PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage-Sätze schwierig zu beantworten


Gast
2009-12-21, 22:38:40
Es gibt da etwas, das mir in letzter Zeit negativ aufgefallen ist. Nicht nur, das wir jetzt jedes mal eine Frage zum Posten und Suchen hier im Forum eingeben müssen, vieler dieser Fragen lassen sich aus meiner Sicht nicht sinnvoll beantworten.

>Was ist dem Volksmund nach die Mutter der Porzellankiste?
Das wüsst ich ehrlich gesagt nicht, da ich noch nie davon gehört habe. Wenn es eine Redewendung sein soll, dann scheint sie mehr oder minder hier ausgestorben zu sein. Von welchen "Volksmund" soll denn hier die Rede sein? Gepflogenheiten ändern sich mit der Zeit...

>Die Antwort auf alle Fragen? (Stichwort Douglas Adams)
Dafür muss man die Person erstmal kennen und selbst dann muss ich sagen, das ich noch nie diese Antwort im Zusammenhang benutzt habe... als nicht-l33t-Generation, würde ich weiterhin raten.


>Der Wind, der Wind, das ...
Da konnte ich nur raten und ich bin mir sicher, das meine Lösung schon mehrmals abgelehnt wurde, es könnte sich ja auf alles beziehen.

Ich bekomme selbst bei "der wind der wind weiß wer ich bin" 18.000.000 Ergebnisse. War es die Antwort? Denn es gibt noch andere..

Dann noch die Frage

>Wo wohnt der Weihnachtsmann?
Wenn ich dort nirgendwo oder es gibt ihn nicht reinschreibe, wird das abgelehnt. Selbst wenn es mit N anfängt ist das keine Hilfe, denn wie soll man etwas herausfinden, was es gar nicht gibt?

Könntet ihr da mal nachbessern? Wegen der paar nächtlichen Bots in den letzten Jahren (so viele hab ich hier nie gesehen), ist das ganze schon ziemlich übertrieben. Ich muss da immer gleich an diese verfremdeten Schriftzeichen denken, die mittlerweile kein Mensch mehr lesen kann, die Bots jedoch schon.
Bei der Umrechnung von Werten stellt sich mir außerdem die Frage, nach welcher Norm hier gerechnet werden soll (1000 - 1024) und wenn die Antwort auf eine Person abzielt, gilt dann groß-kleinschreibung und erfordert es Vor- und Nachname?

mbee
2009-12-22, 07:34:03
Also einfacher geht's wohl wirklich nicht mehr:
Vorsicht, 42, das himmlische Kind, Nordpol


Ich find's gut, wenn diese Fragen dafür sorgen, dass manche ggf. ihre anscheinend so gut wie gar nicht vorhandene Allgemeinbildung ein wenig auffrischen, denn das ist wirklich mehr als simpel gewesen und ich finde es ziemlich erschreckend, dass diese Fragen Schwierigkeiten bereiten können...

Ansonsten einfach registrieren, dann braucht's auch kein Google oder Nachdenken mehr ;)

guten morgen
2009-12-22, 07:40:57
Wer schon bei der Frage "Wie viel ist vier mal vier? schwierigkeilten hat, der sollte statt hier das Forum zu besuchen endlich wieder mal die Schule besuchen.
Die Fragen sind absolut einfach gestellt aber für manche doch wohl zu schwierig siehe TE Gast :-)

Turiz
2009-12-22, 08:09:00
Also einfacher geht's wohl wirklich nicht mehr:
Vorsicht, 42, das himmlische Kind, Nordpol......
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man nicht eine einzige dieser einfachen Fragen beantworten kann. => Troll

_Gast
2009-12-22, 08:14:21
"Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste", geht auf "König Heinrich IV." von Shakespeare zurück. 42 ist die Antwort auf alle Fragen in dem Roman "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams. Aus dem Märchen "Hänsel und Gretel" der Gebrüder Grimm stammt der Satz "Der Wind, der Wind, das himmlische Kind". Und dass der Weihnachtsmann (eigentlich Santa Claus) am Nordpol wohnt, geht auf die Geschichte "Santa Claus and His Works" von George P. Webster zurück.

Wenn man also in der Schule etwas aufgepasst und vielleicht das eine oder andere Buch gelesen hat, sollten die Fragen niemanden überfordern.

Alternativ kann man sich ja, wie mbee schon geschrieben hat, einfach registrieren.

nggalai
2009-12-22, 08:21:51
Ne, der Gast hat hier schon einen guten Punkt. Es geht ihm ja nicht um „Was ist vier mal vier?“ sondern um die Fragen, für die man entweder in einem bestimmten Genre unterwegs sein muß (42) oder, viel schlimmer: Kulturkreis.

Ich mein, Nikolaus, ja? Tut mir leid, in der Schweiz wohnt der ned am Nordpol sondern im Wald. Wie soll jemand, der nicht mit deutschen Sprichwörtern aufgewachsen ist oder genau den Shakespeare gelesen hat, die Mutter der Porzellankiste kennen? Ist je nicht so, als würde dieses Idiom heutzutage noch immer und überall eingesetzt werden. (Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das Letzte mal davon gehört habe.) „Welcher Shakespeare-Bösewicht reimt sich auf ein Regime?“. Na? Alle brav The Tempest gelesen?

Oder soll ich mal ein paar Schweizer „offensichtliche Fragen“ reinhängen? Oder österreichische? ;)

Da sollte man eventuell doch nochmals drüber.

Cheers,
-Sascha

_Gast
2009-12-22, 08:37:30
Da sollte man eventuell doch nochmals drüber.Aber selbst die Generation "ich habe noch nie ein Buch gelesen und für geistige Dinge oberhalb von Fußball habe ich kein Interesse" sollte Google bedienen können:
Mutter der Porzellankiste (http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=mutter+der+porzellankiste&btnG=Google-Suche&meta=&aq=0&oq=mutter+der+po&fp=6e1a413bb204dd20)
Douglas Adams Antwort auf alle Fragen (http://www.google.de/#hl=de&ei=PXYwS8GiBtGZjAe8zZjUAg&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&ved=0CAYQBSgA&q=douglas+adams+antwort+auf+alle+fragen&spell=1&fp=6e1a413bb204dd20)
Der Wind, der Wind (http://www.google.de/#hl=de&q=der+wind+der+wind&meta=&aq=&oq=der+wind+der+wind&fp=6e1a413bb204dd20)
Wo wohnt der Weihnachstmann (http://www.google.de/#hl=de&q=wo+wohnt+der+weihnachtsmann&meta=&aq=0&oq=wo+wohnt+der+we&fp=6e1a413bb204dd20)
Gibt man die Fragen so ein, wie sie gestellt werden, findet man die Antwort auf Google praktisch immer im ersten Link, auf jeden Fall auf der ersten Trefferseite. Man muss normalerweise nicht einmal draufklicken.

sei laut
2009-12-22, 08:52:10
Grundsätzlich kann man ja bei leichten Rechenaufgaben bleiben. Die sind weltweit gleich, ausgeschriebene Zahlen kann man sich übersetzen lassen, sollte es da Schwierigkeiten geben.

nggalai
2009-12-22, 08:56:46
Jetzt soll man googlen / bingen, damit man in einem Forum einen Gastbeitrag abgeben kann. Aha.

Die Idee hinter den Fragen war eigentlich mal: Menschen von Bots unterscheiden, und es dabei den Menschen nicht zu blöd zu machen. Ich bleibe dabei – wir müssen hier nochmals drüber. Es gibt auch „menschlich formulierte“ Fragen, die man sofort beantworten kann und trotzdem die Roboter abschreckt. Also müssen mehr von denen rein, weniger Sprichwörter und Konsorten.

_Gast
2009-12-22, 10:22:59
Jetzt soll man googlen / bingen, damit man in einem Forum einen Gastbeitrag abgeben kann. Aha.Aber nein!

Die Fragen sind doch, wie hier schon mehrfach (und nicht nur von mir) angemerkt, keineswegs so schwierig, dass man sie nicht mit halbwegs interessiertem und wachem Verstand beantworten könnte. Es ist ja nicht so, dass man nach Schizophrenie, Ankylose oder Pulsaren fragen würde. Hier geht es um Kindermärchen, Sprichworte oder weltbekannte (verfilmte) Bücher.

Eine Internetrecherche sollte also gar nicht nötig sein.

Wer allerdings dennoch Schwierigkeiten hat, die Fragen zu beantworten, sollte sich wenigstens zu helfen wissen. Man kann einfach auf "Thema erstellen" klicken und bekommt bei falscher Antwort eine neue Frage gestellt (die Frage "wieviel ist 3 mal 3 sollte ein Grundschüler beantworten können). Oder man kann, wie oben geschrieben, schnell eine Suchmaschine bemühen. Oder man registriert sich einfach.

Wer nicht einmal das schafft, sollte sich fragen, ob ein Diskussionsforum der richtige Platz für ihn ist.

Natürlich kann man über die Sinnhaftigkeit einzelner Fragen diskutieren, aber wenn ich etwas gar nicht weiß, dann lasse ich mir halt die nächste Frage anzeigen.

Gast
2009-12-22, 10:27:07
Aber nein!

Die Fragen sind doch, wie hier schon mehrfach (und nicht nur von mir) angemerkt, keineswegs so schwierig, dass man sie nicht mit halbwegs interessiertem und wachem Verstand beantworten könnte. Es ist ja nicht so, dass man nach Schizophrenie, Ankylose oder Pulsaren fragen würde. Hier geht es um Kindermärchen, Sprichworte oder weltbekannte (verfilmte) Bücher.

Eine Internetrecherche sollte also gar nicht nötig sein.

Wer allerdings dennoch Schwierigkeiten hat, die Fragen zu beantworten, sollte sich zu helfen wissen. Man kann einfach auf "Thema erstellen" klicken und bekommt bei falscher Antwort eine neue Frage gestellt (die Frage "wieviel ist 3 mal 3 sollte ein Grundschüler beantworten können). Oder man kann, wie oben geschrieben, schnell eine Suchmaschine bemühen.

Wer nicht einmal das schafft, sollte sich fragen, ob ein Diskussionsforum der richtige Platz für ihn ist.

Natürlich kann man über die Sinnhaftigkeit einzelner Fragen diskutieren, aber wenn ich etwas gar nicht weiß, dann lasse ich mir halt die nächste Frage anzeigen.

Oh man, da blammiert sich unser TE Gast ja hier so richtig. Ich glaube der ist jetzt doch noch mal in die Schule gegangen :-) :-).
Die Fragen die hier sind, wären bei Jauch gerade mal die 50,-€ Frage

Heimatsuchender
2009-12-22, 18:23:54
Da sollte man eventuell doch nochmals drüber.

Cheers,
-Sascha



Sorry. Aber das sehe ich etwas anders. Ich habe hier schon etliche Beiträge als Gast geschrieben (wenn ich an Rechnern bin, die das Einloggen verbieten). Der Großteil der Fragen umfasst den Bereich Allgemeinbildung. Es sollte für jeden möglich sein, die meisten der Fragen problemlos zu beantworten.


tobife

Gast
2009-12-22, 19:44:52
@Gast
Bücher zu kennen die keinen Bildungswert haben ist sicher keine Allgemeinbildung. Das lernt man auch in der Schule, wie du zwischen wichtigen und unwichtigen Details unterscheiden kannst.

Das wäre in etwa so, als würde hier nach dem letzten DSDS Kandidaten gefragt, nur weil ihn viele kennen, gehört das längst nicht zur Allgemeinbildung.

@_Gast
Die Google Ergebnisse sind in jedem Land unterschiedlich.

Das hätte ich z.B. gefunden:
"Der Weihnachtsmann wohnt in Lappland. ... Der Weihnachtsmann, in Finnland nennt man ihn Joulupukki, wohnt am Korvatunturi in Finnisch-Lappland"

Das witzige ist doch, die Frage wird in jedem Kulturkreis anders beantwortet.

Es sollte für jeden möglich sein, die meisten der Fragen problemlos zu beantworten.

Deswegen gings nicht um den "Großteil" sondern um die genannten "vier".

Außerdem schrieb ich bereits, das diese Redewendungen mir nicht bekannt waren und selbst eine Suchmaschine unterschiedliche(!) Ergebnisse ausspuckt, es gibt öfters Ergebnisse die mehr als eine Millionen mal vorkommen. Wäre ich aus Luxemburg, wie soll ich das dann wissen? Wart ihr jemals da und wisst ihr überhaupt was die Menschen dort kennen und was nicht?

Mir ist übrigens bekannt, das man die Frage durch aktualisieren ändern kann, aber das ist nicht der Punkt, es geht mir um zwei Sachen:
Andere Benutzer wissen das nicht und werden abgeschreckt hier zu posten (das Forum war schonmal besser besucht) und zum anderen ist es manchmal nervig, wenn man bereits einen Text geschrieben hat, ihn abschicken möchte und dann die Antwort abgelehnt wird, z.B. wegen Tippfehler und eine neue kommt, die man nicht direkt beantworten kann. Da kanns dann leicht passieren, das man vergisst den Text zu kopieren und weg ist er. Sehr ungünstig, dafür das es sich hier eigentlich um einen Schutz gegen Bots und nicht vor Menschen handelt.

Vielleicht ist es euch ja lieber, wenn wir in Zukunft sowas nutzen?
http://www.spamanti.net/images/2008/google_captcha.png

_Gast
2009-12-28, 11:38:22
Wäre ich aus Luxemburg, wie soll ich das dann wissen? Wart ihr jemals da und wisst ihr überhaupt was die Menschen dort kennen und was nicht?Naja. Das hier ist ein deutsches Forum in deutscher Sprache. Wer hier posten will, sollte sich wenigstens ein wenig auskennen. Du erwartest doch auch nicht, dass dir ein senegalesisches Forum Fragen zur deutschen Kultur stellt. Oder?Andere Benutzer wissen das nicht und werden abgeschreckt hier zu posten (das Forum war schonmal besser besucht)Das würde nur dann stimmen, wenn der Gastbesuch zurückgegangen wäre, die registrierten User aber weiterhin zahlenmäßig gleich posten würden. Das ist aber nicht so, der Rückgang muss also andere Ursachen haben.

Aber wie schon mehrfach gesagt, ein einfacher einmaliger Vorgang von 3 Minuten, löst all die Probleme in Luft auf.

derpinguin
2009-12-28, 11:46:44
Ich hab den Shakespeare auch nicht gelesen, trotzdem kenne ich das Sprichwort, genau wie alle anderen Antworten auf die ach so schweren Fragen. Ich würde eher vermuten, dass, wer da Probleme hat sich mal um seine Allgemeinbildung kümmern sollte. ;(

Gast_samm
2009-12-28, 13:21:37
Sehe ich wie derpinguin. Wie ngglai bin ich auch Schweizer, hatte aber keine Probleme mit der Unterscheidung von Weihanchtsmann (-> Santa Claus) vom Nikolaus (der nicht zu Weihnachten kommt, sondern am 6.12.).
"42" ist ein running gag in vielen Games etc., das dürfte man sogar ohne Kenntnis von Per Anhalter durch die Galaxis kennen.
Dass "Der Wind, der Wind, das himmlische Kind" aus einem Märchen stammt, habe ich vergessen, aber der Satz ist weit deutlicher Eingraviert als das Lied von In Extremo ("... weiss wer ich bin"). Ebenso war mir nicht bewusst, dass Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste von Shakespeare stammt, aber schwer (= wirf deine Suchmaschine an) wäre die Frage nur gewesen, wenn sie explizit mit Shakespeare gestellt worden wäre.

Alles in Allem: Viel zu viel Lärm um viel zu wenig. Erstens ist es nicht so schwer, zweitens kommt bei falscher / fehlender Antwort eine neue Frage, und drittens ist es doch egal, wenn die nervenden Gäste wenigstens eine Mini-Hürde haben vor dem Posten und evt. sogar noch was lernen dabei...

Gast
2009-12-29, 16:12:18
Hmm, denkt ihr tatsächlich, dass der Otto-Normal-DAU, der auch ab und an hier rumwuselt und eine Frage stellen will, weiß, dass x in dieser Frage...1 GiB = x Byte?...1.073.741.824 Byte (2^30) entspricht? Oder muss er nicht doch erst den Taschenrechner rausholen? Mal ganz ehrlich, wer von euch hat das jetzt auf Anhieb ohne Taschenrechner gewusst? Die gleiche Frage gibt es auch noch in paar Abwandlungen.

Mich selbst nervt weniger die Schwierigkeit der Fragen, sondern die Tatsache überhaupt bei jedem Beitrag erst Fragen beantworten zu müssen. Hauptsächlich wegen der Gefahr, die Eingabe der Antwort zu vergessen, was zu einem Fehler führt. Als der Kram eingeführt wurde, ist nicht nur mir deswegen mal ein längerer Beitrag verloren gegangen. Seit einiger Zeit ist dieses Problem aber erfreulicherweise gebannt, sodass der Text auch bei falscher oder komplett vergessener Eingabe stehen bleibt. Ob das auch in jedem Browser so ist, mag ich nur hoffen.

Rockhount
2009-12-29, 18:03:22
>Was ist dem Volksmund nach die Mutter der Porzellankiste?


http://www.lmgtfy.com/?q=mutter+der+porzellankiste
-> 2. Link


>Die Antwort auf alle Fragen? (Stichwort Douglas Adams)


http://www.lmgtfy.com/?q=die+antwort+auf+alle+fragen+douglas+adams
-> 1.Link


>Der Wind, der Wind, das ...


http://www.lmgtfy.com/?q=der+wind%2C+der+wind%2C+das
-> 1. Link




Höhere Kunst? Eher nicht, merke:

http://www.demotivateus.com/posters/internet-failure-demotivational-poster.jpg

Vertigo
2009-12-29, 18:23:13
Es geht doch nur darum Spambots aufzuhalten. Auf anderen Seiten macht man das z. Bsp. mit einfachen Rechenaufgaben - die Grundschule sollten die meisten Forenbenutzer besucht haben. Die Aufgabenstellung ist dabei teils durch Text, teils mittels Zahlen und Operatoren bzw. Formelzeichen formuliert. Das funktioniert genau so gut und es hat sich auch noch kein User darüber beschwert, dass die Regeln der Mathematik in seinem Kulturkreis anders sind. Vielleicht wäre so etwas auch hier eine Überlegung wert.

PatkIllA
2009-12-29, 18:27:20
Es geht doch nur darum Spambots aufzuhalten. Auf anderen Seiten macht man das z. Bsp. mit einfachen Rechenaufgaben - die Grundschule sollten die meisten Forenbenutzer besucht haben. Die Aufgabenstellung ist dabei teils durch Text, teils mittels Zahlen und Operatoren bzw. Formelzeichen formuliert. Das funktioniert genau so gut und es hat sich auch noch kein User darüber beschwert, dass die Regeln der Mathematik in seinem Kulturkreis anders sind. Vielleicht wäre so etwas auch hier eine Überlegung wert.
Wer wirklich keine der genannten Beispiele so beantworten kann, der wird auch an den einfachsten Textaufgaben scheitern. Die kann man nicht mal googlen.
Und wer so einfache Fragen nicht googlen kann, der hat auch nach seiner eigentlichen Frage nicht vorab nach einer Antwort gesucht.

Rockhount
2009-12-29, 18:27:47
Es geht doch nur darum Spambots aufzuhalten. Auf anderen Seiten macht man das z. Bsp. mit einfachen Rechenaufgaben - die Grundschule sollten die meisten Forenbenutzer besucht haben. Die Aufgabenstellung ist dabei teils durch Text, teils mittels Zahlen und Operatoren bzw. Formelzeichen formuliert. Das funktioniert genau so gut und es hat sich auch noch kein User darüber beschwert, dass die Regeln der Mathematik in seinem Kulturkreis anders sind. Vielleicht wäre so etwas auch hier eine Überlegung wert.

Das 3DCenter-Forum ist ein besonderer Ort. Ein schützenswerter Ort.
Gängige Normen und Regeln sollten hier nicht zwangsläufig gelten, Abweichungen (wie in diesem Fall) erfüllen offensichtlich auch eine der Gemeinschaft dienliche (allgemeine Erheiterung) Funktion, abseits der Bot-Schutz-Funktion.
Die Schöpfer dieses Ortes haben dies sicher wohlweisslich getan. Ich finds gut :)

Vertigo
2009-12-29, 19:01:13
Wer wirklich keine der genannten Beispiele so beantworten kann, der wird auch an den einfachsten Textaufgaben scheitern. Die kann man nicht mal googlen.
Und wer so einfache Fragen nicht googlen kann, der hat auch nach seiner eigentlichen Frage nicht vorab nach einer Antwort gesucht.
Was ich meinte, wären Kaliber a la "zwei + eins minus 2 = ?". Wer den Weg ins Forum findet und den Button "Thread/Antwort erstellen" selbsttätig findet, kann sowas beantworten. Eher jedenfalls, als z. Bsp. Zitate aus "The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy". Außer vielleicht man will ins Subforum "Kunst, Musik, Film, Buch und Kultur", aber dafür muss man eh registriert sein.
Das 3DCenter-Forum ist ein besonderer Ort. Ein schützenswerter Ort.
Gängige Normen und Regeln sollten hier nicht zwangsläufig gelten, Abweichungen (wie in diesem Fall) erfüllen offensichtlich auch eine der Gemeinschaft dienliche (allgemeine Erheiterung) Funktion, abseits der Bot-Schutz-Funktion.
Die Schöpfer dieses Ortes haben dies sicher wohlweisslich getan. Ich finds gut :)
Inwiefern ist das der Gemeinschaft dienlich? Die Fragen bekommt man doch nur beim Posten als Gast zu Gesicht. Es führt vielleicht eher dazu, dass weniger Gastpostings ins Forum kommen und sich mehr Leute für eine handvoll Postings registrieren, was den Bestand an aktuell knapp 25000 Account-Leichen nur weiter aufstocken würde.

Rockhount
2009-12-29, 19:02:23
Inwiefern ist das der Gemeinschaft dienlich?

Weil sonst solche Threads nicht erstellt würden und wir uns mit dem TE kaputtlachen könnten?
Sorry, aber es gibt hier keine Diskussionsgrundlage.
Wer sich in Zeiten des Internets, Google usw nicht im Stande sieht, solche Fragen zu beantworten, der muss halt draussen bleiben.

PatkIllA
2009-12-29, 19:07:11
Was ich meinte, wären Kaliber a la "zwei + eins minus 2 = ?".Das proggt man aber in einer Stunde in seinen Spambot rein.

Gast
2009-12-29, 19:08:44
Was ich meinte, wären Kaliber a la "zwei + eins minus 2 = ?". Wer den Weg ins Forum findet und den Button "Thread/Antwort erstellen" selbsttätig findet, kann sowas beantworten.

Ja, es gibt Leute die Kategorie 1 beantworten können (1+1=?), Kategorie 2 aber nicht (2^8). Möchtest du dir wirklich die Beiträge dieser Leute antun? Da kommt ein Hauch von Darwin dazu.

Wer sich in Zeiten des Internets, Google usw nicht im Stande sieht, solche Fragen zu beantworten, der muss halt draussen bleiben.

/signed. Und das als Gast.

reunion
2009-12-29, 21:51:26
Naja. Das hier ist ein deutsches Forum in deutscher Sprache. Wer hier posten will, sollte sich wenigstens ein wenig auskennen. Du erwartest doch auch nicht, dass dir ein senegalesisches Forum Fragen zur deutschen Kultur stellt. Oder?

Deshalb sollten solche Fragen keine Fragen über Kulturen stellen.

Avalox
2009-12-29, 22:26:34
in einem bestimmten Genre unterwegs sein muß (42) oder, viel schlimmer: Kulturkreis.



Du meinst die Leitkultur, ist nun in einen Leitkulturkreis gesteigert worden?

Bestehend aus deutschen Sprichwörtern, britischen Humor und einer priese Kultur der neuen Welt?

Na wie auch immer, ich glaube aber der schweizer Weihnachtsmann wohnt nicht nur im Wald, er wohnt in Deutschland. Genauer im Schwarzwald, eben auch im Norden (von der Schweiz zumindest betrachtet) nur mit dem Aspekt, dass sich wohl kein Schweizer mehr Norden als den Schwarzwald vorstellen konnte. Sozusagen das Ende der Welt, nördlich vom Schwarzwald würde der Weihnachtsmann von der Erdscheibe fallen. Was den oberen Kulturkreis auf die Kirche vor Galileo Galilei erweitert.

Habe ich mir doch gleich gedacht, dass man die Kirche in die Diskussion bekommt.

_DrillSarge]I[
2009-12-29, 22:51:40
die fragen sind immer noch besser als zB diese bescheuerten katzen-captchas.

Gast
2009-12-29, 23:05:39
Wer sich in Zeiten des Internets, Google usw nicht im Stande sieht, solche Fragen zu beantworten, der muss halt draussen bleiben.

Sehr unsnnig diese Antwort. Mit welchem Recht nimmst du dir eigentlich heraus, zu entscheiden, wer hier schreiben darf und wer nicht?
Wie wärs wenn wir dich aussperren? Du bist der "Diskussionkultur" nicht dienlich... sagte irgendwer.

Ich sehe keinen Sinn darin, das User dazu genötigt werden, eine Suchmaschine zu bedienen um ein Forum zu benutzen. Ich wette sogar, das selbst viele der hier postenden z.B. die Umrechnung nicht im Kopf durchführen können. Ich bin vielmehr der Meinung, das es wichtig wäre, Neulingen so wenig Steine wie möglich in den Weg zu räumen. Man kann sie immer noch rausschmeißen...
Gerade weil dieses Forum einen so großen Bereich abdeckt, ist es gar nicht erforderlich, das alles können muss. Manche posten auch nur in der Lounge, was ich widerum nicht tun würde, weil uninteressant. Es geht auch um Technik allgemein. Wenn man Ahnung vom Programmieren hat, hat man noch lange keine Ahnung davon wie eine Hardware aufgebaut ist.

Es ist zum Teil belustigend. Ich wette, wenn wir mal ein Zitat von bekannten Schriftstellern oder den Namen eines bekannten Musikstücks abfragen würden, wäre die Fehlerquote um die 90%... das zur Allgemeinbildung. :D

derpinguin
2009-12-31, 01:49:16
Wenn man sich registriert muss man nie wieder blöde Fragen beantworten, über die Grundschüler lachen, aber potentielle 3DC User überfordern.

Gast
2009-12-31, 07:27:49
*Kopf gegen die Wand*, das ist kein Diskussionsstil.
Registrieren ist keine "Lösung", da die Funktion sich nicht zu registrieren, ein Foren Feature ist und jeder das Recht hat, es zu nutzen. Sich darauf zu berufen zeigt nur eines: Ignoranz.
Ich bin sicherlich nur einer unter vielen, der Wert darauf legt, seinen Namen nicht mit seinen Meinungen verbunden haben zu wollen. Wozu brauche ich einen Account, wenn es ohne geht? Wozu sollte ich einen Account registrieren, den ich nicht brauche? Warum sollen Usernamen über Suchmaschinen findbar sein, wenn es sich verhindern ließe? Erst nachdenken!

Übrigens wäre es manchmal ganz sinnvoll von dem hohen Roß herunterzukommen, das "Grundschüler" derartige Fragen beantworten können, ist ganz und gar nicht so, da die Ausgangsproblematik schon da anfängt, das Dinge abgefragt werden, die man als Ausländischer Poster nicht wissen kann... und wer das nicht verstanden hat, hat auch das Thema nicht verstanden. Vielleicht sollte man erstmal dort anfangen zu "lernen"!

Rockhount
2010-01-01, 14:46:34
Sehr unsnnig diese Antwort. Mit welchem Recht nimmst du dir eigentlich heraus, zu entscheiden, wer hier schreiben darf und wer nicht?
Wie wärs wenn wir dich aussperren? Du bist der "Diskussionkultur" nicht dienlich... sagte irgendwer.


Wo habe ich bitte so etwas oder Vergleichbares über die Gäste gesagt, dass sie der Diskussionskultur nicht dienlich wären oder Ähnliches?


Ich sehe keinen Sinn darin, das User dazu genötigt werden, eine Suchmaschine zu bedienen um ein Forum zu benutzen. Ich wette sogar, das selbst viele der hier postenden z.B. die Umrechnung nicht im Kopf durchführen können. Ich bin vielmehr der Meinung, das es wichtig wäre, Neulingen so wenig Steine wie möglich in den Weg zu räumen. Man kann sie immer noch rausschmeißen...


Dann registrier Dich und schon hast Du keine Probleme mehr.


Es ist zum Teil belustigend. Ich wette, wenn wir mal ein Zitat von bekannten Schriftstellern oder den Namen eines bekannten Musikstücks abfragen würden, wäre die Fehlerquote um die 90%... das zur Allgemeinbildung. :D

Was willst Du uns jetzt damit sagen?
Das die Fragen für die Gäste beim Posten irgendwas über den Grad der Allgemeinbildung ausdrücken?

Nene mein Freund, so ist das doch alles nicht.
Wir schauen uns nochmal an, worüber sich hier aufgeregt wird:

Jemand möchte in einem Forum schreiben, zum Benutzerkreis gehören.
Dafür ist es üblich, sich anzumelden / registrieren.
Andernfalls würde man Bots u.ä. Tür und Tor öffnen und das Forum könnte quasi dicht machen.

Worin liegt nun Dein Problem, den Registrationsvorgang EINMAL zu durchlaufen, danach NIEMALS mehr mit Fragen gelöchert zu werden?!

Und noch eins, meine Aussage, die Du ja gequotet hast, bezog sich auf
den Umstand, dass sich ein Mensch (DU?) darüber aufregt, dass die Fragen zu schwer sind.
Dieser Mensch will in einem Internetforum schreiben, welches sich mit Technik (allgemein udn speziell) beschäftigt, ist aber nicht im Stande, die simpelste Technik (Google) hinreichend zu nutzen.

Wer nicht bereit oder in der Lage ist, die gegebenen und mittlerweile alltäglichen Werkzeuge des Internets (für 2 Sekunden) zu benutzen um eine solche Sicherheitsfrage zu beantworten, ja, der muss halt draussen bleiben.

Und da hab ich kein Mitleid.

AtTheDriveIn
2010-01-01, 22:21:20
Sinn des Mechanismus ist es doch Bots draußen zu halten. Deswegen sollten die Fragen so gewählt werden, dass sie für ein Programm nur mit großem Aufwand zu beantworten sind, für Benutzer aber auf den ersten Blick.

So etwas wie: "Die Antwort auf alle Fragen?" oder "1GiB in Bytes" als Botsperre zu implementieren, zeugt von einem lächerlichem Habitus. Dann zu argumentieren, das man doch Google benutzen soll, um eine Antwort zu bekommen... X-D

Winnie
2010-01-02, 01:34:04
Verstehe die Aufregung nicht - in vielen anderen Foren darf nur als registrierter User gepostet werden - würde ich mir hier auch wünschen, aber das ist ein anderes Thema. :tongue:

Die Lösung ist doch einfach - entweder registrieren...oder nur lesen, nicht posten...

Heimatsuchender
2010-01-02, 01:57:48
Verstehe die Aufregung nicht - in vielen anderen Foren darf nur als registrierter User gepostet werden - würde ich mir hier auch wünschen, aber das ist ein anderes Thema. :tongue:

Die Lösung ist doch einfach - entweder registrieren...oder nur lesen, nicht posten...



Vorsicht. Damit trittst du eine Grundsatzdiskussion los.



tobife

Alexander
2010-01-03, 01:42:12
*Kopf gegen die Wand*, das ist kein Diskussionsstil.
Registrieren ist keine "Lösung", da die Funktion sich nicht zu registrieren, ein Foren Feature ist und jeder das Recht hat, es zu nutzen. Sich darauf zu berufen zeigt nur eines: Ignoranz.
Ich bin sicherlich nur einer unter vielen, der Wert darauf legt, seinen Namen nicht mit seinen Meinungen verbunden haben zu wollen. Wozu brauche ich einen Account, wenn es ohne geht? Wozu sollte ich einen Account registrieren, den ich nicht brauche? Warum sollen Usernamen über Suchmaschinen findbar sein, wenn es sich verhindern ließe? Erst nachdenken!

Übrigens wäre es manchmal ganz sinnvoll von dem hohen Roß herunterzukommen, das "Grundschüler" derartige Fragen beantworten können, ist ganz und gar nicht so, da die Ausgangsproblematik schon da anfängt, das Dinge abgefragt werden, die man als Ausländischer Poster nicht wissen kann... und wer das nicht verstanden hat, hat auch das Thema nicht verstanden. Vielleicht sollte man erstmal dort anfangen zu "lernen"!
*unterschreib*

Rockhount
2010-01-03, 02:32:04
Wozu sollte ich einen Account registrieren, den ich nicht brauche? Warum sollen Usernamen über Suchmaschinen findbar sein, wenn es sich verhindern ließe? Erst nachdenken!


Wenn ich mich recht erinner, war dies eben nicht Gegenstand dieses Threads.
Vielmehr ging es um das Niveau der Fragen für die Gäste beim Posten gestellt werden.

Du hast mit all Deinen Anmerkungen Recht, ich für meinen Teil habe auch keine grundsätzlichen Probleme mit Gästen. Jeder, wie er möchte.

Nur habe diese Fragen einen Sinn.
Die Fragen sind mit entsprechendem Vorwissen ohne zusätzliche Hilfsmittel zu beantworten.
Wer dieses Vorwissen nicht hat, kann das Web mit all seinen Möglichkeiten nutzen, auch damit lassen sich die Fragen beantworten.

WER DAS DANN NICHT SCHAFFT, der hat dann leider Pech gehabt.

Nichts anderes habe ich gesagt, oder vielmehr: nichts anderes wollte ich sagen.
Wenn dies anders aufgefasst wurde, ist mein Anfall von Ironie wohl untergegangen, das tut mir dann leid :(

_Gast
2010-01-04, 08:22:46
Übrigens wäre es manchmal ganz sinnvoll von dem hohen Roß herunterzukommen, das "Grundschüler" derartige Fragen beantworten können, ist ganz und gar nicht so, da die Ausgangsproblematik schon da anfängt, das Dinge abgefragt werden, die man als Ausländischer Poster nicht wissen kann... und wer das nicht verstanden hat, hat auch das Thema nicht verstanden. Vielleicht sollte man erstmal dort anfangen zu "lernen"!Das sehe ich natürlich völlig anders. Wenn ich in einem österreichischen Forum als Gast posten will, dann akzeptiere ich selbstverständlich Fragen aus deren Kulturkreis. Was ich nicht weiß, kann ich in aller Regel problemlos nachschlagen. Warum um alles in der Welt sollten sich die Österreicher (oder Schweizer oder...) ausgerechnet mir anpassen?

Und ich wiederhole meine These: Wer nicht einmal die Mühe auf sich nimmt, Fragen, auf die er keine Antwort kennt, nachzuschlagen oder sich zu registrieren, muss sich die Frage gefallen lassen, ob er hier am richtigen Platz ist. Schließlich ist das hier (auch wenn es manchmal den Anschein hat) kein Proletenstammtisch sondern ein Diskussionsforum. Dort denkt man normalerweise nach, bevor man seine Meinung kundtut. Und da kann es auf die paar Sekunden, die man braucht, um eine Frage zu beantworten, ganz sicher nicht ankommen.

Gast
2010-01-04, 11:28:15
In Zeiten von Google und F5 seh ich da kein Problem. Ich kann auch nicht jede Frage gleich beantworten bzw. es ist nich immer ganz klar was gemeint ist. Da wird halt aktuallisiert und schon gehts weiter ;)

Gast
2010-01-13, 18:47:00
Da sollte man eventuell doch nochmals drüber.Besonders mit Blick auf die IHV-Religionsforen den Spekulatius wären auch Fragen in anderen weitverbreiteten Sprachen vielleicht bedenkenswert. Neben manchen schon vorhandenen englischen Fragen wäre franzmännisch oder was aus dem asiatischen Sprachraum möglicherweise leakfördernd.
So etwas wie: "Die Antwort auf alle Fragen?" oder "1GiB in Bytes" als Botsperre zu implementieren, zeugt von einem lächerlichem Habitus. Dann zu argumentieren, das man doch Google benutzen soll, um eine Antwort zu bekommen... X-DIn der Tat ein gerüttelt Maß unfreiwilliger Komik...

aths
2010-01-17, 14:39:59
42 ist die Antwort auf alle Fragen in dem Roman "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams.Falsch.

Die Leute stellten dem Computer die Frage "nach dem Leben, dem Universum und allem". Darauf antwortete der Computer "42". Es ist nicht die Antwort auf alle Fragen; der Computer selbst merkte im Nachgespräch an dass die Frage an sich ja gar nicht gestellt wurde.

Daher kann 42 nicht die Antwort auf die (wie gesagt gar nicht gestellte) Frage sein.


Sorry. Aber das sehe ich etwas anders. Ich habe hier schon etliche Beiträge als Gast geschrieben (wenn ich an Rechnern bin, die das Einloggen verbieten). Der Großteil der Fragen umfasst den Bereich Allgemeinbildung. Es sollte für jeden möglich sein, die meisten der Fragen problemlos zu beantworten. Als ich ohne Login unterwegs war, fand ich auch einige Fragen zu schwierig.