Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12
Snoopy69
2014-06-03, 13:43:02
"Leistung für den Preis" -- Meinst du die reinen Pferdestärken? Lieber habe ich ein Auto mit nur 220PS und dafür 900kg als 400PS und 1,6 Tonnen ;)
Wenn es aber nur um Leistung geht kann preislich keiner die Amerikaner schlagen.
Und was gibt es da so mit Bj. Ende 2006 und 100.000km für 16.000€?
(del)
2014-06-03, 13:51:56
Deinen zweiten Absatz habe ich, trotz Smile, mal weg gelassen. Ist zwar Mittag und auf RTL laufen auch so Sendungen mit diesem Niveau aber muss ja nicht im 3DCenter so zu gehen ;)Ach Süßer :comfort2:
Haters gonna hate :smile:
Suvs sind imo eine Idiotie. So ca. wie wenn man im Kino den Film im Stehen schaut.
Man selbst mag gewisse Vorteile haben , wie zB bessere Sicht und höhere Sicherheit und nimmt dafür aber auch Nachteile in Kauf, wie schlechteren Komfort (Straßenlage aufgrund des höheren Schwerpunkts) und höheren Spritverbrauch aufgrund des Luftwiderstands.
Stehen nun alle im Kino auf sind die Vorteile dahin, aber die Nachteile hat man immernoch.Aus den Gründen wird die Klasse der SUV's entweder aussterben oder die Fahrzeugdimensionen werden weiter aufgebläht. Der Markt wird sich selbst regeln. Wenn die SUV's eines Tages ausgestorben sind, werden wir das retrospektiv wie die Landaulets betrachten, als Geschmackverirrung der Vergangenheit. Sollten sie überleben und sich auf Dauer festbeißen, hat eine Fahrzeugklasse zur richtigen Zeit voll eingeschlagen. Und dann braucht sich hier keiner über verstandbefreite Konsumenten aufregen. Konsumenten treffen ihre Entscheidungen nicht aus Jux und Dallerei. Verbrauch ist kein Argument. Ich störe mich auch nicht an Porsches, Lamborghinis und SL500 auf Deutschen Straßen. Andere Autos sind das Ergebnis anderer Anforderungen. Darüber zu urteilen ist genauso witzlos wie anmaßend und daher schlicht irrelevant.
Und was gibt es da so mit Bj. Ende 2006 und 100.000km für 16.000€?
z.B.: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chrysler-300c-srt8-6-1-automatik-bremen/189358811.html
Argo Zero
2014-06-03, 13:56:17
Und was gibt es da so mit Bj. Ende 2006 und 100.000km für 16.000€?
Bis 20.000€ gibt es einige: Ford Mustang, Chrysler 300 und Crossfire, Cadillac CTS und SRX, Hummer...
Von Vorteil ist aber eine gute Werkstatt zu kennen. Mit den Amis kann nicht jeder.
SUV'sSUVs sind hervorragende Fahrzeuge und der ganze gequirlte Bullshit über diese Fahrzeugkategorie ist doch nur der süße Ausdruck der Sportwagentrottel, die sich von diesen herrschaftlich thronenden Fahrern in ihrer Ausübung freien Rasens auf Deutschen Straßen gestört fühlen. :)
Hervorragend an SUVs ist buchstäblich nur die Rentner-freundliche hohe Sitzposition. Ansonsten sind eigentlich nur Negativ-Punkte vorhanden:
- Luftwiderstand wie eine Schrankwand und deshalb höherer Spritverbrauch
- Oft wenig bzw. so gut wie kein Platzgewinn im Vergleich zu Kombi oder Limousine
- Felgen, Reifen und Bremsen sind meist unverhältnismäßig teuer im Vergleich zu Autos anderer Bauart in der selben Leistungsklasse
Der Rest der angeblichen "Vorteile" ist Psychologie, genauer das tiefe Sicherheitsbedürfnis einiger Hausmuttchen, das mittlerweile auch beim männlichen Geschlecht zum Tragen kommt. Und ja: Viele (nicht alle) SUV-Fahrer nerven, weil sie mit den Dimensionen des Fahrzeugs schlichtweg überfordert zu sein scheinen. Das gilt für's Bewegen und für's Parken.
Argo Zero
2014-06-03, 14:16:52
Apropos Platz. Im Audi Q3 stoße ich mit dem Kopf oben an wenn ich hinten sitze. Dabei bin ich mit meinen 1.83m nicht mal groß. Trotzdem ist das Auto äußerlich riesig groß. Schon irgendwie dämlich.
Snoopy69
2014-06-03, 14:17:24
z.B.: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/chrysler-300c-srt8-6-1-automatik-bremen/189358811.html
Oh Gott...
Haste mal gesehen, wie billig der 300C verarbeitet ist?
Ein Kollege von mir, wollte vom Golf 6 zum 300C wechseln. Der meinte, er sieht immer minderwertiger als Golf aus. Der Mustang ist leider auch nicht besser...
War schon gut, dass ich beim C55 gelandet bin.
BTW:
Der 300C hat zwar den fetteren Motor, aber von 0-200 Fahr ich dem trotzdem davon
Oh Gott...
Haste mal gesehen, wie billig der 300C verarbeitet ist?
Ein Kollege von mir, wollte vom Golf 6 zum 300C wechseln. Der meinte, er sieht immer minderwertiger als Golf aus. Der Mustang ist leider auch nicht besser...
War schon gut, dass ich beim C55 gelandet bin.
BTW:
Der 300C hat zwar den fetteren Motor, aber von 0-200 Fahr ich dem trotzdem davon
Junge, junge, Du brauchst auch Dauer-Bestätigung, oder? :freak:
Snoopy69
2014-06-03, 14:47:18
Den letzen Satz hätte ich nicht schreiben sollen... :freak:
(del)
2014-06-03, 15:36:02
Der Rest der angeblichen "Vorteile" ist Psychologie, genauer das tiefe Sicherheitsbedürfnis einiger Hausmuttchen, das mittlerweile auch beim männlichen Geschlecht zum Tragen kommt. Und ja: Viele (nicht alle) SUV-Fahrer nerven, weil sie mit den Dimensionen des Fahrzeugs schlichtweg überfordert zu sein scheinen.Oh Gott, du bist so lächerlich. Wie tief buddelst du eigentlich immer in deiner Klischee-Kiste herum? Wie du dich immer aufregst über Hausfrauen, die angeblich nicht "klarkommen"...
Meine Fresse, einfach mal entspannt bleiben. Ich kann mir dich schon richtig mit Halsschlagader an der Frontscheibe klebend vorstellen.
Autofahren ist kein Rennen, bei dem man disqualifiziert wird, wenn man mal versehentlich falsch blinkt oder an der Ampel die Spur wechselt oder nicht 100% korrekt einparkt.
Ich erspar mir weitere Worte. Wenn es nur das Fehlverhalten der Fahrer ist, das dich hinter diesen vorgeschobenen SUV-Nachteilen eigentlich stört, dann hätten wir die Diskussion ökonomisch abgekürzt.
Ich finde es eher belustigend. Ich schrieb "nervig", was nicht heißt, dass mir gleich die Schlagader platzt ;)
Du scheinst in Berlin wohl eher weniger mit dem Auto unterwegs zu sein...
Bei mir ist das zwangsläufig leider in der Kölner Innenstadt und deren Parkhäusern öfter einmal der Fall und was sich da in der Richtung abspielt, spottet oft wirklich jeder Beschreibung. Ich kann das sehr oft live beobachten, da ich für die Arbeit einen festen Stellplatz in einem großen Parkhaus habe.
Das Fehlverhalten ist hausgemacht, weil viele mit solchen Kisten - die ich relativ sinnfrei finde, aber das ist nur meine Meinung - einfach nicht umgehen können: Das fängt beim Blockieren von 2 Parkplätzen an, zieht sich über das Rammen von Begrenzungen (oder schlimmer Autos) in Parkhäusern, dem fröhlichen Hüpfen über Bordsteine dort bis hin zur Autobahn, wo man bei Baustellen selbstredend im Schleichtempo auf der linken verengten Spur fahren muss, weil man dann erkennt, dass das doch ein wenig eng wird.
So etwas beobachte ich monatlich einige Male und da macht man sich eben schon so seine Gedanken.
Boris
2014-06-03, 17:03:36
Junge, junge, Du brauchst auch Dauer-Bestätigung, oder? :freak:
Seit er den Bock hat ist er unerträglich...
Mr.Ice
2014-06-03, 17:31:19
Hervorragend an SUVs ist buchstäblich nur die Rentner-freundliche hohe Sitzposition. Ansonsten sind eigentlich nur Negativ-Punkte vorhanden:
- Luftwiderstand wie eine Schrankwand und deshalb höherer Spritverbrauch
- Oft wenig bzw. so gut wie kein Platzgewinn im Vergleich zu Kombi oder Limousine
- Felgen, Reifen und Bremsen sind meist unverhältnismäßig teuer im Vergleich zu Autos anderer Bauart in der selben Leistungsklasse
Der Rest der angeblichen "Vorteile" ist Psychologie, genauer das tiefe Sicherheitsbedürfnis einiger Hausmuttchen, das mittlerweile auch beim männlichen Geschlecht zum Tragen kommt. Und ja: Viele (nicht alle) SUV-Fahrer nerven, weil sie mit den Dimensionen des Fahrzeugs schlichtweg überfordert zu sein scheinen. Das gilt für's Bewegen und für's Parken.
Punkt1 : Ja der Spritverbauch ist Höher
Punkt 2: Ja. kombi und Suv nimmt sich nicht viel.
Der Rest ist einfach geschmackssache.
Jedes Auto ist Geschmackssache. Mir ging's ja nur um halbwegs objektive Vor- und Nachteile.
Ein Sportwagen bietet objektiv auch fast nur Nachteile (Praktikabilität, Kosten) und ansonsten halt Fahrspaß, der recht subjektiv ist. Allerdings finde ich die meisten Sportwagenfahrer weniger nervig, was die Auswirkungen auf andere Autofahrer angeht und davon fahren auch weit weniger als SUVs herum ;)
Argo Zero
2014-06-03, 19:16:57
Bewertungskriterien sind im Grunde ja subjektiv, die dann objektiv bewertet werden können.
Aber sicherheitsrelevante Dinge sind imo immer objektiv zu betrachten. Und die Kippgefahr der SUVs, die erst seit ESP entschärft werden konnte, ist in meinen Augen so gravierend, diese Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen.
Du meinst das glaube ich anders herum, oder? ;)
Spritverbrauch, Kosten etc. sind ja alles Fakten. Wie stark man das dann gewichtet, ist natürlich subjektiv. Ich kann's nur bei SUVs wirklich nicht so ganz nachvollziehen mit der Gewichtung. Die Kippgefahr finde ich jetzt nicht mal so schlimm: Siehe erster Audi TT und die erste A-Klasse, die auch nur mit ESP wirklich "sicher" sind. Ich denke, die wenigsten fahren wohl mit ausgeschaltetem ESP herum. Es hat natürlich einen bösen Beigeschmack, wenn man mit ESP konstruktive Mängel kaschiert, das finde ich auch.
Argo Zero
2014-06-03, 19:25:17
Hab ich gar nicht gesagt :)
Finde es nur lustig: Objektiv bewertete Kriterien, die aus subjektiven Bedürfnissen entstehen. Objektivität ist bei Autos eh so eine Sache. Der Mensch ist (zu) individuell.
Imo haben sich die Leute SUVs aber durch Marketing aufschwätzen lassen. Die ersten Fahrzeuge waren wirklich fahrende Leichenwagen und dennoch fühlten sich die Leute darin sicher.
Godmode
2014-06-03, 19:30:57
Ich würde mir niemals ein SUV kaufen, viel zu unsportlich und hässlich finde ich die Dinger auch. Ich will nahe bei der Straße sein und nicht zwei Meter darüber. ^^
drdope
2014-06-03, 19:38:28
Ich würde mir niemals ein SUV kaufen, viel zu unsportlich und hässlich finde ich die Dinger auch. Ich will nahe bei der Straße sein und nicht zwei Meter darüber. ^^
Kann man nicht pauschal sagen; ein Kollege hat einen Landrover Defender (ok, kein klassisches SUV) und ist damit relativ häufig im Gelände unterwegs, daß kann schon ordentlich Spaß machen.
Meins wäre es aber auch nicht.
derpinguin
2014-06-03, 19:39:29
Defender und SUV sind zwei völlig verschiedene Dinge. Der Defender kann was im Gelände, ein SUV killt sich die Felgen und Niederquerschnittsreifen am ersten höheren Bordstein.
Das ist für mich wie z.B. auch ein Mercedes G ein Geländewagen ;)
EDIT: Zu langsam.
drdope
2014-06-03, 19:43:10
Ich find' die Grenze da relativ verschwommen; von Optik/Abmaßen tun die sich imho nicht viel.
Die einen sind ein bissl mehr sein, die anderen ein bissl mehr schein.
PS die 6-achsige G-Klasse aus der aktuellen Top-Gear-Staffel find ich relativ fett, leider nicht meine Preisklasse.
derpinguin
2014-06-03, 19:46:22
Was soll da verschwimmen? Mercedes/Steyr G und Defender sind echte Geländewagen. Da kommt kein SUV mit. Optik und Maße haben damit nichts zu tun.
Godmode
2014-06-03, 19:47:56
Kann man nicht pauschal sagen; ein Kollege hat einen Landrover Defender (ok, kein klassisches SUV) und ist damit relativ häufig im Gelände unterwegs, daß kann schon ordentlich Spaß machen.
Meins wäre es aber auch nicht.
Srsly? Das ist völlig was anderes und wenn er im Gelände fährt ist es auch natürlich ein Fahzeug mit viel Bodenfreiheit zu fahren. Mit SUV meine ich diese Mami Panzer die in den Städten rumgurken.
Mr.Ice
2014-06-03, 19:53:45
Hier ist mal nen Fahrbericht vom Porsche Macan Turbo :)
https://www.youtube.com/watch?v=-7iVKUaQxCE
Er sieht deutlich sportlicher aus als der Cayenne.
Es gibt ja auch noch SUV alternativen Vw Passat Alltrack oder den Opel Insignia Country Tourer.
drdope
2014-06-03, 19:57:43
Srsly? Das ist völlig was anderes und wenn er im Gelände fährt ist es auch natürlich ein Fahzeug mit viel Bodenfreiheit zu fahren. Mit SUV meine ich diese Mami Panzer die in den Städten rumgurken.
Er fährt damit halt auch im Alltag rum -> in der (konkreten) Situation sehe ich da keinen wirklich keinen großen Unterschied zwischen "Mami-Panzer" & Geländewagen (bzgl. Maße/Gewicht/Sitzhöhe/Fahrverhalten).
Den Mehrwert gegenüber einem SUV/Pseudogeländewagen hat man erst, wenn man damit auch wirklich ins Gelände geht.
Ich will hier auch niemanden überzeugen, sondern meine lediglich meine Meinung äußern.
Das darf jeder gerne anders sehen!
;)
Godmode
2014-06-03, 20:01:02
Und das finde ich eben so lächerlich, weil diese "SUVs" niemals ein Gelände sehen. Das sieht man schon daran, dass sie keine Kratzer haben und immer wie poliert daher kommen. Einem Defender, der öfter im Gelände Unterwegs ist, sieht man das auch an.
Boris
2014-06-03, 20:04:25
Dann sind grob geschätz 85% der Porsches lächerlich weil sie nie eine Rennstrecke sehen?
Vielleicht sollte man die Menschen einfach mal fahren lassen was sie wollen...
Sven77
2014-06-03, 20:07:10
Ich mag SUVs. Fand den ML meines Vaters genial. wenn ich das Geld hätte würde ich mir nen ML63 hinstellen. Mit Sidepipes.. Haters gonna hate
Und das finde ich eben so lächerlich, weil diese "SUVs" niemals ein Gelände sehen. Das sieht man schon daran, dass sie keine Kratzer haben und immer wie poliert daher kommen.
Das ist auch nicht der Sinn dahinter. Hohe Sitzposition, kombiniert mit Sicherheitsgefühl, kombiniert mit einigermaßen Platz, kombiniert mit mehr oder weniger Prestigegehabe/Prollfaktor = SUV. Manchmal kommt Komfort noch dazu, oft sind sie auch bretthart, fürs S in SUV eben. :freak:
Mit Gelände haben die seltenst was am Hut. Sieht man auch daran, dass viele Suffs mittlerweile sogar Frontantrieb haben.
drdope
2014-06-03, 20:16:55
Und das finde ich eben so lächerlich, weil diese "SUVs" niemals ein Gelände sehen. Das sieht man schon daran, dass sie keine Kratzer haben und immer wie poliert daher kommen. Einem Defender, der öfter im Gelände Unterwegs ist, sieht man das auch an.
Hier in der Gegend (linker Niederrhein) sieht man auch genug Defender/G-Modelle die lediglich als Pferdeanhängerzugmaschinen ihr trauriges Dasein fristen.
Mehr als auf eine Wiese fahren, machen die Besitzer auch nicht damit.
Ich finde die potentielle Geländetauglichkeit als Unterscheidungsmerkmal halt relativ schwammig, wenn man damit grad nicht im Gelände unterwegs ist.
Mr.Ice
2014-06-03, 20:40:29
Bmw baut bald einen x7 die nachfrage ist wohl da. Aber bei einem X6 oder X4 frag ich mich zum teil schon. Was ist das ?
x-force
2014-06-03, 20:49:36
Was ist das ?
der neue x7:
http://www.panzerfux.de/panzerfux/prodpic/1-72-Gepanzerter-Mannschaftstransportwagen-AS37-Autocarro-Protetto-ACE-72284_b_1.JPG;D
Godmode
2014-06-03, 21:00:13
Dann sind grob geschätz 85% der Porsches lächerlich weil sie nie eine Rennstrecke sehen?
Vielleicht sollte man die Menschen einfach mal fahren lassen was sie wollen...
Ein Porsche macht auf der Landstraße viel Spaß.
Mich nervt einfach, dass die SUVs gerade in der Stadt unnötig Platz verbrauchen. Klar jeder soll sich kaufen was er will.
Boris
2014-06-03, 21:12:21
Ich bitte dich... ein aktueller BMW X5 ist einen knappen halben Meter länger als ein Golf 7 und vielleicht 10-20cm breiter. Als ob das jetzt so einen Unterschied macht.
Gewicht und Verbrauch sind wieder was anderes.
Mr.Ice
2014-06-03, 21:24:06
der neue x7:
http://www.panzerfux.de/panzerfux/prodpic/1-72-Gepanzerter-Mannschaftstransportwagen-AS37-Autocarro-Protetto-ACE-72284_b_1.JPG;D
Ich meinte damit X4 und X6
das is der x7
http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/bmw-x7-render.jpg
drdope
2014-06-03, 21:26:25
Mich nervt einfach, dass die SUVs gerade in der Stadt unnötig Platz verbrauchen.
Ich find es deutlich problematischer, daß man häufig von genau so Kisten übersehen wird, wenn man ein Fahrzeug bewegt das relativ niedrig ist (deutlich unter Fensterkannte).
Obwohl man da eigentlich eine gute Übersicht drin hat, wenn man sich mal auf die Straße konzentriert und nicht mit was anderem/wichtigeren beschäftigt ist.
[dzp]Viper
2014-06-03, 21:31:06
Oh Gott was soll ich mir nur kaufen.
Ab 01.07 habe ich einen Arbeitsplatz in der Nähe meiner Wohnung. Das heißt ich brauche das Auto nicht mehr für den Arbeitsweg wie in den letzten 7 Jahren (25 000km im Jahr) sondern nur noch.. für Privatfahrten.. also Spassfahrten mit 6000-7000km im Jahr :ulol:
Mein Alfa 159 2.4 JTDM wird verkauft... 7000-8000€ bekomme ich wohl noch (realistisch gesehen).
Was kauf ich mir nur für die 7000€... Ich habe keine Ahnung. Was mit viel Leistung und > 150 000km? Was mit wenig Leistung und dafür weniger KM? OMG... das überfordert mich ;D
drdope
2014-06-03, 21:40:50
Viper;10233914']Oh Gott was soll ich mir nur kaufen.
Ab 01.07 habe ich einen Arbeitsplatz in der Nähe meiner Wohnung. Das heißt ich brauche das Auto nicht mehr für den Arbeitsweg wie in den letzten 7 Jahren (25 000km im Jahr) sondern nur noch.. für Privatfahrten.. also Spassfahrten mit 6000-7000km im Jahr :ulol:
Da gibts ein diverse Möglichkeiten... ich würd' spontan sagen, daß was dir am meisten Spaß bringt und im Budget liegt.
Es gilt Fahrspaß/(Rest-)Alltagstauglichkeit/Kosten (Anschaffung & Unterhalt) gegeneinander abzuwägen.
Have phun!
:biggrin:
Kladderadatsch
2014-06-03, 21:48:49
vergiss die 300 euro/monat sprit nicht drauf zurechnen.
Blackpitty
2014-06-03, 22:07:00
Hier ist mal nen Fahrbericht vom Porsche Macan Turbo :)
https://www.youtube.com/watch?v=-7iVKUaQxCE
Er sieht deutlich sportlicher aus als der Cayenne.
Es gibt ja auch noch SUV alternativen Vw Passat Alltrack oder den Opel Insignia Country Tourer.
Die Heckleuchten habe ich gebaut, also das Designmodell aus dem dann die ersten Serienleuchten hergestellt wurden, find den Wagen an sich eigentlich auch ganz schön muss ich gestehen unter den anderen seiner Klasse
Völlig unabhängig von derartigen wissenschaftlichen Untersuchungen ist es ebenso Fakt, dass die Verletzungsrisiken in schwereren Fahrzeugen mit höherem Schwerpunkt deutlich niedriger sind. Kinetische Energie kann auch von cleverem Fahrzeugdesign in Kleinwagen aufgefangen werden - kommt dazu aber noch die wuchtige Erscheinung eines SUV dazu, ergibt dass eine dramatische Erhöhung der Sicherheit.
wenn dann irgendwann alle Autos 2 Tonnen wiegen, dann müssen die besondern Schutzbedürftigen auf 2,5 Tonnen Autos umsteigen.
wenn dann irgendwann alle Autos 2,5 Tonnen wiegen, dann müssen die besondern Schutzbedürftigen auf 3 Tonnen Autos umsteigen.
etc.
ganz tolle Wurst :rolleyes:
Mr.Ice
2014-06-03, 22:18:38
Viper;10233914']Oh Gott was soll ich mir nur kaufen.
Ab 01.07 habe ich einen Arbeitsplatz in der Nähe meiner Wohnung. Das heißt ich brauche das Auto nicht mehr für den Arbeitsweg wie in den letzten 7 Jahren (25 000km im Jahr) sondern nur noch.. für Privatfahrten.. also Spassfahrten mit 6000-7000km im Jahr :ulol:
Mein Alfa 159 2.4 JTDM wird verkauft... 7000-8000€ bekomme ich wohl noch (realistisch gesehen).
Was kauf ich mir nur für die 7000€... Ich habe keine Ahnung. Was mit viel Leistung und > 150 000km? Was mit wenig Leistung und dafür weniger KM? OMG... das überfordert mich ;D
Was ist mit dem Opel Insignia ? Du hattest mal geschrieben das dir mal einen angeschaut hast.
Die Heckleuchten habe ich gebaut, also das Designmodell aus dem dann die ersten Serienleuchten hergestellt wurden, find den Wagen an sich eigentlich auch ganz schön muss ich gestehen unter den anderen seiner Klasse
Coole Sache! Aber auch für das Auto brauch man das nötige kleingeld :D
[dzp]Viper
2014-06-03, 22:33:19
Was ist mit dem Opel Insignia ? Du hattest mal geschrieben das dir mal einen angeschaut hast.
Ist ein hübsches Auto ohne Frage. Aber a) nicht in dem Preisbereich zu haben und b) zu sehr Reisefahrzeug & Familienfahrzeug als "Spassfahrzeug" ;)
Snoopy69
2014-06-03, 23:40:51
Seit er den Bock hat ist er unerträglich...
;(
Rubber Duck
2014-06-05, 15:03:18
Seit er den Bock hat ist er unerträglich...
Mercedes Fahrer, was willst verlangen :ulol:
Topic:
1jRPlu1xNJ0
nxV-jvAABqM
Och nööö :ugly:
In einem Porsche 911 gehört ein Boxer, nix anderes.
Rubber Duck
2014-06-07, 14:05:56
Och nööö :ugly:
In einem Porsche 911 gehört ein Boxer, nix anderes.
Na warte ab bis Porsche selbst irgendwann mal was anderes anbietet. Dann schreien wieder alle die meisten toll. :freak:
tjPUGMJ86E0
Ich bitte dich... ein aktueller BMW X5 ist einen knappen halben Meter länger als ein Golf 7 und vielleicht 10-20cm breiter. Als ob das jetzt so einen Unterschied macht.
Wenn zwei nebeneinander stehen, wären das bei 20 cm Breite, wie viel Zentimeter weniger Platz zum Aussteigen? :rolleyes:
Florida Man
2014-06-07, 22:19:48
Ich bitte dich... ein aktueller BMW X5 ist einen knappen halben Meter länger als ein Golf 7 und vielleicht 10-20cm breiter. Als ob das jetzt so einen Unterschied macht.
Gewicht und Verbrauch sind wieder was anderes.
Das macht natürlich einen Unterschied in einer Stadt, in der es tausend Parkplätze gibt. Nämlich 100 freie Parkplätze mehr, wenn die Leute Golfklasse fahren würden.
(del676)
2014-06-07, 22:20:42
Och nööö :ugly:
In einem Porsche 911 gehört ein Boxer, nix anderes.
Is doch egal welcher Motor drin is, solang er am falschen Ort eingebaut ist.
drdope
2014-06-07, 22:55:54
Is doch egal welcher Motor drin is, solang er am falschen Ort eingebaut ist.
Hauptsache ist doch, das er hinterm Fahrer sitzt/liegt/verbaut ist...
:)
Mr.Ice
2014-06-07, 23:04:55
Hauptsache ist doch, das er hinterm Fahrer sitzt/liegt/verbaut ist...
:)
Hauptsache is doch das er Öl und Benzin hat.....
Tyrann
2014-06-07, 23:21:32
Hauptsache ist doch das er Krach macht
Gohan
2014-06-08, 11:10:27
Das macht natürlich einen Unterschied in einer Stadt, in der es tausend Parkplätze gibt. Nämlich 100 freie Parkplätze mehr, wenn die Leute Golfklasse fahren würden.
Full ack. Vor Allem werden aus Parkbuchten für drei Autos plötzlich nur noch welche für 2, wenn da zwei verkackte SUVs drinstehen und den Platz für sich beanspruchen. Meist reicht auch nur schon eine dieser Blödsinnkarren, um Platz für zwei zu beanspruchen, weil sich der Fahrer des zweiten Autos nicht bis auf den letzten mm an den SUV schmiegen möchte und somit den Platz für den Dritten blockiert.
IchoTolot
2014-06-08, 12:17:17
Ich hab mir jetzt das Wochenende einen Audi A3 gemietet. Nagelneu, nur 750 gelaufen. :) 1.4 TFSI Sportback mit 140 PS. 250 waren auf der Autobahn drin. :) Cool. ^^
Argo Zero
2014-06-08, 12:22:25
Entweder die Reifen haben die falsche Dimension oder der Tacho geht bei Audi ca. 30 km/h vor :biggrin:
IchoTolot
2014-06-08, 12:30:27
Nene.. Bergab mit Mühe waren die drin. Ich mess heute mal mit GPS. ;) Und ich weiß wie sich 250 anfühlen, das waren schon 250. :)
Und ich weiß wie sich 250 anfühlen, das waren schon 250. :)
Offensichtlich nicht. Der hat übrigens 150 PS, zumindest laut Audi-Homepage.
Hamster
2014-06-08, 12:43:33
Offensichtlich nicht. Der hat übrigens 150 PS, zumindest laut Audi-Homepage.
Bis April '14 hatte der 1.4 TFSI tatsächlich 140 PS. Seitdem eben 10 PS mehr.
Aber 250 waren das ganz sicher nicht. Zumindest nicht real. Nicht mit diesem Motor.
IchoTolot
2014-06-08, 12:54:27
Im Fahrzeugschein stehen 102 KW. Umgerechnet mit 1.36 müssten das 140 sein. :) Außerdem fahren die erfahrungsgemäß alle schneller als sie sollten.
-|NKA|- Bibo1
2014-06-08, 13:43:50
140 PS und 250Km/h? hahahhaa
Immer diese VAG Übertreibung ...
stav0815
2014-06-08, 14:08:04
140 PS und 250Km/h? hahahhaa
Immer diese VAG Übertreibung ...
Ein normaler GTI ist mit 244km/h angegeben - da schafft ein A3 mit 80 PS (!) weniger sicher keine echten 250. Höchstens im freien Fall :freak:
Mega-Zord
2014-06-08, 14:44:25
Ich würde auch mal auf max. 220 km/h tippen. Aber die Werkstätten freuen sich natürlich, wenn der Kunde schon lange vor den erreichten Kilometern zur inspektion kommt :D
Rubber Duck
2014-06-08, 15:25:31
Welcome to Japan: Bosozoku Lamborghini sports towering exhaust (http://www.roadandtrack.com/car-videos/latest/video-bosozoku-lamborghini-murcielago-giant-exhaust?src=spr_FBPAGE&spr_id=1459_62468890)
http://www.roadandtrack.com/cm/roadandtrack/images/dD/LamboWithTakeyari-sm.jpg
lSEQX0hK6UE
Pennywise
2014-06-08, 16:09:14
Is doch egal welcher Motor drin is, solang er am falschen Ort eingebaut ist.
Dann sind 95% der Autos Fehlkonstruktionen. Denn vorne verhält sich ein Motor am Schlechtesten.
Fahr jetzt seit 13 Jahren 911er. Der hat einfach einen perfekten Grip, ist in den Kurven super zu handeln. Einzig der Geradeauslauf könnte besser sein. Aber das ist auch eher gefühlt so (unruhiges Lenkrad), denn im Prinzip fährt der schon in die richtige Richtung.
IchoTolot
2014-06-08, 20:30:37
Ein normaler GTI ist mit 244km/h angegeben - da schafft ein A3 mit 80 PS (!) weniger sicher keine echten 250. Höchstens im freien Fall :freak:
Vielleicht solltet ihr einfach mal so neue Wagen fahren und euch mal einen mieten..
Habe eben mit gps nachgemessen. Der Tacho zeigt 3-5kmh mehr an. Dann waren es eben reale 245 kmh. ;) hatte ich letzten Sommer auch mit einem B200. Da standen 241 auf der Uhr und der hatte ungefähr die selbe Leistung. Darum von ich von dem 1.4 Liter Motor auch so beeindruckt.
Mr.Ice
2014-06-08, 20:37:08
Vielleicht solltet ihr einfach mal so neue Wagen fahren und euch mal einen mieten..
Habe eben mit gps nachgemessen. Der Tacho zeigt 3-5kmh mehr an. Dann waren es eben reale 245 kmh. ;) hatte ich letzten Sommer auch mit einem B200. Da standen 241 auf der Uhr und der hatte ungefähr die selbe Leistung. Darum von ich von dem 1.4 Liter Motor auch so beeindruckt.
Hast du vll deine Brille zuhause liegen lassen ? Falls nicht würd ich dir dringend empfehlen mal zum Augen Arzt zu gehen.
Audi.de :
Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit : 220 km/h
Megamember
2014-06-08, 21:04:44
Er hat doch geschrieben bergab, lasst es doch gut sein.
Mr.Ice
2014-06-08, 21:12:50
2. Drückt man ein Auto wo erst 750 KM geloffen ist nicht ans Limit. Aber ist ja egal ist ja nicht meins :freak:
Audi.de :
Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit : 220 km/h
Mit 150 PS, 140 eher noch weniger. Muss extrem bergab gegangen sein (Abgrund? :freak: ) und der letzte Gang lang ausgelegt.
Mr.Ice
2014-06-08, 22:45:53
Mit 150 PS, 140 eher noch weniger. Muss extrem bergab gegangen sein (Abgrund? :freak: ) und der letzte Gang lang ausgelegt.
kennst du eine AB die extrem Bergab geht ? Die A7 hat zwar paar Huckel aber da machste keine 30KMH plus.
Nicht mal der neue Seat Leon Fr mit 184 Diesel PS rennt 250kmh. bei 230 ist fertig.
kennst du eine AB die extrem Bergab geht ? Die A7 hat zwar paar Huckel aber da machste keine 30KMH plus.
Nicht mal der neue Seat Leon Fr mit 184 Diesel PS rennt 250kmh. bei 230 ist fertig.
A96 kurz vor der österreichischen Grenze. Da geht es knackig bergab d.h. etwa 100 Hm auf nicht ganz 4 km. Hatte einmal freie Bahn und es laufen lassen => plus 20 mit meinem Mini-Van => ein windschlüpfrigereres Auto macht da sicherlich noch etwas mehr plus.
IchoTolot
2014-06-08, 23:14:32
Ihr konzentriert euch nur auf irgendwelche technischen Angaben. Fahrt mal selbst. :) Der wiegt leer 1.3 Tonnen der Audi. Ich werde leider bei Vollgas kein Beweisfoto machen mir einer Hand und Handy. So verrückt bin ich auch nicht. :D bisher sind die Mietwagen mit über 120 PS immer locker über 200 gefahren. Nur der Mercedes A180 von letzter Woche mit 120 PS hat bei 207 abgeregelt. Das kannste sogar googeln. Der läuft von Motor auch deutlich mehr. Angabe neu dem sind 205. Bei 207 kannste schon sehen wie die Verbrauchsanzeige auf einmal auf nur noch 10 Liter springt. :(
Ihr konzentriert euch nur auf irgendwelche technischen Angaben. Fahrt mal selbst. :)
Was heißt technische Angaben, Physik kann man nicht überlisten. Der Audi fährt keine (echten) 250, nicht mal annähernd. Sagt selbst Audi. Schätzungsweise wären dafür 230-240 PS nötig.
Nur der Mercedes A180 von letzter Woche mit 120 PS hat bei 207 abgeregelt. Das kannste sogar googeln. Der läuft von Motor auch deutlich mehr.
Auch das eher nicht. Mag sein, dass der abgeregelt ist, aber mehr als 210 wird der nicht schaffen. Vermutlich merkt man die Abregelung auch nur bergab.
Tachowerte sind bei so hohen Geschwindigkeiten eh sehr ungenau. Die Voreilung ist nicht absolut, d.h. bei höheren Geschwindigkeiten i.d.R. auch deutlich größer.
-|NKA|- Bibo1
2014-06-09, 00:18:19
Mach Deine GPS Messung mit 'nem anderem smartphone (oder mit der Polizei hinter Dir), dann kannste wieder kommen ;)
Ihr konzentriert euch nur auf irgendwelche technischen Angaben. Fahrt mal selbst. :) Der wiegt leer 1.3 Tonnen der Audi. Ich werde leider bei Vollgas kein Beweisfoto machen mir einer Hand und Handy. So verrückt bin ich auch nicht. :D bisher sind die Mietwagen mit über 120 PS immer locker über 200 gefahren. Nur der Mercedes A180 von letzter Woche mit 120 PS hat bei 207 abgeregelt. Das kannste sogar googeln. Der läuft von Motor auch deutlich mehr. Angabe neu dem sind 205. Bei 207 kannste schon sehen wie die Verbrauchsanzeige auf einmal auf nur noch 10 Liter springt. :(
Schwachsinn hoch zehn...Du solltest vor oder während des Fahrens keine Drogen einwerfen...
Auch scheinst Du von Physik keinen Schimmer zu haben: Warum glaubst Du wohl benötigt man weitaus mehr Leistung damit ein Auto 240 anstatt 220 fährt als wenn es um 200 und 220 geht? Ein Serien-1.4 TFSI hat auch mit Streuung dafür gar nicht genug Leistung.
stav0815
2014-06-09, 16:19:07
Vielleicht solltet ihr einfach mal so neue Wagen fahren und euch mal einen mieten..
Habe eben mit gps nachgemessen. Der Tacho zeigt 3-5kmh mehr an. Dann waren es eben reale 245 kmh. ;) hatte ich letzten Sommer auch mit einem B200. Da standen 241 auf der Uhr und der hatte ungefähr die selbe Leistung. Darum von ich von dem 1.4 Liter Motor auch so beeindruckt.
Gut dass ich ein Auto mit derselben Motorengeneration von VW bloß mit 30PS mehr fahr und trotzdem keine 250 schaff :P
[dzp]Viper
2014-06-09, 16:27:58
120PS schaffst du laut Tacho um die 205-210kmh (Tacho!). Meist sind das dann gerade so 200kmh laut GPS.
Mit den 140PS TFSI von Audi schaffst wohl auf der Geraden laut GPS auch nur maximal 210. Laut Tacho könnten das aber dann auch schnell 230-240kmh sein. Audi-Tachos sind dafür bekannt, dass sie gerne mal 20-30kmh vorlaufen wenn es Richtung 200kmh geht. :ugly:
Um die 250kmh (laut GPS) zu schaffen brauchst du definitiv immer deutlich über 200PS. Meist sind es so 230-250PS. Kommt ein wenig auf die Aerodynamik und das Gewicht des Fahrzeuges drauf an.
derpinguin
2014-06-09, 16:38:35
Ich komm mit 224ps nicht auf 250 (nicht mal Tacho...), aber irgendwelche halb so starken und nur unwesentlich leichtere huddeln sollen das packen? Ich lach mich tot...
IchoTolot
2014-06-09, 16:40:46
Schwachsinn hoch zehn...Du solltest vor oder während des Fahrens keine Drogen einwerfen....
Ach wie schön.. Da man ja hier mit Beleidigungen arbeiten zu müssen scheint, mach ich das auch mal. 😁 Außerdem scheine ich ja einen Nerv getroffen zu haben. :D
Ich bin den Wagen gefahren und Fakt ist, dass 250 auf dem Tacho standen. Da wo die A4 anfängt bei Kreuztal geht es meistens nur begann eine ganze ganze Weile und da standen bergab 250 auf der Uhr. Gestern habe ich dann bei der Fahrt von Köln nach Siegen auf der A4 zurück nur maximal 240 geschafft. Ihr fahrt vielleicht nur VW Polos, und meint deswegen dissen zu müssen. :D :D Klar, ich hab nie gesagt, dass die Geschwindigkeiten auf grader Strecke drin sind, aber es ist eben so. ;)
Der Tacho läuft dann halt vor wie die Sau (und das schon außerhalb des üblichen Rahmens, auch wenn Audi da gerne mal viel drauf legt). Es ist schlichtweg physikalisch unmöglich und deshalb Kappes, was Du behauptest.
Ich fahre zwei Autos mit deutlich mehr als doppelt so viel Leistung und ich weiß, wovon ich schreibe, ganz im Gegensatz zu Dir offensichtlich.
derpinguin
2014-06-09, 16:46:32
Der tachovorlauf in dem Bereich ist halt enorm.
Je nach Modell ist der Vorlauf bei VAG-Fahrzeugen in der Tat recht hoch, in dem Fall wäre das dennoch ungewöhnlich viel.
Botcruscher
2014-06-09, 16:52:09
Ich komm mit 224ps nicht auf 250 (nicht mal Tacho...), aber irgendwelche halb so starken und nur unwesentlich leichtere huddeln sollen das packen? Ich lach mich tot...
Stromlinienförmige Vollverkleidung kein Thema. Aber was ihr euch so aufregt...
flagg@3D
2014-06-09, 16:54:33
Stromlinienförmige Vollverkleidung kein Thema. Aber was ihr euch so aufregt...
Autos halt, ähnlich wie bei Fußball und Frauen gehen da leicht die Gäule durch. :D
Argo Zero
2014-06-09, 17:00:27
Ich komm mit 224ps nicht auf 250 (nicht mal Tacho...), aber irgendwelche halb so starken und nur unwesentlich leichtere huddeln sollen das packen? Ich lach mich tot...
Im Mini, Tacho 258km/h im Drehzahlbegrenzer. Er würde gerne weiter ziehen geht aber deswegen nicht.
Was das real ist keine Ahnung. Aber so wirklich weg kam der AMG Mercedes nicht. Könnte man theoretisch mit Getriebe- und Achsübersetzung ausrechnen. Aber ehrlich gesagt ist das Vmax Thema für mich irgendwo so interessant wie ein Sack Reis. Nein halt, Reis ist lecker, nehmen wir Zement :biggrin:
derpinguin
2014-06-09, 17:01:43
Ich reg mich nicht auf, ich bin amüsiert darüber wie vehement physikalische Unmöglichkeiten verteidigt werden.
drdope
2014-06-09, 17:07:47
Aber ehrlich gesagt ist das Vmax Thema für mich irgendwo so interessant wie ein Sack Reis. Nein halt, Reis ist lecker, nehmen wir Zement :biggrin:
Dito!
:biggrin:
IchoTolot
2014-06-09, 17:18:09
Ich fahre zwei Autos mit deutlich mehr als doppelt so viel Leistung und ich weiß, wovon ich schreibe, ganz im Gegensatz zu Dir offensichtlich.
Und ich fahre viele verschiedene Autos und hab daher offensichtlich Vergleiche im Gegensatz zu dir. ;)
Ich reg mich nicht auf, ich bin amüsiert darüber wie vehement physikalische Unmöglichkeiten verteidigt werden.
dabei ist es gar nicht soooo schwer, wenn man cw-Wert und Stirnfläche des Autos kennt, die nötige Leistung für eine bestimmte Geschwindigkeit zu berechnen.
[dzp]Viper
2014-06-09, 17:21:21
Und ich fahre viele verschiedene Autos und hab daher offensichtlich Vergleiche im Gegensatz zu dir. ;)
Nicht die Quantität ist entscheiend sondern die Qualität.
Aber wenn für dich Tacho-Werte wichtiger sind als GPS Werte, dann... mein Beileid ;)
Mr.Ice
2014-06-09, 17:27:10
Und ich fahre viele verschiedene Autos und hab daher offensichtlich Vergleiche im Gegensatz zu dir. ;)
Leih dir mal nen 6er BMW aus das du weist was 250kmh sind....
Nicht mal der A3 mit 184 Diesel PS rennt 250KMH. Audi gibt 234KMH an da sind vielleicht 240kmh.
derpinguin
2014-06-09, 17:32:12
Warum man dafür einen 6er ausleihen muss, weißt vermutlich auch nur du. ;)
Mr.Ice
2014-06-09, 17:43:01
Warum man dafür einen 6er ausleihen muss, weißt vermutlich auch nur du. ;)
Kannst auch nen 5er nehm. Beim 4er und beim 3er bin ich mir nicht sicher ob du da so ne starke Maschinen bekommst. Beim 6er Bmw hast einfach größere Chance stärkere Motoren zu bekommen.
drdope
2014-06-09, 17:44:23
Warum man dafür einen 6er ausleihen muss, weißt vermutlich auch nur du. ;)
Da sind alle Modelle ausreichend stark, um bei genau 250km/h in ihrem Begrenzer zu hauen...
Und er kann beim Ausleihen keine Fehler machen!
scnr!
:biggrin:
derpinguin
2014-06-09, 18:00:26
Ich dachte mehr an: warum denn bmw?
Mr.Ice
2014-06-09, 18:08:41
Ich dachte mehr an: warum denn bmw?
Ich nimm halt meistens Bmw kannst aber auch Mercedes nehm oder Audi.
Wenn du nen Audi willst musst aber zu Europcar gehen.
Kannst auch nen 5er nehm. Beim 4er und beim 3er bin ich mir nicht sicher ob du da so ne starke Maschinen bekommst. Beim 6er Bmw hast einfach größere Chance stärkere Motoren zu bekommen.
Hä? Selbst der 1er packt das. Kannst aber auch einen Golf GTI Performance nehmen. Oder einen OPC-Opel. Spielt keine Rolle, die Motorleistung muss da sein.
[dzp]Viper
2014-06-09, 21:04:16
Hä? Selbst der 1er packt das. Kannst aber auch einen Golf GTI Performance nehmen. Oder einen OPC-Opel. Spielt keine Rolle, die Motorleistung muss da sein.
Er meint wenn man bei Sixt und co. einen Ausleiht. Da weiß man ja nicht welche Motorisierung man bekommt. Und es gibt eben keinen 6er BMW der die 250kmh nicht schafft. Also hat man beim 6er BMW die 100% Chance einen zu bekommen der die 250kmh schafft ;)
Mr.Ice
2014-06-09, 21:09:41
Hä? Selbst der 1er packt das. Kannst aber auch einen Golf GTI Performance nehmen. Oder einen OPC-Opel. Spielt keine Rolle, die Motorleistung muss da sein.
also bis jetzt konnt ich mir noch kein 135I ausleihen. DU kriegst höchstens ein 125i 245kmh spitze oder ein 125D 240kmh spitze Sind zwar nah dran aber es sind keine echten 250kmh :D
brauchst kein opc von opel der 250PS starke insignia reicht.
@Viper Danke du hast mich verstanden :)
Ah, sorry, dachte, Du meintest generell.
IchoTolot
2014-06-09, 23:32:07
BMW hab ich noch nicht gefahren, würd ich aber gerne. :) Ich bin bis jetzt eher so der Mercedes Fan, gerade vom Interieur und der Bedienung. Da kann Audi nicht mithalten. Schön bei dem Audi fand ich den Anfahrassistent, der nachdem man die Bremse 1 Sekunde gedrückt hält, diese automatisch weiterhält, bis man anfährt. So muss man an der Ampel nicht immer auf der Bremse bleiben, weil die Handbremse (Knöpfchen) nicht wirklich praktisch ist..
Und ich fahre viele verschiedene Autos und hab daher offensichtlich Vergleiche im Gegensatz zu dir. ;)
Ich denke, ich bin auch schon mehr Leihwagen als Du gefahren ;)
Das bezog sich nur auf Deine "Polo"-Vermutung.
Schön bei dem Audi fand ich den Anfahrassistent, der nachdem man die Bremse 1 Sekunde gedrückt hält, diese automatisch weiterhält, bis man anfährt. So muss man an der Ampel nicht immer auf der Bremse bleiben, weil die Handbremse (Knöpfchen) nicht wirklich praktisch ist..
Das gibt's schon seit einigen Jahren bei BMW und Mercedes auch.
Im Mini, Tacho 258km/h im Drehzahlbegrenzer. Er würde gerne weiter ziehen geht aber deswegen nicht.
Was das real ist keine Ahnung.
Tacho knappe 260 (das hatte ich auch schon mal auf extrem ruhiger AB geschafft) sind real um die 240 km/h mit GPS gemessen und liegen damit im Bereich der angegebenen 238 von MINI. Der Mercedes wollte oder konnte dann nicht, denn da sind's echte 250 bzw. mit Driver's Package echte 270. Wobei man da auch nicht von "davon fahren" sprechen kann. Ist heutzutage eh kaum einmal möglich mehr als 250 zu fahren ohne sich und andere immens zu gefährden.
Argo Zero
2014-06-10, 09:16:47
Warst du im Drehzahlbegrenzer bei dem Tachowert?
Mehr wie 7km/h ging mein Tacho nämlich nicht vor bei 230 km/h. Bei höheren Tempi guck ich nicht mehr aufs Navi.
Mit 47km/h wurde ich mal geblitzt, gemessen wurden 14km/h zu viel. Der geht wegen den Yokos wohl recht genau, wie ich schmerzlich erfahren musste ;)
Yep, war ich. Deckt sich auch mit allen sonstigen Erfahrungen dazu, bei maximal (echten) 240 ist da Schicht.
Der Vorlauf ist proportional, wäre sonst auch ziemlich doof ;)
Ab 200 wird's dann schnell immer ungenauer (Tacho 250 sind ca. 230 echte km/h). Der Digitaltacho hat übrigens etwas weniger Vorlauf als der analoge (sind aber keine Welten).
Argo Zero
2014-06-10, 10:06:06
Was Geschwindigkeiten. Mit der Elli trau ich mich nicht über 190km/h zu fahren. Ist aber auch irgendwie gut so ;)
War bei mir auch nur reine Neugier als das Auto noch frisch war ;) Ich finde den MINI auch nicht wirklich vertrauenserweckend bei mehr als echten 200, das ist mir zu nervös bei kleinsten Querfugen auf der AB.
Zudem man wie geschrieben in diesen Regionen heutzutage eh nicht mehr halbwegs sicher fahren kann (sich an knappe 300 heranzutasten ist mir genau einmal gelungen, muss ich auch nicht noch mal haben) und nachts, wo es theoretisch möglich wäre, wäre mir das aufgrund der Sichtverhältnisse auch zu heiß. VMax ist IMO stark überbewertet und die Abriegelung vieler Hersteller auf 250 IMO auch sinnvoll.
Pennywise
2014-06-10, 10:27:43
Kommt drauf an wie schnell man VMax erreicht. Wenn das ewig dauert kommt einem das schneller vor, weil man länger schnell sein muss. 250 sind beim meinem Turbo schnell erreicht und wirken auch nicht extrem schnell. Hab einmal auf einer freien 4 Spurigen 334 laut Tacho erreicht, das wirkte schon wie kurz vorm abheben. Über 300 war ich in 9 Jahren aber auch nicht so häufig.
sun-man
2014-06-10, 10:32:15
Also im Norden kenne ich da gerade die A215 die auf den paar Kilometern gerne sehr frei ist. Die A7 ab Rendsburg ist, ohne Touris, auch geil zum schön schnell fahren gewesen. Was da mittlerweile reguliert ist weiß ich allerdings nicht.
Kommt halt auch stark darauf an, wo und wann man unterwegs ist. Bei der Verkehrsdichte in NRW ist es bei auf Ausnahmefälle schon recht schwierig auch bei drei Spuren, weil es ja immer Spezialisten gibt, die gerne mal kurz ausscheren. Je stärker die Mittelspur belegt ist, umso weniger Vertrauen habe ich da.
sun-man
2014-06-10, 10:40:01
Jup. Mir wäre das in der offenen Wildbahn auch viel zu gefährlich. Zudem ist das anstrengender als man denkt IMHO.
vad4r
2014-06-10, 10:56:42
Die schönste Strecke hier im Norden ist die A20.
Dreispurig, ziemlich neu (keine Baustellen, toller Asphalt), kaum Geschwindigkeitseinschränkungen, wenig LKWs, wenig Verkehr.
Dazu auch mal lange Kurven und leichte Höhen.
Macht total Laune dort schnell zu fahren :)
Mr.Ice
2014-06-10, 11:00:57
Die schönste Strecke hier im Norden ist die A20.
Dreispurig, ziemlich neu (keine Baustellen, toller Asphalt), kaum Geschwindigkeitseinschränkungen, wenig LKWs, wenig Verkehr.
Dazu auch mal lange Kurven und leichte Höhen.
Macht total Laune dort schnell zu fahren :)
Geht die in Richtung Rostock ? dann weis ich welche du meinst ;) und ja die ist echt schön.
drdope
2014-06-10, 11:19:49
Mit der Elli trau ich mich nicht über 190km/h zu fahren. Ist aber auch irgendwie gut so ;)
Der subjektiver Eindruck von vMax ist in der Elli auch sehr extrem, wenn man es mal mit anderen Fahrzeugen vergleicht.
Extrem tiefe Sitzposition, keinerlei Dämmung und keine (geschwindigkeitsabhängige) Servolenkung.
Spaß ist imho was anderes...
Ich find's deshalb sehr anstrengend mit der Elli längere Zeit schnell zu fahren, auch weil die Vorderachse relativ betrachtet zunehmend "leichter" wird, da die Kiste an der HA doppelt so viel Abtrieb generiert als an der VA.
Mit einem Frontsplitter läßt sich das kompensieren, allerdings verliert man da noch mal 2-3cm Bodenfreiheit an VA (sind ab Werk eh nur ca. 13cm), womit man die Alltagstauglichkeit weiter Einschränkt.
Argo Zero
2014-06-10, 11:41:33
Ja ja, Die Sitzposition. Wenn man hinter einem 911er (nicht GT3) steht an der Ampel kommt der dir vor wie ein kleiner Reisebus im Vergleich zur Elli :biggrin:
Mit Splitter hätte ich dann immer noch mehr Bodenfreiheit als mit dem Mini, aber nur für die Autobahn mache ich das nicht.
Das lustige ist, dass man bei hohen Geschwindigkeiten wenigstens was im Rückspiegel erkennt. Das Auto wird hinten etwas nach unten gedrückt und der Flügel verschwindet etwas nach unten ;)
drdope
2014-06-10, 12:01:12
Ja ja, Die Sitzposition. Wenn man hinter einem 911er (nicht GT3) steht an der Ampel kommt der dir vor wie ein kleiner Reisebus im Vergleich zur Elli :biggrin:
So hab' ich mein ersten und einzigen selbst Verschuldeten Unfall gebaut -> Kollonenfahrt zum Saisonabschluß '12 und ein bissl zu wenig Abstand zum Vordermann (Lotus Evora)
-> Kollege mußte ein Vollbremsung machen und ich hab es erst sehen können, als seine Bremslichter angingen.
Da hat weniger als 1m gefehlt am Schluß , bin mit <5km/h bei ihm rein gerutscht > bei ihm war die Heckclam und der Diffuser hin, bei mir die Frontclam und die Crashbox; knapp 20k€ Schaden an beiden Fahrzeugen (Danke Vollkasko!) und knapp 9 Monate auf Ersatzteile gewartet, weil Lotus keine Frontclams liefern konnte.
Lernen durch Schmerz, passiert mir auch nicht ein 2. mal!
:(
Das lustige ist, dass man bei hohen Geschwindigkeiten wenigstens was im Rückspiegel erkennt. Das Auto wird hinten etwas nach unten gedrückt und der Flügel verschwindet etwas nach unten ;)
Aber auch nur im hellen, sobald es dämmert/dunkel wird, leuchtet dir so ziemlich alles, was sich auf der Straße bewegt gnadenlos von hinten über die Spiegel ins Gesicht.
;)
Mr.Ice
2014-06-10, 14:16:33
M4 Cabrio
http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-M4-Cabrio-F83-New-York-Auto-Show-2014-NYIAS-01.jpg
http://www.tz.de/bilder/2014/04/04/3456853/648513632-cabrio-modell-2014-nuWkGvfXlpoW6rquef.jpg
http://www.tz.de/bilder/2014/04/04/3456808/1361359696-neue-cabrio-modell-pZXSH0OGj4CJvi58ef.jpg
Fazit : Schönes Cabrio :)
Mark3Dfx
2014-06-10, 17:27:03
Bin überrascht wie der 1.4 TSi mit 140 PS schon ab knapp 2.000 U/min anschiebt.
Pfingsten war die die A4/44/45 tagsüber leer und auch viele Strecken unbegrenzt.
fi.suc
2014-06-10, 23:21:48
Hatte am Montag einen BMW On Demand Z4 35is.
Hammergeil!
Bin quasi nur leere, kurvige Landstraßen gefahren, gegen Ende nochmal kurz auf die AB - aber macht offen nicht mehr so viel Spaß*>160km/h ;)
Lustigerweise bin ich im X1 auf der Landstraße oft genauso schnell unterwegs wie im Zetti, ab 100km/h wird's gefühlt echt schnell durch den Fahrtwind.
Nur, ohne Turbo wär's mir doch lieber. Auch bei dem Motor merkt man Turboloch/Ansprechverzögerung/nichtlineare Kraftentfaltung. Geht eben nix über den V8-M3...
Bisschen Leid tat's mir um den Wagen schon, da er nur 90km auf der Uhr hatte, aber Zitat Vermieter "Für's Einfahren unter M3 ist kein Geld mehr da".
blackbox
2014-06-11, 11:03:57
Mal ein anderes Thema: KFZ-Steuer
Wie kann es sein, dass man für ein solches Geschoss nur 80 EUR/Jahr zu zahlen hat?
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/fahrbericht-abt-audi-rs6-avant-technische-daten-abt-audi-rs6-avant_id_3909972.html
Da läuft doch etwas gewaltig schief bei der Besteuerung? Das ist weniger als ich mit meinem 1.6 Benziner zahlen muss.
sun-man
2014-06-11, 11:07:17
Für die Mehrwertsteuer des RS6 bekommst wohl locker einen Benziner als Neuwagen. Das wird verrechnet :D
Mal ein anderes Thema: KFZ-Steuer
Wie kann es sein, dass man für ein solches Geschoss nur 80 EUR/Jahr zu zahlen hat?
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/fahrbericht-abt-audi-rs6-avant-technische-daten-abt-audi-rs6-avant_id_3909972.html
Da läuft doch etwas gewaltig schief bei der Besteuerung? Das ist weniger als ich mit meinem 1.6 Benziner zahlen muss.
Die Angabe stimmt IMO nicht. Sollten AFAIR eigentlich etwas über 200 sein.
Im Verhältnis ist das dennoch recht niedrig, denn bezahlt wird jetzt nur noch für den CO-Ausstoß bei EU-Zyklus über dem Sockelwert.
Bei meinem A 45 AMG sind's z.B auch nur ca. 120 € im Jahr.
Mr.Ice
2014-06-11, 12:15:16
Die Angabe stimmt IMO nicht. Sollten AFAIR eigentlich etwas über 200 sein.
Im Verhältnis ist das dennoch recht niedrig, denn bezahlt wird jetzt nur noch für den CO-Ausstoß bei EU-Zyklus über dem Sockelwert.
Bei meinem A 45 AMG sind's z.B auch nur ca. 120 € im Jahr.
Und was zahlst da an versicherung ? geh mal davon aus das es vollkasko ist :D
Das ist denke ich, völlig belanglos, da es sich nach Versicherer, SF-Klasse, SB und den ganzen Tarif-Optionen richtet. AFAIR sind's bei mir so um die 950 € (Vollkasko, kein Direktversicherer, auch andere Versicherungen dort abgeschlossen).
Snoopy69
2014-06-11, 14:16:57
Die Angabe stimmt IMO nicht. Sollten AFAIR eigentlich etwas über 200 sein.
Im Verhältnis ist das dennoch recht niedrig, denn bezahlt wird jetzt nur noch für den CO-Ausstoß bei EU-Zyklus über dem Sockelwert.
Bei meinem A 45 AMG sind's z.B auch nur ca. 120 € im Jahr.
Nur etwas?
Die müsste jenseits 300€ kosten.
Und "jetzt nur noch für den CO-Ausstoß" stimmt nur für Erstzulassungen ab 01.07.2009.
Ich wundere mich auch, wie ABT bei dem Boliden nur auf 229g/km kommt. Da wurde doch was gemauschelt, oder?
Mr.Ice
2014-06-11, 14:47:08
Das ist denke ich, völlig belanglos, da es sich nach Versicherer, SF-Klasse, SB und den ganzen Tarif-Optionen richtet. AFAIR sind's bei mir so um die 950 € (Vollkasko, kein Direktversicherer, auch andere Versicherungen dort abgeschlossen).
Das geht eigentlich. Türlich umso höher die SF-klasse umso billiger is die versicherung.
Mr. Lolman
2014-06-11, 15:42:55
Mal ein anderes Thema: KFZ-Steuer
Wie kann es sein, dass man für ein solches Geschoss nur 80 EUR/Jahr zu zahlen hat?
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/fahrbericht-abt-audi-rs6-avant-technische-daten-abt-audi-rs6-avant_id_3909972.html
Da läuft doch etwas gewaltig schief bei der Besteuerung? Das ist weniger als ich mit meinem 1.6 Benziner zahlen muss.
Oida. Ich zahl für einen 180PS Diesel in Ö das 10-fache (!!).
derpinguin
2014-06-11, 16:03:22
Für Diesel zahlst du hier auch vergleichsweise viel. Mein 3.0 cdi mit Euro 4 kostet mich rund 460€/jahr.
Ist eine total bescheuerte Regelung bei der Kfz-Steuer - Beschränkung rein auf CO2-Ausstoß und dann noch im NEFZ-Zyklus.
Das geht eigentlich. Türlich umso höher die SF-klasse umso billiger is die versicherung.
Fahre in der (zumindest was die prozentuale Reduzierung angeht) höchsten SF-Klasse und habe zudem noch etwas Nachlass bekommen. Die SBs für Voll- und Teilkasko und anderen Tarifoptionen machen natürlich auch noch etwas aus (Wildschaden-Ersatz generell, etc.)
Nur etwas?
Die müsste jenseits 300€ kosten.
Und "jetzt nur noch für den CO-Ausstoß" stimmt nur für Erstzulassungen ab 01.07.2009.
Ich wundere mich auch, wie ABT bei dem Boliden nur auf 229g/km kommt. Da wurde doch was gemauschelt, oder?
Ich habe weder genau auf's Modell noch das Datum des Artikels geschaut (ging von einem neuen Modell und deshalb Zulassung nach 2009 aus). Ich tippe da eher auf einen Fehler bei Fokus.
Master3
2014-06-11, 22:30:52
Hatte am Montag einen BMW On Demand Z4 35is.
Hammergeil!
Bin quasi nur leere, kurvige Landstraßen gefahren, gegen Ende nochmal kurz auf die AB - aber macht offen nicht mehr so viel Spaß*>160km/h ;)
Lustigerweise bin ich im X1 auf der Landstraße oft genauso schnell unterwegs wie im Zetti, ab 100km/h wird's gefühlt echt schnell durch den Fahrtwind.
Nur, ohne Turbo wär's mir doch lieber. Auch bei dem Motor merkt man Turboloch/Ansprechverzögerung/nichtlineare Kraftentfaltung. Geht eben nix über den V8-M3...
Bisschen Leid tat's mir um den Wagen schon, da er nur 90km auf der Uhr hatte, aber Zitat Vermieter "Für's Einfahren unter M3 ist kein Geld mehr da".
Coole Sache, den Z4 35is habe ich in 2 Wochen auch bei on demand.
Warte noch sehnsüchtig auf den neuen M4:biggrin:
Coole Sache, den Z4 35is habe ich in 2 Wochen auch bei on demand.
Muss man sich dran gewöhnen... fast auf der Hinterachse sitzend, Fahrverhalten, Motorcharakteristik ...wenn man es mag.
Elegant sieht er aus, keine Frage.
Rubber Duck
2014-06-12, 20:05:58
:smile:
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/qzEAAOxyDlNTlfnO/$_20.JPG
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/SS8AAOxyJypTlfnj/$_20.JPG
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/p-0AAMXQBLNTlfm0/$_20.JPG
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-e36-compact-318-ti/213451551-216-3845?ref=search
derpinguin
2014-06-12, 20:10:36
10k€? Nicht mal geschenkt.
Argo Zero
2014-06-13, 07:36:50
In der aktuellen Sport Auto ist ein Vergleichstest zwischen Elise S und dem 4C. Porsche Cayman wollte man auch dazu nehmen aber Porsche erteilte eine Absage. Was man davon wohl halten soll :rolleyes:
Boris
2014-06-13, 08:34:05
In der aktuellen Sport Auto ist ein Vergleichstest zwischen Elise S und dem 4C. Porsche Cayman wollte man auch dazu nehmen aber Porsche erteilte eine Absage. Was man davon wohl halten soll :rolleyes:
Dass Porsche keine Lust auf unfaire Vergleiche hat?
-|NKA|- Bibo1
2014-06-13, 09:06:17
Und die konnten nirgends einen auftreiben? Traurig, sowas. Sowohl P als auch SA.
Franconian
2014-06-13, 09:06:57
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-e36-compact-318-ti/213451551-216-3845?ref=search
Bah, ich weiß gar net was schlimmer ist, die hässliche Basis-Karre, das dicke-Hose-Baumarkt-Tuning bei fehlender Leistung, die Hartz 4 Ausstattung oder das bezuglose Kriegs-Airbrush.
Dass Porsche keine Lust auf unfaire Vergleiche hat?
Ich fände das auch etwas Äpfel und Birnen (Gewicht) ;) Hätten sie lieber einen XBOW dazu genommen. Ok, der ist nicht geschlossen und dann könnte man argumentieren, dass auch ein Atom nicht viel "abgespeckter" ist und auch in den Vergleich gehört.
Die Zahlen und Rundenzeiten für HHR/NS hat sportauto auch für den aktuellen Cayman ja eh, da dieser schon ausführlich getestet wurde. Insofern lässt sich das ja auch jetzt schon prima vergleichen, wenn man das möchte.
Mr.Ice
2014-06-13, 11:49:27
Da es hier grad um Alfas geht passt der Test wohl ganz gut :)
Alfa Romeo Giulietta QV
http://www.alfaromeo.de/de/media/image/models/qv/giulietta/caratterizzazioni-esterne-giulietta-02-large.jpg
Link : http://www.auto-news.de/test/einzeltest/anzeige_Alfa-Romeo-Giulietta-Quadrifoglio-Verde-im-Test-Der-Alltags-4C_id_35475
Karümel
2014-06-13, 13:24:44
Autobauer Tesla verschenkt seine Patente - fast
http://www.focus.de/auto/ratgeber/elektroautos/us-autohersteller-tesla-autobauer-tesla-verschenkt-seine-patente-fast_id_3917401.html
Argo Zero
2014-06-14, 08:49:22
Dass Porsche keine Lust auf unfaire Vergleiche hat?
Das sind nunmal alles Mittelmotorsportwagen in der selben Preisklasse.
Sport Auto sagt dazu netterweise, dass Porsche damit ein Konplinent an die getesteten Wagen ausspricht ;)
@mbee
Autos werden in der Regel nach Art, Leistung und Preis verglichen.
Zu einem x-Bow Test passt eher ein Ariel Atom.
Mit einem x-Bow kann ich auch weder einkaufen noch würde ich damit 20.000km im Jahr fahren können - Ist also eher ein reines Trackday Auto. Mit der Elise mache ich das dagegen schon und mit dem 4C ginge das bestimmt auch :)
Mr.Ice
2014-06-14, 10:59:30
Subaru WRX STI
http://www.themotorreport.com.au/content/image/2/0/2014_subaru_wrx_rendering_02_1-0607.jpg
http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2014/01/Subaru-WRX-STI-2014-Detroit-Auto-Show-06.jpg
http://www.badische-zeitung.de/auto-mobilitaet-1/die-sportskanone--86168342.html
schönes Auto aber mir fehlt da ein DSG.
Argo Zero
2014-06-14, 11:35:16
Aus Sicht von Subaru ist das Auto eher etwas für Puristen. Deswegen wird es ein DSG wohl nie geben. Stattdessen ein kurz übersetztes Schaltgetriebe für maximalen Fahrspaß :)
Das sind nunmal alles Mittelmotorsportwagen in der selben Preisklasse.
Trotzdem nicht dieselbe Gewichtsklasse. Der Porsche dürfte auch alltagstauglicher sein, einfach ein vollständigeres Auto und weniger eine reduzierte Fahrmaschine wie die beiden anderen.
Argo Zero
2014-06-14, 14:01:40
Trotzdem hat er seine Vorzüge:
V6 Boxer Sound
Sehr direkte Gasannahme
Direkte Lenkung mit Feedback .. err.. halt.. direkt ja aber Feedback ist nicht mehr so gut
u.s.w.
In einem anderen Vergleichstest war er afair sogar langsamer als ein aufgemotzter Peugeot RCZ. Aber der Tester würde trotzdem den Porsche fahren wollen aus emotionalen Gründen. Porsche hat einfach Angst bei Puristen abzukacken weil ihre Autos nicht mehr so brutal sind wie früher, wenn auch schneller.
Ein 911 Turbo ist mittlerweile schneller und besser als ein GT3. Das gab es noch nie und da fragst du dich warum du auf Komfort verzichten sollst wenn du nicht schneller unterwegs bist.
derpinguin
2014-06-14, 14:05:09
V6 Boxer Sound
Wat?
Argo Zero
2014-06-14, 15:20:50
Geiler Widerspruch, gell :rolleyes: ;(
derpinguin
2014-06-14, 15:40:53
Äh, ja. Ich kenn zwar 180 grad v Motoren, aber Boxer sind keine 180 grad V.
Rubber Duck
2014-06-14, 16:35:10
Sprechen Sie deutsch? jaja, morgen ist Weihnachten. ;D
OzY7oLLGAek
Mr.Ice
2014-06-14, 21:50:14
Aus Sicht von Subaru ist das Auto eher etwas für Puristen. Deswegen wird es ein DSG wohl nie geben. Stattdessen ein kurz übersetztes Schaltgetriebe für maximalen Fahrspaß :)
Hm schau ich mir den Mitsubishi Lancer Limousine
Evolution MR an der hat ein DSG.
ilPatrino
2014-06-15, 21:18:54
Hm schau ich mir den Mitsubishi Lancer Limousine
Evolution MR an der hat ein DSG.
und wird nicht mehr produziert. und ist nicht nur langsamer und langweiliger als der handschalter, sondern auch noch deutlich weniger haltbar / belastbar.
nebenbei, der subaru hat in europa immer noch die anfällige 2.5er maschine. um den wirklich standfest zu bekommen (wie den seligen 2.0er sti), muß man schon erheblichen aufwand treiben. andererseits scheint der rest vom auto langsam wieder richtung messerscharf zu tendieren...spaß macht so ein geschoß allemal - fährt sich nicht so langweilig wie die konkurrenz. definitiv ein auto mit charakter.
und hierzulande deutlich zu teuer (45.000 vs. 25.000 (usa) euro listenpreis)
Mr.Ice
2014-06-15, 21:42:08
und wird nicht mehr produziert. und ist nicht nur langsamer und langweiliger als der handschalter, sondern auch noch deutlich weniger haltbar / belastbar.
nebenbei, der subaru hat in europa immer noch die anfällige 2.5er maschine. um den wirklich standfest zu bekommen (wie den seligen 2.0er sti), muß man schon erheblichen aufwand treiben. andererseits scheint der rest vom auto langsam wieder richtung messerscharf zu tendieren...spaß macht so ein geschoß allemal - fährt sich nicht so langweilig wie die konkurrenz. definitiv ein auto mit charakter.
und hierzulande deutlich zu teuer (45.000 vs. 25.000 (usa) euro listenpreis)
Hm ok scheint kein Fahrzeug für den Alltag zusein.
hier sind mal noch 2 Tests :
Nach einer Stunde Fahrt hat man einen Brummschädel, denn der Boxermotor ist irre laut, das ganze Auto dröhnt. Außerdem prasselt auf der Testfahrt der Straßensplit wie wild in die Radkästen, und der Fahrtwind tost um die Karosse. Weitere Nebenwirkungen sind ein schmerzender Rücken, weil das Fahrwerk knochentrocken ist und sich offenbar keiner der Ingenieure ernsthaft mit dem Thema Federungskomfort beschäftigt hat
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/subaru-wrx-sti-sport-limousine-mit-vierzylinder-boxer-turbomotor-a-963177.html
http://www.autobild.de/artikel/subaru-wrx-sti-fahrbericht-5059725.html
video : 0-250 km/h : Subaru WRX STi S
https://www.youtube.com/watch?v=naHQb13ZTXY
Ein Aktuellen Deutschen Test findet man nicht als video
Sven77
2014-06-15, 21:44:55
Eben ein echter WRX.. da muss das so. Sequentielles Getriebe fände ich noch klasse :)
derpinguin
2014-06-15, 22:08:02
Das Teil ist ein Rally Fahrzeug für jedermann. Da gehts nicht um Komfort oder Langstreckentauglichkeit. Wenn du sowas suchst bist du beim WRX falsch.
Sven77
2014-06-15, 22:16:00
Das Navi besteht auch aus einem Beifahrer mit Roadbook ;)
ilPatrino
2014-06-15, 22:17:10
Hm ok scheint kein Fahrzeug für den Alltag zusein.
ach doch, kein thema. viel platz, straffes (aber nicht wirklich unkomfortables) fahrwerk, im innenraum ist vom motor und auspuff fast nichts zu hören. nur der spritverbrauch ist unschön.
meiner (noch der vorgänger mit weniger dämmung und komfort; nebenbei mit gewindefahrwerk und etwas lauterem auspuff) ist meine daily bitch - und fährt sich auf der landstraße sehr entspannt. autobahn ist allerdings nicht sonderlich entspannend - mit dem fahrwerk, den sportgummis und der deutlich aggressiveren fahrwerksabstimmung ist rollenlassen @130 das für mich sinnvollste.
wenn ich lesen darf, daß der motor im innenraum zu laut ist und die karre dröhnt, dann ist der beitrag gekauft (oder der schreiberling hatte einen dicken fetten kater). im serienzustand hört man nichtmal den turbo vernüntig raus. im video hörst du ja, daß der motor bei höheren geschwindigkeiten keine chance gegen die windgeräusche hat. man darf ihm aber zugutehalten, daß es ein kerniges geräusch ist und nicht das übliche dieseln.
Der Verbrauch ist doch vollkommen okay?! Das Ding hat Leistung. Ein Fahrzeug, was mir immer schon gefallen hat. Proll und doch nicht Proll. Irgendwie viel weniger prollig, als so mancher Mustang.
Zum Verbrauch, mich lässt man auch nicht mehr TT (das kleine 2.0er Modell) fahren. Er meinte, er käme bei seinem Fahrstil mit 6 l/100 km weniger aus. Ich schüttelte den Kopf und fragte ihn, warum er sich nicht für einen Up entschieden hat.
ilPatrino
2014-06-16, 00:25:47
Der Verbrauch ist doch vollkommen okay?!
real nicht unter 10 liter zu kriegen, selbst im schleichgang. 11 liter landstraße, 11..20l autobahn, 14l..?? stadt
da sind andere deutlich weiter, aber das sind halt auch seelenlose reihenvierer mit pseudo-allrad...ist schon manchmal nervig, wenn nach 350km autobahn (links mitschwimmen im pendlerverkehr, kein rasen) die spritwarnleuchte kommt...:freak:
andererseits war der landstraßenverbrauch von dem 1.3er turbodiesel (werkstattersatzwagen) auf meinem arbeitsweg dank einiger überholvorgänge auch nur knapp einstellig :cool:
Rubber Duck
2014-06-16, 00:33:23
:biggrin:
http://s7.directupload.net/images/140616/sqx2gjd2.jpg (http://www.directupload.net)
x-force
2014-06-16, 00:34:24
andererseits war der landstraßenverbrauch von dem 1.3er turbodiesel (werkstattersatzwagen) auf meinem arbeitsweg dank einiger überholvorgänge auch nur knapp einstellig :cool:
fährst du komplett digital? wie geht das denn?
ich bin mal 2 wochen geschäftlich einen opel meriva 75ps td gefahren. selbst im reinen stadtverkehr mit vollgas autobahn etappen bin ich nie über 8l gekommen.
als nachlieferungsfahrer mit tankkarte und das war schon fast digital...
ilPatrino
2014-06-16, 01:00:24
auch wenns langsam ot wird...entweder ich fahre "normal" und schwimme im verkehr mit oder ich überhole die ganzen mobilen verkehrshindernisse* (bei 300 ps kein thema, bei ~100 ps muß man das zitrönchen eben etwas ausquetschen). das sind im schnitt ~20 minuten unterschied pro tag, ich rege mich deutlich weniger auf und bin am ende nicht nur schneller, sondern auch entspannter :D
*so gut wie keiner überholt auf der landstraße einen lkw, und wenn sich erst eine kolonne gebildet hat, hängt man gerne mal 30 minuten mitten in einem 60km/h-hindernis fest und braucht alle 14 tage ein neues lenkrad, weil der kranz schon wieder duchgebissen ist.
Wie ich das kenne; genauso wie, alle 350 km tanken :biggrin:
drdope
2014-06-16, 07:10:39
Nach einer Stunde Fahrt hat man einen Brummschädel, denn der Boxermotor ist irre laut, das ganze Auto dröhnt. Außerdem prasselt auf der Testfahrt der Straßensplit wie wild in die Radkästen, und der Fahrtwind tost um die Karosse. Weitere Nebenwirkungen sind ein schmerzender Rücken, weil das Fahrwerk knochentrocken ist und sich offenbar keiner der Ingenieure ernsthaft mit dem Thema Federungskomfort beschäftigt hat
Klingt nach Spaß!
:biggrin:
Argo Zero
2014-06-16, 09:19:02
Wozu gibts Ohrstöpsel für die Autobahn ;)
ilPatrino
2014-06-16, 09:42:20
Wozu gibts Ohrstöpsel für die Autobahn ;)
der "reporter" wurde entweder von audi für die kopfschmerzen bezahlt oder fährt sonst nur golfwagen und elektrische krankenfahrstühle. den kriegst du nur mit gewalt (illegaler auspuff) so laut, daß er nervt. mein 3er golf gt hat mit serienauspuff mehr gedröhnt als mein subaru. das bollern hört man leider nur draußen.
btw, der hat seit mehr als 14 jahren alle 4 radkästen mit plasteschalen ausgekleidet und tonnenweise dämmmatten an den blechen, da prasselt gar nichts. das schmale drehzahlband kann sich der typ auch sonstwohin stecken und das getriebe ist alles andere als hakelig, sondern knackig exakt mit sehr definierter führung. pure erfindung vom ersten bis zum letzten satz.
€dit: lol. hofberichterstattung vom feinsten
http://meedia.de/2012/06/14/deutschlands-meister-autojournalist/
Eine Sonderstellung habe ich insofern, als dass ich für die Autoindustrie ein wichtiger Multiplikator bin.
Argo Zero
2014-06-16, 09:48:00
Die Leute sind heutzutage einfach verweichlicht.
der "reporter" wurde entweder für audi für die kopfschmerzen bezahlt oder fährt sonst nur golfwagen und elektrische krankenfahrstühle. den kriegst du nur mit gewalt (illegaler auspuff) so laut, daß er nervt. mein 3er golf gt hat mit serienauspuff mehr gedröhnt als mein subaru. das bollern hört man leider nur draußen.
btw, der hat seit mehr als 14 jahren alle 4 radkästen mit plasteschalen ausgekleidet und tonnenweise dämmmatten an den blechen, da prasselt gar nichts. das schmale drehzahlband kann sich der typ auch sonstwohin stecken und das getriebe ist alles andere als hakelig, sondern knackig exakt mit sehr definierter führung. pure erfindung vom ersten bis zum letzten satz.
€dit: lol. hofberichterstattung vom feinsten
http://meedia.de/2012/06/14/deutschlands-meister-autojournalist/
Das ist mit ein Grund, warum ich im Test-Bereich bei sportlichen Autos eigentlich nur auf die Meinung von Horst von Saurma viel gebe. Der ist zugegebenermaßen auch ein klein wenig "Porsche-affin", aber nicht so, dass die Objektivität drunter leidet.
Mr.Ice
2014-06-16, 10:57:01
andererseits scheint der rest vom auto langsam wieder richtung messerscharf zu tendieren...spaß macht so ein geschoß allemal - fährt sich nicht so langweilig wie die konkurrenz. definitiv ein auto mit charakter.
Klingt nach Spaß!
:biggrin:
Und deswegen Probefahrt :up: (anfrage is raus)
Sich seine eigene Meinung dazu machen.
ilPatrino
2014-06-16, 11:37:38
Und deswegen Probefahrt :up: (anfrage is raus)
Sich seine eigene Meinung dazu machen.
teste (wenns geht) auch mal im nassen. ist nämlich ein schönes gefühl, wenn die karre wie im trockenen aus der kurve raus vorwärtsschiebt, statt mit hektisch blinkendem esp-licht die bremsen zu ruinieren.
Argo Zero
2014-06-16, 14:50:53
https://www.youtube.com/watch?v=02cpzgoVqC4
Wirklich lange konnte das Renault nicht auf sich sitzen lassen ;)
[dzp]Viper
2014-06-16, 15:34:32
https://www.youtube.com/watch?v=02cpzgoVqC4
Wirklich lange konnte das Renault nicht auf sich sitzen lassen ;)
wow tolle Zeit die die da hingelegt haben :eek:
Argo Zero
2014-06-17, 13:04:11
Für "Bild" Verhältnisse gut geschrieben:
http://www.autobild.de/artikel/alfa-4c-lotus-elise-toyota-gt86-test-5158082.html
Eigentlich eine schöne Zeit. Von 30.000€ bis 50.00€ gibt es drei bezahlbare flinke Sportwagen.
Der deutsche Automarkt hat dort zur Zeit nichts zu suchen und nichts anzubieten. Schade eigentlich.
Mr.Ice
2014-06-17, 14:02:28
Erlkönig Bentley-SUV
https://www.youtube.com/watch?v=PxHSDwT0YWE
Fahrbericht Mercedes GLA 45 AMG
https://www.youtube.com/watch?v=mUE7V_TWN6w
Fahrbericht Audi RS Q3
https://www.youtube.com/watch?v=TZldiMh48Ek
dildo4u
2014-06-17, 14:36:14
Studie zum nästen Nissan GTR.
http://youtu.be/N1UyBoL2nWs
sun-man
2014-06-17, 14:39:03
Heute schon "gehuntert"? Wohl mit DIE Wuchtmaschine am Markt :D
http://www.hunter-d.de/german/product/products/wb/5621te-09/5621te-09-02.htm
Mr.Ice
2014-06-17, 14:42:55
20 Mio. Autos zurückgerufen
Schrottschmiede GM
weiterlesen hier : http://www.bild.de/geld/wirtschaft/general-motors/opel-mutter-holt-millionen-autos-in-die-werkstatt-kosten-explodieren-36421472.bild.html
Ich hoffe das diese Aktion kein Schaden für Opel nimmt. Die haben sich nach Ihrer Finanz-Krise wirklich gut erholt und sind auf einem Guten weg.
"Schrottschmiede GM"...reicht schon, um diesen Scheiß-Artikel nicht zu lesen.
Da macht man sich doch besser bei differenzierter Berichterstattung schlau.
Mr.Ice
2014-06-17, 15:31:06
"Schrottschmiede GM"...reicht schon, um diesen Scheiß-Artikel nicht zu lesen.
Da macht man sich doch besser bei differenzierter Berichterstattung schlau.
Wenn dir der Link nicht passt dann halt hier :P
http://www.automobil-produktion.de/2014/06/die-komplette-liste-gm-muss-20-millionen-wagen-reparieren/
Ne, mir passte die Überschrift der Blödzeitung nicht. Seine Rückrufskandale hatte so ziemlich jeder große Autohersteller. Was es bei GM ziemlich schlimm macht, ist das einige Verantwortliche das totgeschwiegen haben, das ist auch klar.
Deshalb ist GM aber noch lange keine "Schrottschmiede", wie es dieses Unterbelichteten-Blatt so griffig als Schlagzeile formuliert.
Geächteter
2014-06-17, 16:08:03
Von 30.000€ bis 50.00€ gibt es drei bezahlbare flinke Sportwagen.
Der deutsche Automarkt hat dort zur Zeit nichts zu suchen und nichts anzubieten. Schade eigentlich.
Wenn man den stark aufgeblasenen Peugeot RCZ R noch mitrechnet, dann schon 4.
Dann müsste man aber auch den TT und TTS hinzurechnen, der etwas weniger mit den Vorderhufen scharrt (außer die Jungs von Peugeot hätten das beim R besser im Griff). Wobei das alles für mich eigentlich keine echten Sportwagen sind, aber die Definition ist ja schon ein wenig fließend.
Was auch noch (neben anderen fehlt), ist der Nissan 370Z. Das ist ein waschechter, wenn auch etwas schwerer Sportwagen.
x-force
2014-06-17, 16:30:09
Deshalb ist GM aber noch lange keine "Schrottschmiede", wie es dieses Unterbelichteten-Blatt so griffig als Schlagzeile formuliert.
zumindest billigschiede wäre passend. schrott wäre es imo erst wenn es schon bei auslieferung probleme macht.
man darf doch nicht ausblenden, daß so etwas fahrlässig und billigend in kauf genommen wird. die 80er haben ja gezeigt, daß es anders geht, wenn man will.
Das kann auch ein Zuliefererproblem sein.
Am Zündschloss/Schlüssel ist das natürlich fatal, aber ähnliche Fälle hast Du auch bei BMW: Kettenspanner, Kettentrieb, Türgriffe, Wasserpumpe, Hochdruckpumpe, Injektoren etc.
Das war jetzt nur BMW/MINI. Manche der oben genannten Sachen werden sogar nur auf Kulanz oder Garantie gerichtet, falls Probleme auftauchen (und nicht mittels "stillem Rückruf"): Man schweigt das Problem eben wie bei GM tot und der Kunde steht blöde da, wenn die Garantie abgelaufen oder die Kulanzkritierien nicht greifen.
Ursache ist wie so oft der Rotstift und das unter Druck setzen der Zulieferer, was den Preis angeht. Das betrifft aber meist eben einzelne Modelle und ich würde BMW deshalb auch nicht als Schrottschmiede bezeichnen wollen.
Mr.Ice
2014-06-17, 18:23:48
Das kann auch ein Zuliefererproblem sein.
Am Zündschloss/Schlüssel ist das natürlich fatal, aber ähnliche Fälle hast Du auch bei BMW: Kettenspanner, Kettentrieb, Türgriffe, Wasserpumpe, Hochdruckpumpe, Injektoren etc.
Zündschloss : Das schaltet Bremskraftverstärker, Servolenkung und möglicherweise die Airbags aus. Das sind Dinge die Leben retten!
Diese BMW-teile kann man erneuern geht nur ins Geld. Aber einen Menschen wieder zurück ins leben holen da kann man noch so viel Geld haben. Der kommt nicht mehr zurück.
Klar jeder Hersteller hat so seine Rückruf-aktionen aber das sind meistens teile die als Endvebraucher ordentlich ins Geld gehen würden. Aber dies kostet kein Menschen Leben. Das ist ein Himmelweiter Unterschied Geld und Menschenleben.
Ja und? Schrieb ich doch oder was heißt fatal für Dich?
Und es hat immer noch nichts mit "Schrottschmiede" zutun, worauf sich das ganze bezog: Es ging allgemein um das Totschweigen oder Auftreten von Mängeln an sich und dass dies leider auch bei deutschen Herstellern vorkommt, nicht um deren Auswirkung.
Was "tödliche Mängel" angeht: Audi hat auch erst nach ein paar Toten und Druck in Medien und Öffentlichkeit den ersten TT mit Spoiler und ESP versehen bzw. produzierte Fahrzeuge umgerüstet. Das ist zwar ein ganz anderer Maßstab gegenüber den vielen betroffenen Modellen bei GM, zeigt aber, dass Ähnliches hierzulande leider auch möglich ist.
drdope
2014-06-17, 19:10:54
Das schaltet Bremskraftverstärker, Servolenkung und möglicherweise die Airbags aus. Das sind Dinge die Leben retten!
Mal gut, daß ich so einen Schnickschnack gar nicht erst hab...
:rolleyes:
greeny
2014-06-17, 19:51:16
Mal gut, daß ich so einen Schnickschnack gar nicht erst hab...
:rolleyes:
Zumindest n Bremskraftverstärker hast du ;) Ab davon: Dito =)
Ja, immer gut, wenn man keine Airbags im Auto hat... :rolleyes:
greeny
2014-06-17, 19:54:10
Ja, immer gut, wenn man keine Airbags im Auto hat... :rolleyes:
Gab's seinerzeit noch nicht :tongue:
x-force
2014-06-17, 20:02:35
Ursache ist wie so oft der Rotstift und das unter Druck setzen der Zulieferer, was den Preis angeht. Das betrifft aber meist eben einzelne Modelle und ich würde BMW deshalb auch nicht als Schrottschmiede bezeichnen wollen.
wer billig will, wird billig bekommen, das ist für mich logisch aber befreit den hersteller dadurch von keiner verantwortung. man könnte die verbauten teile ja auch mal zur abwechslung vorher testen und den betatest nicht auf den kunden abwälzen ;)
imo sind die meisten autohersteller zu schrottschmieden verkommen. wenn porsche nicht langsam mal wieder eine qualitätsoffensive eingeht, stehen die in genau der gleichen ecke.
Sicher. Ich würde dafür auch längere Produktzyklen in Kauf nehmen anstatt die ganzen Facelifts und Modellwechsel nach kurzer Zeit.
Früher war es noch ganz normal, dass ein Modell 10 Jahre produziert wurde. Auch die extreme Diversifikation (3er, 3er GT, 4er, 4er Grand Coupé, Touring, Cabrio) innerhalb von Modellreihen finde ich unnötig.
Gab's seinerzeit noch nicht :tongue:
Trotzdem sind Airbags oder Bremskraftverstärker sicher kein unnötiger Balast oder "Schnickschnack".
Vanilla
2014-06-17, 20:12:21
Wenn man den stark aufgeblasenen Peugeot RCZ R noch mitrechnet, dann schon 4. VW Golf-R; Mazda 3MPS; Ford Focus-ST; Renault Megane-RS, Seat Leon Cupra usw. Fronttriebler mit starken Turbo Vier-Zylindern bekommt man in der Preispanne genug.
Mr.Ice
2014-06-17, 20:15:13
Ja und? Schrieb ich doch oder was heißt fatal für Dich?
Und es hat immer noch nichts mit "Schrottschmiede" zutun, worauf sich das ganze bezog: Es ging allgemein um das Totschweigen oder Auftreten von Mängeln an sich und dass dies leider auch bei deutschen Herstellern vorkommt, nicht um deren Auswirkung.
Was "tödliche Mängel" angeht: Audi hat auch erst nach ein paar Toten und Druck in Medien und Öffentlichkeit den ersten TT mit Spoiler und ESP versehen bzw. produzierte Fahrzeuge umgerüstet. Das ist zwar ein ganz anderer Maßstab gegenüber den vielen betroffenen Modellen bei GM, zeigt aber, dass Ähnliches hierzulande leider auch möglich ist.
Das Klang für mich anders aber OK ;). Ich hab nicht behauptet das dies was mit Schrottschmiede zutun hat.
Mal gut, daß ich so einen Schnickschnack gar nicht erst hab...
:rolleyes:
Du steigst aber in dein Auto ein und weist das du keine Servo hast ;) Einer wo das nicht kennt und mit 70KMH um die Kurve fährt Gute Nacht!
sun-man
2014-06-17, 20:20:07
wer billig will, wird billig bekommen, das ist für mich logisch aber befreit den hersteller dadurch von keiner verantwortung. man könnte die verbauten teile ja auch mal zur abwechslung vorher testen und den betatest nicht auf den kunden abwälzen ;)
imo sind die meisten autohersteller zu schrottschmieden verkommen. wenn porsche nicht langsam mal wieder eine qualitätsoffensive eingeht, stehen die in genau der gleichen ecke.
GM wisse bei den Limousinen von acht Unfällen mit sechs Verletzten, erklärte der Konzern in Detroit. Bei Unfällen mit den Kompaktwagen waren nach Firmenangaben 13 Menschen gestorben; Verbraucherschützer kommen sogar auf mehr als 300. Seit Monaten sind US-Medien voll von Geschichten über Unfallopfer.
0,0058823529411765 Prozent.
greeny
2014-06-17, 20:21:43
Du steigst aber in dein Auto ein und weist das du keine Servo hast ;) Einer wo das nicht kennt und mit 70KMH um die Kurve fährt Gute Nacht!
Ergo, (zumindest n paar Std) Fahrschaulausbildung in Autos ohne den ganzen Kram; damit die Kids wissen, wie sich n "normales" Auto fährt... Fänd' ich gar nicht mal soo schlecht...
Ich denke, ein Fahrzeug, welches ohne Servolenkung konzipiert wurde, fährt sich deutlich anders als eines, bei welchem die Servo ausfällt. Zudem noch während der Fahrt. Wenn dann noch Späße wie Aktivlenkung dazukommen...
x-force
2014-06-17, 20:34:56
0,0058823529411765 Prozent.
was willst du damit sagen?
daß der hersteller natürlich andere zahlen präsentiert? daß der hersteller überhaupt keine glaubwürdigkeit mehr besitzt?
Ich denke, ein Fahrzeug, welches ohne Servolenkung konzipiert wurde, fährt sich deutlich anders als eines, bei welchem die Servo ausfällt. Zudem noch während der Fahrt. Wenn dann noch Späße wie Aktivlenkung dazukommen...
richtig lustig wird das dann mit drive by wire... da hilft dann nur noch cabrio und schleudersitz ;)
sun-man
2014-06-17, 20:38:29
Ergo, (zumindest n paar Std) Fahrschaulausbildung in Autos ohne den ganzen Kram; damit die Kids wissen, wie sich n "normales" Auto fährt... Fänd' ich gar nicht mal soo schlecht...
Und was noch? Höhenrettung (könnte ja mal passieren) oder doch Gehirnchirurg nebenbei (kann ja auch mal sein). Benzin selber herstellen (ging ja früher auch) oder die Reifen selber schnitzen?
Wie soll sich denn ein Auto mit 70 ohne Servo fahren? Welche Lenkeinschläge macht man denn da? Soll nicht hochnäsig klingen, aber da passiert nix. Die 1-2cm rechts oder links kriegen die meisten kaum mit. Wenn sie plötzlich beim Einparken kurbel müssen geht das nur ohne verbaute Servo vernünftig - sonst pumpst Du alles mit und das ist eben nicht dasselbe.
greeny
2014-06-17, 20:42:58
Und was noch? ... Benzin selber herstellen (ging ja früher auch) ...
Kenn mich damit nicht aus, aber vielleicht lohnt es sich bei den stetig steigenden Spritpreisen ja? ;)
Wie soll sich denn ein Auto mit 70 ohne Servo fahren? Welche Lenkeinschläge macht man denn da? Soll nicht hochnäsig klingen, aber da passiert nix. Die 1-2cm rechts oder links kriegen die meisten kaum mit. Wenn sie plötzlich beim Einparken kurbel müssen geht das nur ohne verbaute Servo vernünftig - sonst pumpst Du alles mit und das ist eben nicht dasselbe.
Wär ich nicht so sicher, immerhin hängt das ganze Servogedöns mit dran.
Ein normaler PKW ohne Servo fährt sich aber jenseits des Rangierens bzw. sehr langsamer Geschwindigkeit kaum anders als eines mit, das stimmt. Mal abgesehen von der erwähnten Aktivlenkung oder ähnlichem.
sun-man
2014-06-17, 20:45:57
Nimm den Riemen für die servo ab und fahre. Geht bei einigen Autos problemlos da dort nur noch die Klima mit dran hängt
Vermute es gibt sogar eine Vorschrift nachdem man einen wahren ohne Sergio fahren können muss
drdope
2014-06-18, 08:07:37
Zumindest n Bremskraftverstärker hast du ;) Ab davon: Dito =)
Lass uns auf ein unentschieden einigen; der Mx-5 hat einen, die Elli hat keinen; der kam erst als ABS '04 '04 obligat (http://de.wikipedia.org/wiki/Antiblockiersystem#Personenkraftwagen)t wurde.
(das war für mich der Grund, mir eine ältere Rover-bestückte Elise zu kaufen, statt eines neueren Modells).
;)
Ich Vergleich die Bremse der Elli gern' mit der Schaltung des MX-5 und beides mit einem Competition Pro (http://de.wikipedia.org/wiki/Competition_Pro); zu Homecomputerzeiten gab es zig Joysticks, aber hatte man mal einen CP, wollte man nichts anderes mehr.
:biggrin:
Bremsen ohne Bremskraftverstärker
Der erste Tritt auf die Bremse verursacht bei nicht vorbereiteten Fahrern eventuell ein Schockerlebnis. Betätigt man die Bremse sachte wie bei einem Standard-Auto, rührt sich erst mal gar nichts. Erst mit richtigem Krafteinsatz spürt man die Verzögerung. Der Grund dafür liegt im fehlenden Bremskraftverstärker.
--> http://www.heise.de/autos/artikel/Lotus-Elise-111-S-Britische-Sport-Koenigin-im-Test-481691.html
Zum ersten Mal bekommt die Elise 111R ein serienmäßiges ABS mit servounterstützten Bremsen.
--> http://www.heise.de/autos/artikel/Lotus-Elise-111R-Die-staerkste-und-schnellste-Serien-Elise-493587.html
Ja, immer gut, wenn man keine Airbags im Auto hat... :rolleyes:
So 100% ernst gemeint war meine Aussage nicht, deshalb auch mein ":rolleyes:" dahinter...
;)
Grundsätzlich halte ich die die ganzen passiven Aktiven Sicherheits- & Fahrassistenzsysteme aber für eine relativ zweischneidige Sache.
Auf der einen Seite hat die Zahl der Verkehrstoten abgenommen -> sehr positiv!
Auf der anderen Seite haben habe ich den Eindruck, das "früher" (oh Gott, jetzt hör ich mich an wie meine Großeltern) umsichtiger gefahren wurde, weil man sich bewusster dessen war, was man da gerade macht und welches Risiko man eingeht.
In einem modernen Fahrzeug ist man (akustisch) sehr isoliert/entkoppelt von dem "Rest des Verkehrs" und man nimmt sich (imho) weniger als Teil des selbigen war.
Beim fahren wird fröhlich telefoniert, mit dem Beifahrer gequatscht, SMS geschrieben, Kaffee getrunken, Hörbuch gehört etc.
Die Gedanken sind überall, nur nicht auf der Straße und so fahren (imho) viele auch.
Das Sicherheitsfeature schlechthin ist imho (wie im EDV-Bereich auch) Brain 1.0 und das gehört beim fahren auf die Straße & Umwelt gerichtet.
Sicherheitsabstand bei Tempo 200 -> scheiß drauf, ich hab doch einen 2t "SUV-Panzer" mit ABS/Bremsassistent & 8 Airbags, da passiert schon nix.
Blinken? Wenn mein Navi mir sagt "rechts abbiegen", macht der Wagen das doch von selbst, oder?.
Einparken -> dafür gibts eine doch ne Einparkhilfe, wofür also nach hinten schauen?
Imho nimmt die (zugegebener Maßen subjektiv wahrgenommene) Qualität der Fahrer mit steigender Anzahl der Assistenzsysteme zunehmend ab.
Ich vergleiche das gerne mit der Situation Unix vs Windows (wir befinden uns ja in einem Computer-Forum).
:)
-> in der Unix-/Linuxwelt gibt es kaum Malware, die ohne Interaktion des des "root" auf das System gelangen kann; es gibt eine saubere Trennung von User und root und wer ein Unix nutzt ist sich dessen idR bewußt/entscheidet sich dafür (mit Android wurde leider auch das ein wenig verwässert = böser Seitenhieb meinerseits ).
;)
In der Windowswelt hat Malware aufkommen können, weil der User gleichzeitig per Default Admin war, aber nie ein Bewusstsein dafür geschaffen wurde das man damit auch eine gewisse Verantwortung für sein System trägt.
Der 0815-User verlässt sich auf seinen Virenscanner/PFW und hat sich trotzdem regelmäßig was "eingefangen".
Schuld sind dann immer die "bösen" anderen, aber nie der User selbst bzw. dessen eigene Inkompetenz.
Ergo, (zumindest n paar Std) Fahrschaulausbildung in Autos ohne den ganzen Kram; damit die Kids wissen, wie sich n "normales" Auto fährt... Fänd' ich gar nicht mal soo schlecht...
Für das gro der Autofahrer wäre das Google-Auto bzw. ein autonomes Fahrzeug imho die bessere Wahl; hätte ich nach knapp 30 Jahren EDV-Erfahrung nicht soviel Vertrauen in die Kompetenz der Softwarentwickler verloren, würde ich das sogar (im Alltag) für mich selbst in Betracht ziehen, weil es die deutlich bequemere/stressfreiere Variante wäre im Alltag von A->B zu kommen.
Auf der anderen Seite läuft es mir eiskalt den rücken runter, wenn ich daran denke, daß mich ein autonomes Fahrzeug, bei einer - seiner Berechnung nach - unvermeidbaren Kollision mit einem Schulbus absichtlich in den nächsten Baum crasht, weil es so die Zahl der potentiellen Opfer minimiert (was eine durchweg logische/vernünftige Entscheidung wäre).
;)
Sicher. Ich würde dafür auch längere Produktzyklen in Kauf nehmen anstatt die ganzen Facelifts und Modellwechsel nach kurzer Zeit.
Früher war es noch ganz normal, dass ein Modell 10 Jahre produziert wurde. Auch die extreme Diversifikation (3er, 3er GT, 4er, 4er Grand Coupé, Touring, Cabrio) innerhalb von Modellreihen finde ich unnötig.
Full Ack!
Aber das würde ja zu ausgereiften Fahrzeugen führen, die man mit ein bissl Pflege und regelmäßiger Wartung sein halbes leben fahren kann... da hat doch niemand Interesse dran (a.k.a. Verschwörungstheorie).
Auf der anderen Seite sollte man nie Verschwörungstheorien in Betracht ziehen, wenn man Dummheit/Inkompetenz & Gewinnmaximierung eine ausreichend glaubwürdige Erklärung bieten.
;)
Grundsätzlich halte ich die die ganzen passiven Aktiven Sicherheits- & Fahrassistenzsysteme aber für eine relativ zweischneidige Sache.
Auf der einen Seite hat die Zahl der Verkehrstoten abgenommen -> sehr positiv!
Auf der anderen Seite haben habe ich den Eindruck, das "früher" (oh Gott, jetzt hör ich mich an wie meine Großeltern) umsichtiger gefahren wurde, weil man sich bewusster dessen war, was man da gerade macht und welches Risiko man eingeht.
In einem modernen Fahrzeug ist man (akustisch) sehr isoliert/entkoppelt von dem "Rest des Verkehrs" und man nimmt sich (imho) weniger als Teil des selbigen war.
Beim fahren wird fröhlich telefoniert, mit dem Beifahrer gequatscht, SMS geschrieben, Kaffee getrunken, Hörbuch gehört etc.
Die Gedanken sind überall, nur nicht auf der Straße und so fahren (imho) viele auch.
Das Sicherheitsfeature schlechthin ist imho (wie im EDV-Bereich auch) Brain 1.0 und das gehört beim fahren auf die Straße & Umwelt gerichtet.
Sicherheitsabstand bei Tempo 200 -> scheiß drauf, ich hab doch einen 2t "SUV-Panzer" mit ABS/Bremsassistent & 8 Airbags, da passiert schon nix.
Blinken? Wenn mein Navi mir sagt "rechts abbiegen", macht der Wagen das doch von selbst, oder?.
Einparken -> dafür gibts eine doch ne Einparkhilfe, wofür also nach hinten schauen?
Imho nimmt die (zugegebener Maßen subjektiv wahrgenommene) Qualität der Fahrer mit steigender Anzahl der Assistenzsysteme zunehmend ab.
Volle Zustimmung! :up:
Das Gefühl habe ich auch sehr stark, zudem scheint das in den letzten Jahren extrem zugenommen zu haben. Das fängt bei der Unachtsamkeit an und hört bei solchen Beispielen wie ich es gestern auf der AB erlebt habe auf:
Ich fahre bei völlig freier linker Spur und nur mäßigem Verkehr auf der linken Spur einigermaßen zügig (160-170 km/h) auf zwei Autos auf der rechten Spur zu. Geschätzte 20 Meter fängt der Hintermann an links zu blinken. Da ich nicht weiß, ob der jetzt rauszieht, muss ich voll in die Eisen steigen. Allerdings wollte er wohl gar nicht raus, sondern mich erst vorbei lassen, ist aber so kreuzdämlich zu blinken, obwohl ich noch gar nicht vorbei bin. Dieses Idiotenverhalten erlebe ich mittlerweile schon fast 3 mal die Woche.
Das "Abkoppeln" von der Geschwindigkeit stimmt allerdings auch, was manche Fahrzeuge angeht. Obwohl mein A 45 nach außen eine ziemliche Krawallkiste im S- oder M-Modus ist, bekommt man innen abgesehen vom Motorensound vom AGA-Lärm und den Fahrgeräuschen im Innenraum kaum etwas mit. Da auch die Beschleunigung gefühlt eher unspektakulär (aber eben sehr schnell) von statten geht, habe ich mich anfangs ständig dabei erwischt, viel zu schnell unterwegs zu sein, wenn man nicht permanent auf den Tacho schaut. Mittlerweile geht's halbwegs, aber so extrem hatte ich das bislang in einem Kompaktwagen auch noch nicht erlebt.
Argo Zero
2014-06-18, 09:24:18
Das (beängstigende) Gefühl der Außengeräusche kann ich ganz gut mit der Elise nachempfinden. Ohne Ohrstöpsel bekommst du ab 140 km/h eigentlich schon Angst. Der Auspuff und die Fahrtgeräusche geben der Geschwindigkeit so viel Respekt, dass erst gar nicht schneller fahren willst. Gemessen sind das im Innenraum bestimmt schon 90 Dezibel bei offenem Dach.
Mit Ohrstöpseln (auf der AB notwendig) fahre ich auch mal 190 km/h bis selbiges Gefühl eintritt.
Die deutschen Autos sind so extrem gedämmt, dass sich die Leute selbst manchmal erschrecken wenn sie auf den Tacho schauen. Nicht alle sind notorische Raser sondern sind sogar überfordert mit der Abkopplung aus dem Straßenverkehr. Die menschlichen Sinne, die Gefahr und Risiko abwägen kannst du dann getrost vergessen. Ohne Tacho wären diese Autos imo zu gefärlich für den Straßenverkehr.
Bei mir löst das in gewisser Weise Angst aus wenn jemand in einer Limousine schneller als 200 km/h fährt. Bin es nämlich nicht gewohnt, dass meine Sinne verarscht werden.
So 100% ernst gemeint war meine Aussage nicht, deshalb auch mein ":rolleyes:" dahinter...
;)
Dann mach lieber einen Zwinker dahinter, sonst liest sich das eher, als wären solche Lebensretter unnötig.
Bei mir löst das in gewisser Weise Angst aus wenn jemand in einer Limousine schneller als 200 km/h fährt. Bin es nämlich nicht gewohnt, dass meine Sinne verarscht werden.
Dann musst Du in Deinem Mini bei VMax ja Todespanik gehabt haben.
-|NKA|- Bibo1
2014-06-18, 10:28:42
Nimm den Riemen für die servo ab und fahre. Geht bei einigen Autos problemlos da dort nur noch die Klima mit dran hängt
Vermute es gibt sogar eine Vorschrift nachdem man einen wahren ohne Sergio fahren können muss
Du übersiehst die Tatsache wenn die Servo plötzlich ausfällt, z.B wenn man gerade dabei ist in einer Kurve zu fahren oder abzubiegen.
Argo Zero
2014-06-18, 10:29:02
Der Mini war hinten leer geräumt. Ergo hat man sehr viel von der Straße mitgenommen. Allerdings musste man selbst bei 250 km/h nicht schreien. Bei der Elise beginnt das schon bei 120 km/h wegen der lauten Tröte ;)
Mr.Ice
2014-06-18, 11:43:23
Lass uns auf ein unentschieden einigen; der Mx-5 hat einen, die Elli hat keinen; der kam erst als ABS '04 '04 obligat (http://de.wikipedia.org/wiki/Antiblockiersystem#Personenkraftwagen)t wurde.
(das war für mich der Grund, mir eine ältere Rover-bestückte Elise zu kaufen, statt eines neueren Modells).
;)
Ich Vergleich die Bremse der Elli gern' mit der Schaltung des MX-5 und beides mit einem Competition Pro (http://de.wikipedia.org/wiki/Competition_Pro); zu Homecomputerzeiten gab es zig Joysticks, aber hatte man mal einen CP, wollte man nichts anderes mehr.
:biggrin:
--> http://www.heise.de/autos/artikel/Lotus-Elise-111-S-Britische-Sport-Koenigin-im-Test-481691.html
--> http://www.heise.de/autos/artikel/Lotus-Elise-111R-Die-staerkste-und-schnellste-Serien-Elise-493587.html
So 100% ernst gemeint war meine Aussage nicht, deshalb auch mein ":rolleyes:" dahinter...
;)
Grundsätzlich halte ich die die ganzen passiven Aktiven Sicherheits- & Fahrassistenzsysteme aber für eine relativ zweischneidige Sache.
Auf der einen Seite hat die Zahl der Verkehrstoten abgenommen -> sehr positiv!
Auf der anderen Seite haben habe ich den Eindruck, das "früher" (oh Gott, jetzt hör ich mich an wie meine Großeltern) umsichtiger gefahren wurde, weil man sich bewusster dessen war, was man da gerade macht und welches Risiko man eingeht.
In einem modernen Fahrzeug ist man (akustisch) sehr isoliert/entkoppelt von dem "Rest des Verkehrs" und man nimmt sich (imho) weniger als Teil des selbigen war.
Beim fahren wird fröhlich telefoniert, mit dem Beifahrer gequatscht, SMS geschrieben, Kaffee getrunken, Hörbuch gehört etc.
Die Gedanken sind überall, nur nicht auf der Straße und so fahren (imho) viele auch.
Das Sicherheitsfeature schlechthin ist imho (wie im EDV-Bereich auch) Brain 1.0 und das gehört beim fahren auf die Straße & Umwelt gerichtet.
Sicherheitsabstand bei Tempo 200 -> scheiß drauf, ich hab doch einen 2t "SUV-Panzer" mit ABS/Bremsassistent & 8 Airbags, da passiert schon nix.
Blinken? Wenn mein Navi mir sagt "rechts abbiegen", macht der Wagen das doch von selbst, oder?.
Einparken -> dafür gibts eine doch ne Einparkhilfe, wofür also nach hinten schauen?
Imho nimmt die (zugegebener Maßen subjektiv wahrgenommene) Qualität der Fahrer mit steigender Anzahl der Assistenzsysteme zunehmend ab.
Ich vergleiche das gerne mit der Situation Unix vs Windows (wir befinden uns ja in einem Computer-Forum).
:)
-> in der Unix-/Linuxwelt gibt es kaum Malware, die ohne Interaktion des des "root" auf das System gelangen kann; es gibt eine saubere Trennung von User und root und wer ein Unix nutzt ist sich dessen idR bewußt/entscheidet sich dafür (mit Android wurde leider auch das ein wenig verwässert = böser Seitenhieb meinerseits ).
;)
In der Windowswelt hat Malware aufkommen können, weil der User gleichzeitig per Default Admin war, aber nie ein Bewusstsein dafür geschaffen wurde das man damit auch eine gewisse Verantwortung für sein System trägt.
Der 0815-User verlässt sich auf seinen Virenscanner/PFW und hat sich trotzdem regelmäßig was "eingefangen".
Schuld sind dann immer die "bösen" anderen, aber nie der User selbst bzw. dessen eigene Inkompetenz.
Niemand sagt das man durch die Ganze Assistenzsysteme das Hirn abschalten soll ;) Aber bei manchen Autofahrer hat man schon so das Gefühl geb ich dir recht. Ich sehe oft BMW/Audi fahrer am ihrem Idrive oder am MMI rumspielen auf der AB und dann noch auf Linke Spur ziehen das der hinten dran 180KMh fährt interessiert nicht. und das soll weniger Ablenken als ein Handy. Das lenkt genauso ab. Türlich ist da nochmal ein Unterschied ob ich das Handy in der Hand halte oder in einer Halterung im Sichtfeld steckt. Die Assistenzsysteme sollen das Fahren erleichtern. Ich hab da auch so ein Kollegen der auf die AB ACC An auf 250KMH. Den Fahrersitz fast in Lige Position und noch 2 Finger am Lenkrad. Da frag ich mich schon wie kann man so Blind einem System vertrauen. Selbst bei 180KMh hab ich da meine bedenken wer der vordermann einfach so auf die Linke Spur. Finde des von VW sehr vernünftig die ACC bei 160KMH abzuriegeln. Wer schneller fahren will soll das Steuer selbst über nehm.
sun-man
2014-06-18, 11:55:45
Du übersiehst die Tatsache wenn die Servo plötzlich ausfällt, z.B wenn man gerade dabei ist in einer Kurve zu fahren oder abzubiegen.
Wie gesagt, fahr mal. Da passiert während der Fahrt nicht besonders viel. In einer engen Stadtkurve kann es durch den massiven Mehraufwand aber dann tatsächlich zu Problemen führen. Das ganze sollte aber auch für Nicht-Schwarzeneggers lenkbar bleiben - wenngleich der Fahrer meint das ginge nur noch als Bodybuilder. Serpentinen in den Alpen möchte ich ohne auch nicht mehr fahren, am besten auch noch ohen Klima :freak:
Du übersiehst die Tatsache wenn die Servo plötzlich ausfällt, z.B wenn man gerade dabei ist in einer Kurve zu fahren oder abzubiegen.
Da passiert...nichts..
Leute, ihr seid entweder total verweichlicht oder habt davon keine Vorstellung: Ich habe ohne Servolenkung den Führerschein gemacht und bin fast 10 Jahre eine Kiste ohne gefahren. Der Unterschied ist nur im Stand oder im Schritttempo beachtlich. Ist die Kiste mal halbwegs in Fahrt (20 km/h) merkt man davon nicht mehr viel, zumindest nicht so viel, dass man plötzlich Probleme damit bekommen könnte. Das ist eine reine Komfort-Geschichte.
-|NKA|- Bibo1
2014-06-18, 13:42:26
Lol, meinste ich nicht? Es ging mir um die Zündschloßproblematik bei GM zur Zeit. Ein plötzlicher Ausfall von servo und weiterer Systeme kann offensichtlich zu Unfällen und gar zu Todesfällen führen. Nur weil hier einige keinerlei Probleme damit hätten geht das nicht automatisch für die restlichen 99%. Ihr müßt nicht immer hier die harten Oberchecker raushängen lassen ...
Edit: Und ja, mir ist schon einmal beim Anfahren/Abbiegen die servo kurz ausgefallen weill wegen viel Wasser (große Pfütze) der Keilreimen durchgedreht ist (Scirocco 2). In dem Moment staunt man nicht schlecht weil man plötzlich mehr lenken muß um den gleichen Effekt zu erzielen.
Wenn ich schneller beschleunigt hätte wäre ich auf dem Fußgängerweg gelanddet.
Boris
2014-06-18, 13:46:32
Da passiert...nichts..
Leute, ihr seid entweder total verweichlicht oder habt davon keine Vorstellung: Ich habe ohne Servolenkung den Führerschein gemacht und bin fast 10 Jahre eine Kiste ohne gefahren. Der Unterschied ist nur im Stand oder im Schritttempo beachtlich. Ist die Kiste mal halbwegs in Fahrt (20 km/h) merkt man davon nicht mehr viel, zumindest nicht so viel, dass man plötzlich Probleme damit bekommen könnte. Das ist eine reine Komfort-Geschichte.
Langsam, ein Auto ohne Servolenkung und ein heutiges Auto mit ausgefallener Servolenkung kannst du nicht vergleichen. Mein 5er ist z.B. bei ausgefallener Servo praktisch unlenkbar und das auch bei Fahrt. Lenkgetriebe ohne Servo waren dafür ausgelegt und hatten dementsprechend andere übersetzungen.
Ich kenne den Fall (ausgefallene Servo) nur von einem älteren Mercedes (90er), da war das aber noch sehr gut lenkbar. Gut, sollte das inzwischen anders sein, ist das natürlich ein Punkt. Widerspricht aber etwas der gesetzlichen Regelung: Das KfZ muss auch bei Ausfall noch lenkbar bleiben.
-|NKA|- Bibo1
2014-06-18, 13:50:16
Eher umgekehrt. Ein Lenkgetriebe daß für Servo ausgelegt ist steuert sich ohne schwerer als eines daß ohne Servo konzipiert war.
Edit: Dein wegeditiertes. Ja, natürlich bin ich schon Autos ohne Servo gefahren. Kommt jetzt der KM Vergleich um zu ermitteln wer dann Recht hat?
greeny
2014-06-18, 14:54:56
Um mal ein bisschen abzulenken:
http://img2.motor-klassik.de/Delta-1-Frontansicht-fotoshowImage-979c5b32-778889.jpg
http://img1.motor-klassik.de/Delta-1-Heckansicht-Motor-fotoshowBigImage-d3066614-778895.jpg
http://img1.motor-klassik.de/Delta-1-Frontscheinwerfer-fotoshowBigImage-8507d8c9-778899.jpg
http://img2.motor-klassik.de/Delta-1-Cockpit-fotoshowBigImage-a5c02e82-778903.jpg
http://img4.motor-klassik.de/Delta-1-Frontansicht-fotoshowBigImage-3c3b3ec9-778906.jpg
> http://www.motor-klassik.de/restaurierung/delta-1-restaurierung-delta-1-lebt-8373100.html
Argo Zero
2014-06-18, 14:58:20
Geiles Auto. Warum wird so etwas nicht mehr gebaut :(
-|NKA|- Bibo1
2014-06-18, 15:01:58
Weil's reinregnet :D
Ich hätte lieber so einen:
http://img.carros.cozot.com.br/pics/br/2014/05/26/Chamonix-550-Spyder-20140526195729.jpg
http://www.motor-klassik.de/szene/chamonix-roadster-porsche-356-und-porsche-550-spyder-replika-1418601.html
IMO eine der besten Replicas. Leider gibt's die nicht mehr "fertig" in D zu beziehen, da Gehrke den Zusammenbau eingestellt hat.
sun-man
2014-06-18, 17:40:26
Zum Thema früher - alles Ansichtssache.
Früher fuhr man nicht so schnell? Naja, die Karren waren gemächlicher und Turbodiesel nicht so verbreitet. Dafür war aber Deien Frau oder dein Kind tot wenn jemand Dir seitlich mit Schmackes reinkrachte. Heute überlebt man das doch in der Regel. Finde das jetzt nicht die schlechteste Neuerung.
Jo, früher hat man gehört wie schnell man fuhr. Super. Mir ist dann aber Verkehrsfunk und Radio lieber als das Gebrüll der Reifen wenn ich 150fahren.
1980 gabs 27Mio Fahrzeuge, 1990 ~35Mio, heute sind es wohl um die 60Mio.
Da könnt Ihr gerne mit der Airbaglosen Todesfalle rumfahren, mir egal. Bei 60Mio sind mehr Potentielle Spinner dabei als bei 35.....und auch ich habe schon nen Unfall gebaut ;) :D
greeny
2014-06-18, 18:19:38
http://view.stern.de/de/picture/2606829/porsche-img9210-940.jpg
greeny
2014-06-18, 18:25:09
Da könnt Ihr gerne mit der Airbaglosen Todesfalle rumfahren, mir egal. Bei 60Mio sind mehr Potentielle Spinner dabei als bei 35.....und auch ich habe schon nen Unfall gebaut ;) :D
Hm, prozentual haben die Spinner so oder so zugenommen... :tongue:
Ab davon: Mir gefallen alte Autos sowohl optisch, als auch betreffs "Technik-Schnickschnack", nunmal mehr als aktuelle. Darum bleib ich auch bei meinem alten Golfi. Und wenn er unsicherer ist, muss ich halt damit leben (oder auch sterben).
drdope
2014-06-18, 18:33:50
Weil's reinregnet :D
Wer geht schon Handtuch außer Haus...
;)
Zum Thema früher - alles Ansichtssache.
Früher fuhr man nicht so schnell? Naja, die Karren waren gemächlicher und Turbodiesel nicht so verbreitet. Dafür war aber Deien Frau oder dein Kind tot wenn jemand Dir seitlich mit Schmackes reinkrachte. Heute überlebt man das doch in der Regel. Finde das jetzt nicht die schlechteste Neuerung.
Jo, früher hat man gehört wie schnell man fuhr. Super. Mir ist dann aber Verkehrsfunk und Radio lieber als das Gebrüll der Reifen wenn ich 150fahren.
Grundsätzlich bin ich da zu 100% bei dir, aber vieles ist halt sehr relativ zur eigenen subjektiven Situation (daß macht Diskussionen darüber meist auch so müßig).
Offtopic:
Hab zZ keine Frau und Kinder will ich nicht; hab 230km Arbeitsweg im Jahr und weniger als 10TKm Gesamtfahrleistung pro anno, wenn ich Trackdays und anreisen mal ausklammere -> da brauch ich keinen Verkehrsfunk.
Bei Privatfahrten wähle ich idR die längere/schönere Strecke via Landstraße und genieße lieber den Fahrtwind statt über die Autobahn zu fahren.
Navi hab' ich dieses Jahr erst ein mal benutzt, zu 99% fahre ich bekannte Strecken.
Auf der anderen Seite sehe ich beruflich bedingt ständig Menschen sterben (arbeite auf einer Onkologie- & Palliativstation), die alters- und/oder krankheitsbedingt senil werden und/oder nicht mehr herr ihrer (früher als selbstverständlich) angenommen Körperfunktionen sind.
Da finde ich Idee, bei etwas zu sterben zu können, daß einen Spass macht nicht so unattraktiv.
Leben ist risikobehaftet und endet sowieso immer tödlich.
Wenn man von irgendwelche träume/leidenschaften etc hat, sollte man die auch realisieren und nicht auf später verschieben, weil es ggf. morgen schon kein später mehr gibt.
x-force
2014-06-18, 18:34:30
man sollte dabei aber auch beachten, daß fast jedes alte auto mit zusätzlichem käfig sicherer ist als alles "normales" was du kaufen kannst. wenn es wirklich um sicherheit ginge, hätten alle autos als erstes serienmäßig einen solchen.
Mr.Ice
2014-06-18, 23:21:38
Mercedes CLS: Facelift
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=48910&stc=1&d=1403125981
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=48911&stc=1&d=1403125981
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Mercedes-CLS-Facelift-fuer-den-Nobel-Viertuerer_id_35495
Neungang-Automatik
Das maximal übertragbare Drehmoment soll bei 1.000 Nm liegen
Heftig :D
mehr : http://www.auto-motor-und-sport.de/news/mercedes-bringt-neungang-automatik-start-in-der-e-klasse-im-herbst-7484535.html
greeny
2014-06-18, 23:31:31
Mercedes CLS: Facelift
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=48910&stc=1&d=1403125981
Tränensäcke unter den Augen serienmäßig? :ugly:
MSABK
2014-06-19, 01:37:53
Irgendwie sehen die neuen Mercedes Auto sich alle ähnlich, das vor vor 2-3 Jahren nicht so.
Argo Zero
2014-06-19, 08:48:59
Der Audi Virus hat sie gepackt ;)
Mr.Ice
2014-06-19, 10:46:24
Nee der Heult wegen des Hohen Preises :D und dazu noch der Hohe Wertverlust :D
Da würd ich auch heulen :D
Tyrann
2014-06-19, 11:05:45
du würdest doch vor Freude heulen wen du dir den leisten könntest.
Rubber Duck
2014-06-19, 11:07:07
http://i.imgur.com/NDIzqvK.jpg
http://i.imgur.com/uiKWH5F.jpg
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1274848_572426182792641_2067495757_o.jpg
Sven77
2014-06-19, 11:17:25
Nee der Heult wegen des Hohen Preises :D und dazu noch der Hohe Wertverlust :D
Da würd ich auch heulen :D
Der CLS ist recht wertstabil.. und ich persönlich finde das ist mit das geilste Gefährt das aus Stuttgart kommt (inkl. Zuffenhausen). Einfach classy..
eXodia
2014-06-19, 11:37:09
Der CLS ist recht wertstabil.. und ich persönlich finde das ist mit das geilste Gefährt das aus Stuttgart kommt (inkl. Zuffenhausen). Einfach classy..
Von außen ist der CLS echt :love2: und der Shooting Brake war in meiner engeren Auswahl. Allerdings verstehe ich nicht, warum um alles in der Welt, Mercedes da eine analoge Uhr in die Mittelkonsole steckt. Das, in Kombination mit den furchtbar vielen (und meiner Meinung nach schlecht aussehenden) Knöpfen, ist einfach ein no go.
On Topic: http://www.nextpolestar.com/#/showcase Sobald es den in Deutschland und mit einem ordentlichen Infotainment und Interior gibt, kann man über diesen Schweden echt nachdenken (natürlich in schwarz) (y)
http://abload.de/img/v60_1spp14.jpg (http://abload.de/image.php?img=v60_1spp14.jpg)
http://abload.de/img/v60_2jvr6b.jpg (http://abload.de/image.php?img=v60_2jvr6b.jpg)
Regards
Monkey
2014-06-19, 11:42:02
Alt, umgelabelter Ami, scheiss Verarbeitung...aber irgendwie hätt ich grad gerne einen :D
http://www.opel.de/content/dam/Opel/Europe/master/hq/en/15_ExperienceSection/11_Multimedia/02_Wallpaper/Opel_GT_992x425_gt95_e02_008.jpg
Argo Zero
2014-06-19, 12:17:30
Eigentlich schade. Der Opel GT hat Potential als kleine Spaß- und Fahrmaschine.
Der original Opel GT ist jedenfalls richtig cool und man kommt sich vor wie in einem Ferrari Dino (na ja, fast) :biggrin:
Mr.Ice
2014-06-19, 17:54:09
Der CLS ist recht wertstabil.. und ich persönlich finde das ist mit das geilste Gefährt das aus Stuttgart kommt (inkl. Zuffenhausen). Einfach classy..
Der neupreis liegt bei 60K bei einem 350 CLS.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-cls-350-scheckheft-xenon-navi-bünde/194386793.html?lang=de&pageNumber=1&action=topOfPage&__lp=45&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=212%2C205%2C117%2C147%2C148%2C149%2C150%2C176&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT
Dieser hat Quasi in 5 Jahren 40.000€ verlust gemacht. Da is nichts wertstabil ;)
Das ist Listenpreis Grundausstattung, kauft keine Sau in dieser Fahrzeugklasse. Da lag meine A-Klasse schon drüber.
Was verstehst Du denn unter relativ wertstabil?
Mr.Ice
2014-06-19, 18:11:43
Das ist Listenpreis Grundausstattung, kauft keine Sau in dieser Fahrzeugklasse. Da lag meine A-Klasse schon drüber.
Was verstehst Du denn unter relativ wertstabil?
Ich hatte den falschen Link genommen in dem Post über dir. Habe es geändert.
Kein Auto ist Wertstabil egal welches man nimmt. Klar ist umso Teurer das Auto umso mehr kann ich wieder bekommen einen gewissen Zeitraum.
Ich meinte damit die 60.000 Neupreis, nicht den Gebrauchten ;)
Relativ wertstabil heißt in Relation zu vergleichbaren Autos weniger Prozente an Wertverlust. Der Betrag an sich ist dabei völlig schnurz. Das ist der CLS auch.
IchoTolot
2014-06-19, 19:43:34
Ich glaube mit am wertstabilsten ist ein Porsche. Die Dinger sind eine echte Anlage. Mein Vater hat einen Porsche Carrera, auch schon mal mit gefahren. Er meinte auch mal, das sei quasi auch eine Anlage.
GBWolf
2014-06-19, 19:44:46
Alt, umgelabelter Ami, scheiss Verarbeitung...aber irgendwie hätt ich grad gerne einen :D
http://www.opel.de/content/dam/Opel/Europe/master/hq/en/15_ExperienceSection/11_Multimedia/02_Wallpaper/Opel_GT_992x425_gt95_e02_008.jpg
Von Außen sieht der auch echt gut aus.
-|NKA|- Bibo1
2014-06-19, 19:55:33
Ich glaube mit am wertstabilsten ist ein Porsche. Die Dinger sind eine echte Anlage. Mein Vater hat einen Porsche Carrera, auch schon mal mit gefahren. Er meinte auch mal, das sei quasi auch eine Anlage.
Wenn man das Glück hat ein seltenes Modell gekauft zu haben welches später begehrt ist und übersieht was man in der Zwischenzeit alles ausgegeben hat ;)
sun-man
2014-06-19, 20:00:32
Naja, Porsche verwässert auch wie Sau. Der Cayenne steht doch für nen Apel und ein Ei bei jeden zweiten Schotterplatzhändler. Alt oder/und selten und teuer - der Rest ist bei Porsche auch nur noch Massenmarkt.
Argo Zero
2014-06-19, 20:02:44
Beim 911 steigen zur Zeit die Preise für die 80er Jahre Baujahre (70er Jahre sind schon explodiert). Man muss Das Auto also schon 30 Jahre behalten bis der Wert ordentlich steigt.
Florida Man
2014-06-19, 20:55:08
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Porsche von 2014 in 30 Jahren irgendeine Wertsteigerung erfahren dürfte, oder? Das ist heute Großserie mit Plastik, Elektronik und VW-Technik. Da fehlt jede Seele und jeder Grund, in 30 Jahren so einen Hobel haben zu wollen.
x-force
2014-06-19, 21:04:45
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Porsche von 2014 in 30 Jahren irgendeine Wertsteigerung erfahren dürfte, oder? Das ist heute Großserie mit Plastik, Elektronik und VW-Technik. Da fehlt jede Seele und jeder Grund, in 30 Jahren so einen Hobel haben zu wollen.
leider ja.:frown: von gt modellen mal abgesehen.
Argo Zero
2014-06-19, 21:42:26
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Porsche von 2014 in 30 Jahren irgendeine Wertsteigerung erfahren dürfte, oder? Das ist heute Großserie mit Plastik, Elektronik und VW-Technik. Da fehlt jede Seele und jeder Grund, in 30 Jahren so einen Hobel haben zu wollen.
Selbiges sagten die 911er Luftis zu den Nassen.
Was ist? Auch die nassen Elfer steigen im Wert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.