PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Geforce 6200 MXM Modul


corsair
2009-12-30, 14:02:31
Hi Leute,

ein Bekannter hat ein Toshiba A80-117 Notebook mit einer alten Geforce 6200 Grafikkarte im MXM Format. Leider scheint diese Karte defekt zu sein. Nun suche ich Ersatz. Da die Karte recht alt ist, scheint sich nicht so schnell ein Ersatz zu finden.

Meine Frage: Könnte ich eventuell eine andere Karte (Geforce 8,9 ?) im MXM-Format einbauen, was der ungefähren Leistungsklasse der alten Karte entspricht (wegen Leistungsaufnahme und Wärme) ? Oder muss exakt die gleiche Karte eingebaut werden ? Wo könnte ich günstig ein Ersatz finden ?

Bedanke mich im voraus.
gruß

Saugbär
2009-12-30, 14:53:05
Es gibt 4 verschiedene Sorten MXM Module.
60,5 mm oder 55,3 mm Bohrungsabstand für die Kühllösung (diagonal)
MXM-I 70 mm 68 mm
MXM-II 73 mm 78 mm
MXM-III 82 mm 100 mm
MXM-HE 82 mm 100 mm
Also erstmal herrausbekommen, welcher Typ verbaut ist, könnte auch auf der Karte drautstehen. Die Karten Typ I-III sind voll abwätskompatibel.
Karten selbst bekommt man fast nur bei Ebay (http://computer.shop.ebay.de/Notebookzubehor-/18546/i.html?_nkw=mxm&_armrs=1&_from=R8&_ipg=&_pcats=160)

Conrad90
2010-01-02, 13:19:57
Ab in den Backofen damit!

Darkman]I[
2010-01-02, 15:51:26
Der Vollständigkeit halber noch zwei Links für die Backofen-Methode:

http://www.hardwareluxx.de/community...ghlight=backen
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=470823

Djon
2010-01-02, 16:01:21
Hallo!

Der erste Link führt ins Nirvana :rolleyes:

Mfg djon