PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 [47] 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

mbee
2014-12-03, 15:04:21
Der gemeine Gebrauchtwagenkäufer wird gar nicht wissen, das es kleine und große Tanks gibt. Daher wird die Tankgröße beim Gebrauchtwagenkauf nur eine kleine Rolle spielen...
In Zeiten des "Internetz" macht das eigentlich schon recht schnell die Runde ;)
Sehr viele Käufer informieren sich inzwischen ja schon über die typischen "Modell-Krankheiten" vor Kauf.

EvilOlive
2014-12-03, 15:41:31
http://luxury.millionairematch.com/wp-content/uploads/2013-Maserati-GranTurismo-Sport-White.jpg

Spielzeug vom Nachbarn. :D

Matrix316
2014-12-03, 16:08:33
Wohl eher anders herum...
Also bislang war der Aston Martin Kühlergrill doch eher flacher wie hier: http://static.classistatic.de/imagegallery/aston-martin/dbs/aston-martin-dbs-ast_dbs_07_1.jpg http://carspics-db.com/data_images/models/aston-martin-db7/aston-martin-db7-04.jpg oder rundlich/ovaler http://votetotachki.ru/wp-content/gallery/aston-martin-db7-zagato/aston-martin-db7-zagato-4.jpg

Und Audi hat im aktuellen/neuen TT schon diese ähnliche Form http://p5.focus.de/img/fotos/crop3656005/0802718084-w1200-h627-o-q75-p5/Audi-TT-5-.jpg

SuperStar
2014-12-03, 16:23:12
naja aber die aston martin variante sieht gut aus im gegensatz zur tt variante. so sieht der audi grill wahrscheinlich in 10 jahren selber ausxD

mbee
2014-12-03, 16:58:37
Also bislang war der Aston Martin Kühlergrill doch eher flacher wie hier: http://static.classistatic.de/imagegallery/aston-martin/dbs/aston-martin-dbs-ast_dbs_07_1.jpg http://carspics-db.com/data_images/models/aston-martin-db7/aston-martin-db7-04.jpg oder rundlich/ovaler http://votetotachki.ru/wp-content/gallery/aston-martin-db7-zagato/aston-martin-db7-zagato-4.jpg

Und Audi hat im aktuellen/neuen TT schon diese ähnliche Form http://p5.focus.de/img/fotos/crop3656005/0802718084-w1200-h627-o-q75-p5/Audi-TT-5-.jpg
Den neuen Lagonda gibt's ja auch schon eine ganze Weile als Prototyp, der wurde noch vor dem TT und lange vor dem Concept Car gezeigt. Auf die Streben hatte auch AM lange zuvor umgestellt. Hier der AM One von 2009:


http://cdntbs.astonmartin.com/sitefinity/beauty/rga_astonmartin_cars_beauty_one-77_02.jpg?sfvrsn=0


Ich sehe das wie bei Ford: Da hat sich Audi schon eher bei AM bedient als anders herum. Ist ja auch legitim, man will ja den "Design-Einheitsbrei" bei Audi wieder etwas aufweichen. Schauen wir mal, ob das gelingt.

Mills
2014-12-03, 23:27:25
Swusssssssh, Mach 3 Jet Fighter im Vorbeiflug... :freak:

Ferrari nun als Trackversion FXX K 1035PS

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-1-1440x900.jpg

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-5-1440x900.jpg

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-2-1440x900.jpg

Jego
2014-12-04, 11:32:23
Jaguar XE, die hübsche und abwechslungsreiche Alternative in der Mittelklasse :up:

http://www.jaguar.de/Images/XE_16MY_104_GEE_gallery_desktop-1366x769_tcm93-92170_desktop_1366x769.jpg?v=2

http://www.jaguar.de/Images/XE_16MY_102_GEE_gallery_desktop-1366x769_tcm93-92169_desktop_1366x769.jpg?v=2

http://www.jaguar.de/Images/XE_16MY_117_GEE_gallery_desktop-1366x769_tcm93-92168_desktop_1366x769.jpg?v=2

DrumDub
2014-12-04, 13:05:44
Swusssssssh, Mach 3 Jet Fighter im Vorbeiflug... :freak:

Ferrari nun als Trackversion FXX K 1035PS

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-1-1440x900.jpg

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-5-1440x900.jpg

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-2-1440x900.jpg booah.. richtig geil! :eek:

patrese993
2014-12-04, 14:35:39
also der XE sieht mal aus wie n Audi.... Und wann hört eigentlich die Mode mit diesen häßlichen Bügeltürgriffen endlich wieder auf?

[dzp]Viper
2014-12-04, 15:05:28
Audi? :ugly:

Die einzigste Ähnlichkeit die ich erkennen kann ist, dass die Motorhauen/Scheinwerfer Seitenansicht sich einem aktuell 3er ähnelt.

Aber sonst? Ich würde das Fahrzeug in Echt sofort erkennen.. ohne Verwechslungsgefahr.

Jego
2014-12-04, 15:30:37
Wenn überhaupt, würde ich auch am ehesten einen 3er drin sehen. Ansonsten orientiert sich das Design angenehm an den höheren Baureihen, ohne auf eine gewisse Eigenständigkeit zu verzichten, wie das beispielsweise in meinen Augen bei Audi der Fall ist.

Die Bügeltürgriffe wirst du nicht mehr los, da sie im Falle eines Unfalls die Tür besser öffnen lassen, es lässt sich besser daran ziehen. Hast du keine Bügeltürgriffe, verschlechterst du deine Einstufung beim NCAP, was sich ein Massenhersteller nicht erlauben kann.

user77
2014-12-04, 15:36:47
Swusssssssh, Mach 3 Jet Fighter im Vorbeiflug... :freak:

Ferrari nun als Trackversion FXX K 1035PS

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-1-1440x900.jpg

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-5-1440x900.jpg

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-2-1440x900.jpg

Naissssssss!

Boris
2014-12-04, 19:29:18
Der Jaguar hat wirklich sehr viele Designelemente von BMW. Naja, kopieren tun alle irgendwie.

Worf
2014-12-04, 22:14:30
Swusssssssh, Mach 3 Jet Fighter im Vorbeiflug... :freak:

Ferrari nun als Trackversion FXX K 1035PS

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-1-1440x900.jpg

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-5-1440x900.jpg

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-2-1440x900.jpg
Was sollen denn diese Stummelspoiler am Heck :confused: Schade, das damit das eigentlich schöne Auto so verunglimpft wird :freak:

InsaneDruid
2014-12-05, 01:16:28
Verschandelt ist das Wort, das du suchst (wobei ich das nicht gaaanz so sehe). Verunglimpfen ist (mittels Wort) beleidigen.

KakYo
2014-12-05, 06:49:52
Finde den neuen kleinen Jaguar richtig hübsch, nur schade das es keinen kleineren sechs Zylinder gibt. Bin jedenfalls auf die gebraucht Preise in 3 Jahren gespannt :)

mbee
2014-12-05, 10:12:34
Aston Martin DB10 :love4:
Zwar nur ein Modell exklusiv für den neuen Bond-Film, das könnte aber einen guten Hinweise geben, in welche Richtung es beim Nachfolger des DB9, der zumindest designtechnisch doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat, gehen wird:

http://p5.focus.de/img/fotos/origs4322609/5518439587-w1280-h960-q72-p4/2014-12-04t134719z-16108141.jpg
http://rack.3.mshcdn.com/media/ZgkyMDE0LzEyLzA0L2UyL2FzdG9ubWFydGluLjA0ZjU1LmpwZwpwCXRodW1iCTk1MHg1MzQjCmUJanBn/d82f59aa/5c6/aston-martin-db10.jpg
http://p5.focus.de/img/fotos/origs4322548/868843333-w1280-h960-q72-p4/78196ast.jpg

#44
2014-12-05, 10:17:12
Aston Martin DB10 :love4:
+:ulove:

Genau mein Geschmack!

Mills
2014-12-05, 11:36:28
Was sollen denn diese Stummelspoiler am Heck :confused: Schade, das damit das eigentlich schöne Auto so verunglimpft verunstaltet wird :freak:
Passt. Wenn schon Porno dann richtig. :biggrin:

also der XE sieht mal aus wie n Audi.... Und wann hört eigentlich die Mode mit diesen häßlichen Bügeltürgriffen endlich wieder auf?
Audi? Wo? Eine Prise 3er vielleicht. Und Bügelgriffe bleiben dir wg. Crashtests mit Sicherheit erhalten. ;)

Aston Martin DB10 :love4:
Zwar nur ein Modell exklusiv für den neuen Bond-Film, das könnte aber einen guten Hinweise geben, in welche Richtung es beim Nachfolger des DB9, der zumindest designtechnisch doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat, gehen wird:

http://p5.focus.de/img/fotos/origs4322609/5518439587-w1280-h960-q72-p4/2014-12-04t134719z-16108141.jpg
http://rack.3.mshcdn.com/media/ZgkyMDE0LzEyLzA0L2UyL2FzdG9ubWFydGluLjA0ZjU1LmpwZwpwCXRodW1iCTk1MHg1MzQjCmUJanBn/d82f59aa/5c6/aston-martin-db10.jpg
http://p5.focus.de/img/fotos/origs4322548/868843333-w1280-h960-q72-p4/78196ast.jpg
Das Heck ist irgendwie zu kurz.

mbee
2014-12-05, 11:45:27
Genau das gefällt mir im Zusammenhang mit dem sehr stark abfallenden Dach, weil's mal etwas anderes ist. Hier sieht man's etwas besser:


http://cdn2.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/gallery_adv/public/4/03//screen-shot-2014-12-04-at-11.06.43.jpg

DrumDub
2014-12-05, 12:36:04
Das Heck ist irgendwie zu kurz. oder zu fett. aber von vorne sieht der schon geil aus.

http://cdn4.spiegel.de/images/image-784963-galleryV9-iycr.jpg

Mr.Ice
2014-12-05, 15:47:26
Opel AUS in Bochum

https://www.derwesten.de/staedte/bochum/der-letzte-opel-aus-bochum-das-sagen-die-opelaner-zum-aus-id10112469.html

Eisenoxid
2014-12-05, 15:54:33
Der DB10 schaut wie ein Hai aus :D

Argo Zero
2014-12-05, 16:32:18
Schaut nicht schlecht aus der Martin Astor.
Wenig Überhang und bullig. So dürfen gerne mehr Coupés herum fahren :)

no6ody
2014-12-05, 17:56:51
Ich frage mich wie man die Motorhaube auf kriegt. :freak:

InsaneDruid
2014-12-06, 01:52:12
Die ganze Front klappt hoch, seitlich direkt über dem Luftauslass ist die Trennung.

Mills
2014-12-06, 13:04:51
Ich frage mich wie man die Motorhaube auf kriegt. :freak:
Showcar... :smile:


Erinnert übrigens ein bisschen an den MX5
http://img2.netcarshow.com/Mazda-MX-5_2016_800x600_wallpaper_01.jpg

Eidolon
2014-12-10, 11:17:58
Mercedes nun auch mit einem hässlichen SUV Coupe:

http://www.spiegel.de/fotostrecke/mercedes-gle-coupe-neuer-konkurrent-des-suv-modells-bmw-x6-fotostrecke-121911.html

Könnte auch der X6 sein. ;)

mbee
2014-12-10, 11:29:20
Das Ding spricht ganz sicher den selben Kundenkreis an...:ugly:
Ich finde ja SUVs an sich wie auch den "Höherlegungstrend" bei Limousinen (BMW GTs) schon ziemlich krank, aber die beiden Dinger schießen wirklich den Vogel ab.

DrumDub
2014-12-10, 12:45:02
Das Ding spricht ganz sicher den selben Kundenkreis an...:ugly:
Ich finde ja SUVs an sich wie auch den "Höherlegungstrend" bei Limousinen (BMW GTs) schon ziemlich krank, aber die beiden Dinger schießen wirklich den Vogel ab. coupe und suv passt echt so gar nicht zsuiammen. wat nen scheiss.

Pirx
2014-12-10, 12:59:39
Swusssssssh, Mach 3 Jet Fighter im Vorbeiflug... :freak:

Ferrari nun als Trackversion FXX K 1035PS

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-1-1440x900.jpg

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-5-1440x900.jpg

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/def/2015-Ferrari-FXX-K-Static-2-1440x900.jpg
geilster Supersportwagen aller Zeiten bis jetzt



http://www.79thstreetgarage.com/Images/84Lotus/IMG3760.jpg

http://www.79thstreetgarage.com/1984_lotus_esprit_turbo.html

user77
2014-12-10, 13:04:40
http://www.79thstreetgarage.com/Images/84Lotus/IMG3749.jpg

Der Handbremshebel ist mal richtig gut platziert ;-)

Jego
2014-12-10, 13:41:31
Egal wie man zu diesen SUV-Coupe-Dingern jetzt stehen mag, verschlafen haben die anderen Hersteller diese Nische komplett. Der X6 ist immerhin schon 6 Jahre auf dem Markt. Nun fährt die zweite Generation durch die Gegend und die Konkurrenz hat noch immer kein Modell auf die Straße gebracht. :freak:

[dzp]Viper
2014-12-10, 14:09:21
Korrekt... Liegt aber auch daran weil die verkaufszahlen für diese Coupe-SUV extrem schlecht sind

Jego
2014-12-10, 14:18:08
Falsch, die sind nicht extrem schlecht, sondern konzeptbedingt einfach nur niedriger als beispielsweise die Verkaufszahlen des X5, der einen breiteren Kundenstamm anspricht. Der Erfolg des X6 hat sogar BMW selbst überrascht damals, die Verkaufszahlen waren höher als erwartet.

Das Unternehmen verdient prächtig am X6. Der Entwicklungsaufwand ist gering, da die Basis bereits vorhanden ist. Und X6-Kunden greifen weit tiefer in die Tasche als X5-Kunden, wählen im Schnitt größere Motoren und mehr Sonderausstattung.

Undertaker
2014-12-10, 17:25:34
Absolut gesehen verkauft sich der X6 sogar ziemlich gut. 2012 fast 44.000 Stück, das ist mehr als die gesamte 6er-Baureihe und weit mehr als z.B. das 3er Coupe.

DrumDub
2014-12-10, 18:01:59
Absolut gesehen verkauft sich der X6 sogar ziemlich gut. 2012 fast 44.000 Stück, das ist mehr als die gesamte 6er-Baureihe und weit mehr als z.B. das 3er Coupe. gibt wohl doch genug idioten, die kein geld für nen porsche cayenne haben.

sun-man
2014-12-10, 18:06:30
Absolut gesehen verkauft sich der X6 sogar ziemlich gut. 2012 fast 44.000 Stück, das ist mehr als die gesamte 6er-Baureihe und weit mehr als z.B. das 3er Coupe.
Aber auch nur Global Sales und vermutlich 90% in Russland :D
http://abload.de/img/bmwsalesfigs2012ovclj.jpg (http://abload.de/image.php?img=bmwsalesfigs2012ovclj.jpg)

Beim Blick auf die Baureihen waren erneut die BMW X-Modelle ein starker Wachstumstreiber. In den ersten sechs Monaten des Jahres stechen vor allem der BMW X3 (82.830 Einheiten / +6,3%), der BMW X5 (13.097 / +35,6%) und – trotz des unmittelbar bevorstehenden Modellwechsels – der BMW X6 (3.341 / +18,4%) hervor. Mit 5.396 Einheiten trug auch der BMW i3 zum Wachstum der BMW Group bei, allein im Juni 2014 wurden 1.241 Exemplare des Elektroautos mit Carbon-Fahrgastzelle verkauft.

Wichtigste Baureihe war auch im Mai der BMW 3er, im Jahr 2014 wurden bisher 233.438 Einheiten (+7,8%) verkauft. Der BMW 4er wurde bereits 47.031 Mal verkauft, der BMW 5er bleibt weltweiter Marktführer seines Segments und kommt bisher auf 193.560 Einheiten (+7,6%). Für den erst seit März verkauften BMW 2er entschieden sich seitdem bereits 11.067 Kunden.
http://www.bimmertoday.de/2014/07/08/juni-2014-bmw-group-absatz-verkaufszahlen-weltweit-1-halbjahr/

(del)
2014-12-10, 19:29:04
gibt wohl doch genug idioten, die kein geld für nen porsche cayenne haben.
Is scheiße wenn man sich keinen X6 leisten kann wa?

sun-man
2014-12-10, 20:04:16
Naja, ob ich nun nen potthäßlichen Porsche Cayenne der ersten Baureihe fahre oder nen X6? Denke der Unterschied ist doch eher marginal.

(del)
2014-12-10, 20:29:37
Eigentlich ist es ja eher bittersüßer Neid, der sich hinter der vermeintlichen Geschmacksdiskussion verbirgt aber wer sich zum friedlichen Einschlafen halt lieber einredet, die Karren sehen scheiße aus statt einfach zuzugeben, dass es schon scheiße ist, nicht mal genügend Kohle für nen Schiff zu haben, ohne sich um die Optik ne dicke Platte zu machen weil man auf die Meinung vom Plebs eh keinen Scheiß gibt - bitteschön... :D

sun-man
2014-12-10, 20:36:48
Man darf also etwas teures nicht kacke finden weil es so oder so Neid ist wenn man es sich nicht leisten kann?

Wäre ja als wenn jeder keine Dicken vögeln möchte weil sie ecklig ist nur neidisch ist weil er keine richtig Fette findet. Is klar

mbee
2014-12-10, 20:45:59
Eigentlich ist es ja eher bittersüßer Neid, der sich hinter der vermeintlichen Geschmacksdiskussion verbirgt aber wer sich zum friedlichen Einschlafen halt lieber einredet, die Karren sehen scheiße aus statt einfach zuzugeben, dass es schon scheiße ist, nicht mal genügend Kohle für nen Schiff zu haben, ohne sich um die Optik ne dicke Platte zu machen weil man auf die Meinung vom Plebs eh keinen Scheiß gibt - bitteschön... :D
Nimm' bitte mal die rosarote Fanbrille ab, die ist ja schon nicht mehr getönt, sondern opak...

Ich hätte BTW "genug Kohle für das Schiff", find's aber trotzdem scheiße ;) Geschmäcker sind ja unterschiedlich, Du wirst allerdings kaum Leute finden, die mit einem halbwegs gesunden ästhetischen Empfinden gesegnet sind und das Auto als optisch "ansprechend" empfinden. Aggressiv ja, meinetwegen auch noch optisch beeindruckend, aber "schön" oder zumindest "gekonnt"....I don't think so. Der Spruch "Geschmack kann man nicht kaufen." hat zwar einen recht langen Bart, trifft aber leider nur all zu oft zu.

DrumDub
2014-12-10, 20:46:49
Is scheiße wenn man sich keinen X6 leisten kann wa? noe, denn ich besitze gar kein auto, weil ich mein geld lieber für andere sachen ausgebe. zum rest haben meine vorredner ja schon alles gesagt.

Eidolon
2014-12-10, 21:53:16
Is scheiße wenn man sich keinen X6 leisten kann wa?

Ok, nun bin ich interessiert, über einen Jeep ablästern aber einen X6 toll finden? Ähm, ahja, das ist nun witzig. ;)

Paran
2014-12-10, 21:59:00
Wäre ja als wenn jeder keine Dicken vögeln möchte weil sie ecklig ist nur neidisch ist weil er keine richtig Fette findet. Is klar
Danke. Jetzt darf ich den Monitor reinigen.

Eisenoxid
2014-12-10, 22:06:01
Nach der Logik von blurks müsste jeder, der sich kein teures Auto leisten kann, jedes teure Auto "aus Neid" scheiße finden. Nicht nur einen X6...ist das hier der Fall?...ich denke nicht, Tim.

Btw. gefällt mir der X6 ebenfalls nicht :freak:

Jego
2014-12-11, 00:22:43
[...]

Btw. gefällt mir der X6 ebenfalls nicht :freak:

+1, allerdings finde ich den X6 ansprechender als die Kopie vom Mercedes. :cool:

Philipus II
2014-12-11, 01:39:32
Ich finde den X6 hässlich, den 7er aber richtig cool. Ich glaube, ich mag so hohe Autos einfach nicht, mit Ausnahme des Mercedes Benz G und dem VW Bus.

sun-man
2014-12-11, 07:00:52
Danke. Jetzt darf ich den Monitor reinigen.
Solange ich dafür keine Punkte bekomme? :D


Der Rest bleibt "trollisch". Als wenn man so ein häßliche Trutzburg wie den X6 oder die ersten Cayennes nicht häßlich finden dürfte. Mal abgesehen davon das auch Porsche mittlerweile bei jedem zweiten Kiesplatzhändler steht. Ist halt auch nur noch ne Karre die verkauft werden muss, nix mehr Mythos Porsche.

mbee
2014-12-11, 09:09:50
Waren die SUVs für mich auch nie: Solange diese allerdings Entwicklungen bei den Sportwagen mitfinanzieren oder diese nicht darunter leiden, soll's mir recht sein ;) Das sind halt inzwischen die "Brot-und-Butter"-Autos bei Porsche. Ohne die Einführung von Cayenne und Boxster damals würde es Porsche vielleicht auch nicht mehr geben. Das muss man ganz klar eingestehen.

[dzp]Viper
2014-12-11, 09:45:08
Lincoln MKC

http://allroader.ru/wp-content/uploads/2013/11/03-2015-lincoln-mkc-la-1.jpg

http://allroader.ru/wp-content/uploads/2013/11/06-2015-lincoln-mkc-la-1.jpg

http://www.autos.ca/galleries/2015/images/lincoln/2015_lincoln_mkc/2015_lincoln_mkc-gw-13-1534.jpg

Mills
2014-12-11, 10:33:15
Viper;10450227']Korrekt... Liegt aber auch daran weil die verkaufszahlen für diese Coupe-SUV extrem schlecht sind
Aber auch nur Global Sales und vermutlich 90% in Russland
Hä. Nur global sales??? Wie "nur"? Genau das ist doch das was zählt. Der Markt in D ist doch nur einer von vielen. Der X6 ist für BMW kaum teurer in der Herstellung, wirft aber bspw. dank überproportional vieler bestellter Extras mehr Geld pro Auto ab als der X5. Dito beim 4er BMW, beim Cayenne und so weiter. Für BMW ist der X6 also durch die hohen Margen eine nette Gelddruckmaschine, und der Cayenne für Porsche war wie gesagt sogar die Überlebensversicherung fürs eigentliche Kerngeschäft.

Eigentlich ist es ja eher bittersüßer Neid, der sich hinter der vermeintlichen Geschmacksdiskussion verbirgt aber wer sich zum friedlichen Einschlafen halt lieber einredet, die Karren sehen scheiße aus statt einfach zuzugeben, dass es schon scheiße ist, nicht mal genügend Kohle für nen Schiff zu haben, ohne sich um die Optik ne dicke Platte zu machen weil man auf die Meinung vom Plebs eh keinen Scheiß gibt - bitteschön... :D
Pfff. Man darf also keine Meinung zu Dingen haben, die man sich nicht kauft, oder nicht kaufen mag, oder sich ggf nicht leisten kann? Was fürn Schwachsinn. Das ist die naive Argumentation von einem Kleingeist der offenbar erst noch erwachsen werden muss... :cool: Bin wie viele andere hier berufstätig, habe ein gutes Gehalt, und fahre trotzdem keinen X6. So what. ;)

[dzp]Viper
2014-12-11, 10:35:41
Also ich habe zum X6 mal ein Interview belesen, dass der X6 sich zwar ganz gut verkauft, aber die Absatzziele von BMW für den X6 VIEL Höher lagen - vor allem im EU Raum und in den USA.

sun-man
2014-12-11, 11:05:49
Also ich weiß ja nicht was Du da zusammenträumst. 2013
Das kompakte Sports Activity Vehicle im Premiumsegment, der BMW X1, legte auch 2013 weiter zu und steigerte seinen Absatz um 9,2% auf 161 Tsd. Pkw, womit der Renner seinen Anteil am Gesamtabsatz aller BMW auf 9,7% ausweitete. Auch der X3 verkaufte sich 2013 noch besser als im Vorjahr. 157 Tsd. Autos dieses Modells wurden ausgeliefert, 5,0% mehr als im Vorjahr. Der Anteil am Absatz aller BMW-Modelle belief sich auf 9,5%. Der X5 verkaufte sich 107 Tsd. mal. Damit hatte er einen Anteil am BMW-Absatz von 6,5%. Der X6 bremste 2013 ab: Die Absatzzahlen sanken um 16% auf 37 Tsd. Stück. Zum Gesamtabsatz der BMW-Modelle steuerte der X6 damit 2,2% bei. Der Absatz des Z4 brach um 15,6% auf 13 Tsd. Stück zurück. Der Anteil am Gesamtumsatz schrumpfte auf nur noch 0,8%. Neu vorgestellt wurden 2013 der BMW 4er, der aus dem Stand heraus 15 Tsd. mal verkauft wurde und das BMW 3i, der 311 mal abgesetzt wurde.

2,2% sind sicher alles andere als eine Geldruckmaschine selbst wenn alle mit Vollaustattung ausgeliefert werden. Hab mal fix rauf geschaut. Was kostet der Große? Mit Vollaustattung? 125.000? Sind 4.625.000.000 brutto. Lassen wir es bei 99.000€ sind es nur noch 3,6Mrd - BMW hat 76Milliarden Umsatz gehabt.
Der X1 wurde 161tsd x abgesetzt. Was kosten die Im Schnitt? Alles zwischen 20 und 45.000. Also sagen wir mal 30.000. Wäre: 4.830.000.000

OK, ist schon ganz schön was. aber dann müssten alle X6 mit Vollaustattung verkauft werden. Der X5 koste die Hälfte, im Einstiegspreis und dürfte den X6 im Umsatz deutlichst schlagen.

Zudem müssen alle Autos in die Werkstatt. Mit 37.000 X6 Weltweit ist wohl nicht viel zu machen.

Mr.Ice
2014-12-11, 11:42:29
der neue Mini John Cooper Works 2015

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Mini-John-Cooper-Works-2015-So-stark,-so-teuer-mit-allen-Bildern,-technischen-Daten-und-Preis_id_36170

Nett :up: aber Teuer :down:

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Vygor-Opera-Kleinserien-RUV-aus-Italien_id_36177

Man ist die Kiste Hässlich. :freak:

Mills
2014-12-11, 11:45:41
Der Gewinn pro Auto ist höher als beim X5. Das ist doch gerade die Idee von Nischenautos, in der Herstellung ähnlich günstig da viele Gleichteile, die Marge aber höher. Um die reine Stückzahl gehts da nicht so sehr, sondern darum insgesamt jede mögliche Klientel zu beglücken und abzuschöpfen. Davon abgesehen kopiert Mercedes gerade das Konzept, der X6 bekam eine Auffrischung, und ist nachwievor eins der meistgeklauten Autos, fett, gut ausgestattet, prollig -> offenbar begehrt. Also wie Misserfolg sieht das nicht aus...

Jego
2014-12-11, 12:16:25
Also ich weiß ja nicht was Du da zusammenträumst. 2013


2,2% sind sicher alles andere als eine Geldruckmaschine selbst wenn alle mit Vollaustattung ausgeliefert werden. Hab mal fix rauf geschaut. Was kostet der Große? Mit Vollaustattung? 125.000? Sind 4.625.000.000 brutto. Lassen wir es bei 99.000€ sind es nur noch 3,6Mrd - BMW hat 76Milliarden Umsatz gehabt.
Der X1 wurde 161tsd x abgesetzt. Was kosten die Im Schnitt? Alles zwischen 20 und 45.000. Also sagen wir mal 30.000. Wäre: 4.830.000.000

OK, ist schon ganz schön was. aber dann müssten alle X6 mit Vollaustattung verkauft werden. Der X5 koste die Hälfte, im Einstiegspreis und dürfte den X6 im Umsatz deutlichst schlagen.

Zudem müssen alle Autos in die Werkstatt. Mit 37.000 X6 Weltweit ist wohl nicht viel zu machen.

Das ist komplett falsch gerechnet, denn für BMW entscheidet beim X6 nicht die Stückzahl, sondern nur (Danke Mills ;) ):

Der Gewinn pro Auto [...]

Der Deckungsbeitrag eines X6 ist einfach so viel höher als bei anderen Baureihen, dass auch kleinere Stückzahlen weit mehr zum Gewinn beitragen. Auf die gleiche Weise rechnen sich auch geringe Stückzahlen wie bei der gesamten 6er-Baureihe.

Für Modelle wie den Z4 rechnet sich das nicht, der Entwicklungsaufwand ist im Vergleich zu hoch und der Deckungsbeitrag relativ gering. Hier werden die geringen Stückzahlen vermutlich zum Auslaufen der Baureihe führen.

Glaubt ihr wirklich, BMW hätte noch einen X4 auf den Markt geworfen oder Mercedes und Audi würden solche Modelle bringen, wenn sich das unterm Strich für die Unternehmen nicht richtig lohnen würde...

FeuerHoden
2014-12-11, 12:31:26
Der X6 spricht mich von der Designsprache durchaus an, ist aber wie die meisten runden Ärsche einfach viel zu fett. Ein X6 im Format eines Corrado hätte dagegen tatsächlich was.

sun-man
2014-12-11, 12:32:47
In Form eines Maserati wäre mir der x6 auch sympathisch.

greeny
2014-12-11, 12:45:06
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/3/8/0/8/1/Bilder-Scheunenfund-der-Superlative-1200x800-666e263589aaa183.jpg
Sensations-Scheunenfund in Frankreich (http://www.autobild.de/klassik/artikel/scheunenfund-der-superlative-sammlung-baillon-5492548.html)

Mr.Ice
2014-12-11, 12:48:41
Bald kommt die BMW Knutschkugel :D ;D

eine vorlage wäre ja da : BMW Isetta

derpinguin
2014-12-11, 13:29:23
In Form eines Maserati wäre mir der x6 auch sympathisch.
In der Form eines 5er touring wär er mir auch sympathisch.

Oh wait, bmw baut ja auch sinnvolle Autos.

Jego
2014-12-11, 13:57:24
Der 5er Touring ist in meinen Augen auch das beste Fahrzeug, das BMW derzeit anbietet. Es mag schönere geben, schnellere, sportlichere, komfortablere... aber unterm Strich vereint er sehr viele gute Eigenschaften.

Das trifft aber auf alle Modelle dieser Klasse zu, ein A6 Avant bei Audi, die E-Klasse als T-Modell bei Mercedes, alles sehr gute Autos. :)

Kamikaze
2014-12-11, 14:09:12
Für Modelle wie den Z4 ... Hier werden die geringen Stückzahlen vermutlich zum Auslaufen der Baureihe führen.


das wage ich zu bezweifeln, vielleicht wird die baureihe umbenannt und das konzept geändert, aber ich denke nicht, dass bmw in diesem segment komplett dem tt roadster und dem slk das feld überlässt... ;)

patrese993
2014-12-11, 14:24:01
In der Form eines 5er touring wär er mir auch sympathisch.

Oh wait, bmw baut ja auch sinnvolle Autos.

Genau! Laßt uns einfach mal mit gutem Beispiel vorangehen und den Schwachsinn unter den Vehikeln ignorieren.

Jego
2014-12-11, 14:45:28
das wage ich zu bezweifeln, vielleicht wird die baureihe umbenannt und das konzept geändert, aber ich denke nicht, dass bmw in diesem segment komplett dem tt roadster und dem slk das feld überlässt... ;)

In dieser Form bleibt es jedenfalls nicht bestehen. Eine Nische kann nur besetzt werden, wenn der Entwicklungsaufwand gering ist.

Insgesammt siehts aber für Roadster eher schlecht aus, das gesamte Cabriosegment ist seit Jahren stark rückläufig, Roadster trifft es dank geringerem Alltagsnutzen noch härter. Ich habe vor einer Weile einen Vortrag gehört, in dem die Problematik auch auf die SUV zurück geführt wird. Früher stand das Cabriolet für Abenteuerlust, Unangepasstheit, das Absetzen von der Masse. Diese Rolle übernimmt heute ein SUV viel mehr und ist dazu noch vergleichsweise alltagstauglich mit weit höherem Nutzwert als das Cabrio.

Natürlich wird es immer einen Markt für Cabrios geben, aber er schrumpft einfach sehr stark. Die Premiumhersteller trifft es dabei weniger als die Volumenmarken.

Trotzdem muss der Nachfolger des Z4 anders positioniert werden. Ich seh da zwei Optionen, entweder man baut auf Basis des 2er einen tiefer positionierten Roadster ähnlich dem Z3 damals oder die vermutlich aussichtreichere Variante, man positioniert das Fahrzeug höher und sportlicher, mehr in Richtung Jaguar F-Type, Porsche Boxster.

Pirx
2014-12-11, 14:54:56
Oder man schafft endlich die brechreizerregenden Protz-"SUVs" ab und baut wieder schöne sportliche Autos.

Backbone
2014-12-11, 14:59:18
Oder man schafft endlich die brechreizerregenden Protz-"SUVs" ab und baut wieder schöne sportliche Autos.
Autos werden nunmal nicht an hehre Foristen verkauft, sonder an Leute mit dicken Brieftaschen in Autohäusern. Und dort stehen sie bei den SUVs eben schlange. Kein Autohersteller der noch bei Trost ist wird sich das entgehen lassen und alle Zahlen deuten darauf hin, dass der Trend halten wird, wenn er nicht sogar stärker wird.

Kamikaze
2014-12-11, 16:27:31
Oder man schafft endlich die brechreizerregenden Protz-"SUVs" ab und baut wieder schöne sportliche Autos.

:up:

wobei ich aber sagen muss, dass mir x6 und gle coupe eigentlich gut gefallen (auch wenn ich mich dadurch unbeliebt mache :D), aber trotzdem kaufe ich lieber wendige, agile, "leichte" autos.. :rolleyes:

Rubber Duck
2014-12-11, 17:14:37
They see me rollin
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a4/BMW_X6_M_Hamann_Tycoon_EVO_M.jpg/1280px-BMW_X6_M_Hamann_Tycoon_EVO_M.jpg

http://files.harrispublications.com/wp-content/uploads/sites/7/2012/10/erick-aybar-bmw-x6-white-featured.jpg

http://www.geniales-tuning.de/wp-content/uploads/11-dd-custom.jpg

http://www.geniales-tuning.de/wp-content/uploads/02-dd-custom.jpg

http://limoforsale.com/files/09-2014/ad3986/1409796607717528164_large.jpg

http://www.autoguide.com/auto-news/wp-content/uploads/2012/02/BMW-X6-Limo.jpg
:biggrin:

mbee
2014-12-11, 17:22:56
Und ich dachte immer, sehr viel schlimmer geht's nicht...;)

http://fc06.deviantart.net/fs70/f/2010/197/9/9/What_has_been_seen___________by_omkr01.jpg

Jego
2014-12-11, 17:25:40
https://www.youtube.com/watch?v=s0MDY9fl-IA

Gegen die Weihnachtsbaumlambos (ab 5:00) aus dem Video von GoPro sind die gepimpten X6 doch Kindergeburtstag :biggrin:

Rubber Duck
2014-12-11, 17:38:27
Coole Autos.

Rubber Duck
2014-12-11, 17:53:04
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/topcar-s-hamann-g65-amg-wants-to-eat-your-children-photo-gallery_5.jpg

http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/topcar-s-hamann-g65-amg-wants-to-eat-your-children-photo-gallery_2.jpg

http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/topcar-s-hamann-g65-amg-wants-to-eat-your-children-photo-gallery_11.jpg

http://www.autoevolution.com/news/topcar-s-hamann-g65-amg-wants-to-eat-your-children-photo-gallery-64721.html#

Tyrann
2014-12-11, 18:22:04
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/topcar-s-hamann-g65-amg-wants-to-eat-your-children-photo-gallery_5.jpg

http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/topcar-s-hamann-g65-amg-wants-to-eat-your-children-photo-gallery_2.jpg

http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/topcar-s-hamann-g65-amg-wants-to-eat-your-children-photo-gallery_11.jpg

http://www.autoevolution.com/news/topcar-s-hamann-g65-amg-wants-to-eat-your-children-photo-gallery-64721.html#

die Innenausstattung kommt gut

AtTheDriveIn
2014-12-11, 18:34:18
Geschmäcker und so :)

greeny
2014-12-11, 19:52:57
Geschmäcker und so :)
*g* :up:

patrese993
2014-12-11, 20:17:33
ne G Klasse müßte bei mir schon eher so aussehen:
http://i.auto-bild.de/ir_img/9/8/1/1/8/7/Mercedes-G-Klasse-2012-und-Historie-1200x800-89397537f66fa0f4.jpeg

Mr.Ice
2014-12-12, 11:55:31
Der 5er Touring ist in meinen Augen auch das beste Fahrzeug, das BMW derzeit anbietet. Es mag schönere geben, schnellere, sportlichere, komfortablere... aber unterm Strich vereint er sehr viele gute Eigenschaften.

Das trifft aber auf alle Modelle dieser Klasse zu, ein A6 Avant bei Audi, die E-Klasse als T-Modell bei Mercedes, alles sehr gute Autos. :)

Ein Jaguar XF sportbrake sollte man auch nicht ganz vergessen.

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/4/0/2/3/9/Jaguar-XF-Sportbrake-1200x800-11d91c40a81cde9a.jpg

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/4/0/2/3/9/Jaguar-XF-Sportbrake-1200x800-63435203df2d9d72.jpg

Der neue Audi RS 3
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Audi-RS-3-Sportback-Technische-Daten,-Ausstattungen-und-Preise-zur-Markteinfuehrung-2015_id_36190

Als Limousine würde er mir ja noch gefallen aber als kompakt Wagen eher weniger.

Mills
2014-12-12, 14:43:16
Der X6 spricht mich von der Designsprache durchaus an, ist aber wie die meisten runden Ärsche einfach viel zu fett. Ein X6 im Format eines Corrado hätte dagegen tatsächlich was.
X6 in Corrado Größe? Ähm. :ulol: :freak:


Ein Jaguar XF sportbrake sollte man auch nicht ganz vergessen.
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/4/0/2/3/9/Jaguar-XF-Sportbrake-1200x800-11d91c40a81cde9a.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/4/0/2/3/9/Jaguar-XF-Sportbrake-1200x800-63435203df2d9d72.jpg

Sieht innen aber irgendwie klinisch streng und langweilig aus, und ob sich die vielen hellen glatten Flächen gut anfassen? Glaub ich erst wenn ichs probiert hab.


Der neue Audi RS 3
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Audi-RS-3-Sportback-Technische-Daten,-Ausstattungen-und-Preise-zur-Markteinfuehrung-2015_id_36190
Als Limousine würde er mir ja noch gefallen aber als kompakt Wagen eher weniger.
Gefallen hin, gefallen her, das Design ist ziemlich - ähm, extrovertiert, aber hey, der Motor ist leider geil.

Mr.Ice
2014-12-12, 16:29:52
Sieht innen aber irgendwie klinisch streng und langweilig aus, und ob sich die vielen hellen glatten Flächen gut anfassen? Glaub ich erst wenn ichs probiert hab.

l[/U].

Keine Ahnung ist aber eine gute alternative zu Deutschen Premium Fahrzeugen.

Master3
2014-12-12, 18:17:21
Der neue Audi RS 3
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Audi-RS-3-Sportback-Technische-Daten,-Ausstattungen-und-Preise-zur-Markteinfuehrung-2015_id_36190

Als Limousine würde er mir ja noch gefallen aber als kompakt Wagen eher weniger.

Ich finds lustig, dass es gerade mal 7PS mehr sind gegenüber dem A45AMG. Naja, jetzt hat halt Audi den stärksten Kompakten bis wahrscheinlich BMW mit dem M2 kommt...
Der Sprint auf 100 ist mit 4,3s schon beeindruckend. So viel schneller gehts mit anderen Autos dann auch nicht mehr.
Beim Gewicht bin ich ja gespannt ob Audi die 1520kg halten kann, ich glaube ja nicht. Der Vorgänger wiegt stolze 1650kg. Optional bietet Audi ja wieder vorne breitere Reifen an...

mbee
2014-12-12, 19:48:05
Ich finds lustig, dass es gerade mal 7PS mehr sind gegenüber dem A45AMG. Naja, jetzt hat halt Audi den stärksten Kompakten bis wahrscheinlich BMW mit dem M2 kommt...
Der Sprint auf 100 ist mit 4,3s schon beeindruckend. So viel schneller gehts mit anderen Autos dann auch nicht mehr.
Ich bin mal gespannt, wo das in 10-15 Jahren enden wird ;)
Dann haben wir wahrscheinlich 500 PS und mehr in Kompakten.
Der A 45 wurde übrigens schon öfter mit 4,2 s gemessen. Seltsamerweise scheint AMG da (wie auch mit den Höchstgeschwindigkeiten mit und ohne Driver's Package) eher zu untertreiben...

(del)
2014-12-12, 20:18:43
Solange Fahrassistenzsysteme und gemäßigter Spritverbrauch infolge anhaltenden technologischen Fortschritts die Begleiter von Hochleistungsmotoren sind, ist an dieser Entwicklung nichts zu beanstanden.

mbee
2014-12-12, 20:27:37
Ich find's trotzdem irgendwie schon etwas "pervers", obwohl ich selbst so ein hochgezüchtetes Teil fahre und das auch nicht missen möchte. Gerade der Verbrauch in Relation zur Leistung ist schon sensationell.

Aber weniger Spaß haben damals mit 18/19 Jahren ein paar Runden im 107 PS-GTI (Golf II) eines Freundes mit reichen Eltern auch nicht gemacht, das war sogar irgendwie noch "authentischer".

Vielleicht werde ich langsam alt oder nostalgisch ;)

Mr.Ice
2014-12-12, 20:53:49
anderseits könnte man sich fragen warum nehmen sie nicht den 2.0TSI aus dem S3/Golf R ?

Angeblich kann man den Motor auf 400PS "Hochzünden"

ist die 2L Maschine wohl doch nicht so robust wie angeben.

Edit : könnte aber auch sein das Audi ABT/MTM noch Freiheiten bieten will. Die Studie lief ja mit 450PS....

367PS gibts ab Werk und wer mehr will geht halt zu ABT/MTM

Undertaker
2014-12-12, 20:57:01
anderseits könnte man sich fragen warum nehmen sie nicht den 2.0TSI aus dem S3/Golf R ?

Angeblich kann man den Motor auf 400PS "Hochzünden"

ist die 2L Maschine wohl doch nicht so robust wie angeben.

Den Schluss würde ich so nicht ziehen. Der R5 ist vielmehr ein wichtiges Merkmal, um den RS3 von einem aufgepumpten S3 zu unterscheiden. Dazu dürfte das Ansprechverhalten besser sein, da ein kleinerer Lader reicht.

Langlay
2014-12-12, 20:57:58
Aber weniger Spaß haben damals mit 18/19 Jahren ein paar Runden im 107 PS-GTI (Golf II) eines Freundes mit reichen Eltern auch nicht gemacht, das war sogar irgendwie noch "authentischer".

Vielleicht werde ich langsam alt oder nostalgisch ;)


Mein erstes Auto war ein Alfa 33 1.7 mit 107 PS auf knapp na Tonne. Irgendwie war das auf eine abenteuerliche Art schon coole Kiste Spass hat erst aber gemacht.

mbee
2014-12-12, 20:58:32
anderseits könnte man sich fragen warum nehmen sie nicht den 2.0TSI aus dem S3/Golf R ?

Angeblich kann man den Motor auf 400PS "Hochzünden"

ist die 2L Maschine wohl doch nicht so robust wie angeben.

könnte aber auch sein das Audi ABT/MTM noch Freiheiten bieten will. Die Studie lief ja mit 450PS....

367PS gibts ab Werk und wer mehr will geht halt zu ABT/MTM
Kosten schätze ich: "Hochzünden" wie Du es nennst, ist nicht gleichbedeutend mit Standfestigkeit nach Hersteller-Kriterien und der 2,5er ist eben schon erprobt und erfordert wohl weniger teure Maßnahmen.
Bevor ich mit so einem Chip-Tuning-Mist anfangen würde, würde ich mir gleich ein anderes Auto kaufen. Super "langlebig" sind die ganzen aufgepumpten Motoren ja eh schon nicht mehr ausgelegt. Auch ist der Antriebsstrang meist nicht dauerhaft auf eine Mehrleistung höher als von Werk aus ausgelegt (ist halt auch wieder ein Kostenfaktor).

Den Schluss würde ich so nicht ziehen. Der R5 ist vielmehr ein wichtiges Merkmal, um den RS3 von einem aufgepumpten S3 zu unterscheiden. Dazu dürfte das Ansprechverhalten besser sein, da ein kleinerer Lader reicht.
Ist mit Twinscroll eigentlich kein Thema mehr. Ich selbst fahre mit solch einem "Monster-Lader" durch die Gegend, das macht sich aber nicht bemerkbar.

FeuerHoden
2014-12-12, 21:03:56
X6 in Corrado Größe? Ähm. :ulol: :freak:

Jop. Was verstehst du daran nicht? :)

Eidolon
2014-12-12, 22:18:03
Isn't a Jeep...

http://youtu.be/-RR5hl1BaqI

unglaublich.. ;)

Und noch so eins..

http://youtu.be/lGYzbKY6NGg

mbee
2014-12-12, 22:28:39
Isn't a Jeep...

Mach das doch bitte genau so mit Deinem Jeep nach und poste es dann hier...;)

Boris
2014-12-12, 22:30:21
https://www.youtube.com/watch?v=CuTXUcoGdhw
https://www.youtube.com/watch?v=N1INFKF26DY

Eidolon
2014-12-12, 22:31:34
Mach das bitte mit Deinem Jeep nach und poste es dann hier...;)

Das obere? Da hatte ich heute in Steilshoop ein ganz anderes Erlebnis.. da reißen die mal eben die komplette Straße auf und die Ausschilderung da nicht durch zu fahren hat dann der Wind zersägt... nun bin locker durch gekommen, einem "normalen" Auto würde ich das allerdings nicht empfehlen, das könnte weh tun.
Aber da ich beim Fahren schlecht filme.. bzw. eigentlich nie filme, gibt es da auch nichts. ;)

edit: Und nebenbei denke ich der Porsche könnte das durchaus... wenn der Fahrer sich nicht entsprechend dämlich anstellt, alles andere wäre bitter. ;)

Eidolon
2014-12-12, 22:34:26
https://www.youtube.com/watch?v=CuTXUcoGdhw
https://www.youtube.com/watch?v=N1INFKF26DY


Sag ich ja, dämlich und so.. Vollgas bei Eis, guter Plan! ;)

Boris
2014-12-12, 22:34:54
edit: Und nebenbei denke ich der Porsche könnte das durchaus... wenn der Fahrer sich nicht entsprechend dämlich anstellt, alles andere wäre bitter. ;)
Wieso ruderst du denn jetzt zurück?

mbee
2014-12-12, 22:37:31
Dann verstehe ich das "isn't a Jeep" nicht und natürlich meinte ich beides.

Eidolon
2014-12-12, 22:38:23
Wieso ruderst du denn jetzt zurück?

Häh? Ich habe nur meinen Beitrag angepasst, aber wenn dir es lieber ist, der Porsche kann nichts. Besser? ;)

mbee
2014-12-12, 22:40:43
Hier wird mir der Fremdschäm-Faktor zu hoch, gute Nacht! ;)

Boris
2014-12-12, 22:46:02
Hier wird mir der Fremdschäm-Faktor zu hoch, gute Nacht! ;)
Kann mir richtig vorstellen wie sie sich im Jeep-Fanboy-Forum zu solchen Videos von anderen SUVs gegenseitig einen von der Palme wedeln. :freak:

Aber wehe jemand sagt was gegen die eigene Marke, schon ist das Geheule groß...

Eidolon
2014-12-12, 22:47:03
Ich seh schon, man darf sich über gewisse Autos, insbesonders deren Autofahrer hier eher nicht so amüsieren. Wobei es mir da recht egal ist was für ein Auto derjenige fährt, das GC Schnee Video hat auch was.
Aber einige scheinen da wohl eigene schlechte Erinnerungen zu haben oder so.. ^^

Mr.Ice
2014-12-12, 22:54:06
Also ein Range Rover Sport schafft 45 CM in der Wassertiefe. Ich weis jetzt nicht wie das System heist ,auf jedenfall hat der Sensoren an den Außenspiegel und die Messen die Tiefe.

Eidolon
2014-12-12, 22:56:21
Denke der Porschefahrer ist einfach zu schnell gewesen und der Porsche hat statt Luft Wasser gezogen, was nicht der Plan der Dinge war. ;)

Mr.Ice
2014-12-12, 23:03:45
hier stehen ein paar gute Tipps :

Toureg schafft sogar 58 CM mit Luftfederung.

http://www.motor-talk.de/forum/wattiefe-t557890.html

Zum Porsche : Joa so siehts aus.

Selbst wenn ich so ein Auto hätte würde ich das nicht gerade mit 58 CM ausprobieren wollen. Mag ja sein das der Toureg das schafft aber im Innenraum steht mir dann das Wasser :freak:

Eidolon
2014-12-12, 23:18:11
hier stehen ein paar gute Tipps :

Toureg schafft sogar 58 CM mit Luftfederung.

http://www.motor-talk.de/forum/wattiefe-t557890.html

Zum Porsche : Joa so siehts aus.

Selbst wenn ich so ein Auto hätte würde ich das nicht gerade mit 58 CM ausprobieren wollen. Mag ja sein das der Toureg das schafft aber im Innenraum steht mir dann das Wasser :freak:

Jo, der Compass hat eine Wattiefe von 279 mm, jedenfalls der 2011er, aber das wird sich wohl kaum geändert haben.

patrese993
2014-12-13, 02:28:02
der Agera ist schon ein Phänomen... ab 130 läßt er sogar einen Veyron SuperSport stehen
http://www.topgear.com/uk/car-news/drag-race-porsche-918-koenigsegg-2014-12-09

(del)
2014-12-13, 08:48:20
Es bleibt mir bis heute ein Rätsel, wie Koenigsegg mit diesen homöopathischen Stückzahlen (~ 105 Exemplare bis 2014) überleben kann. Weder steckt bei Koenigsegg eine potente Konzernmutter dahinter, noch der Zwang einen vermeintlichen Mythos am Leben zu erhalten. In kaum einer relevanten Disziplin des Motorsports ist ein Koenigsegg Spitzenreiter.

Undertaker
2014-12-13, 10:26:54
Ist mit Twinscroll eigentlich kein Thema mehr.

Was ein 2l R4 mit variabler Turbinengeometrie bzgl. Ansprechverhalten/Leistungsabgabe leisten kann, kann ein 2,5l R5 gleicher Bauart ganz einfach noch etwas besser. ;) Wenn man auf einen gewissen Mehrverbrauch pfeifen kann, würde ich darum immer das weniger aufgeladene Triebwerk mit größerem Hubraum bevorzugen. Ergo finde ich es sehr zu begrüßen, dass Audi beim RS-Modell nicht nur am Ladedruck schraubt, sondern auch eine echte Differenzierung zum S3 bietet.

Frank
2014-12-13, 10:38:43
(...) das GC Schnee Video hat auch was.
Für mich der klare Hinweis, was diese neumodischen Pseudogeländewagen von einem echten unterscheidet: manuell zuschaltbar Allrad + manuell zuschaltbare Differentialsperre. Die Automatismen kann man einfach vergessen - egal welche Marke.

Mr.Ice
2014-12-13, 11:37:15
Es bleibt mir bis heute ein Rätsel, wie Koenigsegg mit diesen homöopathischen Stückzahlen (~ 105 Exemplare bis 2014) überleben kann. Weder steckt bei Koenigsegg eine potente Konzernmutter dahinter, noch der Zwang einen vermeintlichen Mythos am Leben zu erhalten. In kaum einer relevanten Disziplin des Motorsports ist ein Koenigsegg Spitzenreiter.

So ein Auto kostet auch mindestens 1,3 Mio €.

Du musst ja auch Wartung und Reparaturen berücksichtigen

FeuerHoden
2014-12-13, 11:53:46
Christian von Koenigsegg war vorher schon ein reicher adliger, der betreibt die Autofirma aus Jux zum Selbstkostenpreis.

Master3
2014-12-13, 12:45:37
Ich bin mal gespannt, wo das in 10-15 Jahren enden wird ;)
Dann haben wir wahrscheinlich 500 PS und mehr in Kompakten.
Der A 45 wurde übrigens schon öfter mit 4,2 s gemessen. Seltsamerweise scheint AMG da (wie auch mit den Höchstgeschwindigkeiten mit und ohne Driver's Package) eher zu untertreiben...

Da bin ich auch mal gespannt. Besonders was eine Klasse drunter passiert. Zur Zeit bin ich ja noch mit einem 120d unterwegs. Der war damals mit seinen serienmäßigen 177PS 2007 einer seiner Stärksten in der Diesel Kompaktklasse (dann gab es ja noch den 123d!). Schon heute ist das ja ein alter Hut.
Der neue Passat hat schon bis zu 240 Diesel PS aus nen 4 Zylinder, der GTI hat schon 230PS, mini Cooper S 192PS, A250 211PS etc. Das kann man endlos fortführen.

Auch wenn ich jetzt Diesel und Beinziner Mische. Letztendlich interessiert mich, was die Autos auf die Straße bringen und das ist schon ziemlich viel in dieser Gruppe.

Was haben dann diese Autos in 15 Jahren? 250-300PS? Was haben dann Autos vom Schlage eines Audi S3, Golf R, BMW M135i? 400PS?
Wozu braucht man dann noch einen M3, C63 AMG, RS4? Dann müssen die ja in Richtung 550-600PS gehen? Und was ist mit den echten Sportkisten?
Schon heute betrachtet sind die Leistungen eines 996er Carreras mit 300PS schon langweilig.
Ich find dieses Wettrüsten ziemlich verrückt.
Parallel fahren weiterhin 70PS Corsas durch die Gegend, die in einem "400PS" Kompaktsportler eher als Verkehrshütchen zum Slalomfahren genutzt werden können.

Hamster
2014-12-13, 13:18:00
Da bin ich auch mal gespannt. Besonders was eine Klasse drunter passiert. Zur Zeit bin ich ja noch mit einem 120d unterwegs. Der war damals mit seinen serienmäßigen 177PS 2007 einer seiner Stärksten in der Diesel Kompaktklasse (dann gab es ja noch den 123d!). Schon heute ist das ja ein alter Hut.
Der neue Passat hat schon bis zu 240 Diesel PS aus nen 4 Zylinder, der GTI hat schon 230PS, mini Cooper S 192PS, A250 211PS etc. Das kann man endlos fortführen.

Auch wenn ich jetzt Diesel und Beinziner Mische. Letztendlich interessiert mich, was die Autos auf die Straße bringen und das ist schon ziemlich viel in dieser Gruppe.

Was haben dann diese Autos in 15 Jahren? 250-300PS? Was haben dann Autos vom Schlage eines Audi S3, Golf R, BMW M135i? 400PS?
Wozu braucht man dann noch einen M3, C63 AMG, RS4? Dann müssen die ja in Richtung 550-600PS gehen? Und was ist mit den echten Sportkisten?
Schon heute betrachtet sind die Leistungen eines 996er Carreras mit 300PS schon langweilig.
Ich find dieses Wettrüsten ziemlich verrückt.
Parallel fahren weiterhin 70PS Corsas durch die Gegend, die in einem "400PS" Kompaktsportler eher als Verkehrshütchen zum Slalomfahren genutzt werden können.

Ich finde es eher spannend wie sich die Evolution einer Motoren-Modellreihe entwickelt hat.

Nehmen wir doch als Beispiel deinen genannten x20d (ich ignoriere hierbei jedoch mal bewusst die verschiedenen Motorcodes). Im E46 320D leistete der Motor 1998 136 PS, später 150 PS. Im E90 gabs ihn dann bereits mit diversen Abstufungen von 150 bis 184 PS. Im aktuellen F30 gibt es ihn aktuell mit 184PS, die nächste Stufe mit 190PS is jedoch bereits beim 2er verfügbar.

D.h. die Leistung ist in den letzten Jahren um 54PS gewachsen (das Drehmoment sogar von 280 auf 400nm!).

Das sind in 16 Jahren gute 40% Leistungszuwachs! Das ist schon recht ordentlich. 16 Jahre klingen viel, jedoch fand der größte Zuwachs eigentlich in den letzten Jahren statt. Und das wird sicherlich so weiter gehen. Doppeltaufgeladen leistet er gar 218PS.

Zumal zukünftig wohl davon auszugehen ist, dass vermehrt unterstützende E-Motoren verbaut werden die dann im Boost-Modus nochmal einiges an zusätzlicher Leistung freisetzen können.

(del)
2014-12-13, 13:22:51
Christian von Koenigsegg war vorher schon ein reicher adliger, der betreibt die Autofirma aus Jux zum Selbstkostenpreis.
Auch er wird das Experiment irgendwann aufgeben, wenn es sich nicht mittelfristig trägt. Meines Wissens ist dieser Mann kein Milliardär, somit sind seine Ressourcen auch endlich. Entwicklung und Fertigung des CC und des Agera kosten (wenn man die Budgets etablierter Markenhersteller zu Grunde legt) hohe 2 bis 3-stellige Millionensummen. Niemals wird diese Firma aus dem tiefroten Bereich herauskommen, wenn man nicht schleunigst 4-stellige Produktionszahlen erreicht. Und mit Wartung und Inspektionen macht sich Koenigsegg sicherlich nicht reich. Wenn alle Jubeljahre mal tröpfchenweise ne Motorrevision für 50k € beauftragt wird, kann sich die Firma daran leider noch immer nicht gesundstoßen.

Ich geb der Firma mit der aktuellen Produktpolitik noch 5-10 Jahre. Dann ist Koenigsegg futsch. Das gleiche Prinzip wie bei Gumpert. Wer nicht auf Absatz kommt, kommt auf den Scheiterhaufen der Geschichte.

Monkey
2014-12-13, 13:37:20
Ich geb der Firma mit der aktuellen Produktpolitik noch 5-10 Jahre. Dann ist Koenigsegg futsch. Das gleiche Prinzip wie bei Gumpert. Wer nicht auf Absatz kommt, kommt auf den Scheiterhaufen der Geschichte.

Aber wo ist das Problem, selbst wenn es Koenigsegg nur noch 10Jahre gibt hat jemand der nie Geldsorgen hatte oder haben wird ~20Jahre (geraten) extremen Spass gehabt und konnte machen was er wollte :)

Ich bin ~10 Jahre Skateboard gefahren und hatte ne schöne Zeit mit allem drum und dran, aber Autos habe ich nie gebaut auch wenn ich das schon immer extremst faszinierend fand :D

Imho ist grade Koenigsegg da ganz anders als andere, auch ganz anders als Gumpert.

mbee
2014-12-13, 14:40:23
Was ein 2l R4 mit variabler Turbinengeometrie bzgl. Ansprechverhalten/Leistungsabgabe leisten kann, kann ein 2,5l R5 gleicher Bauart ganz einfach noch etwas besser. ;)
Twinscroll hat mit VTG überhaupt nichts zu tun ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader#Twin-Scroll-Lader


Die einzigen Benziner-Turbos mit VTG hat AFAIR Porsche beim 911 Turbo im Programm, sonst kein Hersteller. Das ist beim Benziner wegen der hohen Temperaturen ungleich schwieriger als beim Diesel und sehr, sehr teuer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Variable-Turbinengeometrie-Lader
Edit: Ja scheint immer noch so zu sein, der 911 Turbo ist der einzige Benziner mit VTG.

Jego
2014-12-13, 15:07:50
Ein Jaguar XF sportbrake sollte man auch nicht ganz vergessen.

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/4/0/2/3/9/Jaguar-XF-Sportbrake-1200x800-11d91c40a81cde9a.jpg

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/4/0/2/3/9/Jaguar-XF-Sportbrake-1200x800-63435203df2d9d72.jpg



Als ich meinen ersten BMW F10 gekauft habe, wärs fast ein Jaguar XF (aber als Limousine) geworden. Auf zweite Nachfrage hat der Jaguar-Händler zugegeben, selbst einen "kleinen" Rempler mit dem Fahrzeug gehabt zu haben, der behoben wurde. Kurz drauf ist mir dann der F10 aufgefallen und ich habe mich für ihn entschieden. Aber bei der Auswahl des Fahrzeugs hat sich der XF relativ früh gegen A6 und E-Klasse durchgesetzt bei mir. :)

Isn't a Jeep...

http://youtu.be/-RR5hl1BaqI

unglaublich..

Und noch so eins..

http://youtu.be/lGYzbKY6NGg

Beides "Bedienfehler"...
Das mit dem Bordstein ist aber gar nicht so ohne. Ich musste mal mit dem Touareg über mehrere Baumstämme, die kurz hintereinander lagen. Sieht einfacher aus, als es ist.

SuperStar
2014-12-13, 17:21:15
Neuer Audi Q7

http://abload.de/img/audi18bxzs.jpg

http://abload.de/img/audi249lho.jpg


sieht aus wie ein tiguan. überhaupt nicht protzig. außer der hässliche grill, der nicht zum rest passt.

ein downgrade zum alten q7 imo.

Rente
2014-12-13, 17:26:34
Wenig protzig, aber hässlich/langweilig wie die Nacht.

Mr.Ice
2014-12-13, 17:27:28
Ach ich fand die Kiste schon immer Hässlich. Facelift hin oder her.

Da ist der VW Touareg um welten schöner!

sun-man
2014-12-13, 17:28:35
Was der 1'er BMW mit seinen SID-Augen ist, ist der Q7 eben als Sexpuppe
http://imgl.krone.at/Bilder_skaliert/2006/07/05/Eklat_um_Sex-Puppe_mit_Kindergesicht-Schock-Kampagne-Story-49306_200x251px_1_fNbY2_n0BRyWo_252363_200.jpg

Ping
2014-12-13, 17:30:29
@sun-man

Genau so ist es.

Mr.Ice
2014-12-13, 18:03:51
Wenn man auf "Dicke Hose" machen will kauft man sich ein

Range Rover Autobiography mit 5.0L V8 510PS

http://media.ed.edmunds-media.com/land-rover/range-rover/2013/ns/2013_land-rover_range-rover_r34_ns_22013_600.jpg

aber doch nicht so ein Q7.

Geächteter
2014-12-13, 18:21:19
Ich find dieses Wettrüsten ziemlich verrückt.

Je höher die Leistung wird, desto teurer, desto weniger Absatz, also regelt sich das von selber ein. Die Literleistung ist sowieso begrenzt, wenn es noch einigermaßen haltbar sein soll, trotz bester Materialien. Durch die Aufladung kann man da gut mit relativ billigen Mitteln tricksen, ein Motor der eine hohe Literleistung alleine durch Hochdrehzahl erzeugt, zeigt innerhalb kürzester Zeit auf, wenn Konstruktion und Material nicht Crème de la Crème waren.
Bei Aufladung kann sich die Misere dann erst nach 150.000 km zeigen.

(del)
2014-12-13, 18:36:23
Wenn man auf "Dicke Hose" machen will kauft man sich ein

Range Rover Autobiography mit 5.0L V8 510PS

http://media.ed.edmunds-media.com/land-rover/range-rover/2013/ns/2013_land-rover_range-rover_r34_ns_22013_600.jpg

aber doch nicht so ein Q7.
Der wirkt so dynamisch wie ein pensionierter Beamter...
Der Q7 kann mit seiner teils geschwungenen Formensprache wenigstens den Eindruck von sportlicher Attitüde vermitteln. Beim Range Rover reicht es leider nur zum Muscle Car Image. Dicker Schwanz, kommt leider nicht ins Loch. :D

Eidolon
2014-12-14, 00:23:50
Wenn man auf "Dicke Hose" machen will kauft man sich ein

Range Rover Autobiography mit 5.0L V8 510PS

http://media.ed.edmunds-media.com/land-rover/range-rover/2013/ns/2013_land-rover_range-rover_r34_ns_22013_600.jpg

aber doch nicht so ein Q7.

Vom Design auf jeden Fall, nur die Preise.. ;)

Das Audi Design sagt mir so gar nicht zu, erst Recht nicht bei der ganzen Q Serie, absolut hässlich und passt hinten und vorne nicht.

edit: Und der neue Q7, ähm das Ding sieht aus wie ein Kombi.

Ping
2014-12-14, 01:14:41
Der wirkt so dynamisch wie ein pensionierter Beamter...
Beim Range Rover reicht es leider nur zum Muscle Car Image. Dicker Schwanz, kommt leider nicht ins Loch. :D

Sehe ich anders. Der Range Rover hat Stil. Business-Fahrzeug. Da kann (auch eine junge) Frau mit dem Abendkleid aussteigen.

Beim Q7 höchstens die Rotzlöffel an der Kita.

Undertaker
2014-12-14, 09:27:50
Twinscroll hat mit VTG überhaupt nichts zu tun

Verwechselt, die eigentliche Aussage kommt aber auf das gleiche hinaus. Kleinerer Lader/mehr Hubraum ist bei ansonsten gleichem Motoraufbau immer ein Vorteil für Ansprechverhalten und Turboloch. :) Der R5 ist in jedem Fall ein echter Mehrwert ggü. dem R4 aus dem S3/TTS.

der_roadrunner
2014-12-14, 11:01:54
Ach ich fand die Kiste schon immer Hässlich. Facelift hin oder her.

Da gehe ich mit. Die gesamte Q-Reihe sieht am Ende einfach nur klotzig und unelegant aus. Dann lieber einen A5 oder A7.

Da ist der VW Toureg um welten schöner!

Allerdings würde ich nicht die Wörter "Touareg" und "schön" in einem Satz verwenden. Das passt nicht wirklich zusammen.

der roadrunner

Master3
2014-12-14, 12:00:05
Je höher die Leistung wird, desto teurer, desto weniger Absatz, also regelt sich das von selber ein. Die Literleistung ist sowieso begrenzt, wenn es noch einigermaßen haltbar sein soll, trotz bester Materialien. Durch die Aufladung kann man da gut mit relativ billigen Mitteln tricksen, ein Motor der eine hohe Literleistung alleine durch Hochdrehzahl erzeugt, zeigt innerhalb kürzester Zeit auf, wenn Konstruktion und Material nicht Crème de la Crème waren.
Bei Aufladung kann sich die Misere dann erst nach 150.000 km zeigen.

Finde ich nicht. Leistungsstarke Autos sind schon weit verbreitet. Allzu teuer sind diese auch nicht unbedingt. So ein Leon Cupra oder oder Megane RS kostet doch nix im Vergleich zu einem 0815 E220CDI oder 520d. Wo man früher richtig Asche brauchte um leistungsstarke Autos zu besitzen, ist das doch heute viel einfacher. Erstens ist das Angebot viel größer und zweitens ist es durch Leasing für fast Jedermann möglich.

In Zukunft werden die Motoren sicherlich mehr durch den E-Antrieb untersützt. Dann ist die Literleistung auch egal. Dann bekommt der "350PS" 4 Zylinder Motor eines Kompakten nochmal zusätzlich 100PS durch nen Elektromotor und schon haben wir in der Kompaktklasse "450PS." Einerseits kann so die Systemleistung erhöht werden und andererseits der Normverbrauch gesenkt werden.

Argo Zero
2014-12-14, 12:33:42
So eine ähnliche Zukunft sehe ich auch jedoch müssten zuvor leichte Baustoffe günstiger werden andernfalls wiegt der ehemals 1,2 Tonnen Mini mit Elektro plötzlich 1,5 Tonnen.

Eco
2014-12-14, 12:33:55
Demnächst Golf mit 400 PS in Serie, was soll sich da "einregeln"? Eher im Gegenteil, das geht langsam etwas merkwürdige Wege IMHO. Übernächster Golf dann leistungsmäßig in der Supersportwagen-Klasse? :freak:

stav0815
2014-12-14, 12:48:27
Kannst ja heute mit nem Golf R/Audi S3/Leon Cupra schon gebraucht Porsches ärgern. Gibt ja genug die sich mit nem 986er oder 987er Boxter wie der King fühlen, aber bei kg/PS gegen einen modernen komplakten Sportler einfach abstinken.

dildo4u
2014-12-14, 12:48:48
VW hat halt keine Sportwagen nicht mal ne Abteilung,die getunte Modelle verkauft,daher muss der Golf alle's bis Ford Focus RS abdecken,der neue RS soll mit 330 PS kommen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/erlkoenig-ford-focus-rs-neue-attacke-mit-330-ps-8496999.html

Master3
2014-12-14, 12:56:37
VW hat halt keine Sportwagen nicht mal ne Abteilung,die getunte Modelle verkauft,daher muss der Golf alle's bis Ford Focus RS abdecken,der neue RS soll mit 330 PS kommen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/erlkoenig-ford-focus-rs-neue-attacke-mit-330-ps-8496999.html

VW hat ihre R GmbH. Ist zwar bei weitem nicht so groß in der Vielfalt wie Quattro, M oder AMG, aber es gibt dies bei VW. In der Vergangenheit gabs den Touareg R50, Passat R36 und aktuell noch den Polo R, Golf R und Scirocco R (sollten wohl alle sein).
@Eco
Der Markt für den 400PS Golf ist defintiv da. Der Golf ist doch beliebt wie kein anderes Auto in Deutschland und da drin dann 400PS. Da werden schon manche Leute Sturm bei VW laufen den endlich bestellen zu können.

mbee
2014-12-14, 13:56:04
Kannst ja heute mit nem Golf R/Audi S3/Leon Cupra schon gebraucht Porsches ärgern. Gibt ja genug die sich mit nem 986er oder 987er Boxter wie der King fühlen, aber bei kg/PS gegen einen modernen komplakten Sportler einfach abstinken.
kg/PS mag für Leistung-Masturbationszwecke und Rasen auf der AB ganz nett sein, fahrerisch sehen allerdings die meisten hochgezüchteten Kompakten gegen die genannten Autos dann eben doch kein Land. Bei Porsche stimmt einfach das Gesamtpaket aus Chassis, Motor, Getriebe und Lenkung gepaart mit noch recht guter Alltagstauglichkeit mit am besten. PS sind da bei der Großzahl der Käufer sicher nicht der Hauptgrund, warum man einen fährt.

Mr.Ice
2014-12-14, 14:09:48
Da gehe ich mit. Die gesamte Q-Reihe sieht am Ende einfach nur klotzig und unelegant aus. Dann lieber einen A5 oder A7.



Allerdings würde ich nicht die Wörter "Touareg" und "schön" in einem Satz verwenden. Das passt nicht wirklich zusammen.

der roadrunner

Das ist Geschmackssache für mich ist der Touareg das schönste SUV auf dem Deutschen Markt.

VW hat ihre R GmbH. Ist zwar bei weitem nicht so groß in der Vielfalt wie Quattro, M oder AMG, aber es gibt dies bei VW. In der Vergangenheit gabs den Touareg R50, Passat R36 und aktuell noch den Polo R, Golf R und Scirocco R (sollten wohl alle sein).
@Eco
Der Markt für den 400PS Golf ist defintiv da. Der Golf ist doch beliebt wie kein anderes Auto in Deutschland und da drin dann 400PS. Da werden schon manche Leute Sturm bei VW laufen den endlich bestellen zu können.

Die R GmbH macht nicht nur Leistungstuning meistens ist es doch nur Optisch.

Golf R und Scirocco R sind die ein zigsten Fahrzeuge die einen Leistungszuwachs bekamen.

stav0815
2014-12-14, 14:34:11
kg/PS mag für Leistung-Masturbationszwecke und Rasen auf der AB ganz nett sein, fahrerisch sehen allerdings die meisten hochgezüchteten Kompakten gegen die genannten Autos dann eben doch kein Land. Bei Porsche stimmt einfach das Gesamtpaket aus Chassis, Motor, Getriebe und Lenkung gepaart mit noch recht guter Alltagstauglichkeit mit am besten. PS sind da bei der Großzahl der Käufer sicher nicht der Hauptgrund, warum man einen fährt.
Beispiel NOS:

Boxster 986: 8:54min
Leon Cupra: 7:56min
996 Carrera: 8:05min

Noch Fragen?

Eco
2014-12-14, 14:35:42
@Eco
Der Markt für den 400PS Golf ist defintiv da. Der Golf ist doch beliebt wie kein anderes Auto in Deutschland und da drin dann 400PS. Da werden schon manche Leute Sturm bei VW laufen den endlich bestellen zu können.
Klar ist ein Markt da. Wenn VW einen R600 bringen würde, wäre auch ein Markt da. Weil es eben genug Leute gibt, die einfach PS kaufen. Je mehr, desto besser. Und da kommt ein vergleichsweise günstiger 400 PS-Golf gerade recht.
Ich finde die Entwicklung merkwürdig bis bedenklich.

Ping
2014-12-14, 15:22:54
Boxster 986: 8:54min
Leon Cupra: 7:56min
996 Carrera: 8:05min
Noch Fragen?

Nordschleife. Immer wieder wundere ich mich darüber. Letztens den 6er-GTI-Kollegen im Auto gehabt, er meinte nur... WoW, hat der eine Straßenlage. Ich wär da geradeaus gefahren.

Und wenn ich selbst in solchen Fahrzeugen sitze, Hab ich das Gefühl, dass das Fahrzeug mit mir fährt; was ich von den meinen nicht kenne.

Ich gebe aber auch zu, dass ich einige Zeit benötige, um so viel aus dem Fahrzeug herauszuholen.

Die Fronttriebler mit massig PS und mehr Gewicht auf der Vorderachse werden nie meins. Wenn das Auto nicht nervös ist, dann bin ich es.

Nehme mal an, die obigen Zeiten stammen von absoluten Spitzenfahrern, mit viel Übung im Fahrzeug wie auch auf der Strecke.

FeuerHoden
2014-12-14, 15:56:07
Kg/PS ist der wichtigste Faktor. Weniger Gewicht bedeutet automatisch dass man vor jeder Kurve später bremsen kann, 1. weil man schneller die Geschwindigkeit reduziert und 2. weil man mit einer höheren Geschwindigkeit durch die Kurve kommt, und nach der Kurve schneller beschleunigt.

Ein besseres Fahrwerk korreliert nicht zwingend mit dem Gewicht nach oben, ein gutes Fahrwerk muss nicht schwerer sein, ein Reifen mit mehr Grip muss nicht schwerer sein.

IchoTolot
2014-12-14, 17:02:00
Beispiel NOS:

Boxster 986: 8:54min
Leon Cupra: 7:56min
996 Carrera: 8:05min

Noch Fragen?

Jo, und die meisten Wagen sind in der vmax auf 250 begrenzt, wenn du nicht irgendein teures "Performance Package" kaufst, was dich dann 280 fahren lässt oder so.

Ein Porsche fährt so schnell wie er kann. Alleine das ist für mich schon ein Grund. Ein Porsche ist ehrlich und wird nicht in irgendeiner Form künstlich limitiert.

Schon mal in einem Porsche gesessen? Ich schon. 270 auf der Autobahn. Ist einfach was anderes als eine aufgepumpte Limousine oder Kleinwagen.

stav0815
2014-12-14, 17:08:30
Jo, und die meisten Wagen sind in der vmax auf 250 begrenzt, wenn du nicht irgendein teures "Performance Package" kaufst, was dich dann 280 fahren lässt oder so.

Ein Porsche fährt so schnell wie er kann. Alleine das ist für mich schon ein Grund. Ein Porsche ist ehrlich und wird nicht in irgendeiner Form künstlich limitiert.

Schon mal in einem Porsche gesessen? Ich schon. 270 auf der Autobahn. Ist einfach was anderes als eine aufgepumpte Limousine oder Kleinwagen.
Ja bin ich, sogar schon schneller als bei 270...
Aber ich kann dir versichern dass 250 bei den "Hot-Hatches" nicht sehr rigoros greift. Und bei 250-300PS schafft man auch keine 300...

Und ich schrieb mit Absicht extra von gebrauchten Boxtern. Ich würde einen aktuellen meinem Leon vorziehen, wenn da nicht einfach die $$$ wären.

no6ody
2014-12-14, 17:54:15
Kg/PS ist der wichtigste Faktor. Weniger Gewicht bedeutet automatisch dass man vor jeder Kurve später bremsen kann, 1. weil man schneller die Geschwindigkeit reduziert und 2. weil man mit einer höheren Geschwindigkeit durch die Kurve kommt, und nach der Kurve schneller beschleunigt.

Ein besseres Fahrwerk korreliert nicht zwingend mit dem Gewicht nach oben, ein gutes Fahrwerk muss nicht schwerer sein, ein Reifen mit mehr Grip muss nicht schwerer sein.
Mehr Gewicht führt nicht zu einem höheren Bremsweg, da die Reifen mit einer größeren Kraft gegen die Straße gepresst werden und dementsprechend die Reifen mehr Kraft übertragen können. Es gab auf Youtube mal einen Vergleich wo ein Auto ca. den gleichen Bremsweg wie ein 40-Tonner hatte. Die Beschleunigung aus der Kurve heraus ist natürlich bei mehr Masse schlechter. :freak:

mbee
2014-12-14, 18:11:18
Beispiel NOS:

Boxster 986: 8:54min
Leon Cupra: 7:56min
996 Carrera: 8:05min

Noch Fragen?
Ich schrieb fahrerisch, nicht Nordschleifenzeiten-mässig. Also im Sinne von Fahrspaß und Fahrgefühl.
Setz' Dich einfach mal einen rein und fahre damit, dann verstehst Du's sicher ;)
EDIT: Scheinst Du ja schon gemacht zu haben. Dann müsstest Du eigentlich wissen, was gemeint war.

Dass die recht alten Modelle leistungsdaten- und fahrzeiten-technisch mit so einigen modernen Autos, auch ganz anderer Klassen, nicht konkurrieren können, ist klar.

Eisenoxid
2014-12-14, 18:15:35
Mehr Gewicht führt nicht zu einem höheren Bremsweg, da die Reifen mit einer größeren Kraft gegen die Straße gepresst werden und dementsprechend die Reifen mehr Kraft übertragen können.
Kommt das nicht darauf an, ob der Reifen, oder die Bremsanlage limitiert? Beim Reifen (was wohl meistens der Fall ist), kürzt sich die Masse mWn. raus, ja.

Mr.Ice
2014-12-14, 18:20:32
Ja bin ich, sogar schon schneller als bei 270...
Aber ich kann dir versichern dass 250 bei den "Hot-Hatches" nicht sehr rigoros greift. Und bei 250-300PS schafft man auch keine 300...

Und ich schrieb mit Absicht extra von gebrauchten Boxtern. Ich würde einen aktuellen meinem Leon vorziehen, wenn da nicht einfach die $$$ wären.

vergleich mal den Leon Cupra Golf GTI Audi S3 mit einem porsche Cayman.

Nach 2 Runden NOS kannste alle 3 Wagen in die Tonne treten ( Leon Golf S3)

allein schon die Bremsen würden nach 1 Runde Feierabend machen, wenn man nicht für teures Geld optional Brembo bremsen einbauen lässt.

Der Porsche fährt locker noch paar runden ;)

Wenn ich das Geld hätte würd ich mir sofort ein porsche Cayman GTS kaufen ;) Das teil ist einfach Geil!

iDiot
2014-12-14, 19:26:48
Hmm der Porsche vergleich :D

Ich hab inzwischen meinem GTI (Performanceseitig) folgendes gegönnt:

- Softwareoptimierung auf 260PS (+Downpipe+AGA)
- ST XA Gewindefahrwerk
- VW Motorsportfelgen 18" (nicht jetzt im Winter)
- Stahlflex Bremsleitung
- Forge Antiliftkit
- Motorlagerversteifung

Ist wirklich ein riesenspaß damit zu fahren, vor allem für das Geld. Jetzt mit den Winterreifen hab ich allerdings das Standardsetup drauf mit 200PS. (Hab mir einen "Kundenflasher" gekauft). Performanceseitig hat man das Fahrwerk deutlichst gemerkt in verbindung mit dem Anti-Lift kit - die Buchsen bzw. Federn/Dämpfer waren nach 10 Jahren und 150.000km doch schon nicht mehr optimal.

So sportlich wie ein Porsche Cayman wird er aber wohl nie werden, dafür kann ich hund + 2 Kinder mitnehmen :)

stav0815
2014-12-14, 20:17:28
vergleich mal den Leon Cupra Golf GTI Audi S3 mit einem porsche Cayman.

Nach 2 Runden NOS kannste alle 3 Wagen in die Tonne treten ( Leon Golf S3)

allein schon die Bremsen würden nach 1 Runde Feierabend machen, wenn man nicht für teures Geld optional Brembo bremsen einbauen lässt.

Der Porsche fährt locker noch paar runden ;)

Wenn ich das Geld hätte würd ich mir sofort ein porsche Cayman GTS kaufen ;) Das teil ist einfach Geil!

Irgendwoher muss der preisunterschied zu einem Cayman ja kommen. Das stell ich auch nicht in Frage. Nur werde ich garantiert auf öffentlichen Straßen von einem Cayman nicht abgehängt.

IchoTolot
2014-12-14, 20:29:16
Was mir dabei auch noch einfällt:
Die Launchcontrol bei einem Porsche. Ein Automagazin auf Youtube, ich müsste das Video nomma suchen, hat mir einem Porsche 911 ganze 50 (oder so) Vollgasstarts mit Launchcontrol gemacht um zu testen ob es stimmt, dass es da bei dem Porsche keine Begrenzung gibt Bei vielen Autos kannste die 1-2 Mal machen, dann muss sich das Material erst mal erholen.

https://www.youtube.com/watch?v=A5DRCTW-Q7o

Geächteter
2014-12-14, 21:52:57
Bei vielen Autos kannste die 1-2 Mal machen, dann muss sich das Material erst mal erholen.

Was soll sich dann erholen, kann ja dann nur thermische Belastung sein?
Kann dann eigentlich nur die Kupplung sein, die sollte allerdings bei keinem durch Katapultstarts zu heiß werden, weil sonst wäre sie eh im Nu verschlissen. Motor, Antrieb an sich kanns nicht sein, sonst man könnte man auch kein Flat out machen.
Evtl. machen manche Hersteller von sich aus einfach ne Sperre rein, damit man am Tag nicht soviele Launchstarts machen kann und somit die Komponenten an sich länger halten. Man müsste mal einen Langzeitversuch machen und gucken wie lange jede Kiste ohne jegliche Wartung oder Frist durchhält.

IchoTolot
2014-12-14, 22:09:53
Naja, es spricht ja nur für Porsche, dass Sie es nicht für nötig halten, auch hier eine Sperre einzubauen. ;) Ich bin einfach Porschefan, seit ich den Carrera meines Vaters mal fahren durfte. ;) Ehrliches Auto durch und durch und ein Fahrgefühl - Wow. Wie ein Brett auf der Straße.

mbee
2014-12-14, 22:36:54
Was soll sich dann erholen, kann ja dann nur thermische Belastung sein?
Kann dann eigentlich nur die Kupplung sein, die sollte allerdings bei keinem durch Katapultstarts zu heiß werden, weil sonst wäre sie eh im Nu verschlissen. Motor, Antrieb an sich kanns nicht sein, sonst man könnte man auch kein Flat out machen.
So ist es. Es geht dabei vornehmlich um den Antriebsstrang und dabei hauptsächlich um's Doppelkupplungsgetriebe. Porsche limitiert da tatsächlich nicht und wählt auch die Toleranzen für viele Bauteile weit höher als andere Hersteller (sieht man auch schön an den Bremsen), man sollte sich aber immer im Klaren sein, dass ein Launch-Control-Start belastungstechnisch schon ziemlich enorm für's Getriebe und insbesondere die Kupplung ist. Die Kupplungen laufen bei den DKGs bei leistungsstarken Autos zwar im Ölbad (nasses DKG), verschleißen aber natürlich auch.
Die Limitierung anderer Hersteller halte ich hier schon für sinnvoll (bei AMG wird die Temperatur im DKG gemessen und ist diese zu hoch die Launch-Control deaktiviert, bei Nissan läuft ein Zähler innerhalb eines Zeitbereichs mit) und benutze die eingebaute "Ampelstart-Prollfunktion" auch erst gar nicht. So ein DKG ist nicht nur bei Porsche kein Schnäppchen...das muss ich nicht mit zusätzlichem Verschleiß durch solch einen Blödsinn quälen. Tut mir immer in der Seele weh, wenn man z.B. "Achmeds neueste Probefahrt" bei youtube ansieht und wie die Kisten da in der Hinsicht malträtiert werden.
Irgendwoher muss der preisunterschied zu einem Cayman ja kommen. Das stell ich auch nicht in Frage. Nur werde ich garantiert auf öffentlichen Straßen von einem Cayman nicht abgehängt.
Von einem aktuellen Cayman ganz sicher, auch wenn so etwas im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen hat.

Mills
2014-12-15, 16:00:14
Irgendwoher muss der preisunterschied zu einem Cayman ja kommen. Das stell ich auch nicht in Frage. Nur werde ich garantiert auf öffentlichen Straßen von einem Cayman nicht abgehängt.
Das dir das sooo wichtig ist... :uclap:

Denkst du wirklich Porsche fährt man um einen Seat abzuhängen?? :rolleyes:

Argo Zero
2014-12-15, 16:08:01
Mit Gewindefahrwerk und entsprechenden Reifen kommt man schon ganz gut durch die Ecken mit FWD aber ab einem gewissen Punkt kommt immer die Physik und sagt "Ätsch, falscher Antrieb, ätsch falsche Motorposition" ;)

stav0815
2014-12-15, 16:30:30
Das dir das sooo wichtig ist... :uclap:

Denkst du wirklich Porsche fährt man um einen Seat abzuhängen?? :rolleyes:

Keine Ahnung warum man Porsche fährt, kommt wohl aufs Modell an.
Hauptgrund ist wahrscheinlich: "Weil ich's kann!"

Und ich denke nicht, dass mir das sooo wichtig ist ;D

Mills
2014-12-15, 16:34:37
KTM X-box evolution GT4 (y)
http://www.gtspirit.com/2014/12/15/ktm-x-bow-gt4-racer-detailed/
http://www.gtspirit.com/wp-content/uploads/2014/12/reiter_ktm_2.jpg

stav0815
2014-12-15, 16:55:05
KTM X-box evolution GT4 (y)
http://www.gtspirit.com/2014/12/15/ktm-x-bow-gt4-racer-detailed/
http://www.gtspirit.com/wp-content/uploads/2014/12/reiter_ktm_2.jpg

Seh ich da etwa ein Dach? :eek:

EvilOlive
2014-12-15, 20:07:39
http://www.classicdriver.com/sites/default/files/styles/full_width_slider/public/article_images/_dsc0311.jpg?itok=7GWrQDan

greeny
2014-12-15, 22:57:01
http://www.classicdriver.com/sites/default/files/styles/full_width_slider/public/article_images/_dsc0311.jpg?itok=7GWrQDan
Die absoluten Goldstücke unter den Autos sind ein Ferrari 250 GT SWB California Spyder (links) aus dem Jahr 1961, der einmal Filmstar Alain Delon gehörte und eines von nur drei existierenden Exemplaren des Maserati A6G Gran Sport mit der Karosserie von Frua aus dem Jahr 1956.
*autsch*, die armen Autos... ;(
> http://www.stern.de/auto/mobilitaet/vergessene-oldtimer-millionenschwerer-autofriedhof-entdeckt-2159283.html

Mills
2014-12-16, 18:57:59
der Agera ist schon ein Phänomen... ab 130 läßt er sogar einen Veyron SuperSport stehen
http://www.topgear.com/uk/car-news/drag-race-porsche-918-koenigsegg-2014-12-09
Das perfekte Beispiel dafür, das Gewicht eben alles, und Leistung "nichts" ist. Der Agera ist wirklich brutal schnell. In einem anderen YT Video lässt er einen Rari 458 bzw. 599 GTB Berlinetta stehen, als wär es garnix. Nebenbei klingt der Schwede wirklich fantastisch und sieht klasse aus. Hammerteil.

IchoTolot
2014-12-16, 19:12:46
Neustes Video der Autobahn ist das vom Agera R. :) Geiler Sound und dann auch noch schnell. Der Bugatti Veyron ist potthäßlich und klingt scheiße. Es braucht eben nur V8 und keine 16 Zylinder wie im Bugatti. ;)

_2A5U4r0BF0

Bei 1:45 (http://youtu.be/_2A5U4r0BF0?t=1m42s) gibt er Gas. :D

Undertaker
2014-12-16, 20:14:15
Bei einem Veyron kannst du aber auch davon ausgehen, dass die Kühlung selbst Stop&Go bei 40°C+ übersteht und auch andere Komponenten weit ausführlicher getestet wurden, als dies ein 50-Mann-Unternehmen wie Koenigsegg kann. Für den Veyron hat VW die Kleinigkeit von mehr als 2 Mrd. € ausgegeben. ;)

Sicher ist die schiere Performance des Agera eine beeindruckendere Leistung, das Gesamtpaket eines Veyron spielt für mich aber in einer vollkommen anderen Liga. Und das wird wohl auch auf absehbare Zeit so bleiben, denn welcher Hersteller hat den Spielraum, mal eben ähnlich viel Geld für ein einziges Modell auf den Kopf zu hauen?

mbee
2014-12-16, 20:34:01
Keiner, bei dem kein Spinner wie Fugenferdi aka Ferdinand Piëch so viel Einfluß hat. Von da her ist der Vergleich für mich eher ein Armutszeugnis für VW und ein Beweis für eine Glanzleistung von Koenigsegg (siehe auch Phaeton oder das krampfhafte Festhalten an einem schlechten Gewichtsverteilungskonzept bei Audi, das durch den Allrad ausgeglichen werden musste) ;)

IchoTolot
2014-12-16, 20:38:15
Rein vom Gesamtpaket, also dem Komfort vor allem, ist der Veyron sicher vorne. technologisch
gesehen ist der Agera aber sicher besser aufgestellt. Beim dem Ding sind sogar die Felgen aus
Carbon. ^^ Die Jungs haben es schon drauf. Und das Interieur gefällt mir beim Koenigsegg auch
deutlich besser als beim Bugatti.

50 Mann hin oder her. Es ist doch schon ein Phänomen, dass so eine "kleine" Firma, sowas auf
die Beine stellen kann. Ich bin überzeugt, dass da alles State of the Art ist. Gerade bei den
Preisen die die verlangen (können).

Undertaker
2014-12-16, 20:58:27
Keiner, bei dem kein Spinner wie Fugenferdi aka Ferdinand Piëch so viel Einfluß hat. Von da her ist der Vergleich für mich eher ein Armutszeugnis für VW und ein Beweis für eine Glanzleistung von Koenigsegg (siehe auch Phaeton oder das krampfhafte Festhalten an einem schlechten Gewichtsverteilungskonzept bei Audi, das durch den Allrad ausgeglichen werden musste) ;)

Vergleiche mal die Kosten des Veyron-Projektes mit dem, was andere Hersteller im Motorsport investieren. Der Veyron war nie als Gewinnbringer geplant, seine Werbeeffekt war für die Marke Bugatti (aber auch VW in gewissem Rahmen) praktisch unbezahlbar. Rein technisch ist ein Koenigsegg für mich keine Besonderheit (halt sehr viel Leistung auf sehr wenig Gewicht) und könnte von jedem größeren Massenhersteller problemlos nebenbei realisiert werden. Nur spielt dort a) das Image noch eine Rolle (Exotenbonus, so ein Fahrzeug lässt sich schlecht als Ford oder Fiat verkaufen) bzw. b) kann sich ein größerer Hersteller qualitativ kaum Fehltritte erlauben.

Beim dem Ding sind sogar die Felgen aus
Carbon.

Nur das mal als Beispiel: Sowas ist teuer und beim Kampf um das letzte Gramm Gewicht sicher auch sehr nützlich. Aber technisch eine vergleichsweise unbedeutende Leistung, wenn man das z.B. mal mit der Hybrid-Implementierung eines 918 Spyder vergleicht. Noch so ein Beispiel für einen mutmaßlich langsameren, aber sehr viel aufwändigeren Supersportler. ;)

Ich will Koenigsegg nicht schlechter machen als sie sind, für die Firmengröße bauen die technisch tolle Fahrzeuge. Aber die wirklich anspruchsvollen Themen (man denke sich überall ein "relativ" dazu) bei der Fahrzeugentwicklung sind nicht hochaufgeladene Turbomotoren und leichte Karosserien aus teuren Materialien.

Edit: Btw: Henessey reichen sogar ~30 Mitarbeiter für deren Extremumbauten. ;)

(del676)
2014-12-16, 21:06:54
Kompliziert bauen kann jeder.
10 Radiatoren. :lol:

DrumDub
2014-12-17, 13:07:13
wenn wir grad bei carbon und leichtgewicht sind, dann muss auch der lambo sesto elemento hier rein. einfach nur eine geil kompromisslose rennmaschine.

zRT1hw_-0a8

der_roadrunner
2014-12-17, 14:16:44
Seit Lamborghini zum VW-Konzern gehört bauen die nur noch hässliche Autos. :frown:

der roadrunner

mbee
2014-12-17, 14:23:16
Kommt halt auf die Definition von "hässlich" an. IMO stehen die aktuellen Modell designtechnisch schon noch in der Tradition des Countach. Der schönste Lambo ist und bleibt für mich aber eh der Miura und der der hat ja eine ganz andere Formensprache:

http://www.autowallpaper.de/Wallpaper/Lamborghini/Lamborghini-Miura/bilder/Lamborghini-Miura-3.jpg

http://www.autowallpaper.de/Wallpaper/Lamborghini/Lamborghini-Miura/bilder/Lamborghini-Miura-4.jpg

DrumDub
2014-12-17, 15:54:26
Seit Lamborghini zum VW-Konzern gehört bauen die nur noch hässliche Autos. :frown:

der roadrunner das ist doch quatsch. lamborghini hat halt immer schon eine komplett eigene, sehr individuelle formensprache gehabt. schön im klassischen sinne wie ein ferrari oder porsche, waren lambos fast nie. der miura bildet da die ausnahme von der regel.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/be/Lamborghini_Jalpa_front.jpg/800px-Lamborghini_Jalpa_front.jpg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6f/Diablobase.jpg/800px-Diablobase.jpg

Pennywise
2014-12-17, 16:35:01
Der hässlichste Lambo ist der Diablo. Rundgelutschte Kanten wie ein gepimpter Corsa aus den 90ern.

greeny
2014-12-17, 18:19:40
http://media.autoweek.nl/m/jp6yym8bjhjo.jpg
http://media.autoweek.nl/m/c94ytdtblvzg.jpg
http://media.autoweek.nl/m/6o9y6x5bv5ga.jpg
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/willys-aw-380-berlinetta-klassische-sportwagen-wuerzmischung-774842.html

der_roadrunner
2014-12-17, 18:36:06
Kommt halt auf die Definition von "hässlich" an. IMO stehen die aktuellen Modell designtechnisch schon noch in der Tradition des Countach. Der schönste Lambo ist und bleibt für mich aber eh der Miura und der der hat ja eine ganz andere Formensprache:

http://www.autowallpaper.de/Wallpaper/Lamborghini/Lamborghini-Miura/bilder/Lamborghini-Miura-3.jpg

http://www.autowallpaper.de/Wallpaper/Lamborghini/Lamborghini-Miura/bilder/Lamborghini-Miura-4.jpg

Also die jetzigen Lambos mit dem Countach (der für mich zu den schönsten Autos überhaupt gehört) zu vergleichen halte ich für etwas gewagt. Klar, die Grundstruktur mag ähnlich sein, aber es fehlt mir einfach das, was italienische Sportwagen aus macht (kann man schlecht in Worte fassen). Sie sind mir zu glatt, zu schnörkellos einfach zu sehr Audi geworden.

der roadrunner

Mills
2014-12-17, 19:24:21
Also die jetzigen Lambos mit dem Countach (der für mich zu den schönsten Autos überhaupt gehört) zu vergleichen halte ich für etwas gewagt. Klar, die Grundstruktur mag ähnlich sein, aber es fehlt mir einfach das, was italienische Sportwagen aus macht (kann man schlecht in Worte fassen). Sie sind mir zu glatt, zu schnörkellos einfach zu sehr Audi geworden.

der roadrunner
Mmh, findest du echt? War nicht der letzte Lambo vor Audi der rundliche irgendwie seltsame Diablo?! Da finde ich hat Lambo aber ordentlich zugelegt seit dem, und das biestige radikale sprachlosmachende fiese Design der Countach Zeit 1a wiederbelebt.

http://media.autoweek.nl/m/jp6yym8bjhjo.jpg
http://media.autoweek.nl/m/c94ytdtblvzg.jpg
http://media.autoweek.nl/m/6o9y6x5bv5ga.jpg
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/willys-aw-380-berlinetta-klassische-sportwagen-wuerzmischung-774842.html
Feminine Formen überall, bäh, 610PS müssen wilder verpackt sein. Sieht nach einer missratenen Mischung aus Renault Alpine A110, Käfer und Jag XJ220 aus. Zu retro, zu weich, und nicht cool genug. Meine Meinung :freak:

mbee
2014-12-17, 19:45:43
Mmh, findest du echt? War nicht der letzte Lambo vor Audi der rundliche irgendwie seltsame Diablo?! Da finde ich hat Lambo aber ordentlich zugelegt seit dem, und das biestige radikale sprachlosmachende fiese Design der Countach Zeit 1a wiederbelebt.
Sehe ich eigentlich genau so. Der Produktqualität bei Lamborghini (der Miura war wohl das einzige Modell, wo man von "guter Verarbeitungsqualität" sprechen konnte) hat der Audi-Einfluss wie man liest eh ziemlich gut getan und beim Design halten sie sich völlig raus.

greeny
2014-12-17, 20:06:09
Feminine Formen überall, bäh, 610PS müssen wilder verpackt sein. Sieht nach einer missratenen Mischung aus Renault Alpine A110, Käfer und Jag XJ220 aus. Zu retro, zu weich, und nicht cool genug. Meine Meinung :freak:
Ich mag retro :tongue: und feminine Formen auch ;)
Aber 610 PS müssen echt nicht sein...

greeny
2014-12-17, 21:26:40
http://d1.stern.de/bilder/stern_5/bilder_des_tages/bdt_2014/KW51/30-bulli_maxsize_823_549.jpg
450 Kilo wiegt dieser Volkswagen T1-Bulli aus Lebkuchen, der für einen guten Zweck versteigert wird. Ein Team aus Feldenkirchen hat dafür eine Holzkonstruktion mit heißer Schokolade und Lebkuchen beklebt.
© Julian Stratenschulte/DPA
http://www.stern.de/bdt/bilder-des-tages-die-schoensten-bilder-aus-dem-stern-lebkuchen-bulli-1501450-6b76eb4541aabde5.html

greeny
2014-12-17, 22:25:58
http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/smart-101~_v-videowebl.jpg
Nein, er ist nicht vollgesch...en, er ist bemuschelt ;)
> Das verschlammte und über und über mit Muscheln bewachsene Auto vom Typ Smart steht auf einem Parkplatz in Wilhelmshaven (Niedersachsen). Nach einem Diebstahl war das Auto in einen Kanal der Stadt an der Jade gefahren worden und dort anscheinend in Vergessenheit geraten. Sieben Jahre lang lag der Smart unter Wasser, bevor er durch Zufall entdeckt und wieder geborgen werden konnte. Das Fahrzeug wurde mittlerweile über ebay zu Gunsten der "Tafel" für 1131,11 Euro versteigert. | Bildquelle: dpa
http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/blickpunkte-617.html

Tyrann
2014-12-17, 22:34:40
Wieso ist die Tür so verbogen?

der_roadrunner
2014-12-17, 22:44:44
Mmh, findest du echt? War nicht der letzte Lambo vor Audi der rundliche irgendwie seltsame Diablo?! Da finde ich hat Lambo aber ordentlich zugelegt seit dem, und das biestige radikale sprachlosmachende fiese Design der Countach Zeit 1a wiederbelebt.

Ist halt Geschmackssache. Den Diablo finde ich auch ganz gut. Alles danach nicht so. Das es der Firma besser geht als vor 20 Jahren ist natürlich gut und schön.

der roadrunner

Rubber Duck
2014-12-18, 15:18:19
Ohne Gurte und Windschutzscheibe 180mph:ulol3:
pkvsfuCbkdQ

DrumDub
2014-12-18, 15:20:57
Ohne Gurte und Windschutzscheibe 180mph:ulol3:
http://youtu.be/pkvsfuCbkdQ ist doch völlig egal wenn du bei der geschwindigkeit crasht.

Rubber Duck
2014-12-18, 15:24:48
Ja, stimmt. Da helfen Gurte auch nichts mehr.

EvilOlive
2014-12-18, 15:44:05
Ohne Gurte und Windschutzscheibe 180mph:ulol3:
http://youtu.be/pkvsfuCbkdQ

Das waren doch keine 290 km/h, trotzdem sehr fahrlässig. :cool:

Pirx
2014-12-18, 15:50:14
sehr fahr-lässig;)

IchoTolot
2014-12-18, 17:57:45
Die Helme kommen schon etwas albern irgendwie. Können se auch weg lassen. :D macht keinen Unterschied. :D

[dzp]Viper
2014-12-18, 18:12:48
Ohne Gurte und Windschutzscheibe 180mph:ulol3:
http://youtu.be/pkvsfuCbkdQ
Das waren mit Sicherheit keine 180mph (laut Tacho den man kurz sieht waren es 140mph - also 225kmh)

So wie die sitzen und ohne Windschild hätten die bei 290kmh den Kopf nicht mehr halten können.. der wäre einfach nach hinten geknickt.. vor allem bei den Unebenheiten.
Jeder, der schon mal ein Naket-Bike mit 240kmh auf der Autbahn gefahren ist, wird mir recht geben. Da sitzt man nicht mehr so entspannt da :ulol:
Bis 200kmh geht es.. aber ab 220kmh wird es richtig lustig

Aber trotzdem.. geiler Jeep ;D

[dzp]Viper
2014-12-19, 11:42:36
Holden HSV Walkinshaw

7 Liter V8 - 495kw/ 680 PS :ulol: - 120 000€ (Komplettpreis incl. Performanceerhöhung und Teiletausch)
Der Klang muss gigantisch sein. Leider habe ich noch keine Videos vom 2015er Model gefunden.

http://www.forcegt.com/wp-content/uploads/2013/10/Walkinshaw-Performance-W457-VF-Commodore-1.jpg

http://www.forcegt.com/wp-content/uploads/2013/10/Walkinshaw-Performance-W497-HSV-Gen-F-6.jpg

http://www.forcegt.com/wp-content/uploads/2013/10/Walkinshaw-Performance-W497-HSV-Gen-F-4.jpg

Matrix316
2014-12-19, 12:33:20
Ist das nicht quasi ein Insignia oder gar Astra? Holden in Australien ist doch das was Vauxhall in England ist, oder?

mbee
2014-12-19, 12:59:03
Yep, exakt. Für den Preis bekommt man allerdings auch schon eine europäische Corvette C7 Z06 mit Performance-Package.
So ein richtiger Schnapper ist das IMO nicht, 20 PS und 0,8 Liter Hubraum mehr hin oder her.

[dzp]Viper
2014-12-19, 13:26:51
Naja eine Corvette C7 Z06 ist aber keine "Limo" mit deutlich mehr Alltagssinn :D

Man kann sich natürlich auch die normale Version vom Holden HSV holen. Kostenpunkt sind dann ca. 55 000€. Mit 6,8 Liter V8 und "nur noch" 460PS :ugly:

Auch ist der Holden HSV zwar auf der Basis vom Insignia aufgebaut, aber hat doch eine deutlich bessere Verarbeitung und Wertigkeit. Ist ähnlich wie der Unterschied von Toyota zu Lexus.
Das sieht man auch wunderbar am Cockpit. Da erinnert eigentlich gar nichts mehr an den Insignia. Lederbezogene Amaturen, extrem hochwertige Materialen, ...

Das Tuning-Paket vom 680PS Monster kostet ja "schlappe" 55 000€ - so viel wie das eigentliche Fahrzeug :ugly:

mbee
2014-12-19, 13:29:24
Viper;10459461']Naja eine Corvette C7 Z06 ist aber keine "Limo" mit deutlich mehr Alltagssinn :D

Aber da sind Hubraum (+ Kompressor) und Leistung IMO weitaus besser untergebracht ;)
Die Corvette hat übrigens einen riesigen Kofferraum, bricht einem nicht das Kreuz beim fahren und ist auch "ganz normal" zu fahren, selbst im Winter. Ich sehe hier eigentlich nur den Nachteil der 2 Sitze und des natürlich schon sehr auffälligen Äußeren, wenn man eben keinen "Sportwagen" will.

Wenn man ein "Understatement-Monster" sucht, ist der Holden natürlich die richtige Wahl. Ich würde so einen Motor allerdings nicht in einer Opel-Karosse herumfahren wollen ;)

[dzp]Viper
2014-12-19, 13:45:29
Es ist ja aber kein Opel mehr. Sogar die Karosserie ist stark verändert und die Technik sowieso eine andere. Es ist also in dem Sinne wirklich kein Opel mehr ;)

mbee
2014-12-19, 13:49:00
Es sieht aber aus wie ein Opel, das meinte ich mit Opel-Karosse...;)

[dzp]Viper
2014-12-19, 13:50:58
Ein wenig die Grundform ja. Aber (imho) sieht er nicht mehr so stark nach einem Insignia aus. Die Unterschiede sind schon deutlich genug.

Da ist der Chevrolet Malibu eine ganz andere Klasse :D

http://www.autocity.com/UpImages/autocity/noticias/efe/2012/07/4683994w.jpg

mbee
2014-12-19, 13:51:42
Boahhh....Du hast recht, man erkennt da überhaupt keinen Opel mehr (und ich habe meine Ruhe)! ;)

der_roadrunner
2014-12-19, 14:10:06
Was ihr immer alle gegen Opel habt. So schlecht sind die Autos nicht. Und zb. VW kocht auch nur mit Wasser. Könnt ihr mir glauben.

der roadrunner

DrumDub
2014-12-19, 14:19:15
der insignia ist sogar richtig geil. kumpel hat den mal als leihwagen gehabt. soviel beinfreiheit hinten haste in nem 5er nicht.

Pirx
2014-12-19, 14:55:14
Was ihr immer alle gegen Opel habt. So schlecht sind die Autos nicht. Und zb. VW kocht auch nur mit Wasser. Könnt ihr mir glauben.

der roadrunner
Schubladendenken

Tigershark
2014-12-19, 14:55:44
Ist nur 200kg zu schwer und säuft 2-3L zu viel im Vergleich zu Leistung und Konkurrenz, aber sonst ja, kein schlechtes Auto...

Rubber Duck
2014-12-19, 15:13:51
Its Mudfest again. :biggrin: :ujump2:
VDNIGmAVxH4

mbee
2014-12-19, 15:18:31
Was ihr immer alle gegen Opel habt.
Ich habe nichts gegen Opel.
Ich würde nur keine 120.000 Tacken für ein Auto ausgeben, dass wie ein aufgebohrter Mittelklasse-Opel aussieht ;)

KakYo
2014-12-19, 16:32:34
Der holden hsv w427 ist doch kein Insignia...afaik ist das die selbe Plattform wie der camaro oder pontiac g8, eine Stufe über dem Insignia und malibu.
Sind die Motoren im Insignia überhaupt längs eingebaut? Oo

Mills
2014-12-20, 00:00:58
der insignia ist sogar richtig geil. kumpel hat den mal als leihwagen gehabt. soviel beinfreiheit hinten haste in nem 5er nicht.:rolleyes: Deswegen hat Opel jetzt allen 5er Fahrern angeboten ihr Auto kostenlos gegen einen Opel Insignia einzutauschen.
Es gibt schon zehntausende Bewerber. Nicht. :wink:


Der holden hsv w427 ist doch kein Insignia...afaik ist das die selbe Plattform wie der camaro oder pontiac g8, eine Stufe über dem Insignia und malibu.
Sind die Motoren im Insignia überhaupt längs eingebaut? Oo
Er schrieb 120T€ für ein Auto was aussieht wie ein Insignia...
Der Holden ist sicherlich ein brutales Teil, Understatement pur aber Power fett, nur - die 680PS Variante ist wirklich viel zu teuer.
Klare Sache, seh ich genauso wie mbee, und mal ehrlich, für die Knete würde wohl sich vermutlich jeder hier was anderes zulegen... ;)

Its Mudfest again. :biggrin: :ujump2:
http://youtu.be/VDNIGmAVxH4
Redneck Rampage!!! :uclap:

http://obsoletegamer.com/wp-content/uploads/2010/12/hillbilly.jpg

sun-man
2014-12-20, 09:05:06
Tjo. Der Insignia ist ein schönes Schiff. Insignia, Mondeo, E61, Passat, Subaru Outback/Legacy.
Kommt mir beim Diesel aber immernoch sehr laut und "dieselig" vor. IMHO war da der Passat deutlich besser.
http://www.autobild.de/artikel/opel-insignia-sports-tourer-dauertest-3500546.html

Tyrann
2014-12-20, 09:44:20
Tjo. Der Insignia ist ein schönes Schiff. Insignia, Mondeo, E61, Passat, Subaru Outback/Legacy.
Kommt mir beim Diesel aber immernoch sehr laut und "dieselig" vor. IMHO war da der Passat deutlich besser.
http://www.autobild.de/artikel/opel-insignia-sports-tourer-dauertest-3500546.html

Hast du von der VAG-Bild was anderes erwartet?

sun-man
2014-12-20, 10:14:21
Hast du von der VAG-Bild was anderes erwartet?
Du meinst diese "VAG" Zeitung?
http://www.autobild.de/artikel/dauertest-vw-touran-2.0-tdi-58765.html

In der Zuverlässigkeitsliste kommt der erste VW in der VAG Zeitung auf Platz 13. OK, den Skoda könnte man noch mit rein nehmen. Mazda und Toyota oder BMW gehören ,eines Wissens nach, noch nicht zum Konzern. Opel auch nicht.

Wo soll man anfangen? Passiert ist genug, Stoff gibt es ohne Ende. Beginnen wir einfach mal mit den drei wichtigsten Zahlen des Dauertests: 18, 77, 6. Drei Ziffern, die ein automobiles Desaster beschreiben – unseren VW Touran. 18 Tage stand er außerplanmäßig in der Werkstatt, wurde von Mechanikern wieder dienstbereit geschraubt. 77 Punkte buchte der ravennablaue Van über 100.000 Kilometer auf sein Unzuverlässigkeits-Konto. Das ist Negativrekord – mit Abstand. 6 ist die Note, die er für diese Leistung erhält. Damit stellt er sich ganz hinten in der ewigen Dauertest-Bestenliste an.

DasToem
2014-12-20, 14:26:58
Sind die Motoren im Insignia überhaupt längs eingebaut? Oo

Nein. Vorn quer mit Vorderradantrieb.

Rubber Duck
2014-12-20, 18:37:53
Geht der Koenigsegg ab.:eek:
jkC_ZZueQ6c

dildo4u
2014-12-20, 19:44:39
Der Vorteil des Porsches ist halt die Beschleunigung aus den Kurven,zur Zeit hält der 918 ja noch den Nordschleifen Rekord für Straßen-zugelassene Autos,obwohl Mclaren dort schon mit dem P1 unterwegs war.

mbee
2014-12-20, 19:56:01
Geht der Koenigsegg ab.:eek:
http://youtu.be/jkC_ZZueQ6c
Erstaunt mich nicht groß anhand der Leistungsdaten und der Übersetzung (die ist länger als beim 918er): Das Ding ist wirklich ein Biest :up: Ist schon erstaunlich, was so ein relativ kleines Team da auf die Beine stellt.

Karümel
2014-12-20, 20:40:14
Also Koenigsegg nur für den Dragstrip und nen Porsche für alles was Kurven hat?

dildo4u
2014-12-20, 21:01:26
Jup in langsamen Kurven erzeugt der Koenigsegg und P1 zu wenig Downforce, dort hat der Porsche mit Torque Vectoring ein Vorteil.Auch wenns nur geradeaus geht ist er ein Tick schneller zumindest bis 100km/h.

http://youtu.be/vlgJV37KUz4?t=1m44s

Der Koenigsegg wird am Anfang auch Probleme haben die Power auf die Straße zu bekommen,daher starten sie die Rennen oben im Video nicht aus dem Stand.

Mills
2014-12-21, 00:30:24
Geht der Koenigsegg ab.:eek:
http://youtu.be/jkC_ZZueQ6c
Beim 1.Versuch hat er aber den falschen Gang drin, das sagt er auch: "wrong gear!". Beim 2. Run siehts deutlich besser aus, aber oberhalb geschätzter 240 hat der Porsche keine Chance. Der Königsegg ist einfach leichter u stärker.



Der neue NSX kommt nun bald. Endlich!

http://666kb.com/i/cukffmfgdid88qi5g.jpg

http://666kb.com/i/cukfelcshxsl5dois.jpg

http://666kb.com/i/cukfegsylen4y7ntw.jpg

Hamster
2014-12-22, 09:21:14
Die offizielle Statistik der Auto-Neuzulassungen ergibt ein Zerrbild, denn fast zwei Drittel entfallen auf gewerbliche Kunden. Doch welche Modelle sind bei Privatleuten angesagt? Ein alternatives Ranking gibt die Antwort.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/autokauf-die-beliebtesten-neuwagen-der-deutschen-a-1007179.html

Karümel
2014-12-22, 09:26:03
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/autokauf-die-beliebtesten-neuwagen-der-deutschen-a-1007179.html

Mercedes E-Klasse und Fiat Ducato soweit oben bei den privaten Zulassungen?

[dzp]Viper
2014-12-22, 09:26:06
Der neue NSX kommt nun bald. Endlich!

http://666kb.com/i/cukffmfgdid88qi5g.jpg

http://666kb.com/i/cukfelcshxsl5dois.jpg

http://666kb.com/i/cukfegsylen4y7ntw.jpg
:massa: :massa: :massa:

Hamster
2014-12-22, 10:29:41
Mercedes E-Klasse und Fiat Ducato soweit oben bei den privaten Zulassungen?

Wundert mich auch...
Den Ducato gibts ja auch als Wohnmobil, vielleicht kommts daher.

(del)
2014-12-22, 11:02:33
Der neue NSX kommt nun bald. Endlich!
Ziemlich stark vom Audi R8 abgekupfert.

[dzp]Viper
2014-12-22, 11:08:38
Genau blurks :ulol:

Eidolon
2014-12-22, 11:23:51
Ziemlich stark vom Audi R8 abgekupfert.

Äh... ja es hat 4 Räder.. oder was meinst Du jetzt?

Eco
2014-12-22, 11:29:08
Naja, das letzte Bild erinnert schon ein wenig an einen R8. Liegt aber eher am Blickwinkel, und getarnt eh nich ganz so aussagekräftig. ;)

[dzp]Viper
2014-12-24, 10:14:38
Alfa 4C Spider ungetarned (Werbeaufnahmen)

6nEg_Jaz-Ak - http://abload.de/img/unbenannt5lup6.jpg

DrumDub
2014-12-29, 11:46:27
gestern das erste mal hier gewsen.

Cité de l'Automobile (http://www.citedelautomobile.com/de/home)

http://abload.de/img/ferra7si6.jpg

kann den besuch nur jedem autonarr empfehlen. leider gibts nur wenige ferraris zu sehen, dafür aber bugattis im überfluss, was ja auch kein wunder ist bei der grössten buggati-sammmlung der welt ...

http://www.gtspirit.com/wp-content/gallery/collection-schlumpf-photos/collection-schlumpf-1.jpg

Rubber Duck
2014-12-31, 19:05:49
Zu stark fürs Amt (http://www.autobild.de/artikel/koenigsegg-agera-one-1-zulassungsprobleme-5408703.html)
Der erste Koenigsegg Agera One:1 hat ein Kennzeichen! Ganz problemlos klappte die Zulassung in Düsseldorf aber nicht.

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/2/4/4/3/6/Koenigsegg-Agera-One-1-1200x800-2387d754095335a8.jpg

Florida Man
2015-01-01, 10:58:03
Oh mein Gott, wie hälßich ist denn der neue Landrover von der Seite her betrachtet?

http://cdn3.spiegel.de/images/image-788386-galleryV9-fbwt.jpg

NICHT lustig.

Sven77
2015-01-01, 11:44:42
Und welches Modell soll das sein? Sieht imho sehr gut aus..

Karümel
2015-01-01, 12:09:32
Land Rover Discovery Sport.

EvilOlive
2015-01-01, 12:11:11
Und welches Modell soll das sein? Sieht imho sehr gut aus..

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/land-rover-discovery-sport-neues-einstiegsmodell-der-allradmarke-a-1008961.html

Mr.Ice
2015-01-01, 12:12:51
Und welches Modell soll das sein? Sieht imho sehr gut aus..

Discovery Sport

Ich find den normalen Discovery Hässlich aber wahrscheinlich ist da der Neutzwert höher ( 7 sitzer Großer kofferaum). Da gehts weniger ums Design.

Mosher
2015-01-01, 12:56:38
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie haben Alfas für mich immer einen gewissen Homo-Touch.

In etwa wie ein Glitzerohrring oder ein auffälliger Schal.

mbee
2015-01-01, 14:32:39
Und welches Modell soll das sein? Sieht imho sehr gut aus..
Bin zwar kein SUV-Fan, aber der sieht auch meiner Meinung nach nicht schlecht aus bzw. um Längen besser als Tiguan, Touareg und Co.

Mr.Ice
2015-01-01, 17:26:08
Bin zwar kein SUV-Fan, aber der sieht auch meiner Meinung nach nicht schlecht aus bzw. um Längen besser als Tiguan, Touareg und Co.

ganz ehrlich bei dem Gewicht wünscht ich mir schon ein Sechszylinder Diesel mit mehr Power. Mein Tiguan geht ja besser vorwärts und hat 13PS weniger. Um mehr PS zu haben müsste man ein Range Rover sport nehm aber der kostet ne ganze Ecke mehr.Allerdings würd ich gerne mal testen wie sich so eine 9 gang Automatik fährt.

Rubber Duck
2015-01-01, 20:11:32
Weltrekord fürs Einparken.
IRXW7Ne1_88

Showers
2015-01-01, 20:40:13
Weltrekord fürs Einparken.
http://youtu.be/IRXW7Ne1_88
Nicht übel!:eek: Aber wie parkt man dann wieder aus?:redface:

Schwarzmetaller
2015-01-01, 22:10:27
Entweder mit einem Gabelstapler oder Vollkontakt.
http://abload.de/img/austin-powers-omyuiu.gif

Sony
2015-01-02, 05:08:05
Das ist doch in Japan. Da ist man so froh einen Parkplatz zu haben, dass man eh nie wieder ausparkt...

Mist! Ist ja China...

[dzp]Viper
2015-01-02, 09:52:45
Mal kein Auto.. aber trotzdem beeindruckende Fahrkünste :ulol:

P8xMLvkkxWc

Marodeur
2015-01-03, 17:04:43
Ein virtuelles Auto hats in die Zeitung geschafft...

http://www.oberpfalznetz.de/magazin/4435626-160-fuer-virtuelle-rennstrecke,1,0.html

Dort dann auch mit Bild, das fehlt hier aber wohl...

Sieht schon heiß aus...

http://i.imgur.com/ph5I6N8.jpg

Eidolon
2015-01-03, 17:25:40
Fahrbericht Jeep Wrangler: Gib dir die Kante


http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/jeep-wrangler-unlimited-allrad-klassiker-mit-rustikaler-optik-a-1009539.html

(del)
2015-01-03, 18:22:12
In der Preisklasse ist der Jeep Wrangler sicherlich unschlagbar für seine Fähigkeiten.
Für nen wirklich urigen geländegängigen Wagen, greife ich (entweder gebraucht oder neu wenn Geld keine Rolle spielt) zur G-Klasse von Mercedes, lieber noch zum original ausgesonderten Bundeswehr-Wolf. Auch wenn man mit dem nicht spontan ins Ausland kann, weil ausfuhrgenehmigungspflichtig... :(
Bei der G-Klasse gibts wenigstens zusätzlich zu den Sperrdiffs separates Straßen- und Geländeallrad mit deutlich besserer Untersetzung, als dem Kinderallrad seiner Konkurrenten.

patrese993
2015-01-03, 18:32:39
Bin ich der einzige, der den neuen NSX langweilig findet? Ist für mich eine Mischung aus Genesis Coupé, R8 und Vantage.
Der alte war so schön markant und eigenständig...
http://newoldcar.co.uk/images/Featured_Cars/Honda/NSX/917_1995_Honda_NSX_N1_NSX_R_Spec/1995%20Honda%20NSX%20N1%20NSX-R%20Spec%20Right%20Side.JPG

Marodeur
2015-01-03, 19:32:43
Wie kann man in einem Wrangler auch erstmal den ollen Turbodiesel als Motor der Wahl nehmen. Die sind bei Jeep doch eigentlich meistens zweite Wahl. Volle Protzausstattung und dann den kleinen Motor nehmen. Da nimmt man den 3,8 Liter V6 Benziner. Dann muss man auch nicht so über die Leistung jammern. Wobei wohl vor allem die Abstufung der Automatik beim aktuellen Wrangler wenig glücklich ist.

Mills
2015-01-05, 00:15:21
Der neue 7er.
http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten/bmw-7er-2015-iaa-luxus-limousine-vorschau-bmw-x1

http://666kb.com/i/cuz2t5v06bwonsi0v.jpg

http://666kb.com/i/cuz2talk9fhanlcfz.jpg

http://666kb.com/i/cuz2thxvrtkh188cf.jpg

stav0815
2015-01-05, 07:45:49
Kann mal jemand aus dem Lenkrad die Luft rauslassen, plz? :freak:

(del676)
2015-01-05, 08:03:03
Koennte auch der neue Mazda Xedos sein.
Gefaellt mir. :)

Eidolon
2015-01-05, 10:03:26
Fahrbericht Jeep Wrangler: Gib dir die Kante


http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/jeep-wrangler-unlimited-allrad-klassiker-mit-rustikaler-optik-a-1009539.html

http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/jeep-wrangler-rubicon-im-test-der-beste-gelaendewagen-der-welt-9138305.html

user77
2015-01-05, 11:23:24
wenn dann mit Ballonreifen!

http://www.sensethecar.com/wp-content/uploads/2012/03/2012-Jeep-Wrangler-traildozer-concept-1.jpg