PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

Haarmann
2013-10-04, 09:35:50
L233

Batterey Reset ist auch was beim Mini...

Irgendwie muss man ja Geld herbekommen.

Senior Sanchez

Kein Mensch schreibt solch lange Namen aus... wenn man von Porsche Holding hat die Mehrheit an VW spricht weisst auch Du was gemeint ist... wie Du ja zeigst.

Übrigens verkauft Porsche auch immer das gleiche Auto - nur länger denn ein Golf und mit mehr Gewinn pro Wagen - auch in Prozenten gerechnet. Da könnte man auch was von lernen...

robbitop

Beim Mini geht Dir dann oft der Motor aus, wenn se nicht anlernst...

Im Prinzip ein Mangel. Blechen darfs der Kunde.

Christi

Wenn ein neuer VW 10 Jahre hält ists ein Wunder...
Die Ford F gelten fast als unverwüstlich.

iDiot

Das gibts bei Kia in Leder ;).

Stoff ist besonders bei nem Raucher die Pest.

iDiot
2013-10-04, 10:36:47
Christi
Wenn ein neuer VW 10 Jahre hält ists ein Wunder...


Also bei der gewaltigen Anzahl an vws über 10 Jahren die so rumfahren muss ich wohl im Wunderland leben ;)

Der Golf schneidet in den USA bei den reliability werten übrigens sehr ähnlich dem F150 ab.

z.b.
http://usnews.rankingsandreviews.com/cars-trucks/Ford_F-150/Reliability/
http://usnews.rankingsandreviews.com/cars-trucks/Volkswagen_Golf/Reliability/

Haarmann
2013-10-04, 10:58:05
Also bei der gewaltigen Anzahl an vws über 10 Jahren die so rumfahren muss ich wohl im Wunderland leben ;)

Man lese meinen Satz genauer...

Wir reden in 10 Jahren wieder ;).

Ich weiss auch, dass VW zeitweise sehr langlebige Kisten gebaut hat - das sagt wenig über den Ist-Zustand aus.
Sind wir ehrlich - bei den Steuerkettenproblemen etc wird die Anzahl der Benzingolf 6 rapide abnehmen.

Der Golf schneidet in den USA bei den reliability werten übrigens sehr ähnlich dem F150 ab.

3.5 Punkte von 5 für Ford und 2.5 von 5 für Golf... ähnlich? eher weniger imo.

2.5 sind weniger denn der Durschnitt, also Schrott, und 3.5 sind mehr den der Schnitt - das finde ich besser.

Senior Sanchez
2013-10-04, 11:07:37
Kein Mensch schreibt solch lange Namen aus... wenn man von Porsche Holding hat die Mehrheit an VW spricht weisst auch Du was gemeint ist... wie Du ja zeigst.

Also aus deinem Kauderwelsch konnte ich das nicht entnehmen. Aber das ist vielleicht nur mir so gegangen. Im Übrigen: wenn es zu Verwechslungen führen kann, schreibt man solche Namen aus. Das ist doch logisch. Außerdem ging es um die Marke Porsche und diese gehört zum Volkswagen Konzern.

iDiot
2013-10-04, 11:10:48
Man lese meinen Satz genauer...

Wir reden in 10 Jahren wieder ;).

Ich weiss auch, dass VW zeitweise sehr langlebige Kisten gebaut hat - das sagt wenig über den Ist-Zustand aus.
Sind wir ehrlich - bei den Steuerkettenproblemen etc wird die Anzahl der Benzingolf 6 rapide abnehmen.

Ich behaupte mal dass die Steuerkettenproblematik kaum ins gewicht fällt und in 10 Jahren sehr viele 6er Golf herumfahren.
Selbst wenn 10% wegen einem kapitalen Motorschaden sterben, was extrem viel ist, sind noch immer Millionen im Umlauf.

--> Der Golf IV ist nun schon über 10 Jahre alt und noch kräftig vertreten und erzielt im Gebrauchtwagenmarkt gute Preise. Über den hat man genau das gleiche behauptet wie du jetzt über den 6er.

Dass VW allerdings mit dem DSG gemurchel und den Steuerketten ein qualitätsproblem hat (oder teilweise hatte) möchte ich nicht anzweifeln.

x-force
2013-10-04, 14:43:51
Dazu stell ich mir erstmal die Frage wo genau Porsche aktuell qualitativ schlecht ist?


mbee hat ja schon etwas in die richtung geschrieben. dann sollte man sich fragen ob eine elektrolenkung sinnvoll ist, nur weil dadurch minimal weniger verbrauch drin ist. in einem sportwagen ein schlechter kompromiss. vielleicht mal wieder eine stoßstange, die stöße abfängt, anstatt kosten zu verursachen.

mit qualitätsoffensive mein ich den zustand der ende 70er anfang 80er erreicht war. man warb sogar damit unverwüstliche autos zu bauen. die heutigen preise bestätigen, daß die teile ihrer zeit weit voraus waren.

Haarmann
2013-10-04, 14:58:16
Senior Sanchez

Bei uns in den Nachrichten hiess es damals bei dem Übernahmeversuch ganz klar Porsche Holding versucht VAG zu übernehmen. Ergo verwendete ich diesen Ausdruck - Berner gelten nicht nur als sparsam mit dem Geld ;).

Ich denke, da nun klar ist, was gemeint war, ist die Sache gegessen. Kann immer vorkommen, dass man was anders interpretiert, denn der autor es angedacht hatte.

iDiot

Hier in den Hügeln sehe ich einige Golf - seltsamerweise nur gewisse Generationen und Modelle...

Was hier wie Sand am Meer fährt wirst Du auch in Austria kaum sehen - Subaru. Der erste "Impreza GT" ist nicht grundlos oft mit dem Prädikat "Swiss" am Ende versehen ;).

Die Marke ist hier wegem Allrad, der auch im Winter taugt, stark vertreten... oder fahr mal mit ner VW Möhre im Winter über die "Lueg" - falls Du dort Leitplanken vermutest - falsch. Und das ist eine der breiten Strassen hier ;).

Das hat nichts mit Mut zu tun - vielmehr mit Selbstmord, wenns nicht kennst. Jetzt im Hermst aufm neuen Belag ist das Teil natürlich etwas griffiger... man kann sehr zügig fahren...

x-force

Schön gesagt

iDiot
2013-10-04, 15:27:21
mbee hat ja schon etwas in die richtung geschrieben. dann sollte man sich fragen ob eine elektrolenkung sinnvoll ist, nur weil dadurch minimal weniger verbrauch drin ist. in einem sportwagen ein schlechter kompromiss. vielleicht mal wieder eine stoßstange, die stöße abfängt, anstatt kosten zu verursachen.

mit qualitätsoffensive mein ich den zustand der ende 70er anfang 80er erreicht war. man warb sogar damit unverwüstliche autos zu bauen. die heutigen preise bestätigen, daß die teile ihrer zeit weit voraus waren.

Ein porsche bedeutet aber auch high tech - mit plastikstoßstangen und alter Technik gewinnt man da nix, das kann man an einen dacia bauen aber nicht in einen Porsche.

Die Simmerringproblematik von der mbee sprach ist imho bereits abgestellt.

iDiot
2013-10-04, 15:29:55
iDiot
Hier in den Hügeln sehe ich einige Golf - seltsamerweise nur gewisse Generationen und Modelle...
Was hier wie Sand am Meer fährt wirst Du auch in Austria kaum sehen - Subaru. Der erste "Impreza GT" ist nicht grundlos oft mit dem Prädikat "Swiss" am Ende versehen ;).
Doch, davon fahren in der ländlichen gegend viel, vor allem bauern/jäger haben gerne die forester.
Ist das typische jägerauto hier- die fahren entweder forester oder einen grünen octavia tdi 4x4 mit schlechtwegefahrwerk - ausnahmslos alle :D


Die Marke ist hier wegem Allrad, der auch im Winter taugt, stark vertreten... oder fahr mal mit ner VW Möhre im Winter über die "Lueg" - falls Du dort Leitplanken vermutest - falsch. Und das ist eine der breiten Strassen hier ;).
Das hat nichts mit Mut zu tun - vielmehr mit Selbstmord, wenns nicht kennst. Jetzt im Hermst aufm neuen Belag ist das Teil natürlich etwas griffiger... man kann sehr zügig fahren...
Subaru hat unbestritten ein sehr gutes Allradsystem.

mbee
2013-10-04, 15:41:13
Die Simmerringproblematik von der mbee sprach ist imho bereits abgestellt.
Yep, hat aber auch lange genug gedauert ;)
Hätte man den Mezger-Block (http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Mezger) auch für die anderen Modelle verwendet/modifiziert und nicht einen produktionskostenreduzierten Block, wäre das Problem gar nicht aufgetreten.

Ich finde auch die mit dem Rotstift eingeführte Pseudo-, sprich "integrierte Trockensumpfschmierung" bei den Non-GT/Non-Turbo-Modellen beim 911er und den Boxstern/Caymans eigentlich eines Sportwagens in der Preisklasse nicht würdig und das ist noch immer so. Zieht man bei den genannten Modellen Semi-Slicks auf, erlischt deswegen die Garantie/Gewährleistung. Ist schon ein wenig ein Witz, dass hier die maximal mögliche Querbeschleunigung des Autos durch den Motor beschnitten wird und nicht genutzt werden darf, auch wenn natürlich die meisten Durchschnittsfahrer nie in diese Regionen kommen werden.

iDiot
2013-10-04, 16:02:45
Das ist imho aber weniger ein Qualitätsmangel denn gewollte Kunden"verarsche".

mbee
2013-10-04, 16:09:18
Wobei beides seine Ursache aber in der Profitmaximierung durch Wiedeking hatte: Der Mezger-Block war halt aufwändiger zu fertigen und hatte eine echte Trockensumpfschmierung. Dafür hält/hielt der selbst im echten Renneinsatz eine halbe Ewigkeit. Man hat den ja nicht umsonst bis zum Ende des 997 in den GT- und Turbomodellen weiter verbaut. Wie's beim 991 Turbo aussieht, weiß ich leider nicht, aber ich könnte mir sogar denken, dass der Motor immer noch auf dem Mezger-Block basiert.

Das Simmering-Problem gab's eben auch nur bei den Modellen mit dem "Billig-Block", um es mal etwas überspitzt auszudrücken ;)

Player18
2013-10-04, 16:35:18
wenn man Bild+ hat kann man Bericht lesen über getunte Golf 7 GTI

das video sollte man sich mal anschauen einfach brutal

https://www.youtube.com/watch?v=pCngRzYCpTw

Das Teil hät ich gern in meiner Garage :D und jeden Porsche,Ferrari versägen

StefanV
2013-10-04, 17:09:23
--> Der Golf IV ist nun schon über 10 Jahre alt und noch kräftig vertreten und erzielt im Gebrauchtwagenmarkt gute Preise.
Das hat aber mal überhaupt nichts mit der Qualität dieses Wagens zu tun sondern schlicht mit Angebot vs. Nachfrage...

Der 4er Golf ist auch nicht gerade eines der schönsten Autos, insbesondere der 1.4l/16V ist eingentlich ein Katastrophe, siehe hier (http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm). Auch die LMM bei den TDis waren sehr beliebt (zu tauschen)...
Auch andere Motoren leiden unter einem erhöhten Ölverbrauch, z.B. der 2Liter 8Ventiler mit 115PS....

Sehr beliebt, bei allen VWs, sind defekte Heckscheibenwischer...

Bei dem Skoda, den wir mal hatten, hat diese (dämliche) elektrische Öffnung der Heckklappe öfter mal versagt...

Odal
2013-10-04, 17:09:34
Ich behaupte mal dass die Steuerkettenproblematik kaum ins gewicht fällt und in 10 Jahren sehr viele 6er Golf herumfahren.
Selbst wenn 10% wegen einem kapitalen Motorschaden sterben, was extrem viel ist, sind noch immer Millionen im Umlauf.

--> Der Golf IV ist nun schon über 10 Jahre alt und noch kräftig vertreten und erzielt im Gebrauchtwagenmarkt gute Preise. Über den hat man genau das gleiche behauptet wie du jetzt über den 6er.

Dass VW allerdings mit dem DSG gemurchel und den Steuerketten ein qualitätsproblem hat (oder teilweise hatte) möchte ich nicht anzweifeln.

Der Golf IV war ja auch noch halbwegs zuverlässig. Golf V und VI sind ziemliche Schleudern. Gerade beim 5er ist so ziemlich alles mist (von der Karosserie bis zu den Motoren)

Das hat aber mal überhaupt nichts mit der Qualität dieses Wagens zu tun sondern schlicht mit Angebot vs. Nachfrage...

Der 4er Golf ist auch nicht gerade eines der schönsten Autos, insbesondere der 1.4l/16V ist eingentlich ein Katastrophe, siehe hier (http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm). Auch die LMM bei den TDis waren sehr beliebt (zu tauschen)...

aber immer noch deutlich besser als die 2 Nachfolger

x-force
2013-10-04, 17:25:25
Ein porsche bedeutet aber auch high tech - mit plastikstoßstangen und alter Technik gewinnt man da nix, das kann man an einen dacia bauen aber nicht in einen Porsche.

Die Simmerringproblematik von der mbee sprach ist imho bereits abgestellt.

wie kommst du auf plastikstoßstangen? und aus was denkst denkst du sind die im aktuellen modell? plastik ;)
cfk könnte ich ja vielleicht noch nachvollziehen aber plastik ist verarsche.
ich dachte da eher an sowas:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/Porsche_911_Carrera_3_2_Targa.jpg/640px-Porsche_911_Carrera_3_2_Targa.jpg

Die erste größere Überarbeitung der 911-Karosserie wurde durch eine 1972 von der US-Behörde für Fahrsicherheit (NHTSA) erlassene Vorschrift, den „Motor Vehicle Information and Cost Savings Act“ ausgelöst. Diese forderte für alle neuen Fahrzeuge, dass bis zu einer Geschwindigkeit von 5 mph = 8 km/h ein Aufprall der Stoßfänger auf ein Hindernis keine Schäden am Wagen zur Folge hat. Zur Erfüllung dieser Auflage wurden die 911er mit neu gestalteten Stoßfängern versehen, die für den US-Markt mit integrierten elastischen Pralldämpfern ausgerüstet waren. Bei allen Fahrzeugen, die nicht für den Export in die USA bestimmt waren, fanden günstigere Prallrohre Verwendung, die sich jedoch bei Parkremplern verformten und daher ausgetauscht werden mussten. Die Pralldämpfer konnten als Extra bestellt werden.

ich denke mbee hat da auch weiter gute beispiele gebracht. genau sowas mein ich mit qualität.

(del676)
2013-10-04, 18:01:42
Also bei der gewaltigen Anzahl an vws über 10 Jahren die so rumfahren muss ich wohl im Wunderland leben ;)


Das rumfahren nach 10 Jahren ist ja nicht das Problem. Eher, dass man 8.000 Euro an ausserturlichen Reparaturen investieren muss, dass ein 9 Jahre alter Passat mit 200.000km noch faehrt. :lol:
Aber VW Fahrer sind da im allgemeinen nicht so zimperlich.
Motorschaden, Kupplung zu tauschen, Turbo wechseln. Alles "normal".

Christi
2013-10-04, 19:02:27
hier sind bissl viel vw hasser unterwegs. alles nur dummes geblubber.. so gehaltvoll wie cola light.

sorry leute ist aber so.

ich wette von euch sogenannten "vw experten" ist kein schwein mal einen 10 jahre lang gefahren...

(del676)
2013-10-04, 19:07:37
Gottseidank nicht. Habe meinen Jetta nach ein paar Jahren abgegeben. Der Muellhaufen hat mir gereicht.

Christi
2013-10-04, 19:14:07
@Ulukay
deine meinung und wohl kaum zu pauschalisieren..

kann aber auch mal meine meinung sagen.
ich golf 6 vater golf plus
meiner bald 5 jahre alt und vaters bissl älter als 4 jahre.

fazit! net mal ne glühbirne biss jetzt kaputt gegangen.
und das sind nur die neuen vw´s

mein zweier golf war 20 jahre alt und stand da wie neu. nie probleme gehabt. vater mit seinen vw´s übrigens auch net.

haben ne goße familie und dutzende autos bis jetzt gehabt. vw´s waren immer die, die am besten gehalten haben. ok, mein 124er war auch super:)

so verschieden können halt meinungen sein;)

(del676)
2013-10-04, 19:17:12
Wow. Sie halten 5 Jahre ohne Reparatur, sowas ist wohl schon erwaehnenswert. Na dann muessen sie alle SUPERQUALITAET haben. :lol:
Andere Firmen geben 7 JAHRE GARANTIE.

Von 2er Golf reden wir ned. Ebensowenig wie von Audi80, die haben ewig gehalten, und tun es noch immer. Wir reden von aktuellen Modellen mit ZIG konzeptionellen Schwachstellen. ;)

Es wird seinen Grund haben, warum die Rettung und die Polizei von VW/Skoda auf Mercedes, Toyota und Renault umgestiegen sind. (RENAULT!!!!)
Ich hatte auch das "Vergnuegen" mit VW/Skoda bei als Rettungssani zu fahren. 1x im Monat stand so ein Auto idr. in der Werkstaette.
Selbst die T4 habens alle durch Vitos ersetzt.

Edit: nette Geschichte am Rande. Mein Vater war auch mal VW Fetischist. Irgendwann hat es ihm gereicht mit den dauernden Krankheiten, und sich einen Jeep Cherokee gekauft. Ich hab ihm dann sagen muessen, dass er einen CRD von VW faehrt. Und jetzt rate mal, was beim Jeep Probleme macht? Genau, geruckel beim Motor nach einem Jahr. :lol:

Blediator16
2013-10-04, 19:54:32
Mein Cousin hat einen A4 bj. 2007 2.0 140ps tdi. Der Motor ist eine tickende "Bombe". Es gab seitens VAG nie eine Rückrufaktion. Die Ölpumpe bzw. der Antrieb macht dort Probleme. Ob VW Passat, A4 oder andere Wagen, wo dieser Motor bis einschl. 2009 verbaut wurde.

Es ist scheinbar nur eine Frage der Zeit bis sich auch der Antrieb für die Ölpumpe verabschiedet und es einen Motorschaden gibt;D

iDiot
2013-10-04, 20:34:22
Das rumfahren nach 10 Jahren ist ja nicht das Problem. Eher, dass man 8.000 Euro an ausserturlichen Reparaturen investieren muss, dass ein 9 Jahre alter Passat mit 200.000km noch faehrt. :lol:
Aber VW Fahrer sind da im allgemeinen nicht so zimperlich.

Wie gesagt, zig vw in der Familie - keine Probleme. So macht halt jeder seine Erfahrungen.

Es wird seinen Grund haben, warum die Rettung und die Polizei von VW/Skoda auf Mercedes, Toyota und Renault umgestiegen sind. (RENAULT!!!!)
Quelle? Bei uns fahren nur VWs/Skodas etc rum.

Mein Cousin hat einen A4 bj. 2007 2.0 140ps tdi. Der Motor ist eine tickende "Bombe". Es gab seitens VAG nie eine Rückrufaktion. Die Ölpumpe bzw. der Antrieb macht dort Probleme. Ob VW Passat, A4 oder andere Wagen, wo dieser Motor bis einschl. 2009 verbaut wurde.
Es ist scheinbar nur eine Frage der Zeit bis sich auch der Antrieb für die Ölpumpe verabschiedet und es einen Motorschaden gibt;D

Er soll mal nach Serviceaktion 13D7 fragen.

dllfreak2001
2013-10-04, 20:44:49
Ich hab mit sitzrücken irgendwie die rückenlehne assoziiert, sorry :D

Ja- das kunstleder ist eine tolle sache, würde ich mir bei meinem aktuellen Gefährt auch wünschen, der hat da leider stoff.

Ja ne, ist klar.
Die Basisaustattung ist jetzt der neue Luxus.

iDiot
2013-10-04, 20:47:10
nö ist aber praktisch wenn man wie ich ein kleines kind hat - da kann ich das kunstleder einfach abwischen, stoff ist da nicht so pflegelicht.

Irgendwie weiß ich noch immer nicht was beim Trendline jetzt fehlt.

Der erste Punkt ist ein Kunstledersitzrücken - nochwas?

Player18
2013-10-04, 20:56:46
Wie gesagt, zig vw in der Familie - keine Probleme. So macht halt jeder seine Erfahrungen.


Quelle? Bei uns fahren nur VWs/Skodas etc rum.


Also ich Fahr jetzt schon 18 Monate den neuen VW Touran 2.0 TDI als Dienstwagen mit DSG hab jetzt 158.000km da ist nichts an dem Auto. und der Motor ist so leise da ist der wahnsinn glühbirne war mal kaputt und 1x Marderbiss für 500 Euro aber dafür kann ja Vw nichts. Marderschreck gekauft und gut ist. Egal wie ich aufs Gas Gehe das Teil bleibt unter 10L. Auch nach 2H Höchstgeschwindigkeit und 15 Minuten Pause springt Problemlos an.
Die 380NM sind sofort da und DEZ/Jan gibts nen neuen Dienstwagen

Ping
2013-10-04, 21:16:12
http://www.autobild.de/artikel/dauertest-vw-touran-2.0-tdi-58765.html
http://www.tagesspiegel.de/auto/vw-touran-gebraucht-bedingt-empfehlenswert/7461786.html

Schien schon mal anders gewesen zu sein ;)

Senior Sanchez
2013-10-04, 21:27:38
Mein Cousin hat einen A4 bj. 2007 2.0 140ps tdi. Der Motor ist eine tickende "Bombe". Es gab seitens VAG nie eine Rückrufaktion. Die Ölpumpe bzw. der Antrieb macht dort Probleme. Ob VW Passat, A4 oder andere Wagen, wo dieser Motor bis einschl. 2009 verbaut wurde.

Es ist scheinbar nur eine Frage der Zeit bis sich auch der Antrieb für die Ölpumpe verabschiedet und es einen Motorschaden gibt;D

Mein Bruder fährt einen Audi A4 B7 (Bj. 2007) mit genau diesem Motor. Achja, 365.000 km sind mittlerweile runter ohne das es Motorprobleme gab.

Player18
2013-10-04, 21:32:00
http://www.autobild.de/artikel/dauertest-vw-touran-2.0-tdi-58765.html
http://www.tagesspiegel.de/auto/vw-touran-gebraucht-bedingt-empfehlenswert/7461786.html

Schien schon mal anders gewesen zu sein ;)

Das ist auch der Alte der Neue hat diese Mängel nicht und ich fahr den mit 177PS VW hat da ordentlich nachgebessert kam irgendwann sogar mal Bericht im Tv

dllfreak2001
2013-10-04, 21:44:48
nö ist aber praktisch wenn man wie ich ein kleines kind hat - da kann ich das kunstleder einfach abwischen, stoff ist da nicht so pflegelicht.

Irgendwie weiß ich noch immer nicht was beim Trendline jetzt fehlt.

Der erste Punkt ist ein Kunstledersitzrücken - nochwas?

Dieses Kunstleder zerkratzt bei Beanspruchung durch Kinderschuhe. Stoff ist da strapazierfähiger, sofern die Sitze nicht mit Gardinenstoff bespannt werden.
Darüberhinaus ist der Sitzkomfort der Basissitze mangels Seitenhalt und einfacherer Polsterung nicht mit den Komfortsitzen vergleichbar. Optisch finde ich die einzig wählbare Farbkombination mit dem hellen Grauton bei der einfachen Absteppung sehr schmucklos. Erinnert mich alles an meinen alten Polo 2.

Das Kunststofflenkrad gehört meiner Meinung nach auch zu den hässlichsten in der gesamten aktuell erhältlichen Autolandschaft.
Es wirkt buchstäblich billig und einem Auto, dass 17k€ laut Liste kostet einfach nicht würdig.

Daneben fehlen der Basisausstattung sowohl Radio als auch Lautsprecher und Antenne. Nichtmal die Kabel liegen in dem Auto. Das muss man sich für 410€ dazu kaufen. Wobei hier der Touchscreen weiterhin schwarz weiss ist und auf der großen hellgrauen Mittelkonsole verloren wirkt. Zumal die Einrahmung dem ganzen die Optik eines antiken TVs gibt.

Hinzu kommt der hohe Aufpreis um ein 5-türiges Modell zu erhalten.

Odal
2013-10-04, 22:08:38
Dieses Kunstleder zerkratzt bei Beanspruchung durch Kinderschuhe. Stoff ist da strapazierfähiger, sofern die Sitze nicht mit Gardinenstoff bespannt werden.
Darüberhinaus ist der Sitzkomfort der Basissitze mangels Seitenhalt und einfacherer Polsterung nicht mit den Komfortsitzen vergleichbar. Optisch finde ich die einzig wählbare Farbkombination mit dem hellen Grauton bei der einfachen Absteppung sehr schmucklos. Erinnert mich alles an meinen alten Polo 2.


moment der polo 86c hat deutlich bessere Sitze (zwar auch wenig Seitenhalt aber man sitzt deutlich besser) als der Basis Golf 7


Daneben fehlen der Basisausstattung sowohl Radio als auch Lautsprecher und Antenne. Nichtmal die Kabel liegen in dem Auto. Das muss man sich für 410€ dazu kaufen. Wobei hier der Touchscreen weiterhin schwarz weiss ist und auf der großen hellgrauen Mittelkonsole verloren wirkt. Zumal die Einrahmung dem ganzen die Optik eines antiken TVs gibt.

Hinzu kommt der hohe Aufpreis um ein 5-türiges Modell zu erhalten.

Nichts neues das man bei VW für absolute Standardsachen tief in die Tasche greifen muss. Das ist ja auch die Philosophie man kauft ein teures Basismodell und steckt nochmal knapp 5 stellige Summen in die Ausstattung :wink:

Blediator16
2013-10-04, 22:15:53
Mein Bruder fährt einen Audi A4 B7 (Bj. 2007) mit genau diesem Motor. Achja, 365.000 km sind mittlerweile runter ohne das es Motorprobleme gab.

Ich verweise normal ungern auf das Motortalk Forum, weil Foren im Allgemeinen nur einen kleinen Teil einer Menge aufzeigt, aber die Sache mit dem Motor ist schon etwas besonderes.

Senior Sanchez
2013-10-04, 22:44:49
Ich verweise normal ungern auf das Motortalk Forum, weil Foren im Allgemeinen nur einen kleinen Teil einer Menge aufzeigt, aber die Sache mit dem Motor ist schon etwas besonderes.

Joar, das kann sein. Ich wollte dir nur aufzeigen, dass nicht alles so heiß gegessen wird, wie es in irgendwelchen Foren gekocht wird. (Übrigens haben ein Arbeitskollege und seine Freundin jeweils das gleiche Modell. Zwar noch nicht mit der Laufleistung, aber bisher auch absolut ohne Probleme)

Blediator16
2013-10-04, 22:45:45
Wir hoffen natürlich, dass da nichts passiert^^ 80t sind runter mal schauen bei 120 wird er wohl sowieso abgegeben^^

dllfreak2001
2013-10-04, 22:51:07
moment der polo 86c hat deutlich bessere Sitze (zwar auch wenig Seitenhalt aber man sitzt deutlich besser) als der Basis Golf 7


In der Tat die waren damals sehr bequem.


Nichts neues das man bei VW für absolute Standardsachen tief in die Tasche greifen muss. Das ist ja auch die Philosophie man kauft ein teures Basismodell und steckt nochmal knapp 5 stellige Summen in die Ausstattung :wink:

Das ist das Traurige.
Zumal sich die Basissitze im Golf optisch nicht von denen des Basis-Leon abheben.

Übrigens war ich gestern mal wieder in der Autostadt und konnte mir das Portfolio des VW-Konzerns anschauen.

iDiot
2013-10-05, 08:46:20
moment der polo 86c hat deutlich bessere Sitze (zwar auch wenig Seitenhalt aber man sitzt deutlich besser) als der Basis Golf 7

das machst du woran fest?

Ich hatte mit den Basissitzen keine Probleme, klar Seitenhalt fehlt etwas aber sie waren deutlich besser als die basissitze z.b im 1er BMW.

Der wechsel im Trendline auf die sehr guten Sportsitze kostet ~ 340€, die muss man halt einplanen wenn einem die Standardsitze nicht zusagen. Realistisch wird man für einen Trendline Golf mit Touch Radio und ein bisschen ausstattung ~ 16-17k€ bezahlen.

Odal
2013-10-05, 09:38:32
das machst du woran fest?

Ich hatte mit den Basissitzen keine Probleme, klar Seitenhalt fehlt etwas aber sie waren deutlich besser als die basissitze z.b im 1er BMW.


An meinem Rücken und Arsch, beides fühlt sich im golf 7 extrem unwohl und Langstrecke auf Abnahmetestfahrten wurden zur Qual. Da sind polo 86c schon reine Luxussessel.

Aber die imho besten Standardsitze in Fahrzeugen <Oberklasse sind die im Mazda 323 BG, da sitzt man wie ein einer Sänfte.

Haarmann
2013-10-06, 09:56:46
Ich behaupte mal dass die Steuerkettenproblematik kaum ins gewicht fällt und in 10 Jahren sehr viele 6er Golf herumfahren.
Selbst wenn 10% wegen einem kapitalen Motorschaden sterben, was extrem viel ist, sind noch immer Millionen im Umlauf.

--> Der Golf IV ist nun schon über 10 Jahre alt und noch kräftig vertreten und erzielt im Gebrauchtwagenmarkt gute Preise. Über den hat man genau das gleiche behauptet wie du jetzt über den 6er.

Dass VW allerdings mit dem DSG gemurchel und den Steuerketten ein qualitätsproblem hat (oder teilweise hatte) möchte ich nicht anzweifeln.

Sagen wir nach 8 Jahren kommt irgendwas auf Dich zu und Du hast so nen Risikomotor. Die Reparatur betrüge 2500€ - ohne Risikomotor würdest das bestimmt investieren, aber mit?

So sterben die Kisten hier aus - das der wagen dann in den Export gehen wird dürfte klar sein.

Habe auch einen Bekannten mit nem A3 Turbo. Mit 7 gings los mit Reparaturen und trüben Zukunftsaussichten -> Verkauf und nun fährt er einen Ford.
Klar war der A3 nett, aber wenns losgeht, werd ihn los ;).

Argo Zero
2013-10-06, 12:58:42
Scheiße.... der geht auf 200 so schnell wie ein Cayman S:

I4CxSwqe230

[dzp]Viper
2013-10-06, 13:07:49
Scheiße.... der geht auf 200 so schnell wie ein Cayman S:

http://youtu.be/I4CxSwqe230
Sogar schneller.. 0,2 Sekunden schneller.
Cayman S ist mit 4,7s angegeben. Der 4C mit 4,5s ;)
Real und unter guten Bedingungen scheint der 4C sogar unter den 4,5s zu bleiben (wurde schon mit 4,3s gemessen)

Tracktest (Englische Untertitel verfügbar)
http://www.youtube.com/watch?v=gPw2BIspgP0#t=28

Argo Zero
2013-10-06, 13:11:40
Du Alfa Insider weißt doch sicherlich ob man diesen Überrollbügel (hinter der Kopfstütze, hinter der Scheibe) im 4C als Befestigung für einen 4-Punkt Gurt verwenden darf/kann oder? ;)

[dzp]Viper
2013-10-06, 13:22:50
Nein das kann ich dir leider nicht sagen. Habe bisher noch keinen 4C unter meine Finger bekommen ;(
Falls ich aber doch mal einen bis zum Ende des Jahres in die Finger bekomme, dann versuche ich die Frage mir bis dahin zu merken :D

Argo Zero
2013-10-06, 13:29:15
Äh... ja vielleicht habe ich ihn dann auch unter den Fingern, oder unterm Popo mit etwas Dussel.
Was allerdings fest steht: Unbedingt mit 17" und 18" Rädern fahren. Nicht grundlos hat Alfa die offizielle "Ring Time" mit den Standard Rädern gefahren und nicht die (für manche) optisch schöneren 18" / 19".

Hast du eigentlich ein Bild vom "normalen" Lenkrad irgendwo gesehen? In der Preisliste ist als Option das unten abgeflachte Sportlenkrad. Ich frage mich ob das normale unten rund ist.

http://i.imagebanana.com/img/ggtr8c4a/thumb/1240157_620616987961497_1910284625_n.jpg (http://www.imagebanana.com/view/ggtr8c4a/1240157_620616987961497_1910284625_n.jpg)

Player18
2013-10-06, 15:06:04
Sagen wir nach 8 Jahren kommt irgendwas auf Dich zu und Du hast so nen Risikomotor. Die Reparatur betrüge 2500€ - ohne Risikomotor würdest das bestimmt investieren, aber mit?

So sterben die Kisten hier aus - das der wagen dann in den Export gehen wird dürfte klar sein.

Habe auch einen Bekannten mit nem A3 Turbo. Mit 7 gings los mit Reparaturen und trüben Zukunftsaussichten -> Verkauf und nun fährt er einen Ford.
Klar war der A3 nett, aber wenns losgeht, werd ihn los ;).

Jedes Auto geht irgendwann los ab ca 200.000km muss man damit rechnen das man halt 2-3K investieren muss oder man kauft sich ein Neues.

Haarmann
2013-10-06, 15:27:35
Jedes Auto geht irgendwann los ab ca 200.000km muss man damit rechnen das man halt 2-3K investieren muss oder man kauft sich ein Neues.

Mag sein, auch wenn mir bei meinem Auto nichts in der Preisklasse einfällt, aber wenn irgendein konstruktionsbedingtes Problem wie ein Damoklesschwert über der Kiste leigt, wirst das Geld kaum aufwerfen...

Deswegen sollte man imo beim Autokauf eben auch wissen, was denn ca was kostet. Sei es ein trivialer Service, oder die zB die neue Kupplung, die auch mal fällig werden wird.

Player18
2013-10-06, 16:21:53
Mag sein, auch wenn mir bei meinem Auto nichts in der Preisklasse einfällt, aber wenn irgendein konstruktionsbedingtes Problem wie ein Damoklesschwert über der Kiste leigt, wirst das Geld kaum aufwerfen...

Deswegen sollte man imo beim Autokauf eben auch wissen, was denn ca was kostet. Sei es ein trivialer Service, oder die zB die neue Kupplung, die auch mal fällig werden wird.

Neue Bremsschreiben musst aufjedenfall vor 200.000km machen da biste Gute 800 Euro los. Der KFZ-Mechatroniker brauch ja auch min 1-2h dafür. Wie Luftfilter und co.

Ab 200.000 kommt dann wie du schon sagtest Kupllung oder Lichtmaschine usw

Frage ist halt ob du bei 200.000 km noch mal was reinsteckst und wenn dann Pech hast ist bei 250.000km ein Motorschaden und dann kannste das Teil in die Tonne kloppen. Obwohl die Neuen Autos egal ob BMW Mercedes VW Audi bzw die Motoren sollten schon bis 300.000km halten

Aber Testen will ich das auch nicht:freak:

Odal
2013-10-06, 16:25:50
was über 800€ für ein paar Bremsscheiben? Aber nur in VW Vertragswerkstätten oder wie? Gut das ich sowas bisher immer selbst gemacht hab da war ich mit 50-60€ (inkl. Bremsflüssigkeit) dabei.

Player18
2013-10-06, 16:39:38
weis nicht hab die Rechnung nicht gesehen ich weis nur das bei der Letzten Inspektion neue Gemacht wurden und die Rechnung um die 800 Euro war. 2. ist des ein Dienstwagen da interresierts mich auch wenig. Wenn man Privat was machen kann ist immer billiger. Beim Computer Marke : Eigenbau sparst auch Geld. Als wie du zu Mif.com gehst

Wenn da nicht was geht kommt das Auto morgens in Werkstatt-Vertragwerkstatt und abends ist das Auto Fertig. Der Rest interresiert mich nicht

Haarmann
2013-10-06, 17:04:47
Player18

50'000 km für 2500€ sind durchaus wenig... macht ja grad mal 5 cent pro km an Kosten. Da kann kein Neuwagen mithalten ;).

Von daher lohnt sich sowas imo längstens, wenn der Rest noch tauglich ist.

Und wie ein Teil von MiG immer sagte - ich adaptier das mal auf PKWs - das zuverlässigste Teil im Wagen ist das, das nicht verbaut wurde, da dies nie defekt sein wird -> kein Turbo - kein Problem.

(del676)
2013-10-06, 17:33:58
Quelle? Bei uns fahren nur VWs/Skodas etc rum.


Meine Augen?
Als ich Rettungssani war, habens grad nen Avensis Verso testweise genommen. (als BKTW)
Seit dem wurde imho kein einziger VW mehr angeschafft.

Odal
2013-10-06, 17:54:35
weis nicht hab die Rechnung nicht gesehen ich weis nur das bei der Letzten Inspektion neue Gemacht wurden und die Rechnung um die 800 Euro war.

Also war die Arbeitszeit dann auch geschätzt oder wie? Denn selbst für absolut festgerostete Scheiben die ich mitm Fäustel krumm kloppen musste um die überhaupt von der Achse zu bekommen brauch ich vielleicht ne Stunde. Die Werkstatt sollte das mit Abzieher, Bühne und Luftdruckschrauber in 15-20min schaffen und nicht die angegebenen 1-2h brauchen.

Shink
2013-10-06, 18:33:23
Neue Bremsschreiben musst aufjedenfall vor 200.000km machen da biste Gute 800 Euro los. Der KFZ-Mechatroniker brauch ja auch min 1-2h dafür. Wie Luftfilter und co.
Öh... was hast du nochmal geraucht?:freak:

Laut meinen Aufzeichnungen hab ich dafür bisher gezahlt:
- 500€ im Jahr 2008 beim Subaru-Vertragspartner für Ölwechsel, Ölfilterwechsel, vorne neue Bremsscheiben und -Klötze, Trommelbremse zerlegen, reinigen & wieder zusammenbauen, Luftfilter, "Pickerl" ("TÜV" in Ösiland) bei nem 10 Jahre alten Japaner.
- 374€ im Jahr 2012 bei einer ("der") VW-Vertragswerkstätte (Porsche Salzburg) für 2 Bremsscheiben, 2 Bremsbeläge, "Pickerl" für nen 6er Golf.

Aber gut, meine Bremsscheiben hielten auch noch nie 200.000km durch. Da mach ich wohl etwas falsch.:D

iDiot
2013-10-06, 19:10:39
Meine Augen?
Als ich Rettungssani war, habens grad nen Avensis Verso testweise genommen. (als BKTW)
Seit dem wurde imho kein einziger VW mehr angeschafft.
Hm, zumindest hier in der Umgebung (mur-mürzfurche bis graz gibts afaik ausschliesslich vag dienstwagen der polizei, rettung etc. Die letzten Polizeitoyotas waren diese 4x4 kombis design marke ziegelstein.
Auch in wien wäre mir nix anderes untergekommen. Einsatzwagen ohne alkrad sind hier sowieso sinnfrei und toyota hat da keinen kombi. Hier hat die polizei nur skoda 4x4.

Player18
2013-10-06, 20:02:05
Also war die Arbeitszeit dann auch geschätzt oder wie? Denn selbst für absolut festgerostete Scheiben die ich mitm Fäustel krumm kloppen musste um die überhaupt von der Achse zu bekommen brauch ich vielleicht ne Stunde. Die Werkstatt sollte das mit Abzieher, Bühne und Luftdruckschrauber in 15-20min schaffen und nicht die angegebenen 1-2h brauchen.

Ich hab in meiner Jugend mal Praktikum gemacht als KFZ-Mechaniker
und ich mein wir waren da ne Stunde dran bis das Auto Fertig war. Jaa schon neue Bremsen werden ja auch immer Besser Keine Ahung ob da auch mehr Arbeitsaufwand ist.

Player18
2013-10-06, 20:12:58
Öh... was hast du nochmal geraucht?:freak:

Laut meinen Aufzeichnungen hab ich dafür bisher gezahlt:
- 500€ im Jahr 2008 beim Subaru-Vertragspartner für Ölwechsel, Ölfilterwechsel, vorne neue Bremsscheiben und -Klötze, Trommelbremse zerlegen, reinigen & wieder zusammenbauen, Luftfilter, "Pickerl" ("TÜV" in Ösiland) bei nem 10 Jahre alten Japaner.
- 374€ im Jahr 2012 bei einer ("der") VW-Vertragswerkstätte (Porsche Salzburg) für 2 Bremsscheiben, 2 Bremsbeläge, "Pickerl" für nen 6er Golf.

Aber gut, meine Bremsscheiben hielten auch noch nie 200.000km durch. Da mach ich wohl etwas falsch.:D

Meine auch nicht das hab ich auch nicht behauptet das sind die sachen wo man vor 200.000km macht bzw machen muss.

Klar wenn man Pecht hat kann auch bei 68.000km die Steuerkette kaputt gehen oder das DSG aber die wahrscheinlichkeit ist Niedriger.

Jaa wie gesagt sie haben nicht nur Bremscheiben gewechselt vorne noch 2 Neue Reifen aber so genau weis ich das nicht mehr. habe manchmal genug Stress bei der Arbeit.

Player18
2013-10-07, 11:25:53
Erste Fahrt mit dem Ein-Liter-Golf

http://www.bild.de/auto/auto-news/vw-golf/erste-fahrt-mit-dem-ein-liter-golf-32698940.bild.html

[dzp]Viper
2013-10-07, 12:09:37
Erste Fahrt mit dem Ein-Liter-Golf

http://www.bild.de/auto/auto-news/vw-golf/erste-fahrt-mit-dem-ein-liter-golf-32698940.bild.html
Wieder mal typisches Beispiel wie die Firmen die Chance nutzen einen absolut unrealistischen Verbrauch anzugeben ;)

36 000€ in der Basisausstattung :ulol:

iDiot
2013-10-07, 12:18:12
Naja,
die fahrleistungen sind deutlich besser denn die des plug-in prius, die rein elektrische Reichweite auch.
Der Plugin-Prius startet bei 36.500€.

Der Ampera hat deutlich mehr e-reichweite als beide, ist aber nochmal teurer und bietet ebenfalls wesentlich schlechtere Fahrleistungen.

Somit steht der golf doch nicht schlecht da?

Eisenoxid
2013-10-07, 12:30:15
Pff, 1.5L/100km...der Ampera braucht nur 1.2 im Normzyklus :freak:

Klar ist der Ampera auch teurer (38.300€) - das dürfte den größeren Akkus geschuldet sein. Wobei man auch einmal ausstattungsbereinigt vergleichen müsste.

Somit steht der Golf wirklich nicht so schlecht da. Aber das Problem des sehr hohen Grundpreises bleibt leider auch beim Golf, was ihm wohl ebenfalls eher ein Nischendasein neben Ampera und Prius-Plug-in bescheeren wird.

Player18
2013-10-07, 12:30:37
Naja aber der Normale Diesel wird mit 4,4L Angeben. ich wüsste nicht warum ich da nochmal 8000 Euro draufzahl um 0,4L zu sparen.

Vielleicht ist das Hilfreich in einer Stadt wo man so gut wie nur dann mit dem E-Motor fährt. Wenn aber 50KM zu Arbeit hast ist das Teil ein Witz

Shink
2013-10-07, 13:12:11
Erste Fahrt mit dem Ein-Liter-Golf
Öhm... warum hat denn der so viele Pferdchen?:freak:

Eisenoxid
2013-10-07, 13:17:28
Man muss den hohen Kaufpreis ja irgendwie rechtfertigen können...

Ich denke, der Ampera würde sich bspw. auch besser vaukaufen, hätte an ihm gleich einen 150-180KW-Motor eingesetzt. E-Motoren bleiben ja auch bei viel Leistung relativ klein und leicht.

Haarmann
2013-10-07, 14:19:29
iDiot

War bringt mir die Reichweite, wenn ich keine Steckdose hab?

Man rechne mal um... die 8.8 kWh werde ich wohl mit 10kWh aufladen können... für so bescheidene 25 cent pro kWh wohl. Das heisst ich spare so gut wie gar nix und blech jede Menge für absolut gar nix.

Xilavius
2013-10-07, 14:49:12
iDiot

War bringt mir die Reichweite, wenn ich keine Steckdose hab?

Man rechne mal um... die 8.8 kWh werde ich wohl mit 10kWh aufladen können... für so bescheidene 25 cent pro kWh wohl. Das heisst ich spare so gut wie gar nix und blech jede Menge für absolut gar nix.

Wo fährst du denn bitte hin das es dort kein Strom gibt?

Wenn jemand zur Arbeit fährt, arbeitet er dort durchschnittlich 7-8h pro Tag das heißt das man das Auto in der Zeit ohne Probleme aufladen könnte. Sprich pro Tag 50km hin und 50km zurück zur Arbeit wären kein Problem.

Die Elektroautos bis dato sind allerdings sowieso alles nur Pseudokutschen, wenn jemand wirklich alternative Akkus anbietet mit den man mind. 50% der Fahrstrecke der Benzin/Dieselgetriebenen Fahrzeuge erzielt und das zu Preisen von unter 10k für ein Auto dann ist die Zeit reif um wirklich über Alternative zu sprechen.

Shink
2013-10-07, 14:54:53
Ich denke, der Ampera würde sich bspw. auch besser vaukaufen, hätte an ihm gleich einen 150-180KW-Motor eingesetzt. E-Motoren bleiben ja auch bei viel Leistung relativ klein und leicht.
Naja, der Ampera hat einen 54kW-Verbrennungs- und 111kW Elektromotor. Beim Plug-In-Golf ist es umgekehrt.:freak: Oder ist das ein Schreibfehler?

medi
2013-10-07, 15:02:50
Wenn jemand zur Arbeit fährt, arbeitet er dort durchschnittlich 7-8h pro Tag das heißt das man das Auto in der Zeit ohne Probleme aufladen könnte.

1. Kann wohl nicht jeder sein Auto auf Arbeit aufladen.
2. Erlaubt das wohl auch nicht jeder AG. (es gab schon Kündigungen weil jemand sein Handy beim AG aufgeladen hat)

Ergo sollte man mit einer Ladung schon hin und zurück kommen.

Eisenoxid
2013-10-07, 15:16:58
Naja, der Ampera hat einen 54kW-Verbrennungs- und 111kW Elektromotor. Beim Plug-In-Golf ist es umgekehrt.:freak: Oder ist das ein Schreibfehler?
Beim Ampera ist aber nur der e-Motor für den Antrieb zuständig.
Mit dem Verbrenner werden nur die Akkus bei Bedarf nachgeladen.

Haarmann
2013-10-07, 15:23:10
Xilavius

Mindestens meine bisherigen Arbeitgeber würden sich weigern jeden Tag dem Mitarbeiter Strom für 2.5€ gratis zu servieren ;).

Da liegt nämlich der Haken.

Und für die Kohle kaufst Dir dann halt einfach nen HSD oder nen 3l Dieselwagen. Da kostet der km zur Arbeit nicht mehr und die Langstrecke noch weniger... und die Karre ist zudem auch noch günstiger.

Das Konzept des Ampera ist für den Preis imo stimmiger.

Shink

Das ist Konzept VW. Man baue das gleiche wie seit 100 Jahren und lege was dazu. Dann definiere man einen Fantasiepreis. Sprich - das ist ein normaler Golf mit zuviel Gewicht in Form eines zu grossen "Anlassers" und einer fetten Batterie...

Und mit 54kW pennen Dir bei dem Gewicht die Füsse ein beim Fahren...

iDiot
2013-10-07, 15:35:17
iDiot

War bringt mir die Reichweite, wenn ich keine Steckdose hab?

Man rechne mal um... die 8.8 kWh werde ich wohl mit 10kWh aufladen können... für so bescheidene 25 cent pro kWh wohl. Das heisst ich spare so gut wie gar nix und blech jede Menge für absolut gar nix.
Hm, ich würde mit 50km fast die ganze strecke arbeit und wieder zurück schaffen. (56km pendle ich derzeit) - da fast nur energieschonend autobahn/landstraße würde sich dass wahrscheinlich ausgehen.

20km rein elektrisch sind aber selbst für innerstädtisches pendeln zu wenig, der plugin prius ist eher ein alibiprodukt.


Das ist Konzept VW. Man baue das gleiche wie seit 100 Jahren und lege was dazu.
Wenn man den mixte-wagen mitreinnimmt sogar mehr als 100 Jahre. :D

Haarmann
2013-10-07, 16:33:26
iDiot

Ein Plugin Hybrid ist von Anfang an ein Alibiprodukt - wie der Porsche doch schon lange bewies... was erwartest denn da?

Er gewinnt aber trotzdem gegen all den anderen Krempel in den Umfragen ;).

Selbst die eigene Solaranlage macht das Konzept nicht besser - denn wenn die Kiste nicht Zuhause ist, wird die Sonne scheinen... und wenn die Kiste zuhause steht ist dann wohl Abend bis Nacht ;).

Ein richtiges Spielzeug für Grüne - kein Hirn, zuviel Geld und ein gutes Gewissen...

Shink
2013-10-07, 17:03:40
Das Konzept des Ampera ist für den Preis imo stimmiger.
Warum? Weil der teurer ist?:confused:

Und mit 54kW pennen Dir bei dem Gewicht die Füsse ein beim Fahren...
Keine Ahnung. Aber 54kW E-Motor (=Drehmoment im Drehzahlkeller) könnte fürs Dahingleiten in Ordnung gehen.
Trotzdem versteh ich das Konzept wie gesagt nicht ganz.

Senior Sanchez
2013-10-07, 17:04:51
Viper;9948965']36 000€ in der Basisausstattung :ulol:

Und das steht wo? Die 36.000 € ist eine Schätzung, von wem die kommt ist schon mal nicht klar. Welche Ausstattung der haben wird steht auch noch nicht da.

Beim Ampera ist aber nur der e-Motor für den Antrieb zuständig.
Mit dem Verbrenner werden nur die Akkus bei Bedarf nachgeladen.

Opel/GM ist echt gut! Noch einer der darauf reingefallen ist. Erst reden sie der Presse ein, der Ampera sei ein E-Fahrzeug und schon glauben es alle. Der Verbrenner kann den Ampera/Volt auch antreiben. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Voltec-Antrieb#Betriebsmodus_4

Haarmann
2013-10-07, 17:55:16
Shink

Der Prius hat schon 60kW ... und auch damit versetzt keiner Berge im Sprint über 50 km/h. Und der Prius ist um einiges leichter, denn dieser Golf. Der Akku im Golf alleine wird 200kg auf die Waage mehr bringen.

Undertaker
2013-10-07, 18:08:15
Shink

Der Prius hat schon 60kW ... und auch damit versetzt keiner Berge im Sprint über 50 km/h. Und der Prius ist um einiges leichter, denn dieser Golf. Der Akku im Golf alleine wird 200kg auf die Waage mehr bringen.

Entscheidend ist doch letztlich die Systemleistung... Und da sind es 136 zu 204 PS. Resultierend in 10,4 zu 7,6s für 0 - 100 km/h. Das ist eine vollkommen andere Performanceklasse.

Player18
2013-10-07, 18:11:55
Xilavius

Mindestens meine bisherigen Arbeitgeber würden sich weigern jeden Tag dem Mitarbeiter Strom für 2.5€ gratis zu servieren ;).

Da liegt nämlich der Haken.

Und für die Kohle kaufst Dir dann halt einfach nen HSD oder nen 3l Dieselwagen. Da kostet der km zur Arbeit nicht mehr und die Langstrecke noch weniger... und die Karre ist zudem auch noch günstiger.

Das Konzept des Ampera ist für den Preis imo stimmiger.

Shink

Das ist Konzept VW. Man baue das gleiche wie seit 100 Jahren und lege was dazu. Dann definiere man einen Fantasiepreis. Sprich - das ist ein normaler Golf mit zuviel Gewicht in Form eines zu grossen "Anlassers" und einer fetten Batterie...

Und mit 54kW pennen Dir bei dem Gewicht die Füsse ein beim Fahren...

Für Aufladen beim Arbeitsplatz musst ja auch noch dann Steckdosen irgendwo am Parkplatz anbringen, Bei ner Welt Firma wie SAP würde das Tausende von Euros kosten um nur diese Steckdosen zu machen.

Wie du schon sagtest wenn das Aufladen dann 2,50 Euro kostet pro Tag und das machen 1000+ Mitarbeiter das Zahlt kein Arbeitgeber. Das müsste man dann doch vom Lohn Abziehen. Wenn man dann 50 Euro pro Monat an Gebühr zahlt überleg ich mir 2xmal ob ich mir so ne Kiste kauf.

@Shink an dem Preis wird sich denk nichts mehr ändern. Es wird entweder ein Comfortline oder ein Highline werden.

iDiot
2013-10-07, 18:15:00
iDiot
Ein Plugin Hybrid ist von Anfang an ein Alibiprodukt
Nur wenn er für den durchschnittlichen täglichen bedarf zu wenig reichweite hat.

Selbst die eigene Solaranlage macht das Konzept nicht besser - denn wenn die Kiste nicht Zuhause ist, wird die Sonne scheinen... und wenn die Kiste zuhause steht ist dann wohl Abend bis Nacht ;).
Ich denke mal mit der weiterentwicklung der Akkus wirds auch hier bald wirtschaftliche Speicher geben. Alles eine Frage der Zeit.

Für Aufladen beim Arbeitsplatz musst ja auch noch dann Steckdosen irgendwo am Parkplatz anbringen, Bei ner Welt Firma wie SAP würde das Tausende von Euros kosten um nur diese Steckdosen zu machen.
Ja und? Das wird doch bei einer regionalen Weihnachtsfeier mehr für den Käse zum Wein ausgegeben.

btw.:
Der Golf Plug-In hybrid wiegt lt. http://www.radical-mag.com/erfahrungen/fahrbericht-vw-golf-plug-in-hybrid-1181/seite_9-10 1,5 Tonnen - ist also mitnichten viel schwerer als der Prius.

Hier was zum schwestermodell A3 E-tron:
Das muss man wissen: In Fahrt bringen den e-tron der bekannte 1,4-Liter-Benziner mit 150 PS und eine im Getriebe integrierte E-Maschine mit 75 kW (101 PS). Sie wird gespeist aus einem wassergekühlten Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 8,8 kWh. Der Akku wiegt rund 125 Kilo, sitzt im Heck und lässt das Kofferraumvolumen auf 280 Liter schrumpfen. Ist die Batterie voll geladen - an der Haushaltssteckdose dauert das 3 Stunden und 45 Minuten, an einer Industriesteckdose etwa halb so lang - reicht der Strom für bis zu 50 Kilometer, rechnet Audi vor.

[dzp]Viper
2013-10-07, 18:45:25
Und das steht wo? Die 36.000 € ist eine Schätzung, von wem die kommt ist schon mal nicht klar. Welche Ausstattung der haben wird steht auch noch nicht da.
Da es eine Testfahrt war die von VW organisiert war wird diese Schätzung wohl auch von VW kommen.
Desweiteren ist das VW.. VW ist nicht gerade dafür bekannt günstige Autos zu verkaufen bzw. Autos in mit einer guten "Basisaustattung" zu verkaufen...

Das "Ding" wird und ist für VW ein reines Prestigeobjekt. Mehr nicht. Wer denk, dass VW das Preislich so ansiedeln wird, dass es für den Otto-Normal-Käufer erschwinglich wird, der hat die letzten Jahre von VW wohl völlig verpasst.

Der reine Privatkäufer ist doch VW mittlerweile fast völlig egal. Das große Geld wird mit Firmen bzw. Leasing der Firmen gemacht. Und gerade solche Hybridfahrzeuge sind nicht wirklich für den Massenmarkt bestimmt sondern als Aushängeschild für die Marke bei Firmen gedacht... Und Firmen ist es wegen der Leasinggebühr ziemlich egal ob das Fahrzeug mal 5000€ oder mehr als normal kostet..

Eisenoxid
2013-10-07, 18:55:40
Opel/GM ist echt gut! Noch einer der darauf reingefallen ist. Erst reden sie der Presse ein, der Ampera sei ein E-Fahrzeug und schon glauben es alle. Der Verbrenner kann den Ampera/Volt auch antreiben. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Voltec-Antrieb#Betriebsmodus_4
Ah, war mir neu. In der Presse klang das immer anders.

Odal
2013-10-07, 19:01:20
Viper;9949416']
Das "Ding" wird und ist für VW ein reines Prestigeobjekt. Mehr nicht. Wer denk, dass VW das Preislich so ansiedeln wird, dass es für den Otto-Normal-Käufer erschwinglich wird, der hat die letzten Jahre von VW wohl völlig verpasst.

Der reine Privatkäufer ist doch VW mittlerweile fast völlig egal. Das große Geld wird mit Firmen bzw. Leasing der Firmen gemacht.

zum Einen hast du zwar Recht, das Ding ist hauptsächlich dazu da um zu zeigen "Wir können mit neuesten Trends mithalten" zum anderen ist VW aber der Otto-Normal-Käufer ganz bestimmt nicht egal.

Man lebt halt noch vom Ruf (wozu dann natürlich auch das Vorhandensein von E- und Hybridfahrzeugen dazuzählt).
Auch wenn ein unvorbelasteter geistig klarer Normalbürger den überteuerten Schrott den VW so anbietet nicht zulegen würde, so versucht man doch die Alteingesessenen Fanboys solang es geht bei der Stange zu halten.
Dazu zählt dann halt auf dem Papier technologisch irgendwie überall präsent zu sein.
Natürlich könnte man mittlerweile eingefleischten VW Kunden schon fast eine geistige Behinderung unterstellen aber egal sind die dem Konzern bestimmt nicht.
Man hat halt seine Pappenheimer die man auch für den Kram als Käufer gewinnen werden wird.

Henroldus
2013-10-07, 19:20:58
Erste Fahrt mit dem Ein-Liter-Golf

http://www.bild.de/auto/auto-news/vw-golf/erste-fahrt-mit-dem-ein-liter-golf-32698940.bild.html
so ein Dreck!
Realität:
"Auf Strecken von über 100 Kilometern sind vier Liter realistisch"
Das schafft jeder kleine Diesel heute schon.
Im Normzyklus wird erstmal die Batterie leergefahren und dann der restverbrauch bis 100km gemessen.
Wenn die Batterie also irgendwann mal groß genug ist, fahren die Hybriden mit 0 Litern :freak:
Wird Zeit dass die EU hier mal nachregelt, aber bei den CO2 Grenzen hat sich die Autolobby (bei unseren Politikern) letztlich ja auch durchgesetzt.

Haarmann
2013-10-07, 19:24:08
Entscheidend ist doch letztlich die Systemleistung... Und da sind es 136 zu 204 PS. Resultierend in 10,4 zu 7,6s für 0 - 100 km/h. Das ist eine vollkommen andere Performanceklasse.

Auch hier schummelt VW... das gilt nur, wenn der Akku voll ist - und der ist nach 50km doch unterm Strich nur noch Ballast. Dann hast dann eher 12 Sekunden...

iDiot

Wenn ich für nen Erdgasbomber pro km ohnehin weniger bleche, wie für übergewichtige Pluginkonzepte, dann wars doch das fürs Konzept. Wer ist schon so blöd und kauft ne Kiste, die beim Ableben der Batterie nur noch als Benziner fährst, weil die Ersatzbatterie unbezahlbar ist?

1.5t ist das Batteriegewicht von 125kg mehr, denn ein normaler Prius. Ich halte nichts vom Plugin Konzept jeder Karre. Ergo nehme ich das normale Gewicht - auch wenn selbst der Plugin noch leichter wär.

Und auf den VAG Akku gibts 3 Jahre Garantie... wenn nicht gar nur 2 Jahre. Die wissen wieso. Der wird dann auch schon reif fürn Gulli sein.

Senior Sanchez
2013-10-07, 19:29:27
Viper;9949416']Da es eine Testfahrt war die von VW organisiert war wird diese Schätzung wohl auch von VW kommen.
Desweiteren ist das VW.. VW ist nicht gerade dafür bekannt günstige Autos zu verkaufen bzw. Autos in mit einer guten "Basisaustattung" zu verkaufen...

Also solange da nicht steht "von VW geschätzt" denke ich nicht, dass der Wert von VW genannt wurde. Bezüglich der Basisausstattung habe ich dagegen ein perfektes Gegenbeispiel: der VW e-up!. Der ist schon ziemlich teuer und ich denke, um das etwas zu kaschieren, liefern sie den serienmäßig (!) in fast Vollausstattung aus, wenn es nicht sogar Vollausstattung ist. Insofern wäre ich beim Golf Hybrid sehr vorsichtig damit, Aussagen über die Ausstattung zu machen, ohne es wirklich zu wissen.

Ah, war mir neu. In der Presse klang das immer anders.

Da hast du leider Recht. Ich weiß nicht, wie die das geschafft haben, aber die gesamte deutsche Autopresse denkt, der Volt/Ampera sei ein Elektrofahrzeug. Dabei ist das einfach nur ein Plugin-Hybrid, den man durch geschicktes Marketing als "die" Revolution dargestellt hat. Vielleicht haben es alle nur so leicht geschluckt, weil Opel mal einen Erfolg brauchte.

Senior Sanchez
2013-10-07, 19:31:03
1.5t ist das Batteriegewicht von 125kg mehr, denn ein normaler Prius.

Laut Wikipedia hat der Nicht-PHEV Prius ein Leergewicht von 1.445 kg. Insofern stimmt an der Rechnung irgendetwas nicht.

Haarmann
2013-10-07, 19:51:15
Laut Wikipedia hat der Nicht-PHEV Prius ein Leergewicht von 1.445 kg. Insofern stimmt an der Rechnung irgendetwas nicht.

Gleicher Artikel - andere Stelle

Prius PHV
Toyota Prius Plug-In Hybrid

Toyota präsentierte auf der IAA in Frankfurt im September 2009 die auf der dritten Generation des Prius Vollhybrid basierende Plug-In-Variante, den Prius PHV. Laut Herstellerangaben erreicht er im reinen Elektroantrieb 100 km/h Höchstgeschwindigkeit und hat eine Reichweite von 20 km,[17] im Gemischtbetrieb liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 180 km/h und die Reichweite bei über 1000 km. Die Akkukapazität wurde von 1,3 auf 5,2 kWh erhöht, was auch das Fahrzeuggewicht um 140 kg auf 1490 kg erhöht. Die Ladezeit an einer 230-V-Steckdose beträgt 1,5 Stunden. Der Verbrauch wird mit 2,6 l/100 km angegeben, was 59 g CO₂/km entspricht.

Player18
2013-10-07, 21:29:29
über 1000KM Das glaube ich nicht. Da musste ich sogar lachen :D über 800km das wäre da eher realtitätstreu. Bei Stop and Go brauch die Kiste auch mehr als 2,6L

Senior Sanchez
2013-10-07, 21:45:48
Gleicher Artikel - andere Stelle

Prius PHV
Toyota Prius Plug-In Hybrid

Toyota präsentierte auf der IAA in Frankfurt im September 2009 die auf der dritten Generation des Prius Vollhybrid basierende Plug-In-Variante, den Prius PHV. Laut Herstellerangaben erreicht er im reinen Elektroantrieb 100 km/h Höchstgeschwindigkeit und hat eine Reichweite von 20 km,[17] im Gemischtbetrieb liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 180 km/h und die Reichweite bei über 1000 km. Die Akkukapazität wurde von 1,3 auf 5,2 kWh erhöht, was auch das Fahrzeuggewicht um 140 kg auf 1490 kg erhöht. Die Ladezeit an einer 230-V-Steckdose beträgt 1,5 Stunden. Der Verbrauch wird mit 2,6 l/100 km angegeben, was 59 g CO₂/km entspricht.

Du hast scheinbar einen Fehler in der Wikipedia entdeckt.
Toyota sagt selbst, dass der PHEV 1500-1525 kg und der normale Prius 1440-1500 kg Leergewicht hat. (Nebenbei sollte Toyota mal in neue Server investieren, die Seite ist ja kaum erreichbar)

Xilavius
2013-10-07, 22:05:24
Gleicher Artikel - andere Stelle

Prius PHV
Toyota Prius Plug-In Hybrid

Toyota präsentierte auf der IAA in Frankfurt im September 2009 die auf der dritten Generation des Prius Vollhybrid basierende Plug-In-Variante, den Prius PHV. Laut Herstellerangaben erreicht er im reinen Elektroantrieb 100 km/h Höchstgeschwindigkeit und hat eine Reichweite von 20 km,[17] im Gemischtbetrieb liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 180 km/h und die Reichweite bei über 1000 km. Die Akkukapazität wurde von 1,3 auf 5,2 kWh erhöht, was auch das Fahrzeuggewicht um 140 kg auf 1490 kg erhöht. Die Ladezeit an einer 230-V-Steckdose beträgt 1,5 Stunden. Der Verbrauch wird mit 2,6 l/100 km angegeben, was 59 g CO₂/km entspricht.

Ohne Worte..... :freak::biggrin:

Player18
2013-10-07, 23:43:01
Das Beste E-Auto kommt Momtan von Tesla aber des kann man nicht bezahlen als Normaler Gut verdienter Mensch.

Haarmann
2013-10-08, 06:56:35
Senior Sanchez

Eine Wiegenorm nach ISO oder DIN würde da wohl auch mal helfen...

Ich ging mal ins Toyota Schweiz / Deutsch Teil

Länge (mm) 4480
Breite (mm) 1745
Höhe (mm) 1490
Radstand (mm) 2700
Leergewicht (kg) 1425-1450
Gesamtgewicht (kg) 1840
Anhängelast gebremst (kg) 0
Dachlast (kg) 75 kg

4480
Breite (mm) 1745
Höhe (mm)
1490-1505
Radstand (mm) 2700
Leergewicht (kg) 1460-1480
Gesamtgewicht (kg) 1805
Anhängelast gebremst (kg) 0
Dachlast (kg) 75 kg

Das Obere steht beim Plugin Hybrid und das Untere beim Normalen

Ich denke damit sind alle Klarheiten beseitigt...

Player18

Das Auto, das brennen kann? Tesla...

Deren Aktienkurs brach nicht grundlos ein... wohl uviel Dreamliner in der Karre ;).

Xilavius

20km geradeaus oder 50km geradeaus - ich käme mit Beidem wohl nichtmals den ersten Berg hoch hier...

Diese Reichweiten sind ohnehin gelogen/optimiert angegeben.

No.3
2013-10-08, 07:31:51
Das Auto, das brennen kann? Tesla...

jedes Auto kann brennen

und Du als Schweizer solltest wissen, dass dieses Jahr in der Schweiz schon sehr viele Autos gebrannt haben. War schliesslich immer wieder mal in der Presse.

Haarmann
2013-10-08, 09:39:59
jedes Auto kann brennen

und Du als Schweizer solltest wissen, dass dieses Jahr in der Schweiz schon sehr viele Autos gebrannt haben. War schliesslich immer wieder mal in der Presse.

Sicherlich, aber nur beim Tesla ging die Batterie hoch.

http://www.focus.de/auto/news/autoabsatz/tid-33903/wegen-youtube-video-aktie-bricht-ein-desaster-fuer-tesla-elektro-sportwagen-brennt-ab_aid_1120040.html

Die Meldung ist eben sehr neu. Entsprechend dachte ich, dass die noch nicht allen bekannt sein könnte.

Eisenoxid
2013-10-08, 11:43:01
Sicherlich, aber nur beim Tesla ging die Batterie hoch.

http://www.focus.de/auto/news/autoabsatz/tid-33903/wegen-youtube-video-aktie-bricht-ein-desaster-fuer-tesla-elektro-sportwagen-brennt-ab_aid_1120040.html

Die Meldung ist eben sehr neu. Entsprechend dachte ich, dass die noch nicht allen bekannt sein könnte.
Wenn ein Verbrenner abfackelt, juckt das keine Sau, aber hier machen gleich alle einen Aufstand. Die Fahrgastzelle blieb vom Feuer verschont und der Fahrer konnte sicher anhalten und aussteigen. Für mich ist der Unfall eher eine Bestätigung der Sicherheit des Wagens.

Player18
2013-10-08, 11:49:38
Sicherlich, aber nur beim Tesla ging die Batterie hoch.

http://www.focus.de/auto/news/autoabsatz/tid-33903/wegen-youtube-video-aktie-bricht-ein-desaster-fuer-tesla-elektro-sportwagen-brennt-ab_aid_1120040.html

Die Meldung ist eben sehr neu. Entsprechend dachte ich, dass die noch nicht allen bekannt sein könnte.

Ohh das wusste ich nicht ;) Aber von mir aus Könnte BMW Audi VW Mercedes auch so einen Touch-Display ins Auto bauen :D keine Knöpfe mehr :) Das wäre Genial :)

Das Auto sollte dann am besten noch selbständig fahren das man sich schön ein Film reinziehen kann ;D

RLZ
2013-10-08, 12:01:07
Aber von mir aus Könnte BMW Audi VW Mercedes auch so einen Touch-Display ins Auto bauen :D keine Knöpfe mehr :) Das wäre Genial :)
Imo ist das der Worstcase für ein Auto. Die Bedienelemente im Auto muss ich blind bedienen können. Ein Touchscreen macht das unmöglich.
Zudem halte ich einen Touchscreen im Auto ergonomisch generell für ein Fehlkonzept. Die Premiumhersteller sehen das offensichtlich ähnlich.

Argo Zero
2013-10-08, 12:17:11
Sehe ich auch so oder wir spenden 100 Millionen € jährlich für bessere Straßen :tongue:

No.3
2013-10-08, 12:18:12
Sicherlich, aber nur beim Tesla ging die Batterie hoch.

http://www.focus.de/auto/news/autoabsatz/tid-33903/wegen-youtube-video-aktie-bricht-ein-desaster-fuer-tesla-elektro-sportwagen-brennt-ab_aid_1120040.html

Die Meldung ist eben sehr neu. Entsprechend dachte ich, dass die noch nicht allen bekannt sein könnte.

und was passiert wenns nen Benzintank oder nen Gastank zerdepptert?

Argo Zero
2013-10-08, 12:19:54
Benzintank anbohren zum Klauen? Die Suppe läuft raus und es stinkt nach Benzin.
Gastank? Bin ich überfragt, sollte ordentlich zwischen :freak:

Haarmann
2013-10-08, 12:29:20
Wenn ein Verbrenner abfackelt, juckt das keine Sau, aber hier machen gleich alle einen Aufstand. Die Fahrgastzelle blieb vom Feuer verschont und der Fahrer konnte sicher anhalten und aussteigen. Für mich ist der Unfall eher eine Bestätigung der Sicherheit des Wagens.

Eher weniger - es zeigt - Batterien fangen auch Feuer - nicht nur Kohlewasserstoffe.

No.3

Wenns den zerdeppert, wird der Depp drin wohl schon hin sein...

Knallt halt ebenfalls - man sollte einfach nicht denken, dass solche Batterien nicht auch gefährlich sind. Egal welche Systeme dort mit eingebaut werden.

Player18
2013-10-08, 12:37:34
Imo ist das der Worstcase für ein Auto. Die Bedienelemente im Auto muss ich blind bedienen können. Ein Touchscreen macht das unmöglich.
Zudem halte ich einen Touchscreen im Auto ergonomisch generell für ein Fehlkonzept. Die Premiumhersteller sehen das offensichtlich ähnlich.

Ist alles eine Frage der Gewöhnheitssache. Ich schreib auf mein Iphone auch Blind eine SMS. aber Vll wird Dank Touchscreen endlich mal das Blöde Handy Gesetz abgesetzt. Wenn ich im Navi was eingeben muss bin ich genauso abgelenkt oder den Bildschirm im Auto bediene.

Wenn ich mir den Opel Cascada anschaue da werd ich ja erschlagen wie viele Knöpfe das Teil hat.

http://www.autoaid.de/blog/wp-content/uploads/2013/07/Opel-Astra-GTC-1.6-SIDI-Turbo-ecoFLEX-Cockpit-Interieur-Innenraum.jpg

mbee
2013-10-08, 13:01:50
Ist alles eine Frage der Gewöhnheitssache. Ich schreib auf mein Iphone auch Blind eine SMS. aber Vll wird Dank Touchscreen endlich mal das Blöde Handy Gesetz abgesetzt. Wenn ich im Navi was eingeben muss bin ich genauso abgelenkt oder den Bildschirm im Auto bediene.

Wenn ich mir den Opel Cascada anschaue da werd ich ja erschlagen wie viele Knöpfe das Teil hat.

http://www.autoaid.de/blog/wp-content/uploads/2013/07/Opel-Astra-GTC-1.6-SIDI-Turbo-ecoFLEX-Cockpit-Interieur-Innenraum.jpg
Ein Touchscreen im Auto ist ergonomisch der letzte Dreck, wenn er nicht nur im Stand bedient wird...
Was soll an iDrive, MMI und Co. denn so schlecht sein?

WKmxrvDupCI

Da passt mittlerweile auch die Menüführung und schneller als mit dem Controller bist Du mit einem Touchscreen auch kaum, zudem der Controller in der neuesten Version auch als Touchpad funktioniert.

[dzp]Viper
2013-10-08, 13:02:10
Der cascada hat leider noch das alte Cockpit bekommen. Der aktuelle insignia (facelift) hat bereits das neue bereinigte Cockpit ;-)

Annator
2013-10-08, 13:11:59
Man muss beim Tesla aber auch sagen, dass ein Metallteil ins Auto geflogen ist und den Kurzschluss verursacht hat. Zudem wurde der Fahrer gewarnt und er konnte rechtzeitig und ohne Verletzungen aussteigen. Und der Besitzer freut sich auf seinen nächsten Tesla S.

RLZ
2013-10-08, 13:40:45
Wenn ich mir den Opel Cascada anschaue da werd ich ja erschlagen wie viele Knöpfe das Teil hat.
Ein aktueller BMW hat nur unwesentlich weniger Tasten.
Ist alles eine Sache der Anordnung, wobei man sich auch in einem Opel nach 2 Tagen problemlos blind zurechtfindet.

Imo war da viel Stimmungsmache von der Presse gegen Opel dabei. Nachdem sie die fast totgeschrieben hatten, kommt nun das Gegenteil:
Dass der Golf Ergonomie „kann“, ist bekannt, als Gesamtpaket fällt der Cascada aber nicht allzu weit ab. Er ist meist ebenso schlüssig aufgebaut, mit gut erreichbaren Schaltern und Bedienelementen.

Eisenoxid
2013-10-08, 13:46:40
Eher weniger - es zeigt - Batterien fangen auch Feuer - nicht nur Kohlewasserstoffe.

No.3

Wenns den zerdeppert, wird der Depp drin wohl schon hin sein...

Knallt halt ebenfalls - man sollte einfach nicht denken, dass solche Batterien nicht auch gefährlich sind. Egal welche Systeme dort mit eingebaut werden.
Natürlich können Batterien Feuer fangen - das war ja wohl auch nie ein Geheimnis. Aber in dem Fall ist, trotz des heftigen Schadens an den Akkus dem Fahrer nix weiter passiert, was imo für Tesla spricht. Und auch die Crashtest mit dem Tesla S haben gezeigt, dass der Wagen relativ sicher ist.

Reißt dir ein Metallteil einen Benzintank auf, fängt dir die Karre auch uU. Feuer, sobald die Benzindämpfe mit dem heißen Auspuff, oder Funkenflug in Berührung kommen. Trotzdem schlagen jetzt alle die Hände über dem Kopf zusammen.

Im übrigen gingen auch schon öfter bspw. Gallardos (http://www.autobild.de/artikel/lamborghini-gallardo-rueckruf-3605635.html), oder Audi R8 (http://www.motor-talk.de/blogs/the-dark-and-fast-side-of-motoring/r8-v10-testwagen-faellt-flammen-zum-opfer-t2456165.html) in Flammen auf.

Wenn ich mir den Opel Cascada anschaue da werd ich ja erschlagen wie viele Knöpfe das Teil hat.

http://www.autoaid.de/blog/wp-content/uploads/2013/07/Opel-Astra-GTC-1.6-SIDI-Turbo-ecoFLEX-Cockpit-Interieur-Innenraum.jpg
Es ist halt eine Gewöhnungssache. Auf den ersten Blick erschlagen einen zwar die vielen Knöfe, aber mir ist es lieber mich 1 Woche einzugewöhnen und dann jede Funktion mit einem Druck zu haben, als bei jeder Einstellung ewig in einem Menü rumzuklicken.
Gerade Touchscreens sind imo wirklich suboptimal, da schlecht während der Fahrt zu bedienen. Die Drehdrücksteller bei BMW & co. sind da noch besser.

Senior Sanchez
2013-10-08, 13:52:03
Senior Sanchez

Eine Wiegenorm nach ISO oder DIN würde da wohl auch mal helfen...

Ich ging mal ins Toyota Schweiz / Deutsch Teil

Länge (mm) 4480
Breite (mm) 1745
Höhe (mm) 1490
Radstand (mm) 2700
Leergewicht (kg) 1425-1450
Gesamtgewicht (kg) 1840
Anhängelast gebremst (kg) 0
Dachlast (kg) 75 kg

4480
Breite (mm) 1745
Höhe (mm)
1490-1505
Radstand (mm) 2700
Leergewicht (kg) 1460-1480
Gesamtgewicht (kg) 1805
Anhängelast gebremst (kg) 0
Dachlast (kg) 75 kg

Das Obere steht beim Plugin Hybrid und das Untere beim Normalen

Der PHEV soll schwerer als der normale sein? Also ich denke, dass nahezu unabhängig von der Norm der PHEV schwerer sind wird als der normale.

Aber ganz davon ab: innerhalb eines Landes wird das Leergewicht eines Fahrzeuges immer nach gleicher Norm angegeben. Insofern bleibt die Erkenntnis, dass der Golf Hybrid trotz seiner deutlich größeren Batterie ein kaum höheres Leergewicht als ein Prius PHEV hat und der Unterschied zum normalen Prius auch gering ist.

Eco
2013-10-08, 13:53:42
Da passt mittlerweile auch die Menüführung und schneller als mit dem Controller bist Du mit einem Touchscreen auch kaum, zudem der Controller in der neuesten Version auch als Touchpad funktioniert.
Das beste und schnellste ist eh eine vernünftige Sprachsteuerung, zumindest für die komplexeren Befehle wie z.B. Navigationszieleingabe. Geht fix und lenkt nicht ab.

Player18
2013-10-08, 14:19:54
Ein Touchscreen im Auto ist ergonomisch der letzte Dreck, wenn er nicht nur im Stand bedient wird...
Was soll an iDrive, MMI und Co. denn so schlecht sein?

Da passt mittlerweile auch die Menüführung und schneller als mit dem Controller bist Du mit einem Touchscreen auch kaum, zudem der Controller in der neuesten Version auch als Touchpad funktioniert.

Sag ja nicht das es schlecht ist IDrive hat sich schon gut weiter entwickelt wenn ich da an die 1.Generation denke musste man doch etwas Geduld aufbringen.

mbee
2013-10-08, 14:28:36
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, weshalb Du auf den Touchscreen kommst ;)
Ohh das wusste ich nicht Aber von mir aus Könnte BMW Audi VW Mercedes auch so einen Touch-Display ins Auto bauen keine Knöpfe mehr Das wäre Genial

Das ist während der Fahrt recht "asslig" und nicht entspannt zu bedienen: iDrive, MMI und Co. sind da IMO einer Touchscreenlösung um einiges überlegen. Von der mittlerweile auch recht ausgereiften Sprachsteuerung für so einige Funktionen wie die Navigation ganz zu schweigen. IMO haben BMW/Mercedes/Audi hier schon eine recht optimale Lösung, die um einiges besser als ein Touchscreen funktioniert.

Haarmann
2013-10-08, 14:34:15
Eisenoxid

Benzintank ist nicht grundlos hinten...

Beim Tesla S ist die Feuerquelle Vorne...

Und ich sehe kaum nen Schaden an der Kiste - wie geht das wohl ab, wenn dort mal die ganze Batterie getroffen wird?

mbee

Her mit dem Touchscreen... und weg mit all dem Zeugs ;).

Ich will Autofahren und nicht das Raumschiff Enterprise steuern ...

Navi hab ich nebenher auch keins... wüsste nicht wozu.

Senior Sanchez

Der Prius bietet schon etwas mehr Platz innendrin... für mich und meine Körperunfülle zuviel sogar.

aber wenn ich jeweils lange tische von 2m herumkarren muss, bin ich ganz froh, dass die gut rein passen. Das wird im Golf dann wohl nicht klappen ;).

Player18
2013-10-08, 14:35:49
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, weshalb Du auf den Touchscreen kommst ;)


Das ist während der Fahrt recht "asslig" und nicht entspannt zu bedienen: iDrive, MMI und Co. sind da IMO einer Touchscreenlösung um einiges überlegen. Von der mittlerweile auch recht ausgereiften Sprachsteuerung für so einige Funktionen wie die Navigation ganz zu schweigen. IMO haben BMW/Mercedes/Audi hier schon eine recht optimale Lösung, die um einiges besser als ein Touchscreen funktioniert.

Durch den TESLA der hat des und mir Gefällts ;)

http://image.motortrend.com/f/oftheyear/car/1301_2013_motor_trend_car_of_the_year_tesla_model_s/41007851/2013-Tesla-Model-S-cockpit.jpg


Mit der Schaltung am Lenkrad muss man sich halt dran gewöhnen

Player18
2013-10-08, 14:50:12
http://www.teslamotors.com/de_AT/models/features#/interior

Vom Video gehts wohl genauso gut zu Bedien wenn nicht sogar besser wie bei IDrive und Co.

IDrive ist Natürlich trotzdem gut ;)

Eisenoxid
2013-10-08, 14:57:21
Eisenoxid

Benzintank ist nicht grundlos hinten...

Beim Tesla S ist die Feuerquelle Vorne...

Und ich sehe kaum nen Schaden an der Kiste - wie geht das wohl ab, wenn dort mal die ganze Batterie getroffen wird?
Es gab doch Chrashtests mit dem Tesla S. Da ist nie was abgefackelt. Der Schaden war in dem Fall auch sehr speziell. Ein Metallteil das sich von unten durch den Unterbodenschutz direkt in die Akkus gebohrt hat (deswegen sieht der Wagen auch recht unbeschädigt aus). Ein Tank/Benzinleitung hätte in der Situation genauso aufgeschlitzt werden und Feuer fangen können.

In der Front hast du btw. bei jedem Auto einen Haufen an Sachen, welche dir abfackeln können. Mein Favorit ist das neue Kältemittel für Klimaanlagen (r1234yf), welches unter Hitzeeinwirkung im Brandfall Fluorwasserstoff (http://de.wikipedia.org/wiki/Fluorwasserstoff) freisetzt.

Wie gesagt - es fackeln fast täglich irgendwelche Fahrzeuge ab. Warum man jetzt hier so einen Wind macht ist mir nicht verständlich.

(del676)
2013-10-08, 14:59:26
Wenn ich mir in Erinnerung rufe wieviel Lambos/R8 OHNE UNFALL abgebrannt sind .....

Senior Sanchez
2013-10-08, 15:04:33
Der Prius bietet schon etwas mehr Platz innendrin... für mich und meine Körperunfülle zuviel sogar.

aber wenn ich jeweils lange tische von 2m herumkarren muss, bin ich ganz froh, dass die gut rein passen. Das wird im Golf dann wohl nicht klappen ;).

Bei 20 cm mehr Fahrzeuglänge ist das kein Kunststück als beim normalen Golf. Wobei nur 6 cm mehr Radstand dann auch wieder irgendwie wenig ist. ;) Aber wenn du mehr Platz brauchst, nimmst du halt einen Golf Sportsvan. Der ist immer noch 10 cm kürzer als ein Prius, hat den gleichen Radstand und einen größeren Kofferraum.

Shink
2013-10-08, 15:29:22
Wie gesagt - es fackeln fast täglich irgendwelche Fahrzeuge ab. Warum man jetzt hier so einen Wind macht ist mir nicht verständlich.
Naja, Tesla sagt immer, dass sie so ultramegasicher sind, dass heutige Tests gar nicht messen können, wie unglaublich sicher der Tesla überhaupt ist.
Insofern haben sie den Spott verdient.:D

Undertaker
2013-10-08, 15:41:24
Auch hier schummelt VW... das gilt nur, wenn der Akku voll ist - und der ist nach 50km doch unterm Strich nur noch Ballast. Dann hast dann eher 12 Sekunden...

Und, gilt das für den Prius nicht? Der hat sogar noch einen sehr viel kleineren Akku. Sind die Akkus bei beiden leer, steht es 150 PS Turbo-Benziner zu 100 PS Sauger. Da verliert der Prius nur noch deutlicher.

mbee
2013-10-08, 15:55:18
http://www.teslamotors.com/de_AT/models/features#/interior

Vom Video gehts wohl genauso gut zu Bedien wenn nicht sogar besser wie bei IDrive und Co.

Nein, tut es nicht: Mach' das mal während der Fahrt...
Bei einem Touchscreen muss ich mit den Augen noch den Finger verfolgen und koordinieren, bei einem Controller entfällt das und ist ein gutes Stück sicherer.

Player18
2013-10-08, 16:44:38
Nein, tut es nicht: Mach' das mal während der Fahrt...
Bei einem Touchscreen muss ich mit den Augen noch den Finger verfolgen und koordinieren, bei einem Controller entfällt das und ist ein gutes Stück sicherer.

Naja da gibts wohl verschieden Meinungen ;)

Der Neue Seat SC hat auch ein Touchscreen ist zwar kleiner wie beim Tesla aber kommt auf selbe drauf aus ;)

Argo Zero
2013-10-08, 16:48:15
Du willst auf dem Screen was treffen, kommt ne Bodenwelle und du triffst das Falsche. Entweder popo-glatte Straßen oder Haptik ahoi ;)

x-force
2013-10-08, 17:05:45
definitiv!
wobei man sich mal vor augen halten muss, daß nichtmal die komplette kfz steuer in die straßen gesteckt wird. mineralöl und sämtliche anderen märchensteuern sind damit nicht gemeint. die gehen zu den banken...

eigentlich müsste der adac und ähnliche vereine mal die mitglieder auffordern kollektiv die steuer nicht zu entrichten, bis mal endlich was auf der straße passiert.

erinnert mich ein wenig an die korruption in 3. welt ländern, wo man sich ebenfalls nicht sicher sein kann, daß die spende und in welcher höhe sie ankommt. :(

mbee
2013-10-08, 17:16:41
Naja da gibts wohl verschieden Meinungen ;)

Der Neue Seat SC hat auch ein Touchscreen ist zwar kleiner wie beim Tesla aber kommt auf selbe drauf aus ;)
Das hat nichts mit Meinungen zu tun, sondern ist schlichtweg Fakt. Kannst Du doch auch selbst leicht testen wie hier schon von Argo Zero erwähnt.

medi
2013-10-08, 18:55:42
eigentlich müsste der adac und ähnliche vereine mal die mitglieder auffordern kollektiv die steuer nicht zu entrichten, bis mal endlich was auf der straße passiert.

Ach und das macht man wie wenn die Steuer direkt vom Konto eingezogen wird? Und Rückbuchen würde ich beim Staat nicht - da hast du ganz schnell ne ganze Menge Ärger an der Backe.

x-force
2013-10-08, 19:07:48
Ach und das macht man wie wenn die Steuer direkt vom Konto eingezogen wird? Und Rückbuchen würde ich beim Staat nicht - da hast du ganz schnell ne ganze Menge Ärger an der Backe.

wenn das genügend leute tun, wird trotzdem was passieren. geht ja darum ein signal zu setzen und druck auszuüben. das können die nicht von heute auf morgen eintreiben.

was dann passiert weiß man auch nicht, da es so etwas schlicht noch nicht gab.

wenn da von öffentlicher seite genug druck ausgeübt wird, schießt merkel den verkehrsminister als sündenbock ab und es gibt neue straßen, vielleicht auch noch getarnt als wirtschaftspaket. da läuft nunmal etwas falsch, das sich objektiv nicht wegdiskutieren lässt. müssen nur genügend leute drauf aufmerksam machen.

Haarmann
2013-10-08, 19:45:36
Und, gilt das für den Prius nicht? Der hat sogar noch einen sehr viel kleineren Akku. Sind die Akkus bei beiden leer, steht es 150 PS Turbo-Benziner zu 100 PS Sauger. Da verliert der Prius nur noch deutlicher.

Der Prius leert den Akku nicht nur, der lädt ihn auch wieder. Das ist ja der Sinn vom HSD Konzept.

Der Plugin ist ein furznormaler HSD mit grosser Batterie - das ist eigentlich alles.

Ohne Strom kann ein Prius nicht rückwärts fahren - den Gang gibts nämlich nicht. Rückwärts wird immer aufm E-Motor gefahren.

Senior Sanchez

Der grosse Radstand hat nicht nur Vorteile... man haut sich auch das Fahrwerk schneller ein beim Crash.
Mein Bekannter hat sich so nen 2 Jahre alten Wagen ruiniert... 5000€ in den Gulli werfen ist nicht immer lustig.

Und der Wendekreis vom Prius ist sehr eng - nicht nur für seine Grösse.

Wir hatten einst einen CVT Micra und einen Prius I mit NiMH - der Micra war sicher kleiner - der Prius wendete meterweise enger.

Senior Sanchez
2013-10-09, 09:50:00
Und der Wendekreis vom Prius ist sehr eng - nicht nur für seine Grösse.

Da liest man in Foren über den Prius aber etwas anderes. ;) Der Prius 1 hatte einen etwas über 10m. Der Prius 3 liegt bei 11,80 m. Ein aktueller Golf ist bei 10,90-11 m. Das trifft auch auf den Variant zu, der etwas größer ist als ein Prius 3. ;)

iDiot
2013-10-09, 09:57:33
Der Prius leert den Akku nicht nur, der lädt ihn auch wieder. Das ist ja der Sinn vom HSD Konzept.

Welches Hybridauto macht dass denn nicht?

Haarmann
2013-10-09, 10:16:05
Welches Hybridauto macht dass denn nicht?

Dazu muss man nen Generator verbauen... VW hat den E-Motor vors normale Getriebe gepopelt. Aber wo ist der Generator? Lässt sich bisher nicht rauslesen und so kommt man auf den Gedanken, dass es schlicht keinen gibt ;).

Beim HSD kann man, wie beim Ampera zB auch - Benziner - Generator - E-Motor fahren. Schont die Drehzahl des Benziners und drückt damit den Verbrauch massiv, solange man zB damit einfach grad auf der AB mit 120 fährt.

Ich las weit eher, dass man beim neuen Golf auch einfach, wenn se hinne ist, die Batterie rauswerfen kann - schwupp ists ein normaler Golf mit paar kg E-Motor und weniger Laderaum.

Senior Sanchez

10m breite Strassen gibts hier eher selten ;).

Und man kam mit einem Zug rum. Da die Räder sich um 45+ Grad schwenken liessen ergibt das bei mir keine 10m ... ich mache oft U-Turns... da merkst das schnell.

Die Frage ist - was wird als Wendekreis bezeichnet bei euch?

iDiot
2013-10-09, 10:45:07
Dazu muss man nen Generator verbauen... VW hat den E-Motor vors normale Getriebe gepopelt. Aber wo ist der Generator? Lässt sich bisher nicht rauslesen und so kommt man auf den Gedanken, dass es schlicht keinen gibt ;).


Der E-Motor ist der generator. So werden beim Bremsen die batterien geladen.

Senior Sanchez
2013-10-09, 10:49:59
10m breite Strassen gibts hier eher selten ;).

Und man kam mit einem Zug rum. Da die Räder sich um 45+ Grad schwenken liessen ergibt das bei mir keine 10m ... ich mache oft U-Turns... da merkst das schnell.

Die Frage ist - was wird als Wendekreis bezeichnet bei euch?

Um die wikipedia zu zitieren: minimaler Durchmesser einer bei vollem Lenkeinschlag durchgeführten Kreisfahrt.

Also sagen wir meinetwegen das die Straße 3,50 m breit ist, was bei zwei Spuren 7 m ergibt. Das du mit deinem Prius einen Wendekreis von 7m hast halte ich ganz stark für ein Gerücht. ;) Oder nutzt du für deinen U-Turn zufällig drei Spuren? ;)

Um das mal mit Zahlen zu untermauern (Quelle: http://www.volkswagenag.com/content/vwcorp/content/de/innovation/research_vehicles/eT.html): Der Volkswagen eT! kann seine Räder dank cleverer Konstruktion um 65° einschlagen und schafft damit einen Wendekreis von 8,50m was echt verdammt wenig ist. Der Prius wird da nicht ansatzweise herankommen.

Boris
2013-10-09, 11:00:17
Und man kam mit einem Zug rum. Da die Räder sich um 45+ Grad schwenken liessen ergibt das bei mir keine 10m ... ich mache oft U-Turns... da merkst das schnell.
Der Prius 3 (2700mm Radstand) hat einen Wendekreis von 11,8m (wie z.B. mein 5er BMW mit 2880mm Radstand auch). Aber wenn Haarmann am Steuer sitzt kann man sicher nochmal 3-4m abziehen.


Die Frage ist - was wird als Wendekreis bezeichnet bei euch?
Der Wendekreis ist der kleinste Kreis (bezogen auf die am weitesten ins Kurvenäußere herausragenden Teile des Fahrzeugs), in dem ein Fahrzeug eine Kreisfahrt mit vollem Lenkeinschlag durchführen kann. [1] Als Kenngröße bei Fahrzeugen bezeichnet der Wendekreisdurchmesser (abkürzend ebenfalls Wendekreis genannt) den Durchmesser dieses kleinsten Wendekreises.

Player18
2013-10-09, 11:02:50
Das hat nichts mit Meinungen zu tun, sondern ist schlichtweg Fakt. Kannst Du doch auch selbst leicht testen wie hier schon von Argo Zero erwähnt.

Ich werd ne Probefahrt im TESLA machen dann kann ich ja Berichten ;)

Haarmann
2013-10-09, 11:27:49
Der E-Motor ist der generator. So werden beim Bremsen die batterien geladen.

Eben... ergo bestenfalls ein KERS und kein Hybrid. Damit hast die Systemleistung genau die ersten paar km - danach ists einfach ein schwerer Golf mit dem Benzinantrieb. Säuft mehr denn jeder andere golf, aber kostet mehr ;).
Ich bezweifle jegliche Effizienz des E-Motors als KERS, da er beim Getriebe hängt. Das hat Folgen.

Toyota hat nicht grundlos den E-Motor immer wieder verstärkt. Jetzt kann man schon von sowas wie Bremswirkung reden beim Rekuperieren.

Senior Sanchez

Logisch nutze ich oft 3 Spuren... meine eigene wo ich herkomme und 2 Gegenspuren - interessant wirds eben erst, wenn auch eine Gegenspur reicht mit dem Radstreifen an der Seite. Ergo merkst schnell - geht oder geht nicht.

Dachte ich mir fast... also ich versuche nie Kreise zu fahren - ich wende lieber ;).
Ich hätte ergo irgendwas wie U-Turn Radius oder so nennen sollen. Sprich wieviel Strassenbreite brauch ich, damit ich nen U-Turn machen kann, ohne dass ich sägen muss.

Und da ist der kurze Radstand nebenher ein Vorteil - beim Kreis ist der Vorteil wieder weg.

Also mein Favorit wären 4 gelenkte Räder mit 90 Grad... ach seitwärts parkieren wär so nett damit ;).

Boris

Für mich heisst wenden um 180 Grad drehen. Sich im Kreis drehen ist sinnfrei und realitätsfremd - wie so mancher Test ala NEFZ.

Senior Sanchez
2013-10-09, 11:31:52
Senior Sanchez

Logisch nutze ich oft 3 Spuren... meine eigene wo ich herkomme und 2 Gegenspuren - interessant wirds eben erst, wenn auch eine Gegenspur reicht mit dem Radstreifen an der Seite. Ergo merkst schnell - geht oder geht nicht.

Dachte ich mir fast... also ich versuche nie Kreise zu fahren - ich wende lieber ;).
Ich hätte ergo irgendwas wie U-Turn Radius oder so nennen sollen. Sprich wieviel Strassenbreite brauch ich, damit ich nen U-Turn machen kann, ohne dass ich sägen muss.

Und da ist der kurze Radstand nebenher ein Vorteil - beim Kreis ist der Vorteil wieder weg.

Also mein Favorit wären 4 gelenkte Räder mit 90 Grad... ach seitwärts parkieren wär so nett damit ;).

Boris

Für mich heisst wenden um 180 Grad drehen. Sich im Kreis drehen ist sinnfrei und realitätsfremd - wie so mancher Test ala NEFZ.

Also das musst du uns jetzt mal erklären!
Wenden tust du in wie viel Zügen? Wenn ich einen U-Turn mache, dann wende ich in einem Zug (also Lenkrad einschlagen und um 180° drehen ohne zurückzusetzen) und dafür brauchst du mindestens den Wendekreis. Das ist absolut logisch oder willst du jetzt behaupten, dass du bei einer 180° Drehung, also einem Halbkreis, einen geringen Durchmesser schaffst als bei einem Vollkreis? :freak: Die Angabe ist somit also nicht realitätsfremd sondern sehr sinnvoll, da man sich so mit 5. Klasse Mathematik direkt überlegen kann, wie groß der U-Turn-Radius ist, den du haben willst.

Übrigens: wenn du 3 Spuren nutzt, kann man mit einem Wendekreis von etwa 10,50-11m ohne Probleme einen U-Turn machen.

Boris
2013-10-09, 12:22:27
Für mich heisst wenden um 180 Grad drehen. Sich im Kreis drehen ist sinnfrei und realitätsfremd - wie so mancher Test ala NEFZ.
Wer redet denn von 360°? Auch bei deiner 180° Drehung beschreibst du einen Halbkreis und der hat einen Durchmesser. Das ist der Wendekreis.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wendekreisdurchmesserkorrektur.jpg&filetimestamp=20070524190530&

Und da ist der kurze Radstand nebenher ein Vorteil - beim Kreis ist der Vorteil wieder weg.
Du weißt doch selbst nicht was du da verzapfst. :D

Wie kommt es, dass beim 5er bei größerem Radstand einen zum Prius identischen Wendekreis aufweist?
Radstand ist halt doch nicht alles.

Der 4-Türige Golf 7 hat übrigens einen Wendekreis von 10,95m.

Eco
2013-10-09, 13:16:30
Für mich heisst wenden um 180 Grad drehen. Sich im Kreis drehen ist sinnfrei und realitätsfremd - wie so mancher Test ala NEFZ.
;D

Nur weil es Wendekreis heißt, muss man dabei nicht im Kreis fahren. Halbkreis reicht - nennt man glaube ich auch U-Turn. :freak:

Und wie schon gesagt, ob Du nun wendest oder im Kreis fährst, der minimale Durchmesser (also auch der Wendekreis) ist dabei identisch.

Plutos
2013-10-09, 14:07:36
Ich schlage Wendehalbkreis oder Wendekreisbogen als neue Termini vor :rolleyes:.

Senior Sanchez
2013-10-09, 14:15:39
Ich schlage Wendehalbkreis oder Wendekreisbogen als neue Termini vor :rolleyes:.

...und dieser berechnet sich aus Wendekreis abzüglich der Haarmann-Konstante?

Player18
2013-10-09, 15:32:18
15 000 Beamte, 8600 Kontrollstellen – am Donnerstag und Freitag (10. und 11. Oktober) ist für die Polizei in Deutschland Großeinsatz angesagt. Beim ersten bundesweiten Blitz-Marathon sollten sich Raser warm anziehen.

Kasse machen steht nicht im Vordergrund

Ist klar! Man Sollte grad 10-11 Daheim bleiben.

Das ist ne Schweinerei.

iDiot
2013-10-09, 15:37:28
Jetzt ist VW schon an den Tempokontrollen schuld? :D

Player18
2013-10-09, 15:52:06
Jetzt ist VW schon an den Tempokontrollen schuld? :D

Nein Natürlich nicht ;) aber da es hier ja um Autos geht dacht ich es passt da rein.

Eisenoxid
2013-10-09, 16:05:31
15 000 Beamte, 8600 Kontrollstellen – am Donnerstag und Freitag (10. und 11. Oktober) ist für die Polizei in Deutschland Großeinsatz angesagt. Beim ersten bundesweiten Blitz-Marathon sollten sich Raser warm anziehen.

Kasse machen steht nicht im Vordergrund

Ist klar! Man Sollte grad 10-11 Daheim bleiben.

Das ist ne Schweinerei.
Dann fährt man halt an dem einen Tag mal innerhalb der vorgeschriebenen Limits. Ist nun wahrlich kein Weltuntergang.

Plutos
2013-10-09, 17:10:02
Dann fährt man halt an dem einen Tag mal innerhalb der vorgeschriebenen Limits. Ist nun wahrlich kein Weltuntergang.

Zumal die Blitzerstellen ja sogar vorher veröffentlicht werden/wurden...es wird trotzdem viele Deppen geben die dennoch reinrauschen :biggrin: (und sich danach wieder über AbzockeTM beschweren).

mbee
2013-10-09, 17:15:40
Naja, "Blitzstelle A57" für jeden Polizei-Bezirk, den diese in NRW streift, ist ja wirklich mal eine supergenaue Angabe ;)

Ansonsten stimme ich Dir aber zu.


Das ist ne Schweinerei.
Nö, ist völlig richtig so, da zum großen Teil wirklich an verkehrskritischen Stellen geblitzt wird.
Ich gönne es jedem von Herzen, der danach einige Zeit zu Fuß unterwegs ist. Ich hab' mich in NRW auch schon bei den "Wunsch-Blitzstellen" beteiligt.

@Topic: Um VW geht's in diesem Thread doch schon lange nicht mehr (Definition von Wendekreis, Tesla etc. etc.) ;)

Haarmann
2013-10-09, 18:52:28
Senior Sanchez

Diesen Wendekreis berechnen, also diesen U-Turn, kriegt keiner in der 5. Klasse hin. Ich denke auch hier im Forum dauerts ne Weile, bis einer das hinkriegt.

Und ja, natürlich ist die Zielsetzung. Lenkrad rum - warten - gut. Das andere ist eben hierzulande Sägen.

Boris

Tja... da kommen wir dann eben zu der Realität...

Eco

Sachsenwende kommt mir bei Wende immer in den Sinn. Bei euch wohl die DDR Wende?

Gut die wählen gerne PDS... das is sowas wie 360 Grad in CDU Augen ;).

Alle

Und nun zum Wendeproblem an sich.

Wenn ich auf einer Fahrbahn wenden will und rechts un Links keine Felswände sind, sondern zB Bürgersteige, Wiesen, Gräben und sonstiges Zeugs, dann ist relevant ob meine Räder auf der Fahrbahn bleiben oder nicht. Ich brauch nämlich in diesem Falle nur Fahrbahn unter meinen Rädern. Ob mein Kofferraum überm Graben schwebt oder nicht ist mir egal. Wenn mein Rad drin landet eher weniger...

Nebenher, wenn ich bei einem 4m langen Fahrzeug ganz Vorne und Hinten je ein Rad habe, das Vordere Rad um 45 Grad drehe und so wende, dann ist das nicht das Gleiche wie wenn ich ein 4m Fahrzeug habe und die Räder nach je 1m kommen und ich Radstand 2m habe und ebenfalls 45 Grad habe.
bei gleicher Auslenkung ist der kleinere Radstand ein deutlicher Vorteil - sogar ohne den "Fahrbahneffekt".

Boris
2013-10-09, 19:17:39
Boris

Tja... da kommen wir dann eben zu der Realität...

Dass du in deiner eigenen Realität lebst haben mittlerweile wohl alle verstanden. :freak:

Die Wendekreisangaben in den Fahrzeugdaten stimmen, da gibt es nichts zu diskutieren. Und da ist dein Prius nun mal mehr oder weniger Mittelmaß und kann es nichtmal mit größeren Fahrzeugen aufnehmen.

Odal
2013-10-09, 19:50:50
Jetzt ist VW schon an den Tempokontrollen schuld? :D

Naja gibt halt extrem viele Idioten in ihren Klappergolfs die deutliche Geschwindigkeitsübertretungen verursachen :rolleyes:

iDiot
2013-10-09, 20:13:09
Naja gibt halt extrem viele Idioten in ihren Klappergolfs die deutliche Geschwindigkeitsübertretungen verursachen :rolleyes:
Das liegt an den gewaltigen Fahrleistungen.

Boris
2013-10-09, 20:24:09
Ne, da sind die Leute die privat irgendwelche Asiaten fahren und dann im Firmen-VW die Sau rauslassen... ;)

Senior Sanchez
2013-10-09, 20:31:14
Dass du in deiner eigenen Realität lebst haben mittlerweile wohl alle verstanden. :freak:

Die Wendekreisangaben in den Fahrzeugdaten stimmen, da gibt es nichts zu diskutieren. Und da ist dein Prius nun mal mehr oder weniger Mittelmaß und kann es nichtmal mit größeren Fahrzeugen aufnehmen.

+1

Player18
2013-10-09, 20:32:54
Hoffentlich sind dann so schlau und stecken das Geld in den Straßenbau aber wahrscheinlich wird nichts übrig bleiben da die 8600 Polizisten ja auch bezahlt werden müssen + Ausrüstungs kosten

unterm Strich ist die Sache für den arsch.

Einer wo in der 30 Zone 50kmh fährt der werd die woche drauf auch wieder 50 fahren.

dllfreak2001
2013-10-09, 20:56:31
Das liegt an den gewaltigen Fahrleistungen.


Ich denke das liegt nicht am Golf.
In WOB finden sich sehr viele schlechte Fahrer. Vermutlich färbt das Werk ab. :wink:

VWs haben in WOB jedenfalls Vorfahrt.

Senior Sanchez
2013-10-09, 20:59:14
VWs haben in WOB jedenfalls Vorfahrt.

Bei gefühlt 99% Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern ist das ja auch nicht überraschend, dass da mal ein VW Vorfahrt hat. ;)

dllfreak2001
2013-10-09, 22:06:29
Bei gefühlt 99% Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern ist das ja auch nicht überraschend, dass da mal ein VW Vorfahrt hat. ;)

Nö nö, die nehmen sich hier die Vorfahrt wo keine ist. Hat bisschen was von Italien. Chaos pur.

Kann es sein, dass die Sitze im neuen GTI härter und billiger geworden sind. Im 6er waren sie viel bequemer.

Haarmann
2013-10-10, 05:18:37
Hoffentlich sind dann so schlau und stecken das Geld in den Straßenbau aber wahrscheinlich wird nichts übrig bleiben da die 8600 Polizisten ja auch bezahlt werden müssen + Ausrüstungs kosten

unterm Strich ist die Sache für den arsch.

Einer wo in der 30 Zone 50kmh fährt der werd die woche drauf auch wieder 50 fahren.

Die Aktion wird Geld kosten... nicht einbringen ;).

Nur die ganz hohen Übertretungen bringen netto auch was ein.

Deswegen blitzte es in Bern jeweils erst ab einem dreistelligen Bussgeld - und wurde prompt verboten.

Boris

Weisst Du - NEFZ angaben stimmen auch - und trotzdem interessieren die keine Sau, weil praxisfremd. Aber da Du ja so klug bist und Bundesbürger wohl auch, die im PISA Test für Erwachsene weder lesen noch wirklich rechnen können im Schnitt, berechne doch mal den Wendehalbkreis mit meinen 2 theoretischen Fahrzeugen mit gleicher Länge und unterschiedlichem Radstand.

Das sei ja so trivial ...

x-force
2013-10-10, 05:26:47
was hat die berechnung des wendekreises damit zu tun, daß unterm strich für den prius die besagten 11,8m stehen? das ist jetzt kein hammer.... oder doch?

Haarmann
2013-10-10, 06:05:16
was hat die berechnung des wendekreises damit zu tun, daß unterm strich für den prius die besagten 11,8m stehen? das ist jetzt kein hammer.... oder doch?

Du wirst in der wirklichen Realität mit Erstaunen feststellen, dass sehr viele Fahrzeuge nicht in beide Richtungen gleich stark wenden können.

Je nach Test varieren die Angaben zudem. Sprich, die Fahrzeuge haben offenbar gerade bei der Lenkung viel Spiel.

http://www.autobild.de/artikel/opel-ampera-toyota-prius-test-3666714.html

Hier sind wir zB unter den 11.8m, beim ADAC Test siehts wieder anders aus.

Und dann kommen wir noch zum Teil mit den Rädern...

Je nach Wendemanöver in der Realität ists oft absolut egal wo der äusserste Punkt des Wagens zu stehen kommt, solange dort Raum ist, sei es ein Bürgersteig oder eben ein Abhang, sondern wo die Räder sind. Also auf der Fahrbahn oder woanders.

Und damit ich ein Exempel für so einen Fall zeigen kann...

http://motofun.ch/paesse/schweiz_1/lueg_6.jpg

So sehen viele Strassen in meiner Gegend aus - Links hats viel Platz für Dein Auto - aber die Räder sollten besser noch auf der Fahrbahn sein ;).

P.S. Ich sprach ausdrücklich nicht vom 3er Prius.

Player18
2013-10-10, 11:01:45
Die Aktion wird Geld kosten... nicht einbringen ;).

Nur die ganz hohen Übertretungen bringen netto auch was ein.

Deswegen blitzte es in Bern jeweils erst ab einem dreistelligen Bussgeld - und wurde prompt verboten.

Boris

Weisst Du - NEFZ angaben stimmen auch - und trotzdem interessieren die keine Sau, weil praxisfremd. Aber da Du ja so klug bist und Bundesbürger wohl auch, die im PISA Test für Erwachsene weder lesen noch wirklich rechnen können im Schnitt, berechne doch mal den Wendehalbkreis mit meinen 2 theoretischen Fahrzeugen mit gleicher Länge und unterschiedlichem Radstand.

Das sei ja so trivial ...

HAHA hier in Baden-würtenberg pisst es wie ab :D Beim Dem Dreckswetter fahren eh alle langsam :) Ich hab online mal geschaut also hier ist weit und breit kein Blitzer die nächsten sind in Freiburg aber anscheinend bei der Ausfahrt weil Kurz vor Freiburg die Strecke eh Frei ist bis zu der Bautselle Offenbug-Baden-Baden da frag ich mich eh ob da 120 bleibt oder ob wieder Frei wird wenn die endlich ganz fertig sind weil davor war auch Frei und da war 2 Spurig und jetzt machen sie 3 Spurig. So viel ich weis macht der Ausbau ein Privat unternehmer.

mbee
2013-10-10, 11:08:51
Könntest Du bitte wenigstens eine rudimentäre Interpunktion bei Deinen Postings verwenden? Da wird es einem beim Lesen ja schwindlig...

Zephyroth
2013-10-10, 11:10:56
Alter Schwede!

Mercedes-Benz wird mir doch auf meine alten Tage nicht doch noch sympathisch? Erst legen sie mit der neuen A-Klasse einen optisch erträglichen Benz auf und nun gibt's das Teil als A45 AMG mit 360PS/450Nm!

http://www.diseno-art.com/news_content/wp-content/uploads/2013/02/Mercedes-A-45-AMG-1.jpg

Würd' ich nicht nein sagen, zu diesem Wolf im Schafspelz. Leider ist auch der Preis gesalzen, ab 56.000€ geht's los...

Grüße,
Zeph

mbee
2013-10-10, 11:35:15
Ich finde den Preis eigentlich für Mercedes recht moderat, wenn man die Leistungsdaten bedenkt und was schon für einen A 250 oder CLA 250 gezahlt werden muss.
Den CLA 45 AMG finde ich übrigens um einiges hübscher (schönes Understatement):

VZ7g8AtmYm4

Zephyroth
2013-10-10, 12:29:31
Mit der vorne und hinten hängenden Seitenlinie (die an hängende Mundwinkel erinnert) kann ich mich schon seit dem CLS nicht anfreunden. Aber das ist Geschmackssache :)

Trotzdem, dieses Teil mit 360PS das kann nur in dämlichem Dauergrinsen des Fahreres enden...

Grüße,
Zeph

Boris
2013-10-10, 12:35:10
Den CLA 45 AMG finde ich übrigens um einiges hübscher (schönes Understatement):

http://youtu.be/VZ7g8AtmYm4
Wo du bei einem AMG-Modell (egal welches) das Understatement gefunden hast, musst du mir aber nochmal erklären.:freak:

4 Endrohre, Diffusor am Heck, große Lufteinlässe/Luftlauslässe und eine Klangkulisse die sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Nicht falsch verstehen, mir gefällt AMG (ok, der CLA nicht wirklich wegen dem Hängearsch), aber mit Understatement wollen die nichts zutun haben. Wer schon mal in Affalterbach war, wird das bestätigen. Understatement passt garnicht in die Firmenpolitik. ;)

iDiot
2013-10-10, 12:45:18
Alter Schwede!
Mercedes-Benz wird mir doch auf meine alten Tage nicht doch noch sympathisch? Erst legen sie mit der neuen A-Klasse einen optisch erträglichen Benz auf und nun gibt's das Teil als A45 AMG mit 360PS/450Nm!


Was? Das Downsizing Monster schlechthin? :D

Zephyroth
2013-10-10, 12:48:53
Sicher, ein leicht aufgeladener V6 wär' mir lieber, aber in dem kleinen Auto passt der kleine Vierzylinder durchaus und hat wahrscheinlich sogar fahrdynamisch Vorteile.

Da wird der Golf R ganz schnell zum Spielzeug degradiert.

Grüße,
Zeph

Sven77
2013-10-10, 12:54:40
Ich hatte die A-Klasse demletzt als Mietwagen.. mit 1,90 sitzt man zwar noch bequem.. aber die Rundumsicht :ugly:.. ich konnte die meisten Ampeln nicht mehr sehen an denen ich stand

Plutos
2013-10-10, 13:59:06
Du wirst in der wirklichen Realität mit Erstaunen feststellen, dass sehr viele Fahrzeuge nicht in beide Richtungen gleich stark wenden können.

Je nach Test varieren die Angaben zudem. Sprich, die Fahrzeuge haben offenbar gerade bei der Lenkung viel Spiel.

http://www.autobild.de/artikel/opel-ampera-toyota-prius-test-3666714.html

10cm Unterschied links/rechts bei einer Messung von über 10m, das sind weniger als 0,9% Differenz. Messtoleranz.


Hier sind wir zB unter den 11.8m, beim ADAC Test siehts wieder anders aus.

Und dann kommen wir noch zum Teil mit den Rädern...

Je nach Wendemanöver in der Realität ists oft absolut egal wo der äusserste Punkt des Wagens zu stehen kommt, solange dort Raum ist, sei es ein Bürgersteig oder eben ein Abhang, sondern wo die Räder sind. Also auf der Fahrbahn oder woanders.

Und damit ich ein Exempel für so einen Fall zeigen kann...

http://motofun.ch/paesse/schweiz_1/lueg_6.jpg

So sehen viele Strassen in meiner Gegend aus - Links hats viel Platz für Dein Auto - aber die Räder sollten besser noch auf der Fahrbahn sein ;).

P.S. Ich sprach ausdrücklich nicht vom 3er Prius.

Dann zieh vom Wendekreis doch einfach die Überhänge vorn/hinten ab. In guter Näherung ist dann bei nominell identischen Wendekreisen der "wirklich reale" :biggrin: Wendekreis bestenfalls um die Radstandsdifferenz der beiden Fahrzeuge kleiner...auch nicht die Welt.

Haarmann
2013-10-10, 14:25:57
Plutos

Bei uns in Physik galt Messdifferenz = +/- 1 ablesbare Einheit - und ich bin mir sicher die kriegens gebacken cm genau abzulesen bei den Messungen.

Da ne Lenkung entweder Spiel hat oder vermurkst ist, sind diese Differenzen eigentlich leicht erklärbar.

Und ja, ich weiss wie man das rechnen kann - es ist nur nicht ganz so trivial.

Nehmen wir mein Fahrzeug mit 2m Radstand und 4m Länge mit den 1m Überhang Vorne und Hinten und machen mal nur ne "Linie" draus. Sprich ich vereinfache mal sehr stark.

Nun lassen wir das Rad gleich um 90 Grad schwenken. Räder brauchen ergo 2m Fahrbahn - der "Wagen"/Strich 4m. Ist nicht ganz die gleiche Zahl ;).

Actionhank
2013-10-10, 14:46:32
Nun lassen wir das Rad gleich um 90 Grad schwenken. Räder brauchen ergo 2m Fahrbahn - der "Wagen"/Strich 4m. Ist nicht ganz die gleiche Zahl ;).
Bei dir ist es mit der Physik aber auch nicht weit her, was? Oder wieso rechnest du den Überhang hinten in deinen Wendekreis mit ein? Setzt du hinten immer auf?

Tigershark
2013-10-10, 14:49:11
Haarmann -

ich frage mich ja ob Du so tust und hoffst dass allen irgendwann die Lust vergeht Dir zu erklären, was der WENDEKREIS wirklich ist, oder ob du es tatsächlich einfach nicht RAFFST.

Ich hab da mal eine GANZ simple, hochprofessionelle ( ;D ) Zeichnung angefertigt:

http://abload.de/img/wkhvsdj.jpg

X ist der Durchmesser des Kreises. Volleinschlag der Lenkung und gib ihm. Bei Deiner "Wende", "U-Turn", oder wie auch immer Du es nennen willst, ist X der Wendekreis. Da kannst du noch so viel labern von Überhang und Bordsteinen und was weiß ich nicht alles, X ist der Wendekreis. Nenn es Wenderadius, oder kleinster möglicher Radius zum umdrehen, scheissegal - Du kannst einfach nicht auf engerem Raum wenden als X.

Und dass in der Schweiz die Uhren anders gehen wissen wir ja alle, aber deswegen ist auch da ein cm ein cm und 1m ist 1m.

iDiot
2013-10-10, 15:19:56
Sicher, ein leicht aufgeladener V6 wär' mir lieber, aber in dem kleinen Auto passt der kleine Vierzylinder durchaus und hat wahrscheinlich sogar fahrdynamisch Vorteile.
Da wird der Golf R ganz schnell zum Spielzeug degradiert.
Grüße,
Zeph

Ganz interressant: http://www.youtube.com/watch?v=CCoWi_wU-oM
(auch wenn der GTI nicht so wirklich reinpasst)

Der AMG ist derzeit definitiv Benchmark in der Kompaktklasse.

Mit dem RS3 werden die karten vlt neu gemischt.

dllfreak2001
2013-10-10, 15:47:06
Ein Test der Basisvariante vom Golf7


http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/vw-golf-1-6-tdi-im-seriensieger-im-basistrimm-6784289.html

Und plötzlich ist der Testsieger rumpelig und dröhnt.

Schön, nicht mal hier traut man sich einen echten Basisgolf zu zeigen.

Player18
2013-10-10, 15:54:01
Schon im Stand vibriert das Gaspedal, der Vierzylinder brummelt kräftig. Unterwegs gibt das einfache Stahlfeder-Fahrwerk im Heck größere Querfugen deutlich an die Insassen weiter, und schon ab 130 km/h klingt der 250 Nm starke TDI im VW Golf spürbar angestrengt. Allzu oft greift dann die Hand zum Schalthebel, sucht nach dem sechsten Gang.

und dafür soll man 20.000 Euro zahlen das ist ein Witz!

MartinRiggs
2013-10-10, 16:09:19
Bestätigt nur meinen Eindruck von nem 7er Golf Comfortline.

Ist nur schön das die deutschen Käseblätter sich immer die vollausgestatteten Golf mit Adaptiv-Fahrwerk schicken lassen um ihn dann zum König zu krönen;D;D

BlackZed
2013-10-10, 16:53:19
Nö nö, die nehmen sich hier die Vorfahrt wo keine ist. Hat bisschen was von Italien. Chaos pur.

Deshalb bin ich da auch weg. Jeder meint, er hätte da ein besonderes Auto, dabei fahren nach 6 Wochen alle die gleiche Kiste. Und wenn man `ne andere Marke fährt, wird einem die Kiste gleich zerkratzt...:rolleyes:

In Berlin zerkratzen sie wenigstens alle Wagen :freak:

dllfreak2001
2013-10-10, 16:54:31
Ja, nur in der gleichen Zeitschrift zersägt der Golf jeden Konkurrenten.
Wird sogar Sieger aller Klassen.
http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/vergleich-der-testsieger-wer-ist-meister-aller-klassen-7412838.html

Es ist lächrlich und man fühlt sich sehr schlecht beraten.

Player18
2013-10-10, 17:08:10
also wenn VW gegen irgendwelcher Japaner antritt ist VW immer die 1. oder auch gegen Ford oder Opel VW ist immer erster. hab erste letzten im ADAC-Heft gelesen das VW Tiguan Platz 1 ist in den SUV.

Beim Fahrspaß dominiert der Audi A6 3.0 TDI

Ein Halleluja den edlen Ölbrennern: Die ersten drei Plätze gehören Sechszylinder-Turbodiesel-Modellen. Keine andere Motorgattung vereint über das Gaspedal spürbare Kraft und Effizienz so sehr wie diese Sixpacks. Wobei besonders der zweitplatzierte BMW 330d Touring mit noch mal besserem Ansprechverhalten und dynamisch grummelndem Dieselklang hervorsticht: ein Traummotor.

Müsste man ein A6 3.0 TDI nicht mit einem 535BMW vergleichen ?

x-force
2013-10-10, 17:16:03
ich hab nie verstanden, was solche tests bringen. die erzählen mir da nichts was ich nicht auch anders oder selbst rausfinden kann.

ne rundenzeit ist da schon eher interessant und sagt auch mehr aus. bietet nebenbei auch weniger möglichkeiten sie falsch zu interpretieren und mit dem fazit zu bescheißen.

jeder weiß, daß vw, audi, mercedes und bmw als die deutschen lieblinge nicht günstig sind.
autos dieser hersteller kauft man idr(von starken rabatten mal abgesehen), weil preis-leistung eben nicht das oberste kriterium ist und man wert darauf legt etwas darzustellen und es nach außen zu zeigen. viele der käufer haben den aspekt des posens(nicht verwechseln mit dem poln. ort) nicht realisiert, handeln unterbewusst trotzdem danach. da findet man auch viele frauen, für die es z.b. ein audi sein muss. warum wissen diese dann selbst nicht, während die meisten männer dann oberflächige argumente finden, es aber nicht auf den punkt bringen können(oder wollen), es ist schlicht eine penisverlängerung und für die frauen ein schmuckobjekt.

das ist objektiv der einzige grund so viel geld dafür auszugeben, da diese fahrzeuge ja keinen speziellen einsatzzweck haben, außer des statussymbols. auch wenns komisch klingt, aber ein polo ist da für einige auch schon ein statussymbol, verglichen mit z.b. einem fiesta. einfach nur weil sie mehr geld für die gleiche leistung ausgegeben haben ;)

Odal
2013-10-10, 18:22:29
Ja, nur in der gleichen Zeitschrift zersägt der Golf jeden Konkurrenten.
Wird sogar Sieger aller Klassen.
http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/vergleich-der-testsieger-wer-ist-meister-aller-klassen-7412838.html

Es ist lächrlich und man fühlt sich sehr schlecht beraten.


Also das liegt eher daran:

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-09/27938730-vw-finanzvorstand-kuendigt-einsparungen-an-016.htm
http://www.n-tv.de/wirtschaft/VW-stimmt-Mitarbeiter-auf-Sparkurs-ein-article11431641.html

es muss gespart werden, da ist nicht mehr soviel Schmiergeld da.

Eco
2013-10-10, 18:47:14
Vielleicht liegt es auch daran, dass der Basis-Diesel-Golf nicht das einzige Modell der Reihe ist?

RLZ
2013-10-10, 19:03:46
Ja, nur in der gleichen Zeitschrift zersägt der Golf jeden Konkurrenten.
Was sagt das über den Test aus, wenn ein Schlachtschiff wie der A6 die Fahrspaßwertung gewinnt? :freak:

Es ist lächrlich und man fühlt sich sehr schlecht beraten.
Du fühlst dich von einem Autotest beraten?
Offensichtlich hast du was falsch verstanden. ;)

Odal
2013-10-10, 19:33:49
Was sagt das über den Test aus, wenn ein Schlachtschiff wie der A6 die Fahrspaßwertung gewinnt? :freak:


Du fühlst dich von einem Autotest beraten?
Offensichtlich hast du was falsch verstanden. ;)

Also der Verkäufer im Autohaus ist da aber auch nicht gerade eine unvoreingenommene Beratung :wink:

Blediator16
2013-10-10, 22:36:53
Verläufer heissen nicht umsonst Verkäufer und nicht Berater :D

RLZ
2013-10-11, 00:50:30
Also der Verkäufer im Autohaus ist da aber auch nicht gerade eine unvoreingenommene Beratung :wink:
Ein Verkäufer ist der natürliche Feind des Kunden, dem man geschickt einen Schlüssel für eine Probefahrt abluchsen muss.

Haarmann
2013-10-11, 08:33:01
Eco

Die Basisversion in Diesel kostet schon Einiges - da darf man auch was für erwarten.
der Basisbenziner ist doch um paar € günstiger zu haben - oder?

Ist ja nicht so, dass diese Kiste nun riesigen Platz böte oder sowas in der Art...

Tigershark

Man merkts...
Schöner Innenkreis - ohne Tangentialpunkte am Auto ;).

Malst uns noch den Aussenkreis dazu?

Eco
2013-10-11, 08:53:53
Eco

Die Basisversion in Diesel kostet schon Einiges - da darf man auch was für erwarten.

Darum gings nicht, sondern um die Tatsache, dass der Golf Testsieger geworden ist. Ich glaube nicht, dass der Basis-Golf da einziger Testkandidat war. Will sagen, die anderen Varianten sind offenbar deutlich besser. Weiterhin ist ein schlechter Test einer einzigen Konfiguration von vielen sicherlich kein Nachweis dafür, dass das komplette Modell scheiße ist.

Und ja, ich finde ihn auch zu teuer.

mbee
2013-10-11, 09:13:08
Wo du bei einem AMG-Modell (egal welches) das Understatement gefunden hast, musst du mir aber nochmal erklären.:freak:

4 Endrohre, Diffusor am Heck, große Lufteinlässe/Luftlauslässe und eine Klangkulisse die sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Nicht falsch verstehen, mir gefällt AMG (ok, der CLA nicht wirklich wegen dem Hängearsch), aber mit Understatement wollen die nichts zutun haben. Wer schon mal in Affalterbach war, wird das bestätigen. Understatement passt garnicht in die Firmenpolitik. ;)

Verglichen mit den meisten Kisten anderer Anbieter mit dieser Ausrichtung (Hallo Audi!) finde ich die AMG-Modelle dennoch recht dezent, auch dezenter als z.B. so einige M-Modelle bei BMW. Wenn Du Dir den "normalen"-CLA einmal genau anschaust, siehst Du da jetzt wirklich keine "Riesenunterschiede" in Richtung "Spoileritis":
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Mercedes-CLA-250-BMW-328i-Frontansicht-articleTitle-e118f341-690428.jpg

http://static.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/gallery/public/mercedes-cla-250-2.jpg

Boris
2013-10-11, 09:24:38
Ist natürlich alles subjektiv, aber ich empfinde die M-Modelle von BMW als deutlich dezenter als die RS-Modelle von Audi und die Modelle von AMG. Wobei man auch sagen muss, dass viele der optischen Merkmale auch einen technischen Hintergrund haben (bei allen drei genannten Herstellern).

Welcher M ist denn deiner Meinung nach nicht so dezent wie ein AMG?

mbee
2013-10-11, 10:09:50
Der neue M4 z.B.
Wobei mir der aber trotz des recht aggressiven Designs auch sehr gut gefällt!
http://www.stanceworks.com/2013/08/the-bmw-m4-coupe-concept/
Das war jetzt auch keine "geschmackliche" Wertung. Da steckt wohl auch ein "kleiner" Proll in mir ;)


Bei Audi ist es mir allerdings bei vielen RS-Modellen definitiv zu viel des Guten. Ich finde z.B. auch die silbernen Außenspiegel grausam.

Ist ja auch alles extreme Geschmackssache.

iDiot
2013-10-11, 10:12:50
Hm,
hatte gestern einen neuen 1,6TDI Variant Trendline als Leihauto.
Klar, der Motor zieht keine wurst vom Teller und xenon oder lichtautomatik hatte er nicht, aber vibrieren tut da nicht viel. deutlich laufruhiger als z.b. der 320d e90 oder der golf 6 2,0tdi ist er auf jeden fall.

Und ob das ein Highline, Trendline oder whatever ist hat mit der laufruhe absolut nix zu tun.

beats
2013-10-11, 10:40:14
Ohne Worte:

http://youtu.be/ZLNJ_RLWlmI

Früher hatte ich die als Matchbox, heute ist es erschwinglich.

Haarmann
2013-10-11, 10:43:01
Darum gings nicht, sondern um die Tatsache, dass der Golf Testsieger geworden ist. Ich glaube nicht, dass der Basis-Golf da einziger Testkandidat war. Will sagen, die anderen Varianten sind offenbar deutlich besser. Weiterhin ist ein schlechter Test einer einzigen Konfiguration von vielen sicherlich kein Nachweis dafür, dass das komplette Modell scheiße ist.

Und ja, ich finde ihn auch zu teuer.

Absolut Deiner Meinung - eine Kiste kann gut sein und gleichzeitig in einer anderen Version völlige Plörre.
Opel Astra ist imo da klassisch - in der OPC Optik kann ich das Fahrzeug sogar ansehen ...

Bei uns in der Schweiz kannst zB für weniger Geld nen WRX STI haben, denn einen Golf R. Da frage ich mich dann eben, wie man sich den Golf R schönreden will.

Ich vergleiche Autos eigentlich immer nach dem Preis. Sprich ich nehme die Fahrzeuge in der Ausstattung, die mich interessiert, der Rest is mir wurst, und vergleiche dann mal den Preis. Im Preis eingerechnet werden Dinge wie Service und Co, die bei unterschiedlichen Garantie und Servicezeiten so ca anfallen könnten.

Daneben werden grundlegend Reparaturpreise verglichen und Teilepreise - Blech zB.

Und entsprechend teile ich die Kisten auch nach Preis in Klassen ein.

iDiot

Ist aber auch ein Variant... der dürfte ja etwas grösser sein ;).
Und wohl auch etwas teurer...

Annator
2013-10-11, 11:25:26
Absolut Deiner Meinung - eine Kiste kann gut sein und gleichzeitig in einer anderen Version völlige Plörre.
Opel Astra ist imo da klassisch - in der OPC Optik kann ich das Fahrzeug sogar ansehen ...

Bei uns in der Schweiz kannst zB für weniger Geld nen WRX STI haben, denn einen Golf R. Da frage ich mich dann eben, wie man sich den Golf R schönreden will.

Ich vergleiche Autos eigentlich immer nach dem Preis. Sprich ich nehme die Fahrzeuge in der Ausstattung, die mich interessiert, der Rest is mir wurst, und vergleiche dann mal den Preis. Im Preis eingerechnet werden Dinge wie Service und Co, die bei unterschiedlichen Garantie und Servicezeiten so ca anfallen könnten.

Daneben werden grundlegend Reparaturpreise verglichen und Teilepreise - Blech zB.

Und entsprechend teile ich die Kisten auch nach Preis in Klassen ein.

iDiot

Ist aber auch ein Variant... der dürfte ja etwas grösser sein ;).
Und wohl auch etwas teurer...

Damit bist du 0,001% aller Autokäufer. Die Meisten kaufen aus dem Bauch heraus.

iDiot
2013-10-11, 11:27:56
iDiot
Ist aber auch ein Variant... der dürfte ja etwas grösser sein ;).
Und wohl auch etwas teurer...
Der Variant hat einen größeren Kofferraum. Inwiefern das was mit der Laufruhe zu tun hat erschließt sich mir ebenfalls nicht.

Bei uns in der Schweiz kannst zB für weniger Geld nen WRX STI haben, denn einen Golf R. Da frage ich mich dann eben, wie man sich den Golf R schönreden will.

Nunja, 2l weniger verbraucht sind schonmal ein argument. Komfortabler dürfte der Golf auch sein. Natürlich hat er schlechtere Fahrleistungen, aber der Golf R dürfte ja auch ausreichend motorisiert sein. Auch ein automatisiertes Getriebe gibts bei Subaru nicht.
Der aktuelle Golf R ist als Modell schon sehr alt, der neue kommt noch heuer und dürfte fahrleistungsmäßig aufschließen.

Und: nahezu überall anders auf der Welt kostet der Subaru mehr - startpreis in österreich liegt über 40.000€

Nunja, ansonsten gibts hier die gesammelten erfahrungen von subaru fahrern mit dem R:
http://www.iwsti.com/forums/gr-general/250409-sti-vs-golf-r.html

Damit bist du 0,001% aller Autokäufer. Die Meisten kaufen aus dem Bauch heraus.
Genau so ist es.

Haarmann
2013-10-11, 11:45:45
Der Variant hat einen größeren Kofferraum. Inwiefern das was mit der Laufruhe zu tun hat erschließt sich mir ebenfalls nicht.

Sind wir ehrlich - Laufruhe ist sehr subjektiv. Für mich tackert jeder Diesel unerträglich...

Ich rede vom 7er Golf R - der existiert in der Preisliste bei uns bereits.

Bei uns ist der kleine WRX STI Sport ab rund 46000 CHF zu haben - der Golf 7 R liegt nackt leicht drüber.

Was hat der Sport nicht, was die Anderen haben... Navi und getönte Scheiben... Alcantara Innen ist zB schon dabei... das würde beim Golf etwas extra kosten... etwas viel wohl ;).

Wenn ich den ganzen Krempel noch beim Golf 7 R als Option wählen muss... nee besser nicht. Hab schon die Preise gesichtet, als ich mich durchklickte... da könnt ich wohl noch ne 6 vorne erreichen mit...

Der Verbrauch ... hmm ... kaufe ich so ne Kiste, wenn ich sparsam fahren will?
Ich denke dann würde ich eine andere Motorisierung wählen in beiden Fällen ;).

Das ist wie ne Geforce Titan - braucht wohl auch keiner - aber einige wollens eben. Und ich denke der Strombedarf der Karte ist kein Kaufkriterium...

Damit bist du 0,001% aller Autokäufer. Die Meisten kaufen aus dem Bauch heraus.

Das ist anzunehmen... sehe ich auch in meiner Umgebung.

Sieht geil aus - will ich haben.

mbee
2013-10-11, 11:51:04
Erschwinglich ja, für die Wartung kannst Du allerdings ein kleines Vermögen zur Seite legen: Zahnriemen alle 2(!) Jahre, Getriebe geht sehr schnell über den Jordan, Kupplung hält nicht lange etc....;)

iDiot
2013-10-11, 11:55:07
Der Verbrauch ... hmm ... kaufe ich so ne Kiste, wenn ich sparsam fahren will?
Ich denke dann würde ich eine andere Motorisierung wählen in beiden Fällen ;).

Das ist wie ne Geforce Titan - braucht wohl auch keiner - aber einige wollens eben. Und ich denke der Strombedarf der Karte ist kein Kaufkriterium...

Eine Geforce Titan ist ein RS6,911er Turbo oder whatever aber kein WRX STI oder GOLF R. Grundsätzlich ist der Golf R weit weniger Sportwagen denn der STI, mit all den vor-und nachteilen im Alltag. Für das selbe geld bekommt man bei BMW, AUDI etc. die 2l Dieselkombis neu. Also nichts komplett abgehobenes.

Ob man die Optionen braucht sei dahingestellt, dinge wie der Abstandsradartempomat oder DSG sind halt alleinstellungsmerkmale die man im STI weder für geld noch für gute worte bekommt.

Die entscheidung ist höchst subjektiv, müßig zu diskutieren.

Grizzler
2013-10-11, 12:07:23
Bedauerlicherweise gibt es die M Modelle ja nicht als Pampersbomber, insofern scheiden die für junge Familienväter quasi aus als Familienauto.
Der neue M3 wäre sicher auch interessant für mich, aber als Limo!? :mad:

Lethargica
2013-10-11, 12:13:00
Erschwinglich ja, für die Wartung kannst Du allerdings ein kleines Vermögen zur Seite legen: Zahnriemen alle 2(!) Jahre, Getriebe geht sehr schnell über den Jordan, Kupplung hält nicht lange etc....;)


Und dazu noch die Innenraumanmutung eines Dacia ;D

Tigershark
2013-10-11, 12:36:31
Tigershark

Man merkts...
Schöner Innenkreis - ohne Tangentialpunkte am Auto ;).

Malst uns noch den Aussenkreis dazu?

Das beweist dann was? Nebenbei bemerkt spielt es auch keine Rolle, ob Du innen-innen oder außen-außen misst, wenn man immer auf gleicher Höhe des Autos und auf einer geraden Linie misst (die Breite des Autos ist dann natürlich auf den Innenkreis draufzurechnen).

mbee
2013-10-11, 13:10:53
Das wäre mir egal ;) Ist abgesehen von den ganzen Anfälligkeiten schon ne tolle Kiste bzw. war auch für mich ein rollender Kindheits- und Jugendtraum.

Lethargica
2013-10-11, 13:24:05
Den einzigen 80er Ferrari den ich mir vorstellen könnte, wäre der 288 GTO. Den 512 find ich sogar ein bisschen hässlich ;)

Shink
2013-10-11, 13:41:36
Der Variant hat einen größeren Kofferraum. Inwiefern das was mit der Laufruhe zu tun hat erschließt sich mir ebenfalls nicht.
Nix. Aber zumindest dürfte er sich wegen dem längeren Radstand ruhiger fahren.

Nunja, 2l weniger verbraucht sind schonmal ein argument
Hmm... als Grüner muss ich mir also nen Golf R kaufen.;)

iDiot
2013-10-11, 13:45:25
Nix. Aber zumindest dürfte er sich wegen dem längeren Radstand ruhiger fahren.

Also zum normalen 4 Türer merkte ich keinen unterschied. Die 5,7cm werden den Braten nicht fett machen.

Senior Sanchez
2013-10-11, 14:32:10
Natürlich hat er schlechtere Fahrleistungen, aber der Golf R dürfte ja auch ausreichend motorisiert sein.

Woran macht man das fest, also die schlechteren Fahrleistungen?

mbee
2013-10-11, 14:36:37
Vergleich von (gemessenen) Beschleunigungs- und Bremswerten sowie am besten HHR- und NOS-Rundenzeiten. Das gibt dann schon ein recht ausgewogenes Bild der Fahrleistungen eines Autos.

Die_Allianz
2013-10-11, 14:42:22
Bedauerlicherweise gibt es die M Modelle ja nicht als Pampersbomber, insofern scheiden die für junge Familienväter quasi aus als Familienauto.

E61 M5 mit 10 Zylinder

mbee
2013-10-11, 14:56:49
Den einzigen 80er Ferrari den ich mir vorstellen könnte, wäre der 288 GTO. Den 512 find ich sogar ein bisschen hässlich ;)
Der hat halt den "Crocket"-Bonus ;D
Der 288er ist aber auch ein Schmuckstück.

Tigershark
2013-10-11, 15:06:01
Bedauerlicherweise gibt es die M Modelle ja nicht als Pampersbomber, insofern scheiden die für junge Familienväter quasi aus als Familienauto.
Der neue M3 wäre sicher auch interessant für mich, aber als Limo!? :mad:

Kaufst Du den ALPINA B3 oder B5, die gibt's in allen Karosserievarianten und idR auch als Allrad :cool:

Goser
2013-10-11, 15:19:11
Darf ich diesen thread mal eben highjacken?
Habe ein gebrauchtes Auto vom Händler gekauft mit Garantie nur leider hat die Frontscheibe vom Wischer derbe Kratzer, so als ob jemand den Wischer ohne Blätter benutzt hat.
Die Kratzer bekomme ich nicht weg poliert.

Auto gestern gekauft, heute erst bemerkt (dachte erst das wäre nur Schmiere/Schmutz, dann gemerkt Kratzer, polieren half nicht, danach zu Carglas) Carglas Meister sagt, gibt nur eine Option, Frontscheibe tauschen, kosten ca 500€.
Den Autohändler sofort informiert, nächste Woche will er es sich anschauen.
Noch was zu de Kratzern, die sind derbe und stören enorm! Gehen über die ganze Frontseite. Warum ich das damals beim anschauen des Wagens nicht gesehen hab kann ich nicht sagen. Zwischen Kauf und Erstbesichtigung lagen ca 3 Wochen.


Nun wollte ich vorher mal abklären ob ich da überhaupt Ansprüche auf Ausbesserung habe oder es gilt gekauft wie gesehen?

mbee
2013-10-11, 15:51:08
Was steht im Kaufvertrag?
"Gekauft wie gesehen" schließt übrigens nur Mängel von der Gewährleistung aus, die bei einer Besichtigung des Fahrzeugs offensichtlich auffallen müssen. Wäre also bei Scheibe in so einem Fall schon strittig, da die Kratzer wie Du schreibst ja eben sehr auffällig sind...

Ist das nicht im Kaufvertrag so formuliert, hast Du natürlich ein Recht auf Nachbesserung aufgrund der vorgeschrieben Gewährleistung. Garantie ist da gar nicht relevant, da ja schon die Gewährleistung greift.

Eisenoxid
2013-10-11, 16:02:23
Hat es evtl. geregnet bei der Besichtigung und stand der Wagen draußen? Bei nasser Scheibe fallen Kratzer weniger auf.

Backbone
2013-10-11, 16:16:57
Hier isses recht gut erläutert:
http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/gebrauchtfahrzeuge/gebrauchtwagenkauf/unterschied-sachmaengelhaftung/default.aspx

Goser
2013-10-11, 16:31:20
Hat es evtl. geregnet bei der Besichtigung und stand der Wagen draußen? Bei nasser Scheibe fallen Kratzer weniger auf.
Ja das war der Fall. Und zwischen Besichtigung und Kauf waren nochmals 3 Wochen dazwischen in der der Wagen poliert und sauber gemacht wurde.

Ich denke der Händler wird das auch ohne Probleme ausbessern, ich wollte aber einfach nur mal genau wissen welche Rechte ich da als Verkäufer habe.

Haarmann
2013-10-11, 19:54:49
iDiot

Will ich was mit PS zum gradeausfahren - Mustang.

Will ich was für Kurven - kein Golf R ;).

Will ich was für hier in der Gegend sinnlos heizen zu können... STI ist keine schlechte Wahl - auch im Winter.

Und Tempomat... ohne mich - das Ding frisst mir zuviel Sprit.

Tigershark

Ist wie gesagt nicht so trivial, wie man denkt...

Dein Wagen dreht sich im Prinzip ums Innenlenkrad. Bei 45 Grad und 2m Radabstand ergäbe das 4m Innenkreis. Nur nicht aufm Vorderrad... dort ists dann Quadratwurzel 2 hoch 3 also irgendwas mit 2.8xxxx m.
Der Aussenkreis ist nun aber, wenn wir nen Rechteck annehmen, Vorne/Aussen. Also in unserem Fall nochmal nen anderes Dreieck.

Ist alles ganz trivial - und doch nur ne Näherung. Bei uns darf nen Rad nämlich nie ganz Aussen sein.

dllfreak2001
2013-10-11, 22:05:42
Vergleich von (gemessenen) Beschleunigungs- und Bremswerten sowie am besten HHR- und NOS-Rundenzeiten. Das gibt dann schon ein recht ausgewogenes Bild der Fahrleistungen eines Autos.

Zumindest bei den Beschleunigungswerten ist das so nicht ganz richtig.
Das Empfinden ob ein Auto agil oder eine lahme Krücke ist, scheint mit den realen Messwerten nicht wirklich übereinzustimmen.

mbee
2013-10-11, 22:59:13
Zumindest bei den Beschleunigungswerten ist das so nicht ganz richtig.
Das Empfinden ob ein Auto agil oder eine lahme Krücke ist, scheint mit den realen Messwerten nicht wirklich übereinzustimmen.
Du verwechselst Fahrspaß (subjektiv und wahrgenommen) mit Fahrleistung (objektiv und gemessen). Wobei erstes eben bezogen auf Beschleunigung sehr subjektiv ist: Manche stehen auf einen Turbo-"Bums" (der bei modernen Motoren allerdings so kaum noch zu finden ist), manche bevorzugen eine lineare Beschleunigung.

dllfreak2001
2013-10-12, 14:53:17
Stimmt, wobei ausschließlich Ersteres bei den Tests der
grossen Magazine bewertet wird.

Slipknot79
2013-10-12, 22:15:49
http://static.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/gallery/public/mercedes-cla-250-2.jpg


Sieht Kacke aus, als ob nen Schwarzes Loch das Teil deformiert.

Eidolon
2013-10-12, 22:34:06
http://youtu.be/hRJfS9sfyIk

Geile Kiste!

Haarmann
2013-10-13, 07:55:48
Ist auch ne Frage wo gemessen wird...

Je nach Region ists wohl dann 0-100 oder ne Viertelmeile... nicht zwingend schlägt A dann bei jeder dieser Aufgaben B.

Auch hier kann zB mit der Schaltung optimiert werden.

Haarmann
2013-10-13, 10:26:14
http://www.blick.ch/auto/tests/macht-doch-mal-sport-id2474223.html

http://www.blick.ch/auto/tests/fit-fuer-jeden-tag-id2327513.html

Leider nur Hersteller

http://de.mazda.ch/modelle/mazda3-mps/

Schon erstaunlich, dass die sportlichste Kiste in nur einer Version kommt und dafür auch gleich die Günstigste ist...

Wollen wir noch kurz den GTI mit den gleichen Optionen buchen?

Dann ist die Kiste praktisch 50% teurer, denn der Mazda...

Ist das Preiswert?

mbee
2013-10-13, 11:42:58
Je nach Region ists wohl dann 0-100 oder ne Viertelmeile... nicht zwingend schlägt A dann bei jeder dieser Aufgaben B.

Mich interessieren US-Werte oder GB-Tests eigentlich nicht, zumindest in den USA sind ja auch meist die Modelle bei so einigen Autos ziemlich abgespeckt und nicht mit den europäischen vergleichbar...
Da bei sport auto die Supertests zudem immer von Horst von Saurma gefahren werden, sind die z.B. schon recht gut vergleichbar und auch von den Kriterien her recht gut gewählt: http://de.wikipedia.org/wiki/Sport_auto

Rebell
2013-10-13, 11:50:37
Ich finde schon. Bestelle Montag meinen GTI Performance.

Argo Zero
2013-10-13, 12:29:45
Stimmt, wobei ausschließlich Ersteres bei den Tests der
grossen Magazine bewertet wird.

Deswegen lese ich nur noch Evo aus England. Dort werden Emotionen bewertet und die 0-60mph Zeit wird nicht mal gemessen :)

Aus deutscher Sicht bleibt eigentlich nur die Sport Auto aber die sind mir eigentlich zu zahlenlastig.

Player18
2013-10-13, 13:22:09
http://www.blick.ch/auto/tests/macht-doch-mal-sport-id2474223.html

http://www.blick.ch/auto/tests/fit-fuer-jeden-tag-id2327513.html

Leider nur Hersteller

http://de.mazda.ch/modelle/mazda3-mps/

Schon erstaunlich, dass die sportlichste Kiste in nur einer Version kommt und dafür auch gleich die Günstigste ist...

Wollen wir noch kurz den GTI mit den gleichen Optionen buchen?

Dann ist die Kiste praktisch 50% teurer, denn der Mazda...

Ist das Preiswert?

also den neuen Mazda 3 gibts noch nicht in MPS ausstattung. Sieht aber schon mal besser aus als wie der Alte Mazda 3. Aber wenn er kommt vll sogar mit Automatik wirds der Golf GTI nicht leicht haben. Vor allem bietet Madza mehr Austattung als wie VW

Senior Sanchez
2013-10-13, 13:50:42
Wollen wir noch kurz den GTI mit den gleichen Optionen buchen?

Dann ist die Kiste praktisch 50% teurer, denn der Mazda...

Mach mal und dann zeig mir die 50% Aufschlag gegenüber dem Mazda.

Haarmann
2013-10-13, 14:51:38
Mach mal und dann zeig mir die 50% Aufschlag gegenüber dem Mazda.

52190 wird der Performance GTI bei AMAG mit in Etwa was der Mazda hat. Einige Sachen sind nicht angleichbar.

Garantie bei Beiden auf 150'000 5J gesetzt.

Wollte ich die Schnittstelle zur Aussenwelt bei VW einbasteln, muss das Navi offenbar rein und dafür was anderes wieder raus... und es würde teurer.

Kannst mal selbst klicken. Ist recht schwer, weil auf Option A oft B dazunehmen musst.

Nehm ich das Navi dazu wirds noch einiges teurer...

P.S. Bei euch scheint der Grund GTI billiger denn der MPS zu sein - bei uns ists umgekehrt offenbar.

Senior Sanchez
2013-10-13, 15:22:57
Also ich bin jetzt von den Preisen ausgegangen, die auf den offiziellen Schweizer Seiten stehen.
Dort ist der Mazda mit etwas über 35.000 CHF und der GTI mit 38.000 CHF (für den Non-Performance, der Performance mit 39.000 CHF) gelistet. Der MPS hat jetzt auch nicht so wahnsinnig viel mehr Ausstattung drin (und manches was der GTI hat, hat der wiederum nicht) und da bezweifle ich es, dass man 17.000 CHF (minus 3.000-4.000 CHF für die grundlegende Preisdifferenz) draufschlagen muss, um den GTI anzugleichen.

Was hast du in den GTI denn noch reinkonfiguriert?

Haarmann
2013-10-13, 19:43:18
Senior Sanchez

Es brauchte Leder für ne Sitzheizung und irgendwas für Felgen und Metallic und so...

Es war echt ned so einfach.

Keyless Entry dazu... das Soundsystem war auch ne Chose und dann noch das USB.

Warum muss ich für ne Scheisssitzheizung, die keine Sau will, Lederausstattung haben bei VW?

Es war schwer zu vergleichen - gestehe ich.

Wenn ich alles reingehauen hätte wärs 56000 geworden... wär ned fair gewesen, weil auch der VW dann einiges mehr gehabt hätte... habs versucht auszuwiegen.

x-force
2013-10-13, 20:15:45
was ich aber mal richtig unwürdig finde ist der wegfall der schalensitze im golf r.

im 6er waren die schon ein highlight und dann gibts im 7er nur die standard stühle, wahllweise in leder mit besagter sitzheizung für 1600 oder in carbonoptik für 2600.... arm.

Geächteter
2013-10-13, 20:27:42
Schon erstaunlich, dass die sportlichste Kiste in nur einer Version kommt und dafür auch gleich die Günstigste ist...

Wollen wir noch kurz den GTI mit den gleichen Optionen buchen?

Dann ist die Kiste praktisch 50% teurer, denn der Mazda...

Ist das Preiswert?
Der Renault Megan RS ist ja noch preiswerter, jedenfalls wenn es auf Fahrleistungen pro Euro ankommt. Was sind aber die Nachteile? Hat jemand schon Erfahrung mit "Renaultqualität" bzgl. Zuverlässigkeit/Haltbarkeit gemacht?

iDiot
2013-10-13, 20:55:10
Der Renault Megan RS ist ja noch preiswerter, jedenfalls wenn es auf Fahrleistungen pro Euro ankommt. Was sind aber die Nachteile? Hat jemand schon Erfahrung mit "Renaultqualität" bzgl. Zuverlässigkeit/Haltbarkeit gemacht?

Der Megane ist deutlich härter als der GTI, Achtung. Langstrecken sind damit eher unlustig. unbedingt Probefahrten!

Der aktuelle Mazda 3 MPs (den neue gibt's noch nicht) ist halt schon sehr angestaubt, vor allem das winzige navidisplay ist witzlos. Ansonsten ist der nicht so berühmt, Fahrleistungen liegen auf golf 5 gti Ed 30 Niveau, leider hat der Mazda 3 große Probleme mit leistungsverlust bei heißen Temperaturen.

Senior Sanchez
2013-10-13, 21:04:32
Senior Sanchez

Es brauchte Leder für ne Sitzheizung und irgendwas für Felgen und Metallic und so...

Es war echt ned so einfach.

Keyless Entry dazu... das Soundsystem war auch ne Chose und dann noch das USB.

Warum muss ich für ne Scheisssitzheizung, die keine Sau will, Lederausstattung haben bei VW?

Es war schwer zu vergleichen - gestehe ich.

Wenn ich alles reingehauen hätte wärs 56000 geworden... wär ned fair gewesen, weil auch der VW dann einiges mehr gehabt hätte... habs versucht auszuwiegen.

Das ist ja witzig. Die Sitzheizung ist in Deutschland im GTI Serie. Vermutlich gibt es da noch einige Unterschiede mehr, aber das hätte ich jetzt nicht gedacht.

Argo Zero
2013-10-13, 21:12:03
Der Renault Megan RS ist ja noch preiswerter, jedenfalls wenn es auf Fahrleistungen pro Euro ankommt. Was sind aber die Nachteile? Hat jemand schon Erfahrung mit "Renaultqualität" bzgl. Zuverlässigkeit/Haltbarkeit gemacht?

Hier und da mal einen "Wackelkontakt" beim Xenonlicht, ansonsten hört man nicht viel im Megane RS Forum. Beim Sport Auto Dauertest ging afair auch nichts kaputt.
Nachteil ist imo das Aussehen. Das ist absolute Geschmackssache.
Trotzdem schneidet der mittlerweile in die Jahre gekommene Hatchback immer noch am besten ab in Punkto Fahrspaß. Das Heck wedelt extrem gut mit und die Traktion ist mit der Differentialsperre sehr gut.
Was ich etwas vermisst habe ist der Sound aber mit heruntergeklappter Rückenlehne hört man das R32.R typische schnorchelnde Rauschen.

Haarmann
2013-10-14, 06:15:37
Geächteter

Bei uns ist der Mazda billiger...

Renault ist keineswegs so mies wie deren Ruf. Das ist nicht mehr der launische Clio Williams ;).
Auch PSAs Rennflöhe sind tauglich geworden... nur finde ich diese fahrenden Sportschuhe jetzt optisch nicht gerade mein Ding... und wie ich lese bin ich da nicht alleine mit der Ansicht ;).

iDiot

Mein Wagen ist auch hart... man mags oder nicht. Ich fahre damit auch einige 1000 km pa.

Bestellen kannst den bei uns jedenfalls problemlos. Müsste aber nachfragen, wann er ankäme. Ne Lieferzeit hast ja eigentlich immer.

Senior Sanchez

Wer ausgenommen werden will gehe zu AMAG ;).

Gibt schon Gründe, weswegen die Schweizer auch VW direkt importieren... das Problem ist nicht immer der Hersteller, wenn der Preis nicht stimmt.

Deswegen zeigte ich ja - der Mazda ist in der Schweiz der günstigste Rennfloh und dafür bietet er in Serie viel Zugemüse.

iDiot
2013-10-14, 06:56:49
iDiot

Mein Wagen ist auch hart... man mags oder nicht. Ich fahre damit auch einige 1000 km pa.

Bestellen kannst den bei uns jedenfalls problemlos. Müsste aber nachfragen, wann er ankäme. Ne Lieferzeit hast ja eigentlich immer.

Senior Sanchez

Wer ausgenommen werden will gehe zu
Deswegen zeigte ich ja - der Mazda ist in der Schweiz der günstigste Rennfloh und dafür bietet er in Serie viel Zugemüse.
Rennfloh? Rennhummel triffts eher ;)
Bei euch kann man den neuen Mps bestellen? - hat der noch immer keinerlei sperren?

Haarmann
2013-10-14, 07:22:22
iDiot

Bei uns ist der auch im Internet drin etc... sehe bei euch, dass der fehlt.

Vorne hat er irgendeine Diffsperre drin laut Datenblatt...

Oder welche Sperren meinst?

iDiot
2013-10-14, 09:11:51
Nein, bei euch ist der alte drin:
http://de.mazda.ch/modelle/mazda3-mps/

Es gibt das neue Modell noch nicht als MPS, auch nicht bei den Eidgenossen ;)

Recht hast du aber mit der Sperre - der MPS hat eine mechanische 25% sperre. Das dürfte wohl zu wenig sein, hat man beim fahren kaum gemerkt - strange.

Player18
2013-10-14, 10:16:05
http://www.bild.de/auto/tests/fahrbericht/volvo-v60-d4-test-32931810.bild.html

Grizzler
2013-10-14, 12:39:45
E61 M5 mit 10 Zylinder

Der ist mir schon zu alt... Ausserdem etwas zu wenig Hubraum für einen Sauger :smile::wink:
Kaufst Du den ALPINA B3 oder B5, die gibt's in allen Karosserievarianten und idR auch als Allrad :cool:
Mit dem Alpina Design habe ich es irgendwie nicht so, weder die Schürzen noch der blaue Tacho sprechen mich an.

Höchstens der B3S wäre mal einen Blick wert wenn meine C-Klasse weg geht.
Der Motor in "normaler F31 mit M Paket" Optik wäre wirklich einen Versuch wert.

iDiot
2013-10-14, 13:37:37
Volvo sortiert die legendären und ebenso markentypischen Fünfzylinder-Motoren aus.

Ja ist denn Volvo immer noch preiswert?

Haarmann
2013-10-14, 14:33:51
iDiot

Hätte ich wohl besser lesen sollen - erst schreiben die Genies was vom neuen 3er und dann sowas, wenn sich ein User erdreistet sogar drauf zu klicken auf nen 3er...

Und nä - Volvo war immer teuer...

Player18
2013-10-14, 14:34:26
Ja ist denn Volvo immer noch preiswert?

Eigentlich nicht die wollen genauso Oben Mithalten wie Bmw Mercedes Audi

Teurer wie VW aufjedenfall.

Früher hat man gesagt das Volvo die stabilsten Autos baut.

Finde es ehrlich gesagt schade das sie bald keine 5Zylinder oder 6 Zylinder Motoren bauen.

Der Volvo V40 Cross Country mit 5 Zylinder 254PS (AWD) macht wirklich spaß zufahren. ca 40.000 Euro ist ein Stolzer Preis.

und sieht auch noch verdammt Geil aus

http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2012/09/volvo-xc40-03-opt.jpg

http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/paris-2012-volvo-v40-cross-country-live-photos_6.jpg

http://img.drive.ru/i/0/5088e968b72142eb0b000072.jpg

dllfreak2001
2013-10-14, 19:19:49
Das Design erinnert mich etwas an den Kia Ceed oder andersrum.

Das Interieur wirkt durch die vielen verschiedenen Farben etwas zusammengewürfelt (die goldene Mittelkonsole stört farblich und designmässig). Das beste ist aber das Firmenlogo, männlicher gehts nicht.
Da fühlt man sich wie Austin Powers wenn man so eine Karre hat.

Lethargica
2013-10-14, 20:25:23
Autoblöd hat den 9ff GTronic gemessen.
Über den Sinn solcher Autos kann man ja streiten, aber 6,5s auf 200 und 14s auf 300 sind schon ne Ansage ;-)

Player18
2013-10-14, 21:50:17
Schon die Sicht nach hinten is jetzt auch nicht die beste ;) aber es gibt ja auch 2 Außenspiegel :D+Einparkhilfe :D da ist dies das kleinste Problem ;)

Interieur kann man sicher auch ändern. so das nur eine Farbe da is.

Argo Zero
2013-10-14, 22:07:09
Nach BMW (Mini) der erste 4 Zylinder der geil klingt... nun ja, der Alfa klingt sogar noch geiler. :)

XeYgwrVMwEo

Zephyroth
2013-10-15, 11:19:23
Irgendwie kommt einem der Anblick vertraut vor .... wait .... What?

http://img405.imageshack.us/img405/6139/bmw7ere32v163598b1.jpg

BMW Goldfish V16 Prototyp ;D

Grüße,
Zeph

Chrisch
2013-10-15, 11:34:09
E32 Prototyp mit 6.7L V16 :)

Kühler im Kofferraum :freak:

http://i571.photobucket.com/albums/ss151/kevin_tong/big_bmw_serie_7_e32_v16_03.jpg

Tigershark
2013-10-15, 12:38:43
Der ist mir schon zu alt... Ausserdem etwas zu wenig Hubraum für einen Sauger :smile::wink:

Mit dem Alpina Design habe ich es irgendwie nicht so, weder die Schürzen noch der blaue Tacho sprechen mich an.

Höchstens der B3S wäre mal einen Blick wert wenn meine C-Klasse weg geht.
Der Motor in "normaler F31 mit M Paket" Optik wäre wirklich einen Versuch wert.

Kannst Du alles bekommen. Das kannst Du bei einer Bestellung so ändern. Abgesehen davon kann man es natürlich auch nachher tauschen (lassen), ist ja nur ein Anbauteil.