PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

sun-man
2013-01-21, 14:33:01
Naja, der 1'er F20 liegt auch bei 50% Firmenzulassungen. Die Technik juckt mich da echt nur bedingt. Was nützt mir ne fette häßliche Alte mit der ich mir zwar das Hirn rausv.... kann wenn mir schlecht wird wenn ich an sie denke :D ;)

Die neue A-Klasse ist wirklich ein Hingucker geworden.

Rubber Duck
2013-01-26, 22:07:00
LS1 V8 Ford Cosworth
http://666kb.com/i/cb17gaf2ullkhjsyf.jpg

[dzp]Viper
2013-01-27, 06:58:53
Venom GT Beschleunigungs-Weltrekord für "Serienfahrzeuge"

0-300 kmh = 13,63 Sekunden :ulol:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7s1eBox1i-0

Das ist schon verdammt beeindruckend.

http://www.abload.de/img/1jbde8.jpg

Tyrann
2013-02-03, 22:10:21
http://i.imagebanana.com/img/6t998cao/2011JaguarETypeSpeedster2.jpg (http://www.imagebanana.com/)

iDiot
2013-02-04, 11:26:26
http://www.abload.de/img/smiley_oh_aufkleber-pfnuln.jpg

Worf
2013-02-04, 15:21:12
Tuning vom Feinsten.
Leider eine "jugendfreie" Version, bei der die schönsten Stellen verpixelt wurden... :eek:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=vVnM8z1nX4k

Tyrann
2013-02-09, 12:10:39
http://gifbib.com/wp-content/uploads/2011/05/car-jump.gif

MSABK
2013-02-12, 22:03:53
Alfa Romeo 4C, schicker Wagen.:)

http://666kb.com/i/cbifu2ms1hmeh61pr.jpg

http://666kb.com/i/cbifufaxseybl6m9b.jpg

Schwarzmetaller
2013-02-12, 22:07:50
http://gifbib.com/wp-content/uploads/2011/05/car-jump.gif
Geht noch besser.:biggrin: (http://www.youtube.com/watch?v=JKQdlXvbWSU&feature=player_embedded)

Edit: Was den Alfa angeht: faptastisch. Sieht gut aus, dazu noch leicht und heckgetrieben.
Bei Vorstellung der Studie vor zwei Jahren nannte Fiat rund 45.000 Euro als Preisvorstellung.

mbee
2013-02-13, 06:30:29
Der wird wohl a) leider doch fast so viel wie ein Cayman S kosten und b) wird es weltweit nur 2000 Stück geben :(
Tolles Auto, vor allem scheinen sie wirklich das Ziel von deutlich unter einer Tonne Gewicht halten zu können:

http://www.caranddriver.com/news/2014-alfa-romeo-4c-photos-and-info-news

Tyrann
2013-02-13, 08:46:03
ich meinte mal gelesen zu haben dass der 4c im Gegensatz zum 8c nicht limitiert sein soll

mbee
2013-02-13, 08:52:58
Ist anscheinend limitiert: 1000 Roadster und 1000 Coupés wird es wohl geben:
Since we’re fairly positive Maserati isn’t simply clearing out its factory to build only 4Cs from here on out, it’s pretty safe to assume the Alfa won’t be built in large numbers. Leaked details from a European dealer meeting for the 4C suggests that just 2000 4Cs will be made, with the number split evenly between coupes and roadsters.

Die Info ist von Anfang Februar.



Allerdings frage ich mich, ob die Kiste zu dem Preis außerhalb der Kategorie Liebhaberauto wirklich konkurrenzfähig ist. Die haben in vielen Artikeln einfach den angekündigten Dollar-Preis in € umgerechnet. So funktioniert das allerdings nicht, d.h. hier kann man wohl mit grob 60 T € für die Kiste rechnen und dafür bekommt man auch schon fast einen Cayman S.

Tyrann
2013-02-13, 09:16:02
http://i.imagebanana.com/img/g8rc1hz0/20120619055044_5_98321340106644.jpg (http://www.imagebanana.com/)

[dzp]Viper
2013-02-13, 15:05:48
Gestern Vorgestellt:

Alfa 4C - Serienversion :up:

- Mittelmotor
- Heckantrieb
- wahrscheinlich ca. 240-250PS (Leistungsgewicht von unter 4 kg/PS )
- ca. 900-950kg Leergewicht
- Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe (TCT)
- wird im Maserati-Werk in Modena gebaut

Preis ca. 50 000 bis 55 000€ - kaufbar Ende des Jahres


http://bilder4.n-tv.de/img/incoming/origs10104106/6532734300-w1000-h960/Alfa4C12031301.jpg

http://bilder2.n-tv.de/img/incoming/origs10104121/5662738121-w1000-h960/Alfa4C12031302.jpg

http://bilder2.n-tv.de/img/incoming/origs10104126/4792731756-w1000-h960/Alfa4C12031303.jpg

x-force
2013-02-13, 16:13:20
warum hab ich nur das gefühl, daß alfa keine richtigen sportwagen mehr bauen kann/will.

limitierte kisten sind doch nur marketing in der form.

8c war schon limitiert und 4c jetzt auch wieder.
also ich denke mir ist klar warum alfa da keine serie draus macht(nicht möglich zu den kosten, daher subvention-> limitierte auflage) trotzdem schade, daß man außer ferrari in italien nichts wirklich sportliches in unlimitierter form kaufen kann.
fiat hat das coupe auch eingestampft.

[dzp]Viper
2013-02-13, 16:14:52
Der 4C wird doch gar nicht limitiert? Das die Stückzahlen bei solche einem Fahrzeug nicht 100 000 im Jahr betragen werden ist klar (Es sollen am Anfang mindestens 2500 Stück pro Jahr sein.. später, wenn er sich gut verkauft, auch deutlich mehr). Der 4C ist aber ein richtiges Serienfahrzeug und auch ein richtiger Sportwagen.

240-250PS bei unter einer Tonne Leergewicht... Du weißt schon, dass es ziemlich extrem ist oder?!

dildo4u
2013-02-13, 16:18:11
Davon wird eh nich viel verkauft absurdes Preis Leistungverhältniss gegen ein GT86.

[dzp]Viper
2013-02-13, 16:21:14
Davon wird eh nich viel verkauft absurdes Preis Leistungverhältniss gegen ein GT86.
Wobei man hier aber auch sehen sollte, dass der 4C eben doch ein wenig extremer ist. Und gerade beim Leichtbau schnellen die Kosten sehr schnell stark in die Höhe.
Ich denke mal stark, dass der 4C Kreise um den GT86 ziehen wird... aber eben auch für deutlich mehr Geld. Es sind halt beides reine Luxusartikel.

x-force
2013-02-13, 16:25:48
Viper;9652794']Der 4C wird doch gar nicht limitiert? Das die Stückzahlen bei solche einem Fahrzeug nicht 100 000 im Jahr betragen werden ist klar (Es sollen am Anfang mindestens 2500 Stück pro Jahr sein.. später, wenn er sich gut verkauft, auch deutlich mehr). Der 4C ist aber ein richtiges Serienfahrzeug und auch ein richtiger Sportwagen.

240-250PS bei unter einer Tonne Leergewicht... Du weißt schon, dass es ziemlich extrem ist oder?!

laut dem was mbee geschrieben hat schon. alles was ich gehört hab, geht in die gleiche richtung(2000max).

wir werden sehen, aber wenn alfa seine hausaufgaben gemacht hat, sollte das ding schneller als ein cayman werden. ich sehe dann 50k mehr als kampfpreis.
aber wie gesagt ich bezweifel, daß er unlimitiert für ca 50k kommt und ähnliche performance bringt.

Davon wird eh nich viel verkauft absurdes Preis Leistungverhältniss gegen ein GT86.
nein, nur auf den ersten blick, bzw wenn alfa scheiße gebaut hat. mit 250ps turbomotor auf unter 1000kg ist das ding nochmal ne andere liga als der gt86 mit über 200kg mehr 50ps weniger und ohne aufladung(auf fahrradreifen).

mbee
2013-02-13, 16:27:55
Davon wird eh nich viel verkauft absurdes Preis Leistungverhältniss gegen ein GT86.
Bullshit-Detector ringing...
- Mittelmotor vs. Frontmittelmotor
- mehr Leistung bei extrem weniger Gewicht
- Reinrassiger Sportwagen vs. sportliches Coupé

Die Kiste kratzt fahrleistungstechnisch eher im Gebiet von Cayman bzw. eher vom Cayman S und sollte auf 100 km/h sogar etwas schneller sein als dieser.

Ein Bereich, wovon jeder GT86-Fahrer nur träumen kann...Du willst hier also nicht wirklich die beiden Autos vergleichen.

Auf den finalen Endpreis hier in D bin ich allerdings auch mal schwer gespannt.

Spasstiger
2013-02-13, 16:56:15
Bei 50k€ aufwärts erwarten die meisten Käufer eines "emotionalen" Fahrzeugs mehr als einen 4-Zylinder-Turbomotor, auch wenn die Fahrleistungen stimmen.
So einen Hype wie der GT86 wird der Alfa 4C imo nicht verursachen, auch wenn er seine Fans findet.

drexsack
2013-02-13, 16:58:26
Ja, in der Preisklasse wären 6 Zylinder und schöner Sound sicherlich nicht verkehrt gewesen. Naja abwarten, ich bin auch sehr gespannt.

[dzp]Viper
2013-02-13, 17:00:54
Bei 50k€ aufwärts erwarten die meisten Käufer eines "emotionalen" Fahrzeugs mehr als einen 4-Zylinder-Turbomotor, auch wenn die Fahrleistungen stimmen.
So einen Hype wie der GT86 wird der Alfa 4C imo nicht verursachen, auch wenn er seine Fans findet.
So einen Hype will er auch gar nicht verursachen. Der GT86 hat eine andere Zielgruppe bzw. eine breitere Zielgruppe.

Das der GT86 ein ganz anderes Ziel in Sachen Absatzzahlen hat, ist doch völlig klar... Dafür wird in Sachen Technik, Material und co. eben auch deutlich gespart.

Schwarzmetaller
2013-02-13, 17:02:59
Mich würde mal interessieren, wieviel der Motor wiegt. Der V6 wog/wiegt um die 170 Kilo.

[dzp]Viper
2013-02-13, 17:03:41
Ja, in der Preisklasse wären 6 Zylinder und schöner Sound sicherlich nicht verkehrt gewesen. Naja abwarten, ich bin auch sehr gespannt.
Mit einem 6 Zylinder wäre aber das Gewicht nicht haltbar gewesen....

Alfa ging es mit dem Fahrzeug um eine Fahrzeug mit möglichst wenig Gewicht und hohen Fahrleistungen.
Ein 6 Zylinder wäre zwar schön gewesen, hätte aber in das Konzept und wahrscheinlich nicht mal in das Fahrzeug reingepasst.

P.S. die 1.8TBi´s sind verdammt gute Morgen ;)

x-force
2013-02-13, 17:11:11
wer einen 6-zylinder in der kiste will, hat das prinzip leichtbau und damit den ganzen wagen nicht verstanden.

Schwarzmetaller
2013-02-13, 17:17:20
Ich werfe mal ein, daß Alfa eine Historie von genialen kompakten V8s -> Tipo33 Stradale->2 Liter V8 mit 240 PS ->700 Kilo.
Selbst der 2+2 Sitzer Montreal mit dem 2,8 Liter V8 wiegt nur 1250 Kilo.

[dzp]Viper
2013-02-13, 17:19:10
Mich würde mal interessieren, wieviel der Motor wiegt. Der V6 wog/wiegt um die 170 Kilo.
Wahrscheinlich deutlich unter 100kg. Es wird von rund 80kg gemunkelt. Aber bis es da genaue zahlen gibt, wird sicher noch ein wenig Zeit vergehen.

derpinguin
2013-02-13, 17:20:35
Ich werfe mal ein, daß Alfa eine Historie von genialen kompakten V8s -> Tipo33 Stradale->2 Liter V8 mit 240 PS ->700 Kilo.
Selbst der 2+2 Sitzer Montreal mit dem 2,8 Liter V8 wiegt nur 1250 Kilo.
Dier haben aber beide weniger Elektronik, keine Airbags usw. Du kannst 40 Jahre alte Autos da nicht vergleichen. Der Montreal wäre locker 600kg schwerer heute.

Schwarzmetaller
2013-02-13, 17:34:11
Das mag durchaus sein. Ich habe nur aufgezeigt, dass Alfa vergleichsweise leichte und kompakte V8s gebaut hat. Die ganzen V8-Smallblocks aus dieser Zeit wiegen alle um die 250-300 Kilo.

Ich las irgendwo, daß der 3-Zylinder 1-Liter-Ecoboost gerade mal ~50 Kilo wiegt und Ford aus Jux und Dallerei einen Motorblock im Flughandgepäck befördert hat.

(del)
2013-02-13, 19:12:20
Viper;9652876']Das der GT86 ein ganz anderes Ziel in Sachen Absatzzahlen hat, ist doch völlig klar... Dafür wird in Sachen Technik, Material und co. eben auch deutlich gespart.
Ich bin mir relativ sicher, dass gerade Alfa die Chance ergreifen wird, im 4C enormes Sparpotenzial auszunutzen um die Marge der wenigen hundert Karren, die ihren Weg zu Käufern finden, zu maximieren. Ansonsten wären Entwicklung, Produktion, Marketing und Ersatzteilvorhaltung nicht nur ein ziemliches Minusgeschäft, sondern sogar ein ganz extremes und dafür fehlt Fiat einfach der lange Atem. Der 4C ist ein auf Serie getrimmtes Gadget, dass höchstwahrscheinlich nicht mit hochwertigen Komponenten und Materialien glänzen wird. Natürlich nur abseits des sichtbaren Exterieurs und Interieurs...

Aber ich muss gestehen, der 4C ist schick - weil er mit seiner umlaufenden Windschutzscheibe entfernt an den Lancia Stratos erinnert.

Eisenoxid
2013-02-13, 19:30:36
Das Gewicht ist ne Ansage, der Cayman wiegt mit 1310 bzw. 1340kg immerhin ca. 400kg (!) mehr. Dafür bekommt man halt einen 6-Zylinder Boxer.

Mit dem GT86 ist er mMn. nicht vergleichbar, da anderes Antriebskonzept (MH vs. FH) und andere Marktorientierung (Lifestyle-Sportwagen vs. günstiges Spaßmobil).

[dzp]Viper
2013-02-13, 19:35:35
Das sich der 4C in einigen Bereichen der Teilepalette von Fiat und Alfa bedienen wird, war abzusehen. Das ist heutzutage auch völlig normal. Es gibt ja auch schon Aufnahmen vom Innenraum (einem halb fertigen Innenraum) und da sieht man teilweise Teile die im Guiletta verbaut sind.
Sicher will Alfa mit dem 4C auch Gewinn einfahren (welcher Hersteller will das nicht :D ) aber der 4C ist doch eher ein Aushängeschild für Alfa - ein Aushängeschild für die "Neuausrichtung" von Alfa.
Ich hoffe, dass das gut geht und diese Neuausrichtung auch Früchte trägt. Wäre schade, wenn Alfa irgendwann mal nicht mehr da wäre.

(del)
2013-02-13, 19:44:09
Viper;9653076']Sicher will Alfa mit dem 4C auch Gewinn einfahren (welcher Hersteller will das nicht :D ) aber der 4C ist doch eher ein Aushängeschild für Alfa - ein Aushängeschild für die "Neuausrichtung" von Alfa.Kann ich mir nicht vorstellen, bzw. nur wenn wirklich das Billigste vom Billigen verbaut wird um die Gewinnmarge zu heben. Man kann davon ausgehen, dass die Entwicklung eines modernen Automobils heutzutage eine dreistellige Millionensumme verschlingt, die eines Technologieträgers für ein Baukastensystem wie etwa bei VW mehrere Milliarden, wenn nicht wesentliche Teile aus der existierenden Modellpalette übernommen werden. Da der 4C nur begrenzt technische Aspekte mit anderen Alfas und Fiats teilt, die gesamte Karosserie und das Fahrwerk jedoch neu entwickelt werden mussten entstehen hier enorme Kosten, die Alfa niemals wieder hereinholt. Das Auto ist daher ein reiner Imagefaktor.

[dzp]Viper
2013-02-13, 19:47:58
Wird man sehen müssen. Wenn das Fahrzeug ein wenig Erfolg hat und sich über 5 Jahre und mehr verkauft, dann könnte das ein Plus/Minus Null Geschäft werden. Viel werden sie aber mit dem 4C sicher nicht verdienen. Dass der 4C vor allem ein Imagemodel ist, habe ich ja auch schon geschrieben ;)

[dzp]Viper
2013-02-13, 20:18:16
Noch was..

Kia Ceed GT (ab Sommer 2013 zu kaufen)

204PS aus 1.6 Liter Turbo - leicht abgeänderte Form. Gefällt mir! Preis wohl um die 25 000 bis 27 000€ (wo dann aber eigentlich fast alles an Ausstattung drin ist..)

http://www.auto-types.com/images/_autonews/2014-Kia-Pro_Ceed-GT-side_81.jpg

http://www.auto-types.com/images/_autonews/2014-Kia-pro_ceed_72.jpeg

Pirx
2013-02-13, 20:30:54
tja, wer hätte das gedacht, als KIA in den deutschen Markt eingestiegen ist...

Lethargica
2013-02-13, 20:46:30
Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Ein 1000ccm Motorradmotor aus einer aktuellen Supersport Machine wiegt schon um die 60kg.

[dzp]Viper
2013-02-13, 20:49:32
Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Ein 1000ccm Motorradmotor aus einer aktuellen Supersport Machine wiegt schon um die 60kg.
Besteht aber meist auch nicht aus Vollalu. Aber wie gesagt, die 80kg sind nicht bestätigt. Ich denke mal, dass es Ende auf 90-100kg hinausläuft - was immernoch verdammt wenig wäre.

Argo Zero
2013-02-14, 07:17:23
Der wird wohl a) leider doch fast so viel wie ein Cayman S kosten und b) wird es weltweit nur 2000 Stück geben :(
Tolles Auto, vor allem scheinen sie wirklich das Ziel von deutlich unter einer Tonne Gewicht halten zu können:

http://www.caranddriver.com/news/2014-alfa-romeo-4c-photos-and-info-news

Es werden ca. 2.500 Stück pro Jahr gebaut werden. :)
Was ihn wahrscheinlich nicht seltener werden lässt auf deutschen Straßen.

mbee
2013-02-14, 09:53:28
Kann ich mir nicht vorstellen, bzw. nur wenn wirklich das Billigste vom Billigen verbaut wird um die Gewinnmarge zu heben.
Wird wohl kaum der Fall sein, da ja schon ein Kohlefaser-Chassis zum Einsatz kommt, was irre teuer ist. Selbst BMW hält sich mit entsprechenden Teilen ja zurück, obwohl die vor einiger Zeit einen Produzenten akquiriert hatten. Das Ding ist ganz sicher ein ziemliches Verlust-Geschäft für Alpha und vornehmlich ein Image-Träger. Den dann trotz des teuren Unterbaus mit Billig-Komponenten zu bestücken, würde wohl bei Presse und Kunden kaum ankommen und hätte das Gegenteil des erwünschten Effekts zur Folge.
Es werden ca. 2.500 Stück pro Jahr gebaut werden.

Was ihn wahrscheinlich nicht seltener werden lässt auf deutschen Straßen.
Ich bin wirklich mal gespannt, wie die Kiste live wirkt. Ist auf jeden Fall ein interessanter Ansatz und mal was anderes im Straßenbild :up:

@Topic:
A 45 AMG (360 PS, 450 Nm, Allrad, DKG)

http://www.abload.de/img/a45wsj60.jpg

http://www.abload.de/img/a45-2p7jvo.jpg

http://www.abload.de/img/a45-3gakh3.jpg

Bin neulich den A 250 Sport mit dem AMG-Paket gefahren (211 PS, 350 Nm, DKG) und war ziemlich begeistert. Wenn da mal die Preise etwas gepurzelt sind (Jahreswagen) wäre das momentan der heißeste Kandidat für den Nachfolger meines MINIs:

http://www.cardotcom.com/photos/cars01/2013-mercedes-benz-a-250-sport/mercedes-a250sport-h.jpg

Echt klasse, was Mercedes da auf die Beine gestellt hat. Gut, die Kiste ist alles andere als übersichtlich, aber das lässt sich verschmerzen.

RLZ
2013-02-14, 10:40:02
Gut, die Kiste ist alles andere als übersichtlich, aber das lässt sich verschmerzen.
Das ist eine "leichte" Untertreibung. Die Heckscheibe hätte sie sich locker sparen können. Als ich das erste Mal drin gesessen hab, dachte ich der Rückspiegel wäre komplett verstellt. :freak:
Ohne Rückfahrkamera würde ich das Auto definitiv nicht kaufen.

mbee
2013-02-14, 10:45:14
Bin ich schon vom "alten" 1er gewohnt, der war fast genau so schlimm und der MINI ist auch nicht viel besser, was das angeht ;)
Eine Rückfahrkamera ist nice to have, aber ich könnte so gut wie bei jedem Auto auch auf's PDC verzichten. Man hat schließlich noch 2 Außenspiegel...

NiCoSt
2013-02-14, 10:50:49
Viper;9653144']Noch was..

Kia Ceed GT (ab Sommer 2013 zu kaufen)

204PS aus 1.6 Liter Turbo - leicht abgeänderte Form. Gefällt mir! Preis wohl um die 25 000 bis 27 000€ (wo dann aber eigentlich fast alles an Ausstattung drin ist..)

http://www.auto-types.com/images/_autonews/2014-Kia-Pro_Ceed-GT-side_81.jpg

http://www.auto-types.com/images/_autonews/2014-Kia-pro_ceed_72.jpeg

schönes teil. wenn es den mal als jahreswagen oder so gibt könnte man damit schon als zweit-spass-wagen liebäugeln. ich hoffe aber das der doch noch mit doppelkupplung kommt. meine gelesen zu haben das er das nicht haben soll...

greeny
2013-02-14, 13:05:58
Das ist eine "leichte" Untertreibung. Die Heckscheibe hätte sie sich locker sparen können. Als ich das erste Mal drin gesessen hab, dachte ich der Rückspiegel wäre komplett verstellt. :freak:
Ohne Rückfahrkamera würde ich das Auto definitiv nicht kaufen.
Scheint ja n "Konstruktionsfehler" im Großteil der aktuellen Autos zu sein :-/ Übersichtlichkeit wird rar... ^^

Master3
2013-02-14, 17:45:05
@Topic:
A 45 AMG (360 PS, 450 Nm, Allrad, DKG)

http://www.abload.de/img/a45wsj60.jpg

http://www.abload.de/img/a45-2p7jvo.jpg

http://www.abload.de/img/a45-3gakh3.jpg

Bin neulich den A 250 Sport mit dem AMG-Paket gefahren (211 PS, 350 Nm, DKG) und war ziemlich begeistert. Wenn da mal die Preise etwas gepurzelt sind (Jahreswagen) wäre das momentan der heißeste Kandidat für den Nachfolger meines MINIs:
.

Die Daten zudem A45AMG lesen sich gut, aber bei näherem hinschauen sind halt dann doch viele Punkte die mir nicht gefallen.

1. 2l 4 Zylinder mit 360PS - Turboloch reloaded?
- A250 max. Drehmoment ab 1200 U/min
- A45 AMG max. Drehmoment ab 2250 U/min

2. Kein optionales Schaltgetriebe

3. Plattform die auf Vorderradantrieb ausgelegt ist. Hinterräder bekommen nur max. 50% Antriebsleistung

4. Imho schätzungsweise hoher Einstiegspreis auf RS3, 1er M Coupe Niveau.

Abgesehen von der sehr gewöhnungsbedüftigen Optik macht der M135i dies alles besser. 3l Reihensechser mit Twinscroll Turbo, Hinterradantrieb (optional permanter Allrad), Wahl zwischen Schalter und 8 Gang ZF HP Getriebe und Einstiegspreis nach Liste bereits ab 40k€.

RLZ
2013-02-14, 17:54:57
Abgesehen von der sehr gewöhnungsbedüftigen Optik macht der M135i dies alles besser.
In der Klasse zählt Design oft viel mehr als Daten. Der F20 und die A-Klasse sprechen beim Design wohl unterschiedliche Zielgruppen an.

derpinguin
2013-02-14, 17:56:48
4. Imho schätzungsweise hoher Einstiegspreis auf RS3, 1er M Coupe Niveau.
.
Wer hätte gedacht, dass es ein AMG auf den gleichen Preis bringt wie die Sportmodelle anderer Hersteller...

Mega-Zord
2013-02-14, 18:19:48
Wer hätte gedacht, dass es ein AMG auf den gleichen Preis bringt wie die Sportmodelle anderer Hersteller...

Die drei deutschen Premium Hersteller halt. Gibt es international von anderen Herstellern überhaupt ernstzunehmend Konkurrenz in der Kompaktklasse?

EDIT: Mir würden nur Lancer Evo und Impreza Sti einfallen. Die sind im selben Preissegment zu finden, aber doch mehr auf Motorsport ausgelegt als auf Luxus. Es gibt halt noch ein paar Frontkratzer, aber die sind gar nix von beiden :D

Master3
2013-02-14, 18:25:03
Wer hätte gedacht, dass es ein AMG auf den gleichen Preis bringt wie die Sportmodelle anderer Hersteller...

Das machts ja nicht besser. Gedanklich sehe ich momentan den M135i als Hauptkonkurrenten solange der echte M nicht da ist. Und der AMG wird zu 99%iger Sicherheit paar tausender teurer sein.

Allgemein finde ich die neue A-Klasse sehr sehr teuer.
Der kleine Diesel mit 109PS ist mit einem Einstiegspreis von ca. 26500€ gelistet.
Bis auf die Optik finde ich das der technisch absolut uninteressant ist gegenüber der konkurrenz.
BMW bietet im 1er den technisch aufwändigeren und teurern Hinterradantrieb und ist mit dem 116d etwas stärker motorisiert und auch noch etwas günstiger.
Der Golf kostet mit dem 110kW Diesel in der Highline Ausstattung ca. 27000€.
Selbst bei Audi bekommt man mehr. Da ist für das Geld der 150PS Diesel drin...

RLZ
2013-02-14, 19:47:56
Der Vergleich bringt mich zu einer interessanteren Frage:
Was finden die Leute eigentlich bei an Dieselmotoren in der aktuellen Kompaktklasse so interessant?

dildo4u
2013-02-14, 19:57:58
Verbrauch ist immer noch vergleichbar mit den besten Hybrid's,die zur Zeit noch ein Tick teurer sind.

Diesel ab 18k,Hybrid ab 23K.

http://www.toyota.de/cars/new_cars/auris/index.tmex

Verbrauch 3.9 Hybrid 4.2 Diesel.

Backbone
2013-02-14, 20:04:17
Wobei die Hybrids das nur in der Stadt schaffen. Gemütliche 150 auf der Autobahn, da ziehen die Diesel locker weg im Verbrauch.

RLZ
2013-02-14, 20:18:59
Gemütliche 150 auf der Autobahn, da ziehen die Diesel locker weg im Verbrauch.
Der typische Einsatzzweck von Kompaktwagen. ;)
Selbst dann wird es schwer die Mehrkosten jemals wieder reinzuholen.

edit:
Task für morgen: Rechnen lernen.

Die_Allianz
2013-02-14, 20:26:05
D... Preisunterschied auf 100tkm 600Euro sparen. Klingt nach einem lohnenden Geschäft. :freak:
korrekt.
Diesel sind in Deutschland so verbreitet weil wir ein Land geiziger Leute sind die aber nicht rechnen können...;D
Könnte aber auch an den vielen Stammtischen liegen :rolleyes:

Lethargica
2013-02-14, 20:32:44
Das machts ja nicht besser. Gedanklich sehe ich momentan den M135i als Hauptkonkurrenten solange der echte M nicht da ist. Und der AMG wird zu 99%iger Sicherheit paar tausender teurer sein.

Allgemein finde ich die neue A-Klasse sehr sehr teuer.
Der kleine Diesel mit 109PS ist mit einem Einstiegspreis von ca. 26500€ gelistet.
Bis auf die Optik finde ich das der technisch absolut uninteressant ist gegenüber der konkurrenz.
BMW bietet im 1er den technisch aufwändigeren und teurern Hinterradantrieb und ist mit dem 116d etwas stärker motorisiert und auch noch etwas günstiger.
Der Golf kostet mit dem 110kW Diesel in der Highline Ausstattung ca. 27000€.
Selbst bei Audi bekommt man mehr. Da ist für das Geld der 150PS Diesel drin...

Dass ein Benz immer etwas teurer ist als die ohnehin schon teure Konkurrenz ist ja auch nicht wirklich neu. Ist bei der C und E Klasse ja auch nicht anders.

[dzp]Viper
2013-02-14, 20:43:32
Wobei die Hybrids das nur in der Stadt schaffen. Gemütliche 150 auf der Autobahn, da ziehen die Diesel locker weg im Verbrauch.
Richtig. Der Einsatzzweck eines Hybrids unterscheidet sich grundlegend von dem eines Diesels.

RLZ
2013-02-14, 20:45:30
korrekt.
Diesel sind in Deutschland so verbreitet weil wir ein Land geiziger Leute sind die aber nicht rechnen können...;D
Könnte aber auch an den vielen Stammtischen liegen :rolleyes:
Hm ja. War langer Tag.:usad:

Mega-Zord
2013-02-14, 22:14:28
Hier wird vor allem Disel gefahren weil es steuerlich subventioniert wird.

Undertaker
2013-02-14, 22:25:17
1. 2l 4 Zylinder mit 360PS - Turboloch reloaded?
- A250 max. Drehmoment ab 1200 U/min
- A45 AMG max. Drehmoment ab 2250 U/min

Twin Scroll Lader, ergo wohl eine unbegründete Sorge. Das das maximale Drehmoment (450 Nm) bei 2250 U/min anliegt sagt auch erstmal nichts weiter aus - theoretisch könnte der A45 trotzdem bei nur 1000 U/min schon 449 Nm stemmen. Davon ist zwar nicht auszugehen, dennoch verwette ich auch ohne Leistungsdiagramm meinen Hut, dass der A45 auch bei 1200 U/min mehr Drehmoment/Leistung liefert als der A250.

Master3
2013-02-14, 22:40:23
Twin Scroll Lader, ergo wohl eine unbegründete Sorge. Das das maximale Drehmoment (450 Nm) bei 2250 U/min anliegt sagt auch erstmal nichts weiter aus - theoretisch könnte der A45 trotzdem bei nur 1000 U/min schon 449 Nm stemmen. Davon ist zwar nicht auszugehen, dennoch verwette ich auch ohne Leistungsdiagramm meinen Hut, dass der A45 auch bei 1200 U/min mehr Drehmoment/Leistung liefert als der A250.

Na mal sehen.... Auch der M135i hat einen Twin Scroll Lader, hat jedoch 50% mehr Hubraum, 40PS weniger, dafür max. Drehmoment bei 1300U/min.
Würd mich jetzt jedoch nicht wundern wenn Mercedes in Sachen Fahrbarkeit ein gewisses Risiko eingeht bloß um mal die Leistungskrone in der Kompaktklasse zu holen. Aber um auch mal was zu loben.
Ich hatte mal den A200 Diesel mit AMG Paket unterm Arsch. Mich hatte erstaunt wie das Heck für einen Fronttriebler mit einlenkt.

mbee
2013-02-15, 07:00:13
Vom Heckantrieb merkt man bei den "normalen" 1er Modellen leider eh nicht viel, die sind derart untersteuernd angelegt, dass es schon weh tut...gilt allerdings nicht für den 135M.
Bei der neuen A-Klasse hingegen habe ich zumindest beim 250 Sport AMG so gut wie keine Einflüsse in der Lenkung feststellen können. Der hat allerdings auch eine modifizierte Frontachse von AMG. Auch das Heck lenkt wie z.B. beim MINI recht schön ist ein wie Du schon schriebst.

Beim A 250 stehen die maximalen 350 Nm übrigens auch schon bei 1200 UPM zur Verfügung, das ist also nicht unbedingt eine Hubraumgeschichte beim A 45.

Argo Zero
2013-02-15, 08:54:00
Wie verhält sich der Motor des A250 eigentlich nahe des Begrenzers? Vielen Turbos geht obenrum die Puste aus.

mbee
2013-02-15, 09:21:41
Ich war nur ca. 10 Minuten auf der AB als die Kiste warm gefahren war und hab' da mal mit dem manuellen Modus gespielt (ich trete auch keine Vorführer kalt wie so manche Deppen): Meinem Eindruck nach ist das Verhalten absolut mit dem JCW vergleichbar. Die letzten 200-300 UPM vor dem roten Bereich fällt's etwas ab wie beim JCW und den allermeisten Saugern auch. Also kein "Leistungsloch" wie bei anderen Turbos weit vor dem Begrenzer. Die Kiste wird übrigens elektronisch auf 240 Km/h eingebremst, wobei einige behaupten, dass das reell etwas mehr wären wie angegeben.
Einen Overboost gibt es auch: Ca. 10% mehr Drehmoment und (anders als beim MINI) auch Leistung bei Kickdown.

Undertaker
2013-02-15, 09:54:02
Einen Overboost gibt es auch: Ca. 10% mehr Drehmoment und (anders als beim MINI) auch Leistung bei Kickdown.

Was soll denn diese Unterscheidung? :freak: Mehr Drehmoment bei Drehzahl x bedeutet immer auch um den gleichen Prozentsatz mehr Leistung. Oder soll das heißen, dass der Overboost beim Mini nur bis zu einer gewissen Drehzahl greift (über der dann weder Leistung noch Drehmoment dazukommen)?

mbee
2013-02-15, 09:57:27
Frag' ich mich auch ;)
Beim MINI JCW sind nur 20 Nm im Overboost angegeben (280 Nm statt 260 Nm), keine Mehrleistung: http://www.mini.de/mini/john_cooper_works/information/index.html
Auch in anderen Datenblättern ist keine Rede davon.

Mercedes selbst schreibt übrigens gar nichts zum Overboost, allerdings sämtliche Tester ;)
Und damit es auch mit dem Vortrieb richtig klappt, hat der Mercedes A250 Sport unter Vollast auch noch ein zusätzliches Leistungsplus von 15 PS für ca. 30 Sekunden.

iDiot
2013-02-15, 09:57:47
Vom Heckantrieb merkt man bei den "normalen" 1er Modellen leider eh nicht viel, die sind derart untersteuernd angelegt, dass es schon weh tut...gilt allerdings nicht für den 135M.

Für den neuen imho schon (Kam in den genuss den zu fahren)... er ist deutlich weniger "sportlich" als der alte 1er M QP.

Undertaker
2013-02-15, 10:00:02
Frag' ich mich auch ;)
Beim MINI JCW sind nur 20 Nm im Overboost angegeben (280 Nm statt 260 Nm), keine Mehrleistung: http://www.mini.de/mini/john_cooper_works/information/index.html
Auch in anderen Datenblättern ist keine Rede davon.

Na ist doch klar: Die Maximalleistung liegt erst bei 6000rpm an, die 260/280 Nm bis maximal 5600 rpm. Ergo ist der Overboost nur bei niedrigen und mittleren Drehzahlen aktiv (mindestens bis 5600 rpm).

mbee
2013-02-15, 10:04:39
Arghh...natürlich: Klar, ist logisch!
Würde mich allerdings interessieren wie das beim A250 Sport realisiert ist. Auch seltsam, dass in den Datenblättern von Mercedes gar nichts angegeben ist...
Der A 250 Blue Efficiency hat's anscheinend nicht. Der hat bei gleicher Leistung (PS/Nm) allerdings auch eine niedrigere Verbrauchsangabe als der A250 Sport.

Pirx
2013-02-15, 10:11:46
Wirklich gut sieht die neue A-Klasse in natura aber auch nicht aus, vor allem von hinten

mbee
2013-02-15, 10:12:49
Wie immer halt Geschmackssache: Ich persönlich finde, es ist zur Zeit das schönste Auto in der Kompaktklasse.

iDiot
2013-02-15, 10:17:06
Mir gefällt sie auch super, aber sie ist mir viel zu teuer. Mit einem normalen Diesel und etwas ausstattung ist man gleich bei über 35.000€ (in Österreich), das sind mMn. 10.000€ zu viel.

mbee
2013-02-15, 10:43:01
Ist halt leider der "Mercedes-Zuschlag"...
Im Grunde ist so gut wie jedes Auto der deutschen Hersteller hemmungslos überteuert.

iDiot
2013-02-15, 12:50:20
Naja, ich sag mal so ich wäre schon bereit 2-3k€ aufpreis zum golf für eine a-klasse zu bezahlen, aber nicht 5-7k€.

Aber naja, dann wirds halt wieder ein VW :)

Monkey
2013-02-15, 13:01:42
Meine Meinung,

die neue A Klasse schaut in der Werbung wirklich gut aus...aber Live ist das so eine ultra häßliche Karre das mir schon fast schlecht wird :D

Im Ernst, das Auto sieht doch aus wie eine schwangere Seekuh. Wirklich unförmig.

CokeMan
2013-02-15, 16:59:10
The Zero F**ks Given RX7
http://youtu.be/ZcjpXbMiCtg

https://i3.ytimg.com/vi/ZcjpXbMiCtg/mqdefault.jpg

Argo Zero
2013-02-15, 17:31:42
Arghh...natürlich: Klar, ist logisch!



Guckst du hier: http://www.mini.de/mini/john_cooper_works/performance/index.html
Die Leistungskurve macht auch einen leichten Sprung nach oben in der Overboost Phase :)

Meine Meinung,

die neue A Klasse schaut in der Werbung wirklich gut aus...aber Live ist das so eine ultra häßliche Karre das mir schon fast schlecht wird :D

Im Ernst, das Auto sieht doch aus wie eine schwangere Seekuh. Wirklich unförmig.

Mir geht die Haube zu steil nach oben. Wirkt einfach Toyota Hausfrauen-Auto like und nicht sportlich. *duckundweg* ;)

Slipknot79
2013-02-17, 18:34:34
Naja, Mercedes sind eher was für die Hutfahrer Fraktion.

greeny
2013-02-19, 20:48:43
http://www.carstyling.ru/resources/entries/3494/Phantom_Corsair_Six_Passenger_Coupe_1938_04.jpg

Argo Zero
2013-02-19, 21:02:43
Das passiert wenn ein Franzose mit einem Ami ins Bett steigt ;)
(DS19 gepaart mit amerikanischen Autos der 50er)

greeny
2013-02-19, 23:18:09
Ab von der Tatsache, dass sowohl die DS, als auch die 50er Jahre erst später kamen ;)
Ergebnis einer Zeitreise?! ;)

Monkey
2013-02-20, 20:22:37
Hatten wir den hier schon?

Find ich wirklich genial!!

http://www.abload.de/img/audi_speed-w-motors-lz2phk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=audi_speed-w-motors-lz2phk.jpg)

http://www.abload.de/img/2013-w-motors-lykan-h4jcb9.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2013-w-motors-lykan-h4jcb9.jpg)

http://www.abload.de/img/w-motor-lykan-04okez4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=w-motor-lykan-04okez4.jpg)

http://www.abload.de/img/w-motor-lykan-06zvcby.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=w-motor-lykan-06zvcby.jpg)

sun-man
2013-02-23, 12:25:06
Paar hübsche Bilder (wer sie sehen kann) von nem E39 und 140.000km im Gasbetrieb.
http://www.e39-forum.de/thread.php?postid=1513063#post1513063

greeny
2013-02-23, 14:09:46
http://img3.4wheelfun.de/Jeep-Cherokee-2014-Weltpremiere-19-fotoshowImageNew-2d5ba-663391.jpg

Aus dem Urgestein von einst wird ein Sport-SUV. (http://www.4wheelfun.de/news/jeep-cherokee-2014-weltpremiere-das-ist-jeeps-neue-mittelklasse-6668008.html)
Ob das so ne gute Idee ist?! *skeptisch guck*

Sven77
2013-02-23, 14:23:12
OMFG.. was ist das?

Boris
2013-02-23, 15:13:27
Naja, schöne Location...

Rubber Duck
2013-02-26, 17:43:38
McLaren P1 Production Model

http://lh6.ggpht.com/-Ogz-gusyiZs/USwHzzRiV4I/AAAAAAALzOU/s_Gcb9rx0vQ/s1600/McLaren-P1-Production-Model-36.jpg

http://lh6.ggpht.com/-H3jB7DeOWSk/USwH1B_l61I/AAAAAAALzOk/ooJ7s6nMrfk/s1600/McLaren-P1-Production-Model-46.jpg

http://lh4.ggpht.com/-nVEoqpQWeyQ/USwH2gANViI/AAAAAAALzO0/eDuG-wBG8t4/s1600/McLaren-P1-Production-Model-56.jpg

http://lh4.ggpht.com/-5-S3h1Lbt90/USwH3_p8gVI/AAAAAAALzPE/FrsMm363k5U/s1600/McLaren-P1-Production-Model-66.jpg

http://lh5.ggpht.com/-y9bo38CN2SI/USwH5nuCW3I/AAAAAAALzPU/77nZIXj0PeU/s1600/McLaren-P1-Production-Model-76.jpg

http://lh6.ggpht.com/-jCui5v2fvJU/USwH_Hj97BI/AAAAAAALzPk/B9Qq_WNp0JA/s1600/McLaren-P1-Production-Model-86.jpg

http://lh5.ggpht.com/-QbQkD3BhK_s/USwIB7jVAMI/AAAAAAALzP0/c1UTAD9X6Rs/s1600/McLaren-P1-Production-Model-96.jpg

We have no idea when McLaren was planning to share new images of its P1 hypercar, but nine photos showing the final production model have just hit the interwebs. How can we be sure that this is the production version and not the concept?

Easy. Besides the new color, the P1 in these images features added carbon fiber air-vents on both corners of the front bumper, road tires and a tighter mesh for the rear end vent, all of which were announced by a McLaren spokesperson during a private showing in New York back in December.

McLaren has also told us that the P1's hybrid powertrain combines a mid-mounted 3.8-liter twin-turbocharged V8 and an electric motor producing a system output of 903HP (916PS) and 900 Nm (664 lb-ft) of torque, with a seven-speed dual-clutch automatic gearbox sending power to the rear wheels.

The lightweight hypercar will be able to cover about 10 kilometers (around 6 miles) on electric power alone with zero emissions.

We're still waiting for McLaren to release performance figures, but expect a zero to 100km/h (62mph) in well under 3 seconds and a top speed over 350km/h (217mph).
http://www.carscoops.com/2013/02/new-mclaren-p1-official-photos-of.html

Argo Zero
2013-02-26, 19:21:58
Ab von der Tatsache, dass sowohl die DS, als auch die 50er Jahre erst später kamen ;)
Ergebnis einer Zeitreise?! ;)

Verrückt.:eek:
Einige Designer waren der Zeit bereits um einige Jahre voraus.

Eisenoxid
2013-02-27, 19:20:02
SPON-Artikel: Statistik: So viel kostet Autofahren lebenslang (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/autokauf-bis-oelwechsel-was-die-deutschen-fuers-autofahren-ausgeben-a-884933.html)

Interessant, dass für Waschen & Pflege mehr ausgegeben wird, als für Verschleißteile oder Wartung.

Lethargica
2013-02-28, 14:08:54
Ich finde ja eher krass, was Versicherung und Steuer durchschnittlich kosten. Für das Geld könnte ich über 100 Jahre Auto fahren O.o

mbee
2013-02-28, 14:32:33
SPON-Artikel: Statistik: So viel kostet Autofahren lebenslang (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/autokauf-bis-oelwechsel-was-die-deutschen-fuers-autofahren-ausgeben-a-884933.html)

Interessant, dass für Waschen & Pflege mehr ausgegeben wird, als für Verschleißteile oder Wartung.
Also ich lasse dafür im Schnitt auch mehr als 100 € im Monat für liegen (Waschstraße/Innenreinigung).

[dzp]Viper
2013-02-28, 14:40:28
Mehr als 100€ im Monat für Autowaschen und Innenraumreinigung? Das macht 25€ in der Woche?! :ulol:
Was macht ihr für 25€ an Reinungsarbeiten innerhalb von einer Woche?!

Sven77
2013-02-28, 14:47:50
ich wasche mein auto exakt einmal im jahr.. wenn der winter rum ist :ugly:

mbee
2013-02-28, 15:22:32
Viper;9674445']Mehr als 100€ im Monat für Autowaschen und Innenraumreinigung? Das macht 25€ in der Woche?! :ulol:
Was macht ihr für 25€ an Reinungsarbeiten innerhalb von einer Woche?!
Bei einem Auto: Jeden Freitag Waschstraße + Innenreinigung + Handwax machen lassen = 25 € jede Woche

Beim anderen: Das selbe einmal alle 4 Wochen, wobei ich das nicht immer selbst zahle.

Ich selber mache so gut wie gar keine Reinigungsarbeiten bzw. gehe halt 3-4 mal pro Jahr mit Pflegemittelchen über die Ledersachen, zu mehr hab' ich keinen Bock ;)

[dzp]Viper
2013-02-28, 15:25:27
Waschstraße... 10€. Innenreinung.. 2-3€ maximal.

Wieso je Woche Handwax aufs Auto machen? Das ist völlig(!) unnötig wenn man mal richtig gutes Wax genutzt hat. Da reicht das auffrischen der Wachsschicht aller 5-6 Monate...

mbee
2013-02-28, 15:29:30
Innenreinigung für 2-3 €? I don't think so ;)
Die Innenreinigung macht man nicht selbst, sondern die Angestellten der Waschstraße...

Handwax: Warum nicht? Ich find's zusätzlich nicht schlecht, gibt's beim großen Paket mit Innenreinigung eh dazu. Ich frische keine Wachsschicht auf. Die Kiste kommt halt alle 1,5 - 2 Jahre einmal zum Aufbereiter.

Franconian
2013-02-28, 15:30:54
Jeden Freitag? ;D

Bischen übertrieben, findest du nicht?

[dzp]Viper
2013-02-28, 15:31:42
Was wird denn bei einer Innenreinung gemacht. Die saugen aus (dauert maximal 10 minuten - eher weniger). Wischen mit einem Lappen alles ab und machen die Scheiben innen sauber.
Das alles schaffst du locker selber innerhalb von 20min und kostet dich nicht mehr als 2-3€.

Wachs versiegelt den Lack. Ist der Lack einmal ordentlich versiegelt bringt "mehr" Wachs absolut Null... es ist einfach rausgeworfenes Geld.

mbee
2013-02-28, 15:45:35
Viper;9674525']Was wird denn bei einer Innenreinung gemacht. Die saugen aus (dauert maximal 10 minuten - eher weniger). Wischen mit einem Lappen alles ab und machen die Scheiben innen sauber.
Das alles schaffst du locker selber innerhalb von 20min und kostet dich nicht mehr als 2-3€.
Hab' ich schlichtweg keinen Bock drauf...da rauche in der Zeit lieber eine und hab' bislang auch keine schlechte Erfahrung gemacht (die wischen zusätzlich auch meist noch alle Innenkanten ab). Außerdem geht das extrem schnell: Die arbeiten an mehreren Stationen am Fließband jeweils in 2er- oder 3er-Kolonnen.

Viper;9674525']
Wachs versiegelt den Lack. Ist der Lack einmal ordentlich versiegelt bringt "mehr" Wachs absolut Null... es ist einfach rausgeworfenes Geld.
Doch: Es glänzt mehr und es ist im Paket wie schon geschrieben eh mit drin. Hält natürlich nicht sonderlich lange an, da das nur eine dünne Schicht Flüssigwachs ist, die manuell aufgetragen wird. Das ist einfach nur Optik.

[dzp]Viper
2013-02-28, 15:53:11
Okay du hast einfach nur zu viel Geld und weiß scheinbar nicht wo du es noch ausgeben sollst :D

mbee
2013-02-28, 15:57:33
Nö, ich habe zeitweise einfach recht spärlich und unregelmäßig Freizeit und würde z.B. an einem Samstag auch nie in ein Waschbox fahren. Ich war auch noch nie ein Autoputz-Fan, mag aber saubere und glänzende Autos und fahre mit einem dreckigen ungerne länger als eine Woche herum ;) Deshalb fahre ich da halt abends einmal schnell durch und bin zufrieden.

Andere stecken das (oder weit mehr auf's Jahr gesehen) halt z.B. in die Aufrüstung Ihres PCs oder in andere Aktivitäten.

vad4r
2013-02-28, 16:28:10
ich wasche mein auto exakt einmal im jahr.. wenn der winter rum ist :ugly:

brother in arms :freak:

x-force
2013-02-28, 16:53:55
ich wasche mein auto exakt einmal im jahr.. wenn der winter rum ist :ugly:
:up:
ja genau, sonst höchstens bei bedarf wenn die bäume zu sehr harzen und ich nirgendwo anders parken konnte.

wer wöchentlich wäscht hat zwangsweise lackspuren... nein danke, dann lieber ein bisschen staub.

Sven77
2013-02-28, 16:55:43
Wie es bei mir innen aussieht will ich aber gar nicht zeigen, ich habe es irgendwann aufgegeben das von Kindern induzierte Chaos zu beseitigen. Die naechste Karre wird ein Muelleimer bei dem es nicht mehr weh tut wenn die Tochter ihre Schlammstiefel auf dem Leder ablegt

drexsack
2013-02-28, 17:38:30
Hmm ich wasch mein Auto, wenn es halt dreckig ist. Aber sauber sieht's natürlich schon wesentlich geiler aus. Ich hab heute mal nach der Waschstraße so ein Sonax Extreme Brilliant Shine Detailer (:usweet:) aufgetragen, mal schauen ob es was bringt. Riecht aber schonmal nach Kokos :D Für richtige Handwäsche wäre ich aber glaube ich zu faul, mal schauen.

Tyrann
2013-03-02, 11:25:23
http://www.abload.de/img/gullsypu1l.jpeg

greeny
2013-03-04, 20:00:04
http://d1.stern.de/bilder/stern_5/bilder_des_tages/bdt_2013/KW10/kw_10_06_maxsize_735_490.jpg
http://www.stern.de/bdt/bilder-des-tages-auf-grossem-rad-1501450-77f9704e962da28f.html

Ergo: Reichtum schützt nicht vor schlechtem Geschmack ^^

nalye
2013-03-04, 20:27:10
http://lh6.ggpht.com/-H3jB7DeOWSk/USwH1B_l61I/AAAAAAALzOk/ooJ7s6nMrfk/s1600/McLaren-P1-Production-Model-46.jpg
Purer Sex! :ulove:

zappenduster
2013-03-04, 21:33:37
http://d1.stern.de/bilder/stern_5/bilder_des_tages/bdt_2013/KW10/kw_10_06_maxsize_735_490.jpg
http://www.stern.de/bdt/bilder-des-tages-auf-grossem-rad-1501450-77f9704e962da28f.html

Ergo: Reichtum schützt nicht vor schlechtem Geschmack ^^

das war aber frueher noch viel schlimmer...

http://farm6.staticflickr.com/5013/5427662974_6eb6bcb18f_z.jpg

rmdd53
2013-03-05, 00:58:32
Lamborghini Veneno

http://cdn4.spiegel.de/images/image-468233-galleryV9-sqqk.jpg

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/lamborghini-veneno-auf-dem-genfer-autosalon-vorgestellt-a-886677.html

[dzp]Viper
2013-03-05, 13:18:00
Ich bin überrascht. Alfa hat seine Versprechen eingehalten:

http://4c.alfaromeo.com/de

http://www.alfaromeopress.ch/press/article/14016

Serienversion:
895kg Leergewicht
240PS
0 - 100kmh 4,5 Sekunden
258kmh Höchstgeschwindigkeit
TCT-Doppelkupplungsgetriebe mit Schaltwippen

Die Scheinwerfer finde ich nicht so gelungen aber den Rest... miam.. den will ich Probefahren :D


Bilder der Limitierten "Launch Edition" (400 Stück). Die normale Serienversion ist natürlich nicht limitiert!
http://www.alfaromeopress.com/actionphp/thumb.output.php?src=2013%2FALFA_ROMEO%2FGallery%2F4C%2F130305_AR_4C_03.jpg&wmax=800&hmax=800&quality=80&bgcol=FFFFFF&type=2&sid=c5acc2a74c02cb5fc141e25ff96c1b3e

http://www.alfaromeopress.com/actionphp/thumb.output.php?src=2013%2FALFA_ROMEO%2FGallery%2F4C%2F130305_AR_4C_02.jpg&wmax=800&hmax=800&quality=80&bgcol=FFFFFF&type=2&sid=7528884b47e8ccd49217a292195b3cf1

http://www.alfaromeopress.com/actionphp/thumb.output.php?src=2013%2FALFA_ROMEO%2FGallery%2F4C%2F130305_AR_4C_01.jpg&wmax=800&hmax=800&quality=80&bgcol=FFFFFF&type=2&sid=d0da39a0bb97fdd7cf206858c6a425f5

http://www.alfaromeopress.com/actionphp/thumb.output.php?src=2013%2FALFA_ROMEO%2FGallery%2F4C%2F130305_AR_4C_05.jpg&wmax=800&hmax=800&quality=80&bgcol=FFFFFF&type=2&sid=84911eb75e1060b1d1b51fe87e23ea62

Boris
2013-03-05, 13:20:52
Schönes Ding. :)

Argo Zero
2013-03-05, 13:27:44
Scheiße. Wenn es einer schafft ein modernes schönes Auto zu bauen dann die Italiener.
Aber...Bitte bitte bitte... ein manuelles Schaltgetriebe. :(

[dzp]Viper
2013-03-05, 13:35:11
Schaltgetriebe (also mit Schaltknauf) wird wohl nicht kommen. Die 4C werden alle Serienmäßig mit dem TCT-Doppelkupplungsgetriebe mit Schaltwippen ausgestattet.

Finde ich in Ordnung. Eine reine Automatik würde ich auch blöd finden. Schaltwippen sind aber cool - wenn es auch ein wenig Umgewöhnung erfordert - aber man darf selber weiterhin bestimmen welcher Gang drin ist :D

drexsack
2013-03-05, 13:50:09
Schon schick und vor allem schön leicht. Heute gilt ja alles unter 1500 kg als Leichtbau.. 75k CHF sind bummelig 60k Euro, oder? Mit missfällt nur der Motor, 1.7 Liter klingt nach so einer kurzlebigen TSI Luftpumpe. Naja, abwarten =)

[dzp]Viper
2013-03-05, 13:56:08
Der 1.8er Motor ist eine Weiterentwicklung aus dem Alfa 159 und schon dort galt der 1.8er TBI als verdammt Standfest. Da braucht man sich defintiv keine Sorgen machen. Vor allem wenn jetzt schon von anderen Herstellern Motoren mit 1.6 und 1.8 Litern angekündigt sind die bis 300PS gehen sollen.

Lethargica
2013-03-05, 13:58:18
Naja, bei der humanen Literleistung sollte der Motor kein Problem darstellen.

Um bezahlbar zu bleiben - der neue MX-5 soll ja auch nur um die 1000kg wiegen, vermutlich aber mit deutlich weniger Leistung.

Argo Zero
2013-03-05, 14:04:53
Viper;9680329']Schaltgetriebe (also mit Schaltknauf) wird wohl nicht kommen. Die 4C werden alle Serienmäßig mit dem TCT-Doppelkupplungsgetriebe mit Schaltwippen ausgestattet.

Finde ich in Ordnung. Eine reine Automatik würde ich auch blöd finden. Schaltwippen sind aber cool - wenn es auch ein wenig Umgewöhnung erfordert - aber man darf selber weiterhin bestimmen welcher Gang drin ist :D

Mir ist selbst das PDK zu langsam, was selbst Porsche indirekt zugibt und im kommenden GT3 erstmals eine richtig schnelle Variante anbietet mit ordentlichem BANG, wie bei deinem sequentiellem Getriebe. Zusätzlich kannst die Kupplung knallen lasse bei gleichzeitigem Drücken von Up- & Downshift. Drifteinlagen sind garantiert :biggrin:
Über die Alfa Automatikgetriebe habe ich bisher, aus sportlicher Sicht, nichts gutes gehört.
Aber eine gute Seite hat es dennoch. Wenn der Wagen kein manuelles Schaltgetriebe bekommt, möchte ich ihn auch nicht fahren ;)

MSABK
2013-03-05, 14:10:45
Der Alfa 4C sieht echt cool aus, das Cockpit hat auch was. Nur die Anzeige ist bisi komisch. Zweispeichenlenkrad ist auch lustig.:D

[dzp]Viper
2013-03-05, 14:47:38
Mir ist selbst das PDK zu langsam, was selbst Porsche indirekt zugibt und im kommenden GT3 erstmals eine richtig schnelle Variante anbietet mit ordentlichem BANG, wie bei deinem sequentiellem Getriebe.
Du kennst das TCT Doppelkupplungsgetriebe scheinbar nicht ;)
Wenn dir sowas zu langsam ist, dann wirst du aber nicht wirklich behaupten, dass du mit einem Schaltknüppel incl. Kubblungspedal schneller wärst oder? :ugly:


Über die Alfa Automatikgetriebe habe ich bisher, aus sportlicher Sicht, nichts gutes gehört.
Das reine Automatikgetriebe von Alfa hat mit dem TCT nur teilweise was zu tun..

Sven77
2013-03-05, 14:59:15
Finde auch gut wie die Italiener die Mittelkonsole zum Fahrer abwinkeln.. Die Ficke hat gefaelligst die Finger vom Radio und Klimaanlage zu lassen und nur gut aussehen.. aight Silvio?

dildo4u
2013-03-05, 15:04:20
Ferrari LaFerrari 949ps Systemleistung 789ps vom V12 und 160ps vom Elektro Motor

http://www.autoblog.com/2013/03/05/ferrari-laferrari-is-beautifully-redundant/

Launch Video
http://youtu.be/iRsV6YpLsKA

Video zur genutzten Technologie
http://www.laferrari.com/en/vehicle-dynamics/

Laut dem Video 5.3 Sekunden schneller als Enzo auf der Ferrari Teststrecke.



http://www.abload.de/img/001-ferrari-laferrarizvsy3.jpg

http://www.abload.de/img/002-ferrari-laferrarivgu60.jpg

http://www.abload.de/img/006-ferrari-laferrari1guhi.jpg

[dzp]Viper
2013-03-05, 15:08:10
Seitenansicht gefällt mir. Das Heck auch.. aber von Vorne irgendwie.. hm... ne :D

Slipknot79
2013-03-05, 16:24:37
Viper;9680485']Seitenansicht gefällt mir. Das Heck auch.. aber von Vorne irgendwie.. hm... ne :D


http://cdn.memegenerator.net/instances/400x/32907403.jpg :cool::redface:

drexsack
2013-03-05, 16:49:11
Ich finde den irgendwie zu zerklüftet, der kleine 458er gefällt mir in der Summe besser.

Rubber Duck
2013-03-05, 17:28:56
Lamborghini unveils $4 million car - the Veneno
The Lamborghini Veneno will have a 750 horsepower engine and over 220 mile per hour top speed.

http://money.cnn.com/gallery/autos/2013/03/04/lamborghini-veneno/index.html

Also auf dem dritten Bild gefällt er sogar.

Karümel
2013-03-05, 17:33:15
Ferrari LaFerrari 949ps Systemleistung 789ps vom V12 und 160ps vom Elektro Motor

http://www.abload.de/img/001-ferrari-laferrarizvsy3.jpg

http://www.abload.de/img/002-ferrari-laferrarivgu60.jpg

http://www.abload.de/img/006-ferrari-laferrari1guhi.jpg

Sieht aus wie ein Japaner, könnte auch ein Honda NSX Nachfolger sein :freak:

bjoern
2013-03-05, 17:34:07
Ferrari LaFerrari 949ps Systemleistung 789ps vom V12 und 160ps vom Elektro Motor

http://www.autoblog.com/2013/03/05/ferrari-laferrari-is-beautifully-redundant/

Launch Video
http://youtu.be/iRsV6YpLsKA

Video zur genutzten Technologie
http://www.laferrari.com/en/vehicle-dynamics/

Laut dem Video 5.3 Sekunden schneller als Enzo auf der Ferrari Teststrecke.



http://www.abload.de/img/001-ferrari-laferrarizvsy3.jpg

http://www.abload.de/img/002-ferrari-laferrarivgu60.jpg

http://www.abload.de/img/006-ferrari-laferrari1guhi.jpg

Pornoziös ²

Karümel
2013-03-05, 17:40:44
Viper;9680298']Ich bin überrascht. Alfa hat seine Versprechen eingehalten:

http://4c.alfaromeo.com/de


Nummernschild vorne:confused:

drexsack
2013-03-05, 20:05:09
Nummernschild vorne:confused:

Wird wie immer seitlich ran getackert?

sun-man
2013-03-05, 20:08:34
Ferrari LaFerrari 949ps Systemleistung 789ps vom V12 und 160ps vom Elektro Motor

http://www.autoblog.com/2013/03/05/ferrari-laferrari-is-beautifully-redundant/

Launch Video
http://youtu.be/iRsV6YpLsKA

Video zur genutzten Technologie
http://www.laferrari.com/en/vehicle-dynamics/

Laut dem Video 5.3 Sekunden schneller als Enzo auf der Ferrari Teststrecke.



http://www.abload.de/img/001-ferrari-laferrarizvsy3.jpg

http://www.abload.de/img/002-ferrari-laferrarivgu60.jpg

http://www.abload.de/img/006-ferrari-laferrari1guhi.jpg

Meckern auf hohem Niveau. Aber die Spiegel sehen im Video aus wie Suppenkellen :P :freak:

mbee
2013-03-05, 22:04:15
Scheiße. Wenn es einer schafft ein modernes schönes Auto zu bauen dann die Italiener.
Aber...Bitte bitte bitte... ein manuelles Schaltgetriebe. :(
Selbst der neue 911 GT3 wird nicht mehr mit einem angeboten werden. Das Schaltgetriebe stirbt bei Sport- und Supersportwagen mittelfristig aus. Ich sehe dafür auch keine Verwendung mehr.

Welches PDK bist Du eigentlich gefahren? Eines in Kombination mit Sport-Chrono-Paket (da ist dann Sport Plus verfügbar) oder ohne (nur Sport Modus verfügbar)? So schnell wie bei einem mit Sport Plus schaltest Du niemals mit der Hand (auch schon beim 997 Facelift).

x-force
2013-03-05, 22:37:24
selbst das dsg ausm gti schaltet schneller als man mit der hand schalten kann... ich frag mich auch was er gefahren haben will.

Eisenoxid
2013-03-05, 23:47:42
selbst das dsg ausm gti schaltet schneller als man mit der hand schalten kann... ich frag mich auch was er gefahren haben will.
Es macht manchen einfach mehr Spaß, selbst zu schalten & zu kuppeln - und um Spaß geht es ja letztendlich bei Sportwagen :)

x-force
2013-03-06, 00:25:17
nein, beim gt3 geht es um rundenzeit.

was einem spaß macht ist subjektiv. mir macht es zum beispiel spaß den sound und die beschleunigung ohne unterbrechung zu erleben ;)

drdope
2013-03-06, 00:32:39
Es macht manchen einfach mehr Spaß, selbst zu schalten & zu kuppeln - und um Spaß geht es ja letztendlich bei Sportwagen :)

Ich bin mir da nicht mehr so 100%tig sicher, ob "manuelles" Schalten mehr Spaß macht oder nicht.
Imho hängt das unterm Strich von der Qualität und den Schaltzeiten des Getriebes ab.

Eine Semiautomatik mit ständigen "Gendenksekunden" beim schalten will vermutlich niemand in einem Sportwagen; ein Getriebe das im Milisekundenbereich und ohne Zugunterbrechung schaltet würde ich auch und speziell auf der Rennstrecke, als großen Vorteil empfinden (Hände bleiben am Lenkrad).

Eisenoxid
2013-03-06, 00:40:32
nein, beim gt3 geht es um rundenzeit.

was einem spaß macht ist subjektiv. mir macht es zum beispiel spaß den sound und die beschleunigung ohne unterbrechung zu erleben ;)
Bei einem Wagen, das auf Rundenzeit optimiert ist, sag ich ja auch nichts dagegen. Und sicher ist es subjektiv, was einem mehr Spaß macht. Aber es wurde nach Gründen für ein Schaltgetriebe gefragt - das wäre für mich ein Argument. Für andere evtl. nicht...deswegen schrieb ich "manche".
Außerdem ist ein PDK teurer und oft auch anfälliger als ein Schaltgetriebe.

Argo Zero
2013-03-06, 09:54:14
Viper;9680450']Du kennst das TCT Doppelkupplungsgetriebe scheinbar nicht ;)
Wenn dir sowas zu langsam ist, dann wirst du aber nicht wirklich behaupten, dass du mit einem Schaltknüppel incl. Kubblungspedal schneller wärst oder? :ugly:


Das reine Automatikgetriebe von Alfa hat mit dem TCT nur teilweise was zu tun..

Ich rede natürlich vom TCT Automatikgetriebe. Habe gegoogelt wo das Getriebe zur Zeit eingesetzt wird und die Eindrücke sind nicht gerade positiv.
Wegen der Schaltgeschwindigkeit. Relevant ist für mich alleinig die Verzögerung "drücken" und "ausführen". Das ist mir selbst beim aktuellen 911 Carrera S zu lahmarschig.
Wie gesagt, bei einem Interview zum GT3 gab der Porsche Typ indirekt zu, dass Verbbesserungspotential vorhanden ist und für den GT3 genutzt wird.


Welches PDK bist Du eigentlich gefahren? Eines in Kombination mit Sport-Chrono-Paket (da ist dann Sport Plus verfügbar) oder ohne (nur Sport Modus verfügbar)? So schnell wie bei einem mit Sport Plus schaltest Du niemals mit der Hand (auch schon beim 997 Facelift).
Mit Sport Plus. Du willst den Gang ausdrehen drückst kurz vor dem Begrenzer die "+" Taste hinter dem Lenkrad und er schaltet nicht direkt hoch (direkt heißt: Tastendruck = Schaltvorgang einleiten).
Der Besitzer des Wagens (ist nicht meiner ;)) sagt aber auch "das war das letzte Auto mit Automatikgetriebe... nervig".
Bleibt die Automatik auf "D" stört es mich dagegen nicht. Dann sind die Schaltvorgänge, wie üblich, flott und direkt. Aber das ist nur logisch, denn die Automatik leitet die Schaltvorgänge selbst ein. Somit kann auch keine gefühlte Verzögerung entstehen.
Porsche verspricht mit dem kommenden GT3 Schaltverzögerung auf dem Niveau eines sequentiellen Getriebes. Vielleicht ändere ich dann meine Meinung zum PDK, wobei wir das in 08/15 Autos bzw. in Autos unter 100.000€ nie sehen werden.

Ich bin mir da nicht mehr so 100%tig sicher, ob "manuelles" Schalten mehr Spaß macht oder nicht.
Imho hängt das unterm Strich von der Qualität und den Schaltzeiten des Getriebes ab.

Eine Semiautomatik mit ständigen "Gendenksekunden" beim schalten will vermutlich niemand in einem Sportwagen; ein Getriebe das im Milisekundenbereich und ohne Zugunterbrechung schaltet würde ich auch und speziell auf der Rennstrecke, als großen Vorteil empfinden (Hände bleiben am Lenkrad).
Das ist natürlich nur meine Meinung aber als Amateur, fern ab vom Profirennsport und damit verbundenen Leistungsdruck, haben die Worte "Motor"-"Sport" die Bedeutung, dass mein Auto die Funktion Motor erfüllt und ich die Funktion Sport. Sprich, wenn ich mich anstrengen muss in Form von Spitze Hacke, Zwischengas und die G-Kräte ertrage -- dann ist das für mich erfüllend und nach 2 Stunden Fahren (mit Pause dazwischen) bin ich entsprechend geschafft und freue mich über die gefahrenen Rundenzeiten. :)

[dzp]Viper
2013-03-06, 10:02:00
Also ich finde das TCT Doppelkupplungsgetriebe für Serienfahrzeuge schon ganz in Ordnung. Schaltet schneller als du das mit "Handschalter" und selber Kuppeln schaffst..
Und eine Launchcontrol gibts auch :D
https://www.youtube.com/watch?v=GaytiHaURYQ

P.S. Das TCT im 4C soll verbessert (also etwas schneller) sein.

Argo Zero
2013-03-06, 10:03:46
Bei dem Video sieht man leider keine Hände, die den Schaltvorgang einleiten per Tastendruck ;)

[dzp]Viper
2013-03-06, 10:08:47
Bei dem Video sieht man leider keine Hände, die den Schaltvorgang einleiten per Tastendruck ;)
Ich bin selber schon den MiTo mit TCT gefahren und für mich war das "Schalten" mit den Wippen sehr direkt und schnell. Da gab es keine große Verzögerung oder sowas in der Art. Der Schaltvorgang wurde direkt umgesetzt.
https://www.youtube.com/watch?v=HEt7amqiA4k

Argo Zero
2013-03-06, 10:15:20
Dann ist Alfa Romeo wohl schneller als Porsche...

Rancor
2013-03-06, 10:17:08
Dann ist Alfa Romeo wohl schneller als Porsche...

Ja und ?

[dzp]Viper
2013-03-06, 10:39:16
Dann ist Alfa Romeo wohl schneller als Porsche...
Sieht wohl so aus. Habe eben ein Video gefunden wo die Verzögerung wirklich deutlich zu sehen/hören ist bei Porsche. Das würde mich dann natürlich auch nerven..
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=b1mO5QAMi7Y#t=335s

Ist wirklich ganz anders als bei Alfa..

Argo Zero
2013-03-06, 10:41:51
Genau das meine ich. Der Schaltvorgang selbst ist blitzschnell, die Verzögerung zwischen dem Drücken und der Durchführung des Schaltvorgangs ist einfach nur GRRRR.

[dzp]Viper
2013-03-06, 10:51:18
Mich wundert, dass das Porsche nicht hinbekommt... und, dass das nie negativ in den Porsche-Reviews aufschlägt.. das ist echt ziemlich extrem :eek:

Argo Zero
2013-03-06, 11:03:45
Man wollte sich Luft lassen für den GT3 ;)
Der Typ verkauft den mit elektronischen Helferlein bestückten GT3 schon recht gut.
http://www.youtube.com/watch?v=ECATvlRf3ls

mbee
2013-03-06, 11:39:05
Mit Sport Plus. Du willst den Gang ausdrehen drückst kurz vor dem Begrenzer die "+" Taste hinter dem Lenkrad und er schaltet nicht direkt hoch (direkt heißt: Tastendruck = Schaltvorgang einleiten).
Der Besitzer des Wagens (ist nicht meiner ;)) sagt aber auch "das war das letzte Auto mit Automatikgetriebe... nervig".
Dann hat das Ding schlichtweg eine Störung und er sollte es mal checken lassen ;)

@[dzp]Viper: Im Sport+-Modus gibt's keine Verzögerung, die hab' ich bei mir nicht mal nennenswert im Normalmodus (da dauert der Schaltvorgang an sich etwas länger). Ggf. gibt's da auch ne fehlerhafte Software-Revision, wenn das in dem Video wirklich zu hören ist (ich kann hier leider den Ton nicht aufdrehen).

drexsack
2013-03-06, 11:51:13
Hachja, ich klickere gerade die Autogalerien zu Genf durch, und was sieht man: Supersportwagen und SUVs wohin das Auge reicht. Und wenn man mal einen Hybrid sieht, ist es ein 950 PS Ferrari :D Da kann die Politik wohl noch lange ihre verschissenen kleinen Elektro Autos fordern, die will kein Mensch..

Argo Zero
2013-03-06, 12:00:54
Dann hat das Ding schlichtweg eine Störung und er sollte es mal checken lassen ;)


Es fühlt sich einfach so an als hätte die Sport+ Taste keinen Einfluss.
Aber der Wagen kommt bald an den Tester, weil die SSA "umgekehrt" werden soll. Dann sollen die mal checken ob es Software Updates gibt oder ähnliches...
Schlimm, ein Sportwagen mit Treiber-Problemen *duckundweg* :tongue:

mbee
2013-03-06, 12:07:04
Könnte sein. Es gab da durchaus schon Software-Probleme beim PDK (weiß nur nicht, ob das auch für das FL gilt, aber das im Video ist ja auch einer) ;)

Oder meint ihr etwa das mehrfache Herunterschalten und wir reden hier aneinander vorbei?
Das kann ein DKG bei bestimmten Gängen nicht direkt (also mit Überspringen von Gängen), ist konstruktionsbedingt und ähnlich wie bei einem sequentiellen Getriebe. Das geht nur mit einer Wandlerautomatik.

Der Gangwechsel erfolgt aber auch hier schneller als von Hand, wenn man über alle Gänge herunterschaltet.

[dzp]Viper
2013-03-06, 12:22:13
Oder meint ihr etwa das mehrfache Herunterschalten und wir reden hier aneinander vorbei?
Nein es geht nicht um den Schaltvorgang an sich sondern um die Verzögerung zwischen Schaltpedalbetätigung und Umsetzung durch das Getriebe bzw. die Elektronik.

mbee
2013-03-06, 13:20:12
Ok. Ist bei mir wie geschrieben definitiv nicht vorhanden. Wäre auch ein ziemlicher Witz, wenn ein Mito mit seinem Billig-DKG von Gertrag da schneller reagieren würde ;)

DrumDub
2013-03-06, 13:30:41
http://img.gawkerassets.com/img/17w6mztt0uuvxjpg/original.jpg

Matrix316
2013-03-07, 12:42:11
Was zum Geier issen das? :ugly:

Der LaFerrari sieht ja von vorne ziemlich geil aus, aber von der Seite erinnert er mich zu sehr an einen Modena. Da fehlt irgendwie das mächtige von früheren Topmodellen wie F40 oder F50. Genauer gesagt ein riesen Heckspoiler! :D

DrumDub
2013-03-07, 13:46:28
der hier issses: Ferrari P4/5... The super Enzo (http://www.forzarossa.nl/2006_09_01_archive.html#115909861699146569)

von hinten kommt der auch ohne spoiler sehr geil:

http://www.shorey.net/Auto/Italian/Ferrari/P4_5/2830-6.jpg

mehr bilder. (http://www.shorey.net/Auto/Italian/Ferrari/P4_5/htmltree.html)

mbee
2013-03-07, 13:51:13
Finde ich auch: Einfach pornöse Formen, die zu einem Hypercar passen und IMO kein Vergleich zum "Lambo-Frankenstein" auf Aventador-Basis.

sun-man
2013-03-07, 13:51:19
Also ich weiß nicht. Ich weiß nicht was an dem fahrenden fließentisch nun so schön sein soll. Das obere Foto geht noch, aber von vorne? Oh Mann. Ich würde natürlich gerne mitfahren usw, aber hübsch find ich den echt nicht wirklich.

mbee
2013-03-07, 13:53:40
Ich finde es (fernab des persönlichen Geschmacks, was hässlich oder hübsch ist, darüber lässt sich natürlich immer trefflich streiten) bemerkenswert, wie grazil die Kiste gegenüber der Konkurrenz trotz der üppigen Ausmaße rüberkommt. Fand ich auch beim Italia schon klasse.

DrumDub
2013-03-07, 14:02:12
ist ja auch ursprünglich ne einzelanfertigung von pininfarina auf basis des enzo (siehe link oben).

aber den gibts mittlerweile auch als rennversion mit spoiler:
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/68754_444952312208694_702838488_n.jpg


noch mehr infos zur rennversion:
P 4/5 Competizione (http://www.facebook.com/P45Competizione)

Mega-Zord
2013-03-07, 18:11:45
noch mehr infos zur rennversion:
P 4/5 Competizione (http://www.facebook.com/P45Competizione)

>>Mehr Infos
>>Facebookseite

Ni**er please

Matrix316
2013-03-08, 13:12:35
Ich hätte jetzt eher gedacht, es wäre ein Hobby Umbau auf Basis eines Mazda MX5 oder so. ;);)

Tyrann
2013-03-09, 14:00:10
http://i.imagebanana.com/img/fq6hjlt5/A2_FT_013_041_RHD1008x567.jpg (http://www.imagebanana.com/)

FelixPaul
2013-03-09, 20:24:51
Bombe! Trotz der vier Rohre.

Shaft
2013-03-09, 21:31:51
http://i.imagebanana.com/img/fq6hjlt5/A2_FT_013_041_RHD1008x567.jpg (http://www.imagebanana.com/)


Konnte ich mir letztens hier in eine Ausstellung in natura ansehen, wirklich sehr schönes Auto gworden.

Wäre am liebsten damit nach Hause gefahren, dabei sagte mir Jaguar seit jeher nie zu.


@Ferraris

Die werden immer hässlicher, der Enzo war ja schon keine Schönheit mehr.

Monkey
2013-03-10, 15:38:12
ist ja auch ursprünglich ne einzelanfertigung von pininfarina auf basis des enzo (siehe link oben).




Laut Wikipedia basiert aber die Rennversion auf dem 430 Scuderia.
Hab auch noch 2 Bilder vom Nürburgring von dem

http://www.adshots.de/Ups/1.jpg

http://www.adshots.de/Ups/2.jpg

DrumDub
2013-03-13, 13:03:35
Laut Wikipedia basiert aber die Rennversion auf dem 430 Scuderia.
das kann sein. es ging mir um den originalen P 4/5.

greeny
2013-03-13, 20:58:24
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/6/6/2/0/9/Die-ulkigsten-Smarts-der-Welt-729x486-15b3bb2a1786d302.jpg
*urghs*; jeweils... ^^

Fairy
2013-03-16, 16:09:21
http://www.abload.de/img/unbenannthsj5v.png

http://vimeo.com/54510052#

Hamster
2013-03-16, 17:00:35
http://www.abload.de/img/unbenannthsj5v.png

http://vimeo.com/54510052#

:up:

greeny
2013-03-17, 15:56:23
https://www.dropbox.com/sh/s4p3l0al6jz9n74/Z7QiTE8y_S
K.A., ob das so funzt, falls ja, könnt ihr euch ja mal umgucken ;)

CokeMan
2013-03-17, 19:27:21
Junge dynamisch Leute die verlinkt sein wollen und einen urbanen Crossover fahren wollen. ;(
http://youtu.be/qlgOE987a50?t=28s

Wenn der Satz durch meine Ohren geht, seh ich für die Zukunft nur noch fahrende I.Car - I.Pad Hippster Autos :(

Mega-Zord
2013-03-17, 22:41:57
http://4.bp.blogspot.com/_leoGYAeiH44/THSx6-26SjI/AAAAAAAALMQ/VwtaA_J63Nw/s1600/pyongyang+4.10+herkansing.jpg

Ein Kaengsaeng 88 aus Nordkorea. Keine Heizung, keine Klimaanlage aber Fertigungsmängel en masse. Und nein, eine Lizenz von Mercedes gab es nicht :D

greeny
2013-03-18, 22:10:42
http://media.autoweek.nl/m/m1nybdtb8w6i.jpg

/edit:
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/callaway-aerowagon-concept-chevrolet-corvette-c7-als-shootingbrake-6791173.html

Worf
2013-03-18, 22:33:43
Was soll das sein?
2 Worte kann man doch wohl dazu schreiben...

Fairy
2013-03-18, 22:37:36
Er hat sogar drei Worte geschrieben.

Eisenoxid
2013-03-18, 23:06:31
http://media.autoweek.nl/m/m1nybdtb8w6i.jpg

Sieht dem Ferrari FF recht ähnlich:
http://www.classicdriver.de/upload/images/_de/6319/Ferrari_FF_04.jpg

Worf
2013-03-19, 15:57:53
Noch ein paar Worte zu "Kombi-Corvette":

http://www.motor-talk.de/news/der-kombi-der-corvette-t4449345.html

DrumDub
2013-03-19, 16:04:31
http://www.gtspirit.com/wp-content/uploads/2013/03/Ferrari-Aliante-Concept-02.jpg

Rumours: One-Off P33 Supercar to Debut at Geneva 2015 (http://www.gtspirit.com/2013/03/19/one-off-ferrari-p33-to-debut-at-geneva-2015/)

MSABK
2013-03-22, 17:05:38
Ich habe heute einen neuen Audi 8L 30FSI gesehen. 3.0 TDI kenne ich, aber zu 30FSI steht nix auf der Homepage. War das eine special edition?

derpinguin
2013-03-22, 17:08:07
Ich habe heute einen neuen Audi 8L 30FSI gesehen. 3.0 TDI kenne ich, aber zu 30FSI steht nix auf der Homepage. War das eine special edition?
Den A3 8L gabs doch nie mit 3.0l Motor, egal ob Diesel oder Benzin.

Boris
2013-03-22, 17:10:28
Ich habe heute einen neuen Audi 8L 30FSI gesehen. 3.0 TDI kenne ich, aber zu 30FSI steht nix auf der Homepage. War das eine special edition?
Wahrscheinlich Special Edition ATU Hubraumaufkleber...

Fairy
2013-03-22, 17:18:28
Oder meint er einen Audi A8 L? :confused:

derpinguin
2013-03-22, 17:27:44
Beim A8 gabs nen 3.0 Benziner, aber ohne TSI im D3, beim aktuellen Modell gibts nen 3.0 TFSI

MSABK
2013-03-22, 18:04:13
Da stand hinten exact 30FSI drauf, von den Auspuffblenden her sah es aus wie nen W12. An Atu glaub ich ned, war in der Nähe vom Werk hier in Neckarsulm.

derpinguin
2013-03-22, 18:09:43
Also reden wir von einem A8, richtig?
Audi schreibt Motorenbezeichnungen immer mit Punkt. Wenn also 30FSI drauf stand ist das nicht original.
Wenns ein aktuelles Modell war, dann nur als 3.0 TFSI

MSABK
2013-03-22, 18:10:20
Genau, war ohne Punkt.

Edit: google führt auf ne chinesische Seite. Scheint also nix für den deutschen Markt zu sein.

derpinguin
2013-03-22, 18:14:21
Dann könnte es noch sein, dass die Modellbezeichnung aus dem chinesischen VW Katalog bestellt wurde. Ist über die Werkstätten zu beziehen.
http://www.audi.com/cn/brand/en/models/a6/a6l/features_and_speicfications/specification_table/Audi_A6L_30_FSI.html
In China heißen die tatsächlich 30 FSI

Argo Zero
2013-03-22, 18:26:01
Wenn das Werk in der Nähe ist werden vllt Teile für den chinesischen Markt getestet.

Schiller
2013-03-22, 21:14:00
http://www.abload.de/img/unbenannthsj5v.png

http://vimeo.com/54510052#
(y) (y) (y)

Endlich mal ein echtes Männerauto, abseits dieser italienischen Elektronik-Penisfeilen hier im Thread.

Tyrann
2013-03-23, 19:39:42
http://i.imagebanana.com/img/ydlaphje/1354175322_20.jpg (http://www.imagebanana.com/)

muelli
2013-03-27, 19:26:40
Schade um das Auto, da wäre der Chef lieber selbst gefahren. (http://www.motor-talk.de/news/diese-testfahrt-kostet-650-000-euro-t4460782.html) Passiert ist den beiden wenigstens nichts, zumindest körperlich.


Gruß

Schiller
2013-03-30, 22:32:35
Mal etwas abseits von den Eierfeilen hier:

http://i.imagebanana.com/img/w1gw5xv4/FordF150Black11050x1680.jpg

Genau mein Ding! :D Das Werkzeug für die ausbleibende Erderwärmung.

Bei Geiger ab 50.000€ ;(

Schwarzmetaller
2013-03-30, 22:41:15
Wenn ich Raptors sehe, kommt mir sofort dies Video in den Sinn:
JKQdlXvbWSU

Schiller
2013-03-30, 23:47:51
Naja, Amis halt. Klischee erfüllt. ;D

Shaft
2013-03-31, 14:44:37
Wenn ich Raptors sehe, kommt mir sofort dies Video in den Sinn:
http://youtu.be/JKQdlXvbWSU


Wtf, zuviel ein Colt für alle Fälle gesehen. ;D

Tja, thats real life, its not a Movie, da geht auch mal was kaputt.

Fairy
2013-03-31, 14:51:09
Mal etwas abseits von den Eierfeilen hier:

http://i.imagebanana.com/img/w1gw5xv4/FordF150Black11050x1680.jpg

Genau mein Ding! :D Das Werkzeug für die ausbleibende Erderwärmung.

Bei Geiger ab 50.000€ ;(
DAS ist mal'n Auto! :up:

Karümel
2013-03-31, 15:32:51
Wenn ich Raptors sehe, kommt mir sofort dies Video in den Sinn:
http://youtu.be/JKQdlXvbWSU

Tja falsches Auto, dau braucht man einen Trophy Truck:

http://youtu.be/Pkg1o3I8p5g

Schwarzmetaller
2013-03-31, 17:24:37
Tja falsches Auto, dau braucht man einen Trophy Truck:

http://youtu.be/Pkg1o3I8p5g
Oder sowas:
LOH3dlyzW_U
Der war nur eine ordentliche Befestigung der Motorhaube von 'total awesome' entfernt.^^

Rubber Duck
2013-03-31, 18:46:27
1969 Camaro SS Twin Turbo,Supercharged,Nitrous Breathing Monster (http://scottiedtv.blogspot.de/2012/06/1969-camaro-ss-twin-turbosuperchargedni.html)
http://3.bp.blogspot.com/-jZChczKkpqc/T9-oGwBgXGI/AAAAAAAAANk/0-rwrOWitH0/s1600/100_3093.JPG

http://3.bp.blogspot.com/-m5VvJCAe9TU/T9-oORKx20I/AAAAAAAAANw/n-gJVW44FFY/s1600/100_3094.JPG

http://3.bp.blogspot.com/-xEgf8r4ljVk/T9-pJ7mBvOI/AAAAAAAAAO0/KYsCS99YOjA/s1600/100_3102.JPG

3EaCnDCsslM

greeny
2013-03-31, 19:50:30
http://media.autoweek.nl/m/m1nybxub3ivv.jpg

CokeMan
2013-03-31, 20:19:37
http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3626/561373-620-0-ford-fiesta-iii-gfj-01-1995-von-derbonze0.jpg

Best car ever! :)
http://www.tuningsuche.de/fahrzeug/Ford-FIESTA-III-GFJ--362282.html

Mehr!
http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3459/542303-620-0-ford-fiesta-iii-gfj-01-1995-von-derbonze0.jpg
http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3459/542300-620-0-ford-fiesta-iii-gfj-01-1995-von-derbonze0.jpg
http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3459/542301-620-0-ford-fiesta-iii-gfj-01-1995-von-derbonze0.jpg
http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3459/542299-620-0-ford-fiesta-iii-gfj-01-1995-von-derbonze0.jpg

-|NKA|- Bibo1
2013-03-31, 23:10:23
Renault Clio Werbung in England mit Va Va Voom Effekt:
http://youtu.be/4C5SgA9d9gQ

Karümel
2013-04-02, 17:30:56
Monster Energy - Ballistic B.J. Baldwin
Trophy Trucks sind geil ;)
http://youtu.be/Mmh-ew1swD4

[dzp]Viper
2013-04-02, 17:46:29
Renault Clio Werbung in England mit Va Va Voom Effekt:
http://youtu.be/4C5SgA9d9gQ
Sehr cool - vor allem der letzte Teil :uup:

stav0815
2013-04-03, 09:30:23
http://www.heise.de/autos/imgs/14/1/0/0/2/7/6/2/8fa8f4a4778bf2bb.jpeg

Hat was find ich :)

KakYo
2013-04-03, 10:16:33
Sieht aus wie ein verprollierter Mini Jaguar XF. Gefällt.

Stax
2013-04-03, 10:24:24
Viper;9717532']Sehr cool - vor allem der letzte Teil :uup:

Spielt da nicht die Cantina Band aus Star Wars? ;)

Sven77
2013-04-03, 10:24:37
Woot? Wo ist die Frittentheke?

mbee
2013-04-03, 15:58:01
Vielleicht sind sie auch mal auf den Trichter gekommen, dass man das anders lösen kann (siehe viele Ferraris):

http://images.carsite.co.uk/news/13759/2/13759_2_l.jpg

Finde den wesentlich hübscher als den Vorgänger. Nur die Namensänderung finde ich etwas schade.

sun-man
2013-04-03, 21:41:45
Bissle neid muss sein. Ich bau nen unfall und mein kollege mit 2 autos und haus gewinnt nen 316d für 36000€

Argo Zero
2013-04-03, 22:12:27
Sieht imo von vorne zu sehr nach Merc und von der Seite zu sehr nach Bimmer aus. Motorhaubenlinie ist nicht eins mit der Seitenlinie (Golf 6?).
Mit anderen Worten: zu deutsch

[dzp]Viper
2013-04-03, 23:52:09
Sieht imo von vorne zu sehr nach Merc und von der Seite zu sehr nach Bimmer aus. Motorhaubenlinie ist nicht eins mit der Seitenlinie (Golf 6?).
Mit anderen Worten: zu deutsch
What? :ugly:

Ich finde das Design zwar auch sehr "Europäisch" aber es ist schon sehr sehr eigen und sofort erkennbar.
Aber es ist ein Prototyp... das Serienmodel wird sicher sehr viel zahmer aussehen ;)

ollix
2013-04-07, 19:44:07
Mercedes CLA: nimmt man da das Komfort oder das Sportfahrwerk? Persönlich würde ich ja erstmal zu Komfort tendieren, kenne den Unterschied am Hintern aber nicht.

Ich bin eigentlich nicht so der Mercedes Freund aber ich brauche bald ein neues Auto und da kommt mal nur Mercedes in Frage.

Boris
2013-04-07, 19:46:04
Beide fahren und dann selbst entscheiden.

Der Sandmann
2013-04-07, 19:46:23
Wenn du kein Mercedesfreund bist warum kommt dann nur ein Mercedes in frage?

Fairy
2013-04-07, 19:49:13
Und warum dann gerade der CLA und nicht die normale A-Klasse? ;)

ollix
2013-04-07, 20:01:56
Wenn du kein Mercedesfreund bist warum kommt dann nur ein Mercedes in frage?
Es ist nicht so dass ich die nicht mag, bin da relativ lethargisch. Ich will gerade nur kein Auto kaufen und da irgendwie Daimler an meinem Unternehmen beteiligt ist, bietet sich das Mitarbeiter Leasing an. Für die effektive Rate ist das schon ein ganz brauchbares Paket.

Und warum dann gerade der CLA und nicht normale A-Klasse? ;)Denke ich auch noch drüber nach, aber der CLA gefällt mir momentan noch etwas besser. A-Klasse wäre allerdings etwas kompakter.

Schiller
2013-04-07, 21:53:55
R8ZnXxm475M

[dzp]Viper
2013-04-11, 14:27:12
Russisch GoPro Werbung mit Ken Block - sehr geil. Und die Anzahl der GoPros die verwendet wurde ist :ugly:

www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=EPr32OYuEmo#!

ZapSchlitzer
2013-04-11, 14:52:15
Viper;9729525']Russisch GoPro Werbung mit Ken Block - sehr geil. Und die Anzahl der GoPros die verwendet wurde ist :ugly:

www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=EPr32OYuEmo#!

Der feuchte traum eines jeden Spionagestaats :D

greeny
2013-04-19, 23:03:54
http://diewirtschaftswunderzeit.de/WordPress3/wp-content/uploads/2013/03/DSC_0384.jpg

Fairy
2013-04-21, 16:34:09
http://sphotos-a.xx.fbcdn.net/hphotos-snc6/10766_452997174775099_1085697713_n.jpg

Shaft
2013-04-21, 20:36:18
http://youtu.be/R8ZnXxm475M


Ahja, auch ein regelmäßiger Bescher Kyles Channel?

Heute mal ein besonderer Leckerbissen.

https://www.youtube.com/watch?v=w7NzGTL3htU&list=UU2dBZuI6gS-jv7PCIDXkXag&index=1

Edit. Ach verdammt, keine Ahnung wie man YT Videos verlinkt.

Die_Allianz
2013-04-21, 21:10:23
Ahja, auch ein Regelmäßiger Bescher Kyles Channel?

Heute mal ein besonderer Leckerbissen.

https://www.youtube.com/watch?v=w7NzGTL3htU&list=UU2dBZuI6gS-jv7PCIDXkXag&index=1

Edit. Ach verdammt, keine Ahnung wie man YT Videos verlinkt.

ich bekomme das nur zum funktionieren wenn ich die kryptische Kombination nach dem 'v=' zwischen die tags setzte. Schwachsinns-Integration, hier sollte der admin mal nachbesseren oder eine erklärung zum Button liefern

w7NzGTL3htU

Shaft
2013-04-21, 22:15:02
ich bekomme das nur zum funktionieren wenn ich die kryptische Kombination nach dem 'v=' zwischen die tags setzte. Schwachsinns-Integration, hier sollte der admin mal nachbesseren oder eine erklärung zum Button liefern

http://youtu.be/w7NzGTL3htU


Nach dem erstellen des Beitrag, ist der Yt Link integriert und funktioniert, sobald ich F5 betätige oder diesen Thread wieder besuche, nicht. :(

Fairy
2013-04-21, 22:16:28
Nach dem erstellen des Beitrag, ist der Yt Link integriert und funktioniert, sobald ich F5 betätige oder diesen Thread wieder besuche, nicht. :(
Das zwischen den Tags einfügen: w7NzGTL3htU

Tyrann
2013-04-22, 15:40:18
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Gurgel_BR-800.JPG

sun-man
2013-04-25, 14:12:14
http://www.focus.de/auto/ratgeber/unterwegs/tid-30816/adac-pannenstatistik-auch-deutsche-versagen-diese-autos-bleiben-am-haeufigsten-liegen-_aid_970781.html

Hauptursache und Ärgernis Nummer eins ist die Batterie: Jede dritte Panne war im Jahr 2012 schon bei jungen Fahrzeugen auf eine defekte oder entladene Batterie zurückzuführen. Ursache hierfür sind häufig Mängel in der Konzeption des elektrischen Fahrzeug-Managements. So benötigen beispielsweise Fahrzeuge mit Start-Stop-Automatik meist eine spezielle AGM-Starterbatterie. Ist diese im Motorraum installiert, kann sie zu warm werden und schneller kaputt gehen. Der ADAC fordert die Hersteller daher auf, das elektrische Energie-Management deutlich zu verbessern.

Schiller
2013-04-25, 20:44:38
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Gurgel_BR-800.JPG
http://images04.olx.com/ui/2/69/14/26976514_2.jpg

Worf
2013-04-26, 22:27:16
TopGear deutsch. Print-Erstausgabe seit dem 25.April am Kiosk.
http://www.heise.de/autos/artikel/Mit-Vollgas-an-den-Kiosk-1849173.html
http://www.topgear-deutschland.de/

Karümel
2013-04-26, 22:33:33
TopGear deutsch. Print-Erstausgabe seit dem 25.April am Kiosk.
http://www.heise.de/autos/artikel/Mit-Vollgas-an-den-Kiosk-1849173.html
http://www.topgear-deutschland.de/

Danke, mal gucken ob ich die hie irgendwo bekomme.

Schiller
2013-04-26, 22:39:22
TopGear deutsch. Print-Erstausgabe seit dem 25.April am Kiosk.
http://www.heise.de/autos/artikel/Mit-Vollgas-an-den-Kiosk-1849173.html
http://www.topgear-deutschland.de/
(y)

Aber mal schauen, wie lange sie es ohne die Finanzspritzen von VW aushalten.

Eisenoxid
2013-04-27, 00:31:23
Toyota-Konzeptauto Me.We (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/toyota-konzeptauto-me-we-mit-kunststoffkarosserie-und-radnabenmotoren-a-896438.html)
Minimalistisches Konzept.
http://cdn3.spiegel.de/images/image-488466-galleryV9-bkkq.jpg
Karosserie aus geschäumtem Polypropylen (aus dem z.B auch Fahrradhelme sind) auf einem Alurahmen mit Bambusdach Oo

no6ody
2013-04-27, 13:42:17
^^ Die Verkleidung ist aus Keks. ;D

sun-man
2013-04-28, 12:35:37
Wenn es nur nicht so traurig wäre.
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article115662792/Deutschland-bleibt-auf-seinem-Biodiesel-sitzen.html

Deutschland wäre nicht das Land der Energiewende, wenn es sich die Erfüllung der EU-Wünsche nicht sofort zur Herzensangelegenheit gemacht hätte. Unverzüglich gingen Behörden und Agrarverbände daran, die EU-Verordnung in nationales Recht umzusetzen: Die deutschen Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme ISCC-DE und REDcert-DE wurden noch 2010 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung offiziell anerkannt und sofort in ganz Deutschland genutzt.

Doch wenn die deutsche Agrarbranche darauf gehofft hatte, für ihre Vorreiterrolle die Anerkennung der EU-Kommission einzuheimsen, wurde sie brutal enttäuscht: Mitten in der Rapsernte 2012 ließ die EU-Kommission die völlig konsternierten Unternehmen wissen, dass es nun ein europäisches Zertifikat gebe und der deutsche Nachhaltigkeitsnachweis damit ab sofort nicht mehr anerkannt wird.

Die gesamte deutsche Rapsernte 2012 gilt der EU nun auf einmal als nicht nachhaltig produziert – und ist damit außerhalb Deutschlands kaum noch verkäuflich.

x-force
2013-04-28, 17:16:35
selbst schuld wenn die kein marketing drauf haben.

ein zertifikat nach deutschen richtlinien sollte mehr wert sein als nach eu rechtlinie, das muss man halt nur verkaufen können.

Worf
2013-04-28, 19:46:54
TopGear deutsch. Print-Erstausgabe seit dem 25.April am Kiosk.
http://www.heise.de/autos/artikel/Mit-Vollgas-an-den-Kiosk-1849173.html
http://www.topgear-deutschland.de/
Gleich auf der ersten Seite, im zweiten Satz:
"... da wir für Fans schreiben und nicht für die Autohersteller..."
Das ist Top. Daumen hoch dafür :up:

stav0815
2013-05-01, 20:17:25
Da ich grade auf der Suche meines nächsten Firmenfahrzeugs bin und die Kiste in der Leasing möglichst günstig sein soll bin ich auf dieses Auto aufmerksam geworden:
http://www.ford.de/cs/BlobServer?blobtable=MungoBlobs&blobcol=urldata&blobwhere=1214430474689&blobkey=id
Ford Focus ST - 2.0L Ecoboost mit 250PS.
Die "kleinere" Alternative ist der 1.6 Ecoboost mit 184PS.

Und die Alternative aus dem Konkurrenz-Hause:
http://www.evocars-magazin.de/wp-content/gallery/seat-leon-dreiturer-2013-mr-chin/seat-leon-3t-mr-chin.jpg
Seat Leon FR 1.8 TSI mit 180PS.

klutob
2013-05-01, 20:31:53
Porn!
FRxj4irjYZk

EvilOlive
2013-05-03, 10:45:56
Dicker Hintern

http://cdn3.spiegel.de/images/image-491132-galleryV9-zfiw.jpg

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/porsche-911-turbo-kurvenstar-dank-mitlenkender-hinterachse-a-897673.html

derpinguin
2013-05-03, 10:52:44
Irgendwann schaffen sies noch auf 4m. :ulol:

Xaver Koch
2013-05-03, 11:09:35
Irgendwann schaffen sies noch auf 4m. :ulol:
Über 195k € für den Turbo S, bei Porsche hakt es wohl langsam. In Realtion zu Luxus-Limos oder einem Ferrari viel zu teuer. Ein Turbo S ist gegenüber einem GT2 RS ein "normaler" 911er.

Fast 33k € Aufpreis für 40 PS. :D

greeny
2013-05-03, 11:45:01
Dicker Hintern

http://cdn3.spiegel.de/images/image-491132-galleryV9-zfiw.jpg

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/porsche-911-turbo-kurvenstar-dank-mitlenkender-hinterachse-a-897673.html
Tjoa, mit den Jahren lässt man sich gehen... ^^
Dabei war er früher mal soo schlank...
http://strumors.automobilemag.com/files/2013/02/1963-porsche-911-rear-and-2013-porsche-911-rear-1024x640.jpg

Hamster
2013-05-03, 11:52:06
Der neue 911 Turbo ist ein echter Traumwagen!

Klar, er bewegt sich preislich auf extrem hohem Niveau, aber das schmälert ja nicht seine (Fahr-) Leistungen und sein Erscheinungsbild :)

Ich denke es gibt wenige Autos, die so gut eine Alltags- und Rundentauglichkeit vereinen.

drexsack
2013-05-03, 13:06:52
Zweifellos sehr weit vorne, trotzdem würde ich ihn nie kaufen wollen. Für mich ist Porsche inzwischen ne Altherren Marke, die eigentlich nur noch durch den Verkauf pummeliger SUVs und Reiselimos existiert. Und die paar sportlichen Ableger (die leider alle zu ähnlich aussehen), werden eigentlich nur von alten Herren gefahren (liegt natürlich auch am Preis). Wenn sie sich mal auf die Rennstrecke verirren, verstopfen sie die Kurven, ziehen auf der Geraden davon und verstopfen dann wieder die nächste Kurve. Der Mythos Porsche hat mich irgendwie nie so erwischt, obwohl sie zweifellos einige super Autos im Programm haben.

mbee
2013-05-03, 13:09:44
Hey, ich bin kein "alter Herr"! ;)

Mehr fahrerische Perfektion als beim 911er bekommst Du für das Geld fast nicht, außer bei der Konkurrenz aus eigenem Hause (Cayman S).

Wenn's nicht gerade immer das aktuelle Modell sein muss, hält sich das preislich im Vergleich noch halbwegs im Rahmen...auch wenn's natürlich immer noch ein gnadenlos überteuerter Spaß ist. Aber das ist vieles im Leben, ich sag' nur: Kinder ;)

Tjoa, mit den Jahren lässt man sich gehen... ^^

Dabei war er früher mal soo schlank...

http://strumors.automobilemag.com/files/2013/02/1963-porsche-911-rear-and-2013-porsche-911-rear-1024x640.jpg
Der war früher schon relativ breit. Du musst dabei natürlich auch die heute üblichen Parameter wie Beschleunigung, Höchst- und Kurvengeschwindigkeit berücksichtigen. Das wäre mit so einer Karosse niemals machbar.

Argo Zero
2013-05-03, 13:23:28
Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich irgendwo etwas von Sportwagen lese mit 500+ PS ... ich blättere einfach weiter, weil es mich nicht interessiert.
Mit dem ur 911 kannst du auf der Straße Spaß haben. Das Heck wedelt kontrolliert mit und Querfahren ist kein Thema ohne einen großen Abflug zu riskieren.
Mit solch groß PSigen Autos brauchst du viel zu viel Tempo um richtig Spaß zu haben. Sehe es ja schon mit meinem Mini. Mit Fahrwerk und Reifen für die Rennstrecke machen normale Kurven auf der öffentlichen Straße fast schon kein Spaß mehr, weil du mit 150 km/h durchfahren müsstest damit sich das Auto überhaupt anstrengen muss. Glücklicherweise wohne ich im Spessart mit vielen engen Kurven damit ich wenigstens außerhalb der Punkte bleibe.

Imo werden aktuelle Sportwagen einem Rennwagen immer ähnlicher. Ich will doch Spaß haben und nicht 0,x Sekunden schneller sein. ;(

mbee
2013-05-03, 13:30:50
Spaß haben kannst Du mit einem aktuellen doch genau so...
Kurven räubern und auch mal ordentlich auf geraden Abschnitten beschleunigen ist damit ja auch ganz spaßig.
Ich sehe es dann eher auch noch als Plus an, dass man auch bei freier AB (gut, heutzutage nur noch selten) einmal durchaus sehr flott unterwegs sein kann.

Wenn der Spaß natürlich nur darin besteht wirklich am Limit zu fahren, was bei den aktuellen Kisten natürlich viel höher liegt, musst Du damit auf die Rennstrecke.

drexsack
2013-05-03, 13:41:05
:D

Technisch und fahrdynamisch steht der Porsche ja nicht zur Debatte, mir gefällt der Wagen und die Marke nur einfach nicht. Ich würde jederzeit eine langsamere und prolligere Corvette oder Viper vorziehen ;) Und in einem Ferrari, Lambo, R8 usw sehe ich auch mal jüngere bis mittelalte Leute, im 911er irgendwie immer nur die Silberrücken-Fraktion. Kann aber auch die selektive Wahrnehmung sein :D