(del)
2009-12-14, 00:41:55
Hi Leute.
Gibt es im Netz Berichte (Blogs, Foren, aber keine DAU-Unterhaltung bitte) oder Artikel über das Hacken von "normalen" Routern aus dem Netz? (also kein Wireless) Ich meine sowas wie Fritzboxen, Draytek, WRT, d-link und was auch immer, wie auch irgendwelche alten T-com/Siemens Router usw. ?
Nö ich will keinen Hacken =) Es geht mir um die Sicherheit bzw. Sicherheitslücken in solchen Kisten. Aus der Sicht des Angreifers ist das meiste eh embedded Linux mit einem 2.4 Kernel.
Ok seit spätestens XPsp2 sitzen sowieso fast alle hinter einer PFW und tun nicht mehr so als wenn sie Server wären, zusätzlich wurden schon vor längerer Zeit die Router ebenfalls mit ähnlichem Zeug "armored".
Und wirklich interessant ist das für die Hacker sowieso nicht mehr. Naja. Früher aber vielleicht. Wenn ihr mit Links zu diesem Thema dienen könnt, nur zu. Es geht wie gesagt nicht so drum wie, sondern ob.
Nebenbei interessieren mich solche Fälle aber auch bei WPA/WPA2.
Falls sich jemand in so einem Fall an diesen Thread noch erinnert, bitte alles rein zu diesem Thema.
Mir geht es aber um Fälle wo eher anzunehmen, daß es um einen Router-Hack ging und der Benutzer nicht so dämlich war sich einen Trojaner zu fangen, also von Außen die Tür aufbrechen und nicht von Innen aufmachen lassen ;)
Nacht :)
Gibt es im Netz Berichte (Blogs, Foren, aber keine DAU-Unterhaltung bitte) oder Artikel über das Hacken von "normalen" Routern aus dem Netz? (also kein Wireless) Ich meine sowas wie Fritzboxen, Draytek, WRT, d-link und was auch immer, wie auch irgendwelche alten T-com/Siemens Router usw. ?
Nö ich will keinen Hacken =) Es geht mir um die Sicherheit bzw. Sicherheitslücken in solchen Kisten. Aus der Sicht des Angreifers ist das meiste eh embedded Linux mit einem 2.4 Kernel.
Ok seit spätestens XPsp2 sitzen sowieso fast alle hinter einer PFW und tun nicht mehr so als wenn sie Server wären, zusätzlich wurden schon vor längerer Zeit die Router ebenfalls mit ähnlichem Zeug "armored".
Und wirklich interessant ist das für die Hacker sowieso nicht mehr. Naja. Früher aber vielleicht. Wenn ihr mit Links zu diesem Thema dienen könnt, nur zu. Es geht wie gesagt nicht so drum wie, sondern ob.
Nebenbei interessieren mich solche Fälle aber auch bei WPA/WPA2.
Falls sich jemand in so einem Fall an diesen Thread noch erinnert, bitte alles rein zu diesem Thema.
Mir geht es aber um Fälle wo eher anzunehmen, daß es um einen Router-Hack ging und der Benutzer nicht so dämlich war sich einen Trojaner zu fangen, also von Außen die Tür aufbrechen und nicht von Innen aufmachen lassen ;)
Nacht :)