

Philipus II
2009-12-10, 15:05:40
Bei 250t möglicher Zuladung sind die paar Autos auch egal:wink:. Viel sinnloser war, das sich die Erdkruste in der Flugzeit um 2500km verschoben hat.

Laut wiki reichen teilweise bereits 50t weniger Zuladung, um die Reichweite mehr als zu verdoppeln.
Wenn ich den Artikel richtig verstehe, sind beide Reichweiten nur durch die Zuladung, nicht durch Treibstoffbegrenzungen durch das maximale Startgewicht, unterschiedlich.
50t weniger Zuladung scheinen mir recht leicht möglich.
Schleppstange: 12t
Autos: pro Stück 1,5t
*realisty mode off*
Bei 4 entsorgten Autos gewinnt man wohl bereits 50% Reichweite im günstigsten Fall...

Watson007
2009-12-10, 15:11:44
den film Flatliners hatte ich übrigens damals von einer vhs-kassette wieder gelöscht, weil da so penetrant aufgesetzt und überdramatisiert geschauspielert wurde. Konnte ich mir nach 1x gucken nicht mehr geben irgendwie....

auch negativ aufgefallen damals: julia roberts in "die akte". Passte irgendwie da gar nicht hinein...

nggalai
2009-12-10, 15:19:24
wo ich gerade "The Game" schaue: der Hauptdarsteller springt am Ende des Films vom Dach eines Hochhauses. Natürlich steht unten unter dem Glasdach ein luftgefülltes Kissen (wie nennt man das nochmal), so das er sich nichts tun kann - kurz gesagt wussten die also wo er vom Dach runterspringt :freak: Und was ist mich den Glassplittern? Hätte ihm auch was passieren können....
Glassplitter: Die Splitter-Wegwisch-Leute sagen (zumindest im OT), daß es Sicherheitsglas war, so wie in Filmen unzo. ;)

Und die ganze Szene ist natürlich Kalkül und gehört zum Konzept des Filmes: Daß ein Leben dermaßen manipulierbar und vorhersagbar ist, daß es sogar so weit geht. Sozusagen das selbstironische Auf-die-Spitze-Treiben der ganzen Grundidee. Weil, eigentlich kann man an jeder Stelle sagen: „Woher haben die das gewußt und vorbereitet“ etc. Der eine Typ macht dann auch so einen Kommentar: „Wären Sie nicht gesprungen, hätte ich Sie schupsen müssen, lol“.

Im „Game“ geht es nur oberflächlich um Freude-am-Leben unzo. Eigentlich ist das eine heftige Kritik an der Überwachbarkeit des Menschen und ein Kommentar zur Idee des lenkenden Schicksals.

vad4r
2009-12-10, 15:21:33
Quitschende Reifen auf Sand sind auch immer klasse :D

Mr.Magic
2009-12-10, 15:54:27
Das ist mir bei Star Wars EP 2 negativ aufgefallen: Anakin ist auf Tatooine und sucht seine von den Sandleuten verschleppte Mutter, er rast mit diesem Schwebemotorrad herum, spricht mit den kleinen "Oh'Tidies", usw. Und währenddessen hämmert diese treibende Musik mit Chor.
Das mag bei den Motorradszenen ja passen, aber bei den nahezu bewegunglsosen Gesprächen wirkt die Musikuntermalung recht albern.

Das finde ich weniger schlimm, da die Musik wenigstens gut ist.

Bei einigen Filmen wie z.B. "The Triangle" hat man in fast jeder Szene nervtötend "dramatische" Musik.

(del)
2009-12-11, 21:21:18
Das Bild sagt mehr als 1000 Worte, was ich am meisten Haße.
http://www.abload.de/img/f13be13945v7ie.gif (http://www.abload.de/image.php?img=f13be13945v7ie.gif)

Fluctuation
2009-12-11, 21:41:57
Das Bild sagt mehr als 1000 Worte, was ich am meisten Haße.
http://www.abload.de/img/f13be13945v7ie.gif (http://www.abload.de/image.php?img=f13be13945v7ie.gif)

du hasst "Weird Al" Yankovic?

scnr :biggrin:

Der Fünfte Elefant
2009-12-11, 22:14:08
- Männliche Darsteller mit Wimperntusche und angemalten Lippen.
- Kleidung die auch nach dem härtesten Kampf/Schlammbad/Regenguß nicht etwa zerfetzt und dreckig ist, sondern wie frisch von Muttern gebügelt.
- Übertriebene Gefahrensituationen die dadurch nur noch lächerlich aber nicht mehr gefährlich wirken. Gutes Beispiel: Die zerfallende Treppe in den Minen Morias/Herr der Ringe

Ferengie
2009-12-11, 22:35:28
Das aus Hollywood eigentlich alle Hochzeiten jüdisch sind...masel tov!

senator
2009-12-11, 22:41:21
Moin

wenn man sich einen alten Western anschaut und die mit einem 6schüssigen Colt,ohne nachzuladen,50 Indianer umlegen.Oder nach der Saloonschlägerei wo jeder schlag ein Kieferbruch sein müsste die sich locker nen Whiskey trinken und dann in den Sonnenuntergang reiten;D

Daredevil
2009-12-11, 23:24:32
Das viele immer Anonyme SMS von irgendwelchen Leute bekommen und sie trotzdem zurücksimsen... ._.

_DrillSarge]I[
2009-12-11, 23:39:05
achso:
- diese "hollywood-gewalt" nervt auch unglaublich. entweder man zermatscht die leute richtig oder lässt es ganz weg
- genauso mit krieg/irgendwelche konflikte. man sieht immer nur die tolle high-tech ausrüstung und explosionen, den rest nicht
- das anscheinend die zigtausend opfer am ende vom film vergessen sind (zB die eigenen kinder oder so), wenn der held amerika gerettet hat.
- typisch dumme filmschemata: böser tötet jemanden -> held traurig -> held wütend -> held tötet bösen -> ende (zwischendurch noch bissl moralgesudel)
- CGI-only filme (damit meine ich keine pixar-filme o.ä., sondern sowas wie 2012 oder jüngere bay produktionen)
t.b.c.

€: achso #2: - drehbuchautoren bzw. deren filme, die den zuschauer verarschen wollen (terminator 4)

raschomon
2009-12-11, 23:41:01
Ach ja ...

Übertreibungen in den Actionfuimen der jüngeren Zeit, die die Grenzen der menschlichen Anatomie neu definieren. Gutes Beispiel: die neuen James Bond mit Craig.

Sprünge über mehrere Meter (wirkt im Film manchmal wie fünf oder sieben Meter) ohne Anlauf (meist noch in schwindelnden Höhen), Landung auf kleinstem Raum, z.B. einem Brett - und das alles in Lederschuhen, die ihm auch in der Londoner City zur Ehre gereichen würden. Die Leichtathleten bei Olympia stellen sich aber auch an! :rolleyes:

Stürze aus beträchtlichen Höhen, wiederum mehrere Meter. Die Darsteller landen grundsätzlich auf dem Rücken, meist geht es vorher noch mit Karacho durch eine nette Glasscheibe. Nach einigen (eher wenigen!) Sekunden der Benommenheit (mit obligatorischem Kopfschütteln und schmerzverzerrter Schnute), wischt man sich die Scherben vom Leib, rappelt sich auf - und mit dem nächsten Schnitt ist auch das Humpeln schon wieder vergessen. Dann wird wieder gerannt wie unter Clenbuterol.

Oder: Zwei Darsteller kämpfen miteinander, vorzugsweise auf einem Dach. Einer stürzt. Im Fallen - Rücken voran - zieht er die Waffe und schießt auf den oben verbliebenen (Ex-)Gegner. Wenn der Fallende der Gute ist, trifft er natürlich auch noch. Ja ja, ich weiß, die haben alle eine Pipapo-Superduper-Spezialausbildung genossen.

In Kriegsfilmen eigentlich die üblichen "Scherze". Leichte MG werden grundsätzlich einarmig, freihändig und aus der Hüfte abgefeuert. Ein Gurt ist oftmals nicht nötig, wenn sich aber doch einer ins Bild verirren sollte, braucht man keinen Kameraden, der selbigen zuführt. Ist ja auch nicht soo wichtig, denn der Schütze ist immer Amerikaner, und die Gegner, die mindestens 50 Meter entfernt in einer guten Deckung liegen - und trotzdem sauber weggemäht werden - sind ja tumbe Deutsche, Japaner, Russen, Vietnamesen oder Araber (sucht Euch "Idioten"-Volk nach Eurem Gusto aus).

Ganz besonders ätzend kommt ein "filmästhetisches" Detail bei der Darstellung von Artillerietreffern in Menschenansammlungen. Da werden dann Stuntleute auf Katapulte gestellt und hoch in die Luft geschleudert - meist wird eine erdnahe Umlaufbahn nur knapp verfehlt -, wobei sie angehalten sind, in der Luft wie die Irren mit den Beinen zu strampeln (invisible bike?!) und mit den Armen zu rudern. Kein Kriegsfilm seit den 90ern kommt ohne diesen Mist aus.

r1ch1
2009-12-12, 20:25:30
- Ultra Hacker, die paar Mal auf die Tastatur tippen und schon alles gehackt

:freak:

was auch garnicht geht sind die recycelten geräusche,
zb. das geräusch dieser automatischen schiebetüren dass man ständig in filmen und spielen hört :usad:

oder die geräusche bei verfolgungsjagden, zb. reifenquietschen auf schotter :ucrazy:
oder wenn der fahrer akustisch 17 mal hochschaltet, vor kurven nicht herunterschaltet und danach wieder 17 mal hochschaltet :ucrazy2:

_DrillSarge]I[
2009-12-13, 10:31:04
- filmschnitte, die wie billige powerpoint präsentationen aussehen. das ist mir in star wars (k.a. welcher teil) aufgefallen. da rollt das neue bild mal von links, mal von rechts rein. mal eine diagonale überblendung...

MadManniMan
2009-12-13, 10:43:45
Also gerade diese Schnitte empfinde ich als angenehme Abwechslung - und Markenzeichen von Star Wars!

Mr.Magic
2009-12-13, 13:18:12
Zumal Powerpoint 1977 höchstens ein feuchter Traum war. :freak:

_DrillSarge]I[
2009-12-13, 13:28:52
Zumal Powerpoint 1977 höchstens ein feuchter Traum war. :freak:
egal :D
von filmen, bei denen lucas selber regie geführt hat, erwarte ich eh nix. :tongue:

Watson007
2010-08-23, 01:41:05
ich bringe den thread mal nach oben :)

Schwarzmetaller
2010-08-23, 06:45:31
ich bringe den thread mal nach oben :)
Mit einem Qualitätspost.:freak:

@T: Recycelte Geräusche nerven ernsthaft (http://www.youtube.com/watch?v=cdbYsoEasio).

MarcWessels
2010-08-23, 07:25:20
I[;7706119']^^
http://www.youtube.com/watch?v=8mgzkkUVoZM
X-D
Die Szene ist nicht aus Alarm fuer Cobra11, sondern aus nem billigen RTL MovieWie hieß der? :biggrin:

IchoTolot
2010-08-23, 08:36:31
Mich nervt es wenn Motorgeräusche falsch dargestellt werden. Da fährt ein Wagen, der Motor heult auf, als wenn er immer weiter hochbeschleunigt und man sieht, dass der kaum 80 Sachen fährt.
Hatte bisher gehofft in OT wäre das nicht so, aber getäuscht. :mad:

Ach ja.. Dass man in alten Western keine Schusswunden sieht, und die Leute nur so umkippen, fiel mir bisher am negativsten auf in "Magnificent Seven".
Bei Schwarz-Weiß Filmen find ich es nicht so schlimm..

Dass der "Held" :freak: in Filmen bei Schusswechseln immer einhändig feuert und läuft.
Wie wärs mit beihändig schießen und zielen?!
Oder dass geschossen wird, wenn der andere in Deckung ist?! Immer abwechselnd.

Dass Leute im Dunklen Sonnenbrillen tragen. :redface:

Taschenlampen die kaputt gehen.
Sogar gute Maglite so mir nichts dir nichts.. :rolleyes:

Dass Autos immer gleich explodieren müssen.
Daran kann man mittlerweile sehr zuverlässig die Qualität eines Films erkennen. :freak:

Wenn jemand im Haus vermutet wird, und der Protagonist erst mal laut ruft:" Ist da wer?" und seine Position verrät. :uclap:

revold
2010-08-23, 08:42:11
Niemand im Film sagt nach einem Telefonat "Tschüss", oder "Wiederhören" ;(
Mehr stört mich nicht. Es sind eben Filme.

Exxtreme
2010-08-23, 09:13:19
Mich stören extreme Kameraschnitte. Man on fire oder Alien vs. Predator anyone? Das nervt mich so dermaßen. Wenn es dezent eingesetzt wird dann ist es OK. Aber mehrmals die Sekunde die Perspektive wechseln ist echt zum Kotzen.

Dann stören mich Logikfehler. Wie z.B. bei Predator 2 in der Fleischlagerhalle. Plötzlich sagt Herr Glover, die sollen die Lampen ausmachen. Woher wusste Herr Glover denn, dass der Predator die Lampen sieht?

Was mich auch noch nervt sind irgendwelche erzwungen wirkenden Szenen bzw. Taten der Darsteller um ja einen neuen Handlungsstrang zu eröffnen. Aufgefallen ist mir das bei Babylon 5 wo Herr Garibaldi anfängt wieder zu saufen nachdem er Mr. Bester nicht erschießen konnte. Das fühlte sich so künstlich an.

Dadi
2010-08-23, 11:56:30
Niemand im Film sagt nach einem Telefonat "Tschüss", oder "Wiederhören" ;(
Mehr stört mich nicht. Es sind eben Filme.

Lol stimmt.

*klapp*

*klapp*

Ist das so bei den Amis? Aber meißt immer die Klapptelefone... damit man sieht dass man aufgelegt hat. xD

Ajax
2010-08-23, 12:06:43
Mich stören extreme Kameraschnitte. Man on fire oder Alien vs. Predator anyone? Das nervt mich so dermaßen. Wenn es dezent eingesetzt wird dann ist es OK. Aber mehrmals die Sekunde die Perspektive wechseln ist echt zum Kotzen.

Dann stören mich Logikfehler. Wie z.B. bei Predator 2 in der Fleischlagerhalle. Plötzlich sagt Herr Glover, die sollen die Lampen ausmachen. Woher wusste Herr Glover denn, dass der Predator die Lampen sieht?

Was mich auch noch nervt sind irgendwelche erzwungen wirkenden Szenen bzw. Taten der Darsteller um ja einen neuen Handlungsstrang zu eröffnen. Aufgefallen ist mir das bei Babylon 5 wo Herr Garibaldi anfängt wieder zu saufen nachdem er Mr. Bester nicht erschießen konnte. Das fühlte sich so künstlich an.
Der war doch eh Quartalssäufer... ;)
Vielleicht wurde sein Unbewusstsein entsprechend konditioniert. ;(

sputnik1969
2010-08-23, 12:16:30
Logische Fehler, die die Handlung eigentlich unmöglich machen...
Bestes Beispiel ist "Zurück in die Zukunft II"
Als Marty in der Zukunft seinem Sohn hilft klaut Biff die zeitmaschine und bringt sich selbst in der Vergangenheit den Sport-Almanach und kehrt zurück und stellt die Zeitmaschine wieder ab...
Das hätte er jdoch nicht machen können, da er durch seine eigene Zeitmanipulation nicht wieder in den Zeitstrang hätte zurückkehren können und die Rückreise in seine eigene Zeit somit in eine von ihm veränderte Zukunft geschehen wäre... Marty und Doc Brown hätten eigentlich in der Zukunft festsitzen müssen...

mapel110
2010-08-23, 12:28:24
Logische Fehler, die die Handlung eigentlich unmöglich machen...
Bestes Beispiel ist "Zurück in die Zukunft II"
Als Marty in der Zukunft seinem Sohn hilft klaut Biff die zeitmaschine und bringt sich selbst in der Vergangenheit den Sport-Almanach und kehrt zurück und stellt die Zeitmaschine wieder ab...
Das hätte er jdoch nicht machen können, da er durch seine eigene Zeitmanipulation nicht wieder in den Zeitstrang hätte zurückkehren können und die Rückreise in seine eigene Zeit somit in eine von ihm veränderte Zukunft geschehen wäre... Marty und Doc Brown hätten eigentlich in der Zukunft festsitzen müssen...
Nein, die Zeitlinie war ja noch nicht verändert worden durch den jungen Biff, als der alte abreiste. Er hatte mit dem Almanach noch nichts gemacht.
Ich muss aber zugeben, gerade Zurück in die Zukunft kann einiges an Kopfschmerzen verursachen.

Exxtreme
2010-08-23, 12:41:11
Vielleicht wurde sein Unbewusstsein entsprechend konditioniert. ;(
Glaube ich nicht. Der hat wohl aus Frust gesoffen weil er Bester nicht töten konnte wegen der Blockade im Gehirn.

Irgendwo ist das vielleicht verständlich aber Garibaldi wusste was der Alkohol mit ihm schon angerichtet hat und seine Arbeit als Sicherheitscheffe seine letzte Chance war. Nur deshalb alles auf's Spiel setzen weil man eine Person nicht töten kann? Das hat auf mich einen sehr konstruierten Eindruck gemacht. Straczynski brauchte das wohl aber für seine Story.

DK2000
2010-08-23, 12:42:50
Alle oder zumindest "die Guten" haben immer Apple PCs oder Laptops - ja ne ist klar! ;D
Der letzte 08/15 PC den ich in einem Film gesehen hab war ein Dell Laptop in Zimmer 1408 (2007)!
Kann das jemand an Aktualität überbieten?

John.S
2010-08-23, 13:18:11
I[;7704682']toll ist auch: "in 10 sekunden fiegt hier alles in die luft!!111" beim rausrennen trifft der protagonist dann natürlich die (totgeglaubte) liebe und erstmal wird 5 minuten gelabert (ich liebe dich blabla). dann wird weitergerannt und man schafft es gerdade noch aus der tür/fenster/whatever zu springen, dicht gefolgt von einem feuerball. ;D


Das ist sowieswo der größte Schwachsinn wie die Leute in Filmen vor der Druckwelle weglaufen.:freak: Wäre die Druckwelle so langsam, dann wäre es keine Druckwelle sondern nur noch ein laues Lüftchen.:D

Ajax
2010-08-23, 13:23:23
Glaube ich nicht. Der hat wohl aus Frust gesoffen weil er Bester nicht töten konnte wegen der Blockade im Gehirn.

Irgendwo ist das vielleicht verständlich aber Garibaldi wusste was der Alkohol mit ihm schon angerichtet hat und seine Arbeit als Sicherheitscheffe seine letzte Chance war. Nur deshalb alles auf's Spiel setzen weil man eine Person nicht töten kann? Das hat auf mich einen sehr konstruierten Eindruck gemacht. Straczynski brauchte das wohl aber für seine Story.

Kann schon sein. Ich habe die letzte Staffel erst zur Hälfte fertig. Finde sie auch persönlich die schlechteste. :uponder:
Ich kann derzeit allerdings noch nicht beurteilen, inwieweit seine Entwicklung zurück zu seinen schlechten Angewohnheiten, in der Hauptstory relevant ist/wird.

#44
2010-08-23, 13:23:52
Nein, die Zeitlinie war ja noch nicht verändert worden durch den jungen Biff, als der alte abreiste.

Bei einer Zeitreise in die Zukunft muss man früher oder später an dem Zeitpunkt vorbei, an dem die Veränderung geschieht :usad:

In dem Sinne: Logikfehler.

Und sorry, wie kann einem eine verbarrikadierte, sich nach aussen öffnende Tür nicht auffallen? Das ist doch kein Detail mehr :redface:

Schnelle Schnitte.
Noch schlimmer: Schnelle Schnitte in dunklen Szenen. HOLT EUCH VERNÜNFTIGE CHOREOGRAPHEN UND SCHAUSPIELER, VERDAMMT!
Dann muss Action nicht improvisiert werden und ich bekomme mit was im Handgemenge eig. passiert.
Wobei es auch Filme gibt, die es wie ein gutes Stilmittel einsetzen.

Inkonsistenzen sind auch schrecklich. Selbst wenn eine Story nicht realistisch ist, so soll sie sich doch wenigstens an ihre eigene Logik halten...

Fremdschämen ist auch schlimm für mich. Wenn ich wegsehen will (bzw. quasi dazu gezwungen werde) hab ich ja nix mehr vom Film... Wobei das ja mein Problem und kein Fehler des Films ist

BlackZed
2010-08-23, 13:26:03
Bei einer Zeitreise in die Zukunft muss man früher oder später an dem Zeitpunkt vorbei, an dem die Veränderung geschieht :usad:

In dem Sinne: Logikfehler.



http://www.zidz.com/fragen.php

John.S
2010-08-23, 13:29:16
In 2012 waren soviele blöde Szenen.

Zufällig stht DAS größte Transportflugzeug kompl,ett ohne Mannschaft da und auch keine andere Sau ist auf die Idee gekommen sich das zu greifen.

Und am bekloptesten ist der Blöde Fluglotse der nichts besseres zu tun hat als von "keine Startgenehmigung" zu reden wärend von hinten die Superkillerwolke auf sie zurollt.

Logik bei Emmerich Filmen zu suchen ist wie nach Wasser in der Wüste....:freak:

Btw. Emmerich Filme: Fast jedesmal müßen da die Kampfjets Luft-Luft Raketen gegen Bodenziele einsetzen. Egal ob bei Godzilla oder Independence Day. Vorallem der zweite Film ist was da angeht ja richtig dumm. Anstatt, dass sie mal Bomber in die Luft hochschicken die ein mehrfaches oder zigfaches an Bombenmasse auf das Dicke Raumschiff abwerfen, nehmen sie wieder Luft-Luft Raketen und wundern sich dann, dass sie dem Raumschiff nicht genug Schaden zufügen. .:facepalm:

Und dann die Story mit dem Virus, oder bei the Day After Tomorrow die Sache mit der kalten Luft aus der oberen Atmosphäre...ich kann mir seine Filme gar nicht mehr ansehen.

Klingone mit Klampfe
2010-08-23, 13:29:47
Der Klassiker:

1. Total verpixeltes Bild mit wichtigen Infos
2. Zoom in den Matsch hinein
3. Jemand drückt auf den "enhance"-Knopf
4. Bild klar und knackscharf

(y)

Kosh
2010-08-23, 13:49:32
Frage mich immer,warum in keinem Spielfilm,der in der heutigen Zeit spielt, eine Computermaus vorkommt.

Da muss schnelle ein Download hergestellt werden,Kommunikation zu einem Sattelit hergestellt werden usw,usw und dann wird in die Tastatur gehauen ohne Ende,siehe Die Hard 4 zB.

Ist das daher, das die Leute zu blöd sind zu erkennen ,das was gemacht wird,wenn derjenige eine Maus benutzt?

sputnik1969
2010-08-23, 14:23:55
Nein, die Zeitlinie war ja noch nicht verändert worden durch den jungen Biff, als der alte abreiste. Er hatte mit dem Almanach noch nichts gemacht.
Ich muss aber zugeben, gerade Zurück in die Zukunft kann einiges an Kopfschmerzen verursachen.
In dem Moment wo er in die Zukunft zurückreist überschreitet er ja den zeitpunkt, an dem der junge Biff etwas macht und kann deshalb nicht mehr zurück...

http://www.zidz.com/fragen.php

Die Antworten sind trotzdem nicht korrekt durchdacht...Natürlich ist das für die meisten Zuschauer zu hoch, aber das darf kein Grund sein, solch grobe Schnitzer zu erzeugen...
Nur weil zeitreisen eine reine Fantasiesache sind, daref man die Logik nicht aussen vor lassen...

Es gibt immerhin 2 denkbare Möglichkeiten:

1. Die Multiversums-Theorie ist richtig (es gibt unendlich viele Zeitlinien): Biff gibt sich selbst den Almanach und ändert somit die Zeitlinie in der er sich befindet, bei der Rückkehr ist er in der anderen Zeitlinie in der er reich wurde, im Jahr 2015 existiert er somit 2 mal (das "reiche Original" der geänderten Zeitlinie und der "alte Biff aus der alternativen Zeitlinie) aber Doc Brown und Marty wären in der Zeitlinie nie mit dem Delorean gereist -> Film ist zu Ende

2. Die Multiversums-Theorie ist falsch (es gibt nur eine Zeitlinie): Biff hätte in dem Augenblick, wo er sich selbst den Sportalmanach übergibt aufhören müssen zu existieren -> Film ist zu Ende

Egal welche Variante man wählt, der Film hätte vollkommen anders ablaufen müssen....

BBQ Pit Boys FAN
2010-08-23, 15:00:21
Btw. Emmerich Filme: Fast jedesmal müßen da die Kampfjets Luft-Luft Raketen gegen Bodenziele einsetzen. Egal ob bei Godzilla oder Independence Day. Vorallem der zweite Film ist was da angeht ja richtig dumm. Anstatt, dass sie mal Bomber in die Luft hochschicken die ein mehrfaches oder zigfaches an Bombenmasse auf das Dicke Raumschiff abwerfen, nehmen sie wieder Luft-Luft Raketen und wundern sich dann, dass sie dem Raumschiff nicht genug Schaden zufügen. .:facepalm:


Die hätten, nachdem sie die Schilde der Citydestroyer mit dem Computer-Virus deaktiviert hatten,
einfach eine Luft-Luft Rakete mit nuklearer Sprengladung abschießen sollen. 1MT hätte wohl gerreicht
um solch ein Raumschiff desaströs zu beschädigen. Aber Knö, feuern wir mal brav unsere konventionellen
Mückenstiche ab die nur ein paar Kubikmeter Hülle wegsprengen bei einem Raumschiff, das einen 30km Durchmesser hat :freak:

Doc Chaos
2010-08-23, 15:01:01
Was für Filmfehler stören euch am meisten?

erstellt doch mal persönliche Ranglisten...

1. Uwe Boll als Regisseur -.-
2. Zwanghaft dumm reingequetschte Liebesgeschichten
3. Sinnlose Überlänge (zuletzt in Watchmen, die langweiligsten 3+ Stunden meines Lebens...)

Exxtreme
2010-08-23, 15:06:07
2. Die Multiversums-Theorie ist falsch (es gibt nur eine Zeitlinie): Biff hätte in dem Augenblick, wo er sich selbst den Sportalmanach übergibt aufhören müssen zu existieren -> Film ist zu Ende

Egal welche Variante man wählt, der Film hätte vollkommen anders ablaufen müssen....
Gibt noch eine dritte Möglichkeit. Und die besagt, dass das Universum einen automatischen Mechanismus zur Erhaltung der Konsistenz hat. Sprich, der alte Biff hätte es niemals geschafft dem jungen Biff den Almanach zu geben. Der Almanch hätte sich bei dem Versuch selbst entzündet oder ein plötzlicher Windhauch hätte ihn weit weggetragen und es wäre unmöglich ihn zu bergen etc.

#44
2010-08-23, 15:19:19
Es gibt weit mehr Möglichkeiten für einen Film, aber mmn. muss man sich entscheiden.

Nimmt man (gängige) wissenschaftliche Ansätze/Ideen als Hintergrund? Erdenkt man eigene Ansätze? Oder mischt man?
Aber es muss dem Zuschauer schon nahe gebracht werden, welche Logik man verfolgt und wie sich deren Regeln auswirken.

sth
2010-08-23, 15:28:41
Mikrowellen (bzw. deren Inhalt) explodieren immer genau bei 00:00 - also dann wenn die Mikrowelle wieder aus ist. :ugly:

Was mich abseits von Filmen momentan immer mehr stört sind diese nutzlosen, immer gleichen Szenen in Reportagen etc.: Wird z.B. ein Arzt oder ein Anwalt vom Sprecher angekündigt, dann wird währenddessen immer gezeigt, wie die jeweilige Person gerade ein Buch aus einem Regal holt.

Dr.Doom
2010-08-23, 16:46:04
2. Die Multiversums-Theorie ist falsch (es gibt nur eine Zeitlinie): Biff hätte in dem Augenblick, wo er sich selbst den Sportalmanach übergibt aufhören müssen zu existieren -> Film ist zu Ende

Egal welche Variante man wählt, der Film hätte vollkommen anders ablaufen müssen....Bei 'Zurück in die Zukunft' trifft doch das da oben zu, nur wirkt sich die Änderung der Zeitlinie nicht augenblicklich aus, sondern verzögert (warum auch immer, ist ja egal). Zum Bleistift:
- Die Geschwister von Marty werden langsam "aus dem Leben radiert" auf der Fotographie, die Marty mit nach 1955 gebracht hat. (ZinZ 1)
- Als der alte Biff in ZinZ 2 von 2015 nach 1955 gereist ist, um seiner jungen Ausgabe den Almanach zu geben, explodiert der alte Biff nicht, sondern hat noch Zeit, um wieder in sein 2015 zu reisen. Allerdings sieht man ja, wie er röchelnd und gestresst aus dem Delorean aussteigt und dabei seinen Gehstock zerbricht...

sputnik1969
2010-08-23, 16:48:05
Gibt noch eine dritte Möglichkeit. Und die besagt, dass das Universum einen automatischen Mechanismus zur Erhaltung der Konsistenz hat. Sprich, der alte Biff hätte es niemals geschafft dem jungen Biff den Almanach zu geben. Der Almanch hätte sich bei dem Versuch selbst entzündet oder ein plötzlicher Windhauch hätte ihn weit weggetragen und es wäre unmöglich ihn zu bergen etc.
Nein, wenn das Universum solch einen Mechanismus hätte, würde es bereits die Zeitreise an sich verhindern, da die Anwesenheit einer Person in der Vergangenheit bereits ein Eingriff in die Zeitlinie darstellt (Butterfly-Effekt, siehe Chaostheorie) und schon der Luftwiderstand der Person die Zeitlinie ändern würde. Von anderen unabsichtlichen verursachten Dingen mal abgesehen (z.B. Zertreten einer Ameise, die sonst verhindert hätte das ein Salamander verhungert, welcher selbst wieder als Futter für ein größeres Tier vorgesehen war und so weiter...)

Chris Lux
2010-08-23, 17:08:29
Mit einem Qualitätspost.:freak:

@T: Recycelte Geräusche nerven ernsthaft (http://www.youtube.com/watch?v=cdbYsoEasio).
wilhelm scream is kult! ;)

Chris Lux
2010-08-23, 17:35:08
3. Sinnlose Überlänge (zuletzt in Watchmen, die langweiligsten 3+ Stunden meines Lebens...)
blasphemie!

Rakyr
2010-08-23, 17:45:58
Mich stört viel, aber am meisten vollkommen ... behinderte Szenen wie in Transformers 2: "Unsere Kinder sterben!" WTF? Roboter Kinder die wachsen? WTF?

Oder wenn die Charactere irgendwas total unplausibles machen, nur damit im Film noch ein paar Autos mehr explodieren können.

Oder (und das trifft auch auf Spiele und Bücher zu) wenn Charactere die ganze Zeit über soviel Glück haben und alles gerade noch überleben. Beim A-Team Kinofilm war das ganze schon so übertrieben dass es schon wieder witzig war.

Andere Dinge wie Uhren in Fantasy Filmen, oder Flugzeuge, oder auch in herr der Ringe 1 wo der schwarze Reiter quasi direkt hinter einem Baum materialisiert, das stört mich alles garnicht so.

Oid
2010-08-23, 17:52:25
Filmfehler stören mich eigentlich selten, weil ich da kaum drauf achte oder einfach darüber hinwegsehe.

Aber zum kotzen ist finde ich:
- die schon angesprochenen Super-Kameras, wie z.B. in Staatsfeind Nr.1... "Heranzoomen, schärfer machen, Kamera schwenken (!), Wireframe-Modus (!!!)"
- Kamera-Gewackel... aktuelles Beispiel: Greenzone!
- wenn in einem Hacker-Film das Wort "Firewall" fällt
- dass bei amerikanischen Produktionen Europa=Frankreich=Paris ist (quasi ohne Ausnahme!)


Über unrealistisches kann ich ansonsten ganz gut hinwegsehen, über unlogisches allerdings nicht.

MarcWessels
2010-08-23, 21:39:04
3. Sinnlose Überlänge (zuletzt in Watchmen, die langweiligsten 3+ Stunden meines Lebens...)Das müsstest Du bitte genauer erläutern. :confused: Was für "sinnlose Übergänge" meinst Du denn in Watchmen?

Partner
2010-08-23, 21:45:27
Das müsstest Du bitte genauer erläutern. :confused: Was für "sinnlose Übergänge" meinst Du denn in Watchmen?Er meint die Überlänge des Films.

Sehe ich übrigens genauso. Vor allem hat mich das endlose pseudointellektuelle Gelaber von dem blauen Superhelden beinahe vorzeitig aus dem Kino getrieben.
Die ungewollte Lächerlichkeit der Kostüme war aber köstlich.

user77
2010-08-23, 21:47:52
Mich stört viel, aber am meisten vollkommen ... behinderte Szenen wie in Transformers 2: "Unsere Kinder sterben!" WTF? Roboter Kinder die wachsen? WTF?

warum sollen die nicht wachsen können?

frix
2010-08-23, 21:48:53
nicht wirklich filmfehler:

Auf flashig, hip und bunt getrimmte PC und "hacker" GUIs
die nulll mit der realtität zu tun haben. (bei nicht scifi filmen)

Dr.Doom
2010-08-23, 22:00:51
nicht wirklich filmfehler:

Auf flashig, hip und bunt getrimmte PC und "hacker" GUIs
die nulll mit der realtität zu tun haben. (bei nicht scifi filmen)"Hackers" mit Angelina Jolie als Acid Burn. :freak:
Da sieht man auf dem Bildschirm wie man durch den PC fliegt, während die coolen Hackers blind irgendwas auf der Tastatur tippen... :freak:
Der Film ist echt zum fremdschämen schlecht. ;D

(Aber da heisst auch einer "Dr. Doom"... :upicard: )

_DrillSarge]I[
2010-08-23, 22:53:33
^^die hacker bei cobra11 sind aber besser ;D
http://www.youtube.com/watch?v=8mgzkkUVoZM

Chris Lux
2010-08-23, 23:02:35
Sehe ich übrigens genauso. Vor allem hat mich das endlose pseudointellektuelle Gelaber von dem blauen Superhelden beinahe vorzeitig aus dem Kino getrieben.
Die ungewollte Lächerlichkeit der Kostüme war aber köstlich.wer sagt denn, dass das ungewollt war? du hast den stoff nicht verstanden scheint mir, dann darf man auch nicht schimpfen. ich fand den noch laengeren directors cut noch besser als die schon superbe kinofassung.

frix
2010-08-23, 23:05:35
I[;8226052']^^die hacker bei cobra11 sind aber besser ;D
http://www.youtube.com/watch?v=8mgzkkUVoZM

hahaha, danke für den lacher :freak:;D

Hayab
2010-08-23, 23:10:39
Also ich hab das A-Team 2010 gesehen.
Ich hatte Kopfschmerzen nach 10 min. des Films. Die Darsteller sprechen als ob sie auf Ueberdosis von Speed oder Koks waeren. Dazu kommt zumindest am Anfang des films alle 3-5 sek. ein Cut mit Szenenwechsel.

Zu Hause gings es mir wieder gut nach einer Ibuprofen und einen Bier.

Allerdiengs glaube ich, dass dieses ADHS aehnliche Sprachausgabe von den deutschen Synchronsprechern kommt.
Mir ist das schon oft aufgefallen, als ich die DVD Filme in orginal Sprachausgabe, ein zweites Mal gesehen habe.

Peterxy
2010-08-23, 23:23:28
Es nervt das man in 99% der Filme weiß wer überlebt und das der "Held" fast immer ein guter Kerl im Grunde ist und so pathetischer Scheiß.
Auch Autos die in die Luft fliegen und sofort explodieren ist voll dämlich. Nervig finde ich auch ewig kreischende (zuumeist ja weibliche) Akteure, die dann noch total unlogische Sachen machen wie z.b. sich barfuß auf die Terasse setzen um auf Hilfe zu waerten, wenn sie wissen das im eigenen Haus ein Mörder rumschleicht.:rolleyes:

Und mich stört dieses närrische schwarze Lederjäckchen was Kampfmoppel Seagal in seinen Filmen immer trägt, da es seit geschätzen 10Jahren dasselbe Jäckchen ist und mittlerweile ganz schön muffig riechen müßte - wie auch alle seine neueren Filme. :freak: