Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12
Speznaz
2011-12-17, 00:24:01
Nein, kein Rennfahrer. Nein, kein Freizeitproll. (Kombi und Diesel, dass passt doch aus Prinzip nicht zu Proll! :ugly: )
Spaß beiseite, fahre 'nen E46 330d, wenn erlaubt gerne auch mal schnell.
Ehrlich gesagt ist die PowerDisk im Kopf eh schon gekauft, weil damit die "Brems-Gedenksekunde" bei Nässe der Vergangenheit angehört. Die Sache mit den Belägen interessiert mich schon eher, weil man die ATE Ceramic und EBC Green-Stuff teilweise ja für nur 30€ mehr als die 08/15 bekommen würde.
AtTheDriveIn
2011-12-17, 00:32:08
Diese Gedenksekunde hatte ich mit meinem Wagen heute auf der AB auch noch. ~130km/h, starker Regen, Ausfahrt vor mir und für eine Sekunde der Gedanke "F*ck. Warum bremst der nicht?". Mit meinem alten Auto hatte ich das nie :)
Ehrlich gesagt ist die PowerDisk im Kopf eh schon gekauft, weil damit die "Brems-Gedenksekunde" bei Nässe der Vergangenheit angehört.
Das ist Blödsinn. Die Gedenksekunde gehört nur der Vergangenheit an, wenn ein Fahrzeug von sich aus die Beläge ab und an durch leichtes Anlegen trocken bremst. Da hilft auch eine Powerdisk nüscht...
Lediglich Gase werden beim Bremsen ggf. besser abgeleitet, was Du wahrscheinlich auch kaum spüren wirst (weniger Fading-anfällig). Für diesen Einsatzzweck nimmt man dann aber eh eher gelochte z.B. von Brembo, wo das alles besser funktioniert als bei den genuteten (die dann allerdings auch wieder etwas anfälliger für Risse sind, wenn man sie extrem belastet). Mit Wasser funktioniert das aber generell nicht wirklich gut (außer im Werbetext)-> Fällt also unterm Strich eher unter die Kategorie "Baumarkt-" oder eben "Optik-Tuning".
Das mit den Belägen ist auch eine zweischneidige Sache: Beläge mit verstärkter Bremswirkung wollen erst mal auf Temperatur gebracht werden, erst dann packen sie stärker als die "normalen" zu. Zuvor ist die Bremswirkung dann geringer. Zudem sauen Dir diese die Scheibe weitaus schneller mit Abrieb ein als die normalen.
Kommt also stark auf den Einsatzzweck an: Wenn Du keine Nordschleifen-Runden drehst, aber unbedingt was am Bremsverhalten ändern willst, würde ich bei einem eher schweren Auto auf gelochte Scheiben (Brembo) und z.B. Ferodo DS Performance oder, wenn's härter zugeht DS 2500 setzen. Das wäre IMO ein guter Kompromiss für den Alltag. Die Ferodo sind qualitativ besser als die EBC-Beläge und erzeugen auch etwas weniger Abrieb. Wenn's allerdings richtig nass ist, kommst Du um's präventive trocken Bremsen auch nicht herum, sofern das nicht durch die Elektronik des Autos geschieht (weiß ich bei Deinem Modell leider nicht).
Die von Dir verlinkte Matrix ist übrigens gar nicht schlecht bzw. soll recht zuverlässig sein, was die Aussagen über die Kombis angeht.
Mega-Zord
2011-12-17, 12:17:33
Nein, kein Rennfahrer. Nein, kein Freizeitproll. (Kombi und Diesel, dass passt doch aus Prinzip nicht zu Proll! :ugly: )
Spaß beiseite, fahre 'nen E46 330d, wenn erlaubt gerne auch mal schnell.
Ehrlich gesagt ist die PowerDisk im Kopf eh schon gekauft, weil damit die "Brems-Gedenksekunde" bei Nässe der Vergangenheit angehört. Die Sache mit den Belägen interessiert mich schon eher, weil man die ATE Ceramic und EBC Green-Stuff teilweise ja für nur 30€ mehr als die 08/15 bekommen würde.
Viel Spaß mit den Greenstuff auf den Powerdisks. Das ist in etwa so, als würdest mit groben Schleifpapier an Speckstein gehen ;)
Die Ceramic bringen es nur, wenn du supertuere Felgen hast, weil die halt nicht diesen typischen Bremsstaub verursachen... aber du bist ja kein Proll.
Powerdisks sehen nur schick aus und bringen rein gar nix von der Bremsleistung her. Auch für das Nassbremsen bräuchtest du scheiben, deren Schlitze bis nach außen gehen. Das tun die Saturnringe aber nicht. Wenn du wirklich was für deine Bremsperformance tun willst, ersetze die Gummischläuche durch Stahlflexleitungen.
ilPatrino
2011-12-17, 13:08:30
deine schlechteste option: ebc beläge auf nicht-ebc scheibe. die scheibe ist schneller tot, als du "scheiße, ich brauch neue bremsscheiben" sagen kannst.
deine sinnvollste option: ferrodo ds performance auf serienscheiben (oder normale brembo bzw. ate). ds2500 geht auch, das gelb bezüglich serienscheiben kann ich nicht nachvollziehen.
alternativ: turbo-groove / black dash (sind bis auf die farbe identisch) mit ebc green stuff.
wirklich gut: tarox f2000 mit ferrodo ds 2500. darüber (und über stahlflex-leitungen) würde ich aber erst nachdenken, wenn du fading-probleme hast
die gedenksekunde kriegst du nicht wirklich weg, und von gelochten scheiben würde ich generell die finger lassen. wenn, dann genutete, aber die bringen imho kaum vorteile. die "besseren" ebc-beläge funktionieren erst richtig, wenn sie heißgebremst sind, kalt und nass (also autobahn) sind sie eine schlechte wahl.
Speznaz
2011-12-17, 13:53:53
Die Ceramic bringen es nur, wenn du supertuere Felgen hast, weil die halt nicht diesen typischen Bremsstaub verursachen... aber du bist ja kein Proll.
Superteuer ist ja für jeden relativ. Aber ich finde nicht, dass jeder mit etwas teureren Alufelgen direkt ein Proll ist. Solange nicht sowas (http://www.streetec.net/felgen/fotos/phat/reverse.jpg) dabei herauskommt. :D
Ok, EBC also streichen.
Die ATE-Powerdisk am besten aber auch ;)
Würde es auch wie ilPatrino schrieb, erst mal nur mit den Ferrodo-Belägen versuchen, das sollte eigentlich schon ausreichen. Wenn's denn unbedingt ne neue Scheibe sein muss, eben die Turbo Groove, Tarox oder Brembo mit den passenden Belägen. Ich habe mit den gelochten Brembo allerdings keine schlechten Erfahrungen gemacht, leichte Haar-Risse an den Löchern können da bei sehr starker Beanspruchung halt auftreten, sind aber unkritisch. Die sind ja auch nicht umsonst z.B. bei Porsche oder der Corvette Serie.
9800ProZwerg
2011-12-17, 16:12:56
http://media.autoweek.nl/m/m1fy2lqbu0qp.jpg
Hat jemand ne Idee, was das da unten mittig sein soll??
Wahrscheinlich die Sensoren damit sich der Kofferraum öffnet, wenn man den Fuß drunter hält.
Schwarzmetaller
2011-12-19, 12:25:57
Saab meldet in Schweden Bankrott an. (http://www.bbc.co.uk/news/business-16242115);(
Crop Circle
2011-12-21, 12:04:08
Kann mir jemand das mit dem Segeln erklären?
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,804554,00.html
Weit größeren Effekt für die Energieersparnis hat dagegen in erster Linie das so genannte Segeln. Künftig schaltet sich bei gleichmäßiger Fahrt bis zu einem Tempo von 160 km/h der Verbrenner einfach ab, und dann rollt die E-Klasse im Leerlauf über die Autobahn.;(
Wollen die einem erklären, dass wenn ich mit der E-Klasse mit 130km/h auf der Autobahn fahre, der Diesel aus geht und ich dann bis zur nächste Ausfahrt rolle? Pardon segle. :confused:
fake1955
2011-12-21, 12:17:32
Ob das so genau funktioniert kann ich dir nicht sagen,
kenne es selbst aber vom aktuellen SLK so, dass der keine Motorbremse hat. Gehst du vom Gas rollt das Ding mit dem geringst-möglichen Widerstand weiter. So soll die Energie optimal genutzt werden. Fährt sich zu Beginn etwas komisch und ungewohnt..
jorge42
2011-12-21, 12:53:10
damit ist gemeint, dass sich der Verbrenner auf der Autobahn ausschaltet und nur noch der Elektromotor weiter läuft. Wenn du mit "gemächlichen" 160km/h ohne Beschleunigung auf der Autobahn "cruised", reicht auch der Elektromotor um die Geschwindigkeit zu halten. Willst du beschleunigen, schaltet sich der Verbrenner wieder dazu. "Leerlauf" ist ein unpassender Begriff.
Ist aber z.B. bei Porsche beim neuen 911er so gelöst (reine Entkopplung), wenn man vom Gas geht und wird dort auch als "Segeln" bezeichnet: Motorbremse + Schubaschaltung gibt's dann erst, wenn man etwas stärker bremst.
jorge42
2011-12-21, 13:22:38
meinste jetzt "leerlauf". Na ja, für mich ist Leerlauf auskuppeln und OHNE Antrieb fahren. Wie lange bleibt ein Auto auf 160km/h komplett ohne Antrieb bis er wieder Gas geben muss?
Ich meinte auch explizit den Leerlauf, also so wie Crop Circle das für den Benz (wohl falsch anhand Deiner Erklärung) angenommen hat.
Wie effizient das ist, weiß ich nicht: Der Motor verbraucht im Leerlauf ja auch Sprit im Gegensatz zur Schubabschaltung, was wieder auf die Negativ-Seite geht. Scheint alles in allem allerdings wohl doch etwas zu bringen, was den Verbrauch angeht, sonst hätten sie's sicher nicht so beim neuen 911er umgesetzt. Man geht ja auf der AB auch wirklich mal häufiger vom Gas ohne stärker bremsen zu müssen bzw. die Motorbremse unbedingt notwendig zu haben.
Crop Circle
2011-12-21, 13:25:06
meinste jetzt "leerlauf". Na ja, für mich ist Leerlauf auskuppeln und OHNE Antrieb fahren. Wie lange bleibt ein Auto auf 160km/h komplett ohne Antrieb bis er wieder Gas geben muss?
Das meine ich ja. Im Artikel steht doch, E-Motor alleine nur bis 35km/h.
Beim 911er ist es, was das "Segeln" angeht, definitv so und hat ja auch nichts mit Hybrid zu tun.
Crop Circle
2011-12-21, 13:33:23
Ja aber doch nicht auf der Autobahn?
Spasstiger
2011-12-21, 13:43:42
Ja aber doch nicht auf der Autobahn?
Warum nicht?
Das sagt Porsche dazu:
Ein Beispiel: Sie möchten Ihre Fahrgeschwindigkeit von 100 km/h auf 80 km/h reduzieren, z. B. bei einer absehbaren Geschwindigkeitsbegrenzung. Wenn Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen, entkoppelt das PDK automatisch den eingelegten Gang und Sie segeln so lange im Leerlauf, bis Sie Ihre gewünschte Geschwindigkeit erreicht haben. Wenn Sie das Gaspedal oder die Bremse betätigen, legt das PDK den passenden Gang wieder ein – in Millisekunden, komfortabel und harmonisch.
http://www.porsche.com/germany/models/911/911-carrera-s/detail/?gtabindex=2
Crop Circle
2011-12-21, 13:46:25
:| Na klar, wenn man abbremsen möchte schon.
Aber spiegel schreibt bei "gleichmäßiger Fahrt".
Spasstiger
2011-12-21, 13:54:37
Spiegel bezieht sich ja auch auf Mercedes und deren "Hybrid-Segeln". Da wird aktiv angetrieben. Bei Porsche spart das Segeln einfach nur Sprit, indem die Motorbremse weggenommen wird. Die Geschwindigkeit hält das 911er-Segeln nur bei Gefälle.
x-force
2011-12-21, 14:01:44
ganz alter hut, der nun endlich den automatiken beigebracht wird.
FeuerHoden
2011-12-21, 14:07:33
Hat nicht vor einiger Zeit ein User beschrieben dass er sowas mit seinem Auto 'von Hand' macht und haben ihm da nicht alle erklärt wie bescheuert das denn nicht sei? Ganz schön bescheuert die deutschen Autohersteller. ;)
In der Stadt ist's ja auch blödsinnig (war das nicht so im Zusammenhang mit dem Bremsen vor Ampeln?), da dürfte die Schubabschaltung deutlich mehr Sprit sparen als das ausrollen lassen im Leerlauf/bei getretener Kupplung.
x-force
2011-12-21, 14:15:43
das lohnt sich halt erst in dem moment, wo man wirklich längere strecken rollt, auf denen man mit der schubabschaltung dann wieder gas geben müsste.
probier einfach ein paar mal aus, wie der wagen mit und ohne gang rollt, dann bekommst du auch schnell ein gefühl dafür in welchen situationen man auskuppeln sollte und nicht.
bloody`
2011-12-21, 15:54:42
Mich würde das nerven (die Porsche Variante), wenn ich relativ konstant rollen will dann mach ich den Tempomat an, wenn ich langsamer werden will tut es auch die Schubabschaltung. Und da die Autobahn nur in den wenigsten Fällen eben verlaufen, müsste man beim Segeln eh recht oft wieder Gas geben um nicht zu langsam zu werden...
Distroia
2011-12-21, 16:35:38
Die 29PS des Elektromotors werden wohl kaum reichen, um ein Tempo von 160 zu halten. Da hat der Spiegel mal wieder was falsch verstanden ...
Mich würde das nerven (die Porsche Variante), wenn ich relativ konstant rollen will dann mach ich den Tempomat an, wenn ich langsamer werden will tut es auch die Schubabschaltung. Und da die Autobahn nur in den wenigsten Fällen eben verlaufen, müsste man beim Segeln eh recht oft wieder Gas geben um nicht zu langsam zu werden...
Ich glaube nicht, dass das sonderlich nervig ist: Funktioniert ja (anscheinend) auch mit Tempomat. Und beim "manuellen" Gasgeben auf der AB kenne ich solche Momente, wo eigentlich keine Motorbremse/Schubabschaltung beim vom Gas gehen notwendig wäre auch zu Hauf.
Speznaz
2011-12-22, 00:32:12
Die ATE-Powerdisk am besten aber auch ;)
Tut mir Leid, habe ich nicht. ;)
Habe die Powerdisk fast zum Preis von normalen ATE-Scheiben bekommen, da wollte ich es einfach mal riskieren. Bin zwar noch am Einfahren, aber die Gedenksekunde, in welcher wirklich nichts passiert ist, ist weg. Da mögt Ihr zwar sagen, dass es Unsinn und unmöglich ist, aber die Bremse spricht jetzt auch bei Nässe (+Salz) einfach von Anfang an direkt an.
Von daher eine absolut lohnende Investition.
(del)
2011-12-22, 05:09:30
New Stratos
http://www.adventuremedia4u.de/images/newstratos011undmichaelstoschek.jpg
Leider nur ein Einzelstück eines Deutschen Automobilsammlers, der das Fahrzeug bei Pininfarina in Auftrag gegeben hat. Über eine Kleinserie (~ 25 Stück werden spekuliert) wird im Augenblick nachgedacht.
Da der Lancia Stratos Stradale mein absolutes Lieblingsauto ist, würde ich diese wahnsinnig scharfe Neuinterpretation nur zu gerne auf meinem Parkplatz sehen - natürlich absolut unerreichbar. Wohl auch teurer als ein original Stratos in reudigem Zustand. Die fangen nämlich aktuell bei 150.000 € an - restaurierungsbedürftig wohlgemerkt.
Schwarzmetaller
2011-12-22, 13:20:10
Und es steckt wohl Ferrari 430-Technik unter der Haube, soweit ich weiß.
MSABK
2011-12-22, 13:22:27
Und es steckt wohl Ferrari 430-Technik unter der Haube, soweit ich weiß.
Jep, müßte sogar F430 Scuderia sein. Der Lancia wird unerreichbar sein, glaube nicht das da was unter 400K€ geht.
(del)
2011-12-22, 14:30:10
Es ist nur noch das, um 20 cm gekürzte, Chassis des F430 mit dem Antriebsstrang übrig geblieben. Der Rest ist eine aufwändige Neukonstruktion in allen Details.
Naja, und ein wirklicher Kurvenräuber ist er mit seinem pausbackigem Auftreten auch nicht. Er wiegt über 400 kg mehr als die damalige Rallye-Version HF.
Nichtsdestotrotz ein beeindruckendes Auto. Diese elegante Keilform ist purer Sex auf 4 Rädern.
Der einzige von 495 hergestellten Stratos, in restauriertem Zustand, der aktuell zum Verkauf steht, dürfte der hier sein: http://www.rallycarsforsale.net/clas/index.php?ct=fsrc&md=details&id=53422
Zum Mitnahmepreis von nur 320.000 €.
Schwarzmetaller
2011-12-22, 14:35:50
260.000€ und mehr werden für einen originalen Stratos Stradale fällig. (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?isSearchRequest=true&editSearch=&lang=de&export=NO_EXPORT&sortOption.sortOrder=ASCENDING&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=14700&makeModelVariant1.modelId=14&maxPrice=&minFirstRegistrationDate=&maxMileage=&fuels=&ambitCountry=&zipcode=)
(del)
2011-12-22, 14:39:51
Ach witzig, es sind wieder welche bei mobile.de inseriert. Bis vor kurzem war der Markt ja komplett ausgetrocknet.
CokeMan
2012-01-04, 18:42:03
GRIP 1500€ Challenge
http://www.youtube.com/watch?v=2bLlO58wa7o
FeuerHoden
2012-01-04, 19:42:33
GRIP 1500€ Challenge
http://www.youtube.com/watch?v=2bLlO58wa7o
Traurig wie offensichtlich, billig und schlecht man bei Top Gear kopiert. Und sich dann noch als deutscher über die Chinesen beschweren. :rolleyes:
;)
greeny
2012-01-05, 00:50:21
http://media.autoweek.nl/m/m1fy3xdbft6k.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1fy3xdbmr6u.jpg
Den beiden konnte ein Facelift ja eigtl nur noch gut tun... ^^
Mal gucken, wie das Aygo-Lifting ausfällt. Der wurde ja zum Glück nicht so verhunzt wie die Beiden...
master_blaster
2012-01-14, 14:08:54
Hi 3DC, was ist eigentlich aus dem Audi R8 mit V12 TDI geworden?
In irgendeiner Zeitung hatte ich gar mal einen Fahrbericht des Konzeptfahrzeugs gelesen und die waren schlicht begeistert, obwohl sie wegen des Getriebes nicht richtig Gas geben durften ...
Der kommt aber wohl nicht mehr, oder?
@ greeny: Top Signatur!
CokeMan
2012-01-14, 16:54:04
We RoCC'on 2011 - Full Movie
http://youtu.be/IaR9xnk7dbU
sun-man
2012-01-14, 22:19:32
We RoCC'on 2011 - Full Movie
http://youtu.be/IaR9xnk7dbU
Bin ich doof oder sind das einfach nur Roccos in der Schlange? Meine Fresse, meiner 1 Tag alten Tochter beim schlafen zuzusehen ist echt spannender.
derpinguin
2012-01-15, 00:34:31
Dachte eher an Treffen der Fliesentischbesitzer. Aber soll jeder fahren, was ihm gefällt.
iDiot
2012-01-15, 09:52:53
Fliesentischbesitzer fahren eher alte BMWs oder Mercedes ;)
Ansonsten: Das Video ist gut gemacht, aber langweilig.
Btw: Vom MX5 gibts da sogar was richtig offizielles
http://www.youtube.com/watch?v=7j660KddLgQ
:D
Von BMW gibts nun wohl bald ein Gegenstück zu Audis "S" Modellen:
http://www.motor-talk.de/news/bmw-m-performance-reihe-angekuendigt-t3693061.html
We RoCC'on 2011 - Full Movie
http://youtu.be/IaR9xnk7dbU
Respekt für die Arbeit...
;(
[teddy]popel
2012-01-15, 10:40:07
PIKE'S PEAK FORGE MOTORSPORT RS200 (http://speedhunters.com/archive/2012/01/14/car-spotlight-gt-gt-pike-s-peak-forge-motorsport-rs200.aspx)
"... 60mph will arrive in a face-squashing 1.7 seconds ..."
Vanilla
2012-01-15, 11:58:59
Bin ich doof oder sind das einfach nur Roccos in der Schlange? Meine Fresse, meiner 1 Tag alten Tochter beim schlafen zuzusehen ist echt spannender. Am besten ist diese epische Sounduntermalung. Passt richtig zur epochalen Tragweite der gezeigten Bilder ^^
soLofox
2012-01-17, 19:23:19
guckt euch dieses sau geile video mit tom hanks an, als er im dezember bei letterman war : tom hanks on the autobahn (http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=e9S1tjUCWh8#t=274s)
die absolut geilste stelle, ich konnte nich mehr vor lachen : http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&list=LLMuFE9SbZ-Bu4zF-ynJbhCw&v=e9S1tjUCWh8#t=640s :biggrin:
racer-X X-D
greeny
2012-01-17, 23:09:18
http://www.motor-klassik.de/szene/bei-saab-muss-alles-weg-saab-museum-wird-abgewickelt-4294013.html
;(
Scheiß Aktion... *find*
:P :mad:
(del)
2012-01-17, 23:17:52
popel;9124104']PIKE'S PEAK FORGE MOTORSPORT RS200 (http://speedhunters.com/archive/2012/01/14/car-spotlight-gt-gt-pike-s-peak-forge-motorsport-rs200.aspx)
"... 60mph will arrive in a face-squashing 1.7 seconds ..."
Toll, einen weiteren Gruppe B Wagen kaputtgepimpt, also quasi zerstört.
http://www.motor-klassik.de/szene/bei-saab-muss-alles-weg-saab-museum-wird-abgewickelt-4294013.html
;(
Scheiß Aktion... *find*
:P :mad:
Oh nein. Das bricht mir das Herz. Warum lässt der schwedische Staat das nur zu? Das sind herausragende Beispiele schwedischer Ingenieurskunst. Ach, sowas ist echt kacke. Jetzt kommen sicherlich die gutbetuchten Sammler und zerpflücken eine einmalige Sammlung um sie in heimischen Garagen zu horten. :frown:
Philipus II
2012-01-17, 23:31:56
@german autobahn: Immer diese Linksspurschleicher, die nur 130 fahren:biggrin:
Lernt denen mal, dass schnell fahren hier ab 180 langsam losgeht;D
Döner-Ente
2012-01-17, 23:53:18
guckt euch dieses sau geile video mit tom hanks an, als er im dezember bei letterman war : tom hanks on the autobahn (http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=e9S1tjUCWh8#t=274s)
racer-X X-D
Als ich nur den Ausschnitt gesehen habe, wollte ich schon witzeln "driving as fast as you physically can" von einem Ami heisst wohl 60 mph..im kompletten Teil hört man ja wirklich, wie er sich wundert, dass man mit 130-140 kmh ne Bremse auf der linken Spur ist :eek:.
r1ch1
2012-01-26, 17:43:07
http://www.abload.de/img/01-2012-bmw-m-550d-xdbzjh7.jpg
740 Nm ab 2.000/min :eek:
der motor war ja schonmal thema hier, aber auf sportauto-online gibt es dazu gerade einen neuen artikel mit vielen sehr schönen fotos
http://www.sportauto-online.de/marken/news/bmw-m-performance-automobile-dreifach-druck-fuer-bmw-m-diesel-4178238.html
und das alles bei 6,3l Durchschnittsverbrauch:upara:
[dzp]Viper
2012-01-26, 18:25:09
und das alles bei 6,3l Durchschnittsverbrauch:upara:
Aber nur auf dem Papier ;)
CokeMan
2012-01-26, 18:57:35
Viper;9140350']Aber nur auf dem Papier ;)
http://blog.darux.bplaced.net/wp-includes/images/smilies/meme_areyoufuckingkiddingme.png
Das Comeback des Zweitakt-Motors
- Zweitakter Diesel mit 300 PS
http://www.sueddeutsche.de/auto/zweitakt-motoren-ein-motor-nicht-totzukriegen-1.1080216
http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/autotechnik-das-comeback-des-zweitakt-motors/3819978.html?p3819978=all
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1080334.1301667444!/image/image.jpg_gen/derivatives/560x315/image.jpg
Hamster
2012-01-26, 19:28:31
http://blog.darux.bplaced.net/wp-includes/images/smilies/meme_areyoufuckingkiddingme.png
Das Comeback des Zweitakt-Motors
- Zweitakter Diesel mit 300 PS
http://www.sueddeutsche.de/auto/zweitakt-motoren-ein-motor-nicht-totzukriegen-1.1080216
http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/autotechnik-das-comeback-des-zweitakt-motors/3819978.html?p3819978=all
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1080334.1301667444!/image/image.jpg_gen/derivatives/560x315/image.jpg
gibt bereits nen thread dazu!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=520469
r1ch1
2012-01-27, 16:06:53
und das alles bei 6,3l Durchschnittsverbrauch:upara:
BMW üblich kannst du da nochmal 50% drauflegen um adäquat vorwärts zu kommen. :biggrin:
(del)
2012-02-01, 20:04:28
Lamborghini Miura
Einer der schönsten Sportwagen der Geschichte. Aus der Feder von Designer-Gott Marcello Gandini.
http://www.mycarheaven.com/wp-content/uploads/2011/01/jamiroquai-Lamborghini-Miura-side-view.jpg
hadez16
2012-02-02, 07:24:01
http://blog.darux.bplaced.net/wp-includes/images/smilies/meme_areyoufuckingkiddingme.png
Das Comeback des Zweitakt-Motors
- Zweitakter Diesel mit 300 PS
http://www.sueddeutsche.de/auto/zweitakt-motoren-ein-motor-nicht-totzukriegen-1.1080216
http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/autotechnik-das-comeback-des-zweitakt-motors/3819978.html?p3819978=all
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1080334.1301667444!/image/image.jpg_gen/derivatives/560x315/image.jpg
mehr Leistung, mehr Schadstoffe! :fullofwin:
[teddy]popel
2012-02-02, 07:37:54
mehr Leistung, mehr Schadstoffe! :fullofwin:
wer keine ahnung hat....
Spasstiger
2012-02-02, 07:38:54
mehr Leistung, mehr Schadstoffe! :fullofwin:
Der Verbrauch ist doch deutlich reduziert gegenüber einem Viertakter-Diesel der gleichen Leistung (u.a. wegen dem auf 1/3 reduzierten Motorgewicht), ergo sollte auch der Schadstoffausstoß niedriger liegen.
Mega-Zord
2012-02-02, 07:50:27
Herrlich, Automobilexperten im 3DC unter sich ;D
sun-man
2012-02-05, 17:34:39
So ein bissle tun mir die Dieselspackos ja leid. Ich hab in den letzten 3 tagen 5 Leuten aus der Nachbarschaft Starthilfe geben müssen. Bei 4'en hat es nur bedingt geklappt und der ADAC oder Werkstatt meinte wohl das liege am Diesel der die Temperaturen nicht ab kann. Bei den aktuelle Benzin/Dieselpreise könnten die meinen Karftstoff auf 80 Cent erhöhen, ich würde noch immer billiger fahren :D
Sven77
2012-02-05, 18:25:41
Wasn Quatsch, natürlich kann Diesel die Temps ab.. dafür gibts ja Winterdiesel
InsaneDruid
2012-02-05, 18:29:25
Ach lass ihm doch seine Herrenspritmarkespinnerphantasien.
BeetleatWar1977
2012-02-05, 19:07:00
Wasn Quatsch, natürlich kann Diesel die Temps ab.. dafür gibts ja Winterdiesel
Zitat ADAC:
Damit in der kalten Jahreszeit nicht gleich jedes Dieselauto erstarrt, schreibt der Gesetzgeber in den Spezifikationen für Dieselkraftstoffe (DIN EN 590) auch eine Filtrierbarkeit (CFPP) vor. Danach muss in der Übergangszeit, vom 1. Oktober bis 15. November sowie vom 1. März bis 14. April eine Filtrierbarkeit bis Minus 10 Grad Celsius gewährleistet sein.
Für die Winterzeit vom 16. November bis zum 28. (29.) Februar fordert der Gesetzgeber eine Filtrierbarkeit bis minus 20 Grad Celsius. Diese Vorschriften gelten auch für Biodiesel.
Sicherheitshalber verkaufen Tankstellen im Winter üblicherweise Kraftstoff, der bis minus 22 Grad Celsius funktioniert.
Die -20 hats hier örtlich durchaus unterschritten :freak: Bayrisch Sibirien halt:rolleyes:
sun-man
2012-02-05, 19:07:46
@Sven77
Ja genau, so läuft das. Nie haben andere Recht, nur Ihr....
http://tirol.orf.at/news/stories/2519904/
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1269862
Labert doch weiter und ein bissle Neid kann ich ab :D. Das meiner noch angesprungen ist war auch nur Glück. Musste vor zwei Jahren die Batterie tauschen und die scheint noch OK zu sein.
Herrenspritmarkespinnerphantasien
Wort des Jahres? Aber Spinner kommen doch weiter laut Revolverheld. ein aktuelles zu Neiden kenn ich nicht.
Sven77
2012-02-05, 19:27:51
Es muss schon deutlich unter -20°C sein das Winterdiesel flockt..
sun-man
2012-02-05, 19:35:40
Die Frage ist doch eher "Wie legen die Tanken die Vorschriften aus".
Laut ADAC muß Winterdiesel bis -20°C sicher sein. Während die Markentankstellen bis -23 aditiviert geht die Freie vielleicht wirklich nur bis -20°C oder beide liegen, um den letzten halben Cent zu sparen, unter -20°C. Wer kontrolliert das denn?
Bei mir schwächelt morgens beim ersten anfahren die Servo. Fühlt sich an als hätte ich nur noch 30% Unterstützung. Zudem braucht die Karre gut und gerne 18km um auf 90°C zu kommen (OBD Diagnose) und hängt arg lange bei 60-65°C fest. Normal hab ich Öl und Wasser nach ~5km an der Autobahn auf knapp 90 bus 80°C.
ilPatrino
2012-02-05, 19:53:41
alter schwede, als ich vor jahren noch meinen diesel hatte, haben die tankstellen mit -35° geworben (damals kostete der liter ne mark). als ich das heute im radio gehört hab, dachte ich mein schwein pfeift...
Palpatin
2012-02-06, 12:36:19
alter schwede, als ich vor jahren noch meinen diesel hatte, haben die tankstellen mit -35° geworben (damals kostete der liter ne mark). als ich das heute im radio gehört hab, dachte ich mein schwein pfeift...
Das gibts auch heute noch aber nur bei bestimmten Tankstellen, genauso wie es das damals auch nur an bestimmten Tankstellen gab, http://www.omv.de/portal/01/de/!ut/p/c5/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP0os3hfA0sPN89Qo1BHEyN3b0tzYzMXAwgAykdiyvtaGMLk8esOTknV 9_PIz03VL8iNKAcAq6LfsQ!!/dl3/d3/L0lJSklrQSEhL3dMTUFCa0FFak1nIS80Qm40UklBd1FBISEvNl83MDk0MjMwMjkwVVFDMElVR0FCNkVQ M0lCMy83X00wOUhGSVUyVUE0MkdLOTdNMlUwMDAwMDAwL0hvbWU!/.
Wers braucht......
byola
2012-02-06, 13:03:06
alter schwede, als ich vor jahren noch meinen diesel hatte, haben die tankstellen mit -35° geworben (damals kostete der liter ne mark). als ich das heute im radio gehört hab, dachte ich mein schwein pfeift...
Ist der Biodieseldreck, den die Ölfirmen bis zu 7% bemischen müssen.
sun-man
2012-02-07, 11:11:40
Wasn Quatsch, natürlich kann Diesel die Temps ab.. dafür gibts ja Winterdiesel
Ach lass ihm doch seine Herrenspritmarkespinnerphantasien.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13854576/Scharfer-Frost-legt-Diesel-Fahrzeuge-lahm.html
Zephyroth
2012-02-07, 11:32:58
Auch hier in Österreich stehen die Diesel-Autos zur Zeit vermehrt, weil der Diesel ausflockt. Er sollte bis -20°C winterfest sein, ist es aber teilweise nicht. Ich will hier keine Verschwörungstheorien schüren, aber auch dem ÖAMTC ist das eine Meldung wert gewesen.
Nun, meine beiden Spirtschlucker springen tadellos an ;D
Grüße,
Zeph
FASTBACK
2012-02-07, 17:49:38
Des einen Leid, des anderen Freud ...oder Qual. Sind seit 2 Tagen nur am Nachrüsten von Filterheizungen :freak:
Die Mineralölfirmen und Tankenstellen sollten mal ihren Job besser machen.
drexsack
2012-02-07, 18:01:19
Liegt das echt an der "Bio"-Beimischung? Das wäre ja total geil.
Eggcake
2012-02-07, 18:18:50
Also unser 118d hatte dieses Wochenende auch extrem Mühe zu starten. Liegt wohl kaum am "flockenden" Diesel, aber ich dachte mir fliegt gleich der Motor um die Birne. Startknopf gedrückt, etwa 5x hintereinander probiert zu zünden (Vorglühen hatte zuvor etwa 2sek aufgeleuchtet). Nix...beim zweiten Versuch hat's geklappt, aber nur mit extrem viel Mühe, die Karre hat sich angehört wie ein alter Traktor (und so hat's auch gerochen und geraucht). Echt übel. Das hatte ich dieses Wochenende gleich zwei Mal.
Danach ging's aber problemlos. In der Nacht hatten wir AFAIK leicht unter -20°C. Der Benziner sprang sofort an - mit Ausnahme einer höheren Leerlaufdrehzahl könnte man meinen es wäre Sommer. Das wirft für mich persönlich schon ein negatives Licht auf das Dieselfahrzeug bzw. ist ein dicker Minuspunkt, den ich bei meiner späteren Anschaffung eines eigenen Fahrzeugs in Erinnerung rufen werde. Zum Glück steht das Auto zu 90% in der Garage (der Benziner darf draussen bleiben).
Vielleicht verallgemeinere ich jetzt auch wegen einer schlechten Erfahrung mit einem Fahrzeug, aber falls das eher die Regel ist, dann verzichte ich darauf.
Fairy
2012-02-07, 18:22:06
Mein Bruder hat sich gerade einen neuen Kraftstofffilter beim Freundlichen abgeholt. Man hat richtig gemerkt, wie der Motor bei harter Beschleunigung keinen bzw. nicht genug Sprit bekommen hat. Scheint ganz schön versifft gewesen zu sein ...
Schdeffan
2012-02-07, 19:12:04
Liegt das echt an der "Bio"-Beimischung? Das wäre ja total geil.
Kann ich mir nicht vorstellen. Ein Bekannter fährt in seinem Auto bei diesen Temperaturen mit PÖL und 30% Diesel.
[teddy]popel
2012-02-08, 15:46:34
Nochmal in eigener Sache (http://www.vidup.de/v/8RrGc/)
Zephyroth
2012-02-08, 15:53:29
Klassiker heute...
Ein Auto rollt mit Warnblinkanlage auf eine Bushaltestelle. Dann beginnt das Rödeln mit dem Starter. Hilft nix. Ein genauer Blick enthüllte: BMW 525tds. Ein paar Meter ist er gekommen, bevor ausgeflocktes Paraffin den Filter zulegte...
Hatte -18°C heute...
Auch der Starter an meinem Benziner-V6 mühte sich redlich bis er nach 4sec endlich ansprang. Letztendich tut er das dann aber...
Grüße,
Zeph
r1ch1
2012-02-08, 16:48:39
hm, pingu is die letzten seiten verdächtig ruhig :biggrin:
ne spaß beiseite ..
keine ahnung was das dieselbashing hier auf einmal soll,
von den 40 dieseln die wir auf arbeit laufen haben macht kein einziger probleme
und der adac schlepper der kunde bei uns ist hat auch nicht auffällig viele diesel die liegen geblieben sind.
wenn dann ist es die batterie die schlapp gemacht hat oder ein schloß das eingefroren ist,
also sachen die garnix mit diesel vs benzin zu tun haben :rolleyes:
@ [teddy]popel, bitte mehr ... und in groß :)
derpinguin
2012-02-08, 16:58:25
Was soll ich denn sagen? Mercedes Diesel laufen halt :ulol:
Leute, das hat nicht's mit den Dieselmotoren der Autos, sondern mit dem Ausflocken von Parafin zu tun...
Wenn das in großem Maßstab passiert, ist es schnurzpiepegal, ob der Motor von Daimler, Kia oder Hyundai kommt, sofern da ein Kraftstofffilter vorhanden ist, der dann natürlich verstopft ;)
Und momentan bleiben reihenweise Diesel in Süddeutschland bei Minusgraden unter 20-25 Grad liegen, weil es dann wohl bei den Füllungen aus so einigen Zapfsäulen zu flocken beginnt. Die Mineralölkonzerne beliefern z.B. aufgrund des Sparwahns auch Tankstellen nach der geographischen Lage mit verschiedenen Winterdieseln.
Hacki_P3D
2012-02-08, 20:23:52
Bei so nem Winter einfach Aral Ultimate Diesel tanken, oder bei der OMV den Diesel Sprit...siehe oben, der hält auch bis -35°C
ZapSchlitzer
2012-02-08, 21:41:09
Bei so nem Winter einfach Aral Ultimate Diesel tanken, oder bei der OMV den Diesel Sprit...siehe oben, der hält auch bis -35°C
Mit dem OMV Sprit aus Landshut blieb vor kurzem auch ein Kollege liegen.
[dzp]Viper
2012-02-08, 21:45:45
Mit dem OMV Sprit aus Landshut blieb vor kurzem auch ein Kollege liegen.
Was aber eben auch nicht immer am Sprit liegt sondern auch von vielen anderen Faktoren abhängig sein kann.
Das Diesel aber bei -20°C wesentlich anfälliger ist als "normales" Benzin, steht ja ausser Frage.
stav0815
2012-02-09, 08:10:03
Mal ganz was anderes:
Weiss jemand wann der neue Seat Leon kommt und wie er aussieht?
Zephyroth
2012-02-09, 09:36:45
keine ahnung was das dieselbashing hier auf einmal soll...
Ist doch kein Dieselbashing, im Sinne von "Man mag die Art des Antriebs nicht", sondern einfach ein Nachteil des Treibstoffs selber, das man ziemlichen Aufwand betreiben muß, damit das Zeug nicht versulzt...
Grüße,
Zeph
sun-man
2012-02-09, 09:43:24
Mal ganz was anderes:
Weiss jemand wann der neue Seat Leon kommt und wie er aussieht?
Wenn Du bei der Autobild nix findest wird es kaum was "offizielles" geben.
Ansonsten: Google? :freak: Ende 2012
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/seat-leon-erlkoenig-vw-golf-vii-ableger-erwischt-692397.html
[dzp]Viper
2012-02-09, 09:46:03
Ansonsten: Google? :freak: Ende 2012
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/seat-leon-erlkoenig-vw-golf-vii-ableger-erwischt-692397.html
Das nenne ich mal Erlkönig... da erkennt man ja mal garnichts :D
dildo4u
2012-02-10, 14:53:54
Tesla Model X (4X4 mit zwei Motoren)
http://www.blogcdn.com/green.autoblog.com/media/2012/02/tesla-model-x.png
http://www.teslamotorsclub.com/attachment.php?attachmentid=4123&d=1328844918
We'll have more details live from California soon, but here's what we know at the moment. The Model X can hit 0-60 in 4.4 seconds, will cost around the same as the Model S, and it has those cool "falcon" gullwing-like doors.
With the batteries housed in the same low skateboard as the S, the X has a lot of space. Since the CUV doesn't need a combustion engine, there are actually two trunks: one in front and one in the back. This means, Elon Musk said at the unveiling today, that the Model X can fit seven people and their luggage. The X will also feature all-wheel drive and come with a range of battery options, but we knew this already. The X is heavier than the S and will therefore offer around 10 percent less range from the same 40-, 60- and 85-kWh battery packs that the S uses. It's price will begin around $50k after tax credits, but will rise close to $90k with the largest battery pack and all the trimmings ordered.
http://www.autoblog.com/2012/02/10/tesla-model-x-revealed/
http://www.engadget.com/photos/tesla-model-x-launch/#4809094
x-force
2012-02-10, 15:09:40
und ich dachte tesla hätte verstanden, daß das gewicht elementar für ein elektroauto ist...
aber da haben sie wohl nur bei lotus das alte chassis gekauft, weils grade verfügbar war.
aus aktuellem anlaß:
jemand aus der nähe von stuttgart hier und mag porsche und am liebsten noch photographie?
ich würde mich tierisch über ein paar bilder der ganzen modelle freuen
http://www.sportauto-online.de/marken/news/porsche-museum-ausstellung-identitaet-911-evolution-des-elfers-vom-901-bis-991-4369966.html
MSABK
2012-02-10, 16:43:02
Wie ist das mit nem Auto mit Diesel und wenn der Wagen paar Monate steht? Gibt es da Probleme mit diesen Flocken oder gehen die wieder weg wenn es warm wird.
Philipus II
2012-02-10, 17:18:11
Soeben Kennzeichen als verschwunden gemeldet. Immerhin war der Ansprechpartner bei der Polizei sehr nett.
Trotzdem nervig, dass es weg ist. Ich hoff' mal, es taucht wieder auf.
CrazyHorse
2012-02-10, 19:57:44
Hoffentlich nicht im Zusammenhang mit einem Kapitalverbrechen ;-)
Jedenfalls besser als erst ohne Kennzeichen beim Fahren erwischt zu werden und dann zu sagen sie sind verschwunden ;)
FeuerHoden
2012-02-11, 11:08:01
Oder nen Besuch von der Polizei zu bekommen mit der Frage wo man denn bitte dann und dann war und ob man den Banküberfall nicht gleich gestehen möchte. ;)
oder nur noch das Kennzeichen zu haben
Philipus II
2012-02-11, 12:05:24
Eins ist ja noch da, es fehlt nur das vordere. Einen Fluchtwagen nur mit einem geklauten Kennzeichen auszustatten ist keine soo gute Idee, von daher tippe ich eher auf "Sammelleidenschaft" oder verloren.
FeuerHoden
2012-02-11, 12:22:45
Da gabs doch den Witz mit dem Fluchtwagen der auf der einen Seite blau und auf der anderen Seite rot lackiert war damit sich die Zeugenaussagen widersprechen. :D
Aber wahrscheinlich warens eh nur ein paar Honks die Lust hatten einfach mal Scheisse zu bauen.
[dzp]Viper
2012-02-11, 19:08:54
Schnee + Formel-Auto + Nordschleife + Andy Gülden Chief Instructor = Spass ;D
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=KfOEJ-HZ1-Q#!
http://www.abload.de/img/unbenanntaxj0e.png
AtTheDriveIn
2012-02-12, 11:14:08
http://cdn3.spiegel.de/images/image-314216-galleryV9-xvqf.jpg
M6 Coupé
gefällt
der13big-l
2012-02-12, 11:45:33
sieht irgendwie aus wie nen volvo v70 coupe war mein erster gedanke und dann habe ich M6 gelesen.
AtTheDriveIn
2012-02-12, 11:55:16
sieht irgendwie aus wie nen volvo v70 coupe war mein erster gedanke und dann habe ich M6 gelesen.
Trifft sich gut, denn ich fahre ein c70 Coupé :)
dreas
2012-02-12, 11:59:56
Also unser 118d hatte dieses Wochenende auch extrem Mühe zu starten. Liegt wohl kaum am "flockenden" Diesel, aber ich dachte mir fliegt gleich der Motor um die Birne. Startknopf gedrückt, etwa 5x hintereinander probiert zu zünden (Vorglühen hatte zuvor etwa 2sek aufgeleuchtet). Nix...beim zweiten Versuch hat's geklappt, aber nur mit extrem viel Mühe, die Karre hat sich angehört wie ein alter Traktor (und so hat's auch gerochen und geraucht). Echt übel. Das hatte ich dieses Wochenende gleich zwei Mal.
Danach ging's aber problemlos. In der Nacht hatten wir AFAIK leicht unter -20°C. Der Benziner sprang sofort an - mit Ausnahme einer höheren Leerlaufdrehzahl könnte man meinen es wäre Sommer. Das wirft für mich persönlich schon ein negatives Licht auf das Dieselfahrzeug bzw. ist ein dicker Minuspunkt, den ich bei meiner späteren Anschaffung eines eigenen Fahrzeugs in Erinnerung rufen werde. Zum Glück steht das Auto zu 90% in der Garage (der Benziner darf draussen bleiben).
Vielleicht verallgemeinere ich jetzt auch wegen einer schlechten Erfahrung mit einem Fahrzeug, aber falls das eher die Regel ist, dann verzichte ich darauf.
prüf mal alle glühkerzen.
Vega2002
2012-02-12, 14:00:50
prüf mal alle glühkerzen.
Warum zum Teufel soll er die Glühkerzen prüfen ?? Das er höher dreht wegen Kälte ist voll normal. Falls du den Diesel meinst der hat keine ! Hoffe du meintest nicht letzteren !
Flashpoint
2012-02-12, 14:05:30
Warum zum Teufel soll er die Glühkerzen prüfen ?? Das er höher dreht wegen Kälte ist voll normal. Falls du den Diesel meinst der hat keine ! Hoffe du meintest nicht letzteren !
Meine Googlesuche nach 118d + glühkerze hat mir jetzt nich weiter geholfen.
Aber wieso hat der keine Glühkerzen mehr? Auch Beru bietet für den 118d Glühkerzen an. Bitte um Erleuchtung ;)
[teddy]popel
2012-02-12, 14:06:59
Falls du den Diesel meinst der hat keine ! Hoffe du meintest nicht letzteren !
wer keine ahnung hat...
Glühkerze |= Zündkerze
Vega2002
2012-02-12, 14:13:57
prüf mal alle glühkerzen.
Hier stand Müll verlesen ...
Vega2002
2012-02-12, 14:15:48
Meine Googlesuche nach 118d + glühkerze hat mir jetzt nich weiter geholfen.
Aber wieso hat der keine Glühkerzen mehr? Auch Beru bietet für den 118d Glühkerzen an. Bitte um Erleuchtung ;)
Ja hatte mich verlesen mit Zündkerze ... Dennoch die glühkerzen zum starten hat funktioniert startete ja lag also an nicht an der Kerze eher am wetter
drexsack
2012-02-12, 14:43:28
Gibt es zu dem BMW noch mehr Bilder, ich finde nix brauchbares auf die Schnelle?
edit: Ach hab schon, danke (http://www.autobild.de/bilder/bmw-m6-coupe-cabrio-autosalon-genf-2012-2864932.html#bild2|ref=http://www.autobild.de/artikel/bmw-m6-coupe-cabrio-autosalon-genf-2012-2864701.html)
Speznaz
2012-02-12, 14:45:15
Bei mir waren vor kurzem auch die Glühkerzen hin. Gestartet ist er dennoch, aber halt schlechter und teilweise erst nach mehrmaligem Versuchen.
MSABK
2012-02-12, 14:52:04
Der M6 sieht ja mal Hammer aus, besonders von vorne.:)
Das Lenkrad sieht aber gewöhnungsbedürftig aus, sieht auf den ersten Blick nicht so passend aus im wuchtigen Cockpit.
Döner-Ente
2012-02-12, 15:10:38
Gefällt mir auch sehr...deutlich schöner als der Vorgänger für meinen Geschmack.
Fehlt nur noch ein Lottogewinn oder eine bis dato unbekannte Erbtante :eek:.
Slipknot79
2012-02-12, 23:11:52
Der M6 sieht ja mal Hammer aus, besonders von vorne.:)
.
Ich seh ihn nur seitlich oO
€dit: Axo, da ist der Link oO
Zephyroth
2012-02-13, 09:41:13
Ja hatte mich verlesen mit Zündkerze ... Dennoch die glühkerzen zum starten hat funktioniert startete ja lag also an nicht an der Kerze eher am wetter
Doch kann schon an den Glühkerzen liegen. Es reicht wenn eine ausfällt, dann startet der Wagen schon wesentlich härter. Ich hatte so einen Fall bei meinem damaligen 524td. Der hat sechs Pötte und eine Glühkerze war kaputt. Startete äußerst widerwillig, obwohl die anderen 5 noch ok waren.
Der 118d hat nun nur 4 Glühkerzen, man kann sich ausrechnen, was passiert wenn da nur eine nicht geht...
Allerdings wird es normalerweise angezeigt, wenn eine Glühkerze kaputt ist.
Grüße,
Zeph
Eggcake
2012-02-13, 13:38:46
Habe jetzt ein Video gemacht vom Start:
http://www.youtube.com/watch?v=owUzDZx0bgM&feature=youtu.be
Die Temperatur sieht man ja. Bei -18°C letztes Wochenende war's noch eine Stufe übler. Dabei raucht's und stinkts wie blöd (das quietschen verursachen meine nassen Schuhe). Ich gebe direkt nach dem Start Gas, jedoch bringt das zuerst nichts. Die höhere Drehzahl später mache ich "manuell". Von Vorglühen sehe ich hier auch garnichts (k.A. ob dies bei den Temperaturen nötig wäre. Bei -18° leuchtete das Symbol für's Vorglühen ca. 2s auf).
sun-man
2012-02-13, 13:44:38
Der übliche Vorschlag bei modernen Wagen aus den letzten Jahren: Geld investieren und mal Fehlerspeicher auslesen lassen. Die Raterei nützt weder Dir noch dem Wagen.
Wenn man da einmal 30-40€ bei BMW investiert weiß man wenigstens was los ist. Ich habe mir, aufgrund der Gasanlage, die passende Dinge selber angeschafft.
Klingt echt übel der Wagen.
Eggcake
2012-02-13, 14:03:40
Jo, werde ihn wohl mal vorbeibringen müssen. Ich wusste zuerst nur nicht, ob sowas "normal" bei Dieselfahrzeugen ist bzw. ob's einfach nur Zufall war. Aber ja, ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Alltag eines Dieselfahrzeugbesitzers bei Minustemperaturen sein soll :ugly:
sun-man
2012-02-13, 14:14:11
Bei den üblichen Minusgraden sicher nicht. Wenn es aber mal wieder so derb auf unter -20°C geht scheint das durchaus Alltag zu sein.
Zephyroth
2012-02-13, 16:01:19
Habe jetzt ein Video gemacht vom Start:
http://www.youtube.com/watch?v=owUzDZx0bgM&feature=youtu.be
Die Temperatur sieht man ja. Bei -18°C letztes Wochenende war's noch eine Stufe übler. Dabei raucht's und stinkts wie blöd (das quietschen verursachen meine nassen Schuhe). Ich gebe direkt nach dem Start Gas, jedoch bringt das zuerst nichts. Die höhere Drehzahl später mache ich "manuell". Von Vorglühen sehe ich hier auch garnichts (k.A. ob dies bei den Temperaturen nötig wäre. Bei -18° leuchtete das Symbol für's Vorglühen ca. 2s auf).
Ne, das ist nicht normal. Schon gar nicht bei nur -7.5°C. Ich würd dir dringend empfehlen die Werkstatt aufzusuchen...
Grüße,
Zeph
der13big-l
2012-02-13, 18:44:41
Also bei mir klang das fast genauso schlimm und der karren hat viebriert und sich geschüttelt bis ich paar mal gas gegeben habe dann war gut. Einmal Glühkerzen tauschen und alles war wieder gut.
Eventuell haste ja wieder ne defekte erwischt.
Aber die Werkstatt sollte dir da auf jedenfall helfen können.
Achja ich habe nen Passat mit 1,9er PD Motor und der Glüht ab +5°C vor.
Eggcake
2012-02-13, 18:47:30
Ok, alles klar. Werde ich mal vorbeigehen und das Problem beschreiben, eventuell sogar das Video zeigen :ugly:
Merkwürdig ist's ja schon, dass er gar nicht vorglüht? Ich meine, bei -18° waren's maximal 2 Sekunden (ich sah nur kurz das Symbol aufleuchten und dann startete er (bzw. er hat's versucht)). Bei -10°C glüht er überhaupt nicht vor.
Edit: Ach, evt. glüht er bereits vorher vor, wäre logisch.
sun-man
2012-02-13, 18:55:10
hab nur eine babyfreie handy,sry. du kannst davon ausgehen das er schon beim aufschließen anfängt zu glühen. bei nem kumpel mit 100.000€ wagen gehts das schon los wenn er nur in der nähe ist da der schlüssel sich schon ankündigt. selbst mein ex-2000er mondeo glühte beim aufschließen los.
fi.suc
2012-02-13, 19:40:39
Ich kenne zwar nur den Sechszylinder Diesel, aber der läuft fast wie bei normalen Temperaturen. Minimal rauer, aber kein schütteln, ruckeln, rußen, schwankende Drehzahlen oder ähnliches.
Getestet bis unter -17 Grad.
Dein Diesel ist in irgendeiner Hinsicht kaputt.
Zephyroth
2012-02-13, 21:42:51
Es ist höchstwahrscheinlich einfach eine kaputte Glühkerze. Nicht mehr, nicht weniger. Heutige Dieseln verdichten nicht mehr so hoch wie früher, daher sind sie auf die Glühkerzen angewiesen...
Grüße,
Zeph
Sven77
2012-02-13, 21:43:10
True.. selbst mein oller A3 der bei solchen Temperaturen schon mal muckte hat nicht so einen Radau gemacht. Ich würde sogar raten ihn nicht mehr anzulassen und direkt in die Werkstatt schleppen lassen.
Bei den üblichen Minusgraden sicher nicht. Wenn es aber mal wieder so derb auf unter -20°C geht scheint das durchaus Alltag zu sein.
Trekker Sound kurz nach dem Anlassen ja, aber sowas sicherlich nicht Oo
Zephyroth
2012-02-13, 21:45:10
Eine kaputte Glühkerze ist nur ein Ärgenis und schadet dem Motor nicht. Nur falls es was anderes ist, sollte man das abklären...
Grüße,
Zeph
Eggcake
2012-02-13, 21:50:13
Ist echt nur beim Anlassen und bei Minustemperaturen. Danach (also nach Ende des Videos mehr oder weniger) läuft er perfekt. Normalerweise steht er auch in einer Garage wo es selten unter 0°C wird, dort hat er nie Probleme. Aber werde ihn sicherlich vorbeibringen.
Schwarzmetaller
2012-02-15, 08:31:46
Heute schon gekotzt?
Mini Van:
http://www.abload.de/img/01_mini_van_yellow_manyuki.jpg
Man merkt, daß Mini zu BMW gehört.
EBBES
2012-02-15, 08:54:41
Heute schon gekotzt?
Mini Van:
http://www.abload.de/img/01_mini_van_yellow_manyuki.jpg
Man merkt, daß Mini zu BMW gehört.
der könnte ja fast dem fiat multipla den rang als hässlichster van abnehmen^^
byola
2012-02-15, 11:29:49
Der neue RS4. Nun doch mit altem V8-Saugmotor. Innovation, Begeisterung, wie beim RS2 oder B5? Fehlanzeige. Sehr enttäuschend.
http://auto.t-online.de/b/54/02/48/74/id_54024874/tid_da/audi-rs4-avant.jpg
http://de.autoblog.com/2012/02/15/stark-der-neue-audi-rs4-2012-zeigt-sich-30-bilder/
Sven77
2012-02-15, 11:33:35
RS2 war wirklich der letzte richtig geile Audi... und das ist schon ein paar Jährchen her :(
Shaft
2012-02-15, 12:49:22
Frontspoiler ist ein totaler Fehlgriff, anscheinend von einem 12 jährigen Designt.
byola
2012-02-15, 14:55:58
http://auto.t-online.de/b/54/02/48/74/id_54024874/tid_da/audi-rs4-avant.jpg
Wenn man keinen Platz für den 4.0 TFSI hat oder diesen Motor der 6-7-8er Reihe vorbehalten will, dem S4 Kompressor-V6 aus Kalkulationsgründen keinen Turbo zur Seite stellen und den 5-ZylinderRS nicht Längs anpassen will, bleibt wirklich nur dieser alte V8 aus dem Ramschregal übrig.
Traurig, da RS mal für einen besonderen Sportkombi stand und nicht "größtmöglicher Motor + Rest egal".
Mega-Zord
2012-02-15, 15:51:31
Der Wagen hat zwar einige Renngene, aber leider werden zu viele Kompromisse gemacht. Es gibt halt keine richtigen Sportwagen von Mercedes, BMW oder Audi.
Was mich am meisten stört:
- Elektronische Spielereien
- Automatikgetriebe
- kein echter Allradantrieb
- 19" Felgen
Was mir gefällt:
- V8 Motor
- Fahrer- und Beifahrersitze
Im großen und ganzen ist der RS4 nur ein weiterer Wagen für Leute, die nicht wissen, wohin mit der Patte. Alleine das Felgengeprolle ist lächerlich, bei einem Sportler mache ich die Felgen doch nicht größer als von der Bremsanlage benötigt.
Surrogat
2012-02-15, 15:56:33
Heute schon gekotzt?
Mini Van:
http://www.abload.de/img/01_mini_van_yellow_manyuki.jpg
Man merkt, daß Mini zu BMW gehört.
OMG Augenkrebs, aber immerhin hat man dann in dieser überteuerten Karre fast schon so viel Platz wie in einem normalen Auto ;D
der könnte ja fast dem fiat multipla den rang als hässlichster van abnehmen^^
Signed (über das Coupé kann man sich IMO schon kräftig streiten, aber das ist mal richtig übel). Ist das was Offizielles oder Spekulation?
x-force
2012-02-15, 17:31:05
RS2 war wirklich der letzte richtig geile Audi... und das ist schon ein paar Jährchen her :(
und das war noch nichtmal ein richtiger audi ;D
@rs4 mega fail
ttrs und rs3 sind mit über 100ps weniger schneller auf 100. der ttrs sogar deutlich.
panamera 4s mit 50ps weniger braucht nur 0,1s länger.
dickschiff bauen und als sportwagen verkaufen... naja wenns denn nachgefragt wird.
Sven77
2012-02-15, 18:18:08
und das war noch nichtmal ein richtiger audi ;D
Ok, dann der Ur-Quattro... hab mir immer geschworen mal einen zu besitzen, wird wohl nix mehr draus :(
Tyrann
2012-02-19, 19:34:22
http://img7.imagebanana.com/img/vrjijqec/fordsvtraptorpress_10.jpg (http://www.imagebanana.com/)Ford F150 Raptor
Bl@de
2012-02-27, 11:16:15
http://img.automobile.de/modellbilder/Subaru-BRZ-31491_neuheiten_2012_24.jpg
Bin schon sehr gespannt auf den neuen Subaru BRZ.
2L Boxer (ohne Turbo) mit 200PS und 7500u/min. Dazu Heckantrieb. Das alles bei 1,2t Gewicht.
Könnte eine großartige Driftschüssel werden :D
Angeblicher Preis für Deutschland = 28 000€
Vorabtest der "Toyota-Version": http://www.youtube.com/watch?v=romf-G6CZ7g&feature=g-all-u&context=G25cf8b1FAAAAAAAAFAA
Scheint wirklich eine ziemlich nette Fahrspaß-Kiste zu sein.
byola
2012-02-27, 11:52:47
Subaru BRZ.
Schaut aus, wie das Hyundai Coupe von 1996. Und das war damals schon recht hässlich.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9b/Hyundai_Coup%C3%A9_J2.JPG/250px-Hyundai_Coup%C3%A9_J2.JPG (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9b/Hyundai_Coup%C3%A9_J2.JPG/250px-Hyundai_Coup%C3%A9_J2.JPG)
Lethargica
2012-02-27, 11:53:38
Wird sich imho trotzdem nicht gut verkaufen, da für die Optik einfach zu wenig PS (keine persönliche Meinung)
Zephyroth
2012-02-27, 13:12:28
200PS sind bei der Optik durchaus angemessen. Mit nur 1200kg ist das Ding auch recht flott. Ist ja kein 1.5t-GTI...
Grüße,
Zeph
Argo Zero
2012-02-27, 13:31:32
Der Toyota/Subaru füllt endlich eine Lücke unterhalb des 1er M.
Heckantrieb, leicht und Differentialsperre. Für mich müssten sie allerdings eine Version anbieten mit Bremskühlung und 4 Kolben Bremse an der VA. Dann gehts los :naughty:
Bl@de
2012-02-27, 14:12:26
Der Toyota/Subaru füllt endlich eine Lücke unterhalb des 1er M.
Heckantrieb, leicht und Differentialsperre. Für mich müssten sie allerdings eine Version anbieten mit Bremskühlung und 4 Kolben Bremse an der VA. Dann gehts los :naughty:
Dazu noch die STI Version mit 2L und 300PS :D
Zephyroth
2012-02-27, 14:19:44
Bräuchten nur die Impreza STI Maschine verbauen. Das würd' passen.
Grüße,
Zeph
Bl@de
2012-02-27, 14:20:30
Schaut aus, wie das Hyundai Coupe von 1996. Und das war damals schon recht hässlich.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9b/Hyundai_Coup%C3%A9_J2.JPG/250px-Hyundai_Coup%C3%A9_J2.JPG (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9b/Hyundai_Coup%C3%A9_J2.JPG/250px-Hyundai_Coup%C3%A9_J2.JPG)
Mir gehts nicht um die Optik (darüber zu diskutieren ist eh sinnlos, jeder mag was anderes). Ich bin froh, dass es endlich ein kraftvollen und leichten Subaru mit Heckantrieb gibt. Im STI zu driften fand ich irgendwie sehr schwer (krallt sich zu sehr in den Asphalt^^). Der BRZ könnte es ändern :D
PS. Ich find das Hyundai Coupe sogar recht ansprechend^^
Besser als sowas :freak:
http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0001090/VW/VW-Golf-1-4--1991-1996-.jpg
Passend dazu vom Chefingenieur:
"Tada-san is emphatic that lap times don't matter here, what matters is if the driver gets out with a smile on his face."
http://www.topgear.com/uk/toyota/gt-86/road-test/driven
Genau mein Ding :D Und jetzt heißt es warten bis ich mir einen leisten kann (aber natürlich die Subaru Version und kein Toyota^^)
Lethargica
2012-02-27, 14:42:41
200PS sind bei der Optik durchaus angemessen. Mit nur 1200kg ist das Ding auch recht flott. Ist ja kein 1.5t-GTI...
Grüße,
Zeph
Ich möchte wetten, das Ding ist weder quer noch längsdynamisch schneller als ein Megane RS für weniger Geld und mit mehr Alltagsnutzen.
Noch einmal: Mir gefällt er auch, trotzdem kauft in Deutschland keiner einen Sportwagen der weniger PS hat als in der Golfklasse.
Bl@de
2012-02-27, 14:59:03
Ich möchte wetten, das Ding ist weder quer noch längsdynamisch schneller als ein Megane RS für weniger Geld und mit mehr Alltagsnutzen.
Noch einmal: Mir gefällt er auch, trotzdem kauft in Deutschland keiner einen Sportwagen der weniger PS hat als in der Golfklasse.
Abwarten. Zumindest die Reaktionen sind gerade euphorisch. Während bei einem WRX STI verhaltenes Schweigen herrschte wird der BRZ bzw. GT-86 auf Seiten wie Auto-Motor-Sport regelrecht bejubelt. Viele Leute vermissen glaube ich ein leichtes Auto mit gutem Handling, bei dem noch der Fahrer zählt. Ebenfalls gut = Beim BRZ bedeutet ESP aus -> ESP ist zu 100% wirklich aus.
Natürlich wird es ein Nischenauto bleiben. Aber ich freue mich, dass endlich jemand wieder ein Auto für Fahrer bringt und nicht Kundendienstleister für ihre 200km/h Autobahnraserei. ESP aus, abbiegen auf die Landstraße und den Alltag vergessen :tongue:
Bl@de
2012-02-27, 15:00:26
Ich möchte wetten, das Ding ist weder quer noch längsdynamisch schneller als ein Megane RS für weniger Geld und mit mehr Alltagsnutzen.
Noch einmal: Mir gefällt er auch, trotzdem kauft in Deutschland keiner einen Sportwagen der weniger PS hat als in der Golfklasse.
Der Megane RS bleibt trotzdem ein Frontantrieb. Einfach was anderes ...
x-force
2012-02-27, 15:16:51
Der Megane RS bleibt trotzdem ein Frontantrieb. Einfach was anderes ...
trotzdem wäre es imo ein fail langsamer um die kurve zu gehen... gradeaus ok, da fehlen dann 50 ps auf den renault, aber alleine wegen der gewichtsverteilung muss der toyota besser gehen, ansonsten fail.
Lethargica
2012-02-27, 15:24:36
Naja, der Megane kann auf der Rennstrecke mal eben lustig die Zeit eines Evo oder auch Impreza STI gehen. Ich bin auch kein Freund des FWD, fahrdynamisch sind die Unterschiede zu RWD heute aber recht gering.
Mein MX5 hat auch Heckantrieb, Gewindefahrwerk, wiegt unter 1,2t trotzdem ist, was den Speed angeht fast kein Vorteil vorhanden.
Zephyroth
2012-02-27, 15:28:32
Ich möchte wetten, das Ding ist weder quer noch längsdynamisch schneller als ein Megane RS für weniger Geld und mit mehr Alltagsnutzen.
Doch, da möcht ich wetten. Vielleicht ist der Megane RS schneller auf 100 und hat die höhere Vmax, beim ganzen Rest ist der GT86/BRZ vorne.
Ein Auto wird durch drei Dinge schnell:
1.) Geringes Gewicht (BRZ:1200kg, Megane RS: 1450kg)
2.) Perfekte Gewichtsverteilung (54:46 beim BRZ)
3.) Hinterrad- oder Allradantrieb
Bei allen 3 Punkten ist der BRZ vorne. Sobald's eng wird und kurvig, kommt ein starker Kompakter nicht hinterher. Da führt kein Weg dran vorbei.
Vorallem beim Gewicht gibt's massiv Probleme. Der Megane hat zwar die höhere Leistung auf's Gewicht bezogen, allerdings ziehen in den Kurven gut 250kg mehr nach außen, ebenso wollen die gebremst werden. Muß man das nicht mitführen, ist es wesentlich leichter ein agiles Auto zu bauen...
Der BRZ ist für die Kurvenhatz gemacht, starke Kompakte (wie schon mein Vorredner sagte) für die 200+ auf der Autobahn...
Grüße,
Zeph
Bl@de
2012-02-27, 15:29:10
trotzdem wäre es imo ein fail langsamer um die kurve zu gehen... gradeaus ok, da fehlen dann 50 ps auf den renault, aber alleine wegen der gewichtsverteilung muss der toyota besser gehen, ansonsten fail.
50 PS mehr aber auch 260kg mehr ...
Autobild Fazit zum GT-86:
"Mag sein, dass der GT-86 nicht der Toyota ist, den Frau und Herr Mustermann erwartet haben. Doch jene Kunden, die mit der Zündung automatisch auch den körpereigenen Querbeschleunigungssensor aktivieren, werden ihn lieben - den neuen Driftkönig von Toyota. Mit den angegeben 1200kg zeigen die Toyota-Ingenieure, wie das Thema Leichtbau serienmäßig in erlebbaren Fahrspaß umgemünzt wird."
Zur Thema Kurvengeschwindigkeit:
Ich fahre mit meinem Auto nicht auf einer Rennstrecke, sondern auf der Straße. Deshalb bevorzuge ich lieber ein direktes Handling und drifte grinsned bei 50km/h um die Kurve, anstatt innerhalb von 2 Jahren 18 Punkte in Flensburg zu sammeln, da ich 120km/h Kurvengeschwindigkeit auf der Landstraße erreiche.
EDIT: Jedoch muss jeder wissen, was er will. Der GT-86 ist natürlich kein Familienauto und wird keine Geschwindigkeitsrekorde brechen. Er ist ein Liebhaberstück für Leute die bei den Namen Celica 86AE, Supra, Skyline und WRX STI anfangen zu grinsen :D
fi.suc
2012-02-27, 16:00:14
Sind die 1200kg "Leer" oder mit Fahrer & Tank?
Nach EU-Reglementierung wäre das mit einem 75 Kg-Fahrer und halbvollem Tank sowie ohne jegliches Zubehör, falls nicht Bestandteil der Grundaustattung (ggf. ohne Klima, etc.).
Wie das jetzt international aussieht, weiß ich nicht. Bezüglich der Fahrdynamik: Schon der Mini JCW hat mit weniger PS und ebenfalls FWD beim Sportauto-Test, was Hockenheim und Nordschleife anging, den Mégane Trophy geschlagen. Das war allerdings 2008, dürfte also glaube nicht der aktuelle Mégane gewesen sein.
Ich würde also nicht unbedingt davon ausgehen, dass der GT-86 hier soooo stark abstinkt im Vergleich, auch wenn's darauf ja gar nicht unbedingt ankommt.
ilPatrino
2012-02-27, 16:52:44
Doch, da möcht ich wetten. Vielleicht ist der Megane RS schneller auf 100 und hat die höhere Vmax, beim ganzen Rest ist der GT86/BRZ vorne.
Ein Auto wird durch drei Dinge schnell:
1.) Geringes Gewicht (BRZ:1200kg, Megane RS: 1450kg)
2.) Perfekte Gewichtsverteilung (54:46 beim BRZ)
3.) Hinterrad- oder Allradantrieb
Bei allen 3 Punkten ist der BRZ vorne. Sobald's eng wird und kurvig, kommt ein starker Kompakter nicht hinterher. Da führt kein Weg dran vorbei.
Vorallem beim Gewicht gibt's massiv Probleme. Der Megane hat zwar die höhere Leistung auf's Gewicht bezogen, allerdings ziehen in den Kurven gut 250kg mehr nach außen, ebenso wollen die gebremst werden. Muß man das nicht mitführen, ist es wesentlich leichter ein agiles Auto zu bauen...
Der BRZ ist für die Kurvenhatz gemacht, starke Kompakte (wie schon mein Vorredner sagte) für die 200+ auf der Autobahn...
Grüße,
Zeph
ich würde noch punkt 4 ergänzen: niedriger schwerpunkt
Lethargica
2012-02-27, 17:27:03
Doch, da möcht ich wetten. Vielleicht ist der Megane RS schneller auf 100 und hat die höhere Vmax, beim ganzen Rest ist der GT86/BRZ vorne.
Ein Auto wird durch drei Dinge schnell:
1.) Geringes Gewicht (BRZ:1200kg, Megane RS: 1450kg)
2.) Perfekte Gewichtsverteilung (54:46 beim BRZ)
3.) Hinterrad- oder Allradantrieb
Bei allen 3 Punkten ist der BRZ vorne. Sobald's eng wird und kurvig, kommt ein starker Kompakter nicht hinterher. Da führt kein Weg dran vorbei.
Vorallem beim Gewicht gibt's massiv Probleme. Der Megane hat zwar die höhere Leistung auf's Gewicht bezogen, allerdings ziehen in den Kurven gut 250kg mehr nach außen, ebenso wollen die gebremst werden. Muß man das nicht mitführen, ist es wesentlich leichter ein agiles Auto zu bauen...
Der BRZ ist für die Kurvenhatz gemacht, starke Kompakte (wie schon mein Vorredner sagte) für die 200+ auf der Autobahn...
Grüße,
Zeph
Wie schon gesagt, mein MX ist sogar noch leichter, hat eine noch bessere Gewichtsverteilung, und vermutlich auch das bessere Fahrwerk, trotzdem kann ein heiss gemachter Meg Rs, Mini Worx usw. das gleiche Tempo gehen.
bin ja mal auf die 18m Slalom Zeit von dem Teil gespannt.
[teddy]popel
2012-02-27, 18:43:19
EDIT: Jedoch muss jeder wissen, was er will. Der GT-86 ist natürlich kein Familienauto und wird keine Geschwindigkeitsrekorde brechen. Er ist ein Liebhaberstück für Leute die bei den Namen Celica 86AE, Supra, Skyline und WRX STI anfangen zu grinsen :D
bin ich vollkommen deiner meinung, nur weis ich nicht warum du die 2 AWD autos mit in die aufzählung packst. für mich ist das auto genau für eine sache gebaut... DRIFTEN X-D und da gibts bis >500ps nur RWD.
wenn man da mit 1.93 vernünftig reinpasst werd ich mir den BRZ genauer anschauen
Argo Zero
2012-02-27, 19:10:35
Wie schon gesagt, mein MX ist sogar noch leichter, hat eine noch bessere Gewichtsverteilung, und vermutlich auch das bessere Fahrwerk, trotzdem kann ein heiss gemachter Meg Rs, Mini Worx usw. das gleiche Tempo gehen.
bin ja mal auf die 18m Slalom Zeit von dem Teil gespannt.
Bin selber so ein JCW Fahrer, der seine Serien-Bremsbeläge zur Verglasung brachte auf der Landstraße. Das Auto ist schnell und direkt, dennoch würde ich mir keinen zweiten JCW kaufen ohne Sperre.
Auch ein Megane RS käme mir nicht in die Tüte, dazu ist er mir gut 200kg zu schwer, was wohl der Grund für den günstigen Preis ist (Thema Leichtbaumaterialien).
Das eine sind Zahlen, das andere ist der Fahrspaß. Wer das nicht versteht sollte den 86 am besten ignorieren und weiterhin durch Elektronik geführte Autos fahren.
Was bringt mir ein Auto, das auf dem HHR 2 Sekunden schneller ist, mich als Fahrer aber nicht bestätigt...
Back to the basics!
P.S. Glaube kaum, dass die "Prius Reifen" großen Grip haben werden im Slalom. ;)
derpinguin
2012-02-27, 19:11:50
Die meisten Fahrer sind mit Basic Cars aber überfordert. Ich bin froh, dass die ganzen Helferlein verbaut sind.
byola
2012-02-27, 19:23:21
Ich bin froh, dass die ganzen Helferlein verbaut sind.
Und es bleibt zu Hoffen, dass einem kein selbsternannter "Driftkönig" im Wahre-Männer-Modus auf der eigenen Kurvenseite das Licht auslöscht.
derpinguin
2012-02-27, 19:27:10
Die werden ja zum Glück meist von der Elektronik ausgebremst.
Die meisten Fahrer sind mit Basic Cars aber überfordert. Ich bin froh, dass die ganzen Helferlein verbaut sind.
Leute wie Du sind dann wohl auch nicht ganz die Zielgruppe für Autos dieser Art ;)
Verbaut sind die Helferlein ja auch, nur bedeutet ausschalten dort eben auch wirklich "aus" und eine mechanisches Differential-Sperre verhält sich halt auch ganz anders als die zunehmend aus Kostengründen verbaute elektronische Variante durch Abbremsen, was auch tierisch auf die Beläge geht.
Und es bleibt zu Hoffen, dass einem kein selbsternannter "Driftkönig" im Wahre-Männer-Modus auf der eigenen Kurvenseite das Licht auslöscht.
Wer so etwas auf öffentlichen Straßen mit Gegenverkehr macht, dem gehört IMO eh der Führerschein auf Lebenszeit entzogen. Tickets für Touristenfahren oder Drifttrainings kosten ja nicht die Welt...
derpinguin
2012-02-27, 19:35:24
Leute wie Du sind dann wohl auch nicht ganz die Zielgruppe für Autos dieser Art ;)
Versteh mich nicht falsch ;)
Ich fahr gern mal ne Runde auf der Nordschleife und werf auch meinen Dienstwagen nicht gleich auf die Seite, wenns mal etwas flotter wird.
Ich hab aber schon genügend Fahranfänger mit alten BMWs "Hecke auf-Hecke zu" spielen sehen.
DARUM bin ich froh, dass diese Helferlein heute so eine Verbreitung haben und der ein oder andere etwas in seinem Tatendrang gebremst wird.
Ok, ist natürlich auch wieder verständlich (siehe voriges Posting).
Der "Drifterei" kann ich selbst übrigens auch nichts abgewinnen bzw. sollte man den Grenzbereich, was das betrifft, auch nicht unbedingt auf öffentlichen Straßen und auch schon gar nicht auf Strecken wie der Nordschleife "ausloten" (Auslaufzonen null = Kaltverformung bei Fahrfehler sehr wahrscheinlich). Dafür gibt's ja genug Alternativen z.B. in Form von Rundkursen.
derpinguin
2012-02-27, 19:44:41
Wir haben hier halt paar nette Landstraßen rund um die Stadt, die den ein oder anderen wohl frappierend an die Nordschleife erinnern. :ugly:
Daher meine einschlägige Erfahrung mit den Helferlein.
x-force
2012-02-27, 19:57:12
Wie schon gesagt, mein MX ist sogar noch leichter, hat eine noch bessere Gewichtsverteilung, und vermutlich auch das bessere Fahrwerk, trotzdem kann ein heiss gemachter Meg Rs, Mini Worx usw. das gleiche Tempo gehen.
bin ja mal auf die 18m Slalom Zeit von dem Teil gespannt.
dann könnens es ja eigentlich nur noch bessere reifen sein. wenn die achslastverteilung besser ist, muss das bei gleichem gewicht doch in mehr kurvengeschwindigkeit münden...
Bl@de
2012-02-27, 21:26:50
popel;9185883']bin ich vollkommen deiner meinung, nur weis ich nicht warum du die 2 AWD autos mit in die aufzählung packst. für mich ist das auto genau für eine sache gebaut... DRIFTEN X-D und da gibts bis >500ps nur RWD.
wenn man da mit 1.93 vernünftig reinpasst werd ich mir den BRZ genauer anschauen
Na ja es geht schon. Als ich aufm Hockenheimring war, habens einige geschafft mit dem WRX STI zu driften^^ Ich bin bei dem Auto aber zu "blöd" dafür. Aber natürlich ist beim STI kein Drift gewollt. Mir gings eher um japanische Kultautos und nicht die Antriebsart ;)
dildo4u
2012-03-01, 00:29:40
Ferrari F12 Berlinetta
V12 mit 740 ps,0-100 3.1sec,V-Max 340 km/h 1525 kg
http://www.drivearabia.com/news/wp-content/uploads/2012/02/2012-Ferrari-F12-Berlinetta.jpg
http://img2.netcarshow.com/Ferrari-F12berlinetta_2013_1024x768_wallpaper_05.jpg
http://www.autoblog.com/2012/02/29/ferrari-f12-berlinetta-gallops-to-geneva/
Ziemliches Brett da kommt der Enzo Nachfolger wohl mit min 800 Pferden.
fi.suc
2012-03-01, 00:32:36
Die Front gefällt mir echt gut. Da kann ich wirklich ein Gesicht drin erkennen. Und schön frech, herausfordernd ;)
drexsack
2012-03-01, 07:27:23
Das ist ja mal echt ein Monster, nicht schlecht..
MSABK
2012-03-01, 09:29:33
Boagh, einfach nur ein Traum. Der Sound ist bestimmt Hammer.
Der Enzo hat dann bestimmt, 1200 Kilo und 900PS.:)
drexsack
2012-03-01, 09:42:39
Ist schon bekannt, wann ein neuer Enzo kommen soll?
Spasstiger
2012-03-01, 10:02:15
Das nächste Topmodell von Ferrari heißt bestimmt nicht mehr Enzo. Folgt man der Historie, so müsste der Enzo-Nachfolger F70 heißen (F40 -> F50 -> Enzo ("F60") -> F70) oder eben einen ganz neuen Namen bekommen.
drexsack
2012-03-01, 10:40:59
Egal wie er heisst, wann war die Frage ;)
Karümel
2012-03-02, 21:26:37
R18 e-tron
http://666kb.com/i/c1qmagfx0sgtygpny.jpg
Video dazu
http://youtu.be/VBMIhz98t9c
Sven77
2012-03-02, 21:31:15
R18 e-tron
http://666kb.com/i/c1qmagfx0sgtygpny.jpg
Video dazu
http://youtu.be/VBMIhz98t9c
Porno :eek: Die LM Karren sind 10x geiler als jede F1-Badewanne
derpinguin
2012-03-02, 21:48:56
Ist schon bekannt, wann ein neuer Enzo kommen soll?
Enzo Nachfolger gibts laut wiki schon. Ist der FXX.
dildo4u
2012-03-02, 21:55:11
Enzo Nachfolger gibts laut wiki schon. Ist der FXX.
Das ist ne scharf gemachte Rennversion vom Enzo,wie der F50 GT vom F50.Es gibt z.b auch ne FXX Version vom 599.
Enzo
http://www.carspotting.de/userfiles/134/Ferrari-Ferrari-Enzo_456.jpg
Enzo FFX
http://elabia.de/wp-content/uploads/2011/03/Ferrari_Enzo_FXX.jpg
Der richtige Enzo Nachfolger müsste bald kommen,ca alle 7-8 Jahre gibt's ein Neues Top Modell seit dem F40.
derpinguin
2012-03-02, 21:58:12
Ich weiß. Ich fands nur interessant, dass Wiki den als Nachfolger führt.
Hamster
2012-03-05, 23:42:23
ich finde die neue a-klasse, im vergleich zur alten, richtig ansprechend:
http://www.heise.de/autos/artikel/Mercedes-A-Klasse-Der-Jugendfreund-1463309.html
MSABK
2012-03-05, 23:46:43
Hmm, für einen Mercedes sehr aufregend und wild. Gefällt mir.
Fairy
2012-03-05, 23:58:06
Für mich das schönste Auto der Kompaktklasse. :up:
fi.suc
2012-03-06, 03:01:56
Insbesondere Bild 8, alte und neue A-Klasse im Vergleich sagt unglaublich viel aus!
Richtig schick, das hätte ich so nicht erwartet!
[teddy]popel
2012-03-06, 09:54:57
http://www.youtube.com/watch?v=daUGcipfE_E&feature=relatedX-D (http://www.youtube.com/watch?v=daUGcipfE_E&feature=related)
Sven77
2012-03-06, 10:03:12
ich finde die neue a-klasse, im vergleich zur alten, richtig ansprechend:
http://www.heise.de/autos/artikel/Mercedes-A-Klasse-Der-Jugendfreund-1463309.html
:frown: schaebiger Rip-off vom 1er BMW.. aber Mercedes beginnt bekanntlich erst ab der E-Klasse ;)
Spasstiger
2012-03-06, 10:03:55
Gingen Mercedes die Buchstaben aus oder warum nennen die das neue Modell auch A-Klasse? :biggrin:
xiao didi *
2012-03-06, 13:51:09
Bentley EXP 9F (Bilder geklaut von SPON (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,818693,00.html))
http://www.abload.de/img/image-322748-galleryv6duyh.jpg
http://www.abload.de/img/image-322754-galleryv6vu3b.jpg
:ulol4:
Man ist ja an eine Menge Geschmacklosigkeit aus der Branche gewöhnt, aber das...
[dzp]Viper
2012-03-06, 14:20:42
Einzelstück: Lamborghini Aventador J
http://www.carsuk.net/wp-content/gallery/lamborghini-aventador-j/lamborghini-aventador-j-1.jpg
http://www.carsuk.net/wp-content/gallery/lamborghini-aventador-j/lamborghini-aventador-j-4.jpg
Bentley EXP 9F (Bilder geklaut von SPON (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,818693,00.html))
Oh, ein neuer Range Rover....moment, wait... ;D
Marodeur
2012-03-06, 14:35:22
Für was spart man sich eigentlich das Dach wenn man so tief drin sitzt das eh nur noch der Kopf grad so raus schaut? Frag ich mich auch bei so manchem neuen "normalen" Cabrio...
Man ist ja an eine Menge Geschmacklosigkeit aus der Branche gewöhnt, aber das...
Ach komm. Smart übertrifft dieses Jahr mit absoluter Leichtigkeit alle anderen Mitbewerber in der Kategorie und stellt den Benchmark für das nächste Jahrzehnt auf:
http://img4.auto-motor-und-sport.de/Smart-For-Us-Concept-fotoshowImage-7ba71022-562903.jpg
http://www.beresa.de/internet/aktuelles/news/images/forum/smart-forspeed-600x380px.jpg
[dzp]Viper
2012-03-06, 14:46:28
Für was spart man sich eigentlich das Dach wenn man so tief drin sitzt das eh nur noch der Kopf grad so raus schaut? Frag ich mich auch bei so manchem neuen "normalen" Cabrio...
Gewicht Gewicht Gewicht.
Eigentlich ist sowas total unpraktisch.. aber eben irgendwie.. cool :D
[teddy]popel
2012-03-06, 16:31:41
Viper;9197354']Gewicht Gewicht Gewicht.
Eigentlich ist sowas total unpraktisch.. aber eben irgendwie.. cool :D
nur gut das die cabrios eigentlich immer mindestens genau so schwer sind. dach bringt verwindungsteifigkeit, welche beim cabrio mit mehr material "ausm rumpf" geholt werden muss.
[dzp]Viper
2012-03-06, 16:37:42
popel;9197491']nur gut das die cabrios eigentlich immer mindestens genau so schwer sind. dach bringt verwindungsteifigkeit, welche beim cabrio mit mehr material "ausm rumpf" geholt werden muss.
Das ist aber kein Cabrio in dem Sinne.. das Ding hat nicht mal die Möglichkeit für ein Dach. Regnet es, hast du dem im Fahrzeug halt einfach Pech gehabt ;)
Und ich denke, dass du ein normales Cabrio nicht unbedingt mit einem Supersportwagen vergleichen kannst. Dort kommt ja ein Großteil der Verwindungssteifheit durch den Rahmen und eben nicht durch die Karosserie.
popel;9197491']nur gut das die cabrios eigentlich immer mindestens genau so schwer sind. dach bringt verwindungsteifigkeit, welche beim cabrio mit mehr material "ausm rumpf" geholt werden muss.
Zumeist sind sie sogar schwerer...
Da der Aventador eh schon ein Kohlefaser-Monocoque besitzt, dürfte sich die Gewichtsersparnis durch das fehlende Dach arg in Grenzen halten, ich sehe das eher als "Gimmick" wie beim SLS Stirling Moss.
[dzp]Viper
2012-03-06, 17:27:35
Zumeist sind sie sogar schwerer...
Da der Aventador eh schon ein Kohlefaser-Monocoque besitzt, dürfte sich die Gewichtsersparnis durch das fehlende Dach arg in Grenzen halten, ich sehe das eher als "Gimmick" wie beim SLS Stirling Moss.
Es ist ja nicht nur das Dach.. das ganze Glas & die Verkleidung fehlt genauso und das wiegt ordentlich - wesentlich mehr als das Dach selber ;)
Viper;9197532']Es ist ja nicht nur das Dach.. das ganze Glas & die Verkleidung fehlt genauso und das wiegt ordentlich - wesentlich mehr als das Dach selber ;)
Das liegt trotzdem in einem Bereich, in dem ein etwas beleibterer Fahrer auch abspecken kann ;)
Bei einem F1-Wagen macht das natürlich Sinn, aber schon bei den Le Mans-Wagen findest Du schon viele geschlossene mit Kunststoffscheiben -> bei einem Supersportwagen ist das also größtenteils Show.
Ich weiß auch nicht, was Du im Posting zuvor mit "Rahmen" meintest? Die Zeiten von nicht selbsttragenden Karosserien sind schon lange vorbei bzw. findest Du das heutzutage fast nur noch bei LKWs...
[teddy]popel
2012-03-06, 17:34:11
Da der Aventador eh schon ein Kohlefaser-Monocoque besitzt, dürfte sich die Gewichtsersparnis durch das fehlende Dach arg in Grenzen halten, ich sehe das eher als "Gimmick" wie beim SLS Stirling Moss.
+1
wenns sich nich in manchen situationen sogar negativ auswirkt. stichwort aerodynamik - größere verwirbelungen usw.
Fairy
2012-03-06, 17:36:07
Mal ein Beispiel mit den neuen Porsche 911 (Schaltgetriebe):
911 Carrera:
Leergewicht nach DIN: 1.380 kg
Leergewicht nach EG-Richtlinie: 1.455 kg
911 Carrera Cabriolet:
Leergewicht nach DIN: 1.450 kg
Leergewicht nach EG-Richtlinie: 1.525 kg
Oder:
911 Carrera S:
Leergewicht nach DIN: 1.395 kg
Leergewicht nach EG-Richtlinie: 1.470 kg
911 Carrera S Cabriolet:
Leergewicht nach DIN: 1.465 kg
Leergewicht nach EG-Richtlinie: 1.540 kg
x-force
2012-03-06, 18:02:30
ein gimmick ist der sterling moss ganz sicher nicht!
die verbesserte aerodynamik bring über 17km/h mehr topspeed, das ist bei geschwindigkeiten über 300km/h schon eine beachtenswertes stück.
abgesehen davon wiegt er durch die maßname auch 200kg weniger. das merkt man...
Aber nicht alleine durchs fehlende Dach...darum ging's ja.
x-force
2012-03-06, 18:06:17
nein nicht nur, aber bei der 722er edition haben sie auch gewichtssenkung betrieben... da sind dann nur 44kg bei weggefallen.
dach und fenster wiegen... aber so ein großer mercedesfan bin ich auch nicht um zu wissen was da alles eingespart wurde. 150kg für dach, fenster und dämmungen halte ich nicht für unrealistisch.
Bl@de
2012-03-06, 19:39:45
:frown: schaebiger Rip-off vom 1er BMW.. aber Mercedes beginnt bekanntlich erst ab der E-Klasse ;)
Leider wahr. Die alte B-Klasse war qualitativ welten von der C-/E-Klasse entfernt. Aber vll. ändert es sich ja langsam (glauben tu ich es weniger).
Die neue A-Klasse ist für einen Kompaktwagen dennoch schick. Müsste ihn aber vor mir sehen um es zu beurteilen (allein von der Größe her und Übersicht)
[dzp]Viper
2012-03-06, 19:44:27
nein nicht nur, aber bei der 722er edition haben sie auch gewichtssenkung betrieben... da sind dann nur 44kg bei weggefallen.
dach und fenster wiegen... aber so ein großer mercedesfan bin ich auch nicht um zu wissen was da alles eingespart wurde. 150kg für dach, fenster und dämmungen halte ich nicht für unrealistisch.
Dazu kommt, dass die ganze Elektronik und Mechanismen für den Klappvorgang wegfallen.
Bei einem normalen Cabrio hast du ja auch noch das Faltdach bzw Klappdach und die ganze Mechanik und das Gestänge. Das fehlt bei dem Avantador J ebenfalls...
Deswegen sage ich ja die ganze Zeit, dass man ein normales Cabrio nicht mit sowas wie den sterling moss oder dem Avantador J vergleichen kann..
Das ist schon klar: Aber den Aventador mit dem Aventador J ;) Da der eh schon ein Monocoque hat, dürfte das "Dach" ggf. noch aus einem hauchdünnen Alu-Überzug über der Kohlerfaser bestehen. Die Fenster machen dann auch nicht sooo viel aus (Plastefenster anstatt Glas bringen z.B. bei einem typischen Sportwagen so um die maximal 5-8 Kg). Ich denke, es hat schon seinen Grund, warum Lamborghini mit der Gewichtsersparnis nicht herausrückt.
Das Carbondach beim M3 bringt übrigens wahnsinnige 10 Kilo ;) Wie x-force schon schrieb, wird da ja an mehreren Stellen angesetzt. Eine fehlende Klima dürfte da weitaus effektiver sein als das fehlende Dach.
RainingBlood
2012-03-08, 11:24:45
Ford B-Max
Van auf Fiesta Basis, löst den Fusion ab
Kommt u.a. mit 3 Zylinder Motoren mit 100 und 120PS.
http://img4.auto-motor-und-sport.de/Ford-B-Max-Genf-2012-fotoshowImage-c01ccf4f-576334.jpg
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Ford-B-Max-Genf-2012-fotoshowImage-957ed0c0-576337.jpg
gibts auch in der Farbe "Kacke"
http://img3.auto-motor-und-sport.de/Ford-B-Max-fotoshowImage-b3aa6f9a-575591.jpg
http://img1.auto-motor-und-sport.de/Ford-B-Max-Schiebetueren-fotoshowImage-882146c9-575592.jpg
http://img3.auto-motor-und-sport.de/Ford-B-Max-Schiebetueren-fotoshowImage-fb4b6eab-575602.jpg
Zephyroth
2012-03-08, 11:32:35
Ihhhhh..... 3-Zylinder-Motoren....:motz:
Mir reicht der Fabia meiner Freundin. Ein braves Auto, aber der Motor hört und fühlt sich nach Lagerschaden an...
Grüße,
Zeph
RainingBlood
2012-03-08, 11:47:53
die 3 Zylinder bei Ford bieten ein Schwungrad um Vibrationen auszugleichen. Nach Nähmaschiene soll es auch nicht klingen. Andere Hersteller machen es ähnlich. Ich bin sehr gespannt, was diese Technik bringt.
CrazyHorse
2012-03-08, 12:08:55
Ich glaube, die Ford-Designer haben einen Meriva von Opel genommen und den Schwung aus der Seitenlinie gedengelt und waren fertig...
Zephyroth
2012-03-08, 12:15:00
die 3 Zylinder bei Ford bieten ein Schwungrad um Vibrationen auszugleichen. Nach Nähmaschiene soll es auch nicht klingen. Andere Hersteller machen es ähnlich. Ich bin sehr gespannt, was diese Technik bringt.
Wenn dieser Motor nach Nähmaschine klingen würde, wäre es ein Fortschritt. Die Dinger klingen einfach kaputt und im besten Fall nach Traktor.
Grüße,
Zeph
Crazy_Bon
2012-03-08, 12:29:00
Leider wahr. Die alte B-Klasse war qualitativ welten von der C-/E-Klasse entfernt. Aber vll. ändert es sich ja langsam (glauben tu ich es weniger).
Die neue A-Klasse ist für einen Kompaktwagen dennoch schick. Müsste ihn aber vor mir sehen um es zu beurteilen (allein von der Größe her und Übersicht)
Schick ist die neue A-Klasse allemal, aber wenn schon dann mit der Austattung von AMG. Der Kühlergrill ist der absolute Hammer! (http://4.bp.blogspot.com/-KDBLJkssXUc/TZz0BIBt8fI/AAAAAAAEPh0/no6cy0dLzVs/s1600/Mercedes-Concept-A-Classcarscoop1.jpg) Die unzähligen und einzelnen Facetten sind Stäbchen, die aus Tiefe hervorkommen und sehr räumlich wirken. Durch die Anordnung und Tiefenwirkung verleiht es der A-Klasse ein einzigartiges Gesicht. Ich bin froh, daß von der Designstudie Concept-A vieles entspricht, Abstriche wurde eher im Fahrzeuginneren gemacht.
Die Motorisierung klingt auch nicht schlecht, gespannt bin ich auf die Sprit- Einsparung durch die Camtronic-Technologie, die beim 1,6L-Motor seine Weltpremiere feiert.
Lethargica
2012-03-08, 13:35:36
3-Zylinder werden sich sicher immer mehr durchsetzen. Auch 2-Zylinder werden wohl auch in größeres Massen verkauft werden. Bei Fiat findet der Motor ja durchaus Anklang.
RainingBlood
2012-03-08, 13:39:39
mit dem nächsten Golf stellt VW auch einen 1.4L TFSI mit Zylinderabschaltung vor. Im Teillast sind es dann 3 statt 4 Zylinder. Irgendwie muss sich das ja lohnen, wenn soviel Aufwesens darum gemacht wird.
Zephyroth
2012-03-08, 13:54:19
Der Trick bei der Zylinderabschaltung ist ja der, das die übrigen Zylinder mit besserer Füllung näher an der Volllast und somit effizienter arbeiten. Das funktioniert natürlich. Beim Vierzylinder wären es dann 2, nicht drei. Sonst würde er sehr ungleichmäßig zünden.
Bei Zwei- und Dreizylindermotoren versucht man lediglich die Reibungsverluste zu minimieren. Klar, der Ventiltrieb für drei Zylinder ist weniger als für vier.
Als Techniker kenn ich natürlich den Spruch: "So wenig Zylinder wie möglich, soviele wie nötig!"
Aber als Auto-Enthusiast kann ich mich nicht mit weniger als vier Pötten anfreunden. Sowas gehört in ein Motorrad. Der Unterschied in der Laufruhe zwischen Drei- und Vierzylinder ist in etwa der zwischen Vier- und Sechszylinder...
Konsequenterweise könnte man ja die Zylinder komplett weglassen und mit einer Gasturbine fahren :D
Grüße,
Zeph
KakYo
2012-03-08, 14:30:31
Wobei mir der Dreizylinder-Klang durchaus gefällt, erinnert an die alten 5-Zylinder Audis, schön rotzig und frech :D
[dzp]Viper
2012-03-08, 15:14:01
3-Zylinder werden sich sicher immer mehr durchsetzen. Auch 2-Zylinder werden wohl auch in größeres Massen verkauft werden. Bei Fiat findet der Motor ja durchaus Anklang.
Bin selber den 2 Zylinder Fiat 500 gefahren (mit 90PS).
Ging ganz gut.. Aber braucht deutlich mehr Drehzahl beim Anfahren. Auch kann man z.b. nicht mehr 50 im 5. Gang fahren. Der Motor brauch min 1500-1600U/min sonst fängt er an zu meckern ;)
Wollte oft bei 50-60kmh in den 5. Gang schalten (Gewohnheit) und dann hat sich das ganze Auto aufeinmal geschüttelt ;D
Zephyroth
2012-03-08, 15:23:20
Hm, irgendwie passt das hier rein:
Der Ottomotor als Sparefroh (http://www.orf.at/stories/2108782/2108665/)
Grüße,
Zeph
Argo Zero
2012-03-08, 16:19:59
Apropos sparsame Motoren: http://www.youtube.com/watch?v=sCZxALkZTl0
:freak:
fi.suc
2012-03-08, 18:05:42
Apropos sparsame Motoren: http://www.youtube.com/watch?v=sCZxALkZTl0
:freak:
Den Beitrag finde ich eine Frechheit....einfach nur kopiert.
http://www.youtube.com/watch?v=badoMjA_rW0
Ähnlich:
http://www.youtube.com/watch?v=JmxUsGiGp3w
Argo Zero
2012-03-08, 18:29:10
Das ist wirklich sehr dreist.
Aber was will man von RTL2 erwarten. :rolleyes:
Eggcake
2012-03-08, 19:36:26
Naja, sie habens ja doch noch etwas erweitert. :)
derpinguin
2012-03-08, 19:37:21
Grip versucht doch schon lange einen auf Top Gear zu machen.
RainingBlood
2012-03-08, 19:40:53
Viper;9200503']
Ging ganz gut.. Aber braucht deutlich mehr Drehzahl beim Anfahren. Auch kann man z.b. nicht mehr 50 im 5. Gang fahren. Der Motor brauch min 1500-1600U/min sonst fängt er an zu meckern ;)
Wollte oft bei 50-60kmh in den 5. Gang schalten (Gewohnheit) und dann hat sich das ganze Auto aufeinmal geschüttelt ;D
das ist ja übel und knabbert sicher am Spareffekt. Ich beweg meinen Kleinen sonst auch unter 1500 in der Stadt.
Würde mir im Traum nicht einfallen im fünften(!) Gang durch die Stadt zu zockeln, da kann ich ja gleich Trecker fahren :freak:
Bei mir ist auch mit 420 Nm Drehmoment der Vierte das Maximum.
(del)
2012-03-08, 20:37:28
Würde mir im Traum nicht einfallen im fünften(!) Gang durch die Stadt zu zockeln, da kann ich ja gleich Trecker fahren :freak:
Bei mir ist auch mit 420 Nm Drehmoment der Vierte das Maximum.
Verhält sich ein Mini im 5. Gang innerorts wie ein Trecker? Das ist ja enttäuschend.
[dzp]Viper
2012-03-08, 23:52:26
das ist ja übel und knabbert sicher am Spareffekt. Ich beweg meinen Kleinen sonst auch unter 1500 in der Stadt.
Nö ging eigentlich gut. Hatte auf den 50km (Werkstattwagen) im Schnitt keine 6 Liter auf 100km verbraucht (Benzin). Und das bei reinem Stadtverkehr.
Hab das Auto nicht mal vollgetankt zurückgegeben.. Tanknadel hatte sich ja nicht bewegt :ulol:
Eggcake
2012-03-08, 23:55:56
? Fahre seit jeher im 5. 50. Das lernt man heutzutage auch so in der Fahrschule.
Kommt natürlich draufan welches Auto man fährt. Mit dem 118d ist 50 im 5. hart an der Grenze, da der dann nur noch mit 1000rpm fährt :>
Hamster
2012-03-08, 23:58:05
Verhält sich ein Mini im 5. Gang innerorts wie ein Trecker? Das ist ja enttäuschend.
der jcw hat keine 420 Nm. er muss von einem anderen auto sprechen...
Philipus II
2012-03-09, 00:24:13
? Fahre seit jeher im 5. 50. Das lernt man heutzutage auch so in der Fahrschule.
Hm, wir haben noch 4. Gang gelernt. Ist jetzt aber auch schon wieder 5 Jahre her:wink:.
[dzp]Viper
2012-03-09, 01:23:18
Hm, wir haben noch 4. Gang gelernt. Ist jetzt aber auch schon wieder 5 Jahre her:wink:.
Solange du über 1000U/Min bist, kannst du immer im höchsten Gang fahren. Gerade wenn man nur so mitschwimmt ohne groß Beschleunigen zu müssen, bietet sich der 5. Gang doch an.. Runterschalten kann man immernoch. Wobei der 5. Gang selbst bei 50kmh ausreicht um in der Stadt kurz auf 60/70kmh zu beschleunigen...
50kmh im 5. Gang spart ca. 0,5 bis 0,7 Liter gegenüber dem 4. Gang...(bei mir im GP T-Jet)
Marodeur
2012-03-09, 01:30:35
Würde mir im Traum nicht einfallen im fünften(!) Gang durch die Stadt zu zockeln, da kann ich ja gleich Trecker fahren :freak:
Bei mir ist auch mit 420 Nm Drehmoment der Vierte das Maximum.
Geht mit einem alten A4 1.6 einwandfrei. Nur säuft der dafür lächerliche 8,5 Liter auf 100 km bei normaler Fahrweise... Kurze Übersetzung ftw. :freak:
Und wegen Cabrio vs. offen:
Bin eh eher ein Fan alter Targa-Dächer... (3000 GT, Supra, MR2, Firebird und natürlich der Trans Am) ;)
Philipus II
2012-03-09, 01:38:27
Hm, in meinem 54PS Corsa ist der vierte schon am oberen Limit, wenn man Tacho 50-55 fährt. Einen Drehzahlmesser hab ich nicht, aber der fünfte fühlt sich ungesund an. Schwesterchens 65PS Corsa läuft aber 1A im fünften.
In der Fahrschule hatten wir aber 150PS Astra Diesel...
[dzp]Viper
2012-03-09, 02:13:15
Kommt natürlich auf die Übersetzung an. Aber mit jedem Auto zwischen 75 und 200PS sollten 50kmh im 5. Gang möglich sein. Darüber ist das Auto wahrscheinlich zu lang übersetzt und darunter könnte das Auto zu wenig Leistung allgemein haben ;)
der13big-l
2012-03-09, 06:00:43
aber bei den Dieseln geht das meist nicht, im originalzustand fand das mein passat nicht so toll und hat im 5. bei 50 kmH rund 1200 U/min gehabt und sich da gequält und mehr gebtraucht als im 4. bei 1500 U/min. Nach der optimierung schnurrt er aber auch im 5. bei 1200 U/min gemütlich vor sich hin und selbst 1000 U/min und 40 km/h gehen.
Verhält sich ein Mini im 5. Gang innerorts wie ein Trecker? Das ist ja enttäuschend.
Nicht der Mini, der hat keine 420 Nm, sondern 280 ;)
Und natürlich geht das, im Automatikmodus ohne Sportprogramm wird bei mir sogar der 6. verwendet, sobald es leicht über die 50 geht. Nur ist's vom Fahrgefühl her total daneben und auf die minimale Spritersparnis kann ich verzichten.
Viper;9201383']Wobei der 5. Gang selbst bei 50kmh ausreicht um in der Stadt kurz auf 60/70kmh zu beschleunigen...
Wenn Du das bei kaltem Motor machst, freuen sich die Lagerschalen ungemein darüber...
Eggcake
2012-03-09, 07:38:03
Hm, wir haben noch 4. Gang gelernt. Ist jetzt aber auch schon wieder 5 Jahre her:wink:.
Naja, ist bei mir auch rund 5 Jahre her :)
Viper;9201383']Solange du über 1000U/Min bist, kannst du immer im höchsten Gang fahren. Gerade wenn man nur so mitschwimmt ohne groß Beschleunigen zu müssen, bietet sich der 5. Gang doch an.. Runterschalten kann man immernoch. Wobei der 5. Gang selbst bei 50kmh ausreicht um in der Stadt kurz auf 60/70kmh zu beschleunigen...
50kmh im 5. Gang spart ca. 0,5 bis 0,7 Liter gegenüber dem 4. Gang...(bei mir im GP T-Jet)
Genau...
Zephyroth
2012-03-09, 09:14:11
Gerade die Automaten schauen extrem drauf, das die Drehzahl niedrig bleibt. Mein Acci gondelt in der Stadt mit 1200-1500U/min dahin. Beim Beschleunigen ist's halt leichter, weil er das über den Wandler erledigt...
Extrem war der Ford Mustang, den ich in den USA gefahren bin (2011er-Modell, V6, 3.7l, 306PS). Auf dem Highway bei 65mph (=110km/h) ist er im 6. Gang mit 1200U/min dahingebollert...
Grüße,
Zeph
Eggcake
2012-03-09, 09:49:37
Gerade die Automaten schauen extrem drauf, das die Drehzahl niedrig bleibt. Mein Acci gondelt in der Stadt mit 1200-1500U/min dahin. Beim Beschleunigen ist's halt leichter, weil er das über den Wandler erledigt...
Extrem war der Ford Mustang, den ich in den USA gefahren bin (2011er-Modell, V6, 3.7l, 306PS). Auf dem Highway bei 65mph (=110km/h) ist er im 6. Gang mit 1200U/min dahingebollert...
Grüße,
Zeph
Ja, in den USA war's irgendwie witig. Da bollern an dir mit 70mph Schlachtschiffe vorbei, wobei es sich anhört als würden die im Leerlauf dahinrödeln. Wir fuhren da einen Ford Expedition (http://www.abload.de/img/black-ford-expeditionoxk4q.jpg) XLT mit 5.4L V8, welcher auch schon mit extrem niedrigen Touren gefahren ist, aber man fühlte sich ständig untermotorisiert :> Die Automatik war aber in dem Ding besonders auf den Highways, wo man öfters grössere Höhendifferenzen hat katastrophal. Gab stellen, da hat er dauernd vom 6. in den 5. und wieder zurück gewechselt. Dafür konnte man mit dem Teil ganz gut Offroad fahren:
http://www.abload.de/thumb/_dsc5948_2s5jv9.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=_dsc5948_2s5jv9.jpg)http://www.abload.de/thumb/_dsc6221_21sjqo.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=_dsc6221_21sjqo.jpg)http://www.abload.de/thumb/_dsc6224_303kut.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=_dsc6224_303kut.jpg)
:D
Nebenbei (man beachte wieso hier eine Pause eingelegt werden musste) :
http://www.abload.de/thumb/_dsc5601m9j8c.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=_dsc5601m9j8c.jpg)
Mh, mein Auto empfiehlt auch immer bei 50 schon in den 6. zu schalten, aber das bringt überhaupt keine Senkung des Verbrauchs. Egal ob ich im 4., 5. oder im 6. bin.
Zumindest wenn man der Momentanverbrauchsanzeige glauben soll, bleibt der Verbrauch beim konstanten halten der Geschwindigkeit bei allen Drehzahlen unter 2000 gleich.^^ Zudem fährt es sich im 4. viel angenehmer bei 50. ;)
Wenn Du das bei kaltem Motor machst, freuen sich die Lagerschalen ungemein darüber...
Hab das jetzt schon öfter gelesen, aber warum eigentlich? Ist der Öldruck da noch zu gering oder das Öl zu dick?
Zephyroth
2012-03-09, 11:23:47
Hab das jetzt schon öfter gelesen, aber warum eigentlich? Ist der Öldruck da noch zu gering oder das Öl zu dick?
Ja, es ist wegen dem dicken (und nicht sehr fließfähigen) Öl. Hinzu kommt, das du bei hohem Gang um annehmbare Beschleunigung zu erreichen das Gas voll durchtrittst, was wiederum vollen Druck auf den Lagern bedeutet.
Dreht der Motor höher, baut sich der hydrodynamische Gleitfilm leichter auf und für dieselbe Beschleunigung braucht man keine Volllast, folglich sind die Lager wesentlich entlastet...
Ist das Öl erst warm, ist das alles kein Problem. Dauert halt etwa 5-10km...
Grüße,
Zeph
x-force
2012-03-09, 13:24:24
aus dem grund fahr ich schon immer mit 0w40 mobil1.
versteh nicht wie einige ihren motor behandeln oder wie gruselig einige motoren konstruiert sind, daß sie dann mehr öl brauchen, aber ich musste max 200ml öl auf 15tkm nachfüllen und der alte fordmotor hatte da auch schon 180tkm auf der uhr. grade im winter merkt man, daß er kalt besser läuft.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.