PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

Sven77
2011-06-22, 20:13:52
Die Nieren sind einfach zu gross beim neuen 5er, das sieht total behindert aus ;(

san.salvador
2011-06-22, 20:14:36
Aber deutlich besser als der alte M5. Der war eine optische Katastrophe.

Sven77
2011-06-22, 20:17:13
Das mag sein.. aber nur weil er weniger scheiße aussieht, sieht er nicht gleich gut aus ;)

san.salvador
2011-06-22, 20:18:12
Das mag sein.. aber nur weil er weniger scheiße aussieht, sieht er nicht gleich gut aus ;)
Das will ich auch nicht behauptet haben. :D

MSABK
2011-06-22, 20:19:52
Nur so aus Interesse? Was willst du mit dem Zettel?

Als Erinnerung für den nächsten Ölwechsel.;) Ist nen alter Micra, da mache ich das selber.

Der neue M5 sieht gut aus, aber 9,9L bei 560PS?

Und der nächste M5 hate dann 650PS und 8,1L?

Die_Allianz
2011-06-22, 20:19:55
Die Nieren sind einfach zu gross beim neuen 5er, das sieht total behindert aus ;(
was? schon mal den 5er GT oder 7er gesehen? die schaun scheiße aus!
Den 5er find ich nach dem Z4 E89 mit das schönste Auto derzeit!

dildo4u
2011-06-22, 20:20:51
Der neue M5 sieht gut aus, aber 9,9L bei 560PS?

Im Ökomodus.

"Mit einer Taste auf der Mittelkonsole kann der M5-Pilot zwischen drei Leistungs-Charakteristiken wählen: "Efficient", "Sport" und "Sport Plus". Dreimal dürfen wir raten, in welchem Modus sich der M5 wohl mit 9,9 Litern Super Plus zufrieden gibt – und wo wir ihn kitzeln müssen, damit er uns das Geld aus der Tasche säuft."

http://www.autobild.de/artikel/bmw-m5-iaa-2011-vorstellung-1800720.html

Konnte man den 2005 M5 nicht schon auf 400ps begrenzen?

Sven77
2011-06-22, 20:24:23
was?

In RL sieht das Auto einfach behindert aus.. unser Kinderarzt hat einen, ich ärger ihn immer damit ob der Vespafahrer noch in einer der Nieren steckt ^^

MSABK
2011-06-22, 20:24:31
Naja, die M5 Kunden interessiert der Verbrauch glaub ned so viel.

Die_Allianz
2011-06-22, 20:26:40
In RL sieht das Auto einfach behindert aus..
kann ich nicht nachvollziehen. Bist sicher das es kein 5er GT ist?

Sven77
2011-06-22, 20:27:50
Behindert ist übertrieben, aber es sieht aus wie wenn was nicht stimmen würde. Das Auto an sich ist natürlich klasse. Und ja, es ist der neue 5er..

Vega2002
2011-06-22, 21:19:02
Im Ökomodus.

"Mit einer Taste auf der Mittelkonsole kann der M5-Pilot zwischen drei Leistungs-Charakteristiken wählen: "Efficient", "Sport" und "Sport Plus". Dreimal dürfen wir raten, in welchem Modus sich der M5 wohl mit 9,9 Litern Super Plus zufrieden gibt – und wo wir ihn kitzeln müssen, damit er uns das Geld aus der Tasche säuft."

http://www.autobild.de/artikel/bmw-m5-iaa-2011-vorstellung-1800720.html

Konnte man den 2005 M5 nicht schon auf 400ps begrenzen?

Der alte hatte Standard 400ps mit Sport taste waren es 507Ps

Tigershark
2011-06-22, 21:48:26
jo, hat aber dennoch viel mehr verbraucht (V10 eben).

Pirx
2011-06-22, 22:00:53
wenn man der Herstellerangabe glauben will

M5-Öko-Modus:lol:

Hamster
2011-06-22, 22:03:46
mal wieder ein schönes auto!

leider nur ein Concept!

http://www.motormat.es/wp-content/uploads/2010/03/Pininfarina_Duettottanta_Alfa_Romeo_10_01.jpg
http://www.motormat.es/wp-content/uploads/2010/03/Pininfarina_Duettottanta_Alfa_Romeo_10_051.jpg

gehts nur mir so? ich hab das auto auf den ersten flüchtigen blick eher als einen bmw identifiziert denn als einen alfa.

MSABK
2011-06-22, 22:06:49
Der alte hatte Standard 400ps mit Sport taste waren es 507Ps

Des war doch genau umgekehrt?

teh j0ix :>
2011-06-22, 22:20:56
mal was anderes, Fotos von der ADAC-Rallye, die hier am letzten WE war. Weils vll nicht viele interessiert, extra im Spoiler


http://img19.imageshack.us/img19/5972/p6180267.th.jpg (http://img19.imageshack.us/i/p6180267.jpg/)http://img28.imageshack.us/img28/5276/p6180272m.th.jpg (http://img28.imageshack.us/i/p6180272m.jpg/)http://img850.imageshack.us/img850/6412/p6180279.th.jpg (http://img850.imageshack.us/i/p6180279.jpg/)http://img829.imageshack.us/img829/4974/p6180283.th.jpg (http://img829.imageshack.us/i/p6180283.jpg/)

http://img535.imageshack.us/img535/949/p6180284.th.jpg (http://img535.imageshack.us/i/p6180284.jpg/)http://img847.imageshack.us/img847/4717/p6180287.th.jpg (http://img847.imageshack.us/i/p6180287.jpg/)http://img14.imageshack.us/img14/787/p6180288f.th.jpg (http://img14.imageshack.us/i/p6180288f.jpg/)http://img848.imageshack.us/img848/6484/p6180296.th.jpg (http://img848.imageshack.us/i/p6180296.jpg/)

http://img231.imageshack.us/img231/556/p6180298.th.jpg (http://img231.imageshack.us/i/p6180298.jpg/)http://img21.imageshack.us/img21/9039/p6180300.th.jpg (http://img21.imageshack.us/i/p6180300.jpg/)http://img38.imageshack.us/img38/7116/p6180304.th.jpg (http://img38.imageshack.us/i/p6180304.jpg/)http://img33.imageshack.us/img33/4756/p6180319.th.jpg (http://img33.imageshack.us/i/p6180319.jpg/)

http://img87.imageshack.us/img87/4247/p6180320.th.jpg (http://img87.imageshack.us/i/p6180320.jpg/)http://img98.imageshack.us/img98/8701/p6180329.th.jpg (http://img98.imageshack.us/i/p6180329.jpg/)http://img688.imageshack.us/img688/770/p6180333.th.jpg (http://img688.imageshack.us/i/p6180333.jpg/)

teh j0ix :>
2011-06-22, 22:21:21
und Nr. 2 dank der Bilderbegrenzung

http://img705.imageshack.us/img705/152/p6180343.th.jpg (http://img705.imageshack.us/i/p6180343.jpg/)http://img84.imageshack.us/img84/9739/p6180344.th.jpg (http://img84.imageshack.us/i/p6180344.jpg/)http://img268.imageshack.us/img268/1898/p6180345.th.jpg (http://img268.imageshack.us/i/p6180345.jpg/)http://img819.imageshack.us/img819/8406/p6180362.th.jpg (http://img819.imageshack.us/i/p6180362.jpg/)

http://img193.imageshack.us/img193/2311/p6180375.th.jpg (http://img193.imageshack.us/i/p6180375.jpg/)http://img196.imageshack.us/img196/8303/p6180378.th.jpg (http://img196.imageshack.us/i/p6180378.jpg/)http://img862.imageshack.us/img862/3875/p6180387.th.jpg (http://img862.imageshack.us/i/p6180387.jpg/)http://img402.imageshack.us/img402/5743/p6180399.th.jpg (http://img402.imageshack.us/i/p6180399.jpg/)

http://img69.imageshack.us/img69/3914/p6180412.th.jpg (http://img69.imageshack.us/i/p6180412.jpg/)http://img801.imageshack.us/img801/197/p6180421.th.jpg (http://img801.imageshack.us/i/p6180421.jpg/)http://img834.imageshack.us/img834/7091/p6180426.th.jpg (http://img834.imageshack.us/i/p6180426.jpg/)http://img849.imageshack.us/img849/3311/p6180432.th.jpg (http://img849.imageshack.us/i/p6180432.jpg/)

http://img833.imageshack.us/img833/5569/p6180439.th.jpg (http://img833.imageshack.us/i/p6180439.jpg/)http://img546.imageshack.us/img546/6963/p6180472.th.jpg (http://img546.imageshack.us/i/p6180472.jpg/)http://img215.imageshack.us/img215/5048/p6180473.th.jpg (http://img215.imageshack.us/i/p6180473.jpg/)

InsaneDruid
2011-06-22, 22:31:22
gehts nur mir so? ich hab das auto auf den ersten flüchtigen blick eher als einen bmw identifiziert denn als einen alfa.

geht nur dir so.

Vega2002
2011-06-23, 05:14:52
Des war doch genau umgekehrt?

Nein erst mit Betätigung des m knopfes am Lenkrad, damit wurde auch schneller bzw. ruckartiger geschaltet

greeny
2011-06-24, 16:42:53
http://media.autoweek.nl/m/m1fyokub57b8_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1fyokubc9bc_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1ayrcnb79bb_800.jpg

http://www.autoweek.nl/autonieuws/16923/lotus-komt-met-compacte-ethos

drdope
2011-06-24, 17:54:04
Lotus Ethos

Kann mal bitte jemand Mr Danny Bahar an die Wand stellen...
:mad:

Crop Circle
2011-06-24, 17:55:31
Von dem habe ich schonmal etwas gelesen. Ist das nicht eigentlich irgendein kleiner Franzose?

Die_Allianz
2011-06-24, 18:03:40
bedankt euch bei der EU! Flottenverbrauch

Schwarzmetaller
2011-06-24, 18:29:18
Von dem habe ich schonmal etwas gelesen. Ist das nicht eigentlich irgendein kleiner Franzose?
Ein zusammengeschnittener Citröen DS3^^.

Und was Flottenverbrauch angeht: da dürfte doch Lotus mit seinen relativ kleinen Motoren kein sonderliches Problem haben.
Der größte ist ja ein 3,5L V6.....wenn da Lotus schon einen Supermini bauen muß, was ist dann mit Ferrari oder Lamborghini?:freak:

drdope
2011-06-24, 18:30:36
Von dem habe ich schonmal etwas gelesen. Ist das nicht eigentlich irgendein kleiner Franzose?

Nope ein kleiner Schweitzer türkischer Abstammung der imho unter Größenwahn leidet.

Bis auf heiße Luft (5 neue Modelle für 2015, von denen 2 schon wieder gestrichen worden iirc) hat er nicht noch nicht viel gemacht, außer es sich mit den derzeitigen Lotus-Händlern und seinem Motorenlieferanten (Toyota) zu versauen, weshalb Lotus z.Z. nur noch die Elise S (136PS) und den Evora im Angebot hat (keine Euro5 Motoren für Exige R/SC/Cup; Elise R/SC; 2-11) verfügbar.

Wie er sich vorstellt, mit nur 2 Modellen, ausgedünnten Händlernetz und katastrophaler Ersatzteillieferbarkeit/Lieferzeiten bis dahin zu überleben bleibt mir ein Rätsel.

Aussagen wie die Elise ist so häßlich, damit würde er nicht mal seinen Sohn vom Kindergarten abholen, kamen bei den bisherigen Lotus-Kunden auch nicht besonders gut an.

Die selbstgesteckten Ziele gegen Porsche/Ferrari/Lamborghini anstinken zu wollen, wurden bei den bisherigen Kunden (die mit der Qualität der bisherigen Fahrzeuge und der aktuellen Ersatzteilsituation/Lieferzeiten vertraut sind) auch nur müde belächelt.

Die_Allianz
2011-06-24, 18:30:57
Ein zusammengeschnittener Citröen DS3^^.

Und was Flottenverbrauch angeht: da dürfte doch Lotus mit seinen relativ kleinen Motoren kein sonderliches Problem haben.
Der größte ist ja ein 3,5L V6.....wenn da Lotus schon einen Supermini bauen muß, was ist dann mit Ferrari oder Lamborghini?:freak:
Lamborghini ist Audi ist also VW und hat deswegen glaub ich kein Problem
Ferrari ist vielleicht FIAT? Weiß ich aber auch nicht sicher

Schwarzmetaller
2011-06-24, 18:35:17
Lamborghini ist Audi ist also VW und hat deswegen glaub ich kein Problem
Ferrari ist vielleicht FIAT? Weiß ich aber auch nicht sicher
Dann ist Lotus Proton.^^
Als Clou für die Stadtindianer unter den Lotus-Fans haben die Briten noch einen Kleinwagen auf dem Zettel, den sie gemeinsam mit Mehrheitseigner Proton entwickeln

Crop Circle
2011-06-24, 18:56:23
Nope ein kleiner Schweitzer türkischer Abstammung der imho unter Größenwahn leidet.


Hehe ;D ich meinte das Auto.

(del)
2011-06-24, 18:57:02
Das koimmt von den Deutschen. DEN DEUTSCHEN. Das mag man echt kaum glauben. Hoffentlich kann man damit von ewig platzenden Zylinderköpfen der 2.0 TDIs "ablenken"...

Was für ein Bullshit
http://www.golem.de/1106/84473.html

InsaneDruid
2011-06-24, 19:05:12
http://media.autoweek.nl/m/m1fyokub57b8_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1fyokubc9bc_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1ayrcnb79bb_800.jpg

http://www.autoweek.nl/autonieuws/16923/lotus-komt-met-compacte-ethos

So langsam müsste man die Energiekriese doch rein mit der Rotationsenergie von Chapman bewältigen können.

drdope
2011-06-25, 07:35:05
So langsam müsste man die Energiekriese doch rein mit der Rotationsenergie von Chapman bewältigen können.

Eheheh, das wäre def. einen Versuch Wert!
Gut, das er ABCC nicht mehr erleben muß, was sich heute so alles Lotus nennen möchte...
:frown:

Wenn ich mir so anschaue, was sich grad in der Automobilbranche tut, läuft es mir eiskalt den Rücken runter; BMW leitet dem Abgang vom Heckantrieb ein, natürlich inkl. Facebookintegration in die Fahrzeuge.... (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/frontantriebs-offensive-bmw-und-mini-mit-neuen-modellen-3815560.html)
:facepalm:

VW stellt Autopiloten vor.... (http://www.golem.de/1106/84473.html)
:mad:

Car-2-Car Communication.... (http://www.heise.de/autos/artikel/LTE-Mobilfunk-als-Basis-fuer-Car-to-Car-Kommunikation-1252450.html)
:mad:

Diese ganze "neumodische Kram" (ABS/ESP/Traktionskontrolle/elektrohydraulische Servo/Bremskraftverstärker) zerstört imho nur den reinen Fahrspaß... und wofür man Getränkehalter und gekühlte Handschuhfächer in einem Auto braucht bleibt mir immer noch ein Rätsel...

Das kann ich nicht gut heißen... mein nächstes Projekt wird def. ein Morgan +8 (http://en.wikipedia.org/wiki/Morgan_Plus_8), zeitloses Design, V8, kein überflüssiger Schnickschnack (ca. 850kg) und keine EDV/Elektronik, die in die Fahrdynamik eingreift...


http://img3.motor-klassik.de/Morgan-Plus-8-1973--c890x594-ffffff-C-bdabda7a-251250.jpg

http://www.carsbase.com/photo/Morgan-Plus_8_mp72_pic_1091.jpg

http://www.klassischeautomobile.de/wpblog/wp-content/uploads/2010/04/DSCI0003-1024x768.jpg

CokeMan
2011-06-25, 18:34:21
24 Stunden Rennen Nürburgring

Heute um 15:30 hat das 24 Stunden Rennen begonnen.


Live Stream http://adac.24h-rennen.de/Live-Streaming-2011.4101.0.html
Live Ranking http://adac.24h-rennen.de/Live-Ranking.4243.0.html

http://adac.24h-rennen.de/typo3temp/pics/1a0496090d.jpg

x-force
2011-06-25, 19:02:36
is ja schon ganz nett der morgan, besonders das design, aber leider wirklich steinzeittechnik und alles andere als preiswert. für 70k fielen mir da schon ganz andere spaßmaschienen ein.

um mal bei lotus zu bleiben:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/Lotus_2-Eleven.jpg

zwar mit elektronik, die aber sicher nicht "reinpfuscht"
was sagst du zu dem 2-eleven drdrope?

(del)
2011-06-26, 00:36:32
BMW leitet dem Abgang vom Heckantrieb ein (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/frontantriebs-offensive-bmw-und-mini-mit-neuen-modellen-3815560.html)Oh... Ohh... :eek: :biggrin: :biggrin:

Und die die "Eco Pro"-Taste die den Gaspedal verschlappt. Im BMW. Cooolll :freak:

Sven77
2011-06-26, 01:38:08
Diese ganze "neumodische Kram" (ABS/ESP/Traktionskontrolle/elektrohydraulische Servo/Bremskraftverstärker) zerstört imho nur den reinen Fahrspaß... und wofür man Getränkehalter und gekühlte Handschuhfächer in einem Auto braucht bleibt mir immer noch ein Rätsel...


Dir ist schon bewusst, das 99% der Menschen ein Auto benutzen um möglichst komfortabel von A nach B zu kommen, oder?

derpinguin
2011-06-26, 01:49:50
Wer Wert auf ein puristisches Fahrzeug legt kauft sich auch ein solches und keinen S600, ums überspitzt zu formulieren.
Ich brauche den Getränkehalter auch nicht, aber mei, er war da und was anderes kann man mit dem Platz über dem Getriebetunnel eh nicht anfangen.

CokeMan
2011-06-26, 03:20:52
Unfälle vom 24 Stunden Rennen

BMW 318 IS http://www.youtube.com/watch?v=HPVPof1hiho
BMW Z4 http://www.youtube.com/watch?v=d58Nxq58xIc
Audi R8 LMS http://www.youtube.com/watch?v=veQPXN6zRag
Porsche Carrera http://www.youtube.com/watch?v=x_QuGPFEYeE

x-force
2011-06-26, 03:21:32
Dir ist schon bewusst, das 99% der Menschen ein Auto benutzen um möglichst komfortabel von A nach B zu kommen, oder?

ich dachte immer, man fährt auto um zügig von a nach b zu kommen. komfortabel geht auch via bahn, fahrrad oder rikscha....

derpinguin
2011-06-26, 03:58:52
Und wieviel zügiger bist du mit einem Caterham in der Stadt?

drdope
2011-06-26, 07:48:46
Dir ist schon bewusst, das 99% der Menschen ein Auto benutzen um möglichst komfortabel von A nach B zu kommen, oder?

Natürlich, aber dummerweise passe ich nicht dieses Schema (500m Arbeitsweg); 80% meiner Freunde wohnen im Umkreis von 10km; die anderen 15% im Kreis bis 50km... und der Rest wird mit Flugzeug oder Bahn bereist.

Die weiteste Strecke die ich dieses Jahr am Stück gefahren bin - weil ich mußte - waren knapp 70kM eine freie Elise-Werkstatt wg Inspektion/Tüv/AU.
Das war auch bisher das einzige Event dieses Jahres, für das ich mir einen Wecker stellen mußte... ich hasse nicht einfach schlafen zu können, bis ich wach werde.

Wenn ich mal komfortabel eine längere Strecke fahren will, bestell ich mir einfach ein Taxi.
;)

sun-man
2011-06-26, 09:48:54
Naja, spätestens wenn der kleine Sohn oder die Tochter hinten zerquetscht im Auto liegt kriegt man als Papa vielleicht mit das Männlichkeit nichts mit fehlenden Hilfssystemen im Auto zu tun hat.

(del)
2011-06-26, 10:01:36
Dir ist schon bewusst, das 99% der Menschen ein Auto benutzen um möglichst komfortabel von A nach B zu kommen, oder?Wäre da der Kleinwagen der ewige Renner? :|

Leute benutzen das Auto weil sie damit keine stinkenden Asi neben sich erdulden müßen, keine Kinder solcher Asis und weil sie die öffentlichen Verkehrsmittel damit nicht verpassen können. Keine feste Abfahrtszeit, keine Verbindung, Stehen an den Haltestellen (auch Winter rulez) und weil sie damit meist vor die Tür des Ziels ankommen können und die Ziele noch während der Fahrt umändern können ("Oh. Ich muß heute noch Toilettenpapier kaufen")
Die Ansprüche an die Fahrt selbst beschränken sich mit aktuellen Polos und Corsas nur auf: keine Staus bitte, Klima/Heizung funktioniert.

Ich denke "99%" würden auf ABS, ESP und Airbags verzichten wollen, wenn sie dafür ohne Staus unterwegs sein könnten. Und sowas wie da oben erwähnte hat ja wohl nichts mit Puristik zu tun, falls es fehlt :crazy2:

Unfälle:
Das mit dem Z4, das kann halt passieren. Der 318 aber... Wenn man mit solchen "Fähigkeiten" an diesem Rennen teilnehmen darf, dann könnte ich es auch :|

Sonyfreak
2011-06-26, 11:48:23
VW stellt Autopiloten vor.... (http://www.golem.de/1106/84473.html)
:mad:

Car-2-Car Communication.... (http://www.heise.de/autos/artikel/LTE-Mobilfunk-als-Basis-fuer-Car-to-Car-Kommunikation-1252450.html)
:mad:Wieso, was spricht dagegen, wenn Ampeln zb. je nach Fahrzeugaufkommen ihre Grünzeiten automatisch anpassen können? :confused:

mfg.

Sonyfreak

(del)
2011-06-26, 11:54:19
Ampeln HABEN eine Schaltung für Arbeitstage und WE. In den Arbeitstagen geht das auch nach Uhrzeiten. Das ist alles LÄNGST erforschtes Gebiet der Stadt- und Verkehrsplaner. Hier könntest du nur noch einige wenige Prozent mehr raushauen.
Das kann jedenfalls kein sinnvoller Grund und Aufwand sein, wenn du dadurch nach 33Min. statt 36Min. eher am Ziel bist, im Idealfall. Egal wie schön das die Industrie verkauft. Glaubst du jeder Werbung? =)

Davon ab sind viele Ampelschaltungen drauf ausgelegt das Aufkommen zu HEMMEN und nicht zu beschleunigen. D.h. z.B. die, die Richtung aus der Stadt fahren werden schneller durchgelassen als die, die Richtung Zentrum fahren. Das könnte im Umkerhschluß bzw. wie oben gesagt eher nochmals dazu genutzt werden, daß du langsamer durchkommst als schon ohnehin ;)

Du sollterst dir lieber Gedanken machen, ob du beim derartigen und ähnlichen Zeug im Allgemeinen - also nicht nur bei Autos - der dich immer mehr der Eigenhandlung beraubt, nicht das Gefühl verlierst zu leben und dich irgendwann nur noch als Teil eine riesigen mechanisch-elektrischen Systems siehst auf den du kaum Einfluß hast. Ist das Erstrebenswert?

Für um 2% verkürzte Fahrzeiten und wieviele % weniger Unfälle? Willst du heute doch unbedingt eine Pizza essen oder willst du lieber einen Chip in der Rübe haben, der heute bei dem Gedanken das Gefühl eines flaues Magens hervorruft, weil es errechnet hat, daß du für heute genug Fette eingenommen hast?
Exzessives forcieren von Lösungen die Bequemlichkeit und Einfachheit steigern, führt irgendwann zur teilweise apathischen und automatisierten Handlungsweise.

Willst du LEBEN oder willst du elektromechanisch GESTEUERT werden?

Sonyfreak
2011-06-26, 12:07:39
Man könnte aber, wenn keine Autos in der Umgebung sind, alle Ampeln für die Fußgänger auf Grün schalten? Oder eine Ampel erst ab einem gewissen Verkehrsaufkommen überhaupt aktivieren.

Und wenn jedes Auto in der Stadt am Tag 6 Minuten weniger läuft, dann spart das schon einen ganzen Haufen Energie.
Du sollterst dir lieber Gedanken machen, ob du beim derartiges und ähnlichem Zeug im Allgemeinen - also nicht nur bei Autos - der dich immer mehr der Eigenhandlung beraubt, nicht das Gefühl verlierst zu leben und dich irgendwann nur noch als Teil eine riesigen mechanisch-elektrischen Systems siehst auf den du kaum Einfluß hast. Ist das Erstrebenswert?Welcher Eigenhandlung beraubt mich so ein automatisches Ampelsystem?

mfg.

Sonyfreak

(del)
2011-06-26, 12:15:17
Ich sag dir nochmal, daß das mit den Ampeln rechnerisch nur wenig Sinn macht und deine erdachten Vorzüge auch kontraproduktiv zu dem wären was aktuell gemacht wird.
Laut einem Bekannten in der Stadtverwaltung - mal beim Grillen abgefrag, da mich das als Fahrer auch schon geärgert hat - haben hier fast 70% der Ampel einen "ich will rüber"-Knopf der spätestens innerhalb einer Minute die Ampel umschaltet. Die meisten schalten eher um. Mit Stadt ist was im Ruhrpott gemeint...

Und natürlich sollte man den Text dahinter nicht so primitiv-kurzsichtig sehen und es hier und jetzt alleine auf eine Ampelschaltung reduzieren. Bei manchen muß man echt den Gedanken zurückhalten, daß sie es eigentlich nicht besser verdient haben...

Bis später mal.

p.s.:
Dann fahr doch mal komplett durch die Stadt und schalte an JEDER roten Ampel den Motor aus. Mal sehen nach wieviel Km du den ersten Flatter bekommst.

fi.suc
2011-06-26, 13:15:30
Wow. Eben auf Sport1 Komentierung von einer Runde Nordschleife von Volker Strycek.

Onboard-Cam im M3.

Total geil...hoffentlich stellt das jemand auf Youtube.

x-force
2011-06-26, 15:55:53
Und wieviel zügiger bist du mit einem Caterham in der Stadt?

da würd sicher einiges gehen ;)

drdope
2011-06-26, 19:16:00
Naja, spätestens wenn der kleine Sohn oder die Tochter hinten zerquetscht im Auto liegt kriegt man als Papa vielleicht mit das Männlichkeit nichts mit fehlenden Hilfssystemen im Auto zu tun hat.

Aus Mangel an Kindern und Rückbank, werd ich wohl nicht so schnell in obige Situation kommen.
:cool:

Die Assozitation von fehlenden Fahrassistenzsystemen & "Männlichkeit" kommt aus deinem Kopf... ich rede hier nur von Fahrspaß...

Die ganze Elektronik ist ja nicht wie in einem Rennwagen dazu da, die Kiste schneller zu machen, sondern a) fahrerische und b) immer häufiger auch konstruktive Defizite der Fahrzeuge zu kompensieren (siehe z.B. ESP der 1. A-Klasse).

Ich mag hat lieber puristische Fahrzeuge und halte es für sinnvoller am größten Risikofaktor im Fahrzeug zu arbeiten, in dem ich Fahrertraining mache und Trackdays fahre.
;)

(del)
2011-06-26, 23:37:40
Huh...
http://de.autoblog.com/photos/popstar-elton-john-versteigert-verchromten-audi-r8-spyder/4251688/

MojoMC
2011-06-27, 02:53:51
Ich mag hat lieber puristische Fahrzeuge und halte es für sinnvoller am größten Risikofaktor im Fahrzeug zu arbeiten, in dem ich Fahrertraining mache und Trackdays fahre.+1, allerdings ist man leider weiterhin im Straßenverkehr mit vielen anderen Risikofaktoren a.k.a. Verkehrsteilnehmern (Sonntags sogar mehr, würde ich sagen) konfrontiert, auf die man dann doch keinen Einfluss hat.

drdope
2011-06-27, 09:13:36
Yupp definitiv, aber auf genau sowas zielen Fahrertrainings (speziell die Fortgeschrittenen-Trainings) ja ab -> adequates reagieren in nicht vorhersehbaren Situationen.

Man lernt das Fahrverhalten des (eigenen) Autos am (eigenen) Grenzbereich kennen und damit umzugehen.
Wenn man sich dadurch auch nur 1s Bendenkzeit (Was mach ich jetzt am besten?) spart, hat man imho schon gewonnen.

Wenn ich weiß z.B weiß, daß ich bei Landstraßengeschwindigkeit einen Elchtest fahren kann und bei der Geschwindigkeit bei nassen Bedingungen beim wieder einscheeren auf die eigene Spur durch den Lastwechsel das Heck rum kommt und ich gelernt habe, das es durch forciertes Gegenlenken wieder gefangen werden kann und dem entsprechen adequat und ohne Nachdenkpause/Reaktionszeit reagiere, bin ich nicht nur den Hindernis ausgewichen, sondern hab auch mein Auto nicht nach dem Manöver am nächsten Baum versenkt.

Wenn ich das schon 20x gemacht habe und beim wieder einscheeren schon weiß, das das Heck rum kommen wird, lenke ich noch einen Bruchteil einer Sekunde eher gegen (weil ich die kommende Reaktion des Fahrzeugs aus eigener Erfahrung kenne).

Wenn ich das 50x gemacht habe, ist die adequate Reaktion ein Automatismus.
--> Genau darauf zielen (regelmäßige) Fahrertrainings ab.

Ein positiver Nebeneffekt ist, das man dabei ein ausreichendes Maß an gesunden Menschenverstand entwickelt und deshalb auf der Straße nicht den Hobbyrenfahrer macht, sondern sich für Fahrten am (eigenen) Limit auf lieber auf Trackdays zurück zieht (weniger Deppen unterwegs, kalkulierbareres Risiko).

Das ist wie zu Jugendzeiten (lang, lang ists her) in der Eishalle -> vor den Leuten, die wie gestört rückwärts durch die Gegend heitzen brauch man keine Angst haben.
Das Risiko stellen diejenigen da, die schon beim gradeaus fahren überfordert und so sehr mit sich selbst beschäftig sind, daß sie nicht sehen, was um sie herum geschieht.
;)

Mega-Zord
2011-06-27, 10:37:51
Ich halte es für wenig sinnvoll, Sportwagen (und damit meine ich keinen GTI oder einen SL) und Straßenfahrzeuge zu vergleichen. Es soll Leute geben die beruflich auf ihr Auto angewiesen sind (und ich meine keine professionellen Rennfahrer). Manche Menschen pendeln täglich 100km und würden mit öffentlich Verkehrsmitteln ein zigfaches an Zeit für den Arbeitsweg brauchen. Dann kommen noch welche auf die dreiste Idee, Sachen mit ihrem Auto transportieren zu wollen... also wirklich jetzt mal.

Findest du es nicht etwas ignorant, davon auszugehen, dass ein Auto nur zum Spaß da ist? Es ist ja schön für dich, dass du nicht auf ein KFZ angewiesen bist. Ich würde auch lieber zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit fahren. Den Luxus eines Rennautos können sich nur die wenigsten leisten.

ESP und Ko sind auch sicher nicht da um Defizite der Fahrzeuge auszugleichen. Autos haben in den letzten jahren enorm an Sicherheit gewonnen. Diese ganzen Verstrebungen und Airbags wiegen natürlich etwas. So kommt es, dass ein Golf nicht mehr 800kg wiegt sondern 1,3t. In dieser Folge braucht er einen stärken Motor. Da sich nicht jeder den Luxus von mehreren Fahrsicherheitstrainings leisten kann, ist es doch schön, dass wir auf der Straße keine tonnenschweren unbeherrschbaren Geschosse rumrollen haben. Durch Assistenten wird das Fahren doch einfach unterstütz und so ein Auto für weniger begabte fahrbar.

Also ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deiner Elli. Aber es gibt sicher mehr Menschen die einen Kleinwagen, Kompakten oder Mittelklasse Wagen benötigen als Leute, die nur einen Sportwagen fahren. Tellerrand usw...

sun-man
2011-06-27, 10:49:06
Wenn ich weiß z.B weiß, daß ich bei Landstraßengeschwindigkeit einen Elchtest fahren kann und bei der Geschwindigkeit bei nassen Bedingungen beim wieder einscheeren auf die eigene Spur durch den Lastwechsel das Heck rum kommt und ich gelernt habe, das es durch forciertes Gegenlenken wieder gefangen werden kann und dem entsprechen adequat und ohne Nachdenkpause/Reaktionszeit reagiere, bin ich nicht nur den Hindernis ausgewichen, sondern hab auch mein Auto nicht nach dem Manöver am nächsten Baum versenkt.

Wenn ich das schon 20x gemacht habe und beim wieder einscheeren schon weiß, das das Heck rum kommen wird, lenke ich noch einen Bruchteil einer Sekunde eher gegen (weil ich die kommende Reaktion des Fahrzeugs aus eigener Erfahrung kenne).
....dummerweise kommt genau in dieser Sekunde ein LKW entgegen. Das hast Du nicht geübt. OK, Dein Heck überholt Dich nicht aber Du sitzt dann vermutlich auf Höhe des Hecks und bist ziemlich tot. Der mit ABS und ESP versucht jetzt einfach mal scharf zu bremsen und weicht rechts auf die Wiese aus - während Du nur das Lenken geübt hast lebt der weiter.

Man kann sich auf sein Training alles einbilden, sollte aber nicht ewarten das genau diese Arten eben Standardsituationen sind. Oder hast Du etwas auch geübt wie Du Dich bei nem Einschlag zu verhalten hast wenn Dein Auto bei der passiven Sicherheit total versagt ?

Manchmal hilft auch einfach Glück.....Rehe, Vollbremsung und Dank Näße und ABS kein Abflug. Ich rede es mir ein - das fehlende scharfe Quietschen hat die nicht weiterlaufen lassen und ich bin genau zwischen zweien durchgerutscht - ganz ohne Training, Sportwagen und Einbildung das ich sonstwas könnte weil ich ein Training besucht habe.

Wer sich auf seine Fahrten schon vorbereitet als müsste er in den Kampf ziehen wird auch genau so fahren und sich irgendwann überschätzen...das lag dann aber nicht am Training sondern immer an den anderen.

BeetleatWar1977
2011-06-27, 11:02:06
Yupp definitiv, aber auf genau sowas zielen Fahrertrainings (speziell die Fortgeschrittenen-Trainings) ja ab -> adequates reagieren in nicht vorhersehbaren Situationen.

Man lernt das Fahrverhalten des (eigenen) Autos am (eigenen) Grenzbereich kennen und damit umzugehen.
Wenn man sich dadurch auch nur 1s Bendenkzeit (Was mach ich jetzt am besten?) spart, hat man imho schon gewonnen.

Wenn ich weiß z.B weiß, daß ich bei Landstraßengeschwindigkeit einen Elchtest fahren kann und bei der Geschwindigkeit bei nassen Bedingungen beim wieder einscheeren auf die eigene Spur durch den Lastwechsel das Heck rum kommt und ich gelernt habe, das es durch forciertes Gegenlenken wieder gefangen werden kann und dem entsprechen adequat und ohne Nachdenkpause/Reaktionszeit reagiere, bin ich nicht nur den Hindernis ausgewichen, sondern hab auch mein Auto nicht nach dem Manöver am nächsten Baum versenkt.

Wenn ich das schon 20x gemacht habe und beim wieder einscheeren schon weiß, das das Heck rum kommen wird, lenke ich noch einen Bruchteil einer Sekunde eher gegen (weil ich die kommende Reaktion des Fahrzeugs aus eigener Erfahrung kenne).

Wenn ich das 50x gemacht habe, ist die adequate Reaktion ein Automatismus.
--> Genau darauf zielen (regelmäßige) Fahrertrainings ab.

Ein positiver Nebeneffekt ist, das man dabei ein ausreichendes Maß an gesunden Menschenverstand entwickelt und deshalb auf der Straße nicht den Hobbyrenfahrer macht, sondern sich für Fahrten am (eigenen) Limit auf lieber auf Trackdays zurück zieht (weniger Deppen unterwegs, kalkulierbareres Risiko).

Das ist wie zu Jugendzeiten (lang, lang ists her) in der Eishalle -> vor den Leuten, die wie gestört rückwärts durch die Gegend heitzen brauch man keine Angst haben.
Das Risiko stellen diejenigen da, die schon beim gradeaus fahren überfordert und so sehr mit sich selbst beschäftig sind, daß sie nicht sehen, was um sie herum geschieht.
;)
Um mal den Walter zu zitieren:

Wennst den Baum siehst, in den du reinfährst, haste untersteuern. Wennst ihn nur hörst, haste übersteuern.


Betreff ESP bei A-Klasse

Wenn ich ein Stabiprogramm brauche das die Karre bei einem Standardtest nicht umkippt ist wohl was schiefgelaufen.

Zu dem Thema: Wie bringt man(n) einen Merzedesverkäufer zum kochen?

Ganz einfach - man fragt: Haste mal ne Kippe?

Mega-Zord
2011-06-27, 11:09:58
Betreff ESP bei A-Klasse

Wenn ich ein Stabiprogramm brauche das die Karre bei einem Standardtest nicht umkippt ist wohl was schiefgelaufen.

Yo, es kippt ja auch nicht jedes Auto mit ESP um, wenn man ESP abschaltet. Die erst A-Klasse war sicehr ein FAIL.

Xaver Koch
2011-06-27, 11:28:34
Man lernt das Fahrverhalten des (eigenen) Autos am (eigenen) Grenzbereich kennen und damit umzugehen.

Wenn ich das 50x gemacht habe, ist die adequate Reaktion ein Automatismus.
--> Genau darauf zielen (regelmäßige) Fahrertrainings ab.

Ein positiver Nebeneffekt ist, das man dabei ein ausreichendes Maß an gesunden Menschenverstand entwickelt und deshalb auf der Straße nicht den Hobbyrenfahrer macht, sondern sich für Fahrten am (eigenen) Limit auf lieber auf Trackdays zurück zieht (weniger Deppen unterwegs, kalkulierbareres Risiko).


Erst mal vorneweg. Ein kleiner (heckgetriebener) Sportwagen ist im Grenzbereich einfach viel schwerer zu beherrschen, als ein aktueller Golf, Focus, etc. Von daher musst Du als Fahrer besser sein, damit Du nicht unsichererer als der Fahrer des "Frontkrazters" unterwegs bist. Deswegen bitte nicht zu viel auf ein(ige) Fahrertraining(s) einbilden. Schon mal ein Drift-Training gemacht? http://www.drive-and-fun.de
Ist etwas anderes, als das Heck mit dem Gas mal kurz kommen zu lassen. ;)

Des weiteren fährt man nicht nur sichererer, sondern eben auch schneller, wenn man sein Auto kennt. Unter dem Strich bist Du dann auch nicht wirklich sicherer unterwegs.

Ich hatte das Privileg schon recht kurz nach dem Führerschein einen 964 Turbo des öfteren fahren zu dürfen. Klar hatte ich mich schon immer für Autos interessiert und war auch schon mal Kartfahren. Ein richtiges Fahrertraining hatte ich nicht (nur mal eine kleine Sicherheitsübung für Fahranfänger mit Pylonen, Bremsen wenn eine Fahrbahnseite glatt ist, etc.). Ich konnte den Porsche dennoch sicher und sehr zügig bewegen. Ist alles eine Frage des Charakters und der Selbstbeherrschung! Es gibt genügend Autofahrer, die können es nicht wirklich gut, sind aber vorsichtig unterwegs. Genauso gibt es Fahrer, die ihr Fahrzeug zwar sehr gut beherrschen, aber teils wie die gesenkte Sau unterwegs sind. Letztere sind natürlich für sich und andere gefährlicher.

Von daher bitte alles immer in der Relation sehen!

stav0815
2011-06-27, 12:06:20
So mal ab von diesen "Sportwagen-Diskussionen".
Was haltet ihr vom Skoda Octavia RS?
Gibt es als EU-Neufahrzeug bereits ab 23.000€ inkl. MwSt.

Schwanke noch etwas zwischen dem Seat Exeo ST 2.0 TSI und dem Octavia. Wobei der Exeo als EU-Neufahrzeg wohl etwas günstiger ist, aber nich ganz so gut ausgestattet.

http://i.ebayimg.com/00/$(KGrHqIOKokE0fS6R!e2BNW8luWY+g~~_27.JPG

BeetleatWar1977
2011-06-27, 12:27:32
Ein bekannter hatte mal einen - ging echt gut ;)

Hier werkelt momentan ein Octavia Scout als TDI, Traktion ohne Ende aber etwas hochbeinig *g*

Mega-Zord
2011-06-27, 13:30:41
Ich finde den RS auch nett. Der Exeo schaut nur als Sportversion gut aus und der ist dann sicher nicht günstiger.

stav0815
2011-06-27, 13:33:10
Ich finde den RS auch nett. Der Exeo schaut nur als Sportversion gut aus und der ist dann sicher nicht günstiger.
Doch, is auch als Sport noch ca. 1.500€ günstiger.

Mega-Zord
2011-06-27, 17:41:47
Doch, is auch als Sport noch ca. 1.500€ günstiger.

Na dann würde mir der Exeo optisch mehr zusagen. Kofferraum musst dir mal angucken, aber so ein A4 Kombi ist glaube etwas kleine als ein Octavia.

stav0815
2011-06-29, 11:23:09
Macht über 100L Stauraum aus und nen Octi RS macht doch irgendwie mehr her als nen "alter A4"...
Von der besseren Ausstattung abgesehen.

KakYo
2011-06-29, 11:36:19
Der Exeo ist länger, breiter, hat den größeren Radstand. Einfach ne Klasse über dem Octavia, der doch nur ein Golf mit großem Rucksack ist :S

[dzp]Viper
2011-06-29, 12:10:34
Der Exeo ist länger, breiter, hat den größeren Radstand. Einfach ne Klasse über dem Octavia, der doch nur ein Golf mit großem Rucksack ist :S
Wenn du knapp 8cm mehr Länge und 0,3cm Breite bei Exeo als "Welten" bezeichnest...:ugly:

Exeo Kombi: Stauraum 447 Liter
Octavia Kombi: Stauraum 580 Liter

Zwar ist der Exeo etwas länger, aber im Innenraum (vor allem in der 2. Sitzreihe!!) ist der Exeo immernoch merklich kleiner/enger als ein Octavia. Frag mich immer wo der ganze "Platz" beim A4/Exeo verschwindet :confused:

stav0815
2011-06-29, 12:13:26
Viper;8811088']Wenn du knapp 8cm mehr Länge und 0,3cm Breite bei Exeo als "Welten" bezeichnest...:ugly:

Exeo Kombi: Stauraum 447 Liter
Octavia Kombi: Stauraum 580 Liter

Zwar ist der Exeo etwas länger, aber im Innenraum (vor allem in der 2. Sitzreihe!!) ist der Exeo immernoch merklich kleiner/enger als ein Octavia. Frag mich immer wo der ganze "Platz" beim A4/Exeo verschwindet :confused:
Kann ich dir sagen:
Den A4 gabs u.a. auch mit V8 Motoren, das wirste im Octi niemals finden. Deshalb is allein schon die Motorhaube um Welten länger.

InsaneDruid
2011-06-29, 12:26:07
Und was hat man davon, wenn man keinen V8 Exeo besitzt?

stav0815
2011-06-29, 12:30:34
Und was hat man davon, wenn man keinen V8 Exeo besitzt?
Es gibt keinen V8 Exeo. Den Exeo gibts nur mit Vierzylindern. Der einzige der sich drüber freut is der Mechaniker, der mehr Platz zum werkeln hat.
Aber da der Exeo nur ein A4 B7 is, is die Karosse halt so lang wie sie für die V8 Motoren war...

InsaneDruid
2011-06-29, 12:52:30
Das mein ich doch.. warum also als Positivum bei dadurch eingeschränktem Innenraum angeben.

MSABK
2011-06-29, 12:54:25
Der Exeo hat nen längs eingebauten Motor, der Oct nen Quer eingebauten.

stav0815
2011-06-29, 13:23:09
Das mein ich doch.. warum also als Positivum bei dadurch eingeschränktem Innenraum angeben.
Es ist kein Positivum, sondern einfach der Grund warum der Exeo bei größerer Aussenlänge doch kleiner is :D

Mega-Zord
2011-06-29, 13:47:30
Viper;8811088']
Exeo Kombi: Stauraum 447 Liter
Octavia Kombi: Stauraum 580 Liter

Zwar ist der Exeo etwas länger, aber im Innenraum (vor allem in der 2. Sitzreihe!!) ist der Exeo immernoch merklich kleiner/enger als ein Octavia.

Ist Halt ein Lifestyle Kombi der Seat. Sieht schick aus, aber eigentlich kann man nur mit Püppi und wenig Gepäck reisen. ich saß letztens in nem 2 Jahre alten 3er Kombi... war hinten auch kein Vergnügen. Der so genannte Kombi hatte wohl weniger Kofferraum als meine Octavia Limosine :D

[dzp]Viper
2011-06-29, 13:52:38
/edit: hier stand mist :D

Jup der 3er BMW bewegt sich vom Platz her auf dem selben (kleinen) Niveau wie der A4/Exeo. Wobei der 3er im Innenraum sogar noch kleiner ist (imho)

Undertaker
2011-06-29, 16:17:48
Immer erwähnen, dass man vom A4 B7 redet. Der B8 ist von Innenraum deutlich größer. Ich habe dort mehr Beinfreiheit als im Oktavia.

Mega-Zord
2011-06-29, 16:24:05
Immer erwähnen, dass man vom A4 B7 redet. Der B8 ist von Innenraum deutlich größer. Ich habe dort mehr Beinfreiheit als im Oktavia.

Yo, geht dann wohl noch mehr auf Kosten des Kofferraums :D

stav0815
2011-06-29, 16:37:42
Immer erwähnen, dass man vom A4 B7 redet. Der B8 ist von Innenraum deutlich größer. Ich habe dort mehr Beinfreiheit als im Oktavia.
Es gibt im B8 auch keinen V8 mehr ;)

Jego
2011-06-29, 18:08:26
Es gibt im B8 auch keinen V8 mehr ;)

Der A5 basiert afaik auf dem B8 und da gibts es ja im S5 und RS5 den 4,2l V8. Also machbar wäre es zumindest.

Plage
2011-06-29, 18:30:05
Immer erwähnen, dass man vom A4 B7 redet. Der B8 ist von Innenraum deutlich größer. Ich habe dort mehr Beinfreiheit als im Oktavia.
Versuch mal hinten in der Mitte zu sitzen, da muss man den Kopf einziehen. Und ich bin wirklich nicht groß. :freak:
Das passiert im Octi definitiv nicht. Der Kofferraum des Octi ist ebenfalls größer als der des B8.

der13big-l
2011-06-29, 18:34:05
ich finde den octavia auch größer als den B7 und richtig gelungen, der exeo ist eigentlich zu teuer fürs gebotene.

Am besten du machst mal bei beiden eine probefahrt und testest mal alle plätze durch.

Undertaker
2011-06-29, 19:09:42
Versuch mal hinten in der Mitte zu sitzen, da muss man den Kopf einziehen. Und ich bin wirklich nicht groß. :freak:
Das passiert im Octi definitiv nicht. Der Kofferraum des Octi ist ebenfalls größer als der des B8.

Kofferraum kann ich nicht vergleichend beurteilen, da ich vom Oktavia nur den (natürlich deutlich größeren) Kombi kenne. Aber im A4 hinten war wie erwähnt die Beinfreiheit besser - auf die Kopffreiheit habe ich nicht geachtet, die war aber in beiden bei 1,84m Körpergröße kein Problem.

stav0815
2011-06-29, 19:09:45
Der A5 basiert afaik auf dem B8 und da gibts es ja im S5 und RS5 den 4,2l V8. Also machbar wäre es zumindest.
Andere Karosserie -> mehr Platz unter der Haube.
Nur weil die eine Karre auf der anderen basiert, heisst das nicht dass sie gleich sind.

InsaneDruid
2011-06-29, 19:26:58
Kofferraum kann ich nicht vergleichend beurteilen, da ich vom Oktavia nur den (natürlich deutlich größeren) Kombi kenne. Aber im A4 hinten war wie erwähnt die Beinfreiheit besser - auf die Kopffreiheit habe ich nicht geachtet, die war aber in beiden bei 1,84m Körpergröße kein Problem.

So viel kleiner ist der Kofferraum der Octi (1) Limo nicht. In der Breite hat man sogar mehr Platz.

Henry
2011-06-29, 23:59:05
Hat der aktuelle Octi immernoch so bescheuerte Rücksitze, dass man zu dritt nicht bequem sitzen kann?

greeny
2011-06-30, 01:17:30
Hat der aktuelle Octi immernoch so bescheuerte Rücksitze, dass man zu dritt nicht bequem sitzen kann?
Haben das nicht mittlerweile alle Autos?? ^^

Theo_Retisch
2011-06-30, 01:42:06
http://www.heise.de/autos/artikel/Suzuki-gewinnt-beim-Pikes-Peak-Rennen-1269624.html

http://www.heise.de/autos/imgs/14/6/8/2/2/7/1/abe637208bab04a3.jpeg



http://www.youtube.com/watch?v=7VAJaZAV-gQ


Das Ding ist auch nur auf den Geraden schnell^^

DasToem
2011-06-30, 06:45:09
ich saß letztens in nem 2 Jahre alten 3er Kombi... war hinten auch kein Vergnügen. Der so genannte Kombi hatte wohl weniger Kofferraum als meine Octavia Limosine :D

Der Kofferraum eines 3er Touring liegt in etwa im Bereich eines VW Golf. Und zwischen Golf und Octavia liegen kofferraummäßig Welten. :)

der13big-l
2011-06-30, 08:15:51
Der Kofferraum eines 3er Touring liegt in etwa im Bereich eines VW Golf. Und zwischen Golf und Octavia liegen kofferraummäßig Welten. :)

aktueller 3er Touring = 460 - 1385 l (bei 335i/d 450 - 1375 l)
aktueller Golf Kombi = 505 - 1495 l
aktueller Octavia kombi = 605 - 1655 l

ist schon ein unterschied, aber wie gesagt probefahren und selbst anschauen.

Ich würde den oktavia nehmen.

stav0815
2011-06-30, 08:23:40
Naja, es steht auch noch ne Weile aus das Thema, sodass ich mich mit Probefahrten auf jeden Fall informieren muss.
Kaufe ja nich die Katze im Sack.

Henry
2011-06-30, 11:28:00
Haben das nicht mittlerweile alle Autos?? ^^
gute Frage. ich fahr nur alte Autos:tongue:

Schwarzmetaller
2011-06-30, 13:40:04
http://www.heise.de/autos/artikel/Suzuki-gewinnt-beim-Pikes-Peak-Rennen-1269624.html

http://www.heise.de/autos/imgs/14/6/8/2/2/7/1/abe637208bab04a3.jpeg



http://www.youtube.com/watch?v=7VAJaZAV-gQ


Das Ding ist auch nur auf den Geraden schnell^^
http://www.heise.de/autos/imgs/14/6/8/2/2/7/1/eef2abf4ae0b5f57.jpeg
850 PS leistet der Motor des Rumänen-Bombers, der aus dem Nissan GT-R stammt.

Henry
2011-06-30, 14:40:36
wenn die so weitermachen, dann fahren da irgendwann F1 Renner hoch:redface:

[teddy]popel
2011-06-30, 17:04:18
wenn die so weitermachen, dann fahren da irgendwann F1 Renner hoch:redface:
soweit ich weis hatte die höchste ausbaustufe des s1 mit welchem der gute alte walter auf den berg hoch ritt schon 598ps. +250ps (bei ordentlich gestiegenem hubraum) in knapp 20 jahren is nu nich so der bringer ;-)

mbee
2011-06-30, 19:51:44
Mehr PS ist ja auch keine Kunst, die (Mehr-)PS auch vernünftig auf die Straße zu bringen hingegen schon.

ilPatrino
2011-06-30, 21:04:00
Mehr PS ist ja auch keine Kunst, die (Mehr-)PS auch vernünftig auf die Straße zu bringen hingegen schon.
ist ja auch besser geworden. der röhrl mußte sich noch auf schotter da hoch quälen, jetzt ist die strecke doch fast durchgehend asphaltiert :freak:

aber stimmt schon, auf der geraden gehen die teile wie hölle, inden kurven ist rumtragen angesagt. teilweise runterbremsen und noch vor der kurve wieder gasgeben. leistung dosieren ist nicht, kurze gasstöße ist alles was noch geht...

Henry
2011-07-01, 01:27:53
popel;8813242']soweit ich weis hatte die höchste ausbaustufe des s1 mit welchem der gute alte walter auf den berg hoch ritt schon 598ps. +250ps (bei ordentlich gestiegenem hubraum) in knapp 20 jahren is nu nich so der bringer ;-)
mir ging es eher um den straßenbelag.:wink:

geforce
2011-07-01, 06:44:35
Pikes Peak wird früher oder später sowieso eine Lachnummer und ist damit dann nicht mehr ernst zu nehmen... denn gerade die Mischung aus Asphalt und Schotter macht die Strecke so interessant und erfordert enorme Fahrkünste. Reiner Asphalt bedeutet dann im Prinzip nur noch Materialschlacht. Ist im Prinzip jetzt schon so wenn man sich diverse Gefährte so anschaut...

Die Renndistanz beträgt 19,99 Kilometer (12,42 Meilen), die Strecke umfasst genau 156 Kurven. Vor 2001 war die Piste ausschließlich geschottert. Inzwischen ist aber, durch eine Initiative von Umweltschützern, etwa 3/4 des Rennkurses mit Asphalt belegt [Stand: 2011]. 2012 soll auch der Rest der Strecke asphaltiert sein.


Umweltschützer :rolleyes:

MfG Richard

[dzp]Viper
2011-07-01, 07:54:16
Vor allem, was hat das mit Umweltschutz zu tun? Wegen dem Staub? :ulol:

x-force
2011-07-01, 12:43:53
man weiß es nicht, aber auf asphalt kannst du mehr gummi lassen...

Henry
2011-07-01, 14:45:35
Viper;8814134']Vor allem, was hat das mit Umweltschutz zu tun? Wegen dem Staub? :ulol:
vielleicht haben die angst, dass der berg unter die räder kommt;D


erosion und so.

(del)
2011-07-05, 01:07:32
Heute bisschen einen FocusRS mit ~370PS und ~510Nm gefahren. Kein RS500. Nur Tuning bis zur letzten Kotflügelschraube :freak: Diese Revo-Knuckles Vorderachse und dieser Quaife Diff. sind wirklich nicht von schlechten Eltern.

Also abseits des Sinns der Umbaukosten und was ein nur gechippter 335i für Fahrleistungen hinbekommt, das hat gerockt :D

Der neue ist übrigens schon in Mache? Allrad und eine Art KERS für die Hinterachse?? :smile:
http://www.automobil-blog.de/2010/07/25/neuer-ford-focus-rs-ab-2013-mit-hybrid-und-allrad-technik

Xaver Koch
2011-07-05, 09:10:01
Durfte am 18./19.06.2011 einige Runden 996 und 997 MkII GT3 RS auf der Nordschleife fahren. Kleiner Bericht anbei.
http://rtcars.de/newsflash/zwei-porsche-911-gt3-rs-auf-der-nordschleife.html

MojoMC
2011-07-05, 18:53:59
Viper;8814134']Vor allem, was hat das mit Umweltschutz zu tun? Wegen dem Staub? :ulol:2 Zeichen...A project to pave the remainder of the road is scheduled to be completed by 2012. The project is in response to a suit by the Sierra Club (http://sierraclub.org/) over damage caused by the gravel and sediment that is constantly washed off the road into the alpine environment.

Eisenoxid
2011-07-05, 19:20:22
http://www.heise.de/autos/artikel/Suzuki-gewinnt-beim-Pikes-Peak-Rennen-1269624.html

http://www.heise.de/autos/imgs/14/6/8/2/2/7/1/abe637208bab04a3.jpeg


http://www.youtube.com/watch?v=7VAJaZAV-gQ

Das Ding ist auch nur auf den Geraden schnell^^

Dachte schon bei 8:04 verliert er das Ding :O

Xaver Koch
2011-07-06, 13:39:24
Ein schönes Video von den Touristenfahrten auf der Nordschleife (12./13.06.2011). Klar, dass es Sonntag/Feiertag bei schönem Wetter voll ist, aber es geht meist doch sehr gesittet zu.
http://www.youtube.com/watch?v=Gn4aRqLE0eY&feature=related

Bei den Touristenfahrten am HHRing werden -so wurde mir gesagt- die Autos im "Zehnerpack" auf die Strecke gelassen und dann will jeder erster sein...

Edit:
In diesem Video fahre ich (0:24 - gefilmt am Brünnchen) den 996 GT3 RS sowie (0:44 - gefilmt am Brünnchen) den 997 MkII. GT3 RS von rtCars.
http://www.youtube.com/watch?v=IHuL1m0mSXA&feature=related

fi.suc
2011-07-06, 23:03:03
Geile Videos, insbesondere mal welche mit gutem Ton :)

Danke!

Xaver Koch
2011-07-06, 23:13:53
Geile Videos, insbesondere mal welche mit gutem Ton :)

Danke!
Gerne doch. Oben rechts bei der Videoauswahl geht es beim ersten Video zum zweiten Teil:
http://www.youtube.com/watch?v=pyzUJXoKocg&feature=related

Sind wie ich finde viele interessante Autos dabei und die meisten fahren eine saubere Linie.

(del)
2011-07-07, 01:42:51
Kreisverkehr
http://www.streetfire.net/video/audi-s6-drifting-aroundabout_32146.htm

stav0815
2011-07-07, 08:59:47
Kreisverkehr
http://www.streetfire.net/video/audi-s6-drifting-aroundabout_32146.htm
Der Fahrer kann auf jeden Fall was :D

(del)
2011-07-07, 12:40:09
Er kann driften. Das macht ihn nicht zum Stig ;) So wirklich fällt mir aber das eine erst jetzt auf: Das ist ein sowas von kopflastiger Audi! :ulol: ;)

Die Idee find ich aber cool. Der hat dabei immer Vorfahrt :D

TÜV sucks! :biggrin:
http://www.streetfire.net/video/insane-turbo-boost-dyno-burnout_741366.htm

mbee
2011-07-07, 13:10:51
So wirklich fällt mir aber das eine erst jetzt auf: Das ist ein sowas von kopflastiger Audi! :ulol: ;)
Kopflastig und FWD/AWD ist bei Nässe dann auch kein derart großes Problem, nur so etwas hier (trockene Fahrbahn) würde damit wohl eher schwierig werden:
http://www.youtube.com/watch?v=5DUn-QPENaY

x-force
2011-07-07, 13:53:13
So wirklich fällt mir aber das eine erst jetzt auf: Das ist ein sowas von kopflastiger Audi! :ulol: ;)


die audis gehen gut gradeaus, aber auf trockenem teer um die kurve macht damit vergleichbar wenig spaß.

sehr schlechte gewichtsverteilung, da muss man schon tricksen wie beim rs3 und vorne breitere reifen als hinten aufziehen.

ich schätze die fangemeinde entstand aufgrund walthers rallyerfolge, dem porsche-image des rs2 und des fünfzylindersounds

(del)
2011-07-07, 19:06:34
Nicht-bei-Nässe machts ja auch nicht den gut, sondern gleich den besser betuchten Spaß. Einfach mal nachsehen was für Schlufen da so draufkommen und dann gucken was 2 davon kosten :up:

Für so einen Spaß hat Kumpel sich extra 6 Felgen gekauft (350Z). Auf die 2 kommt Billigware drauf und die werden nur extra für mal-öfters-als-sonst-Driftspaß-Fahrten angezogen. Wenn er mal 2x im Monat Bock hat, schraubt er die hinten um.
Seine guten Michelins sind ihm für oft quer fahren sowas zu schade =) Einiges wird halt schnell "relativ", wenn man darüber auch mal RL-like nachdenkt.

mbee
2011-07-07, 19:30:33
Nicht-bei-Nässe machts ja auch nicht den gut, sondern gleich den besser betuchten Spaß. Einfach mal nachsehen was für Schlufen da so draufkommen und dann gucken was 2 davon kosten :up:

Ich weiß, was die kosten bzw. fahre ich selbst Größen, die auf die Standardbereifung noch mal ordentlich was drauf setzen ;)

Mir ging's ja nur um das "kopflastig", was bei Nässe eben kein großes Hindernis darstellt.
Wobei der Mensch im Audi das natürlich dennoch schon ziemlich gut drauf hat.

Außer in Dubai wie im Video ziehen sich die Leute, die auf so etwas stehen eben z.B. alte und möglichst abgefahrene Winterreifen drauf, die man gebraucht hinterher geschmissen bekommt und lassen halt dann eine Hand voll Euro in Rauch aufgehen.

Mein Ding ist und war das auch nie, auch wenn's mit der Kiste auch im Trockenen relativ einfach zu bewerkstelligen ist ;)

x-force
2011-07-07, 20:26:56
245/40 R17 der spaß geht bei 67euro das stück los bis 170 für den sportcontact 5
67 ist sogar ne ganze ecke billiger als ich erwartet hätte! :D

mbee
2011-07-07, 20:33:50
Falls sich das auf den 350Z beziehen sollte:
Die Standardbereifung ist hinten 245/45 R18.
18 Zoll sind Mindestgröße und auch bei Winterreifen Pflicht (wegen der Größe der Brembo-Bremsanlage bei den EU-Modellen, bei den Amis haben die nur die "Track"-Varianten).

Fährt aber kaum einer, der nicht mehr die Original-Felgen drauf hat, da die Traktion beim Beschleunigen in den unteren Gängen damit etwas bescheiden ist (das Auto ist auch leicht kopflastig): Häufiger anzutreffen sind 275/35 R19 oder 285/30 R20. Die sind leider noch ne ganze Ecke teurer, zumindest bei den mittel- bis hochpreisigen Reifen-Herstellern.

x-force
2011-07-07, 20:50:06
achso ne, ich meinte den driftkombi rs2
beim s6 ausm video ist das sogar noch ne ecke billiger. da gehen 225/50ZR16 drauf
geht sogar schon bei 56 euro los bis 140 für den Potenza RE 050 A

mbee
2011-07-07, 20:53:49
Ach so. Aber wie schon geschrieben: Dafür wird sich sicher niemand, der das öfter betreibt, neue Reifen aufziehen, wenn er nicht auch vergoldetes Toilettenpapier verwendet ;)
"Ausgelutschte" Winter- oder Sommerreifen bekommt man als Selbstabholer ja schon umsonst oder für die Versand-Gebühr.

x-force
2011-07-07, 21:36:46
ob mir das 3 punkte +150 bzw 300 euro strafe wert sind? je nachdem ob 2 oder 4 reifen abgefahren... ich glaube nicht. da sind die 60 euro reifen billiger und halten auch noch länger.

(del)
2011-07-07, 22:15:15
Hä, x-force? Wir reden jetzt nicht von sowas wie auf dem Video, sondern Driften irgendwo kurz ums Eck auf der Landstraße oder so. Da kann man sich auch im Falle des Falles überschätzt haben und das Auto nochmal abgefangen haben. Da ist nicht mit Kohle und Flensburg.
Wer driftet schon 20km Serpentinen während ihm eine Zivilstreife hinterherjagt? :| :ulol:

Oder wo liegen jetzt die Vorteile sonst, wenn jeder VAG hier fertig gemacht wird und BMW und bessere Japaner auf Podest des Driftspaßes gestellt werden? =)

Ich kann das grad nicht mit dem RL in Zusammenhang bringen. Irgendwie kauft man sich ein Auto für die offentliche Straße oder für die Rennstrecke. Wenn ich jetzt die letzten Monate (und nicht nur) hier nochmal Revue passieren lasse, dann weiß ich garnicht mehr was da wie gemeint war :) Nur war irgendein VAG, Volvo, Opel, Saab what ever immer unten und BMW oder Subaru immer oben.

Was ist denn also jetzt Sache hier? ;)

Bis dann mal.

x-force
2011-07-07, 23:41:00
Hä, x-force? Wir reden jetzt nicht von sowas wie auf dem Video, sondern Driften irgendwo kurz ums Eck auf der Landstraße oder so.

wer zieht denn dafür abgefahrene winterreifen auf?
und mal quer um die ecke schadet den reifen nicht übertrieben, solange man die nicht heiß fährt.


Oder wo liegen jetzt die Vorteile sonst, wenn jeder VAG hier fertig gemacht wird und BMW und bessere Japaner auf Podest des Driftspaßes gestellt werden? =)


der vag konzern hat sich kürzlich erst die beste sportwagenschmiede einverleibt ;)


Nur war irgendein VAG, Volvo, Opel, Saab what ever immer unten und BMW oder Subaru immer oben.

Was ist denn also jetzt Sache hier? ;)


ich denke mal es geht um den subjektiven fahrspaß.
der ist im wrx quasi eingebaut(auch wenn der evo weniger stark gradeaus will).
vw und volvo bauen nunmal eher kompromissbehaftete wagen für den alltag.
saab hat afaik noch nie einen sportwagen gehabt.
die heckantrieb zeit ist bei opel vorbei und auf das nächste lotus model wird man wohl warten müssen.
bmw baut leider auch nur noch dickschiffe(e46 csl möge in guter erinnerung bleiben), immerhin gibts da den heckantrieb(noch).

(del)
2011-07-10, 20:04:26
Ich weiß jetzt nicht, ob das Verzweiflung oder nur Unlust ist, aber verfolge das jetzt mal nicht weiter mit den Winterreifen...

Idiot (also nicht unser hier :D) in der Stadt
http://www.streetfire.net/video/nissan-gtr-high-speed-crash_2280959.htm

Hier mal bisschen mehr von dem Pack, aber ohne solche Konsequenzen =) Und mit Kalk Hoden dabei :up:
http://www.streetfire.net/video/footage-i-didnt-video-tape-but-that-i-put-together_45532.htm

Praktikanten gibts überall.
http://www.streetfire.net/video/citroen-saxo-has-a-problem-during-a-rally-funny_119608.htm

EvilOlive
2011-07-11, 13:39:04
http://doppelagent.de/crashtest-chevrolet-malibu-2009-gegen-chevrolet-bel-air-1959

fake1955
2011-07-11, 14:29:19
http://auto.t-online.de/brabus-800-e-v12-das-staerkste-viersitzige-cabrio-der-welt/id_47862124/index

Manchmal ist Brabus schon lustig drauf.
Wobei ich mich noch an die Version des R171 erinnere, als sie die AMG Version "tunen" wollten und das Ergebnis einfach mal schlechter war als die Ursprungsversion.. Zwar mehr Power usw aber in der Beschleunigung langsamer, fahrweise fürn Arsch.. nur halt mehr Topspeed...

Foxbat
2011-07-11, 14:38:09
Top Gear Season 17 Episode 3

Wie gibts das, dass der McLaren mp4-12c auf der Runde 1:16 fährt und der Ferrari 458 1:19???

Die 80kg weniger und die knapp 40PS mehr können wohl kaum den Unterschied erklären?

Eggcake
2011-07-11, 14:45:00
Besserer Grip undzo, hast du die Folge geschaut? ^^

dildo4u
2011-07-11, 15:06:14
Top Gear Season 17 Episode 3

Wie gibts das, dass der McLaren mp4-12c auf der Runde 1:16 fährt und der Ferrari 458 1:19???

Die 80kg weniger und die knapp 40PS mehr können wohl kaum den Unterschied erklären?
4x4 bringt ne Menge wie man am Nissan GTR sieht,der fickt viele "Supersportler" die deutlich leichter sind und der McLaren hat kein Gewichtsnachteil gegenüber dem 458.

KakYo
2011-07-11, 15:55:54
Der McLaren hat doch keinen Allrad Oo

Bei TopGear wurde doch gesagt, das die Kiste auf dem TopGear Kurs abgestimmt wurde und nicht wie sonst bei allen anderen mistigen Sportwagen auf der Nordschleife :D
Ebenso das das Design eine Geburt von Simulationen und Windkanal ist, während der Ferrari auch schön sein darf.

Xaver Koch
2011-07-11, 16:36:45
Was das Handling angeht, ist der McLaren wohl ein Schuss in den Ofen: Wenn Tiff Needell und sein ebenfalls begabter Kollege (der mit dem GT2 RS geniale Drifts gezogen hat) wie Fahrschühler aussehen, dann stimmt was mit dem Auto nicht. Spaß macht es scheinbar auch keinen. Ein Spaß-Auto, das keinen Spaß macht ist einfach sinnlos.

Aber seht selbst: http://www.youtube.com/watch?v=ahsIOVx93zs

user77
2011-07-11, 16:39:54
warum ist fifth gear auf dem top gear test track?

Xaver Koch
2011-07-11, 16:50:10
warum ist fifth gear auf dem top gear test track?
Keine Ahnung und das ist mir auch wurscht. Jedenfalls kommt was ein intuives Gefühlt fürs Auto angeht, erst der Porsche GT3(2) RS, dann der Ferrari F458 Italia.

Bin den 997 Mk. II GT3 RS mal auf dem Salzburgring (zum ersten mal auf einer Rennstrecke) gefahren und konnte auf Anhieb einem (auf Rennstrecken) erfahrenen Fahrer im 996 GT3 RS nicht nur folgen, sondern auch Druck machen (der 997er liegt einfach besser, vor allem beim Anbremsen und hat dank Sportreifen natürlich mehr Grip). Gab mal ein "Shootout" auf einer englischen Rennstrecke, da hat den Testern auch der 997 GT3 RS am besten gefallen, vor dem F458 Italia. Erst auf Platz drei kam ein Engländer (glaube es war ein Noble). Die Lenkung des Ferrari wirkte im Vergleich zum 911er ein wenig "synthetischer" mit weniger Rückmeldung (was noch mehr auf den F430 zutrifft, den ich mal eine Stunde gefahren bin - den F458 nicht ;)). Auch scheint es -wie es auf den Videos aussieht- etwas schwieriger, den F 458 (im Vergleich zum GT3 (RS)) in einem gleichmäßigen Drift zu halten. Dafür versprüht der Ferrari mehr technische Finesse und Exklusivität.

Foxbat
2011-07-11, 20:09:49
ok ok, ABER 3 Sekunden? :eek:

Bei Autos mit annähernd gleicher Charakteristik???

derpinguin
2011-07-11, 20:22:15
http://doppelagent.de/crashtest-chevrolet-malibu-2009-gegen-chevrolet-bel-air-1959
Okay...warum genau killt man jetzt ein Stück (wenn auch hässliche) Automobilgeschichte für son Scheiß?

Xaver Koch
2011-07-11, 20:36:11
ok ok, ABER 3 Sekunden? :eek:

Bei Autos mit annähernd gleicher Charakteristik???

Beim oben verlinkten Video ohne "gezinkte" Karten war der Ferrari 0,1 Sekunden schneller. Rein optisch weit mehr. Und das obwohl der Ferrari 30PS weniger und keinen Turbo hat. Man braucht einige Sauger-Pferdchen mehr, um beim Beschleunigen mit einem Turbo mithalten zu können.

Wenn das so stimmt, was Tiff gesagt hat, dann hat der Wagen im Drift erst Gas rausgenommen und als der Wagen schon wieder "gerade" und eingefangen war die Vorderräder blockiert. Dümmer kann sich da kein Fahranfänger anstellen. Zum Glück nur eine Wiese um die Strecke (viel Spaß damit auf der Rennstrecke).

Absolut unmöglich:
- bei einem "Super" Sportwagen greift obwohl deaktiviert ESP "voll" ein
- diese ESP versenkt auch noch die Kiste nach allen Regeln der "Kunst"

Das übertrifft ja noch einmal die ersten und tödlichen Audi TTs.

mbee
2011-07-11, 21:13:59
Absolut unmöglich:
- bei einem "Super" Sportwagen greift obwohl deaktiviert ESP "voll" ein
- diese ESP versenkt auch noch die Kiste nach allen Regeln der "Kunst"

Das übertrifft ja noch einmal die ersten und tödlichen Audi TTs.
Die hatten aber eben kein ESP und auch einen so gut wie kaum spürbaren Grenzbereich, d.h. sind ratzfatz und urplötzlich mit aller Gewalt z.B. bei Lastwechseln ausgebrochen (mein Ex-Chef hatte bei 160 auf der AB deshalb einen Totalschaden) oder unerwartet von Untersteuern nach Übersteuern gewechselt. Gerade deshalb ja die Nachrüstaktion von Audi mit ESP und dem Spoiler.

Xaver Koch
2011-07-11, 21:19:33
Die hatten aber eben kein ESP und auch einen so gut wie kaum spürbaren Grenzbereich, d.h. sind ratzfatz mit aller Gewalt bei Lastwechseln ausgebrochen (mein Ex-Chef hatte bei 160 auf der AB deshalb einen Totalschaden). Gerade deshalb ja die Nachrüstaktion von Audi mit ESP und dem Spoiler.

Ja, die ersten TT waren übel. Mindestens ein Todesopfer war Rally-Profi, und die haben meist eine noch bessere Fahrzeugbeherrschung als Rundstreckenfahrer. ESP ist aber nur die"Kaschierung" eines schlechten Fahrwerks. ;)

Das gemeine beim TT waren ja gerade schnelle Autobahnkurven. Lastwechsel weil man verkehrsbedingt bremsen muss -> Heck leicht und weg. Außerdem hat die Marketing-Abteilung diktiert, dass kein "hässlicher" und damit verkaufshemmender Heckspoiler dran darf obwohl die Technik dies eindringlich forderte. Mir schleierhaft warum das KBA die Kisten nicht aus dem Verkehr gezogen hat. Audi hat ja die Fahrwerksabstimmg nachgebessert, sowie ESP und Heckspoiler nachgerüstet.

Und aktuell hat Audi zwar die Compound-Bremsen der BMW M kopiert, aber es gibt keine für links und rechts, sodass eine die heiße Luft nicht von innen nach außen führt (es gibt innen ähnlich der Linienführung der Löcher Entlüftungskanäle). Egal ob RS4 oder R8. Kann mir keiner erzählen, dass das bei stärkerer Beanspruchung der Bremse keine Auswirkungen hat (und damit die Bremskraft links und rechts unterschiedlich sein kann).

Hier sieht man schön, dass die Scheibe eine Laufrichtung hat.
http://fotos.autozeitung.de/462x347/images/bildergalerie/2008/06/AudiR8019.jpg
Leider ist dies das rechte Rad ...

Und Gratulation, dass dieses als Sportwagen konzipierte Auto mit Mittelmotor auf der Nordschleife nicht schneller als ein schnöder e92 M3 ist. :D

Hier die linke Bremsscheibe, welche die richtige Laufrichtung hat:
http://www.fourtitude.com/gallery/generated//Audi/R8/Production/002__scaled_600.jpg

Aber Hauptsache Design und Klang gut. So verkauft man heute Autos. Traurig, dass andere Hersteller sich mittlerweile auch auf diesen Weg begeben...

mbee
2011-07-11, 21:22:06
Yep, genau so ging's meinem früheren Chef damals: Der ist lediglich bei einer leichten Kurve schnell vom Gas bzw. musste den Beschleunigungsvorganz abbrechen, weil einer ausgeschert hat und hat dabei die Kiste komplett zerlegt (ihm ist wie durch ein Wunder nichts passiert).

(del)
2011-07-12, 00:51:18
Was das Handling angeht, ist der McLaren wohl ein Schuss in den OfenIch schätze das break-stearing ist aktuell (und leider) noch 0.4alpha...

Nach einige Modellen der letzten Jahre die ich nicht ganz verstanden habe gefällt mir der Italia aber ausgesprochen gut.

(K)analpirat
2011-07-12, 22:25:34
http://www.youtube.com/watch?v=LjGqSzLH5KE&feature=related


do want

(del)
2011-07-14, 14:47:34
Für mich die ulkigste Karre der letzten Jahre bei den Amis. Cadillac CTS-V. Motor von der ZR1, Blech vom Prius. Schwarz gibt es natürlich nicht so her ;)
http://www.youtube.com/watch?v=qRgL4VzpY4M

http://autozcar.com/cadilac/review-cadillac-cts-v-coupe.html/attachment/back-design-cadillac-cts-v-coupe

Bisschen anders...
http://www.youtube.com/watch?v=OAw8Se5lJ5Q&NR=1

FeuerHoden
2011-07-14, 15:14:18
ok ok, ABER 3 Sekunden? :eek:

Bei Autos mit annähernd gleicher Charakteristik???

Das Fahrwerk des McLaren hat eine ganz andere Charakteristik und wurde auf die Strecke abgestimmt, außerdem scheint es als könne man mit dem McLaren deutlich später bremsen.

Später bremsen, mehr Topspeed, kürzerer Bremsweg, mit dem Fahrwerk eine höhere Kurvengeschwindigkeit und damit bei Kurvenausgang mit deutlich mehr Grundspeed aus der Kurve rausbeschleunigen.

Oder:
458 old Stig, McLaren new Stig ;D

greeny
2011-07-16, 00:41:23
http://img3.auto-motor-und-sport.de/BMW-M3-DTM-Concept-Car-c890x594-ffffff-C-618957d0-515809.jpg

LairD
2011-07-16, 04:36:40
http://img3.auto-motor-und-sport.de/BMW-M3-DTM-Concept-Car-c890x594-ffffff-C-618957d0-515809.jpg
Holy F...ing S..t!
Das ist ein schönes Auto und die Farbe ist unglaublich geil!

Stax
2011-07-16, 10:47:14
Der hat im Radio vorprogrammiert: http://www.youtube.com/watch?v=XMsH5F6Snvk&feature=related

Dautzen
2011-07-16, 11:02:10
Der erste BMW der sofort gefällt ;)

Sven77
2011-07-16, 11:12:35
Wahrscheinlich weil er wie ein Benz aussieht ^^

drexsack
2011-07-16, 12:20:10
Pornös. Matt schwarz ist einfach geil.

Grey
2011-07-16, 12:22:27
Auf das "EPostbrief" Sponsoring lässt sich allerdings verzichten :ugly:

fi.suc
2011-07-16, 12:35:19
Der wird sicher nicht in schwarz herumfahren, sondern in weiß mit den M Streifen (und Werbung in Farbe).

Auch wenn's echt cool wäre ;)

greeny
2011-07-16, 14:51:20
Pornös. Matt schwarz ist einfach geil.
Auf das "EPostbrief" Sponsoring lässt sich allerdings verzichten :ugly:
*zustimm* ^^

InsaneDruid
2011-07-16, 15:38:30
*matte lacke kindisch-idiotisch find*

Henry
2011-07-16, 18:20:19
Das Fahrwerk des McLaren hat eine ganz andere Charakteristik und wurde auf die Strecke abgestimmt, außerdem scheint es als könne man mit dem McLaren deutlich später bremsen.

Später bremsen, mehr Topspeed, kürzerer Bremsweg, mit dem Fahrwerk eine höhere Kurvengeschwindigkeit und damit bei Kurvenausgang mit deutlich mehr Grundspeed aus der Kurve rausbeschleunigen.


nicht nur das. beim ML werden alls räder computergesteuert einzeln angetrieben.

(del)
2011-07-17, 13:03:49
Holy F...ing S..t!
Das ist ein schönes Auto und die Farbe ist unglaublich geil!Das könnte auch Folie sein ;)

fi.suc
2011-07-17, 16:46:14
Das könnte auch Folie sein ;)
Das bezweifle ich.

Bei den ganzen Ecken und Kanten kann man nicht richtig folieren (insbesonder die Lufteinlässe).

(del)
2011-07-17, 17:02:31
Könnte. Bezweifeln würde ich es selbst nicht. Wenn man GUTE Folierer kennt... ;) Davon ab muß das alles nicht erst nach dem Zusammenbau beklebt sein.

Obwohl matt für die Show ist mittlerweile recht einfach. Matt in "haltbar matt" nicht so. Das hatten wir schon.

CrazyHorse
2011-07-17, 17:27:23
Wie viele Kilogramm wiegt denn so eine Folierung eigentlich? Ich meine im Rennsport zählt doch jedes Gramm, da könnte eine Folierung widersinnig sein...

CokeMan
2011-07-17, 18:14:45
Folien

http://www.folion.de/index.php?option=com_joomgallery&func=viewcategory&catid=1&Itemid=413

[dzp]Viper
2011-07-17, 18:25:16
Folien

http://www.folion.de/index.php?option=com_joomgallery&func=viewcategory&catid=1&Itemid=413
Jup die sind aber so extrem Kratzanfällig, dass du das eigentlich fast jedes Jahr neumachen darfst...

CokeMan
2011-07-17, 18:26:05
Why wer sagt das? :confused:

[dzp]Viper
2011-07-17, 18:31:00
Why wer sagt das? :confused:
Der Folienmensch der bei meinem Arbeitskollegen Nachbar ist ;)

Er verkauft diese und klebt die auf. Er sagt, dass diese Folien zwar schon wesentlich besser geworden sind aber bei weitem nicht so kratzresitent sind wie richtiger Lack. Gerade die "Billigfolien" die momentan gerne für Dächer und Motorhauben genutzt werden sind zwar günstig aber naja...

Er sagt, dass es ihm nichts bringt, seine Kunden darüber im unklaren zu lassen. Denn am Ende würde das dem Ruf seiner Firma schädigen wenn er es nicht machen würde
Der Kunde muss genau wissen was er da kauft... Vorteile wie Nachteile.

Döner-Ente
2011-07-17, 19:32:27
Dieser Matt-Trend hat manchmal sowieso Auswüchse...bei einigen Autos sieht das zwar gut aus, manchmal aber auch nicht.
Mir kommt morgens auf dem Weg zur Arbeit immer ein Audi A5 entgegen...in Matt-Nato-Olivgrün lackiert/foliert.
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber für meinen sieht das einfach nur scheisse aus :eek:.

Lyka
2011-07-17, 19:35:16
http://img3.auto-motor-und-sport.de/BMW-M3-DTM-Concept-Car-c890x594-ffffff-C-618957d0-515809.jpg

erinnert mich irgendwie an ein Plastikauto :conf2:

(del)
2011-07-17, 20:02:13
Wie viele Kilogramm wiegt denn so eine Folierung eigentlich? Ich meine im Rennsport zählt doch jedes Gramm, da könnte eine Folierung widersinnig sein...Warum soll die schwerer sein als die ganzen Lackschichten, die auf die Grundierung kommen?

@Döner-Ente
Neben mir - extra neben mir :D, "20 Parkplätze" sonst noch frei gewesen - hat im Tiefdeck bei Kaufland die Tage ein beklebter schwarz-matter E46 M3 geparkt. Mit passender Besohlung. Also das sah schon hammer aus, keine Frage.

CrazyHorse
2011-07-17, 20:46:39
Warum soll die schwerer sein als die ganzen Lackschichten, die auf die Grundierung kommen?

Gut, wenn direkt auf die Grundierung foliert wird, ist das was anderes. Aber so kenn ich das nicht... Wenn das dennoch gemacht wird, dann bin ich immer noch neugierig: Was wiegt eine Lackierung und was wiegt eine Foliereung?

Schwarzmetaller
2011-07-17, 23:03:37
Lackierung oder Folierung ist eigentlich ziemlich Rille. In vielen Touren- oder Sportwagenserien befindet sich das jeweilige Fahrzeuggewicht eh schon am unteren Ende der Möglichkeiten und die Fahrzeuge werden schon reglementseitig mit Zusatzgewichten ausgestattet.

(del)
2011-07-17, 23:36:48
@CrazyHorse
Im Bezug auf genau diese Kiste. Ich glaube WENN, dann lackieren sie die nicht wie für den Autohändler, um sie dann zu bekleben...

Mein Spezi mailt: "Sowas wie der Passat Stufenheck wären ungefähr 2.5 Liter Grundierung, 4.5 Liter Lack, 3 Liter Klarlack."

Gewicht weiß ich jetzt nicht. Der pennt schon ;) Dürfte aber ordentlich über 1L Wasser liegen :freak: Daher glaub ich nicht, daß die Folie da diesbezüglich nachteilig ist.

p.s.:
Der schwar-matte RS500 ist ab Werk foliert ;) (auf schwarzem Lack)
http://www.turbocars.info/ford/ford-focus-rs-500.html

Dautzen
2011-07-18, 07:31:41
Wahrscheinlich weil er wie ein Benz aussieht ^^

Das wird es sein ;D
Zu den Idioten muss ich jetzt, die haben mein Auto "kaputtrepariert"

(del)
2011-07-20, 22:21:59
Boah ich hab fast geweint ;) Und zwar bei dem Blauen.
http://www.youtube.com/watch?v=AtLtopZyCMI

RainingBlood
2011-07-20, 22:30:13
gefällt mir was KIA da so treibt:
http://www.autobild.de/artikel/kia-rio-fahrbericht-1856668.html
€: Direktverlinkung geht wohl nich mehr bei AB

greeny
2011-07-20, 23:49:53
€: Direktverlinkung geht wohl nich mehr bei AB
Geht, aber kompliziert geworden; mit rumklicken und -suchen :-/

http://i.auto-bild.de/ir_img/8/1/5/6/6/0/Kia-Rio-560x373-19d01cf2c3c176a5.jpg

Schwarzmetaller
2011-07-20, 23:51:47
Schrumpf-Lancer.^^:freak:

RainingBlood
2011-07-21, 08:39:53
Geht, aber kompliziert geworden; mit rumklicken und -suchen :-/

[/URL]

ich schnalls nicht.
http://www.autobild.de/bilder/bilder-fahrbericht-kia-rio-1856918.html#bild21
http://www.autobild.de/bilder/bilder-fahrbericht-kia-rio-1856918.html#bild22
http://www.autobild.de/bilder/bilder-fahrbericht-kia-rio-1856918.html#bild8
http://www.autobild.de/bilder/bilder-fahrbericht-kia-rio-1856918.html#bild10

Wenn da nur nicht die beschissenen Motoren wären.
109PS und er bringt nur die Leistung eines vergleichbaren 80PS Aggregats? Hallo?

x-force
2011-07-21, 17:50:43
nein tut er nicht... die meisten leute wissen halt nicht wie ein motor mit wenig hubraum gefahren werden muss.

mit 80 ps wären 11,5 auf hundert nicht drin. außerdem ist der motor bei weitem nicht so schlecht wie er hier grade gemacht wird. das sind 137nm bei 4200u/min. sehr anständig für 1,4l

wenn einem der 1,4er zu müde vorkommt, denn nur weil aktuell der falsche gang dring ist.

[dzp]Viper
2011-07-21, 18:10:00
Boah ich hab fast geweint ;) Und zwar bei dem Blauen.
http://www.youtube.com/watch?v=AtLtopZyCMI
Autsch.. was ist im Tim los? Der sieht ja aus wie ein Zombi?! :eek:

RainingBlood
2011-07-21, 18:44:32
mit 80 ps wären 11,5 auf hundert nicht drin. außerdem ist der motor bei weitem nicht so schlecht wie er hier grade gemacht wird. das sind 137nm bei 4200u/min. sehr anständig für 1,4l



wer weiss, vllt. hat was beim Test nicht am Motor gepasst. Oder die Gänge sind übelst lang übersetzt.
Wäre sehr schade, denn der Rio scheint ansonsten gut geworden zu sein.

Schwarzmetaller
2011-07-24, 15:08:06
Weil im anderen Autothread so herrlich über Sinn und Unsinn von Tuning gestritten wurde:
ein kleines 'best'-of von der XS Car Night in Dresden (lt. eigener Erklärung das größte Tuningevent Europas^^) (http://www.abload.de/gallery.php?key=s7ePq0Ir)

Lethargica
2011-07-24, 17:51:47
Der Supra ist ok, der Rest ist halt übliches Optikgedöns. Schade, dass sich die Tuningszene immer mehr von der Technik wegbewegt und hin zum HiFi und Optikquatsch geht.

Apropos Supra und früher. Ich spiele ja gerade echt mit dem Gedanken den MX gegen was älteres japanisches zu tauschen.

http://www.h6.dion.ne.jp/~hiraishi/LOVELOG_IMG/fc.jpg

http://www.autoplenum.de/Bilder/P/pTOYOTA%2520Supra%2520MK3%2520%25281992%2529-583425/TOYOTA/TOYOTA-Supra-MK3--1992-.jpg

PS : Aber original versteht sich ;)

Mega-Zord
2011-07-24, 18:54:19
Der Supra ist ok, der Rest ist halt übliches Optikgedöns. Schade, dass sich die Tuningszene immer mehr von der Technik wegbewegt und hin zum HiFi und Optikquatsch geht.

Apropos Supra und früher. Ich spiele ja gerade echt mit dem Gedanken den MX gegen was älteres japanisches zu tauschen.

PS : Aber original versteht sich ;)

Frag mal StefanPain, der fährt so eine Karre, worauf man so achten muss ;)

Lethargica
2011-07-24, 20:31:42
I know ;-)

NSX, 944 Turbo oder ein 3000 GT wären natürlich noch besser, allerdings nicht so recht im Preisrahmen. Mir gefallen einfach die Formen der 80er.

Schwarzmetaller
2011-07-24, 20:35:22
924 Turbo?

Lethargica
2011-07-24, 21:02:06
Auch nett (auf Image lege ich ja keinen besonderen Wert), allerdings hab ich da etwas die Befürchtung, er könnte doch etwas schwach auf der Brust sein. Ich wollte längsdynamisch eigentlich schon eine deutliche Steigerung zum MX.

Schwarzmetaller
2011-07-24, 21:14:32
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c2/Lancia_Delta_Integrale_Evo_2_IMG_9403.jpg/800px-Lancia_Delta_Integrale_Evo_2_IMG_9403.jpg
:cool:

NiCoSt
2011-07-25, 01:51:27
gefällt mir was KIA da so treibt:
http://www.autobild.de/artikel/kia-rio-fahrbericht-1856668.html
€: Direktverlinkung geht wohl nich mehr bei AB

ich bin echt auf den Optima gespannt. soll wohl anfang 2012 kommen...

Nur, das die neuen Kias das Logo nicht mehr auf dem Grill haben gefällt mir irgendwie nicht. Bin aber selbst sehr zufriedener Kia-Fahrer. weiß garnicht, ob ich schonmal meinen gepostet habe...

http://home.arcor.de/moddingtech/KIA.JPG

ernst_snake
2011-07-25, 13:20:26
thats not a Star, but a reasonably priced car.

Some say...

Mega-Zord
2011-07-25, 13:49:03
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c2/Lancia_Delta_Integrale_Evo_2_IMG_9403.jpg/800px-Lancia_Delta_Integrale_Evo_2_IMG_9403.jpg
:cool:

Ein Traum :)

NSX, 944 Turbo oder ein 3000 GT wären natürlich noch besser, allerdings nicht so recht im Preisrahmen.

Für einen gut erhaltenen Supra legste aber nicht unbedingt wenig auf den Tisch. Für das Geld bekommst sohl auch einen 924 oder 944 S, bei dem es mit Ersatzteilen sicher besser aussieht. Den Supra würde ich aufgrund des V6 aber vorziehen :D

Monkey
2011-07-25, 13:49:51
Fährt hier ATM in weiß rum...göttlich, einfach göttlich der HF

Monkey
2011-07-25, 13:53:23
I know ;-)

NSX, 944 Turbo oder ein 3000 GT wären natürlich noch besser, allerdings nicht so recht im Preisrahmen. Mir gefallen einfach die Formen der 80er.

Also in nem 300gt non Turbo bin ich mal mitgefahren. Der hatte Afair ~250ps und ging echt richtig gut! Der Besitzer war drauf an dran den Wagen zu verkaufen weil die Ersatzteile wohl sehr teuer sind. Austausch Getriebe kratzt an den 3000€ wie mir berichtet wurde

dildo4u
2011-07-25, 18:58:44
Pagani Huayra on the road- evo magazine video diary

http://www.youtube.com/watch?v=mRBCbMy_Tw0&hd=1

Der Sound und die aktive Aero Elemente krank aber geil.

[dzp]Viper
2011-07-25, 19:14:58
Pagani Huayra on the road- evo magazine video diary

http://www.youtube.com/watch?v=mRBCbMy_Tw0&hd=1

Der Sound und die aktive Aero Elemente krank aber geil.
Sehr schönes Auto.. aber helle Cockpits und die daraus resultierenden Spiegelungen in der Frontscheibe sind einfach nur extrem nervig und können sogar im "normalen" Straßenverkehr gefährlich sein ...

Mega-Zord
2011-07-25, 20:44:10
Pagani Huayra on the road- evo magazine video diary

http://www.youtube.com/watch?v=mRBCbMy_Tw0&hd=1

Der Sound und die aktive Aero Elemente krank aber geil.

Ich fende den von innen einfach nur hässlich. Den bunten Tacho findet man wohl auch bei getunten GTIs.

Der Turbosound ist aber mal uber :D

ernst_snake
2011-07-25, 20:51:19
Die bunten Tachos gibt es auch im Mustang. Dieser Huayra ist wirklich ein schönes Fahrzeug, aber da spiegelt ja alles einem direkt ins Gesicht. Die beweglichen 'Flaps' sind aber echt 'porno'!

Sven77
2011-07-25, 20:53:26
Der Turbo-Sound ist einfach langweilig, da ist mir ein 6Zylinder-Boxer lieber, oder vielleicht ein 8-Zylinder aus Affalterbach :D

MSABK
2011-07-25, 20:53:51
Pagani Huayra on the road- evo magazine video diary

http://www.youtube.com/watch?v=mRBCbMy_Tw0&hd=1

Der Sound und die aktive Aero Elemente krank aber geil.

Einfach nur genial, überholen ist damit auch nur eine Sache von sekunden.

CokeMan
2011-07-25, 21:07:13
http://www.sport-cars.de/images/mazda_mx5_gt_bild_1.jpg

http://www.sport-cars.de/images/mazda_mx5_gt_bild_4_540.jpg

Monkey
2011-07-25, 21:11:39
Finde den MX5 eh nicht gut, aber der da sieht im Seitenprofil aus wien missbildeter Pick up :ugly:

ernst_snake
2011-07-25, 21:16:36
Bester Sound EVER.

Carrera GT

http://www.youtube.com/watch?v=IkiQQ4twibU&feature=related

Lethargica
2011-07-25, 21:19:16
http://www.sport-cars.de/images/mazda_mx5_gt_bild_1.jpg

http://www.sport-cars.de/images/mazda_mx5_gt_bild_4_540.jpg


Sieht aus wie ein Flyin Miata in hässlich. Das Heck sieht mal komisch hoch aus. Und ein Käfig verhunzt eh immer die Proportionen.

mbee
2011-07-25, 21:53:37
Bester Sound EVER.

Carrera GT

http://www.youtube.com/watch?v=IkiQQ4twibU&feature=related
Pfffffff ;), zwar nicht schlecht, aber das ist Sound:
http://www.youtube.com/watch?v=GERzNQGmxEQ (ab 0:40) :up:

InsaneDruid
2011-07-25, 22:07:43
Pffff... gut ist nur das Original, nicht der moderne Abklatsch.

http://www.youtube.com/watch?v=M0WNa-K6-QI

Die_Allianz
2011-07-25, 22:08:49
oh come on...
Das ist Sound: BMW V10
http://www.youtube.com/watch?v=xCtJVbJEHZg&feature=player_detailpage#t=41s

InsaneDruid
2011-07-25, 22:12:23
Löl, klingt eher nach Mopped.

satanicImephisto
2011-07-25, 22:17:40
http://www.sport-cars.de/images/mazda_mx5_gt_bild_1.jpg

http://www.sport-cars.de/images/mazda_mx5_gt_bild_4_540.jpg


Ahh, geile Karre, keine 900Kg und 270PS. *sabber* :freak:

mbee
2011-07-25, 22:36:24
Pffff... gut ist nur das Original, nicht der moderne Abklatsch.

http://www.youtube.com/watch?v=M0WNa-K6-QI
Ok, hast das Sound-Quartett gewonnen (auf den Gedanken den "Original-GT" zu suchen, bin ich dummerweise gar nicht gekommen) ;)


oh come on...
Das ist Sound: BMW V10
http://www.youtube.com/watch?v=xCtJVbJEHZg&feature=player_detailpage#t=41s
Das klingt IMO einfach nur nach leer geräumten Auspuff ohne Kats oder mit Sport-Kats bzw. klingt das Original nicht ansatzweise so: Mit BMW hat der Klang mal gar nichts zu tun und der Sound passt IMO auch überhaupt nicht zu diesem Auto, da gefällt mir das wesentlich dezentere aber echte Original-Sound wesentlich besser. Mit dem Eisemann-Auspuff klingt das wie ein BMW der lieber ein Lambo sein möchte, aber es nicht richtig hin bekommt ;)

Döner-Ente
2011-07-25, 23:25:05
Beteilige mich auch mal am "Auto-Sound-Quartett"...mein Liebling:

Aston Martin Vantage V8:

http://www.youtube.com/watch?v=XmJJ7vM5eG8&feature=related

Master3
2011-07-25, 23:43:35
Schöne Vids hier. Leider finde ich bei Youtube eher schlechte Videos von GT1 Fahrzeugen und ihrem Sound.Diese klingen einfach brutal. In erster Linie natürlich durch die unglaublich hohe Lautstärke.
Hier ein Murcielago wie er noch am Besten rüberkommt.
http://www.youtube.com/watch?v=Hpls27KFjwI

Noch brutaler ist imho der Nissan GT1 mit seinen Sidepipes. Leider finde hier kein geeignetes Video.

siegemaster
2011-07-26, 06:50:27
Mein Favorit in sachen Sound:

http://www.youtube.com/watch?v=_DoidkkZSGs

Einfach nur Göttlich. Vor allem ist der Wagen extrem Laut. Total untypisch für einen Benz. Aber es passt einfach sehr gut zum Auto. Leider kommt das im Video nicht so gut rüber :(

greeny
2011-07-26, 16:48:27
http://d1.stern.de/bilder/stern_5/auto/2011/KW30/deutschland_deine_oldtimer/deutschland_deine_oldtimer_20_maxsize_735_490.jpg

fake1955
2011-07-26, 18:27:56
Mein Favorit in sachen Sound:

http://www.youtube.com/watch?v=_DoidkkZSGs

Einfach nur Göttlich. Vor allem ist der Wagen extrem Laut. Total untypisch für einen Benz. Aber es passt einfach sehr gut zum Auto. Leider kommt das im Video nicht so gut rüber :(

Die AMG V8 sind einfach genial. C63 auch schon gefahren.. Grad aber erst ein 5,5l AMG abgegeben :( Find den tiefen brummenden Sound genial!

mallkuss
2011-07-26, 20:04:20
@fake1955: hast aber nicht zufällig auf nen SLK350 gewechselt? :biggrin:

fake1955
2011-07-26, 20:10:04
wie kommst du drauf?

[dzp]Viper
2011-07-28, 22:59:50
Komplette schnelle Runde über die klitschnasse Nordschleife in einem Formel 2 (3?) Auto... :ulol: Der muss Eier aus Stahl haben X-D

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_7E91r_iim0#at=169

Rente
2011-07-28, 23:08:47
Viper;8857962']Komplette schnelle Runde über die klitschnasse Nordschleife in einem Formel 2 (3?) Auto... :ulol: Der muss Eier aus Stahl haben X-D

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_7E91r_iim0#at=169
Meine Fresse kann der fahren, unglaublich wie der die Kiste wirklich immer wieder abfängt und dabei auch nicht zu zimperlich mit ihr umgeht.
OMG wie der da durchs Karussel fährt... X-D

140 PS aus 1.2l bei 465KG, also etwas unter Formel 3, aber trotzdem sicherlich nicht langsam.

derpinguin
2011-07-28, 23:11:47
Ist wohl nicht umsonst Chief Instructor.
:uup:

(del)
2011-07-29, 10:04:05
Wasn das für ein Shice?
http://www.qarsi.de/tt-tts/2856-leistungsspritze-fuer-die-staaten-us-version-des-audi-tt-rs-bekommt-20-extra-ps.html

Sven77
2011-07-29, 10:23:35
Wasn das für ein Shice?
http://www.qarsi.de/tt-tts/2856-leistungsspritze-fuer-die-staaten-us-version-des-audi-tt-rs-bekommt-20-extra-ps.html

Ein Audi TT.. der sieht immer so aus :ugly:

Xaver Koch
2011-07-29, 10:45:44
Ein Audi TT.. der sieht immer so aus :ugly:

Ich denke eher er hat ein Problem damit, dass der TT-RS in den USA mehr Leistung hat. Mit etwas über 5% mehr Leistung reist man auch bestimmt Bäume aus. Das liegt innerhalb der Serienstreuung. Davon ab, gehen die meisten wahrscheinlich sowieso zum Chiptuner und dort hat die 340PS-Version einfach mehr Potenzial als das "Werks-Tuning". ;)

(del)
2011-07-29, 13:34:43
Soweit ist es schon gekommen, daß Xaver mir was über Chiptuning erzählt :ulol:

Die Frage hat er aber ohne Clownade richtig gedeutet. Daß der RS dadrüber 360Ps haben soll ist halt nicht ohne Grund. Dachte jemand weiß was was hintergründiges dazu... ich Träumer :rolleyes:

DrumDub
2011-07-29, 13:35:49
rrrrr ... :cool:

http://www.thewallpapers.org/photo/18160/ferrari-599gtb-113.jpg

[dzp]Viper
2011-07-29, 13:45:58
rrrrr ... :cool:

http://www.thewallpapers.org/photo/18160/ferrari-599gtb-113.jpg
Ich finde den von Vorne total häßlich ;(

mbee
2011-07-29, 15:21:11
Soweit ist es schon gekommen, daß Xaver mir was über Chiptuning erzählt :ulol:

Die Frage hat er aber ohne Clownade richtig gedeutet. Daß der RS dadrüber 360Ps haben soll ist halt nicht ohne Grund. Dachte jemand weiß was was hintergründiges dazu... ich Träumer :rolleyes:
EURO 5 (in D eben) vielleicht?
Wobei die Abgasvorschriften zumindest in Kalifornien wohl noch strenger sind, die könnten aber dennoch anders messen...

Es gibt Autos, bei denen die Leistung im Zuge derErfüllung der EURO 5-Norm etwas reduziert wurde (z.B. Nissan 370z, da haben die Modelle vor Baujahr 2011 mit EURO 4 etwas mehr PS).

Xaver Koch
2011-07-29, 16:44:30
Soweit ist es schon gekommen, daß Xaver mir was über Chiptuning erzählt :ulol:


Deine Frage ist dann aber reine Ironie. Warum sonst fragt der Meister des technischen Fachs lauter Laien und ganz besonders mich als absoluten Laien, der nicht mal den Unterschied zwischen "Chip-Tuning" und Kennfeld-Optimierung kennt. :D ;)

Im Ernst: Die Frage (stecken technische oder marketingtechnische Gründe dahinter) wird Dir nur jemand bei Audi beantworten können.

dildo4u
2011-07-29, 16:51:37
BMW i3 2013

http://www.spiegel.de/images/image-242711-galleryV9-pdqp.jpg

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,777294,00.html

Unglaublich wie lange die Deutschen brauchen bis im E Bereich mal was Marktreif wird.Auch scheint man das als Luxus Marke bzw Serie zu positionieren um den wohl beträchtlichen Aufpreis zu rechtfertigen.

[dzp]Viper
2011-07-29, 16:54:53
Das Problem ist doch, dass die Deutschen Hersteller immer irgendwelche total futuristischen Autos zeigen die so, garnicht realisierbar sind. Da werden Millionen in diese Prototypen investiert statt mal ein Auto zu entwickeln welches auch realisierbar ist.

Gerade diese Autos die BMW und Mercedes in den letzten 3-4 Jahren als "Zukunft" vorstellt haben, haben mit der Realität garnichts mehr am Hut.. das sind feuchte Träume von Designern... und die Hersteller lassen die Designer machen weil das gut fürs Marketing ist (siehe aktuelle BMW Werbung..)

Ich nenne sowas ja eigentlich "am Kunden vorbei entwickelt"...

Schiller
2011-07-29, 16:56:37
Ich nenne so etwas Pseudoentwicklung. :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Who_killed_the_electric_car%3F

Sven77
2011-07-29, 17:00:39
Müssens halt wieder die Japaner richten..

Die_Allianz
2011-07-29, 17:03:37
oh bitte lasst die Verschwörungstheorien weg! Und ja den Film hab ich gesehen.

Wer behauptet die Automobilkonzerne würden den Kunden die E-Autos vorenthalten hat echt einen an der Klatsche! Die würden ALLES verkaufen, wofür der Kunde zahlt!
Das ist das Problem: kein Kunde ist bereit für ein eingeschränktes Fahrzeug mehr zu bezahlen, auch wenn es in der Produktion mehr kostet

Schiller
2011-07-29, 17:49:08
VT-Keulen-Alarm :cop:

Ich glaube einer fundierten Doku zumindest mehr als einem Posting im 3DC.

Pirx
2011-07-29, 19:03:06
will Mercedes nicht schon seit Jahrzehnten ein Brennstoffzellenauto rausbringen?;D

Rente
2011-07-29, 19:10:47
will Mercedes nicht schon seit Jahrzehnten ein Brennstoffzellenauto rausbringen?;D
Japp, hab ich erst letztens eine Doku auf ZDF-Info dazu gesehen, eigentlich sollten dieses Jahr von mehreren deutschen Herstellern E-Autos oder eben Brennstoffzellen-Autos in die Serienfertigung gehen, effektiv gibt es aber überhaupt keins und wohl auch 2012 keins.

Begründung: Die Reichweite und Fahrdynamik muss gleich sein... :freak:

Xaver Koch
2011-07-29, 19:15:47
will Mercedes nicht schon seit Jahrzehnten ein Brennstoffzellenauto rausbringen?;D
Eine echte und flächendeckende Alternative wird es erst geben, wenn das Öl so teuer geworden ist, dass sich etwas anderes "rechnet". Alles andere ist Wunschdenken.

Philipus II
2011-07-29, 20:15:24
Eine echte und flächendeckende Alternative wird es erst geben, wenn das Öl so teuer geworden ist, dass sich etwas anderes "rechnet". Alles andere ist Wunschdenken.
Ich hoffe eher auf synthetischen Sprit aus der guten alten Steinkohle. Die Verfahren haben die Wehrmacht bis kurz vor Moskau gebracht, also werden sie mich auch durch Deutschland bringen:wink:
Die Klimabilanz ist halt eher bescheiden, aber mir ist billiges Schnellfahren wichtiger.

Krümelmonster
2011-07-29, 20:56:26
VT-Keulen-Alarm :cop:

Ich glaube einer fundierten Doku zumindest mehr als einem Posting im 3DC.

lol

schonmal drüber nachgedacht, dass die Autos einfach relativ teuer sind und die Menschen in der Vergangenheit aber auch Größenteils heute noch nicht bereit sind 40k+ für einen Kleinwagen mit 80km Reichweite zu bezahlen und ein höherer Ölpreis dies nicht rechtfertigen konnte? Schau dir doch einfach mal den historischen Ölpreis an und überleg dir wo da eine Schmerzgrenze sein könnte.

Die Akkus sind wohl in den letzten Jahren besser geworden und weil die Automobilkonzerne da wohl zu sehr geschlafen haben sind einfach neue Wettbewerber auf den Markt gekommen (siehe Tesla oder Karma) und das hätte auch in der Vergangenheit der Fall sein können. Wenn also seit 10 20 Jahren E-Autos am Markt hätten abgesetzt werden können hätte sich da schon jemand gefunden der die Produziert.

Aber klar theoretisch hätten die Autos natürlich schon viel viel früher auf den Markt kommen können - es bestand aber wohl kein wirklicher Markt unter Berücksichtigung der Entwicklungs- und Herstellungskosten.

Ein anderes Beispiel ist etwa der 3Liter Lupo von VW, der sich alles andere als gut verkauft hat.

(del)
2011-07-29, 21:33:48
Im Ernst: Die Frage (stecken technische oder marketingtechnische Gründe dahinter) wird Dir nur jemand bei Audi beantworten können.Damit wären 2 von 3 Threads hier im "Komputerbereich" völlig daneben. Hast du Angst davor, daß dein gehrin für Stunden tilt, wenn es merkt, du versuchst grad nur zu spekulieren? ;)

Master3
2011-07-29, 21:39:23
pffff, als ob die Japaner das besser könnten?
Der i-Miev ist doch das Letzte. 40000€ für den Eimer???

Daran sieht man doch wie teuer Elektroautos sind. Die deutschen Hersteller werden die Karren erst auf dem Markt bringen, wenn einigermaßen die Kosten im Rahmen bleiben. Selbst dann, werden die ersten E-Autos so teuer sein, dass nur wenige sich diese leisten können.

Man wird sowieso umdenken müssen. Rein elektrisch wird man Autos nur für die Stadt und die nähere Umgebung nutzen können. Für weitere Strecken wäre ein E-Fahrzeug mit Brennstoffzellen besser geeignet.
Dennoch wird uns der Verbrennungsmotor noch lange erhalten bleiben!

bloody`
2011-07-29, 21:55:14
oh bitte lasst die Verschwörungstheorien weg! Und ja den Film hab ich gesehen.

Wer behauptet die Automobilkonzerne würden den Kunden die E-Autos vorenthalten hat echt einen an der Klatsche! Die würden ALLES verkaufen, wofür der Kunde zahlt!
Das ist das Problem: kein Kunde ist bereit für ein eingeschränktes Fahrzeug mehr zu bezahlen, auch wenn es in der Produktion mehr kostet


Eben.. Den Aufpreis für nen E-Auto zahlt kein Mensch, wozu auch wenn sich eh fast nur Nachteile ergeben. Und den wagen dann Nachts zu laden dürfte für 80% der Menschen auch zum Problem werden.. Man kann ja mal versuchen nen Starkstromkabel aus'm Block raus legen :freak:

Rente
2011-07-29, 22:36:39
Eben.. Den Aufpreis für nen E-Auto zahlt kein Mensch, wozu auch wenn sich eh fast nur Nachteile ergeben. Und den wagen dann Nachts zu laden dürfte für 80% der Menschen auch zum Problem werden.. Man kann ja mal versuchen nen Starkstromkabel aus'm Block raus legen :freak:
Viele Elektroautos lassen sich auch mit 220V/16-32A-Aschlüssen laden, es dauert halt nur etwas länger (beim Nissan Leaf z.B. wohl knapp 8 Stunden), was aber über Nacht wohl kein Problem darstellt, da er bei normalen Stadtfahrten kaum auf 0% an einem Tag fallen wird (bis zu 200 KM Reichweite).

Das Problem ist aber, wie hier schon gesagt, die Kiste kostet Ende 2011 hier in Deutschland wohl knapp 35-37.000 Euro, mit Benzinmotor wäre das ganze wohl für 20-25 zu haben...

Was für Nachteile hat ein E-Auto sonst noch?

FeuerHoden
2011-07-29, 22:47:58
Und wie bring ich den Strom aus meiner Steckdose zwei Häuserblocks weiter wo mein Auto steht?

Rente
2011-07-29, 22:57:48
Und wie bring ich den Strom aus meiner Steckdose zwei Häuserblocks weiter wo mein Auto steht?
Garage? Wenn du natürlich keine hast, dann ist Aufladen natürlich nur an fest installierten Ladestationen möglich. Das es davon wenige gibt sollte nicht wundern beim Verhalten der deutschen Regierung und Automobilhersteller.
Ist aber in der Tat ein Nachteil den ich irgendwie verplant habe (ich hab schon seit Jahr und Tag immer eine Garage/Carport in Wohnungsnähe), der natürlich einen Komfortverlust darstellt.

Die_Allianz
2011-07-29, 23:10:18
Garage?

Auto steht in einer Garage aber Steckdose ist da keine. Wie bei ca. 98% der Bevölkerung

Das es davon wenige gibt sollte nicht wundern beim Verhalten der deutschen Regierung und Automobilhersteller.

Die deutsche Regierung oder die Automobilhersteller können da nix dafür. Nur die Konsumenten. Wenns keiner kauft, bauts auch keiner. Fertig.

Nochmal: Wenn ein Unternehmen einen Markt sieht wo es Geld zu holen gibt, wird es dafür Produkte anbieten! Heißt: Keiner kauft Elektroautos

Solche Unternehmen werfen 10.000de Arbeiter raus um die nächsten 2-3 Quartale die Gewinnsteigerung von X,X% zu erreichen. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft es gäbe irgendeinen Grund für die mit Elektroautos kein Geld zu machen.

FeuerHoden
2011-07-29, 23:29:10
Wenn man sich ansieht wieviele Autos auf der Straße parken dürfte Thema 'Garage' für das Groß der Bevölkerung wohl gegessen sein. Wenn sich allerdings die Parkuhrenflut weiterentwickelt kann man die Dinger gleich zu Ladestationen ausbauen, dann hätte es zumindest Sinn dass man da Geld reinwirft. ;)

Slipknot79
2011-07-30, 13:03:19
Ich glaube ihr, solltet euch vom Gedanken verabschieden, überhaupt jemals nen Elektro fahren zu können. Bis sie bezahlbar und alltagstauglich sind, könnt ihr gute 30 Jahre draufknallen. Da sind die meisten eh schon in Rente und dann ist ein Auto noch weniger leistbar. Die Motoren sind nicht das Problem, es ist einfach die Akkutechnonolgie und das wird eben noch dauern bis da was weiter geht. Aus dem Modellbaubereich kann ich berichten, dass sich da einiges zwar tut, aber eben noch nicht schnell genug bzw auch nicht ganz billig. Der aktuelle Stand ist, dass der Ladestrom dem 5-fachen der Kapazität eines Akkus entspricht, grob gesagt ist er in 10-15min geladen.

Mega-Zord
2011-07-30, 14:43:22
Ich glaube ihr, solltet euch vom Gedanken verabschieden, überhaupt jemals nen Elektro fahren zu können. Bis sie bezahlbar und alltagstauglich sind, könnt ihr gute 30 Jahre draufknallen. Da sind die meisten eh schon in Rente und dann ist ein Auto noch weniger leistbar. Die Motoren sind nicht das Problem, es ist einfach die Akkutechnonolgie und das wird eben noch dauern bis da was weiter geht. Aus dem Modellbaubereich kann ich berichten, dass sich da einiges zwar tut, aber eben noch nicht schnell genug bzw auch nicht ganz billig. Der aktuelle Stand ist, dass der Ladestrom dem 5-fachen der Kapazität eines Akkus entspricht, grob gesagt ist er in 10-15min geladen.

In 30 Jahren bin ich genau im richtigen 911er -oder SL-Alter :D

MSABK
2011-07-30, 16:16:02
In 30 Jahren bin ich genau im richtigen 911er -oder SL-Alter :D

Fährst dann mit den Elektro SL rum, der V8 Sound, kommt aus den Lautsprechern.;D

Karümel
2011-07-31, 18:30:12
"Opel einst und jetzt"

http://youtu.be/KkPvwgjxFsA

Sylver_Paladin
2011-07-31, 19:04:32
"Opel einst und jetzt"

http://youtu.be/KkPvwgjxFsA
Orschgewaaf...

Mega-Zord
2011-07-31, 19:09:27
Fährst dann mit den Elektro SL rum, der V8 Sound, kommt aus den Lautsprechern.;D

Nee, der sollte dann klingen wie ein anfahrender ICE :D

Ich denke, dass diese ganze Auspuff Sound Sache Geschichte sein wird, sobald sich ein Elektromotor durchsetzt. Vorausgesetzt er setzt sich durch. Ich glaube eher, dass es die Diesel Motoren mit alternativen Brennstoffen machen werden.

Schade, dass es die heute so hart erwischt bei den 24h von Spa:
http://www.ringpics.info/wallpaper/Haribo-GT3R-1280-1024.jpg
Die schwarze Flagge war ja wohl ein Witz. Ich dachte nur in der Formel 1 wird der Sport kaputt reglementiert :(

CokeMan
2011-07-31, 23:04:10
So hier mal 2 schöne Beispiele zu Unfällen.


Unfall mit Frontantrieb
http://www.youtube.com/watch?v=MK1SBSjP7Eg&feature=feedu

http://www.abload.de/img/fronts7en.jpg

Unfall mit Heckantrieb
http://www.youtube.com/watch?v=UBoj0KbwaeY&feature=feedu

http://www.abload.de/img/hecka78y.jpg

Abgefangen
http://www.youtube.com/watch?v=tuFykl3bGDE&feature=feedu

http://www.abload.de/img/abfangen17jk.jpg

(del)
2011-07-31, 23:12:40
Der Tigra war aber noch zu retten... Wo bleibt der Haldex-Crash und der Torsen-Crash? :)
Wieviel Private sterben eigentlich jährlich auf dem RIng? :|

Wer erklärt mir was der eigentlich gemacht hat? Der war doch schon fein raus. Mir macht das Kurbeln grad Spaß? :freak:
http://www.youtube.com/watch?v=jdQhHbRgLPo&feature=related

der_roadrunner
2011-08-01, 05:38:21
OMG! :eek: :rolleyes:

Wie bekloppt sind die da eigentlich? Ich meine, wenn man es nicht kann, dann sollte man es bleiben lassen.

Gibt's da eigentlich irgendwelche Sicherheitsvorschriften oder kann da jeder Idiot in die Leitplanke fahren?

der roadrunner

[dzp]Viper
2011-08-01, 06:13:25
Das ist eine ziemlich spezielle Kurve. Deswegen kracht es da so oft. Die Kurve wird mit der Zeit enger (deswegen fahre viele zu schnell rein..) und während es enger wird, wird die Steigung immer weniger.
Die Leute lenken also immer stärker ein während das Auto aufeinmal Grip verliert weil die Steigung immer weniger wird... und schwupps trägt es das Auto nach Aussen oder es kommt eben das Heck rum weil die Leute zu früh aufs Gas gehen...