Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - 790FX-Boards mit SATA 6Gb/s und USB 3.0 on board


Vertigo
2009-12-28, 21:12:21
Wie wird die Anbindung der SATA III- und USB3.0-Onboard-Controller realisiert?

Beim Googlen bin ich auf das Gigabyte GA-790FXTA-UD5 gestoßen, welches den bekannten NEC PD720200 USB3.0-Controller und Marvells 88SE9128 SATA 6Gb/s-Controller onboard hat, wie sie auch auf aktuellen So1156-Platinen verbaut werden. Nur ist dort überall der Hinweis darauf enthalten, dass mit aktivem USB 3.0 und SATA 6Gb/s nur der erste PCIe-16x-Slot genutzt werden kann und dieser dann auch nur mit 8x-Anbindung. Beim genannten 790FX-Board ist so ein Hinweis aber weder bei geizhals (http://geizhals.at/deutschland/a488036.html) noch auf der Herstellerseite (http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=3258) zu finden.

Verfügt der 790FX-Chipsatz nebst 750er SB über so viele PCIe-Lanes, dass man trotz USB 3.0 und SATA 6Gb/s die PCIe-Slots mit vollen 16/16- bzw. 16/8/8-Lanes betreiben kann? Oder wie wird das beim 790FX sonst realisiert? Oder fehlen einfach nur (noch) die entsprechenden Hinweise auf geizhals und der Herstellerseite?

S940
2009-12-28, 21:27:24
Nein da fehlt nichts - Ja, bei AMD ist das ganze kein Problem. :)

Neben den PCIe Lanes für die Grafikkarte gibts beim 790FX noch genügend x1 Lanes für die Zusatzchips.
Insgesamt 16+16+6 Lanes.

Da die x1 Lanes im Gegensatz zu den Intel Boards ebenfalls mit vollen 5,0 GT/s laufen gibts auch keinen Flaschenhals.

In der aktuellen ct ist ein Sata/USB3 Test mit dem Gigabyte UD4/UD5 drin, keine Probleme, keine halben Lösungen. Ausser den Problemchen in den Stromsparmodi (C&Q, Speedstep), aber das gibts im Moment bei jeder Sata/USB3 Lösung.

Du kannst also beruhigt zuschlagen.

Wenn Du kein CF brauchst, kannst Du auch die billigeren Versionen UD3 oder UD4 ins Visier nehmen, da gibts noch 16+6 Lanes, wobei das UD4 die 16er Lanes in 2x8 Lanes für Schmalspur CF aufsplitten kann.

ciao

Alex

Vertigo
2009-12-28, 21:40:47
Alles klar, danke sehr für die aufschlussreiche Antwort! Die meisten Quellen, die ich so kenne, gehen primär auf die 16/16-PCIe-Lanes für die "Grafikslots" ein. Wieder was dazugelernt. :)