PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 [46] 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

mbee
2014-11-06, 07:01:38
Wie viel km/h packt den der Mercedes A45 ohne die Begrenzung?
Das war ein Armaturenbrett vom CLA 45, ist aber quasi identisch:
Echte 260 (GPS) ohne Drivers Package durch die Bank weg, obwohl mit 250 angegeben. Das ist ganz nett, das Mercedes hier negativ schummelt ;)
Echte 270 (GPS) mit Drivers Package. Lohnt IMO wegen den 10 km/h mehr den Aufpreis nicht, da es für das Geld zudem auch bessere Fahrertrainings gibt, bei denen man nicht das eigene Auto verwenden muss.

Ist aber beides begrenzt. Würde ca. auf echte 280-290 (der CLA hat eine etwas bessere Aerodynamik als der A) ohne Begrenzung tippen.

hadez16
2014-11-06, 09:05:29
Und geht bis 300 ;D

Genau so bescheuert wie bei Mercedes, was die schlechte Ablesbarkeit bei langsamen Geschwindigkeiten und die übertriebene Maximaldarstellung betrifft. Das finde ich leider auch recht nervig:

http://auto-geil.de/wp-content/gallery/2013-mercedes-benz-cla-45-amg-c117-bilsterberg-zirrusweis/2013-mercedes-benz-cla-45-amg-zirrusweiss-bilster-berg-35.jpg

Mir ist noch immer unbegreiflich warum Mercedes die Temperaturanzeige so dermaßen bescheurt auslegt, dass der Zeiger im Normalbetrieb zwischen 80 und 100 steht.

Ich bin ein VAG-Fanboy und da ist ein Strich bei 90°C und da steht der Zeiger wenn Auto warm und nirgenswo anders. Vorher heißt "noch nicht warm" und nachher heißt "hier stimmt was nicht, 40°C im Stau mit Klima?".

Wenn ich Mercedes fahre meine ich ständig, dass irgendwas nicht stimmt weil die Nadel in einem "unangenehmen" Bereich steht und nicht peilricht auf irgendeinem Strich! AAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH

FeuerHoden
2014-11-06, 09:11:30
Mir ist noch immer unbegreiflich warum Mercedes die Temperaturanzeige so dermaßen bescheurt auslegt, dass der Zeiger im Normalbetrieb zwischen 80 und 100 steht.

Ich bin ein VAG-Fanboy und da ist ein Strich bei 90°C und da steht der Zeiger wenn Auto warm und nirgenswo anders. Vorher heißt "noch nicht warm" und nachher heißt "hier stimmt was nicht, 40°C im Stau mit Klima?".

Wenn ich Mercedes fahre meine ich ständig, dass irgendwas nicht stimmt weil die Nadel in einem "unangenehmen" Bereich steht und nicht peilricht auf irgendeinem Strich! AAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Bist du einer von denen die das Radio nur auf runden Lautstärken laufen lassen? ;)

Franconian
2014-11-06, 09:17:36
Bist du einer von denen die das Radio nur auf runden Lautstärken laufen lassen? ;)

Ich lasse die Klima immer nur auf "schönen" Zahlen laufen. Das Radio wird natürlich nur über das Lenkrad gesteuert, der Strich vom Off-Logo am Hauptregler steht selbstverständlich ausschließlich vertikal auf 12 Uhr. :biggrin:

stav0815
2014-11-06, 09:17:59
Bist du einer von denen die das Radio nur auf runden Lautstärken laufen lassen? ;)
Nein, es muss durch 5 restlos teilbar sein :freak:
Die Kühlmitteltemperaturanzeige lügt, die Öltemperatauranzeige (wenn man eine hat) ist, was wirklich zählt. Das Kühlmittel kann 100°C haben, aber das Öl mit 50°C noch kalt sein...

hadez16
2014-11-06, 09:53:08
Bist du einer von denen die das Radio nur auf runden Lautstärken laufen lassen? ;)

Ja genau so einer bin ich! (kein Spaß, ist wirklich so)

Das alte Pioneer Radio in meinem Golf 3 muss bei der Lautstärke auf geraden Zahlen stehen sonst drehe ich solange, auch bei Tempo 240, bis das so ist. Mein Audi hat zum Glück nur eine Balkenanzeige ohne Zahlen.

Von mir aus kann die Anzeige lügen aber die soll mich gefälligst bitte so anlügen, dass sie im Normalzustand auf einem Strich steht.

Mercedes ist nichts für Leute mit derartigen Zwangsneurosen.

HAL
2014-11-06, 10:57:43
Mir ist noch immer unbegreiflich warum Mercedes die Temperaturanzeige so dermaßen bescheurt auslegt, dass der Zeiger im Normalbetrieb zwischen 80 und 100 steht.

Kann ich iwie absolut nicht nachvollziehen. Die Anzeige zeigt das an, was der Sensor misst. Und zwischen 80 und 100 Grad sind halt verschiedene Temperaturbereiche. Ich bin echt froh das mein Citroen Wasser- und Öltemperatur in schönen analogen Anzeigen direkt anzeigt und mir nicht irgendwas vorlügt.

Wenn ich eine Anzeige hab, dann soll die auch den Messwert anzeigen und nicht irgendwas anderes. Ansonsten kann ich auch gleich nur eine Warnleuchte einbauen.

mbee
2014-11-06, 11:04:34
Mir ist noch immer unbegreiflich warum Mercedes die Temperaturanzeige so dermaßen bescheurt auslegt, dass der Zeiger im Normalbetrieb zwischen 80 und 100 steht.

Ich bin ein VAG-Fanboy und da ist ein Strich bei 90°C und da steht der Zeiger wenn Auto warm und nirgenswo anders. Vorher heißt "noch nicht warm" und nachher heißt "hier stimmt was nicht, 40°C im Stau mit Klima?".

Wenn ich Mercedes fahre meine ich ständig, dass irgendwas nicht stimmt weil die Nadel in einem "unangenehmen" Bereich steht und nicht peilricht auf irgendeinem Strich! AAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Die Nadel stimmt bei Dir eben auch nicht, weil die sonst den Händlern die Bude eingerannt würde! Das sind nicht mal "Schätzeisen" bei VAG und den meisten anderen Herstellern ;)

Ein Beispiel:
Beim MINI JCW sind z.B. 105 Grad C die "Normaltemperatur" (wegen den Abgaswerten) und es schwankt ständig, da bedarfsgesteuerte Wasser- und Ölpumpe. D.h. unter Volllast geht's wieder runter auf 80 Grad, wenn der große Kühlkreislauf aufmacht und klettert dann wieder auf 105 Grad. Da ist dann auch gar keine Anzeige mehr verbaut (die Werte habe ich über OBD), ich denke sogar absichtlich, wegen der sonst verunsicherten Fahrer.

DrumDub
2014-11-06, 11:14:27
Ein Beispiel:
Beim MINI JCW sind z.B. 105 Grad C die "Normaltemperatur" (wegen den Abgaswerten) und es schwankt ständig, da bedarfsgesteuerte Wasser- und Ölpumpe. D.h. unter Volllast geht's wieder runter auf 80 Grad, wenn der große Kühlkreislauf aufmacht und klettert dann wieder auf 105 Grad. Da ist dann auch gar keine Anzeige mehr verbaut (die Werte habe ich über OBD), ich denke sogar absichtlich, wegen der sonst verunsicherten Fahrer. aber ne warnleuchte gibts schon noch, oder?

mbee
2014-11-06, 11:20:21
Ja, das natürlich. Das Motormanagement nimmt bei Überhitzung zudem auch sofort Leistung weg, sprich der läuft dann im Notprogramm.

Wobei ich dennoch auch lieber eine (realistische) Anzeige gehabt hätte und noch lieber eine Anzeige für die Öltemperatur (da gibt's allerdings nicht mal einen Sensor).#
Deshalb hatte ich damals überhaupt dieses "HUD für Arme" mit OBD-Schnittstelle angeschlossen gehabt ;) Mit etwas Erfahrung lässt sich zumindest halbwegs von der Wasser- auch auf die Öltemperatur schließen, wenn man die Umstände berücksichtigt.


Toll gelöst ist das übrigens im AMG-Menü bei Mercedes: Da werden einem reelle Wasser-, Öl- und Getriebeöl-Temperatur digital angezeigt und die Anzeige wechselt die Farbe, wenn alles die erforderlichen Temperaturen für volle Belastung erreicht hat.

hadez16
2014-11-06, 11:28:22
Also so doof bin ich nun auch nicht :)

Mir ist absolut bewusst, dass die Wassertemperatur, selbst in meinem Golf 3, "normiert" ist und irgendeinem Durchschnittswert-Schaltkreis unterliegt, sodass die Nadel sich bei temporärer Änderung der Temperatur um +/- 5 Grad (oder wie viel auch immer) die Anzeige nicht verändert.

Bei einer Tankanzeige ist das noch viel besser zu sehen.
Bei meinem Golf 2 von 1985 damals schwankte die Tanknadel genauso wie das Auto schwankte...Bergauf, Bergauf, Kurvenfahrt...

Bei neueren Wagen ist diese ja auch "in der Waage gehalten", sodass man eine Änderung wirklich erst sieht wenn der Wert sich über einen längeren Zeitraum geändert hat. Bei meinem Audi Bj. 2011 sehe ich das noch ab und zu wenn ich laaaaaaaange Bergab fahre, dann ist der Tank voller wie laaaaaaaange Bergauf.

Ich sage ja nur, dass ich es als VAG-verwöhnter Fahrer gewöhnt bin, dass die Wassernadel auf dem STRICH steht, der bei VAG eben bei 90°C ist. Dann ist "heile Welt".

Bei Mercedes suggiert(!) der Zeiger, wenn man es so nicht gewohnt ist, dass irgendetwas nicht stimmt, obwohl der ja auch auf 90°C steht.

Wenn es bei VAG Standard wäre, dass die ABS-Leuchte immer dann leuchtet wenn das System OK wäre und bei Mercedes wäre die Leuchte aus wenn alles OK wäre, wärs das gleiche :D

mbee
2014-11-06, 11:32:33
Der steht aber nicht auf 90 Grad, sondern schwankt und ist nicht "balanciert", d.h. er entspricht dem reellen Messwert (bei den AMG-Modellen, wie's bei den Volumen-Modellen ist, weiß ich nicht), der auch im Kombi-Instrument angezeigt wird.
Vor allem verstehe ich die Logik nicht: Kritisch wird's im roten Bereich, sonst eben nicht.

sun-man
2014-11-06, 11:35:03
Sowas geht bei e39 noch wenn das Abs Steuergerät fehlt. Benzinanzeige schwankt ordentlich. Die, auch gemittelte, wassertemp sollte jedes china obd Lesegerät können. Schwankt bei mir 10…-15 grad

hadez16
2014-11-06, 11:35:38
Der steht aber nicht auf 90 Grad, sondern schwankt und ist nicht "balanciert", d.h. er entspricht dem reellen Messwert (bei den AMG-Modellen, wie's bei den Volumen-Modellen ist, weiß ich nicht), der auch im Kombi-Instrument angezeigt wird.
Vor allem verstehe ich die Logik nicht: Kritisch wird's im roten Bereich, sonst eben nicht.

Er steht nicht auf einem Strich. 'Nuff said.

HAL
2014-11-06, 13:54:29
Er steht nicht auf einem Strich. 'Nuff said.
Aber genau darum isses doch ne Anzeige - damit mehr als ein Wert möglich ist.

Der Drehzahlmesser zeigt ja auch die Drehzahl an und nicht zwischen 1500 und 5500 U/Min durchgehend 2000 .... :biggrin:

sChRaNzA
2014-11-06, 14:14:42
Ja genau so einer bin ich! (kein Spaß, ist wirklich so)

Das alte Pioneer Radio in meinem Golf 3 muss bei der Lautstärke auf geraden Zahlen stehen sonst drehe ich solange, auch bei Tempo 240, bis das so ist. Mein Audi hat zum Glück nur eine Balkenanzeige ohne Zahlen.

Von mir aus kann die Anzeige lügen aber die soll mich gefälligst bitte so anlügen, dass sie im Normalzustand auf einem Strich steht.

Mercedes ist nichts für Leute mit derartigen Zwangsneurosen.

Das kenn ich... Im Moment von meinem Golf 6. :biggrin:

Temperatur der Klima auf 22 Grad (Mittig oben), Radio auf 28 / 30 / 32, und beim Tacho am liebsten halber Tank und ''Betriebstemperatur'' von 90°. ;D

stav0815
2014-11-06, 14:38:26
Ja, das natürlich. Das Motormanagement nimmt bei Überhitzung zudem auch sofort Leistung weg, sprich der läuft dann im Notprogramm.

Wobei ich dennoch auch lieber eine (realistische) Anzeige gehabt hätte und noch lieber eine Anzeige für die Öltemperatur (da gibt's allerdings nicht mal einen Sensor).#
Deshalb hatte ich damals überhaupt dieses "HUD für Arme" mit OBD-Schnittstelle angeschlossen gehabt ;) Mit etwas Erfahrung lässt sich zumindest halbwegs von der Wasser- auch auf die Öltemperatur schließen, wenn man die Umstände berücksichtigt.


Toll gelöst ist das übrigens im AMG-Menü bei Mercedes: Da werden einem reelle Wasser-, Öl- und Getriebeöl-Temperatur digital angezeigt und die Anzeige wechselt die Farbe, wenn alles die erforderlichen Temperaturen für volle Belastung erreicht hat.

Getriebeöl auch noch? :eek: :heart:
Solang das Motoröl keine 80°C erreicht hat, sind Drehzahlen >3000u/min für mich sowieso tabu.

Pirx
2014-11-06, 15:00:21
Getriebeöl auch noch? :eek: :heart:
Solang das Motoröl keine 80°C erreicht hat, sind Drehzahlen >3000u/min für mich sowieso tabu.
Das ist afaik Quatsch - und damit schätze ich mal, daß du doch ein sehr vorsichtiger Fahrer bist und so deine Verbrauchswerte erklärbar sind.

mbee
2014-11-06, 15:06:44
Getriebeöl auch noch? :eek: :heart:
Yep. Das DKG ist auch an der Kiste wohl die als erstes "limitierende" Komponente, zumindest hatte ich das gelesen: Der Motor verträgt wohl trotz des immensen Ladedrucks noch einiges mehr/hat einen höheren Sicherheitsspielraum, aber der Antriebsstrang limitiert hier als erstes.
Das ist afaik Quatsch - und damit schätze ich mal, daß du doch ein sehr vorsichtiger Fahrer bist und so deine Verbrauchswerte erklärbar sind.
Nein, ist es nicht, wenn Du nicht gerade ne kleine Luftpumpe im Motorraum spazieren fährst...erst bei 80-90 Grad C Öltemperatur ist der Motor warm und auch ich fahre zuvor nicht großartig über halbe Maximaldrehzahl, wenn ich manuell schalte.

stav0815
2014-11-06, 15:20:07
Das ist afaik Quatsch - und damit schätze ich mal, daß du doch ein sehr vorsichtiger Fahrer bist und so deine Verbrauchswerte erklärbar sind.

Zitat:

Es ist wie beim Sport - auch kalte Motoren sollten nicht sofort unter hoher Last oder mit hohen Drehzahlen bewegt werden, um Motorverschleiß oder sogar Motorschäden vorzubeugen. Erst wenn Metall und Motoröl warm gefahren sind, kann richtig Gas gegeben werden.

Richtig wohl fühlen sich Ottomotoren bei einer Wassertemperatur von 85 bis 90 Grad. Aber Vorsicht: Wer zu schnell voll drauftritt, hat das Öl vergessen. Dessen Temperatur hinkt dem Wasser ungefähr zehn Minuten hinterher. Die optimale Betriebstemperatur für das Motoröl in Ottomotoren liegt zwischen 80 und ca. 120 Grad. Ein Blick auf Wasserthermometer und Ölthermometer, wenn vorhanden, lohnt sich also.

Quelle: http://www.autobild.de/lexikon/betriebstemperatur-221327.html

Aber trotzdem danke für diese (leider falsche) Einschätzung meiner Fahrweise ;)

Mr.Ice
2014-11-06, 15:21:28
Getriebeöl auch noch? :eek: :heart:
Solang das Motoröl keine 80°C erreicht hat, sind Drehzahlen >3000u/min für mich sowieso tabu.

Ab 3500U/Min alles was drüber ist doch auf Dauer für Turbo motoren schädlich auch wenn sie warm geloffen sind oder irre ich mich da?

Deswegen sagen doch auch die Hersteller man soll nicht sofort den Motor ausmachen wenn man ihn ordentlich geheizt hat entweder die letzten 15KM normal fahren oder den Motor 5 Minuten im Stillstand noch laufen lassen.

mbee
2014-11-06, 15:26:10
Ab 3500U/Min alles was drüber ist doch auf Dauer für Turbo motoren schädlich auch wenn sie warm geloffen sind oder irre ich mich da?.
Ja, und zwar gewaltig...das ist völliger Blödsinn.


Deswegen sagen doch auch die Hersteller man soll nicht sofort den Motor ausmachen wenn man ihn ordentlich geheizt hat entweder die letzten 15KM normal fahren oder den Motor 5 Minuten im Stillstand noch laufen lassen.
Auch das ist teilweise Blödsinn und Hersteller haben das sowieso noch nie empfohlen: Bei modernen Turbos ist richtiges "kalt fahren" auch nicht mehr nötig (Schmierung wird beibehalten, eigene Wasserkühlung auch nach dem Abstellen). Bei älteren Turbos auch lange nicht in dem von Dir beschriebenen Ausmaß: Man sollte halt nicht nach einer Stunde Dauervollast bei der nächsten Abfahrt zur Tanke oder zum Parnkplatz herunterrasen, parken und dann sofort den Motor abstellen. Das würde ich aber auch nicht mit einem Turbo neuerer Bauart.

Es reicht schon ein ganz "normales" Abfahren an einer Ausfahrt ohne Bleifuß zur Abkühlung, dazu braucht's keine 15 km.
Auch wer den Motor 5 Minuten im Stand laufen lässt, hat IMO nicht alle Latten am Zaun und muss sich entsprechende Blicke auch gefallen lassen ;)

sun-man
2014-11-06, 15:50:02
10 Minuten? Naja, vielleicht bei den neuen Luftpumpen mit Diesel. Wenn ich die Wagen meines Kunden sehe dann sehe ich das die auf dem Weg in das zweite RZ (15km) kaum warm werden.

E39, Start unter 0 in der Stadt. Nach 1.5km Landstraße
http://abload.de/thumb/temp523ivl1w.jpg (http://abload.de/image.php?img=temp523ivl1w.jpg)

Mr.Ice
2014-11-06, 15:50:21
Okay dann mal Danke für die Aufklärung ;)

Naja aber wie viele Menschen gehen im Winter raus machen erstmal den Wagen an drehen die Heizung voll auf und geben ihm erstmal etwas Gas bevor sie die Scheiben Frei Kratzen ?

Das beobachte ich bei meinem Nachbar öfter im tiefsten Winter geht der Raus holt seine Zeitung und macht sein Wagen an. Nach 20-30minuten kommt er dann wieder und fährt los da denk ich mir auch der denkt auch an die Umwelt und an sein Geldbeutel. Wer keine Lust zu Kratzen soll halt den Wagen in die Garage stellen oder sich eine Standheizung zulegen.

Tyrann
2014-11-06, 15:54:21
mach ich auch manchmal so wenns mir zu kalt ist: Automatik auf D, Handbremse anziehen. Dann ist es nach ~ 10min schon kuschelig warm im Auto.

sun-man
2014-11-06, 15:55:00
Tja, und je nach Alter öffnet sich mal eben das erste Thermostat sofort und der Rest des Motors freut sich. Zumdem ist Warmlaufen afaik nicht erlaubt.

Eco
2014-11-06, 15:59:46
E39, Start unter 0 in der Stadt. Nach 1.5km Landstraße
http://abload.de/thumb/temp523ivl1w.jpg (http://abload.de/image.php?img=temp523ivl1w.jpg)
Naja, bei Vollgas kein Wunder, dass er schnell warm wird. ;)

stav0815
2014-11-06, 16:04:19
10 Minuten? Naja, vielleicht bei den neuen Luftpumpen mit Diesel. Wenn ich die Wagen meines Kunden sehe dann sehe ich das die auf dem Weg in das zweite RZ (15km) kaum warm werden.

E39, Start unter 0 in der Stadt. Nach 1.5km Landstraße
http://abload.de/thumb/temp523ivl1w.jpg (http://abload.de/image.php?img=temp523ivl1w.jpg)
Was wird denn da als "Motortemperatur" gemssen? Das Wasser? Sorry, aber ob das Wasser 0°C hat is mir wumpe, solang das Öl (und damit auch das Metall des Motors) warm genug ist um seine Schmierfähigkeit aufzubauen.

Mr.Ice
2014-11-06, 16:14:04
Tja, und je nach Alter öffnet sich mal eben das erste Thermostat sofort und der Rest des Motors freut sich. Zumdem ist Warmlaufen afaik nicht erlaubt.

Und Wer kontrolliert das ?:ulol:

Pirx
2014-11-06, 16:14:26
...
Nein, ist es nicht, wenn Du nicht gerade ne kleine Luftpumpe im Motorraum spazieren fährst...erst bei 80-90 Grad C Öltemperatur ist der Motor warm und auch ich fahre zuvor nicht großartig über halbe Maximaldrehzahl, wenn ich manuell schalte.
Halte ich für übertrieben, ab 50° Öltemp kann afaik schon gut Gas gegeben werden, zwar nicht maximale Beschleunigung, aber doch locker über 3000 rpm.

sun-man
2014-11-06, 16:14:36
Naja, bei Vollgas kein Wunder, dass er schnell warm wird. ;)
Vollgas....logisch. Was glaubst Du bedeutet hier in Rhein Main morgens zur Arbeit zu fahren? Rasen kann da niemand. Der dreht im Maximum bei 3000 - ist ein oller 5'er mit Automatik.

Was wird denn da als "Motortemperatur" gemssen? Das Wasser? Sorry, aber ob das Wasser 0°C hat is mir wumpe, solang das Öl (und damit auch das Metall des Motors) warm genug ist um seine Schmierfähigkeit aufzubauen.

Dabei ging es nur um die typische "Wasseranzeige" - die bei 75°C schon mittig steht. Der E39 zeigt die Öltemperatur nicht an, obwohl sie auf dem Bus liegt. Hab ich dank eines gutes Programmierers als Zusatzmodul zu INPA mal laifen gehabt. Ist kein Standard. Mit nem M5 Spiegel geht es wohl auch, der zeigt im Innenspiegel solche Daten an - und da sie auf dem Bus liegen wohl auch in den meisten E39.

mbee
2014-11-06, 16:45:03
Halte ich für übertrieben, ab 50° Öltemp kann afaik schon gut Gas gegeben werden, zwar nicht maximale Beschleunigung, aber doch locker über 3000 rpm.
Ich mach's halt nicht (gerade nicht bei derart hochgezüchteten Motoren wie ich sie 2 mal hier stehen habe), halte mich ca. an die halbe Maximaldrehzahl, wenn auch nicht sklavisch, und bin damit immer gut gefahren. Ist ja auch egal: Ich denke, wir sind uns darin einig, dass man eine Kiste nach Erreichen von 90 Grad Wassertemperatur nicht gleich in den Begrenzer jagen sollte ;)

Natürlich kann man sich auch wieder trefflich darüber streiten, wie stark so etwas die Lebensdauer des Motors verkürzen mag...ich kenne genug Leute, die ihre Kisten völlig kalt treten wie die Sau und diese nach 3-4 Jahren ohne jedwedes Problem wieder verkaufen/im Leasing zurückgeben. Ist halt die Frage, was danach passiert und wann.

Philipus II
2014-11-06, 17:09:59
Leasing-Autos werden meist wie Dreck behandelt, ist ja nicht wirklich das eigene. Höhere Abnutzung trifft einen da nicht selbst.

mbee
2014-11-06, 17:18:15
Ich schrieb oder und nicht jeder behandelt ein Leasing-Auto wie Dreck, weil's ja auch immerhin für meistens 2-3 Jahre der selbst genutzte fahrbare Untersatz ist (wäre mir z.B. nie in den Sinn gekommen). Auch beim eigenen Auto dürfte es wohl viele nicht selbst treffen, wenn man nicht all zu lange Zeit damit fährt und in 3-4 Jahren verkauft wie im Beispiel oben. Dennoch, verstehen kann ich das irgendwie nicht.

sun-man
2014-11-06, 17:23:51
Leasing-Autos werden meist wie Dreck behandelt, ist ja nicht wirklich das eigene. Höhere Abnutzung trifft einen da nicht selbst.
Dafür bekommst Du aber äußerlich einen Wagen bei dem Du weißt was er hat. Es gibt 100% Werkstattrechnungen, es gibt jede Beule und jeden Unfall als Report und so weiter. Ich hab hier auch Anfragen nach Leasingwagen gemacht und bekam den kompletten TÜV-Wertebefund mit jeder Beule und jedem Fleck.
Ist dann eben nicht wie bei VW-Müller wo am Ende noch ein "Ach ja, er hatte nen kleinen Bums hinten rechts" kommt. Für mich wäre das schlimmste so ein verdreckter runtergerockter "Seniorenwagen" - äußerste Kurzstrecke, Ölwechel zum 60. und der Halter ist 75. Wozu wechseln? Ging doch früher auch ohne.

Mein "Ex" war ein Mietwagen. Der ist bei 170.000 aber am Hersteller Ford gescheitert und nicht an der Pflege oder den "krasssen Fahrern". Bei http://www.carpark.de/ gibts schicke Rückläufer zu netten Preisen. Allerdinsg leider oft nur 08/15 Austattung im Gegensatz zu den Firmenwagen.

Langlay
2014-11-06, 17:46:58
Für mich wäre das schlimmste so ein verdreckter runtergerockter "Seniorenwagen" - äußerste Kurzstrecke, Ölwechel zum 60. und der Halter ist 75. Wozu wechseln? Ging doch früher auch ohne.


Was ich ganz gerne kaufe sind die supergepflegten "Seniorenwagen". Der 147 von meiner Freundin war als er gekauft wurde knapp 6 Jahre alt hatte 35k km runter und sah innen und aussen aus wie neu. Inkl. aller Rechnungen über die 6 Jahre. Die ist jedes Jahr immer schön in Mülheim bei Fiat Niederlassung gewesen und hat das Teil da gewartet. Und die Erstbesitzerin war BJ 55.

Rubber Duck
2014-11-07, 00:35:51
http://abload.de/img/img_3502ydr62.jpg
http://abload.de/img/img_2639bos57.jpg
http://abload.de/img/img_2686t4s75.jpg
http://abload.de/img/img_2835kfp22.jpg
http://abload.de/img/img_3010loph8.jpg
http://abload.de/img/img_380305su9.jpg

Plutos
2014-11-07, 01:02:08
mach ich auch manchmal so wenns mir zu kalt ist: Automatik auf D, Handbremse anziehen. Dann ist es nach ~ 10min schon kuschelig warm im Auto.

Ernsthafte Frage: warum nicht N oder P? :confused:


http://abload.de/img/img_380305su9.jpg

X-( Das (ehemals) schöne Auto... :usad:

Florida Man
2014-11-07, 04:32:19
Was ich ganz gerne kaufe sind die supergepflegten "Seniorenwagen". Der 147 von meiner Freundin war als er gekauft wurde knapp 6 Jahre alt hatte 35k km runter und sah innen und aussen aus wie neu. Inkl. aller Rechnungen über die 6 Jahre. Die ist jedes Jahr immer schön in Mülheim bei Fiat Niederlassung gewesen und hat das Teil da gewartet. Und die Erstbesitzerin war BJ 55.
Und nach zwei Wochen fällt ein Teil nach dem anderen aus, weil der Wagen erstmals seit zehn Jahren mehr als 30% Leistung bringen muss.

DrumDub
2014-11-07, 09:58:00
Ernsthafte Frage: warum nicht N oder P? :confused:



X-( Das (ehemals) schöne Auto... :usad: ;(:(

für bessere laune!
http://jeremycliff.com/wp-content/uploads/2013/09/Side-Profile-Miura-S-Crop-1600-Web.jpg
quelle (http://jeremycliff.com/1971-lamborghini-miura-s/)
http://jeremycliff.com/wp-content/uploads/2013/11/IMG_4121-2-final-web-revised-1600-JC.jpg quelle (http://jeremycliff.com/ferrari-f40/)

Franconian
2014-11-07, 10:24:02
Diese scheußlichen Tieferlegungen werde ich nie verstehen. Es sieht nur dann gut aus, wenn der Abstand vom Gummi zum Kotflügel überall exakt gleich ist.

Eco
2014-11-07, 11:24:23
Diese scheußlichen Tieferlegungen werde ich nie verstehen. Es sieht nur dann gut aus, wenn der Abstand vom Gummi zum Kotflügel überall exakt gleich ist.
+1

Tigershark
2014-11-07, 11:51:24
Ja naja. Solange die Bilder als abschreckendes Beispielt gemeint sind - und davon gehe ich aus :D - ist doch alles supi.

(del)
2014-11-07, 13:36:13
http://jeremycliff.com/wp-content/uploads/2013/11/IMG_4121-2-final-web-revised-1600-JC.jpg quelle (http://jeremycliff.com/ferrari-f40/)
Leider ein amerikanischer F40 mit verunstaltenden Blinker/Reflektoren an Front und Heck. US-Deliveries europäischer Fahrzeuge sehen selten vorteilhaft aus. Das Repertoire amerikanischer Schikane vergangener Tage geht von besagten Reflektoren über vorgeschriebene Rundscheinwerfer bis zu den peinlichen überdimensionierten Gummistoßstangen.

DrumDub
2014-11-07, 14:36:38
Leider ein amerikanischer F40 mit verunstaltenden Blinker/Reflektoren an Front und Heck. US-Deliveries europäischer Fahrzeuge sehen selten vorteilhaft aus. Das Repertoire amerikanischer Schikane vergangener Tage geht von besagten Reflektoren über vorgeschriebene Rundscheinwerfer bis zu den peinlichen überdimensionierten Gummistoßstangen. hab mich schon gewundert, dass der etwas komisch von vorne aussieht. jetzt weiß ich warum. so siehts richtig aus:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/52/F40ferarri20090509.jpg/1920px-F40ferarri20090509.jpg

Mr.Ice
2014-11-07, 15:18:40
Porsche Cayenne und Cayenne GTS 2015

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Porsche-Cayenne-GTS-2015-und-Cayenne-2015-Alle-Infos,-technische-Daten-und-Preise_id_36044

Der Macan gefällt mir immer noch besser.

Volvo V60 Cross Country kommt Mitte 2015

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Volvo-V60-Cross-Country-Marktstart-und-technische-Daten_id_36046

Neuer Mazda 2
http://www.auto-news.de/test/einzeltest/anzeige_Neuer-Mazda-2-mit-115-PS-starkem-Skyactiv-Benziner-im-Test_id_36047

Ich find ihn Hässlich. Der neue Mazda 3 und der neue Mazda 6 sind optisch schöner.

Kamikaze
2014-11-07, 16:02:18
Es sieht nur dann gut aus, wenn der Abstand vom Gummi zum Kotflügel überall exakt gleich ist.

Amen

(del)
2014-11-09, 11:11:30
Weiß jemand, welches Fabrikat und Typ der orangene Wagen im Vordergrund ist? Ich kann leider nur das Baujahr 1973 entziffern und das lässt viel Spielraum...

http://abload.de/img/img_5071acwsns.jpg

Nagelbrett
2014-11-09, 11:24:42
Weiß jemand, welches Fabrikat und Typ der orangene Wagen im Vordergrund ist? Ich kann leider nur das Baujahr 1973 entziffern und das lässt viel Spielraum...
Plymouth Duster

Argo Zero
2014-11-09, 11:34:12
Genau. Solche Schnuddels hatte sonst keiner auf der Motorhaube. :)

Sven77
2014-11-09, 11:39:21
Plymouth Duster

Al Bundys "Dodge" ;D

FeuerHoden
2014-11-09, 12:03:18
Plymouth Duster: https://www.google.at/search?q=plymouth+duster&biw=1920&bih=981&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=3UlfVN-XKMK5OsLCgbAJ&ved=0CAYQ_AUoAQ

Edit: Zu spät.

[dzp]Viper
2014-11-10, 12:41:46
Kennt ihr das Video schon? Honda Civic TypeR - Promovideo. Sehr geil gemacht :up:

https://www.youtube.com/user/HondaVideo

Hamster
2014-11-10, 20:29:54
Interessanter Artikel (auch wenns im Kern keine neue Erkenntnis ist)

http://www.spiegel.de/spiegelwissen/alternativantriebe-wie-umweltfreundlich-elektro-und-hybridmobile-sind-a-1000702.html

Mills
2014-11-12, 17:30:31
Lecker!
http://www.youtube.com/watch?v=4v3pq1jnLtY :tongue:

http://www.youtube.com/watch?v=IzObPfTSLvY#t=3m35s :tongue:

[dzp]Viper
2014-11-13, 08:50:58
:ugly: Fiat 500 695 Biposto :ugly:

- 190PS (mit zusätzlichen Tuning sind ca. 230PS drin)
- Gewichtsreduziert auf 970kg
- Rennsportkomponenten (z.B. Dog-Ring-Schaltgetriebe)
- selbstsperrendes Differential
- 5,9 Sekunden auf 100
- ca. 230kmh vMax

Preis: Ca. 40 000€ :ugly:

http://www.theonecar.com/wp-content/uploads/2013/11/fiat-500-abarth-dealers-146.jpg

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/201/9372/62637424/abarth-695-biposto-05-1036510971458884924.jpg

http://www.zercustoms.com/news/images/Fiat/th1/Abarth-695-biposto-2.jpg

mbee
2014-11-13, 09:03:09
Finde ich ziemlich geil und den Preis nicht mal soooo übertrieben, wenn man sieht, dass man dafür nur "Halbgares" bei der "Premium"-Konkurrenz (MINI, Audi) bekommt. Da legen ich auch an die 40 T € oder sogar mehr hin und hinke fahrerisch (Gewicht) und technisch (Fahrwerk, sonstige Komponenten) um einiges hinterher.
Das Auto ist wenigstens konsequent auf Sport ausgelegt :up: Die Zielgruppe dürfte natürlich recht klein sein.

-|NKA|- Bibo1
2014-11-14, 18:27:23
http://abload.de/thumb/volvorollshbpeb.jpg (http://abload.de/image.php?img=volvorollshbpeb.jpg)

Hat was ;)

Langlay
2014-11-14, 19:29:46
Finde ich ziemlich geil und den Preis nicht mal soooo übertrieben, wenn man sieht, dass man dafür nur "Halbgares" bei der "Premium"-Konkurrenz (MINI, Audi) bekommt. Da legen ich auch an die 40 T € oder sogar mehr hin und hinke fahrerisch (Gewicht) und technisch (Fahrwerk, sonstige Komponenten) um einiges hinterher.
Das Auto ist wenigstens konsequent auf Sport ausgelegt :up: Die Zielgruppe dürfte natürlich recht klein sein.


Naja aber für 10k € mehr kann ich mir nen alfa 4c holen. Der alles nochmal besser kann. Aber Ansich gefällt mir das Teil auch.

[dzp]Viper
2014-11-14, 19:49:04
Naja aber für 10k € mehr kann ich mir nen alfa 4c holen. Der alles nochmal besser kann. Aber Ansich gefällt mir das Teil auch.
Naja dieser Fiat 500 ist schon ziemlich krass auf Rennsport ausgerichtet. Ist eigentlich eine extrem gute Basis für den Rennsport. Bremsen, Kupplung, Getriebe und anderes sind Rennsporttauglich. Dagegen ist der 4C halt eben doch mehr Serienfahrzeug.. um die 4C so auf Rennsport zu trimmen müsstest du sicher auch nochmal gute 10 000€ investieren.

mbee
2014-11-14, 19:52:45
Noch mal 10 T € drauflegen kannst Du meistens (gut oft auch durchaus etwas mehr) ;)

Zudem der Fiat schon noch ein klein wenig mehr alltagstauglich ist (zumindest ein klein wenig Stauraum), sind ja auch nicht direkt vergleichbar die beiden. Zudem wie [dzp]Viper schon schrieb, beim 4C auch noch einiges nach Kauf investiert werden müsste.

Langlay
2014-11-14, 20:13:30
Viper;10423315']Naja dieser Fiat 500 ist schon ziemlich krass auf Rennsport ausgerichtet. Ist eigentlich eine extrem gute Basis für den Rennsport. Bremsen, Kupplung, Getriebe und anderes sind Rennsporttauglich.

Naja das einzige was bis jetzt wirklich Rennsport sind, sind das Kombiinstrument und Getriebe. Der Fiat 500 wäre nicht der 1. Alfa/Fiat mit bescheidenen Brembobremsen. Nur weil Brembo drauf steht sind die noch lange nicht gut geschweige den Rennsport. Alfa 156 GTA mit der 305mm Brembobremse z.b. war weder Gut noch Rennsport. Also nur weil Fiat was ankündigt bin ich jetzt noch nicht im 7. Himmel.

Wenn bei Fiat irgendwas zu gut aussieht um wahr zu sein. Isset das meist auch nicht.

[dzp]Viper
2014-11-14, 20:16:27
Nicht alle Brembobremsen sind schlecht.. aber okay. Ich sehe schon du hast deine Meinung ;)

Langlay
2014-11-14, 20:26:51
Viper;10423341']Nicht alle Brembobremsen sind schlecht.. aber okay. Ich sehe schon du hast deine Meinung ;)

Hab ich auch nicht behauptet das alle schlecht sind. Aber ich fahre Fiat/Alfa seit 15 Jahren und hab auch viele unterschiedliche Modelle zumindest mal probegefahren.

Und eins fällt immer wieder auf. Fiat geht öfters mal auf halben Weg die Lust aus. Da wird dann irgendwo nicht mehr die beste Lösung genommen, sondern irgendwas aus dem Regel was halt gerade da war. Bis jetzt bei jedem Auto so gewesen. Auch beim 4c. Sie gehen halt den eingeschlagenen Weg nicht konsequent zuende.

Und daher ist meine Begeisterung erstmal gedämpft. Mein Gefühl sagt bis jetzt :

leergeräumter Abarth 500 SS mit dem einen oder andern Rennsportteil. Ob das Teil wirklich so gut ist wie die Marketingabteilung sagt.

Ich bin Skeptisch.

Argo Zero
2014-11-14, 21:17:32
Mein Mini JCW hatte mit der Brembo Bremse ganz gut gehalten. Selbst 30 Minuten am Stück auf dem Hockenheimring hat die Bremse überlebt.
Und das obwohl die Kiste 1,2 Tonnen schwer ist und das meiste Gewicht auf der VA hängt.

Viper;10423315']Naja dieser Fiat 500 ist schon ziemlich krass auf Rennsport ausgerichtet. Ist eigentlich eine extrem gute Basis für den Rennsport. Bremsen, Kupplung, Getriebe und anderes sind Rennsporttauglich. Dagegen ist der 4C halt eben doch mehr Serienfahrzeug.. um die 4C so auf Rennsport zu trimmen müsstest du sicher auch nochmal gute 10 000€ investieren.
Was würdest du beim 4C verändern wollen? Andere Beläge rein und ich behaupte du kannst damit selbst auf dem HHR ohne Probleme fahren. Sitze und 4 Punkt Gurt wäre natürlich noch komfortabler auf der Rennstrecke aber das macht 2.000€ aus.

Mills
2014-11-15, 01:42:00
Alles andere hätte mich bei einem John Cooper Works aber auch schwer enttäuscht. Für die Kohle, und die Rennsportambitionen sowie -traditionen, MUSS so ne Bremse auch mal ein Wochende auf nem Ring aushalten können.



http://abload.de/thumb/volvorollshbpeb.jpg (http://abload.de/image.php?img=volvorollshbpeb.jpg)

Hat was ;)
Definitiv cool! :biggrin:

RainingBlood
2014-11-15, 11:31:42
schon krass was 5 km/h bei einem Auffahrunfall ausmachen können:
https://www.youtube.com/watch?v=kZKG2wqs9_Y

FeuerHoden
2014-11-15, 11:36:56
Gehts in dem Video nicht um eine Geschwindigkeitsdifferenz von 20 km/h?

Hamster
2014-11-15, 11:44:28
Irgendwie schon.... wobei ich mir die Frage stelle, wie häufig so ein Unfall tatsächlich passiert, also ein ungebremster Auffahrunfall.
Spontan würde ich vermuten, dass die meisten Leute in letzter Sekunde sehr wohl auf die Bremse treten und damit Geschwindigkeit abbauen und der "Bumms" dementsprechend harmloser ausfällt.
Oder liege ich so falsch?

[dzp]Viper
2014-11-15, 11:56:13
schon krass was 5 km/h bei einem Auffahrunfall ausmachen können:
https://www.youtube.com/watch?v=kZKG2wqs9_Y
Wieso 5 kmh? Das sind 25mph vs 12 mph...

Also rund 40kmh gegen 20kmh?

Argo Zero
2014-11-15, 12:13:41
Alles andere hätte mich bei einem John Cooper Works aber auch schwer enttäuscht. Für die Kohle, und die Rennsportambitionen sowie -traditionen, MUSS so ne Bremse auch mal ein Wochende auf nem Ring aushalten können.


Der Hockenheimring ist schon sehr fordernd für die Bremse. Da sind sogar schon Porsche 911 GT3 mit Serienbelägen in der Spitzkehre unfreiwillig gerade aus gefahren...

Philipus II
2014-11-15, 12:53:03
Ich befürchte, dass ungebremstes Auffahren eher selten ist. Zumindest kurz vor dem Aufschlag wird es dem Fahrer meist sehr klar, was gleich passiert.

RainingBlood
2014-11-15, 12:57:17
Viper;10423783']Wieso 5 kmh? Das sind 25mph vs 12 mph...

Also rund 40kmh gegen 20kmh?

oh okay, dann hab ich mich verguckt

Mr.Ice
2014-11-15, 13:17:17
Irgendwie schon.... wobei ich mir die Frage stelle, wie häufig so ein Unfall tatsächlich passiert, also ein ungebremster Auffahrunfall.
Spontan würde ich vermuten, dass die meisten Leute in letzter Sekunde sehr wohl auf die Bremse treten und damit Geschwindigkeit abbauen und der "Bumms" dementsprechend harmloser ausfällt.
Oder liege ich so falsch?

Leider Ja

http://www.nh24.de/index.php/unfaelle/38984-sauerlaender-rast-mit-160-kmh-unter-lkw

Ich hab bei Vox das Viedo von einer Überwachungskamera gesehen der is voll mit 160kmh in ein LKW. Man vermutet das der an seinem Tablet rumgespielt hat.

Hamster
2014-11-15, 13:22:00
Leider Ja

http://www.nh24.de/index.php/unfaelle/38984-sauerlaender-rast-mit-160-kmh-unter-lkw

Ich hab bei Vox das Viedo von einer Überwachungskamera gesehen der is voll mit 160kmh in ein LKW. Man vermutet das der an seinem Tablet rumgespielt hat.

Ich beozog mich auf die gestellte Situation mit 40km/h, eben typische Geschwindigkeit in der Stadt/Ort.

Autobahn ist ist mir klar. Da hilft aber auch das "Ich bremse in letzter Sekunde"- System nicht wirklich....

greeny
2014-11-15, 15:02:15
schon krass was 5 km/h bei einem Auffahrunfall ausmachen können
Schon krass, was Deo/rauchen im Auto ausmachen kann ^^
http://www.stern.de/panorama/autoexpolosion-wegen-deo-zwei-frauen-erleiden-in-moehnesee-schwere-brandverletzungen-2152733.html

mightyforce
2014-11-15, 16:51:17
schon krass was 5 km/h bei einem Auffahrunfall ausmachen können:
https://www.youtube.com/watch?v=kZKG2wqs9_Y

glaubst du doch selbst nicht!

früher hat die stoßstange alleine bis zu 7km/h weggesteckt.

Botcruscher
2014-11-15, 17:12:11
Auf der Tür stehen doch 40 und 20 kmh. Doppelte Geschwindigkeit gleich 4x mal mehr Energie.

no6ody
2014-11-15, 21:01:41
Auf der Tür stehen doch 40 und 20 kmh. Doppelte Geschwindigkeit gleich 4x mal mehr Energie.
Du meinst wahrscheinlich 3x mehr.


trollface.jpg

No.3
2014-11-16, 10:50:31
Ekin = 1/2 m v2

derpinguin
2014-11-16, 12:06:45
Du meinst wahrscheinlich 3x mehr.


trollface.jpg
Schlecht getrollt.

no6ody
2014-11-16, 14:59:52
Es gibt durchaus einen Unterschied zwischen "vier mal mehr" oder "das vierfache". :wink:

Karümel
2014-11-17, 16:57:16
5qanlirrRWs

Vanilla
2014-11-17, 17:11:30
Immer wieder nett anzusehen was Ken&Co da so auf den Asphalt zaubern. Wobei dieser "Mustang" ungefähr so viel mit einem Mustang zu tun hat, wie seine Fiestas mit einem Fiesta...

Mills
2014-11-18, 12:40:32
Fand das San Francisco Video irgendwie cooler, enger und spektakulärer. Sooo viel Platz und dann noch diese endlosen Donuts in L.A., mmh. Außerdem ist S.F. schöner als das offenbar recht abgefXckte L.A. , war selbst schon dort, geile Stadt... Egal. Ken Block rockt so oder so, und die Kameracrew ebenfalls! :biggrin:

Karümel
2014-11-18, 16:43:23
Und nu wie Frauen Auto "fahren" :biggrin:

M8Jb0cNp-LA

Shaft
2014-11-18, 16:47:25
Und nu wie Frauen Auto "fahren" :biggrin:

http://youtu.be/M8Jb0cNp-LA


Wie bescheuert muss man sein, in diesen Zustand noch zu fahren?

Ne rote Ampel hat sie auch noch überfahren wenn ich richtig sa.

Mr.Ice
2014-11-18, 18:25:38
VW stellt den Golf R erstmals in der Variant-Version vor
Kompakter Familienkombi mit 300 PS

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_VW-Golf-R-Variant-Premiere-LA-Auto-Show-2014-mit-technischen-Daten,-Preisen,-Ausstattung-und-Markteinfuehrung_id_36070

Naja wers brauch...... Wird ein kleiner kundenstamm werden

Karümel
2014-11-18, 18:51:58
Wie bescheuert muss man sein, in diesen Zustand noch zu fahren?


Vielleicht hat die Frau ;) ja noch nebenbei telefoniert und da "überhört" Frau das ja evtl. :biggrin: :freak:

Jego
2014-11-19, 00:25:20
VW stellt den Golf R erstmals in der Variant-Version vor
Kompakter Familienkombi mit 300 PS

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_VW-Golf-R-Variant-Premiere-LA-Auto-Show-2014-mit-technischen-Daten,-Preisen,-Ausstattung-und-Markteinfuehrung_id_36070

Naja wers brauch...... Wird ein kleiner kundenstamm werden

Ich finde den gar nicht mal so blöd, immerhin erfreut sich der Octavia RS Kombi ja auch großer Beliebtheit.

Backbone
2014-11-19, 09:14:26
Beim RS ists aber noch ein Stück weit hin bis zur 300PS Marke. Auch preislich spielt der in einer anderen Liga. Wetten?

Jego
2014-11-19, 12:42:54
Nicht, dass wir uns missverstehen. Ich glaube auch nicht, dass der Wagen ein rießen Erfolg wird. Trotzdem seh ich dafür einen Markt.

Klar ist der Octavia RS gut 7.500 € günstiger und damit in einer anderen Preisklasse. Dennoch wird es für den Golf R Variant genug Käufer geben, zumal das Risiko für Volkswagen doch sehr überschaubar ist. Golf Variant und Golf R sind vorhanden, der MQB spuckt Derivate ja nur so aus. :freak:

Karümel
2014-11-19, 16:27:05
Maxda CX-3

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/67010462/mazda-cx-3-seite-7541544514626398589.jpg

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/67010462/mazda-cx-3-hinten-7638273741531625124.jpg

Mr.Ice
2014-11-19, 16:52:21
Maxda CX-3

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/67010462/mazda-cx-3-seite-7541544514626398589.jpg

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/67010462/mazda-cx-3-hinten-7638273741531625124.jpg

Nett :up:

Mills
2014-11-19, 18:58:28
S-Klasse Coupe

http://www.seriouswheels.com/pics-2014/ghij/2014-IMSA-Mercedes-Benz-S-Class-Coupe-Static-2-1280x800.jpg

Ping
2014-11-19, 19:19:36
Von BMW? :D

Shaft
2014-11-19, 19:25:11
Sehr schönes Auto, kann man sagen was man will.

Das neue E Coupe find ich ebenfalls gut gelungen.

Felht nur noch ein Lotto Gewinn.


Mercedesd-Maybach S 600 (http://www.t-online.de/auto/neuheiten/id_71842310/mercedes-maybach-s-600-die-abgehobene-super-klasse.html)

Eidolon
2014-11-19, 22:02:16
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-1003564.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=

Neues Audi Design, das sieht deutlich interessanter aus als das momentane.

bleipumpe
2014-11-19, 22:14:13
Naja, insbesondere der Grill ist nur noch proll- aber Das wird seine Käufer finden.

Cyphermaster
2014-11-20, 12:14:23
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-1003564.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=

Neues Audi Design, das sieht deutlich interessanter aus als das momentane.Na ja. Diese Designsprache doch recht bekannt vor. Abweichungen in den grünen Kreisen.

[dzp]Viper
2014-11-20, 12:25:19
Concept.. mal schauen was davon bei der Serie dann übrig bleibt. Die früheren Concept-Audis waren vom Design her auch immer deutlich eigenständiger als später das Serien-Fahrzeug.

Pirx
2014-11-20, 12:27:07
Na ja. Diese Designsprache doch recht bekannt vor. Abweichungen in den grünen Kreisen.
und die (Ford) wurden von Aston Martin "inspiriert" - Armutszeugis für die Audi Designabteilung :ulol:

Eisenoxid
2014-11-20, 13:07:13
Toyota bringt mit dem Mirai das erste Serienfahrzeug mit Fuel-Cell:
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/toyota-mirai-das-erste-serienauto-mit-brennstoffzelle-im-test-a-1003755.html
Was die Designer für Zeug geraucht haben möchte ich auch mal wissen...

[dzp]Viper
2014-11-20, 13:18:42
Toyota bringt mit dem Mirai das erste Serienfahrzeug mit Fuel-Cell:
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/toyota-mirai-das-erste-serienauto-mit-brennstoffzelle-im-test-a-1003755.html
Was die Designer für Zeug geraucht haben möchte ich auch mal wissen...
Tolle Technik.. aber die haben nicht nur ein was geraucht sondern gleich das ganze Lager mit einem Mal geraucht.

Ich prophezeie jetzt schon, dass sich das Auto, trotz der tollen Technik, nicht gut verkaufen wird. Wieso braucht man ja nicht weiter erwähnen ;D

/edit: Habe gerade gelesen, dass sie damit auch noch keine großen Stückzahlen absetzen wollen.

Mr. Lolman
2014-11-20, 13:26:14
Toyota bringt mit dem Mirai das erste Serienfahrzeug mit Fuel-Cell:
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/toyota-mirai-das-erste-serienauto-mit-brennstoffzelle-im-test-a-1003755.html
Was die Designer für Zeug geraucht haben möchte ich auch mal wissen...

Das ist doch nur der Super Pursuit Mode:

greeny
2014-11-20, 13:48:00
Toyota bringt mit dem Mirai das erste Serienfahrzeug mit Fuel-Cell:
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/toyota-mirai-das-erste-serienauto-mit-brennstoffzelle-im-test-a-1003755.html
Was die Designer für Zeug geraucht haben möchte ich auch mal wissen...
Über das Frontdesign lässt sich ja evtl noch streiten, zum Heck sag ich jetzt mal nix :freak:, aber

http://cdn2.spiegel.de/images/image-778469-galleryV9-jtfj.jpg

Warnblinkschalter auf der Beifahrerseite?!?

SuperStar
2014-11-20, 13:51:56
ist heute 1. april?
sieht einfach billig aus, für's design hat man wohl kein geld mehr gehabt.

Shaft
2014-11-20, 13:56:34
Preis für das hässlichste Auto gilt schonmal als sicher.

[dzp]Viper
2014-11-20, 14:01:21
Immerhin.. das Design polarisiert und das ist wahrscheinlich sogar das einzigste Ziel :D

mbee
2014-11-20, 14:26:56
[Grammar Nazi]einzige[/Grammar Nazi], kann so schwer doch nicht sein...;)


Die Kiste ist wirklich selten hässlich!

Florida Man
2014-11-20, 15:14:35
Der Wagen ist so häßlich, der könnte glatt ein modernes Kunstwerk sein. Ich würde den Hobel sofort fahren, ich liebe häßliche Autos! Nur zu teuer in Europa.

Mr.Ice
2014-11-20, 18:08:41
http://m.spiegel.de/auto/aktuell/a-1003564.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=

Neues Audi Design, das sieht deutlich interessanter aus als das momentane.

also der neue A4 2015 soll mit Eletrischen Turbolader kommen wenn die Gerüchte stimmen. Das wär schon ein geiles Highlight :up:

mbee
2014-11-20, 19:03:03
Ja, noch mehr, was schnell mal hinüber ist ;)
Hätte man nicht den inzwischen doch recht deutlichen Verbrauchsvorteil könnten mir Turbos auch komplett gestohlen bleiben.

EvilOlive
2014-11-20, 19:47:01
Toyota bringt mit dem Mirai das erste Serienfahrzeug mit Fuel-Cell:
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/toyota-mirai-das-erste-serienauto-mit-brennstoffzelle-im-test-a-1003755.html
Was die Designer für Zeug geraucht haben möchte ich auch mal wissen...

Dann doch lieber den A7-H-Tron-Hybrid, der kommt mit einer Tankfüllung auch ca. 500 Kilometer weit.

http://www.gulli.com/news/25169-wasserstoffantrieb-audi-praesentiert-a7-hybridfahrzeug-2014-11-20

Mr.Ice
2014-11-20, 20:04:43
Ja, noch mehr, was schnell mal hinüber ist ;)
Hätte man nicht den inzwischen doch recht deutlichen Verbrauchsvorteil könnten mir Turbos auch komplett gestohlen bleiben.

Dafür kein Turbo-Loch mehr ? Fahrspaß gesteigert, bin mir sicher duch den E-Turbo lassen sich auch noch prozentual etwas sprit sparen.

mbee
2014-11-20, 20:09:37
Ich habe jetzt schon kein Turboloch (Benziner-Twinscroll mit 360 PS). Der e-Turbo ist primär für Diesel und eher schwachbrüstige Benziner gedacht. Sprit spart man durch den vorgeschalteten elektrischen Verdichter sicher nicht.

Ping
2014-11-20, 21:09:26
Ich habe jetzt schon kein Turboloch (Benziner-Twinscroll mit 360 PS). Der e-Turbo ist primär für Diesel und eher schwachbrüstige Benziner gedacht. Sprit spart man durch den vorgeschalteten elektrischen Verdichter sicher nicht.

Das heißt, du berührst das Pedal und sofort springt der Drehzahlmesser? Im Stand meine ich jetzt. Dass das Teil mit den PS abgehen sollte, wie SchmitzKatze nehme ich jetzt mal so hin.

Hab bisher nur ältere Turbos fahren können. Kleinere, fürs Volk leistbare eben. So Golf 6 GTI als Beispiel. Begeistert hat mich da nix. Spreche jetzt rein von der Motor-Charakteristik.

Und ja, ist eine Frage ;)

Boris
2014-11-20, 21:23:33
Was hat denn das Turboloch mit Drehzahl bzw. Gasannahme zutun?

Die richtige Frage wäre: Du berührst das Gaspedal und der Ladedruck ist ohne merkliche Verzögerung vorhanden?

mbee
2014-11-21, 06:39:52
Was hat denn das Turboloch mit Drehzahl bzw. Gasannahme zutun?

Die richtige Frage wäre: Du berührst das Gaspedal und der Ladedruck ist ohne merkliche Verzögerung vorhanden?

Ist er bzw. gibt es bei jedem Turbo natürlich immer eine Verzögerung, die man aber bei den Twinscrolls (ähnlich wie bei anderen Verfahren wie Bi-Turbo oder Register-Aufladung) eben so gut wie nicht wahrnimmt. Von einem "Turboloch", bei dem eben erst mal fast gar nichts passiert (Gedenksekunde), kann da nicht mehr die Rede sein.

Der maximale Ladedruck ist natürlich nicht sofort vorhanden (der Lader ist beim genannten Motor natürlich entsprechend dem sehr hohen Ladedruck riesig), sprich es gibt bei 2 Drehzahlpunkten noch mal einen Drehmoment-Schub, den man auch spürt.

Ping
2014-11-21, 06:59:09
@Boris
mbee hat es verstanden. Und danke, Drehmoment-Schub. Ist somit eine andere Wahrnehmung, auch Verbesserung. So habe ich das sogar beim Kleinen empfunden. Drauftreten und bis zur maximalen Drehzahlgrenze (bei der es noch was bringt), eine gleichmäßige Beschleunigung. Die heutige Turbo-Jugend empfindet das ja schon als langweilig. Ich eher als Top-Dosierbar, insbesondere in Kurven. Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Turboloch kenne ich aber selbst bei Fahrzeugen mit 10-jährigem Alter nicht. Lediglich so ein Lag. Und das spürte ich schon im Stand beim Hochdrehen. Aber wie gesagt, nicht mehr Stand der Dinge.

mbee
2014-11-21, 07:13:31
@Boris
mbee hat es verstanden. Und danke, Drehmoment-Schub. Ist somit eine andere Wahrnehmung, auch Verbesserung. So habe ich das sogar beim Kleinen empfunden. Drauftreten und bis zur maximalen Drehzahlgrenze (bei der es noch was bringt), eine gleichmäßige Beschleunigung. Die heutige Turbo-Jugend empfindet das ja schon als langweilig. Ich eher als Top-Dosierbar, insbesondere in Kurven. Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Was ich geschrieben habe, gilt aber speziell für den 2-Liter-AMG-Motor mit seinem "Monster-Lader". Beim Twinscroll des 1,6l-Turbo des MINI hatte man das nicht, der ist von der Beschleunigung her in Relation zur Drehzahl absolut linear wie ein Sauger.

Aber auch beim zuerst genannten Motor ist der Effekt nicht sonderlich hoch ("Schub" ist da schon fast übertrieben).

Dosierbarkeitsprobleme sehe ich da auch keine und es kommt auch bis in den hohen Drehzahlbereich (6000 UPM) noch spürbar etwas.

Mills
2014-11-21, 12:09:37
ISO Grifo (http://www.ibics.ch/). Hoffe den kennt noch irgendjemand aus Autoquartetts vor x Jahren...
http://www.ibics.ch/pics/grifogl/images/GRIFOGL02.jpg

Best sound ever! :smile:
http://www.ibics.ch/grifo_ca_2.mp3
http://www.ibics.ch/grifo_ca_1.mp3
http://www.ibics.ch/grifo%20gl%20sound%204.wav
http://www.ibics.ch/lele_sound1.wav
http://www.ibics.ch/grifo%20gl%20sound%203.wav

http://www.ibics.ch/pics/grifcanam/images/GRIFCA01.jpg

http://www.ibics.ch/pics/grifogl/images/GRIFOGL14.jpg

http://www.ibics.ch/pics/grifogl/images/GRIFOGL09.jpg

http://www.ibics.ch/pics/grifogl/images/GRIFOGL05.jpg

no6ody
2014-11-25, 23:21:43
oh Mercedes, what have you done?



http://abload.de/img/07f0f2f8e8851412edd6375yxa.jpg


X-(

derpinguin
2014-11-25, 23:26:04
Nicht verwunderlich. Gibt ja auch einen cls shooting brake. Den finde ich sogar sehr gelungen.

CokeMan
2014-11-25, 23:36:35
Von der A-Klasse kommt neben dem CLA noch eine normale Limousinen Variante mehr.
Der Unterschied besteht wohl nur im geänderten Heck.

A Klasse
A Klasse Limusine ab 2015 http://de.autoblog.com/2014/08/04/neues-mercedes-modell-die-a-klasse-limousine-kommt/
CLA
CLA Shooting Break ab 2015
GLA

A Klasse Limusine
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/281/552/9/S2815529/slug/l/mercedes-neue-a-klasse-limousine-3-1.jpg

CLA
http://www.handelsblatt.com/images/mid-stuttgart-in-der-laenge-weist-das-cla-coupe-gegenueber-der-limousine-einen-zuwachs-von-rund-35-zentimeter-auf-dank-guter-aerodynamik-werte-und-mo/7624886/2-format20.jpg

Sony
2014-11-26, 00:36:17
http://www.handelsblatt.com/images/mid-stuttgart-in-der-laenge-weist-das-cla-coupe-gegenueber-der-limousine-einen-zuwachs-von-rund-35-zentimeter-auf-dank-guter-aerodynamik-werte-und-mo/7624886/2-format20.jpg

Das ist jetzt wirklich der erste Autoarsch, bei dessen Anblick ich spontan an Hämorriden denken muss...

derpinguin
2014-11-26, 01:19:31
Ich tippe mal ins Blaue: du hast nie Hämorrhoiden gesehen?

Plutos
2014-11-26, 01:43:10
Also bei meinem Hausarzt hängt im Wartezimmer ein (zum Glück nur schematisches) Bild :freak:...wobei mir ja schon die Metapher "Arsch" für "Fahrzeugheck" nicht in den Kopf will :frown:.

Jego
2014-11-26, 12:30:26
oh Mercedes, what have you done?



http://abload.de/img/07f0f2f8e8851412edd6375yxa.jpg


X-(

Gefällt mir wesentlich besser als der normale CLA. :cool:

Beim CLS vs CLS SB seh ich das ausgeglichener.

Eco
2014-11-26, 12:40:44
A-Klasse Limo gefällt. CLA weiterhin nicht. ;(

derpinguin
2014-11-26, 12:50:48
Die sehen doch fast gleich aus.

Ich finde den CLA Shooting Brake nett. Muss ich mir mal angucken, evtl. taugt der ja.

Eco
2014-11-26, 13:00:22
Ja, aber nur fast. A-Klasse sieht top aus, Limo auch, aber das CLA-Heck macht irgendwie alles zunichte bei mir. Beim CLS wiederum passts.

greeny
2014-11-26, 13:10:21
http://media.autoweek.nl/m/7jdydhub1bh9.jpg

mbee
2014-11-26, 13:17:13
A-Klasse Limo gefällt.(
Es gibt keine A-Klasse Limo..die Limousine ist der CLA. Die A-Klasse ist ein Hatch, auch wenn der auch 4 Türen hat.

Eco
2014-11-26, 13:46:09
Bitte schau Dir Post #11375 nochmal genau an.

mbee
2014-11-26, 13:52:00
Also Komma im ersten Post vergessen? Eh egal, ich hab's jetzt geschnallt, dass Dir der Hatch gefällt, die Limousine und der Shooting Brake nicht...;)

Eco
2014-11-26, 14:08:57
Komma? Limo + Hatch gefallen mir. Hatch hatte ich nicht extra erwähnt, falls Du das meinst.

mbee
2014-11-26, 14:10:40
Wieso schreibst Du dann das Heck des CLA macht alles zunichte? Und zuvor "CLA weiterhin nicht"? Da kann doch nicht von gefallen die Rede sein?

Der CLA ist die Limousine, der CLA Shooting Brake der Kombi, die A-Klasse der Hatch. Ich kapiere das irgendwie nicht, aber ok, ist wie geschrieben ja auch eigentlich egal ;)

Eco
2014-11-26, 14:12:42
Scheint mir auch so. ;)
Im erwähnten Post ist doch die geplante A-Klasse Limo aufgeführt, mit Foto. Die gefällt mir. Neben der normalen A-Klasse. CLA gefällt mir nicht.
Gibt also demnächst vier Varianten, Hatch, Limo (Stufenheck), Kombi und CLA.

Edit: Da, Limo:
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/281/552/9/S2815529/slug/l/mercedes-neue-a-klasse-limousine-3-1.jpg

mbee
2014-11-26, 14:17:16
Du verwechselst da etwas:
Das rote Auto ist der CLA (die Limousine der A-Klasse). Der ist nicht geplant, den gibt es bereits bzw. fahre ich den demnächst auch selbst.

Das weiße Auto ist der CLA Shooting Brake (der Kombi der A-Klasse). Der ist auch schon bestellbar, nicht geplant. Du hast den CLA Shooting Brake immer als CLA und den CLA immer als A-Klasse Limo bezeichnet, deshalb meine Verwirrung. Jetzt habe ich's wohl kapiert hoffe ich.

Eco
2014-11-26, 14:19:13
Und das graue Auto? Kann es sein, dass Du ein Bild nicht siehst? Cokeman auf Ignore?

mbee
2014-11-26, 14:24:04
Das ist ein (altes, d.h. vor dem CLA!) Hirngespinst und war vorher ja auch nicht zu sehen ;)

Die Limousine ist der CLA, da kommt auch nichts "anderes".

EDIT: Scheinbar doch nicht, wenn denn der Artikel stimmt. Hatte tatsächlich die Bilder zuvor nicht gesehen. Das Rendering gab es so aber schon mal, als es um Spekulationen um den CLA ging. Wundert mich, dass man das wieder verwurstet...
Danke für die Aufklärung! ;)

Eco
2014-11-26, 14:33:03
Man reagiert halt auf die A3-Limo und eine offenbar kommende 1er-Limo.

IchoTolot
2014-11-26, 18:07:10
Also die A-Klasse Limousine gefällt mir optisch voin hinten richtig gut. Sieht aber hinten arg nach BMW aus, irgendwie.


http://www.7-forum.com/news/2011/bmw_3er_m_sport_edition_p90077567-a.jpg

mbee
2014-11-26, 19:01:15
Ist ja nur ein Rendering und deshalb reine Spekulation.

dildo4u
2014-11-26, 21:18:22
McLaren P1 v Porsche 918 Spyder. Which is fastest? evo Track Battle

http://youtu.be/IiyyO7vrdiI

Sony
2014-11-26, 21:34:18
Also bei meinem Hausarzt hängt im Wartezimmer ein (zum Glück nur schematisches) Bild :freak:...wobei mir ja schon die Metapher "Arsch" für "Fahrzeugheck" nicht in den Kopf will :frown:.Ich tippe mal ins Blaue: du hast nie Hämorrhoiden gesehen?Okay, die Wortwahl war zu abstoßend. Ich hätte es anders formulieren müssen:
Das Heckdesign erweckt bei mir den Eindruck, der Kofferraumdeckel würde von einem Schließmuskel krampfhaft zugehalten...

derpinguin
2014-11-26, 21:39:01
Bei mir nicht. Ich finde das aktuelle mercedes Design sogar recht angenehm.

Mills
2014-11-27, 08:09:11
Keine Ahnung was die Mercedes Designer fürn Zeug rauchen - aber mir scheint das derzeit eher ein Wettbewerb zu sein a la "wer bringt die meisten Sicken, Kanten, Kurven ins Blech". Das Ding ist mMn nach verschwurbelt und überdesigned, weniger wäre mehr gewesen. :cool:

mbee
2014-11-27, 09:13:30
Finde ich nicht: Ich bin wirklich froh, dass man so langsam vom biederen/altbackenen Image abkehrt und Alternativen zur klinischen Audi-Einheitsbrei-Langeweile und den stellenweise doch auch recht langweiligen BMWs bietet: Außer dem bereits ziemlich in die Jahre gekommenen Z4 und dem 6er gefällt mir da nichts so richtig gut, der 4er als M geht noch so halbwegs.


Ich war aber auch schon immer ein Bangle-Fan und mochte bis auf den 7er so ziemlich alles, was er damals für BMW auf die Beine gestellt hat ;) Besser polarisierend als durchgehend schnarchig finde ich.

derpinguin
2014-11-27, 09:26:01
Das ist besser als audis singleframe Grill und alle karren sehen gleich aus fimmel. Oder peugeots Versuch jedes Jahr einen größeren grill und größere scheinwerfer in den Autos zu verbauen.

[dzp]Viper
2014-11-27, 09:32:16
Oder peugeots Versuch jedes Jahr einen größeren grill und größere scheinwerfer in den Autos zu verbauen.
Das ist seit 2 Jahren Vergangenheit ;)

308
http://images.passionperformance.ca/photos/1/5/2/152019_Peugeot_308_nommee_Voiture_de_l_annee_en_Europe.jpg

508
http://2.bp.blogspot.com/-eK6AJvg-c3A/U8KbKUTxWeI/AAAAAAAAFp0/vHgke4FsJGY/s1600/New-Peugeot-508-SW-2015-%2B(5).jpg

stav0815
2014-11-27, 09:48:35
Viper;10436598']Das ist seit 2 Jahren Vergangenheit ;)

308
http://images.passionperformance.ca/photos/1/5/2/152019_Peugeot_308_nommee_Voiture_de_l_annee_en_Europe.jpg

508
http://2.bp.blogspot.com/-eK6AJvg-c3A/U8KbKUTxWeI/AAAAAAAAFp0/vHgke4FsJGY/s1600/New-Peugeot-508-SW-2015-%2B(5).jpg
Ich finde die neuen Peugeots von aussen mega-nice. Bin aber mal den 208 GTi gefahren und musste ein paar Dinge (als ehemaliger 206 Fahrer) feststellen:
- das Cockpit ist murks für mich
- das Ding war nur laut, nicht schnell
- die Verarbeitung ist :freak:
- für das Gebotene zu teuer

Schade eigentlich. Hatten uns damals auch den 508 statt dem Octavia angeschaut, aber der Preis im Vergleich :eek: und dazu nur Motoren mit Steuerkettenproblemen...

Argo Zero
2014-11-27, 09:57:46
Der Peugeot schaut aus wie ein Passat. Ähnlich hässliche Motorhaube...

[dzp]Viper
2014-11-27, 10:53:26
Ich finde die neuen Peugeots von aussen mega-nice. Bin aber mal den 208 GTi gefahren und musste ein paar Dinge (als ehemaliger 206 Fahrer) feststellen:
- das Cockpit ist murks für mich
- das Ding war nur laut, nicht schnell
- die Verarbeitung ist :freak:
- für das Gebotene zu teuer
Geht mir genauso. Von Aussen finde ich die Modelle mittlerweile wirklich hübsch. Aber alle Modelle, mit Ausnahme von 508er, sind innen total häßlich.
Ich hatte auch mal den 208er zum Probefahren. Das kleine Lenkrad :ugly:, der billige Touchscreen, ... das war alles nix.

Beim 508er passt dagegen (fast) alles. Bis auf das überfrachtete Lenkrad finde ich das Cockpit sehr angenehmt. Das Cockpit gewinnt zwar keinen Designpreis, aber es tut auch im Auge nicht weh ;) :

http://www.auto.de/magazin/customs/uploads/auto/2014/04/Das-Cockpit-wirkt-schick-und-hochwertig-5vf1-620x400.jpg

DrumDub
2014-11-27, 13:13:53
Finde ich nicht: Ich bin wirklich froh, dass man so langsam vom biederen/altbackenen Image abkehrt und Alternativen zur klinischen Audi-Einheitsbrei-Langeweile und den stellenweise doch auch recht langweiligen BMWs bietet: Außer dem bereits ziemlich in die Jahre gekommenen Z4 und dem 6er gefällt mir da nichts so richtig gut, der 4er als M geht noch so halbwegs.


Ich war aber auch schon immer ein Bangle-Fan und mochte bis auf den 7er so ziemlich alles, was er damals für BMW auf die Beine gestellt hat ;) Besser polarisierend als durchgehend schnarchig finde ich. völig korrekt.

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/3/6/7/0/7/Mercedes-C-Klasse-2014-729x486-7b8202c9a5a96d11.jpg

Die neue C-Klasse – Blick auf die Ausstattungsline AMG Line im Exterieur #W205 (http://blog.mercedes-benz-passion.com/2013/12/die-neue-c-klasse-blick-auf-die-ausstattungsline-amg-line-exterieur-w205/)

Eco
2014-11-27, 13:37:52
It's over 9000!

Eidolon
2014-11-27, 13:48:26
http://abload.de/thumb/dodge_charger_19701lf6v.jpg (http://abload.de/image.php?img=dodge_charger_19701lf6v.jpg)


rrrrrr!

Geile Kiste..

derpinguin
2014-11-27, 14:40:25
Damals haben die amerikanischen Hersteller wenigstens schöne Autos gebaut.

sun-man
2014-11-27, 14:47:59
tja, die aktuellen sind natürlich gegen das europäische einheitsdesign völlig häßlich :freak:

http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2011/02/2012-dodge-charger-srt8.jpg

http://www.gtspirit.com/wp-content/uploads/2011/12/2013-F80-BMW-M3-Coup%C3%A9.jpg

Bei Audi kannst auch nen A1 posten, sieht alles gleich aus.

derpinguin
2014-11-27, 15:04:33
tja, die aktuellen sind völlig häßlich :freak:
sieht alles gleich aus.
fixed.

mbee
2014-11-27, 15:33:12
tja, die aktuellen sind natürlich gegen das europäische einheitsdesign völlig häßlich :freak:
Es gibt IMO nicht viel, das hässlicher ist als aktuelle amerikanische Muscle-Cars!

Eco
2014-11-27, 15:38:11
Och, son Dodge Challenger oder ein Chevy Camaro ist eigentlich ziemlich hübsch, zumindest außen.

[dzp]Viper
2014-11-27, 15:39:52
Och, son Dodge Challenger oder ein Chevy Camaro ist eigentlich ziemlich hübsch, zumindest außen.
Innen auch.. wenn man das aktuelle Facelift nimmt. ;)
Mir gefällt diese prollige Form auch.. eben weil es wohl nicht nach einem glattgebügelten Europäer aussieht.

Challenger 2015 Innenraum - ich finde, dass kann sich sehen lassen (im Vergleich zum Innenraum von vor 3-4 Jahren):
http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2014/05/2015-Dodge-Challenger-SRT-Hellcat-05.jpg


Challenger 2012 :ulol:
http://www.automotiveaddicts.com/wp-content/uploads/2010/07/2010DodgeChallengerSRT8Cockpit001small.jpg http://i.auto-bild.de/ir_img/9/2/0/5/1/6/Dodge-Challenger-SRT8-392-729x486-9a8bf532108814bc.jpg

Mr. Chau
2014-11-27, 15:41:00
Fiskers Ford Mustang Rocket.
http://abload.de/img/2016-rocket-by-henrikq9fwq.jpg

http://abload.de/img/galpin-fisker-rocket-r1dnr.jpg

http://abload.de/img/ford-mustang-2014-roclrcdj.jpg

sun-man
2014-11-27, 15:45:00
Es gibt IMO nicht viel, das hässlicher ist als aktuelle amerikanische Muscle-Cars!
Siehe oben. Ist natürlich kein vergleich mit einem Skoda Rapid, nem Seat Dingdong oder nen Focus RS. BMW hat sich gefangen, Mercedes sieht auch wieder gut aus - naja, und Audi? wenn die mal wirklich Mut beweisen kriegt Alice Schwarzer vor Schreck wieder Ihre Tage. Glücklicherweise sind Geschmäcker verschieden.

Die Amikarren sind unvernünftig und machen hier kaum Sinn. Aber sie sehen wenigstens nach was aus und haben nicht als primäres Designziel das ein Fußgänger einen 80km/h Unfall überleben muss.

[dzp]Viper
2014-11-27, 15:47:04
Fiskers Ford Mustang Rocket.
http://abload.de/img/2016-rocket-by-henrikq9fwq.jpg

http://abload.de/img/galpin-fisker-rocket-r1dnr.jpg

http://abload.de/img/ford-mustang-2014-roclrcdj.jpg
Der sieht krass aus. Die Umgestaltung Front gefällt besonders! Sehr böse :ugly:

derpinguin
2014-11-27, 15:51:49
Siehe oben. Ist natürlich kein vergleich mit einem Skoda Rapid, nem Seat Dingdong oder nen Focus RS. BMW hat sich gefangen, Mercedes sieht auch wieder gut aus - naja, und Audi? wenn die mal wirklich Mut beweisen kriegt Alice Schwarzer vor Schreck wieder Ihre Tage. Glücklicherweise sind Geschmäcker verschieden.

Die Amikarren sind unvernünftig und machen hier kaum Sinn. Aber sie sehen wenigstens nach was aus und haben nicht als primäres Designziel das ein Fußgänger einen 80km/h Unfall überleben muss.
Die Sicherheitsrichtlinien sind in den USA härter als in Europa. Zumindest wars die letzten Jahrzehnte so.

In der Hässlichkeit geben sich USA und EU seit 30 Jahren nichts. Schlimmer sind nur die Asiaten, da gleicht es einem Wunder, wenn da überhaupt mal was hübsches rumkommt.

Eidolon
2014-11-27, 15:54:07
Es gibt IMO nicht viel, das hässlicher ist als aktuelle amerikanische Muscle-Cars!

Das sehe ich genau anders herum, das amerikanische Design ist deutlich vor dem europäischen / deutschen 0815 Design.

[dzp]Viper
2014-11-27, 15:55:25
Und jetzt drehen wir uns im Geschmackskarussell. Bloß gut, dass wir nicht alle den selben Geschmack haben :)

mbee
2014-11-27, 16:00:16
Die Amikarren sind unvernünftig und machen hier kaum Sinn.
Das wiederum halte ich für ein Vorurteil: Die neueren V8 sind alles andere als Säufer und im Verbrauch teilweise recht effizient (aktueller GM-V8 in der Corvette z.B.).

Aber sie sehen wenigstens nach was aus und haben nicht als primäres Designziel das ein Fußgänger einen 80km/h Unfall überleben muss.
Da kann man sich halt trefflich drüber streiten: Ich bin der Meinung, dass die Designer der klassischen Varianten wie auch ich bei den meisten aktuellen Varianten das große Kotzen bekommen würden...für mich ist das in den meisten Fällen die optische Vergewaltigung eines wunderschönen Klassikers (wie z.B. beim Mustang, Dodge macht das etwas besser).
Dein Audi-Vergleich zieht hier leider eben auch nicht, weil es bei Audi solche Klassiker nicht gibt. Den Vergleich könnte man beim 911er ziehen und da Porsche IMO mittlerweile wieder ein recht gutes Händchen.
Das sehe ich genau anders herum, das amerikanische Design ist deutlich vor dem europäischen / deutschen 0815 Design.
Also ein hässliches Auto fahren, das gegen Design-Grundsätze verstößt, nur damit's anders aussieht und man sich abhebt? Das meinte ich nicht mit "polarisieren", aber jeder nach seiner Facon ;)
Noch mal: Mir geht's hier wirklich um die aktuellen Muscle-Cars im Vergleich zu deren Ahnen und nicht um Ami-Autos an sich, damit das klar ist. Siehe dazu auch oben.

derpinguin
2014-11-27, 16:01:23
Das sehe ich genau anders herum, das amerikanische Design ist deutlich vor dem europäischen / deutschen 0815 Design.
Ja, der Aztec ist ein wundervolles Stück Design. Oder der Gremlin. Oder der PT Cruiser. Oder der 80/90er Imperial, LeBaron, Olds Omega, GMC Terrain Denali, 80/90 Skylark
Wie viele brauchen wir?

Eidolon
2014-11-27, 16:25:54
Also ein hässliches Auto fahren, das gegen Design-Grundsätze verstößt, nur damit's anders aussieht und man sich abhebt? Das meinte ich nicht mit "polarisieren", aber jeder nach seiner Facon ;)
Noch mal: Mir geht's hier wirklich um die aktuellen Muscle-Cars im Vergleich zu deren Ahnen und nicht um Ami-Autos an sich, damit das klar ist. Siehe dazu auch oben.


Ich finde die amerikanischen Autos meistens schöner. Jetzt klar das es eine persönliche Meinung ist?

Aktueller Mercedes, Audi, BMW = Hässlich! Für mich.

Welchen ich echt schick finde ist der Passat CC.

Kamikaze
2014-11-27, 16:31:03
weil es bei Audi solche Klassiker nicht gibt.

ich denke längerfristig betrachtet hat der TT absolut das zeug dazu eine ähnliche historie hinzulegen wie der 911er... ;)

mbee
2014-11-27, 16:38:04
Das glaube ich kaum, wenn man sich das Nachfolgemodell und den aktuellen anschaut, die vom Ur-TT (Knutschkugel, extremer Bauhaus-Stil) ja jetzt schon Meilen entfernt sind:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c4/Audi_tt.jpg

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/5/3/2/1/4/Audi-TT-2014-474x316-5cdf1af92865aab7.jpg


Gut vielleicht schlägt man auch hier wieder eine andere Richtung ein, fände ich schön.

Kamikaze
2014-11-27, 17:10:38
Das glaube ich kaum, wenn man sich das Nachfolgemodell und den aktuellen anschaut, die vom Ur-TT (Knutschkugel, extremer Bauhaus-Stil)

tjo ich schon, dass beim aktuellen modell natürlich die kanten "geschärfter" sind entspricht eben dem aktuellen zeitgeist.

bei so einer betrachtung gehts imo aber eher um die silhouette, die gesamtkomposition des fahrzeugs und dem konzept dahinter und nicht um einzelne trendabhängige stilmittel...

mbee
2014-11-27, 17:28:49
Also ein Konzept, das das Potential eines "Klassikers" hat, kann ich hinter dem TT nicht so ganz erkennen: Früher war das überspitzt formuliert ein Golf/A3 im (sehr) schicken Blechkleid ;) Nichts gegen das Auto an sich, ich hätte mir selbst auch mal fast einen zugelegt.

Inzwischen hat sich da mit dem ersten Nachfolger schon etwas getan, aber das ist IMO mit dem 911er (immer noch ein Heckmotorkonzept, das so heutzutage keiner mehr bauen würde und das dennoch funktioniert) und seiner Historie nicht so ganz vergleichbar ;)

(del)
2014-11-27, 17:50:49
Doch, der TT hat seine Parallelen zum 911. Er ist quasi der 911 der Neuzeit, indem er Ende der 90er eine Stilikone begründete, die sich zeitgeistlich anpasst aber immer noch in wesentlichen Aspekten dem Erbe verpflichtet. In einer Zeit, in der ausdruckslose, zweckmäßige Monotonie in der Automobilbranche vorherrschte. Eine Zeit, in der Autos rund waren und klare Kante verpönt. Der TT sprang ins Messer und bot sensationell beides vereint in einem traumhaften Blechkleid. Nicht umsonst schwärmen eine ganze Menge Produktdesigner und Hochschulprofessoren im Fachbereich Design/Industriedesign vom TT.
Der TT entwickelt sich ganz gewöhnlich weiter, wie der 911 es auch tat. Er wurde auch immer schwulstiger und dicker, bis er mit dem Ur-911er nichts mehr gemein hatte außer entfernt die Silhouette und der Position des Motors.
Der Ur-TT wird in einigen Jahren genauso gesucht sein, wie heute die älteren 911er.

Eidolon
2014-11-27, 18:24:23
Den TT mit einem 911 zu vergleichen halte ich dann doch für etwas gewagt.. ;) Vielleicht mehr mit dem Käfer / Beetle? ;)

(del)
2014-11-27, 18:48:10
Den TT mit einem 911 zu vergleichen halte ich dann doch für etwas gewagt.. ;) Vielleicht mehr mit dem Käfer / Beetle? ;)
Nein, wenn du mal überlegst hat der TT mehr mit dem 911 gemeinsam. So ist er ein sportlich getrimmtes Mittelklasse-Coupe, deas sich ähnlich wie der 911, von Generation zu Generation weiterentwickelt hat, während der Käfer jahrzehntelang fast baugleich blieb und grundsätzlich an eine andere Zielgruppe ausgerichtet war.

Die einzige Gemeinsamkeit unter all diesen 3 Fahrzeugen, ist die designtechnische Ikonenbildung der jeweiligen ersten Generation.

Eidolon
2014-11-27, 19:00:00
"Porsche, so baut man Sportwagen."

War lange der Leitspruch von Porsche, den TT würde ich absolut nicht als Sportwagen bezeichnen, vielleicht als Sportwagen für das normale Volk, aber das ist auch das höchste der Gefühle.

mbee
2014-11-27, 19:02:39
Doch, der TT hat seine Parallelen zum 911. Er ist quasi der 911 der Neuzeit, indem er Ende der 90er eine Stilikone begründete, die sich zeitgeistlich anpasst aber immer noch in wesentlichen Aspekten dem Erbe verpflichtet. In einer Zeit, in der ausdruckslose, zweckmäßige Monotonie in der Automobilbranche vorherrschte. Eine Zeit, in der Autos rund waren und klare Kante verpönt. Der TT sprang ins Messer und bot sensationell beides vereint in einem traumhaften Blechkleid. Nicht umsonst schwärmen eine ganze Menge Produktdesigner und Hochschulprofessoren im Fachbereich Design/Industriedesign vom TT.
Der TT entwickelt sich ganz gewöhnlich weiter, wie der 911 es auch tat. Er wurde auch immer schwulstiger und dicker, bis er mit dem Ur-911er nichts mehr gemein hatte außer entfernt die Silhouette und der Position des Motors.
Der Ur-TT wird in einigen Jahren genauso gesucht sein, wie heute die älteren 911er.
Dann vergleiche mal einen Ur-911er mit dem 991 und den jetzigen TT mit dem 8N ;) Ich würde sagen, beim 911er sind deutlich mehr Stilelemente vorhanden, die an den Ursprung erinnern, obwohl hier ja einige Dekaden mehr vergangen sind. Der 8N ist in der Tat eine Design-Ikone, die Nachfolger hat Audi leider aufgrund des "Einheitsdesigns" für alle Modelle total verwässert: Das könnte für den Laien von vorne gesehen auch ein A5, A6 oder A4 sein.
Ändert sich vielleicht ja auch wieder, was zu hoffen wäre. Man hat aus gutem Grund jetzt auf einen neuen Chefdesigner gesetzt.

Rubber Duck
2014-11-27, 19:23:08
http://www.corvetteblogger.com/images/content/2013/081413_1.jpg
http://www.corvette7.com/forums/attachment.php?attachmentid=512752&stc=1&d=1369174996

http://www.gtspirit.com/wp-content/uploads/2013/08/Photo-of-the-Day-4.jpg

http://www.gtspirit.com/wp-content/uploads/2013/08/Photo-of-the-Day-5.jpg

http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/BMW-M6-F13-Neon-Gruen-Individual-Green-09.jpg

Sony
2014-11-27, 20:18:36
nVidia-Edition?

[dzp]Viper
2014-11-27, 20:50:15
Eine andere Welt.. verrückt und doch irgendwie absolut fazinierend
Sowas würde ich mir definitiv auch anschauen wenn ich dort wäre :D

s0MDY9fl-IA

Und wen es interessiert... "Background" Material von dem obrigen Video - sehr unterhaltsam :D
https://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_561952851&feature=iv&list=PLXPbG7bw3k6N9qZQ7_ZO2rrBT0S5ds0na&src_vid=s0MDY9fl-IA&v=hwJHlqlMpu8

(del)
2014-11-27, 21:03:54
[...] Ich würde sagen, beim 911er sind deutlich mehr Stilelemente vorhanden, die an den Ursprung erinnern [...]
Ich sehe eigentlich nur 4 unumstößliche Eckpfeiler der 911-Identität: Silhouette, Heckmotor, Scheinwerferform und Fensterband. Und auch hier hat Porsche schon das ein oder andere mal die 911-Identität fahrlässig aufs Spiel gesetzt. Insofern sind sich TT und 911 hinsichtlich der Entwicklung ihrer Formensprache fast identisch - wie ich ja eingangs schon behauptet habe.

mbee
2014-11-27, 22:17:16
Ja, haben sie: Mit dem 996, also lediglich einer Generation von vielen, was einen ziemlichen Shitstorm bei der Kundschaft ausgelöst hat, die ja auch schon zuvor den als 911er-Nachfolger konzipierten 928 nicht akzeptiert hatte.

Audi hat sich IMO mit beiden Nachfolgern schon ziemlich vom 8N entfernt. Da sind die Kunden auch weit weniger kritisch oder von mir aus auch weniger "engstirnig" und etwas toleranter, weil der Kiste eben ein gewisser Mythos fehlt. Ich sehe das also nicht so, lasse Dir aber natürlich gerne Deine Meinung.

Florida Man
2014-11-27, 22:29:04
Viper;10437297']Eine andere Welt.. verrückt und doch irgendwie absolut fazinierend
Sowas würde ich mir definitiv auch anschauen wenn ich dort wäre :D

http://youtu.be/s0MDY9fl-IA

Und wen es interessiert... "Background" Material von dem obrigen Video - sehr unterhaltsam :D
https://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_561952851&feature=iv&list=PLXPbG7bw3k6N9qZQ7_ZO2rrBT0S5ds0na&src_vid=s0MDY9fl-IA&v=hwJHlqlMpu8
Sehr geil!

EvilOlive
2014-11-27, 22:33:04
Viper;10437297']Eine andere Welt.. verrückt und doch irgendwie absolut fazinierend
Sowas würde ich mir definitiv auch anschauen wenn ich dort wäre :D

http://youtu.be/s0MDY9fl-IA

Und wen es interessiert... "Background" Material von dem obrigen Video - sehr unterhaltsam :D
https://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_561952851&feature=iv&list=PLXPbG7bw3k6N9qZQ7_ZO2rrBT0S5ds0na&src_vid=s0MDY9fl-IA&v=hwJHlqlMpu8

Die ganzen LED Lichterketten sind an Geschmacklosigkeit nicht zu übertreffen, schade um die tollen Fahrzeuge. :freak:

[dzp]Viper
2014-11-27, 22:38:10
Die ganzen LED Lichterketten sind an Geschmacklosigkeit nicht zu übertreffen, schade um die tollen Fahrzeuge. :freak:
Es ist Show. Hier in Europa mag ich das auch nicht. Dort passt es aber irgendwie hin... ist halt eine andere "Welt" :D

EvilOlive
2014-11-27, 22:47:08
Viper;10437402']Es ist Show. Hier in Europa mag ich das auch nicht. Dort passt es aber irgendwie hin... ist halt eine andere "Welt" :D

Auch Showcars lassen sich stilvoll ausleuchten, wenn es nach Kirmes aussieht ist es schon wieder zuviel. :freak:

Langlay
2014-11-28, 00:24:55
Eine Zeit, in der Autos rund waren und klare Kante verpönt. Der TT sprang ins Messer und bot sensationell beides vereint in einem traumhaften Blechkleid.


Aha.

http://alfaclub.de/Register/916/fotos/M%E4rz%2007%20084-neu.jpg

Gebaut ab 95.

Mit dem 3.0 V6 sieht er nich nur gut aus sondern der Klang ist auch noch Porno.

Was machte dem TT nochmal sensationell?

no6ody
2014-11-28, 00:57:52
Aha.

http://alfaclub.de/Register/916/fotos/M%E4rz%2007%20084-neu.jpg

Gebaut ab 95.

Mit dem 3.0 V6 sieht er nich nur gut aus sondern der Klang ist auch noch Porno.

Was machte dem TT nochmal sensationell?
Muss nicht alle 1000km in die Werkstatt. :freak:

Mills
2014-11-28, 08:47:10
:uroll: :lol: :crazy:
http://www.pagenstecher.de/Auto-Tuning-Technik-Talk/Auto-Technik---Karosserie-/t162621p2/Breitbau-aus-PU-Schaum.html

Pirx
2014-11-28, 09:06:34
Aha.

http://alfaclub.de/Register/916/fotos/M%E4rz%2007%20084-neu.jpg

Gebaut ab 95.

Mit dem 3.0 V6 sieht er nich nur gut aus sondern der Klang ist auch noch Porno.

Was machte dem TT nochmal sensationell?
Korrekt:up:

TT und Stilikone *pruuuuust*

DrumDub
2014-11-28, 09:19:01
:uroll: :lol: :crazy:
http://www.pagenstecher.de/Auto-Tuning-Technik-Talk/Auto-Technik---Karosserie-/t162621p2/Breitbau-aus-PU-Schaum.html aaalt ... war sogar hier schon im thread. :)

erster serienwagen mit brennstofzelle von toyota
http://www.autogazette.de/asset/cms_image_asset/image_gallery/bilderschau-toyota-mirai-neu-494422.jpg
Toyota Mirai: Japanischer Trendsetter (http://www.autogazette.de/fahrberichte/toyota/mirai/toyota-mirai-japanischer-trendsetter-494351.html)

Für den großen Auftritt zwischen Muscle Cars und Luxuslinern ist der Toyota bestens gerüstet: Weil das Auto hier mehr als überall sonst ein Statussymbol ist, trägt der Mirai ein Design, das einem Bugatti oder Bentley in nichts nachsteht.

:uban:

mbee
2014-11-28, 09:20:55
Korrekt

TT und Stilikone *pruuuuust*

Der 8N von Peter Schreyer ist zweifellos eine und orientiert sich sogar mehr an Produkt- als an Automobildesign, was sich auch den zahlreichen Preisen zeigt und vor allem auch daran wie polarisierend die Kiste anfangs war.
Der Alpha ist auch hübsch, stinkt in diesem Aspekt (designerische Konsequenz) dagegen IMO aber ziemlich ab.

Und da es zuvor einmal hieß, die Japaner könnten designmässig nichts auf die Beine stellen:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d8/Nissan350Z-01.jpg

Den vermisse ich immer noch ein wenig, war einfach jeden Tag hübsch anzuschauen. Gut, der Innenraum weniger ;)
Wenn man genau hinsieht, kann man auch sehen, wie und wo das Element der Katana überall in die Gestaltung eingearbeitet wurde. Da hat man sich richtig etwas dabei gedacht.
Leider haben sie den Nachfolger völlig verbockt, was das angeht.

iDiot
2014-11-28, 09:58:12
Aha.

http://alfaclub.de/Register/916/fotos/M%E4rz%2007%20084-neu.jpg

Gebaut ab 95.

Mit dem 3.0 V6 sieht er nich nur gut aus sondern der Klang ist auch noch Porno.

Was machte dem TT nochmal sensationell?

Sorry aber das ist doch eine selten hässliche Gurke. Und absolut nichts schlägt den VR6 klanglich.

*edit*
Ja der 350Z war damals einer meiner absoluten traumautos, sieht auch heute noch grandios aus.

derpinguin
2014-11-28, 10:08:36
Nö, sorry, den datsun find ich nicht hübsch.
Wenn japanisch, dann gerne den 2000GT

cantstopme
2014-11-28, 10:08:42
der tt bleibt ein frauen und nicht sportfahrzeug... daß du da parallelen zum 911er siehst, wundert mich, mbee.

wenn vw/audi etwas wie den 911er haben, dann ist es der käfer, jedoch mit vollkommen anderem zielgebiet.

ferry und butzi rotieren im grab ;)

mbee
2014-11-28, 10:18:24
der tt bleibt ein frauen und nicht sportfahrzeug... daß du da parallelen zum 911er siehst, wundert mich, mbee.
Verwechselst Du mich mit Blurks? ;)
Ich sehe da eben keine Parallelen zum 911er wie er. Ich stimme nur mit ihm überein, dass der erste TT (8N), der aus der Feder von Peter Schreyer stammt, in der Tat eine Design-Ikone ist, was IMO für die Nachfolger allerdings nicht mehr gilt.


Von der Historie und dem "Mythos" eines 911ers ist der TT IMO meilenweit entfernt und wird das auch nie erreichen. Da gehört auch ein wenig mehr dazu als das Karosserie-Design: Heckmotor, Boxer etc. Der erste TT war ein Golf mit flotten Motoren in einem anderen Blechkleid, die neuen Modelle basieren halt auf dem MQB, sind also immer noch im Grunde modifizierte (wenn auch stärker) "von-der-Stange-Autos". Ein 911er ist da schon vom technischen Konzept her einzigartig (das ohne Wertung), da es in der Klasse keine anderen Heckmotor-Autos gibt. Zudem ist es schon eine technische Meisterleistung, was Porsche aus diesem auch mit vielen Nachteilen behafteten "Uralt"-Konzept immer noch herausholt.

cantstopme
2014-11-28, 10:30:43
mea culpa, es war blurks.

die knutschkugel ist imo designtechnisch so viel wert wie ein ford ka oder fiat 500(zufälligerweise gleiche basis).
ähnlich rund gelutscht und die frauen klatschen - er sieht ja so süß aus.
daß damit aber vollkommen am praktischen nutzen vorbei designed wurde, ist für mich das einzig erkennbare kriterium eines "design" fahrzeuges. ich meine den fehlenden abtrieb hinten ;).

Argo Zero
2014-11-28, 10:37:11
Ist es mittlerweile nicht überall so? Mehr Schein als Sein.
Der Platz im Innenraum wird fürs Design geopfert und sportliche Attribute werden mit Software vorgetäuscht. Den Chinesen muss es wohl gefallen.
Mittlerweile bewege ich nur noch, neben dem Lotus, Autos die älter als 10 Jahre sind. Ich komme mit modernen Autos einfach nicht zurecht.
Finde es immer wieder erstaunlich wie viel ich in meinen (ur)alten Corsa rein packen kann dafür das die Außenmaße so klein sind. Wenn der Motor verreckt kommt ein anderer rein vom Schrottplatz. Kein Bock auf ein modernes Auto :D

Mr.Ice
2014-11-28, 10:40:23
Tzzz ist doch alles Langweilig :D

http://i2.auto-service.de/860/45860,pd%3D1/kia-sorento-x-car.jpg

http://www.themotorreport.com.au/content/image/2/0/2015_kia_sorento_x_car_03-1122-mc:819x819.jpg

http://static.automarket.ro/img/auto_resized/db/article/058/910/917015l-610x390-b-e75a042f.jpg

vll kann man ja die Krallen vorne ausfahren um den ein oder anderen Idoiten weg zu schieben:upara:

cantstopme
2014-11-28, 10:43:28
@argo zero
leider ja, deswegen ist es ja auch richtig so... lassen wir die hersteller auf ihrem rostigen elektronik müll sitzen.
leider gibt es zu viele dekadente und unwissende autofahrer. ein umdenken wird wohl nie mehr stattfinden, der populistische kommerz ist stärker als alles andere. die meisten leute passen da leider voll rein.

wie schön, daß ich bei meinem bj 09 noch fast alles selbst machen kann, wenn da nicht die spezialwerkzeuge wären. das sollte die eu imo auch verbieten, genau wie nicht zugängliche scheinwerfer.

Pirx
2014-11-28, 10:55:25
Ist es mittlerweile nicht überall so? Mehr Schein als Sein.
Der Platz im Innenraum wird fürs Design geopfert und sportliche Attribute werden mit Software vorgetäuscht. Den Chinesen muss es wohl gefallen.
Mittlerweile bewege ich nur noch, neben dem Lotus, Autos die älter als 10 Jahre sind. Ich komme mit modernen Autos einfach nicht zurecht.
Finde es immer wieder erstaunlich wie viel ich in meinen (ur)alten Corsa rein packen kann dafür das die Außenmaße so klein sind. Wenn der Motor verreckt kommt ein anderer rein vom Schrottplatz. Kein Bock auf ein modernes Auto :D
Ack, es ist auch Ressourcenverschwendung in riesigem Stil, die da von der Autoindustrie betrieben wird.

Schwarzmetaller
2014-11-28, 13:24:58
aaalt ... war sogar hier schon im thread. :)

erster serienwagen mit brennstofzelle von toyota
http://www.autogazette.de/asset/cms_image_asset/image_gallery/bilderschau-toyota-mirai-neu-494422.jpg
Toyota Mirai: Japanischer Trendsetter (http://www.autogazette.de/fahrberichte/toyota/mirai/toyota-mirai-japanischer-trendsetter-494351.html)



:uban:
Warum? Ist doch zutreffend - der Veyron sowie Continental GT und Konsorten sind häßliche Eimer.

Langlay
2014-11-28, 16:11:41
Sorry aber das ist doch eine selten hässliche Gurke. Und absolut nichts schlägt den VR6 klanglich.


Über Geschmack lässt sich streiten über den Sound imo nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=PIlBU9ijBwE

https://www.youtube.com/watch?v=214AHqHGal8


Und was den Sound angeht, da war sich damals sogar die Deutsche Presse recht einig das der Arsene V6 von Alfa einer der schönsten V6 Motoren und einer am besten klingenden V6 war.

Eco
2014-11-28, 16:40:49
"Nichts schlägt den VR6 klanglich" ist auch sehr ... subjektiv. Da würde ich andere Motoren vorziehen.

(del)
2014-11-28, 19:17:40
Lancia Siblio (1978)

http://abload.de/img/111bbun9.jpg

Lamborghini Bravo (1974)

http://abload.de/img/112krusp.jpg

http://fc03.deviantart.net/fs70/f/2012/348/0/4/lancia_stratos_wrc_se_by_proripp-d5o0p1p.png

Mills
2014-11-29, 11:25:05
aaalt ... war sogar hier schon im thread. :)

erster serienwagen mit brennstofzelle von toyota
http://www.autogazette.de/asset/cms_image_asset/image_gallery/bilderschau-toyota-mirai-neu-494422.jpg
Toyota Mirai: Japanischer Trendsetter (http://www.autogazette.de/fahrberichte/toyota/mirai/toyota-mirai-japanischer-trendsetter-494351.html)
Alt? Ja schön. Und da kommst DU ausgerechnet mit dem Mirai der grad eben hier schon Thema war? :uclap:

r1ch1
2014-11-29, 13:08:42
Diesel elektrischer Hybrid, L.D. Motor :eek:

www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=i37cBOe..... (https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=i37cBOedFvI#t=90)

[dzp]Viper
2014-11-29, 13:11:39
Diesel elektrischer Hybrid, L.D. Motor :eek:

www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=i37cBOe..... (https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=i37cBOedFvI#t=90)
Ein Rasenmäherhybrid!!!! Yeah ;D

no6ody
2014-11-29, 13:53:39
Das gibts bei riesigen Muldenkippern etc. schon lange. Man spart sich mechanische Kupplungen, Gebtriebe und so...

http://abload.de/img/bau1aybco.jpg

Sven77
2014-11-29, 13:56:57
Man spart sich mechanische Kupplungen, Gebtriebe und so...

+ der Motor läuft immer in dem Bereich in dem er am effizientesten ist, geringer Spritverbrauch + wenig Verschleiss.

Mills
2014-11-30, 00:07:53
Diesel elektrischer Hybrid, L.D. Motor :eek:

www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=i37cBOe..... (https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=i37cBOedFvI#t=90)
Erinnert mich an den Prius mit dem Notstromaggregat auf der Anhängekupplung... :biggrin:

http://666kb.com/i/ctykqbn3qir9wzq8e.jpg

sun-man
2014-12-01, 09:58:09
Ein Blick in die heiligsten BMW Hallen. Sehenswert auch wenn man den Malmedy nicht mag

ruNyGf9f_MM

Mills
2014-12-01, 12:37:06
Corvette 2015 =)

http://img2.netcarshow.com/Chevrolet-Corvette_Z06_2015_1280x960_wallpaper_01.jpg

http://img2.netcarshow.com/Chevrolet-Corvette_Z06_2015_1280x960_wallpaper_29.jpg

http://img2.netcarshow.com/Chevrolet-Corvette_Z06_2015_1280x960_wallpaper_17.jpg

sun-man
2014-12-01, 12:39:30
Schnee von gestern oder Hotlinkabschuß?

mbee
2014-12-01, 12:48:31
Sieht mir eher nach der C7er Z06 aus, die C7 an sich ist ja nichts neues.

EDIT: Ja, so ist es. Für 650 PS schon ein echter Schnapper: Um die 100 T € für die Basisversion, um die 116 T € mit Performance-Package.

DrumDub
2014-12-01, 13:48:52
Alt? Ja schön. Und da kommst DU ausgerechnet mit dem Mirai der grad eben hier schon Thema war? :uclap: es waren immerhin 8 tage dazwischen. ;(

kpob - wenns richtig hässlich sein soll ...
http://www.indiaonrent.com/forwards/n/new-cars/res/_m82o4.jpg

Mr.Ice
2014-12-01, 21:37:01
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_BMW-3er-Prototyp-mit-Plug-in-Hybrid-Technische-Daten-und-Vorstellung-2014_id_36149

Am besten bauen wir Elektromotor/Verbrennungsmotor/Brennstoffzelle in ein Auto. Hat dann nur 3,5T kampfgewicht sind unbezahlbar aber hauptsache 500km reichweite und 2L verbrauch und min 500PS ....

Das es Zwischen Activ Hybrid und Plug IN Hybrid ein unterschied gibt wo ist gar nicht :D zumindest bis jetzt. Plug IN ist besser :up:

Plutos
2014-12-01, 22:18:02
es waren immerhin 8 tage dazwischen. ;(

kpob - wenns richtig hässlich sein soll ...
http://www.indiaonrent.com/forwards/n/new-cars/res/_m82o4.jpg

Ist das eine chinesische SLR-Kopie oder was? :freak:

patrese993
2014-12-01, 22:33:22
Ein Blick in die heiligsten BMW Hallen. Sehenswert auch wenn man den Malmedy nicht mag

http://youtu.be/ruNyGf9f_MM


sehr geil! Ich war auch schon immer ein Fan vom M1, ob die da auch einen Nazca C2 stehen haben?

@Plutos
Das ist ein Orochi, wenn ich mich recht an Top Gear erinnere, konnte mir den Namen wegen dem Kühler merken, Marke weiß ich nicht mehr. James May war da in Tokio mit ein paar Sumotori unterwegs, schon etwas länger her.

Jego
2014-12-02, 00:38:44
Das es Zwischen Activ Hybrid und Plug IN Hybrid ein unterschied gibt wo ist gar nicht :D zumindest bis jetzt. Plug IN ist besser :up:

Aber ein Active macht mehr Spaß :love4:

Mills
2014-12-02, 20:12:39
http://de1.eu.apcdn.com/medium/m_114672.jpg

Mr.Ice
2014-12-02, 20:15:14
http://de1.eu.apcdn.com/medium/m_114672.jpg

Nix zusehen;(
EDIT : Ja Jetzt ! Deiner ? :freak:

Mills
2014-12-02, 20:21:23
Nö. :biggrin:

no6ody
2014-12-02, 20:21:45
Guter Geschmack bei der Farbgebung. :freak:

Mills
2014-12-02, 20:33:28
Corvette 2015 =)

http://img2.netcarshow.com/Chevrolet-Corvette_Z06_2015_1280x960_wallpaper_01.jpg

http://img2.netcarshow.com/Chevrolet-Corvette_Z06_2015_1280x960_wallpaper_29.jpg

http://img2.netcarshow.com/Chevrolet-Corvette_Z06_2015_1280x960_wallpaper_17.jpg
Schnee von gestern oder Hotlinkabschuß?
Entspann dich. Die Z06 Kommt nächstes Frühjahr endlich nach D, lecker!

sun-man
2014-12-03, 08:52:42
Entspann dich. Die Z06 Kommt nächstes Frühjahr endlich nach D, lecker!
ich hab da nur Bilder die weißes rauschen gezeigt haben gesehen ;) ;D

Jego
2014-12-03, 12:55:25
Ich hatte gestern als Leihwagen eine neue C-Klasse als C180 (Benziner). An sich ein wirklich tolles Fahrzeug, wertiger Innenraum, angenehm zu fahren und komfortabel. Aber ein Winzlingstank verbaut, dass Langstreckenfahrten einfach nur nervig sind. Ein Blick in die technischen Daten hat es offenbart, nur 41l Tankvolumen. :down:

Wer da nicht das 60 € teure Kreuzchen bei der Sonderausstattung für den 66 Liter Tank macht, hat sie nicht mehr alle. :freak:

stav0815
2014-12-03, 13:04:04
Ich hatte gestern als Leihwagen eine neue C-Klasse als C180 (Benziner). An sich ein wirklich tolles Fahrzeug, wertiger Innenraum, angenehm zu fahren und komfortabel. Aber ein Winzlingstank verbaut, dass Langstreckenfahrten einfach nur nervig sind. Ein Blick in die technischen Daten hat es offenbart, nur 41l Tankvolumen. :down:

Wer da nicht das 60 € teure Kreuzchen bei der Sonderausstattung für den 66 Liter Tank macht, hat sie nicht mehr alle. :freak:

Laut Mercedes-Verkäufer ist das ein Trick :)
Mit kleinem Tank wird das Fahrzeug leichter und hat eine bessere Einstufung bei der Energieeffizienzklasse erhalten.

Keine Ahnung ob Mär. oder true story.

Eco
2014-12-03, 13:13:55
IMHO einfach nur ein weiteres Aufpreisextra, die Aussage des Mercedes-Verkäufers ist doch ne Ausrede. Hoffentlich macht das nicht Schule.

mbee
2014-12-03, 13:17:50
Nein, ist es nicht. Es ist so wie beschrieben.

Matrix316
2014-12-03, 13:22:28
Eigentlich müsste Audi Aston Martin verklagen. Siehe Kühlergrill. ;)

http://abload.de/img/lagonda1j5u2b.jpg (http://abload.de/image.php?img=lagonda1j5u2b.jpg)
http://abload.de/img/audi-a9-coup-studie-lv9cah.jpg (http://abload.de/image.php?img=audi-a9-coup-studie-lv9cah.jpg)

mbee
2014-12-03, 13:23:40
Wohl eher anders herum...

sun-man
2014-12-03, 13:26:29
Tja...selbst Schuld u.U.. Vor kurzem noch so "Was? Winterreifen? so ein Quatsch." Linglong Ding Dong 4Season. Seit heute morgen dann eben mit komplett kaputter Seite weil gegen die Leitplanke in ner Kurve mit leichten Schnee gerutscht. Aber vermutlich wäre es mit billigst WR auch passiert. Dickes Autos aber kein Budget. Nun eben mit richtig dicken Schaden an 10 Monate altem Neuwagen ohne VK. Spart man ja ganz doll wenn man das nicht hat.

Eco
2014-12-03, 13:27:00
Nein, ist es nicht. Es ist so wie beschrieben.
Na klar. Vermutlich eher beides.

mbee
2014-12-03, 13:49:23
Nein, eher nicht: http://www.techfieber.de/motor/2014/03/12/mercedes-c-klasse-muss-abspecken-kleinerer-tank-200-km-weniger-reichweite/

Der größere Tank als Option kostet weniger als 4 Fußmatten bzw. nicht viel mehr als ein einziger AMG-Türpin bei Mercedes, das dürfte also kaum die Triebfeder gewesen sein ;)
Für Gebrauchtwagenkäufer allerdings wirklich doof, wenn die nicht darauf achten. Mit dem kleinen Tank ist die Reichweite wirklich ein Witz.

sun-man
2014-12-03, 13:51:50
Hihi. Da komm ich ja mit meiner ollen Gasschleuder und 12l/100 weiter

Jego
2014-12-03, 13:54:14
Eben, an den 60€ scheiterts ja bei Niemanden, der sich so ein Auto kauft. Es ist nur einfach bescheuert, wenn du mit einer ausgewachsenen Mittelklasselimousine das Tankvolumen eines Kleinwagens dabei hast.

Aber vielleicht ist es auch sehr kundenbezogen, für alle Opis mit 1500 km Jahresfahrleistung, bei denen sonst das Benzin im Tank kippt. ;D

Eco
2014-12-03, 14:01:55
60€ sind 60€, den Aufpreis nimmt Mercedes sicher gerne mit. ;)
Ok, primär wird wohl die Verbesserung der Effizienzklasse im Vordergrund gestanden haben. Toller Trick. Nicht.

Backbone
2014-12-03, 14:07:14
Nein, ist es nicht. Es ist so wie beschrieben.
Jupp. Ist tatsächlich so. Neue C-Klassen werden, genau wie 3er und A4 nahezu ausschließlich an Firmenflotten verkauft. Die bekommen im "Business-Paket" sowieso den großen Tank mit und haben dann fürs gute Gewissen ein Fahrzeug mit tollem NEFZ eingekauft.

Mal so aus dem Nähkästchen:
Bei einer großen Bundesbehörde gibts eine Dienstwagenregelung mit Mercedes-E-Klassen die auf dem CO2-Ausstoß basiert. Erlaubt sind 140g/km und ein gewisser Bruttolistenpreis.

138g/km bedeutet einen E350 mit einem Basispreis von ca. 55k€.

Jetzt kommts: Für jedes Gramm das unterhalb von 140g/km liegt, steigt der erlaubte Listenpreis um 1000€. Also schaut der Angestellte in die Liste und findet den E300 Diesel Hybrid der mit 109g/km taxiert ist.

Ergebnis: Keine gigantischen Fahrleistungen, dafür volle Hütte. Und aus Sicht des Herstellers Ziel erreicht.

sun-man
2014-12-03, 14:09:24
LOL....
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/ansichtssache-reichweite-wo-ist-der-tank-8169091.html

Nun verbraucht der neue Mercedes C 180 im Normzyklus nur noch 5,0 l/100 km, was rein rechnerisch über 800 Kilometer Reichweite ergibt. Was ist also das Problem? Man nimmt dem Kunden etwas weg, wie schon beim Ersatzrad. Wer aber beim Tanken nach dem ersten Abschalten die Zapfpistole einhängt, hat nicht randvoll und somit nicht 41, sondern vielleicht nur 36 oder 37 Liter getankt. Die Reserve beträgt laut Mercedes sieben Liter, bleiben rund 30 Liter bis zum nächsten Tanken. Hierzulande kann das bei flotter Autobahnfahrt auch mit dem neuen Mercedes C 180 schon nach 300 oder weniger Kilometern der Fall sein.

Kann ja wohl nicht wirklich wahr sein? Klingt nach so einemFlop wie die SBC Bremsen die nach dem Facelift KEIN Standard mehr war.

Shink
2014-12-03, 14:19:31
Vermutlich funktioniert die Idee sogar (mal abgesehen von "Normzyklus-Frisur"): Wenn einmal Volltanken nur 36 Liter bringt, würde ich vermutlich benzinsparender fahren aus Angst vorm leeren Tank.

mbee
2014-12-03, 14:22:25
Ich glaube allerdings kaum, dass jemand die Kiste mit dem kleinen Tank bestellt und jeder Verkäufer wird auch sicherlich drauf aufmerksam machen. Die Gebrauchten und Leasing-Rückläufer mit kleinem Tank dürften dann auch wie Blei bei den Händlern liegen.

Backbone
2014-12-03, 14:22:51
90% aller C-Klassen werden als Diesel an Firmenkunden verkauft und die haben eh alle den großen Tank im Business-Paket drin. Der schmale Rest sind ein paar Rentner die das Ding im Jahr keine 10.000km bewegen. So what? Mercedes ist hier einfach nur clever und verhält sich so wie der Markt und der Marktregulierer es verlangen.

vad4r
2014-12-03, 14:37:48
Ich glaube allerdings kaum, dass jemand die Kiste mit dem kleinen Tank bestellt und jeder Verkäufer wird auch sicherlich drauf aufmerksam machen. Die Gebrauchten und Leasing-Rückläufer mit kleinem Tank dürften dann auch wie Blei bei den Händlern liegen.

Der gemeine Gebrauchtwagenkäufer wird gar nicht wissen, das es kleine und große Tanks gibt. Daher wird die Tankgröße beim Gebrauchtwagenkauf nur eine kleine Rolle spielen...

Jego
2014-12-03, 14:54:18
90% aller C-Klassen werden als Diesel an Firmenkunden verkauft und die haben eh alle den großen Tank im Business-Paket drin. Der schmale Rest sind ein paar Rentner die das Ding im Jahr keine 10.000km bewegen. So what? Mercedes ist hier einfach nur clever und verhält sich so wie der Markt und der Marktregulierer es verlangen.

Wie du sagst, in der Praxis fahren über 90% mit dem großen Tank rum. Wenn du unfreiwillig aber davon betroffen bist, so wie ich gestern, dann nervts einfach nur noch.