Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12
Tyrann
2015-03-17, 12:35:29
wenn der Touchscreen wenigstens ringsherum ein paar Hardwaretasten für die Blindbedienung hätte...
Franconian
2015-03-17, 13:29:24
Ganz schlimmer, konfuser Innenraum. Wieviel verschiedene Farben wollten sie noch unterbringen? Ich zähle spontan 9 Stück. Und diese Holz-Unart in Fahrzeugen will und will auch einfach nicht aussterben, was auch immer Holz mit einem Automobil zu tun haben soll.
KakYo
2015-03-17, 14:03:47
Ganz schlimmer, konfuser Innenraum. Wieviel verschiedene Farben wollten sie noch unterbringen? Ich zähle spontan 9 Stück. Und diese Holz-Unart in Fahrzeugen will und will auch einfach nicht aussterben, was auch immer Holz mit einem Automobil zu tun haben soll.
Soll ja auch nix mit einem Automobil zu tun haben, sondern mit dem eigenen Wohnzimmer. Holz und Leder strahlt halt Gemütlichkeit aus. Nicht jeder hat die “Roller hochglanz schrankwand“ auf Linolium Boden oder Laminat daheim rumstehen :p
Lethargica
2015-03-17, 19:29:42
Das Holz im Volvo gefällt mir auch sehr gut. Der Rest dafür nicht so... ;)
Wobei mit Holz seh ich es im Auto wie Zuhause. Wenn etwas wie Holz ausschaut, muss es auch Holz sein. Holzimitat geht gar nicht.
derpinguin
2015-03-17, 19:37:50
Ganz schlimmer, konfuser Innenraum. Wieviel verschiedene Farben wollten sie noch unterbringen? Ich zähle spontan 9 Stück. Und diese Holz-Unart in Fahrzeugen will und will auch einfach nicht aussterben, was auch immer Holz mit einem Automobil zu tun haben soll.
;D
Holz war in Autos vermutlich vor allen anderen Innenraumausstattungen. Was ist verkehrt daran? Es sieht nicht schlecht aus und ist nicht besser oder schlechter als alu oder Carbon Optik leisten.
Mr.Ice
2015-03-17, 19:41:15
Der neue XC90 gefällt mir sehr aber der Preis eher weniger :(
Der hat schon sehr Tolle Ass-systeme wie z.b sieht man beim Einparken das Auto in der vogelperspektive wäre manchmal schon sehr nützlich.
derpinguin
2015-03-17, 19:56:06
Diese einparkhilfen für fahruntüchtige gibt's doch schon länger.
Karümel
2015-03-17, 20:16:48
Mazda CX-3
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/68851159/mazda-cx-3-2015-3-7233406756614845019.jpg
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/68851159/mazda-cx-3-2015-4-2655076450560341647.jpg
Mr.Ice
2015-03-17, 20:18:10
Diese einparkhilfen für fahruntüchtige gibt's doch schon länger.
Ja aber direkt von Oben in 3D wäre mir neu, bis jetzt kenn ich das nur aus Tests vom Volvo XC90
F5.Nuh
2015-03-17, 20:32:02
WANT:
http://esd.volvocars.com/dc/MY15/all-new-xc90/app/interior/interior_gallery_04.jpg
Endlich mal ein Volvo mit einem recht simplen Cockpit... fand diese bisher immer recht ungünstig und voll mit Knöpfen
Ich finde den BMW I8 von der Leistung und von der Optik hammer. Habe die Bilder selber gemacht und konnte den "kleinen" fahren. Echt krass was für eine Leistung der I8 hat.
1,5L 3 Zylinder Twin Turbo benziner.. :freak:
Der Verbrennungsmotor mit einem maximalen Drehmoment von 320 Nm leistet 170 kW (231 PS) und treibt die Hinterräder an. Der Elektromotor mit 96 kW (131 PS) Nennleistung und 250 Nm Drehmoment leitet seine Kraft an die Vorderachse. Die Gesamtleistung beträgt so 266 kW (362 PS),
http://fs1.directupload.net/images/150317/3ddjrisq.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs1.directupload.net/images/150317/lnd966z8.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs1.directupload.net/images/150317/o2u3eocc.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs2.directupload.net/images/150317/4n357lwb.png (http://www.directupload.net)
Mein kleiner Traumkombi wäre ein 530D / 535D inkl. M-Paket :ulove:
http://img2.abload.de/img/28gq0b.jpg
http://www.abload.de/img/25atjw.jpg
Die 6 Zylinder Diesel Motoren mit der geilen Sportautomatik, Fahrspaß pur!
r1ch1
2015-03-17, 20:59:14
Ja aber direkt von Oben in 3D wäre mir neu, bis jetzt kenn ich das nur aus Tests vom Volvo XC90
http://abload.de/thumb/nissan-note-2013-testk8u7n.jpg (http://abload.de/image.php?img=nissan-note-2013-testk8u7n.jpg)
siegemaster
2015-03-17, 22:38:54
Ja aber direkt von Oben in 3D wäre mir neu, bis jetzt kenn ich das nur aus Tests vom Volvo XC90
Kenne das schon von VW und Benz (Touareg BJ 12 und aktuelle V-Klasse), aber mir geht das irgendwie zu weit.
derpinguin
2015-03-17, 22:42:29
Hatte lexus nicht auch was in der Richtung?
[dzp]Viper
2015-03-20, 13:01:12
Alfa 4C 2015 - Neupreis um 11 000€ gestiegen :ulol:
Es sind zwar nun eine Menge Sachen bereits Serienmäßig welche beim Vorgänger noch optional waren. Aber trotzdem ergibt es am Ende eine Preissteigerung von ca. 4500€.
Das ganze liegt vor allem daran, dass die Nachfrage so dermaßen hoch ist, dass selbst die Gebrauchtwagenpreise (für Jahreswagen mit 2000-5000km) deutlich über dem alten Neupreis lagen. Gebrauchte 4C mit der Laufleistung kosten im Schnitt 58 000 bis 65 000€ :ugly:
Eine Preissteigerung die ich negativ wie auch positiv finde. Irgendwie komisch :D
http://suchen.mobile.de/auto/alfa-romeo-4c.html?isSearchRequest=true&lang=de&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=900&makeModelVariant1.modelId=29
Argo Zero
2015-03-20, 15:07:39
Wollte letztes Jahr einen haben aber bei der Lieferzeit habe ich mich dann doch zur Elise hinreißen lassen.
Es ist halt ein optisch schönes Auto :)
Mr.Ice
2015-03-20, 17:42:15
Wollte letztes Jahr einen haben aber bei der Lieferzeit habe ich mich dann doch zur Elise hinreißen lassen.
Es ist halt ein optisch schönes Auto :)
Da würd ich noch eher warten. Alfa Romeo will demnächst Autos mit Ferrari Motor rausbringen:cool::)
http://www.auto.de/magazin/alfa-romeo-giulia-mit-ferrari-motor/
So günstig kann man glaub nicht Ferrari fahren als neuwagen :)
der_roadrunner
2015-03-20, 18:10:37
Wenn das ein Touchscreen ist: m-(
Wo ist das Problem? Die wichtigen Sachen kann man doch ganz entspannt mit den Lenkradtasten bedienen. Dazu brauchst du die Hände nicht mal weg nehmen. ;)
der roadrunner
Florida Man
2015-03-20, 21:11:03
Stichwort Neuwagen einfahren. Die meisten Hersteller geben an, dass man den Neuwagen korrekt einfahren soll (wechselnde Drehzahlen, aber max. 2/3 der max. Drehzahl für bis zu 2.000 Km). Aber jeder Petrolhead kennt auch die Meinung von IAVF Antriebstechnik (Neuwagen kurz aufwärmen und dann Vollast, damit sich ein dritter Körper bilden kann).
Gibt es zu der These eigentlich noch weitere seriöse Quellen außer dem bekannten Bericht in der TR? (http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html)
fake1955
2015-03-20, 21:26:23
interessanter artikel. Muss ich morgen nochmal lesen.
Ich kenn das z.b. Bei amg aktuell (der neue c63), super strenge einfahrregeln, 1500km. Aktuelle amg Modelle werden erst durch Mitarbeiter eingefahren bis man sie als Vorführwagen an Kunden rausgibt.
Argo Zero
2015-03-21, 10:51:41
Da würd ich noch eher warten. Alfa Romeo will demnächst Autos mit Ferrari Motor rausbringen:cool::)
http://www.auto.de/magazin/alfa-romeo-giulia-mit-ferrari-motor/
So günstig kann man glaub nicht Ferrari fahren als neuwagen :)
Im Nachhinein bin ich dann doch froh. Trotz des zickigen Getriebes der Elise, macht mir jeder Schaltvorgang Spaß. Besonders "Heel 'n Toe Downshifts", wenn diese perfekt durchgeführt werden, ein Genuss!
interessanter artikel. Muss ich morgen nochmal lesen.
Ich kenn das z.b. Bei amg aktuell (der neue c63), super strenge einfahrregeln, 1500km. Aktuelle amg Modelle werden erst durch Mitarbeiter eingefahren bis man sie als Vorführwagen an Kunden rausgibt.
Ich weiß nicht ob das bei AMG auch der Fall ist aber bei Lotus kippt man ein sogenanntes "Einfahröl" rein, das nicht synthetisch ist. Danach darfst du zum after-sales Service und du bekommst normales vollsynthetisches 10w-60 rein gekippt. Parallel dazu wird das Auto ausgelesen, mit Übertragung des Datensatzes ins Lotus-Werk. Hast du in der Phase das Auto getreten -> Garantie futsch.
Florida Man
2015-03-21, 11:44:04
Einfahröl gibt es bei "richtigen" Autos schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
derpinguin
2015-03-21, 13:44:30
Es gibt auch keinen Grund dem Kunden einen einfahrprozess aufzubürden. Das könnte im Werk schon erledigt werden.
Znarf
2015-03-21, 14:49:15
Kostet aber Geld.
derpinguin
2015-03-21, 14:55:11
Die Neupreise sind doch ohnehin schon lächerlich hoch. Was solls.
eskay
2015-03-21, 15:02:37
Also uns hat ein Professor für spanende Fertigungsverfahren vor einem Jahr erzählt, dass das Einfahren früher im Prinzip ein fortgesetzter Honprozess war, der individuelle Fertigungsfehler von Zylinder und Kolben schonend ausgeglichen hat.
Man könne aber mittlerweile auch in Großserie so genau fertigen, dass dies einfach nicht mehr nötig ist, bzw. wegen der hohen Maßgenauigkeit kein Effekt mehr erzielbar ist.
Sven77
2015-03-21, 15:08:44
Es gibt auch keinen Grund dem Kunden einen einfahrprozess aufzubürden. Das könnte im Werk schon erledigt werden.
Oder durch die Elektronik..
Kamikaze
2015-03-21, 15:26:52
Also uns hat ein Professor für spanende Fertigungsverfahren vor einem Jahr erzählt, dass das Einfahren früher im Prinzip ein fortgesetzter Honprozess war, der individuelle Fertigungsfehler von Zylinder und Kolben schonend ausgeglichen hat.
Man könne aber mittlerweile auch in Großserie so genau fertigen, dass dies einfach nicht mehr nötig ist, bzw. wegen der hohen Maßgenauigkeit kein Effekt mehr erzielbar ist.
es wird schon einen grund haben, warum nahezu jeder autohersteller vorgibt, dass das neufahrzeug eingefahren werden muss. ich denke zum spaß gängeln die ihre besten kunden nicht für die ersten ~1500km... ;)
eskay
2015-03-21, 15:42:02
es wird schon einen grund haben, warum nahezu jeder autohersteller vorgibt, dass das neufahrzeug eingefahren werden muss. ich denke zum spaß gängeln die ihre besten kunden nicht für die ersten ~1500km... ;)
Es gibt quasi keiner mehr vor, mal abgesehen von Sportlern, und Kleinserienherstellern. Es ist allgemein von "Empfehlungen" und "Hinweisen" die Rede. Nirgendwo jedoch von Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung (die elektronisch problemlos nachzuvollziehen wäre), deshalb finde ich das Wort "Vorgabe" hier eher unangebracht.
Dazu die wildesten Theorien was nun richtig sei, ruhig und sanft, oder warm fahren und dann auf die Bahn und Vollgas.
Wer seine Fertigung im Griff hat, liefert Technik die funktioniert.
Abgesehen davon: Einen Motor sollte man grundsätzlich gut behandeln, sprich keine unnötigen Belastung durch zu rapide Wechsel der thermischen Bedingungen. Das hat aber nichts mit dem Alter des Motors zu tun.
fake1955
2015-03-21, 15:43:20
Also der c63 muss nach 3000km zum Ölwechsel. Weiß aber nicht, was dort für ein Öl drin ist. Interessant finde ich den Artikel auch.
Ebenfalls glaube ich, dass die einfahrtszeiten nicht mehr eine so hohe Bedeutung haben wir früher. Die Fertigungstoleranzen werden mittlerweile so gering sein...
derpinguin
2015-03-21, 16:32:12
Oder durch die Elektronik..
Kommen die Motoren nicht eh auf einen Prüfstand nach der Fertigung? Da kann man sie auch laufen lassen.
Lethargica
2015-03-21, 22:32:54
Kommen die Motoren nicht eh auf einen Prüfstand nach der Fertigung? Da kann man sie auch laufen lassen.
Nein, zumindest kein 08/15 Serienmotor.
AFAIK werden die nur kurz auf Kompression und allgemeine Lauffähigkeit geprüft.
derpinguin
2015-03-21, 22:35:39
Dann lässt man den eben noch mal da laufen nach der Prüfung und die Einfahrerei hat sich.
Monkey
2015-03-21, 22:41:00
Hab voll bock auf nen 200sx :ugly:
http://abload.de/img/00d83cc3440hkv6.jpg
http://abload.de/img/4443214740_43451ceaa0jrkbq.jpg
Mr.Ice
2015-03-22, 11:18:33
Der neue VW Passat von Abt mit 280 PS Diesel kann sich wirklich sehen lassen gefällt mir optisch gut :
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/2015-volkswagen-passat-20-bitdi-tuned-to-280-hp-by-abt-sportsline-photo-gallery_8.jpg
Der neue Rs6-R kann sich aber auch sehen lassen :
http://www.gtspirit.com/wp-content/uploads/2015/02/abt-rs6-r4.jpg
http://www.inautonews.com/wp-content/uploads/2015/03/ABT-Audi-RS6R-Geneva-Live-Geneva-2015-07.jpg
So wie der Rs5-R
http://www.abt-sportsline.de/uploads/tx_mpcontent/ABT_Audi_RS5-R_3_4_Front_02.jpg
derpinguin
2015-03-22, 11:20:50
Ich bin mal gespannt wie die Modellbezeichnungen bei Audi weiter gehen. RS6-R, RS6-RS, RS6-RSR?
stav0815
2015-03-22, 11:23:39
Nein, zumindest kein 08/15 Serienmotor.
AFAIK werden die nur kurz auf Kompression und allgemeine Lauffähigkeit geprüft.
So weit ich weiss werden (zumindest bei VW) die Autos aber nach Befüllen mit Betriebsflüssigkeit auf einem Prüfstand warm gefahren und danach jeder Gang bis in den Begrenzer ausgedreht.
War auch mal in einem Vorstellugnsvideo von JP beim Golf GTI zu sehen... :)
drexsack
2015-03-22, 11:24:04
Plus, Clubsport, .. Ich finde ABT immer zu prollig, da gefällt MTM besser.
Rubber Duck
2015-03-22, 14:45:56
http://www.blogsmithmedia.com/www.autoblog.com/media/2007/10/propanechevelle---1.jpg
http://www.blogsmithmedia.com/www.autoblog.com/media/2007/10/propanechevelle---2.jpg
http://www.blogsmithmedia.com/www.autoblog.com/media/2007/10/propanechevelle---3.jpg
http://www.blogsmithmedia.com/www.autoblog.com/media/2007/10/propanechevelle---4.jpg
http://www.blogsmithmedia.com/www.autoblog.com/media/2007/10/propanechevelle---5.jpg
http://www.blogsmithmedia.com/www.autoblog.com/media/2007/10/propanechevelle---6.jpg
http://www.blogsmithmedia.com/www.autoblog.com/media/2007/10/propanechevelle---7.jpg
http://www.blogsmithmedia.com/www.autoblog.com/media/2007/10/propanechevelle---8.jpg
Mills
2015-03-22, 15:43:56
Der neue VW Passat von Abt mit 280 PS Diesel kann sich wirklich sehen lassen gefällt mir optisch gut :
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/2015-volkswagen-passat-20-bitdi-tuned-to-280-hp-by-abt-sportsline-photo-gallery_8.jpg
Der neue Rs6-R kann sich aber auch sehen lassen :
http://www.gtspirit.com/wp-content/uploads/2015/02/abt-rs6-r4.jpg
http://www.inautonews.com/wp-content/uploads/2015/03/ABT-Audi-RS6R-Geneva-Live-Geneva-2015-07.jpg
So wie der Rs5-R
http://www.abt-sportsline.de/uploads/tx_mpcontent/ABT_Audi_RS5-R_3_4_Front_02.jpg
Der Passat geht ja noch irgendwie, aber der Rest? Öhm, voll prollig, meine Meinung. :biggrin:
drexsack
2015-03-23, 10:38:10
http://abload.de/img/wmmpetrdnba0anyeaoxk70z3h.jpg
Audi TT 84.000 Meilen ohne Ölwechsel X-D
http://jalopnik.com/what-happens-if-you-dont-change-the-oil-in-your-audi-fo-1692660828
derpinguin
2015-03-23, 10:39:35
Warum macht man das?
greeny
2015-03-23, 14:36:03
Austesten, wie lange er läuft?
Warum macht man das?
"Ölwechsel?!? Nachfüllen und alle 50tkm n neuer Filter reicht völlig aus! Ich lass mich doch nicht von der Ölmafia ausnehmen!!1"
Ähnliche Sätze liest man doch immer wieder zum Thema Ölwechsel. Jetzt hat man zumindest mal etwas, dass man Posten kann um dadurch Verunsicherten zu zeigen, was für ein Schmarrn das ist.
drexsack
2015-03-25, 12:35:19
Gerade bei motortalk gesehen X-D:
"Ein Ford F-Truck und irgendso ein Kleinwagen aus England"
http://abload.de/img/fb-img-1426919495842-89k9c.jpg
greeny
2015-03-25, 17:03:08
http://img1.auto-motor-und-sport.de/Peugeot-504-Coup-Frontansicht-fotoshowBigImage-c1d83947-829740.jpg
http://img2.auto-motor-und-sport.de/Peugeot-504-Coup-Seitenansicht-fotoshowBigImage-77b017fb-829741.jpg
Mills
2015-03-25, 19:36:01
Gerade bei motortalk gesehen X-D:
"Ein Ford F-Truck und irgendso ein Kleinwagen aus England"
http://abload.de/img/fb-img-1426919495842-89k9c.jpg
Alt aber immer wieder gut! :uup:
der_roadrunner
2015-03-25, 19:43:38
"Ölwechsel?!? Nachfüllen und alle 50tkm n neuer Filter reicht völlig aus! Ich lass mich doch nicht von der Ölmafia ausnehmen!!1"
Ähnliche Sätze liest man doch immer wieder zum Thema Ölwechsel. Jetzt hat man zumindest mal etwas, dass man Posten kann um dadurch Verunsicherten zu zeigen, was für ein Schmarrn das ist.
Kommt auf den Motor etc. an. Gibt genug Tests die beweisen, dass ein Motor auch ohne regelmäßigen Wechsel normal läuft.
Wobei die Ablagerungen schon sehr merkwürdig aussehen. Fast wie geschmolzener Kunststoff.
der roadrunner
derpinguin
2015-03-25, 19:45:01
Wenn der Motor so aussieht offensichtlich nicht.
Mr.Ice
2015-03-25, 19:48:01
Opel Chef mit dem neuem Corsa OPC im interview.
https://www.youtube.com/watch?v=1mORxbgR23U
InsaneDruid
2015-03-26, 10:28:03
Kommt auf den Motor etc. an. Gibt genug Tests die beweisen, dass ein Motor auch ohne regelmäßigen Wechsel normal läuft.
Wobei die Ablagerungen schon sehr merkwürdig aussehen. Fast wie geschmolzener Kunststoff.
der roadrunner
Noch nie Ölkohle gesehen? Fahr mal Zweitakter ;)
Kommt auf den Motor etc. an. Gibt genug Tests die beweisen, dass ein Motor auch ohne regelmäßigen Wechsel normal läuft.
Ist dieser ja auch. 150tkm lang. Dann war aber doch Schluss.
DeadMeat
2015-03-26, 12:20:30
Ich würd das sicher nicht riskieren um 250€ für den wechsel zu sparen. Aber wer weiß vielleicht kommt er ja aus den USA und wollte sich nicht nach die alte 3Monate/3000mil Empfehlung halten :freak:
Mills
2015-03-26, 19:03:13
Holden Hurricane 1969 :up:
http://preview.netcarshow.com/Holden-Hurricane_Concept-1969-1024-01.jpg
http://img2.netcarshow.com/Holden-[/url]Hurricane_Concept_1969_1024x768_wallpaper_02.jpg
http://preview.netcarshow.com/Holden-Hurricane_Concept-1969-1024-04.jpg
http://img2.netcarshow.com/Holden-Hurricane_Concept_1969_1024x768_wallpaper_06.jpg
http://img2.netcarshow.com/Holden-Hurricane_Concept_1969_1024x768_wallpaper_1c.jpg
http://img2.netcarshow.com/Holden-Hurricane_Concept_1969_1024x768_wallpaper_09.jpg
Monkey
2015-03-26, 20:36:06
Nachdem der letzte s14a scheisse war grassiert die Lust auf nen WRX :D
http://abload.de/img/1111wuuv0.jpg
Argo Zero
2015-03-26, 20:52:37
Ich würd das sicher nicht riskieren um 250€ für den wechsel zu sparen. Aber wer weiß vielleicht kommt er ja aus den USA und wollte sich nicht nach die alte 3Monate/3000mil Empfehlung halten :freak:
250€? Wo kaufst du denn dein Material ein?
Bei meinem Opel schaffe ich das für 60€. 45€ Öl + 15€ Ölfilter :)
Shink
2015-03-26, 21:02:40
Bei meinem Opel schaffe ich das für 60€. 45€ Öl + 15€ Ölfilter :)
Für 150tkm? Wo kaufst du dein Material ein?:freak:
Karümel
2015-03-26, 21:41:32
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t31.0-8/10497369_10153230879912668_4450339895867487354_o.jpg
DeadMeat
2015-03-27, 10:18:04
250€? Wo kaufst du denn dein Material ein?
Bei meinem Opel schaffe ich das für 60€. 45€ Öl + 15€ Ölfilter :)
Werkstatt+Steuern dazu teures Mobil1 5w30 6l...der Filter allein war glaube fast 30... insgesamt irgendwas um 220. Der CTS hat leider nicht genug weg das ich mich nicht dran halten würde oder gar selber daran basteln würd, wenn ich es denn könnte :freak:, ansonsten würde man sicher auch was sparen können.
sun-man
2015-03-27, 10:30:52
49,90 - 6,5l Shell 5W40 + MAN Filter. Mr Wash bzw McOil :D
DeadMeat
2015-03-27, 10:36:54
Gibt es hier alles nicht, meine Auswahl ist recht begrenzt. Nicht einfach hier überhaupt eine Werkstatt oder ähnliches zu finden die nicht unfähig ist oder mehr Schaden anrichtet als vorher. Pitstop und co konnten nicht einmal die Reifen wechseln weil sie die Reifendruck dinger nicht Codieren konnten.
Der arme alte Renault Safrane musste soviel durchmachen bei den "Werkstätten" hier :(
sun-man
2015-03-27, 10:56:12
wat? Ein bis 2000 gebautes Auto hat Reifendruckkontrolle?
DeadMeat
2015-03-27, 10:59:06
nah, das bezog sich noch auf den CTS. Der Renault war nur von den tollen Werkstätten besonders betroffen, daher als beispiel.
Mills
2015-03-27, 16:36:42
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t31.0-8/10497369_10153230879912668_4450339895867487354_o.jpg
Tolle Autos, toll in Szene gesetzt. :up:
Mr.Ice
2015-03-27, 17:43:45
Bundestag beschließt Pkw-Maut
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Umstrittene-Pkw-Maut-vom-Bundestag-beschlossen_id_36617
Ich wäre ja schon dafür gewesen aber nicht so. Das ist für mich keine Lösung da sieht man wieder nur das man in paar Jahren den Steuerzahler extra zur Kasse bitten will.
Mills
2015-03-28, 12:00:29
Nachdem der letzte s14a scheisse war grassiert die Lust auf nen WRX :D
http://abload.de/img/1111wuuv0.jpg
Silber? Also wenn diese Kiste überhaupt irgendwas erträglich für die Augen macht, dann ja wohl metallicblau und goldene Felgen... :tongue:
DeadMeat
2015-03-28, 12:03:08
Schade das die Frontscheinwerfer so furchtbar sind, die 1. Versionen waren dort gar nicht so häßlich, in den Klassischen Blau+gold sogar recht ok.
derpinguin
2015-03-28, 17:20:42
Die Nachfolger von dem Impreza sind auch gefälliger.
Bundestag beschließt Pkw-Maut
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Umstrittene-Pkw-Maut-vom-Bundestag-beschlossen_id_36617
Ich wäre ja schon dafür gewesen aber nicht so. Das ist für mich keine Lösung da sieht man wieder nur das man in paar Jahren den Steuerzahler extra zur Kasse bitten will.
Bin mal gespannt, wie das mit Saison-Kennzeichen ausschaut. Und ganz besonders gespannt, bin ich auf meinen Wankel. Dieser ist ein Vor-Facelift. Also vor 2009 und wird nach Gewicht besteuert, da kein Hubraum. :D
Das ist alles wieder so ein unausgegorener Murks...
Nürburgring: Rennwagen schleudert von der Strecke – ein Zuschauer tot (http://www.express.de/panorama/video-zeigt-horror-crash-nuerburgring--rennwagen-schleudert-von-der-strecke---ein-zuschauer-tot,2192,30244186.html) :(
Monkey
2015-03-28, 23:06:08
Silber? Also wenn diese Kiste überhaupt irgendwas erträglich für die Augen macht, dann ja wohl metallicblau und goldene Felgen... :tongue:
:redface: Ich find Silber schwarz genial, und naja, den bugeye mochte ich damals auch nicht sonderlich aber mittlerweile gefällt er sehr!! Ist so anders irgendwie :)
Mills
2015-03-29, 00:29:49
2015er Modell
http://pictures.dealer.com/s/subaruofkeenesne/0703/f37ee27075de15b703accb971fe78ff1x.jpg
Mr.Ice
2015-03-29, 10:48:04
2015er Modell
http://pictures.dealer.com/s/subaruofkeenesne/0703/f37ee27075de15b703accb971fe78ff1x.jpg
Der kam am 06.2014....
Der Neue Outback sieht wirklich toll aus. Habe ich mir gestern angesehen.
http://images.thecarconnection.com/lrg/2015-subaru-outback-introduction-at-2014-new-york-auto-show_100464661_l.jpg
http://images.thecarconnection.com/lrg/2015-subaru-outback-introduction-at-2014-new-york-auto-show_100464658_l.jpg
http://carsale2015.com/wp-content/uploads/2014/04/2015-Subaru-Outback-trunk.gif
http://bloximages.newyork1.vip.townnews.com/stltoday.com/content/tncms/assets/v3/editorial/5/cb/5cb27626-6c14-5309-8c9a-a53f61cdf6d5/53ebab303cd98.preview-620.jpg
Aber die Leistungsdaten hauen jetzt einen nicht um bei 150PS Diesel oder 175PS Benziner ist Feierabend. Der Levorg wo dieses Jahr zu uns kommen soll stärkere Motoren haben dafür halt weniger Bodenfreiheit.
ilPatrino
2015-03-29, 11:40:50
die größte scheiße ist, daß man den einzigen potenten motor, den subaru im angebot hat, in europa nicht sehen wird - den dit 2.0. moderner motor, komplett neu entwickelt - für europa nicht homologiert. soll heißen, es wird auch keine grauimporte geben wegen fehlender abgaseinstufung.
wir kriegen den kleinen 1.6er, den (inzwischen immerhin standfesten) diesel und der sti behält den zweifelhaften ej257.
das ganze in kombination mit einer zweifelhaften preispolitik und der sonstigen modellpolitik bringt selbst hardcore-fans zum weglaufen.
europa existiert für subaru effektiv nicht mehr :mad:
der legacy ist komplett weg; ob der levorg in europa kommen wird, steht in den sternen. wer einen echten kombi will, muß zum suv greifen, es gibt nicht mehr unterhalb vom impreza und es gibt nichts mehr oberhalb vom impreza.hatte doch tatsächlich das dickschiff outback ausgeblendet - aber selbst den gibts hier nicht mir den "richtigen" motoren
es gibt keinen wrx mehr und der sti ist sauteuer...
Mr.Ice
2015-03-29, 12:37:47
die größte scheiße ist, daß man den einzigen potenten motor, den subaru im angebot hat, in europa nicht sehen wird - den dit 2.0. moderner motor, komplett neu entwickelt - für europa nicht homologiert. soll heißen, es wird auch keine grauimporte geben wegen fehlender abgaseinstufung.
wir kriegen den kleinen 1.6er, den (inzwischen immerhin standfesten) diesel und der sti behält den zweifelhaften ej257.
das ganze in kombination mit einer zweifelhaften preispolitik und der sonstigen modellpolitik bringt selbst hardcore-fans zum weglaufen.
europa existiert für subaru effektiv nicht mehr :mad:
der legacy ist komplett weg; ob der levorg in europa kommen wird, steht in den sternen. wer einen echten kombi will, muß zum suv greifen, es gibt nicht mehr unterhalb vom impreza und es gibt nichts mehr oberhalb vom impreza.hatte doch tatsächlich das dickschiff outback ausgeblendet - aber selbst den gibts hier nicht mir den "richtigen" motoren
es gibt keinen wrx mehr und der sti ist sauteuer...
Der neue WRX STI hat doch den EJ255 Motor ? Der Levorg läuft doch in Japan mit dem dit 2.0 und 300PS. Klar steht das in den sternen ob der auch so zu kommt das wird man vermutlich im September auf der IAA erfahren und wenn ja steht der sicherlich auch mit 40.000€ in der Preisliste.
Der Forester hat auch den 150PS Diesel. Der hat nur 2 stärker Benziner im Angebot den mit 240PS und den sti mit 280PS. Die Saufen aber richtig.
Die Käufer wo sich in Europa für den Outback entscheiden, Die kaufen ihn sicher nicht um über die AB zu Holzen. Einfach mal Quer durch den Wald zu fahren macht schon spaß. Die Motoren rennen beide 200kmh wenn man dann mal schneller ans Ziel möchte.
Ob man sich aus dem VAG Haus oder bei Opel oder bei Subaru ( Wo man wahrscheinlich am meisten fürs Auto bekommt) bedient muss jeder für sich entscheiden ;)
greeny
2015-03-30, 19:24:27
Der letzte seiner Art:
http://view.stern.de/de/picture/2781191/vw-kaefer-letzte-mexico-kaefer-vom-30-7-2003-940.jpg
3er-BMW: ;)
http://view.stern.de/de/picture/2779268/bmw-328-cabriolet-bmw-328-cabriolet-1937-940.jpg
Mills
2015-03-31, 10:27:25
Der letzte seiner Art:
http://view.stern.de/de/picture/2781191/vw-kaefer-letzte-mexico-kaefer-vom-30-7-2003-940.jpg
Hatten die kein HÜBSCHES Model? :naughty:
greeny
2015-03-31, 11:25:17
Dann hätt' ich's ja bei den Auto-Girls (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=549538) gepostet ;)
Mills
2015-03-31, 14:22:58
:biggrin:
Bentley EXP-10-Speed-6 Coupe Studie - sehr leckeres seitliches Profil mMn schon mal, aber bitte noch die Lampen vorne und hinten schön machen... :smile:
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/bc/2015-Bentley-EXP-10-Speed-6-Concept-Static-2-1024x768.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/bc/2015-Bentley-EXP-10-Speed-6-Concept-Interior-3-1024x768.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/bc/2015-Bentley-EXP-10-Speed-6-Concept-Studio-2-1024x768.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/bc/2015-Bentley-EXP-10-Speed-6-Concept-Studio-1-1024x768.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/bc/2015-Bentley-EXP-10-Speed-6-Concept-Studio-3-1024x768.jpg
sun-man
2015-04-01, 12:20:41
So läuft das. In Deutschland trauen die sich ja nichtmal das Auto nur anzufassen
U9Hksm30VmA
CokeMan
2015-04-01, 18:48:38
Aus aktuellem Anlass hier ein Bericht zum Tödlichen Unfall auf der Nordschleife
http://www.motor-talk.de/news/dieses-video-soll-der-familie-eines-toten-helfen-t5258191.html
Beschreibung zum Video
In Absprache mit einer Angehörigen des Opfers habe ich mich entschieden das Video hochzuladen.
Ich werde alle Einnahmen die durch dieses Video erziehlt werden der Familie spenden.
Es werden unmengen an Kosten auf die Angehörigen kommen und Sie fand diese Idee mit dem Video nicht schlecht.
IhgQGPbj2XE
sun-man
2015-04-01, 18:59:31
Bullshit. Geld für die Angehörigen mit der Geilheit der Massen auf Tote. Diese VLN sollte versichert sein und der Kanal mit dem Video hat doch auch nur Crashvideos
Tyrann
2015-04-01, 21:27:16
http://fs1.directupload.net/images/150401/wpxhwxhh.jpg (http://www.directupload.net)
Monkey
2015-04-02, 12:11:09
3fnTZKvX5jg
Ferrari hat keinen Wagen gestellt?! Also nachdem die Deadmau5 letztes Jahr schon stress wegen einer Lackierung (http://www.motor-talk.de/news/ferrari-verbietet-den-purrari-t5038031.html) gemacht haben finde ich den Verein so sachte immer lächerlicher oO
greeny
2015-04-02, 12:56:31
http://img2.auto-motor-und-sport.de/BMW-628-CSi-Frontansicht-fotoshowBigImage-71678f47-839529.jpg
http://img2.auto-motor-und-sport.de/BMW-628-CSi-Seitenansicht-fotoshowBigImage-dfc56b3a-839530.jpg
Godmode
2015-04-02, 17:04:17
Ich bin ja überhaupt kein Fan von SUVs, aber hab den Range Rover Evoque gerade vor meinem Haus stehen sehen und der gefällt mir irgendwie.
http://abload.de/img/402d462eff018bf0dfd1epuvz.jpeg
..und der Kanal mit dem Video hat doch auch nur Crashvideos
Nun ist das Video gelöscht. Aus Gründen...die die Tagesschau verbieten müssten.
Ich bin ja überhaupt kein Fan von SUVs, aber hab den Range Rover Evoque gerade vor meinem Haus stehen sehen und der gefällt mir irgendwie.
http://abload.de/img/402d462eff018bf0dfd1epuvz.jpeg
Ist ja auch mit Abstand eines der hübschesten SUVs. http://auto.oe24.at/neuvorstellung/Facelift-fuer-den-Range-Rover-Evoque/178110476
DeadMeat
2015-04-03, 20:28:47
Schick der neue CT6 Cadillac, ein Oberklasse Sedan mit Focus auf den Fahrer. Minimal größer als die Deutschen (nicht lang Versionen) dafür aber leichter als die obere Mittelklasse. Große Motoren und Hybrid folgen noch, aber bei dem Gewicht (wohl 1,7t) machen selbst die 6z noch Sinn. Tolle (kantige) Alternative für Leute mit zuviel die auch Oberklasse lieber selber fahren Geld ;)
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/9/5/4/2/Cadillac-CT6-NYIAS-2015-Sitzprobe-1200x800-fbd8739760ac21d7.jpg
greeny
2015-04-03, 22:29:43
*AutoBild (http://www.autobild.de/artikel/cadillac-ct6-nyias-2015-sitzprobe-5700000.html) mal zitier*:
... ein Bose-Soundsystem mit 34 Lautsprechern ...
^^
DeadMeat
2015-04-03, 23:05:40
Ich find schon die 10 in unserem alten cts nur bedingt sinnvoll, die 34 duerften wirklich nur fuer "spezielle" leute interessant sein :)
Thema für die aktuell und in Zukunft voll vernetzten Fahrzeuge (von welchen ich ja Null halte) https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=RGg_JfHBJV8#t=2603
Mills
2015-04-04, 12:39:52
Schick der neue CT6 Cadillac, ein Oberklasse Sedan mit Focus auf den Fahrer. Minimal größer als die Deutschen (nicht lang Versionen) dafür aber leichter als die obere Mittelklasse. Große Motoren und Hybrid folgen noch, aber bei dem Gewicht (wohl 1,7t) machen selbst die 6z noch Sinn. Tolle (kantige) Alternative für Leute mit zuviel die auch Oberklasse lieber selber fahren Geld ;)
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/6/9/5/4/2/Cadillac-CT6-NYIAS-2015-Sitzprobe-1200x800-fbd8739760ac21d7.jpg
Für meine Geschmack zu protzig und zwar modern gewollt, aber unterm Strich mMn trotzdem barock geworden. :cool:
Hacki_P3D
2015-04-04, 16:12:04
http://youtu.be/3fnTZKvX5jg
Heftig wie sich der Hinterreifen beim P1 so bewegt :D
https://youtu.be/3fnTZKvX5jg?t=826
DeadMeat
2015-04-04, 17:40:54
Für meine Geschmack zu protzig und zwar modern gewollt, aber unterm Strich mMn trotzdem barock geworden. :cool:
Jow, die 3.Gen CTS und eben der CT6 wurden wieder etwas mehr "Protz" als die 2. CTS Gen, aber trotzdem eine gute Mischung aus Neu und classic Cadillac.
Mr.Ice
2015-04-05, 10:56:12
Dragrace - VW Golf R vs. VW Touareg V8 TDI
https://www.youtube.com/watch?v=czwkx92a4IM
Hier sieht man schön den SUV nachteil wenns ums Beschleunigen geht.
Der neue Kia Optima
https://www.youtube.com/watch?v=0q-PwzYXvB8
Argo Zero
2015-04-05, 11:18:07
Leistungsgewicht ist sehr wichtig. Ein Porsche braucht beispielsweise gewaltige 400 PS damit er so schnell beschleunigt wie eine kleine 220 PS Elise.
Lethargica
2015-04-05, 11:43:37
Aber auch nur bis 100, auf 200 ist der Porsche dann schon deutlich schneller.
Der Touareg hält für so einen Koloss sogar erstaunlich gut mit. Imho sogar besser, als man es von den reinen Leistungsdaten erwarten dürfte.
Argo Zero
2015-04-05, 11:48:55
Klar, bei der Elise ist auch bei 230 Klamotten schluss. Dafür hast du aber auch etwas Anpresssruck. Ziel ist ein "Zero-Lift" Auto zu sein und das können bei Porsche erst die GT Autos.
Aber das größere Problem sind eher die viel zu langen 1. und 2. Gänge bei Porsche. Deswegen macht das auf der Landstraße wenig Spaß und erklärt die lahme Beschleunigung auf 100 km/h.
Mr.Ice
2015-04-05, 11:49:28
Der Verbrauch zwischen den beiden auf 100KM Autobahn mit Voll Gas würde mich da mal interresieren glaube nicht das da so viel Unterschied ist.
[dzp]Viper
2015-04-05, 11:54:26
Vollgas? Wahrscheinlich beide bei > 40 Liter
KakYo
2015-04-05, 12:26:47
Vollgas Verbrauch bei meinem phaeton damals:
Gedrosselt auf 250: 26 Liter auf 100km
Ungedrosselt: zu viel um mit gutem Gewissen hinzuschauen (50+)
Tempomat 200 waren um die 14 Liter, irgendwann zahlt man einen heftigen express Zuschlag.
Aber halt auch der alte v10tdi in einer “schlanken“ Karosse :D
Pennywise
2015-04-05, 12:40:47
Klar, bei der Elise ist auch bei 230 Klamotten schluss. Dafür hast du aber auch etwas Anpresssruck. Ziel ist ein "Zero-Lift" Auto zu sein und das können bei Porsche erst die GT Autos.
Aber das größere Problem sind eher die viel zu langen 1. und 2. Gänge bei Porsche. Deswegen macht das auf der Landstraße wenig Spaß und erklärt die lahme Beschleunigung auf 100 km/h.
Unter 5s ist lahm? Die bekommst du eh nur bedingt auf die Straße. Ein leichtes Auto ist nun mal agiler, ganz klar.
Argo Zero
2015-04-05, 12:48:23
Die Leistung bekommst du sehr gut auf die Straße. Im ersten Gang Vollgas beim Trockenen ist kein Problem. Das Chassis der Elise würde bestimmt auch 250 PS vertragen.
Mills
2015-04-08, 07:24:24
Vörsteiner Lamborghini Huracan Verona Edizione - lecker! :massa:
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/r-z-0-9/2015-Vorsteiner-Lamborghini-Huracan-Verona-Edizione-Static-2-1280x800.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/r-z-0-9/2015-Vorsteiner-Lamborghini-Huracan-Verona-Edizione-Static-3-1280x800.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/r-z-0-9/2015-Vorsteiner-Lamborghini-Huracan-Verona-Edizione-Static-1-1280x800.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/r-z-0-9/2015-Vorsteiner-Lamborghini-Huracan-Verona-Edizione-Static-4-1280x800.jpg
325er 21" :D
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/r-z-0-9/2015-Vorsteiner-Lamborghini-Huracan-Verona-Edizione-Details-2-1920x1200.jpg
Aber das größere Problem sind eher die viel zu langen 1. und 2. Gänge bei Porsche. Deswegen macht das auf der Landstraße wenig Spaß und erklärt die lahme Beschleunigung auf 100 km/h.
Scherz? ;)
Zähle mal auf, was bei vergleichbarem Gewicht und Leistung in der Sportwagenliga so viel schneller auf 100 beschleunigt...:freak:
EvilOlive
2015-04-08, 21:49:30
http://www.carnewscafe.com/wp-content/uploads/2014/08/hrdp-1111-bandit-general-lee-smokey-vs-the-dukes-specials-005.jpg
http://abload.de/img/j96j7js59.jpg
drdope
2015-04-09, 07:26:15
Klar, bei der Elise ist auch bei 230 Klamotten schluss. Dafür hast du aber auch etwas Anpresssruck.
Das "etwas Anpressdruck" muß man auch im Kontext anderer Fahrzeuge aus der "Epoche" betrachten; ich kann mich noch diverse "Sport-Auto Supertests" erinnern, wo man, wo schon als positiv bewertet wurde, wenn einen Fahrzeug keinen signifikanten Auftrieb erzeugte.
Abtrieb ist imho eher die Ausnahme, denn die Norm.
Allerdings hab ich auch das Thema in den letzten 10 Jahren nicht weiter verfolgt -> hat sich da in den letzten Jahren mal was getan?
Bei der meiner Elli schaut es so aus:
Abtrieb: Mit Softtop:
bei 100 km/h: VA 1,54 kg HA 3,08 kg
bei 150 km/h: VA 3,47 kg HA 6,94 kg
bei 200 km/h: VA 6,17 kg HA 12,34 kg
Abtrieb geht immer auf Kosten der potentiellen Top-Speed, deshalb hat sich in der F1 ja auch das olle "DRS"eingeführt (reduziert den Abtrieb auf den Geraden, ohne den Abtrieb in den Kurven zu kompromittieren).
Aber einen tot stirbt man immer.
:(
Florida Man
2015-04-09, 07:29:27
Wer macht sowas? Und warum? Und überhaupt?!
http://cdn4.spiegel.de/images/image-832983-galleryV9-lphw.jpg
Fürn Abtrieb? Damit der Elise-Fahrer seinen Zweitwagen auch auf der Landstraße spannend bewegen kann. ;)
Cherry79
2015-04-09, 10:39:02
Wer macht sowas? Und warum? Und überhaupt?!
http://cdn4.spiegel.de/images/image-832983-galleryV9-lphw.jpg
Du weißt schon, was das für ein Auto ist?
sun-man
2015-04-09, 11:11:54
Nö. Dazu müsste man ja den Artikel dazu lesen.
derpinguin
2015-04-09, 11:17:23
Wer macht sowas? Und warum? Und überhaupt?!
http://cdn4.spiegel.de/images/image-832983-galleryV9-lphw.jpg
:upicard: Trollst du oder brauchst du das Alfa Telefon?
Argo Zero
2015-04-09, 12:32:47
Scherz? ;)
Zähle mal auf, was bei vergleichbarem Gewicht und Leistung in der Sportwagenliga so viel schneller auf 100 beschleunigt...:freak:
Na, kein Scherz. Das Getriebe ist wirklich zu lang übersetzt. Wird oftmals auch negativ aufgeschnappt in der Presse (Evo, Sport Auto).
Schneller auf 100 ist zum Bleistift ein Alfa Moreo 4C oder Exige S :)
Das "etwas Anpressdruck" muß man auch im Kontext anderer Fahrzeuge aus der "Epoche" betrachten; ich kann mich noch diverse "Sport-Auto Supertests" erinnern, wo man, wo schon als positiv bewertet wurde, wenn einen Fahrzeug keinen signifikanten Auftrieb erzeugte.
Abtrieb ist imho eher die Ausnahme, denn die Norm.
Allerdings hab ich auch das Thema in den letzten 10 Jahren nicht weiter verfolgt -> hat sich da in den letzten Jahren mal was getan?
Bei der meiner Elli schaut es so aus:
Abtrieb geht immer auf Kosten der potentiellen Top-Speed, deshalb hat sich in der F1 ja auch das olle "DRS"eingeführt (reduziert den Abtrieb auf den Geraden, ohne den Abtrieb in den Kurven zu kompromittieren).
Aber einen tot stirbt man immer.
:(
Also für ein Straßenauto finde ich Zero-Lift oder ein wenig Anpressdruck ideal. Wobei sich die Elise S Cup (Straßen-Cup Elise) genial fahren muss.
"Second, we know that Lotus can back up the bodywork with numbers. At 100mph the S Cup produces 66kg of downforce. That’s compared with just 5kg of downforce on a standard Elise S. As you’d expect, the gap only widens as speeds increase, with 125kg playing 8kg at the S Cup’s top speed. These gains have been made with only an eight per cent increase in drag."
http://www.evo.co.uk/lotus/elise/15680/lotus-elise-s-cup-review-prices-specs-and-0-60-time
Trotz der Aerodynamik gehen gerade mal 5 km/h flöten bei der Höchstgeschwindigkeit. Aber das Dach geht nicht ab :(
Na, kein Scherz. Das Getriebe ist wirklich zu lang übersetzt. Wird oftmals auch negativ aufgeschnappt in der Presse (Evo, Sport Auto).
Schneller auf 100 ist zum Bleistift ein Alfa Moreo 4C oder Exige S :)(
Ich schrieb mit vergleichbarem Gewicht (ein Atom ist noch schneller auf 100) und finde die Gänge für's tägliche und auch sportliche Fahren keinesfalls zu lang übersetzt.
Zu kurz übersetzt ist nämlich auch nichts. Das sind sie z.B. IMO in meinem CLA etwas: Sorgt zwar für einen Top-Beschleunigungswert auf 100 in Relation zu Leistung und Gewicht, aber mit dem Schalten kommt man bei den ersten zwei Gängen im manuellen Modus kaum nach bevor man im Begrenzer landet. Ist ziemlich gewöhnungsbedürftigt, auch wenn man nach etwas Zeit wieder auf das Auto wechselt.
Mills
2015-04-09, 13:59:25
Wer macht sowas? Und warum? Und überhaupt?!
http://cdn4.spiegel.de/images/image-832983-galleryV9-lphw.jpg
Wer lesen kann kennt die Antwort. ;)
Argo Zero
2015-04-09, 14:23:35
Vergleichbares Gewicht ist halt schwierig, weil Porsche zu schwere Sportwagen baut :tongue:
Das mit der kurzen Übersetzung ist in der Tat anfangs gewöhnungsbedürftig, macht aber unendlich viel Spaß.
Beim Cayman bzw. Boxter geht der 2. Gang bis 133 kmh.
http://www.pistonheads.com/gassing/topic.asp?t=1295241
http://www.carmagazine.co.uk/car-reviews/porsche/cayman/
"here’s not an abundance of torque and the gearing’s stupidly long,..."
Florida Man
2015-04-09, 17:01:37
:upicard: Trollst du oder brauchst du das Alfa Telefon?Ich trolle und brauche das Betafon. Außerdem müsste meine Analsonde mal wieder aufgeladen werden - interessiert?
Zur Abwechslung mal wieder ein Auto im Thread:
http://srv2.betterparts.org/images/bmw-m-635-csi-02.jpg
Geht es hübscher? Kaum.
Geht es hübscher?
Dafür ist IMO nicht viel nötig, da ich kein Fan von BMWs dieser Epoche bin, aber wie immer Geschmackssache ;)
Tyrann
2015-04-09, 17:34:05
http://media-cache-ec0.pinimg.com/736x/4e/45/d0/4e45d0022b48589b7c0d7f266187ecc6.jpg
IchoTolot
2015-04-09, 22:31:02
Heftig wie sich der Hinterreifen beim P1 so bewegt :D
https://youtu.be/3fnTZKvX5jg?t=826
Ziemlich geiles Video, weil das mal ein fairer Vergleich ist. Selber Fahrer und selber Track. Alles andere kann man sich sparen.
Aber auch nur bis 100, auf 200 ist der Porsche dann schon deutlich schneller.
Der Touareg hält für so einen Koloss sogar erstaunlich gut mit. Imho sogar besser, als man es von den reinen Leistungsdaten erwarten dürfte.
Das hab ich auch gedacht. Unsere Cheffin fährt so einen. ^^ Wobei ich die vier Endrohre irgendwie lächerlich finde bei dem Auto. Sind die zwei anderen Attrappe? :freak:
Vörsteiner Lamborghini Huracan Verona Edizione - lecker! :massa:
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/r-z-0-9/2015-Vorsteiner-Lamborghini-Huracan-Verona-Edizione-Static-2-1280x800.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/r-z-0-9/2015-Vorsteiner-Lamborghini-Huracan-Verona-Edizione-Static-3-1280x800.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/r-z-0-9/2015-Vorsteiner-Lamborghini-Huracan-Verona-Edizione-Static-1-1280x800.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/r-z-0-9/2015-Vorsteiner-Lamborghini-Huracan-Verona-Edizione-Static-4-1280x800.jpg
325er 21" :D
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/r-z-0-9/2015-Vorsteiner-Lamborghini-Huracan-Verona-Edizione-Details-2-1920x1200.jpg
Ja, Lamborghini baut wirklich schöne Autos. :) Der Aventador ist aber schöner. Ich finde diesen Stealthfighter Look einfach geil. Auch wenn ich eigentlich sonst kein Fan der Marke bin.
Scherz? ;)
Zähle mal auf, was bei vergleichbarem Gewicht und Leistung in der Sportwagenliga so viel schneller auf 100 beschleunigt...:freak:
Ich denke da gibt es gar nicht so viel. Grade Porsche ist in Dragraces immer extrem gut. Porsche hat einfach eines und das ist Traktion und dafür sind sie auch bekannt. End of diskussion. :cool:
Ich schrieb mit vergleichbarem Gewicht (ein Atom ist noch schneller auf 100) und finde die Gänge für's tägliche und auch sportliche Fahren keinesfalls zu lang übersetzt.
Zu kurz übersetzt ist nämlich auch nichts. Das sind sie z.B. IMO in meinem CLA etwas: Sorgt zwar für einen Top-Beschleunigungswert auf 100 in Relation zu Leistung und Gewicht, aber mit dem Schalten kommt man bei den ersten zwei Gängen im manuellen Modus kaum nach bevor man im Begrenzer landet. Ist ziemlich gewöhnungsbedürftigt, auch wenn man nach etwas Zeit wieder auf das Auto wechselt.
Hat man da nicht ohnehin diese Gedenksekunden mit den Paddles? Da kannste beim Anfahren eh schon drei Mal drücken, weil die so verzögert kommen. Oder is das beim CLA anders?
Beim Cayman bzw. Boxter geht der 2. Gang bis 133 kmh.
Muss meinen Vater mal fragen bis wohin sein Carrerra dreht. ^^
Hat man da nicht ohnehin diese Gedenksekunden mit den Paddles? Da kannste beim Anfahren eh schon drei Mal drücken, weil die so verzögert kommen. Oder is das beim CLA anders?
Ist ein AMG, d.h. das Getriebe stammt wie der Motor auch von denen und läuft mit einer modifizierten Getriebe-Software des SLS. Der schält sofort hoch (etwas schneller als das PDK beim 997 911er, beim Herunterschalten in den niedrigst möglichen Gang, wenn man links länger zieht, etwas langsamer). Wie das bei den "normalen" Modellen aussieht, kann ich nicht sagen.
Lag ist heutzutage aber eh kaum mehr ein Thema, d.h. die sind schon alle ziemlich schnell und mit der Handschaltung bist Du sowieso immer langsamer. Das vergessen die Kritiker von automatisierten Schaltungen immer gerne. Kein Mensch kuppelt aus, legt den Gang ein, kuppelt wieder ein und ist dabei schneller als selbst ein "träges" DKG. Die Unterbrechung der Zugkraft beim Handschalter kommt dann auch noch zeitlich dazu.
IchoTolot
2015-04-09, 23:08:49
Ich bin nur die B-Klasse gefahren mit Paddles und da kommen die Gänge mit mindestens einer halben Sekunde Verzögerung, das ist sinnfrei. :freak:
Ich stehe aber ohnehin mehr auf Automatik, sogar meine Reisschüssel (Suzuki Swift) von 95 hat das. Ist doch viel angenehmer. Ich versteh gar nicht, wieso eine manuelle Schaltung in Europa so beliebt ist. :confused:
Letztlich noch einen Audi A5 Mietwagen gefahren mit 170 PS. So geil, wenn man das Gaspedal durchdrückt und der 2 Gänge runterschaltet und lossprintet. :)
Mills
2015-04-09, 23:27:26
Ist halt vor allem ne Kostenfrage bei der Anschaffung, insbesondere bei Nicht-Premium-Modellen schlägt das prozentual ordentlich rein. ;) Guck dir doch die Aufpreise an...
Auch bei der Haltbarkeit gibts (in den Köpfen der Leuten) eine gewisse Skepsis, ergo befürchtet man hohe Reparaturkosten, dazu je nach Auto-Generation, Fahrstil, und Modell der vermeintliche oder reale Mehrverbrauch, dieselbe Skepsis auch in Sachen Leistung. Außerdem fährt verglichen zB mit den USA doch ein ordentlicher Prozentanteil recht aktiv, anstatt zu cruisen, und opfert dafür eben gerne auch einen Tick Bequemlichkeit. Das aktuelle Automatiken viele Probleme inzwischen abgelegt haben, hat sich halt scheinbar noch nicht rumgesprochen. ;)
stav0815
2015-04-10, 07:52:47
Ich gehöre auch zu der Manuellen Fraktion, bin aber den Cupra auch mit DSG gefahren. Ich hatte halt das (schlechte) Gefühl, dass die Elektronik zu wild geschaltet hat (im Komfort Modus zu früh hochgeschalten - im Cupra Modus zu spät) und ich es dann einfach nicht eingesehen hab, dafür nochmal Geld rauszulegen.
Aaaaaber da mein nächstes Auto (is ja Leasing) definitiv keine 280PS Kiste mehr wird, wird es auch sicher ein DSG/Automatik werden. Gerade mit solchen Dingen wie "Abstandstempomat" is das einfach nur geil - Tempomat rein und rumcruisen.
Argo Zero
2015-04-10, 08:58:31
Lag ist heutzutage aber eh kaum mehr ein Thema, d.h. die sind schon alle ziemlich schnell und mit der Handschaltung bist Du sowieso immer langsamer. Das vergessen die Kritiker von automatisierten Schaltungen immer gerne. Kein Mensch kuppelt aus, legt den Gang ein, kuppelt wieder ein und ist dabei schneller als selbst ein "träges" DKG. Die Unterbrechung der Zugkraft beim Handschalter kommt dann auch noch zeitlich dazu.
Wenn ich schon 20 bis 30 Kilos durch die Gegend fahren muss will ich auch ein schnelles DKG. Ab 911 Carrera Niveau ist das ok, besser wäre der Speed vom GT3.
Ich halte es für nicht vollständig ausgeschlossen irgendwann DKG zu fahren aber dann nicht unter den Schaltzeiten vom GT3.
Kritiker des Getriebes bleibt nun mal nur die Schaltgeschwindigkeit- und Reaktion als Vergleich. Beim manuellen Getriebe gibt es die Punkte zur Bewertung: Haptik, Feedback und Länge der Schaltgasse.
der_roadrunner
2015-04-10, 11:27:27
Ist doch viel angenehmer. Ich versteh gar nicht, wieso eine manuelle Schaltung in Europa so beliebt ist. :confused:
Naja, eine Automatik mag bequem sein, aber dadurch ist sie auch langweilig. Es macht eben mehr Spaß den Gang selbst einzulegen statt ala Autoscooter durch die Gegend zu juckeln.
der roadrunner
Wenn ich schon 20 bis 30 Kilos durch die Gegend fahren muss will ich auch ein schnelles DKG. Ab 911 Carrera Niveau ist das ok, besser wäre der Speed vom GT3.
Ich halte es für nicht vollständig ausgeschlossen irgendwann DKG zu fahren aber dann nicht unter den Schaltzeiten vom GT3.
Kritiker des Getriebes bleibt nun mal nur die Schaltgeschwindigkeit- und Reaktion als Vergleich. Beim manuellen Getriebe gibt es die Punkte zur Bewertung: Haptik, Feedback und Länge der Schaltgasse.
Du verstehst mich falsch: Viele behaupten oft ein DKG sei zu langsam und sie würden deshalb Schalter bevorzugen. Das ist erwiesenermaßen Blödsinn. Innerhalb der diversen DKGs gibt's natürlich schon unterschiede, die man auch wahrnimmt. An einem Paddel ist ja wesentlich schneller gezogen als man einen Gang beim Handschalter wechselt und die Reaktion erfolgt eben danach.
Argo Zero
2015-04-10, 12:54:47
Ach so. So einen Unsinn habe ich noch nie gehört. Schreibt das die Bild? :D
Nein, aber z.B. viele Motortalk-Poster....;)
Cherry79
2015-04-10, 13:15:47
Die tatsächlichen Schaltzeiten beim DKG mögen besser sein als bei nem Handschalter, aber: wenns auf den Druck am Paddel nicht sofort reagiert, sondern erst nach Gedenksekunde, fühlt sich das einfach mal dämlich an.
Beim Handschalter ist man halt immerhin in der ganzen Zeit mit dem Schaltvorgang beschäftigt, und hat keine gefühlt sinnlosen Wartezeiten.
Davon ab, warum ich keine Automatik fahre: es fühlt sich für mich komisch an, wenn der linke Fuß/rechte Arm nix zu tun haben. Ich hatte mal 2 Wochen das "Vergnügen", einen Automatik-Astra-H (war zugegeben ein Wandler, kein DKG) als Werkstatt-Ersatz für meinen Focus zu fahren. Obwohl ich die Kiste weitestgehend im manuellen Modus betrieben habe, bin ich damit nicht warm geworden.
Bei meinem jetzt neu bestellten Focus habe ich trotzdem ernsthaft überlegt, ob ich den diesmal mit Powershift bestelle (ich fahre viel Autobahn, und zusammen mit einem ACC macht eine Automatik schon Sinn), aber der lokale Händler konnte mir keinen Tester verfügbar machen, und blind binde ich mir sowas nicht für 3 Jahre ans Bein, zumal der Aufpreis leider nicht unerheblich ist.
Dazu kommt: ich überspringe (beim Auto) sehr oft Gänge (z.b. 2-3 Gang durchbeschleunigt, dann direkt im 6. weitercruisen), habe einen sehr flexiblen Fahrstil (mit Family im Auto z.B. langsame, dafür absolut ruckfreie Schaltvorgänge, beim alleine Heizen stört mich ein hartes Einkuppeln weniger), je nach Lust und Laune wild wechselnde Schaltdrehzahlen und einparken ohne Kupplung macht mir keinen Spaß.
Alles das kann eine Automatik so nicht abbilden, weil sie einfach nicht genug Eingangsparameter hat, um ihr Schaltverhalten so abzustimmen, wie es mir in dem Moment gerade recht wäre.
Ja, ich wünsche mir manchmal Paddel, gerade z.B. beim Rausbeschleunigen aus Kurven auf dem Gas bleiben und trotzdem hochschalten zu können, aber im Allgemeinen bin ich mit Handschaltung glücklicher.
Am geilsten wäre eine (halb)Automatik, die eine H-Schaltung simuliert, aber zusätzlich Paddel hat:
- Schalthebel wie gewohnt mit H-Kulisse, auch vom Feeling her wie manuell
- mit Kupplungspedal
- mit Paddel, wobei beim Druck auf die Paddel dann automatisch gekuppelt wird und schnelle Schaltzeiten wichtig sind.
- Wechsel zwischen Gangwechsel per Paddel und direkter Gangwahl per Schalthebel sollte on-the fly möglich sein...
Ob man das technisch überhaupt so bauen könnte sei mal dahingestellt, aber das wäre für mich der Punkt, wo ich dann schwach werden und auf Automatik umsteigen würde.
Bis dahin: wenn ich sequentiell schalten will, dann fahre ich Motorrad :-) Die Schaltzeiten (zumindest beim Hochschalten komplett ohne Kuppeln) unterbietet definitiv kein DKG.
Martin
sun-man
2015-04-10, 13:32:48
Wenn Du dem typischen Handschalter in nen Automatik setzt und Ihm dort SEINE Schaltzeiten einprogrammierst wird der nie wieder was anderes fahren wollen als eine gute Automatik. Kupplung treten, Hebel umlegen, Kupplung kommen lassen. Ich bin nach 15 Jahren Handschalter auf ne Opaautomatik gegangen. Keine Ahnung was im Stadtverkehr oder Stau oder ode roder so toll daran sein soll in den Gängen zu rühren. Hab mich da nicht gefühlt wie ne Schaltsau die jetzt toll Auto fahren kann.
Dazu kommt: ich überspringe (beim Auto) sehr oft Gänge (z.b. 2-3 Gang durchbeschleunigt, dann direkt im 6. weitercruisen), habe einen sehr flexiblen Fahrstil (mit Family im Auto z.B. langsame, dafür absolut ruckfreie Schaltvorgänge, beim alleine Heizen stört mich ein hartes Einkuppeln weniger), je nach Lust und Laune wild wechselnde Schaltdrehzahlen und einparken ohne Kupplung macht mir keinen Spaß.
Du musst ja schon von der Fahrt zum Bäcker schweißgebadet und mit nem Multiplen Orgasmus zurückkommen. Wenn schon einparken ohne Kupplung keinen Spaß macht.
Florida Man
2015-04-10, 14:23:49
Aaaaaber da mein nächstes Auto (is ja Leasing) definitiv keine 280PS Kiste mehr wirdWarum?
Du musst ja schon von der Fahrt zum Bäcker schweißgebadet und mit nem Multiplen Orgasmus zurückkommen. Wenn schon einparken ohne Kupplung keinen Spaß macht.
Dachte ich mir auch ;)
Die aktuellen DKGs simulieren sogar das Kriechen der Automatik und auch ein Überspringen mehrerer Gänge ist kein Problem, wobei der Unterschied DKG<->Automatik bei den aktuellen Ausführungen eh schon fast zu vernachlässigen ist. Das schenkt sich nicht mehr viel.
Ich dachte zwar früher anders, würde aber auch keinen Handschalter mehr fahren wollen.
Mills
2015-04-11, 10:19:26
Sehe ich auch so, diese Erkenntnis passt aber leider erst ab einer gewissen Preisklasse. Mein DSG im Passat fand ich ganz nett, mehr aber auch nicht.
sun-man
2015-04-12, 21:10:28
Schon interessant die VW Geschichte
"Die Aussage von Herrn Dr. Piëch stellt seine Privatmeinung dar, welche mit der Familie inhaltlich und sachlich nicht abgestimmt ist."
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/volkswagen-der-grosse-kampf-ist-eroeffnet-1.2432160
Bei beiden konnten sich noch nie leiden und die Familie Porsche hat Piëch die Porsche-Übernahme und die Entlassung Wiedekings nie verziehen. Kann man auch als spät und kalt servierte Rache interpretieren. Umso merkwürdiger, dass sich Piëch da zuvor nicht abgesichert hat oder hatte dies doch getan und Porsche legt nun eine 180-Grad-Wende hin. Auf jeden Fall hat er sich da wohl schwer verkalkuliert...
CokeMan
2015-04-12, 21:49:07
VW SP3 Prototyp
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0d/Volkswagen_do_Brasil_SP3_f.jpg
Lethargica
2015-04-12, 22:08:40
Ich bin nur die B-Klasse gefahren mit Paddles und da kommen die Gänge mit mindestens einer halben Sekunde Verzögerung, das ist sinnfrei. :freak:
Ich stehe aber ohnehin mehr auf Automatik, sogar meine Reisschüssel (Suzuki Swift) von 95 hat das. Ist doch viel angenehmer. Ich versteh gar nicht, wieso eine manuelle Schaltung in Europa so beliebt ist. :confused:
Letztlich noch einen Audi A5 Mietwagen gefahren mit 170 PS. So geil, wenn man das Gaspedal durchdrückt und der 2 Gänge runterschaltet und lossprintet. :)
Ganz einfach, weil in Europa einfach lächerliche Aufpreis für eine Automatik/DSG verlangt werden.
Gegen eine ordentliche Automatik hätte ich auch nichts einzuwenden, aber sicher nicht für über 2000€ Aufpreis, dazu noch häufig an bescherte Ausstattung- bzw. Motorvarianten gebunden.
Backbone
2015-04-13, 08:19:47
Ganz einfach, weil in Europa einfach lächerliche Aufpreis für eine Automatik/DSG verlangt werden.
Gegen eine ordentliche Automatik hätte ich auch nichts einzuwenden, aber sicher nicht für über 2000€ Aufpreis, dazu noch häufig an bescherte Ausstattung- bzw. Motorvarianten gebunden.
Vor allem letzteres ist manchmal einfach nur :freak::freak::freak:
Bei meinem gab es standardmäßig nur ein CVT-Getriebe, das sich bäääh fährt. Wöllte man ein Doppelkupplungsautomaten hätte man zwangsweise auch Allrad und eine höhere Motorisierung mitnehmen müssen. Defacto Aufpreis rund 8.000€. Naja, das das keine Begeisterungsstürme auslöst ist klar.
Mills
2015-04-13, 14:57:19
:ueye:
http://img2.netcarshow.com/Scion-Hako_Coupe_Concept_2008_1024x768_wallpaper_02.jpg
Mr.Ice
2015-04-13, 20:21:44
2016 Volkswagen Touran R-Line 2.0 TDI - Exterior and Interior
https://www.youtube.com/watch?v=T6zWVMV6hqo
stav0815
2015-04-13, 20:45:20
Warum?
Weil sie viel Geld kostet? :freak:
Mr.Ice
2015-04-13, 20:53:37
Weil sie viel Geld kostet? :freak:
Aber eigentlich weiß man doch das die Zapf-Säule zum besten Freund wird:rolleyes:
stav0815
2015-04-13, 21:29:09
Ja natürlich wusst ich das. Und ich wusste auch vorher dass ich das 1x haben werde und danach wieder was günstiges her kommt :)
Timolol
2015-04-13, 23:09:20
VW SP3 Prototyp
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0d/Volkswagen_do_Brasil_SP3_f.jpg
Bis auf die Reifen und Felgen :love:
Die Farbe ist super. Habe ich gerade auch in Benutzung. Ist die totale gute Laune Farbe. Würde mir definitiv gefallen.
Mills
2015-04-13, 23:21:48
Widdewiddewitt - ich mach mir den Sound wie er mir gefällt... :freak:
https://www.youtube.com/watch?v=y0x8B1ETiLo
Timolol
2015-04-13, 23:40:25
http://new4.fjcdn.com/thumbnails/comments/3374695+_8a226660c86b102bd54cbd244273288d.png
:frown:
Ein Youtube zitat triffts auf den Punkt
that's shit. I hate the world ...
https://www.youtube.com/watch?v=B3X8DtxYt8I
:smile:
Argo Zero
2015-04-14, 07:10:28
Das klingt wie Gran Turismo, also künstlich ;)
Henroldus
2015-04-14, 11:26:10
Ich versteh gar nicht, wieso eine manuelle Schaltung in Europa so beliebt ist. :confused:
Letztlich noch einen Audi A5 Mietwagen gefahren mit 170 PS. So geil, wenn man das Gaspedal durchdrückt und der 2 Gänge runterschaltet und lossprintet. :)
und als handschalter sind die gänge schon drin wenn ich sie brauche!
weil der Fahrer vorrauschauend fahren kann und das Auto eben (noch) nicht :P
sun-man
2015-04-14, 11:35:58
Naja, selbst der Röhrl fährt DSG ;) und kommt damit vorwärts ;)
https://youtu.be/7RQ0WdQpA4Y?t=1235
OEAMTC sagt
Die Beschleunigungswerte sind besser als beim Handschalt-Getriebe
wie gesagt, ner modernen Automatik mal Deine Schaltzeiten einprogrammiert und Du meinst Du sitzt in ner Pferdekutsche.
Henroldus
2015-04-14, 12:17:18
es geht mir ums Ansprechverhalten, quasi das delay.
Dass eine moderne Automatic schneller Gänge wechselt ist klar.
Kann man prima mit dem Gaspedal und der Bremse steuern, wenn man den manuellen Schaltmodus (der sowieso schneller reagiert als jede Handschaltung) nicht benutzen will.
Das funktionert IMO sogar schon so gut, dass es ein wenig unheimlich ist (z.B. runterschalten vor der dem Kurveneintrittspunkt in den richtigen Gang). Ich habe da zumindest im Sportmodus noch keine Überraschungen erlebt und im Normalmodus fahren die Kisten naturgemäß etwas behäbiger aber auch weit spritsparender als ich es tun würde.
Starfox
2015-04-14, 23:31:09
Widdewiddewitt - ich mach mir den Sound wie er mir gefällt... :freak:
https://www.youtube.com/watch?v=y0x8B1ETiLo
Pff, beim Focus über die Knöpfeflut gemeckert...aber beim Macan werden bei gefühlten 50 Knöpfen inner Mittelkonsole hinweggesehen ? War da nen Ford Designer am Werk ? ;D
//Starfox
Mills
2015-04-15, 00:07:51
Hä? Wer wo wie was? Es ging um die abgefucxte synthetische Soundveränderung samt "Lautstärkeregler" am Tempomat.
Es ging um die abgefucxte synthetische Soundveränderung samt "Lautstärkeregler" am Tempomat.
War ihm (wie mir auch) sicher nur soo aufgefallen. So, wie mir auch so etwas immer wieder auffällt http://www.express.de/koeln/rote-ampel-ueberfahren--leverkusen--erneut-schwerer-unfall-durch-illegales-strassenrennen,2856,30438504.html :( /OT
Rente
2015-04-15, 21:33:54
War ihm (wie mir auch) sicher nur soo aufgefallen. So, wie mir auch so etwas immer wieder auffällt http://www.express.de/koeln/rote-ampel-ueberfahren--leverkusen--erneut-schwerer-unfall-durch-illegales-strassenrennen,2856,30438504.html :( /OT
Wenigstens lebt die Fahrradfahrerin noch, der 2. Fall ist noch viel dämlicher (http://www.express.de/koeln/zwei-schwere-radunfaelle-in-muelheim-mann--52--tot---maedchen--19--schwer-verletzt,2856,30430768.html).
Soll natürlich nicht heißen das ich das irgendwie gut finde, Fahrradfahrer leben in der Kölner Innenstadt aber allgemein gefährlich (mit unter aber auch aus eigenem Unvermögen).
derpinguin
2015-04-15, 23:28:45
In beiden Fällen BMWs...sollte einem das zu denken geben?
:uponder:
Argo Zero
2015-04-16, 08:09:39
Fahrradfahrer leben in der Kölner Innenstadt aber allgemein gefährlich (mit unter aber auch aus eigenem Unvermögen).
Stimmt. Zwei Radfahrer habe ich fast umgeholzt bei einem Besuch in Köln. Absteigen beim Zebrastreifen ist wohl ein Fremdwort. Mein Leben wäre mir wichtiger...
[dzp]Viper
2015-04-16, 08:30:59
Stimmt. Zwei Radfahrer habe ich fast umgeholzt bei einem Besuch in Köln. Absteigen beim Zebrastreifen ist wohl ein Fremdwort. Mein Leben wäre mir wichtiger...
Bitte keine Fahrradfahrer vs Autofahrer Diskussion anzetteln. Das führt zu nichts und ergibt nur wieder 20 Seiten sinnnlosen Text im Thread :redface::freak:
Sven77
2015-04-16, 09:18:55
Innenstädte Autofrei machen!
Mills
2015-04-16, 12:08:36
Schrieb er in einem Auto-Thread... :freak:
Lethargica
2015-04-16, 12:53:59
Kann man prima mit dem Gaspedal und der Bremse steuern, wenn man den manuellen Schaltmodus (der sowieso schneller reagiert als jede Handschaltung) nicht benutzen will.
Das funktionert IMO sogar schon so gut, dass es ein wenig unheimlich ist (z.B. runterschalten vor der dem Kurveneintrittspunkt in den richtigen Gang). Ich habe da zumindest im Sportmodus noch keine Überraschungen erlebt und im Normalmodus fahren die Kisten naturgemäß etwas behäbiger aber auch weit spritsparender als ich es tun würde.
Bei Autos mit genug Leistung und Drehmoment funktioniert das in der Regel mittlerweile wirklich ganz gut.
Aber fahr mal was in der unter 150PS Benziner Klasse, da reagieren die meisten Automaten/DSG bei etwas zu viel Gas noch immer mit hektischem hin und herschalten (selbst im Komfort/Sparmodus) obwohl man doch nur einfach nur bei niedriger Drehzahl beschleunigen will.
So zumindest meine Erfahrung im privaten Bereich.
Das kann gut sein: Meine Erfahrungen mit DKG und Automatik beschränken sich bei halbwegs aktuellen Modellen in der Tat auf (Benziner-)Autos mit 200 PS und mehr.
Mills
2015-04-16, 13:50:38
Golf R Proll...ähm Variant. :redface:
http://img3.auto-motor-und-sport.de/VW-Golf-R-Variant-fotoshowImage-e0dd4cc0-857246.jpg
drexsack
2015-04-16, 14:02:02
Ich finde die Golf 6 und 7 R allgemein eigentlich recht zurückhaltend, das einzig auffällige ist meist Heck und Auspuffanlage. Von vorne ist jeder GTI "prolliger", finde ich. Ein schwarzer Golf R sieht auf den ersten Blick oft wie ein stinknormaler 120 PS Golf aus, fast schon zu öde.
Ich finde die Golf 6 und 7 R allgemein eigentlich recht zurückhaltend...
Stimmt, aber die oberpeinliche 4-flutige Auspuffanlage macht alles zunichte IMHO. Find ich auch beim S3 und beim alten TTS schlimm.
Argo Zero
2015-04-16, 15:09:18
Für ordentlich Krawall braucht es nur ein Rohr in der Mitte :biggrin:
stav0815
2015-04-16, 15:38:07
Stimmt, aber die oberpeinliche 4-flutige Auspuffanlage macht alles zunichte IMHO. Find ich auch beim S3 und beim alten TTS schlimm.
Das is definitiv so! Ein S3 sollte imho ein Auspuff rechts/links haben und der RS3 dann die Kombo, die er jetzt hat.
Da lob ich mir doch den Leon Cupra :D;D
http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2014/02/Seat-Leon-Cupra-Fahrbericht-05.jpg
Karümel
2015-04-16, 17:10:09
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xft1/t31.0-8/11064699_10153314849502668_9125424510517183256_o.jpg
IchoTolot
2015-04-16, 17:35:26
Stimmt, aber die oberpeinliche 4-flutige Auspuffanlage macht alles zunichte IMHO. Find ich auch beim S3 und beim alten TTS schlimm.
Oh ja. ;D Unsere Cheffin hat so einen schwarzen Golf GTI mit vier Endrohren. Das sieht so albern aus. :freak:
Hamster
2015-04-16, 18:41:30
Stimmt, aber die oberpeinliche 4-flutige Auspuffanlage macht alles zunichte IMHO. Find ich auch beim S3 und beim alten TTS schlimm.
Wobei ich den Golf R Variant echt cool finde. So unscheinbar langweilig mit ordentlich brruuuummmm. Als Familienauto durchaus eine Überlegung wert.
Aber mehr als ein Rohr auf jeder Seite sollte tatsächlich nicht sein.
Mr.Ice
2015-04-16, 19:42:09
Also mir Gefällt der Variant GTD um einiges besser als der R.
https://m1.behance.net/rendition/modules/138267449/disp/6b05a2732f6cea8d950dd01a4fa3cb1e.jpg
Mit dem Gesparten Geld zu MTM/Abt gehen und auf 220PS/450NM Tunen lassen :cool:
und die Garantie verlieren....
Spitzenvergleich :ugly:
greeny
2015-04-16, 19:53:22
http://media.autoweek.nl/m/dvpyo0ab03np.jpg
(del676)
2015-04-16, 20:59:59
und die Garantie verlieren....
Spitzenvergleich :ugly:
Stimmt, weil man bei VW ja eine soooooo lange Garantie bekommt. :lol:
Mr.Ice
2015-04-16, 21:13:19
und die Garantie verlieren....
Spitzenvergleich :ugly:
geht ja auch soooo oft was kaputt.....
Wird das jetzt ein Wettbewerb in "wie argumentiere ich möglichst schwachsinnig?" zwischen Dir und Ulukay?
Darum geht's doch gar nicht. Wenn's Dir dummerweise innerhalb der ersten zwei Jahre den Motor oder Turbo verbläst (wie z.B. einem Bekannten nach 3 Monaten) oder sonst etwas zerlegt, stehst Du halt extrem blöd da. Ich hatte bislang bei mindestens jedem dritten Auto kleinere Garantie oder Kulanz-Fälle.
Und bei VW ging in den letzten Jahren eben so einiges auch nach kurzer Zeit kaputt (Steuerketten-Problem).
(del676)
2015-04-16, 21:19:42
Wird das jetzt ein Wettbewerb in "wie argumentiere ich möglichst schwachsinnig?" zwischen Dir und Ulukay?
Darum geht's doch gar nicht. Wenn's Dir dummerweise innerhalb der ersten zwei Jahre den Motor oder Turbo verbläst (wie z.B. einem Bekannten nach 3 Monaten) oder sonst etwas zerlegt, stehst Du halt extrem blöd da. Ich hatte bislang bei mindestens jedem zweiten Auto kleinere Garantiefälle.
Und bei VW ging in den letzten Jahren eben so einiges auch nach kurzer Zeit kaputt (Steuerketten-Problem).
Warum ist mein Argument schwachsinnig?
2 Jahre Garantie? DAS IST LAECHERLICH.
Warum kann Hyundai 5 und Kia dann 7 anbieten?
VW scheint wohl richtig scheisse zu sehn, wenn sie es selbst schon wissen und indirekt zugeben.
Insofern - wo ist also das Problem nach 2 Jahren Chiptunen? Garantie hast dann eh keine mehr.
Dein Argument ist lächerlich: "Sind ja nur 2 Jahre, dann kann ich ja auch gleich darauf verzichten."
Nach 2 Jahren ist das natürlich Wurst - oder auch nicht, je nachdem wie kulant VW ist: Bei BMW habe ich z.B. auch nach 3 Jahren noch volle Kostenerstattung bekommen .Darum ging's aber nicht, sondern um's Aufpimpen nach dem Kauf.
(del676)
2015-04-16, 21:22:52
Du bist wohl zu b**** zum Lesen was?
Nein, Du anscheinend: Mr. Ice schreibt davon, ein anderes Auto zu kaufen und mit dem gesparten Geld zu tunen. Ich schreibe davon, dann die Garantie zu verlieren und Du kommst mit dem Argument "kurze Garantie".
Wer ist nun zu blöde zum Lesen?
Mr.Ice
2015-04-16, 21:28:44
Wird das jetzt ein Wettbewerb in "wie argumentiere ich möglichst schwachsinnig?"
Ah! Merkst was?!
Darum geht's doch gar nicht. Wenn's Dir dummerweise innerhalb der ersten zwei Jahre den Motor oder Turbo verbläst (wie z.B. einem Bekannten nach 3 Monaten) oder sonst etwas zerlegt, stehst Du halt extrem blöd da. Ich hatte bislang bei mindestens jedem dritten Auto kleinere Garantie oder Kulanz-Fälle.
MTM gibt dir auch 2 Jahre Garantie/100.000km genauso wie bei VW. Nur muss dann zu einer MTM Fachwerkstadt gehen und nicht zu VW. Ist genauso bei Alpina BMW wenn da ein Motorschaden hast musst auch zu Alpina gehen und nicht zur BMW-Fachwerkstadt die machen absolut 0 an dem Auto.
Und bei VW ging in den letzten Jahren eben so einiges auch nach kurzer Zeit kaputt (Steuerketten-Problem).
Vor allem läuft der der Diesel auf einer Steuerkette....
Der 2L Diesel Motor ist Robust erst recht wenn man sich für den großen Turbo entscheidet.
Mit der Garantie von MTM kannst Du Dir bestenfalls den Hintern abwischen...hast Du Dir mal durchgelesen, auf was die Garantie gewährt wird und wie viel im Garantiefall maximal gezahlt wird?
Warum schreibe ich hier eigentlich überhaupt noch?
Einen 300 PS-Benziner, der auf sportliche Fahrweise ausgelegt ist mit einem gepimpten 220 PS-Diesel zu vergleichen, ist sowieso jenseits aller Vernunft...ich bin raus aus diesem Irrsinn :ucrazy3:
Mr.Ice
2015-04-16, 21:40:16
Mit der Garantie von MTM kannst Du Dir bestenfalls den Hintern abwischen...hast Du Dir mal durchgelesen, auf was die Garantie gewährt wird und wie viel im Garantiefall maximal gezahlt wird?
2 Umfang, Dauer und Geltungsbereich der Garantie
1. Die Garantie umfasst (Aufzählung ist abschließend) folgende Baugruppen und Teile:
a)
Motor
: Kolben, Zylinderbüchsen, Bolzen, Ringe, Pleuelstangen, Kurbelwelle, Kurbelwellenrad,
Vorgelegewellenrad, Ölpumpe, Antriebsrad, Zylinderkopfdichtung, Zylinderblock, Nockenwelle, Stößel,
Ventilkipphebel, Nockenwellenrad, Ansaugkrümmer, Auspuffkrümmer, Zylinderkopf, Ventile,
Ventilführungen, Vergaser, Kurbelgehäuse, Ölkühler, Ölwanne, Öldruckschalter, Luftmengenmesser,
Luftmassenmesser, Klopfsensor, Sensoren, Lager, Leerlaufstellmotor;
b) Turbo: Turbo, Kompressor, Ladeluftkühler;
c) 4 x 4: Verteilergetriebe, Viskokupplung, Differentialsperre;
d)
Mechanisches Getriebe
: Ritzel, Schaltgabeln, Schiebemuffe, Antriebswelle, Hauptwelle;
e)
Automatisches Getriebe
: Schäfte, Planetenradsätze, Scheiben, Bänder, Ventile, Ölpumpe, Regler,
Sicherheitsventile;
f)
Achsenantrieb
: Differential, Ritzel, Radlager;
g)
Kraftübertragungswellen
: Kardanwellen, Kardanwellenlager, Achsantriebswellen, elektronische
Steuergeräte;
h)
Bremsen
: Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Vakuumpumpe, Bremskraftregler,
Bremskraftbegrenzer, ABS Steuergerät;
i)
Aufhängung
: Untere und obere Schwingarme, Aufhängungsarmringe, Achsen und Aufhängungen,
Achsschenkelbolzen und Ringe, Querlenker, Spurstangen;
j)
Elektrische Anlage
: Alternator, Anlasser, Scheibenwischermotor, Schiebedachmotor,
Zentralverriegelungsmotor der
Türen
, Zündspule, Motorsteuergerät
6 Kostenbeteiligung
1. Der Garantiegeber leistet Entschädigung, wenn eines der garantierten Teile innerhalb der
Garantiedauer seine Funktionsfähigkeit unmittelbar verliert und dadurch eine Reparatur erforderlich
wird.
2. Im Schadenfall werden die garantiebedingten Lohnkosten gemäß den Arbeitsrichtwerten des
Herstellers ersetzt. Basis für die Erstattung der Kosten für die Ersatzteile ist die unverbindliche
Preisempfehlung des Herstellers am Schadentag. Ersatzteilaufschläge auf die unverbindliche
Preisempfehlung des Herstellers werden nicht ersetzt.
3. Die Lohnkosten werden zu 100 % bezahlt. Ausgehend von der Betriebsleistung des Bauteils im Falle des
Schadeneintritts werden die Materialkosten wie folgt entschädigt:
bis
50.000 km – 100 %
60.000 km – 90 %
70.000 km – 80 %
80.000 km – 70 %
90.000 km – 60 %
100.000 km – 50 %
http://www.mtm-online.de/de/mtm-garantie
Warum schreibe ich hier eigentlich überhaupt noch?
Einen 300 PS-Benziner, der auf sportliche Fahrweise ausgelegt ist mit einem gepimpten 220 PS-Diesel zu vergleichen, ist sowieso jenseits aller Vernunft...ich bin raus aus diesem Irrsinn :ucrazy3:
Ich hab hier gar nichts verglichen. Ich hab nur gesagt das mir der Variant GTD besser gefällt als der R.
Ich hab hier gar nichts verglichen. Ich hab nur gesagt das mir der Variant GTD besser gefällt als der R.
Naja, Dein Post liest sich schon ziemlich vergleichend (gespartes Geld + Tuning). Auch wenn mbee wieder wie ein schäumender Kettenhund auf Dich anspringt... ;)
stav0815
2015-04-17, 08:42:08
Aber den GTD gibts nun mal nicht mit Allrad, das hat der R dem GTD immer voraus. Und den GTI gibts doch auch mittlerweile als Variant, oder? Der hat dann auch 230PS und volle Werksgarantie. :rolleyes:
e: Oha, gibts wohl doch nicht :(
Argo Zero
2015-04-17, 09:03:34
Ist das beim R überhaupt richtiger Allrad?
Was ist für Dich ein "richtiger" Allrad? Die aktuellen Haldex-Lösungen sind inzwischen zig mal besser als ihr (durch die frühen Versionen) von manchen immer noch zugeschriebener schlechter Ruf. Immerhin fährt auch der Aventador oder der Veyron damit ;)
Für permanenten Allrad mit festem Verhältnis bei nicht geländegängigen Autos gibt's eigentlich eh keinen Grund mehr, sondern nur noch welche dagegen (Verbrauch).
Argo Zero
2015-04-17, 09:36:08
Richtiger Allrad in einem Auto das sich als "R" betittelt ist für mich mindestens 50% Antrieb an der HA im normalen Betrieb.
Ansonsten kann ich mir das Gewicht sparen und fahre FWD mit ordentlicher Differentialsperre und mehr Leistung an den Rädern.
P.S. Wie sagte der Monkey einst "Lamborghini is for people who can't drive" :D
Ist bei einem FWD-Modell, das man mit Allrad versieht schwachsinnig, darum macht's auch niemand...
Der aktuelle R fährt sich besser als der letzte Focus RS. Zaubern kannst Du mit einer Diffsperre und FWD ab einer bestimmen Leistung halt auch nicht, auch wen das schon sehr, sehr gut war: Ein aktueller und guter Hang-On-Allrad hat hier immer die bessere Traktion, unter widrigeren Bedingungen sowieso.
stav0815
2015-04-17, 09:53:16
Du musst auch immer Bedenken, dass eine Differentialsperre auch nicht zaubern und bei nicht-optimalen Bedingungen (Regen, Schnee...) hat die bei meinem Cupra absolut keine Chance mehr.
Somit: -> Allrad wins, but Allrad costs ;)
Florida Man
2015-04-17, 09:53:59
Was ist für Dich ein "richtiger" Allrad? Die aktuellen Haldex-Lösungen sind inzwischen zig mal besser als ihr (durch die frühen Versionen) von manchen immer noch zugeschriebener schlechter Ruf. Immerhin fährt auch der Aventador oder der Veyron damit ;)
Für permanenten Allrad mit festem Verhältnis bei nicht geländegängigen Autos gibt's eigentlich eh keinen Grund mehr, sondern nur noch welche dagegen (Verbrauch).
Unter Last werden die schnell unangenehm warm und bei einigen Herstellern versagt dann der Allradantrieb (Temperaturabschaltung). Total sinnvoll, wenn man ein Gespann über den Alpenpass schleppt.
Argo Zero
2015-04-17, 09:54:48
Bin wohl ein kleiner Schisser, denn bei Regen und Schnee fahre ich so angepasst, dass rein gar nichts rutscht. Denn Bremsen kann ich auch nur mit 4 Rädern ;)
Unter Last werden die schnell unangenehm warm und bei einigen Herstellern versagt dann der Allradantrieb (Temperaturabschaltung). Total sinnvoll, wenn man ein Gespann über den Alpenpass schleppt.
Ich schleppe keine Anhänger über Alpenpässe (und kann bei meinen beiden Allrad-Autos sowieso keine Anhängerkupplung montieren) bzw. ging's mir um Traktionsvorteile bei sportlicher Fahrweise ;) Dürfte beim besagten Golf R wohl auch eher im Vordergrund stehen...
Wenn allerdings ein Hängerbetrieb vorgesehen ist (und durch die Anhängelast definiert) sollte natürlich auch alles so dimensioniert sein, dass es da keine Probleme gibt. Ist dann also reine Schlamperei des Auto-Herstellers und nicht unbedingt ein Systemnachteil.
stav0815
2015-04-17, 10:34:19
Bin wohl ein kleiner Schisser, denn bei Regen und Schnee fahre ich so angepasst, dass rein gar nichts rutscht. Denn Bremsen kann ich auch nur mit 4 Rädern ;)
Fahr du mal mit 280PS auf der Vorderachse bei Schnee an. Das hat nichts mit angepasst zu tun, du kommst schlicht und ergreifend nicht weg weil du von Leerlaufdrehzahl einfach so viel Drehmoment hast, dass du Schlupf bekommst.
Bei Regen gilt dasselbe nur abgeschwächt.
Argo Zero
2015-04-17, 10:41:03
Im Renault kann ich bei Nässe ohne Probleme anfahren (265PS). Bitte mehr Gefühl im Fuß, die Kupplung dankt :)
stav0815
2015-04-17, 10:47:58
Deshalb schrieb ich auch in abgeschwächter Form. Natürlich kann man das, aber es erfordert mehr Gefühl im Gasfuß.
Müssen ja ganz schöne Grobmotoriker sein, die das nicht hinbekommen.
ilPatrino
2015-04-17, 11:30:38
Was ist für Dich ein "richtiger" Allrad? Die aktuellen Haldex-Lösungen sind inzwischen zig mal besser als ihr (durch die frühen Versionen) von manchen immer noch zugeschriebener schlechter Ruf. Immerhin fährt auch der Aventador oder der Veyron damit ;)
Für permanenten Allrad mit festem Verhältnis bei nicht geländegängigen Autos gibt's eigentlich eh keinen Grund mehr, sondern nur noch welche dagegen (Verbrauch).
lambo & co haben ja auch heckantrieb mit angeflanschter vorderachse - haldex kann halt nur die angeflanschte achse (prozentual) zuschalten, freie drehmomentverteilung geht nicht.
von den reaktionszeiten her ist haldex top geworden, seit sie auf aktive ansteuerung gesetzt haben. das system ist problemlos rallyetauglich...
allrad im allgemeinen macht imho nur sinn bei einem auto mit viel leistung, egal ob sportlich oder komfortabel...das einzige, was ich mir bei einem allrad wünschen würde (egal ob permanent oder haldex), wäre die möglichkeit, das ganze hecklastig einzustellen. irgendwann muss ich mir ein dccd-getriebe leisten :biggrin:
Mills
2015-04-17, 14:58:11
Also mir Gefällt der Variant GTD um einiges besser als der R.
https://m1.behance.net/rendition/modules/138267449/disp/6b05a2732f6cea8d950dd01a4fa3cb1e.jpg
...
Seh ich ganz genauso. SO geht das.
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/7/2/3/2/3/VW-Golf-GTD-Variant-2015-Fahrbericht-1200x800-a8350d93e5e2749a.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/7/2/3/2/3/VW-Golf-GTD-Variant-2015-Fahrbericht-1200x800-251f520161e116e5.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/7/2/3/2/3/VW-Golf-GTD-Variant-2015-Fahrbericht-1200x800-1fd627ab3e328843.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/7/2/3/2/3/VW-Golf-GTD-Variant-2015-Fahrbericht-1200x800-6e7f4c5ecac95b1c.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/7/2/3/2/3/VW-Golf-GTD-Variant-2015-Fahrbericht-1200x800-ded8ccceb908a1b6.jpg
Wo genau ist jetzt der signifikante optische Unterschied zum R, abgesehen vom Auspuff?
KakYo
2015-04-17, 15:22:45
Vielleicht werde ich einfach zu alt...aber das sind doch alles die gleichen langweiligen gölfe, egal ob mit oder ohne “proleten-schminke“...wie kann man bei so einer Alltags-Schlurre nur irgendwie emotional reagieren?
Monkey
2015-04-17, 15:52:35
irgendwann muss ich mir ein dccd-getriebe leisten :biggrin:
Jau und wenn das in die Fritten geht kommen die Krokodilstränen :D
Geächteter
2015-04-17, 16:14:21
Deshalb schrieb ich auch in abgeschwächter Form. Natürlich kann man das, aber es erfordert mehr Gefühl im Gasfuß.
Oder du stellst noch Eco beim Cupra ein, dann ist die Gaspedalkennlinie auch flacher.
Schlimm bei Schnee sind manche Turbodiesel, gerade wenn man zügiger anfahren will wegen Grünphase als erster an der Ampel oder kleine Steigung. Erst komm nix und dann rumpelt es mächtig rein.
Also leichtes Gas und relativ lange mit schleifender Kupplung anfahren.
Mr.Ice
2015-04-17, 16:34:11
Wo genau ist jetzt der signifikante optische Unterschied zum R, abgesehen vom Auspuff?
Die Front ist auch ganz Anders :
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/3/0/2/8/8/Golf-R-Variant-560x373-4e8a48056ca1807f.jpg
so wie das Cockpit bzw der Tacho :
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/3/0/2/8/8/Golf-R-Variant-Cockpit-560x373-2fc4cdf1fcd16615.jpg
und vll ist noch ein ganz wenig Vernunft dabei ;)
ilPatrino
2015-04-17, 17:05:27
Jau und wenn das in die Fritten geht kommen die Krokodilstränen :D
ach komm, eh ein 6-gang dccd die hufe hochreißt, muß da schon ganz schön viel passiert sein. das getriebe selber ist mit meinem lächerlichen lader nichtmal ansatzweise ins schwitzen zu bekommen, und das diff selber kann auch deutlich mehr mißbrauch ab als mein 5-gang...
drexsack
2015-04-17, 17:06:45
Also die GTI/GTD Front ist nun nicht nennenswert dezenter, und die Innenräume sind bis auf ein paar Farben und Plaketten auch recht baugleich. Einen GTI mit dicken rotem Streifen über die Front und Karo Sitzen, roten Ziernähten etc finde ich ehrlich gesagt immer noch auffälliger als einen R ;)
stav0815
2015-04-17, 22:21:30
Wisst ihr eigentlich was so ne Mühle nackt kostet? Die kostet 42k€... und dann hat man immernoch "nur" einen Golf!
Ich mein, meine Mühle kostet mit einigem Schnick-Schnack 35k€... :freak:
/e: und DCC (adaptives Fahrwerk) kostet auch ersma noch 1.000€! lol...
Florida Man
2015-04-17, 22:24:01
Meine Mühle kostet 39.900 Euro und dann ist das nur ein Seat Leon. Und nun?
[dzp]Viper
2015-04-17, 22:30:26
Mal was ganz neues und anderes :ugly:
Honda S660 Roadster (EU/US Model wohl S1000)
http://www.carscoops.com/2015/03/honda-s660-mini-roadster-officially.html
3,4 m Länge
Fernost-Motorisierung - 3 Zylinder 0,66 Liter Turbomotor und ca. 70PS
EU/US wahrscheinlich 1 Liter Turbomotor mit um die 100PS (deswegen S1000)
Gewicht wohl 700-800kg
Wird wohl ein neues Tuningopfer in Fernost. Gibt schon welche mit ca. 200PS :ulol:
TzIBx2YEXpY
http://3.bp.blogspot.com/-cKjyntdio7E/VRDTLsJZmYI/AAAAAAAAxq8/UJYhwY2r9Ao/s1600/2015-Honda-S660155.jpg
http://1.bp.blogspot.com/-gHop7hrwU6g/VRDTC0JSg8I/AAAAAAAAxqU/IMVCYNPIR7Q/s1600/2015-Honda-S6602.jpeg
http://1.bp.blogspot.com/-r80TgR02Tro/VRDTDkLWIuI/AAAAAAAAxqo/avuHnH4v19E/s1600/2015-Honda-S6605.jpg
Meine Mühle kostet 39.900 Euro und dann ist das nur ein Seat Leon. Und nun?
Kostet sie Deinen AG sicher nicht im Leasing, es sei denn, der wäre vollkommen dämlich....;)
Hamster
2015-04-17, 22:42:21
Viper;10594033']Mal was ganz neues und anderes :ugly:
Honda S660 Roadster (EU/US Model wohl S1000)
http://www.carscoops.com/2015/03/honda-s660-mini-roadster-officially.html
3,4 m Länge
Fernost-Motorisierung - 3 Zylinder 0,66 Liter Turbomotor
wahrscheinlich 1 Liter Turbomotor mit um die 100PS (deswegen S1000)
Gewicht wohl 700-800kg
Wird wohl ein neues Tuningopfer in Fernost. Gibt schon welche mit ca. 200PS :ulol:
http://youtu.be/TzIBx2YEXpY
http://3.bp.blogspot.com/-cKjyntdio7E/VRDTLsJZmYI/AAAAAAAAxq8/UJYhwY2r9Ao/s1600/2015-Honda-S660155.jpg
http://1.bp.blogspot.com/-gHop7hrwU6g/VRDTC0JSg8I/AAAAAAAAxqU/IMVCYNPIR7Q/s1600/2015-Honda-S6602.jpeg
http://1.bp.blogspot.com/-r80TgR02Tro/VRDTDkLWIuI/AAAAAAAAxqo/avuHnH4v19E/s1600/2015-Honda-S6605.jpg
Find ich prinzipiell cool!
Ich mag aber auch die Kei Cars.
Ich hatte schon ernsthaft überlegt als Spaßauto einen Daihatsu Copen zu kaufen. Letzlich war er mir einfach nur zu schwach auf der Brust, sonst wärs vielleicht eins geworden :)
Karümel
2015-04-17, 22:45:08
http://www.bmw.de/dam/brandBM/common/newvehicles/m-series/m6-grancoupe/2015/gallery/02-1920x1200.jpg.resource.1421937510528.jpg
BMW Gran Coupe M6 :biggrin:
Florida Man
2015-04-18, 06:51:30
Viper;10594033']Mal was ganz neues und anderes :ugly:
Honda S660 Roadster (EU/US Model wohl S1000)
http://www.carscoops.com/2015/03/honda-s660-mini-roadster-officially.html
3,4 m Länge
Fernost-Motorisierung - 3 Zylinder 0,66 Liter Turbomotor und ca. 70PS
EU/US wahrscheinlich 1 Liter Turbomotor mit um die 100PS (deswegen S1000)
Gewicht wohl 700-800kg
Wird wohl ein neues Tuningopfer in Fernost. Gibt schon welche mit ca. 200PS :ulol:
http://youtu.be/TzIBx2YEXpY
http://3.bp.blogspot.com/-cKjyntdio7E/VRDTLsJZmYI/AAAAAAAAxq8/UJYhwY2r9Ao/s1600/2015-Honda-S660155.jpg
http://1.bp.blogspot.com/-gHop7hrwU6g/VRDTC0JSg8I/AAAAAAAAxqU/IMVCYNPIR7Q/s1600/2015-Honda-S6602.jpeg
http://1.bp.blogspot.com/-r80TgR02Tro/VRDTDkLWIuI/AAAAAAAAxqo/avuHnH4v19E/s1600/2015-Honda-S6605.jpg
Der sieht ja noch beschissener aus als der Renault Wind - und der war schon auf Platz der der häßlichsten AUtos aller Zeiten (Platz 1 BMW 2er Grand Active Tourer, Platz 2 Renault Kangoo Gen. 1).
https://tse4.mm.bing.net/th?id=JN.3SlS8Xyi2nKZlMjqfQ8fBg&pid=15.1
:facepalm:
Hamster
2015-04-18, 08:49:56
Der sieht ja noch beschissener aus als der Renault Wind - und der war schon auf Platz der der häßlichsten AUtos aller Zeiten (Platz 1 BMW 2er Grand Active Tourer, Platz 2 Renault Kangoo Gen. 1).
https://tse4.mm.bing.net/th?id=JN.3SlS8Xyi2nKZlMjqfQ8fBg&pid=15.1
:facepalm:
Boah wie unrecht du hast. Platz 1 ist auf alle Fälle der Colt CZC
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c6/Colt_CZC_2008_1.5_16V_109CV.jpg
Und den neuen Smart finde ich auch nicht in deiner Liste. Und was ist mit dem All-Time Klassiker Multipla?
Deine Liste ist also am falschesten.
Wie auch immer, der Honda ist mit Sicherheit keine Schönheit oder Stil-Ikone, wirkd aber erfrischend anders. Das ist definitiv ein Fahrzeug, welches man sich mal in echt ansehen muss um es zu beurteilen.
Aber klein, leicht, Mittelmotor, Heckantrieb.... Klingt erstmal nach jeder Menge Fahrspaß :smile:
Argo Zero
2015-04-18, 09:30:02
Wisst ihr eigentlich was so ne Mühle nackt kostet? Die kostet 42k€... und dann hat man immernoch "nur" einen Golf!
Ich mein, meine Mühle kostet mit einigem Schnick-Schnack 35k€... :freak:
/e: und DCC (adaptives Fahrwerk) kostet auch ersma noch 1.000€! lol...
Ein Boxter Spyder kann 100.000€ kosten und dann ist es auch nur ein Boxter ;)
siegemaster
2015-04-18, 09:45:39
Viper;10594033']Mal was ganz neues und anderes :ugly:
Honda S660 Roadster (EU/US Model wohl S1000)
http://www.carscoops.com/2015/03/honda-s660-mini-roadster-officially.html
3,4 m Länge
Fernost-Motorisierung - 3 Zylinder 0,66 Liter Turbomotor und ca. 70PS
EU/US wahrscheinlich 1 Liter Turbomotor mit um die 100PS (deswegen S1000)
Gewicht wohl 700-800kg
Wird wohl ein neues Tuningopfer in Fernost. Gibt schon welche mit ca. 200PS :ulol:
http://youtu.be/TzIBx2YEXpY
http://3.bp.blogspot.com/-cKjyntdio7E/VRDTLsJZmYI/AAAAAAAAxq8/UJYhwY2r9Ao/s1600/2015-Honda-S660155.jpg
http://1.bp.blogspot.com/-gHop7hrwU6g/VRDTC0JSg8I/AAAAAAAAxqU/IMVCYNPIR7Q/s1600/2015-Honda-S6602.jpeg
http://1.bp.blogspot.com/-r80TgR02Tro/VRDTDkLWIuI/AAAAAAAAxqo/avuHnH4v19E/s1600/2015-Honda-S6605.jpg
Ein Freund von mir hat einen Suzuki Cappuccino. Der hat auch nur 64PS und ist nicht besonders Hübsch (von Hinten), aber das Fahrgefühl ist einmalig. Wir in Deutschland können vielleicht drüber lachen aber in Japan ist/war das für manche Leute die einzige möglichkeit ein Auto haben zu dürfen. Aber selbst dann möchte der eine oder andere vielleicht etwas sportlicheres :)
stav0815
2015-04-18, 10:24:04
Ein Boxter Spyder kann 100.000€ kosten und dann ist es auch nur ein Boxter ;)
Der is dann aber nicht nackt... und trotzdem ein Porsche.
Vielleicht bin ich auch verwöhnt weil ein Leon einfach vergleichsweise günstig ist.
Ich mein halt: Jeder fährt Golf (gefühlt) und das muss man halt Bedenken wenn man sich einen holt. Ich hab deshalb schon einmal einen Seat Ibiza FR geholt während alle Kollegen uuunbedingt einen Golf wollten...
Argo Zero
2015-04-18, 11:05:27
Der Golf R ist auch nicht nackt, du kannst aber Xenon und Klimaanlage aber bei Bedarf ab Werk abbestellen.
Einen Porsche siehst du auch an jeder Ecke. Das habe ich gestern erst wieder in Frankfurt bemerkt. Neben mir steht ein 200.000€ Porsche Turbo und die Leute gucken trotzdem auf meine Krawallmaschine.
Aus diesem Grund bin ich auch mal Mini gefahren. In der R53 Zeit war das etwas Seltenes.
Aber den GTD gibts nun mal nicht mit Allrad, das hat der R dem GTD immer voraus.
Gibt den Variant Alltrack mit dem GTD-Motor und Allrad.
Die Front ist auch ganz Anders :
"Ganz" anders. Da gibts höchstens im Detail Unterschiede, ansonsten sind die ziemlich gleich.
Mills
2015-04-19, 18:25:02
Viper;10594033']Mal was ganz neues und anderes :ugly:
Honda S660 Roadster (EU/US Model wohl S1000)
http://www.carscoops.com/2015/03/honda-s660-mini-roadster-officially.html
3,4 m Länge
Fernost-Motorisierung - 3 Zylinder 0,66 Liter Turbomotor und ca. 70PS
EU/US wahrscheinlich 1 Liter Turbomotor mit um die 100PS (deswegen S1000)
Gewicht wohl 700-800kg
Wird wohl ein neues Tuningopfer in Fernost. Gibt schon welche mit ca. 200PS :ulol:
http://youtu.be/TzIBx2YEXpY
http://3.bp.blogspot.com/-cKjyntdio7E/VRDTLsJZmYI/AAAAAAAAxq8/UJYhwY2r9Ao/s1600/2015-Honda-S660155.jpg
http://1.bp.blogspot.com/-gHop7hrwU6g/VRDTC0JSg8I/AAAAAAAAxqU/IMVCYNPIR7Q/s1600/2015-Honda-S6602.jpeg
http://1.bp.blogspot.com/-r80TgR02Tro/VRDTDkLWIuI/AAAAAAAAxqo/avuHnH4v19E/s1600/2015-Honda-S6605.jpg
Hilfe. Nie im Leben! Selbst mein Motorrad hat mehr Hubraum... :devil:
(del)
2015-04-19, 21:07:08
Alfa Romeo SS Sprint Speciale
(1963-1965 - 1252 Stück)
http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/bpYAAOSwpDdVDEAd/$/$_57.JPG
Rubber Duck
2015-04-19, 23:43:57
http://fs1.directupload.net/images/150419/lpbbhacg.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs2.directupload.net/images/150419/5gx49lvq.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs1.directupload.net/images/150419/smpp4qwh.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs2.directupload.net/images/150419/lf8t4jau.jpg (http://www.directupload.net)
Argo Zero
2015-04-20, 08:42:40
Ich werde mit aktuellen BMWs nicht warm. Von der Seite betrachtet - wo früher die Motorhaube in der Höhe aufhörte, fängt sie jetzt erst an zu beginnen. Und das trotz downsizing?
Mal was andres zum Thema PDK oder in Worten ausgedrückt warum ich gerne selbst schalte
http://www.evo.co.uk/porsche/911/13346/porsche-911-manual-vs-pdk-gearbox
Ich werde mit aktuellen BMWs nicht warm. Von der Seite betrachtet - wo früher die Motorhaube in der Höhe aufhörte, fängt sie jetzt erst an zu beginnen. Und das trotz downsizing?
Vorschriften zum Fußgängerschutz.
Mal was andres zum Thema PDK oder in Worten ausgedrückt warum ich gerne selbst schalte
http://www.evo.co.uk/porsche/911/13346/porsche-911-manual-vs-pdk-gearbox
IMO nichts sonderlich neues:
- Vollautomatisch ist oft schneller als manuelles Schalten mit einem DKG, wenn es etwas taugt
- Vollautomatisch ist zudem sicher schneller als der Handschalter (schreibt er ja selbst als Annahme, da der PDK-911er ausstattungstechnisch benachteiligt war)
- Ihm macht aber das Schalten von Hand deutlich mehr Spaß
Zeitentechnisch spricht also alles für das DKG im vollautomatischen Modus, spaßtechnisch bleibt's halt Geschmacksache. Ich kann durchaus nachvollziehen, wenn jemand da lieber mit Kupplung und Schalthebel arbeitet. Ich selbst vermisse es nicht sonderlich, weil ich die Kisten auch im Alltag bewege und mit dem Schalter im in NRW leider oftmals unvermeidbaren Stop-And-Go fast wahnsinnig werde auf Dauer ;)
Argo Zero
2015-04-20, 13:50:25
Vorschriften zum Fußgängerschutz.
Sicher? Der MX-5 scheint das wohl zu ignorieren.
http://cdn3.carwitter.com/wp-content/uploads/2014/10/2015-Mazda-MX5-Cars-and-Coffee-Carwitter-0001.jpg
Motor längs (BMW) vs Motor quer (Mazda) vielleicht...der R6, der beim BMW auch reinpassen muss ist ja saulang....
Something completely different.
1:17,5 auf dem Top Gear Track und damit Platz 10:
v16gIp0_tVs
http://abload.de/img/notbad3yuzx.png
Monkey
2015-04-20, 14:36:38
Würde gerne die alten Karren wie den Enzo und Carrera GT mal mit aktuellen reifen auf dem Track sehen. Glaube die Zeiten kann man mit den aktuellen nicht mehr wirklich vergleichen.
(del676)
2015-04-20, 14:56:29
Motor längs (BMW) vs Motor quer (Mazda) vielleicht...der R6, der beim BMW auch reinpassen muss ist ja saulang....
Seit wann ist beim MX5 der Motor quer? :rolleyes:
http://666kb.com/i/cxy3wvo4073y7tswg.jpg
Mills
2015-04-20, 15:06:15
Würde gerne die alten Karren wie den Enzo und Carrera GT mal mit aktuellen reifen auf dem Track sehen. Glaube die Zeiten kann man mit den aktuellen nicht mehr wirklich vergleichen.
Na dann. Bei der BBC gibts bekanntlich grad ne vakante Stelle. ;)
Screemer
2015-04-20, 15:13:22
Seit wann ist beim MX5 der Motor quer? :rolleyes:
http://666kb.com/i/cxy3wvo4073y7tswg.jpg
beim mx6 war er quer.
Sicher? Der MX-5 scheint das wohl zu ignorieren.
http://cdn3.carwitter.com/wp-content/uploads/2014/10/2015-Mazda-MX5-Cars-and-Coffee-Carwitter-0001.jpg
Der Motor beim MX-5 ist wohl deutlich kleiner, und/oder wird tiefer verbaut, hat eine aktive Motorhaube, o.ä.
Mit den Bürzelhauben haben ja viele Hersteller zu kämpfen.
Seit wann ist beim MX5 der Motor quer? :rolleyes:
http://666kb.com/i/cxy3wvo4073y7tswg.jpg
Ich schrieb "vielleicht", weil ich mir nicht sicher war. Ist ja auch wurst, denn so viel Platzbedarf wie bei einem längs eingebauten (Turbo-)R6 gibt's da eben nicht:
http://abload.de/img/2014-bmw-m4-coupe-f82ptji8.jpg
drdope
2015-04-20, 16:01:36
Sicher? Der MX-5 scheint das wohl zu ignorieren.
http://cdn3.carwitter.com/wp-content/uploads/2014/10/2015-Mazda-MX5-Cars-and-Coffee-Carwitter-0001.jpg
Vertue dich da mal nicht...
Mazda trickst da etwas, in dem sie die ND-Motorhaube zur Mitte hin flacher gestalten, als an dem rechtem und linkem Rand.
Wenn man die Modelle gegenüber stellt ist das imho relativ deutlich sichtbar.
http://i.imgur.com/v0nQNCt.jpg
Mills
2015-04-20, 16:50:57
Eins der wenigen Autos mMn wo die Front trotz Fußgängerschutz von vorne und seitlich richtig klasse ausschaut. :up:
Argo Zero
2015-04-20, 16:54:09
Der Motor beim MX-5 ist wohl deutlich kleiner, und/oder wird tiefer verbaut, hat eine aktive Motorhaube, o.ä.
Mit den Bürzelhauben haben ja viele Hersteller zu kämpfen.
Afair hat der MX-5 in der Tat eine aktive Motorhaube. Warum machen das nicht alle Hersteller? Die Autos sehen damit extrem(!) hässlich aus.
@drdrope
Imo ist das für die Aerodynamik. Bei der Elise ist das ja auch so krass ausgeprägt, trotz fehlendem Motor.
Aktive Motorhauben sind immer nur zusätzlicher Schutz (in erster Linie vor Trägerteilen des Chassis), das hat erst mal hat nichts mit der Optik zu tun...
Die Autos sehen damit extrem(!) hässlich aus.
Ich find daran ehrlich gesagt nix "extrem" hässlich. BMWs sind meist eh schon bisschen klobiger vorn (aber hübsch), so groß ist der Unterschied zu früheren Modellen IMHO auch nicht, Bürzel hin oder her.
Bin auch kein Ingenieur, ich gehe mal davon aus, dass man da schon alles im Rahmen befindliche ausschöpft. Aber da wir in einem Internet-Forum sind, kann man natürlich auch sagen, bei BMW arbeiten nur Vollidioten, und die von Mazda hams drauf bzw. da passts dann wegen der "Aerodynamik". ;)
EvilOlive
2015-04-20, 20:09:50
Volkswagen plant für seinen Kleinwagen Polo ab 2016 eine SUV-Variante. :facepalm:
http://abload.de/img/vw-polo-suv-lar2autobk8atd.jpg
Und 2017 kommt der VW Up als SUV-Variante. :rolleyes:
greeny
2015-04-20, 20:14:30
http://view.stern.de/de/picture/nsfw/2797210/push-940.jpg
BeetleatWar1977
2015-04-20, 20:26:04
Hilfe. Nie im Leben! Selbst mein Motorrad hat mehr Hubraum... :devil:
Naja - Motorradmotor geht schon :devil:
http://schindler-euro-automobile.de/107-0-Mini-Manufaktur.html
https://youtu.be/nNJGYfBid-k
Mr.Ice
2015-04-20, 20:57:18
Volkswagen plant für seinen Kleinwagen Polo ab 2016 eine SUV-Variante. :facepalm:
Glaub ich nicht wirklich dran ;)
Ein Golf als SUV wäre schon eher möglich.
Der nächste Tiguan soll ja mehr zum Touareg aufschließen. D.h. :
mehr Platz mehr Leistung.
Wenn die Gerüchte stimmen soll der nächste Tiguan 2016 auch den Diesel
bi-Turbo Motor vom Passat bekommen.
Mills
2015-04-20, 21:54:27
Naja - Motorrdotor geht schon :devil:
http://schindler-euro-automobile.de/107-0-Mini-Manufaktur.html
https://youtu.be/nNJGYfBid-k
Nette Kiste, aber dieses Video... :rolleyes: Was fürn biederer langweiliger typisch deutscher "Test" - kagge Sprecher, kagge Musik, Eichstrich-100kmh-Landstraße mit Fahrstuhl-Rockmusik, null pedal to the metal, null Motorsound, die Kiste ist böse, da will ich auch nen bösen Test. Und nicht so ne Graue-Maus-Deutsche-Welle-Langeweile... :mad:
(Polo SUV) Glaub ich nicht wirklich dran ;)
Ein Golf als SUV wäre schon eher möglich.
Der nächste Tiguan soll ja mehr zum Touareg aufschließen. D.h. : mehr Platz mehr Leistung.
Wenn die Gerüchte stimmen soll der nächste Tiguan 2016 auch den Diesel bi-Turbo Motor vom Passat bekommen.
Polo-SUV? Klar, heutzutage im SUV Hype trau ich den Herstellern ALLES zu... :uclap:
Hamster
2015-04-20, 22:05:45
Glaub ich nicht wirklich dran ;)
Ein Golf als SUV wäre schon eher möglich.
Der nächste Tiguan soll ja mehr zum Touareg aufschließen. D.h. :
mehr Platz mehr Leistung.
Wenn die Gerüchte stimmen soll der nächste Tiguan 2016 auch den Diesel
bi-Turbo Motor vom Passat bekommen.
Der Tiguan ist doch bereits der Golf-SUV....
derpinguin
2015-04-20, 22:08:49
Psst. Nicht den Autopro verwirren.
Tyrann
2015-04-20, 22:10:51
...
Polo-SUV? Klar, heutzutage im SUV Hype trau ich den Herstellern ALLES zu... :uclap:
ich denke VW ist neidig auf den Mokka
der_roadrunner
2015-04-21, 10:24:50
Nette Kiste, aber dieses Video... :rolleyes: Was fürn biederer langweiliger typisch deutscher "Test" - kagge Sprecher, kagge Musik, Eichstrich-100kmh-Landstraße mit Fahrstuhl-Rockmusik, null pedal to the metal, null Motorsound, die Kiste ist böse, da will ich auch nen bösen Test. Und nicht so ne Graue-Maus-Deutsche-Welle-Langeweile... :mad:
Besser so als 'ne Vorstellung ala Top-Gear, wo man dann gar nichts vom Auto sieht. ;)
der roadrunner
Kamikaze
2015-04-21, 16:43:35
amg gt4
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/7/2/5/8/7/Mercedes-AMG-GT4-Illustration-1200x800-9a93c10828b8d845.jpg
mercedes dreht langsam echt auf (y)
Andi_669
2015-04-21, 16:45:43
was ist denn das ?
ein BMW mit Benz Grill :confused: :freak:
Karümel
2015-04-21, 16:49:28
amg gt4
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/7/2/5/8/7/Mercedes-AMG-GT4-Illustration-1200x800-9a93c10828b8d845.jpg
Da passt irgendwie garnicht zusammen, die Propotionen stimmen überhaupt nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.