PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 [38] 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

mbee
2014-03-06, 10:46:56
Ja, allerdings sind Tachometer und Drehzahlmesser ja auch digitial beim TT bzw. lässt sich das Display wie bei der Corvette für verschiedene Fahrsituationen anpassen, sprich Anordnung, Größe und was angezeigt wird, ändern sich entsprechend. Finde ich schon ganz nett. Ebenso wie die fahrerbezogene Position, ist ja schließlich ein "Sportler".

Pennywise
2014-03-06, 10:56:32
Ja ist richtig, die sollten sich aber echt mal überlegen wie man mit so einem Thema umgeht. Autos die 20 Jahre alt sind bekommen keine Updates mehr und je integrierter der ganze Mist in das System ist (Internet und sogar Apps usw) desto grösser wird das Problem. Ist ja kein iPhone was man nach 5 Jahren entsorgt.

Lethargica
2014-03-06, 11:27:42
Das ist doch auch Sinn der Sache, du sollt ja auch kein 20 Jahre altes Auto fahren, sondern nach max. 3-6 Jahren neu kaufen ;)

greeny
2014-03-06, 12:22:21
Wenn ich mir das alles so anguck, bin ich ganz froh mit meinem alten Golfi ^^
Alles noch schön analog, nichts, was irgendwann nicht mehr upgedatet werden kann, und nichts, was mich verfolgbar macht. Und mein Navi ist ggf meine beste Freundin :) (wie ich im letzten Urlaub feststellen durfte, zuverlässiger, und vor allem netter als so'n elektronisches Irgendwas)

x-force
2014-03-06, 14:40:57
Ja ist richtig, die sollten sich aber echt mal überlegen wie man mit so einem Thema umgeht. Autos die 20 Jahre alt sind bekommen keine Updates mehr und je integrierter der ganze Mist in das System ist (Internet und sogar Apps usw) desto grösser wird das Problem. Ist ja kein iPhone was man nach 5 Jahren entsorgt.

das ist neben der schnell antiquierten optik auch der hauptgrund, warum ich niemals ein festes im auto wollen würde. zu guter letzt ist das natürlich auch etwas, daß man heute mit jedem "besseren" handy hinbekommt.

Eco
2014-03-06, 15:15:01
Kartenupdates für Festeinbauten bekommt man ziemlich lang, zumindest beim Opel Astra hab ich nach 8 Jahren weiterhin aktuelles Kartenmaterial bekommen, für meinen aktuellen E90, der vor 9 Jahren Markteinführung hatte (ok, mit Facelifts danach), ebenso.
Schnell antiquierte Optik ist auch Unsinn IMHO, wenn man nicht grad unbedingt eine 3D-Foto-Ansicht braucht. Das Ding soll mich schließlich primär zuverlässig von A nach B bringen, wenns auch noch hübsch aussieht, ok. Reine Kartengrafik ist da eher zeitlos, und bei besseren Festeinbauten sieht das eh deutlich besser aus als auf einem Handy/Smartphone. Was mitunter bei älteren Festnavis fehlt, sind neuere Features wie Anzeige von Geschwindigkeitslimits, Blitzer-Warner, etc.
Dicker Vorteil eines Festnavis ist die ständige Verfügbarkeit, völlig unabhängig vom Empfang (GPS, 3G) oder Akkustatus meines "besseren" Handys. Und das Display ist auch größer. ;)

mbee
2014-03-06, 15:26:56
Und mit dem Cockpit hat's wie erwähnt auch nur am Rande zu tun, da das auch ohne Festeinbau-Navi funktioniert und die Anzeige der Karte im Hintergrund ja auch nur eine von vielen Funktionen ist.

x-force
2014-03-06, 15:32:06
@eco
wenns dir um displaygröße geht, hol dir ein nexus 7 oder 10 :)

wenn mein handy kein gps hat, wirds das auto in dem moment auch nicht haben. geschwindigkeit blitzer und co hab ich da auch schon seit langem. 12v ladegeräte gibts schon so lange wie handys, wenn das auto strom hat also auch das handy power.

also nochmal wofür das geld? ;)
was daran hübscher als z.b. navigon oder google maps sein soll, bleibt auch fraglich.

btw: mit dem handy kannst noch schön obd auslesen und hast mehr als dir alle anzeigen im auto jemals verraten

Stax
2014-03-06, 15:37:26
Ist definitiv sexy, finde aber einen (ggf. zusätzlichen) mittigen Navi-/Multimedia-Bildschirm sinniger. Da kann auch mal der Beifahrer mit reingucken oder ihn bedienen. Für primär Alleine-Fahrer aber sicherlich nett. Wobei man sich dabei auch mehr mit der Lenkrad-Haltung/-Stellung arrangieren muss. Die coole Poser-Einhand-Oben-am-Lenkrad-Haltung dürfte jedenfalls die Sicht auf den Bildschirm erfolgreich teilverdecken. ;)

Die Ficke hat gefaelligst die Finger vom Radio und Klimaanlage zu lassen und nur gut aussehen.


:freak:

Eco
2014-03-06, 16:29:31
@eco
wenns dir um displaygröße geht, hol dir ein nexus 7 oder 10 :)

Das dürfte schwierig vernünftig ins Armaturenbrett zu integrieren sein.

wenn mein handy kein gps hat, wirds das auto in dem moment auch nicht haben.

Da der Festeinbau darauf optimiert ist, also der GPS-Empfänger an einer empfangsgünstigen Stelle verbaut ist, nicht durch beschichtete Scheiben durch muss (Metallbedampfung verhindert GPS-Betrieb sehr effektiv), keine eventuelle A-Säule den Empfang verschlechtert und weitere techn. Maßnahmen/Sensoren dafür sorgen, dass das festeingebaute Navi sogar im Tunnel oder engen Häuserschluchten funktioniert: Doch.

geschwindigkeit blitzer und co hab ich da auch schon seit langem.

Ja, ich schrieb ja, das ist ein Vorteil der mobilen Geräte.

12v ladegeräte gibts schon so lange wie handys, wenn das auto strom hat also auch das handy power.

Hässliche freiliegende Verkabelung im Auto, ne danke. Ja, es gibt auch saubere Lösungen mit versteckten Kabeln, aber schön ins Armaturenbrett integriert sehr selten bzw. sehr aufwändig.

was daran hübscher als z.b. navigon oder google maps sein soll, bleibt auch fraglich.

In jedem Fall größerer Bildschirm, dazu fein integriert ins Bordsystem (bei höherwertigen Geräten). Auch i.d.R. besser ablesbar, da meist mattes bzw. antireflektives Display.

btw: mit dem handy kannst noch schön obd auslesen und hast mehr als dir alle anzeigen im auto jemals verraten
Ich weiß, programmiere meinen E90 mit BMWhat und meinem Nexus 7. Hat aber mit dem Thema wenig zu tun.

Don-Roland
2014-03-06, 17:35:41
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-5ae3642a-759217.jpg
http://img1.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-dad4c52c-759220.jpg
http://img3.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-283882d5-759219.jpg
http://img1.auto-motor-und-sport.de/Audi-TT-fotoshowBigImage-d33e0742-759222.jpg

Die Front ist viel zu kantig für so ein "rundliches Auto". Passt überhaupt nicht. Wenigstens die Scheinwerfer hätten sie mit ein paar Rundungen versehen können.

mbee
2014-03-06, 17:39:52
Der ist doch ein gutes Stück kantiger als der aktuelle TT und auch der war schon keine "Knutschkugel" mehr.
Ich sehe da außer der Dachlinie nichts, was den Begriff "rundliches Auto" rechtfertigen würde und finde es recht stimmig, zudem das Motiv der Leuchten ja von der Frontschürze und dem Heck wieder aufgegriffen wird.

Don-Roland
2014-03-06, 17:45:03
Also für mich sieht das von der Seite eher wie ein Ei aus. Nicht negativ gemeint. Die zweite Generation vom TT hat mir bislang am besten gefallen.

mbee
2014-03-06, 17:48:02
Ist halt wie so vieles Geschmackssache.
Ich könnte mir den und die Vorgänger-Generation nur nicht mit "runden" Schweinwerfern oder Leuchtmotiven vorstellen.

Mir übrigens auch bislang, nur gefällt mir der Nachfolger noch besser ;)

Don-Roland
2014-03-06, 17:52:25
Ich sagte nicht rund. Ich sprach von ein paar Rundungen.

Mega-Zord
2014-03-06, 21:26:52
Was sollen diese Bildschirme hinterm Lenkrad? Ich finde das furchbar. Das ist schlimmer als die Optik des TTs, die mir nicht sonderlich zusagt... sieht eh alles gleich aus bei VAG: Hässliche Lichter, grausame Kanten, bullige Motorhauben, wo nix drunter ist.

Snoopy69
2014-03-07, 08:18:33
Hat zufällig jmd einen W203 und hat dessen OBD mit seinem iPhone ausgelesen?

derpinguin
2014-03-07, 10:32:41
Hat zufällig jmd einen W203 und hat dessen OBD mit seinem iPhone ausgelesen?
Nein, aber was brauch ich dafür?

mbee
2014-03-07, 10:34:20
OBD2-WLAN-Adapter und eine entsprechende App (Achtung, ein WLAN-Adapter zieht mächtig Strom, auch wenn die Zündung aus ist! Also ausschalten, falls Schalter vorhanden oder weg mit dem Ding von der Buchse, wenn die Kiste ein paar Tage steht.)
Bei Android tut's auch ein Bluetooth-Adapter.

CokeMan
2014-03-09, 00:11:15
Crashtest Baujahr 1953
Für das Jahr ist der Test verdammt gut :eek:

NpsVqW-4pwU Hw3jMqASKO0

Hamster
2014-03-09, 10:35:30
Viper;10134057']Alfa 4C Spider - jetzt auch mit hübschen Frontleuchten ;D

Spider wiegt 59kg mehr als die geschlossene Version. Aber immer noch ziemlich leicht mit unter einer Tonne.

http://www.j-sd.net/wp-content/uploads/2014/03/Alfaromeo-spider-2.jpg

http://i0.wp.com/hypebeast.com/image/2014/03/2015-alfa-romeo-4c-spider-5.jpg?w=1410


Gefällt mir ausgesprochen gut!

Major J
2014-03-09, 10:56:50
Crashtest Baujahr 1953
Für das Jahr ist der Test verdammt gut :eek:

http://youtu.be/NpsVqW-4pwU http://youtu.be/Hw3jMqASKO0
Der Crashtest ist aber nicht mit der heute üblichen Geschwindigkeit durchgeführt. Und die Aufprallenergie ist durch den quadratischen Zusammenhang noch viel geringer. Wenn man den mit der heute üblichen Geschwindigkeit gegen die Wand brettert, dann sieht er aus wie eine Quetschkomode :D

RiD
2014-03-09, 12:20:35
hm? beim video steht was von 64 km/h. Klingt nach heutiger Testgeschwindigkeit.(irgendwas um die 60?)
Oder hab ich was verpasst?
Wenn das mit den heutigen Tests übereinstimmt wäre ich zu tiefst beeindruckt.. zudem der Hobel sogar etwas morsch scheint.

CokeMan
2014-03-09, 14:42:53
Hi, steht doch im Text. Wurde schon mit 64km/h und nach EuroNcap-Schema durchgeführt. Drin sitzen will ich natürlich nicht, allein schon weil sich die Lenksäule in Richtung des Fahrers bohrt. Aber für das Baujahr hätte ich was anderes erwartet.

Der weltweit allererste Crashtest eines Ponton-Modells nach dem aktuellen EuroNcap-Schema - ein Verfahren, das deutlich schärfere Anforderungen als der reguläre Zulassungstest stellt.
Die Konfiguration sieht vor, dass ein Fahrzeug mit 64 km/h seitlich versetzt gegen eine deformierbare Barriere gefahren wird - eine extrem hohe Beanspruchung für die Karosserie-Struktur.

Slipknot79
2014-03-09, 18:24:43
Und wehe das Display hinterm Lenkrad fallt aus.

Bin sowieso gegen immer kostspielig werdende potentielle Fehlerquellen.

Tyrann
2014-03-09, 19:49:58
dieses blaue etwas war schon benutzt, das macht den Aufprall noch härter

greeny
2014-03-10, 23:20:23
http://www.handelsblatt.com/images/der-ford-capri-war-die-europaeische-interpretation-des-mustang/9504996/2-format27.jpg

Rubber Duck
2014-03-11, 00:00:37
Prototype 0: First Yellow Huayra Revealed (http://www.prototypezero.net/2014/03/prototype-0-first-yellow-huayra-revealed.html)

Besitzer? 15 Jahre alter Junge bekommt ihn aber erst mit 17. :freak:

http://3.bp.blogspot.com/-S08SJXGaipE/UxJqYshzqNI/AAAAAAAAB7Y/L-CAjsYbTmg/s1600/1609983_755697864441780_1644041249_n+copia.jpg

greeny
2014-03-15, 22:14:00
http://d1.stern.de/bilder/import/pressinform/2014/03/11/Artikel13867-Bild01_maxsize_823_549.jpg

Quelle, und mehr: http://www.stern.de/auto/news/agent-007-laesst-gruessen-2095758.html

Snoopy69
2014-03-16, 05:47:02
OBD2-WLAN-Adapter und eine entsprechende App (Achtung, ein WLAN-Adapter zieht mächtig Strom, auch wenn die Zündung aus ist! Also ausschalten, falls Schalter vorhanden oder weg mit dem Ding von der Buchse, wenn die Kiste ein paar Tage steht.)
Bei Android tut's auch ein Bluetooth-Adapter.
Sicher?
Bei Zündschlüssel-Stellung "0" sind normalerweise alle Verbraucher ausgeschaltet (zb Zigarettenanzünder, Fensterheber etc.)

Wäre gut, wenn jemand sowas am W203 in Betrieb hätte und ich nicht erst herumprobieren müsste.

Eco
2014-03-16, 10:43:59
Bei meinem BMW liefert die OBD-Schnittstelle weiter Strom, auch wenn die Zündung aus ist.
Ich würde zumindest einen BT-Adapter auch niemals eingesteckt lassen, da man darüber jede Menge Unsinn machen kann.

Snoopy69
2014-03-16, 19:34:54
Ok, an den OBD-Schnittstelle hatte ich noch nicht gemessen.

Karümel
2014-03-16, 20:49:11
Ich muss sagen der i8 gefällt mir richtig gut:

http://www.bmw.de/dam/brandBM/common/newvehicles/i-series/i8/2013/gallery/Wallpaper-1920x1200-1.jpg.resource.1378302480460.jpg

http://www.bmw.de/dam/brandBM/common/newvehicles/i-series/i8/2013/gallery/Wallpaper-1920x1200-4.jpg.resource.1378302478239.jpg

RLZ
2014-03-17, 22:18:10
Grade eben hab ich entdeckt, dass die Front des 2er an den 1er passt. :freak:
Nur für die Optik leider etwas teuer.

http://abload.de/img/mycar5hr6i.jpg

Shaft
2014-03-17, 22:49:48
Grade eben hab ich entdeckt, dass die Front des 2er an den 1er passt. :freak:
Nur für die Optik leider etwas teuer.

http://abload.de/img/mycar5hr6i.jpg


Jetzt muss man nur noch BMW auf die Idee bringen, ihn auch so zu produzieren. So sieht der 1er wieder flott aus, die aktuelle Front ist ein Trauerspiel.

Rubber Duck
2014-03-18, 20:55:43
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t31/886199_811815012167281_1093806543_o.jpg

mbee
2014-03-19, 10:03:15
Die Ursache für die brennenden 911er GT3s ist gefunden (Pleuel falsch verschraubt -> Ölaustritt). Alle GT3s bekommen neue Motoren im Tausch.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/braende-am-911-gt3-porsche-gibt-ursache-bekannt-a-959542.html

Ich bin immer noch der Meinung, dass so etwas einer ordentlichen QA hätte auffallen müssen.

Pennywise
2014-03-19, 10:17:18
Viel schlimmer ist die Rufschädigung. Das ist der erste GT3 ohne Mezger Motor. Für Nicht Kenner, dies ist der Motorentyp der von Porsche in allen Modellen bis 1998 (auch GT1) und ab da nur noch in GTx und Turbos verbaut hat. Diese hatten den Ruf sehr robust zu sein.

Schon die neuen (nicht Mezger) Carrera Motoren ab 996 waren sehr unbeliebt, 996 Turbo und 996 GT3 hatten ja noch den alten Motorenblock (diesmal nur mit Wasserkühlung) und sind damit "rock solid". Beim 997 waren die Motoren fast identisch und nur weiter entwickelt. Der Carrera Motor eines 997 vor dem Facelift ist aber eigentlich noch immer Mist.

Beim ersten Facelift des 997 Carrera wurde dann der Motorentyp gegen einen komplett neu entwickelten getauscht. Der 997 Turbo bekam beim Facelift ebenfalls diesen Motortyp, einzig GT3 und GT2 behielten noch den alten Motortyp. Erst jetzt der neue 991 GT3 bekam auch den neuen Motortyp und viele waren gespannt wie sich der Motortyp in einem Sportfahrzeug macht. Die Brände werden dem wohl noch ein paar Jahre hinterherlaufen und einige Verkäufer in den Wahnsinn treiben :D

mbee
2014-03-19, 10:19:40
Richtig: Der Mezger-Block hatte ja auch konstruktionsbedingt nie das Simmerring-Problem.
Von einem 997 non-GT/-Turbo vor Facelift würde ich deshalb immer die Finger lassen. Das tritt nach FL allerdings sehr selten beim Carrera (S) auch noch auf, ob es beim Turbo mit dem neuen Block auch Fälle gab, weiß ich nicht. Da hat man sich leider auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, zudem das eindeutig auf Wiedekings Sparpolitik zurückzuführen war... :(

Wobei das Thema damals eigentlich auch nur in Kundenkreisen groß die Runde gemacht hat. Bis auf ein/zwei Artikel in Automagazinen war da kaum etwas zu lesen in den Medien.

Pennywise
2014-03-19, 10:26:59
Simmerring ist ja eigentlich nur ein Schönheitsfehler, viel schlimmer sind komplette Motorenschäden weil die Zwischenwelle gebrochen ist, und das kam recht häufig (und von jetzt auf gleich) vor. Neben anderen Problemen die heftig waren, war das wohl der Hauptgrund den Motor komplett neu zu entwickeln. Der neue Motortyp ab 997 Facelift ist anders konstruiert und hat diese Probleme so nicht mehr. Die Angst ist halt, welche Probleme gibt es jetzt? So richtig viel liest man auch in den Foren nicht, aber so richtig 100% begeistert ist man wohl auch nicht. Die Mezger Motoren waren schon was Besonderes.

mbee
2014-03-19, 10:32:06
Simmerring ist ja eigentlich nur ein Schönheitsfehler, viel schlimmer sind komplette Motorenschäden weil die Zwischenwelle gebrochen ist, und das kam recht häufig (und von jetzt auf gleich) vor.
Uh, unschön! :ugly: Das war mir neu.
Wenn das mit dem Simmerring nicht auf Kulanz geht, ist's zwar wirklich nur ein Schönheitsfehler, aber ein ziemlich teurer (massig Arbeitsstunden). Außer man wischt das Öl eben auf und füllt ständig nach ;)

Pennywise
2014-03-19, 10:34:43
Ich meine, es geht ja nix kaputt dadurch. Sifft halt :D Der Motortyp war für mich damals DER Grund auf den Turbo zu wechseln. Habe es nicht bereut, der läuft und läuft und läuft, wie sein Urvater der Käfer :)

beats
2014-03-19, 11:05:56
Wie viele km hat der schon runter?

Pennywise
2014-03-19, 11:15:18
117tkm - ausser Kleinigkeiten war nix dran

greeny
2014-03-19, 15:32:13
Bertone ist pleite (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/bertone-vor-dem-aus-designstudio-ist-pleite-8201861.html)

Rubber Duck
2014-03-21, 16:46:15
https://scontent-a-lax.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t31.0-8/1799993_798441060184653_603102682_o.jpg

http://i.imgur.com/znuE2ED.jpg

Tyrann
2014-03-24, 18:23:42
die deluxe Ausführung des geistigen Nachfolgers des 316i mit ATU Tuning

http://i.imgur.com/yOyrT0e.jpg

derpinguin
2014-03-24, 18:58:02
Grade eben hab ich entdeckt, dass die Front des 2er an den 1er passt. :freak:
Nur für die Optik leider etwas teuer.

http://abload.de/img/mycar5hr6i.jpg
Hat die Kohle nicht mehr gereicht für die Kappen auf den Scheinwerfer reinigungsdüsen?

(del)
2014-03-24, 19:37:11
die deluxe Ausführung des geistigen Nachfolgers des 316i mit ATU Tuning

http://i.imgur.com/yOyrT0e.jpg
Mit dem Unterschied, dass man auch in UK den BMW X6 nicht für nen Appel und nen Ei bekommt. ;)

Rubber Duck
2014-03-24, 22:17:20
die deluxe Ausführung des geistigen Nachfolgers des 316i mit ATU Tuning

http://i.imgur.com/yOyrT0e.jpg
Und hier die Arab Version für Leute mit viel Geld. (http://www.dailymail.co.uk/news/article-2465095/Gold-Bugatti-Veyron-draws-crowds-police-sell-seized-Lamborghini.html)
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2013/10/17/article-2465095-18CC0A3100000578-149_634x398.jpg

Tyrann
2014-03-24, 22:46:34
bei dem SL passts halbwegs

just4FunTA
2014-03-24, 23:15:28
https://scontent-a-lax.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t31.0-8/1799993_798441060184653_603102682_o.jpg


Ein Traum und dann noch in Blau so muß das. :up: :cool:


ps der BMW in Gold sieht ja zum kotzen aus. Wie kommt man bloß auf solche Ideen.

Crazy_Borg
2014-03-25, 18:47:22
...
ps der BMW in Gold sieht ja zum kotzen aus. Wie kommt man bloß auf solche Ideen.

Tja, wer Geld hat der hat meistens keinen Geschmack.
Guck dich nur mal um wieviele Leute das goldene iPhone gekauft haben. Brr!

derpinguin
2014-03-25, 20:47:27
In meinem Umfeld keiner.

(del)
2014-03-25, 20:54:18
In meinem Umfeld keiner.
Man muss es sich auch leisten können.

derpinguin
2014-03-25, 21:12:18
Man muss es sich auch leisten können.
Das ist mehr ein berliner Problem. Der Westen hat keine 90% Hartz.

(del)
2014-03-25, 21:18:23
haha... wie er gleich kläfft... ;D

greeny
2014-03-26, 12:56:46
http://www1.wdr.de/themen/porsche100_v-ARDFotogalerie.jpg

... damit hier auch mal wieder was schönes zu sehen ist :tongue: :wink:

Eidolon
2014-03-26, 16:33:17
7fa0qKPkzKY

Die Karre finde ich ja mal sowas von genial! :)

Pirx
2014-03-26, 17:07:22
Ja, Tesla macht echt ernst, da können sich Mercedes/BMW/Audi langsam warm anziehen. Damit kommt das Elektroauto schon deutlich in interessante Preis-/Nutzbarkeitsregionen. Meistverkauftes Luxusauto in den USA 2013.:O

sun-man
2014-03-26, 19:44:18
Ich hab die letzten 2 tage die Erfahrung gemacht das es kaum was schlimmeres gibt als die E-Klasse Community. Überlege an nem E211 rum und hatte ein paar Fragen. Gas? Ganz schlimm. Wenn ich zu arm wäre soll ich Dacia fahren. Wenn ich keine 2000€ für für die VorMoOPF SBC hätte soll ich halt Mondeo fahren usw usw.. Einer meinte "in seinen Kreisen" würde der Spruch "Eure Armut kotzt mich an" für Leute wie mich gesagt. Seiner hat 15k gekostet, ich gucke 10-12k€

Solche Spastiks hab ich wirklich noch nie erlebt. Mir verging jegliche Lust da ich im Falle eines Falles auch auf so eine Community angewiesen bin. Also wird es wohl doch ein E61 VFL oder so.

(del)
2014-03-26, 20:01:42
Ja, Tesla macht echt ernst, da können sich Mercedes/BMW/Audi langsam warm anziehen. Damit kommt das Elektroauto schon deutlich in interessante Preis-/Nutzbarkeitsregionen. Meistverkauftes Luxusauto in den USA 2013.:O
Langsam warm anziehen? Das Teil verkauft sich in homöopathischen Dosen. Wieso sich in diesem Segment in die Nesseln setzen? Mit protzenden elektrischen Dickschiffen kann man kein ökologisches Gewissen verkaufen. Kleinere Stromer wie den i3 und den E-Golf/E-Up wirken viel authentischer. Die Deutschen haben die Technik aber noch keine Lust und noch keine Eile auf diesen Zug aufzusatteln.
Wenn der Boom richtig losgeht, können BMW, Audi und co. in kürzester Zeit nachlegen. Ist ja nicht so, dass wir in DE nicht wissen, wie ein Elektromotor und eine Batterie funktioniert und dann unsere Ingenieure weinend verzweifeln...

Snoopy69
2014-03-26, 22:21:09
@ sun-man

Um welches Forum handelt es sich?
Bin in zwei spezifischen Foren für MB drin.
Das Eine ist sogar recht klein. Habe dort keine Probleme mit solchen Leuten.

mbee
2014-03-27, 06:26:10
Man muss dabei auch sehen, dass unsere Regierung trotz vollmundiger Versprechen nicht gerade sehr engagiert in der Richtung ist. Kaufe ich in Kalifornien einen Tesla, Leaf oder ein anderes Elektro-Auto bekomme ich vom Staat direkt einen fetten Batzen als Förderung und die Kiste kostet mich weitaus weniger als hier. Da hat Tesla auch einen ganz klaren "Heimvorteil" in deren Hauptabsatzmarkt.

Pirx
2014-03-27, 09:08:42
Langsam warm anziehen? Das Teil verkauft sich in homöopathischen Dosen. Wieso sich in diesem Segment in die Nesseln setzen? Mit protzenden elektrischen Dickschiffen kann man kein ökologisches Gewissen verkaufen. Kleinere Stromer wie den i3 und den E-Golf/E-Up wirken viel authentischer. Die Deutschen haben die Technik aber noch keine Lust und noch keine Eile auf diesen Zug aufzusatteln.
Wenn der Boom richtig losgeht, können BMW, Audi und co. in kürzester Zeit nachlegen. Ist ja nicht so, dass wir in DE nicht wissen, wie ein Elektromotor und eine Batterie funktioniert und dann unsere Ingenieure weinend verzweifeln...
Von homöopathischen Dosen kann keine Rede sein.
Die deutschen Hersteller verschlafen es fast komplett (wie vorhersehbar), kein Ausbau des Tankstellennetzes, nur zaghafte Versuche (i3 mit 150 km Reichweite), aber natürlich weiter unglaublich viel in große Protzkarren und SUVs investieren, die neben dem Tesla wie Technik von vorgestern aussehen, weil da aktuell noch Geld verdient werden kann.:ulol:

mbee
2014-03-27, 09:14:08
Angebot und Nachfrage, siehe voriges Posting.
Dass die Nachfrage nicht besonders hoch ist, ist nicht nur die Schuld der Autohersteller.

Das Ziel könnte der Sonnenstaat meiner Meinung nach leicht schaffen, denn hier gibt es recht hohe Kaufprämien für Elektromobile – so erhält der Käufer neben der Prämie in Höhe von 7.500 US-Dollar auch noch eine Kaufförderung direkt von Kalifornien in Höhe von 2.500 US-Dollar – zusammen macht dies eine stattliche Summe von 10.000 US-Dollar.

Jetzt vergleiche das mal mit D.

Pirx
2014-03-27, 09:21:27
Also wenn ich mir die Preise auf der Seite von Tesla anschaue, sind die auch hier recht "günstig" und konkurrenzfähig.

mbee
2014-03-27, 09:22:06
Finde ich nicht. Gleiches gilt für alle andere Konsorten in anderen Klassen (Nissan Leaf, BMW i3 etc.)
Wenn Du jetzt den US-Preis nimmst und noch die 10 K US $ Förderung einrechnest, ist es klar, dass er sich in den USA (und da hauptsächliche in Kalifornien) wie geschnitten Brot verkauft.

Pirx
2014-03-27, 09:29:41
Also ein 5er BMW startet bei 40 T€, dann kommt da noch einiges dazu und schon bin ich sogar mit dem 5er nahe an den Tesla-Preisen.

Eco
2014-03-27, 09:48:02
Ich hab die letzten 2 tage die Erfahrung gemacht das es kaum was schlimmeres gibt als die E-Klasse Community. Überlege an nem E211 rum und hatte ein paar Fragen. Gas? Ganz schlimm. Wenn ich zu arm wäre soll ich Dacia fahren. Wenn ich keine 2000€ für für die VorMoOPF SBC hätte soll ich halt Mondeo fahren usw usw.. Einer meinte "in seinen Kreisen" würde der Spruch "Eure Armut kotzt mich an" für Leute wie mich gesagt. Seiner hat 15k gekostet, ich gucke 10-12k€

Solche Spastiks hab ich wirklich noch nie erlebt. Mir verging jegliche Lust da ich im Falle eines Falles auch auf so eine Community angewiesen bin. Also wird es wohl doch ein E61 VFL oder so.
Link?

mbee
2014-03-27, 09:52:41
Also ein 5er BMW startet bei 40 T€, dann kommt da noch einiges dazu und schon bin ich sogar mit dem 5er nahe an den Tesla-Preisen.
Und hast im Auto eine ganze Menge mehr teuren Schnickschnack als im Tesla. Wenn Du die ganzen Extras beim Tesla anwählst hast Du wieder eine Differenz.
Konkurrenzlos günstig im Vergleich zum Verbrennungsmotor ist der eben nur in den USA. Wobei ich den Europa-Preis dennoch auch recht attraktiv finde, keine Frage! Ich bin allerdings auch sicher, dass wir hier mehr bzw. auch schon früher Elektroautos der deutschen Hersteller gesehen hätten, wenn die Förderung (für den Endkunden, nicht den Hersteller) wirklich ernst genommen würde.

Der Nissan Leaf ist an sich ja auch recht nett, liegt hier aber auch wie Blei bei den Händlern. Liegt auch wieder am Preis.
In Kalifornien bekommst Du den für rund 18-19 K $.

HAL
2014-03-27, 10:04:17
Der Tesla läuft selbst in der schnellsten Variante gerade mal 210. Sowas ist IMHO tödlich für den Deutschen Markt.

Pirx
2014-03-27, 10:17:46
Der Tesla läuft selbst in der schnellsten Variante gerade mal 210. Sowas ist IMHO tödlich für den Deutschen Markt.
Eher ziemlich irrelevant, wer brettert schon ständig mit >200 da lang? Wann kann man das schon? Das ist ganz bestimmt auch nicht die Zielgruppe.
Die Beschleunigung scheint dafür ziemlich gut zu sein (logisch), was im normalen Straßenverkehr viel wichtiger ist.

Das ganze Elektro-Gedöns ist ja auch hier erst am anrollen, aber wenn die Deutschen nicht aufpassen, werden sie überrollt - da sollten alle Alarmglocken in den Chefetagen jetzt an sein.

HAL
2014-03-27, 10:30:16
Eher ziemlich irrelevant, wer brettert schon ständig mit >200 da lang?
Ja das stimmt (ich selbst fahre eigentlich nie über 160), aber ich glaube das die Höchstgeschwindigkeit in D ein nicht zu unterschätzender Verkaufsfaktor ist.

Elektromobilität ist m.M.n. im moment aber eine reine Nischensache.
Ein E-Auto ist ideal für langsamere Kurzstrecken - als kleiner Zweitwagen für die Stadt aber viel zu teuer.
Einigermaßen konkurrenzfähig kann man die Technik nur in teuren und großen Autos anbieten (wegen der teuren und schweren Akkutechnik) - die werden aber dann wiederum eher auf längeren und schnelleren Strecken gefahren.

Warum sollte man aus rationalen(!) Erwägungen einen Tesla kaufen? Er ist nicht schnell, er ist nicht günstig. Er ist eher ein cooles Gadget.

(Nicht falsch verstehen: Das Ding ist einfach stark und wäre ich Millionär hätte ich wahrscheinlich auch einen in der Garage stehen).

Eisenoxid
2014-03-27, 10:56:34
Die ganzen deutschen "Premiumkarren" sind ja alle auch bei 250km/h abgeriegelt.
210km/h ist immernoch mehr als genug. Der Tesla würde auch noch mehr schaffen...aber dann kommt der Besitzer und fragt, warum schon nach 100km bei 250km/h die Akkus leer sind.

Sowohl aus ökonomischen, als auch ökologischen Gesichtspunkten macht der Kauf eines e-Autos in D aber wirklich keinen Sinn. Man kauft ihn - wenn man ihn hier kauft - wohl eher, als "Spielzeug", bzw. um auf sich aufmerksam zu machen.

Ich finde das Teil auch cool und evtl. würde ich einen kaufen wenn ich Geld im Überfluss hätte. Aber ein rational sinnvolles Auto ist es sicherlich nicht.

Dennoch geht Tesla den richtigen Weg. Bei einer teuren Luxuskarre, die im Segment Panamera & co. angesiedelt ist, lässt sich der Aufpreis für die Akkus noch eher unterbringen. Dazu gibts eine halbwegs brauchbare Reichweite.
Kompakt- oder Mittelklasse e-Autos mit 100-150km Reichweite mit den Preisen von Oberklasselimos verkaufen sich nicht.

Tigershark
2014-03-27, 11:56:29
Ich hab die letzten 2 tage die Erfahrung gemacht das es kaum was schlimmeres gibt als die E-Klasse Community. Überlege an nem E211 rum und hatte ein paar Fragen. Gas? Ganz schlimm. Wenn ich zu arm wäre soll ich Dacia fahren. Wenn ich keine 2000€ für für die VorMoOPF SBC hätte soll ich halt Mondeo fahren usw usw.. Einer meinte "in seinen Kreisen" würde der Spruch "Eure Armut kotzt mich an" für Leute wie mich gesagt. Seiner hat 15k gekostet, ich gucke 10-12k€

Solche Spastiks hab ich wirklich noch nie erlebt. Mir verging jegliche Lust da ich im Falle eines Falles auch auf so eine Community angewiesen bin. Also wird es wohl doch ein E61 VFL oder so.

Vom VFL würde ich absehen, außer Du musst einen der Motoren haben, die es im LCI nicht mehr gab. Ansonsten ist der LCI _deutlich_ zuverlässiger und auch einfach qualitativ deutlich besser, speziell im Innenraum.

Andi_669
2014-03-27, 12:06:59
solange es für die E-Autos praktisch keine Infrastruktur gibt werden die auch kaum durchsetzten,

wer hat denn bei seinen Arbeitgeber die Möglichkeit die Karre wider aufzuladen ?
das wird wohl kein Arbeitgeber kostenlos zulassen, dann die Ladezeit, die tolle Renault Werbung ist ja gerade im TV am laufen in einer Stunde aufgeladen, aber nicht am normalen 230v Netz mit 16A, das sind nämlich nur ~3600W/h, zum Vergleich ein 18V/5,2A Akku von aktuellen Akkuschraubren hat auch schon 96W/h
der Renault Zoe hat einen 22KW/h Akku also braucht der ca. 6h am 230V Netz,
nicht jeder hat Zuhause eine 32A Drehstromstechdose :freak:

wird dann lustig wenn sich die Teile stark verbreiten würden, abends um 18uhr stecken dann allen ihre E-Autos ein, ich glaube kaum das das Stromnetz was so in Wohngebieten ligt, dafür ausgelegt ist.:redface:

Pirx
2014-03-27, 12:53:35
Und jetzt gehe mal gedanklich zurück zum Start des Automobils...:ulol:
Nicht so pessimistisch denken, Deutschland.:D

mbee
2014-03-27, 13:19:28
Ich denke allerdings auch, dass die akkubasierten E-Autos nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zu den Brennstoffzellen-Autos sind. Momentan machen da leider der Platin-Preis und die noch relativ aufwändig Wasserstoff-Erzeugung einen Strich durch die Rechnung.

Andi_669
2014-03-27, 13:47:20
was auch ein großes Problem ist das jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.

die blöde EU regelt ja so viel, aber bei den E-Autos mal zu sagen so das ist jetzt die Norm für alle u. basta, nö da natürlich nicht,

denn wenn man jedes E-Auto an jeder "E-Tankstelle" laden könnte würde das auch förderlich sein.

Botcruscher
2014-03-27, 14:34:52
Ich denke allerdings auch, dass die akkubasierten E-Autos nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zu den Brennstoffzellen-Autos sind. Momentan machen da leider der Platin-Preis und die noch relativ aufwändig Wasserstoff-Erzeugung einen Strich durch die Rechnung.

Der Wasserstoff alleine macht dir einen Strich durch die Rechnung. Entweder hast du schwere Hochdrucktanks samt nötiger Verflüssigung oder schwere Hydridspeicher. Geringe Energiedichte und Diffusion durch alles kommt noch dazu. Da kann man den Mist gleich zu Methan oder Ethanol umwandeln. Strom dagegen transportiert und lädt man ganz einfach.

Die technischen Probleme der Brennstoffzelle kommen dann noch dazu. Dagegen ist Akkutechnik relativ simpel. Brennstoffzellen sind tot und werden es auch bleiben.

Andi_669
2014-03-27, 14:42:19
Der Wasserstoff alleine macht dir einen Strich durch die Rechnung. Entweder hast du schwere Hochdrucktanks samt nötiger Verflüssigung oder schwere Hydridspeicher. Geringe Energiedichte und Diffusion durch alles kommt noch dazu.
im Vergleich zu der Energiedichte von Akkus sind die Wasserstoff Speicher geradezu leicht.
außerdem lassen sie sich schneller laden (befüllen) als ein Akku :freak:

mbee
2014-03-27, 14:55:20
Eben. Befüllung so schnell wie bei normalem Tanken, Reichweite um die 800 km.
Der Wirkungsgrad ist zwar nicht besonders, das kommt aber nicht zum Tragen.
Ganz interessant dazu (ist schon etwas älter, aber noch halbwegs aktuell): http://www.zeit.de/auto/2013-06/elektroauto-brennstoffzelle-marktreife

Toyota will AFAIR immer noch 2015 ein Auto in Großserie bringen.

greeny
2014-03-27, 15:45:18
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/6/4/9/2/7/Bilder-von-der-Techno-Classica-1200x800-13d2dea54550329b.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/6/4/9/2/7/Bilder-von-der-Techno-Classica-1200x800-f06da288e16afd3a.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/6/4/9/2/7/Bilder-von-der-Techno-Classica-1200x800-6ccfd55d5509035d.jpg

Eisenoxid
2014-03-27, 17:13:02
Eben. Befüllung so schnell wie bei normalem Tanken, Reichweite um die 800 km.
Der Wirkungsgrad ist zwar nicht besonders, das kommt aber nicht zum Tragen.
Ganz interessant dazu (ist schon etwas älter, aber noch halbwegs aktuell): http://www.zeit.de/auto/2013-06/elektroauto-brennstoffzelle-marktreife

Toyota will AFAIR immer noch 2015 ein Auto in Großserie bringen.
Was ist eigentlich aus der DMFC geworden, in die man direkt alkohol (Methanol/Ethanol) reinkippen konnte? Scheint wohl wieder in der Versenkung verschwunden zu sein...

Imo ist erdgas/biogas (also Methan) mittelfristig die beste Lösung. Man kann normale Verbrennungsmotoren und irgendwann theoretisch auch FCs verwenden. Infrastruktur gibts auch schon. Müssten nur mehr Großserienfahrzeuge damit kommen. Wenns mal angeboten wird, ist es meist nur eine (schwächlichere) Motorvariante.

Wenn man P2G mal in Zukunft im großen Stil umsetzen könnte wäre auch ein Betrieb mit regenerativ gewonnenem Strom denkbar.

Snoopy69
2014-03-27, 17:35:03
solange es für die E-Autos praktisch keine Infrastruktur gibt werden die auch kaum durchsetzten,

wer hat denn bei seinen Arbeitgeber die Möglichkeit die Karre wider aufzuladen ?
das wird wohl kein Arbeitgeber kostenlos zulassen, dann die Ladezeit, die tolle Renault Werbung ist ja gerade im TV am laufen in einer Stunde aufgeladen, aber nicht am normalen 230v Netz mit 16A, das sind nämlich nur ~3600W/h, zum Vergleich ein 18V/5,2A Akku von aktuellen Akkuschraubren hat auch schon 96W/h
der Renault Zoe hat einen 22KW/h Akku also braucht der ca. 6h am 230V Netz,
nicht jeder hat Zuhause eine 32A Drehstromstechdose :freak:

wird dann lustig wenn sich die Teile stark verbreiten würden, abends um 18uhr stecken dann allen ihre E-Autos ein, ich glaube kaum das das Stromnetz was so in Wohngebieten ligt, dafür ausgelegt ist.:redface:
Das wird das nächste Problem...
Wenn abends Millionen Ami´s, Deutsche oder sonstwer sein E-Car lädt.

Gibts denn schon Studien, wieviele E-Cars Deutschland aktuell gleichzeitig laden könnte?


Wie gehts eigentlich mit dem Methanhydrat weiter?
Ein Wissenschaftler meinte mal, dass die Vorkommen von Methanhydrat doppelt so groß sind, wie die Vorkommen aller anderen Rohstoffe.
Der Abbau von Methanhydrat ist allerdings mit Risiken verbunden.

no6ody
2014-03-27, 19:03:11
Das wird das nächste Problem...
Wenn abends Millionen Ami´s, Deutsche oder sonstwer sein E-Car lädt.

Gibts denn schon Studien, wieviele E-Cars Deutschland aktuell gleichzeitig laden könnte?
Das ist jedenfalls nicht das Problem. Wenn der gesamte PKW-Verkehr auf Elektro umgestellt wird entspricht das etwa 16% unserer jährlichen Stromerzeugung.

Das deutsche Stromnetz ist sowieso für Spitzenleistungen von ca. 80GW ausgelegt, die werden immer um die Mittagszeit rum erreicht. Abends oder noch besser Nachts wird auch Energie erzeugt die verbraucht werden muss, man kann die großen Kraftwerke schließlich nicht einfach über Nacht ausknipsen. Eine Umstellung auf Elektro würde keine Veränderungen im Netz erfordern, man könnte sogar noch Kraftwerke einsparen.

Was die Amis machen kann uns herzlich egal sein, die haben ihr eigenes Netz (was nicht gerade stabil ist). :freak:

QUERSCHLÄGER
2014-03-27, 20:30:46
Wo ich gerade oben die älteren Schüsseln sehe, ich hatte vorhin auf einigen US-Blogs auch schöne Bilder, wo ich gerne mal´n Schritt näher rangegangen wäre, wär´s kein Foto. Barnfinds usw., toll.

http://abload.de/img/bedroomdelorean_03_70bjj5g.jpg (http://abload.de/image.php?img=bedroomdelorean_03_70bjj5g.jpg)

Hamster
2014-03-27, 21:18:49
Imo ist erdgas/biogas (also Methan) mittelfristig die beste Lösung.

Ich glaube darauf wird es auch hinauslaufen. Ein reines Elektroauto ist, sofern sich bei der Batterietechnologie nicht massiv etwas ändert, ein Nischenprodukt bleiben.

Ein Hybridauto finde ich hingegen sehr interessant, wird meiner Meinung nach jedoch nicht konsequent genug umgesetzt.
Hybrid und Gas schließen sich übrigens nicht aus ;)
Macht nur (mWn) keiner.

Hamster
2014-03-27, 21:29:30
was auch ein großes Problem ist das jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.

die blöde EU regelt ja so viel, aber bei den E-Autos mal zu sagen so das ist jetzt die Norm für alle u. basta, nö da natürlich nicht,

denn wenn man jedes E-Auto an jeder "E-Tankstelle" laden könnte würde das auch förderlich sein.

Gesehen? http://www.spiegel.de/auto/aktuell/elektroautos-eu-macht-den-weg-frei-fuer-einheitlichen-stecker-a-961065.html

Emperator
2014-03-27, 21:57:34
Hybrid und Gas schließen sich übrigens nicht aus ;)
Macht nur (mWn) keiner.

Gibt einige Prius Fahrer (http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/49-Toyota/439-Prius.html?fueltype=3&vehicletype=1&powerunit=2), die mit LPG unterwegs sind. Wobei eine Nachrüstung dort nicht wirklich wirtschaftlich ist. Bei einen Verbrauch von ~6l Gas statt 5l Benzin pro 100 Km braucht man alleine schon ~100000 Km um erst mal die Umrüstkosten rein zu fahren.

Andi_669
2014-03-28, 08:08:31
Das ist jedenfalls nicht das Problem. Wenn der gesamte PKW-Verkehr auf Elektro umgestellt wird entspricht das etwa 16% unserer jährlichen Stromerzeugung.
das ist auch wider so eine tolle Rechnung,
es geht um die Spitzenlast, der Zoe ist ja mit seinen 22kW/h Akku noch klein, :freak:
wenn Mutti das Essen kocht nimmt sich der Herd so 5KW, der Zoe braucht 27,5KW Anschlußleistung bei der versprochenen Ladezeit von 1h u.. 20% Ladeverlust.


Gesehen? http://www.spiegel.de/auto/aktuell/elektroautos-eu-macht-den-weg-frei-fuer-einheitlichen-stecker-a-961065.html
nein hab ich noch nicht mitbekommen,
auf jeden Fall ein richtiger Schritt.

no6ody
2014-03-28, 10:32:16
Wie ich schon sagte die Spitzenlast sinkt. Typischer Kommentar von jemandem, der keine Ahnung hat. :rolleyes:

Vanilla
2014-03-28, 10:59:44
Das ist jedenfalls nicht das Problem. Wenn der gesamte PKW-Verkehr auf Elektro umgestellt wird entspricht das etwa 16% unserer jährlichen Stromerzeugung...
Auf Wiki findet man nur Zahlen von 2009 und da ist von 27% die Rede, kannst du mal eine Quelle für die 16% anführen?

Argo Zero
2014-03-28, 11:29:52
@greeny

Techno Classica :)
Dort habe ich mir am Mittwoch auch die Füße tot gelaufen...

no6ody
2014-03-28, 15:22:16
Auf Wiki findet man nur Zahlen von 2009 und da ist von 27% die Rede, kannst du mal eine Quelle für die 16% anführen?

Lässt sich grob ausrechnen.
50 Mio Autos
11.000 km Durchschnittliche Fahrleistung im Jahr
18kWh pro 100km

gibt ca. 100TWh pro Jahr.
Bei 630TWh erzeugter Energie im Jahr ergibt das knapp 16%.

Man sollte bedenken dass die durchschnittliche gefahrene Strecke ca. 11km beträgt, d.h. es wird wohl kaum vorkommen, dass 50 Millionen Autos komplett leergefahren werden und dann gleichzeitig zum Laden angesteckt werden. Und in den 11km sind die Urlaubsfahrten schon mit drin. :freak:

Im Grunde genommen wäre die Reichweite beispielsweise vom Tesla für die meisten Menschen im Alltagsgebrauch locker ausreichend. Bis auf Fahrten in den Urlaub, zu Tante Emma (falls die weiter weg wohnen sollte) oder einigen Leuten die beruflich viel unterwegs sind.

Desti
2014-03-28, 16:14:55
Lässt sich grob ausrechnen.
50 Mio Autos
11.000 km Durchschnittliche Fahrleistung im Jahr
18kWh pro 100km

gibt ca. 100TWh pro Jahr.
Bei 630TWh erzeugter Energie im Jahr ergibt das knapp 16%.

Man sollte bedenken dass die durchschnittliche gefahrene Strecke ca. 11km beträgt, d.h. es wird wohl kaum vorkommen, dass 50 Millionen Autos komplett leergefahren werden und dann gleichzeitig zum Laden angesteckt werden. Und in den 11km sind die Urlaubsfahrten schon mit drin. :freak:

Im Grunde genommen wäre die Reichweite beispielsweise vom Tesla für die meisten Menschen im Alltagsgebrauch locker ausreichend. Bis auf Fahrten in den Urlaub, zu Tante Emma (falls die weiter weg wohnen sollte) oder einigen Leuten die beruflich viel unterwegs sind.


Mit durchschnittlich 18 kWh/100 km kommst du nur bei effizienten Wagen hin.
Bei SUV, Bonzenkarren und Sportwagen musst du mit dem Doppelten rechnen. Dazu kommen noch Lieferwagen, Busse und LKW, die locker bis zu 200 kWh / 100 km ziehen.
Trotzdem kein Problem, 15 neue EPR+ Reaktoren in Polen können den ganzen Deutschen Straßenverkehr versorgen.

Desti
2014-03-28, 16:21:40
Gesehen? http://www.spiegel.de/auto/aktuell/elektroautos-eu-macht-den-weg-frei-fuer-einheitlichen-stecker-a-961065.html


Was natürlich totaler Schwachsinn ist und nur durch die Deutsche Ölautolobby gefördert wird. Es gibt bereits einen weltweiten Schnellladestandard, ChaDeMo, der auch weltweit bereits die meisten Ladestationen und mit weitem Abstand die meisten kompatiblen Fahrzeuge verkauft hat. Nur die EU muss wieder ihre eigene, inkompatible Scheiße durchdrücken, für die nur 1/10 an kompatiblen Fahrzeugen verkauft wird.

no6ody
2014-03-28, 16:23:26
Mit durchschnittlich 18 kWh/100 km kommst du nur bei effizienten Wagen hin.
Bei SUV, Bonzenkarren und Sportwagen musst du mit dem Doppelten rechnen. Dazu kommen noch Lieferwagen, Busse und LKW, die locker bis zu 200 kWh / 100 km ziehen.
Trotzdem kein Problem, 15 neue EPR+ Reaktoren in Polen können den ganzen Deutschen Straßenverkehr versorgen.
50 Mio ist die Zahl der PKWs.

greeny
2014-03-31, 13:45:51
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/6/5/4/8/8/David-Brown-Automotive-Speedback-Vorstellung-1200x800-c881d6fd293d3afa.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/6/5/4/8/8/David-Brown-Automotive-Speedback-Vorstellung-1200x800-c5b9b9eec2ce3c75.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/6/5/4/8/8/David-Brown-Automotive-Speedback-Vorstellung-1200x800-516836e2858a10f7.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/6/5/4/8/8/David-Brown-Automotive-Speedback-Vorstellung-1200x800-38d1b39f4e4ae607.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/6/5/4/8/8/David-Brown-Automotive-Speedback-Vorstellung-1200x800-c7bb42c2875cfd86.jpg

Wow... :cool:
(ok, das Heck könnte eleganter sein...)


Quelle: http://www.autobild.de/artikel/david-brown-automotive-speedback-vorstellung-5044641.html

mbee
2014-03-31, 14:21:48
Das Heck ist wirklich bäh :(
Aber der Rest... :up:

Andi_669
2014-03-31, 15:09:37
was hilft es wenn er von vorne gut aus sieht, von hinten sieht er aus wie ein Trabi

Argo Zero
2014-03-31, 15:18:13
Ich finde das Heck in Ordnung. Jedenfalls hübscher als 99% der deutschen Autos.

x-force
2014-03-31, 15:18:19
db3 eigentlich mark 3 und db4 sahen eben von hinten so aus... wäre das heck und das logo nicht gewesen, hätte ich den aston nicht auf anhieb erkannt. das ist typisch 50er jahre. alfa romeo hat da auch ein paar ähnliche hinterteile gestaltet(ich glaube giulietta sprint).

sun-man
2014-04-03, 10:07:02
Der Aventador klingt stehend (und kaputt) schon geiler als die meisten anderen :D

kfS8iz2NaLE

Wobei ich den hier zwischen den ganzen BMW noch geiler finde ;)

J6T2AjBtDMQ

derpinguin
2014-04-03, 10:13:35
Die alten Amischleudern klingen immer so nach ner Mischung aus unrund und dauerfehlzündung.

sun-man
2014-04-03, 10:17:42
Dafür geben so manchen richtig Geld aus damit Ihre 1.6l Luftpumpe so klingt :D

Florida Man
2014-04-03, 10:26:18
Die alten Amischleudern klingen immer so nach ner Mischung aus unrund und dauerfehlzündung.
Wie fehlbetankte Traktoren, ja.

x-force
2014-04-03, 14:40:12
flugzeugmotor... aber jeder ami ist einfach kindergarten, wenn man schonmal den 16zylinder von ferdinand porsche gehört hat.

wens interessiert: klang der ringe

Lokalhorst
2014-04-13, 20:33:15
Hätte mal eine Frage zum Thema falsch tanken.

Habe eben Super statt Diesel in meinen Hyundai Getz CRDI getankt (hätte nicht gedacht das mir das mal passiert), waren aber nicht mal 0,5 Liter.

Hab den Wagen danach voll Diesel getankt.

In der Tanke meinten sie das so eine geringe Menge kein Problem wäre.

Mache mir jetzt aber doch ein wenig Sorgen, da man immer hört das moderne Diesel sehr allergisch auf Benzin reagieren.

Wie seht ihr das?

sun-man
2014-04-13, 20:34:57
Wirklich? 0,5? Früher hat man Benzin zum Diesel getankt wenn es kalt wurde.
So lange der Wagen jetzt keinen Tank von 10l hat würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn doch? Komplettprogramm: Alles ablassen, alles spülen und neu drauf.

Lokalhorst
2014-04-13, 20:39:32
Ja das früher oft Benzin in Diesel Fahrzeugen gefüllt wurde ist mir bekannt.

Aber bei modernen Common Rail Dieseln, soll das ja sehr problematisch sein.

x-force
2014-04-13, 20:41:00
auf jeden fall stehen lassen und auspumpen, im zweifelsfall den hersteller anrufen. ich vermute das könnte dir partikelfilter oder kat zerstören.

ich kenn das eigentlich nur von den richtig alten dieseln. da darf man im winter z.b. auch benzin beimischen.

Lokalhorst
2014-04-13, 20:45:41
auf jeden fall stehen lassen und auspumpen, im zweifelsfall den hersteller anrufen. ich vermute das könnte dir partikelfilter oder kat zerstören.


Na das sind ja tolle Aussichten, werde morgen mal bei Hyundai anrufen.

Didi Bouzul
2014-04-13, 21:03:37
0,5 l / 50 l , das entspricht 1%. Auch wen Diesel schwerer ist, dürften sich die beiden Brennstoffe gut mischen. Keine Sorge, einfach weiterfahren.

Shink
2014-04-13, 21:11:34
Mache mir jetzt aber doch ein wenig Sorgen, da man immer hört das moderne Diesel sehr allergisch auf Benzin reagieren.

Wie seht ihr das?
Na, ich weiß nicht. 0,5L auf nen 45 Liter-Tank... Dass Diesel => Benzin ein Problem ist, kann ich mir ja noch halbwegs vorstellen, aber so...

sun-man
2014-04-13, 21:12:50
Wieder 20l runterfahren und neu auftanken, verdünnt wieder.

Hersteller: Stehen lassen und auspülen lassen. 200-XXX€ bitte. Einfach mal googlen bitte. Rest liegt bei Dir.

Lokalhorst
2014-04-13, 21:19:42
Wieder 20l runterfahren und neu auftanken, verdünnt wieder..

So dachte ich mir das eigentlich auch, ich meine es waren 0.5 l nicht 5l
Leider hab ich von Motoren zu wenig Ahnung um einschätzen zu können ob dieses Vorgehen wirklich bedenkenlos ist.

Werde aber mal im Netz nach vergleichbaren Fällen suchen

sun-man
2014-04-13, 21:30:16
Nützt dir aber alles nichts. Wenn hier einer zum weiterfahren rät und er krepiert kannst ihn nicht in Regress nehmen

derpinguin
2014-04-13, 21:37:11
Das Problem betrifft wohl vor allem auch die Common Rail Pumpen, die vom Diesel geschmiert werden. Ich würde mir bei 0,5l auf einen vollen Tank keine Gedanken machen und fahren, dabei aber zur Sicherheit immer mal wieder nachtanken um weiter zu verdünnen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst und dem Hersteller entsprechend handeln musst du den Sprit rausholen.
In meiner Anleitung steht (sinngemäß) drin, dass auch das Tanken von kleinsten Mengen Ottokraftstoff zu irreparablen Schäden an Pumpen, Einspritzdüsen, Kat und Filter führen kann und darum auf keinen Fall gefahren werden darf, wenn Benzin in den Tank gekommen ist. Ich denke aber, wie oben geschrieben, das bei solch geringen Mengen kein gravierendes Problem vorliegt. Wenn es denn wirklich nur 0,5 waren. Und nicht vielleicht doch 5,0.

Lokalhorst
2014-04-13, 21:46:34
Wenn es denn wirklich nur 0,5 waren. Und nicht vielleicht doch 5,0.

0,46l waren es genau, also quasi nur den Zapfhahn angetippt.

Nach dem was ich mittlerweile gelesen hab ist es bei so einer Menge im Verhältnis zu einer Kompletten Tankbeifüllung wohl wirklich nicht so tragisch

derpinguin
2014-04-13, 22:14:48
Da würd ich mir keinen Kopf machen, aber ums Gewissen zu beruhigen früher wieder nachtanken.

Tyrann
2014-04-13, 23:20:49
wenn du Angst um die Einspritzpumpe hast: Aschefreies Zweitaktöl dazugiessen

just4FunTA
2014-04-14, 15:42:28
http://i1.auto-service.de/958/30958,pd=1,f=teaser-xxl/chevrolet-corvette-z06-cabrio.jpg

Z06 Cabrio, das wäre doch ein schönes Sommerauto :up:

mbee
2014-04-14, 16:09:18
So richtig habe ich den Sinn der Corvette-Cabrios nie verstanden, da das Coupé ja schon ein recht großes Targa-Dach besitzt (finde ich viel praktischer und das Coupé auch hübscher).

Die Z06 ist aber schon ein recht heißes Eisen :up: Bin ja mal auf die ersten Nordschleifen-Zeiten gespannt. Der Preisvorteil gegenüber einem 911 Turbo beträgt an die 100.000 €!

KakYo
2014-04-14, 16:40:28
Bezogen auf die C6:

Vorteile Cabrio
- Leiser, sowohl mit als auch ohne Dach im Vergleich zum Targa/Coupe (ja selbst geschlossen ist das Cabrio leiser, im Coupe hat man gruselig laute Geräusche vom Diff und Abrollgeräuse der Reifen hinten)

- Auch Mutti bekommt das Dach auf ;D

- Die C6 ist als Cabrio entwickelt worden, man hat keine Einbußen bei der Verwindungssteifigkeit (Ausnahme Z06 und ZR1)

Optik ist natürlich Geschmackssache.

mbee
2014-04-14, 17:08:27
Danke für die Info, war mir alles neu und ich saß bislang nur einmal in einem C6-Coupé.

Das mit der Lautstärke ist mir da aber nicht aufgefallen, da waren z.B. die Antriebswellen und die ungedämmten Radläufe meines 350Z damals bedeutend lauter. Ok, vielleicht hat's auch der Auspuff bei der C6 damals einfach übertönt (Fremdfabrikat mit Klappe) ;)

Argo Zero
2014-04-14, 17:38:22
Finde es doch immer wieder krass wie sich die Geschmäcker unterscheiden.
So wird die Eigenschaft "leise" bei einer Corvette als Vorteil angesehen. Bei mir wäre es genau anders herum. Ich möchte jedes Teil hören inkl. Zischen der Benzinpumpe ;)

KakYo
2014-04-14, 17:46:00
Ich hatte mich in der Zeit, als ich mir die Corvettes angeschaut habe, letztlich für einen Phaeton entschieden ;P
Laut und hart ist nicht mehr meins :D Zumindest beim Auto...

Mr.Ice
2014-04-14, 17:49:47
Kia Soul :

http://image.motortrend.com/f/roadtests/hatchbacks/1303_2014_kia_soul_first_look/43982497/2014-Kia-Soul-front-right-view.jpg

http://images.thecarconnection.com/lrg/2014-kia-soul_100423431_l.jpg

Finde das Auto ziemlich stark auch Motor Mäßig kann man nicht meckern. Aber das Platzangebot im Kofferaum lässt wünschen... 1 Kiste Bier und das Teil ist voll und eine Gerade Lade Fläche bekommt auch nicht hin. Naja vll wird es was mit der 3. Generation

Der Werbe spot ist echt geil :D
https://www.youtube.com/watch?v=JZiYrhP1V00

Slipknot79
2014-04-14, 18:51:44
Was ne Shice an Alltagsbrei auf den Markt geworfen wird, unglaublich und für sowas auch noch Geld ausgeben ^^

mbee
2014-04-14, 19:06:49
Finde es doch immer wieder krass wie sich die Geschmäcker unterscheiden.
So wird die Eigenschaft "leise" bei einer Corvette als Vorteil angesehen. Bei mir wäre es genau anders herum. Ich möchte jedes Teil hören inkl. Zischen der Benzinpumpe ;)
Die EU-Grand-Sport-Versionen haben i.d.R. AFAIR den Performance-Klappenauspuff. Da hörst Du eigentlich mehr als genug ;)
Das war allerdings eine US-Version ohne. Das haben zumindest bei der C6 viele gemacht: Gebraucht oder neu in den USA gekauft oder hier über Importeur, da sich dadurch einiges sparen ließ, und dann TÜV-gerecht nachrüsten lassen. Deshalb hatte sich der Fahrer auch einen Nachrast-Auspuff montieren lassen.

Wie es sich bei den C7 EU-Versionen mit den AGAs verhält, weiß ich nicht. Aber ich meine gelesen zu haben, dass die auch hier alle das "Track-Package" haben. Keine Ahnung, ob da eine Klappenanlage dabei ist.

Ich mag es auch, wenn ein sportliches Auto entsprechend klingt. Ich habe beim A 45 auch die optionale AMG-Sport-AGA. Das ist mir allerdings in der Stadt schon fast zu viel des Guten, wenn man mal vergisst, den Sport-Modus raus zu machen ;)

EDIT: Meinst Du "Nebengeräusche", die nicht zum Motor-Ansauggeräusch oder Auspuff gehören? Das kann ich in der Tat nicht ab. Die nicht mit Dämmmaterial abgedeckten Radläufe damals beim 350Z haben mich wahnsinnig gemacht: Da hat man übertrieben ausgedrückt jedes Staubkorn am Reifen gehört, wenn es dagegen geschleudert wurde. Die Antriebswellen klangen auch manchmal bei langsamer Fahrt nach Blechdosen unterm Auto.

Mr.Ice
2014-04-16, 10:27:09
Was die Hersteller pro Auto verdienen – oder verlieren

http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/car-studie-was-die-hersteller-pro-auto-verdienen-oder-verlieren/9759694.html?slp=false&p=8&a=false#image

VW macht ein Plus von 616€ und Seat macht 331€ minus ?

Wie kann den das gehen ? Bzw wie kann Seat bestehen bleiben wenn sie nur Rote zahlen schreiben ?

Toyota macht ein Plus von 1558 Euro.

KakYo
2014-04-16, 10:42:57
Und wieviel Gewinn wird an einer Bremsscheibe gemacht die beim Freundlichen für 180€ als Ersatzteil über die Theke geht? =)

Davon ab, Gewinn=Steuern, wer will das denn? :D

sun-man
2014-04-16, 10:53:06
Das zieht aber so schnell nicht an. Neuwagen? Da hast Du, meistens, die ersten 3-4 Jahre nichts an den Bremsen und so. Ein Teil davon bleibt ja auch im Autohaus und geht nicht an den Konzern. Generell halte ich den Dudelsack aber für überbewertet :D

Karümel
2014-04-16, 11:00:23
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/201/9372/63457925/1397553753-2008-dkr-20140415-0189-7066628726133130185.jpg

Serienversion bitte ;D

greeny
2014-04-16, 21:26:24
Menschen sind komisch... ^^
Zum 50. Geburtstag seines Sportwagens Mustang hat der US-Autobauer Ford die neue Version des Cabriolets auf der Aussichtsplattform des Empire State Building in New York ausgestellt. Sechs Wochen dauerten die Vorbereitungen, der Wagen musste für die Aktion in seine Einzelteile zerlegt werden, die dann nach und nach mit dem Aufzug in die 86. Etage des 381 Meter hohen Wolkenkratzers gebracht wurden.
http://www.stern.de/bdt/bilder-des-tages-1501450.html

Schwarzmetaller
2014-04-16, 21:37:36
http://abload.de/img/679685265363413937o2r0w.gif

CokeMan
2014-04-20, 14:53:40
Karfreitag Nordschleife

iIPn1uy7nj4 EzlALHuiZ88

Der Rest :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=VCPVTTWvjF8

Philipus II
2014-04-20, 15:12:51
Interessant. Der erste verliert nach der Kurve die Kontrolle, der zweite am Ende.

Kamikaze
2014-04-20, 15:16:23
hehe car-freitag

touristenfahrten auf der NS sind einfach nur geil ;D

Shaft
2014-04-20, 15:22:46
Interessant. Der erste verliert nach der Kurve die Kontrolle, der zweite am Ende.


Letzterer sollte eher ein gewollter Drift sein, man muss es nur können, man sollte beide Hände nutzen.

Somit...Lol.

Tyrann
2014-04-20, 16:03:03
http://i.imgur.com/tVdttdG.gif

Rubber Duck
2014-04-20, 16:13:42
http://s14.directupload.net/images/140420/j3zmxtxf.jpg (http://www.directupload.net)
http://s7.directupload.net/images/140420/5uxkqmkg.jpg (http://www.directupload.net)

Mr.Ice
2014-04-20, 17:53:53
Audi RS 3 Wurde erwischt :

http://www.auto-news.de/erlkoenige/anzeige_Audi-RS3-Sportback-als-Erlkoenig-erwischt-Leistungs-Sportler_id_35323

Bin mal auf den Preis gespannt weil wenn ich mir ein S3 kaufe und zu MTM geh hab ich auch 360PS. Das Tuning kostet 1900€. Falls die Angaben stimmen.

VW zeigt den überarbeiteten Touareg

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_VW-Touareg-Feingeschliffenes-SUV-debuetiert-in-Peking_id_35325


War irgendwie klar das Vw nachlegen muss seid der Macan da ist. Wollen wohl wieder auf Platz 1

fi.suc
2014-04-20, 21:15:56
Audi RS 3 Wurde erwischt :

http://www.auto-news.de/erlkoenige/anzeige_Audi-RS3-Sportback-als-Erlkoenig-erwischt-Leistungs-Sportler_id_35323

Bin mal auf den Preis gespannt weil wenn ich mir ein S3 kaufe und zu MTM geh hab ich auch 360PS. Das Tuning kostet 1900€. Falls die Angaben stimmen.

VW zeigt den überarbeiteten Touareg

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_VW-Touareg-Feingeschliffenes-SUV-debuetiert-in-Peking_id_35325


War irgendwie klar das Vw nachlegen muss seid der Macan da ist. Wollen wohl wieder auf Platz 1
Audi S Modell = Standardmodell + S-Line + größter Motor + bisschen Optik/Felgen

Audi RS Modell = idR eigens entwickeltes Fahrwerk, Bremsen, Motor & spezielle Karosserieanbauteile

Vergleichbar mit BMW M135i/M550d/... vs. BMW M3/M5/...

Klar kannst Du die Leistung kriegen, aber die restlichen Komponenten sind es, die den Mehrwert des RS-Modells ausmachen.

Argo Zero
2014-04-20, 21:57:27
Wobei Bremsen bei den RS sowie M Modellen eher ein schlechtes Beispiel sind :)
Das hat noch nie gestimmt.

Mr.Ice
2014-04-20, 22:20:06
@fi.suc Aso Ok Danke für die Info!
Audi bietet ja auch Keramik-Bremsen aber ca 8000€ extra das ist schon heftig. Aber wie viel Prozent die besser sind als die Bremsen wo verbaut sind Keine Ahung. Hat mich bis jetzt auch nicht weiter interresiert.

Starfox
2014-04-20, 23:08:12
Letzterer sollte eher ein gewollter Drift sein, man muss es nur können, man sollte beide Hände nutzen.

Somit...Lol.

Jupp, den BMW sieht man öfters auf NoS Touristen Videos beim "Brünnchen Drift"...nun hats ihn scheinbar mal erwischt :cool:

//Starfox

Snoopy69
2014-04-20, 23:59:48
@fi.suc Aso Ok Danke für die Info!
Audi bietet ja auch Keramik-Bremsen aber ca 8000€ extra das ist schon heftig. Aber wie viel Prozent die besser sind als die Bremsen wo verbaut sind Keine Ahung. Hat mich bis jetzt auch nicht weiter interresiert.
Viel Geld dafür, dass sie im Alltag wenig taugen. Da performen normale Stahlscheiben besser.

marc-05
2014-04-21, 00:05:17
.. man sollte beide Hände nutzen.

Und vorallem nicht "Eisen steigen".

Rubber Duck
2014-04-21, 15:41:53
Ab der 8 min. geht es richtig los. :freak:
Aber vorher ist auch gut. Kann schon gut fahren der Junge.
ZHGakdglyaA

Snoopy69
2014-04-21, 17:55:53
Hier gehts schon ab 0:00 los... :freak:

BcYWSEEX_yI

Mega-Zord
2014-04-21, 18:25:29
Ab der 8 min. geht es richtig los. :freak:
Aber vorher ist auch gut. Kann schon gut fahren der Junge.
http://youtu.be/ZHGakdglyaA

Haha, ich würde mich auch so aufregen ;D

Warum manche Fahrer immer denken, dass man schneller ist als jemand, der plötzlich im Rückspiegel auftaucht. Motorsport Nettiquette: Einfach mal kurz hinten anklopfen :D

Worf
2014-04-21, 19:04:39
Ab der 8 min. geht es richtig los. :freak:
Aber vorher ist auch gut. Kann schon gut fahren der Junge.
http://youtu.be/ZHGakdglyaA
Und wegen solchen unbeherrschten Idioten fahre ich nicht mehr auf die NS. Unglaublich, das der das auch noch ins Netz stellt :eek:

mbee
2014-04-21, 19:57:53
Willkommen im Club. Mittlerweile hat's wirklich erschreckende Ausmaße angenommen.

Mega-Zord
2014-04-21, 21:34:41
Ich finde es eh total erstaunlich, dass man auf einer der anspruchsvollsten Strecken der Welt einfach so mit einem Führerschein und einem Auto mit TÜV fahren darf.

Als jemand, der das Handwerk nicht versteht würde ich wohl eher auf Strecken mit ordentlich Auslaufzone und vielleicht etwas weniger Kurven, die man sich merken muss, fahren.

x-force
2014-04-21, 21:48:08
Ich finde es eh total erstaunlich, dass man auf einer der anspruchsvollsten Strecken der Welt einfach so mit einem Führerschein und einem Auto mit TÜV fahren darf.


warum sollte man es nicht dürfen? bei uns ist man mit 18 jahren mündig.


Als jemand, der das Handwerk nicht versteht würde ich wohl eher auf Strecken mit ordentlich Auslaufzone und vielleicht etwas weniger Kurven, die man sich merken muss, fahren.

dafür gibts gleich nebenan den gp-kurs

derpinguin
2014-04-21, 21:49:46
Warum nicht? Ist doch letztlich dein Problem, wenn du dein Können überschätzt.

mbee
2014-04-22, 06:30:57
Nein, das wird automatisch auch zum Problem der anderen, die auf der Strecke fahren: Da wird weder in den Rückspiegel geschaut, noch frei gemacht, wenn jemand deutlich schneller unterwegs ist, noch der Blinker rechts als Signal zum Überholen für andere gesetzt, Kurven werden viel zu schnell genommen (die Reifen müssen ja unbedingt quietschen) und dann in diesen ordentlich gebremst...
Da fahren mittlerweile 75 % hirnlose Asis auf der Strecke und ich rede gerade nicht von den Leuten, die aus Neugier mal vorsichtig über die Strecke fahren. Die zeitweise viel zu vielen Motorräder machen es auch nicht besser. Die gleichzeitig fahren zu lassen gehört eh verboten.

Mittlerweile wäre ich sogar so weit, es zu begrüßen, wenn die Strecke nicht an den ADAC geht und die Tickets damit deutlich teurer werden. Das dürfte den "Deppenanteil" zumindest reichlich reduzieren schätze ich.

Mega-Zord
2014-04-22, 11:03:44
Jo, es wäre ja sicher kein Problem für bestimmte Tage einfach FIA Lizenz XY zu verlangen und ansonsten gilt permanent ein entsprechendes Tempolimit auf der Strecke.

Der Milchbubi mit dem 130i ist ja auch so ein Expert. Kurze Ärmel und sie zum Top wahrscheinlich einen Rock. Auf Rennstrecken sollte jeder beachten, dass es dress for crash und nicht for the race heißt. Aber hauptsache drölf Kameras im Wagen :D

Schwarzmetaller
2014-04-22, 11:19:14
Warum denn Dress to Crash? Die verunfallen doch nicht, die haben ja Skills. Und wenn dann dochmal was passiert, dann lags an Schmutz/Öl/Blitzeis/Benzin auf dem Asphalt...oder an technischem Versagen.

Master3
2014-04-22, 11:50:58
Den im 130i ist im 1er Forum unterwegs. Also der kann aufjedenfall fahren.
Wohnt irgendwo bei der NS ist wohl jedoch Woche dort und dreht seine Runden.

Karre ist auch voll ausgerüstet mit Movit Bremsen, Clubsport Fahrwerk, Überrollkäfig, Recaro Schalensitze etc.
So wie der das Auto aufgebaut ist, das ist für mich Hobby-Motorsport.

(del)
2014-04-22, 15:51:16
Für starke Nerven:

MAyJzgsPLOE

CokeMan
2014-04-22, 19:30:14
Audi TT Offroad Concept SUV :weg:
http://www.motor-talk.de/news/bei-audi-steckt-in-jedem-auto-ein-suv-t4916992.html

Das schießt den Vogel endgültig ab, die Deutschen Hersteller produzieren nur noch unnötige Nieschenprodukte.
Von den großen Herstellern kann man vielleicht noch 20% der Modelle kaufen, der Rest ist überflüssiger unbezahlbarer Müll.
Diese sind meiner Meiung nach noch brauchbar und bezahlbar.

BMW: 1er / 3er / Z4
Audi: A1 / A3 / A4 / TT
Mercedes: A-Klasse / B-Klasse / C-Klasse


http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/188/5281/63596343/b140030-large-6101332363433463637.jpg

Mr.Ice
2014-04-22, 20:56:12
Audi TT Offroad Concept SUV :weg:
http://www.motor-talk.de/news/bei-audi-steckt-in-jedem-auto-ein-suv-t4916992.html

Das schießt den Vogel endgültig ab, die Deutschen Hersteller produzieren nur noch unnötige Nieschenprodukte.
Von den großen Herstellern kann man vielleicht noch 20% der Modelle kaufen, der Rest ist überflüssiger unbezahlbarer Müll.
Diese sind meiner Meiung nach noch brauchbar und bezahlbar.

BMW: 1er / 3er / Z4
Audi: A1 / A3 / A4 / TT
Mercedes: A-Klasse / B-Klasse / C-Klasse


http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/188/5281/63596343/b140030-large-6101332363433463637.jpg

Letzten hab ich erst gelesen das der VW Sharan (gilt auch für den Seat) und der VW Eos ziemliche Ladenhüter sind.

Der Eos wurde letztes jahr nur 8000 mal verkauft. Ist ja auch kein wunder das Auto ist arsch Teuer.

Anfi
2014-04-22, 20:57:34
Audi TT Offroad Concept SUV :weg:
http://www.motor-talk.de/news/bei-audi-steckt-in-jedem-auto-ein-suv-t4916992.html

Das schießt den Vogel endgültig ab, die Deutschen Hersteller produzieren nur noch unnötige Nieschenprodukte.
Von den großen Herstellern kann man vielleicht noch 20% der Modelle kaufen, der Rest ist überflüssiger unbezahlbarer Müll.
Diese sind meiner Meiung nach noch brauchbar und bezahlbar.

BMW: 1er / 3er / Z4
Audi: A1 / A3 / A4 / TT
Mercedes: A-Klasse / B-Klasse / C-Klasse


http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/188/5281/63596343/b140030-large-6101332363433463637.jpg


Naja, das ist halt die Definition von "Nischenfahrzeugen": Sie gefallen nicht jedem, sondern sprechen nur einen eng begrenzten Kundenkreis an. Du bist ja anscheinend das beste Beispiel dafür

CokeMan
2014-04-22, 22:43:26
Letzten hab ich erst gelesen das der VW Sharan (gilt auch für den Seat) und der VW Eos ziemliche Ladenhüter sind.

Der Eos wurde letztes jahr nur 8000 mal verkauft. Ist ja auch kein wunder das Auto ist arsch Teuer.

Ich denke die Zielgruppen für die diese Fahrzeuge gedacht sind wurden einfach falsch bedient.

VW Sharan mit 115 PS Diesel Trendline = 31.750,00 € :freak:
Der Typische Käufer "Famile mit 3 Kinden" gibt keine 30.000 € für ein Familienauto aus. Außerdem gibts genügend gebrauchte. Die typische Familie mit 3 Kindern fährt Renault Kangoo oder irgendwas um die 10.000€

VW Eos (1.4 ohne alles) ab 29.450,00 €
VW Golf Cabrio (1.4 ohne alles) ab 24.175,00 €
Die Autos sind fast gleich, und es gibt massig gebrauchte und günstigere Konkurenz. Wozu also so viel Geld ausgeben?

greeny
2014-04-22, 22:50:35
http://i.auto-bild.de/ir_img/5/6/9/8/1/3/1965-Ford-Mustang-Fastback-729x486-d3337a818268c6fb.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/5/6/9/8/1/3/1979-Ford-Mustang-Cobra-1200x800-465ed12f0864057d.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/5/6/9/8/1/3/1983-Ford-Mustang-GT-729x486-882dcd6d716d0d79.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/5/6/9/8/1/3/1986-Ford-Mustang-1200x800-8d0dd5ba28379d6f.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/5/6/9/8/1/3/1996-Ford-Mustang-GT-729x486-16eb4645af5d56b4.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/5/6/9/8/1/3/2001-Ford-Mustang-Bullitt-729x486-0f12d05bdfa89c7b.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/5/6/9/8/1/3/2008-Ford-Mustang-mit-Glasdach-729x486-ab13f70ea4392f25.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/5/6/9/8/1/3/2010-Ford-Mustang-729x486-7d5160deb835284e.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/5/6/9/8/1/3/Ford-Mustang-GT-Coup-1200x800-3cb34b249078e7ce.jpg

Mr.Ice
2014-04-22, 23:58:37
Ich denke die Zielgruppen für die diese Fahrzeuge gedacht sind wurden einfach falsch bedient.

VW Sharan mit 115 PS Diesel Trendline = 31.750,00 € :freak:
Der Typische Käufer "Famile mit 3 Kinden" gibt keine 30.000 € für ein Familienauto aus. Außerdem gibts genügend gebrauchte. Die typische Familie mit 3 Kindern fährt Renault Kangoo oder irgendwas um die 10.000€

VW Eos (1.4 ohne alles) ab 29.450,00 €
VW Golf Cabrio (1.4 ohne alles) ab 24.175,00 €
Die Autos sind fast gleich, und es gibt massig gebrauchte und günstigere Konkurenz. Wozu also so viel Geld ausgeben?

Ja eben da fängt es ja schon an. Familie mit 3 Kindern gibts heute kaum noch. Zum teil liegts aber auch am SUV-Trend und der Preis.

VW hat sich da mehr oder weniger ein eigentor mit dem eos geschossen. Der Cabrio-Käufer ist meist Single oder in Partnerschaft oder hat genug geld sich ein 2. wagen zu leisten aber vom Platz her reicht der Golf Cabrio alle mal

iDiot
2014-04-23, 14:29:18
Beim Sharan ist das Problem die Konkurrenz durch den günstigeren Seat, der EOS hat halt kaum vorteile zum Golf.
Somit passts eh wenn ausgemistet wird.

Snoopy69
2014-04-24, 18:53:15
*sabber*

Mercedes-Benz CLK AMG.DTM Original.Neuzustand.Tageszulassung für schlappe 198.000€ (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-clk-55-amg-clk-amg-dtm-original-neuzustand-tageszulassung-k%C3%B6ln/181036384.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=168%2C169%2C186%2C187%2C188%2C170%2C171%2C172%2C173%2C 174%2C45%2C189&makeModelVariant1.modelDescription=dtm&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&utm_source=affilinet&utm_medium=CPNV&utm_term=Cooperation&utm_campaign=60806&ref=60806&affmt=1&affmn=115) :freak:

Hm, Sound geht so...

TF0BSdZOnTs

CokeMan
2014-04-24, 19:45:03
Beim Sharan ist das Problem die Konkurrenz durch den günstigeren Seat, der EOS hat halt kaum vorteile zum Golf.
Somit passts eh wenn ausgemistet wird.

Hi, habe gesehen es gibt ja noch einen. Der Touran koset 8000€ weniger und ist fast gleich groß. Für einen Familie mit Kindern reicht das auch locker.

VW Sharan ab 30.525,00 €
VW Touran ab 22.525,00 €

http://img3.auto-motor-und-sport.de/VW-Sharan-VW-Touran-fotoshowImage-f4b227fe-363543.jpg

Mr.Ice
2014-04-24, 20:16:58
Hi, habe gesehen es gibt ja noch einen. Der Touran koset 8000€ weniger und ist fast gleich groß. Für einen Familie mit Kindern reicht das auch locker.

VW Sharan ab 30.525,00 €
VW Touran ab 22.525,00 €

http://img3.auto-motor-und-sport.de/VW-Sharan-VW-Touran-fotoshowImage-f4b227fe-363543.jpg

Für 3 Kinder wirds aber Eng ;)

Bekannte von mir fahren den 2 Generation VW Touran. hatten sie damals gekauft als das 1 Kind kam. Jetzt kommt das 3 Kind nun wird schon über ein Sharan/ Alhambra nachgedacht.

auf 12neuwagen kriegst den Alhambra für 22.000. Der Galaxy ist sogar Teurer als der Seat.

x-force
2014-04-24, 23:41:04
*sabber*

Mercedes-Benz CLK AMG.DTM Original.Neuzustand.Tageszulassung für schlappe 198.000€ (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-clk-55-amg-clk-amg-dtm-original-neuzustand-tageszulassung-k%C3%B6ln/181036384.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=168%2C169%2C186%2C187%2C188%2C170%2C171%2C172%2C173%2C 174%2C45%2C189&makeModelVariant1.modelDescription=dtm&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&utm_source=affilinet&utm_medium=CPNV&utm_term=Cooperation&utm_campaign=60806&ref=60806&affmt=1&affmn=115) :freak:

Hm, Sound geht so...

http://youtu.be/TF0BSdZOnTs

der preis geht mehr als klar, das ist einer der geilsten mercer, die je gebaut wurden.:biggrin:

Mr.Ice
2014-04-25, 10:47:30
Hyundai-ix25



http://indianautosblog.com/wp-content/uploads/2014/04/Hyundai-ix25-front-at-Auto-China-2014.jpg

http://www.forcegt.com/wp-content/uploads/2014/04/Hyundai-ix25-concept-rear-quarter.jpg

Wenn er die selbe Motoren wie der ix35 bekommt ist sicher kein schlechtes Auto :)

Hyundai Genesis
http://www.blogcdn.com/de.autoblog.com/media/2013/11/0003-03-2015-hyundai-genesis-fd-1-1385491502.jpg

http://avtomobil.az/data/gallery/dir47/img3402141.jpg

http://www.blogorola.com/wp-content/uploads/2014/03/2014-Hyundai-Genesis-13.jpg

Erstmals für die Chinesen zu sehen ist auf der Pekinger Automesse auch der neue Genesis. Die zweite Generation der Limousine wurde erst Anfang 2014 in Detroit vorgestellt. Das 4,99 Meter lange Auto hat zwar Abmessungen wie in der Oberklasse üblich, doch wird es normalerweise in die obere Mittelklasse eingeordnet. Während man in den USA die Wahl zwischen drei verschiedenen V6-Motoren und einem V8 hat, gibt es in China nur zwei Benziner: den 3.0 GDI und den 3.3 GDI. In den USA ist neben dem Hinterradantrieb optional das Allradsystem HTRAC erhältlich, in China offenbar ebenso. Außerdem stattet Hyundai das Auto mit viel Hightech aus: So gibt es ein Notbremssystem, ein Head-up-Display und den so genannten Smart Trunk. Der "intelligente Kofferraum" öffnet sich automatisch, wenn man in einem Abstand von weniger als einem Meter mit dem Schlüssel hinter dem Auto steht. Anders als bei den meisten bekannten Systemen ist es dabei nicht nötig, mit dem Fuß unter der Stoßstange hin- und herzuwedeln.

Auch bald in Deutschland
Der Genesis kommt in der zweiten Jahreshälfte zu den chinesischen Händlern. Zusammen mit dem Equus soll er das Image der Marke heben. In Europa wurde der Genesis als Limousine bisher nicht angeboten, doch das soll sich noch 2014 ändern. Der Genesis wird es schwer haben: Er muss mit Autos wie dem BMW 5er oder der Mercedes E-Klasse konkurrieren. So könnte es der Limousine ebenso ergehen wie dem Genesis Coupé, das in Deutschland nur kurzzeitig von 2010 bis 2013 auf dem Markt war, bevor es mangels Nachfrage wieder eingestellt wurde.

quelle : http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Hyundai-ix25-und-neuer-Genesis-auf-der-Auto-China-2014_id_35337

Eco
2014-04-25, 11:38:47
Nettes Cockpit, der Genesis. Und kein freistehendes Navi. :massa:

DrumDub
2014-04-25, 12:52:29
der genesis sieht aus wie ne mischung zwischen nem audi a6 und nem mercedes clk. :freak:

aber das cockpit ist in der tat sehr fett!

Mr.Ice
2014-04-25, 14:06:59
Naja inndendrin ist fast noch ein bischen BMW würd ich sagen :D zumindest der Gang-hebel.

Dann mal hoffen das auch Hyundai an die Abgasnorm gedacht hat. Aber ansonsten ist er sicher nicht schlecht und bietet wahrscheinlich auch mehr + für weniger Geld.

weil das Coupe hatte CO2-Emissionenkombiniert: 220 g/km und CO2-Effizienz -->G

Xaver Koch
2014-04-25, 14:23:57
Die Art der Motorhaube (die zum Teil direkt an die Scheinwerfer grenzt) ist vom BMW 3er (F30) und die Sicke auf Höhe der Türgriffe vom BMW 5er (F10) "entliehen". Also von Audi, BMW und Mercedes zusammengewürfelt und leicht asiatisch gewürzt. Wohl bekommts. ;)

x-force
2014-04-25, 16:16:52
ich zähle alleine aus der perspektive weit über 60 knöpfe. :crazy:

wir sind schon lange im 21.jh... so muss das aussehen:

http://image.motortrend.com/f/oftheyear/car/1301_2013_motor_trend_car_of_the_year_tesla_model_s/41007851/2013-Tesla-Model-S-cockpit.jpg

teh j0ix :>
2014-04-25, 16:38:42
ich mag Knöpfe :(

Eco
2014-04-25, 17:16:54
ich zähle alleine aus der perspektive weit über 60 knöpfe. :crazy:

Du hast offenbar zuviel Zeit. :freak:

wir sind schon lange im 21.jh... so muss das aussehen:

http://image.motortrend.com/f/oftheyear/car/1301_2013_motor_trend_car_of_the_year_tesla_model_s/41007851/2013-Tesla-Model-S-cockpit.jpg
Sieht toll futuristisch aus, aber ergonomisch bedienbar ist das kaum. Versuch da mal während der Fahrt die Klima-Temp zu regeln.

Anadur
2014-04-25, 17:22:15
Für 3 Kinder wirds aber Eng ;)

Bekannte von mir fahren den 2 Generation VW Touran. hatten sie damals gekauft als das 1 Kind kam. Jetzt kommt das 3 Kind nun wird schon über ein Sharan/ Alhambra nachgedacht.

auf 12neuwagen kriegst den Alhambra für 22.000. Der Galaxy ist sogar Teurer als der Seat.


Ich frag mich ja immer, wie das früher gegangen ist, mit Golf I, Kadett und Co. Die Familien werden immer kleiner, die Autos immer größer.

Mr.Ice
2014-04-25, 17:25:34
wenn wir grad beim thema Futuristisch sind find ich den Gang-hebel beim i3 sehr gewöhnungsbedürftig.

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/404/4157/58159980/bmw-i3-9-3820771695555809338.jpg

Beim I8 siehts wieder ganz normal aus
http://www.newcarz.de/wp-content/uploads/2013/09/BMW-i8-fotoshowBigImage-267b14c4-715237.jpg

BMW I8 sieht allgemein Geil aus :D

dildo4u
2014-04-25, 17:28:08
Ist doch logisch der i3 hat in der Basis Config kein Benzinmotor der i8 immer.

Mr.Ice
2014-04-25, 17:39:45
Ist doch logisch der i3 hat in der Basis Config kein Benzinmotor der i8 immer.

und deswegen muss man den Gang-hebel am Lenkrad machen ? sonst funtionierts nicht oder wie ?

2. gings nur drum das beide Modelle futuristisch aussehen.

FeuerHoden
2014-04-25, 18:11:39
Ich frag mich ja immer, wie das früher gegangen ist, mit Golf I, Kadett und Co. Die Familien werden immer kleiner, die Autos immer größer.

Die Autos werden innen immer kleiner. Kollege hat 3 Kinder und einen Sharan und er ist erschrocken wie schwer sich in so einem großen Auto 3 Kindersitze nebeneinander ausgehen.
Der gleichen Sharan würde er heute nicht mehr kaufen.

Backbone
2014-04-25, 19:23:42
Vor 20 Jahren dürfte die Menge an Leuten mit komplexen Kindersitzsystemen überschaubar gewesen sein.

Zurück zum Thema. Um 3 Kiddies mit Sitzen nebeneinander unterzubringen braucht man ein BREITES Auto. Da kommt der Sharan mit guten 1,9m schon ziemlich weit.
Übrigens hat sich ein Kollege in der gleichen Situation gerad nen Mondeo geholt. Da der Nachfolger sich immer noch verzögert stehen die wie Blei bei den Händlern, mit entsprechenden Rabatten...

x-force
2014-04-25, 19:59:09
Versuch da mal während der Fahrt die Klima-Temp zu regeln.

ist doch schön abgetrennt unten auf dem display.
bis du weißt wo die 80 knöpfe im hyundai liegen, kannst du auch das interface mit einem blick einstellen.

aber in der form ist das auch nur eine zwischenlösung bis die sprachsteuerung perfekt funktioniert.

Lethargica
2014-04-25, 21:38:19
Sprachsteuerung.... Gott würde ich mir bescheuert vorkommen mit meinem Auto sprechen zu müssen. Ist wohl eher was für Frauen ;)

CokeMan
2014-04-25, 21:40:37
In RECHTS Fünf
Die TOTALE Schikane

Qd150cd2eOs

Austrians got talent by rallying :freak:
https://www.youtube.com/watch?v=ewtZI24IrHE

mbee
2014-04-25, 21:40:57
Sprachsteuerung.... Gott würde ich mir bescheuert vorkommen mit meinem Auto sprechen zu müssen. Ist wohl eher was für Frauen ;)

Ehe ich zig Kommandos drücken muss, sage ich lieber kurz "Spiele alles von Interpret XYZ ab". Das ist schon recht sinnvoll.

Speznaz
2014-04-25, 21:57:01
Aber Touchscreens sind keine Zwischenlösung, imho.

greeny
2014-04-25, 23:55:34
Sprachsteuerung.... Gott würde ich mir bescheuert vorkommen mit meinem Auto sprechen zu müssen. Ist wohl eher was für Frauen ;)
In den 80ern quatschte so'n Typ auch ständig mit seinem Auto; und alle (Männer!) wollten sowas unbedingt auch ;)

Henry
2014-04-26, 07:07:47
und deswegen muss man den Gang-hebel am Lenkrad machen ? sonst funtionierts nicht oder wie ?
der i3 hat nur eine einstufen untersetzung. der braucht also keine ganghebel.

sun-man
2014-04-26, 08:01:04
Sprachsteuerung.... Gott würde ich mir bescheuert vorkommen mit meinem Auto sprechen zu müssen. Ist wohl eher was für Frauen ;)
Stimmt, Frauen sind auch oft die die mit gesenkten Kopf und Schlangenlinien auf der A5 fahren und SMS oder sonstwas schreiben. Ist natürlich sinnlos auf die Straße zu gucken.

Mega-Zord
2014-04-26, 09:28:05
Ich habe einmal im Tesla Model M gesessen, so geil finde ich so ein glasss cockpit nun wirklich nicht. Ein Schalter oder Drehknopf in anständiger Größe und mir richtigem Gegendruck bleiben unübertroffen.
Bei einem kleinen Hersteller wie Tesla werden das Kostengründe sein, warum man keine Cockpit Elemente fertigen lässt. Für Toyota oder Volkswagen ist es ein leichtes, dem Lieferanten zu sagen, dass sie dieses oder jenes Bedienelement in hunderttausendfacher Ausführung brauchen.

x-force
2014-04-26, 14:58:28
Bei einem kleinen Hersteller wie Tesla werden das Kostengründe sein, warum man keine Cockpit Elemente fertigen lässt. Für Toyota oder Volkswagen ist es ein leichtes, dem Lieferanten zu sagen, dass sie dieses oder jenes Bedienelement in hunderttausendfacher Ausführung brauchen.

alles im grunde vorhanden, die kaufen dazu, wenn du mal genau hinsiehst, endeckst du einiges z.b. von mercedes.

Mega-Zord
2014-04-26, 19:23:15
alles im grunde vorhanden, die kaufen dazu, wenn du mal genau hinsiehst, endeckst du einiges z.b. von mercedes.

Tja, dann tuen sie es wohl doch nur um "innovativ" zu sein.

greeny
2014-04-27, 14:56:12
http://view.stern.de/de/original/2574066/Blau-Gelb-Gelb-VIEWspotlight-Kuba-Oldtimer-OPTICA-Braun.jpg

Mr.Ice
2014-04-27, 21:05:12
Bmw I8 im Test : http://www.bild.de/auto/tests/bmw-i8/der-nefz-renner-35697914.bild.html

125.000€ und ca 21L bei 250KMH Topspeed Wo ist da bitte der Fortschritt ?

Seit ich den Beitrag von Auto Mobil am 20.04. gesehen hab bin ich von Elektro-Autos echt angetan. Wenn die Infrastruktur in 3-4 Jahren erheblich verbessert hat könnt ich mir echt vorstellen das in Deutschland mehr E-Autos unterwegs sind. Die Auswahl an E-Autos muss aber noch wachsen. Reichweite muss aber denn noch verbessert werden.

CokeMan
2014-04-27, 21:06:45
BMW 4er Gran Coupe ab 35.750 €
BMW 3er Gran Turismo ab 36.800 €

Zwei völlig verschiedene Fahrzeugkonzepte :freak:

http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/Bild-Vergleich-BMW-4er-GC-Gran-Coupe-F36-3er-GT-F34-03-655x490.jpg http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/Bild-Vergleich-BMW-4er-GC-Gran-Coupe-F36-3er-GT-F34-06-655x490.jpg

Weitere Fotos :wink:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.bimmertoday.de%2Fwp-content%2Fuploads%2FBild-Vergleich-BMW-4er-GC-Gran-Coupe-F36-3er-GT-F34-03.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.bimmertoday.de%2F2014%2F02%2F04%2Fbild-vergleich-bmw-4er-gran-coupe-gc-f36-3er-gt-f34-turismo-m-paket-435i-335i%2Fbild-vergleich-bmw-4er-gc-gran-coupe-f36-3er-gt-f34-03%2F&h=1439&w=1920&tbnid=W7h1nPKKpjJ7nM%3A&zoom=1&docid=s3tpVo_1jvTaLM&ei=KlNdU4WpHJKM4gS08IDAAg&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=3139&page=1&start=0&ndsp=36&ved=0CFsQrQMwAQ

(del)
2014-04-27, 21:21:20
Find beide ganz nett und schön, dass sie auch preislich beieinander liegen.

Undertaker
2014-04-28, 00:14:56
125.000€ und ca 21L bei 250KMH Topspeed Wo ist da bitte der Fortschritt ?

Ich wäre mir sogar unsicher, ob 21 l da wirklich reichen, müsste man mal nachrechnen ob das in etwa realistisch ist. Aber generell: Am minimalen spezifischen Kraftstoffverbrauch lässt sich einfach nicht mehr viel verbessern, man kann mehr oder weniger nur noch dafür sorgen, dass man sich möglichst oft im optimalen Bereich bewegt bzw. die Fahrtwiderstände reduziert. Im Teillastbereich liegen Welten zwischen heutigen Hybrid-PKW und früheren Modellen.

Die Auswahl an E-Autos muss aber noch wachsen. Reichweite muss aber denn noch verbessert werden.

Ich sehe vor allem auch noch die Ladezeiten als Problem. Solange eine Akkufüllung signifikant länger als ein Tankvorgang dauert, bleiben reine E-Autos ein Nischenmarkt.

Andi_669
2014-04-28, 08:11:51
Ich sehe vor allem auch noch die Ladezeiten als Problem. Solange eine Akkufüllung signifikant länger als ein Tankvorgang dauert, bleiben reine E-Autos ein Nischenmarkt.
Genau da sehe ich auch das Problem, auch diese tollen Ideen mit dem Wechsel Akku im Unterboden der dann nur "geliehen" ist,
wie groß soll dann bitteschön das Lager einer E-Tankstelle auf der Autobahn im Urlaubsverkehr sein :freak:

oder die tolle Idee mit den Induktionsschleifen in der Fahrbahn um das Auto während der fahrt kontinuierlich zu laden, Deutschland bekommt es ja nicht mal hin seine Straßen in Ordnung zu halten, wo soll bitteschön für so was das Geld herkommen.

Langlay
2014-04-28, 09:22:28
Naja viele Leute wollen halt nicht wahr haben das Elektroautos (also E-Motor + Akku) ein Holzweg ist. Sie glauben halt auch an das Märchen von besseren Akkus.

Elektroautos waren vor 100 Jahren nur eine Zwischen/Nischenlösung und so wird es auch in 100 Jahren sein. Imo werden sich Elektroautos mit Akkus nie auf breiter Masse durchsetzen. Die Akkus sind halt einfach zu teuer und unpraktisch.


Sicherlich wird der Elektromotor mittel/langfristig den Verbrennungsmotor ersetzen. Allerdings imo eher kombiniert mit na Brennstoffzelle als mit nem Akku.

Mr.Ice
2014-04-28, 11:33:57
Ich wäre mir sogar unsicher, ob 21 l da wirklich reichen, müsste man mal nachrechnen ob das in etwa realistisch ist. Aber generell: Am minimalen spezifischen Kraftstoffverbrauch lässt sich einfach nicht mehr viel verbessern, man kann mehr oder weniger nur noch dafür sorgen, dass man sich möglichst oft im optimalen Bereich bewegt bzw. die Fahrtwiderstände reduziert. Im Teillastbereich liegen Welten zwischen heutigen Hybrid-PKW und früheren Modellen.



Ich sehe vor allem auch noch die Ladezeiten als Problem. Solange eine Akkufüllung signifikant länger als ein Tankvorgang dauert, bleiben reine E-Autos ein Nischenmarkt.

Die Reichtweite muss halt noch verbessert werden zumindest auf der Autobahn. Für den normalen Stadtverkehr reicht ein E-Auto heute schon. Vor allem müssen genug Ladestationen vorhanden sein das man sich darüber keine Gedanken mehr machen muss. Wenn sich der E-Auto markt steigert muss natürlich auch die Ladung des Akku schneller gehen. In Shanghai Peking Tokio da muss was gemacht werden. Die müssen auf E-Autos umsteigen. Oslo hat schon vor Jahren begonnen eine Infrastruktur für E-Autos zu machen. In Oslo fahren die meisten Menschen mit E-Autos rum. Da macht sich keiner Gedanken wo lade ich mein Auto. Aber was ist wenn so ein Akku kaputt ist ? kostet das Tausende von Euros ?

An Wasserstoff haben die hersteller kaum interesse aber das liegt zum Teil auch noch am Preis. 1L Wasserstoff kostet 8€.

Eco
2014-04-28, 11:43:48
ist doch schön abgetrennt unten auf dem display.
bis du weißt wo die 80 knöpfe im hyundai liegen, kannst du auch das interface mit einem blick einstellen.

Ist 1. viel zu weit unten und 2. ein Touchscreen, welcher für eine blinde Bedienung denkbar schlecht geeignet ist, insbesondere bei der Fahrt. Übermäßig viele Knöpfe sind genausowenig zielführend, aber dedizierte Schalter für die wichtigsten Funktionen, die darüber hinaus noch blind ertastbar sind und ein haptisches Feedback geben, halte ich für absolut sinnvoll und deutlich ergonomischer.

Sprachsteuerung ist natürlich der Optimalfall, da diese minimal vom Verkehr ablenkt und bei komplexeren Aktionen (z.B. Navigationseingabe) meist deutlich schneller zum Ergebnis führt als andere Eingabemethoden.

greeny
2014-04-28, 13:02:25
Warum muss ich bei "Sprachsteuerung nur immer hieran (http://www.youtube.com/watch?v=v9kTVZiJ3Uc) denken? ;)

RLZ
2014-04-28, 13:33:04
Sprachsteuerung ist natürlich der Optimalfall, da diese minimal vom Verkehr ablenkt und bei komplexeren Aktionen (z.B. Navigationseingabe) meist deutlich schneller zum Ergebnis führt als andere Eingabemethoden.
Prakisches Beispiel:
"Rufe xyz an" - "Keine komplexen Sprachbefehle in diesem Menü verfügbar"
"Abbrechen" - "Album"
"ABBRECHEN" - "April Rain" - Musik startet

-> maximale Ablenkung vom Verkehr X-D

HAL
2014-04-28, 13:45:47
Die Reichtweite muss halt noch verbessert werden zumindest auf der Autobahn. Für den normalen Stadtverkehr reicht ein E-Auto heute schon. Vor allem müssen genug Ladestationen vorhanden sein das man sich darüber keine Gedanken mehr machen muss.
Die Reichweite lässt sich halt im moment nicht wirklich verbessern da die Akkus nicht genug Energie speichern können.

Und solange ist ein E-Auto nur für Kurzstrecken und Stadt interessant - und damit nur als Zweitwagen tauglich und im Endeffekt vom ökologischen Aspekt m.E. nach totaler Unsinn.
Denn bevor ein Zweitwagen für Kurzstrecken angeschafft wird sollte man eher darüber nachdenken für einen brauchbaren Personennahverkehr zu sorgen.

Aber was ist wenn so ein Akku kaputt ist ? kostet das Tausende von Euros ?

Jepp, bei Renault kannst Du aus genau diesem Grund die Akkus nur mieten und nicht kaufen.

Eco
2014-04-28, 14:05:49
Prakisches Beispiel:
"Rufe xyz an" - "Keine komplexen Sprachbefehle in diesem Menü verfügbar"
"Abbrechen" - "Album"
"ABBRECHEN" - "April Rain" - Musik startet

-> maximale Ablenkung vom Verkehr X-D
Wenn die Spracherkennung Müll ist, hilft eine Sprachsteuerung natürlich wenig. ;)

Man sollte sich auch vorher mit dem System vertraut machen und die wichtigsten Schlüsselbegriffe wissen (z.B. ob "Abbrechen" oder "Abbruch" die Aktion abbricht, oder beides). Natürlich gibts Verbesserungspotenzial, aber die aktuellen Lösungen sind schon sehr brauchbar nach meiner Erfahrung (kenne allerdings nur BMW bzw. Mini und Audi).

Annator
2014-04-28, 14:53:20
Prakisches Beispiel:
"Rufe xyz an" - "Keine komplexen Sprachbefehle in diesem Menü verfügbar"
"Abbrechen" - "Album"
"ABBRECHEN" - "April Rain" - Musik startet

-> maximale Ablenkung vom Verkehr X-D

Das hat Apple erkannt und will deswegen Siri in dein Auto bringen. :)

Mr.Ice
2014-04-28, 15:05:19
Wenn die Spracherkennung Müll ist, hilft eine Sprachsteuerung natürlich wenig. ;)

Man sollte sich auch vorher mit dem System vertraut machen und die wichtigsten Schlüsselbegriffe wissen (z.B. ob "Abbrechen" oder "Abbruch" die Aktion abbricht, oder beides). Natürlich gibts Verbesserungspotenzial, aber die aktuellen Lösungen sind schon sehr brauchbar nach meiner Erfahrung (kenne allerdings nur BMW bzw. Mini und Audi).

Frag mal ein Aktuellen BMW nach Reifenluftdruck per sprachsteurung. Er checkts nicht ;)

beats
2014-04-28, 15:10:40
Mr. Ice, du hast wiederholt das Wort bzw. Modellbezeichnung des Fahrzeugs Touareg der Marke Volkswagen falsch geschrieben, übrigens Player18 genauso.

RLZ
2014-04-28, 15:53:00
Natürlich gibts Verbesserungspotenzial, aber die aktuellen Lösungen sind schon sehr brauchbar nach meiner Erfahrung (kenne allerdings nur BMW bzw. Mini und Audi).
Das war eine aktuelle BMW Lösung.
Meistens funktioniert sie ja auch. Aber manchmal gibt es kapitale Aussetzer.

Eco
2014-04-28, 16:05:46
Das war eine aktuelle BMW Lösung.
Meistens funktioniert sie ja auch. Aber manchmal gibt es kapitale Aussetzer.
Verwende die Sprachsteuerung regelmäßig im E90 LCI für die Navigation, bisher völlig problemlos.
Allerdings nutze ich so gut wie immer das vorgegebene Schema ("Navigation"->"Zieleingabe"->"Ort"...), und spreche bewusst deutlich. Könnte mir vorstellen, dass es bei komplexeren Befehlen schon mal was fehl interpretiert. Stadt- und Straßennamen werden aber fast immer korrekt erkannt oder zumindest in einer Liste korrekt vorgeschlagen, wenn es nicht ganz eindeutig ist.
Insgesamt will ich es nicht mehr missen, deutlich komfortabler + schneller als Fummelei mit Controllern oder auch Touchpanels.

Hydrogen_Snake
2014-04-28, 16:12:07
Mr. Ice, du hast wiederholt das Wort bzw. Modellbezeichnung des Fahrzeugs Touareg der Marke Volkswagen falsch geschrieben, übrigens Player18 genauso.

L o L... die waren doch in der selben Mutter... und haben sich das gleiche geholt X-D ;D

mja... nun damit es nicht arg offtopisch wird beste karre:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/22/Volvo_P1800_S.JPG

ngl
2014-04-28, 18:35:43
Ist das ein Volvo? Wow sieht der geil aus... ich muss den haben!

derpinguin
2014-04-28, 18:44:22
Jup, ein P1800

greeny
2014-04-28, 19:40:41
Ist das ein Volvo? Wow sieht der geil aus... ich muss den haben!
Selten, teuer, und mitunter sehr langlebig...
> http://www.stern.de/auto/mobilitaet/alter-schwede-amerikaner-faehrt-einen-volvo-drei-millionen-meilen-1856595.html
> https://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_P1800

Snoopy69
2014-04-29, 23:13:19
Heiß... :freak:

KC2HkCWx3MM

Worf
2014-04-29, 23:16:26
Heiß... :freak:

http://youtu.be/KC2HkCWx3MM
Finde ich einfach nur extrem hässlich.

Mr.Ice
2014-04-29, 23:22:29
Finde ich einfach nur extrem hässlich.

+1

hab heute einem X6 Fahrer beim Einparken beim Bauhaus zugeschaut. Einfach nur erbämlich so einen Auto fahren und nicht mal einparken zu können geschweige um die Kurve zu kommen. Er musste 2x mal Rückwärts fahren das er um die Kurve kam.:freak:

CokeMan
2014-04-29, 23:36:47
Finde ich einfach nur extrem hässlich.

+1 Finde diese Kisten auch hässlich.

Autos werden heutzutage eben als "Dynamische Lifestyle Objekte" konzipiert.
Früher waren Autos entweder praktisch oder Sportlich. Diese Kisten sind Krüppel.

Snoopy69
2014-04-29, 23:47:13
Finde ich einfach nur extrem hässlich.
Du kannst ihn dir nicht leisten - gibs zu... :freak:


+1 Finde diese Kisten auch hässlich.

Autos werden heutzutage eben als "Dynamische Lifestyle Objekte" konzipiert.
Früher waren Autos entweder praktisch oder Sportlich. Diese Kisten sind Krüppel.
Ein Auto muss nicht unbedingt praktisch sein, wenn´s ein Zweit- Drittwagen ist, oder?

Worf
2014-04-29, 23:50:53
Du kannst ihn dir nicht leisten - gibs zu... :freak:
Wahrscheinlich. Es gibt aber auch jede Menge wunderschöne Autos die ich mir nicht leisten kann.

Snoopy69
2014-04-30, 00:05:38
Gibt auch jede Menge Leute, denen der SUV gefällt und sich den nicht leisten können. Nur sind die zufällig nicht hier oder eben dort, wo es nur um solche SUVs geht.

CokeMan
2014-04-30, 00:23:05
@ Snoopy69

Bedeutet das jetzt dir gefällt der SUV nicht und du kannst ihn dir auch nicht leisten :confused:

dildo4u
2014-04-30, 00:48:35
LaFerrari first drive video: the greatest Ferrari ever? | evo REVIEW

http://youtu.be/9fKepcm5hm4

Autocar Ferrari LaFerrari review

http://youtu.be/CaC3jJgtDOE

[dzp]Viper
2014-04-30, 01:32:30
Das erste Video ist vor Langerweile nicht mehr zu toppen.

Dafür ist das zweite Video umso besser und interessanter - wenn auch 5 min zu lang.. irgendwie :D

Snoopy69
2014-04-30, 04:09:22
Nee, gefällt + kein Geld

fi.suc
2014-04-30, 08:08:17
Ich hoffe, dass Chris Harris ein Review machen kann - der sagt wenigstens ehrlich seine Meinung...

FireFrog
2014-04-30, 12:24:21
Heiß... :freak:

http://youtu.be/KC2HkCWx3MM
Schneide vorne und hinten 2 cm ab, dann sieht das aus wie ein X6:freak:

BMW M1 HOMMAGE. DIE WÜRDIGUNG EINER LEGENDE
http://www.bmw.com/_common/shared/insights/bmw_design/_img/visions/bmw-design-m1-hommage.jpg

user77
2014-04-30, 12:55:00
LaFerrari first drive video: the greatest Ferrari ever? | evo REVIEW

http://youtu.be/9fKepcm5hm4

Autocar Ferrari LaFerrari review

http://youtu.be/CaC3jJgtDOE

Schon Live gesehen!

http://666kb.com/i/cny47rbqaqwwx5a6q.jpg
http://666kb.com/i/cny47yd5lgvggy30y.jpg
http://666kb.com/i/cny484eiqpzt3ucwi.jpg

Rubber Duck
2014-04-30, 15:23:55
http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/brnm71cxeb0j75pdmrm0.jpg

http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--k_ymXjtI--/c_fit,fl_progressive,w_636/699923174913932325.jpg

http://jalopnik.com/noooooooo-ferrari-f40-destroyed-in-test-drive-1568863734

Eidolon
2014-04-30, 15:29:36
Schneide vorne und hinten 2 cm ab, dann sieht das aus wie ein X6:freak:

BMW M1 HOMMAGE. DIE WÜRDIGUNG EINER LEGENDE
http://www.bmw.com/_common/shared/insights/bmw_design/_img/visions/bmw-design-m1-hommage.jpg

Ja, das Teil ist schick!

user77
2014-04-30, 15:36:41
ist das der den Gas Monkey wieder aufgebaut hat?

sun-man
2014-04-30, 16:23:38
ist das der den Gas Monkey wieder aufgebaut hat?
Nee, der war hinten kaputt usw.
http://static.ddmcdn.com/gif/ferrari-f40-before.jpg

(del)
2014-04-30, 17:37:16
http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/brnm71cxeb0j75pdmrm0.jpg

http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--k_ymXjtI--/c_fit,fl_progressive,w_636/699923174913932325.jpg

http://jalopnik.com/noooooooo-ferrari-f40-destroyed-in-test-drive-1568863734
Autohäuser sind versichert. Die bauen das Ding wieder auf. Alleine aufgrund des Marktwertes steht eine Verschrottung/Ausschlachtung gar nicht zur Debatte.

dildo4u
2014-04-30, 22:08:30
First Drive: BMW i8 - /CHRIS HARRIS ON CARS

http://youtu.be/l5I6xuhNgVg

Hamster
2014-04-30, 22:48:50
First Drive: BMW i8 - /CHRIS HARRIS ON CARS

http://youtu.be/l5I6xuhNgVg


Thx!

Ich hatte bisher nur Berichte über den i8 gelesen, aber in Bewegung und mit Ton gefällt er mir noch besser!

Leider bin ich nicht die Zielgruppe, da preislich einfach zu hoch :(

Wäre jedoch für mich das perfekte Auto für den Alltag.

Snoopy69
2014-04-30, 23:37:59
Ich finde den i8 mit 126.000€ total überteuert.

Mr.Ice
2014-05-01, 16:36:39
Subaru zeigt neuen Outback.

http://o.aolcdn.com/hss/storage/midas/98acf3d9b422e213ba729e24ec7fc8e6/200042354/slide_0005.jpg

http://images.thecarconnection.com/lrg/2015-subaru-outback-introduction-at-2014-new-york-auto-show_100464658_l.jpg

Diesel für Europa
Technisch schließt der Subaru Outback mit diversen Assistenzsystemen zur Konkurrenz auf. Neu sind ein Tempomat mit Abstandsregelung, ein Totwinkelwarner und ein Spurhalte-Assistent. Auf dem US-Markt wird der Outback in zwei Motorvarianten angeboten, beide wie gehabt in Boxer-Bauweise. Den 2,5-Liter-Vierzylinder mit 177 PS, intern FB25 gerufen, wird es wohl auch in Europa geben. Der Sechszylinder mit 3,6 Liter Hubraum und 260 PS bleibt hingegen den USA vorbehalten. Beide Motoren sind dort ausschließlich mit dem stufenlosen Lineartronic-Getriebe erhältlich. In der ersten Hälfte des Jahres 2015 soll der neue Outback in Europa auf den Markt kommen.

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Subaru-Outback-Kerniger-Kombi-Ausblick-in-New-York_id_35350

Preise sind unbekannt.

sun-man
2014-05-01, 17:45:46
Preise? Schau Dir mal die aktuellen an. Subarus sind so teuer wie Mercedes - Zuverlässig, aber irre teuer.

Mr.Ice
2014-05-01, 17:53:52
Preise? Schau Dir mal die aktuellen an. Subarus sind so teuer wie Mercedes - Zuverlässig, aber irre teuer.

Ja beim Aktuellen gehts los mit 37.000€ ( Ausstattung Trend 150PS Diesel). Entweder kostet der neue gleichviel oder etwas mehr. Wahrscheinlich eher etwas mehr.

greeny
2014-05-02, 14:26:40
http://img4.motor-klassik.de/Saab-9000-Schweden-Volvo-Museum-Goeteborg-fotoshowBigImage-c469b073-768494.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/7/3/4/6/0/BKL-2014-Der-erste-Tag-am-Bodensee-1200x800-620f799c43007851.jpg

Lethargica
2014-05-03, 10:07:17
http://cdn3.spiegel.de/images/image-574756-breitwandaufmacher-oknp.jpg

In Hockenheim auf dem Niveau des Cayman und 2 sek. schneller als der TTs :freak:

Kamikaze
2014-05-03, 10:30:50
und trotzdem abgekupfert :uclap: