hln|Cat
2009-12-28, 11:53:39
Die erste eigene Wohnung mit der Freundin steht an.
Wohnung ist gefunden. Vertrag unterschrieben. Ab 1.2. geht es los.
Ausstattungsmäßig ist alles vorhanden.
Was fehlt ist ein Stromanbieter und ein Internetanbieter mit Telefonflatrate im Bonner Raum.
Wie schnell kann man mit einer Freischaltung rechnen?
Mit wieviel Stromverbrauch muss ich in einem modernen2 Personen Hifi Haushalt rechnen?
Was aber noch viel wichtiger ist. Ich lege als Sportler wert auf gute Nahrung.
Den selben Standard wie zu Hause werde ich aber aufgrund der finanziellen Situation aber nicht halten können.
Wer hat Tipps zu qualitativ guten Nahrungsmitteln von Discountern, bzw. kann sagen hinter welchem Produkt bei Discountern welche original Marke steckt.
Mit der ersten eigenen Verantwortung für das Essen bietet sich die Möglichkeit viel richtig oder falsch zu machen.
Es muss jetzt nicht unbedingt Öko sein, aber vielleicht mal so als Beispiel in welche Richtung es gehen soll:
Es gibt Milcherzeuger die verfüttern an ihre Kühe gentechnisch veränderte Pflanzen. Solch eine Milch möchte ich z.B. nicht.
Welche Energiesparlampen sind zu bevorzugen, wo lässt sich generell noch etwas einsparen?
Vielleicht lässt sich aus dem Thread soetwas wie ein Kompendium der Erfahrungen machen?
Zuerst wäre ich aber mit jedem hilfreichen Tipp zufrieden :):confused:
Wohnung ist gefunden. Vertrag unterschrieben. Ab 1.2. geht es los.
Ausstattungsmäßig ist alles vorhanden.
Was fehlt ist ein Stromanbieter und ein Internetanbieter mit Telefonflatrate im Bonner Raum.
Wie schnell kann man mit einer Freischaltung rechnen?
Mit wieviel Stromverbrauch muss ich in einem modernen2 Personen Hifi Haushalt rechnen?
Was aber noch viel wichtiger ist. Ich lege als Sportler wert auf gute Nahrung.
Den selben Standard wie zu Hause werde ich aber aufgrund der finanziellen Situation aber nicht halten können.
Wer hat Tipps zu qualitativ guten Nahrungsmitteln von Discountern, bzw. kann sagen hinter welchem Produkt bei Discountern welche original Marke steckt.
Mit der ersten eigenen Verantwortung für das Essen bietet sich die Möglichkeit viel richtig oder falsch zu machen.
Es muss jetzt nicht unbedingt Öko sein, aber vielleicht mal so als Beispiel in welche Richtung es gehen soll:
Es gibt Milcherzeuger die verfüttern an ihre Kühe gentechnisch veränderte Pflanzen. Solch eine Milch möchte ich z.B. nicht.
Welche Energiesparlampen sind zu bevorzugen, wo lässt sich generell noch etwas einsparen?
Vielleicht lässt sich aus dem Thread soetwas wie ein Kompendium der Erfahrungen machen?
Zuerst wäre ich aber mit jedem hilfreichen Tipp zufrieden :):confused: