Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - veröffentlich Quartalszahlen (Q4/09)
Bei einem Umsatz von 1,646 Milliarden US-Dollar hat AMD einen Netto-Gewinn von 1,178 Milliarden US-Dollar oder 1,52 Dollar pro Aktie ausgewiesen, wobei darin eine einmalige Zahlung in Höhe von 1,25 Milliarden US-Dollar von Intel an AMD enthalten ist.
http://finance.yahoo.com/news/AMD-Reports-Fourth-Quarter-bw-4252946681.html?x=0&.v=1
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1264109559
Pinoccio
2010-01-21, 23:52:26
Also ohne die Zahlung 72 Mio. im Minus. Nicht schön.
mfg
mapel110
2010-01-21, 23:58:01
Besonders die Sparte Graphics legte beim Umsatz etwa 40 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal zu und konnte nun einen Gewinn von 53 Millionen US-Dollar ausweisen.
Tja, da sieht man, wie wenig der Vorsprung AMDs in der Grafiksparte derzeit wert ist.
LovesuckZ
2010-01-21, 23:59:32
Der durchschnittliche Verkauspreis für die Grafikkarten ist im Vergleich zum letzten Jahr gesunken. Damit hat die D3D11 Linie noch keinen wirklichen Einfluss auf die Zahlen. Es wird damit interessant sein, ob man im Q1 wachsen wird, da der ASP steigen sollte, aufgrund der teuren, neuen Produkte.
Bucklew
2010-01-22, 00:19:05
Immer wenn ich die AMD Zahlen sehe frage ich mich, wie so eine Firma so lange überleben kann....
Mancko
2010-01-22, 00:23:33
Besonders die Sparte Graphics legte beim Umsatz etwa 40 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal zu und konnte nun einen Gewinn von 53 Millionen US-Dollar ausweisen.
Tja, da sieht man, wie wenig der Vorsprung AMDs in der Grafiksparte derzeit wert ist.
Man muss aber trozdem sagen, dass das primär an den Lieferschwierigkeiten liegt. Dirk Meyer hat im Conference Call vorhin auf die Frage nach 3D Graphics Business gesagt, dass sie in diesem Quartal viel mehr hätten verkaufen können, dass aber leider nicht tun konnten, weil sie nicht mehr von TSMC geliefert bekommen haben. Der klang da recht zerknirscht. Das kotzt AMD sicher voll an grad. Wann bekommt man schonmal so eine Chance mit so einem Zeitvorsprung.
Das sollte sich in Q1 bessern. Als Nvidia Fan muss ich hier sagen, dass Nvidia da echt Schwein gehabt hat. Wenn TSMC diese Probleme nicht gehabt hätte, dann wären Q3, Q4 und Q1 so richtig hart geworden. So kommt Nvidia wohl mit einem blauen Auge davon und kann sich dann ab dem zweiten Halbjahr auf gute Geschäfte freuen.
AMD's ASPs werden dann zumindest im Grafikbereich wieder unter Druck geraten mit den üblich schwachen Profitzahlen, da sie im Workstation Bereich zu schwach sind.
LovesuckZ
2010-01-22, 00:29:43
Man muss aber trozdem sagen, dass das primär an den Lieferschwierigkeiten liegt. Dirk Meyer hat im Conference Call vorhin auf die Frage nach 3D Graphics Business gesagt, dass sie in diesem Quartal viel mehr hätten verkaufen können, dass aber leider nicht tun konnten, weil sie nicht mehr von TSMC geliefert bekommen haben. Der klang da recht zerknirscht. Das kotzt AMD sicher voll an grad. Wann bekommt man schonmal so eine Chance mit so einem Zeitvorsprung.
Das sollte sich in Q1 bessern. Als Nvidia Fan muss ich hier sagen, dass Nvidia da echt Schwein gehabt hat. Wenn TSMC diese Probleme nicht gehabt hätte, dann wären Q3, Q4 und Q1 so richtig hart geworden. So kommt Nvidia wohl mit einem blauen Auge davon und kann sich dann ab dem zweiten Halbjahr auf gute Geschäfte freuen.
AMD's ASPs werden dann zumindest im Grafikbereich wieder unter Druck geraten mit den üblich schwachen Profitzahlen, da sie im Workstation Bereich zu schwach sind.
Das stimmt nicht ganz. nVidia verlor auch im Q3 zwischen 50-100 Millionen $ an Umsatz, weil sie a) nicht genug 55nm Produkte bestellt haben und b) nicht genug 40nm Produkte bekommen konnten. Beide haben massive Probleme mit der Produktion. GF100 verzögerte sich deswegen um 2-3 Monate, da man auf A3 gegangen ist. Das musste man weder beim G80 oder GT200, welche jeweils neue Rekorde im Bereich GPU mit ihrer Die Size erreicht haben. Und dann sollte man nicht vergessen zu erwähnen, dass nVidia's GT215, GT216 und GT218 eben auch nur wegen TSMC erst im Q3/Q4 richtig auf den Markt kamen. Was AMD jetzt verloren hat, verlor nVidia eben ein bis zwei Quartale vor ihnen.
nVoodoo
2010-01-22, 02:30:30
Immer wenn ich die AMD Zahlen sehe frage ich mich, wie so eine Firma so lange überleben kann....
Naja wenn die GF nicht mehr in der Bilanz auftaucht und sich das sonst alles so hält... Computing Solutions macht Gewinn und Graphics auch...
Was man daran wieder sieht - und woran auch das auslagern von gf nichts geändert - hat ist das AMD als relativ kleines Unternehmen mit der Entwicklung von konkurenzfähigen cpus, gpus und plattfomen schwer zu tragen hat während Intel das praktisch über die Portokasse laufen lässt. Zum veranschaulichen: 4/08 hat AMD fast jeden dritten Verdienten Dollar in R&D gesteckt, bei Intel war es nur jeder 7.. Damit erklärt sich nämlich (imo) der relativ große Unterschied bei der Umsatzrendite (Intel >60%, AMD >40%).
Wenigstens wird es AMD nach der "Finanzspritze" nun wieder leichter haben sich zu finanzieren, zulette hatte man für seine Kredite fast 3x soviel Zinsen berappen müssen wie Intel. Trotz Phenom II Launch im März -9% beim Computing Solutions Umsatz ist bitter, va im Hinblick auf die R&D-Problematik.
Na da kann AMD aber froh sein das Intel eine Abfindung bezahlt hat. AMD ist einfach unwirtschaftlich.
zumindest bei den cpus
liegt aber auch mit daran das AMD eh schon recht gebeutelt ist was "Gewinne" in den letzten Jahren anbelangt und dann ist der K10 nicht das geworden was er sein sollte
die last schleppen sie bis zum generationswechsel noch mit sich rum
Ich weiß gar nicht was hier einige für Halluzinationen haben. Ohne die teuren Fabriken, die ab dem nächsten Quartal aus der Bilanz fallen, hätte AMD auch ohne der Zahlung von Intel >200mio Gewinn gemacht. Das heißt also AMD ist ohne den Fabriken allemal so profitabel wie zum Beispiel Nvidia, die ja ebenfalls keine Fabriken haben. Noch dazu hat man sich bei GF weiter Mitspracherechte gesichert. Und so überragend war das Portfolio mit den unterlegenen CPUs und den kaum lieferbaren GPUs auch für AMD Verhältnisse sicherlich nicht. Ich denke man wird dank dieser Ausgliederung in Zukunft wenig Probleme haben Gewinne zu schreiben.
Ja das Gewäsch hört man von den Hardcore AMD Boys Jahr aufs Jahr. Warten wir die nächste Bilanz ab. Selbst da kann ATI/AMD nicht punkten weil die neue Radeon nicht flächendeckend lieferbar war.
Tarkin
2010-01-22, 09:12:34
Ross Seymore - Deutsche Bank Securities
On the ASP commentary that you’ve given across the two main segments and even the sub-segments, could you give any more granularity, I mean where price is up on GPUs than on CPUs, within CPUs where were they up more or less? Any additional color would be helpful.
Thomas Seifert - AMD CFO
No, we don’t want to get into more granularity. We would rather stick with the level of guidance we have given when it comes to ASPs. (es geht um den "Average Selling Price" von CPUs und GPUs)
Ross Seymore - Deutsche Bank Securities
Not even anything CPU versus GPU?
Thomas Seifert - AMD CFO
We said that prices were up compared to the third quarter in both segments but we would not go into more differentiation at this point.
Ja das Gewäsch hört man von den Hardcore AMD Boys Jahr aufs Jahr. Warten wir die nächste Bilanz ab. Selbst da kann ATI/AMD nicht punkten weil die neue Radeon nicht flächendeckend lieferbar war.
imho sind die GPUs mit das einzige was bei AMD ganz gut gewinne abwerfen kann
der 40nm prozess läuft ja nach und nach besser.
Fermi wird noch eine Weile brauchen bis der in grossen Stückzahlen lieferbar wird, ausserdem spielt der vermutlich in einer anderen Liga
D.h. ausser absolutes enthusiasten highend wird nv nicht viel im Performance Sektor zu bieten haben. AMD hat da die 5850 und 5770 und bald die 5830
ich war zwar sehr skeptisch bei der ATI übernahme, aber mittlerweile scheints das zu sein was kontinuierlich gewinne abwirft (wenn auch der Absatz höher sein könnte)
An den Zahlen sieht man deutlich, dass es für ein Unternehmen wie AMD einfach zu teuer ist selbst Fabriken zu Unterhalten.
Wenn diese aus der Bilanz verschwunden sind kann man wohl ca. 10-15% Gewinn ausweisen.
Sorkalm
2010-01-22, 11:17:14
Die genaue Aufstellung:
http://www.planet3dnow.de/photoplog/index.php?n=8690
Bis auf die Foundry-Anteile macht alles Gewinn - und das nicht nur dieses Quartal. Da man ab Q1/2010 die Ergebnisse von Globalfoundries allerdings nicht mehr konsolidieren muss, scheint das dann echt schwarze Zahlen bringen zu können.
Psychopat
2010-01-22, 11:17:32
imho sind die GPUs mit das einzige was bei AMD ganz gut gewinne abwerfen kann
der 40nm prozess läuft ja nach und nach besser.
Fermi wird noch eine Weile brauchen bis der in grossen Stückzahlen lieferbar wird, ausserdem spielt der vermutlich in einer anderen Liga
D.h. ausser absolutes enthusiasten highend wird nv nicht viel im Performance Sektor zu bieten haben. AMD hat da die 5850 und 5770 und bald die 5830
ich war zwar sehr skeptisch bei der ATI übernahme, aber mittlerweile scheints das zu sein was kontinuierlich gewinne abwirft (wenn auch der Absatz höher sein könnte)
Mal den Horizont erweitern, nicht alles dreht sich um Grafik. Der operating income von computing solutions ist mit 158 Mio $ etwa dreimal so groß wie der von graphics mit 53 Mio $. Umsätze verhalten sich auch so.
Mal den Horizont erweitern, nicht alles dreht sich um Grafik. Der operating income von computing solutions ist mit 158 Mio $ etwa dreimal so groß wie der von graphics mit 53 Mio $. Umsätze verhalten sich auch so.
Aber die Grafiksparte kann satte 42% Wachstum verzeichnen und hat für die
nächsten Monate gute Perspektiven.
Im Computingmarkt hat man in den nächsten Monaten nur die 8 und 12 Kern Prozessoren und wie die sich gegen Nehalem behaupten können wird sich erst zeigen.
Sorkalm
2010-01-22, 11:48:27
Ihr macht den gleichen Fehler, den mal AMD gemacht hat: Für Consumer sind wohl Notebooks der viel wichtigere Markt. Da siehts dann nochmal anders aus. ;)
Ihr macht den gleichen Fehler, den mal AMD gemacht hat: Für Consumer sind wohl Notebooks der viel wichtigere Markt. Da siehts dann nochmal anders aus. ;)
1. Ist AMD kein reiner Consumerhersteller
2. Kann AMD bei dedizierten GPU im Notebooksegment sehr wohl Zuwächse verzeichen
Mal den Horizont erweitern, nicht alles dreht sich um Grafik. Der operating income von computing solutions ist mit 158 Mio $ etwa dreimal so groß wie der von graphics mit 53 Mio $. Umsätze verhalten sich auch so.
dort machen sie aber je nach quartal und finanziellen Aufwand in R&D auch riesige verluste, das mal nicht nur als einziges quartal betrachtet, sondern als Tendenz macht AMD mit der CPU sparte schon seit ewigkeiten keine gewinne
bei den GPUs siehts da anders aus, dort lassen sich kontinuierlich (wenn auch nur kleine) Gewinne verzeichnen
also im Endeffekt musste AMD nicht ATI mit tragen sondern auf lange Sicht sieht das schon fast andersrum aus
für ATI wärs wohl besser wenn die selbstständig geblieben wären und nur ein paar gute Investoren an Land gezogen hätten
dort machen sie aber je nach quartal und finanziellen Aufwand in R&D auch riesige verluste, das mal nicht nur als einziges quartal betrachtet, sondern als Tendenz macht AMD mit der CPU sparte schon seit ewigkeiten keine gewinne
War zu erwarten. Intel ist ein harter Brocken und legt eigentlich immer gute Zahlen vor. Jetzt erst wieder gesteigert trotz Krise, da ist es klar, dass AMD auf der Strecke bleibt und Einbußen hinnehmen muss.
dort machen sie aber je nach quartal und finanziellen Aufwand in R&D auch riesige verluste, das mal nicht nur als einziges quartal betrachtet, sondern als Tendenz macht AMD mit der CPU sparte schon seit ewigkeiten keine gewinne
bei den GPUs siehts da anders aus, dort lassen sich kontinuierlich (wenn auch nur kleine) Gewinne verzeichnen
also im Endeffekt musste AMD nicht ATI mit tragen sondern auf lange Sicht sieht das schon fast andersrum aus
für ATI wärs wohl besser wenn die selbstständig geblieben wären und nur ein paar gute Investoren an Land gezogen hätten
Es ist auch eine interessante Frage ob ATI ohne AMD auf die aktuelle Produktstrategie umgestellt hätte.
maximus_hertus
2010-01-22, 23:32:13
Klar, sie haben doch schon 2005 die "Strategie" umgestellt - siehe Anands RV770 "Behind-the-Scenes" Artikel. Eine GPU wird nicht mal eben in ein paar Monaten "fertig".
ATI hat erkannt, dass der 9700 nicht nur aufgrund seiner Geschwindigkeit ein Erfolg war, es war der Preis, der mit ca. 350$ deutlich angenehmer war, als die "üblichen" 500+$, die bei vorherigen High-End Grakas (Ti4600, 3 Ti 500, 2 Ultra etc.) üblich waren.
nVoodoo
2010-01-23, 01:54:15
dort machen sie aber je nach quartal und finanziellen Aufwand in R&D auch riesige verluste, das mal nicht nur als einziges quartal betrachtet, sondern als Tendenz macht AMD mit der CPU sparte schon seit ewigkeiten keine gewinne
bei den GPUs siehts da anders aus, dort lassen sich kontinuierlich (wenn auch nur kleine) Gewinne verzeichnen
also im Endeffekt musste AMD nicht ATI mit tragen sondern auf lange Sicht sieht das schon fast andersrum aus
für ATI wärs wohl besser wenn die selbstständig geblieben wären und nur ein paar gute Investoren an Land gezogen hätten
AMD hat doch diese riesigen Verluste durch den ATI Kauf gemacht... die Grafiksparte hat ca. 1,2 Mrd $ Umsatz im Jahr und was musste AMD schon Abschreiben... 3 Mrd $
Bis zum Kauf von ATI 2006 hat AMD in den Jahren 2000 - 2006 einen Gesamtgewinn von 862 Mio $ eingefahren
Ich weiss auch nicht wo ATI kontinuierlich Gewinne macht
Bei ATI sinds z.B. von Q3 2004 - Q2 2006 -277Mio $ (gleicher Zeitraum AMD 452 Mio $ Gewinn)
Außerdem ist die Frage wie profitabel das CPU Geschäft gewesen wäre wenn INTEL nicht gewisse Aktionen gebracht hätte...
Tarkin
2010-01-26, 11:12:34
passt zwar jetzt nicht ganz hier rein...
http://www.pcworld.com/article/187671/amd_takes_processor_market_share_from_intel_idc_says.html
Intel shipped 80.5 percent of PC microprocessors worldwide during the fourth quarter, a drop from an 81.9 percent share it held in the fourth quarter of 2008. AMD's market share was 19.4 percent during the fourth quarter, increasing from 17.7 percent the previous year.
Nicht schlecht, da sollte aber noch was gehn heuer.. vor allem dann mit der neuen "Danube" Plattform im Q2
Geht wieder aufwärts! Und das ist gut für die gesamte Branche!
PS:http://channel.hexus.net/content/item.php?item=22080
... 2009 was a Year of "CONFusion" ;D.
Exxtreme
2010-01-26, 12:58:34
ATI hat erkannt, dass der 9700 nicht nur aufgrund seiner Geschwindigkeit ein Erfolg war, es war der Preis, der mit ca. 350$ deutlich angenehmer war, als die "üblichen" 500+$, die bei vorherigen High-End Grakas (Ti4600, 3 Ti 500, 2 Ultra etc.) üblich waren.
Die ersten R300-Grafikkarten waren definitiv nicht für 350€ zu haben. Ging mit 450€ aufwärts los.
Ich habe damals die 9700 pro für 420€ gekauft.
Sie war aber zum Launch afaik noch teurer.
Begleicht AMD noch immer die Schulden für den ATI Deal?
aylano
2010-01-26, 17:34:14
Inwiefern?
Die Schulden für ATI sind schon lange gemacht worden und hängen schon lange auf AMD herum.
Bzw. ein Teil wurde mit dem AMD-Vermögen von der damaligen guten K8-Pentium-4 Ära bezahlt.
_DrillSarge]I[
2010-04-16, 05:34:22
AMD schreibt schwarze Zahlen
Der Halbleiter-Konzern AMD hat im ersten Quartal Gewinn gemacht. Unterm Strich kamen 257 Millionen Dollar (189 Millionen Euro) in schwarzen Zahlen heraus gegenüber einem Minus von 416 Millionen Dollar vor einem Jahr. Konzernchef Dirk Meyer führte den Erfolg am Donnerstag laut Mitteilung auf die starke Produktpalette zurück.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-schreibt-schwarze-Zahlen-978864.html
lang:
http://seekingalpha.com/article/199031-advanced-micro-devices-inc-q1-2010-earnings-call-transcript?source=yahoo&page=-1
Brutalo
2010-04-16, 08:51:00
Damn, Intel müsste schnell nachtreten bevor AMD richtig auf die Beine kommt. Aber ich bin mir sicher die führen längst wieder etwas im Schilde, hoffentlich diesmal etwas schlauer und weniger offensichtlich.
Sehr gut. Die Produktpalette stimmt, gerät aber bei den CPUs langsam aber sich unter Druck. Bulldozer muss gut sein, Fusion muss klappen und die neuen Grafikchips (Islands) müssen ebenfalls ein Erfolg werden. Es sieht aber durchaus vielversprechend aus.
StefanV
2010-04-16, 09:35:56
Was soll Intel denn deiner Meinung nach machen?!
Zumal sie in aller Welt ja schon von den Trade Commissions verurteilt wurden.
Wenn sie jetzt noch einen drauf legen, werden sie möglicherweise gar zerschlagen.
Aber hey, solch ein Zyklus wie zu P54C Zeiten war ja richtig geil, wo man kaum Fortschritt hatte und die Hardware kaum bezahlbar war...
Und wenn Intel pech hat, bekommen sie nächstes Jahr gewaltige Probleme, wenn AMD die Bulldozer Architektur vorstellt...
Amboss
2010-04-16, 09:54:34
@StefanV
Kann dir nur zustimmen. AMD wünsche ich das Beste, ein starker Intel-Konkurrent kommt uns allen zu Gute. Ich kann mich noch erinnern, wie noch für "echte GHz CPUs" Mondpreise verlangt wurden. Kaum ist Intel ein kleines Stück führend, werden wieder alte Preisschilder ausgegraben.
Matrix316
2010-04-16, 10:20:51
Naja, als AMD spitze war bei den CPUs, haben die großen FX Dinger auch unverhältnismäßig mehr gekostet.
Damn, Intel müsste schnell nachtreten bevor AMD richtig auf die Beine kommt. Aber ich bin mir sicher die führen längst wieder etwas im Schilde, hoffentlich diesmal etwas schlauer und weniger offensichtlich.
Besoffen, oder einfach nur ein Troll? Wir haben alle Vorteile davon, wenn Intel nicht konkurrenzlos auf weiter Flur steht. Es ist gut, wenn AMD mal wieder etwas Geld verdient.
MfG,
Raff
mapel110
2010-04-16, 10:36:20
Und ich frag mich warum sie Geld verdienen. Die CPUs sind für mich so uninteressant, dass ich mich seit 2 Jahren seit meinem C2D E8400-Kauf nicht mehr mit Athlons/Phenoms beschäftigt habe.
Ati, also die Grafiksparte, ist profitabel, die GPUs gehen (zu Recht) weg wie warme Blödchen.
MfG,
Raff
Ati, also die Grafiksparte, ist profitabel, die GPUs gehen (zu Recht) weg wie warme Blödchen.
MfG,
Raff
Trotzdem macht die CPU-Sparte deutlich mehr am Ergebnis aus.
Faire Marktbedingungen sind wesentlich wichtiger als das "bessere" (und teurere) Produkt zu haben.
Heelix01
2010-04-16, 10:55:09
Und ich frag mich warum sie Geld verdienen. Die CPUs sind für mich so uninteressant, dass ich mich seit 2 Jahren seit meinem C2D E8400-Kauf nicht mehr mit Athlons/Phenoms beschäftigt habe.
Server Markt ? Nicht jeder Kauft automatisch das von den fakten bessere Produkt vor allem nicht normale User im Desktop bereich oder auch bei quasi allen anderen Produkten.
Und ich frag mich warum sie Geld verdienen. Die CPUs sind für mich so uninteressant, dass ich mich seit 2 Jahren seit meinem C2D E8400-Kauf nicht mehr mit Athlons/Phenoms beschäftigt habe.
Wie du schon richtig schreibst "für dich". Andere haben andere Anforderungen wo die Phenoms wohl besser passen.
Gilt auch für Heelix01 mit seinen "fakten".
Sorkalm
2010-04-16, 11:28:14
Ati, also die Grafiksparte, ist profitabel, die GPUs gehen (zu Recht) weg wie warme Blödchen.
Aus der CPU-Sparte kommen bei 1,16 Mrd. Umsatz ein Gewinn von 146 Mio. $, aus der GPU-Sparte bei 409 Mio. Umsatz nur 47 Mio. $ Gewinn. Oder anders gesagt, den Löwenanteil am Gewinn trägt "Computing Solutions", nicht "Graphics".
(alles operative Zahlen)
YfOrU
2010-04-16, 11:40:21
Wenn mich nicht alles täuscht fallen die IGPs unter Computing Solutions. Das verzerrt das Bild dann doch etwas denn ohne die IP aus der Graphics Sparte würde das Ergebnis hier wohl deutlich schlechter ausfallen. Im Gegensatz zu den CPUs sind diese was Leistung und Features betrifft mehr als konkurrenzfähig.
Sorkalm
2010-04-16, 11:46:50
Wenn mich nicht alles täuscht fallen die IGPs unter Computing Solutions. Das verzerrt das Bild dann doch etwas denn ohne die IP aus der Graphics Sparte würde das Ergebnis hier wohl deutlich schlechter ausfallen. Im Gegensatz zu den CPUs sind diese was Leistung und Features betrifft mehr als konkurrenzfähig.
Stimmt. Aber der Preis pro IGP sollte im Vergleich zu einer CPU relativ gering sein - und, noch viel wichtiger: Eine IGP kann man nur verkaufen, wenn man auch eine CPU verkauft hat. Womit die CPUs doch wieder in die wichtige Rolle fallen.
Die Kausalität kann natürlich anders liegen, dass bspw. eine Plattform wegen der guten IGP recht konkurrenzfähig ist, das stimmt.
YfOrU
2010-04-16, 12:03:18
Stimmt. Aber der Preis pro IGP sollte im Vergleich zu einer CPU relativ gering sein - und, noch viel wichtiger: Eine IGP kann man nur verkaufen, wenn man auch eine CPU verkauft hat. Womit die CPUs doch wieder in die wichtige Rolle fallen.
Die Kausalität kann natürlich anders liegen, dass bspw. eine Plattform wegen der guten IGP recht konkurrenzfähig ist, das stimmt.
Stimmt schon, andererseits stellt ein verkaufter IGP auch leicht eine (Low End) GPU weniger im Absatz dar. In der Praxis wird man aber trotzdem sicher die komplette Plattform (mit IGP) verkaufen wollen als nur die diskrete GPU.
Wichtig ist aber jetzt vor allem das 2010 operativ keine großen Verluste mehr dazukommen. Das AMD mit der (vergleichsweise alten) CPU Architektur überhaupt noch in die schwarzen Zahlen gekommen ist (und den damit verbundenen geringen Margen) stellt sowieso schon eine gute Leistung dar.
Sorkalm
2010-04-16, 12:22:12
Wichtig ist aber jetzt vor allem das 2010 operativ keine großen Verluste mehr dazukommen. Das AMD mit der (vergleichsweise alten) CPU Architektur überhaupt noch in die schwarzen Zahlen gekommen ist (und den damit verbundenen geringen Margen) stellt sowieso schon eine gute Leistung dar.
Dabei profitieren sie von steigenden Preisen (bei geringeren Mengen) im Vergleich zu Q4 laut Pressemitteilung:
The sequential decrease was driven by lower microprocessor unit shipments, partially offset by an increase in microprocessor average selling price (ASP). The year-over-year increase was driven by an increase in microprocessor unit shipments.
Die ausführlicheren Dokumente sind übrigens interessant:
http://phx.corporate-ir.net/External.File?item=UGFyZW50SUQ9NDA4MjR8Q2hpbGRJRD0tMXxUeXBlPTM=&t=1
Die Bilanzsumme hat sich jetzt mit der bilanziellen Ausgliederung von Globalfoundries knapp halbiert (5,2 Mrd.). Das absolute Eigenkapital ist dagegen sogar gestiegen. Auch wenn die Quote immer noch relativ gering ist, in den FK-Zinsen könnte sich das bemerkbar machen.
Nakai
2010-04-16, 12:42:07
Wichtig ist aber jetzt vor allem das 2010 operativ keine großen Verluste mehr dazukommen. Das AMD mit der (vergleichsweise alten) CPU Architektur überhaupt noch in die schwarzen Zahlen gekommen ist (und den damit verbundenen geringen Margen) stellt sowieso schon eine gute Leistung dar.
Globalfoundries ist das Schlüsselwort. Reinher vom Verkauf der Hardware hat AMD nie wirklich Verlust gemacht. Jetzt heißt es für AMD ordentlich nachtreten. Also der Konkurrenz keine Vorlage bieten.
Intel und NV können ruhig auch mal ein bisschen verlieren...werden sie aber nicht. Deren Marktstatus ist immer noch fast unantastbar.
mfg
YfOrU
2010-04-16, 13:16:19
Die Bilanzsumme hat sich jetzt mit der bilanziellen Ausgliederung von Globalfoundries knapp halbiert (5,2 Mrd.). Das absolute Eigenkapital ist dagegen sogar gestiegen. Auch wenn die Quote immer noch relativ gering ist, in den FK-Zinsen könnte sich das bemerkbar machen.
So weit ich das bisher verstanden habe könnte das auch an der vorgesehenen Umschuldung liegen die AMD mit den liquiden Mitteln aus dem Vergleich mit Intel vor hat. Ob das inzwischen durchgeführt wurde ist mir aber nicht bekannt. Vor allem gibt das aber die Möglichkeit wieder an günstige Kredite zu kommen.
Globalfoundries ist das Schlüsselwort. Reinher vom Verkauf der Hardware hat AMD nie wirklich Verlust gemacht. Jetzt heißt es für AMD ordentlich nachtreten. Also der Konkurrenz keine Vorlage bieten.
Intel und NV können ruhig auch mal ein bisschen verlieren...werden sie aber nicht. Deren Marktstatus ist immer noch fast unantastbar.
mfg
Ohne die direkten Kosten für die (entweder nicht ausgelasteten oder im Umbau befindlichen) Fabs fällt natürlich erst einmal einiges weg. Allerdings scheint GF mangels Alternativen (zur eigenen Auslastung) auch sehr günstig zu fertigen und nimmt dafür ordentliche Verluste in Kauf.
Schlammsau
2010-04-16, 15:21:26
http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/amd/2010/april/amd_gewinne_quartal/
Auch das Grafikgeschäft verlor im Vergleich zum letzten Quartal des Vorjahrs mit einem Minus von drei Prozent nur minimal, der Anstieg gegenüber dem gleichen Quartal des letzten Jahres ist mit einer Steigerung von 88 Prozent mehr als beachtlich. Und so trug die Grafiksparte 47 Millionen US-Dollar zum Gewinn bei, der Umsatz lag mit 409 Millionen US-Dollar ungefähr bei einem Viertel des Gesamtumsatzes.
aylano
2010-04-16, 15:27:38
Allerdings scheint GF mangels Alternativen (zur eigenen Auslastung) auch sehr günstig zu fertigen und nimmt dafür ordentliche Verluste in Kauf.
Sie werden so billig/teuer Produzieren, wie sie es in Zukunft machen werden.
Außer sie haben die klar beste Foundry-Fertigung und so werden von vielen TSMC-Kunden überrannt.
Aber momentan ist GF noch in der Aufbauphase und es geht erst in paar Quartale so richtig los.
Und was nicht ausgelastet, muss AMD zahlen. Und so zahlt AMD noch bis 1Q die Fixkosten, die z.B. im 1Q bei 25% lagen. Somit war die Auslastung der Dresdner-Fabriken bei 75%.
Zockerfrettchen
2010-04-16, 19:48:05
Ist euch mal aufgefallen, das AMDs Aktien heute über 5 Prozent verloren haben? Liegt natürlich auch an Goldman Sachs, aber trotzdem ziemlich krank. Das erste mal seit Jahren das AMD eigenständig Gewinn macht und wird auf den Märkten dafür abgestraft. Naja, ich kann nur hoffen, das die Aktie nur Luft holt für den nächsten "Aufstieg".
Mfg Zockerfrettchen
aylano
2010-04-16, 20:14:21
Es gibt noch kein Vertrauen in die Aktien, was man auch an den großen Schwankungen sieht.
Sie denken wahrscheinlich, wenn wieder eine Krise kommt, dann trifft es wieder AMD besonders hart, da ihre Verkaufsbasis eben nicht stabil ist und schnell in die Verlustzone rutschen und b) hohe Schulden haben, was dann hohe Zinskosten bedeutet.
Ich denke, AMD wird wieder die Erwartungen übertreffen, wenn die Wirtschaft weiter so bleibt und so in etwas das Ergebnis vom 1Q halten können. Praktisch so wie dieses Quartal.
Nakai
2010-04-17, 13:23:41
Es gibt noch kein Vertrauen in die Aktien, was man auch an den großen Schwankungen sieht.
Sie denken wahrscheinlich, wenn wieder eine Krise kommt, dann trifft es wieder AMD besonders hart, da ihre Verkaufsbasis eben nicht stabil ist und schnell in die Verlustzone rutschen und b) hohe Schulden haben, was dann hohe Zinskosten bedeutet.
Ich denke, AMD wird wieder die Erwartungen übertreffen, wenn die Wirtschaft weiter so bleibt und so in etwas das Ergebnis vom 1Q halten können. Praktisch so wie dieses Quartal.
Wundert das einen hier? Ich meine AMD kommt gerade so aus den roten Zahlen raus. Der Markt ist ziemlich umkämpft. Es gibt zwar nur einen Kontrahenten bzw. Zwei wenn man NV noch mitnimmt, aber die haben eine deutlich bessere Marktposition als AMD.
mfg
€: AMD muss Bulldozer bringen. Der muss dann reinhaun. Und dann muss AMD nachsetzen. Das gleiche im Grafikmarkt.
Und ich frag mich warum sie Geld verdienen. Die CPUs sind für mich so uninteressant, dass ich mich seit 2 Jahren seit meinem C2D E8400-Kauf nicht mehr mit Athlons/Phenoms beschäftigt habe.
vielleicht solltest du aber mal, denn es kann ab und zu sein, dass ein spottblillig 60€ x3 435 dein gutes stück überflügelt :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.