Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

greeny
2014-07-25, 15:16:38
Hacker knacken Tesla S (http://www.stern.de/auto/news/sicherheitsluecke-hacker-knacken-elektroauto-tesla-s-2125734.html)
Man darf gespannt sein, auf die Zukunft des Auoknacken/-manipulieren...

DrumDub
2014-07-25, 15:31:24
Hacker knacken Tesla S (http://www.stern.de/auto/news/sicherheitsluecke-hacker-knacken-elektroauto-tesla-s-2125734.html)
Man darf gespannt sein, auf die Zukunft des Auoknacken/-manipulieren... drive by wire hacker! :D

Mr.Ice
2014-07-26, 14:39:01
Audi stopft das Turboloch

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Audi-Elektrischer-Verdichter-schliesst-Turboloch-beim-TDI_id_35622

Geile Sache :up:

Starfox
2014-07-26, 17:56:23
Hmm, so in etwa wie dieser Focus Hyboost ?

http://autoweek.com/article/car-news/leno-invites-ricardo-hyboost-ford-focus-garage

X9vZLYMoTCQ

//Starfox

Rubber Duck
2014-07-27, 00:30:00
https://farm3.staticflickr.com/2922/13549697203_f64cee0c24_h.jpg

https://farm4.staticflickr.com/3771/13651279124_f4c102f6dc_h.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2849/13253657225_1263b4b4b6_b.jpg

http://www.gtspirit.com/wp-content/gallery/gtspirit-mclaren-p1-road-test-preview/gtspirit-2014-mclaren-p1-bahrain-0018.jpg

http://teamspeed.com/forums/attachment.php?attachmentid=125821&d=1390056188

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/t31.0-8/1932601_604648266285215_1974539883_o.jpg

http://farm8.staticflickr.com/7139/13168947413_2e7e30d7cb_o.jpg

http://ag-spots-2014.o.auroraobjects.eu/2014/02/20/mclaren-p1-c533820022014212347_2.jpg

http://ag-spots-2014.o.auroraobjects.eu/2014/02/20/mclaren-p1-c533820022014212347_5.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7403/13675229415_f951f90ba7_h.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7011/13671621294_d550257a37_h.jpg

https://farm6.staticflickr.com/5468/13660087923_bb388950f5_h.jpg

https://farm8.staticflickr.com/7420/13654341233_4ad3ae4fda_h.jpg

https://farm6.staticflickr.com/5553/13418008244_31294cac3e_h.jpg

https://farm4.staticflickr.com/3701/13564964253_c2a22d69b6_h.jpg

Rente
2014-07-27, 00:35:56
Wo ist denn der P1 auf dem Bild (http://www.gtspirit.com/wp-content/gallery/gtspirit-mclaren-p1-road-test-preview/gtspirit-2014-mclaren-p1-bahrain-0018.jpg) gefahren worden? Sieht aus wie Sau. :D

Rubber Duck
2014-07-27, 14:43:37
Wo ist denn der P1 auf dem Bild (http://www.gtspirit.com/wp-content/gallery/gtspirit-mclaren-p1-road-test-preview/gtspirit-2014-mclaren-p1-bahrain-0018.jpg) gefahren worden? Sieht aus wie Sau. :D
Keine Ahnung.

http://www.canibeat.com/wp-content/uploads/2013/10/StanceLab_cover1-1110x740.jpg

http://www.canibeat.com/wp-content/uploads/2013/10/MercD-17-1110x740.jpg

http://www.canibeat.com/wp-content/uploads/2013/10/MercD-1-1110x740.jpg

http://www.canibeat.com/2013/10/mercd-on-killing-the-game-with-the-stance-lab-benz/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+Canibeat+%28Canibeat+|+Cars+%E2%80%A2+Culture+%E2%80%A2+Lif estyle%3A+If+it%27s+proper%2C+it%27s+on+Canibeat.com%29

Argo Zero
2014-07-28, 14:41:00
Porsche will wohl wieder einen echten Sportwagen bauen:

http://www.autobild.de/artikel/porsche-718-vorschau-5143330.html

mbee
2014-07-28, 14:51:52
Wenn der so mit dem prognostizierten Gewicht und Preis kommt, kann der wirklich ein Hit werden. Habe ich das richtig gelesen, dass künftig der Cayman preiswerter als der Boxster verkauft wird? Dann hätte dieser Schwachsinn endlich mal ein Ende...war IMO kein guter Schachzug, das billiger zu produzierende Auto teurer zu verkaufen. Das hatte was von Abzocke.

Mr.Ice
2014-07-28, 15:29:54
Gestern auf Vox haben sie den neuen Opel Corsa gezeigt schöner kleinwagen vor allem von Innen aber auch Außen recht schick. Aber viel verraten wurde nicht. Dann haben sie noch den neuen BMW Activ Tourer gezeigt wo angeblich günstig sein soll.... Der Testwagen war ein 218D 150PS 6-gang schaltgetriebe der Preis für den Teswagen war 45.600€. Wo ist das Günstig ?! Hat nicht eine BMW Sprecherin gesagt der BMW 2 Activ Tourer wird günstiger als der Golf Sports Van. da hat man sich ja mal leicht vertan....

Argo Zero
2014-07-28, 15:46:35
Wenn der so mit dem prognostizierten Gewicht und Preis kommt, kann der wirklich ein Hit werden. Habe ich das richtig gelesen, dass künftig der Cayman preiswerter als der Boxster verkauft wird? Dann hätte dieser Schwachsinn endlich mal ein Ende...war IMO kein guter Schachzug, das billiger zu produzierende Auto teurer zu verkaufen. Das hatte was von Abzocke.

Kann mir gut vorstellen, dass der Wagen auch eine Plattform werden könnte für andere Marken im VW Konzern. Seit langem wurde ja spekuliert, dass ein VW Roadster entwickelt werden soll aber die Leute denen das gefällt bei VW hatten wohl nicht genug Einfluss.

Mega-Zord
2014-07-28, 20:45:43
Liegt preislich ja zwischen GT86 und Alpha 4C. Da hat man ja bald eine richtige Auswahl, wenn man einen neuen Landstraßenräuber kaufen möchte.

Mr.Ice
2014-07-28, 22:36:18
http://www.auto-news.de/test/einzeltest/anzeige_Skoda-Octavia-Scout-im-Test-mit-technischen-Daten-und-Preis_id_35587

http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2014/02/Skoda-Octavia-Scout-2014-02.jpg

ein schwachsinn vergleich....

http://www.bild.de/auto/tests/kombi/vergleich-mercedes-bmw-audi-37004400.bild.html

robbitop
2014-07-28, 22:49:43
Sie vergleichen den C250 mit einem 320d? WTF? Dann müsste man den 325d nehmen.

Mr.Ice
2014-07-29, 10:19:04
Sie vergleichen den C250 mit einem 320d? WTF? Dann müsste man den 325d nehmen.

Ja und der BMW gewinnt auch noch ;D

wenn der Audi sein Facelifting schon hätte wäre er der Sieger ;)

VAG gewinnt doch immer.

-|NKA|- Bibo1
2014-07-29, 21:12:48
Ja und der BMW gewinnt auch noch ;D
...
VAG gewinnt doch immer.
Das beißt sich doch, oder? :biggrin:

Rubber Duck
2014-07-30, 19:30:13
ISle of Man mit einem Auto.

scHb4TD5160

Komplette Runde :smile:
t7gmbQ8KxM4

sun-man
2014-08-01, 13:50:15
V12 Downsizing extrem - reicht vermutlich so noch für nen Dacia :D

3YfTtGCsiD8

Mark3Dfx
2014-08-01, 14:21:53
ISle of Man mit einem Auto.

http://youtu.be/scHb4TD5160

Komplette Runde :smile:
http://youtu.be/t7gmbQ8KxM4

8:30min onboard ist ähm sehr...mutig. :eek:

sun-man
2014-08-01, 14:39:09
Nettes Video. Hab zu meinem doofen neuen LT gerade noch nen E241i Monitor bekommen :D. Da sieht das wieder sehr geil aus.

Eisenoxid
2014-08-03, 03:17:27
Hillclimb in Schottland (bei ~1:30 fährt er los)

9kufacVXlSc

Wtf :freak:

Tyrann
2014-08-03, 09:59:14
V12 Downsizing extrem - reicht vermutlich so noch für nen Dacia :D

http://youtu.be/3YfTtGCsiD8

ist das ein Diesel oder habe ich die Zündkerzen übersehen?

Static
2014-08-03, 11:13:06
ist das ein Diesel oder habe ich die Zündkerzen übersehen?
Das ist kein Verbrennungsmotor. Der wird durch Druckluft angetrieben.
"The engine is powered by compressed air injection" (Quelle (http://realitypod.com/2012/12/worlds-smallest-v-12-engine-made-by-a-spanish-engineer-add-video/))

Mosher
2014-08-03, 11:16:16
Motor V-12 naval de inyección de aire comprimido construido a mano de forma artesanal.Quizás sea el motor más pequeño del mundo de esta modalidad.Tiene 12 cm3 de cilindrada,el diámetro de los cilindros es de 11,3 mm y la carrera de los pistones es de 10 mm.Funciona con tan sólo 0,1 Kg/cm2.Está construido con acero inoxidable, aluminio y bronce.Patelo dedica este motor a sus 4 nietos mayores:Sara,Carmen,Jose y Pablo.Este motor está pensado para la enseñanza,para exposiciones etc. por eso funciona con aire comprimido, para no contaminar.El diseño de los planos y la construcción del motor los ha hecho Patelo , al igual que todas las piezas (excepto los tornillos).Por último quiero decir a todo el mundo que el motor no está en venta.Muchas gracias a todos por los comentarios.La música que suena es la siguiente:


Wer Spanisch kann, ist klar im Vorteil ^^

Mr.Ice
2014-08-03, 12:01:20
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/2015-mini-jcw-could-be-a-sub-6-second-car-77015_1.jpg

http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/mini-john-cooper-works-concept-shows-up-at-detroit-live-photos_6.jpg

2015

Die Technischen Daten vom Mini John Cooper Works sind eine feine sache 2.0 231PS 350NM. Allerdings erstmal nur Fronantrieb später soll 4x4 erhältlich sein. Im moment ist der S1 der einzige kleinwagen der 4x4 hat.

Aber das Auto wirkt irgendwie risieg obwohl da gar nicht mal so viel Platz drin ist. Was der Neuwagen kosten soll Keine Ahung aber sicher nicht unter 35K.

Shink
2014-08-03, 12:30:37
Im moment ist der S1 der einzige kleinwagen der 4x4 hat.
Suzuki Swift?

DasToem
2014-08-03, 12:56:44
Suzuki Swift?

Fiat Panda 4x4?

Shink
2014-08-03, 20:38:57
Fiat Panda 4x4?
Nene, das ist ein SUV.:freak:
http://www.topgear.com/uk/car-news/top-gear-awards-suv-of-the-year-2012-12-19

Lethargica
2014-08-04, 21:36:35
Das S-Coupe find ich ja richtig geil, quasi ein CLA in schön :smile:

http://images.thecarconnection.com/lrg/2015-mercedes-benz-s-class_100460965_l.jpg

IchoTolot
2014-08-04, 21:55:31
Gefällt mir auch sehr gut! Geiles Design. :)

Ich hatte das Wochenende als Mietwagen einen ALFA ROMEO GUILIETTA
2.0 JTDM Diesel mit 150 PS, Schaltgetriebe.

Von vorne häßlich wie die Nacht, von hinten geht es. Verarbeitung ist
aber naja. Am meisten hat mich genervt, dass man bei den Pedalen
immer oben an einer Verkleidung hängenblieb, wenn man kuppeln
musste. Die Bedienelemente der Lüfter und Klimaanlage sahen voll
billig aus, wie ich finde. Der Bordcomputer wiederum warum war
wirklich gut, weil er auch Touch konnte und einfach zu bedienen war.

Das hatte ich echt noch bei keinem Auto und hat mich voll
genervt. Laut GPS waren das Maximum einmal knapp 220 KM/h
bergab. Der Tacho ging gute 8-10 Km/h vor..

Das DNA-System war ganz nett, weil man auch einen Unterschied
merkte. Die Gasannahme war sehr direkt, auf der Autobahn macht die
Spaß, wenn die gesamte Leistung des Motors dann auch abgerufen
wird, was man spürt.

Shaft
2014-08-04, 22:43:04
Das S-Coupe find ich ja richtig geil, quasi ein CLA in schön :smile:

http://images.thecarconnection.com/lrg/2015-mercedes-benz-s-class_100460965_l.jpg

Ein Mercedes der mir seit langem wieder gefällt.

Schick und Edel.

IchoTolot
2014-08-04, 23:11:42
Ein echtes Traumauto. :) Gäbe es keinen 911 Carrera 4S, würde ich den Benz kaufen. ;)

mbee
2014-08-04, 23:21:45
Äpfel <-> Birnen? ;)
Die Autos sind ja mal so gar nicht miteinander vergleichbar.

DrumDub
2014-08-05, 10:41:52
Das S-Coupe find ich ja richtig geil, quasi ein CLA in schön :smile:

http://images.thecarconnection.com/lrg/2015-mercedes-benz-s-class_100460965_l.jpg jepp. war die tage auch bei grip (http://www.rtl2.de/sendung/grip-das-motormagazin/folge/folge-282-0). schon sehr überzeugend. :D

G1a-p4G0N24

#44
2014-08-05, 10:46:04
Äpfel <-> Birnen? ;)
Die Autos sind ja mal so gar nicht miteinander vergleichbar.
Naja, solange man keinen entsprechenden Fuhrpark unterhält bleibts halt bei der Qual der Wahl.

greeny
2014-08-05, 10:48:27
EU-Irrsinn, Teil xx - Reifendruckkontrollsysteme (http://www.firmenauto.de/reifendruckkontrollsysteme-dank-rdks-wird-der-reifenwechsel-teurer-6565952.html)
Jedes nach dem 1. November 2014 neu zugelassene Fahrzeug muss in der Erstausrüstung mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet sein. Das hat die Europäische Union so beschlossen.
...
Soll ein serienmäßig mit RDKS ausgerüstetes Neufahrzeug auf die noch vorhandenen alten, aber weiterhin gut erhaltenen Winterreifen umgerüstet werden, müssen die Winterpneus aufwendig mit Drucksensoren nachgerüstet werden. Der Arbeitsaufwand, so wird derzeitig in den Werkstätten gerechnet, kann pro Rad bis zu 30 Minuten betragen, da die Drucksensoren nachträglich befestigt werden müssen.
Dafür muss der Sensor an der Felgeninnenseite montiert werden. Das heißt, der Reifen muss in der Werkstatt abgezogen werden, der Sensor eingebaut und *anschließend muss der Reifen neu aufgezogen werden. Macht bei einem *Räderwechsel einen Arbeitsaufwand von summa summarum zwei Stunden.
...
die Werkstattrechnung wird sich durch die gestiegenen Montage- und Demontageanforderungen um einiges erhöhen. Allein die Nachrüstung von Winterrädern mit Drucksensoren liegt bei einem Mittelklassefahrzeug bei rund 300 Euro. Das ist nur der zu zahlende Materialwert, ohne den Arbeitslohn der Werkstätten. Der kommt logischerweise noch dazu

Hoffe, mein Golfi wird noch laaange leben... ^^

Eco
2014-08-05, 10:51:21
Das S-Coupe find ich ja richtig geil, quasi ein CLA in schön :smile:

http://images.thecarconnection.com/lrg/2015-mercedes-benz-s-class_100460965_l.jpg
Yep, Zustimmung. Im Gegensatz zum CLA ein sehr ansehnliches Coupe.

mbee
2014-08-05, 11:36:50
Naja, solange man keinen entsprechenden Fuhrpark unterhält bleibts halt bei der Qual der Wahl.
Stimmt natürlich, aber normalerweise weiß man ja eigentlich schon, was für einen Typ Auto man fahren möchte:
Einen echten Sportwagen, der gerade so noch alltagstauglich ist oder ein (sehr schönes und komfortables) Dickschiff mit sportlichen Ambitionen. Das ist IMO schon ein ziemlicher Unterschied ;) Gut, manche Leute scheinen Autos dann wohl doch nur nach Optik zu kaufen...

EU-Irrsinn, Teil xx - Reifendruckkontrollsysteme


Hoffe, mein Golfi wird noch laaange leben... ^^

Das ist so pauschal Blödsinn: Die passiven Systeme sind verbreiteter als die aktiven. Nur bei den letzten ist eine Umrüstung erforderlich. Die passiven Systeme funktionieren auch ohne Umrüstung, da das über die Radumdrehung und nicht über Sensoren in der Felge läuft. Und für Irrsinn halte ich es nicht: Die Leute sind heutzutage leider einfach zu blöd oder eben stinkefaul und kontrollieren oft weder Reifendruck noch Ölstand überhaupt einmal. Letzteres wäre mir egal - verdienter Motorschaden, ersteres gefährdet aber unter Umständen auch andere.

Vanilla
2014-08-05, 11:44:38
Und dann wär da noch die Frage "Warum will ich einen echten Sportwagen haben?" :biggrin:

Edit: bezieht sich auf dein "Einen echten Sportwagen, der gerade so noch alltagstauglich ist"

mbee
2014-08-05, 11:47:22
Weil er sich eben komplett anders fährt (es fährt sich auch kein anderes Auto wie ein Porsche, gilt zumindest für 911er/Boxster/Cayman): Steht das im Vordergrund und kann mit den Einschränkungen (Gepäck, Laderaum, nur Notsitze hinten) leben -> 911er.

Will ich möglichst komfortabel von A nach B kommen, dabei massig Leistung für die AB und Platz für das Urlaubsgepäck haben und das ganze sportlicher angehen als in einer S-Klasse -> S-Klasse Coupé

Dazwischen (Aston Martin außer dem Rapide z.B.) und in jede Richtung am Ende der Skala gibt's natürlich auch noch Abstufungen. Die zwei Autos sind aber schon sehr weit auseinander.

Vanilla
2014-08-05, 11:54:49
Ob sich die ganzen Porsche-Fahrer die Frage auch so beantworten. Glaube ja eher da steht die Image-Frage ganz oben. Arbeitskollegin von mir fährt nen 911 (noch den 997) als Alltagsauto und die könnte mir nicht mal den Unterschied zwischen Unter- und Übersteuern erklären :frown:

mbee
2014-08-05, 11:56:14
Also zumindest ich habe sie für mich beantwortet ;)
Und ich kenne den Unterschied (fahre einen 997er 4S, allerdings nur noch saisonweise).
Die meisten Porsche-Fahrer wissen IMO schon recht genau, was sie da fahren und Ausnahmen gibt's überall.

Vanilla
2014-08-05, 12:05:13
Dann musst du mal nach Düsseldorf kommen und auf KÖ&Co in die ganzen Porsche reingucken, da siehste einige "Ausnahmen". Aber OK, wir wollen ja nicht von Äußerlichkeiten auf Irgendwas schließen :freak:

Argo Zero
2014-08-05, 12:36:39
Die Frage der Alltagstauglichkeit ist wirklich sehr individuell.
Aber bei Porsche war der 911 schon immer ein Sportwagen für den Alltag. Das war so gesehen der USP dieses Modells.
Zwar ist mittlerweile ein Lotus so alltagstauglich wie ein 911er aus den 80er Jahren aber genau aus diesem Grund könnte man zum aktuellen 911er auch "GT" sagen. Der Radstand ist gewachsen und sogar hinten findet auch eine Person unter 1.80m Platz.

x-force
2014-08-05, 12:42:01
Der Radstand ist gewachsen und sogar hinten findet auch eine Person unter 1.80m Platz.

lol, aber nur wenn vorne keiner sitzt. bilder plz :biggrin:

mbee
2014-08-05, 12:44:48
Der Radstand ist gewachsen und sogar hinten findet auch eine Person unter 1.80m Platz.
Quer liegend und mit eingezogenen Beinen oder wie soll man sich das vorstellen? ;) GT fände ich jetzt übertrieben, auch wenn Porsche den Spagat da schon recht gut hinbekommt. Ein Alltagsauto wär's für mich aber nicht.

Argo Zero
2014-08-05, 12:54:28
Der wo hinter mir saß war sogar größer als ich.
Im alten 911er aus den 90er Jahren ging das nur quer liegend.

DasToem
2014-08-05, 12:55:46
Das ist so pauschal Blödsinn: Die passiven Systeme sind verbreiteter als die aktiven. Nur bei den letzten ist eine Umrüstung erforderlich. Die passiven Systeme funktionieren auch ohne Umrüstung, da das über die Radumdrehung und nicht über Sensoren in der Felge läuft. Und für Irrsinn halte ich es nicht: Die Leute sind heutzutage leider einfach zu blöd oder eben stinkefaul und kontrollieren oft weder Reifendruck noch Ölstand überhaupt einmal. Letzteres wäre mir egal - verdienter Motorschaden, ersteres gefährdet aber unter Umständen auch andere.

Ich bin mir sicher, dass die KFZ-Hersteller zukünftig mehrheitlich auf aktive RDKS setzen werden. BMW hat beispielsweise seine Modellpalette (vom X6 abgesehen) komplett auf Reifendrucksensoren umgestellt. Die Mehreinnahmen durch zusätzliche Werkstattleistungen und Teileverkauf sind einfach zu hoch, um das ignorieren zu können. Da nach jedem Wechsel die Räder neu anzulernen sind, muss der Fahrer den Wechsel wohl in einer Werkstatt vornehmen lassen. Perfekt für Hersteller und Werkstätten ist auch, dass nach 6 Jahren ein Austausch der Drucksensoren erforderlich ist.

Die Verordnung des RDKS ist eine Lizenz zum Gelddrucken.

mbee
2014-08-05, 12:56:44
Der wo hinter mir saß war sogar größer als ich.
Im alten 911er aus den 90er Jahren ging das nur quer liegend.

Es geht auch in meinem eigentlich nur im Liegen und so viel mehr Platz ist im 991 gegenüber dem 997 nun auch nicht (wenn ich mich recht erinnere ist hinten sogar kein Stück mehr an Platz oder Ablagefläche in der hinteren Sitzreihe EDIT: Ok, da ist ein klein wenig mehr Platz).

Ich bin 1,75 m groß und hinter mir kann sich da niemals ein Erwachsener auch nur halbwegs vernünftig hinsetzen. Das hält man IMO nicht länger als eine halbe Stunde aus, es sei denn man ist Masochist oder steht auf Thrombosen! ;)

Sorry, aber das glaube ich auch nur mit Foto, wenn der Sitz vorne nicht auf Anschlag war...;)

Argo Zero
2014-08-05, 13:01:29
Haben den 911er nicht mehr. Würde außerdem auch keine Bilder hier online stellen, aus den selben Gründen wie bei dir ;)

mbee
2014-08-05, 13:04:30
Das mit dem Bild war ein Scherz ;)
Aber jetzt mal ernsthaft: Wie lange seid Ihr so gefahren? Ich habe mich auch einmal (aus Spaß) im Fond "zusammengefaltet", hätte das aber nicht viel länger als 15 Minuten ausgehalten.

Argo Zero
2014-08-05, 13:07:28
Waren 350km auf der Autobahn. Mein Sitz war halt recht weit vorne aber dafür war der Hintermann auch 1.88m groß.
Die Beine waren links und rechts neben dem Sitz und die Füße haben unter den Sitz gepasst.
Vorne bin ich mit den Knien aber auch nicht gegen das Dashboard geknallt beim Fahren.
Klar es geht bequemer in der S-Klasse aber wenn du 1.80m oder kleiner bist ist das schon in Ordnung für einen Sportwagen.

mbee
2014-08-05, 13:11:43
Waren 350km auf der Autobahn.
:eek: Respekt!

Mr.Ice
2014-08-05, 20:41:08
7,0-Liter-Biturbo-V8 1400PS bei 1,24T

https://s3.yimg.com/bt/api/res/1.2/oPVJJiX7SgedeQowaIQZPg--/YXBwaWQ9eW5ld3M7cT04NTt3PTczMA--/http://l.yimg.com/os/publish-images/autos/2014-08-04/5767c770-1be4-11e4-8510-e1f4a415b9a0_Hennessey_Venom_F5_11.jpg

http://autophorie.de/wp-content/uploads/2014/08/hennessey-venom-f5-heck.jpg


Glaub den Sprint von 0-100kmh interresiert nicht wirklich :D

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Hennessey-Venom-F5-Das-neue-schnellste-Auto-der-Welt-Bilder,-Technische-Daten,-Preis_id_35662

Der Preis wird die 1,2 Millionen Dollar (etwa 900.000 Euro) plus Steuern des Venom GT laut Hersteller übersteigen.

Ist ja ein Schnäpchen. Bestell mir gleich mal 2x das ich immer ein auf erstatz hab :freak:

Neurosphere
2014-08-05, 21:46:03
Wenn man sich aber mal die Technik dahinter anguckt, sind die Amis da immernoch von gestern.

Argo Zero
2014-08-06, 08:36:14
Mich reizen aktuelle Hyper- und Supercars der letzten Jahre überhaupt nicht mehr.
Es geht nur noch um Zahlen. Dabei sind die Autos dann so schnell und riesig, dass sie für die Sträße weniger Spaß machen als ein kleiner Hot Hatch.
Der erste Gang zieht bis über 100 km/h und bei der Breite des Autos fühlst dich wie Dumbo im Glashaus.
Dann lieber 500 PS ohne HighTech wie das früher der Fall war.

DrumDub
2014-08-06, 09:26:02
Das mit dem Bild war ein Scherz ;)
Aber jetzt mal ernsthaft: Wie lange seid Ihr so gefahren? Ich habe mich auch einmal (aus Spaß) im Fond "zusammengefaltet", hätte das aber nicht viel länger als 15 Minuten ausgehalten. ich (1,85 m) bin mal von münster nach düsseldorf im fond in nem 911er von anfang der 80er mitgefahren. das war schon ziemlich hart. besonders für den rücken. :D

Argo Zero
2014-08-06, 12:04:33
NW7-MTcH94k

Wie schnell es passieren kann. Exakt das selbe ist mir auch mal passiert.
Aber es waren zum Glück nur 40 km/h unterschied.

Florida Man
2014-08-06, 15:29:57
Wer ohne jede deutsche Autofahrerkultur über den Teich fliegt, um mit einem 620 PS-Audi über die Autobahn zu donnern, der sollte nicht in einem viertelstündigem Video über ein gebrochenes Bein jammern.

Wer links schnell fährt, der sollte die Autobahn kennen und wissen, wie sie "tickt" - und auch die anderen Verkehrsteilnehmer. Für die "Rüberzieher" entwickelt man nach ein paar tausend Kilometern eine erstaunlich gute Intuition.

Das Blondchen aus USA hat das leide rnicht begriffen und sich einen Knochen gebrochen. Aber wie erging es eigentlich den anderen Personen, die mit in dem Unfall verwickelt waren?

Ich bin übrigens für ein Tempolimit von 130 für alle, die keinen deutschen Führerschein haben.

PS: Und genau, Sprachbarriere mit den Ärzten, weil sie kein Deutsch kann ... lächerlich. Jeder Chirurg wird einwandfrei Englisch sprechen können.

[dzp]Viper
2014-08-06, 15:39:42
Wer ohne jede deutsche Autofahrerkultur über den Teich fliegt, um mit einem 620 PS-Audi über die Autobahn zu donnern, der sollte nicht in einem viertelstündigem Video über ein gebrochenes Bein jammern.

Wer links schnell fährt, der sollte die Autobahn kennen und wissen, wie sie "tickt" - und auch die anderen Verkehrsteilnehmer. Für die "Rüberzieher" entwickelt man nach ein paar tausend Kilometern eine erstaunlich gute Intuition.

Das Blondchen aus USA hat das leide rnicht begriffen und sich einen Knochen gebrochen. Aber wie erging es eigentlich den anderen Personen, die mit in dem Unfall verwickelt waren?

Ich bin übrigens für ein Tempolimit von 130 für alle, die keinen deutschen Führerschein haben.

PS: Und genau, Sprachbarriere mit den Ärzten, weil sie kein Deutsch kann ... lächerlich. Jeder Chirurg wird einwandfrei Englisch sprechen können.
[x] Du hast das Video nicht komplett gesehen. Sie hat sich nicht nur einfach einen Knochen gebrochen und sie ist nicht nur eine einfache "dumme Blondine" die nicht Autofahren kann.

Aber hey.. hauptsache irgendetwas schreiben.. stimmts? :ulol:

#44
2014-08-06, 15:49:13
Viper;10305318']nicht nur eine einfache "Blondine" die nicht Autofahren kann.
Richtig.
Genau genommen handelt es sich um eine Hobbyrennfahrerin, die meinte die AB gehört demjenigen, der die meisten PS auf die linke Spur kriegt weil sie noch nie etwas von Richtgeschwindigkeit gehört hat.

Ich will den anderen Fahrer keineswegs von einer Schuld freisprechen, aber das selbstgefällige Auftreten der Dame in dem Video geht mir ebenfalls absolut zuwieder.

http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/audi-ausgebrannt-unfall-mittelfranken-zwei-schwer-verletzte-100.html

x-force
2014-08-06, 16:00:29
naja, im grunde hat pana aber recht.
man überholt nicht mit dem dreifachen tempo und entwickelt normalerweise für genau solche kanditaten ein gespühr.

sollte mal eher froh sein, daß der nordschleifen ausflug gut geendet ist. vollkommen ohne erfahrung damit auf die nordschleife ist schon etwas krank.

btw: was ist das für eine bundesstraße? ist da wirklich kein speedlimit? sowas kenn ich hier nicht... demnach ist sowieso fraglich wie(viel zu) schnell sie überhaupt war.

Florida Man
2014-08-06, 16:02:02
Viper;10305318'][x] Du hast das Video nicht komplett gesehen. Sie hat sich nicht nur einfach einen Knochen gebrochen und sie ist nicht nur eine einfache "dumme Blondine" die nicht Autofahren kann.

Aber hey.. hauptsache irgendetwas schreiben.. stimmts? :ulol:
Natürlich habe ich das Video komplett gesehen. Und unter dem Strich hat sich sich das Bein gebrochen :rolleyes:

PS: Das war ja auf einer Bundesstraße :eek:

[dzp]Viper
2014-08-06, 16:07:04
Okay. Ihr wisst alles besser.
Klar wäre Richtgewichtigkeit besser gewesen.

Aber ich frage mich - wenn die Frau ein Mann und keine hübsche Blondine gewesen wäre, ob ihr dann auch sowas geschrieben hättet - ich wette einfach mal dagegen (und ja es ist klar, dass ihr das jetzt verneint ;D )

Florida Man
2014-08-06, 16:10:47
Viper;10305342']Okay. Ihr wisst alles besser.
Klar wäre Richtgewichtigkeit besser gewesen.

Aber ich frage mich - wenn die Frau ein Mann gewesen wäre der Auto-Reviews macht, ob ihr dann auch sowas geschrieben hättet - ich wette einfach mal dagegen (und ja es ist klar, dass ihr das jetzt verneint ;D )
Frau oder Mann - fast egal. Wichtiger ist, dass der Mensch hinter dem Lenkrad keinerlei Erfahrungen mit dem deutschen Straßenverkehr hatte und mit hoher Geschwindigkeit auf einer Bundesstraße überholt hat. Selbst wenn es dort kein Tempolimit gab, ist gerade dort besondere Aufmerksamkeit und ein besonderes Gespür nötig, da viele Autofahrer nicht wissen, dass auf Bundesstraßen kein allgeines Tempolimit gibt und daher tendenziell dort unvorsichtiger ausscheren.

Und das sage ich als jemand, der auch - wenn es passt - sehr flott überholt. Aber das geht nur mit Erfahrung und Intuition. Amerikaner fahren ganz, ganz anders Auto. Daher war das Verhalten der Frau falsch.

[dzp]Viper
2014-08-06, 16:11:02
PS: Das war ja auf einer Bundesstraße :eek:
Nicht direkt. Autobahnähnliche Bundesstraße. Sieht genauso aus wie eine Autobahn und fährt sich auch genauso.

War halt ein dummer Unfall wegen überhöhter Geschwindigkeit. Das kann jedem passieren - auch absoluten Fahrprofis. So ein Unfall sagt erstmal nichts über das "Können" vom Fahrer aus, vor allem nicht, wenn über den genauen Unfallhergang nichts genaues bekannt ist.

Im Spekulieren (und als Tatsachen hinstellen) sind viele Menschen aber sehr gut ;)

P.S. Von Überhöhter Geschwindigkeit wird nicht mal was geschrieben... ich finde jedenfalls nichts
/edit. Gefunden.. woanders ;)

Florida Man
2014-08-06, 16:14:39
Ich habe auch nichts von überhöter Geschwindigkeit geschrieben.

#44
2014-08-06, 16:19:20
Viper;10305347']War halt ein dummer Unfall wegen überhöhter Geschwindigkeit. Das kann jedem passieren - auch absoluten Fahrprofis. So ein Unfall sagt erstmal nichts über das "Können" vom Fahrer aus, vor allem nicht, wenn über den genauen Unfallhergang nichts genaues bekannt ist.

Im Spekulieren (und als Tatsachen hinstellen) sind viele Menschen aber sehr gut ;)

P.S. Von Überhöhter Geschwindigkeit wird nicht mal was geschrieben... ich finde jedenfalls nichts

V.a. du scheinst da sehr gut drin zu sein. Hier hat niemand etwas über die Fahrzeugbeherrschung der Frau gesagt.

Hier ging es viel mehr um die Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr.

Und sie selbst sprach im Video von der dreifachen Geschwindigkeit, die sie ggü. dem Unfallgegner gehabt haben will. Selbst wenn es also nur das Doppelte war, muss der mit ~70 unterwegs gewesen sein, damit sie mehr oder weniger im Rahmen der Richtgeschwindigkeit bleibt.
Scheint mir kaum das Tempo, mit dem jemand auf die linke Spur zieht und auch nicht die Differenz, die ein Supersportler nicht mehr wegbremsen kann.

x-force
2014-08-06, 16:20:14
auch wenn bei den deutschen bonzensöhnen so etwas passiert, hab ich ähnlich viel verständnis.

sowas macht man einfach nicht ohne erfahrung und der normale mensch gewöhnt sich langsam an das tempo, weil vernünftige fahranfänger idr mit weniger als 150 ps beginnen.

eindeutig überambitioniert.
btw für paul(heizer) walker und freund hatte ich sogar noch weniger verständnis, da sein kumpel ja angeblich sogar erfahrung hatte.

[dzp]Viper
2014-08-06, 16:23:07
Ich habe auch nichts von überhöter Geschwindigkeit geschrieben.
Aber andere.
Ist ja auch egal.

Wie gesagt, solche Unfälle passieren (leider) immer wieder. Sie war schon eine sehr erfahrene Fahrerin (sie hatte mehrere Fahrertrainings und Zertifikate).
ABT und co. lassen meist auch erst erfahrende Fahrer ihre Fahrzeuge testen. An jemanden total Unerfahrenen geben die ihre Fahrzeuge nie raus.

Klar war es falsch, dass sie auf der Autobahnähnlichen Bundesstraße zu schnell unterwegs war. Aber wer das selber noch nie war, solle bitte den ersten Stein werfen.
Ich finde sowas immer komisch. Die Leute regen sich über Dinge auf, die sie selber schon gemacht haben. Und mir kann hier keiner sagen, dass er nicht selber schon deutlich zu schnell auf einer Landstraße unterwegs war.

Wie sie das Video präsentiert ist.. professionell. Liegt aber wohl auch daran, dass sie mit Autoreviews und co. ihren Lebensunterhalt verdienen muss. Nach einem Jahr Pause versucht sie aus diesem Unfall natürlich auch noch ein wenig Geld zu machen. Daran ist nichts verwerfliches.

Ich finde solche Einblicke über Genesungswege sogar interessant. Und das sie 1 Jahr nach diesem Unfall und der schwere an Verletzungen (nein sie hatte nicht nur einen einfachen Knochenbruch) wieder ordentlich Laufen und sogar wieder Autofahren kann ist definitiv erstaunlich.

sowas macht man einfach nicht ohne erfahrung und der normale mensch gewöhnt sich langsam an das tempo, weil vernünftige fahranfänger idr mit weniger als 150 ps beginnen.
Wie gesagt, die Frau hatte mehr als genug Erfahrung wahrscheinlich mehr als sogut wie alle Autofahrer hier im Forum. Aber wenn man es mit der Geschwindigkeit im öffentlichen Straßenverkehr übertreibt ist das halt scheisse und da kann sowas passieren.

Mir tut es da eher um den Unfallbeteiligten Leid. Der hatte da deutlich mehr dran zu knabbern und kann sicher nicht so viel Geld aus der Sachen "schlagen".

x-force
2014-08-06, 16:29:57
für extrem überhöhte geschwindigkeit und egomanie auf der linken spur gibt es nur zwei erklärungen:

a) sie ist unerfahren
b) sie ist doof

da sie deiner meinung ja super erfahren ist, muss sie doof sein.
ich sage sie hat keine erfahrung und sich vollkommen überschätzt, weil man sowas sonst nicht tut, wenn man keinen sockenschuss hat.

also doof, oder unerfahren, aber sicher nicht clever und erfahren wie z.b. sabine schmitz.

[dzp]Viper
2014-08-06, 16:37:15
Was sollen diese massiven Übertreibungen? Muss ich mich jetzt selbst zitieren?

Was ist mit den Formel1 oder DTM Fahrern die schon öfters in den Medien waren wegen überhöhter Geschwindigkeit? Haben die auch alle keine Erfahrung?
Erfahrung im Umgang mit Fahrzeugen und Straßenführung heißt doch nicht gleich, dass die alle langsam und Verkehrsgerecht fahren. Das ist doch Quatsch...

Sabine Schmitz hatte auch schon Unfälle abseits der Rennstrecke. Auch meist wegen überhöhter Geschwindigkeit. Und jetzt? Ist sie jetzt aufeinmal auch unerfahren und doof?

Oh man :ugly:

P.S. Sabine Schmitz hat jetzt erst das neue Ringtaxi - BMW M5 - gegen die Wand geworfen ;)

Wenn ihr die Chance hättet einen ABT Audi R8 zu fahren und die zweispurige Straße vor euch fast komplett frei ist... ich wette auch in der Situation, würdet ihr auch das Geschwindigkeitslimit überschreiten und nicht mit 100-120kmh die Straße entlangfahren.

x-force
2014-08-06, 16:42:48
es macht einen riesen unterschied ob man zu schnell ist und weit und breit niemand ist, oder ob ich mit dreifacher geschwindigkeit jemanden auf einer bundesstraße überhole.

erfahrung mit hohen geschwindigkeiten lehrt dich respekt vor diesen.
erfahrung mit unfähigen autofahrern lehrt dich abstand zu halten und eben nicht mit der dreifachen geschwindkeit da langzubügeln.

ich wette mit dir, daß schmitz niemanden mit der dreifachen geschwindigkeit auf einer bundesstraße überholen würde.

ghostrider hat sicherlich auch extrem viel erfahrung, trotzdem ist der einfach dumm, denn das ist hirnverbrannt, egal wie gut er das bike beherrscht. solange man nicht alleine auf der straße ist, sollte man das nicht tun. rein aus selbsterhaltung, das ist imo eine frage der intelligenz, solange man die erfahrung hat.

mbee
2014-08-06, 16:47:07
Völlig korrekt. Selbst bei "normalem" AB-Verkehr und 200 auf der linken Spur muss man ja schon aufpassen wie die Sau und ist selbst dann nicht völlig risikobefreit...

[dzp]Viper
2014-08-06, 16:50:30
Polizeiberichten zufolge ist sie mit ca. 160-190kmh gefahren. Von 3-facher Geschwindigkeit kann also nur auszugehen sein, wenn das andere Fahrzeug zwischen 50-60kmh gefahren ist (was aber eher unwahrscheinlich ist wenn dort 120kmh freigegeben sind).

Die Angabe "3-Fache Geschwindigkeit" ist dementsprechend mit sehr sehr großer Vorsicht zu geniesen. Wäre sie mit 300kmh abgeflogen wäre sie mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr am Leben und man hätte nur noch Teilstücke von Ihr und dem ABT-Mitarbeiter im Graben gefunden.

Ich sage ja nicht, dass es total klug war dort so schnell zu fahren. Aber dieses ständige mit dem "Finger wedeln" und den Moralapostel raushängen zu lassen empfinde ich irgendwie daneben - gerade unter dem Blickwinkel, dass wir wohl fast alle schon mal mehr oder weniger deutlich die Geschwindigkeitsvorgaben gebrochen haben.

Ich sage dazu nur - Dumm gelaufen und habe mehr Mitleid mit dem Verkehrsteilnehmer. Wobei der ja auch eine Teilschuld hat, denn er ist wohl ohne Blinken rübergefahren.

#44
2014-08-06, 16:58:39
Viper;10305384']Aber dieses ständige mit dem "Finger wedeln" und den Moralapostel raushängen zu lassen empfinde ich irgendwie daneben - gerade unter dem Blickwinkel, dass wir wohl fast alle schon mal mehr oder weniger deutlich die Geschwindigkeitsvorgaben gebrochen haben.

Ich sage dazu nur - Dumm gelaufen und habe mehr Mitleid mit dem Verkehrsteilnehmer. Wobei der ja auch eine Teilschuld hat, denn er ist wohl ohne Blinken rübergefahren.
Klar wünsche ich niemandem so einen Unfall, Regelnbruch hin oder her.

Aber wer seine Unkenntnis ebenjener Regeln 50 Sekunden lang im Brustton der Überzeugung zur Schau trägt, indem er postuliert nichts falsch gemacht zu haben und dass die Schuld ausschließlich beim Unfallgegner läge, der kriegt von mir auch kein Mitleid.
Nicht ein Wort darüber, dass es evtl. nicht vernünftig war...

Das fehlen jeglicher Demut kotzt mich an.

Argo Zero
2014-08-06, 20:17:29
Völlig korrekt. Selbst bei "normalem" AB-Verkehr und 200 auf der linken Spur muss man ja schon aufpassen wie die Sau und ist selbst dann nicht völlig risikobefreit...

Wenn du deine 140 bis 150 km/h fährst und dir einer von der Beschleunigungsspur einen doppelten Satz auf die linke Spur macht bei seinen 80 km/h ...
Na ja, der hat sein Fahrverbot bekommen inkl. 100% Schuld.
Und ich hatte nach 8 Wochen ein neues Auto (der hatte erst 10.000km drauf)

Hätte trotzdem unlustig ausgehen können für mich (gesundheitlich). Wie in dem oben verlinkten Video. Gerade wenn man so eine große Passion hat Auto zu fahren und es jeden Tag passieren kann. Der Schulterblick oder der Blick in den Spiegel kann Leben retten oder ein Leben zerstören.

Finde die Kommentare hier teilweise sehr arm. Zum Glück ist mein persönliches Umfeld nicht so unsozial.

x-force
2014-08-06, 21:31:35
und so unterscheiden sich die wahrnehmungen...

ich finde es äußerst unsozial mit knappen 200 sachen durchs ausland zu brettern, obwohl man damit eindeutig überfordert ist.

@argo deine situation war ja auch nicht wirklich vergleichbar. du hattest nicht massiv erhöhte geschwindigkeit und der andere hat gleich mal über 2 spuren gewechselt. da kannst du nichts machen. ich sehe da aber ne große portion auf ihrer seite, auch wenns rechtlich eindeutig ist.

Philipus II
2014-08-06, 23:18:03
Ich rate ausländischen Fahrern dringend, sich langsam an die deutsche Autobahn zu gewöhnen, bevor man wie erfahrene Deutsche die unbegrenzten Bereiche richtig nutzt. Ich kann nicht sagen, ob die Fahrerin am konkreten Unfall Schuld hatte, rate aber dringend davon ab, sich in ein Auto mit viel PS zu setzen und direkt mit hoher Geschwindigkeit am Straßenverkehr teilzunehmen. Eine Bundesstraße oder Autobahn sind eben keine Rennstrecke, sondern öffentliche Straßen mit völlig anderen Anforderungen. Während wir in Deutschland von Anfang an daran gewöhnt sind - auch wenn viele Fahrer bewusst nicht schneller als 130/140 fahren - fehlt Ausländern jegliche Übung.

Ich persönlich hätte wohl nicht mit derartiger Geschwindigkeitsdifferenz überholt. Ich fahre gerne schnell, aber nicht doppelt so schnell wie der überholte. Mir ist das Risiko zu groß, dass der andere einen Fehler macht und ich dann einen schweren Unfall nicht mehr vermeiden kann. Die einzige Ausnahme sind für mich dreispurige Autobahnen mit sehr wenig Verkehr, bei denen ich eine ganze Spur seitlichen Abstand habe. Da kann man dann auch mal mit 220 an LKW vorbeifliegen.

Natürlich bin ich keinen ABT RT8 gefahren, aber für mich dürfte der Audi S3 den ich vor ein par Wochen hatte ein ähnlicher Sprung wie der R8 für die Frau sein, die ja durchaus Erfahrung mit flotten Autos (aber nicht im Straßenverkehr bei hoher Geschwindigkeit) hatte. Andererseits kann man sich auf mit 50 PS totrasen...

mbee
2014-08-06, 23:22:04
http://store.donanimhaber.com/ee/53/25/EE5325CDC631F7CE4A6AEC4AD4E99255.jpg

Wirklich bahnbrechende Erkenntnisse...

Eggcake
2014-08-07, 09:16:15
Ich war bis jetzt als Schweizer erst ein Mal auf einer "offenen" Autobahn in Deutschland und da hat mir persönlich 160-170 gereicht.

Das Problem für mich war eher, dass ich zu langsam (und logischerweise auch nicht schneller wollte) für die linke Spur war, auf der rechten aber ständig langsam fahrende Autos/Cars waren. Das heisst es kommt einer mit 200+ von hinten, ich gehe so schnell wie möglich wieder in eine kleine Öffnung nach rechts, muss dabei auf <110 abbremsen und danach wieder probieren mit der eher mässigen Beschleunigung ab 100 des 118d auf "Richtgeschwindigkeit" zu beschleunigen.

Das war schon ziemlicher Stress, muss ich sagen. Das ist auch der Grund, warum ich in der CH normalerweise entweder auf der rechten Spur 110-120 fahre, damit ich so gut wie nie auf die linke muss, oder eben 130-140, damit ich so gut wie nie auf die rechte muss. Das ständige hin und her zerrte schon ziemlich an den Nerven ;>

Aber bis 200km/h kommt es sicherlich weniger draufan wieviel Erfahrung man als "Rennfahrer" hat, sondern wie gut man den Verkehr einschätzen kann. Das gibt's ja auch in der "gezügelten" Schweiz, dass man beim Überholen Fahrer auf der rechten Spur entdeckt, bei denen man schon vorausahnen kann, dass sie ohne Blinker gleich nach links rüberziehen wollen. Dann gibt man eben direkt nach und geht vom Gas, flucht etwas und gut ist. Wenn dann halt die Differenz 50-100km/h ist, dann dürfte das oft zum einen nur schwer gehen ohne selbst den Verkehr massiv zu behindern oder aber es geht schlicht zu schnell.

Mosher
2014-08-07, 12:21:37
Zu der Diskussion wegen des Unfalls:
Ihr liegt alle falsch. Viper weiß es besser.

Die arme Frau kann nichts dafür, dass sie - sagen wir mal mit 250 - unterwegs war und einem Rüberzieher zum Opfer fiel. Sowas passiert hier schließlich nie und damit kann man als Fahrer auf deutschen Straßen auch absolut nicht rechnen. Und diese Tatsache entbindet mich natürlich von der Verantwortung, entsprechendes Verhalten einzuplanen.

Viper;10296784']Wie gesagt, unbewusste selektive Wahrnehmung. So arbeitete das Gehirn nun mal.
Die ganzen "normalen" Radfahrer, die man als Autofahrer am Tag überholt, bleiben einem auch nicht im Gedächtnis. Der Eine dumme Radfahrer, der bei Rot über die Ampel gefahren ist und man deswegen nicht sofort losfahren konnte, der bleibt einem aber Tagelang im Gedächtnis und man könnte sogar erzählen welche Farbe das Fahrrad hatte ;-)

Bei den motorisierten 2-Radfahrern ist das genauso. Die ganzen Pendler, die z.b. mit Roller oder kleinem Motorrad zur Arbeit fahren, jemanden besuchen fahren, oder einfach nur gechillt einen Tour machen, fallen einem gar nicht auf.
Es gibt ja abseits der Rennmaschinen auch noch ein "paar" andere Motorradtypen die einem, wenn sie unverbastelt sind, im Straßenverkehr nicht wirklich auffallen solange sie einen nicht "nerven" ;)

Diese unbewusste selektive Wahrnehmung des Gehirns sollte man definitiv nicht ausblenden wenn man anfängt über Verkehrsteilnehmer zu urteilen - sonst driftet das gannnnzzz schnell in sinnloses Stammtischgebrabbel ab ;(

Crazy_Bon
2014-08-07, 13:02:30
Das Video ist nicht anderes als ein Werbefilm für Sponsoren, mit Hundeblick und Druck auf die Tränendrüse. Es ist einfach gesagt, der andere ist schuld, für die Polizei ist die Ursache unklar.

x-force
2014-08-07, 13:27:36
da muss man aber schon ein ganz ekliger ami sein um die mitschwappende arroganz zu ertragen :)

Florida Man
2014-08-07, 13:39:30
In den USA wechselt man höchst selten die Spur, denn Spurwechsel gelten in den USA gemeinhin als "gefährlich" und sind nach Möglichkeit zu unterlassen. Dann ist die Führerscheinausbildung in den meisten Staaten ein (schlechter) Witz und allgemein wird angenommen, dass in Deutschland kein Tempolimit auf Autobahnen gelten würde, was für die Amerikaner oft bedeutet: Du kannst einfach losrasen wie Du willst.

Und genau mit dieser Einstellung fuhr die Blondine über die Bundesstraße: Spurwechsel kommen kaum vor, sie hat Vorfahrt und Erfahrungen hat sie auf den anspruchsvollen Rennkursen in den USA gesammelt.

Bitch please, die hat in ihrer Arroganz nichts verstanden, einen schweren Unfall mitverschuldet und heult hinterher über das gebrochene Bein, als hätte Sie inen Lungenflügel, beide Augen und ihre Klitoris verloren.

Argo Zero
2014-08-07, 13:42:15
da muss man aber schon ein ganz ekliger ami sein um die mitschwappende arroganz zu ertragen :)

Aus psychologischer Sicht würde man sagen, dass es ein typisches menschliches Massenverhalten ist, dem Opfer eine Schuld zuzusprechen.
Denn der Mensch hat von Natur aus eine Art Selbstschutz, die ihm einredet, dass die Welt ehrlich und gerecht ist. So eine negative Kraft, die u.U. Menschen verletzen und töten kann, wird damit begründet, dass das Opfer gefälligst eine Mitschuld zu tragen hat.
Bei Vergewaltigungen ist es übrigens nicht anders: "Warum geht sie alleine nachts durch eine dunkle Gasse, selbst Schuld". Oder auch bei Naturkatastrophen. Die Japaner werden für ihre Atomkraftwerk zu unrecht verurteilt, dabei wurden 95% der Opfer durch die Tsunami Welle getötet.
Anders würde die Masse der Gesellschaft nicht funktionieren und an der für sie unbegründeten Ungerechtigkeit zu Grunde gehen.
Also muss man gar nichts, außer etwas aufgeklärter durch die Welt stapfen.

Rubber Duck
2014-08-08, 12:51:51
Ferrari M458 Turbo kommt.
Ferrari M458-T to Debut at Geneva 2015 (http://www.carbuzz.com/news/2014/8/7/Ferrari-M458-T-to-Debut-at-Geneva-2015-7721886/)
Mal sehen wann Allrad kommt.

mbee
2014-08-08, 13:09:17
Gibt's doch schon im FF?

Mr.Ice
2014-08-08, 16:18:08
Nissan 370Z Nismo im Alltags-Test

http://www.auto-news.de/test/einzeltest/anzeige_Nissan-370Z-Nismo-im-Alltag-Test,-Technische-Daten-und-Preis_id_35675

Neuer Ford Mondeo: Preise, Motoren, Ausstattungen

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Ford-Mondeo-2014-Preise,-Technische-Daten,-Bilder_id_35678

Rubber Duck
2014-08-08, 17:45:25
Gibt's doch schon im FF?
FF - Frontmotor Gran Turismo
458 - Mittelmotor (Super-)Sportwagen

mbee
2014-08-08, 17:59:25
I know ;) Ich dachte Du spielst auf Ferrari generell an, da ja auch kein Turbo im Programm war.

[dzp]Viper
2014-08-09, 09:59:40
Diesel Powerchallenge :ulol:
Da sind ein paar kranke Autos dabei.. eiei.. und am besten der Dyno-Stand.. ohne DPF sieht man da fast nix mehr ;D

nftOgCLlP-Y

Tag 2 - Geschicklichkeit mit 4,5 Tonnen Anhänger
nmZQIkIEHJQ

Tag 3 - 1/8 Mile - mit 5 Tonnen Anhänger ;D ;D
BUsyl23vH7E

Speznaz
2014-08-09, 11:57:33
Bei dem Leistungsprüfstand hat doch jeder, der anwesend war, fünf mal Lungenkrebs abbekommen. :ugly: Direkt im Endstadium.

IchoTolot
2014-08-09, 12:12:23
Viper;10305374']
Wenn ihr die Chance hättet einen ABT Audi R8 zu fahren und die zweispurige Straße vor euch fast komplett frei ist... ich wette auch in der Situation, würdet ihr auch das Geschwindigkeitslimit überschreiten und nicht mit 100-120kmh die Straße entlangfahren.

Das würde ich net und das sage ich net weil ich hier jetzt toll auftrumpfen weil oder so. Aber je mehr Blitzer ich auf Autobahnen sehe.. Ich fahre meistens auf der Autobahn immer 100 und auf freien Abschnitten gebe ich dann aber auch Vollgas und dann gerne mit 200+.

Florida Man
2014-08-09, 12:12:54
Es ist immer wieder süß zu sehen, wie in Europa um jedes Gramm CO2 gefeilscht wird, die vierte Sortiermülltonne aufgestellt wird und der örtliche KFZ-Meister 5.000 Euro Strafe zahlen muss, weil im eine Öldose umgefallen ist, während im Rest der Welt.. nun ja.

https://www.youtube.com/watch?v=pUVEH7AoEnw&list=PL52EECC72C0DDE440

Karümel
2014-08-09, 12:19:27
Es ist immer wieder süß zu sehen, wie in Europa um jedes Gramm CO2 gefeilscht wird, die vierte Sortiermülltonne aufgestellt wird und der örtliche KFZ-Meister 5.000 Euro Strafe zahlen muss, weil im eine Öldose umgefallen ist, während im Rest der Welt.. nun ja.

https://www.youtube.com/watch?v=pUVEH7AoEnw&list=PL52EECC72C0DDE440

Hätest Du hier lieber amerikansiche Verhältnisse?

greeny
2014-08-09, 15:57:04
GM ruft weitere 300.000 Autos zurück (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/general-motors-101.html)
Neverending story?

Argo Zero
2014-08-09, 16:02:04
Hätest Du hier lieber amerikansiche Verhältnisse?

Lieber nicht. Dann müssten wir hier mit 2 Kats herumfahren und hätten noch strenger Umweltrestriktionen.
Jedenfalls wenn man mit Kalifornien vergleicht.

Ping
2014-08-09, 16:50:08
Hätest Du hier lieber amerikansiche Verhältnisse?

Ich hätte lieber sinnvolle...:rolleyes:

ilPatrino
2014-08-09, 18:21:31
Lieber nicht. Dann müssten wir hier mit 2 Kats herumfahren und hätten noch strenger Umweltrestriktionen.
Jedenfalls wenn man mit Kalifornien vergleicht.
meiner hat 3 :freak: :eek:

p.s. ich hätte gerne ein vernünftiges tankstellennetz für e85

Crazy_Bon
2014-08-09, 18:35:29
GM ruft weitere 300.000 Autos zurück (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/general-motors-101.html)
Neverending story?
13 Tote? Konstruktionsfehler? Da wären europäische Hersteller zu Zahlungen bis in den Ruin verdonnert worden.

Argo Zero
2014-08-09, 18:44:42
Durch den "SUV" sind noch viel mehr Menschen ums Leben gekommen in den Staaten. Wurde sehr gut verschleiert.
Problem an der Sache ist: Es ist GM.

Döner-Ente
2014-08-09, 19:21:36
Hatte heute eine Mitfahrt in einem Mustang GT mit anderer Auspuffanlage und noch paar andere Sachen gemacht, soll lt. Prüfstand 460 PS/611NM haben.

Puh...wenn man bisher nur Alltagsautos mit maximal 170 PS erlebt und selber gefahren hat, ist das echt wie von nem anderen Stern in einem Auto in der Leistungsklasse.
Als der Fahrer dann nachm gemächlichen Warmfahren zum ersten Mal den Fuß ins Bodenblech gedrückt hat und sich dann die Klappen im Auspuff öffneten..diese Beschleunigung gepaart mit dem Gebrüll vom V8 war echt schon ein Erlebnis.
Schlussfolgerung: Weiter Lotto spielen :eek:

Lethargica
2014-08-09, 19:24:16
Naja, für nen Mustang reicht eigentlich auch etwas sparen ;)

ilPatrino
2014-08-09, 21:26:42
Naja, für nen Mustang reicht eigentlich auch etwas sparen ;)
kaufen ja - fahren nein. der kaufpreis ist bei den teilen komplett nebensache - die 20l verbrauch in kombination mit den reifen machen die musik.

sun-man
2014-08-09, 22:58:55
Was vergleichbares inder Leistungsklasse durfte deutlich teurer sein. Da kannst du lange für mit den Mustang fahren.

Döner-Ente
2014-08-09, 23:41:16
kaufen ja - fahren nein. der kaufpreis ist bei den teilen komplett nebensache - die 20l verbrauch in kombination mit den reifen machen die musik.

20 Liter sind´s nicht wirklich. Laut Besitzer im Stadtverkehr 14-16, beim gemütlichen Rollen auf der AB mit 130-140 Kmh 9-10 und bei Vollgas nach oben offen natürlich.

Aber stimmt schon...Kaufpreis+Unterhalt macht die letztendliche Rechnung aus und die Frage, wieviel % vom Einkommen man dafür aufwenden möchte.
Auch wenn ich Autos mag und mir ne schnellere Kiste als derzeit leisten könnte...bei meinen >90% Stadtverkehr-Gejuckel wäre es bescheuert, sich nen leistungsstarken Hobel vor die Tür zu stellen.

Mr.Ice
2014-08-10, 01:02:09
20 Liter sind´s nicht wirklich. Laut Besitzer im Stadtverkehr 14-16, beim gemütlichen Rollen auf der AB mit 130-140 Kmh 9-10 und bei Vollgas nach oben offen natürlich.

Aber stimmt schon...Kaufpreis+Unterhalt macht die letztendliche Rechnung aus und die Frage, wieviel % vom Einkommen man dafür aufwenden möchte.
Auch wenn ich Autos mag und mir ne schnellere Kiste als derzeit leisten könnte...bei meinen >90% Stadtverkehr-Gejuckel wäre es bescheuert, sich nen leistungsstarken Hobel vor die Tür zu stellen.

Tesla S ,Porsche Panamera S E-Hybrid, BMW i8 wäre eine gute Alternative wenn da der Preis nicht wäre...

2. ist die Frage wenn man sich für den Tesla entscheidet. Was für zusatzkosten kommen da auf mich zu ? So eine Schnell Ladestation ist sicher nicht billig. oder ist beim Tesla kauf dabei ? Eine Volladung kostet um die 10€ wenn man das Auto jeden Tag volladen muss die günstigte Tesla version kostet 65.300€ und nur Standard drin. Da stellt sich die Frage lohnt sich das ganze ? Oder fahre ich mit einem sportwagen der 40-50.000€ kostet nicht besser.

Wer will schon den normalen Tesla. Der meistgekaufte ist der P85 und der liegt bei 87.000€:freak:

Eisenoxid
2014-08-10, 01:27:20
Den Tesla kauft man sich auch nicht aus Sparsamkeitsgründen...
Sprichst du von Roadster, oder vom S? Das Benzin-Gegenstück zum Roadster wäre wohl am ehesten der Lotus Evora. Kostet neu ebenfalls ~65k Grundpreis.
Der S ziehlt wohl auf die Zielgruppe von Oberklasselimusinenkäufern ab. S-Klasse/A8/7er/Panamera. Ist ebenfalls der selbe Preisbereich.

edit:

Gibts den Roadster überhaupt noch? Auf der Website finde ich nur Modell S und Modell X.

Letzteres sieht nach Kompaktklasse aus (wird als SUV beworben) und soll Sommer 2015 an den Start gehen:

http://www.teslamotors.com/de_DE/modelx

5+2 Sitze (wie beim S)
Flügeltüren
60 oder 85 kWh-Akku
Allradantrieb mit 2 Motoren
Angeblich 0-100 in <5 sek

Billig wird der vermutlich auch nicht gerade werden :freak:

Mr.Ice
2014-08-10, 01:38:15
Den Tesla kauft man sich auch nicht aus Sparsamkeitsgründen...
Sprichst du von Roadster, oder vom S?


Von Model S da gibts ja 3 Ausführung

Tesla S 60
60 kWh Batterie
390 km NEFZ-Reichweite
225 kW (306 PS)
190 km/h Höchstgeschwindigkeit
0-100 km/h in 6,2 Sekunde

Tesla S 85

85KWh Batterie
502 km NEFZ-Reichweite
270 kW (367 PS)
200 km/h Höchstgeschwindigkeit
0-100 km/h in 5,6 Sekunden

Tesla P85

85 kWh Performance

502 km NEFZ-Reichweite
310 kW (421 PS)
210 km/h Höchstgeschwindigkeit
0-100 km/h in 4,4 Sekunden
High Performance Drive

Angaben stammen von hier : http://www.teslamotors.com/de_DE/models/design

und der Tesla S 60 kostet ja schon 65.300€ Grundpreis

Porsche Panamera Hybrid und BMWI8 sind deutlich teurer...

Edit : Keine Ahung aber das Modell X Gefällt :up:

Karümel
2014-08-11, 16:58:31
Der neuen Hyundai i20 gefällt mir.

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/6/7618/65556006/300ppi-new-generation-i20-front-1631455126703719368.jpg

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/6/7618/65556006/300ppi-new-generation-i20-roof-3756549443845991077.jpg

]

[dzp]Viper
2014-08-11, 18:06:45
Ja hübsch!
Hyundai macht sich eben langsam genauso wie Kia... ich bin gespannt wo die in 10 Jahren sein werden :)

Argo Zero
2014-08-11, 18:12:33
Schaut jetzt aus wie ein Golf.
Zum Glück gibt es für die Optik eines Autos nicht so Patente wie bei Apple & Samsung.

Florida Man
2014-08-11, 18:40:20
Die Unterbrechung der C-Säule finde ich extrem häßlich. Eine Erscheinung, die auch den Opel Adam von "erträglich" auf *würg* katapultiert hat.

Eisenoxid
2014-08-11, 18:47:09
Du meinst wohl die C-Säule...

Ich finde eher, er sieht schon zu sehr nach vw aus.

rmdd53
2014-08-12, 01:44:23
http://www.evocars-magazin.de/wp-content/uploads/2014/07/Maybach-Exelero-2.jpg

Schwarzmetaller
2014-08-12, 01:52:04
Phantom Corsair?
http://abload.de/img/corsairvvdcp.jpg
Edit: Nö, ein umgestrickter Maybach Exelero.

Mr.Ice
2014-08-12, 10:41:06
Du meinst wohl die C-Säule...

Ich finde eher, er sieht schon zu sehr nach vw aus.

Der sieht mehr nach peugeot aus.

Der neue Kia Sorento sieht echt klasse aus vor allem von vorne :)

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=49285&stc=1&d=1407832408


http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=49286&stc=1&d=1407832408

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=49287&stc=1&d=1407832408


http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Kia-Sorento-Bilder-und-Infos-zur-dritten-Modellgeneration_id_35680

Allerdings wenn das Auto wieder mit 2,2L Diesel und 197PS bekommt kann man dies wieder vergessen. Da müsste definitv eine stärkere Maschine rein. weil der Aktuelle braucht 9,9sec von 0-100 und V-max ist 200 aber meistens bleibt die Nadel schon bei 190kmh stehen.

mbee
2014-08-12, 10:42:21
Keine solche Schrankwand kaufen, Problem solved...;)

Mr.Ice
2014-08-12, 10:54:14
Keine solche Schrankwand kaufen, Problem solved...;)

Jaa schon :D schön ist er aber trotzdem :)

Bei meinem nächsten Dienstwagen werd ich auf den neuen VW Passat umsteigen :) mit der neuen 2.0L Motor 240PS:cool:
In der Hoffnung das eine Alltrack version wieder am Start ist :) Allerdings dauert dies noch etwas.

Ping
2014-08-12, 20:51:21
Unter 300 PS geht ja gar nicht. Wirst ja von jedem Kompakten angeblinkt :D

DrumDub
2014-08-13, 09:38:23
Was vergleichbares inder Leistungsklasse durfte deutlich teurer sein. Da kannst du lange für mit den Mustang fahren. also ich würde jederzeit den hier (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/nissan-gtr-sportauspuff-scheckheft-gepflegt-ernsgaden/196953208.html?enforceChannel=Mobail) als gebrauchten vorziehen, wenn wir von der gleichen preisklasse sprechen.

sun-man
2014-08-13, 09:51:30
also ich würde jederzeit den hier (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/nissan-gtr-sportauspuff-scheckheft-gepflegt-ernsgaden/196953208.html?enforceChannel=Mobail) als gebrauchten vorziehen, wenn wir von der gleichen preisklasse sprechen.

Völlig in Ordnung. Warum auch nicht. Die liegen im Neupreis aber auch maximal auseinander, oder? Hier gibts (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ford-shelby-gt500-svt-leubas/197702408.html) nen Mustang GT500 mit 600PS mit 18.000km für weniger.

Hier gewinnt der GTR auch haushoch ;)
http://carsort.com/compare/Ford-Mustang-vs-Nissan-GT-R

mbee
2014-08-13, 09:58:16
Wenn Du den Unterhalt reinrechnest, passt das aber eh keinen Meter mehr....;)
Der GT-R ist abartig teuer im Unterhalt, da ist auch ein 911 Turbo ein Schnäppchen dagegen.

Den Vergleich mit dem Mustang finde ich eh ziemlich daneben, da das nicht wirklich Konkurrenten sind: Der Mustang kann gut geradeaus, aber viel mehr auch nicht (bezogen auf die Leistungsklasse, natürlich ist der auch in Kurven nicht gerade langsam).
Ist auch kein Wunder, wenn man mal die Technik vergleicht, die in beiden steckt: Fahrwerk, der High-Tech-AWD im GT-R mit dem entsprechenden ESP etc.

Argo Zero
2014-08-13, 10:10:32
Die Laguna Seca Mustang Boss 302 Edition kann schon ganz gut Kurven fahren :)

sun-man
2014-08-13, 10:19:18
Der Mustang bleibt ein gewaltiger Cruiser und das weiß sicher auch jeder Käufer. wer fahren kann kommt sicher etwas weiter als z.B. ich als 08/15 Fahrer. der GT-R ist ja auch von Grundauf ganz anders entwickelt. Glaube kaum das ein Mustang-Interessent sich für ne Japanschüssel interessiert und ein "Tokio Drift" Fan was für nen Mustang übrig hat. Alleridngs könnte der erfahrene Mustangfahrer mit dem GT-R evtl besser fahren können als umgedreht :D

mbee
2014-08-13, 10:24:16
Die Laguna Seca Mustang Boss 302 Edition kann schon ganz gut Kurven fahren
In der Tat ziemlich beachtlich :up: Im Vergleich zur Serie wurde da aber anscheinend wohl einiges geändert (Bremsen, FW). Hat der wirklich noch eine Starrachse wie in sportauto beschrieben (10/2012) oder war das noch das alte Modell? Dachte immer die Starrachse sei Geschichte.

Alleridngs könnte der erfahrene Mustangfahrer mit dem GT-R evtl besser fahren können als umgedreht :D
Darauf würde ich auch eher tippen ;)

Argo Zero
2014-08-13, 11:51:58
Starrachse ist noch drin. Deswegen ist man mit dem Mustang so ziemlich am technologischen Limit.
Die Autos aus dem Hause Chevrolet fahren dem Mustang mittlerweile jedenfalls davon (Camaro ZL1, Corvette C7).

Florida Man
2014-08-13, 12:43:43
Der "Ecosport" ist eines der häßlichsten Autos ever.

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/hp-034-aufo_neu3_dkl-31-jpg_40123168_mbqf-1407764140-37200984/2,c=0,w=650.bild.jpg

Sony
2014-08-13, 16:13:56
Eigentlich kein schlechtes Design - nur zuviel Blech.
Wenn man was rausschneidet, sieht er doch gleich schneidig aus:
http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/xmyz55zd.jpg

Florida Man
2014-08-13, 16:18:25
:D :D :D Hahahaha! Jetzt können leider nur noch beinamputierte Zwerge einsteigen.

DrumDub
2014-08-13, 17:08:16
Alleridngs könnte der erfahrene Mustangfahrer mit dem GT-R evtl besser fahren können als umgedreht :D na ja, letztlich nur spekulation. auch ein walter röhrl wird mit dem mustang nicht schneller sein als mit dem gt-r auf der gleichen rennstrecke.

auch schön:

http://www.topgear.com/uk/videos/jaguar-xkrs-vs-nissan-gtr-part-2-series-17-episode-4

funkflix
2014-08-13, 18:06:09
Ich kannte das noch nicht, aber das ist ja nicht mehr normal was der da abzieht.. Da können die Leute die dem BMW begegnen echt noch froh sein, dass er wohl zumindest halbwegs mit dem Auto umgehen kann! :eek:

https://www.youtube.com/watch?v=8u7dEyjLORQ

greeny
2014-08-14, 17:29:24
http://view.stern.de/de/picture/2664429/sonnenuntergang-auto-oldtimer-karosserie-talbot-sunbeam-1920.jpg
Infos dazu... (http://view.stern.de/de/rubriken/technik/sonnenuntergang-auto-oldtimer-karosserie-talbot-sunbeam-original-2664429.html)

Shaft
2014-08-14, 17:44:34
Ich kannte das noch nicht, aber das ist ja nicht mehr normal was der da abzieht.. Da können die Leute die dem BMW begegnen echt noch froh sein, dass er wohl zumindest halbwegs mit dem Auto umgehen kann! :eek:

https://www.youtube.com/watch?v=8u7dEyjLORQ


Vorgestern ein ähnliches Video gesehen, nur hats dann einen Passanten erwischt, auch aus Russland. Überlebenschance gleich null, inklusive Meter weiten Freiflug.

Öffentliche Straßen sind nunmal keine Rennstrecke, irgendwann gehts mal nicht gut.

IchoTolot
2014-08-14, 19:49:11
Ich glaub der Fahrer ist inzwischen auch tot. ;) Die Originalchannel heißt "Need of Speed" oder so.. Und der Fahrer Remi oder Semi oder so..

Mr.Ice
2014-08-16, 19:39:05
Dodge bringt Charger Hellcat mit 717 PS

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Dodge-Charger-SRT-Hellcat-2015-Staerkste-Limousine-der-Welt-Technische-Daten,-Preis,-Markteinfuehrung_id_35696

Ich hätte gern mal eine Soundprobe aber nur Live :D

Testfahrt vll noch aber bitte mit vollem Tank ;D

dildo4u
2014-08-16, 20:07:28
McLaren P1 GTR Debüt

http://youtu.be/EczkJHeNQg8

Argo Zero
2014-08-16, 20:39:05
Dodge bringt Charger Hellcat mit 717 PS

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Dodge-Charger-SRT-Hellcat-2015-Staerkste-Limousine-der-Welt-Technische-Daten,-Preis,-Markteinfuehrung_id_35696

Ich hätte gern mal eine Soundprobe aber nur Live :D

Testfahrt vll noch aber bitte mit vollem Tank ;D

Mittlerweile gefallen mir amerikanische Autos wieder besser als europäische Autos.
Sehr schöne dezente Linie hat der Charger.

Mr.Ice
2014-08-16, 21:32:14
Mittlerweile gefallen mir amerikanische Autos wieder besser als europäische Autos.
Sehr schöne dezente Linie hat der Charger.

bringt dir aber nichs wenn die Kisten nicht unterhalten kannst. Da gehen gute 40-50L durch ( vollgas )

Argo Zero
2014-08-16, 21:43:44
26l brauchte mein Mini auch bei Vollgas mit seinem 1,6l Motörchen ;)
Aber Vollgas interessiert mich nicht wirklich. Nicht mal auf der Rennstrecke ist das relevant.

IchoTolot
2014-08-16, 21:45:01
Die Anzeige sagt das bei den meisten Wagen bei Vollgas. 20+Liter. ^^

Rubber Duck
2014-08-16, 22:15:46
Von dem:
http://epicinter.net/wp-content/uploads/2014/01/16.jpg

in den:
http://epicinter.net/wp-content/uploads/2014/01/311.jpg


EPIC WTF: MAN HACKS UP NEW LAMBORGHINI… AND TURNS IT INTO A MUSTANG?!
(http://news.epicinter.net/epic-wtf-man-hacks-up-new-lamborghini-and-turns-it-into-a-mustang/)

Geächteter
2014-08-16, 22:38:33
Ich glaub der Fahrer ist inzwischen auch tot. ;) Die Originalchannel heißt "Need of Speed" oder so.. Und der Fahrer Remi oder Semi oder so..
http://www.carscoops.com/2013/06/georgian-bmw-m5-driver-giorgi-tevzadze.html

IchoTolot
2014-08-16, 23:05:40
Genau den meinte ich. War nur eine Frage der Zeit. Zum Glück ist kein Unbeteiligter dabei
umgekommen..!

Argo Zero
2014-08-17, 12:49:14
"Leider" als Beifahrer ums Leben gekommen.
So bleibt er der fehlerlose Straßendrifter im YouTube und co :rolleyes:

Shaft
2014-08-17, 12:55:08
Von dem:
http://epicinter.net/wp-content/uploads/2014/01/16.jpg

in den:
http://epicinter.net/wp-content/uploads/2014/01/311.jpg


EPIC WTF: MAN HACKS UP NEW LAMBORGHINI… AND TURNS IT INTO A MUSTANG?!
(http://news.epicinter.net/epic-wtf-man-hacks-up-new-lamborghini-and-turns-it-into-a-mustang/)

Dann doch lieber den Lambo.


"Leider" als Beifahrer ums Leben gekommen.
So bleibt er der fehlerlose Straßendrifter im YouTube und co :rolleyes:


Das war mein Gedanke.

Kam es beim dreh zu einen neuen Video zu diesen Unfall oder regulärer Straßenunfall?

Wahrscheinlich dennoch auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen.

Ping
2014-08-17, 21:15:45
Ich kannte das noch nicht, aber das ist ja nicht mehr normal was der da abzieht.. Da können die Leute die dem BMW begegnen echt noch froh sein, dass er wohl zumindest halbwegs mit dem Auto umgehen kann! :eek:
https://www.youtube.com/watch?v=8u7dEyjLORQ

Immer, wenn ich heute junge Menschen sehe, welche ihr Fahrzeug kaum unter Kontrolle haben, aber ähnlich fahren wollen (ja, das gibt es in D), dann wird mir übelst. Bin Langweiler geworden. Halte mich heute mit +5 km/h an die Geschwindigkeitsbegrenzung und gut ist.

Allerdings, was wir mit 25 jungen Jahren abgezogen haben... Das sah auch nicht viel anders aus, als im Video. Rennfahrwerk, Slalomreifen mit Straßenzulassung, Kiste ausgeräumt und los ging's. Darf ich heute gar nicht drüber nachdenken.

Heute ist noch mehr Verkehr, so dass solche Aktionen eher in fahrlässiger ****** enden können. Aber selbst heutzutage gibt es sie noch, die Übermütigen. Eben erst in einer 30er-Zone von Motorradfahrern mit auf dreistelliger Geschwindigkeit beschleunigendem Fahrzeug, überholt worden. Der Kollege vor mir rechts wartend; ich denke mal, er ist nicht losgefahren (links abgebogen), weil ich selbst (ausnahmsweise) mit einer Flunder unterwegs war und bei dem Ding bleiben die meisten Autofahrer -trotz Platz satt- stehen. Wenn er losgefahren wäre...kleine Anzeige in der örtlichen Presse.

Na ja, auch die werden mal erwachsen. :rolleyes:

Ping
2014-08-17, 21:20:07
Dann doch lieber den Lambo.


Du sagst es!

hadez16
2014-08-18, 08:12:18
Dann doch lieber den Lambo.


www.lambounfall.de

Du willst keinen Lambo. Komplette Seite studieren und sich dann nochmal fragen ob man einen Lambo möchte ^^

mbee
2014-08-18, 08:45:41
Gähn....ähnliche Fälle gibt's mit jedem Supersportwagen, der Mist hält sich nun schon jahrelang und bei Unfällen sind natürlich immer die Autos und nie die Fahrer schuld.

Eco
2014-08-18, 08:53:02
Erinnert mich an den Fall, wo ein junger Geschäftsführer mit seinem 5er BMW auf der Landstraße (80 erlaubt) bei 240 km/h ins Schleudern gekommen + entsprechend verunfallt ist und seine Eltern daraufhin BMW verklagt haben, weil der Sohnemann nun etwas "eingeschränkt" sein Dasein fristet, und seine geschäftsführerischen Tätigkeiten nicht mehr ausüben kann.
Weiß aber nicht mehr, obs ein Fake war, find den Bericht grad nicht.
Edit: Das hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=476987) wars. War ein 7er.

hadez16
2014-08-18, 09:04:02
Gähn....ähnliche Fälle gibt's mit jedem Supersportwagen, der Mist hält sich nun schon jahrelang und bei Unfällen sind natürlich immer die Autos und nie die Fahrer schuld.

Der Fahrer kann aber nichts dafür wenn selbst ein VW-Vorstand die Qualität des neuen Aventador bemängelt und sich u.a. deshalb die Auslieferung mehrmals komplett verschoben hat. Dass Motoren auch einfach so anfangen zu brennen liegt in meinen Augen auch eher weniger am Fahrer.

Das steht im unteren Achtel der Seite.

Ich finde das schon alles sehr...mysteriös.

Florida Man
2014-08-18, 09:08:16
Gähn....ähnliche Fälle gibt's mit jedem Supersportwagen, der Mist hält sich nun schon jahrelang und bei Unfällen sind natürlich immer die Autos und nie die Fahrer schuld.
[ ] Du hast die Seite studiert.

mbee
2014-08-18, 09:18:52
Ja, habe ich (schon vor Jahren übrigens) und nicht mal überflogen wie Du anscheinend: Das ist wie geschrieben schon steinalt, zumindest der initiierende Unfall für die Seite. Schau mal auf die Datumsangaben.
Genau so könnte jemand unter www.ferarriunfall.de sämtliche Vorkommnisse dieser der Art bei Ferraris sammeln und veröffentlichen, Fälle gibt's da auch genug.
Futter genug für www.porscheunfall.de wäre übrigens auch vorhanden, nicht erst seit dem Brand beim neuen GT3.

Rubber Duck
2014-08-18, 18:58:19
http://i.imgur.com/zS1ZEY6.jpg?1

http://i.imgur.com/mv6M5L4.jpg?1

http://i.imgur.com/u422ue5.jpg?1

http://i.imgur.com/t0Foxyc.jpg?1

http://i.imgur.com/zIHgaAD.jpg?1

http://i.imgur.com/laYbZmM.jpg?1

http://i.imgur.com/Gi2CHfq.jpg?1

Emperator
2014-08-18, 18:59:19
Dass Motoren auch einfach so anfangen zu brennen liegt in meinen Augen auch eher weniger am Fahrer.

Das ist eine allgemeine Supersportwagenkrankheit ;)
Besonders bei Fahrzeugen die Heckmotor und auch den Tank im Heck haben.
http://www.bloomberg.com/news/2014-03-18/porsche-to-replace-911-gt3-engines-following-motor-fires.html
https://www.google.com/search?q=ferrari+fire&safe=off&client=opera&hs=qtR&channel=suggest&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=Uy7yU4HjIarE0QXPyYHACg&ved=0CAYQ_AUoAQ&biw=1269&bih=973

https://www.google.com/search?safe=off&client=opera&channel=suggest&biw=1269&bih=973&tbm=isch&sa=1&q=audi+r8+fire&oq=audi+r8+fire&gs_l=img.3..0i19l2.33218.39395.0.39818.15.12.3.0.0.0.189.1576.0j12.12.0....0...1 c.1.51.img..4.11.1113.H-pPlD6fwjc

PSXRacer
2014-08-18, 19:04:55
http://i.imgur.com/zS1ZEY6.jpg?1

http://i.imgur.com/mv6M5L4.jpg?1

http://i.imgur.com/u422ue5.jpg?1

http://i.imgur.com/t0Foxyc.jpg?1

http://i.imgur.com/zIHgaAD.jpg?1

http://i.imgur.com/laYbZmM.jpg?1

http://i.imgur.com/Gi2CHfq.jpg?1


Was für ein Traumauto. :up: :massa:

http://i.imgur.com/t0Foxyc.jpg?1

x-force
2014-08-18, 19:07:57
Ja, habe ich (schon vor Jahren übrigens) und nicht mal überflogen wie Du anscheinend: Das ist wie geschrieben schon steinalt, zumindest der initiierende Unfall für die Seite. Schau mal auf die Datumsangaben.
Genau so könnte jemand unter www.ferarriunfall.de sämtliche Vorkommnisse dieser der Art bei Ferraris sammeln und veröffentlichen, Fälle gibt's da auch genug.
Futter genug für www.porscheunfall.de wäre übrigens auch vorhanden, nicht erst seit dem Brand beim neuen GT3.

also findest du es gut, wie die hersteller mit den bekannten problemen umgehen?
daß sie billigend bei der fertigung und konstruktion so etwas in kauf nehmen?

gibt ja auch etliche beispiele von zerstörten bmws weil autohaus und hersteller quasi keinen kombinierten service bieten (möchten).

grundsätzlich würde ich auch sagen ok, kann mal passieren, in der häufigkeit ist das aber bewusst toleriert um mal wieder die schnelle mark zu machen.


btw ich finde den tesla immer genialer. jetzt noch 8 jahre garantie. ab 60k gehts bereits in d los, das ist fair.

Ping
2014-08-18, 19:36:20
Gähn....ähnliche Fälle gibt's mit jedem Supersportwagen, der Mist hält sich nun schon jahrelang und bei Unfällen sind natürlich immer die Autos und nie die Fahrer schuld.

Gerade Strecke? Erfahrener Pilot mit Auszeichnungen satt? 220 km/h? Und dann driftet die Kiste auf ein paar Metern um 90 Grad weg und du sprichst von Mist?

Mit meinem ältesten Fahrzeug, ohne jegliche Elektronik, wechsle ich bei dieser Geschwindigkeit die Spur, so dass alle vier Reifen laut schreien. Dafür muss entsprechend am Lenkrad gerissen werden. Nie gab es ein Problem bei solchen Aktionen.

Das ist kein alter Benz, das ist ein Sportwagen, der da ausgeritten ist. Ein verdammt teurer sogar.

Das Abfackeln ist natürlich ein anderes Problem. Meist dämlich vom Hersteller selbst verschuldet. Porsche machte da keine Ausnahme. Man denke nur an den VW-Porsche. War schon selten dämlich.

Klar ist natürlich, dass ein abfackelnder Supersportwagen eher im Fokus steht, als eine Nullachtfünfzehn-Kiste mit viel PS. Man muss sich anschauen, wie solche Fehler in Prozent ausgedrückt werden können.

Ich fahre ja nur Japse, die haben vielleicht andere Sorgen. Zwischen totalem Wertverlust und gar keinem bis Heute. :rolleyes:

mbee
2014-08-18, 21:56:16
Gerade Strecke? Erfahrener Pilot mit Auszeichnungen satt? 220 km/h? Und dann driftet die Kiste auf ein paar Metern um 90 Grad weg und du sprichst von Mist?
Ja, weil es A) keinen Beweis für seine Aussagen gibt und das B) natürlich auch der Wahrheit entsprechen könnte und ein Materialfehler vorlag.
In Fall B) wäre das tragisch und auch seitens der Herstellers mehr als nur unglücklich abgewickelt. Deshalb aber eine Seite ins Netz zu stellen, wo jedweder, der die Kiste eben vielleicht doch aufgrund mangelnder Fahrkünste ins Grüne gesetzt hat, seine "Story" präsentiert und das eben alles unter dem Motto "Lambos sind scheiße und gefährlich"präsentiert wird...ich weiß nicht. Das ganze läuft unter der Ägide "persönlicher Kreuzzug", ob nun gerechtfertigt oder nicht.


Das ist kein alter Benz, das ist ein Sportwagen, der da ausgeritten ist. Ein verdammt teurer sogar.
Das macht IMO keinen Unterschied, solange die Kiste TÜV hat. Sicherheit sollte nicht vom Preis abhängen.

also findest du es gut, wie die hersteller mit den bekannten problemen umgehen?
daß sie billigend bei der fertigung und konstruktion so etwas in kauf nehmen?

gibt ja auch etliche beispiele von zerstörten bmws weil autohaus und hersteller quasi keinen kombinierten service bieten (möchten).

grundsätzlich würde ich auch sagen ok, kann mal passieren, in der häufigkeit ist das aber bewusst toleriert um mal wieder die schnelle mark zu machen.
Siehe ganz oben. Natürlich nicht.

Was meinst Du mit "kombiniertem" Service? Ich habe bislang bei BMW (größter Händler in NRW, keine Niederlassung) nur positive Erfahrungen gemacht: 4 Fälle von Kulanz nach Ablauf der Garantie und nie auch nur einen Cent bezahlt, da alles zu 100% von München übernommen wurde.

Letztes Beispiel waren ein neues Thermostat (unnötig) und eine neue Hochdruckpumpe (war dann die Fehlerursache) für den MINI. Gut, dass beides im Prinzip eine Fehlkonstruktion war/ist, ist ein anderes Thema...;)

Natürlich hängt letztendlich die Qualität, wenn dann die ersten Reparaturen mal anfallen, fast ausschließlich vom Händler/der Werkstatt ab. Durch die oft stattfindende telefonische Nachfrage aus München bei den Kunden nach einer Reparatur oder einem Service hinsichtlich der Zufriedenheit, was sich dann wieder auf die Konditionen von BMW für den Händler auswirkt, strengen sich hier die meisten aber meiner Erfahrung nach schon an.

Ich kann zumindest nicht meckern und bin mal gespannt, wie das jetzt bei Mercedes - diesmal ein kleineres Autohaus mit 2 Filialen - aussehen wird. Ersteindruck war hervorragend, aber da ging's eben bislang nur um den Verkauf: Keine Feilscherei für anständigen Rabatt notwendig, gute Beratung sowie eine Probefahrt mit Fahrzeug, das der Ausstattung entsprach und extra dafür aus Frankfurt überführt wurde. Wenn's beim Service dann auch so läuft, bin ich hier auch mehr als zufrieden.

Rubber Duck
2014-08-18, 22:13:36
Toter und Verletzte in Schleswig-Holstein: Gas-Auto explodiert nach Unfall (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/toedlicher-unfall-mit-gas-auto-explosion-eines-ford-focus-a-986381.html#ref=veeseoartikel)

In Schleswig-Holstein ist ein mit Gas betriebenes Auto nach einem schweren Unfall explodiert. Der Fahrer starb, zehn Feuerwehrleute wurden verletzt. Der Fall gibt Experten Rätsel auf - denn die Autos gelten als sicher.

Monkey
2014-08-18, 22:19:02
Toter und Verletzte in Schleswig-Holstein: Gas-Auto explodiert nach Unfall (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/toedlicher-unfall-mit-gas-auto-explosion-eines-ford-focus-a-986381.html#ref=veeseoartikel)


Da war der Fahrer aber schon gen Himmel...

Ping
2014-08-18, 22:36:10
Das macht IMO keinen Unterschied, solange die Kiste TÜV hat. Sicherheit sollte nicht vom Preis abhängen.


Damit meinte ich nur, dass du an einem > 10 Jahre altem Benz bei > 100 km/h nicht mal eben so am Lenkrad herumreißen kannst, ohne im Graben zu liegen. Bei einem Supersportwagen sollte das egal sein. Dass es Fahrer gibt, die diese Fahrzeuge nicht beherrschen, ja, mag sein. Dieses Manko konnte ich beim Seiten-Ersteller aber nicht herauslesen. Auch kamen mir die gelisteten Unfälle etwas spanisch vor. Die ältere reifere Generation wechselt nicht mal die Auspuffanlage, auch Lambos und Ferraristi können leise treten. Und dann ab nach rechts in die Böschung?

SuperCar-Driver-Idiot gibt es bei YouTube. Auf unseren Straßen sind Raser und Drängler eher in einer anderen Fraktion zu finden.

mbee
2014-08-18, 22:38:00
Dieses Manko konnte ich beim Seiten-Ersteller aber nicht herauslesen.
Fahrfehler können jedem jederzeit passieren: Mir, Dir und auch dem Fahrer des Lambos oder anderen in ähnlich gelagerten Fällen. Neben den "Show And Shine"-Besitzern gibt's da ja durchaus einige, die die Kisten regelmässig über den Track scheuchen. Meinst Du nicht, gerade da wäre so etwas nicht eher gehäuft aufgetreten? Davon liest man aber so gut wie nichts...

HAL
2014-08-19, 08:56:42
Damit meinte ich nur, dass du an einem > 10 Jahre altem Benz bei > 100 km/h nicht mal eben so am Lenkrad herumreißen kannst, ohne im Graben zu liegen. Bei einem Supersportwagen sollte das egal sein.
Wut?
Es ist doch genau anders herum - ein alter Benz hat eine Fahrwerksauslegung die vor allem auf Sicherheit ausgelegt ist - da kannst Du am Lenkrad reißen, da wird nicht viel passieren (ich hatte selber schon 2 alte Benz > 10 Jahre).

Einen modernen und capriziösen Supersportler wie bspw. einen 458 Speciale kann dagegen bei hektischen Fahrmanövern nur ein Profi auf dem Asphalt halten.

Ein Supersportwagen ist dazu da die Grenzen auszuloten, den Fahrer zu fordern und einfach nur sauschnell zu sein. Dieser Ägide wird auch Fahrsicherheit geopfert (sonst gäb's keine Mittelmotorsportwagen, es hätte nie einen 911 Turbo gegeben, Ferrari wäre schon lange Pleite).

Argo Zero
2014-08-19, 09:15:21
Sportwagen sind von der Fahrwerksgeometrie so abgestimmt nicht über die HA zu drücken.
Mir fällt eigentlich kein aktuelles Serienauto ein, das anders abgestimmt ist. Der Audi TT war der letzte :D

Demzufolge ist es eigentlich egal ob Ferrari oder Mercedes. Kannst bei beiden Autos ohne ESP ein Gefahrenausweichmanöver machen ohne das dich das Heck gleich überholt. Bei Nässe oder Schnee bist du ohne ESP nach so einem Manöver in der Regel aber Zuschauer.

mbee
2014-08-19, 09:20:14
Mir fällt eigentlich kein aktuelles Serienauto ein, das anders abgestimmt ist. Der Audi TT war der letzte :D
Carrera GT nicht zu vergessen. Beides "böse" Kisten in der Hinsicht.


Beim ersten TT war das allerdings IMO eher ein Konstruktionsfehler: Der hat sich ja bei kleineren Lastwechseln unter hoher Geschwindigkeit schon ratzfatz und ohne jedwede Ankündigung gedreht wie mein Ex-Chef auf der AB feststellen musste (Totalschaden, er blieb wie durch ein Wunder völlig unverletzt)...

Pennywise
2014-08-19, 09:31:22
Alles Experten hier. Wenn Autos auf Sicherheit ausgelegt sind, untersteuern die eher. Schieben über die Vorderachse ist einfacher zu handeln als ein ausbrechendes Heck. Für einen Sportwagen ist das aber Mist, also sind die anders ausgelegt. Speziell Mittelmotorsportwagen sind schwer zu fahren, da die wegen ihrer Physik leicht ausbrechen. Gerade Lastwechsel sind da kritisch. Und das passiert unsicheren Fahrern sehr schnell, in der Kurven bremsen, an der falschen Stelle Gas geben oder weg nehmen. Wer sicheres Fahrverhalten will, sollte eher nen Golf fahren.

x-force
2014-08-19, 09:33:07
andere würden sagen der alte tt hat einfach nur gut gelenkt...
aber das hat natürlich eher nichts in der runden hausfrauen knutschkugel zu suchen. zielgruppe wurde wohl einfach missachtet.

mbee
2014-08-19, 09:34:58
Ja, ist klar, alles Hausfrauen mit den Unfällen...;)
Röhrl dazu (hab's bei Wikipedia wieder gefunden):
„Ich bin eine Runde gefahren, kam zurück, sagte: ‚Nicht schlecht, aber für den normalen Menschen zu gefährlich. Wenn der bei 200 das Gas wegnimmt, [dann] fährt der rückwärts. Und das kann halt nur einer auf der Welt, der heißt Röhrl.‘ So habe ich ihm das Auto zurückgegeben und dann später kamen diese Unfälle.“

Der (die Markteinführungs-Version ohne Spoiler und mit der ersten Fahrwerksversion) war schon extrem unberechenbar, da eben so gut wie gar kein (spürbarer) Grenzbereich vorhanden.

HAL
2014-08-19, 09:52:02
andere würden sagen der alte tt hat einfach nur gut gelenkt...
aber das hat natürlich eher nichts in der runden hausfrauen knutschkugel zu suchen. zielgruppe wurde wohl einfach missachtet.
Nein, der hat nicht zu gut gelenkt, das war ganz einfach dämlich konstruiert...

Der erste TT hatte designbedingt viel Auftrieb an der Hinterachse (Spoiler wollte man zuerst nicht, denn der hätte die Linie versaut). Dazu konstruktionsbedingt eine frontlastige Gewichtsverteilung und schon war das Teil bei hohen Geschwindigkeiten hinten zu leicht und brach bei Lastwechseln aus.

Wenn man als Basis nicht den Golf-Baukasten genommen sondern das Teil konsequent als Sportwagen entwickelt hätte, hätte es diese Unfälle nicht gegeben.

Ein gut gemachter Sportwagen wird bei hohen Geschwindigkeiten i.A. aerodynamisch bedingt stabiler und nicht instabiler. Habe ich als Basis keinen Sportwagen muss ich schauen wie ich das Problem löse (siehe Spoilerwerk am 190E 16V und Pommestheke am 190E Evo I und II - der 190er entwickelte damals auch relativ viel Auftrieb an der Hinterachse).

Argo Zero
2014-08-19, 10:14:14
Alles Experten hier. Wenn Autos auf Sicherheit ausgelegt sind, untersteuern die eher. Schieben über die Vorderachse ist einfacher zu handeln als ein ausbrechendes Heck. Für einen Sportwagen ist das aber Mist, also sind die anders ausgelegt. Speziell Mittelmotorsportwagen sind schwer zu fahren, da die wegen ihrer Physik leicht ausbrechen. Gerade Lastwechsel sind da kritisch. Und das passiert unsicheren Fahrern sehr schnell, in der Kurven bremsen, an der falschen Stelle Gas geben oder weg nehmen. Wer sicheres Fahrverhalten will, sollte eher nen Golf fahren.

Spricht da der Papst vom Geschlechtsverkehr? :biggrin: *SCNR*
Fahre btw einen Mittelmotorsportwagen und da bricht nichts aus wenn man in der Kurve vom Gas geht oder hektisch lenkt. Die Hersteller stimmen ihre Fahrzeuge absichtlich so ab. Man muss schon verdammt dumm sein damit sich das Heck bewegt (ordentlich zu viel Gas z.B.).
Da war mein Mini mit Spur 0 an der VA / HA kritischer ;)

Ping
2014-08-19, 10:24:48
Wut?
Es ist doch genau anders herum - ein alter Benz hat eine Fahrwerksauslegung die vor allem auf Sicherheit ausgelegt ist - da kannst Du am Lenkrad reißen, da wird nicht viel passieren (ich hatte selber schon 2 alte Benz > 10 Jahre).


Genau...ich hatte diese "Mühlen" allerdings vor 20 Jahren gefahren (leihweise von einem Freund), kann folgendes 1:1 bestätigen https://www.youtube.com/watch?v=oRwhsdSy_28 und hab mir danach geschworen, so etwas nie wieder fahren zu müssen. Fuhr selbst nur Sportwagen, fahre jetzt (bis auf den Kleinstwagen, welcher mit komplett anderem Fahrwerk ausgestattet ist) nur Sportwagen. Brauche nach der Winterpause und aufgrund des unterschiedlichen Fahrverhaltens zwar immer mal ein paar tausend Kilometer, bis ich mich an Grenzbereiche herantaste; aber lieber so, als solche Juckelkisten aus der Vergangenheit. Heute ist das durch die perfektionierten elektronischen Fahrwerke kein Thema mehr. Einmal ab in die neue S-Klasse mit Vollausstattung und danach will man sein Haus verkaufen, oder auch mit Teppichen handeln.


Der (die Markteinführungs-Version ohne Spoiler und mit der ersten Fahrwerksversion) war schon extrem unberechenbar, da eben so gut wie gar kein (spürbarer) Grenzbereich vorhanden.

Der Grenzbereich hat damit wenig zu tun. Der ist auch bei meinen Japsen sehr schmal. Das fällt aber nur in Serpentinen auf. Wir sprachen ja vom Fahren unter Geschwindigkeiten > 130 km/h. Und da hat ein "Sportwagen" zu funktionieren. Deshalb kann ich die Unfälle nicht verstehen.

Nein, der hat nicht zu gut gelenkt, das war ganz einfach dämlich konstruiert...
Wenn man als Basis nicht den Golf-Baukasten genommen sondern das Teil konsequent als Sportwagen entwickelt hätte, hätte es diese Unfälle nicht gegeben.

Ein gut gemachter Sportwagen wird bei hohen Geschwindigkeiten i.A. aerodynamisch bedingt stabiler und nicht instabiler. Habe ich als Basis keinen Sportwagen muss ich schauen wie ich das Problem löse (siehe Spoilerwerk am 190E 16V und Pommestheke am 190E Evo I und II - der 190er entwickelte damals auch relativ viel Auftrieb an der Hinterachse).

Mein Reden. Außer dem i.A.. Muss heißen, das hat so zu sein, sonst handelt es sich um eine Fehlkonstruktion. Stand übrigens Anfang der 80-er, als das Ding herauskam, kurz davor, mir einen 190e zu kaufen. Nach einer Probefahrt habe ich davon abgesehen und mir einen neuen sportlichen Japaner in der selben Preisklasse zugelegt.

Pennywise
2014-08-19, 10:39:07
Spricht da der Papst vom Geschlechtsverkehr? :biggrin: *SCNR*
Fahre btw einen Mittelmotorsportwagen und da bricht nichts aus wenn man in der Kurve vom Gas geht oder hektisch lenkt. Die Hersteller stimmen ihre Fahrzeuge absichtlich so ab. Man muss schon verdammt dumm sein damit sich das Heck bewegt (ordentlich zu viel Gas z.B.).
Da war mein Mini mit Spur 0 an der VA / HA kritischer ;)

Ne, fahre einen 996 Turbo WLS. Und der ist schon neutral für einen Sportwagen abgestimmt. Welchen Mittelmotorsportwagen fährst Du denn?

mbee
2014-08-19, 10:49:59
Der Grenzbereich hat damit wenig zu tun. Der ist auch bei meinen Japsen sehr schmal. Das fällt aber nur in Serpentinen auf. Wir sprachen ja vom Fahren unter Geschwindigkeiten > 130 km/h. Und da hat ein "Sportwagen" zu funktionieren. Deshalb kann ich die Unfälle nicht verstehen.
Du vermischt hier die Lambo-Website mit dem ersten TT. Es ging dabei um letzteren. Und so schmal bzw. gar nicht vorhanden ist der auch bei deinen "Japsen" (zumindest ein RX-8, wenn ich mich recht erinnere, fuhr ich auch mal einen) ganz sicher nicht.
Beim RX-8 würde ich im Gegenteil überhaupt nicht von einem schmalen Grenzbereich reden: Der hat sich zumindest bei meinem damals recht lange bevor es kritisch wurde und auch gut wahrnehmbar angekündigt. So soll das ja auch sein.

Argo Zero
2014-08-19, 10:55:14
Ne, fahre einen 996 Turbo WLS. Und der ist schon neutral für einen Sportwagen abgestimmt. Welchen Mittelmotorsportwagen fährst Du denn?
Eine MK3 Elise.
Wenn ich mal Zeit finde (Sommer = Gartenmist am WE ;() kommt vorne ein Sturzplättchen raus, was den Sturz jeweils um 0,3° erhöht.
Das sollte, so meine Hoffnung, das Untersteuern eliminieren ohne gleich zickig zu werden.
Grundsätzlich ist die Elise aber imo sauberer und einfacher zu fahren als ein bis ans Limit "scharf" eingestellter Frontkratzer. Damit ein Leon Cupra, Megane R.S., Mini JCW u.s.w. gut Kurven fahren kann, muss die HA entsprechend nachgeben mit scharfer Spur- bzw. Sturzeinstellung.
Sozusagen der Holzhammer gegen die Nachteile.

Xaver Koch
2014-08-19, 10:57:48
Da war mein Mini mit Spur 0 an der VA / HA kritischer ;)
Fahr doch gleich Nachspur an der HA, richtiges Rally-Gefühl garantiert. Spaß beiseite, wenigstens ein paar Minuten Vorspur (2 Minuten VA, 4-8 Minuten HA) sollte es für ein Auto welches auf öffentlichen Straßen bewegt wird schon sein (z.B. nötiger Lastwechsel in einer schnellen Autobahnkurve, weil man Bremsen muss). Track-Tool mal außen vor.

Pennywise
2014-08-19, 11:02:48
Die wiegt ja auch nur nen Fliegenschiss :D Da wirken sich Lastwechsel nicht so dramatisch aus wie bei einem 1500kg Lambo. Dazu nicht so mörderviel Leistung. Ist damit sanftmütiger zu fahren.

Argo Zero
2014-08-19, 11:03:28
@Xaver Koch
Genau genommen waren es pro Seite 3 Minuten an der HA. Der Grund: weniger ging nicht und wenn du auf der Bremse stehst brauchst du genau diese 2-3 Minuten damit er nicht ins negative rutscht. Vorne waren es aber genau 0.
Das Auto war absolut stabil auf der Bremse auf dem Hockenheimring, Spitzkehre 210 km/h auf 50 km/h runter. Ich wollt ja schnell sein und nicht driften :)

War schon gut zu fahren und etwas vermisse ich ihn schon :(
Aber meiner Freundin hätte ich das Auto nicht gegeben. Die fährt mir nämlich zu schnell bei Nässe.

Die wiegt ja auch nur nen Fliegenschiss :D Da wirken sich Lastwechsel nicht so dramatisch aus wie bei einem 1500kg Lambo. Dazu nicht so mörderviel Leistung. Ist damit sanftmütiger zu fahren.
Wenn ich mir den so anschaue: https://www.youtube.com/watch?v=8jQTIDsdbkI - Muss wohl doch noch ganz gut drücken.
Scheinbar habe ich mir durch den Mini einfach einen sensiblen Gasfuß angewöhnt. Mir kam des Heck der Elli bisher noch nie durch einen Lastwechsel. Der Kammscher Kreis lässt grüßen :D

Xaver Koch
2014-08-19, 11:24:42
@Xaver Koch
Genau genommen waren es pro Seite 3 Minuten an der HA. Der Grund: weniger ging nicht und wenn du auf der Bremse stehst brauchst du genau diese 2-3 Minuten damit er nicht ins negative rutscht. Vorne waren es aber genau 0.
Fahre an meinem (e46 330i) derzeit 2 Minuten Vorspur an der Vorderachse und 8 Minuten Vorspur an der Hinterachse (Wert für ganze Achse). Hatte vorher an der Vorderachse 0 Minuten Vorspur und fand das "Kart-Feeling" toll, aber etwas Vorspur und mehr Sturz fährt sich einfach entspannter und stimmiger. Klar wird mit Nullspur der erste Impuls am Lenkrad etwas knackiger umgesetzt, aber mehr Sturz und etwas Vorspur halten danach in der Kurve eher, was sie versprechen.

HHeim macht schon Spaß (mehr als der Salzburgring), hatte mal das Vergnügen dort einen 997 Mk. II GT3 zu fahren (allerdings nur UHP Reifen mit Neigung zum Untersteuern):
https://www.youtube.com/watch?v=r8Rjos-pOIU&list=UUpsBoeqa6DhoQsO4o8z1TBw
Schnellste Runde: 2.07,19

Hier fährt der Chef mit dem anderen GT3 wenn ich richtig gestoppt habe sogar in zwei Minuten glatt:
https://www.youtube.com/watch?v=0qUmPCM796U
Der weiße GT3 hat aber auch ein sehr sportlich eingestelltes FW (da dreht das Heck bei Lastwechsel leicht ein) und der Chef fährt im Porsche Super Cup vorne mit.

Was die Elise angeht, kenne ich viele Videos in denen nach Lastwechsel ein Dreher (meist auf einer Rennstrecke) folgt. Ob die alle das Fahrwerk haben nachschärfen lassen, oder ob die Kiste ab Werk bauartbedingt anders gefahren werden muss (immer unter Zug halten) weiß ich nicht.

HAL
2014-08-19, 11:30:43
Genau...ich hatte diese "Mühlen" allerdings vor 20 Jahren gefahren (leihweise von einem Freund), kann folgendes 1:1 bestätigen https://www.youtube.com/watch?v=oRwhsdSy_28 und hab mir danach geschworen, so etwas nie wieder fahren zu müssen.
Hmm interessantes Video, der Lastwechselschlag wirkt sich bei dem 124er wirklich verheerend aus - dabei fährt er nicht mal schnell.

Meine beiden Benze waren genau aus der Zeit - ein 190E 2.6 (allerdings mit Serien-Sportfahrwerk) der narrensicher untersteuerte und bei zuviel Gas sanft mit dem Heck ausschwenkte (muss aber auch dazu sagen das mit den runderneurten 185er Wintertrennscheiben die zuerst drauf waren das Fahrverhalten deutlich kritischer war - aber das ist halt auch ein generelles Problem bei schlechten Reifen mit hohem Querschnitt).

Später hatte ich dann ein C124 E320 Coupé - der war zwar etwas schwerer aber im Endeffekt trotzdem fahraktiver (bessere Gewichtsverteilung). Trotzdem alles andere als ein Sportwagen.

greeny
2014-08-19, 11:33:23
http://media.autoweek.nl/m/m1mysqab5duz.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1mysqab6vtz.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myt8ebf1a7.jpg

x-force
2014-08-19, 18:19:27
Ja, ist klar, alles Hausfrauen mit den Unfällen...;)
Röhrl dazu (hab's bei Wikipedia wieder gefunden):


Der (die Markteinführungs-Version ohne Spoiler und mit der ersten Fahrwerksversion) war schon extrem unberechenbar, da eben so gut wie gar kein (spürbarer) Grenzbereich vorhanden.

also in meinem grenzbereich quitschen erstmal die reifen. kenn ich auch nicht anders.

ich bin zwar auch ein großer fan von röhrl, aber gott ist er auch nicht.
wie gesagt lieschen müller und dein chef meinetwegen. leute die auto fahren können, nein.

Hmm interessantes Video, der Lastwechselschlag wirkt sich bei dem 124er wirklich verheerend aus - dabei fährt er nicht mal schnell.


was erwartet ihr von einem fahrenden sofa? natürlich federt der entsprechend heftig ein und wieder aus....
mir ist das schon bei der ersten kurve aufgefallen, daß er bei lastwechseln schnell mit dem arsch kommt.

Nein, der hat nicht zu gut gelenkt, das war ganz einfach dämlich konstruiert...

Der erste TT hatte designbedingt viel Auftrieb an der Hinterachse (Spoiler wollte man zuerst nicht, denn der hätte die Linie versaut). Dazu konstruktionsbedingt eine frontlastige Gewichtsverteilung und schon war das Teil bei hohen Geschwindigkeiten hinten zu leicht und brach bei Lastwechseln aus.


stell dir vor: es gibt leute, die stellen ihr auto extra so ein, daß es bei lastwechseln mitlenkt.

Ping
2014-08-19, 19:47:52
Du vermischt hier die Lambo-Website mit dem ersten TT. Es ging dabei um letzteren. Und so schmal bzw. gar nicht vorhanden ist der auch bei deinen "Japsen" (zumindest ein RX-8, wenn ich mich recht erinnere, fuhr ich auch mal einen) ganz sicher nicht.
Beim RX-8 würde ich im Gegenteil überhaupt nicht von einem schmalen Grenzbereich reden: Der hat sich zumindest bei meinem damals recht lange bevor es kritisch wurde und auch gut wahrnehmbar angekündigt. So soll das ja auch sein.

Gut, RX8 fällt aus der Rolle. Zähle sie kurz auf. RX8, Prelude BA4, NSX, Trevis in der Stadt und das Ding der Frau, in dem ich Beifahrer in der Sonne sein darf (hat sie ja auch selbst bezahlt/gekauft).
/Schluss mit Japsen-Angeberei. Sind ja alles alte Karren :D

Sind schon recht unterschiedliche Fahrzeuge mit gänzlich anderem Fahrverhalten. Der RX8 ist mein Dauer-Sommerfahrzeug. Ist am gemütlichsten, am gutmütigsten, verzeiht mir die meisten Fahrfehler, fährt sich bestens btw kenne nichts besseres für unsere Straßenverhältnisse. Der alte MR2 eines Freundes, das war mir zu chaotisch, obwohl ich auf die alten Kisten stehe.

Der TT ist Fehlgeburtsgeschichte. Die Lambo-WEB-Seiten-Beiträge... Nur die des Verfassers ist mir seltsam aufgefallen. Halt, auch noch die, des Senioren, welcher langsam herumrollt und welchem trotzdem ähnliches wiederfährt. Alle anderen sehe ich eher in die Richtung solcher Heinis https://www.youtube.com/watch?v=GwLZ8UvN4_g

Ping
2014-08-19, 19:49:38
http://media.autoweek.nl/m/m1mysqab5duz.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1mysqab6vtz.jpg

Sehr gefälliger Kleinwagen.

Mr.Ice
2014-08-19, 20:24:23
http://media.autoweek.nl/m/m1mysqab5duz.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1mysqab6vtz.jpg

Ist das der bezahlbare VW Polo ?:freak:

sieht zumindest besser aus.

mbee
2014-08-19, 21:32:16
also in meinem grenzbereich quitschen erstmal die reifen. kenn ich auch nicht anders.

ich bin zwar auch ein großer fan von röhrl, aber gott ist er auch nicht.
wie gesagt lieschen müller und dein chef meinetwegen. leute die auto fahren können, nein.
Das ist, mit Verlaub, nun wirklich Schwachsinn. Zumindest, was dieses Auto und die extreme Lastwechsel-Reaktion angeht: Da hörst Du's vielleicht einen Sekundenbruchteil vor dem Dreher quietschen. Man hat ja nicht umsonst fast sofort nach Einführung auf Spoiler und ein anderes Fahrwerk umgerüstet. "Narrensicher" für Lieschen Müller wurde es dann erst mit ESP. Das kam aber später.

Wurde ja auch schon ausführlich erläutert, warum der sich so extrem verhalten hat. Ein schmaler bis kaum vorhandener Grenzbereich ist i.d.R. ja auch nicht wünschenswert wie Du's schon oben ausführst: Da fehlt Dir schlichtweg jedes Warnsignal.

HAL
2014-08-20, 09:06:20
stell dir vor: es gibt leute, die stellen ihr auto extra so ein, daß es bei lastwechseln mitlenkt.
Ja, z.B. mein Peugeot 206 S16.

Das Verhalten wurde beim TT konstruktionsbedingt bei höheren Geschwindigkeiten aber extremer und DAS ist das Problem.

x-force
2014-08-20, 13:25:01
Das ist, mit Verlaub, nun wirklich Schwachsinn. Zumindest, was dieses Auto und die extreme Lastwechsel-Reaktion angeht: Da hörst Du's vielleicht einen Sekundenbruchteil vor dem Dreher quietschen.

um das ganze zu verifizieren müsste man gucken ob der tt bei meinetwegen 200 wirklich objektiv weniger haftung hat als ein vergleichbares fahrzeug. nur weil er hinten etwas leicht wird muss dadurch nicht die absolute haftung grottig sein.

mbee
2014-08-20, 13:36:26
Du hast recht, das Einführungsmodell hatte bei hohem Tempo nur ein etwas leichtes Heck, deshalb hat's auch die meisten auf der AB zerlegt und ich habe meine Ruhe...;)

Ping
2014-08-20, 15:33:19
stell dir vor: es gibt leute, die stellen ihr auto extra so ein, daß es bei lastwechseln mitlenkt.


Ja, z.B. mein Peugeot 206 S16.
Das Verhalten wurde beim TT konstruktionsbedingt bei höheren Geschwindigkeiten aber extremer und DAS ist das Problem.


Jar, Fronttriebler, bei welchen das Heck weggeht sind so richtig toll einzuschätzen. Kann natürlich auch Spaß machen https://www.youtube.com/watch?v=7zXXdMro-sw

Okay, nicht ganz fair, die haben die Hinterräder mittels Handbremse blockiert.:freak:

Edit: Der Fairness halber nehmen wir das https://www.youtube.com/watch?v=bI77ztCty08
Beim Fokus heißt das Innovation

:D

HAL
2014-08-21, 10:04:21
um das ganze zu verifizieren müsste man gucken ob der tt bei meinetwegen 200 wirklich objektiv weniger haftung hat als ein vergleichbares fahrzeug. nur weil er hinten etwas leicht wird muss dadurch nicht die absolute haftung grottig sein.
Beim TT lasten 39% des Gewichts auf der Hinterachse. Sportauto hat 1460Kg Gesamtgewicht ermittelt, d.h. 570 Kg davon sind auf der Hinterachse. Bei 200 Km/h produziert das Heck des TT 58 Kg Auftrieb. Das heißt das bei 200 nur noch 512 Kg Gewicht auf der Hinterachse lasten.

Beim Boxster Typ 986 haben wir 36Kg Auftrieb (spätere Boxster haben noch weniger Auftrieb) und es lasten 53% der ca 1400 Kg (hab keine genauen Daten gefunden) auf der Hinterachse. Macht etwas über 700Kg die die Hinterachse bei 200 auf die Straße drücken.

x-force
2014-08-21, 15:11:06
Beim TT lasten 39% des Gewichts auf der Hinterachse. Sportauto hat 1460Kg Gesamtgewicht ermittelt, d.h. 570 Kg davon sind auf der Hinterachse. Bei 200 Km/h produziert das Heck des TT 58 Kg Auftrieb. Das heißt das bei 200 nur noch 512 Kg Gewicht auf der Hinterachse lasten.

Beim Boxster Typ 986 haben wir 36Kg Auftrieb (spätere Boxster haben noch weniger Auftrieb) und es lasten 53% der ca 1400 Kg (hab keine genauen Daten gefunden) auf der Hinterachse. Macht etwas über 700Kg die die Hinterachse bei 200 auf die Straße drücken.

bist du wirklich so doof mittelmotor mit frontmotor zu vergleichen?
pass mal auf sonst rechne ich dir das für nen 911er aus und dein boxster sieht alt aus ;)

ob du es glaubst oder nicht, es gibt autos, die mit 500kg GESAMTgewicht fahrbar und herrlich sind.

HAL
2014-08-21, 16:13:22
bist du wirklich so doof mittelmotor mit frontmotor zu vergleichen?

Für die Fahrdynamik bei hohen Tempi ist völlig unerheblich woher die Gewichtsverteilung kommt.
Den Boxster hab ich genommen da er Leistungs-, Gewichts- und größentechnisch zumindest grob in einer ähnlichen Liga spielt und ich für ihn die Auftriebsdaten gefunden hab.

Du kannst gerne mit anderen Werten gegenargumentieren.

Es hat ja auch seinen Grund warum ein Boxster seinen Motor nicht vorne trägt. Der TT kombiniert wie schon mehrmals gesagt den Konzeptionsnachteil (viel Gewicht vorne) mit einem Designnachteil (hoher Auftrieb hinten).

ob du es glaubst oder nicht, es gibt autos, die mit 500kg GESAMTgewicht fahrbar und herrlich sind.
Ja und? Das ist mir durchaus bewusst.
Es geht ja um das Gewicht in Relation zum Gesamtgewicht das auf den Achsen lastet.

mbee
2014-08-21, 16:17:07
Der TT kombiniert wie schon mehrmals gesagt den Konzeptionsnachteil (viel Gewicht vorne) mit einem Designnachteil (hoher Auftrieb hinten).
Plus das bei Einführung auch in der Hinsicht schlecht abgestimmte Fahrwerk. Auch die wurden (zusätzlich zum Spoilerverbau) nicht umsonst bei allen ausgelieferten Autos getauscht/modifiziert.

Niall
2014-08-21, 19:55:55
Ich werfe mal meinen Swift S. in die Runde.
Okay, nicht ganz fair, da Kleinwagen mit nur knappen 140PS und kein Supersportwagen, trotzdem:

ESP Aus, Kurve, du merkst wie er irgendwann anfängt über die Vorderachse zu schmirgeln, immer noch gut beherrschbar, du lupfst das Gas, der Arsch geht sauber und kontrolliert mit. Macht Spass.

Sicher brauchst du bei so einer Semmel etwas bis du ihn einschätzen kannst, wann untersteuert er wie, wie verhält er sich in Grenzbereichen, aber mit dem Serienfahrwerk hat Suzuki echt einen guten Kompromiss zwischen straff und gediegen hingelegt.

x-force
2014-08-22, 00:20:37
dafür brauchts keinen sport, das geht auch bei meiner 92 ps version ;)

Niall
2014-08-22, 06:09:22
dafür brauchts keinen sport, das geht auch bei meiner 92 ps version ;)

Stimmt, das Fahrwerk ist auch recht straff ausgelegt, ich wollte aber etwas mehr "Bumms". :D

Eco
2014-08-23, 12:44:26
E350 mit 9-Gangautomatik (http://www.motor-talk.de/news/neun-gaenge-fuer-ein-bisschen-gelassenheit-t5030867.html)
Die Verbrauchsangaben (angeblich Realverbräuche) sind ja mal eine Ansage.

Mr.Y
2014-08-24, 23:58:07
Ich weiß, es sind generell komplett verschiedene Fahrzeuge, aber ich bin irgendwie total zwischen beiden hin und her gerissen, daher wäre ich über Empfehlungen etc. dankbar...
Audi A3 vs. BMW 1er - beide die jeweils aktuellen Modelle, jeweils jedoch als junger Gebrauchter (Budget und so). Fahrleistung ist vermutlich nicht viel pro Jahr (~5000km), dennoch gerne auch Diesel, wenn nicht zu teuer.
Leistung ab 180PS...
Jemand Tipps, Empfehlungen?

Persönlich finde ich den A3 Innenraum mega schick, allerdings sind mir die Motoren... Der 1.8 TFSI soll zwar nen guter Motor sein, aber gerade untere Grenze der Leistungsskala, darüber nur der S3, der mir zu teuer (in Anschaffung und Unterhalt) ist. Der 2.0 TDI mit 184 PS ... ich weiß nicht so recht.
BMW: Besonders den 125d finde ich echt nice, auch wenn die tatsächlichen Fahrleistungen irgendwie weniger nach 218PS aussehen. Zumal um auf den gleichen Preis zu kommen, ein paar KM mehr auf der Uhr nötig sind.

Dazu noch eine generelle Frage: Bis wie viel KM / BJ macht es Sinn, wenn man einen Wagen haben möchte, mit dem man nicht so viel Ärger hat. Ich hatte bisher einen Polo mit 60tkm gekauft, hat mich gut begleitet bis zum Verkauf mit 140tkm... War dann 13 Jahre alt, die Wehwehchen fingen an... Nun 1 Jahr ohne Auto gewesen, jetzt brauche ich aber wieder eins...

sun-man
2014-08-25, 07:10:30
Ärger kannst DU mit jedem Wagen haben. Die einen mehr und die anderen weniger. Aber nen jungeren Gebrauchten gibts ja oft auch noch mit Restgarantie bzw Gebrauchtwagengarantie. Da hast Du ne Zeitlang Ruhe.

vad4r
2014-08-25, 07:47:52
Oder der Hersteller gibt zumindestens Kulanz...

Eco
2014-08-25, 08:40:47
Jemand Tipps, Empfehlungen?

Noch ein kleines, aber feines Detail: 6-Zylinder gibts in der Klasse nur (noch) bei BMW (im Audi/BMW-Vergleich), zumindest seit 2009, stirbt aber da leider auch aus.
Ansonsten hängts auch davon ab, wie jung es denn sein soll. Ich persönlich würde mir den E87 als 125i/130i bzw. 123d mal anschauen, als Coupé IMHO sehr hübsch (wobei es den 130i nicht als Coupé gibt).

Mr.Y
2014-08-25, 09:01:53
Uh, ja das Coupe fand ich durchaus interessant - vor allem sieht bei der Modellreihe das Cockpit noch nicht so derbe scheiße aus..., bin nur dann wegen des Alters unschlüssig, BJ08 sind dann ja doch auch schon 6 Jahre alt - aber natürlich habt ihr Recht, was das "Pech" haben anbelangt...
Generell ist der Anschaffungspreis eher unwichtiger (ob nun 22k oder 25k), mir ist wichtig (und das bei einer Premiummarke bzw. Kompakt-"Sportlern"), dass der Unterhalt iO ist. Ich fahr lieber auf 16" Rädern, da gibts die Gummis günstiger :D

Eco
2014-08-25, 10:35:50
Wieso BJ08? Sonst zu teuer? Ansonsten wurde der doch bis 2013 gebaut.

hadez16
2014-08-26, 11:09:43
Warum leistet der V8-Sauger von Audi, welcher im RS5 und RS4 verbaut ist 450PS und der neue V8 im RS6 mit BiTurbo-Aufladung "nur" 560PS?

Warum macht man sowas? (das ist keine rhetorische Frage!)

Niall
2014-08-26, 11:31:57
Warum leistet der V8-Sauger von Audi, welcher im RS5 und RS4 verbaut ist 450PS und der neue V8 im RS6 mit BiTurbo-Aufladung "nur" 560PS?

Warum macht man sowas? (das ist keine rhetorische Frage!)


Vermutlich eine Mischung aus Standfestigkeit, Spritverbrauch und *brauchste wirklich mehr?*

Eco
2014-08-26, 11:56:04
Versteh die Frage nicht ganz... gehts darum, dass der Vorgänger 20 PS mehr hatte?

hadez16
2014-08-26, 12:02:49
Versteh die Frage nicht ganz... gehts darum, dass der Vorgänger 20 PS mehr hatte?

Es geht darum, dass der V8 ohne Turbos 450 PS macht und der RS6 mit zwei Turbos drauf "nur" 110 PS mehr.

Ich vermute sie hätten können vll. ab Werk mehr geben aber dann würde der R8 V10 alt aussehen...von den Zahlen her.

Eco
2014-08-26, 12:06:38
Ach so. Ja, ist halt ein Soft-Turbo. :D

Fahrleistungen sprechen aber für sich.

Lethargica
2014-08-26, 12:51:38
Das sind doch grundsätzlich andere Motortypen. Hochdrehzahl vs. Turbo

x-force
2014-08-26, 13:31:09
der turbo hat auch 200ccm weniger: 4,2l <-> 4l

Argo Zero
2014-08-26, 14:34:40
Irgendwo muss der PS Wahn auch mal aufhören. Die sollen ihre Fahrzeuge lieber leichter machen. Das bedeutet mehr Fahrspaß und mehr Effizienz.
Wenn die Entwicklung exponentiell so weiter gegangen wäre, hätten wir bald einen 1000PS Familienwagen gehabt :freak:

Ping
2014-08-26, 14:48:45
Irgendwo muss der PS Wahn auch mal aufhören. Die sollen ihre Fahrzeuge lieber leichter machen. Das bedeutet mehr Fahrspaß und mehr Effizienz.
Wenn die Entwicklung exponentiell so weiter gegangen wäre, hätten wir bald einen 1000PS Familienwagen gehabt :freak:


Vor genau 10 Jahren lagen Sportwagen bei ca. 200 PS und die Klasse der Supersportwagen bei ca. 400 PS. Da mittlerweile aber ein Polo, Corsa, Fiesta an die 200 Pferde bietet, steigt die Leistung der Sportwagen an die 350 PS, die der Supersportwagen an die > 600 PS.

In weiteren 10 Jahren, ist das erreicht, was du im Familienwagen siehst, zumindest in der Familien-Luxusklasse erreicht.

Gepaart natürlich, mit diversen elektronischen Helferleins, da sonst keine Sau mit der Leistung klarkommen würde. Elektronische Gaspedale, welche leichte Fuß-Zuckungen/Bewegungen und daraus resultierenden schlagartig einsetzenden Vortrieb eben nicht in diesen umsetzen, das gibt es schon jetzt.

Und daneben gibt es dann die Stromkisten für die Ökos und Benzinpreise um 3 €/Liter :eek: Der ganz normale Wahnsinn. Bei meinen Kisten kostet ein Klappscheinwerfer zwar 1.000 €, aber auf der Autobahn fahren SUVs hinter mir her und drängeln :eek:

Eco
2014-08-26, 15:06:21
Unsinn, vor ~10 Jahren hatte der VW Golf auch schon bis zu 250 PS, Kleinwagen waren auch mit knapp unter 200 PS zu bekommen.

Ping
2014-08-26, 15:35:53
Unsinn, vor ~10 Jahren hatte der VW Golf auch schon bis zu 250 PS, Kleinwagen waren auch mit knapp unter 200 PS zu bekommen.

DU schreibst vom Nichtkleinwagen Golf R? Der, der bald mit 400 PS daherkommt?
Ich schreibe "Vor genau 10 Jahren" und nicht etwa = 2007.

So viel zum Unsinn.

Eco
2014-08-26, 15:44:56
2004 gabs den Golf GTI mit 200 PS, 2005 den R32. Im Golf V, wohlgemerkt, im 4er seit 2002 lt. Wiki.
Die Franzosen haben schon deutlich länger sehr leistungsstarke Kleinwagen (Clio RS, Peugeot 2006 RC, etc.).

Sportwagen hatten vor 10 Jahren sicher nicht ca. 200 PS, sondern im Schnitt deutlich mehr. Es sei denn, man fängt am unteren Ende an, die gibts aber heute genauso.
Supersportwagen waren auch vor 10 Jahren weit jenseits der 500er Marke.

Das PS-Wettrüsten ist sicher nicht zu leugnen, aber man muss nicht übertreiben.

hadez16
2014-08-26, 15:47:24
Golf 4 R32 mit 241 PS war schon 2002 da.

Langlay
2014-08-26, 15:48:04
DU schreibst vom Nichtkleinwagen Golf R? Der, der bald mit 400 PS daherkommt?
Ich schreibe "Vor genau 10 Jahren" und nicht etwa = 2007.

So viel zum Unsinn.

Clio RS mit 169PS ( ab 1999) bzw. mit 180PS ab 2004

Alfa 147 GTA 250PS (2003)

Eco
2014-08-26, 15:54:59
Golf 4 R32 mit 241 PS war schon 2002 da.
Stimmt, ergänzt. Der 4er GTI hatte damals AFAIR auch schon bis zu 180 PS.

[dzp]Viper
2014-08-26, 16:08:38
Die sollen ihre Fahrzeuge lieber leichter machen. Das bedeutet mehr Fahrspaß und mehr Effizienz.
Machen sie ja jetzt auch wieder. Die aktuellen Fahrzeuge sind eigentlich alle leichter als ihre Vorgänger.
Hat aber auch den Grund, dass sie Motortechnisch (Verbrauch) jetzt kaum noch was rausholen können. Um die neuen Umweltgesetze zu erfüllen muss der Flottenverbrauch aber weiter sinken. Also kann man nur mit einer Möglichkeit noch den Verbrauch senken, indem man Gewicht spart.

Ich denke wir werden die nächsten 4-5 Jahre weitere Gewichtsersparnisse sehen. Solange bis auch dort erstmal wieder eine Grenze erreicht ist. Danach werden sich die Autohersteller sicher wieder was neues einfallen lassen um gut dazustehen ;)

hadez16
2014-08-26, 16:53:26
Stimmt, ergänzt. Der 4er GTI hatte damals AFAIR auch schon bis zu 180 PS.

Ja, das 25 Jahre GTI Modell hatte den 1,8er Turbo mit 180PS...

Den hätte ich gerne...würde dafür meinen 20 Jahre GTI 16V hergeben denke ich...

Langlay
2014-08-26, 17:14:39
Der S3 hatte damals auch schon 210 bzw. 225ps.

Ping
2014-08-26, 22:19:14
2004 gabs den Golf GTI mit 200 PS, 2005 den R32. Im Golf V, wohlgemerkt, im 4er seit 2002 lt. Wiki.
Die Franzosen haben schon deutlich länger sehr leistungsstarke Kleinwagen (Clio RS, Peugeot 2006 RC, etc.).

Sportwagen hatten vor 10 Jahren sicher nicht ca. 200 PS, sondern im Schnitt deutlich mehr. Es sei denn, man fängt am unteren Ende an, die gibts aber heute genauso.
Supersportwagen waren auch vor 10 Jahren weit jenseits der 500er Marke.

Das PS-Wettrüsten ist sicher nicht zu leugnen, aber man muss nicht übertreiben.

Gut, kann man alles so stehen lassen. Auch wenn ich von Kleinwagen wie "Corsa, Polo, Fiesta" geschrieben habe. Der Clio V6 24V, welchen ich in deutschen Landen noch nie gesehen habe, der hatte Wums, an den habe ich mich gar nicht erinnert.

Und als Standard-Supersportwagen, welche auch in deutschen Landen oft zu sehen sind, empfinde ich z.B. Ferrari 360 Modenas, oder den passenden Porsche-Pendanten. Nu ist diese Leistung im Golf, okay, im R.

Und die Oberklasse-Limousinen grinsen bei solch geringer Leistung, haben gar über 600 PS bei gleichwertiger Beschleunigung. S-Klasse 2014.

Für mich gehörte ein Porsche 996 mit einem damaligen Neupreis ab 80.000 Euro nicht mehr in die einfache Sportwagenklasse. Mag sein, dass das einige anders sehen. Bin vielleicht zu geizig und zu alt; aber zu der Zeit, ein komplettes Jahrebruttogehalt in die Kiste zu investieren; käme mir wirklich mehr als komisch vor. Selbst bei meinem kleinen Fuhrpark.

Aber wir waren bei PS, mehr PS, noch mehr PS und deren Sinn in Kleinstwagen. Meine Bedenken sind da immer; irgendwann fahren die Führerscheinanfänger mit solchen Gebrauchtteilen herum. ;(

greeny
2014-08-26, 22:43:18
Apropos mehr PS: Neuer Volvo XC90 mit 400 PS (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/neuer-volvo-xc90-mit-400-ps-und-neuen-helfern-8387480.html)
Dachte, von diesem PS-Wahn waren wir mal weg? Mag ja sein, dass ich da n paar Jahre hinterherhinke, aber Wahn ist es trotzdem; gleich in welcher Wagenklasse ^^

Shink
2014-08-27, 08:20:01
Viper;10328210']Danach werden sich die Autohersteller sicher wieder was neues einfallen lassen um gut dazustehen ;)
Naja, zumindest der Durchschnittsverbrauch ist kein Problem, siehe die kreative Messmethode für Plugin Hybride.
Emissionen schon eher. Also weg mit dem Diesel und Benziner mit Partikelfilter unzo.

Eco
2014-08-27, 08:59:09
Gut, kann man alles so stehen lassen. Auch wenn ich von Kleinwagen wie "Corsa, Polo, Fiesta" geschrieben habe. Der Clio V6 24V, welchen ich in deutschen Landen noch nie gesehen habe, der hatte Wums, an den habe ich mich gar nicht erinnert.

Den Clio V6 hab ich bewusst außen vor gelassen, das ist IMHO eher ein Sportwagen auf Kleinwagenbasis.
Ich zielte eher auf Clio, 206, Ibiza, etc., die hatten damals schon um die 180 PS.

Aber wir waren bei PS, mehr PS, noch mehr PS und deren Sinn in Kleinstwagen. Meine Bedenken sind da immer; irgendwann fahren die Führerscheinanfänger mit solchen Gebrauchtteilen herum. ;(
Ja, ich weiß, was Du meinst. Allerdings sind es ja eher die Spitzenmodelle, wo die Leistung so exorbitant steigt (s. Golf, 400 PS ab Werk, Wahnsinn.). Die PS der Basis steigen zwar auch, aber nicht dermaßen bzw. werden durch höheres Gewicht z.T. kompensiert. Der aktuelle Polo z.B. startet immer noch bei 60 PS.

Matrix316
2014-08-27, 14:38:14
Kommt alles drauf an. Wer mal einen kleineren Berg mit 30% Steigung oder so 4-5 KM lang hochgefahren ist, der kann nicht genug PS haben, wenn man im 3. Gang den Motor quälen muss, damit man vorwärts kommt. ;)

Ein Auto sollte schon mind. so viel PS haben wie Gewicht in Kilo /10. Also bei 1000 Kg 100 PS mind. Alles drunter ist IMO zu wenig. Zumindest bei den nicht Turbomotoren. ;)

Backbone
2014-08-27, 15:28:55
Kommt alles drauf an. Wer mal einen kleineren Berg mit 30% Steigung oder so 4-5 KM lang hochgefahren ist, der kann nicht genug PS haben, wenn man im 3. Gang den Motor quälen muss, damit man vorwärts kommt. ;)
Hm, 30% Steigung bedeutet laut Definition 30m Höhenunterschied auf 100m Straßenlänge. Das sind 300m Höhenunterschied pro Kilomenter, also auf 5km satte 1500m Höhenunterschied. Die Großglockner-Hochalpenstraße hat 12% Steigung. :biggrin:

Aber ich geb dir prnzipiell recht, wer oft in solchem Gelände unterwegs ist, möglicherweise mit nem Hänger, wird kein Fahrzeug mit 50 oder 60 PS haben wollen.


Ein Auto sollte schon mind. so viel PS haben wie Gewicht in Kilo /10. Also bei 1000 Kg 100 PS mind. Alles drunter ist IMO zu wenig. Zumindest bei den nicht Turbomotoren. ;)
Pauschale Aussagen sind fast immer quatsch. Zum mitschwimmen im Großstadtverkehr brauchts das mit Sicherheit nicht. Und ich wette für Millionen von Autos, auch solche mit richtig viel Rums unter der Haube, ist das an den allermeisten Tagen im Jahr der schnöde Alltag.

Rubber Duck
2014-08-27, 19:36:32
https://farm4.staticflickr.com/3918/14790044823_9fb7be0a51_b.jpg

https://farm3.staticflickr.com/2921/14583529799_67be62aee1_b.jpg

https://farm6.staticflickr.com/5581/14583701037_c23dcf86fe_b.jpg

https://farm4.staticflickr.com/3870/14767808524_499c54e48b_b.jpg

https://farm6.staticflickr.com/5593/14767808174_05f4bbda92_b.jpg

https://farm4.staticflickr.com/3838/14747156836_67169f9f44_b.jpg

https://farm6.staticflickr.com/5562/14583525479_9b506ecc78_b.jpg

https://farm4.staticflickr.com/3855/14769839212_d81987bdd2_b.jpg

https://farm3.staticflickr.com/2910/14769837012_9edd80cd3c_b.jpg

https://farm3.staticflickr.com/2935/14767799034_f264566fba_b.jpg

https://farm3.staticflickr.com/2906/14766997381_336433dbd0_b.jpg

sun-man
2014-08-27, 21:00:21
http://www.focus.de/politik/deutschland/sie-heizen-mit-weit-ueber-200-km-h-ueber-unsere-strassen-saftige-strafen-fuers-arrogante-volk-deutsche-wueten-ueber-schweizer-autobahn-raser_id_4087730.html

Tja, die Bimmelbammelstrafen bei uns schrecken kaum jemanden ab. Mir wärs Recht wenn es da mal RICHTIG ins Geld gehen würde.

Eine Zivilstreife stoppt einen Schweizer Motorradfahrer, der mit mehr als 200 km/h über die Bundesstraße rast. Die dreiste Begründung des Rasers: "In der Schweiz muss ich für eine solche Überschreitung ins Gefängnis."

x-force
2014-08-27, 21:03:28
sinnvoller (und gerechter) wären einkommens- und vermögensabhängige strafen. unterm strich dürfte die kasse dabei sogar klingeln.

btw: lustig, daß focus jetzt schon auf bild niveau angekommen ist :D

Eco
2014-08-27, 21:08:44
Der Spot ist aber gut.

Matrix316
2014-08-27, 22:09:46
Was mich bei den McLarens etwas stört ist, dass die alle gleich aussehen und ich jetzt nicht sagen könnte, was für ein Modell das ist - mal abgesehen davon, dass die viel zu kryptische Bezeichnungen haben. ;)

Matrix316
2014-08-27, 22:12:03
Hm, 30% Steigung bedeutet laut Definition 30m Höhenunterschied auf 100m Straßenlänge. Das sind 300m Höhenunterschied pro Kilomenter, also auf 5km satte 1500m Höhenunterschied. Die Großglockner-Hochalpenstraße hat 12% Steigung. :biggrin:

Aber ich geb dir prnzipiell recht, wer oft in solchem Gelände unterwegs ist, möglicherweise mit nem Hänger, wird kein Fahrzeug mit 50 oder 60 PS haben wollen.


Pauschale Aussagen sind fast immer quatsch. Zum mitschwimmen im Großstadtverkehr brauchts das mit Sicherheit nicht. Und ich wette für Millionen von Autos, auch solche mit richtig viel Rums unter der Haube, ist das an den allermeisten Tagen im Jahr der schnöde Alltag.

1. Vielleicht hab ich etwas übertrieben, aber selbst bei kleineren Steigungen braucht man schon mehr PS um nicht mit 50 rumzugurken.

2. In der Großstadt braucht man eigentlich garkeine Auto, wenn man nicht gerade was einkaufen will. Dafür auf dem Land umso mehr.

x-force
2014-08-27, 22:21:03
also mit einem vollbeladenen passat tdi(90 ps) kommt man bis nach italien ohne unter tempo 80(!) zu fallen. teilweise geht nicht mehr, dritter oder vierter gang nimmt sich nicht viel.
aber man ist immer deutlich besser motorisiert als die lkws.

Ping
2014-08-28, 07:50:25
1. Vielleicht hab ich etwas übertrieben, aber selbst bei kleineren Steigungen braucht man schon mehr PS um nicht mit 50 rumzugurken.


Ich habe mit meinem 60 PS-Fahrzeug schon öfters 4 Personen befördert (in allen anderen wäre das etwas sehr eng bzw. gar nicht möglich). Kann mich, wenn ich sie nach Hause gebracht habe, nicht daran erinnern, dass ich die gesetzlich vorgeschriebene und ausgeschilderte Höchstgeschwindigkeit -oder Richtgeschwindigkeit- jemals unterschreiten musste, weil die Leistung nicht reichte. Nur bis zur jeweiligen Geschwindigkeit musste mehr geschaltet werden, bzw. es dauerte länger als im NSX.

Ein Fahrzeug, welches in unter 14 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt, ist somit mehr als vollkommen ausreichend. Aber Papi möchte doch seinen Adrenalinspiegel auf Level bringen. Also doch besser > 200 PS.

Ich betrachte mal den Durchschnittsfahrer. Kurvenreiches Gelände im Gebirge...oh...Kurve...aDuScheibe...Bremse...Hilfe...Audo waggelt...

Sorry, aber die meisten Fahrer ärger ich sogar mit 60 PS. Nur Überholen ist mit mehr Vorausschau verbunden. So wie ganz früher eben. Insgesamt gesehen, fährt man sogar weniger aggressiv.

sun-man
2014-08-28, 08:07:59
Naja, ich finde Leistungsreserven durchaus sinnvoll. Müssen jetzt keinen 300PS sein. Beispiel: Heimfahrt aus dem Urlaub. Dachbox + alles voll + Familie. Irgendwo in den Kasseler Bergen, Abends/Nachts. LKWs kriechen mit 40 hoch, 3 Spuren. Innen gefühlte 40kmh + überholender 45kmh und dann noch einer auf der dritten mit 60. Dann gehst Du auf die dritte, wartest bis der durch ist und gibst Gas und es geht vollbeladen vorwärts ohne das es so irre lange dauert. OK; Wagen geht in den 4. Gang, aber was solls. Bei 130 gehts dann halt normal weiter.

Ich hab auf den 1600km etliche Situation gehabt in denen ich die paar PS mehr (hab ja auch nur 170) wirklich gebraucht habe. In meinen Alltagssituationen @Work und zurück ist das in der Regel so gut wie nie nötig.

Ich suche ja mittelfristig auch wieder nen neuen. Mit 116 TurboPS oder so möchte ich nicht wirklich rumgurken. Sieht vielleicht anders aus wenn es bis dahin die 130 Vmax auf der Bahn gibt.

Shink
2014-08-28, 08:31:18
Schön, dass es wieder mal so schön unsinnige "wir brauchen mehr PS"-Gespräche haben.
Ich weiß, dass ich mit meiner alten Reisschüssel (3 Zylinder, 53PS, 1L) mit 4 Leuten im Auto den Pötschenpass (http://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%B6tschenpass) mit "V min Tempo 80" raufkam. OK, im zweiten Gang und nicht gerade leise, aber das sollte ein handelsüblicher Motor aushalten, wenn es auf Betriebstemparatur ist. Deshalb auf einen fetten Motor zu bestehen ist Unsinn - ist ja nicht so, dass das der Regelfall ist.

Das mit der VMax 130 stimmt wohl. Deshalb gibt es die auch so gut wie überall... außer in Schland eben, wo es nur die Richtgeschwindigkeit gibt, auf die generell von jedem geschissen wird, außer von Leuten wie mbee (wenn ich das recht in Erinnerung hab), die auf der Rennstrecke unterwegs sind und wissen, dass praktisch keine Strecke für Tempo >200 taugt.

mbee
2014-08-28, 08:34:02
Da musst Du mich verwechseln: Ich fahre keine Rennstracken/Tracks wie z.B. drdope und Argo Zero und bei den mittlerweile leider viel zu vielen Irren auf der Nordschleife habe ich oft auch meist zu viel Schiss um Auto und Gesundheit, lasse es bei viel Verkehr bleiben und schaue mir dann lieber die schöne Eifel an ;) Das sind dann im Jahr vielleicht mal 10-15 Runden, wenn's wirklich hoch kommt.
Auf der AB fahre ich schon weitaus schneller als Richtgeschwindigkeit, wenn es die Situation mal zulässt. Das ist hier in NRW allerdings anders als z.B. in den östlichen Bundesländern auch höchst selten der Fall.

Eco
2014-08-28, 08:42:50
1. Vielleicht hab ich etwas übertrieben, aber selbst bei kleineren Steigungen braucht man schon mehr PS um nicht mit 50 rumzugurken.

Das ist nicht etwas, das ist deutlich übertrieben. Dafür sind alle erhältlichen Pkw völlig ausreichend motorisiert. Selbst vollbeladen wird ein aktueller Kleinwagen mit Basismotor überall zurechtkommen und 100+ auf der AB erreichen.
Wenns dann aber nicht schnell genug geht und man unbedingt auf die linke Spur muss, ist das eher ein Luxusproblem.

HAL
2014-08-28, 10:22:49
Jepp, auch mein beladener 309er mit 64 Saugdiesel-PS meisterte im Urlaub die Kasseler Berge absolut problemlos und ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Man muss halt auch mal schalten und vorausschauend fahren (beides scheinen viele Autofahrer leider verlernt zu haben).

Trotzdem fährt es sich mit mehr Leistung natürlich entspannter.

Backbone
2014-08-28, 10:36:28
Ist halt letztlich immer Geschmacksfrage. Wenn ich mit eigenem Geld fürs Auto zahlen müsste würde ich mir auch stark überlegen, nur soviel zu kaufen wie ich täglich brauche. Für eine Urlaubsfahrt alle 2-3 Jahre mal PS auf "Reserve" vorzuhalten käme angesichts der Kostenentwicklung eher nicht in Frage. Da gibts zu viele andere Sachen die ich mit meinem Geld machen wöllte.

redpanther
2014-08-28, 11:25:47
Ich hab auf den 1600km etliche Situation gehabt in denen ich die paar PS mehr (hab ja auch nur 170) wirklich gebraucht habe. In meinen Alltagssituationen @Work und zurück ist das in der Regel so gut wie nie nötig.

Definiere bitte "gebraucht". Hast du einen Unfall verhindern können?

Wir hatten keine Probleme, Auto 1,8 Tonnen Berlingo Benzin mit tollen 100ps. Vollgepackt mit Familie und Dachbox. Wir sind nach Kroatien und zurück ohne Auffälligkeiten gekommen. Mann muss eben etwas öfter Schalten und sich beim überholen etwas zurückhalten, so what?
Im Ausland darfst du eh nicht schneller als 130 und die habe ich eigentlich fast immer geschafft.

Ich hätte auch gerne ein Auto mit 300PS, weil es Spass macht! Aber brauchen tut man es nicht, im Gegenteil man braucht es im Durchschnittlichen Deutschen Strassenverkehr gar nicht.
Ich bin froh, wenn ich nicht im Stau stehe und der vor mir nahe am Tempolimit fährt.

[dzp]Viper
2014-08-28, 11:55:22
"Brauchen" ist vielleicht der falsche Begriff der hier verwendet wird. Es läßt sich aber mit der "mehr" an Leistung deutlich Stressfreier fahren.

War damals auch froh 210PS zu haben als ich in die Schweiz mit 2 Fahrrädern, vollem Kofferraum, 4 Personen (2 davon übergewichtig ;D ) und Hänger mit Motorrad hinten dran unterwegs war.

Das sind aber solche Sondersituationen die mit dem normalen "Alltag" meist wenig zu tun haben.

Florida Man
2014-08-28, 14:12:21
Max. 4 Zylinder mit 2 Liter Hubraum für den neuen Volvo XC90 :usad: Oh man. Das sind Auswüchse wie in den schlimmsten Albträumen.

Rubber Duck
2014-08-28, 15:19:29
Da musst Du mich verwechseln: Ich fahre keine Rennstracken/Tracks wie z.B. drdope und Argo Zero und bei den mittlerweile leider viel zu vielen Irren auf der Nordschleife habe ich oft auch meist zu viel Schiss um Auto und Gesundheit, lasse es bei viel Verkehr bleiben und schaue mir dann lieber die schöne Eifel an ;) Das sind dann im Jahr vielleicht mal 10-15 Runden, wenn's wirklich hoch kommt.
Auf der AB fahre ich schon weitaus schneller als Richtgeschwindigkeit, wenn es die Situation mal zulässt. Das ist hier in NRW allerdings anders als z.B. in den östlichen Bundesländern auch höchst selten der Fall.
ja
MCB_xB9Bqog

Karümel
2014-08-28, 15:55:23
https://scontent-a-vie.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t31.0-8/10636945_10152709180312668_3455957328607263605_o.jpg

Mosher
2014-08-28, 16:34:26
Naja, ich finde Leistungsreserven durchaus sinnvoll. Müssen jetzt keinen 300PS sein. Beispiel: Heimfahrt aus dem Urlaub. Dachbox + alles voll + Familie. Irgendwo in den Kasseler Bergen, Abends/Nachts. LKWs kriechen mit 40 hoch, 3 Spuren. Innen gefühlte 40kmh + überholender 45kmh und dann noch einer auf der dritten mit 60. Dann gehst Du auf die dritte, wartest bis der durch ist und gibst Gas und es geht vollbeladen vorwärts ohne das es so irre lange dauert. OK; Wagen geht in den 4. Gang, aber was solls. Bei 130 gehts dann halt normal weiter.

Ich hab auf den 1600km etliche Situation gehabt in denen ich die paar PS mehr (hab ja auch nur 170) wirklich gebraucht habe. In meinen Alltagssituationen @Work und zurück ist das in der Regel so gut wie nie nötig.

Ich suche ja mittelfristig auch wieder nen neuen. Mit 116 TurboPS oder so möchte ich nicht wirklich rumgurken. Sieht vielleicht anders aus wenn es bis dahin die 130 Vmax auf der Bahn gibt.


Sollte das tatsächlich bald kommen, wüde ich vorschlagen Vmax auf der Bahn auf 150 zu setzen. 70% fahren dann eh 130 (Würden aber 150 fahren, wenn 170 erlaubt wäre) und bleiben dauerhaft links.