Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

mbee
2014-02-13, 06:12:24
320 PS -> fein
Frontantrieb mit 320 PS? -> nein, danke...
Ich verstehe es nicht, warum man, wenn man schon so einen Motor herausbringt, nicht auch noch auf ein neues Modell mit Heckantriebsplattform setzt. Dass man dazu in der Lage ist, hat ja der S2000 prima gezeigt. Anstatt dessen gibt es einen übermotorisierten Fronttriebler im Proll-Look, Lenkungsgezuppel inklusive :(

Backbone
2014-02-13, 10:27:55
Eine komplette Plattform neuentwickeln für ein paar hundert Fahrezeuge im Jahr? Nee, eher nicht. Dann lieber die Standardplattform ein bisschen Aufpusten, das reicht fürs Marketing und ein bissche ordentlichen Declungsbeitrag.

mbee
2014-02-13, 10:33:46
Naja, der S2000 hat sich, wenn auch kein Verkaufsschlager, auch über 100.000 mal verkauft.
Ich finde es halt schade, wenn sich ein Hersteller, dem es finanziell gut geht, nicht auch ein paar "Imageträger" leistet. Mit dem Honda NSX hat man damals ja auch ganz bewusst Verluste eingefahren, aber einen Sportwagen auf die Beine gestellt, der seiner Zeit in einigen Dingen voraus war, so dass sogar McLaren das Auto bezüglich Handling und Fahrverhalten als Benchmark bei der F1-Entwicklung verwendet hatte.

vad4r
2014-02-13, 10:39:03
http://img4.auto-motor-und-sport.de/Honda-Civic-Type-R-Concept-fotoshowBigImage-31f7ad3e-754646.jpg
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/honda-civic-type-r-auf-dem-autosalon-genf-top-civic-ab-2015-mit-320-ps-5723103.html

Uiih, der sieht ja ned schlecht aus - war mein erster Gedanke. Folgt man aber den link und schaut sich die anderen Bilder an, dann:

;D;D:facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm:;D;D;D :freak::freak:

Was für eine Tupperdose. Das die Conceptzeichnungen immer so daneben liegen...

Player18
2014-02-13, 10:44:47
Hinten wirkt das Teil so richtig aufgeblasen

vad4r
2014-02-13, 10:59:44
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/corvette104.html

;D

Argo Zero
2014-02-13, 12:32:35
320 PS -> fein
Frontantrieb mit 320 PS? -> nein, danke...
Ich verstehe es nicht, warum man, wenn man schon so einen Motor herausbringt, nicht auch noch auf ein neues Modell mit Heckantriebsplattform setzt. Dass man dazu in der Lage ist, hat ja der S2000 prima gezeigt. Anstatt dessen gibt es einen übermotorisierten Fronttriebler im Proll-Look, Lenkungsgezuppel inklusive :(

Mit getrennter Lenk- und Antriebsachse und ordentlicher Differentialsperre geht das schon, wenn das Gewicht denn stimmt, was ich bei der Fahrzeugröße bezweifle. In der BTCC haben die FWD Autos ganz gut dominiert.

Aber die alten Civis gefallen mir besser. Die waren schön flach, tief und leicht :)

iDiot
2014-02-13, 12:59:41
Naja, der S2000 hat sich, wenn auch kein Verkaufsschlager, auch über 100.000 mal verkauft.
Ich finde es halt schade, wenn sich ein Hersteller, dem es finanziell gut geht, nicht auch ein paar "Imageträger" leistet. Mit dem Honda NSX hat man damals ja auch ganz bewusst Verluste eingefahren, aber einen Sportwagen auf die Beine gestellt, der seiner Zeit in einigen Dingen voraus war, so dass sogar McLaren das Auto bezüglich Handling und Fahrverhalten als Benchmark bei der F1-Entwicklung verwendet hatte.


Honda baut ja derzeit am neuen NSX, man darf gespannt sein.

mbee
2014-02-13, 13:22:52
Ich dachte, der wäre bis auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt?
Dann hatte ich da wohl den falschen Stand.
EDIT: Scheint mir nach etwas Recherche bei Google immer noch der Fall zu sein: Kein neuer NSX in absehbarer Zeit.

Mit getrennter Lenk- und Antriebsachse und ordentlicher Differentialsperre geht das schon, wenn das Gewicht denn stimmt, was ich bei der Fahrzeugröße bezweifle. In der BTCC haben die FWD Autos ganz gut dominiert.
Wurden da die Hecktriebler zum "Ausgleich" nicht nach FIA-Reglement abgestraft (und waren kurz einmal gar nicht zugelassen)?

x-force
2014-02-13, 14:03:10
bei gt6 hab ich vor kurzem erst einen neuen nsx concept gefahren. der hatte elektromotoren auf der vorderachse.
vielleicht wird das ja mal ein bezahlbarer hybrid-sportler.

@fwd - rwd

das liegt eindeutig am reglement. das ist natürlich alleine schon physikalisch nicht möglich bei gleichen ausgangsbedingungen.

Player18
2014-02-13, 14:14:46
Ich kann mir nicht vorstellen das Honda den Civic preislich zu einem Nissan 370Z passt. Der Preis wird eher bei einem 135i liegen.

mbee
2014-02-13, 14:21:15
:facepalm:
So viel wie ein 135i? Wovon träumst Du sonst noch? ;)
Honda hat eben keinen "Premium-Hersteller->Ich-Überziehe-Die-Preise-Wie-Ich-Lustig-Bin"-Bonus beim Kunden.
Ein Japaner muss preiswert sein, sonst verkauft er sich nicht. Mit Lexus hat man es zwar in den USA geschafft, sich als "Luxus-Marke" zu etablieren, das ist aber die große Ausnahme (Infinitys liegen wie Blei bei den Händlern).

Lethargica
2014-02-13, 14:48:03
Der Civic soll "unter 35tsd" liegen, vermutlich aber von Haus aus ziemlich ausgestattet.
Der 135i geht bei ca.40tsd los, hat dann allerdings fast keine Ausstattung.

beats
2014-02-13, 14:49:26
Wenn ich mir ansehe wie viele CRV unterwegs sind, glaube ich die Aussage nicht. Das ist ein Fahrzeug dessen Preis vollkommen überzogen ist. Ein RAV ist auch nicht gerade günstig.

mbee
2014-02-13, 14:52:25
Der Civic soll "unter 35tsd" liegen, vermutlich aber von Haus aus ziemlich ausgestattet.
Der 135i geht bei ca.40tsd los, hat dann allerdings fast keine Ausstattung.
QED: Standard-Ausstattung gegenüber Vollausstattung und hier schon 5 T € Preisunterschied. Mit guter Ausstattung im 1er ist man dann schnell bei 15 T € Unterschied.
Zudem ich nicht wirklich an einen Preis um die 35T € für den Civic glaube. Das wäre schon recht mutig von Honda.

Player18
2014-02-13, 14:57:52
Also wenn man Honda mit den anderen Japanischen herstellen vergleicht. Ist es nicht gerade die Günstigste Marke. Ich bin auch von einem Nackten 135i ausgegangen.

Der Honda wird sich auch irgendwo zwischen 38-40K einfangen. Der Vorteil an dem Auto ist nur das er mehr Ausstattung als ein 135i bieten wird ;)

mbee
2014-02-13, 15:03:32
Der Honda wird sich auch irgendwo zwischen 38-40K einfangen
Never ever...

Player18
2014-02-13, 15:13:28
Never ever...

warten wir mal ab :) In Genf wird man denk die Preise bekannt geben und ob es eine CVT-Getriebe im Angebot gibt.

Vanilla
2014-02-13, 15:29:37
Ich bekomme für ca 38k € schon nen Subaru WRX STi. Da muss Honda drunter bleiben mit ihrem Frontkratzer

Player18
2014-02-13, 18:12:14
Skoda Octavia Scout
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/0/1/1/7/Skoda-Octavia-Scout-2014-1200x800-0cdc9960e2479e9b.jpg

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Kerniger-Pfadfinder-Skoda-bringt-wieder-einen-Octavia-Scout_id_35099

Will Skoda etwa Opel Konkurrenz machen ?

Audi S1

http://www.motorvision.de/images/3/6/9/2/2/3/868x582%2B768x432%2B-86x-100%2B725/Audi_S1_2014_Heck.jpg

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Audi-S1-Kommt-richtig-stark_id_35097

mbee
2014-02-13, 18:51:29
Zum S1: Gefällt für den angepeilten Preis.
Aber: Mein Gott, müssen sich die Käufer des "limitierten" Quattro jetzt in den Arsch beißen ;) AFAIR hatten die an die 20 T € mehr dafür gezahlt und der Unterschied ist marginal bzw. ist der S1 bei einigen Daten sogar besser.

Player18
2014-02-14, 11:25:22
Renault stellt neuen Twingo vor
Das ist ja mal ein süßer Stoppelhopser :D

http://img1.auto-motor-und-sport.de/Renault-Twingo-Sperrfrist-14-02-2014-fotoshowBigImage-d9192f24-754753.jpg

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Renault-Twingo-Neuauflage-mit-Heckmotor-und-mehr-Charme_id_35111

Mercedes GLA im Test

http://blog.mercedes-benz-passion.com/wp-content/uploads/2048_titel-13C788_128.jpg

http://www.auto-news.de/test/einzeltest/anzeige_Mercedes-GLA-im-Test-Stadtindianer-mit-Blender-Qualitaeten_id_35107

Sieht ja nicht schlecht aus aber wenn man diesen Test liest was nicht gerade überzeugt und dann noch die Preise sieht. nein danke :)

[dzp]Viper
2014-02-14, 11:33:54
Renault stellt neuen Twingo vor
Das ist ja mal ein süßer Stoppelhopser :D

http://img1.auto-motor-und-sport.de/Renault-Twingo-Sperrfrist-14-02-2014-fotoshowBigImage-d9192f24-754753.jpg
Ich schreibe sowas ja eher selten. Aber hat schon ein paar Anleihen an den Fiat 500 ;)

Aber wirklich hübsches Fahrzeug (für die Größe). Ich finde es immer schwer solche kleinen Fahrzeugen was abzugewinnen. Aber bei dem Twingo, wie auf dem Bild mit Sportpaket, passts :D

DeMarco
2014-02-14, 12:54:06
Hatte den GLA mal als Alternative zum Evoque im Auge, aber möchte den Baby Range jetzt nicht mehr missen. :) Werde den GLA bei Erscheinen trotzdem mal auf Herz, Nieren & "Geländefähigkeit" testen, soweit ich das bei der Probefahrt darf.

Player18
2014-02-14, 13:38:49
Hatte den GLA mal als Alternative zum Evoque im Auge, aber möchte den Baby Range jetzt nicht mehr missen. :) Werde den GLA bei Erscheinen trotzdem mal auf Herz, Nieren & "Geländefähigkeit" testen, soweit ich das bei der Probefahrt darf.

Dann bitte Erfahrungsbericht posten :)

greeny
2014-02-14, 15:53:34
Viper;10109728']Ich schreibe sowas ja eher selten. Aber hat schon ein paar Anleihen an den Fiat 500 ;)

Aber wirklich hübsches Fahrzeug (für die Größe). Ich finde es immer schwer solche kleinen Fahrzeugen was abzugewinnen. Aber bei dem Twingo, wie auf dem Bild mit Sportpaket, passts :D

Ein paar ziemliche Anleihen... Gut kopiert... ^^
Find's aber schade, dass sie sich vom Design der ersten Twingo-Generation so total verabschiedet haben :(

greeny
2014-02-14, 15:58:04
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/corvette104.html

;D
;(
Hätte die Erde nicht woanders n paar hässliche Neuwagen schlucken können?

DrumDub
2014-02-14, 16:16:30
Viper;10109728']Ich schreibe sowas ja eher selten. Aber hat schon ein paar Anleihen an den Fiat 500 ;) allerdings!

http://static.classistatic.de/imagegallery/fiat/500-abarth/fiat-500-abarth-fia_500_09_abarth_essesse_1.jpg

Viper;10109728']
Aber wirklich hübsches Fahrzeug (für die Größe). Ich finde es immer schwer solche kleinen Fahrzeugen was abzugewinnen. Aber bei dem Twingo, wie auf dem Bild mit Sportpaket, passts :D jepp. hat auch ein bsischen was vom R5 turbo in der ralleyversion.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4f/R5_Turbo_Pegomas-Tanneron_2005.jpg/800px-R5_Turbo_Pegomas-Tanneron_2005.jpg

stav0815
2014-02-14, 16:18:42
Ein paar ziemliche Anleihen... Gut kopiert... ^^
Find's aber schade, dass sie sich vom Design der ersten Twingo-Generation so total verabschiedet haben :(
Laut Autobild dafür mich Heckantrieb (!).
Leider keine Infos ob Heck oder Frontmotor, hoffe aber auf Frontmotor. Das wär schon genial :freak:

/edit sagt: FUUUUU X-D

Rubber Duck
2014-02-14, 17:06:14
Mit getrennter Lenk- und Antriebsachse und ordentlicher Differentialsperre geht das schon, wenn das Gewicht denn stimmt, was ich bei der Fahrzeugröße bezweifle. In der BTCC haben die FWD Autos ganz gut dominiert.
In der WTCC auch.

Aber die alten Civis gefallen mir besser. Die waren schön flach, tief und leicht :)
Laut Autobild dafür mich Heckantrieb (!).
Leider keine Infos ob Heck oder Frontmotor, hoffe aber auf Frontmotor. Das wär schon genial :freak:

/edit sagt: FUUUUU X-D
Genial wäre Heckmotor. :)

MSABK
2014-02-14, 17:08:21
Genial wäre Heckmotor. :)

Hat er auch. Er geilt die Plattform mit dem SmartFour.

Player18
2014-02-14, 18:05:26
Die Hersteller merken halt das so nen Knutschkugel Design der letzte Renner im Moment ist. Opel Adam, Fiat 500, jetzt der Twingo. Schluss endlich ist es nur noch eine Frage des Gefallens,Preis und Ausstattung.

Der Sandmann
2014-02-14, 20:34:46
Ein paar ziemliche Anleihen... Gut kopiert... ^^
Find's aber schade, dass sie sich vom Design der ersten Twingo-Generation so total verabschiedet haben :(

Da stimme ich dir zu. Das Design des ersten Twingo hat schon für kontroversen gesorgt. Man liebte den traurigen Blick oder man hasste ihn.

Der neue schaut aber echt aus wie ein Fiat 500. Das war auch mein erster Gedanke.

Wobei ich den Fiat 500 echt gut finde. Aber halt 100% Frauenauto.

Hamster
2014-02-14, 21:20:00
Zum S1: Gefällt für den angepeilten Preis.
Aber: Mein Gott, müssen sich die Käufer des "limitierten" Quattro jetzt in den Arsch beißen ;) AFAIR hatten die an die 20 T € mehr dafür gezahlt und der Unterschied ist marginal bzw. ist der S1 bei einigen Daten sogar besser.


Der A1 Quattro hat zumindest einen unschlagbaren Vorteil: er hat nicht die peinliche Auspuffanlage mit 4 Rohren ;)

Ansonsten gefällt mir der S1 auch! Könnte eine spaßige Kiste sein.

Hatte neulich einen A1 als Leihwagen und war im generellen positiv überrascht.

Argo Zero
2014-02-15, 10:57:39
Warum haben so viele größere Autos diese imo total hässliche Motorhauben-Abschnitt?
Ich bekomme jedes mal einen Ekelanfall (ja, ist wirklich so schlimm).

http://s14.directupload.net/images/140215/dg39cgi3.jpg

EvilOlive
2014-02-15, 11:01:45
Warum haben so viele größere Autos diese imo total hässliche Motorhauben-Abschnitt?
Ich bekomme jedes mal einen Ekelanfall (ja, ist wirklich so schlimm).

http://s14.directupload.net/images/140215/dg39cgi3.jpg

Wie soll man das denn anders umsetzen? :confused:

Argo Zero
2014-02-15, 11:06:13
So wie immer. Mit einem leicht dezenten Schwung ohne hässliche Speckfalte, die seitlich nach oben wandert:

http://s7.directupload.net/images/140215/daycjj2f.jpg

Tyrann
2014-02-15, 11:08:10
wie immer?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/eb/BMW_320d_Luxury_Line_%28F30%29_%E2%80%93_Frontansicht%2C_24._Juni_2012%2C_D%C3%B Csseldorf.jpg/800px-BMW_320d_Luxury_Line_%28F30%29_%E2%80%93_Frontansicht%2C_24._Juni_2012%2C_D%C3%B Csseldorf.jpg

liegt mMn. an den Crashvorschriften

derpinguin
2014-02-15, 11:09:55
Das dürfte den Fußgängerschutzregularien geschuldet sein.

Edit: too slow.

Argo Zero
2014-02-15, 11:15:51
Mit Verlaub aber das ist imho Blödsinn.

Beim Großvolumenhersteller Toyota schaut es anders aus:

http://s7.directupload.net/images/140215/j99k9pti.jpg

Meine Vermutung: Autos werden immer größer inkl. Höhe in der Fahrerkabine. Ergo muss das Loch zwischen Motorhaube und Ansatz der Fahrerkabine kaschiert werden. Wäre diese tiefer (wie beim GT86) ginge es ohne diesen Speck-Übergang. Bei Porsche ist es ja ähnlich und die haben auch eine Homologation.
Die dicke verwöhnte Gesellschaft schafft es wohl nicht mehr mit dem dicken Arsch ins Auto zu kommen, also baut man es höher. Sorry Zynismus aber finde es schade, wenn ich die alten 3er und 5er BMWs so sehe... Hatten Stil waren sportlich und trotzdem sehr reisetauglich.

derpinguin
2014-02-15, 11:22:16
Es muss ein gewisser Mindestabstand zwischen Haube und harten Motorteilen sein. Es ist bei Porsche also nicht verwunderlich, dass die Front flach baut, ist ja nix hartes drunter.
Beim GT86 wird wohl der Abstand ausreichen.

Argo Zero
2014-02-15, 11:33:33
Ist das seit Neustem so?
Dann dürfte man eigentlich keine Motorhauben aus GFK verkaufen. Die sind zwar sehr leicht aber auch sehr stabil...

sun-man
2014-02-15, 11:34:53
Mit Verlaub aber das ist imho Blödsinn.

Beim Großvolumenhersteller Toyota schaut es anders aus:

http://s7.directupload.net/images/140215/j99k9pti.jpg

Meine Vermutung: Autos werden immer größer inkl. Höhe in der Fahrerkabine. Ergo muss das Loch zwischen Motorhaube und Ansatz der Fahrerkabine kaschiert werden. Wäre diese tiefer (wie beim GT86) ginge es ohne diesen Speck-Übergang. Bei Porsche ist es ja ähnlich und die haben auch eine Homologation.
Die dicke verwöhnte Gesellschaft schafft es wohl nicht mehr mit dem dicken Arsch ins Auto zu kommen, also baut man es höher. Sorry Zynismus aber finde es schade, wenn ich die alten 3er und 5er BMWs so sehe... Hatten Stil waren sportlich und trotzdem sehr reisetauglich.

Du hast jetzt EINEN Toyota gefunden bei dem es anders aussieht. Und was ist mit den anderen? Der Auris hat das auch, nur weiter innen liegend. Der Avensis hat das auch. Der aktuelle Z4 hat es übrigens auch nicht - nur um mal auf deinen Rundumschlag einzugehen. Ebensowenig der aktuelle SLK.

http://www.toyota.de/cars/new_cars/avensis/index.tmex

Meine Vermutung: Du redest Dir Unsinn ein und verbreitest es als Deinen Glauben.

http://www.genios.de/branchen/eu_fu_g_ngerschutzrichtlinie_kfz/s_aut_20051216.html
Jaguar und Citroën haben gerade neue Fahrzeuge mit neuartigen Motorhaubenkonstruktionen vorgestellt, die die befürchtete Verunstaltung der Motorhaube nicht aufzeigen. So wird die Motorhaube erst dann zum Schutz des Fußgängers nach oben gewölbt, wenn ein Zusammenstoß stattfindet. Sogenannte Aktuatoren bewegen die Haube automatisch nach oben. Innerhalb von 30 Millisekunden passiert dies. Die Entwicklungen haben viel Geld gekostet, doch die Verunstaltung der Fahrzeuge wurde damit verhindert und die Richtwerte erfüllt. (8)

Argo Zero
2014-02-15, 11:37:29
Du hast jetzt EINEN Toyota gefunden bei dem es anders aussieht. Und was ist mit den anderen? Der Auris hat das auch, nur weiter innen liegend. Der Avensis hat das auch. Der aktuelle Z4 hat es übrigens auch nicht - nur um mal auf deinen Rundumschlag einzugehen. Ebensowenig der aktuelle SLK.

Der Z4 und der SLK sind wiederum (aus heutiger Sicht) auch sportliche Autos. Tiefere Sitzposition und damit weniger hohe Kabine. Also verstärkt das meine Theorie von oben. Mehr Platz für dicke und bequeme Menschen :udevil:
Also doch nicht dem Fußgängerschutz geschuldet.

sun-man
2014-02-15, 12:08:07
Also wenn es alle Hersteller haben wird es kaum daran liegen das alle plötzlich für fettleibige Menschen bauen. Aber vermutlich begründest Du den Zwang nach Reifendruckkontrolle auch damit das die Dicken sich nicht mehr bücken können. Das ist alles beschissener EU Einheitsbrei und hat nichts mit Dicken zu tun.

Argo Zero
2014-02-15, 12:15:13
Also wenn es alle Hersteller haben wird es kaum daran liegen das alle plötzlich für fettleibige Menschen bauen.

Der Trend geht eindeutig in diese Richtung. Siehe nächste Mini-Generation: Größer, höher, mehr Platz...
Der Z4 ist allerdings auch ein Volumenauto und hat eine optisch ansprechende Motorhaube. Hast du eine Erklärung dafür?

x-force
2014-02-15, 13:22:06
Mit Verlaub aber das ist imho Blödsinn.

Die dicke verwöhnte Gesellschaft schafft es wohl nicht mehr mit dem dicken Arsch ins Auto zu kommen, also baut man es höher.

bingo!
wenn sie die haube nicht so hässlich hoch ziehen würden, hätten wir fiat multipla. dicke leute, die sich nicht richtig bewegen können, wollen hoch sitzen.

ich könnte auch jedes mal kotzen und den ings eine reindrücken, dafür daß sie es nicht wie porsche oder toyota beim gt 86 regeln.

Player18
2014-02-15, 13:40:41
BMW 2er Active Tourer

http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-2er-Active-Tourer-F46-225i-2014-01.jpg

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/2/6/5/9/1/BMW-Active-Tourer-Concept-474x316-882af377e28724d9.jpg

http://www.diseno-art.com/news_content/wp-content/uploads/2012/09/BMW-Active-Tourer-Concept-23.jpg

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_BMW-2er-Active-Tourer-Bald-auch-Familienautos-aus-Muenchen_id_35103

Gefällt! Unter 30.000€ das ist ja mal ne gute Ansage.:up: und auch Technisch Hört sich Top an :)

Eco
2014-02-15, 14:32:30
und auch Technisch Hört sich Top an :)
:uconf3:

3-Zylinder, Frontantrieb. Ich weiger mich, das einen BMW zu nennen.

Player18
2014-02-15, 14:45:58
:uconf3:

3-Zylinder, Frontantrieb. Ich weiger mich, das einen BMW zu nennen.

4 Zylinder gibts ja auch und Allrad antrieb wird nachgereicht ;)

x-force
2014-02-15, 15:34:59
so siehts aus, eco, peinlich... aber bmw scheint wohl auch festzustellen, daß die armutsschere größer wird und will nicht auf die masse verzichten.

KriNe
2014-02-15, 15:53:37
Was ist bei unter 30000€ eine Ansage, die Konkurrenz kostet weit unter 30000€.
Selbst ne B-Klasse gibt es ab 27000€.

mbee
2014-02-15, 16:02:12
Der Trend geht eindeutig in diese Richtung. Siehe nächste Mini-Generation: Größer, höher, mehr Platz...
Der Z4 ist allerdings auch ein Volumenauto und hat eine optisch ansprechende Motorhaube. Hast du eine Erklärung dafür?
Der Z4 ist zu "alt", beim BRZ kann man das wegen des flachen Boxers machen. Bei Porsche dürfte es sich von selbst erklären.
Das ist natürlich den neuen Fußgängerschutz-Kriterien geschuldet.

(del)
2014-02-15, 16:04:22
Das Interieur sieht recht hochwertig aus für ein Auto dieser Klasse. BMW scheint mit der Motorisierung und dem Antriebskonzept die vernunftgesteuerten Menschen gewinnen zu wollen. Solange auch weiterhin emotionale Autos entwickelt werden, kann mir dieser Schritt nur gefallen.

iDiot
2014-02-15, 16:53:03
Das interieur wie oben gezeigt wirds nicht mal bei BMW individual so geben.

Wer sehen will wie der active tourer innen aussieht hockt sich in einen x-beliebigen aktuellen BMW.

FeuerHoden
2014-02-15, 16:55:15
Alle 3 Monate die selbe Leier mit dem Fußgängerschutz weils einer einfach nicht begreifen will.
Ich habs hier im Forum schon 3x erklärt und wenn ICH das weiß dann kann es sich nicht um schwer auffindbares Geheimwissen handeln.

x-force
2014-02-15, 16:58:52
nein es ist nur ein fadenscheinige ausrede.
es geht anders, das ist fakt. warum man welche kompromisse eingeht, hat argo wohl dargestellt ;)

iDiot
2014-02-15, 17:00:35
Sachen gibts, mir ist der ausschnitt noch nie aufgefallen.

nungut :D

x-force
2014-02-15, 17:05:50
es ist aber nicht nur der hohe ausschnitt, sondern die ebenso hohe motorhaube.
wenn man z.b. richtig benzin sparen und/oder schnell sein will, baut man aerodnamisch, aber das ist nunmal nicht die priorität. darum haben wir autos mit "riesigem" innenraum, kleinen abmessungen und hoher aufrechter sitzposition und zu letzt der hohen(, kurzen) motorhaube.

mbee
2014-02-15, 17:08:41
Das ist IMO so verallgemeinert eben nicht korrekt: Die Motorhaube ist "hoch", weil eben ein gewisser Abstand zwischen Motor und Haube einzuhalten ist. Ist ein flacher (Boxer) oder kein Motor verbaut und das Auto eh schon recht tief, ist die Haube natürlich auch entsprechend niedrig.
Also wie schon erwähnt ein ganz schlechtes Beispiel mit dem BRZ oder Porsche.
Der Trend zu SUVs oder den "GTs" bei BMW ist dagegen natürlich wieder eine ganz andere Geschichte, klar.

Argo Zero
2014-02-15, 17:19:11
Der Z4 ist zu "alt", beim BRZ kann man das wegen des flachen Boxers machen. Bei Porsche dürfte es sich von selbst erklären.
Das ist natürlich den neuen Fußgängerschutz-Kriterien geschuldet.

Bei Porsche passt ein 4,8l V8 unter die Motorhaube und es braucht keine doofe Speckfalte :)

mbee
2014-02-15, 17:31:37
Schlechtes Beispiel bzw. das selbe wie beim Z4: Der Panamera ist auch zu "alt", da galt das noch nicht.
Zudem ist dessen Haube auch recht hoch und hat zwar keine Falte, aber noch höherstehenden Wölbungen an der Seite. Das sieht optisch allerdings weitaus eleganter aus als die von Dir genannte Falte, passt aber auch nur zu solchen Scheinwerfern wie er sie hat:

http://img2.netcarshow.com/Porsche-Panamera_Diesel_2012_800x600_wallpaper_02.jpg

FeuerHoden
2014-02-15, 17:31:40
Bei Porsche passt ein 4,8l V8 unter die Motorhaube und es braucht keine doofe Speckfalte :)
Es fällt nicht auf weil der Rest vom Auto genau so fett ist. ;)

mbee
2014-02-15, 17:37:10
Das auch ;)
Wobei das insgesamt finde ich schon recht stimmig ist, die Kiste wirkt schon eleganter/weitaus weniger riesig als sie von den Abmessungen her eigentlich ist.

x-force
2014-02-15, 17:50:18
Das ist IMO so verallgemeinert eben nicht korrekt: Die Motorhaube ist "hoch", weil eben ein gewisser Abstand zwischen Motor und Haube einzuhalten ist. Ist ein flacher (Boxer) oder kein Motor verbaut und das Auto eh schon recht tief, ist die Haube natürlich auch entsprechend niedrig.
Also wie schon erwähnt ein ganz schlechtes Beispiel mit dem BRZ oder Porsche.
Der Trend zu SUVs oder den "GTs" bei BMW ist dagegen natürlich wieder eine ganz andere Geschichte, klar.

da bin ich voll und ganz dabei, aber überleg doch mal: wer entscheidet welcher motor verbaut wird und wer trifft die designentscheidungen?

das klingt immer so gezwungen, so alternativlos, wie mir merkel ihre politik verkaufen will ;)
nein man will genau so ein auto bauen. der hersteller entscheidet wie die kiste aussieht, wie viele sitze drin sind und an welcher stelle welcher motor verbaut wird.

ich sags mal andersrum. will man ein auto mit flacher motorhaube bauen, muss man halt an einer anderen stelle einen kompromiss eingehen. z.b. flacher motor, motor hinten, lange motorhaube usw.
die hersteller und offenbar viele leute, die diese kisten kaufen, möchten aber eben lieber den großen innenraum in möglichst kleinen abmessungen. wenn man dann noch wie im lkw sitzt ist doch alles cool, man hat "umsicht".

@panamera
die c7 ist doch auch ein schönes beispiel für einen gelungenen kompromiss.

FeuerHoden
2014-02-15, 18:20:02
Das auch ;)
Wobei das insgesamt finde ich schon recht stimmig ist, die Kiste wirkt schon eleganter/weitaus weniger riesig als sie von den Abmessungen her eigentlich ist.

Zumal Porsche wegen dem Kotflügeldesign doch so oder so nicht zählt, bei Porsche ist der Kotflügel IMMER höher als die Motorhaube. ;)

Rubber Duck
2014-02-15, 19:59:30
http://img.tapatalk.com/d/14/01/27/mudurasy.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/01/27/tuge5e9u.jpg

http://31.media.tumblr.com/8efe7adbb13cae6c782d33a63e30a233/tumblr_mz6tp5TaBH1r7ifiyo3_1280.jpg

http://24.media.tumblr.com/2b05b0a08842dd511a8a65f242531fcd/tumblr_mz6tp5TaBH1r7ifiyo2_1280.jpg

Karümel
2014-02-15, 20:06:21
http://img.tapatalk.com/d/14/01/27/mudurasy.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/01/27/tuge5e9u.jpg

http://31.media.tumblr.com/8efe7adbb13cae6c782d33a63e30a233/tumblr_mz6tp5TaBH1r7ifiyo3_1280.jpg

http://24.media.tumblr.com/2b05b0a08842dd511a8a65f242531fcd/tumblr_mz6tp5TaBH1r7ifiyo2_1280.jpg

:freak: :upicard:

CokeMan
2014-02-15, 23:33:29
http://th07.deviantart.net/fs71/PRE/i/2013/040/4/0/stance_audi_rs6_avant_by_sk1zzo-d5ud7qr.jpg

Karümel
2014-02-16, 11:40:49
PEUGEOT 108

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/1796568_664566920252199_2017089158_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1/1920024_664566916918866_1675686297_n.jpg

https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/l/t1/1911830_664566963585528_1007648133_n.jpg

Player18
2014-02-16, 18:04:34
VW Scirocco Facelift

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_VW-Scirocco-Mini-Facelift-und-mehr-Leistung_id_35120

Das Auto ist einfach nur Hässlich.

greeny
2014-02-16, 18:29:12
VW Scirocco Facelift

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_VW-Scirocco-Mini-Facelift-und-mehr-Leistung_id_35120

Das Auto ist einfach nur Hässlich.
Von vorn isses ja ok, aber es war bisher schon sowas von fettarschig; und nun stylen sie es auch noch so, dass es breiter und flacher wirkt ^^
Das Heck des neuen VW Scirocco zieren LED-Leuchten, die zusammen mit der neugestalteten Klappe dem Sportcoupé mehr Breite verleihen sollen.
Eine flachere Heck-Optik soll der neue schwarze Diffusor bilden, der den Stoßfänger weniger mächtig erscheinen lässt.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/vw-scirocco-auf-dem-genfer-autosalon-2014-neue-optik-neue-motoren-ab-2014-7656027.html

sun-man
2014-02-17, 13:00:41
http://www.welt.de/motor/article124853185/Comeback-fuer-den-Winterreifen-mit-Spikes.html

Spikes - wenn wir endlich die Maut bekommen können wir auch die Schäden reparieren.

vad4r
2014-02-17, 13:23:13
http://th07.deviantart.net/fs71/PRE/i/2013/040/4/0/stance_audi_rs6_avant_by_sk1zzo-d5ud7qr.jpg

http://youtu.be/JNQJWOo4fLg

:freak:;D

Player18
2014-02-17, 14:38:38
Habt ihr euch schon mal Gedanken drüber gemacht über die Reifendruckkontrollsysteme ?

BMW, Opel, mercedes usw ( weis jetzt nicht mehr alle hersteller namen ;) ) machen ja sensoren an die Felge. Die Sensoren merken das zwar schneller wenn ein Reifen luft verliert aber diese sensoren haben nur eine Akku Laufleistung von 7 Jahren und das geht dann richtig ins Geld und auch der Reifenwechsel wird Teurer werden.

anders siehts bei VW und Audi aus die haben das über das ABS system gekoppelt es dauert zwar 5 Min bis das System eine Meldung bringt aber für ist alles wie zu vor. Das was BMW und Opel und co macht ist einfach mal wieder abzocke. Das wird beim Neuwagen-Kauf sicher eine Rolle in zukunft spielen.

mbee
2014-02-17, 14:39:51
:facepalm:
Nö, machen sie nicht (BMW), das geht da auch über die Rotationszeit der Räder und ist relativ grob/ungenau, weshalb das "billigere" Warnsystem auch erst bei einem ziemlichen Druckunterschied anspringt und z.B. auch nicht feststellen kann, wenn der Druck bei allen 4 Rädern abfällt.

Die Systeme mit Sensoren am Ventil sind keine "Abzocke", sondern in der Tat um einiges genauer: So genau, dass man sich den Druck z.B. auch anzeigen lassen kann (Porsche) oder bei manchen Herstellern sogar noch die Reifentemperatur gemessen und angezeigt wird (bei der C7 Corvette stellt sich dann sogar das ESP darauf ein).
Den Preis von ca. 90 € für 4 Sensoren sollte man alle 7 Jahre auch gerade so noch bezahlen können ohne am Bettelstock gehen zu müssen...;)

Es ist also ein mal eine recht preiswerte Lösung (die Daten werden eh geliefert), die nur warnen kann und im anderen Fall eine etwas höherwertige Lösung mit extra Hardware, die genauer ist und einem zudem noch Informationen zum Reifendruck bietet.

sun-man
2014-02-17, 14:55:42
Den Neuwagenkäufer interessiert das doch an sich gar nicht. Das kriegt der erst viel später mit. Ist doch dasselbe mit LED Lampen - laß da mal TÜV Relevante 2 oder 3 LEDs ausfallen. Dann wirds richtig teuer.

Die indirekten Systeme
können nicht mit den direkt messenden Systemen
mithalten. Diffusionsverluste werden nicht erkannt.
Dadurch ist die Vermeidung von Kraftstoffmehrverbrauch
mit diesen Systemen nicht möglich. Ein
Druckverlust wird erst spät angezeigt, was aber
immer noch besser ist als gar keine Warnung.

Player18
2014-02-17, 14:56:39
Das ABS-System brauch 5 Minuten und liegt und im Gesetzes-rahmen wenn der Reifendruck 20% Gesunken ist.

Auf der Linken seiten sind die Hersteller gelistet wo Direkte-System verbauen.

und auf der rechten seiten stehen die indirekten-systeme

mbee
2014-02-17, 14:57:56
Den Neuwagenkäufer interessiert das doch an sich gar nicht. Das kriegt der erst viel später mit. Ist doch dasselbe mit LED Lampen - laß da mal TÜV Relevante 2 oder 3 LEDs ausfallen. Dann wirds richtig teuer.

Ich verstehe Deinen Kommentar nicht, was soll da ausfallen? :confused:
Ist bei Neuwagen (AFAIR sogar schon dieses Jahr) eh Pflicht.

@Player 18: BMW verbaut in der EU keine Sensoren in den Felgen und setzt auch auf die Radumdrehungsabweichung.

Player18
2014-02-17, 15:00:56
hier auf dem Link sieht man es. Da steht auch BMW ;)

http://www.pic-upload.de/view-22296787/auto.jpg.html

keine Ahung warum das mit Bild einfügen mal wieder nicht Funktioniert -.-

sun-man
2014-02-17, 15:02:09
Ich verstehe Deinen Kommentar nicht, was soll da ausfallen? :confused:


Laß mal überlegen.....LEDs vielleicht ;)? Glaub 2 in Reihe und der komplette Schweinwerfer muß neu.
http://www.heise.de/autos/artikel/Teure-Tauschpflicht-bei-LED-Defekt-1665233.html

mbee
2014-02-17, 15:06:45
Wir hatten es doch von Reifendruck-Warn/Kontrollsystemen ;) Darauf bezog sich meine Frage.
hier auf dem Link sieht man es. Da steht auch BMW

http://www.pic-upload.de/view-22296787/auto.jpg.html

keine Ahung warum das mit Bild einfügen mal wieder nicht Funktioniert -.-
Dann steht da halt Mist.

Player18
2014-02-17, 15:12:06
Hier auf Automobil kann man sich den neuen Mini cooper S anschauen :
wird später im Video gezeigt : http://www.voxnow.de/auto-mobil.php

angeblich wurde per Online-Petition der Tacho übers Lenkrad gesetzt. Ich find das der Tacho das Markenzeichen von Mini war und jetzt wirds ihm weg genommen :(

und der VW Golf ist momtan unter 13.000€ (I-net-preis). 12.992€ :D

Andi_669
2014-02-17, 15:12:56
:facepalm:
Nö, machen sie nicht (BMW), das geht da auch über die Rotationszeit der Räder und ist relativ grob/ungenau, weshalb das "billigere" Warnsystem auch erst bei einem ziemlichen Druckunterschied anspringt und z.B. auch nicht feststellen kann, wenn der Druck bei allen 4 Rädern abfällt.


dann sollte das VW System bei einen Wechsel auf Winterreifen die ordnungsgemäß aufgepumpt sind nicht anspringen,
tut es aber :freak:
u. das alle 4 Reifen im Fehlerfall gleichmäßig an Druck verlieren ist praktisch ausgeschlossen

mbee
2014-02-17, 15:18:21
Sollte es eigentlich auch nicht, keine Ahnung, warum es das tut ;)

Der Fall mit dem (halbwegs) gleichmäßigen Druckverlust ist eigentlich die Norm über die Zeit, wenn kein Reifenschaden vorliegt.

Darin liegt ja auch der Unterschied: Das eine ist ein einfaches Warnsystem für auftretenden Druckverlust und entbindet nicht von der manuellen Reifendruckkontrolle, das andere zusätzlich auch ein Informationssystem und ersetzt die manuelle Reifendruckkontrolle.

Boris
2014-02-17, 15:22:25
Deswegen heißt das auch RPA (Reifenpannenanzeige) und nicht RDK (Reifendruckkontrolle)... :)

Viel ärgerlicher als leere Batterien in den Sensoren sind übrigens defekte Sensoren durch ungeschulte und unvorsichtige Monteure.

sun-man
2014-02-17, 15:22:45
Wollte ich auch gerade schreiben :D Das einfache warnt halt vor ne Loch und nicht vor zu wenig Druck. Das "bessere" zeit Dir den gemessenen Druck an.

Der eine oder andere Möchtegern-Rennfahrer misst dann vor und nach der Autobahn oder Landstraße oder was weiß ich :freak:

Player18
2014-02-17, 15:28:03
Das Gesetz ist zumindest Sinnvoll und kann vll der einen oder anderen Reifenplatzer verhindern. Angeblich soll ja immer noch 1,2-1,4 bar im Reifen drin sein

mbee
2014-02-17, 15:40:16
Ohne Runflat würde ich dennoch nicht weiterfahren. Ein Reifen ist Dir da schnell mal von der Felge gesprungen...

Bei Runflat-Bereifung war es halt schon immer vorgeschrieben, da man den Druckverlust nicht so leicht am Fahrverhalten bemerkt.

Eisenoxid
2014-02-17, 15:41:04
http://31.media.tumblr.com/8efe7adbb13cae6c782d33a63e30a233/tumblr_mz6tp5TaBH1r7ifiyo3_1280.jpg

Gibt es wirklich Leute, die finden dass das gut aussieht :confused:

Sieht mMn. immer nur nach gebrochener Achse aus.
Am schönsten ist es doch, wenn die Relgen/Räder überall etwa den gleichen Abstand zu Karosserie haben.

greeny
2014-02-17, 16:08:42
Die Auto-Designer spinnen... ^^

http://media.autoweek.nl/m/m1mygxtbecdw_600.jpg

Sicht nach hinten ist da ja wohl gleich null :-/

http://www.autoweek.nl/nieuws/26971/mazda-komt-met-compacte-cross-over

Tyrann
2014-02-17, 16:10:14
Die Auto-Designer spinnen... ^^

http://media.autoweek.nl/m/m1mygxtbecdw_600.jpg

Übersicht gibt's da ja wohl gleich null :-/

http://www.autoweek.nl/nieuws/26971/mazda-komt-met-compacte-cross-over
sieht doch gut aus

Winnie
2014-02-17, 20:53:27
Total unpraktisch - aber vom Optischen her auch leider geil ^^

[dzp]Viper
2014-02-17, 20:59:32
Die Auto-Designer spinnen... ^^

http://media.autoweek.nl/m/m1mygxtbecdw_600.jpg

Sicht nach hinten ist da ja wohl gleich null :-/

http://www.autoweek.nl/nieuws/26971/mazda-komt-met-compacte-cross-over
Das ist eine Studie.. da wird so manches "gewagt" aber sowas kommt dann nicht in Serie.. eben weil es arg unpraktisch ist.

Eggcake
2014-02-17, 21:06:19
dann sollte das VW System bei einen Wechsel auf Winterreifen die ordnungsgemäß aufgepumpt sind nicht anspringen,
tut es aber :freak:
u. das alle 4 Reifen im Fehlerfall gleichmäßig an Druck verlieren ist praktisch ausgeschlossen

Man sollte es bei einem Wechsel ja eigentlich auch neu kalibrieren.

dildo4u
2014-02-17, 21:11:30
McLaren Refresh vom 12C 650S

http://abload.de/img/01-mclaren-650s-coupecad5n.jpg

http://abload.de/img/05-mclaren-650s-coupeepdhi.jpg

http://www.autoblog.com/2014/02/17/mclaren-650s-official-photos-geneva/

Player18
2014-02-17, 21:53:18
Viper;10113792']Das ist eine Studie.. da wird so manches "gewagt" aber sowas kommt dann nicht in Serie.. eben weil es arg unpraktisch ist.

irgendein ander hersteller hat noch so ne Studie. entweder wars volvo oder Jaquar morgen mal Googeln. der hat auch so bremslichter verbaut. ich finds da is es noch schlimmer^^

Ich bezweifel das man den sehen würde bei Schnee verwehung wenn der voll in die Eisen geht.

zappenduster
2014-02-17, 22:06:11
Hier auf Automobil kann man sich den neuen Mini cooper S anschauen :
wird später im Video gezeigt : http://www.voxnow.de/auto-mobil.php

angeblich wurde per Online-Petition der Tacho übers Lenkrad gesetzt. Ich find das der Tacho das Markenzeichen von Mini war und jetzt wirds ihm weg genommen :(

und der VW Golf ist momtan unter 13.000€ (I-net-preis). 12.992€ :D

Fahre selber einen mini cooper s 2006er modell und wuerde es mal so ausdruecken als design element schick der mitteltacho aber nutzen gleich null.

Ich persoenlich schaue nur auf den kleinen digital minitacho direkt ueber dem lenkrad alles andere ist zu umstaendlich und kostet zeit / lenkt vom geschehen auf der strasse ab.
http://media.caranddriver.com/ez/images/reviews/car/10q2/2010_mini_cooper_50_camden_edition-quick_spin/gallery/2010_mini_cooper_50_camden_edition_tachometer_and_digital_speedometer_photo_34/3523490-1-eng-US/2010_mini_cooper_50_camden_edition_43_cd_gallery.jpg
http://www.pakwheels.com/forums/attachments/wheels-pakistan/626063d1136474820-my-sweet-revo-ride-usa_2006_mini_cooper_hbk_2_x_indrvrdash_x_llc_pakwheels-com-.jpg

mbee
2014-02-18, 06:19:31
irgendein ander hersteller hat noch so ne Studie. entweder wars volvo oder Jaquar morgen mal Googeln. der hat auch so bremslichter verbaut. ich finds da is es noch schlimmer^^

Ich bezweifel das man den sehen würde bei Schnee verwehung wenn der voll in die Eisen geht.
Es ging nicht um die Rückleuchten, sondern um die Schießscharte, die eine Heckscheibe sein soll.
Die Bremslichter siehst Du sehr gut, darum ging's wie erwähnt nicht.

iDiot
2014-02-18, 08:24:19
wenn die eine Rückfahrkamera miteinplanen... wayne.

Andi_669
2014-02-18, 08:32:11
Man sollte es bei einem Wechsel ja eigentlich auch neu kalibrieren.
natürlich mache ich das, nur wollte ich eben mal wissen was Passiert wenn nicht u. da hat es ca. 15Km gebraucht bis die Meldung kam,

es ist ja auch logisch auch eine relativ schnelle Veränderung des Abrollumfangs auf allen Rädern zu erkennen, denn das passiert bei Reifenwegesel oder eben bei ein Druckverlust an den Rädern auch wenn das bei allen gleichmäßig passiert. :wink:

mbee
2014-02-18, 08:46:13
Ich hab' noch mal nachgelesen: Die früheren Systeme haben eben wirklich nur die Raddrehzahlen berücksichtigt. Da das nur als Vergleich zwischen den Rädern stattfindet, wird ein gleichzeitiger Druckverlust (mit Toleranz) an allen 4 Rädern eben nicht erfasst. Da liegst Du also falsch mit dem Abrollumfang, was gleichzeitigen Druckverlust angeht.
So hatte ich das auch noch im Kopf, da ich seit der 1. Generation bei BMW/MINI schon immer Runflat hatte.

Aber:
Bei den neueren Systemen (ab 2008) wird auch der Frequenzeffekt (Schwingung zwischen Felge und Reifen) berücksichtigt. Erst hier lässt sich auch ein gleichzeitiger Druckverlust feststellen.

Nachzulesen hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reifendruckkontrollsystem#Indirekte_Systeme

just4FunTA
2014-02-18, 17:54:55
http://i0.auto-service.de/600/27600,pd=1,f=teaser-xxl/bmw-m1-andy-warhol.jpg

http://i0.auto-service.de/618/27618,pd=1,f=teaser-xxl/bmw-v12-lmr-jenny-holzer.jpg

[dzp]Viper
2014-02-19, 05:38:04
Gestern in Dresden dieses feine Stück Auto gesehen... 6 Monate vor "Serieneinführung" :D

Schon ein sehr schönes Fahrzeug. Aber verdammt klein. Als Fahrer und Beifahrer drin gesessen haben, sah das schon ein wenig so aus wie früher im Trabbi. Fast Schulter an Schulter ;D ;D
Der Klang als er weggefahren ist war hübsch. Dumpf aber nicht zu laut sondern eher zurückhaltend und trotzdem als "Sportwagen" erkennbar.

http://abload.de/img/imag105335kcf.jpg

http://abload.de/img/imag10529bjmy.jpg

geforce
2014-02-19, 08:51:26
Der fährt schon ewig durch Dresden, nur so nebenbei ;)

MfG Richard

[dzp]Viper
2014-02-19, 13:10:36
Kann nicht sein. .denn dieser kam direkt aus Leipzig und das Fahrzeug war gerade mal eine Woche alt :ugly:

Aber vielleicht ein anderer I8 :D

Mr. Lolman
2014-02-19, 13:17:42
Hm, hab schon vor 4 Monaten einen I8 in München rumfahren gesehen.

kadder
2014-02-19, 13:21:24
Hm, hab schon vor 4 Monaten einen I8 in München rumfahren gesehen.

Hier in der Seitenstraße stand auch mal einer, in komplett schwarz. Schon geiles Teil...

mbee
2014-02-19, 13:43:03
Der neue GT3 von Porsche ist wohl in jeder Hinsicht ein "heißer" Flitzer ;) -> Auslieferungsstopp nach Bränden
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/fruehaufsteher/weitere-nachrichten-porsche-stoppt-auslieferung-des-neuen-911-gt3-12807411.html

Verstehe nicht, wie so etwas (wie auch der Klebstoff damals bei Ferrari) durch eine QS schlüpfen kann.

[dzp]Viper
2014-02-19, 14:18:31
Der neue GT3 von Porsche ist wohl in jeder Hinsicht ein "heißer" Flitzer ;) -> Auslieferungsstopp nach Bränden
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/fruehaufsteher/weitere-nachrichten-porsche-stoppt-auslieferung-des-neuen-911-gt3-12807411.html

Verstehe nicht, wie so etwas (wie auch der Klebstoff damals bei Ferrari) durch eine QS schlüpfen kann.
Hitzeprobleme haben fast alle Supersportwagen dieser Leistungsklasse. Gerade im Sommer fackelt gerne mal hier und da ein Ferrari, Lambo oder Supersportwagen X ab.

Die haben halt allgemein Probleme die Hitze "loszuwerden" wenn sie zum stehen kommen. Und mit den Verbundswerkstoffen und Carbonteilen, fackeln diese Fahrzeuge eben auch enorm schnell ab.

mbee
2014-02-19, 14:21:45
IMO Blödsinn: Der GT3 ist kein "Supersportwagen" und auch gar nicht in diese Leistungsklasse einzuordnen (und Carbon ist da am Motor auch nicht dran). Von der generierten Hitze her würde Dir da ein Turbo oder GT2 zig mal eher abfackeln.

Da geht's auch nicht um "brennbare" Carbonteile (Carbon brennt übrigens nicht!): Beim angesprochenen Ferrari-Fehler war's der Klebstoff des Hitzeschilds, der verdampft ist und sich dann entzündet hat. Nach den Vorfällen hat man nicht mehr geklebt, sondern genietet ;)

So etwas muss eigentlich bei einer sorgfältig durchgeführten QS auffallen.

klutob
2014-02-19, 14:51:04
Da geht's auch nicht um "brennbare" Carbonteile (Carbon brennt übrigens nicht!): Beim angesprochenen Ferrari-Fehler war's der Klebstoff des Hitzeschilds, der verdampft ist und sich dann entzündet hat. Nach den Vorfällen hat man nicht mehr geklebt, sondern genietet ;)


Klar brennt Carbon, solange Kohlenstoff nicht in der höchsten stabilen Oxidationstufe zu finden ist (CO2), fackelt es.

mbee
2014-02-19, 14:56:36
Da fackelt nichts: http://german.alibaba.com/goods/fireproof-carbon-fiber-cloth.html
Zumindest nicht bei den Temperaturen, von denen wir hier sprechen (die langen Ketten der C-Atome in den Kohlefasern verhindern eine frühzeitige Oxidation). Wäre ja auch schön blöd.

klutob
2014-02-19, 15:03:13
Da fackelt nichts: http://german.alibaba.com/goods/fireproof-carbon-fiber-cloth.html
Wäre ja auch schön blöd.

Komisch warum dann unter normalen Bedingungen (O2) nur 400°C erlaubt sind. Es gibt viele Beschichtungen und Modifikationen der Matrix um die initiale Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Es bleibt aber dabei solang es kein CO2 ist, ist Kohlenstoff thermodynamisch nicht stabil und brennt in Anwesenheit von Sauerstoff. :wink:

mbee
2014-02-19, 15:10:34
Das wird mir jetzt offengestanden zu blöd: Von wie vielen abgefackelten Carbon-Chassis (nicht ausgebrannten Wagen) hast Du schon gehört?
Das ist ein Ammenmärchen, das bei dem Thema und in jüngster Zeit wegen BMW immer wieder aufkommt, darum ging's mir. Zudem es im genannten Fall eh nicht relevant ist.
Noch mal zur Klarstellung: Mit Carbon (umgangssprachlich) meine ich genauer den "Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff", nicht Kohlenstoff, ok? ;)

klutob
2014-02-19, 15:53:06
Das wird mir jetzt offengestanden zu blöd: Von wie vielen abgefackelten Carbon-Chassis (nicht ausgebrannten Wagen) hast Du schon gehört?
Das ist ein Ammenmärchen, das bei dem Thema und in jüngster Zeit wegen BMW immer wieder aufkommt, darum ging's mir. Zudem es im genannten Fall eh nicht relevant ist.
Noch mal zur Klarstellung: Mit Carbon (umgangssprachlich) meine ich genauer den "Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff", nicht Kohlenstoff, ok? ;)

Ich habe mich nur auf deine Aussage:
Da geht's auch nicht um "brennbare" Carbonteile (Carbon brennt übrigens nicht!)
bezogen und sie ist nuneinmal falsch, es würde auch niemand behaupten das Papier nicht brennbar ist, wenn doch ein Telefonbuch im kleinen Feuer nur Herumkokelt.
Das ein Carbon Chassis jetzt per se gefährlicher wäre als eine normale Alu oder Stahlkarosse behaupt ja auch niemand, man muss halt technische Vorkehrungen treffen, welche bei den Metallkarossen so nicht notwendig sind.

Carbon ist übrigens Kohlenstoff mit einer Graphitähnlichen Konfiguration in einer Matrix z.B. üblicherweise Epoxyharz in den Strukturelementen oder Keramiken in den Bremsscheiben. Ein Stück CFK enthält Gramm für Gramm ähnlich viel Kohlenstoff wie Kohle.

Davon ab finde ich die Einführung von CFK in die Volumenproduktion wie z.B. BMW sehr gut, kommt man doch endlich von der handgezwirbelten Pre-Preg Autoklaven Methode weg und kann die Materialen mit all ihren Vorzügen in normalen Preisgefilden nutzen.

mbee
2014-02-19, 15:57:17
Du meinst ein Stück Graphit? ;)
Ok, wörtlich genommen ist die Aussage so natürlich nicht korrekt. Einigen wir uns darauf, dass es eben kein "Problem bei Supersportwagen ist", weil deren Bauteile aus Carbon gerne aufgrund der Motorhitze in Flammen aufgehen.

No.3
2014-02-19, 16:41:26
Da fackelt nichts: http://german.alibaba.com/goods/fireproof-carbon-fiber-cloth.html
Zumindest nicht bei den Temperaturen, von denen wir hier sprechen (die langen Ketten der C-Atome in den Kohlefasern verhindern eine frühzeitige Oxidation). Wäre ja auch schön blöd.

fast alles was aus Kohlenstoff aufgebaut ist brennt (bringt man zum Brennen). Von hoch halogenierten Kohlenstoffverbindungen mal abgesehen.

Lange C-Ketten schützen nicht wirklich, ggf. sogar im Gegenteil. Sogar die stabilste Kohlenstoffform, Diamant, brennt! (und ein Diamant einige Millionen Jahre liegen gelassen wird (wieder) zu Graphit. So viel zum Thema, "ein Diamant ist unvergänglich" ;) :biggrin:)

Aber um wieder die Kurve zu bekommen. Ich kenne nicht den Flammpunkt von "Carbon" und auch nicht die heisseste Temperatur die in einem Motorraum vorkommt. Es reicht ggf. aber auch, wenn durch die Hitze und, durch Undichtigkeiten verspritztes, Öl oder Benzin zu brennen anfängt und als "Initialbrand" dann das Carbon zm Brennen bringt.

greeny
2014-02-19, 16:42:58
Petition für die alte/mechanische Handbremse (http://www.autobild.de/artikel/elektrische-parkbremse-4577059.html)

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/2/0/2/0/Elektrische-und-mechanische-Feststellbremse-474x316-fcc9a773c667b1a4.jpg

Direkt-Link dazu (https://www.openpetition.de/petition/online/wir-wollen-die-handbremse-zurueck)

Boris
2014-02-19, 16:47:59
Hab noch nie verstanden warum manche Autofahrer für das Anfahren am Berg die Handbremse brauchen. Fußbremse -> Kupplung kommen lassen bis zum Schleifpunkt -> Bremspedal lösen und Fahrpedal betätigen.

mbee
2014-02-19, 17:00:39
Gibt's überhaupt noch Autos ohne Berganfahrhilfe? ;)
Obwohl ich dazu auch nie die Handbremse verwendet habe, bin ich offengestanden inzwischen doch ein Fan davon.


Aber um wieder die Kurve zu bekommen. Ich kenne nicht den Flammpunkt von "Carbon" und auch nicht die heisseste Temperatur die in einem Motorraum vorkommt. Es reicht ggf. aber auch, wenn durch die Hitze und, durch Undichtigkeiten verspritztes, Öl oder Benzin zu brennen anfängt und als "Initialbrand" dann das Carbon zm Brennen bringt.
Den kenne ich auch nicht. Im Autoklaven herrschen zwar bis zu 3000 Grad bei CFK, aber da wird ja Schutzgas verwendet.
Ich weiß nur, dass z.B. 2011 Heidfelds Chassis nach dem Feuer darunter (da war zusätzlich auch noch eine Sauerstoff-Flasche explodiert) zwar hinüber, da nicht mehr bruchfest war, aber nicht selbst gebrannt hatte.

x-force
2014-02-19, 17:06:46
Hab noch nie verstanden warum manche Autofahrer für das Anfahren am Berg die Handbremse brauchen. Fußbremse -> Kupplung kommen lassen bis zum Schleifpunkt -> Bremspedal lösen und Fahrpedal betätigen.

also zum anfahren nur, wenn man am hang eng geparkt hat. sonst braucht man das auch nicht. aber in erster linie braucht man die um die heckachse zu bremsen, man hat nicht immer genug leistung oder platz um sonst quer zu kommen, wenn man will.

klutob
2014-02-19, 17:22:08
Den kenne ich auch nicht. Im Autoklaven herrschen zwar bis zu 3000 Grad bei CFK, aber da wird ja Schutzgas verwendet.
Ich weiß nur, dass z.B. 2011 Heidfelds Chassis nach dem Feuer darunter (da war zusätzlich auch noch eine Sauerstoff-Flasche explodiert) zwar hinüber, da nicht mehr bruchfest war, aber nicht selbst gebrannt hatte.

Ab 200-300°C setzt man i.d.R Schutzbeschichtungen oder spezielle Gewebe/Matrixmischungen ein, bei deutlich höhere Temperaturen findet man kaum "normales" CFK in der Serienproduktion. Im Brandfalle (Öl/Benzin/Kabel/whatever) kann sich halt ein großflächiges Carbonelement komplett entzünden und langsam abbrennen, was man in der Form nicht an einem Stahl/Alu Panel sieht, allerdings ist der eigentliche Schaden schon davor entstanden. Ein angekokeltes Auto ist sowieso ein Totalausfall, egal ob CFK/Alu/Stahl.

P.S. Bei Heidfeld ist der Stickstoffreservetank(patrone) für die pneumatische Ventilsteuerung hochgegangen, so ein Fläschchen reiner Sauerstoff würde das Auto zur Bombe machen. :biggrin:

IchoTolot
2014-02-19, 18:17:10
Hab noch nie verstanden warum manche Autofahrer für das Anfahren am Berg die Handbremse brauchen. Fußbremse -> Kupplung kommen lassen bis zum Schleifpunkt -> Bremspedal lösen und Fahrpedal betätigen.

Fand ich schon in der Fahrschule total umständlich das zu koordinieren,
wenn man es doch einfach auch mit dem Gaspedal und der Kupplung kann.
Arbeitskollege mit dem ich zur Arbeit fahre, der nutzt auch immer die
Handbremse. Ich wunder mich dann immer wie man das so umständlich
machen kann.

greeny
2014-02-19, 18:28:07
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/4/7/2/1/0/VW-Beetle-GSR-VW-1303-S-GSR-729x486-2512ef66fff58c70.jpg

KriNe
2014-02-19, 21:07:47
Ich nutze auch immer die Handbremse ist gerade wenn man im Gebirge wohnt(e) einfach schonender für die Kupplung.

dildo4u
2014-02-19, 21:27:48
The McLaren P1 Test. On Road and Track - /CHRIS HARRIS ON CARS

http://youtu.be/Kb8tGX-HPQE

Senior Sanchez
2014-02-19, 21:32:33
Bei uns im Foyer auf Arbeit steht seit heute ein Porsche 918 Spyder - was für ein Geschoss!

geforce
2014-02-20, 19:48:37
Viper;10115972']Kann nicht sein. .denn dieser kam direkt aus Leipzig und das Fahrzeug war gerade mal eine Woche alt :ugly:

Aber vielleicht ein anderer I8 :D


Kann sein. Allerdings hab ich den I8 auch am Elbe-Park gesehen und war erstmal sehr verwirrt. Ging mir vor Kurzem erst mit einem Pagani in Moritzburg so X-D

MfG Richard

ALTAY
2014-02-21, 01:43:21
EV5RHX7Nv-E

ALTAY
2014-02-21, 01:47:10
Fand ich schon in der Fahrschule total umständlich das zu koordinieren,
wenn man es doch einfach auch mit dem Gaspedal und der Kupplung kann.
Arbeitskollege mit dem ich zur Arbeit fahre, der nutzt auch immer die
Handbremse. Ich wunder mich dann immer wie man das so umständlich
machen kann.

Es kommt auf die Neigung an, zudem kann dir die Kiste beim Anfahren absaufen und was machst du dann? Ohne Bremskraftverstärker ist nämlich nichts mit "Bremsen" am Hang. :freak:

Zudem schonst du deine Kupplung, das hat schon alles seinen Sinn.

Philipus II
2014-02-21, 02:04:18
Mit 54 Pferdchen und 5 schweren Kerlen im Auto hat man an einigen Hängen kaum Chancen, ohne Handbremse loszukommen. Ich finds komfortabel, sie zum anfahren am Hang zu nutzen, wenn man ein schwach motorisiertes Auto hat.

Schdeffan
2014-02-21, 10:13:03
Ohne Bremskraftverstärker ist nämlich nichts mit "Bremsen" am Hang. :freak:
.
:rolleyes:

Jeder solls machen wie er es besser kann. Hab bis jetzt noch jedes Auto ohne Handbremse am Berg anfahren können, das geht auch nicht mal auf die Kupplung wenn man es richtig macht ;)

derpinguin
2014-02-21, 16:23:42
Wer es schwer findet Anfahren am Hang mit Feststellbremse zu koordinieren sollte mal versuchen ein Motorrad am Hang anzufahren :ulol:

[dzp]Viper
2014-02-21, 17:35:49
Wer es schwer findet Anfahren am Hang mit Feststellbremse zu koordinieren sollte mal versuchen ein Motorrad am Hang anzufahren :ulol:
Alleine auf dem Motorrad geht das ja noch. Aber mit Sozi.. in den Alpen.. bei 15% Steigung.. :ulol:

Rubber Duck
2014-02-21, 21:49:02
http://youtu.be/EV5RHX7Nv-E
Bist du das?


JwabyPcvACc

x-force
2014-02-21, 22:34:57
Ohne Bremskraftverstärker ist nämlich nichts mit "Bremsen" am Hang. :freak:


lol? bist du ne 45kg frau oder was? früher gabs überhaupt keinen bremskraftverstärker und das ging auch ;)

Wer es schwer findet Anfahren am Hang mit Feststellbremse zu koordinieren sollte mal versuchen ein Motorrad am Hang anzufahren :ulol:

hat ja schon einen grund, warum kupplung auf der hand und hinterradbremse auf dem fuß liegt. zu zweit muss man halt die balance finden...

KakYo
2014-02-22, 13:37:48
Viper;10119460']Alleine auf dem Motorrad geht das ja noch. Aber mit Sozi.. in den Alpen.. bei 15% Steigung.. :ulol:

Dann ist die Olle zu fett ;D

Aber ernsthaft...wenn man als Motorradfahrer so ne Übung nicht beherrscht gehört man nicht in den Verkehr =(

Snoopy69
2014-02-23, 21:21:46
Mir reicht ein S4. RS4 ist zwar noch ne Spur geiler - aber wird dann gleich richtig teuer. Zum cruisen bei Sonnenschein reichen jedenfalls auch 344 PS ;)


Und mir gefällt ein Audi von Innen auch besser als eine C-Klasse aus der Zeit - ist ja aber wie gesagt Geschmacksache. Und in beiden Fällen jammern auf hohem Niveau ;)

Gefallen würde mir der C55 auch - lediglich die Front ist nicht meins. Der Stern im Kühlergrill gefällt mir besser (auch wenn ich mit dieser Aussage nun schlafende Hunde wecke ;)).
Aber deshalb musste ich schon fast "Schläge" in einem Forum einstecken, als ich schrieb, dass ich evt. den Stern gegen eun MB-Emblem ersetzen will. :freak:

Ich pers. bin von VAG geheilt (find ich auch zu teuer)...
Beim S4 oder RS4 kann ich dir gerne genau zeigen, was mir nicht gefällt bzw. wo ich den Sinn nicht weiß, warum man das so gestaltet hat.

Hamster
2014-02-23, 21:35:50
Ich pers. bin von VAG geheilt (find ich auch zu teuer)...
Beim S4 oder RS4 kann ich dir gerne genau zeigen, was mir nicht gefällt bzw. wo ich den Sinn nicht weiß, warum man das so gestaltet hat.

Gerne! Bin ja kein Fanboy, von daher kann man mit mir ganz unvoreingenommen diskutieren ;)

Snoopy69
2014-02-23, 21:59:49
Es geht mir um diesen komischen Wulst bei der Konsole...
Das sah früher (vor langer Zeit) auch schon so aus. Und ich pers. finde es nicht schön (etwas altbacken)

RS4:
http://abload.de/img/hc_1090aruwl.png



Bei mir ist das nicht im der Vertikalen...

http://abload.de/img/dgffgxyzuz.jpg



Aber wirklich nur Geschmacksache...
Einen RS4 würd ich natürlich auch gerne fahren. (noch lieber nen RS5)

btw:
Bin auch kein Fanboy, aber ich gebe zu, dass ich doch eher zu BMW und Mercedes tendiere. (früher NUR VAG). :wink:

Hamster
2014-02-23, 23:14:50
Ok, ich verstehe was du meinst. Stört mich persönlich jedoch nicht.

Fahre übrigens einen B7 und sehe diese "Wulst" täglich. Kann man echt aushalten. Wirklich ;)

Was mich jedoch zu Audi tendieren lässt, ist der Allradantrieb.

Ein M3 oder ein C55/63 mag vielleicht etwas fahrdynamischer sein, schwer sind sie jedoch alle. Richtige Sportwagen ohnehin nicht. Empfinde daher eine Kraftverteilung auf alle vier Räder vorteilhafter.

greeny
2014-02-23, 23:15:57
http://media.autoweek.nl/m/m1myh8obk8ps.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myh8ob1ppu.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myh8nbtppx.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myh8ob68q0.jpg

http://www.autobild.de/artikel/ford-focus-facelift-2014-sitzprobe-4586050.html

Snoopy69
2014-02-23, 23:36:05
Ok, ich verstehe was du meinst. Stört mich persönlich jedoch nicht.

Fahre übrigens einen B7 und sehe diese "Wulst" täglich. Kann man echt aushalten. Wirklich ;)

Was mich jedoch zu Audi tendieren lässt, ist der Allradantrieb.

Ein M3 oder ein C55/63 mag vielleicht etwas fahrdynamischer sein, schwer sind sie jedoch alle. Richtige Sportwagen ohnehin nicht. Empfinde daher eine Kraftverteilung auf alle vier Räder vorteilhafter.
Alles hat Vor- oder Nachteile...
Viel wichtiger jedoch ist es, was einem persönlich gefällt.

Sven77
2014-02-23, 23:40:00
Bist du das?


http://youtu.be/JwabyPcvACc


:eek:
Das is ne Waffe... wie kriegt man aus einem 4Zylinder so viel Power raus..

Snoopy69
2014-02-23, 23:41:30
Viel, viel Ladedruck...
Aber leider eine kurzlebige "Waffe"

Ob diese Angaben aber stimmen...?
Immerhin fast 500PS/Liter...

vad4r
2014-02-24, 08:26:38
Eigentlich eins der größten fails in den letzten Jahren im KFZ Gewerbe: Mercedes - der Premiumhersteller - ist der einzige Hersteller mit Rostproblemen.
Die Zeit heilt bekanntlich die Wunden, aber einen Benz bis 2005 würde ich mir jedenfalls nicht kaufen - aber da hat Snoopy ja alles richtig gemacht :)

Monkey
2014-02-24, 08:34:21
Viel, viel Ladedruck...
Aber leider eine kurzlebige "Waffe"

Ob diese Angaben aber stimmen...?
Immerhin fast 500PS/Liter...

Nuja, da ist ja kein Colt Motor drin. Ohne weiter gelesen zu haben gehe ich mal davon aus das dort ein Evo Motor drin sitzt. Wenn man mal bei youtube ein wenig rumsucht sieht man das es wohl kein Hexenwerk ist den Motor so hoch zu züchten - allerdings will ich nicht wissen wie oft der eine Revision brauch :D

Snoopy69
2014-02-24, 09:14:32
Eigentlich eins der größten fails in den letzten Jahren im KFZ Gewerbe: Mercedes - der Premiumhersteller - ist der einzige Hersteller mit Rostproblemen.
Die Zeit heilt bekanntlich die Wunden, aber einen Benz bis 2005 würde ich mir jedenfalls nicht kaufen - aber da hat Snoopy ja alles richtig gemacht :)

Die Probleme gabs eher um die Jahrtausendwende. Ab 2003 soll man wieder beruhigt kaufen können.
Aber!!! Ein sehr gut gepflegter 2001er ginge auch.

mbee
2014-02-24, 09:21:22
Nuja, da ist ja kein Colt Motor drin. Ohne weiter gelesen zu haben gehe ich mal davon aus das dort ein Evo Motor drin sitzt. Wenn man mal bei youtube ein wenig rumsucht sieht man das es wohl kein Hexenwerk ist den Motor so hoch zu züchten - allerdings will ich nicht wissen wie oft der eine Revision brauch :D
49 PSI Ladedruck? :ugly:
Das Ding ist keinesfalls "standfest" im herkömmlichen Sinne.
Zum Vergleich: Der AMG A45/CLA45 hat runde 26 PSI bei einem 2-Liter-R4. Und selbst das gilt schon als kleine Sensation bezüglich der zugesicherten Standfestigkeit.

drdope
2014-02-24, 09:24:36
Die Probleme gabs eher um die Jahrtausendwende. Ab 2003 soll man wieder beruhigt kaufen können.
Aber!!! Ein sehr gut gepflegter 2001er ginge auch.

Ich hätte große Hemmungen mir eine so alte "High-Tech-Kiste" zu kaufen.
ich denk mir immer -> wenn da mal was dran wird es meist teuer, weil man ohne Spezialwerkzeug/Diagnosesoftware da kaum noch was selbst dran schrauben kan ohne vom Fach ist und sich damit aus zu kennen.

Hab' ich da einfach nur zu viel Respekt vor, weil ich keine Ahnung hab, oder ist dem wirklich so?
:confused:

Snoopy69
2014-02-24, 09:50:21
Ich hätte große Hemmungen mir eine so alte "High-Tech-Kiste" zu kaufen.
ich denk mir immer -> wenn da mal was dran wird es meist teuer, weil man ohne Spezialwerkzeug/Diagnosesoftware da kaum noch was selbst dran schrauben kan ohne vom Fach ist und sich damit aus zu kennen.

Hab' ich da einfach nur zu viel Respekt vor, weil ich keine Ahnung hab, oder ist dem wirklich so?
:confused:
Du musst nur nur die richtigen Leute kennen (zb über ein Forum oder über einen Club), dann gibts auch Teile recht günstig :wink:

greeny
2014-02-24, 12:18:22
http://media.autoweek.nl/m/m1myhf3b12qo.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myhf3ba7qr.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myhf3b5pqt.jpg

*grusel*

Scheint, als würde der Aygo mal wieder der ansehnlichste des Trios werden...

http://media.autoweek.nl/m/m1myh0pbfdhh.jpg

Argo Zero
2014-02-24, 12:43:01
Ich hätte große Hemmungen mir eine so alte "High-Tech-Kiste" zu kaufen.
ich denk mir immer -> wenn da mal was dran wird es meist teuer, weil man ohne Spezialwerkzeug/Diagnosesoftware da kaum noch was selbst dran schrauben kan ohne vom Fach ist und sich damit aus zu kennen.

Hab' ich da einfach nur zu viel Respekt vor, weil ich keine Ahnung hab, oder ist dem wirklich so?
:confused:

Ich sehe meinen aktuellen Mini und das einzig aufwendige ist der Turbo ansonsten ist die Kiste technisch nicht viel anders wie dein Lotus -mit Ausnahme des Bosch ABS Steuergerätes- oder hat dein Lotus noch einen Gaszug? :)
Was meinst du eigentlich mit Spezialwerkzeug? Eine gewisse Grundausstattung brauchst du schon ansonsten werden viel Teile einfach fremd dazu gekauft. Bremskolbenrücksteller haben sich zum Bleistift die letzten 30 Jahre nicht verändert.

So wirklich technisch befreit ist ein Wagen mit Vergaser aber selbst da benutzen viele schon eine elektronische Zündung (gibts auch für Oldtimer). Der Grund ist einfach: Alte Zündverteiler sind anfällig und zickig.

Snoopy69
2014-02-24, 15:44:23
Hab den C55 vorhin abgeholt und gleich umgemeldet...
O-M-G - ist das Ding geil... :freak:

x-force
2014-02-24, 16:06:37
Zum Vergleich: Der AMG A45/CLA45 hat runde 26 PSI bei einem 2-Liter-R4. Und selbst das gilt schon als kleine Sensation bezüglich der zugesicherten Standfestigkeit.

übertreib mal nicht... der alte 5zylinder 2,2l audi ist z.b. standfest.
der block wurde in imsa gto fahrzeugen mit ~750ps verbaut. ich glaub walters pikes peak hattte ähnlich viel leistung.

Argo Zero
2014-02-24, 16:20:27
Motoren haben eigentlich ganz gut gehalten in der großen Turbo-Zeit.
Getriebe war oft ein Problem.
Striezel Stuck zum Pro Car mit bis zu 1000PS Leistung (konnte damals keiner genau messen) "Das verdammte mistige Getriebe" ;)

mbee
2014-02-24, 16:29:56
der block wurde in imsa gto fahrzeugen mit ~750ps verbaut. ich glaub walters pikes peak hattte ähnlich viel leistung.
Völlig unmodifiziert? Kann ich kaum glauben...
Und wie oft wurde der nach einem Rennen wieder (teil)zerlegt und eine Revision gemacht?
Mit "standfest" meine ich nicht haltbar für 5-10 Rennen, sondern über Jahre im Alltag.

greeny
2014-02-24, 21:53:39
http://img4.motor-klassik.de/RM-Auctions-Amelia-Island-2014-fotoshowBigImage-cfbd2282-755662.jpg
http://img4.motor-klassik.de/RM-Auctions-Amelia-Island-2014-fotoshowBigImage-3b2791e9-755590.jpg
http://img3.motor-klassik.de/RM-Auctions-Amelia-Island-2014-fotoshowBigImage-bfd49ab3-755608.jpg
http://img4.motor-klassik.de/RM-Auctions-Amelia-Island-2014-fotoshowBigImage-7b095d56-755635.jpg
http://img3.motor-klassik.de/RM-Auctions-Amelia-Island-2014-fotoshowBigImage-f3eb5f17-755636.jpg
http://img3.motor-klassik.de/RM-Auctions-Amelia-Island-2014-fotoshowBigImage-fa252e1d-755676.jpg

Snoopy69
2014-02-25, 02:00:09
Man sollte im 3DC einfach die Fresse halten, wenn man sich ein Auto kauft. Kommt nie was Gutes bei rum.
Ich wünsche den ganzen Autokäufern auf jedenfall eine gute, unfallfreie Fahrt.
Ich musste mich selbst mehrmals ermahnen...
Hatte ja heute (Montag) den C55 abgeholt. Einfach nur abartig... :crazy2:
Aus dem Stand kann ich das Gas nicht mal 3/4 durchtreten und schon geht hinten der "Arsch" :freak:
Will garnicht wissen, was mit deaktiviertem ESP los ist (mit ESP wird auch die Traktionskontrolle abgeschaltet)

Hier ist noch ein Downloadlink (Beschleunigung)...
(was ihr hört ist erst einmal wenden, dann eine doofe Straßenbahn, dann ich (1/2 - 3/4 durchgedrückt), dann wenden und wieder mit Vollgas zurück.

https://www.dropbox.com/s/rxc3ngpop8euz7s/Memo.m4a

Die Aufnahme ist leider nicht sehr gut (mit dem iPhone aufgenommen)
Mir war aber die ganze Zeit nicht bewusst, was das wirklich für einen Lärm macht.

Warum hab ich kein zweites "ich"? :ulol: Als Außenstehender klingt das ganz anders. Im Auto bekomme ich davon kaum was mit :rolleyes:

Und ich wollte noch was am Sound machen (gerade, weil ich ja innen kaum was davon mitbekomme). Ich glaub, das lasse ich wohl besser.

Tigershark
2014-02-25, 02:35:11
Einfach den Kumpel, der das aufgenommen hat, fahren lassen - Problem gelöst :D

DrumDub
2014-02-25, 12:51:59
so ein geiler sound! :D

http://www.themotorreport.com.au/content/image/2/0/2012_ferrari_f12_berlinetta_overseas_01_1-0301.jpg

Fahrbericht Ferrari F 12 Berlinetta: Hier spielt die Musik (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/ferrari-f-12-berlinetta-fahrbericht-a-953945.html)

Ferrari F12 Berlinetta Review - Top Gear (http://vimeo.com/user8391748/ferrarif12review)

Snoopy69
2014-02-25, 13:07:07
so ein geiler sound! :D

Bin ich gemeint?
Wenn ja, dann ist nur schade, dass ich kaum was davon hab.
Aber der Fahrspass ist eindeutig da...

Aber ich denke, du meintest den F12 :D

mbee
2014-02-25, 13:24:08
Falscher Thread...;)
Hier bist Du richtig: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=515401&page=460


@Topic: Hatte gestern im Stau das erste Mal einen solchen bordeauxroten McLaren 12C ca. eine halbe Stunde vor mir:

http://www.pomcltd.com/galleria_images/45/45_main_f.jpg




Der hat auch einen mächtig beeindruckenden Sound, obwohl's ja "nur" ein zwangsbeatmeter V8 ist. Das Hitzeflimmern über der Kiste war auch nicht von schlechten Eltern ;)

Snoopy69
2014-02-25, 14:49:16
@ mbee

Danke... :wink:
Hatte auf die Schnelle nur diesen Thread gefunden.

mbee
2014-02-25, 15:15:42
Naja, thematisch passt es ja auch, aber ich denke, der passt besser ;)
Und noch nachträglich Gratulation zum V8, tolles Auto!

Snoopy69
2014-02-25, 16:51:33
Danke dir...

[dzp]Viper
2014-02-26, 16:39:01
Flug-Modus im Camaro - Mit einer Rundenzeit von 7:37,40 Minuten rast der Z/28 schneller durch die grüne Hölle als Lamborghini Murcielago LP640 und Porsche 911 Carrera S.

http://www.motor-talk.de/news/dieser-camaro-kann-fliegen-und-landen-t4859762.html

Rgv5ihrHA-I

Die machen sich.. hätte man gar nicht erwartet :eek:

FeuerHoden
2014-02-26, 16:52:14
Vorgestern ist wieder ein Nissan GTR mit einem äußerst ausländischen Kennzeichen an mir vorbei gerauscht (irgendein Land ohne Motorlautstärkenbegrenzung). Es war auf einer sher breiten Fläsche (Gehweg, Allee, Straßenbahnschienen, Gehweg, 3-spurige Straße, Gehweg, Stadtfluss mit beidseitigen Gehwegen, Gehweg, 3-spurige Straße, Gehweg und links und rechts davon halt 4-5 stöckige Wohnhäuser). Also ein sehr weitläufiger Bereich ohne viel Hall. Zuerst war nicht auszumachen aus welcher Richtung das Geräusch kam und ich habe das Auto auch gar nicht gesehen sondern nur gehört. Ein sehr tiefer, alles durchdringender urgewaltiger Sound. Jeder andere V8-V10-V12 klingt daneben wie ein Kätzchen neben einem Löwen. Erst als ich den GTR dann auch sah, konnte ich das Geräusch einem Automotor zuordnen.

Absolut brachial und gewaltig, als würde einer beim allgemeinen Schwanzvergleich nen Walpenis auf den Tisch knallen.

mbee
2014-02-26, 16:52:54
Viper;10126077']Flug-Modus im Camaro - Mit einer Rundenzeit von 7:37,40 Minuten rast der Z/28 schneller durch die grüne Hölle als Lamborghini Murcielago LP640 und Porsche 911 Carrera S.

http://www.motor-talk.de/news/dieser-camaro-kann-fliegen-und-landen-t4859762.html

http://youtu.be/Rgv5ihrHA-I

Die machen sich.. hätte man gar nicht erwartet

Naja, 511 PS, die sich auf der Nordschleife natürlich sehr deutlich bemerkbar machen, gegen einen Carrera S (400 PS) und ein hoffnungslos überaltertes Lambo-Modell? ;) Jetzt weiß ich wieder, warum ich die Artikel auf Motortalk oft so schwachsinnig finde, könnte auch gut in die BILD passen...

Allerdings ist der "Flight-Mode" wirklich eine clevere Idee und das PL-Verhältnis natürlich dennoch grandios.


Absolut brachial und gewaltig, als würde einer beim allgemeinen Schwanzvergleich nen Walpenis auf den Tisch knallen.
Den Walpenis toppt der McLaren C12 locker, auch wenn das schwer zu glauben ist (hatte wie schon gepostet kürzlich einen eine längere Zeit vor mir und den GT-R-Sound kannte ich schon "live").

[dzp]Viper
2014-02-26, 17:04:22
Naja, 511 PS, die sich auf der Nordschleife natürlich sehr deutlich bemerkbar machen, gegen einen Carrera S (400 PS) und ein hoffnungslos überaltertes Lambo-Modell? ;) Jetzt weiß ich wieder, warum ich die Artikel auf Motortalk oft so schwachsinnig finde, könnte auch gut in die BILD passen...
Wenn man bedenkt, dass der Camaro immer noch eine Starrachse hinten hat finde ich das Ergebnis schon beachtenswert :D :D


Allerdings ist der "Flight-Mode" wirklich eine clevere Idee und das PL-Verhältnis natürlich dennoch grandios.
Jup finde ich auch. Auch wenn man diesen "Flight-Mode" als normal-Mensch wohl niemals brauchen wird.. :ulol:

mbee
2014-02-26, 17:12:47
Viper;10126113']Wenn man bedenkt, dass der Camaro immer noch eine Starrachse hinten hat finde ich das Ergebnis schon beachtenswert :D :D


Jup finde ich auch. Auch wenn man diesen "Flight-Mode" als normal-Mensch wohl niemals brauchen wird.. :ulol:


Stimme Dir in allem zu. Mir ging's nur um die Betitelung der "Schlagzeile".

KakYo
2014-02-26, 17:24:30
Der Camaro hat keine Starrachse ;)

[dzp]Viper
2014-02-26, 17:32:56
Der Camaro hat keine Starrachse ;)
Du hast Recht :eek: eben mal kurz google angeworfen. Ist jetzt eine Vierlenker-Hinterachse.

KakYo
2014-02-26, 18:12:39
Und man darf auch nicht vergessen das der Z28 eher für die Rennstrecke gemacht ist, der Hobel hat weder Klima, Innenraumdämmung, Teppiche im Kofferraum und genau einen Lautsprecher für die Piepser vom Gurt :D

Und wenn man das jetzt in den Vergleich setzt mit dem ZL1, der alle Komfortfeatures hat, 20.000 Dollar weniger kostet und 5 Sekunden langsamer um den Nürburgring "gurkt", finde ich das garnicht mehr so beeindruckend :D

5 Sekunden bekommt man bestimmt bei jedem Auto hin was man leer räumt.

FeuerHoden
2014-02-26, 20:06:56
Naja, 511 PS, die sich auf der Nordschleife natürlich sehr deutlich bemerkbar machen, gegen einen Carrera S (400 PS) und ein hoffnungslos überaltertes Lambo-Modell? ;) Jetzt weiß ich wieder, warum ich die Artikel auf Motortalk oft so schwachsinnig finde, könnte auch gut in die BILD passen...

Allerdings ist der "Flight-Mode" wirklich eine clevere Idee und das PL-Verhältnis natürlich dennoch grandios.


Den Walpenis toppt der McLaren C12 locker, auch wenn das schwer zu glauben ist (hatte wie schon gepostet kürzlich einen eine längere Zeit vor mir und den GT-R-Sound kannte ich schon "live").

In welchem Land war der GTR zugelassen? ;) Die in Ö und D registrierten klingen bei weitem nicht so.

Marodeur
2014-02-26, 20:13:04
Jo, in D klingen nur alte Autos gut. :D

Player18
2014-02-27, 10:18:09
Geht von euch Jemand nach Genf ?

http://www.auto-news.de/auto/fotoshows/anzeige_Genfer-Autosalon-2014-Die-grosse-Neuheiten-Vorschau_id_35160

mbee
2014-02-27, 10:47:58
In welchem Land war der GTR zugelassen? ;) Die in Ö und D registrierten klingen bei weitem nicht so.
Das ist eigentlich ziemlich schnurz, weil in der EU nur für einen ganz bestimmten Tempo-Bereich gilt (das Standgeräusch ist nicht mal reglementiert, muss aber angegeben sein):


Fahrgeräusch:
- maximal Tempo 50
- ca. 3/4 der Nenndrehzahl
- 20m Meßstrecke; in der Mitte ein Mikro rechtwinklig im Abstand von 7,5 m und 1,2 m Höhe. Fahrzeug mit 50 km/h durch die Messstrecke fahren lassen.


Sind momentan dann AFAIR maximal 77 dB(A).


Alles andere ist schnurz, das heißt, erlaubt ist, was geht, weshalb die Hersteller zumeist eben Klappen verwenden, die außerhalb dieser Parameter öffnen. Die Steuerung der Klappen wird dann auf die jeweiligen Bestimmungen angepasst.

Wenn Du den GTR in diesem Bereich gehört hast, ist der natürlich ggf. viel lauter als ein in der EU zugelassenes Exemplar. Außerhalb der genannten Parameter hast Du aber keinen Unterschied, da die Klappen dann offen sind.

Player18
2014-02-27, 18:07:14
Opel Activa: der Zafira Nachfolger wird ein Mix aus Van und SUV

http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1920&bih=957&tbm=isch&tbnid=cay56miAfQfcwM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fautomotivelounge.de%2F2013%2F09%2F20%2Fopel-activa-der-zafira-nachfolger-wird-ein-mix-aus-van-und-suv%2F&docid=S93HyhgJ7Zh4hM&imgurl=http%3A%2F%2Fautomotivelounge.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F09%2F2013380072_0001.jpg&w=2835&h=1890&ei=IHAPU9qXIcbMsga2l4Ew&zoom=1&iact=rc&dur=902&page=1&start=0&ndsp=37&ved=0CK8BEK0DMBk

hört sich interesant an!

Tyrann
2014-02-27, 18:11:06
musst du immer irgendwelchen AutoBildkrempel posten?

derpinguin
2014-02-27, 18:12:07
Opel kann wieder anrufen, wenn Kadett C, Manta, Ascona B und Senator zurück sind.

Player18
2014-02-27, 18:22:12
musst du immer irgendwelchen AutoBildkrempel posten?

Der link ist automotivelounge.de

was hat das mit Autobild zu tun:confused:

Eco
2014-02-27, 18:25:38
musst du immer irgendwelchen AutoBildkrempel posten?
Musst du immer irgendwelche hungerhaken posten?

derpinguin
2014-02-27, 18:26:28
Müsst ihr weiter OT posten?

greeny
2014-02-27, 19:02:07
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/5/2/1/4/Volvo-Concept-Estate-Genfer-Autosalon-2014-1200x800-9ae606cfde46b717.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/5/2/1/4/Volvo-Concept-Estate-Genfer-Autosalon-2014-1200x800-cd1def4751cfadf2.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/5/2/1/4/Volvo-Concept-Estate-Genfer-Autosalon-2014-1200x800-b9eda39bad028ec6.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/5/2/1/4/Volvo-Concept-Estate-Genfer-Autosalon-2014-1200x800-5bc63d07ffdf175a.jpg

[dzp]Viper
2014-02-27, 19:06:55
So schön :eek:

derpinguin
2014-02-27, 19:11:30
Shut up and take my money, Volvo.

#44
2014-02-27, 19:13:13
Lehnt sich stark am 1er BMW an, gefällt dank der durchgehenden Seitenverglasung aber besser.
Würd' ich kaufen.

mbee
2014-02-27, 19:25:43
Und beim Grill haben sie bei Mercedes abgekupfert. Aber es ist kein Nasenbär (den aktuellen 1er finde ich aufgrund der so gestalteten Front potthässlich, der 2er macht's besser)!
Sehr hübsch! :up:
Ich finde eh, dass sich Autohersteller, die zumindest meiner Ansicht nach nie oder selten mit besonderem Design geglänzt hatten, sich ziemlich gemacht haben: Die aktuellen Modelle vom Kia Ceed, Ford Fokus (ST) und Fiesta (ST) finde ich, wenn man daran vorbei läuft, auch recht hübsch und hätte das diesen Herstellern bislang nicht zugetraut.

derpinguin
2014-02-27, 19:27:18
Jetzt brauchts nur noch Heckantrieb und einen >=3.0l Sechsender.

[dzp]Viper
2014-02-27, 19:32:40
Und beim Grill haben sie bei Mercedes abgekupfert.
Genau. Weil Volvo ja noch nie einen großen Grill hatte.
Volvo hatte schon immer große Frontgrills mit einem großen Emblem in der Mitte.
Das ist eigentlich sogar ein Designmerkmal, welches bei Volvo schon seit Jahrzehnten zu sehen ist ;)

mbee
2014-02-27, 19:37:47
Ich meine nicht die Größe ;)
Vielleicht kommst Du ja noch drauf...(hat MB mit dem A/CLA eingeführt)

Ach, egal:

http://der-autotester.de/wp-content/uploads/2013/03/CLA-Diamantgrill.jpg

Player18
2014-02-27, 19:39:49
sieht nach ner shootingbrake version aus.

ähnelt sich schon

http://images.dailytech.com/nimage/shootingbrake_3.jpg

derpinguin
2014-02-27, 19:41:20
Äh, ja. Nein, danke.

mbee
2014-02-27, 19:42:34
sieht nach ner shootingbrake version aus.

ähnelt sich schon

http://images.dailytech.com/nimage/shootingbrake_3.jpg

Es sind beides Autos? ;)

Player18
2014-02-27, 19:44:40
Es sind beides Autos? ;)

schon klar :D

Ich meinte die Form :)

[dzp]Viper
2014-02-27, 19:48:20
Ich meinte die Form :)
Sind ja auch beides "Shoting Brakes". Da muss sich die Form ähnlich. Genauso wie Stufenhecklimousinen oder Kleinwagen auch ähnliche Grundform haben. :ugly:

x-force
2014-02-27, 19:56:44
bin ich der einzige, der dadrin den schneewittchensarg sieht? abgekupfert sieht anders aus...
gefällt :)

Player18
2014-02-27, 20:04:55
Ich Frag mich eh auf Welche Alters-klassen die Automobil-Industrie bei den Shooting Brake modellen anspielt.

[dzp]Viper
2014-02-27, 20:08:08
Ich Frag mich eh auf Welche Alters-klassen die Automobil-Industrie bei den Shooting Brake modellen anspielt.
Die Zielgruppe ist nicht sonderlich groß.
Meist eher so 30-40 Jährige Jungunternehmer oder später dann junggebliebene Rentner die ihre Kinder nicht mehr im Haus haben ;)

x-force
2014-02-27, 20:18:59
ist geschmack denn eine frage des alters?
ein gewisses alter muss man wohl erreicht haben um geschmack zu entwickeln, aber sonst sehe ich so eine kiste altersunabhängig.
imo ist der shooting brake der hübschere kombi.

Player18
2014-02-27, 20:28:50
Zum teil schon siehe : 1 BMW Mercedes A-klasse Audi A3 VW Golf
ist für die 18J-30J Vorgehsehen. zum Teil gibts halt ausnahmen.

Also Familien Tauglich ist keiner weder der Audi noch der Volvo. Wenn die wirklich so auf den Markt kommen wie auf den Bildern.

[dzp]Viper
2014-02-27, 20:34:20
Mit Geschmack hat eine Käuferschicht nichts zu tun. Sicher würde es auch viele potentielle Käufer im Alter zwischen 35-60 geben. Meist spielt in dem Altersbereich aber das Familienlieben und die damit verbundene Familientauglichkeit eine deutlich größere Rolle und somit bleiben Träume eben meist Träume.
Im Alter vor 30 Jahren können sich die meisten solche Autos als Neuwagen nicht leisten (Ausbildung, Studium, Berufsanfänger, ..)

greeny
2014-02-27, 20:58:30
bin ich der einzige, der dadrin den schneewittchensarg sieht? abgekupfert sieht anders aus...
gefällt :)
http://img4.auto-motor-und-sport.de/Volvo-Concept-Estate-Studie-Kombi-Genfer-Autosalon-fotoshowBigImage-7a424f0f-757972.jpg

mbee
2014-02-27, 21:01:30
Also Familien Tauglich ist keiner weder der Audi noch der Volvo. Wenn die wirklich so auf den Markt kommen wie auf den Bildern.
Meine Fresse, früher gab's Familien, die einen 1er- oder 2er-Golf als einziges Auto hatten. Was ist bei den Hipster-SUV/SAVs und Lifestyle-Kombis denn bitte "familientauglicher" als bei den beiden Autos? Muss man neuerdings als Familie mit Vorrat für den nächsten Atomkrieg in den Urlaub fahren und braucht mindestens einen Kleinbus dafür?

#44
2014-02-27, 21:06:36
Was ist bei den Hipster-SUV/SAVs und Lifestyle-Kombis denn bitte "familientauglicher" als bei den beiden Autos?
Die Anzahl der Türen.
Heute hat man halt ne riesen Auswahl in jedem Preissegment.
Und da würde ich den Tausch von Komfort gegen Design eher als Hipster-/Lifestyle-Ding betiteln :tongue:

x-force
2014-02-27, 21:09:56
Viper;10127773']Mit Geschmack hat eine Käuferschicht nichts zu tun. Sicher würde es auch viele potentielle Käufer im Alter zwischen 35-60 geben. Meist spielt in dem Altersbereich aber das Familienlieben und die damit verbundene Familientauglichkeit eine deutlich größere Rolle und somit bleiben Träume eben meist Träume.
Im Alter vor 30 Jahren können sich die meisten solche Autos als Neuwagen nicht leisten (Ausbildung, Studium, Berufsanfänger, ..)

liest sich jetzt so, als wäre quasi keine zielgruppe vorhanden :)

wie mbee schon sagte, die meisten "potentiellen" probleme sind doch hausgemacht.
ich war auch schon mit einem escort 4-türer zu dritt im camping urlaub... ja wir haben sogar die erste nacht zu dritt im auto gepennt.

mbee
2014-02-27, 21:11:25
Die Anzahl der Türen.
Vom Umklappen eines Sitzes fällt Familienmitgliedern also der Arm ab? ;)
Viele SUVs und SAVs haben i.d.R. nicht mehr Komfort und oft auch nicht wesentlich mehr Ladevolumen als ihre "normalen" Pendants. Der Unterschied beschränkt sich ja meist auf einen höhere Sitzposition und einen ungleich höheren Spritverbrauch, weil sie den CW-Wert einer Schrankwand bei größerer Stirnfläche haben.

RoNsOn Xs
2014-02-27, 21:12:50
Wir sind bereits zu viert in einem B Corsa inklusive 3 Tage Gepäck mit Tisch, Stühlen und 2 Wurfzelten (die großen Runden) gefahren. War aber eher eine Notsituation und absolute Ausnahme :P

#44
2014-02-27, 21:15:50
Vom Umklappen eines Sitzes fällt Familienmitgliedern also der Arm ab? ;)
Nö, ist nur Unbequemer. Und wenn man mal Kinder auf die Rücksitzbank verfrachten und anschnallen muss gleich 2x. Der Beifahrer freut sich auch bei jedem Stopp.
Und den Akt als Erwachsener hinten Platz zu nehmen kann man meist nicht einsteigen nennen :biggrin:

Natürlich geht es. Aber es geht eben auch komfortabler. Ohne dass man mehr investieren muss.
Hätte auch damals niemand gemacht, wenn Alternativen vorhanden gewesen wären.
Es gibt schlicht keinen Grund die Vergangenheit so zu romantisieren.

[dzp]Viper
2014-02-27, 21:27:36
liest sich jetzt so, als wäre quasi keine zielgruppe vorhanden :)
Richtig. Die Zielgruppe ist klein. Darum wird aus solchen Fahrzeugen auch niemals ein "Volumenmodel" ;)

wie mbee schon sagte, die meisten "potentiellen" probleme sind doch hausgemacht.
ich war auch schon mit einem escort 4-türer zu dritt im camping urlaub... ja wir haben sogar die erste nacht zu dritt im auto gepennt.
mbee hat dabei aber was vergessen. Damals gab es Fahrzeugtechnisch bei weitem nicht so viel Auswahl und die meisten Familien konnten sich damals auch nicht so große Autos leisten. Finanzierung war damals im Privatbereich noch nicht so weit verbreitet wie heutzutage. Somit waren große Autos auch in den Familien nicht so weit verbreitet.

Die Situation heute ist aber anders. Da bringt es nicht mit "Was wäre wenn" oder "Früher ging es doch auch" zu kommen. Die Realität sieht anders aus auch wenn die Sprüche ansich nicht falsch sind. :redface:

Sven77
2014-02-27, 21:47:19
Der Volvo ist einfach nur Pr0n

vad4r
2014-02-27, 22:11:59
Der Volvo ist einfach nur Pr0n

Jup ist er - aber auch ein concept car. Wir er tatsächlich irgendwann gebaut, wird er sicherlich um einiges langweiliger sein.
War zB mit der neuen A-Klasse doch auch so: die ersten Bilder sahen toll aus, danach kam die Ernüchterung.

beats
2014-02-28, 00:20:09
Der soll laut Volvo noch dieses Jahr in ähnlicher Form kommen.

#44
2014-02-28, 07:09:54
War zB mit der neuen A-Klasse doch auch so: die ersten Bilder sahen toll aus, danach kam die Ernüchterung.
Ich hab's nicht im Kopf deswegen habe ich mir Bilder gesucht. Äusserlich kann ich dir da nicht zustimmen. Das Glasdach musste gehen und die Grills sind nicht so extravagant. Aber sonst?
Dass der Innenraum so niemals in Serie geht, muss einem doch von vorneherein klar gewesen sein...

Beim Volvo sehe ich nichts, was so nicht in Serie realistisch machbar scheint oder die Stammkundschaft durch krassen Stilbruch entfremdet.
Evtl. muss die Seitenverglasung wegen Stabilität/Kosten weichen.
Ansonsten sieht das aber eher nach Serie denn Konzept aus.

mbee
2014-02-28, 07:23:38
Ich hab's nicht im Kopf deswegen habe ich mir Bilder gesucht. Äusserlich kann ich dir da nicht zustimmen. Das Glasdach musste gehen und die Grills sind nicht so extravagant. Aber sonst?
Dass der Innenraum so niemals in Serie geht, muss einem doch von vorneherein klar gewesen sein...
Ich finde den Unterschied jetzt auch nicht sonderlich groß, das wird auch wohl beim S-Klasse-Coupé so sein.
Erstaunt hat mich das eher beim Cactus, dass dieser so kommt. Beim Volvo sehe ich auch nichts, was man in der Serie so nicht realisieren könnte.

Snoopy69
2014-03-01, 01:29:29
@ vader

Wegen W203...

http://mercedes-w203.jimdo.com/der-w203/kaufberatung/
• 06.2003 Start Modelljahr 2004, Änderung Frontwischer, nun in Aeroausführung
• 06.2003 Änderung Lacke & Verbesserung Korrosionsvorsorge, nun Nanoklarlack bei allen Lacken, erkennbar am C vor dem Lackcode


Die Probleme gabs eher um die Jahrtausendwende. Ab 2003 soll man wieder beruhigt kaufen können.
Aber!!! Ein sehr gut gepflegter 2001er ginge auch.
Erinnerst du dich? :wink:

Interessenten am W203 sollten den Link oben trotzdem komplett durchlesen.

Snoopy69
2014-03-01, 01:34:20
Doppelpost

Crazy_Borg
2014-03-01, 03:14:42
Jetzt brauchts nur noch Heckantrieb und einen >=3.0l Sechsender.

Entweder 2,8L V6, 2,3L 4er Reihe (zur Not mit Softturbo) oder schönen 2,4L 5er Reihe. :cool:
Hatte Volvo je was über 3L verbaut?

Und Volvo ohne Heckantrieb ist wie Saab ohne Turbolader: Sinnlos.

vad4r
2014-03-01, 03:18:52
Entweder 2,8L V6, 2,3L 4er Reihe (zur Not mit Softturbo) oder schönen 2,4L 5er Reihe. :cool:
Hatte Volvo je was über 3L verbaut?

Und Volvo ohne Heckantrieb ist wie Saab ohne Turbolader: Sinnlos.

Naja, zumindestens den XC90 und den S80 gab´s mit 4,4L V8....

Blackpitty
2014-03-01, 09:35:34
für mich der schönste Porsche der je gebaut wurde...

http://stancewords.stanceworks.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/02/DSC0436.jpg

http://stancewords.stanceworks.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/02/DSC0555.jpg

http://stancewords.stanceworks.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/02/DSC0435.jpg

http://stancewords.stanceworks.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/02/DSC0459.jpg

http://stancewords.stanceworks.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/02/DSC0607.jpg

:heart::heart::heart:

mbee
2014-03-01, 10:36:15
So verschandelt wurde der aber nicht gebaut! Pfui Deibel...:frown:
Für die Felgen und Tieferlegung gehört dem Besitzer eigentlich die Haut abgezogen.

Für mich der schönste Porsche:

http://abload.de/img/porsche_550_spyder_pacnodp.jpg

Player18
2014-03-01, 10:40:13
Der ist wirklich schön :) nur wie viele mags davon noch geben ? :D

mbee
2014-03-01, 10:47:21
Von welchem? Vom 550 gibt es natürlich sehr wenig Exemplare, aber sehr viele Replikas.
AFAIR hat aber der brasilianische Hersteller (Chamonix) vor einiger Zeit Pleite gemacht.

Player18
2014-03-01, 11:03:31
Von welchem? Vom 550 gibt es natürlich sehr wenig Exemplare, aber sehr viele Replikas.
AFAIR hat aber der brasilianische Hersteller (Chamonix) vor einiger Zeit Pleite gemacht.

Ja der auf den Bildern von Blackpitty.

Ist das der 964 ?

Hamster
2014-03-01, 12:30:30
Vom Umklappen eines Sitzes fällt Familienmitgliedern also der Arm ab? ;)


Wer häufig mehr als zwei Personen im Auto sitzen hat (ein Umstand der übrigens gehäuft bei Familien zu beobachten ist ;)), möchten den Komfort von 4 Türen nicht missen wollen.

Ganz zu schweigen wenn Kleinkinder in ihren Kindersitzen angeschnallt werden müssen. Geht auch alles beim 2-türer. Aber von Komfort ist hier nicht zu sprechen.

Ich finde den Volvo auch richtig richtig schnicke, zumindest von außen (das Interieur wird so eh nicht in der Serie umgesetzt werden....).

Leider zerstören 4 Türen oft den schnittigen Eindruck. Vielleicht wäre daher ein Umsetzung wie seinerzeit beim Mazda RX8 ein akzeptabler Kompromiss zwischen Optik und Funktionalität/Komfort.

[dzp]Viper
2014-03-01, 12:35:36
für mich der schönste Porsche der je gebaut wurde...

http://stancewords.stanceworks.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/02/DSC0436.jpg

http://stancewords.stanceworks.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/02/DSC0555.jpg

http://stancewords.stanceworks.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/02/DSC0435.jpg

http://stancewords.stanceworks.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/02/DSC0459.jpg

http://stancewords.stanceworks.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/02/DSC0607.jpg

:heart::heart::heart:

Eigentlich schönes Fahrzeug und ich finde, dass die Felgen auch zum Auto passen. Aber die Tieferlegung geht mal gar nicht. Das zerstört das ganze Bild vom Fahrzeug :(

Player18
2014-03-01, 13:06:24
Das ist wenigstens noch ein Richtiger Porsche ohne viele extras.

gut bei neuem 911 gehts noch einigermaßen

http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2013/09/Bilder-2013-Porsche-911-Turbo-S-Fahrbericht-003.jpg

aber beim Cayenne find ich es richtig schlimm :

http://www.meinauto.de/pics/wpimages/2013/10/F10_0250.jpg

BMW zeigt es eigentlich wie man es macht

http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-M5-F10-Innenraum-07.jpg

sieht 3x mal besser aus als die Konkurenz.

Shink
2014-03-01, 13:32:22
Vielleicht wäre daher ein Umsetzung wie seinerzeit beim Mazda RX8 ein akzeptabler Kompromiss zwischen Optik und Funktionalität/Komfort.
Manchmal wache ich auf und denke mir: Mann, ich sollte jetzt wirklich einen RX8 kaufen bevor der letzte nicht mehr Anspringt.:D
http://img.netcarshow.com/Mazda-RX-8_2009_1600x1200_wallpaper_04.jpg

aber beim Cayenne find ich es richtig schlimm :

BMW zeigt es eigentlich wie man es macht

sieht 3x mal besser aus als die Konkurenz.
Naja, "Form follows function" und "SUV" ist eben irgendwie ein Widerspruch in sich.
Mir gefällt die "mehr Knöpfe als in nem Airbus"-Lösung des Chayenne trotzdem besser als die iFaggot-Lösung von BMW.

Crazy_Borg
2014-03-01, 13:54:27
Ich fand den alten RX-8 mit Kussmund irgendwie schöner.
Diese Grinsekatze á la MX-5 zerstört irgendwie die Linie bis zur A-Säule.


Ein V8 im Volvo S80? OK, das wusste ich nicht.
Der Motor ist aber keine Volvoentwicklung sondern zugekauft, oder?

greeny
2014-03-01, 14:30:46
http://abload.de/img/mazdarx8lackierungbsj6u.jpg (http://abload.de/image.php?img=mazdarx8lackierungbsj6u.jpg)

? ;)

HAL
2014-03-03, 08:23:46
Ein V8 im Volvo S80? OK, das wusste ich nicht.
Der Motor ist aber keine Volvoentwicklung sondern zugekauft, oder?
Ja, von Yamaha wenn ich nicht irre.

Monkey
2014-03-03, 08:27:58
Yamaha hat den für Volvo gebaut, afair war Volvo an der Entwicklung beteiligt.

greeny
2014-03-03, 16:14:45
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-5ae3642a-759217.jpg
http://img1.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-dad4c52c-759220.jpg
http://img3.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-283882d5-759219.jpg
http://img1.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-d33e0742-759222.jpg

greeny
2014-03-03, 16:16:47
http://media.autoweek.nl/m/m1myhteblu80_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myhtebhh82_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myhtebjh81_800.jpg

Tja, scheint, als wäre diesmal, wider Erwarten, der Peugeot der schönste des Trios ^^

greeny
2014-03-04, 19:48:55
http://img4.auto-motor-und-sport.de/Mazda-Hazumi-Mazda-2-fotoshowBigImage-32522765-757844.jpg
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Mazda-Hazumi-Mazda-2-fotoshowBigImage-5d5ca859-757843.jpg
http://img4.auto-motor-und-sport.de/Mazda-Hazumi-Mazda-2-fotoshowBigImage-3fe7c22a-757841.jpg

Hamster
2014-03-04, 21:06:34
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-5ae3642a-759217.jpg
http://img1.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-dad4c52c-759220.jpg
http://img3.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-283882d5-759219.jpg
http://img1.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-d33e0742-759222.jpg


Der neue TT gefällt! Zumindest von der Seite und von Hinten. Erinnert viel mehr an den ersten TT - der aktuelle ist ja einfach nur eins: rund.

Die Front hingegen... wirkt irgendwie noch nicht wie aus "einem Guss".

Und wenn ich mir dann noch so den Mazda 2 anschaue.... ich will wieder mehr rote Autos auf den Straßen.
Dieses Schwarz, Grau, Silber geht mir langsam auf die Nüsse.

derpinguin
2014-03-04, 21:17:10
Der neue TT gefällt! Zumindest von der Seite und von Hinten. Erinnert viel mehr an den ersten TT - der aktuelle ist ja einfach nur eins: rund.

Die Front hingegen... wirkt irgendwie noch nicht wie aus "einem Guss".

Und wenn ich mir dann noch so den Mazda 2 anschaue.... ich will wieder mehr rote Autos auf den Straßen.
Dieses Schwarz, Grau, Silber geht mir langsam auf die Nüsse.
Da stehst du ziemlich allein da. Mein roter kam nirgends gut an :freak:

Eco
2014-03-04, 21:41:19
der aktuelle ist ja einfach nur eins: rund.

Der alte nicht, oder wie? :freak:
Ich find den aktuellen um Welten hübscher/schnittiger als den ersten, der wie ein plattgedrückter Beetle aussieht IMHO.

greeny
2014-03-04, 21:55:21
Die Front hingegen... wirkt irgendwie noch nicht wie aus "einem Guss".
"Zivile" (nicht-TTS-) Front wirkt nicht wirklich anders...

http://img2.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-a069b0de-759645.jpg

Und ich denke, zur Serie ändert sich da nix mehr...
Auf's Facelift warten?! ;)

Der alte nicht, oder wie? :freak:
Ich find den aktuellen um Welten hübscher/schnittiger als den ersten
*zustimm*

Lethargica
2014-03-04, 22:06:33
http://img4.auto-motor-und-sport.de/Mazda-Hazumi-Mazda-2-fotoshowBigImage-32522765-757844.jpg
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Mazda-Hazumi-Mazda-2-fotoshowBigImage-5d5ca859-757843.jpg
http://img4.auto-motor-und-sport.de/Mazda-Hazumi-Mazda-2-fotoshowBigImage-3fe7c22a-757841.jpg

Die neuen Mazdas finde ich ja echt nett. Dazu kein Turbomotoren.
Leider bin ich in Sachen Rost halt etwas mazdageschädigt.

vad4r
2014-03-04, 22:38:44
Ein roter Auto hatte ich auch mal, ist aber schom ein "bisschen" her

http://abload.de/thumb/polo1gtrot_01d6ou4.jpg (http://abload.de/image.php?img=polo1gtrot_01d6ou4.jpg)

;D;D;D

[dzp]Viper
2014-03-04, 23:43:13
Alfa 4C Spider - jetzt auch mit hübschen Frontleuchten ;D

Spider wiegt 59kg mehr als die geschlossene Version. Aber immer noch ziemlich leicht mit unter einer Tonne.

http://www.j-sd.net/wp-content/uploads/2014/03/Alfaromeo-spider-2.jpg

http://i0.wp.com/hypebeast.com/image/2014/03/2015-alfa-romeo-4c-spider-5.jpg?w=1410

mbee
2014-03-05, 15:31:14
Gefällt! :up:
Any chance, dass die Leuchten so auch als Option beim Coupé angeboten werden? Die Standard-Leuchten aka "Spinnenaugen" versauen IMO das ansonsten grandiose Design des Autos.

Den neuen TT finde ich auch recht nett, IMO der einzige Audi neben dem R8, der sich trotz Single-Frame vom "Ingolstädter Design-Brei" etwas abhebt.
Richtig genial finde ich das neue Interieur mit dem digitalen Zentralcockpit, da hat's im Gegensatz zur Karosserie einen Riesensprung gegeben und ich finde die Lösung schöner und auch ergonomischer als alles, was z.B. MB und BMW zur Zeit anbieten:

http://www.tagesspiegel.de/images/tts140010_large/9564752/3-format43.jpg

http://hotdigitalnews.com/wp-content/uploads/2014/01/Audi_TT_cockpit001.jpg

http://img2.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-Interieur-fotoshowBigImage-1743d288-745123.jpg

iDiot
2014-03-06, 09:54:35
Das ist wirklich ziemlich geil...

Eco
2014-03-06, 10:17:44
Ist definitiv sexy, finde aber einen (ggf. zusätzlichen) mittigen Navi-/Multimedia-Bildschirm sinniger. Da kann auch mal der Beifahrer mit reingucken oder ihn bedienen. Für primär Alleine-Fahrer aber sicherlich nett. Wobei man sich dabei auch mehr mit der Lenkrad-Haltung/-Stellung arrangieren muss. Die coole Poser-Einhand-Oben-am-Lenkrad-Haltung dürfte jedenfalls die Sicht auf den Bildschirm erfolgreich teilverdecken. ;)

Pennywise
2014-03-06, 10:33:49
Sieht ja alles toll aus. Aber was ist in 10 Jahren, da ist die Grafik mehhh und irgendwann gibt es auch keine Navi-Updates mehr. Ist ja sogar bei Porsche so und wie ich finde auch ein Problem.

mbee
2014-03-06, 10:39:19
Naja, das Problem hast Du ja mit jedem verbauten Navi und das digitale Cockpit gibt's AFAIR auch ohne Navi-Funktion in der Form. Ist AFAIR so Serie (wie bei der Corvette C7, wobei die das Navi nicht drin integriert hat).

Pennywise
2014-03-06, 10:42:59
Ja ok, ist bei BMW ja nix anderes, nur an anderer Stelle :)