PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschlüsselung von SIP VoIP Audio-/Videotelefonie mit ZFone


Gast
2009-12-27, 01:08:21
Das hört sich ja mal richtig gut an:

Eine komplette Verschlüsselung des Video und Audiodatenstroms einer VoIP Verbindung die mit einem normalen & prinzipiell beliebigen VoIP Clienten nach den SIP Standard eingeleitet wurde.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zfone
http://en.wikipedia.org/wiki/Zfone
http://zfoneproject.com/

ZFone hängt wie ein Proxy zwischen dem VoIP Clienten und dem Internet und lauscht dabei auf der Portnummer die im VoIP Client für die Kommunikation eingestellt ist.
Alle Daten die dann über diesen Port laufen werden von ZFone verschlüsselt an den Empfänger über SRTP übertragen.

Der Vorteil gegenüber anderen Verschlüsselungsverfahren für VoIP Dienste ist dabei, daß der Schlüssel nicht über die VoIP SIP Server ausgetauscht wird, sondern direkt zwischen den zwei VoIP Nutzern.
Auch kann man die bestehende SIP Infrastruktur und normale SIP VoIP Clienten nutzen.

ZFone gibt's momentan für Mac, Windows und Linux.
Und mit libzrtpcpp gibt es sogar auch eine freie Implementierung.



Habt ihr ZFone schonmal ausprobiert?
Und wenn ja, wie waren eure Erfahrungen damit?

Gast
2009-12-27, 01:12:18
Nachtrag:

Da man ZFone wie einen Proxy einsetzen kann, kann man ZFone auch prinzipbedingt in einem Router installieren und an diesem wiederum normale SIP Telefone oder eben PCs mit SIP VoIP Client anschließen.

D.h. man kann damit richtige Telefonhardware nutzen und braucht sich um die Verschlüselung keine Gedanken machen, weil die vom Router übernommen wird.

Gast
2009-12-31, 12:37:29
Oh, das gibts ja mittlerweile auch für Windows? Dann kann ich ja mal anfangen, meine Windows-DAUs darauf einzuschwören. Die hätten es in der Vergangenheit nämlich weniger eingesehen, wenn sie zum sicheren Telefonieren erst mal ein Linux installieren sollen. ;)