Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VIA - VN1000 Chipsatz mit D3D10.1-IGP


AnarchX
2009-12-10, 22:20:44
Chrome400/500 nun endlich auch als IGP: http://www.via.com.tw/en/products/chipsets/v-series/vn1000/index.jsp

Scheint wohl sogar ein vollständiger Chrome400/500 zu sein:
The VIA Chrome 520 has 32 stream processors and 4 sampling units, supports Shader Model 4, OpenGL 3.0 and OpenCL 1.0 for next-generation GPGPU applications. The VIA VN1000 has a 128-bit 2D graphics engine with GDI/GDI+ acceleration, hardware 2D rotation, true color hardware cursor with 256-level blending.

Mit entsprechendem Takt könnte das fast der schnellste IGP am Markt sein. :up:

StefanV
2009-12-10, 22:31:52
Schade, dass es diesen Chipsatz nur in Verbindung mit VIA Prozessoren gibt...

IVN
2009-12-10, 22:49:00
Dieser Chipsatz in Verbindung mit nem DC-Nano könnte sehr interessant werden.

Ronny145
2009-12-10, 23:36:36
Dieser Chipsatz in Verbindung mit nem DC-Nano könnte sehr interessant werden.


Bezweifle ich stark. Via ist so langsam. Bis die soweit sind, sind die Teile wieder uninteressant.

_DrillSarge]I[
2009-12-11, 00:04:48
problem wird sein:
verfügbarkeit = 0
;D :tongue:

stickedy
2009-12-11, 01:39:32
Naja, Chrome 520 deutet ja schon mal stark an, dass die Taktrate unterhalb der Chropme 530 GT angesidelt sein dürfte... Sooo schnell wird das ganze dann also nicht. Wobei schneller als Intel wohl allemal ;)

Und die Idioten verbauen tatsächlich immer noch einen Single-Channel-Speichercontroller: "FastStream64" deutet da eindeutig drauf hin, Dual-Channel wäre "DualStream64"... :down:

Interessant ist auch die neue Southbridge 8261! Gab es die 8251 eigentlich wirklich mal großartig kaufbar außer auf dem einen Asus-Boards und ein paar Epias? Das neue Teil bringt keine PCIe-Ports mit, aber dafür endlich Gigabit-Ethernet und 12x USB 2.0. Aber das mit den PCIe-Ports versteh ich nun wirklich nicht.

Die PCIe-Ausstattung der Northbridge ist ja auch toll: One 8-lane, four 1-lane :confused: Äh, ok... Daraus leite ich mal böse ab, dass die interne GPU mit PCI-Epxress x8 angebunden ist - 1.1 wohlgemerkt, über 2.0 wird kein Wort verloren... Das ist imho ziemlich arm im (quasi) Jahr 2010!

Um nochmal auf die GPU zurück zu kommen: Interessanterweise ist da von ChromotionHD 2.0 die Rede, während bei der letzten S3-Inkarnation (Chrome 5400E) ja von ChromotionHD 2.1 gesprochen wird, allerdings wird explizit OpenCL erwähnt. Daraus folgere ich, dass - falls Chrome 5400E tatsächlich ein abgewandeltes Design sein sollte - OpenCL auch mit Chrome 400/500 möglich sein sollte. Gibt leider noch keine Treiber für den VN1000...

AnarchX
2009-12-11, 17:46:06
Naja, Chrome 520 deutet ja schon mal stark an, dass die Taktrate unterhalb der Chropme 530 GT angesidelt sein dürfte... Sooo schnell wird das ganze dann also nicht. Wobei schneller als Intel wohl allemal ;)

Laut Techreport wohl 500MHz, eine Mobile Version später soll dann mit 400MHz kommen, wodurch die TDP auf 6W sinken soll:
http://www.techreport.com/discussions.x/18116

Die 90nm können aber wohl eher nicht stimmen, ausgehend von einem 33x33mm Package liegt der gesamte Die etwas über 100mm², Chrome400/500 war ~85mm² groß@65nm. Auch würde der Stromverbrauch nicht passen.

Momentan ein netter Chipsatz, aber bis man wieder den Markt erreicht, ist das ganze wohl wieder angegraut.
Man stelle sich mal vor VIA würde 2010 einen 40nm SoC mit zwei Nano 3000 Kernen und einem Chrome-IGP @540GTX Taktraten oder gar Chrome600 (hard) launchen.:D

Sefegiru
2009-12-12, 01:06:45
Das grausige daran ist das sie die Technik ja haben....

_DrillSarge]I[
2009-12-12, 01:59:25
Momentan ein netter Chipsatz, aber bis man wieder den Markt erreicht, ist das ganze wohl wieder angegraut.
auch wenns ne weile dauert. intel hat ja mit pineview keine großartigen sprünge auf der cpu-seite gemacht und die igp ist wieder mal der marke "kann nichts". wenn sie sich nicht ewig zeit lassen, kanns ja was werden, aber via/s3...naja...:rolleyes: