Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konvertierungstool MPEG2 -> xvid, h.264 usw.


Gast
2009-12-07, 20:59:14
hi,
nutze virtualdub & dvdx2.5 meist um meine MPEG2 Aufnahmen ins h.264 (x.264 vfw) , xvid oder VP7 zu konvertieren. Bin mit den zwei Programmen zufrieden, aber dacht vielleicht haben andere Tools noch was mehr zu bieten.

Hatte auch mal avidemux 2.4 ausprobiert, was aber viel bugs hatte (die Bitrate ging gar nicht beim xvid einzustellen), zudem erscheinen die vfw codecs sowie VP7 da auch nicht.

Gibts irgendwie noch andere Freeware in der Richtung wie virtualdub?
thx. peter

HeldImZelt
2009-12-07, 23:59:25
Gültige Container für h264 sind z.B. mkv oder mp4. Eine mächtige Renderkette bilden AviSynth und MeGUI.

x264 VfW soll man nicht verwenden. Der Avi Container ist an sich inkompatibel zu nextgen Formaten, es wird aber mit Tricks und Flickschusterei immer wieder zusammengepfuscht.
Darüber hinaus ist ein Wrapper für die Video-for-Windows-Schnittstelle (VfW) verfügbar, der die Verwendung von x264 in VirtualDub ermöglicht. Allerdings unterliegt das VfW-Interface von x264 einigen Einschränkungen und wird von den Entwicklern nicht empfohlen. Um dieser Empfehlung Nachdruck zu verleihen, wurde die VfW-Version mittlerweile eingestellt.
http://de.wikipedia.org/wiki/X264

Gast
2009-12-08, 01:56:57
Das ist nicht so ganz das was ich suche. Mir gehts eher um ein simples 1Klick-Tool ala DVDx, was aber über besseren resize Filter verfügt. (das dvdx bicubic iss en bißel matschig im Gegensatz zu virtualdub ... na ja dafür ist man bei dvdx mit einem click fertig)

x264 VfW wird übriges nachwie vor aktuallisiert, dauert nur immer bis Versionen sporadisch nachgeschoben werden: http://sourceforge.net/projects/x264vfw/files/
Hab nichtmal die aktuellste Version, nutz noch eine von 2008 - arbeitet super, stabil + schnell.

HeldImZelt
2009-12-08, 03:03:18
Es ist aber "dreckig" und nicht standardkonform. Wunder dich nicht, wenn du die Videos eines Tages nicht mehr abspielen kannst.

Kennst du Super (http://www.erightsoft.com/SUPER.html#Dnload)? Einfach und mächtig.

-Phoenix-
2009-12-08, 06:06:39
Handbrake (http://www.handbrake.fr)
einfach, mit Presets und gerade aktualisiert.

MfG

Gast
2009-12-08, 13:28:51
@HeldImZelt
Diese videos wird man solange abspielen können, solange man avi´s abspielen kann und das dürfte man wohl noch die nächsten Jahrzehnte können. ;)

Danke für die Toolvorschläge, unterstützen die auch alle VFW codecs (möchte u.a. VP7 weiter nutzen)?
Und haben die eine Shutdownfunktion wenn das video fertig ist?
(bei Virtualdub fährt mein Rechner nicht selbst runter und vermisse so en Feature)

HeldImZelt
2009-12-09, 06:00:26
@HeldImZelt
Diese videos wird man solange abspielen können, solange man avi´s abspielen kann
Nur solange es einen Wrapper gibt. Der Datenstrom ist proprietär. Man kann ihn nicht an einen h264 Dekoder senden. Dvd-Player, Ps3, Xbox oder sonstwas können damit nichts anfangen. Der Programmierer wird irgendwann keine Lust mehr haben und dann war's das, weil keiner weiß, wie er's zusammengesetzt hat, wenn überhaupt Bedarf besteht. Das ganze Format ist inoffiziell und experimentell.

Gast
2009-12-09, 10:54:06
Die videos gehen an jedem PC abzuspielen. Xbox, PS3 - besitze ich alles nicht = wieso sollte es mich kümmern? Ist total aus der Luft gegriffen sowas oder machst du etwa Torrent Massenpublikationen so das deine video´s weltweit zu jedem Gerät kompatibel sein müssen? (also ich zumindest brauche meine vids nur für meinen Privatgebrauch)

Und das Problem was ich allgemein mit so manchen Tools sehe ist folgendes:
Z.b. das Avidemux bringt sein eigenen H.264 und eigenes xvid mit. Die Encoder Optionen sind aber weniger und das Endesultat schlicht schlechter als dub + vfw xvid. Diese "mitgebrachten"(teils bugigen) Avidemux codecs lassen sich auch gar nicht updaten und von neuen codec Revisionen hat man nix, denn man muß abwarten das es ein ProgrammUpdate gibt und dann läßt man sich überaschen was die dann für eine [vielleicht mal bugfreie] Codecversion reinpacken ??? Sowas ist aber nicht grad toll.
Also da bleibt ich aber lieber bei uralten Vfw Zeugs, denn das funktioniert zumindest sauber & bugfrei.

O.g. Tools habe ich noch nicht ausprobieren können, weil Handbrake will noch en Framenetwork und zu dem Super2009 steht bei chip.de, das das Tool angeblich "gerne nach Hause telefoniert". Näheres zu der spyware die da wohl drin ist, stand da allerdings nicht.
Gibt´s vielleicht ein tool ohne solche "ungewollte" Zusatzfeatures?

Black-Scorpion
2009-12-09, 21:29:27
Versuchs mal damit.
XMedia Recode (http://www.xmedia-recode.de/)

Gast
2009-12-09, 22:47:13
Cool das xmedia läßt sich so installieren ohne das man noch irgendwas braucht, hat ja echt unglaublich viel rezise filter und auch so exotische wie (arena, Gauß, bikubic spline etc.) - nicht schlecht.
Das H.264 encoding habe ich ausprobiert, kann man alles von A-Z einstellen wie ichs auch vom vdub + x.264 vfw kenne. Und skaliert richtig gut auf allen Cores. (H.264 encoding läuft da auf meinem X3 doppelt so schnell wie auf meinem X2)

Das einzig negative ist nur das man leider keine vfw codecs aufrufen kann, denn der mitgebrachte xvid_encraws (oder?`) codec, hat leider wie auch der in avidemux eine schlechtere Quali als der vfw xvid. Es hat auch einen Bug, denn setzt man Threats 3 für den Triple - stürzt es ab. Xvid läßt sich bei mir in xmedia leider nur mit einem core stabil encoden und das ist natürlich extrem langsam.
Sieht man von der bugigen Xvid Sektion ab - ist das Prog. aber ansonsten echt ziemlich gut. :)