Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12
Wer aber wenn das Heck leicht kommt in Panik gerät und auf die Bremse latscht (MX5) sollte doch bitte keine schnelle Runde auf der NS fahren.
[dzp]Viper
2011-08-01, 09:34:06
Wer aber wenn das Heck leicht kommt in Panik gerät und auf die Bremse latscht (MX5) sollte doch bitte keine schnelle Runde auf der NS fahren.
Das stimmt. Ist aber der typische Fehler von Amateurfahrern. Ob wir das in der Stresssituation aber anders machen würden? Ich würde sagen nein ;)
Und damit ein Wagen so aussbricht muss man nicht mal am absoluten Limit fahren..
Mega-Zord
2011-08-01, 09:41:35
Beim Tigra war es wohl echt unvermögen vom Fahrer. Wie man mit einem Fronttriebler in die innere Leitplnake fahren kann bleibt wohl für die meisten hier ein Rätsel.
Der im Miata hat sich wohl einfach überschätz... so kommt es wohl zu den meisten unvällen. Sollte man nciht drüber urteilen, wenn man selbst noch nciht am Limit gefahren ist.
Wenn ich mal durch die grüne Hölle rasen sollte, dann auf jeden Fall nur mit einem Auto, bei dem es mir finanziell nicht weh tut, wenn es anschließend nur noch ein Haufen Schrott ist. Es kommt ja auch nicht nur aufs eigene Können an, man kann ja auch von anderen abgeräumt werden :D
ilPatrino
2011-08-01, 09:59:21
Beim Tigra war es wohl echt unvermögen vom Fahrer. Wie man mit einem Fronttriebler in die innere Leitplnake fahren kann bleibt wohl für die meisten hier ein Rätsel.
lastwechselreaktionen gibts auch bei frontkratzern. wenn präventives gegenlenken noch nicht im rückenmark verankert ist, ist der konterschwung bei den geschwindigkeiten kaum zu kontrollieren.
Wenn ich mal durch die grüne Hölle rasen sollte, dann auf jeden Fall nur mit einem Auto, bei dem es mir finanziell nicht weh tut, wenn es anschließend nur noch ein Haufen Schrott ist. Es kommt ja auch nicht nur aufs eigene Können an, man kann ja auch von anderen abgeräumt werden :D
Eine ordentliche Vollkasko zahlt bei Eigenverschulden ohne grobe Fahrlässigkeit auch auf der NS (sofern keine Veranstaltung), wenn Dich einer "abschießt" zahlt natürlich dessen Haftpflicht. Aber natürlich jeweils nur den Zeitwert und man hat dennoch jede Menge Ärger und Zeitaufwand am Hals.
stav0815
2011-08-01, 10:26:16
lastwechselreaktionen gibts auch bei frontkratzern. wenn präventives gegenlenken noch nicht im rückenmark verankert ist, ist der konterschwung bei den geschwindigkeiten kaum zu kontrollieren.
Ja aber bei dem Tigra sah es echt so aus als ob er garnichmehr gelenkt hat. Wobei man auch vorher schon gesehen hat, dass er zu schnell in die Kurve kommt...
Wer aber wenn das Heck leicht kommt in Panik gerät und auf die Bremse latscht (MX5) sollte doch bitte keine schnelle Runde auf der NS fahren.
Das ist ein S2000, der in der Hinsicht noch einiges "giftiger" als ein MX-5 ist. Das mit der Bremse gilt natürlich dennoch -> Megafail
Viper;8862514']Das stimmt. Ist aber der typische Fehler von Amateurfahrern. Ob wir das in der Stresssituation aber anders machen würden? Ich würde sagen nein
Ich würde sagen ja bzw. machst Du das wohl nur einmal bei einem Hecktriebler und lernst dann für's Leben ;)
Normalerweise ist das mit der Bremse auch keine "instinktive Reaktion", wenn Dich das Heck überholt und Gegenlenken kann man sich "antrainieren": Ein Fahrsicherheitstraining hilft da enorm und sollte eigentlich eh Pflicht sein bevor man sich auf die Nordschleife wagt, auch wenn man's gemächlich angehen lässt...
Viper;8862514']
Und damit ein Wagen so aussbricht muss man nicht mal am absoluten Limit fahren..
Yep, vor allem schon gar nicht, wenn's dort feucht ist (der Belag ist ja stellenweise auch unter aller Sau dort).
Mega-Zord
2011-08-01, 11:23:38
Eine ordentliche Vollkasko zahlt bei Eigenverschulden ohne grobe Fahrlässigkeit auch auf der NS (sofern keine Veranstaltung), wenn Dich einer "abschießt" zahlt natürlich dessen Haftpflicht. Aber natürlich jeweils nur den Zeitwert und man hat dennoch jede Menge Ärger und Zeitaufwand am Hals.
Also fahren am Limit ist für mich grob fahrlässig, wenn man nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt. Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wenn ich mit stark überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve fahre oder bei Tempo 220 mit einem Rad aufs Grüne komme oder über feuchte (Eifel Wetter und so) Curbs baller, denke ich nicht, dass eine Versicherung dafür zahlt.
Zumal man eine alte Rennschlurre für unter 10.000€ wohl kaum vollkasko versichert. Ein anderes Auto dort zu fahren grenz entweder an Dummheit oder man hat eben die Kohle, einen nagelneuen GTI zu verheizen. Eit Auto leidet am Limit ja nicht nur bei Unfälle. Nach ein paar schnellen Runden ist bei einem Serienfahrzeug, welches nicht für Rennen gebaut wurde, wohl einiges erneuerungsbedürftig.
sun-man
2011-08-01, 11:31:05
Naja, das würde bedeuten das ab jetzt jedes Auto ein "Limitverstellrad" bekommt. Heisst man ist 18....65% frei gegeben ? Grobe Fahrlässigkeit ist doch mittlerweile kein Ausschluß mehr. Da gabs 2008 ne Änderung.
Mega-Zord
2011-08-01, 11:33:18
Naja, das würde bedeuten das ab jetzt jedes Auto ein "Limitverstellrad" bekommt. Heisst man ist 18....65% frei gegeben ? Grobe Fahrlässigkeit ist doch mittlerweile kein Ausschluß mehr. Da gabs 2008 ne Änderung.
Das bedeutet ja, dass ich als normaler Faher für noch mehr Vollidioten mitzahle.
sun-man
2011-08-01, 11:40:52
Die machen wohl weniger aus also sowas hier :D
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=511976
Also fahren am Limit ist für mich grob fahrlässig, wenn man nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt. Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wenn ich mit stark überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve fahre oder bei Tempo 220 mit einem Rad aufs Grüne komme oder über feuchte (Eifel Wetter und so) Curbs baller, denke ich nicht, dass eine Versicherung dafür zahlt.
Doch tut sie. Es kann höchstens sein, dass Dir die Versicherung versucht, eine Teilschuld reinzudrücken wie das auch bei Unfällen auf der AB sein kann (Richtgeschwindigkeit ist eben auch hier 130 km/h). Ist aber bislang bei "ordentlichen" Versicherungsgesellschaften auch kaum so passiert, d.h. die meisten Versicherungen zahlen hier auch anstandslos, wenn es nicht gerade die letzten Direktversicherungs-Billigheimer sind. Allerdings rede ich jetzt nicht von Vollkasko-Versicherungen für Autos um die 10.000€ und den entsprechenden niedrigen Beträgen (siehe unten).
Zumal man eine alte Rennschlurre für unter 10.000€ wohl kaum vollkasko versichert. Ein anderes Auto dort zu fahren grenz entweder an Dummheit oder man hat eben die Kohle, einen nagelneuen GTI zu verheizen. Eit Auto leidet am Limit ja nicht nur bei Unfälle. Nach ein paar schnellen Runden ist bei einem Serienfahrzeug, welches nicht für Rennen gebaut wurde, wohl einiges erneuerungsbedürftig.
Mit einer 10.000€-"Büchse" würde ich sowieso auf keinen Fall "am Limit" fahren (würde ich davon abgesehen sowieso nie auf solch einer tückischen Strecke), da krankt es ja schon sicherheitstechnisch an allen Ecken und Enden...
Sofern ein Serienauto halbwegs darauf ausgelegt ist, kann man sich damit auch (normal!) auf der NOS bewegen.
Verschleißtechnisch ist das natürlich um einiges intensiver und geht vor allem auf Fahrwerk, Bremsen und Reifen. Bei härterer Gangart brauchts dann eben ggf. eine Bremsbelüftung und/oder eine andere Bremsanlage, da das auch die größte Gefahr darstellt (Fading).
Hydrogen_Snake
2011-08-01, 11:48:00
Wer aber wenn das Heck leicht kommt in Panik gerät und auf die Bremse latscht (MX5) sollte doch bitte keine schnelle Runde auf der NS fahren.
sieht nach einem s2000 aus.
edit: gerade gelesen, mbee hats ja auch schon geschrieben ;)
Mega-Zord
2011-08-01, 12:54:15
Mit einer 10.000€-"Büchse" würde ich sowieso auf keinen Fall "am Limit" fahren (würde ich davon abgesehen sowieso nie auf solch einer tückischen Strecke), da krankt es ja schon sicherheitstechnisch an allen Ecken und Enden...
Ich rede ja nicht von Neuwagen für 10.000€. Aber ein alter Supra, Golf III 2.0 GTI 16V inkl. div Umbauten, Nissan 300ZX, 924er oder 944er Porsche usw. Nur um mal ein paar Kandidaten zu nennen. Der Golf 16V fuhr sogar noch beim letzten 24h Rennen mit. Wenn bei diesen Fahrzeugen das Fahrwerk, die Bremsanlage usw. gut in Schuss sind, spricht eigentlich nichts gegen eine flotte Fahrt auf der Nordschleife. Ich frage mich echt, wo das Problem ist.
fi.suc
2011-08-01, 20:49:44
Ich rede ja nicht von Neuwagen für 10.000€. Aber ein alter Supra, Golf III 2.0 GTI 16V inkl. div Umbauten, Nissan 300ZX, 924er oder 944er Porsche usw. Nur um mal ein paar Kandidaten zu nennen. Der Golf 16V fuhr sogar noch beim letzten 24h Rennen mit. Wenn bei diesen Fahrzeugen das Fahrwerk, die Bremsanlage usw. gut in Schuss sind, spricht eigentlich nichts gegen eine flotte Fahrt auf der Nordschleife. Ich frage mich echt, wo das Problem ist.
In welcher Hinsicht sind diese Fahrzeuge sicher bei einem Crash?
Mal die Version mit Überrollkäfig, Schalensitzen und Helm auf dem Kopf ausgenommen
Lethargica
2011-08-01, 21:32:16
In welcher Hinsicht sind diese Fahrzeuge sicher bei einem Crash?
Mal die Version mit Überrollkäfig, Schalensitzen und Helm auf dem Kopf ausgenommen
Fahrzeuge OHNE Käfig, 6 Punk-Gute und HANS sind eh nicht sicher für den richtigen Rennbetrieb. Da können sie noch so neu sein. Lieber ein 20 jahre altes, dafür gescheit aufgebautes Auto, als ein neues Auto mit ESP und 20 Airbags.
Heute werden ja 60.000€ Pseudosportwagen verkauft, deren Bremsen keine 3 Runden Hockenheim überleben (TTRs)
Mega-Zord
2011-08-02, 02:37:40
In welcher Hinsicht sind diese Fahrzeuge sicher bei einem Crash?
Mal die Version mit Überrollkäfig, Schalensitzen und Helm auf dem Kopf ausgenommen
Darf man fragen, welches heutige Serienfahrzeug wesentlich sicherer ist?
- ESP hilft am Limit auch nicht mehr viel
- zig tausend Airbags können sich auch kontraproduktiv auswirken
Auch ein BMW3 oder Audi RS blub sind für die Straße gebaut. Sie wiegen nur fast doppelt so viel und sind deswegen für einen Amateur nur mit ESP und Co. zu beherrschen.
Fahrzeuge OHNE Käfig, 6 Punk-Gute und HANS sind eh nicht sicher für den richtigen Rennbetrieb. Da können sie noch so neu sein. Lieber ein 20 jahre altes, dafür gescheit aufgebautes Auto, als ein neues Auto mit ESP und 20 Airbags.
Heute werden ja 60.000€ Pseudosportwagen verkauft, deren Bremsen keine 3 Runden Hockenheim überleben (TTRs)
Sehe ich ganz genauso. Für 10 Düsenjäger kann man einige der oben von mir genannten Autos mit einem Käfig, Schalensitz und Hosenträgergurt ausrüsten. Nen Golf III GTI bekommt man für sehr kleines Geld. Dann 1000€ für ein ordentliches Fahrwerk, 500€ für gescheite Scheiben, Beläge und Stahlflex Leitungen, Alukäfig mit FIA konformer Polsterung ca. 1000€... Gurte und Sitz keine Ahnung gerade, ich denke mal mit max. 1000€ ist aber auch was zu bekommen. Damit ist man dann sicherer auf der Strecke als mit einem aktuellen Golf GTI Mk6 für 30.000€.
[teddy]popel
2011-08-02, 12:35:19
World's First 8 Second R35 Nissan GTR - AMS ALPHA 12 (http://www.youtube.com/watch?v=IgbnfdnuSKE&feature=player_embedded#at=18)
EvilOlive
2011-08-02, 19:41:48
http://www.glamzzle.com/wp-content/uploads/2011/06/Lamborghini-aventador-lp700-4-white-geneva-motor-show.jpg
http://chimovement.com/wp-content/uploads/2011/03/21-lamborghini-aventador-lp700-4-geneva.jpg
http://www.roogio.com/images/White-Lamborghini-Aventador-LP700-4-at-Geneva-rear-angle-view.jpg
http://automodifiedesign.com/uploads/2011/03/White-Lamborghini-Aventador-at-Geneva-Motor-Show-2.jpg
Mega-Zord
2011-08-02, 19:42:54
Ugly Car
Wouldn't drive
Rente
2011-08-02, 19:57:56
Mindestens seit dem Diablo, eher seit dem Countach sieht jeder Lambo irgendwie gleich aus, die könnten sich auch mal was neues überlegen...
MSABK
2011-08-02, 20:00:13
Mal schauen, ob der auch ausbricht. Lambounfall.de
Mindestens seit dem Diablo, eher seit dem Countach sieht jeder Lambo irgendwie gleich aus, die könnten sich auch mal was neues überlegen...
das wird wohl nichts, da sie von Audi übernommen wurden(:mad:);(
drexsack
2011-08-02, 20:24:01
Ich finde den total pornös. Was erwartet ihr denn, ne rundgelutschte Flunder?
Mega-Zord
2011-08-02, 20:28:45
Ob man da einen Grabstein in Form einer gebrochenen Bremsscheibe als Upgrade kaufen kann?
EvilOlive
2011-08-02, 21:12:14
Ich finde den total pornös. Was erwartet ihr denn, ne rundgelutschte Flunder?
Eben, die ganzen Hater sollten mal die letzte Folge Top Gear angucken in Bewegung sieht er noch mal ne Nummer schärfer aus und belegt Rang 3 im Top Gear Track Test. :wink:
der_roadrunner
2011-08-04, 03:08:47
Eben, die ganzen Hater sollten mal die letzte Folge Top Gear angucken in Bewegung sieht er noch mal ne Nummer schärfer aus und belegt Rang 3 im Top Gear Track Test. :wink:
Top Gear ist doch Crap. Da gefällt mir ja sogar Auto-Emotion besser. :freak:
Ich empfinde diese Fahrzeuge als zu kalt und emotionslos. Ich meine, muss ein Auto wie ein Stealth-Bomber aussehen?
der roadrunner
Lethargica
2011-08-04, 07:43:31
Jaaaaaaaa :-)
Kann ich nicht ganz nachvollziehen: Der Lambo steht damit völlig stringent in der Tradition seit dem Countach und ist ja alles andere als "rundgelutscht". Natürlich ist das Design Geschmacksache (ich halte auch den Miura für den schönsten Lambo), aber doch sicher nicht "emotionslos" oder beliebig. Dazu ist es eben viel zu brachial, was man mögen kann oder nicht. Auf jeden Fall setzt es sich erkennbar von anderen Supercars ab.
Kalt und emotionslos, das trifft IMO vielmehr auf den neuen McLaren zu, wo wirklich nur "Form-Follows-Function" ohne jedwede Ecken und Kanten umgesetzt wurde.
stav0815
2011-08-04, 08:47:31
Ja, der McLaren ist auch hässlich. Haben aber in letzter Zeit viele Sportwagen gemein. Siehe z.b. auch den Porsche Panamera (den ich schon 1tkm gefahren bin).
Vorher doch lieber M3 oder RS4, kommt auch irgendwie billiger.
Mega-Zord
2011-08-04, 09:30:07
Sportwagen... Porsche Panamera...
Sportwagen? Mein Herr, ich bitte Sie.
Was definiert ihr eigentlich alles als Sportwagen. Reicht es aus, einen guten Namen zu haben und viel Bumms unter der Haube?
stav0815
2011-08-04, 09:45:24
Ja, ich sehe einen Panamera Turbo S schon als Sportwagen an, zumal er wohl mit seinem Fahrwerk über viele andere Sportwagen erhaben ist - trotz seiner 2t...
Früher stand ein Sportwagen mal für ein kleines, leichtes Auto mit hoher Motorisierung und 2 Sitzen bzw. sollte auch noch dafür stehen (wobei sich das mit dem leicht halt stark relativiert hat) ;)
Panamera & Co.: Das sind alles GTs, keine "echten" Sportwagen im klassischen Sinne...
sun-man
2011-08-04, 11:41:51
IMHO wirken die Lambos live noch sehr viel besser als es auf den Bildern der Fall ist. Hier auf der Kennedy steht ab und an mal einer und der eine oder andere gurkt auch mal durch FFM oder man trifft sie auf der A5 (http://www.pixelfeuer.de/2009/07/04/lambos-auf-der-a5-nehmt-mich-doch-mit) :D
Sven77
2011-08-04, 11:42:10
Top Gear ist doch Crap.
:uban:
Mir gefällt er auch nicht, konnte dem Lambo-Design aber noch nie was abgewinnen.. auch dem Countach nicht
Naja, es gab damals schon auch mal eine ganz andere Stil-Linie (IMO eines der schönsten Autos dieser Zeit):
http://www.abload.de/img/lamborghini_miura1971_ju21.jpg
http://www.abload.de/img/p4001ruam.jpg
DrumDub
2011-08-04, 12:13:40
jepp. der miura ist designtechnisch immer noch ein traum. leider sind die dinger immer gerne abgefackelt. das problem gibts ja witzigherwiese immer noch heutzutage bei lamborghinis.
mein favorit aus der zeit (bin ja ein ferrari-fanboy):
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/archive/c/c6/20070718094904!Ferrari_250_GTO_00.jpg
dildo4u
2011-08-04, 15:39:54
Nurburgring Lap 1M Coupe vs M3 CSL
http://www.youtube.com/watch?v=nPXDz72MdaE
fi.suc
2011-08-04, 19:51:34
Nurburgring Lap 1M Coupe vs M3 CSL
http://www.youtube.com/watch?v=nPXDz72MdaE
Sehr geil!
Zeigt, was für ein geniales Auto das 1er M Coupé ist. Mehr Bang for the Buck gibt's derzeit nicht.
Wobei man eigentlich nur den CSL die ganze Zeit hört und nicht den 1er M, in dem die Kamera ist ;D
Sven77
2011-08-04, 19:54:50
Clarkson hat ja auch von dem 1er M geschwärmt.. aber hässlich ist es leider trotzdem (jaja, Geschmackssache)
Mir persönlich gefällt der Hatch (das ältere "Hängebauchschwein") als Karosserieform auch wesentlich besser als das Coupé. Allerdings nicht der neue 1er-Hatch, der ist IMO noch um Welten schlimmer als das Coupé. Nichtsdestotrotz ist der 1er M technisch schon ein Spitzenauto.
RainingBlood
2011-08-04, 23:11:12
wieder KIA Rio
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Kia-Rio-Frontansicht-fotoshowImage-9bbd50eb-515559.jpg
http://img1.auto-motor-und-sport.de/Kia-Rio-Frontansicht-fotoshowImage-d67220ec-515561.jpg
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Kia-Rio-Seitenlinie-Seitenansicht-fotoshowImage-ed0e0217-515564.jpg
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Kia-Rio-Heck-Rueckansicht-fotoshowImage-a02e68cf-515565.jpg
http://img1.auto-motor-und-sport.de/Kia-Rio-Cockpit-Frontfenster-fotoshowImage-84ed700d-515571.jpg
http://img3.auto-motor-und-sport.de/Kia-Rio-Klimaautomatik-Detail-fotoshowImage-2ab4eac2-515577.jpg
http://img3.auto-motor-und-sport.de/Kia-Rio-Vordersitze-Beifahrersitz-fotoshowImage-2ef1c6f-515580.jpg
AMS bestätigt den schlappen 109PS Benziner. Schade, ansonsten hätte ich zumindist Interesse gehabt.
stav0815
2011-08-05, 08:58:28
Ja, in der AutoBild stand das auch. Schade eigentlich, denn von hinten sieht der echt knackig aus, nur von vorne irgendwie... beliebig...
greeny
2011-08-06, 18:12:54
http://media.autoweek.nl/m/m1eys2ub958q_800.jpg
Hmm...
Neuer Capri?
*Spekulations-Thread eröffne* ;)
greeny
2011-08-06, 18:16:20
Apropos Sportwagen:
Mr. Bean fährt McLaren F1 zu Schrott (http://www.stern.de/lifestyle/leute/unfall-mit-sportwagen-mr-bean-faehrt-mclaren-f1-zu-schrott-1713614.html)
Die_Allianz
2011-08-06, 18:21:15
der Typ hat den einzigen 16Zylinder RR Phantom! Und da sagt einer Geld ist nicht alles...
koxbox
2011-08-06, 19:39:15
Apropos Sportwagen:
Mr. Bean fährt McLaren F1 zu Schrott (http://www.stern.de/lifestyle/leute/unfall-mit-sportwagen-mr-bean-faehrt-mclaren-f1-zu-schrott-1713614.html)
Schon wieder ?
Vor knapp drei Jahren hat er doch schon einen zu schrott gefahren, weil er zu stark aufs Gaspedal getreten hat :freak:
[dzp]Viper
2011-08-08, 15:30:10
Mal wieder was krankes gefunden :ulol:
Hennessey Venom GT
http://www.youtube.com/watch?v=fOrgHYeMuQ8&feature=relmfu
Leistung: 1200 PS
Leergewicht: 1,147kg :ugly:
0 – 100kmh: 2.5 sek
0 – 300kmh: < 15 sek
Höchstgeschwindigkeit: 442 kmh
http://www.automotorblog.com/wp-content/uploads/2010/06/Hennessey-Venom-GT-3.jpg
http://www.automotorblog.com/wp-content/uploads/2010/06/Hennessey-Venom-GT-4.jpg
http://www.abload.de/img/red_venom_gt_05q7zp.jpg
ZapSchlitzer
2011-08-08, 15:46:43
Aufgepimpter Exige or what?
Ah, steht ja auch in der YouTube beschreibung...
peppschmier
2011-08-08, 15:59:38
Der Preis wäre noch interessant, habe auf der Seite nix gefunden... Gibts wohl nur auf Anfrage ;)
[dzp]Viper
2011-08-08, 16:08:21
Der Preis wäre noch interessant, habe auf der Seite nix gefunden... Gibts wohl nur auf Anfrage ;)
Hab was gefunden. Aber weiß nicht ob die Zahlen stimmen:
The 750 hp Hennessey Venom GT price starts at 600000 USD while the 1200 hp version starts at 725000 USD
fi.suc
2011-08-08, 16:26:07
Vermutlich nicht sonderlich angenehm zu fahren ;)
Durch den (zwangsweise) großen Turbolader kann man das Dosieren der Leistung vermutlich vergessen...
[dzp]Viper
2011-08-08, 18:08:43
Vermutlich nicht sonderlich angenehm zu fahren ;)
Durch den (zwangsweise) großen Turbolader kann man das Dosieren der Leistung vermutlich vergessen...
Da das der Motor der Corvette ist, hat der auch ohne die Turbolader mehr als genug Drehmoment. Der "Hammer" kommt dann natürlich nochmal zusätzlich wenn die dann anspringen ;)
Schiller
2011-08-08, 20:41:54
Gestern bei GRIP gesehen:
JAGUAR XKR-S
http://www.jaguar.com/content/global/Assets_12MY/Nameplate/XKR-S/header/LHD_EU_ROW/A4_All_XKRS_LHD_Header_FrenchRacingBlue_Exterior_frt3qtr-838x365.jpg
FAHRLEISTUNG (ANGABEN DES HERSTELLERS)
5,0 LITER V8-KOMPRESSORMOTOR
Beschleunigung 0-100 km/h (Sekunden) 4,4
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 300
:massa:
Aber... ;(
Gewicht (kg) 1.753
Der ultimative Jaguar Sportwagen XKR-S ist ab sofort zum Preis von 129.900 Euro bestellbar.
Master3
2011-08-08, 21:55:24
Der Jag gefällt mir optisch auch sehr sehr gut. Aber bei Top Gear kam der gar nicht gut weg. Jaguar hat versucht einem Gran Turismo sportliche Gene zu verleihen, was nicht so gut gelungen ist. Als Vergleich diente der neue Nissan GTR. Der nicht nur viel billiger ist, sondern auch fahrdynamisch weitaus besser.
Wobei die Autos natürlich schon andere Kunden ansprechen sollen. Wenn ich ein V8 will, kommt natürlich kein Nissan in Frage.
r1ch1
2011-08-08, 22:03:03
Wenn ich ein V8 will, kommt natürlich kein Nissan in Frage.
wenn ich einen sportwagen will, kommt aber auch kein jaguar in frage ... und schon garnicht in der farbe :hammer:
fi.suc
2011-08-08, 22:11:24
Ein Mitarbeiter der M GmbH fährt derzeit einen 3er Touring in Kaugummiblau (der XKR-S erinnert mich dran).
Also ein superknalliges Uni-Blau mit leichtem Türkiseinschlag. Krasser scheiß :D
Wobei das goldene 3er Cabrio noch ne Nummer härter ist....
...oder die postgelbe M3 Limousine.
Da fahren echt Autos rum, alter Schwede ;D.
wenn ich einen sportwagen will, kommt aber auch kein jaguar in frage ... und schon garnicht in der farbe :hammer:
*Hust* Zumindest hat Jaguar mal ziemlich gute Sportwagen gebaut:
http://www.abload.de/img/jaguar-xk_ss_1957_10247618.jpg
Jaguar XK-SS (einer der besten Sportwagen seiner Zeit). Und D- sowie E-Type waren auch keinesfalls zu verachten.
Master3
2011-08-08, 22:28:33
Jaguar hat doch den Supersportwagen schlechthin gebaut gehabt, den XJ 220!
Zudem soll ja nun der C-X75 produziert werden.
Schwarzmetaller
2011-08-08, 22:34:31
XJ-13
http://www.abload.de/img/jaguar-xj13-23un8.jpg
XJR-15
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/07/Xjr15.JPG
(del)
2011-08-09, 21:21:28
Der nächste M5 wird ein TriTurbo Diesel :ulol: ;)
http://www.motor-talk.de/news/spekulationen-um-triturbo-diesel-im-bmw-5er-t3426226.html
Mega-Zord
2011-08-09, 21:53:06
Der nächste M5 wird ein TriTurbo Diesel :ulol: ;)
http://www.motor-talk.de/news/spekulationen-um-triturbo-diesel-im-bmw-5er-t3426226.html
M550d != M5
Döner-Ente
2011-08-09, 23:19:57
Der Jag gefällt mir optisch auch sehr sehr gut. Aber bei Top Gear kam der gar nicht gut weg. Jaguar hat versucht einem Gran Turismo sportliche Gene zu verleihen, was nicht so gut gelungen ist. Als Vergleich diente der neue Nissan GTR. Der nicht nur viel billiger ist, sondern auch fahrdynamisch weitaus besser.
Wobei die Autos natürlich schon andere Kunden ansprechen sollen. Wenn ich ein V8 will, kommt natürlich kein Nissan in Frage.
Wobei man aber im Hinterkopf behalten muss, dass Top Gear auch sehr subjektiv ist (was vollkommen in Ordnung ist, nachdem es eine Unterhaltungssendung ist und lieber sowas als dröges Zahlenaufzählen) und imho dieses Autoquartett-Denken, welche Karre ner anderen auf der Nordschleife zwei Zehntel abnimmt, für viele Käufer in der Realität kaum eine Rolle spielt, da diese gar nicht das fahrerische Können haben, die Unterschiede auch nur annährend auszuloten.
(del)
2011-08-10, 04:27:55
M550d != M5Ah echt... :rolleyes:
Der JAguar sieht mir schwer nach dem GTR aus =)
RainingBlood
2011-08-11, 18:16:42
Studie zum neuen i30
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Hyundai-i30-Zeichnung-fotoshowImage-9907db73-522774.jpg
Endlich sehen Hyundais nicht mehr kacke aus.
InsaneDruid
2011-08-11, 18:18:04
Weil sie jetzt scheisse aussehen?
Ist doch absolut generisches 0815 was da zu sehen ist.
PS: hab ja immernoch ne Wette laufen dass bald die Frontscheinwerfer bis zur A-Säule reichen... hüärgs.
Gestern bei GRIP gesehen:
JAGUAR XKR-S
http://www.jaguar.com/content/global/Assets_12MY/Nameplate/XKR-S/header/LHD_EU_ROW/A4_All_XKRS_LHD_Header_FrenchRacingBlue_Exterior_frt3qtr-838x365.jpg
FAHRLEISTUNG (ANGABEN DES HERSTELLERS)
5,0 LITER V8-KOMPRESSORMOTOR
Beschleunigung 0-100 km/h (Sekunden) 4,4
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 300
:massa:
Aber... ;(
Gewicht (kg) 1.753
Der ultimative Jaguar Sportwagen XKR-S ist ab sofort zum Preis von 129.900 Euro bestellbar.
Boah, die Optik GEILOMAT:massa: würde ich direkt in der Farbe kaufen:biggrin:
Gunslinger
2011-08-11, 20:16:25
Erinnert doch sehr stark daran ...
http://666kb.com/i/bvzpk68fj6wclnyy2.jpg
Der JAguar sieht mir schwer nach dem GTR aus =)
Finde ich auch und das ist kein Kompliment! :freak:
So interessant der GT-R technisch und fahrleistungsmässig auch ist, aber mit dem Design würde ich mich nie anfreunden können ;)
Studie zum neuen i30
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Hyundai-i30-Zeichnung-fotoshowImage-9907db73-522774.jpg
Endlich sehen Hyundais nicht mehr kacke aus.
IMO sieht das mal richtig kacke aus: "Wo ist das Design?" Oder "Es lebe die Beliebigkeit" ;) Das Hyundai Coupé hingegen finde ich ganz hübsch und auch PL-technisch interessant, auch wenn solche Geschichten wie Abriegelung bei 240 aufgrund des unzulänglichen Fahrwerks einem dem Spaß da wohl auch ein wenig vermiesen, wenn man nicht zusätzlich ein wenig investiert.
Schiller
2011-08-11, 20:22:12
Erinnert doch sehr stark daran ...
http://666kb.com/i/bvzpk68fj6wclnyy2.jpg
Oder...
http://fotos.autozeitung.de/462x347/images/bildergalerie/2007/06/mazda2_1_1280.jpg
Theo_Retisch
2011-08-12, 03:46:21
Erinnert doch sehr stark daran ...
http://666kb.com/i/bvzpk68fj6wclnyy2.jpg
Hofmeister-Knick bei nem Opel ;D
Henroldus
2011-08-12, 08:34:20
Erinnert doch sehr stark daran ...
http://666kb.com/i/bvzpk68fj6wclnyy2.jpg
wurde ja auch in Rüsselsheim designed ;)
drexsack
2011-08-14, 13:03:46
http://www.abload.de/img/ny-shelby3fxi.jpg
http://www.abload.de/img/supersnakebfsq.jpg
Major J
2011-08-14, 13:17:48
Der sieht für mich immer so aus:
http://s7.directupload.net/images/user/110813/sh3fuc8m.png
vad4r
2011-08-14, 13:56:31
http://youtu.be/xUshS0l1dRA
Schiller
2011-08-14, 18:13:32
McLaren MP4-12C (http://de.wikipedia.org/wiki/McLaren_MP4-12C)
http://www.carsuk.net/wp-content/gallery/mclaren-mp4-12c/mclaren-mp4-12c-20.jpg
http://carguideblog.com/wp-content/uploads/McLaren-MP4-12C-3.jpg?cda6c1
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/107/6779/7001668/cockpit-mclaren-mp4-12c-29276.jpg
Bisschen größer:
http://www.ausmotive.com/images/McLaren-website-01.jpg
[dzp]Viper
2011-08-14, 18:16:32
Ich find den langweilig (vom Design her)...
Hübsch.. aber langweilig ;(
Gunslinger
2011-08-14, 18:28:22
Viper;8885870']Ich find den langweilig (vom Design her)...
Hübsch.. aber langweilig ;(
War auch die sinngemäße Zusammenfassung von Clarkson in Top Gear. Quasi seelenlos, wie vom Computer gebaut.
Schiller
2011-08-14, 18:42:37
Naja, Ferraris, Lambos oder Porsches sind für mich in dem Sinne auch seelenlos. Deshalb ist es auch eine Sportmaschine. ;) Laut Malmedie soll das Fahrverhalten aber deutlich besser sein als bei den Konkurrenten. Quasi Formel1-Feeling auf der Straße. Wie beim F1 wurde die Karosserie um die Technik herum gebaut.
Wenn ich Seele haben will dann hole ich mir einen Young-/Oldtimer oder einen brutalen V8. :D
der ist doch absolut top, seht den erstmal in natura
[teddy]popel
2011-08-15, 08:13:05
Wenn ich Seele haben will dann hole ich mir einen Young-/Oldtimer oder einen brutalen V8. :D
like
Eggcake
2011-08-15, 09:10:48
Den McLaren MP4 habe ich heute auf der Strasse gesehen. Das Ding ist extrem unauffällig. Als er mich auf der Autobahn im Tunnel überholte absolut nix gehört. Enttäuschend! :D
Shaft
2011-08-15, 11:48:03
Den McLaren MP4 habe ich heute auf der Strasse gesehen. Das Ding ist extrem unauffällig. Als er mich auf der Autobahn im Tunnel überholte absolut nix gehört. Enttäuschend! :D
Man muss auch nicht permament mit zwei niedrigeren Gänge fahren, im oberen Drehzalbereich, um zu zeigen das man ein teures, lautes Auto mit fetten 12V hat. ;)
Muss sagen mir gefällt der McLaren MP4-12C.
MSABK
2011-08-15, 14:30:08
Jep, mir gefällt er auch. Fährt öfter hier in der Nähe bei Bosch rum, mal was anderes.
Schiller
2011-08-15, 14:33:47
Ich muss ja sagen, dass er mich von vorne zu sehr an Ferrari erinnert, aber das Heck ist einfach nur PORNO. :massa: Mal was anderes.
Shaft
2011-08-15, 14:42:23
Exoten sieht man leider hier selten, zuhauf aber Porsche, Porsche, Porsche als wenn es keine andere schöne Sportwagen gibt. :rolleyes:
Da schlägt das Herz schon höher wenn man mal ein Lamborghini, Aston Martin oder Ferrari sieht, Audi R8 ist leider auch eine Seltenheit auf deutschen Straßen.
Audi R8 ist leider auch eine Seltenheit auf deutschen Straßen.
Also in Köln z.B. ganz sicher nicht, hier begegnen mir fast täglich welche bzw. würde ich mal behaupten, dass der R8 zulassungstechnisch weit vor Lamborghini und Aston Martin liegt...;)
Die_Allianz
2011-08-15, 14:46:14
es gibt eben den kleinen aber feinen Unterschied zwischen Sportwagen (Porsche/VW) und einem Supersportwagen! Nämlich ca. 50.000 - 100.000 €. Jeder Durschnittsdeutsche kann sich zum Lebensabend einen Porsche leisten, beim Supersportler schauts anders aus. Zweitens was bringts wenn das Auto schneller ist als die Reaktionszeit des Bedieners? :freak:
Naja, R8 (V8), 911 Carrera (4) S, Corvette C6 und Aston Martin Vantage V8 sind eigentlich alles keine Supersportler, aber leistungstechnisch und preislich (bis auf das "Schnäppchen" C6) schon halbwegs vergleichbar.
Ein 911er ist halt technisch nahezu perfekt und hat den höchsten "Sozialverträglichkeitsfaktor" sowie den gerinsten Wertverlust. Auch daher rühren die hohen Zulassungszahlen.
x-force
2011-08-15, 15:30:15
Exoten sieht man leider hier selten, zuhauf aber Porsche, Porsche, Porsche als wenn es keine andere schöne Sportwagen gibt. :rolleyes:
Da schlägt das Herz schon höher wenn man mal ein Lamborghini, Aston Martin oder Ferrarie sieht, Audi R8 ist leider auch eine Seltenheit auf deutschen Straßen.
schön ja, aber selten so stilvolle!
lambo ferrari und co liegen quasi am boden und schreien mit ihrer optik und dem sound nach aufmerksamkeit. passt zu vielen extrovertieren menschen, die um jeden preis auffallen wollen.
[dzp]Viper
2011-08-15, 15:40:39
Laut Malmedie soll das Fahrverhalten aber deutlich besser sein als bei den Konkurrenten. Quasi Formel1-Feeling auf der Straße. Wie beim F1 wurde die Karosserie um die Technik herum gebaut.
Die Reviews die ich bisher gesehen habe haben alle gesagt, dass das Fahrzeug ziemlich "störrisch" sein soll. Es soll fast keinen Grenzbereich haben und selbst für Profis extrem schwer im Grenzbereich beherrschbar sein...
Shaft
2011-08-15, 15:51:08
Naja, R8 (V8), 911 Carrera (4) S, Corvette C6 und Aston Martin Vantage V8 sind eigentlich alles keine Supersportler, aber leistungstechnisch und preislich (bis auf das "Schnäppchen" C6) schon halbwegs vergleichbar.
Ein 911er ist halt technisch nahezu perfekt und hat den höchsten "Sozialverträglichkeitsfaktor" sowie den gerinsten Wertverlust. Auch daher rühren die hohen Zulassungszahlen.
Auch Preislich ähnliches Niveau wie Porsche.
Fern ab der technischen nahezu Perfekten Seite von Porsche, es gibt auch andere schöne Autos.
Gegen einen Audi R8, Ferrari California oder Aston Martin Vantage V8 wäre ich auch nicht abgeneigt.
schön ja, aber selten so stilvolle!
lambo ferrari und co liegen quasi am boden und schreien mit ihrer optik und dem sound nach aufmerksamkeit. passt zu vielen extrovertieren menschen, die um jeden preis auffallen wollen.
Ahja, du gehörst zu deren Gattung die schreien Prollo, wenn jemand mit einen Ferarrie an dir vorbei fährt?
Trifft dies auch auf die typischen ATU Tuner?
x-force
2011-08-15, 15:54:49
Viper;8887124']Die Reviews die ich bisher gesehen habe haben alle gesagt, dass das Fahrzeug ziemlich "störrisch" sein soll. Es soll fast keinen Grenzbereich haben und selbst für Profis extrem schwer im Grenzbereich beherrschbar sein...
so siehts aus. am limit bewegt man die kiste nicht ohne zu schwitzen.
Schrieb ich doch auch (siehe Zitat) ;)
Besonders der Aston ist IMO eines der schönsten Autos überhaupt und auf die paar Zehntel-Sekunden, die ihm gegenüber der Konkurrenz abgehen, kommt's IMO selbst bei einem Sportwagen nicht unbedingt an.
Ferrari bitte, das tut sonst weh beim Lesen ;)
x-force
2011-08-15, 16:04:22
Ahja, du gehörst zu deren Gattung die schreien Prollo, wenn jemand mit einen Ferarrie an dir vorbei fährt?
Trifft dies auch auf die typischen ATU Tuner?
nein ich freu mich natürlich über die herrliche kiste, aber vom typ her wird der fahrer eher dazu gehören. bei lambo aber sicher stärker als ferrari.
wenn ich lambos auf der ab sehe, frag ich mich immer, ob die da mit gehörschutz drinsitzen oder gar nichts mehr merken.
der diablo sv ist die lauteste legale kiste die ich auf der straße gehört habe. als er mich überholt hat konnte ich meine eigene musik im auto nicht mehr hören.
die atu tuner sind normalerweise auch proleten(natürlich mit weitaus weniger geld), oder was meinst du jetzt?
Shaft
2011-08-15, 16:06:12
Schrieb ich doch auch (siehe Zitat) ;)
Besonders der Aston ist IMO eines der schönsten Autos überhaupt und auf die paar Zehntel-Sekunden, die ihm gegenüber der Konkurrenz abgehen, kommt's IMO selbst bei einem Sportwagen nicht unbedingt an.
Absolut, Interior und Exterior weiß mir vollstens zu gefallen, einen V8 der unter die Haut geht. Und mal ehrlich, Leistung fällt kaum ins Gewicht, im Prinzip fährt man doch eh nur Stadt, Autobahn.
Ferrari bitte, das tut sonst weh beim Lesen ;)
:redface:
nein ich freu mich natürlich über die herrliche kiste, aber vom typ her wird der fahrer eher dazu gehören. bei lambo aber sicher stärker als ferrari.
wenn ich lambos auf der ab sehe, frag ich mich immer, ob die da mit gehörschutz drinsitzen oder gar nichts mehr merken.
der diablo sv ist die lauteste legale kiste die ich auf der straße gehört habe. als er mich überholt hat konnte ich meine eigene musik im auto nicht mehr hören.
Einen Sportwagen muss und will man hören.[/QUOTE]
die atu tuner sind normalerweise auch proleten(natürlich mit weitaus weniger geld), oder was meinst du jetzt?
Der Charakter machts, spiegelt sich leider oft auch im Auto/Tuning wieder.
----------
Edit: Ich möcht hier gerne auf einen Autoreview Youtube Channel verweisen, den ich schon gut zwei Jahre verfolge.
Saabkyle04 (http://www.youtube.com/user/saabkyle04)
Macht nette kurz Reviews über Interior und Exterior sowie Austattung, mit täglichen Updates, Autos aller Art.
x-force
2011-08-15, 16:21:35
Einen Sportwagen muss und will man hören.
die aussage zeigt mir, daß du keine ahnung hast, wie laut so ein teil wirklich ist.
Schiller
2011-08-15, 17:26:08
so siehts aus. am limit bewegt man die kiste nicht ohne zu schwitzen.Und genau so soll das sein. :biggrin:
Alle anderen können ja gerne Frauensportwagen mit elektronischen Helferlein fahren.
Eine Corvette oder Viper ist auch nur was für echte Männer.
Oder gleich so ein Tier: http://www.youtube.com/watch?v=hQaITKwX8VI
Alles andere ist was für Pussys! :D :P
Sorry, aber das ist Käse:
Das hat nichts mit "elektronischen Helferlein" zu tun, sondern wie sich der Grenzbereich oder vielmehr dessen Ende ankündigt (abrupt oder bemerkbar). Abrupt ist immer schlecht, weil's eben recht schnell ins Auge geht.
Eine Viper ist ohne "Helferlein" in den meisten Fällen eh kaum fahrbar, sprich, man bringt das Übermaß an Leistung an der Hinterachse kaum auf die Straße. Das ist im Serientim eben mehr ein Showcar als ein Sportwagen.
Bei einer Corvette kündigt sich der Grenzbereich hingegen sogar ziemlich gut spürbar an. Das ist nun beileibe kein "Qualitätsmerkmal" für Sportwagen, wenn ein Auto ohne Elektronik fast nicht mehr oder nur noch durch Walter Röhrl fahrbar ist...;)
Schiller
2011-08-15, 17:53:12
Mag ja sein. Jeder hat da so seine Definition. Für mich haben ESP etc. aber nichts in einem Sportwagen zu suchen. Ich mag's einfach puristisch. Genausowenig ist für mich ein SUV als Geländefahrzeug zu bezeichnen, so wie die Hersteller es gerne hätten.
Ein Sportwagen MUSS zickig und nicht leicht berechenbar sein, das ist der Reiz daran. Man muss das Auto spüren und verstehen. Das macht das fahrerische Können aus. Wo bleibt der Ansporn mehr zu leisten, wenn die Elektronik alles für einen erledigt?
Ansonsten kann man gleich auf Schienen fahren. Carrerabahn lässt grüßen...
Deshalb die Unterscheidung: Alltagscoupe mit Helferlein oder eben eine Kampfsau für die Rennstrecke.
x-force
2011-08-15, 17:54:19
Und genau so soll das sein. :biggrin:
das ist kompletter quatsch, man kann ein auto gut abstimmen, da kommt man dann komlett ohne elektronik aus, die elektronik wird aber gelegentlich missbraucht um schlechte fahrwerke/abstimmung zu entschärfen.
ansonsten stimme ich mbee zu.
edit:
Mag ja sein. Jeder hat da so seine Definition. Für mich haben ESP etc. aber nichts in einem Sportwagen zu suchen. Ich mag's einfach puristisch. Genausowenig ist für mich ein SUV als Geländefahrzeug zu bezeichnen, so wie die Hersteller es gerne hätten.
Ein Sportwagen MUSS zickig und nicht leicht berechenbar sein, das ist der Reiz daran. Ansonsten kann man gleich auf Schienen fahren. Carrerabahn lässt grüßen...
ok jetzt weiß ich wieder warum du auf meiner ignore stehst... das ist doch sinnloser bockmist den du hier von dir gibst.
btw man kann auch einen golf so abstimmen, daß er zickung und unberechenbar wird. zum sportwagen wird er dadurch nicht.
ich hoffe du bist dir bewusst, was du überhaupt schreibst.
Shaft
2011-08-15, 17:54:37
die aussage zeigt mir, daß du keine ahnung hast, wie laut so ein teil wirklich ist.
Möchtest/Kannst du es gerne genauer erläutern, Fahrerfahrung vorhanden?
Schiller
2011-08-15, 18:01:40
das ist kompletter quatsch, man kann ein auto gut abstimmen, da kommt man dann komlett ohne elektronik aus, die elektronik wird aber gelegentlich missbraucht um schlechte fahrwerke/abstimmung zu entschärfen.
ansonsten stimme ich mbee zu.
edit:
ok jetzt weiß ich wieder warum du auf meiner ignore stehst... das ist doch sinnloser bockmist den du hier von dir gibst.
btw man kann auch einen golf so abstimmen, daß er zickung und unberechenbar wird. zum sportwagen wird er dadurch nicht.
ich hoffe du bist dir bewusst, was du überhaupt schreibst.
Warum liest du dann meine Beiträge? :freak: Weil du dich überlegener und kompetenter fühlst? ;D
Ja, ich bin mir bewusst, was ich schreibe. Bockmist ist es aber nicht.
Ich spreche nicht von unkontrollierbaren verpfuschten Reifenfressern, sondern von puristischen, zweckerfüllenden und anspruchsvollen Sportwagen ohne Elektronik. Einfach nur Mensch + Maschine, ohne Computer....
Dass das heutzutage aus der Mode ist ist mir bewusst. Ich bin da eben nostalgisch veranlagt und stehe auf Geradlinigkeit.
greeny
2011-08-15, 18:11:08
Einfach nur Mensch + Maschine, ohne Computer....
Hmm...
Ein Auto
Ein Computer
Ein Mann
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6f/KITT.JPG
;)
Die_Allianz
2011-08-15, 18:12:58
Mag ja sein. Jeder hat da so seine Definition. Für mich haben ESP etc. aber nichts in einem Sportwagen zu suchen. Ich mag's einfach puristisch. Genausowenig ist für mich ein SUV als Geländefahrzeug zu bezeichnen, so wie die Hersteller es gerne hätten.
Ein Sportwagen MUSS zickig und nicht leicht berechenbar sein, das ist der Reiz daran. Man muss das Auto spüren und verstehen. Das macht das fahrerische Können aus. Wo bleibt der Ansporn mehr zu leisten, wenn die Elektronik alles für einen erledigt?
Ansonsten kann man gleich auf Schienen fahren. Carrerabahn lässt grüßen...
Deshalb die Unterscheidung: Alltagscoupe mit Helferlein oder eben eine Kampfsau für die Rennstrecke.
Was für ein Unfug! Hast Du einen Fühererschein? Und welches Auto fährst Du?
Schiller
2011-08-15, 18:13:04
Hmm...
Ein Auto
Ein Computer
Ein Mann
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6f/KITT.JPG
;)Hehe, nee, dann bevorzuge ich lieber das:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/94/7502/7211999/interceptor-31538.jpg
Eggcake
2011-08-15, 18:14:57
Das Problem am McLaren sind ja gerade die elektronischen Helferlein, so wie ich das verstanden habe. Man kann ihn kaum aus der Ruhe bringen, aber wenn's mal passiert, dann ist's plötzlich da. In vielen Reviews wird davon gesprochen, dass sie sich selbst auf der Rennstrecke ständig unsicher fühlten, weil ihnen das Fahrzeug kaum Feedback gegeben hat.
Ein Nissan GTR steckt auch voller Elektronik und dort nörgelt eigentlich keiner - eben weil man das Fahrzeug trotzdem noch beherrschen und "spüren" kann.
Edit: z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=ahsIOVx93zs - afaik bereits gepostet worden.
Schiller
2011-08-15, 18:16:10
Was für ein Unfug! Hast Du einen Fühererschein? Und welches Auto fährst Du?Achso? Ja dann geh' bitte darauf ein.
Ja, ich habe einen Führerschein und zwei Autos. Davon aus Kosten- und Vernuftsgründen keinen Sportwagen.
Aber für den mittlerweile 22 Jahre alten W124er 200D habe ich mich bewusst aufgrund der simplen und zuverlässigen Technik entschieden, nach genügend Problemen mit anderen moderneren Fahrzeugen. Ich will das Auto, das ich fahre auch ohne OBD verstehen können. Das ist bei meinem Golf V von 2003 schon bedeutend schwieriger.
Und mittlerweile habe ich auch genug andere Autos gefahren, um mir eine Meinung zum Unterschied zwischen älteren und modernen Autos bilden zu können. Vom AUDI 80(B2) bis zum Porsche Cayenne S.
Warum muss man sich heutzutage eigentlich ständig rechtfertigen, wenn man nicht auf elektronische Helferlein steht? Steht ja jedem frei so zu fahren, wie er möchte. Wenn es mich dann eben irgendwo aus der Kurve trägt, wo sonst das ESP gegriffen hätte, ja dann ist es doch meine persönliche Sache. Sollte sich die Autofahrerei weiter so vollautomatisieren steige ich gleich auf's Fahrrad um. Wenn man schon so viel für's Autofahren blecht, dann sollte man doch wenigsten bisschen Spaß dabei empfinden können, oder nicht?
Die_Allianz
2011-08-15, 18:24:52
Achso? Ja dann geh' bitte darauf ein.
oh gott du hast noch mehr schwachfug dazueditiert. Es scheint auch ein hoffnungsloser Fall zu sein bei dir, deswegen nur in aller Kürze:
Elektronische Fahrhilfen ändern NICHTS am Fahrverhalten/Grenzbereich/mech. Grip eines Autos!
Ein beschissen abgestimmtes Auto wird auch mit ESP nix reißen. Und umgekehrt
MSABK
2011-08-15, 18:25:00
nein ich freu mich natürlich über die herrliche kiste, aber vom typ her wird der fahrer eher dazu gehören. bei lambo aber sicher stärker als ferrari.
wenn ich lambos auf der ab sehe, frag ich mich immer, ob die da mit gehörschutz drinsitzen oder gar nichts mehr merken.
der diablo sv ist die lauteste legale kiste die ich auf der straße gehört habe. als er mich überholt hat konnte ich meine eigene musik im auto nicht mehr hören.
die atu tuner sind normalerweise auch proleten(natürlich mit weitaus weniger geld), oder was meinst du jetzt?
Dass mit den Lambos ist mir auch aufgefallen, auch wenn die einfach nurnin der Stadt fahren, die sind extreeem Laut, glaub ich würde nach ner Weile abkotzen.
Schiller
2011-08-15, 18:28:59
Elektronische Fahrhilfen ändern NICHTS am Fahrverhalten/Grenzbereich/mech. Grip eines Autos!Ja nee, is klar. :freak:
http://www.youtube.com/watch?v=n9F0eyVl_5o
http://www.youtube.com/watch?v=omKcz-lbjVo&feature=related
Schdeffan
2011-08-15, 18:54:23
Elektronische Fahrhilfen ändern NICHTS am Fahrverhalten/Grenzbereich/mech. Grip eines Autos!
Ein beschissen abgestimmtes Auto wird auch mit ESP nix reißen. Und umgekehrt
Genau, sieht man ja an der A-Klasse oder am Citroen Nemo. Schlecht abgestimmte Autos mit hohem Schwerpunkt, die man mit ESP ausbremsen muss um garnicht erst in den Grenzbereich zu kommen.
x-force
2011-08-15, 19:15:37
Möchtest/Kannst du es gerne genauer erläutern, Fahrerfahrung vorhanden?
ich bin schon einige laute wagen gefahren und mitgefahren. viele nachrüstschalldämpfer nerven einfach nur auf dauer, grade bei der autobahnfahrt. aber der diablo sv haut die alle weg... wer weiß vielleicht hatte der ja auch einen bastelauspuff drunter. wie gesagt, das war kein scherz... ich konnte meine eigene musik bei geschlossenen fenstern nicht mehr verstehen.
ich hab was von 110db gelesen. ein presslufthammer hat 100db ;)
alles in allem sind die porsches da einfach am besten. selbst mit dem standartauspuff hat man sound(vom motor und nicht nur tiefes dröhnen des auspuffs) ohne dabei sich und andere leute übertrieben zu nerven.
Mag ja sein. Jeder hat da so seine Definition. Für mich haben ESP etc. aber nichts in einem Sportwagen zu suchen. Ich mag's einfach puristisch. Genausowenig ist für mich ein SUV als Geländefahrzeug zu bezeichnen, so wie die Hersteller es gerne hätten.
Ein Sportwagen MUSS zickig und nicht leicht berechenbar sein, das ist der Reiz daran. Man muss das Auto spüren und verstehen. Das macht das fahrerische Können aus. Wo bleibt der Ansporn mehr zu leisten, wenn die Elektronik alles für einen erledigt?
Ansonsten kann man gleich auf Schienen fahren. Carrerabahn lässt grüßen...
Deshalb die Unterscheidung: Alltagscoupe mit Helferlein oder eben eine Kampfsau für die Rennstrecke.
Sorry, aber das ist immer noch ziemlicher Bockmist, den Du da schreibst oder Du hast nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte: Ein Sportwagen mit einem haarscharfen Grenzbereich, bei dem's plötzlich und unerwartet "Zack macht", ist auch ganz objektiv gesehen nicht das Optimum und mit Purismus hat das nichts zu tun. Mit ESP und Co. übrigens genau so wenig: In den Grenzbereich kommst Du ja meist erst, wenn die ganzen Helferlein abgeschaltet sind und der sollte eben auch spür- und erfahrbar sein, da sich sonst kaum jemand bis dahin herantasten kann und das Auto in solchen Situationen schlichtweg unberechenbar wird. Genau das wird ja beim McLaren ja überall kritisiert...
Das Ding fährt mit Elektronik quasi perfekt, liefert aber eben kaum/kein Feedback. Das irritiert anscheinend sowohl beim Fahren mit den elektronischen Helferlein, da die Eingriffe ziemlich unerwartet kommen und macht das Fahren ohne die selben wohl zum Vabanque-Spiel.
Was ESP und Traktionskontrolle betrifft, gibt es da übrigens auch sehr große Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern: Porsche regelt z.B. sehr spät, d.h. man kann sich auch mit aktiviertem/mehrstufigen ESP (oder einem Teilprogramm davon) noch recht nahe an die Grenzen herantasten, man spürt das sofort an der Lenkung und an diese Art des Feedbacks kommt fast kein anderer Hersteller heran. Bei BMW lässt der DTC-Modus auch noch recht viel zu. Bei anderen Herstellern sind die Helferlein hingegen überhaupt nicht deaktivierbar und regeln recht früh (Audi/VW).
Zudem ist im normalen Straßenverkehr ESP recht sinnvoll und hat schon einige Leben gerettet, das gilt auch und insbesondere vor Sportwagen, da man hier eben keine Runden auf der immer gleichbleibenden Strecke dreht...
Das hat mit Purismus, was das Fahren angeht, genau so viel zu tun wie fehlende Sicherheitsgurte, keine Sicherheitslenksäule, keine Kopfstützen und keine Airbags, nämlich nichts. Das ist einfach nur Ausstattungspurismus, weil die Möhre zu alt ist...
Schiller
2011-08-15, 20:07:07
Ich habe nie vom normalen Straßenverkehr bei Sportwagen geschrieben...
Da werden die aber heute wie früher eben auch oft gefahren.
CokeMan
2011-08-15, 20:54:05
Mit diesen Reifen hat man ein besseres Fahrverhalten als mit ESP
http://farm7.static.flickr.com/6206/6040342029_c3dc78477c_o.jpg
Duck und weg... :weg:
GBWolf
2011-08-15, 21:10:28
is das kaputt?
x-force
2011-08-15, 21:14:42
bei meinem rc car war die achse gebrochen, als es so aussah.
aber wie immer in den usa: es gibt nichts was es nicht gibt, daher gibts auch leute die ihr auto abischtlich hässlich und langsam machen. scheint nach dem fast and furious tuning jetzt der neuste schrei zu sein. ist aber nicht ganz so billig wie folien und leds ankleben, und tüv dürfte es auch nicht geben. darum sieht man die teile wohl nicht bei uns.
Vanilla
2011-08-15, 21:16:44
is das kaputt? Ne, nur einen Kubikmeter Blei geladen ^^
Karümel
2011-08-17, 18:00:11
DC SHOES: KEN BLOCK'S GYMKHANA FOUR
http://youtu.be/btViXvIDsi0
drexsack
2011-08-17, 19:39:38
Der Typ brennt so lichterloh (y)
Gandharva
2011-08-17, 19:57:07
DC SHOES: KEN BLOCK'S GYMKHANA FOUR
http://youtu.be/btViXvIDsi0
Geiler Scheiss!
:uup:
Lethargica
2011-08-17, 21:21:45
DC SHOES: KEN BLOCK'S GYMKHANA FOUR
http://youtu.be/btViXvIDsi0
Bei solchen Videos sollte er auch bleiben. Nichts gegen den Kerl, der kann sicher fahren, aber wenn man sich anschaut wie der gegen "richtige" Ralleyfahrer ausschaut, sieht man mal was diese Kerle leisten.
CokeMan
2011-08-17, 23:09:58
http://i.ebayimg.com/00/$%28KGrHqYOKjYE43-6s9ftBOQLt%28ENLg~~_27.JPG http://i.ebayimg.com/00/$%28KGrHqQOKpcE4vSJM00FBOQLt%28MiQ!~~_27.JPG
http://i.ebayimg.com/00/$%28KGrHqUOKn!E4Qt5SKMMBOQLt%28e+n!~~_27.JPG
[teddy]popel
2011-08-21, 23:15:03
Carlsson CK63 RSR (http://www.abhd.nl/video/mercedes-c63-amg-carlsson-ck63-rsr/)
636PS in einer mittelklasse Limo X-D
ich liebe den deutschen automobilbau
dildo4u
2011-08-22, 13:43:14
Fisker Karma video review feature by autocar.co.uk
http://www.youtube.com/watch?v=E7AevkRcaxk&hd=1
Fisker Automotive has also suggested that the Karma will be capable of 100 miles per US gallon (2.4 L/100 km) and a range of 300 miles (480 km). Despite its eco-friendly background the Karma features a 125 mph (201 km/h) top speed and is capable of reaching 60 mph (97 km/h) from a standstill in 5.8 seconds.[15]
The Karma's two 201 brake horsepower (204 PS) motors produce 1,300 newton metres (960 ft·lbf) of torque, more than the Bugatti Veyron at 1,250 N·m (920 ft·lbf)
http://en.wikipedia.org/wiki/Fisker_Karma
Ziehmlich interresant das Konzept vom Volt lässt sich also ohne Probleme nach oben skalieren.
Karümel
2011-08-22, 13:51:38
VW UP
http://img1.auto-motor-und-sport.de/VW-Up-fotoshowImage-49be5a94-523310.jpg
http://img3.auto-motor-und-sport.de/VW-Up-fotoshowImage-feb3c5f8-523311.jpg
[dzp]Viper
2011-08-22, 14:05:55
Garnicht mal sooooo häßlich der VW Up... zwar definitiv gewöhnungsbedürftig, aber für ein so kleines Auto in Ordnung. Aber ist ja noch eine Studie oder?
bloody`
2011-08-22, 14:07:12
Viper;8897840']Garnicht mal sooooo häßlich der VW Up... zwar definitiv gewöhnungsbedürftig, aber für ein so kleines Auto in Ordnung. Aber ist ja noch eine Studie oder?
Jo. Fox und Lupo sind auch schwer zu übertreffen :D Sowohl innen als Außen ;)
Karümel
2011-08-22, 15:13:36
Viper;8897840'] Aber ist ja noch eine Studie oder?
Auf der Volkswagenseite ist der auch so zu sehen, denke also es ist keine Studie mehr sondern das offizielle Design.
Gunslinger
2011-08-22, 19:36:17
Auf der Volkswagenseite ist der auch so zu sehen, denke also es ist keine Studie mehr sondern das offizielle Design.
Kann ab Mitte September vorbestellt werden, also fix.
Gefällt mir optisch auch sehr gut, wenn auch das Heck etwas gewöhnungsbedürftig ist.
AtTheDriveIn
2011-08-22, 20:39:34
Er heißt übrigens up!
Kommt dieses Jahr und ab 2013 die Elektrovariante
Wo wir schon bei VW sind
http://666kb.com/i/bwavps73436cd84xw.jpg
Beetle
Hat was, aber wirkt eher wie ein Coupé
Schwarzmetaller
2011-08-22, 21:01:59
Durch das erhöhte Heck erinnern mich die Proportionen ein wenig an den Chrysler Crossfire:
http://www.abload.de/img/chrysler-crossfire-sid0e2r.jpg
CrazyHorse
2011-08-22, 21:16:10
Zum Crossfire: Ich muss sagen, in meinen Augen ist der ausgezeichnet gealtert. Am Anfang mochte ich die Optik überhaupt nicht, fand den immer ugly. Seit ca. einem Jahr hat hier in der Nachbarschaft jemand einen Crossfire und: ich seh in mir zunehmend gerne an.
Vermutlich liegt das an den vielen Neu-Generationen und Facelifts, die viele andere Hersteller in immer kürzeren Abständen in den Verkehr bringen. Im Vegleich zu einem neuen Modell sieht der Vorgänger dann meistens alt aus und hat gar keine Zeit zu "reifen".
MojoMC
2011-08-22, 21:26:52
VW UP
http://img1.auto-motor-und-sport.de/VW-Up-fotoshowImage-49be5a94-523310.jpg
http://img3.auto-motor-und-sport.de/VW-Up-fotoshowImage-feb3c5f8-523311.jpgJa, da kann man sagen, was man will: Das Raumkonzept des Renault Twingo ist für einen Kleinwagen schon spitze.
Ich bin wirklich gespannt, ob VW mit dem Up einen würdigen Nachfolger des Twingo I/II baut ohne dessen Schwachstellen.
http://666kb.com/i/bwavps73436cd84xw.jpg
Beetle
Hat was, aber wirkt eher wie ein CoupéCoupe? Ich dachte, VW betont dauernd, dass die Silhouette des Beetle viel stärker dem originalen Käfer ähneln soll als der alte "New Beetle". Sonderlich coupeig find ich den zumindest auf den ersten Blick gar nicht, besonders bei anderen Fotos.
AtTheDriveIn
2011-08-22, 21:36:16
Coupe? Ich dachte, VW betont dauernd, dass die Silhouette des Beetle viel stärker dem originalen Käfer ähneln soll als der alte "New Beetle". Sonderlich coupeig find ich den zumindest auf den ersten Blick gar nicht, besonders bei anderen Fotos.
naja, allerhöchstens bis zur A-Säule. 3-Türer, sportliche nach vorn gebeugt Silhouette, leicht abfallende Dachform, winzige Fenter hinten, Spoiler.... sportlich sieht er schon aus.
Aber da kann sich ja jeder selbst ein Bild machen.
http://666kb.com/i/bwax1olar4yl47zlw.jpg
zAm87
2011-08-22, 21:41:24
Ich finde beim Up! das VW-Logo auf den Rädern irgendwie ziemlich groß geraten... Ist das Logo wirklich so groß oder wirkt das nur so, weil die Räder an sich klein sind?! :rolleyes:
VW ist zur Zeit total selbstbewusst, da kann das Logo nicht groß genug sein:lol:
Shaft
2011-08-23, 20:07:33
Der neue Porsche 911 (991)
Da sich seit dem 996 recht wenig optisch geändert hat, zeigt sich Porsche diesmal etwas kreativer, aber auch von seiner gewohnten Seite, weniger ist mehr. Rundum schon gelungen, Form und Platzierung des Tageslicht gefällt mir gar nicht. Heck ist schön gestaltet, der knackige Hintern eines Aston Martin sagt mir da mehr zu sein und würde auch einen 911 gut stehen. Endlich die von
mir lange gewünschten schmaleren LED Rückleuchten. Cockpit gewohnt funktionell und Übersichtlich, mit einen Hauch Luxus und Comfort.
http://rumors.automobilemag.com/files/2011/08/2012-Porsche-911-Carrera-S-front-view.jpg
http://rumors.automobilemag.com/files/2011/08/2012-Porsche-911-Carrera-S-rear-three-quarters-view.jpg
http://rumors.automobilemag.com/files/2011/08/2012-Porsche-911-Carrera-S-rear-view.jpg
http://rumors.automobilemag.com/files/2011/08/2012-Porsche-911-dashboard-view.jpg
http://rumors.automobilemag.com/files/2011/08/2012-Porsche-911-interior-view.jpg
iDiot
2011-08-23, 20:10:20
Pron pur, nur die Türgriffe hamse dem scirocco geklaut :D
Slipknot79
2011-08-23, 20:11:15
Ein Vorteil von Porsche ist wohl, wenn man einen aus dem Jahre 2002 kauft, sieht der so aus wie einer aus dem Jahre 2011 oO
Schwarzmetaller
2011-08-23, 20:14:22
Das Cremefarbene Interieur ist zwar irgendwie arg Geschmackssache, aber ich freue mich, dass der 911er langsam wieder Kurven kriegt....996 und 997 waren in der Beziehung ein wenig blass.
(del)
2011-08-23, 20:37:36
Ich hoffe es liegt nur an den Bildern aber ich bekomme das Gefühl nicht los, dass der Aufbau des neuen 911 nun deutlich flacher als beim Vorgänger ist. Auf mich wirken die Proportionen insgesamt jetzt sehr unausgewogen (zu flach).
Er ist auch deutlich flacher, aber genau das gefällt mir, da dadurch das schon immer recht ausgeprägte Heck noch besser kommt und auch die Front etwas aggressiver und breiter wirkt: Das Ding ist für meinen Geschmack designtechnisch nahezu perfekt und nochmals ein deutlicher Sprung gegenüber dem 997.
An an die Türen angebrachte Spiegel bei einem 911er muss ich mich allerdings auch erst mal gewöhnen ;)
Ein Vorteil von Porsche ist wohl, wenn man einen aus dem Jahre 2002 kauft, sieht der so aus wie einer aus dem Jahre 2011 oO
Manche nennen das (die Erhaltung der Grundform) auch Beständigkeit oder eben "eine 48 Jahre lange Weiterentwicklung" wie Porsche selbst wirbt. Muss natürlich nicht jedem gefallen, ist mir persönlich aber zig mal lieber als ein "Designbaukasten", den z.B. Audi seit über einem Jahrzehnt ausschlachtet und bei dem ich im Gegensatz zum 911er keine großartige Weiterentwicklung der Linie erkennen kann.
Ist halt Geschmacksache: Einen 911er erkennen seit Jahrzehnten selbst schon Kleinkinder als solchen, das ist bei anderen Autos so sicher nicht der Fall. Das kann man nun gut oder schlecht finden.
greeny
2011-08-23, 21:01:58
Ich hoffe es liegt nur an den Bildern aber ich bekomme das Gefühl nicht los, dass der Aufbau des neuen 911 nun deutlich flacher als beim Vorgänger ist. Auf mich wirken die Proportionen insgesamt jetzt sehr unausgewogen (zu flach).
Insgesamt kommt der neue Porsche 911 nun auf eine Länge von 4,49 Meter, eine Breite von 1,87 Meter und eine Höhe von 1,29 Meter.
Damit ist er 56 Millimeter länger, 65 Millimeter breiter und 11 Millimeter flacher als der Vorgänger.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/porsche-911-auf-der-iaa-sportwagen-ikone-neu-aufgelegt-871543.html
drexsack
2011-08-23, 21:19:57
Oh noes, serienmäßiges Start-Stopp System ;(
sun-man
2011-08-23, 21:23:55
Das S-S-System stelle ich mir lustig vor wenn die Karre mal spinnt und nicht so richtig anspringen will. An jeder Ampel das gehampel - will oder oder will er nicht :D.
Hab vor dem Urlaub irgendwo gelesen das das so oder so gegen Null tendiert, also das was das bringen soll.
Xaver Koch
2011-08-23, 21:30:53
Das S-S-System stelle ich mir lustig vor wenn die Karre mal spinnt und nicht so richtig anspringen will. An jeder Ampel das gehampel - will oder oder will er nicht :D.
Wirt sicher im Winter bei Kurzstrecken interessant, wie lange die Batterie mitmacht. :D
EvilOlive
2011-08-23, 21:55:35
Durch das erhöhte Heck erinnern mich die Proportionen ein wenig an den Chrysler Crossfire:
http://www.abload.de/img/chrysler-crossfire-sid0e2r.jpg
Die Linienführung erinnert halt stark an die von Mercedes-Benz.
Mega-Zord
2011-08-23, 21:55:40
Hat der anstatt Schaltwippen Daumentaster?
Das Heck vom neuen sagt mir aber nicht so zu.
Die_Allianz
2011-08-23, 21:56:14
edit: Stop-Start-Thematik
die systeme greifen nur ein wenn die batterie genügend ladung hat, der Motor warm ist, und sonst auch alles passt
Das es natürlich trotzdem schwachsinn ist brauch ihr mir nicht zu erzählen. Aber ihr deutsches Volk wollt doch Öko-Strom aus Kuh-Furzen und was weiß ich, deal with it
mich interessiert das nicht, wenn der Tank leer ist fahr ich eben zur Tanke und mach die Kiste voll. Wie kommen die alten herrschaften überhaupt auf die Idee uns den Lebensstil madig zu machen in dem sie sich gesuhlt haben. man jetzt schweif ich wieder ab...
Shaft
2011-08-23, 22:05:48
Hat der anstatt Schaltwippen Daumentaster?
Das Heck vom neuen sagt mir aber nicht so zu.
Daumentausten, Wippen werden wie immer optional erhältlich sein.
edit: Stop-Start-Thematik
Wer will den sowas bitte in einen Sportwagen?
Kann ja noch lustig werden, wenn die zukünftigen Porsche von VW Brett kommen.
sun-man
2011-08-23, 22:07:58
Wirt sicher im Winter bei Kurzstrecken interessant, wie lange die Batterie mitmacht. :D
Soweit ich weiß ist S-S bei kalten Motor abgestellt.
Argo Zero
2011-08-23, 22:12:01
SSA bringt eigentlich nur eines: weniger CO² auf dem Papier damit die Wagen noch verkauft werden dürfen, dank EU.
drexsack
2011-08-23, 22:22:23
Na evtl kann man die ja (gegen Aufpreis) abschalten lassen, genauso wie die 250 km/h max bei einigen Herstellern.
sun-man
2011-08-23, 22:24:06
Tjoar, Hauptsache viele PS unter der Haube. Freue mich auch schon auf die wohl 2013 kommende CO2 Steuer auf die alten Gebrauchten :D, 6 Zylinder ftw. 130 auf der Autobahn ist CO2 sparen PUR, aber Nein, auf Deutschen Autobahnen darf gerast werden bis der Arzt kommt. Dafür gibts ja die SSA :freak: und das schicke Downsizing mit Turbo.
Naja, Audi kündigte ja just den A3 CNG für 2013 an. LOL, was ein Scheiß.
Jeder Hersteller könnte für verschissenen 10€ mehr harte Ventilsitze einbauen, Autogas gibts wie Sand am Meer - aber nein, der CNG Schrott wird weiter getrieben. Möchte gar nicht wissen was der Audi kosten soll.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,762402,00.html
Slipknot79
2011-08-23, 23:17:06
Manche nennen das (die Erhaltung der Grundform) auch Beständigkeit oder eben "eine 48 Jahre lange Weiterentwicklung" wie Porsche selbst wirbt. Muss natürlich nicht jedem gefallen, ist mir persönlich aber zig mal lieber als ein "Designbaukasten", den z.B. Audi seit über einem Jahrzehnt ausschlachtet und bei dem ich im Gegensatz zum 911er keine großartige Weiterentwicklung der Linie erkennen kann.
Ist halt Geschmacksache: Einen 911er erkennen seit Jahrzehnten selbst schon Kleinkinder als solchen, das ist bei anderen Autos so sicher nicht der Fall. Das kann man nun gut oder schlecht finden.
Ich frage mich viel mehr, wie es Porsche schafft überhaupt noch Autos zu verkaufen. Daran hat man sich doch schon wirklich satt-gesehen. oO Genauso wie es immer wieder Trendfarben gibt, so zB kommen nun wieder braun-töne auf den Markt (gabs zuletzt in den 70ern oder so) da sich die Leute schon an silber, etc satt-gesehen haben.
EvilOlive
2011-08-24, 10:22:57
http://www.autostuningwallpaper.com/wp-content/uploads/2010/10/1957-Ferrari-250-Testa-Rossa.jpg
California auctioneer Goodings & Co., sold a 1957 Ferrari Testa Rossa for $16.4 million on Saturday, the highest price ever paid for a car at auction.
The previous record was $12 million, also for a 1957 Ferrari Testa Rossa.
Read more: http://moneyland.time.com/2011/08/23/16-4-million-ferrari-sets-new-record-for-most-expensive-car/#ixzz1VvtLD3nE
Döner-Ente
2011-08-24, 11:00:37
Für mich der mit Abstand schönste "moderne" Ferrari... 458 Spider:
http://www.carpassion.com/bilder/data/503/458Spider_1.jpg
http://www.carpassion.com/bilder/data/503/458Spider_2.jpg
http://www.carpassion.com/bilder/data/503/458Spider_3.jpg
Mega-Zord
2011-08-24, 11:21:18
Also wenn Ferrari, dann F40. Ein Supersportler ohne Schnickschnack.
http://farm1.static.flickr.com/181/464894227_eaebe1f91e.jpg
Sven77
2011-08-24, 11:36:50
Ich frage mich viel mehr, wie es Porsche schafft überhaupt noch Autos zu verkaufen. Daran hat man sich doch schon wirklich satt-gesehen. oO
Imho ist der 911 das EINZIGE Auto das so zeitlos ist, das man es nur marginal ändern darf... alles andere wäre ein Verbrechen. Wenn ich mich nur an das Geheule erinnere als der 996 vorgestellt wurde, der zu stark vom typischen 911er Look abwich. Also hat man beim 997 schnell wieder die Rundscheinwerfer eingeführt. Der Erfolg gibt ihnen Recht, und auch für mich ist der 911er der Inbegriff des Sportwagens.. andere kommen und gehen, der 911er bleibt für die Ewigkeit ;)
StuntmanBob
2011-08-24, 13:20:03
Zum Thema Start-Stop:
Zumindest bei der neuesten Generation von Mazda ist es so, dass der Motor nicht per Anlasser gestartet wird, sondern in den Zylinder der am weitesten oben steht Benzin eingespritzt und entzündet wird. Siehe Wikipedia (Eng).
Also nix mit Batterie leerschlürfen.
Ist nur die Frage ob Porsche da auch schon so weit ist!
Grüße,
Stuntmanbob
Wieso macht man das dann nicht immer so und spart sich den Anlasser?
Da nach längerem stehen in dem jeweiligen "Anlasszylinder" nix mehr komprimiert ist.
Dann hat man nurnoch das Kindergartenvolumen zum anmischen und zünden.
Das bringt keinen Motor zum laufen. Ist das schon in Serienwägen drin?
Sonyfreak
2011-08-24, 17:10:24
Gestern habe ich den Peugeot RCZ zum ersten Mal auf der Straße gesehen und war wirklich sehr positiv überrascht.
http://www.bilderkiste.org/show/original/0131419844936/Peugeot_RCZ_2010.jpg
http://www.bilderkiste.org/show/original/6131419851877/h.jpg
mfg.
Sonyfreak
Naja, optisch gelungene Audi-TT-Kopie mit einem etwas zu schwachen Motor halt (IMO).
In der Grundausstattung zumindest, der 200 THP mit mehr Dampf kam etwas später raus und ist eher selten zu sehen.
Zumindest ziemlich gekonnt "geklaut": Finde den auch recht hübsch und inzwischen fahren ja auch einige herum. Wenn auch weit weniger als TTs, das wäre also durchaus eine nette und seltenere Alternative dazu, wenn man sich mit dem Innenraum anfreunden kann ;)
Sonyfreak
2011-08-24, 17:25:58
Naja, optisch gelungene Audi-TT-Kopie mit einem etwas zu schwachen Motor halt (IMO).
In der Grundausstattung zumindest, der 200 THP kam etwas später raus und ist eher selten zu sehen.
Zumindest ziemlich gekonnt "geklaut". Finde den auch recht hübsch und inzwischen fahren ja auch einige herum. Wenn auch weit weniger als TTs, das wäre also durchaus eine nette und seltenere Alternative dazu, wenn man sich mit dem Innenraum anfreunden kann ;)Klar, die Franzosen haben sich natürlich beim Audi TT bedient. Leistungsmäßig steht er - soweit ich weiß - auch auf einer Stufe wie dessen Basismodell. Dafür, dass Peugeot für mich normalerweise eher für auf weibliche Kundschaft ausgelegte Kompaktwagen steht, finde ich ihn doch recht schick. :)
mfg.
Sonyfreak
Yep, da hast Du recht. Mir fiel nur auf, dass man beim TT zumeist den 2.0 TFSI sieht, beim RCZ hingegen zumeist den 155 THP oder den Diesel.
Der 1.8er TT wär mir übrigens auch zu schwach auf der Brust.
Schwarzmetaller
2011-08-25, 23:16:46
BMW M5 Diesel mit Allrad?:eek: (http://www.pistonheads.co.uk/gassing/topic.asp?h=0&f=23&t=1042856&mid=236151&nmt=RE%3A+BMW+Diesel+M+Car+Confirmed+%28Almost%29)
BMW seems almost certain to introduce an M-tweaked 5-series diesel within the next 12 months - possibly as soon as the Geneva motor show in March next year.
As we reported last week, there have been whispers for a while that BMW's new tri-turbo 3.0-litre straight-six diesel will be dropped into an M-treated 5-series.
Now, BMW's global marketing manager for M cars, Brian Watts, has all-but-confirmed the car's existence, telling The Detroit Bureau that the project is 'under consideration' but hasn't been confirmed.
That sounds to us like marketing-speak for 'yes, it's coming, but we're not ready to tell you about it yet'.
As for the nitty-gritty of the car, while nothing's confirmed there, we expect a power output in the region of 400bhp, with torque of up to 650lb ft.
This heavy torque output could mean that BMW plumps for four-wheel drive, a theory that is backed up by the M550dX moniker spotted in our previous story.
~400 PS, bis zu 880 Nm aus einem 3 Liter Reihensechser mit 3 Turbos
fi.suc
2011-08-25, 23:49:47
BMW M5 Diesel mit Allrad?:eek: (http://www.pistonheads.co.uk/gassing/topic.asp?h=0&f=23&t=1042856&mid=236151&nmt=RE%3A+BMW+Diesel+M+Car+Confirmed+%28Almost%29)
~400 PS, bis zu 880 Nm aus einem 3 Liter Reihensechser mit 3 Turbos
Nein, kein M5.
M550d xDrive.
380PS :)
sun-man
2011-08-26, 00:43:15
Zum Thema Start-Stop:
Zumindest bei der neuesten Generation von Mazda ist es so, dass der Motor nicht per Anlasser gestartet wird, sondern in den Zylinder der am weitesten oben steht Benzin eingespritzt und entzündet wird. Siehe Wikipedia (Eng).
Also nix mit Batterie leerschlürfen.
Ist nur die Frage ob Porsche da auch schon so weit ist!
Grüße,
Stuntmanbob
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/mazda-3-i-stop-mit-start-stopp-system-im-fahrbericht-1333234.html
Also ich bin keiner der jetzt alles verteufelt. Aber mal ernsthaft ? Welche 08/15 Werkstatt soll bei so ner Kiste mal ne Kopfdichtung oder dergleichen reppen ? Bis oben hin mit Elektronik voll und div. Sensoren im Motor. Ich bin überzeugter Gebrauchtwagenkäufer und sehe da früher oder später arg teure Reperaturen. Nen Anlasser kannst mal eben so tauschen, der kostet vielleicht etwas mehr weil er eben SSA-gestärkt ist. So ne vermutlich dickere Batterie kostet ja auch gerne mal etwas mehr.
Wiki ist da etwas voller mit Infos.
Die Systeme funktionieren nicht, wenn zum Beispiel die Batterie stark entladen ist, wenn die Innentemperatur noch nicht den mittels Klimaanlage vorgewählten Wert erreicht hat, nicht mehr genügend Unterdruck im Bremskraftverstärker vorhanden ist oder im Heizbetrieb. Auch das Öffnen des Gurtschlosses bzw. der Motorhaube oder Fahrertür führt zum Ausbleiben des automatischen Motorstopps. Wenn der Motor abgestellt ist, wird außerdem ein automatischer Motorstart ausgeführt, wenn die Batteriespannung sehr niedrig ist, oder kein Unterdruck im Bremskraftverstärker mehr vorhanden ist, oder wenn man das Fahrzeug bergab anrollen lassen möchte.
Lass einen der Sensoren ausfallen - dann fährt die ganze Gurke keinen Meter mehr und muss teuer repariert werden. Steht dann nichts im Fehlerspeicher stehen viele Werkstätten doch dumm im Regen. "Sie haben nen Platten ? Kann nicht sein denn im Fehlerspeicher steht nichts davon...."
Major J
2011-08-26, 07:23:14
Die Sensoren sind aber weniger anfällig als die "normalen" mechanischen Bauteile eines Autos. Und da hast du mit einem älteren Auto genau die gleichen Probleme.
Von SSA halte ich aber auch nix.
sun-man
2011-08-28, 09:47:29
Sooo, ich bin ab sofort für Feinstaubplaketten für die Benzin-Direkteinspritzer. Gebt mir mein Saugrohr und feste Ventilsitze zurück :D
http://www.daserste.de/ratgeber/auto_beitrag_dyn~uid,zpkbonw39djxuupy~cm.asp
Lolowitsch.....
Die EU-Kommission berät zur Zeit über neue Abgaswerte, und die Bundesregierung hat ihr jüngst vorgeschlagen: „den gleichen Grenzwert für Otto-Direkteinspritzer ... wie für Diesel-Pkw“ einzuführen, und zwar zeitgleich mit der Euro-6-Norm ab „September 2014“.
Geil, alle 120.000km dann auch beim ach so umweltfreundlichen Direkteinspritzer nen neien Feinstaubfilter für ein paar hundert Euro.
Crop Circle
2011-08-28, 10:09:18
Sooo, ich bin ab sofort für Feinstaubplaketten für die Benzin-Direkteinspritzer.
Haben sie doch alle, und zwar grün. :tongue:
sun-man
2011-08-28, 11:05:03
Ok, 1:0 :D - allerdings kriegen die alle Benziner einfach so. Auch die immer noch reizvollen US Cars die hier 5km weiter stehen und 30l/100 verbrauchen.
Hamster
2011-08-28, 11:15:27
Ok, 1:0 :D - allerdings kriegen die alle Benziner einfach so.
nein, nur bei geregeltem kat.
sun-man
2011-08-28, 12:05:10
Ok, is ja gut. Ich hab nicht weit genug zurück gedacht....
Undertaker
2011-08-28, 13:18:34
Nochmal zum neuen 911: Das finde ich ja am lustigsten ;)
http://www.abload.de/img/siebengang-schalthebel6epp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=siebengang-schalthebel6epp.jpg)
greeny
2011-08-28, 14:50:26
Nochmal zum neuen 911: Das finde ich ja am lustigsten ;)
http://www.abload.de/img/siebengang-schalthebel6epp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=siebengang-schalthebel6epp.jpg)
Was zum Geier tut man mit 7 Gängen?? ^^
Mein Golfi hat grad mal 4 davon...
Shaft
2011-08-28, 15:42:48
90% aller Autofahrer kann laut einer Studie nicht richtig schalten, also Quark.
Bei Automatikgetriebe macht es Sinn, da soll wohl auch PDK Spriteinsparung ermöglichen.
Dktr_Faust
2011-08-28, 15:54:49
90% aller Autofahrer kann laut einer Studie nicht richtig schalten, also Quark.
Bei Automatikgetriebe macht es Sinn, da soll wohl auch PDK Spriteinsparung ermöglichen.
Definiere "richtig schalten"?
Mehr Gänge machen auch im manuellen Getrieben "Sinn" - hier lässt sich zumindest theoretisch genauso viel Treibstoff einsparen.
Grüße
mofhou
2011-08-28, 15:58:02
Was zum Geier tut man mit 7 Gängen?? ^^
Mein Golfi hat grad mal 4 davon...
Da lobe ich mir die Automatik, da gibt es jetzt 9 Gänge:
http://www.zf.com/corporate/de/products/innovations/9hp_automatic_transmission/9hp.html
:D
greeny
2011-08-28, 16:01:05
Da lobe ich mir die Automatik, da gibt es jetzt 9 Gänge:
http://www.zf.com/corporate/de/products/innovations/9hp_automatic_transmission/9hp.html
:D
^^
Die spinnen, die ... werauchimmer !
;)
Shaft
2011-08-28, 16:41:25
Definiere "richtig schalten"?
Mehr Gänge machen auch im manuellen Getrieben "Sinn" - hier lässt sich zumindest theoretisch genauso viel Treibstoff einsparen.
Grüße
Entsprechendes schalten bei richtigen Drehmoment.
Sehe ich leider oft genug, z.Bsp. wird bei zu hoher Drehzahl hoch geschaltet.
derpinguin
2011-08-28, 16:45:01
Ich hab auch 7 Gänge, allerdings in Automatik. Mag das nichtmehr missen mit ca 1000u/min durch die Stadt zu rollen.
greeny
2011-08-28, 16:56:38
Ich hab auch 7 Gänge, allerdings in Automatik.
Hm, klär(t) mich mal auf... Kapiere nicht, wieso ne Automatik überhaupt Gänge hat... ^^ Rückwärts, Parken, Vorwärts, ok... Aber der Rest?
Wenn ich Gänge will, nehm ich n Auto mit Schaltung...
:confused:
InsaneDruid
2011-08-28, 17:36:55
^^
Die spinnen, die ... werauchimmer !
;)
Du kennst ZF nicht?
Die haben schon den GT 40 mit Transaxle Getrieben ausgestattet.
Spasstiger
2011-08-28, 18:11:21
Hm, klär(t) mich mal auf... Kapiere nicht, wieso ne Automatik überhaupt Gänge hat... ^^ Rückwärts, Parken, Vorwärts, ok... Aber der Rest?
Wenn ich Gänge will, nehm ich n Auto mit Schaltung...
:confused:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeuggetriebe
Mit einer festen Übersetzung beim Vorwärtsfahren würde dein Auto nicht schneller als 50 Sachen laufen (fahre mal nur im ersten Gang) oder alternativ fast nicht vom Fleck kommen (fahr mal im höchsten Gang an).
fi.suc
2011-08-28, 18:52:56
Hm, klär(t) mich mal auf... Kapiere nicht, wieso ne Automatik überhaupt Gänge hat... ^^ Rückwärts, Parken, Vorwärts, ok... Aber der Rest?
Wenn ich Gänge will, nehm ich n Auto mit Schaltung...
:confused:
Du verwechselst Gänge im Getriebe mit Positionen, in denen der Wählhebel steht.
Undertaker
2011-08-28, 18:54:59
Entsprechendes schalten bei richtigen Drehmoment.
Sehe ich leider oft genug, z.Bsp. wird bei zu hoher Drehzahl hoch geschaltet.
Das ist bei vielen Alltagsmöhren einfach nötig, um diese vom Fleck zu bekommen.
Btw, für den optimalen Schaltzeitpunkt (in Bezug auf die Beschleunigung) sollte eigentlich entscheidend sein, dass eine möglichst hohe durchschnittliche Leistung anliegt. Das kann durchaus bedeuten, dass man sich dabei fast immer über dem Drehmomentmaximum bewegt.
Das Drehmoment gibt zwar eine Anhaltspunkt über den Durchzug im jeweiligen Gang (der ist am Drehmomentmaximum am größten), liegt in einem niedrigeren Gang jedoch eine höhere Leistung an, ist dort die Beschleunigung selbst bei geringerem Drehmoment durch die kürzere Übersetzung besser. Afair. ;)
sun-man
2011-08-28, 19:45:57
Ich hab auch 7 Gänge, allerdings in Automatik. Mag das nichtmehr missen mit ca 1000u/min durch die Stadt zu rollen.
Geht mit nem 6 Zylinder auch mit 5 Gängen in der Automatik :D. Aber mal ab davon, was hab ich davon ? Nix. Durch welche Stadt kann man schon dauerhaft cruisen ohne zu schalten. Dann hab ich lieber 180 auf der Bahn bei 3500 Umdrehungen und das auf hunderte Kilometer.
Undertaker
2011-08-28, 19:58:45
Das geht auch mit fast jedem popeligen 4-Zylinder. ;) Wieviel PS braucht man schon zum dahinrollen bei 50km/h? 10? Die hat fast jedes Auto bei dieser Geschwindigkeit im größten Gang (OK, je nach Topspeed sind es dann manchmal auch eher 1200-1400rpm). Und ruckelfreies Beschleunigen ab Leerlaufdrehzahl sollte auch jeder intakte Motor ermöglichen, der eine natürlich schneller oder langsamer als der andere...
r1ch1
2011-08-31, 07:29:44
mit elektromotor über die nordschleife:
http://www.youtube.com/watch?v=iwHO6sC7Lhs
rofl:biggrin:
Nice, aber es es schon krass wie viel an Emotionen ein fehlender Motor- und Auspuffsound kostet. Das wirkt irgendwie mehr als steril mit dem Surren und lediglich quietschenden Reifen, obwohl es ja wirklich eine recht beachtliche Rundenzeit ist.
Schwarzmetaller
2011-08-31, 10:38:23
someone needs to put some playing cards in the spokes or something...
Trifft den Nagel auf den Kopf.:freak:
Sven77
2011-08-31, 11:10:25
Speed Comparison: GT vs. F1
http://www.youtube.com/watch?v=K2cNqaPSHv0&feature=share
[dzp]Viper
2011-08-31, 11:21:13
mit elektromotor über die nordschleife:
http://www.youtube.com/watch?v=iwHO6sC7Lhs
rofl:biggrin:
Ich warte immer ständig, dass er schaltet.. aber das passiert ja nicht :D :D
InsaneDruid
2011-08-31, 11:44:15
Nice, aber es es schon krass wie viel an Emotionen ein fehlender Motor- und Auspuffsound kostet. Das wirkt irgendwie mehr als steril mit dem Surren und lediglich quietschenden Reifen, obwohl es ja wirklich eine recht beachtliche Rundenzeit ist.
Obwohl ich einen guten Motorenklang zu schätzen weiß.. aber mir gehen da keine Emotionen flöten. Ich find das recht cool so. Halt anders.
Karümel
2011-08-31, 11:47:53
mit elektromotor über die nordschleife:
http://www.youtube.com/watch?v=iwHO6sC7Lhs
rofl:biggrin:
Jetzt weiß ich wo die bei GT5 den "Motorensound" her haben ;)
derpinguin
2011-08-31, 11:52:57
Geht mit nem 6 Zylinder auch mit 5 Gängen in der Automatik :D. Aber mal ab davon, was hab ich davon ? Nix. Durch welche Stadt kann man schon dauerhaft cruisen ohne zu schalten. Dann hab ich lieber 180 auf der Bahn bei 3500 Umdrehungen und das auf hunderte Kilometer.
Bei 3500 Umdrehungen laeuft meiner im höchsten gang schon über 200. Darum bin ich ein Freund vieler Gänge. Die Drehzahl ist einfach geringer.
laura3d
2011-08-31, 13:00:53
Speed Comparison: GT vs. F1
http://www.youtube.com/watch?v=K2cNqaPSHv0&feature=share
Krass was das nochmal für einen Unterschied macht. Da kommen einem die GT Autos ja fast langsam vor.
[dzp]Viper
2011-08-31, 13:25:20
Krass was das nochmal für einen Unterschied macht. Da kommen einem die GT Autos ja fast langsam vor.
Wobei die eine Ansicht von den GT-Autos etwas täuscht. Der FOV ist wesentlich kleiner bei der linken Kamera...
Trotzdem sind die F1 Autos natürlich merklich schneller in der Kurve :biggrin:
Sven77
2011-08-31, 13:30:14
Viper;8911977']Wobei die eine Ansicht von den GT-Autos etwas täuscht. Der FOV ist wesentlich kleiner bei der linken Kamera...
Trotzdem sind die F1 Autos natürlich merklich schneller in der Kurve :biggrin:
Hab gewusst das noch einer klugscheisst ^^
Der FoV ist imho (fast) derselbe nur die Perspektive ist anders.
Megamember
2011-08-31, 15:07:47
Die Karre ist so unnormal ;)
http://www.youtube.com/watch?v=iUmybBEZPKE
dildo4u
2011-08-31, 15:14:06
Laut den Specs verpufft da aber viel Power,der neue S8 hat fast 300ps weniger beschleunigt mit 4X4 aber besser und dürfte sogar noch ein Tick schwerer sein als der GPower M5 RR.
M5 RR 800ps 4.35Sec 0-100
http://www.g-power.de/914.html?&L=1&carid=12000
S8 Stock 520 ps 4.2sec 0-100
http://www.autoblog.com/2011/08/31/audi-s6-s7-and-s8-revealed-ahead-of-frankfurt-debut/
[dzp]Viper
2011-08-31, 15:20:27
Die Karre ist so unnormal ;)
http://www.youtube.com/watch?v=iUmybBEZPKE
Sinnloses Video.. die meisten Szenen sind einfach schneller abgespielt :udown:
Megamember
2011-08-31, 15:22:59
Viper;8912175']Sinnloses Video.. die meisten Szenen sind einfach schneller abgespielt :udown:
SIcher?
[dzp]Viper
2011-08-31, 15:24:00
SIcher?
Ja definitiv. Das hört man auch am Ton sofort...
r1ch1
2011-08-31, 15:25:16
Nice, aber es es schon krass wie viel an Emotionen ein fehlender Motor- und Auspuffsound kostet. Das wirkt irgendwie mehr als steril mit dem Surren und lediglich quietschenden Reifen, obwohl es ja wirklich eine recht beachtliche Rundenzeit ist.
steril würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, aber es hört sich schon irgendwie komisch an ... fremd und ungewohnt eben
Undertaker
2011-08-31, 15:48:39
der neue S8 hat fast 300ps weniger beschleunigt mit 4X4 aber besser
Grenz das mal auf 0-100 ein... Darüber dürfte der S8 nichtmal annähernd herankommen. ;)
siegemaster
2011-08-31, 17:29:57
Bei 3500 Umdrehungen laeuft meiner im höchsten gang schon über 200. Darum bin ich ein Freund vieler Gänge. Die Drehzahl ist einfach geringer.
Meiner (und Wahrscheinlich auch Sunmans) läuft im letzten Gang (der 5te) auch über 200 bei 3500 U/min. Der vierte Gang ist so Lang dass man den von 50-250 km/h sinnvoll einsetzen kann. Das hat alles nur mit der Übersetzung zu tun und nicht mit der Anzahl der Gänge.
InsaneDruid
2011-08-31, 19:53:37
Speed Comparison: GT vs. F1
http://www.youtube.com/watch?v=K2cNqaPSHv0&feature=share
Komisch dass beim GT so viel MBlur zu sehen ist, deutet stark auf langsamer abgespieltes Material hin.
greeny
2011-09-01, 00:41:11
http://media.autoweek.nl/m/m1eytnxbh546_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1eytnxbj545_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1eytrvbqr6x_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1eytrvbp96y_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1eytrvbn670_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1eytrwb1t71_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1eytrvbxt72_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1eytrvbwb73_800.jpg
Ja, ich bin schon begeistert von dem Ding... ;) (ok, zumindest vom Frontbereich)
Soll angeblich das neue Ford'sche Design werden... =)
/edit:
Mehr Bilder:
http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/ford-evos-concept-auf-der-iaa-2011-kinetic-design-ist-geschichte-3988411.html
Schwarzmetaller
2011-09-01, 00:44:22
Das Heck sieht ein wenig nach einer Kreuzung von Renault Laguna Coupe und Renault Wind aus.^^
Die Front hingegen ist recht gefällig - trotz der etwas komischen Scheinwerfer.
Tigershark
2011-09-01, 08:45:15
Ich find ja das Türkonzept ganz neckisch (sind 4!), aber das wird es wohl nicht in die Serienversion schaffen...
Xaver Koch
2011-09-01, 08:49:46
Ich find ja das Türkonzept ganz neckisch (sind 4!), aber das wird es wohl nicht in die Serienversion schaffen...
Ist wirklich raffiniert. Hab die Türgriffe auf den ersten Blick für einen Tankdeckel gehalten. ;)
stav0815
2011-09-01, 09:09:47
Ganz ehrlich: der erste Ford bei dem ich auf den ersten Blick sage: "Wow, so eine geile Kiste!!!"
Shaft
2011-09-01, 11:07:34
Ganz ehrlich: der erste Ford bei dem ich auf den ersten Blick sage: "Wow, so eine geile Kiste!!!"
Yep, Interior wird wie gehabt bei allen Ami Kisten wieder leider alles Plastik und Lieblos sein.
Gefällt mir auch gut, nur bin ich mal gespannt wie viel von dieser Studie es in die Serienmodelle schaffen wird. Das ist erfahrungsgemäß in den meisten Fällen leider nicht sonderlich viel...
RainingBlood
2011-09-01, 11:47:30
ich denke sehr viel kommt in Serie. Bei Ford sind die Studien häufig sehr seriennah. Ich schätz mal bis auf die Türen wird da wenig geglättet.
qwerq
2011-09-01, 18:09:57
Wieso wurde das Konzept des 3-Liter-Lupos eigentlich wieder verworfen? Der Verbrauch liegt ja laut Spritmonitor wirklich zwischen 3 und 4 Liter was auch heute eigentlich noch fast kein Auto dauerhaft erreicht.
Weil die Kundensau zwar große Töne spuckt, aber, wenn man die Butter unter der Wurst weglässt, die Stulle nicht anrührt. Und warum haben die deutschen Hersteller noch keine E-kutschen? Weil sie gelernt haben!
[dzp]Viper
2011-09-01, 18:20:28
Wieso wurde das Konzept des 3-Liter-Lupos eigentlich wieder verworfen? Der Verbrauch liegt ja laut Spritmonitor wirklich zwischen 3 und 4 Liter was auch heute eigentlich noch fast kein Auto dauerhaft erreicht.
Weil der Preis des 3 Liter Lupos einfach unverschämt hoch war und somit vergleichsweise wenig Fahrzeuge verkauft wurden...
Die_Allianz
2011-09-01, 18:32:48
Viper;8914095']Weil der Preis des 3 Liter Lupos einfach unverschämt hoch war und somit vergleichsweise wenig Fahrzeuge verkauft wurden...
das kapieren die Leute scheinbar nie! Der Preis gehört zum Konzept. Man klebt ja nicht einfach irgendeinen Preis drauf.:freak:
Wenn der TV FullHD, LED und 24p beherrscht zahlt ihr doch auch mehr dafür. ;(
Wenn ihr glaubt die Elektroautos werden billiger als das was man jetzt kaufen kann dann träumt schön weiter
[dzp]Viper
2011-09-01, 18:36:31
das kapieren die Leute scheinbar nie! Der Preis gehört zum Konzept.
Richtig. Das Problem ist aber, dass der Preis an der eigentlichen Zielgruppe vorbeigeht...
Jemand der so viel Geld hat, kauft sich nicht so ein kleines Auto. Und die nicht so "reiche" Käuferschicht, für die das Auto interessant wäre, weil sie nur ein kleines und sparsames Auto haben wollen, ist der Wagen einfach zu teuer...
Um auf dein Beispiel zurückzukommen bzw. das damit zu verbinden:
Das wäre wie, als würde ein Hersteller jetzt ein 22" Fernseher mit irgendeiner tollen Technologie vorstellen, der so viel kostet wie ein 47" Fernseher der "alten" Technologie. Denkst du, dass die Leute, die jetzt schon einen 37" oder größeren TV haben, dann wirklich einen 22" Fernseher kaufen würden? Nein... das würde wohl sogut wie keiner machen...
Und für die Leute, die nur so einen kleinen 22" Fernseher interresant ist, ist er dann Preislich gesehen viel zu teuer...
Dementsprechend würde sich auch dieses Produkt nur sehr schleppend verkaufen und irgendwann vom Markt verschwinden...
Und beim 3L A2 wars meines Wissens jetzt auch nicht wirklich teurer. Aber kleines Auto mit wenig Leistung. Will kaum einer mehr. (mimimi ich schaffs damit nich auf die Autobahn...)
[dzp]Viper
2011-09-01, 18:41:59
Und beim 3L A2 wars meines Wissens jetzt auch nicht wirklich teurer. Aber kleines Auto mit wenig Leistung. Will kaum einer mehr. (mimimi ich schaffs damit nich auf die Autobahn...)
3L Lupo - Einstiegspreis: 27 000 Euro - Später, zum Produktionsende, aber gesenkt auf 16 000€ :ugly:
3L A2 - Einstiegspreis: 19 000 Euro
Wobei man beim A2 bedenken muss, dass die Ausstattungsliste extrem lang war und man mit ein paar Standardextras schnell auf 25 000€ kam...
Jo und was war Einstiegspreis beim normalen A2? Ein bekannter hat sich nen Mazda2 für 16000€ geholt. is jetzt nicht Himmelweit von 19000 wech.
(edit: falls der 3l Lupo so angefangen hat muss einen allerdings auch nix wundern)
[dzp]Viper
2011-09-01, 19:31:55
Jo und was war Einstiegspreis beim normalen A2? Ein bekannter hat sich nen Mazda2 für 16000€ geholt. is jetzt nicht Himmelweit von 19000 wech.
(edit: falls der 3l Lupo so angefangen hat muss einen allerdings auch nix wundern)
Der A2 kostet als 1.4er mit 75PS ohne Extras 40 000DM als Neuerscheinung (ja waren noch DM-Zeiten :ugly:)
Damals waren die Autos insgesamt noch deutlich günstiger... das sollte man bei dem Preis als nicht vergessen ;)
Viper;8914213']Der A2 kostet als 1.4er mit 75PS ohne Extras 40 000DM als Neuerscheinung (ja waren noch DM-Zeiten :ugly:)
Damals waren die Autos insgesamt noch deutlich günstiger... das sollte man bei dem Preis als nicht vergessen ;)
äääh jetz bin ich verwirrt. Wie rechnest du Dm-Eur? Ich würd 1/2bzw2 nehmen. passt ja beim A2 auch etwa. Aber was is jetz wie teurer geworden? (und sach mal an wassde für den Lupo in Dm schätzen würdest. Wenn ich jetzt die 19000A2Eur auf 40000 übersetz kommen bei 27000... so 57kDM raus... kann ja wohl nicht sein?!)
Hast du Eur*Inflation*2 gerechnet?
[dzp]Viper
2011-09-01, 19:45:27
Ne der A2 hat am Ende seiner Produktion 19 000€ neu gekostet (waren dann schon Euro-Zeiten)...
Also der A2 rauskam hat der Standard-A2 (nicht der 3L...) 40 000DM gekostet...
Den Lupo gabs scheinbar nur in "Euro-zeiten"
Gunslinger
2011-09-01, 20:08:31
Citroen DS5
http://666kb.com/i/bwkzrc42dvuy7oto0.jpg
http://666kb.com/i/bwkzs4gcv70reylgw.jpg
http://666kb.com/i/bwkzsgg73hyl8rk8g.jpg
[dzp]Viper
2011-09-01, 20:13:32
Citroen DS5
http://666kb.com/i/bwkzrc42dvuy7oto0.jpg
http://666kb.com/i/bwkzs4gcv70reylgw.jpg
http://666kb.com/i/bwkzsgg73hyl8rk8g.jpg
Hab den in Österreich bei nem Händler gesehen... sieht sehr sehr gut aus. Wie siehts mit dem Innenraum aus?
Hamster
2011-09-01, 20:35:45
Viper;8914241']
Den Lupo gabs scheinbar nur in "Euro-zeiten"
nein! den lupo gabs bereits seit 1999, der euro wurde erst am 1. januar 2002 eingeführt.
deine genannten 27.000 sind übrigens in DM, nicht in Euro!
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/tid-6392/fahrbericht-vw-lupo-3l-tdi_aid_61497.html
es sollte jedem, der auch nur ein wenig darüber nachdenkt, klar sein, dass ein A2 als neuwagen natürlich teurer war als ein Lupo 3L als neuwagen.
[dzp]Viper
2011-09-01, 20:41:54
nein! den lupo gabs bereits seit 1999, der euro wurde erst am 1. januar 2002 eingeführt.
deine genannten 27.000 sind übrigens in DM, nicht in Euro!
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/tid-6392/fahrbericht-vw-lupo-3l-tdi_aid_61497.html
es sollte jedem, der auch nur ein wenig darüber nachdenkt, klar sein, dass ein A2 als neuwagen natürlich teurer war als ein Lupo 3L als neuwagen.
Woha.. dann war meine Quelle falsch. Da stand 27 000 Euro :ulol:
(del)
2011-09-01, 22:54:49
Citroen DS5
http://666kb.com/i/bwkzrc42dvuy7oto0.jpg
http://666kb.com/i/bwkzs4gcv70reylgw.jpg
http://666kb.com/i/bwkzsgg73hyl8rk8g.jpg
Was für eine Grotte. Das Teil hat einfach gar nichts. Keine Formensprache, keine zusammenpassenden Designelemente, völlig deplaziert wirkende Chromapplikationen, die ohne Sinn und Verstand über die Karosse verteilt wurden. Dynamisch gemeinte aber nach Unfähigkeit schreiende designte Knicke, Kanten und unterbrochene Linien.
Schrecklich. Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum diese monströs fehldesignten Froschschenkelkarren hier in Deutschland überhaupt noch Anklang finden. Das Autodesign der versammelten Auto-Industrie unserer westlichen Nachbarn befindet sich bekanntermaßen seit locker 15 Jahren im freien Fall.
Sven77
2011-09-01, 23:10:52
Solang er besser als 90% aussieht was hierzulande produziert wird, scheinen die Franzosen damit gut klar zu kommen... ich mag die Citroens :)
(del)
2011-09-01, 23:22:10
Solang er besser als 90% aussieht was hierzulande produziert wird, [...]
http://www.abload.de/img/010qt9.jpg
[dzp]Viper
2011-09-02, 13:44:12
Passt hier nur zum Teil rein - aber sooo geil :D
Best Rally-Co-Driver ever :ugly:
http://www.topgear.com/uk/car-news/co-driver-raly-2009-10-28
[dzp]Viper
2011-09-02, 13:46:02
Was für eine Grotte. Das Teil hat einfach gar nichts. Keine Formensprache, keine zusammenpassenden Designelemente, völlig deplaziert wirkende Chromapplikationen, die ohne Sinn und Verstand über die Karosse verteilt wurden. Dynamisch gemeinte aber nach Unfähigkeit schreiende designte Knicke, Kanten und unterbrochene Linien.
Schrecklich. Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum diese monströs fehldesignten Froschschenkelkarren hier in Deutschland überhaupt noch Anklang finden. Das Autodesign der versammelten Auto-Industrie unserer westlichen Nachbarn befindet sich bekanntermaßen seit locker 15 Jahren im freien Fall.
Ich finde, es sieht sehr gut aus und bietet Platz für viele Emotionen. Wobei ein "emotionales" Auto natürlich immer stark mit dem persönlichen eigenen Geschmack verbunden ist. ;)
P.S. Der Kombi gefällt mir aber auch nicht so recht.
http://img163.imageshack.us/img163/3305/1000933m.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/hu/a/a1/Burton_as_LaForge.jpg
greeny
2011-09-03, 13:15:07
http://img163.imageshack.us/img163/3305/1000933m.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/hu/a/a1/Burton_as_LaForge.jpg
*g* :tongue:
Hmm... Was soll denn das sein? NSX- oder S2000-Nachfolger? Oder einfach nur ne Studie?
[dzp]Viper
2011-09-03, 13:37:03
Hmm... Was soll denn das sein? NSX- oder S2000-Nachfolger? Oder einfach nur ne Studie?
Studie vom RX7 Nachfolger wenn ich mich nicht komplette irre...
x-force
2011-09-03, 15:08:35
sieht mir ganz nach dem furai aus gt5 aus... hoffentlich wiegt der auch so viel wie ingame und hoffentlich bleibt es nicht bei dem einen. der markt braucht mehr sportwagen der großen hersteller.
Wankelentwicklung wurde bei Mazda erstmal eingestellt... kann so zumindest kein direkter RX nachfolger sein. Sie könnten ihm natürlich trotzdem nen Schüttler einbauen.
[dzp]Viper
2011-09-03, 16:18:37
Wankelentwicklung wurde bei Mazda erstmal eingestellt... kann so zumindest kein direkter RX nachfolger sein. Sie könnten ihm natürlich trotzdem nen Schüttler einbauen.
Das stimmt. Das ist ja aber nur eine futuristische fahrbereite Studie. Das das mit "Seriennah" nix zu tun hat, sieht man auf den ersten Blick :D
Hmmm die Linienführung unten bei den Einlässen könnts grad noch sein aber danach seh ich weder Furai noch Shinari. Weiss denn keiner was das fürn Emblem ist? Also Ariel wärs nicht so richtig... würd mich jetz schon interessieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.