PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 [57] 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

mbee
2015-09-17, 09:55:43
Mir ging's nicht um Massenmodelle vs. Modelle mit kleiner Zielgruppe, nur um's Design an sich. Ein wenig mehr "Pepp" hätte da sicher nicht geschadet.

[dzp]Viper
2015-09-17, 10:15:02
Tja,

die müssen halt jetzt erstmal was massenkompatibles bauen. Nur mit Exoten wie dem 4C ists auf Dauer halt schwer die Firma am Leben zu halten.
(leider) wahr.
Ich finde die Front und Seitenansicht wirklich hübsch. Das Heck finde ich ein wenig zu "Audi-Like".
Wobei das Fahrzeug in Echt wohl doch deutlich gefälliger rüber kommt. Da fallen die ganzen kleinen Designlinien doch deutlich stärker auf als auf Bildern.

(del)
2015-09-17, 16:34:59
Da hätte ich mir gerade bei dem Hersteller schon etwas mehr erwartet. Das man auch anders kann, zeigen ja 4C, 8C, Giuiletta, 159 bei den neueren Modellen und etliche andere Modelle aus der Vergangenheit.meinst du? Ich weiß nicht. Ich fand Alfa Romeo designtechnisch eigentlich schon immer massiv überbewertet, mit der schlimmsten Phase zwischen 70er und 90er Jahre. Jetzt haben sie sich ja soweit der allgemein geduldeten Formensprache angenähert, dass sie nicht mehr angreifbar sind. Nur bei der Technik hatten sie schon immer einen authentischen, vorauseilenden Ruf. Alfa = Technikschrott... :D

mbee
2015-09-17, 16:38:36
Die von mir aufgeführten Beispiele finde ich eigentlich im Vergleich recht originell und zudem auch sehr hübsch. Und da waren ja gar keine "Klassiker" aus früheren Zeiten dabei.

Argo Zero
2015-09-17, 16:57:29
Den 4C finde ich auch geil. Wenn die Lenkung noch etwas verbessert wird, könnte ich vielleicht mal schwach werden ;)

Blackpitty
2015-09-17, 19:00:00
Und warum steht auf dem Auto Mission e?

hab mich vertippt, bzw. falsches Wort in Kopf gehabt:biggrin:

Mr.Ice
2015-09-17, 19:33:40
Preise wurden für den Ford Focus RS bekannt geben.

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Ford-Focus-RS-Premiere-mit-Preisen-und-Markteinfuehrung-auf-der-Automesse-IAA-2015_id_37261

Ab 39.000€ geht es los

[dzp]Viper
2015-09-18, 16:20:56
OMG das gibt es in Echt. Dachte das gibt es nur als Computerspiel :ulol:

wZKqhvch3mU

Vanilla
2015-09-18, 16:38:40
Ist das so ne Art Rennen?

Der erhoffte Crash passiert nicht

mbee
2015-09-18, 16:51:12
Preise wurden für den Ford Focus RS bekannt geben.

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Ford-Focus-RS-Premiere-mit-Preisen-und-Markteinfuehrung-auf-der-Automesse-IAA-2015_id_37261

Ab 39.000€ geht es los
Liest sich technisch recht interessant (Allrad, Torque-Vectoring) und optisch ist er IMO auch gefälliger und nicht ganz so extrem wie der Vorgänger. PL-technisch in dem Bereich sicher ein interessanter Kandidat. Der Vorgänger hatte mit die beste Achskonstruktion bei den PS-starken FWDlern.

Mr.Ice
2015-09-18, 18:17:56
Liest sich technisch recht interessant (Allrad, Torque-Vectoring) und optisch ist er IMO auch gefälliger und nicht ganz so extrem wie der Vorgänger. PL-technisch in dem Bereich sicher ein interessanter Kandidat. Der Vorgänger hatte mit die beste Achskonstruktion bei den PS-starken FWDlern.

Hat der Subaru WRX STI auch (Allrad, Torque-Vectoring)

Was ich interresant finde ist Launch Control und Drift Modus. Allerdings wo willst das ausprobieren ? (Drift Mouds) wenn nicht um die Ecke eine Rennstrecke ist.

Ich werde ihn mir auf jeden Fall morgen auf der IAA ansehen. Ich würde ihn allerdings nur in nähere Betracht ziehen wenn Wahlweise DSG verfügbar ist. Bis jetzt sind immer nur Handschalter zu sehen.

mbee
2015-09-18, 18:24:48
Ja, ein Haufen anderer Autos auch. Der RS hatte das im Vorgänger aber nicht.

Was willst Du mit dem Launch-Control-Scheiß? Den Ampel-Proll spielen? ;)
Zudem das gewaltig auf den Antriebsstrang geht (Verschleiß). Habe ich bei beiden Autos noch nie benutzt.

Argo Zero
2015-09-18, 18:27:03
Driften? Regen + leerer großer Parkplatz. Erst gestern gemacht ;)

Mr.Ice
2015-09-18, 19:04:53
Ja, ein Haufen anderer Autos auch. Der RS hatte das im Vorgänger aber nicht.

Was willst Du mit dem Launch-Control-Scheiß? Den Ampel-Proll spielen? ;)
Zudem das gewaltig auf den Antriebsstrang geht (Verschleiß). Habe ich bei beiden Autos noch nie benutzt.

Aso.

Nein Natürlich nicht aber ich sags mal so Nice to Have :D

Ja ist mir bewusst genauso wie der Drift Mode auf die Reifen gehen wird...

Driften? Regen + leerer großer Parkplatz. Erst gestern gemacht ;)

Joa schon ;)

IchoTolot
2015-09-18, 21:26:21
Juchu, heute wieder Porsche 911 gefahren. ^^
Sonntag schauen wir mal wenn das Wetter schön ist, ob ich auch mal die 300 auf der Autobahn knacken kann. :D

3.4 L Maschine auf 3.8 aufgebohrt mit 5 cm Spurverbreiterung hinten jeweils und schön lautem Auspuff. ^^ Ich wollte nicht mehr aussteigen und wäre gerne den ganzen Tag noch damit rumgefahren. :smile:

Aber ich werde ihn wohl erben, weil verkaufen wird er den nemmer. :smile:

Cherry79
2015-09-18, 22:11:24
Ich würde ihn allerdings nur in nähere Betracht ziehen wenn Wahlweise DSG verfügbar ist. Bis jetzt sind immer nur Handschalter zu sehen.
Stand jetzt ist nur Handschalter geplant, und ich glaube auch nicht, daß sich das ändern wird (-> siehe ST).

Ich finds gut so. Auch wenn der Verbrauchsnachteil der Automatik nichtmehr so nennenswert ist, und in manchen Situationen Schaltpaddel ein nettes Extra wären (ja ich weiß, daß z.B. in der F1 aus gutem Grund keine H-Schaltung mehr genutzt wird), hab ich prinzipiell mit Handschaltung bisher mehr Spaß (nein, der drück sich nicht in Zahlen aus, aber im Grinsen auf dem Gesicht) gehabt.
Und der RS wird nach meinem bisherigen Eindruck kein auf auf Sekundenbruchteile getrimmtes Tracktool sein, sondern eine wilde Spaß-Kiste mit ordentlich Dampf unter der Haube. Und dazu paßt eine Handschaltung nunmal prima.

Geächteter
2015-09-19, 02:26:20
Zudem das gewaltig auf den Antriebsstrang geht (Verschleiß). Habe ich bei beiden Autos noch nie benutzt.
In erster Linie gehts nur kräftig auf die Kupplung der Welle der ungeraden Gänge (1. Gang). Da nur die wenigsten mit ihrem manuellen Getriebe bei so hohen Drehzahlen die Kupplung so lange schleifen lassen würden, wie es die Schaltautomatik versteckt macht, würde ich bei Kauf eines Gebrauchten immer Handschalter nehmen. Die Launch Control verführt nämlich die meisten, bei den sportlichen Autos, sie öfters zu benutzen. Ist jetzt die Frage, wie teuer ein Kupplungstausch, vor allem der Arbeitslohn, beim DSG ist.

Rubber Duck
2015-09-19, 17:51:28
First (Korea) World Problems.

CTvgQbfFj2w

KakYo
2015-09-19, 21:24:27
Zur Giulia:
Als ehemaliger Besitzer eines 159 muss ich zugegen fehlt mir der wow Effekt. Ich find den neuen zu gewöhnlich. In den 159 hatte ich mich damals verliebt und trotz all der kleinen Macken gekauft (und auch wegen all der Macken schnell wieder verkauft, haha).
Nichtsdestotrotz werde ich mir den mal in echt ansehen, falls wieder ein sportwagon kommt. Der Top Motor ist leider komplett out of range für mich. Was gibt es da sonst noch für Benziner? Beim 159 hatten irgendwie die Diesel den besten Klang ;D ich hoffe das ist beim neuen nicht auch so...

sun-man
2015-09-20, 07:40:28
http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Umweltbehoerde-VW-mogelt-per-Software-2822045.html

Das kann ja übel werden für die Herren von VW.
In einem öffentlichen Bericht beschuldigt die US-Umweltschutzbehörde EPA den Volkswagen-Konzern, genauer: die Volkswagen AG, die Audi AG und die Volkswagen Group of America, Diesel-PKWs der Baujahre 2009 bis 2015 mit einer Software ausgestattet zu haben, welche die Prüfungen auf US-amerikanische Umweltbestimmungen austrickst. Zu ähnlichen Untersuchungsergebnissen ist auch das California Air Resources Board CARB) gekommen. Beide Behörden haben entsprechende Beschwerden an VW geschickt, und laut EPA-Statement hat VW eingeräumt, dass die Beschuldigungen zutreffen.

Glaube der Deutsche TÜV kriegt Pipi in die Hose wenn sie beim Abgastest auch nur die hälfte von dem messen könnten was die USA so kann :D Aber irgendwie geil, da pullern sie sich in die Hose - aber nen fetten Hemi und/oder Coal Roller darf man fahren. Das DIng haut vermutlich mehr Scheiß pro "Roller" raus als so ne A3 Witzkarre pro Monat :D

Monkey
2015-09-20, 07:53:55
Naja es geht wohl um Stickoxyde, scheinbar produzieren die Diesel davon wesentlich mehr als erlaubt ist. Gestern in den Nachrichten sagte einer das hat Potential für einen mega Skandal :D Ich bin mal gespannt.

Grade kurz gegoogelt und offensichtlich ist das wohl länger bekannt http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-10/diesel-emissionen-abgas-stickoxide

sun-man
2015-09-20, 08:03:32
Ich glaube so ein "PEM" würd ebei 50% der Deutschen Diesel-Autos zum stillegen führen.

AdBlue scheint etwas nervig zu sein. Ich meine, gerade bei VW, kommt man nichtmal alleine an den AdBlue Tank.

Monkey
2015-09-20, 08:08:49
Ich glaube so ein "PEM" würd ebei 50% der Deutschen Diesel-Autos zum stillegen führen.

.

Wäre doch mal witzig, die AB's wären dann frei :D

Bin auf jeden Fall mal gespannt was das noch gibt, VW hat ja wohl schon zugegeben das sie diese Software benutzen.

(del676)
2015-09-20, 10:00:42
Naja es geht wohl um Stickoxyde, scheinbar produzieren die Diesel davon wesentlich mehr als erlaubt ist. Gestern in den Nachrichten sagte einer das hat Potential für einen mega Skandal :D Ich bin mal gespannt.

Grade kurz gegoogelt und offensichtlich ist das wohl länger bekannt http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-10/diesel-emissionen-abgas-stickoxide

Macht ja nix, Stickoxide sind ja nur krebserregend.
Aber hauptsache Diesel Fahrzeuge fahren, weil die ja die Umwelt schonen!

Crop Circle
2015-09-20, 10:04:43
Wäre doch mal witzig, die AB's wären dann frei :D

Bin auf jeden Fall mal gespannt was das noch gibt, VW hat ja wohl schon zugegeben das sie diese Software benutzen.
Eine Software, die erkennt, ob das Auto auf dem Prüfstand ist? Wo steht das?

(del676)
2015-09-20, 10:10:31
Eine Software, die erkennt, ob das Auto auf dem Prüfstand ist? Wo steht das?

Hier z.b.
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-09-19/vw-clean-diesel-scheme-exposed-as-u-s-weighs-criminal-charges

Volkswagen admitted it sold 2009-2015 diesel Volkswagen and Audi cars with software that turns on full pollution controls only when the car is undergoing official emissions testing, the EPA said, calling the algorithm a “defeat device.” During normal driving, the cars pollute 10 times to 40 times the legal limits, the agency estimated.

sun-man
2015-09-20, 11:04:45
Naja, die Umsetzung dürfte für Programmierer eher ein Fingerspiel sein.

Argo Zero
2015-09-20, 11:16:37
Die vorderen Räder drehen sich nicht bzw. bei VW die hinteren auf einen Prüfstand. Sollte echt einfach sein.

Mills
2015-09-20, 12:44:31
Oops, das könnte aber sehr sehr teuer werden für VW.

Geächteter
2015-09-20, 12:54:49
First (Korea) World Problems.

http://youtu.be/CTvgQbfFj2w
Eher wohl die Enttäuschung und Wut, dass man wenn soviel Geld hinlegt, soviel unzuverlässige Scheiße serviert bekommt. Das kennen die Asiaten weniger und da ja bei Made in Germany immer noch in der Welt ein Raunen durchgeht, bis man dann eines Besseren belehrt wird. Daimer und Co. haben Glück, dass ihr Ruf noch gut ist und es nicht wirklich Konkkurenz in diesem Leistungssegment gibt. Sollte es die irgendwann mal geben, kann man die deutschen Luxus-OEMs über den Zaun hängen, wenn sie sich bis dahin mit ihren raffgieren Nadelstreifenieten und ihrer Aktionärsüberbefriedigung auf Kosten von Qualität nicht am Riemen gerissen haben.

[dzp]Viper
2015-09-20, 12:59:56
Eher wohl die Enttäuschung und Wut, dass man wenn soviel Geld hinlegt, soviel unzuverlässige Scheiße serviert bekommt. Das kennen die Asiaten weniger und da ja bei Made in Germany immer noch in der Welt ein Raunen durchgeht, bis man dann eines Besseren belehrt wird. Daimer und Co. haben Glück, dass ihr Ruf noch gut ist und es nicht wirklich Konkkurenz in diesem Leistungssegment gibt. Sollte es die irgendwann mal geben, kann man die deutschen Luxus-OEMs über den Zaun hängen, wenn sie sich bis dahin mit ihren raffgieren Nadelstreifenieten und ihrer Aktionärsüberbefriedigung auf Kosten von Qualität nicht am Riemen gerissen haben.
Trotzdem Quatsch. Hätte er das Fahrzeug verkauft und sich einanderes verkauft. Somit zerstört er gerade selber richtig viel Geld.... dämlicher Idiot.

Geächteter
2015-09-20, 13:05:28
Viper;10785619']Trotzdem Quatsch. Hätte er das Fahrzeug verkauft und sich einanderes verkauft. Somit zerstört er gerade selber richtig viel Geld.... dämlicher Idiot.
Wer sich solche Autos leisten kann und auch kauft, verdient bekommt das Geld eh im Schlaf, und das ist immer eine "bestimmte" Klientel der Gesellschaft, egal ob bei Schwarzen, Weißen oder Gelben und die ist halt so.

No.3
2015-09-20, 14:33:05
Macht ja nix, Stickoxide sind ja nur krebserregend.

wo hast Du diese Falschinformation denn her?

Ping
2015-09-20, 20:32:35
wo hast Du diese Falschinformation denn her?

Wahrscheinlich hatte'rs aus dem Internet http://www.krebs-durch-diesel.de/diesfakt.htm

Emperator
2015-09-20, 20:34:41
Ganz so falsch ist das auch nicht, da der Menschliche Körper die aufgenommen Stickoxide in Nitrosamine umwandelt und die gelten als stark Krebserregend.

No.3
2015-09-20, 21:00:34
Wahrscheinlich hatte'rs aus dem Internet http://www.krebs-durch-diesel.de/diesfakt.htm

das hat aber nichts mit Stickoxiden zu tun


Ganz so falsch ist das auch nicht, da der Menschliche Körper die aufgenommen Stickoxide in Nitrosamine umwandelt und die gelten als stark Krebserregend.

da verwechselst Du wohl was mit Nitrit und Nitrat

Stickoxide sind wenn dann akut toxisch. ggf. bei andauernder Exposition vermutet man bleibende / chronische Schäden


Auf der anderen Seite ist gerade Stickstoffmonoxid hochgiftig, jedoch ist es auch ein in vielen bis allen (höheren) Lebewesen vorkommendes, absolut zwingend notwendiges Molekül.

Ping
2015-09-20, 21:27:09
das hat aber nichts mit Stickoxiden zu tun


...wobei der Begriff Stickoxide seit weit gefächert ist. Immerhin kann er bis zum Pentoxid gehen. Sich beim Diesel allerdings auf Stickstoffoxide mit extrem kurzer Lebigkeit zu versteifen ist sowieso engstirnig. Fakten sind eher hier zu finden https://de.wikipedia.org/wiki/Dieselruß#Erkannte_Gesundheitsgefahren

Auch wenn die Automobilindustrie dem versucht zu wiedersprechen http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/studie-wissenschaftler-diesel-eindeutig-krebserregend-11785643.html Moderne Fahrzeuge ändern aktuell nicht wirklich etwas am Problem. So mancher Stinker ist für den Menschen harmloser als moderne Stechriecher.

Der Automobilindustrie sind die Studien zu alt https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/2012/news65.php Tja, 2012 ist in der Autoindustrie ja auch ein Jahrhundert :| Dennoch Diesel bleibt kanzerogen. Fakt.

beats
2015-09-21, 15:44:51
Bentley nennt ihren neuen Bentayga, ich hingegen sehe einen Audley Bentouareg!

http://www.0-100.it/wp-content/uploads/2015/09/bentley-bentaiga_0-100_7.jpg

mbee
2015-09-21, 17:26:21
Ich dachte immer, den X6 kann nichts mehr toppen, aber ich lag wohl falsch...;)
Verursacht bei mir schon fast körperliches Unwohlsein beim Betrachten.

Argo Zero
2015-09-21, 17:32:37
Bentley sagt dazu "Die Leute wollens haben, also machen wir es."
Wäre auch dämlich auf das Geld zu verzichten. Gibt wohl genug Leute, die ein hässliches Auto fahren wollen :)

CokeMan
2015-09-21, 19:15:29
VW Aktie - 17% aktuell ;(
http://www.finanzen.net/aktien/Volkswagen-Aktie

Für VW sieht es wohl düster aus, wobei dei 18 Milliarden Schadensersatz bei 200 Milliarden Umsatz schon wieder relativ sind.
Außerdem dauert sowas ja ewig bis mal irgendwelche Urteile durch sind und Strafen ausgehandelt wurden.

superdash
2015-09-21, 20:16:36
Jahrelang gab es immer wieder Berichte über den hohen Ausstoß an Schadstoffen bei Diesel-PKW (nur ein Bsp (http://www.sueddeutsche.de/muenchen/luftverschmutzung-die-null-norm-1.2541609)) im realen Fahrbetrieb. In Europa - keine Konsequenzen, weil die Auto-Lobby ihren Einfluss in Brüssel so geltend macht, dass die Trickserei hier auch noch legal ist.

Hoffentlich greift die EPA hart durch und verhängt eine harte Strafe gegen VW. Bei den hohen Preisen ist das eine unverschämtheit.

Ich käme mir als VW-Kunde mal so richtig verarscht vor. Wer kauft denn jetzt noch so eine Dreckschleuder? Ich wollte nicht mit so einem Umweltsünder durch die Gegend fahren :mad:

[dzp]Viper
2015-09-21, 20:22:02
Es wird ja nicht bei den 18 Milliarden bleiben.

Dazu kommen die wahrscheinlich noch die Kosten für:

- Rückrufaktionen der 500 000 Fahrzeuge incl. Beseitigung der Probleme
- Sammelklagen der Kunden wegen Betruges und den daraus folgenden Zahlungen an die Kunden
- Auszahlen von Kunden die Ihre Fahrzeuge zurückgeben werden
- Verlust von Markenimage und damit verbundenen stark einbrechenden Verkaufszahlen

Da können am Ende aus den 18 Milliarden innerhalb der nächsten 3-4 Jahre schnell 30 oder 40 Milliarden werden.

mbee
2015-09-21, 20:45:20
I don' think so: Die 18 Mrd wären die Höchststrafe und eher unwahrscheinlich. Doch selbst wenn dem so wäre: Der VW-Konzern setzte in Bestzeiten unter 500.000 Autos im Jahr in den USA ab. Jetzt erkläre mir mal, wie Du auf 30-40 Mrd kommen willst...;)

Frank
2015-09-21, 21:01:08
Viper;10787126']- Verlust von Markenimage und damit verbundenen stark einbrechenden VerkaufszahlenBei den Amerikanern vielleicht. Aber hierzulande denke ich oft, dass es völlig egal ist, was VW macht - die bekommen trotzdem von genug Leuten das Geld in den Rachen geworfen. ;)

Mills
2015-09-21, 21:02:26
Bentley nennt ihren neuen Bentayga, ich hingegen sehe einen Audley Bentouareg!
http://www.0-100.it/wp-content/uploads/2015/09/bentley-bentaiga_0-100_7.jpg
Ja, ist halt die Q7 Plattform. ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10772320&postcount=13853

[dzp]Viper
2015-09-21, 21:14:34
I don' think so: Die 18 Mrd wären die Höchststrafe und eher unwahrscheinlich. Doch selbst wenn dem so wäre: Der VW-Konzern setzte in Bestzeiten unter 500.000 Autos im Jahr in den USA ab. Jetzt erkläre mir mal, wie Du auf 30-40 Mrd kommen willst...;)
Vielleicht waren die 30-40 Milliarden etwas hoch gegriffen.. aber bei den 18 wird es definitiv nicht bleiben.

Desweiteren wird das Verfahren gegen VW von der Institution geleitet die auch schon gegen BP die Rekordstrafe ausgestellt hat (Deepwater Horizon - 13,7 Milliarden).
Dazu kommt, dass sich sogar die Regierung eingeschaltet hat. Momentan ist "Ököimage" in USA sehr angesagt, vor allem bei Obama und das die "Meinung" bei dem Urteil mit Sicherheit ebenfalls beeinflussen wird.
Und dazu kommt eben auch, dass dies richtiger Vorsatz war. Es war kein "Unglück" wie bei BP sondern "Betrug am amerikanischen Volk" und da verstehen die Justizinstitute in den USA erst Recht keinen Spass.

Bei den Amerikanern vielleicht. Aber hierzulande denke ich oft, dass es völlig egal ist, was VW macht - die bekommen trotzdem von genug Leuten das Geld in den Rachen geworfen. ;)
Nachdem das aktuell in jedem Nachrichtenkanal in Deutschland läuft, denke ich, dass der Ruf auch hier in Deutschland ein wenig leiden wird.
Hier geht es nicht nur um eine Rückrufaktion wegen einem defekten Teil sondern um Vorsatz.. um richtigen heftigen Betrug. Das ist schon was anderes.
Aber du hast damit auch Recht, dass der Imageschaden hier in Deutschland wohl nicht so krass sein wird wie in den USA.. vorhanden ist er aber auf alle Fälle.

Rubber Duck
2015-09-21, 21:59:10
z13vGps9yoY

(del676)
2015-09-21, 22:52:48
VW Aktie - 17% aktuell ;(
http://www.finanzen.net/aktien/Volkswagen-Aktie

Für VW sieht es wohl düster aus, wobei dei 18 Milliarden Schadensersatz bei 200 Milliarden Umsatz schon wieder relativ sind.
Außerdem dauert sowas ja ewig bis mal irgendwelche Urteile durch sind und Strafen ausgehandelt wurden.

Gut so.

Hoffentlich wird jetzt auch in Europa mal was gegen diese umweltverpestenden Mistdiesel getan. :)

DeadMeat
2015-09-22, 01:32:54
Gut so.

Hoffentlich wird jetzt auch in Europa mal was gegen diese umweltverpestenden Mistdiesel getan. :)

EU Plant doch auch schon in einigen Jahren gegen die Diesel Preis bevorzugung in D. vorzugehen.

sun-man
2015-09-22, 07:04:37
VW beutelt es da wohl in Zukunft ziemlich. Wenn das alles stimmt was so über die anderen geschrieben wurde brauchen die da gar nicht mehr antreten :D

http://www.welt.de/wirtschaft/article146675525/Abgas-Skandal-ist-der-groesste-anzunehmende-Unfall-fuer-VW.html

Plutos
2015-09-22, 07:15:50
http://youtu.be/z13vGps9yoY

A-t il mourié? :frown:

Mr.Y
2015-09-22, 09:32:27
Immer wieder lese ich Beitraege in Foren, wo Leute ueber einen Mehrverbrauch von 30 bis 50%, teilweise noch mehr berichten und dabei "normal" fahren oder gar defensiv. Das kommt mir dann sehr spanisch vor, denn alle 3 Autos, die ich laengere Zeit mal bewegt habe, liegen deutlich unter 30% Mehrverbrauch, das aktuelle bei angegebenen 4.8 aus langer Mittelung bei 5.4, es waren aber auch Fahrten mit 6.0 und 4.2 dabei, also "gerade mal" 12% mehr.
Ich bin sicher kein Schleicher, also woher kommts? Hatte ich Glueck oder fahren die normal-Fahrer doch wie die Idioten?

[dzp]Viper
2015-09-22, 09:54:28
Bei kleinen Autos mit nicht so leistungsfähigen Motoren hält sich das mit dem Mehrverbrauch in Grenzen.
Problematisch wird das bei den Turbomotoren > 150PS. Da ist die Spanne inzwischen extrem groß. Genau das wissen die Autohersteller natürlich selber und nutzen das aus.
Einen modernen Turbomotor kannst du, wenn du extrem sparsam fährst, im Verbrauch enorm drücken. Das hat aber mit dem "Alltagsverbrauch" in der Stadt und beim normalen Fahren über Autobahn, Landstraße und in der Stadt, nichts zu tun. Da fährt man dann eben mit 90-100kmh auf der Autobahn in höchsten Gang ohne zu Überholen oder andere Dinge zu machen. Stadtverkehr wird direkt gemieden.

Gerade z.B. bei den hochgezüchteten 1.6er und 2.0er Turbomotoren über 200PS ist der Unterschied teilweise enorm. Angegeben mit 6 Litern oder weniger laut Hersteller, aber im Alltag schaffst du unter 8 oder 9 Liter eigentlich gar nicht. Wenn du dann die Leistung, die das Auto ja hat, auch mal hier und da abrufst, dann bist du schnell bei 10 Litern.

Mr.Y
2015-09-22, 10:06:48
Nungut, was heisst Leistung abrufen konkret? Ich habe auch 140PS (Diesel sollte ich anmerken) und mal schneller Beschleunigen oder ein Ueberholvorgang bis zum Drehzahllimit ist auch dabei und auf der Autobahn bin ich auch mit 150-160 unterwegs - wohne aber im limitierten Ausland ;)
Davon ab, ja. Die 200PS aus 2L Hubraumfraktion hatte ich auf dem innerlichen Schirm nicht vorhanden, fuer mich sind 150PS immer noch eine anstaendige Motorisierung, aber das ist ja heute eher Minimumvoraussetzung fuer viele.

Ich glaube, dass viele auch einfach nicht sparsam fahren (koennen). Da wird vor Ampeln gebremst (und ausgekuppelt) anstatt ausrollen zu lassen, da wird bis zum 100er/70er Schild Stoff gegeben um dann zu bremsen anstatt einfach 200m davor vom Gas zu gehen und beim Schild dann eben noch 20 zu schnell zu sein -> Ich bin wahrlich kein Verkehrshindernis. Aber ja, ich fahre sowieso besser als alle andere :P

sun-man
2015-09-22, 10:19:26
Das ist doch auch alles Grundlage der aktuellen VW Bereichterstattung. Die Zahlen der Herstelle rsind geschönt bis nichts mehr geht. Extremes Leichtlauföl (was im normalen wagen nicht eingesetzt wird) dünnste und leichteste Reifen mit Überdruck......

http://www.firmenauto.de/norm-verbrauch-wann-wird-endlich-ehrlich-gemessen-6559756.html

[dzp]Viper
2015-09-22, 10:38:27
Das ist doch auch alles Grundlage der aktuellen VW Bereichterstattung. Die Zahlen der Herstelle rsind geschönt bis nichts mehr geht. Extremes Leichtlauföl (was im normalen wagen nicht eingesetzt wird) dünnste und leichteste Reifen mit Überdruck......

http://www.firmenauto.de/norm-verbrauch-wann-wird-endlich-ehrlich-gemessen-6559756.html
- Batterie wird abgeklemmt (damit sie nicht geladen wird und die Lichtmaschine nicht mehr arbeiten muss).
- Klimaanlage wird ausgeschaltet
- alle Leuchtmittel im Cockpit/Innenraum werden abgeklemmt
- Luftdruck wird massiv erhöht um die Laufeigenschaften der Leichtlaufreifen weiter zu verbessern (es wird mit 3,5 - 4 Bar gefahren!)
- Teilweise werden Spiegel abmontiert :ugly:
- jegliche Dinge im Innenraum wie Fussmatten und co. werden rausgeworfen
- ...

Da kommen am Ende schon mal gerne 1 Liter und mehr Spritersparnis rum.

mbee
2015-09-22, 10:38:41
Das ist doch auch alles Grundlage der aktuellen VW Bereichterstattung.

Das hat doch nichts mit den Herstellern oder VW, sondern dem NEFZ-Zyklus zu tun. Die Hersteller wären ja schön doof, wenn sie dessen Vorschriften nicht bis zur Grenze ausreizen würden (Stichwort Flottenwerte). Hier ist die EU gefragt, für realistische Voraussetzungen zur Verbrauchsmessung zu sorgen.

Das Schummeln von VW hat jedoch eine ganz andere Qualität.

DeadMeat
2015-09-22, 13:09:48
Das hat doch nichts mit den Herstellern oder VW, sondern dem NEFZ-Zyklus zu tun. Die Hersteller wären ja schön doof, wenn sie dessen Vorschriften nicht bis zur Grenze ausreizen würden (Stichwort Flottenwerte). Hier ist die EU gefragt, für realistische Voraussetzungen zur Verbrauchsmessung zu sorgen.

Das Schummeln von VW hat jedoch eine ganz andere Qualität.

Richtig das mit dem NEFZ geht ganz allein auf die Behörden, die haben die Grundregeln geschaffen die Firmen nutzen das nur aus. Hier ist VW nicht Schuld, das trifft alle in der EU.


Sowas geht nur in den US nicht weil die sonst schnell Verklagt werden wenn sowas heraus kommt. Allerdings auch ganz Angenehm wenn die Werte mal stimmen, unser Cadillac verbraucht genau soviel wie in den Test bei Alltagsfahrweise, nochmal ~50% mehr wie bei der E Klasse üblich wäre dann doch recht viel geworden :D

Rubber Duck
2015-09-22, 22:00:37
A-t il mourié? :frown:

:conf2:
mourir?! :uconf: :anonym: :whistle:


Je ne sais pas. :whisper:

Schwarzmetaller
2015-09-22, 22:19:23
A-t il mourié? :frown:
Il n'est mourir pas. Regardez le fin de video.

Mills
2015-09-22, 22:23:31
http://youtu.be/z13vGps9yoY
Heftig! Das nenn ich mal nen stilvollen Abgang. :eek::eek::eek:

VW Aktie - 17% aktuell ;(
http://www.finanzen.net/aktien/Volkswagen-Aktie

Für VW sieht es wohl düster aus, wobei dei 18 Milliarden Schadensersatz bei 200 Milliarden Umsatz schon wieder relativ sind.
Außerdem dauert sowas ja ewig bis mal irgendwelche Urteile durch sind und Strafen ausgehandelt wurden.
Wow, die VW nahen Aktien sind weiter heftigst auf Talfahrt, VW -30% zur Vorwoche, dito Audi -15% und Porsche -31%... :freak:

sun-man
2015-09-24, 11:58:18
http://abload.de/img/ohjeo4j7p.jpg (http://abload.de/image.php?img=ohjeo4j7p.jpg)

Mr.Ice
2015-09-24, 19:33:08
Stand jetzt ist nur Handschalter geplant, und ich glaube auch nicht, daß sich das ändern wird (-> siehe ST).


Ja es wird ihn nur per Handschalter geben. Habe auf der IAA nachgefragt.

aber so wirklich ansehen konnte man ihn nicht. Von Außen betrachten das war alles. In vielen neuen Autos konnte man sich nicht rein sitzen.

Ob ich nochmal hingehen würde das lass ich mal noch offen. Wenn dann ganz sicher nicht am ersten Besucher Tag.

Der einfachste weg ist immer noch zum Händler zu gehen.

Ping
2015-09-24, 19:47:47
die VW nahen Aktien sind weiter heftigst auf Talfahrt, VW -30% zur Vorwoche, dito Audi -15% und Porsche -31%... :freak:

Wenn, dann jetzt ;) Kaufen natürlich

Joe
2015-09-25, 00:11:39
Nochmal die Jule


Giulia Quadrifoglio wird ziemlich sicher mein nächstes Auto.
Weil neue Plattform wart ich noch so bis Q3 2016 um sicher zu gehen, dass Alfa nich einen riesen Fuck Up in der Kiste hat.

Was die Kiste für mich so geil macht ist, dass Sie richtig Schnell ist und richtig Sportlich. Nicht son "Audi sportlich" wo man nur viel PS reinpackt und hofft das die Elektronik es irgendwie hinbiegt.
Eher wie ein BMW M Car. Nur halt nicht so auffällig.
Mit nem M4 brauch ich beim Kunden nicht vorfahren, der Alfa ist außen so unauffällig, da bin ich völlig schmerzfrei.

sth
2015-09-25, 00:26:16
Mit nem M4 brauch ich beim Kunden nicht vorfahren, der Alfa ist außen so unauffällig, da bin ich völlig schmerzfrei.
Egal wie visuell auffällig oder unauffällig die Kisten sind: Weiter weg parken muss man allein schon aufgrund er Soundkulisse.

Joe
2015-09-25, 00:31:21
Egal wie visuell auffällig oder unauffällig die Kisten sind: Weiter weg parken muss man allein schon aufgrund er Soundkulisse.

Ach das sind bei mir die Meisten schon gewohnt.
Im Sommer nehm ich gern meine Panigale für Kundenbesuche :D

Argo Zero
2015-09-25, 07:12:05
Unauffällig? Der Alfa ist breit, hat Bremsen bis Anschlag der Felge und hat vorne eine recht aggressive Optik. Imo schaut ein BMW M4 sogar dezenter aus als der Alfa.

mbee
2015-09-25, 08:03:50
Egal wie visuell auffällig oder unauffällig die Kisten sind: Weiter weg parken muss man allein schon aufgrund er Soundkulisse.
Nö, dafür gibt's normalerweise eine Klappensteuerung. Die neueren Varianten steuern selbst im Sportmodus die Klappen auch in Abhängigkeit von der Gaspedalstellung und der Geschwindigkeit der Betätigung. Sprich, fährt man auch da moderat, wird die Kiste selbst im Sportmodus nicht zur Krawallbüchse.
Unauffällig? Der Alfa ist breit, hat Bremsen bis Anschlag der Felge und hat vorne eine recht aggressive Optik. Imo schaut ein BMW M4 sogar dezenter aus als der Alfa.
Stimmt, zumindest schenken sich beide nicht viel. "Dezenter" ist der Alfa sicher nicht.

Argo Zero
2015-09-25, 08:15:23
Die Lautstärke hat man in Zeiten ohne Klappe mit dem Gasfuß regeln können. Wenn ich mal spät heim komme, tuckere ich quasi mit Standgas in die Garage. Das ist leider nur ein Thema geworden , wegen den Idioten, die absichtlich andere Leute belästigen wollen.

Mills
2015-09-25, 13:26:37
Das ist mMn eher Thema, weil die Chance erwischt zu werden nahe null ist. Der Gesetzgeber ist weder willens noch technisch bzw manpower-mäßig in der Lage seine ohnehin schon dünnen Vorschriften zu kontrollieren, und selbst wenn sind die Strafen eher ein Witz. Und auch die Hersteller können ziemlich frei agieren, Stichwort Klappen- und andere Steuerungen bis hin zur Prüfstandsverarsche.

Die Panigale ist ja ein super Beispiel, auch wenns ein Motorrad ist. Geiles Bike, aber schon im Serientrimm so brutal laut, das sie NIE und nimmer legal durch bestehende Geräusch Vorschriften hätte durchkommen dürfen.

Tja und solange das so ist, wirds natürlicherweise immer genug geben, die den Spielraum (aus)nutzen.

CokeMan
2015-09-25, 15:44:56
http://www.zdf.de/frontal-21/stickoxid-ausstoss-von-diesel-fahrzeugen-deutlich-hoeher-als-herstellerangeben-40235738.html

Eine unabhängige Forschungsorganisation, und das ADAC Technik Zentrum testeten kürzlich 32 Fahrzeugtypen aus Europa, mit dem Ergebnis: Die große Mehrheit der gemessenen Fahrzeuge stößt danach mehr Stickoxid aus als erlaubt.

Ein Opel zum Beispiel überschritt den Grenzwert um das mehr als Dreifache, ein Audi um das Fünffache und ein Volvo gar um das 14-fache,
Beim Volkswagen CC, ein BMW 320d und ein Mazda 6. überschritten alle drei Fahrzeuge deutlich den Grenzwert.

Was sagt uns das jetz, alle Autos stoßen mehr aus als sie dürfen. Bei VW ist eben der Betrug aufgeflogen. :freak:

Tyrann
2015-09-25, 17:35:24
http://roa.h-cdn.co/assets/15/39/1600x800/gallery-1443119897-landscape-nrm-1425383030-dbx-concept-03.jpg

einen Subaru BRZ in dieser Machart würd ich mir zulegen

Ping
2015-09-25, 19:30:59
http://roa.h-cdn.co/assets/15/39/1600x800/gallery-1443119897-landscape-nrm-1425383030-dbx-concept-03.jpg

einen Subaru BRZ in dieser Machart würd ich mir zulegen

Eine Badewanne also gefällt dir? Quitscheentchen als Kühlerfigur und ab geht's:D

Tyrann
2015-09-25, 19:36:41
wie kommst du auf Badewanne? für mich ist das ein "Gelände"coupe

ein A5 allroad ist auch schick

Argo Zero
2015-09-25, 20:15:44
Das Auto ist hoch, du kommst aber durch kein Gelände. Irgendwie sinnfrei...

Tyrann
2015-09-25, 20:21:29
welches Auto macht schon richtig Sinn?

Argo Zero
2015-09-25, 20:25:13
Eigentlich die meisten. SUVs nur irgendwie gar keinen. Sie sind fürs Gelände untauglich und auch nicht sportlich.

EvilOlive
2015-09-25, 21:36:18
XiBjhpvT5nU

:eek:

Mr.Ice
2015-09-26, 10:37:05
wie kommst du auf Badewanne? für mich ist das ein "Gelände"coupe

ein A5 allroad ist auch schick

Kannst bei Volvo schon kaufen :

http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2015/03/volvo-s60-cross-country-preis-6.jpg

Eigentlich die meisten. SUVs nur irgendwie gar keinen. Sie sind fürs Gelände untauglich und auch nicht sportlich.

Es gibt schon SUV´s die was im Gelände können nur die kosten 70.000-80.000€ Mindestens. Das ist dann der Knack Punkt bei vielen die haben viel zu viel Angst das sie was kaputt machen am Auto daher bleiben sie halt auf der Straße.
aber glaub das Thema hatten wir schon oft genug ;)

Jego
2015-09-26, 11:38:57
Das Thema ist wirklich ausgelutscht. Fakt bleibt, dass die meisten SUVs mehr im Gelände können als die Fahrer. :rolleyes:

Karümel
2015-09-26, 16:22:57
War vorhin mit dem Rad unterwegs und da bin ich beim Mazda-Händler mal angehalten. Falls ich mal zu viel Geld überhaben sollte.
Mazda CX-3 und MX-5 gefallem mir optisch sehr gut :eek:
http://s2.paultan.org/image/2015/03/Mazda-CX-3-Akari-Oz-03.jpg

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/5/0/6/7/4/Der-neue-Vorzeige-Roadstar-644x363-62a1f4909fc6a6dd.jpg

135i
2015-09-26, 16:54:38
Die Lautstärke hat man in Zeiten ohne Klappe mit dem Gasfuß regeln können. .
Oder auch durch Abstellen der Zündung , beim "Gas" aufdrehen. Gibt nen herrlichen Knall, da kommt kein viergetakteter A45AMg / RS3 dagegen an. :wink:

Mills
2015-09-26, 17:25:08
Ariel Atom 3S - Honda 2.4l 4Zyl VTEC 365PS bei 620kg :uclap:

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/a/2015-Ariel-Atom-3S-Details-3-2560x1600.jpg

http://www.seriouswheels.com/pics-2015/a/2015-Ariel-Atom-3S-Static-3-2560x1600.jpg

135i
2015-09-26, 17:34:45
Ariel Atom 3S - Honda 2.4l 4Zyl VTEC 365PS bei 620kg :uclap:
.
.



Für die "im-Grenzbereich-Fahrer" einfach uninteressant. Da ist gar der 70Ps-Motor aus'm dem "melkus", für das Gestell übermotorisiert :rolleyes:

Mills
2015-09-26, 18:09:27
Tjo, schon klar. :cool:


Bugatti Vision - IAA Studie für den Veyron Nachfolger Chiron
https://www.youtube.com/watch?v=mTY69H5YchM

http://666kb.com/i/d2ffrfueoig34hsu3.jpg

http://666kb.com/i/d2ffs74awgc1zbj23.jpg

http://666kb.com/i/d2fft4yc7qb4r9nwb.jpg

Joe
2015-09-26, 18:48:03
War vorhin mit dem Rad unterwegs und da bin ich beim Mazda-Händler mal angehalten. Falls ich mal zu viel Geld überhaben sollte.
Mazda CX-3 und MX-5 gefallem mir optisch sehr gut :eek:


Der MX-5 und der Alfa 4C teilen sich meines Wissens ja die Plattform.
Also sollten sie Konsequenterweise einen MX-5 mit dem 250PS Turbo vom 4C Bringen. Das wär dann mal ein echtes Spassgerät :D

drdope
2015-09-26, 19:11:17
Der MX-5 und der Alfa 4C teilen sich meines Wissens ja die Plattform.

Nope, es gab/(gibt?) Gerüchte, daß Alfa einen Roadster auf der aktuellen MX-5 Plattform bringt; der 4C ist was gänzlich anderes (u. A. Carbon-Chassis).
Aber den neuen MX-5 muß ich definitiv auch mal fahren!
:)

Langlay
2015-09-26, 19:18:05
Nope, es gab/(gibt?) Gerüchte, daß Alfa einen Roadster auf der aktuellen MX-5 Plattform bringt; der 4C ist was gänzlich anderes (u. A. Carbon-Chassis).
Aber den neuen MX-5 muß ich definitiv auch mal fahren!
:)

Das sind keine Gerüchte, das ist schon bestätigt das die kommen.

Alfa und auch Fiat (inkl. Abarth-Version) bringen auch einen Spider auf der Plattform.

Die aktuelle MX-5 Plattforum wurde ja von Fiat und Mazda zusammen entwickelt.

Bei den Motoren. Den 170 PS Multiair erwarte ich auf jedenfall. Wobei ich auch hoffe das der 1750 TBI da irgendwie seinen Weg reinfindet.

Mr.Ice
2015-09-26, 21:58:20
Der MX-5 und der Alfa 4C teilen sich meines Wissens ja die Plattform.
Also sollten sie Konsequenterweise einen MX-5 mit dem 250PS Turbo vom 4C Bringen. Das wär dann mal ein echtes Spassgerät :D

Der müsste ja eher MPS dann heißen.

Aber es gibt wohl keine neuen MPS Modelle mehr.

Mills
2015-09-26, 23:26:52
War vorhin mit dem Rad unterwegs und da bin ich beim Mazda-Händler mal angehalten. Falls ich mal zu viel Geld überhaben sollte.
Mazda CX-3 und MX-5 gefallem mir optisch sehr gut :eek:
http://s2.paultan.org/image/2015/03/Mazda-CX-3-Akari-Oz-03.jpg

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/5/0/6/7/4/Der-neue-Vorzeige-Roadstar-644x363-62a1f4909fc6a6dd.jpg
Ja, die Mazda Designer haben grad nen guten Lauf. :up:
http://666kb.com/i/d2fnuff2zuq79tz5n.jpg

http://666kb.com/i/d2fnu81lkrt6h4xmj.jpg

http://666kb.com/i/d2fnuqc0cticxks3f.jpg
[/IMG]

Argo Zero
2015-09-26, 23:39:05
Das sind keine Gerüchte, das ist schon bestätigt das die kommen.

Alfa und auch Fiat (inkl. Abarth-Version) bringen auch einen Spider auf der Plattform.

Die aktuelle MX-5 Plattforum wurde ja von Fiat und Mazda zusammen entwickelt.

Bei den Motoren. Den 170 PS Multiair erwarte ich auf jedenfall. Wobei ich auch hoffe das der 1750 TBI da irgendwie seinen Weg reinfindet.

Darauf freue ich mich auch schon :)
http://www.autoexpress.co.uk/fiat/90395/new-fiat-124-spider-first-spy-shots

So 200-230PS, eine Tonne und ein praktisches Verdeck versprechen Fahrspaß.
Der neue MX-5 ist zwar nett aber würde mir zu viel herum rollen und leider bin ich zu geil auf eine brutale Beschleunigung zwischen 30 und 150 km/h.

minos5000
2015-09-27, 09:10:52
Sehr chic, was sich der Nachbar zugelegt hat:

https://lh3.googleusercontent.com/DK4d7Vwo7nioCFlm4k9XzkXdUpjUMZSwVvyJ4wrY5DFMHtQlwiHaMVliCJ-dYkENJ3YXtzp7EGwlUeg=w2560-h1282-rw
https://lh3.googleusercontent.com/TK_GfBGGZVjBGFW8_oqsyXH6Q21uGewiq5knQMfJ1yoEI1zWiXI2hyfFLCh-H8UHNFiSUR9Fwyq0lwo=w2560-h1282-rw
https://lh6.googleusercontent.com/tnu7wnzmJ4iJJafGYxiVMWNQ39aBIja7Jm1qWAwJCRe_JK_C4EHCgskD4woQZiG7Qd8-rpdcjl1-Zic=w2560-h1282-rw

Fairy
2015-09-27, 09:34:29
Sehr chic, was sich der Nachbar zugelegt hat:

https://lh3.googleusercontent.com/DK4d7Vwo7nioCFlm4k9XzkXdUpjUMZSwVvyJ4wrY5DFMHtQlwiHaMVliCJ-dYkENJ3YXtzp7EGwlUeg=w2560-h1282-rw
https://lh3.googleusercontent.com/TK_GfBGGZVjBGFW8_oqsyXH6Q21uGewiq5knQMfJ1yoEI1zWiXI2hyfFLCh-H8UHNFiSUR9Fwyq0lwo=w2560-h1282-rw
https://lh6.googleusercontent.com/tnu7wnzmJ4iJJafGYxiVMWNQ39aBIja7Jm1qWAwJCRe_JK_C4EHCgskD4woQZiG7Qd8-rpdcjl1-Zic=w2560-h1282-rw
Ich seh nix.

drdope
2015-09-27, 09:47:46
Der neue MX-5 ist zwar nett aber würde mir zu viel herum rollen und leider bin ich zu geil auf eine brutale Beschleunigung zwischen 30 und 150 km/h.

Das hat beides seinen ganz eigenen Charme...
Mit der Elli kann man auf normalen Straßen imho nicht guten Gewissens "quer" fahren - mit dem MX-5 schon (innerhalb oder max. am Rande der StVO) und wenn man sich mit der Elli im Rahmen der StVO bewegt langweilt sich die Bremse...
Da bleiben fast nur Autobahnauffahrten übrig...
:biggrin:

Sven77
2015-09-27, 09:56:04
Eigentlich die meisten. SUVs nur irgendwie gar keinen. Sie sind fürs Gelände untauglich und auch nicht sportlich.

Das Gerücht hält sich hartnäckig, bis man dann die Karren jemanden gibt der auch wirklich im Gelände fahren kann. Ist nämlich genau so eine Kunst wie schnell im Kreis fahren. Gibt da ein Video wo einer den RR Evoque über einen Parcour quält der eigentlich nur für Militärfahrzeuge gedacht ist. Ideal ist anders, aber er kommt durch..

(del676)
2015-09-27, 09:57:41
"Irgendwie durchquaelen", und in einem Jeep Cherokee XJ fahren, sind halt 2 Paar Schuhe.

Sven77
2015-09-27, 10:10:22
"Irgendwie durchquaelen", und in einem Jeep Cherokee XJ fahren, sind halt 2 Paar Schuhe.

Keine Frage.. aber man will damit auch keine Saharadurchquerung machen. Deswegen heisst es auch SUV, die Vorteile liegen bei größerer Bodenfreiheit, höherer Anhängelast und eben besserer Traktion bei 4WD Modellen. Wenn du dein Boot zum Angeln an den See über einen Feldweg ziehen willst reicht das meistens schon, zumal niemand ohne Übung mit manuell sperrbaren Differentialen zurecht kommen würde.
Das SUVs dann auch eine Modeerscheinung für neureiche Stadtmuttis geworden sind ist eine andere Geschichte..

Argo Zero
2015-09-27, 10:16:00
Das hat beides seinen ganz eigenen Charme...
Mit der Elli kann man auf normalen Straßen imho nicht guten Gewissens "quer" fahren - mit dem MX-5 schon (innerhalb oder max. am Rande der StVO) und wenn man sich mit der Elli im Rahmen der StVO bewegt langweilt sich die Bremse...
Da bleiben fast nur Autobahnauffahrten übrig...
:biggrin:

Im Trockenen stimme ich dir zu aber etwas feucht und kalte Reifen und mit der Elli lassen sich sehr gute Quersteher produzieren. Für längere Drifts fehlt mir noch der Skill aber weitere Drift-Trainings folgen :)

Das Gerücht hält sich hartnäckig, bis man dann die Karren jemanden gibt der auch wirklich im Gelände fahren kann. Ist nämlich genau so eine Kunst wie schnell im Kreis fahren. Gibt da ein Video wo einer den RR Evoque über einen Parcour quält der eigentlich nur für Militärfahrzeuge gedacht ist. Ideal ist anders, aber er kommt durch..
Eine englische nasse Wiese mit leichter Steigung und die meisten SUVs kapitulieren. Ist auch nicht verwunderlich bei 19/20" Niederquerschnittsteifen ;)

Sven77
2015-09-27, 10:21:27
Eine englische nasse Wiese mit leichter Steigung und die meisten SUVs kapitulieren. Ist auch nicht verwunderlich bei 19/20" Niederquerschnittsteifen ;)

Da kommst du auch nicht mit nem Wolf oder Unimog hoch wenn die Reifen nicht die Erde umgraben und auf der Strasse lauter sind als der Motor.

(del676)
2015-09-27, 10:26:21
Also die Bridgestone Dueler mit zirka so einem Profil: http://www.offroaders.com/reviewbox/data/86/Mastercraft-Courser-CT-250.jpg
sind komplett alltagstauglich!

Sven77
2015-09-27, 10:37:24
Sowas hätte ich auf meinem Wrangler, hätte ich mir einen gekauft :D

Jego
2015-09-27, 12:25:59
Eine englische nasse Wiese mit leichter Steigung und die meisten SUVs kapitulieren. Ist auch nicht verwunderlich bei 19/20" Niederquerschnittsteifen ;)

2v5KKe_aO9g

Werf ich mal als Gegenthese in den Raum :D
Klar, der ist anders bereift, aber nass ist die Wiese, und eine leichte Steigung hat sie auch.

[dzp]Viper
2015-09-27, 12:42:26
Die aktuellen SUVs sind schon allen ganz gut Geländetauglich. Natürlich nicht in groben Gelände aber Wiesen, Waldwege, Steigungen mit diesen.. das stecken die alle gut weg.
Über Stock und Stein (also richtig grobes Gelände) ist dann aber nochmal eine andere Sache.

Jego
2015-09-27, 12:58:12
Klar, da siehts dann schon ganz anders aus. Besonders der lange Radstand von SUVs schränkt einen in hartem Gelände ein. Dennoch schlagen sich die Kisten besser als Ihr Ruf es ihnen zutraut. :up:

Argo Zero
2015-09-27, 13:01:43
Unterscheiden sollte man hier schon noch finde ich.
Ein Ford Kuga oder Nissan Juke gehören zwar der SUV Klasse an, mit denen du dir nach fünf Metern Gelände jedoch alles unten aufreißen wirst. Ein VW Turok (oder wie der heißt) ist da schon geländefähiger, sofern die Bereifung passt.

Sven77
2015-09-27, 13:04:56
Aber mit einem Kuga darfst du mit Allrad und dem normalen Diesel 2,1t ziehen. Ein Focus darf nur 1,5t. Pferdeanhänger mit 2 Gäulen oder ein grösserer Wohnwagen gehen da schonmal nicht.. und Bodenfreiheit ist definitv ein wenig mehr da

KakYo
2015-09-27, 13:31:28
Das ist der einzige Grund warum meine Freundin jetzt einen SUV fährt (Land Rover Discovery)....die kack Pferde...wobei ich sagen muss das ich das erhabene Fahrgefühl auch nicht schlecht finde. Bis auf einen Feldweg und eine Fahrt direkt an den Strand hat der auch noch kein Gelände gesehen.

[dzp]Viper
2015-09-27, 13:38:55
Das ist der einzige Grund warum meine Freundin jetzt einen SUV fährt (Land Rover Discovery)....die kack Pferde...wobei ich sagen muss das ich das erhabene Fahrgefühl auch nicht schlecht finde. Bis auf einen Feldweg und eine Fahrt direkt an den Strand hat der auch noch kein Gelände gesehen.
Da hätte sie ja auch einen "älteren" Ford Mondeo nehmen können. Darf bis zu 2 Tonnen ziehen ;)

Mr.Ice
2015-09-27, 14:48:12
Viper;10793434']Die aktuellen SUVs sind schon allen ganz gut Geländetauglich. Natürlich nicht in groben Gelände aber Wiesen, Waldwege, Steigungen mit diesen.. das stecken die alle gut weg.
Über Stock und Stein (also richtig grobes Gelände) ist dann aber nochmal eine andere Sache.

ist hier gut zu sehen :

Mercedes GLE Coupé

https://www.youtube.com/watch?v=bBw-pFBgKFM


Das Geilste sie fahren mit dem Auto beim BMW-Händler fast an die Haustür ;D

DK2000
2015-09-27, 15:39:50
Anfang Oktober kommt mein 2015er Octavia Kombi :)

Wird der 2,0 TDI DSG mit 110KW und allem Drum und Dran für 40.000€ - freu mich schon tierisch auf das Panorama-Dach usw. ;D

Optisch wird er dem hier entsprechen:
https://www.flickr.com/photos/robgreen/14917313597/in/album-72157646695557958/lightbox/

KakYo
2015-09-27, 16:09:59
Viper;10793495']Da hätte sie ja auch einen "älteren" Ford Mondeo nehmen können. Darf bis zu 2 Tonnen ziehen ;)

Naja, der Disco wiegt 2,5 Tonnen, das fährt sich sehr viel angenehmer mit Anhänger als wenn das zugfahrzeug ne Tonne weniger hat. Hatte damit mal ein Motorrad transportiert und im Prinzip garnicht gemerkt das es ein Gespann ist. Der 3 Liter Diesel hat da sicher auch ne Aktie dran und das gibt es dann nur von den deutschen Premiumherstellern im Kombi Bereich. Die sind in der Regel deutlich teurer.

AtTheDriveIn
2015-09-27, 16:21:37
40k für einen Octavia? :ugly:

Mr.Ice
2015-09-27, 16:42:10
Anfang Oktober kommt mein 2015er Octavia Kombi :)

Wird der 2,0 TDI DSG mit 110KW und allem Drum und Dran für 40.000€ - freu mich schon tierisch auf das Panorama-Dach usw. ;D

Optisch wird er dem hier entsprechen:
https://www.flickr.com/photos/robgreen/14917313597/in/album-72157646695557958/lightbox/

sicher das du noch den Diesel Willst ? :D

135i
2015-09-27, 17:14:44
wird vielleicht auf 80KW gedrosselt, mit eingehenden Mehrverbrauch :hammer:

Zitat: "So dürfte das Software-Update den Verbrauch erhöhen oder die Leistung beeinträchtigen oder gleich beides" Zitat Ende

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-konzern-plant-rueckrufaktion-fuer-diesel-a-1054964.html

Mills
2015-09-27, 18:27:47
Aber mit einem Kuga darfst du mit Allrad und dem normalen Diesel 2,1t ziehen. Ein Focus darf nur 1,5t. Pferdeanhänger mit 2 Gäulen oder ein grösserer Wohnwagen gehen da schonmal nicht.. und Bodenfreiheit ist definitv ein wenig mehr da
Wer nimmt schon einen Kuga oder gar alten Mondeo wenn er einen Landy haben kann...

DK2000
2015-09-27, 20:21:37
40k für einen Octavia? :ugly:

Jupp, vom Chef hatte ich ein Limit von 40k für den Firmenwagen. Das ist auch noch einigermaßen wirtschaftlich für mich. Endpreis nach der Konfiguration war 39.990,90 € - u.a. hab ich auch einen Kindersitz und abnehmbare Anhängerkupplung bestellt. ;D


sicher das du noch den Diesel Willst ? :D

Ist ein Firmenwagen, daher nicht mein Problem. Zumal in Deutschland die Abgase / Stickoxide nur 1x gemessen werden (und ich hoffe das meiner durch die Messung bereits durch ist ;) )....

Im Detail bekommt man einen 40k € Skoda folgendermaßen konfiguriert, ein gleich konfigurierter Superb wäre noch mal ~7000€ teurer, das war mir das Superb Logo, die paar Goodies und die 17cm mehr Platz es nicht Wert:


Octavia Combi Style 2,0l TDI 110 kW 6-DSG
------------------------------------------------
Modell: Octavia Combi
Ausstattungslinie: Style
Interieur: Dynamic-Schwarz/Grau
Motor: 2,0l TDI 110 kW 6-DSG
Farbe: Laser-Weiß

Konfiguration
5E548C/MSNRSI1, 2016, JD, J3J3, GPDDPDD, GPE4PE4, GPFCPFC, GPH8PH8, GPHCPHC, GPK1PK1, GPK3PK3,
GPKXPKX, GPL3PL3, GWD4WD4, GWDDWDD, GWDMWDM, MAWV6K2, MEPH7X5, MESI7W1, MVRHUK3, U100235,
U101221, U103218, U104217, U106399, U136110, U138409, U150216, U156188, U157311
Aktueller Preis ** 39.990,90 €

Mehrausstattungen **
------------------------------------------------
Kessy sowie Alarmanlage (PDD) 640,00 €
Seitenairbags hinten (PE4) 290,00 €
Fahrprofilauswahl (PFC) 95,00 €
Elektrisches Panoramaschiebedach (PH8) 1.095,00 €
Standheizung mit Funkfernbedienung (PHC) 990,00 €
Abnehmbare Anhängerkupplung (PK1) 690,00 €
Variabler Ladeboden im Kofferraum (PK3) 145,00 €
Sportfahrwerk (PKX) 220,00 €
Multifunktionsablage unter der Kofferraumabdeckung (PL3) 45,00 €
Sportsitze (WD4) 0 €
Ausstattungspaket Licht & Design II (WDD) 890,00 €
Ausstattungspaket Business Traveller (WDM) 2.740,00 €
Frontradarassistent (6K2) 270,00 €
Parklenkassistent 2.0 (7X5) 570,00 €
ProAktiver Insassenschutz (7W1) 150,00 €
Lehnenfernentriegelung aus Kofferraum (UK3) 80,00 €
ZUBEHÖR - Kofferraumwendematte Gummi/Textil (235) 109,00 €
ZUBEHÖR - Gummifußmatten-Set (221) 44,30 €
ZUBEHÖR - Schmutzfänger-Set vorne (218) 22,90 €
ZUBEHÖR - Schmutzfänger-Set hinten (217) 22,90 €
ZUBEHÖR - Verbandtasche (399) 11,90 €
ZUBEHÖR - Fahrradträger für Anhängerkupplung (110) 415,00 €
ZUBEHÖR - Kindersitz Baby Plus (409) 169,00 €
ZUBEHÖR - Dekorative Spiegelkappen Schwarz (216) 60,50 €
ZUBEHÖR - Warndreieck (188) 10,50 €
ZUBEHÖR - Orderly Gepäckfixierung, schwarz (311) 14,90€


Sicherheit-, Funktion- und Komfortausstattung
------------------------------------------------
• 12 Volt-Steckdose im Kofferraum
• 2 Leseleuchten vorn
• 8 Lautsprecher
• Airbag für Fahrer und Beifahrer mit
Knieairbag u.Beifahrer-Airbag-
Deaktivierung
• Apple-kompatibler USB-Anschluss
• Bedienfunktion für Radio und Telefon am Lenkrad
• Beheizte Scheibenwaschdüsen vorn
• Berganfahrassistent
• DAB+ (Digitaler Radioempfang)
• Dachreling, schwarz
• Elektrische Fensterheber vorn und hinten
• Elektronische Stabilisierungskontrolle
(ESC), Elektronische Differentialsperre
(EDS), Dynamic Steering Response
(DSR), Antiblockiersystem (ABS),
Motorschleppmomentregelung (MSR),
Antriebsschlupfregelung (ASR),
Multikollisionsbremse
• Kofferraumbeleuchtung
• Geschwindigkeitsregelanlage
• Gurtanlagesignalisation vorne und hinten
• Automatische Zwei-Zonen-Klimaanlage
• Climatronic
• Kopfstützen hinten (3 Stück)
• Manuell einstellbare
• Lendenwirbelstützen in Vordersitzlehnen
• Mittelarmlehne vorn mit Ablagefach
• Reifendrucküberwachung
• Rücksitzlehne 60: 40 geteilt umlegbar inkl. Mittelarmlehne
• Regensensor
• Beheizbare Vordersitze
• Fahrlichtassistent
• Wartungsintervallverlängerung
• Waschwasserstandanzeige
• Sicherheitsleuchten in den Seitentüren vorn
• Klimatisierbares Handschuhfach
• Heckscheibenwischer
• Höheneinstellbare Vordersitze
• Fußraumbeleuchtung vorn und hinten
• Automatische Innenspiegelabblendung


Außenausstattung
------------------------------------------------
• Außenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe


Interieur
------------------------------------------------
• Handbremshebelgriff in Leder
• Isofix-Vorbereitung auf den äußeren Rücksitzen inkl. Top-Tether
• Schalthebelgriff aus Leder


Hier ein paar (Konfigurator)-Bilder (die schwarzen Außenspiegel-Kappen werden wohl nicht gerendert...):

http://up.picr.de/23237646pa.png

http://up.picr.de/23237648ay.png

http://up.picr.de/23237649zm.jpg

http://up.picr.de/23237650rj.jpg

(del)
2015-09-27, 21:39:24
Die Rücksitze sehen echt mega unbequem aus beim neuen Octavia. Da wirkt selbst eine Bierzeltgarnitur gemütlicher...

Und wieso müssen Frontkratzer bloß ständig mit einem wurstigen Kardantunnel aufwarten? Dann kann man sich den dritten Gurt auch schenken...

(del676)
2015-09-27, 21:45:14
Und wieso müssen Frontkratzer ständig mit einem wurstigen Kardantunnel aufwarten?

Um spaeter ein Modell mit Pseudoallradantrieb zu bringen. ;)

DK2000
2015-09-27, 22:03:00
Die Rücksitze sehen echt mega unbequem aus beim neuen Octavia. Da wirkt selbst eine Bierzeltgarnitur gemütlicher...

Auf die hinteren Sitze kommen in einem guten Jahr Kindersitze und in 3 Jahren kommt eh das nächste Auto. Vorne werden es die Sportsitze. Bin gespannt... ;)

Mills
2015-09-27, 22:33:22
Die Rücksitze sehen echt mega unbequem aus beim neuen Octavia. Da wirkt selbst eine Bierzeltgarnitur gemütlicher...

Und wieso müssen Frontkratzer bloß ständig mit einem wurstigen Kardantunnel aufwarten? Dann kann man sich den dritten Gurt auch schenken...Was hat "mega unbequem aussehen" mit dem realen Sitzkomfort zu tun??? Rein von deinem Text her sag ich mal, du hast offensichtlich noch nicht drauf gesessen... ;)

(del)
2015-09-27, 23:06:53
Vollkommen korrekt. Deswegen ja auch diese kleine feine Wortkonstruktion sehen [...] aus

Augen auf beim Eierkauf...

Mills
2015-09-28, 00:18:44
Tja, ziemlich inhaltsleer also... ;)


Der arme MX5... :frown:
http://666kb.com/i/d2gpkzjp7rod5voo5.jpg

http://666kb.com/i/d2gpl1g843at0hbc5.jpg

http://666kb.com/i/d2gpl3i7quc2xi945.jpg

sun-man
2015-09-28, 07:58:23
So ein Limit hätte ich auch ganz gerne. Würd emir auchnen Octavia hinstellen. Der 2013'er reicht. Und der ist hinten alles andere als unbequem. Parklenkassi und Co sind ja eher so Mädchendinger :D. Die die ich hier damit einparken sehe halten den Verkehr immer massivst auf. Da parke selbst ich Rückwärtsparklooser 5x schneller ein :D

mbee
2015-09-28, 08:26:05
Da parke selbst ich Rückwärtsparklooser 5x schneller ein :D


Sicher nicht...keine Ahnung wie gut die VW-Lösung ist, aber die neueste Generation anderer Hersteller wie BMW oder Mercedes parkt schnell - wenn man entsprechend das Gaspedal bedient - und nahezu perfekt ein: 1 bis maximal 2 Züge, vernünftiger Abstand zum Bordstein oder in einer Quer-Lücke zu den Autos daneben.

Da bin ich von Hand zwar wirklich einen Tacken schneller, weil ich beherzter in eine Lücke stoße, korrigiere aber öfter mal nach, wenn es nicht perfekt sitzt. Ich nutze das Ding übrigens auch nicht (habe irgendwie eine nichtrationale Aversion dagegen und traue der Automatik bei Bordsteinen nicht so ganz), aber als ich das aus Neugier ein paar mal getestet hatte, als die Kiste ganz neu war, hat es wie oben beschrieben perfekt funktioniert.

Vielleicht liegt das, was Du beobachtet hast, auch einfach daran, dass die Leute hier zögerlicher bis extrem zögerlich Gas geben (Bordstein), als wenn Sie das Lenkrad selbst bedienen. Konnte ich auch bei mir selbst das erste Mal beobachten.

Argo Zero
2015-09-28, 08:27:50
Der Skoda schaut ja ganz praktisch aus aber bei dem Preis würde ich etwas individuelles schon erwarten. So schaut es aus wie der Trabant im Osten. Sie brauchen ein Auto? Fahren Sie dieses, wie es sie 10000 Fach auf der Straße gibt. Sprich, ich würde mir wie eine Arbeitsameise vorkommen, die ein Arbeiter-0815-Auto bekommt zum Premium-Preis.

DK2000
2015-09-28, 08:36:42
Ich parke persönlich lieber mit dem Assi ein, meine Frau freakt das total aus... ;D
Jedoch auch nur für Parkplätze am Seitenstreifen - für "normale" Parklücken, in die man vorwärts/rückwärts reinfahren kann sind diese Assistenz-Systeme völlig ungeeignet. Die Sensor-Reichweite geht wohl nicht so weit, als dass das Auto in "einem Rutsch" eingeparkt wird. Der Assistent fährt immer noch mindestens 1x Mal raus, bevor er wieder rein will, das nervt tatsächlich. Am Seitenstreifen hingegen ist der Workflow sehr gut mit dem Assi abbildbar (blinken, anhalten, Rückwärtsgang rein, rückwärts fahren,...) - sehe da im Verkehr keinen Unterschied zum manuellen Einparken (Erfahrung vom 2014er A3 8v Parklenkassistent).

Lasst uns doch die Aussage mit einer aktuellen Studie "Einparkhilfen können besser parken als Menschen" untermauern
http://www.golem.de/news/auto-einparkhilfen-koennen-besser-parken-als-menschen-1509-116452.html

Neben Hardware ist da dran auch Software beteiligt und die wird zum Glück auch besser / schneller...

sun-man
2015-09-28, 09:05:27
Der Skoda schaut ja ganz praktisch aus aber bei dem Preis würde ich etwas individuelles schon erwarten. So schaut es aus wie der Trabant im Osten. Sie brauchen ein Auto? Fahren Sie dieses, wie es sie 10000 Fach auf der Straße gibt. Sprich, ich würde mir wie eine Arbeitsameise vorkommen, die ein Arbeiter-0815-Auto bekommt zum Premium-Preis.
wenn mein Arbeitgeber mir so ein Auto vor die Tür stellt wäre mir das...ehrlichgesagt...aber sowas von scheißegal. Außerdem rufen die ja scheinbar für jede Schraube nen extra Preis auf. Privat würde ich für 40k Euro sicherlich auch keinen Octavia konfigurieren.


was ich bei dem ganzen Schnickschnack aber nicht sehe - Xenon. Ist der wirklich ohne Xenon? Das man sowas wie Motorschleppmomentregelung mittlerweile braucht erschreckt mich eher.

stav0815
2015-09-28, 09:12:27
wenn mein Arbeitgeber mir so ein Auto vor die Tür stellt wäre mir das...ehrlichgesagt...aber sowas von scheißegal. Außerdem rufen die ja scheinbar für jede Schraube nen extra Preis auf. Privat würde ich für 40k Euro sicherlich auch keinen Octavia konfigurieren.


was ich bei dem ganzen Schnickschnack aber nicht sehe - Xenon. Ist der wirklich ohne Xenon? Das man sowas wie Motorschleppmomentregelung mittlerweile braucht erschreckt mich eher.

Xenon ist beim Style glaube ich schon Serie.

sun-man
2015-09-28, 09:18:01
Xenon ist beim Style glaube ich schon Serie.
Neee. ich hab gerade bei Skoda nachgesehen. Im Style ist kein Xenon drin.
Cheffe hat sich den Superb L&K gegönnt. Bin immer wieder hin und weg von dem schicken Teil.

Sven77
2015-09-28, 09:30:28
Und wieso müssen Frontkratzer bloß ständig mit einem wurstigen Kardantunnel aufwarten? Dann kann man sich den dritten Gurt auch schenken...

Das würde mich auch mal interessieren. Hab mir da nie Gedanken darüber gemacht bis jetzt bei meinem C-Max der Boden hinten komplett flach und gefühlt doppelt so viel Fussraum vorhanden ist

stav0815
2015-09-28, 09:30:52
Neee. ich hab gerade bei Skoda nachgesehen. Im Style ist kein Xenon drin.
Cheffe hat sich den Superb L&K gegönnt. Bin immer wieder hin und weg von dem schicken Teil.
Echt? Laut Render-Bild sind aber Xenons drin, die Halogen sehen anders aus...
Der SuperB rockt schon, aber ist halt auch ne Riesenkiste. Mir war der Octavia 2012 aber noch nie zu klein...

Argo Zero
2015-09-28, 09:31:29
Baukasten ahoi. Die Plattform muss auch einen Allrad verkraften.

[dzp]Viper
2015-09-28, 10:49:08
Alfa Romeo Mito GTA - Concept von 2010.
Wobei der schon sehr Seriennah aussah. Leider kam er nicht auf die Straße obwohl es für 2011 geplant war. Irgendwer hat da wohl kurzfristig den Rotstift angesetzt.

Schade, dass man die Felgen nicht separat hergestellt hat - die finde ich richtig hübsch!

Der verbaute Motor war ein 1.8 TBI mit 240PS.
Das Gewicht sollte beim GTA Model ungefähr bei 1150kg gelegen haben (ca. 80kg weniger als die Serienversion).

https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t31.0-8/12030510_502809813226625_5428674769662380707_o.jpg

https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xtf1/t31.0-8/12032766_502809836559956_6984083569383043798_o.jpg

https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xta1/t31.0-8/12052593_502809816559958_774044998663362180_o.jpg

https://scontent.xx.fbcdn.net/hphotos-xlt1/t31.0-8/12001058_502809969893276_8760248223759462542_o.jpg

sun-man
2015-09-28, 10:58:29
Echt? Laut Render-Bild sind aber Xenons drin, die Halogen sehen anders aus...
Der SuperB rockt schon, aber ist halt auch ne Riesenkiste. Mir war der Octavia 2012 aber noch nie zu klein...

Hab Autohaus24 nochmal angeworfen. Siehe Anhang. Auto ohne Xenon? Für 40.000€? :freak: Ist halt bei VW alles Bi-Xenon - und jeden einzelnen Cent wert. Hauptsache Kindersitz :freak:

Cherry79
2015-09-28, 13:45:01
Hab Autohaus24 nochmal angeworfen. Siehe Anhang. Auto ohne Xenon? Für 40.000€? :freak: Ist halt bei VW alles Bi-Xenon - und jeden einzelnen Cent wert. Hauptsache Kindersitz :freak:
:-) Zumal ich beim Firmenwagen erwarten würde, daß der sich über 1%-Regel auch in der Gehaltsabrechnung niederschlägt. Da schau ich doch lieber, daß ich den Listenpreis so niedrig wie möglich halte, und nicht jeden unnötigen Kram reinkonfiguriere (Hauptsache vorgegebenes Limit ausgereizt), den ich dann jeden Monat aufs neue mitbezahle. Mich persönlich hats schon etwas genervt, daß mein Focus jetzt beim Fahrzeugwechsel im Sommer von knapp ca. 30,5k auf 32,5k hochgegangen ist (aber Xenon ist drin :smile:)

Martin

Argo Zero
2015-09-28, 13:51:23
@Viper

Geiler Alfa. Jedenfalls bis ich die Sitze gesehen habe. Warum sind die nur so hoch? :(

sun-man
2015-09-28, 14:06:56
:-) Zumal ich beim Firmenwagen erwarten würde, daß der sich über 1%-Regel auch in der Gehaltsabrechnung niederschlägt. Da schau ich doch lieber, daß ich den Listenpreis so niedrig wie möglich halte, und nicht jeden unnötigen Kram reinkonfiguriere (Hauptsache vorgegebenes Limit ausgereizt), den ich dann jeden Monat aufs neue mitbezahle. Mich persönlich hats schon etwas genervt, daß mein Focus jetzt beim Fahrzeugwechsel im Sommer von knapp ca. 30,5k auf 32,5k hochgegangen ist (aber Xenon ist drin :smile:)

Martin

Pfffff :biggrin: Firmenwagenheinis :P. Hätte ich einen würde ich mir noch nen adam hinstellen. Irgendwie hat der mich angefixt. Hatte den mal mit 100 oder mehr PS als Werkstattschlitten. Witziges Ding das :D

DK2000
2015-09-28, 21:23:49
Der Skoda schaut ja ganz praktisch aus aber bei dem Preis würde ich etwas individuelles schon erwarten. So schaut es aus wie der Trabant im Osten. Sie brauchen ein Auto? Fahren Sie dieses, wie es sie 10000 Fach auf der Straße gibt. Sprich, ich würde mir wie eine Arbeitsameise vorkommen, die ein Arbeiter-0815-Auto bekommt zum Premium-Preis.

Bin in Polen geboren, vielleicht liegt es daran?!? :freak: Wobei ich ums Verrecken keinen richtigen VW haben wollten... ;D Jaja Volkswagen Gruppe, I know - dennoch...

wenn mein Arbeitgeber mir so ein Auto vor die Tür stellt wäre mir das...ehrlichgesagt...aber sowas von scheißegal. Außerdem rufen die ja scheinbar für jede Schraube nen extra Preis auf. Privat würde ich für 40k Euro sicherlich auch keinen Octavia konfigurieren.

was ich bei dem ganzen Schnickschnack aber nicht sehe - Xenon. Ist der wirklich ohne Xenon? Das man sowas wie Motorschleppmomentregelung mittlerweile braucht erschreckt mich eher.

:-) Zumal ich beim Firmenwagen erwarten würde, daß der sich über 1%-Regel auch in der Gehaltsabrechnung niederschlägt. Da schau ich doch lieber, daß ich den Listenpreis so niedrig wie möglich halte, und nicht jeden unnötigen Kram reinkonfiguriere (Hauptsache vorgegebenes Limit ausgereizt), den ich dann jeden Monat aufs neue mitbezahle. Mich persönlich hats schon etwas genervt, daß mein Focus jetzt beim Fahrzeugwechsel im Sommer von knapp ca. 30,5k auf 32,5k hochgegangen ist (aber Xenon ist drin :smile:)

Martin

Zum Thema Xenon: Ist mit drin über das "Ausstattungspaket Licht & Design II (WDD)" für 890€ - Inhalt:

Bi-Xenon-Scheinwerfer mit AFS mit LED-Tagfahrlicht ,dyn. Leuchtweitenregulierung, Scheinwerferreinigungsanlage, LED-Rückleuchten, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht schwarz, Chromzierleisten an den Fenstern sowie 17" Leichtmetallfelgen Denom, Stahlreservenotrad

Also keine Sorge - man muss diese Konfiguratoren echt studieren, damit man das beste P/L Verhältnis hat. Ich finde der Aufpreis hält sich für das gebotene bei besonders dem Paket arg in Grenzen. Wobei mein 40k€ Audi A3 8v hatte kein Xenon und es war mir egal. War aber diesmal auf LED Heckleuchten und die ALU-Felgen scharf, da hat das Paket gut gepasst.

Zum Thema 1% Regel - ein Jahr nach dem Studium-Abschluss bin ich 35k€ Firmenwagen gefahren (1er BMW, den hab ich übernommen), zumal der Listenpreis für die Versteuerung entscheidend ist und habe seitdem quasi kein eigenes Auto mehr gebraucht. Wobei 40.000€ für mich auch eine Schmerzgrenze darstellen - mehr will ich mir gar nicht leisten. Ich habe ~400€ im Monat weniger in der Tasche, hab aber keine Verantwortung, keine laufenden Kosten, keine Anschaffung und kein Risiko. Wenn was kaputt ist -> Hallo Werkstatt, bitte heile machen. Wenn Tank leer ist -> Hallo Tankstelle, hier ist meine Tankkarte, vollmachen...

Meine Frau ist Lehrerin und hat einen 6300€ Opel Astra von 2009 mit 50tkm - dafür ("Automatik") ist er mit seinen 1,4 Liter Hubraum super und wir haben ein Jahr Garantie vom Autohaus. Aber es bedeutet Verantwortung und Risiko und für mich wäre es als IT-ler der im Jahr ~40tkm unterwegs ist sinnfrei nicht von einem Firmenwagen zu profitieren.

Backbone
2015-09-28, 21:48:18
:-) Zumal ich beim Firmenwagen erwarten würde, daß der sich über 1%-Regel auch in der Gehaltsabrechnung niederschlägt. Da schau ich doch lieber, daß ich den Listenpreis so niedrig wie möglich halte, und nicht jeden unnötigen Kram reinkonfiguriere (Hauptsache vorgegebenes Limit ausgereizt), den ich dann jeden Monat aufs neue mitbezahle. Mich persönlich hats schon etwas genervt, daß mein Focus jetzt beim Fahrzeugwechsel im Sommer von knapp ca. 30,5k auf 32,5k hochgegangen ist (aber Xenon ist drin :smile:)

Martin
10.000€ Listenpreis erhöhen das zu versteuernde Einkommen um gerade mal 100€, also nicht ganz n Fuffi netto. Über 2000 oder 3000€ lohnts doch nicht mal nachzudenken

Mills
2015-09-29, 08:23:23
So ist es, hab mir auch alles reinkonfiguriert, bis Cheffe stopp gesagt hat. Im Gehalt macht das nicht viel aus, zumal alle sonstigen Annehmlichkeiten mir das sowieso wert sind. Schlimmer sind Sachen die man nur mit Eigenzuzahlung übers Budget hinaus in Auto bekommen würde, die müsste man dann in der Tat 2x zahlen, fix und über den geldwerten Vorteil monatlich noch einmal. :freak:


Nochmal die Mazda CX5 Coupe Studie

http://666kb.com/i/d2i2ddxqw4ji40x7r.jpg

http://666kb.com/i/d2i2dwk643zj73cbr.jpg

http://666kb.com/i/d2i2eb73whdjxgpwn.jpg

sun-man
2015-09-29, 08:54:56
Die Kosten macht ja nicht der 1% Steuervorteil. Die Hauptkosten sind, bei privater Nutzung, diese 0,03 Promille von Neuwagenpreis pro Kilometer zur Arbeit.Bei mir waren das bei 20km schon um die 450€ netto weniger. So billig fährt man zwar auch noch kein Auto aber es ist ne Rechengröße. Beu uns waren es damals eben das übliche Gesetzliche und Anfangs 50 und dann hundert Euro Eigenbeteiligung. Auf Stkl 1 bin ich da schon bei über 500€ netto weniger. Freunde waren am Wochennede da. Er ist Leiter ner IT Abteilung bei nem größeren Systemhaus. Audi V6 Diesel, niegelnagelneu und etwas über dem 60.000€ Budget. Hat schon was - auch wenn es ein Audi wäre :D
Meine Schrottschüssel ist abgezahlt - Spritkosten ~110€/Monat bei etwas über 20km einfache Fahrt. Von Reparaturen reden wir mal nicht....auch nicht über Isofix und so ;) :D.

Aber es bedeutet Verantwortung und Risiko und für mich wäre es als IT-ler der im Jahr ~40tkm unterwegs ist sinnfrei nicht von einem Firmenwagen zu profitieren.
Ich würde es auch nicht weiter hinterfragen. Ich sehe viele Vor- und ein paar kleine Nachteile. Jobwechsel nach 5-10 Jahren zu einem AG ohne FW bedeutet auch das man, in der Regel, keine Prozente übernehmen kann. Steht man auf Individualismus ist beim FW schon Ende wenn man nur die Fenster abdunkel lassen möchte. OK, kann man wieder raus rupfen am Ende ;) :D

Backbone
2015-09-29, 10:04:54
Ich hab in den Jahren viele verschiedene Modelle gesehen. Einige sind extrem großzügig, andere sehr sehr eng gefasst und teuer.
Letztlich muss jeder für sich ausrechnen ob er nen FW will oder nicht. Einen Neuwagen, speziell einen gut ausgestatteten wird man preiswerter nicht fahren können. Gehts rein um den Kostenaspekt gibt es günstigere Möglichkeiten für die individuelle Mobilität.

Nicht vergessen sollte man freilich, dass ein FW immer auch das Brutto erhöht, also Auswirkungen auf alle Sozialkassen hat, deren Berechnungen auf dem Bruttoeinkommen basieren. Das betrifft nicht zuletzt auch die Rente. Einen Firmenwagen über 20 oder 30 Berufsjahre zu fahren, sorgt für einen erklecklichen Zuschlag an dieser Front.

sun-man
2015-09-29, 10:13:25
Stimmt alles. Man kann auch nett noch Geld für nen eigenen Wagen weg legen. ich finde FW genau so gut wie 20 Mio auf dem Konto. Beides hab ich nicht....und für nen FW müsste ich den AG wechseln. Keine Option :D....außer es ginge nach Flensburg :D

[dzp]Viper
2015-09-30, 12:41:23
Der neue Fiat 124 Spider (wird wohl im November vorgestellt):

http://www.autokiste.de/psg/1509/grossbild/11628_1.jpg

http://www.autokiste.de/psg/1509/grossbild/11628_2.jpg

http://www.autokiste.de/psg/1509/grossbild/11628_3.jpg

http://cdn1.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/gallery_adv/public/7/49//fiat_124_spider_001_0.jpg?itok=THttVGQI

ngl
2015-09-30, 12:56:02
Sieht aus wie der MX-5 irgendwie

Ping
2015-09-30, 12:58:46
Am Fiat 124 Spider ist ja alles irgendwie geklaut und unfertig. Heckschürze edit Diffusor erinnert mich an den RX8, Kofferraumdeckel an den Überbiss von Liv Tyler, das Scheinwerfer-Design an den Triumpf GT6 bzw Datsun 240Z. Und der Rest...ein komplettes Hingegurke an Design-Sünden.

Pirx
2015-09-30, 13:12:01
das Forum wimmelt heute von RTL-Experten:D

sth
2015-09-30, 13:21:40
Sieht aus wie der MX-5 irgendwie
Basiert auch darauf.

mbee
2015-09-30, 13:48:14
Viper;10796760']Der neue Fiat 124 Spider (wird wohl im November vorgestellt):

http://www.autokiste.de/psg/1509/grossbild/11628_1.jpg

http://www.autokiste.de/psg/1509/grossbild/11628_2.jpg

http://www.autokiste.de/psg/1509/grossbild/11628_3.jpg

http://cdn1.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/gallery_adv/public/7/49//fiat_124_spider_001_0.jpg?itok=THttVGQI
Naja, schön ist IMO anders bzw. gefällt mir der MX-5 da deutlich besser...ich hatte da eher auf etwas ala "Barchetta reloaded" gehofft.

Mills
2015-09-30, 13:59:38
Dito, MX5 for president! :smile:



Mal was anderes - Porsche Rennsport Kamera-Wagen

http://666kb.com/i/d2jbge01jstob32jh.jpg

http://666kb.com/i/d2jbg032ibpkgxuvx.jpg

http://666kb.com/i/d2jbg0tnlo5h82w0t.jpg

http://666kb.com/i/d2jbg1x9vreshpc4d.jpg

http://666kb.com/i/d2jbg2zyyi9sgmsnx.jpg

http://666kb.com/i/d2jbg5nbhourtch3x.jpg

http://666kb.com/i/d2jbg6s0zey17j4wt.jpg

http://666kb.com/i/d2jbg7d28vprco2hp.jpg

[dzp]Viper
2015-09-30, 14:00:28
Geht mir ähnlich. Die Grundform (von der Seite) ist in Ordnung. Hinten ist auch noch okay. Aber ich hatte mir auch etwas "Gefälligeres" vorgestellt. Na mal schauen wir er dann in Bewegung aussieht.

Shink
2015-09-30, 15:28:03
Vielleicht ist er ja NOCH billiger, dann hätte er schon was.

[dzp]Viper
2015-09-30, 15:28:56
Ich gehe schon davon aus, dass der Fiat 124 Spider etwas günstiger als der neue Mazda MX-5 wird.

Langlay
2015-09-30, 15:57:47
Viper;10796854']Geht mir ähnlich. Die Grundform (von der Seite) ist in Ordnung. Hinten ist auch noch okay. Aber ich hatte mir auch etwas "Gefälligeres" vorgestellt. Na mal schauen wir er dann in Bewegung aussieht.


Naja mal sehen was Abarth und Alfa draus machen.

user77
2015-10-02, 11:00:37
Ich finde die Falcon Wing Doors ja ganz cool, aber was bringt mir das, wenn ich in eine schmalen Parklücke stehe und ich als Fahrer nicht aussteigen kann :-)

http://2.bp.blogspot.com/-l7K6bf4I4O0/VemdkgPm4jI/AAAAAAAAIl8/NHpQfkHEmAI/s1600/Tesla-Model-x.jpg
http://gas2.org/wp-content/uploads/2015/09/Falcon-wing-doors-620x350.jpg
http://cdn.geekwire.com/wp-content/uploads/2015/09/Screen-Shot-2015-09-30-at-9.12.24-AM-620x345.png

stav0815
2015-10-02, 11:03:27
Vorallendingen: Die Tür geht auf. Aber draussen bin ich deswegen noch lange nicht :freak:

#44
2015-10-02, 11:23:54
Der Gedanke kam mir bei der Bilderserie auch direkt :ugly:
Seitwärts gehen und Knie anstoßen...

Mills
2015-10-02, 11:29:39
Ich finde die Falcon Wing Doors ja ganz cool, aber was bringt mir das, wenn ich in eine schmalen Parklücke stehe und ich als Fahrer nicht aussteigen kann :-)

http://2.bp.blogspot.com/-l7K6bf4I4O0/VemdkgPm4jI/AAAAAAAAIl8/NHpQfkHEmAI/s1600/Tesla-Model-x.jpg
http://gas2.org/wp-content/uploads/2015/09/Falcon-wing-doors-620x350.jpg
http://cdn.geekwire.com/wp-content/uploads/2015/09/Screen-Shot-2015-09-30-at-9.12.24-AM-620x345.png
Besser als mit normalen Türen biste auf jeden Fall dran... ;)




i3 bei der Pozilei München :freak:

http://www.speedheads.de/auto/news/bilder/bild-23347-1024x0.jpg

http://www.speedheads.de/auto/news/bilder/bild-23346-1024x0.jpg

http://www.speedheads.de/auto/news/bilder/bild-23348-1024x0.jpg

http://www.speedheads.de/auto/news/bilder/bild-23350-1024x0.jpg

http://www.speedheads.de/auto/news/bilder/bild-23349-1024x0.jpg

user77
2015-10-02, 18:00:28
Nein, ich meinte weil die Fahrer und beifahrertür normale türen sind...

Backbone
2015-10-02, 18:27:19
Ihr habt keine Kinder, oder. 😀

Wenn die in engen Parklücken mal fix raushopsen wollen kanns schnell unangenehm werden. Da können solche Türen schon nützlich sein.

stav0815
2015-10-02, 19:15:56
Ihr habt keine Kinder, oder. 😀

Wenn die in engen Parklücken mal fix raushopsen wollen kanns schnell unangenehm werden. Da können solche Türen schon nützlich sein.
Kindersicherung :confused:

Backbone
2015-10-02, 19:56:58
Tür mit Schwung gegen den Parknachbarn oder die Betonwand = nix gut.

Sven77
2015-10-02, 20:12:52
Da sind Schiebetüren um einiges sinnvoller

(del)
2015-10-02, 21:16:27
i3 bei der Polizei München
Nach 150 km hat man die Verfolger dann spätestens abgeschüttelt... :D

Sony
2015-10-02, 21:33:33
Besser als mit normalen Türen biste auf jeden Fall dran... ;)




i3 bei der Pozilei München :freak:

http://www.speedheads.de/auto/news/bilder/bild-23347-1024x0.jpg

http://www.speedheads.de/auto/news/bilder/bild-23346-1024x0.jpg

http://www.speedheads.de/auto/news/bilder/bild-23348-1024x0.jpg

http://www.speedheads.de/auto/news/bilder/bild-23350-1024x0.jpg

http://www.speedheads.de/auto/news/bilder/bild-23349-1024x0.jpgIrgendwie denke ich dabei sofort an Demolition Man:

http://www.tflcar.com/wp-content/uploads/2015/01/DemolitionMan-police-car.png

PS. Heißt das in München wirklich Pozilei?

Sven77
2015-10-02, 21:37:15
Irgendwie denke ich dabei sofort an Demolition Man:


...und plötzlich verwandelte sich das Auto in Cannelloni ;D

Ping
2015-10-03, 01:39:50
Nach 150 km hat man die Verfolger dann spätestens abgeschüttelt... :D
So isses :D

sun-man
2015-10-03, 07:28:29
Und sobald sich das Blaulicht einschaltet kommt die Mühle noch 40km weit :D. Vermutlich alles LED - nur das Blaulicht aufgrund von Vorschriften 220Watt H7+++ Birnen :D ;)

Die hätten den Beamten auch blaue Schlumpfmützen aufsetzen können. Den i3 kann ich leider nicht ernst nehmen weil er aussieht wie ein Schlumpfmobil.

Ping
2015-10-03, 08:11:00
...ich hatte da eher auf etwas ala "Barchetta reloaded" gehofft.

Das wäre auch sehr vernünftig gewesen. Zumal gerade Fiat gelernt haben sollte, was man mit einem gelungenen Retro erreichen kann. Stattdessen solch eine Gurke.

Mr.Ice
2015-10-03, 09:03:05
http://www.extremetech.com/wp-content/uploads/2014/05/1671665-poster-tesla-model-x.jpg

https://chargedevs.com/wp-content/uploads/2015/09/tesla-model-x-signature-series-1.jpg

http://www.reifen.de/magazin//wp-content/uploads/2013/03/tesla-model-x-kofferraum.jpg

762 PS und 967 Newtonmeter.

in 3,8s von 0-100kmh.

2,4 Tonnen schwer :freak:

400 Kilometer Reichweite

Die Top-Version kostet 118.000 Euro.

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Tesla-Model-X-Technische-Daten-und-Preise_id_37321

Mazda Studie :

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53460&stc=1&d=1443855736

drdope
2015-10-03, 09:05:08
Dito, MX5 for president! :smile:

Du hast das "NA" vergessen...
;)

Argo Zero
2015-10-03, 09:24:09
Viper;10796760']Der neue Fiat 124 Spider (wird wohl im November vorgestellt):

http://www.autokiste.de/psg/1509/grossbild/11628_1.jpg

http://www.autokiste.de/psg/1509/grossbild/11628_2.jpg

http://www.autokiste.de/psg/1509/grossbild/11628_3.jpg

http://cdn1.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/gallery_adv/public/7/49//fiat_124_spider_001_0.jpg?itok=THttVGQI

Als Abarth und mit ordentlich Wumms (200PS+) und ca. 1 Tonne. Öh... haben will :)

Monkey
2015-10-04, 17:09:25
:D
http://abload.de/img/11172kf8.jpg (http://abload.de/image.php?img=11172kf8.jpg)

Spasstiger
2015-10-04, 17:32:09
2,4 Tonnen schwer :freak:
Zumindest hat er eine adäquate Anzahl an Sitzplätzen, was man von den meisten SUVs nicht behaupten kann.
Die 400 km Reichweite will ich mal in einem unabhängigen Test nachgewiesen sehen. Und das Design empfinde ich als arg zahm und emotionslos. Aber definitiv ein Wolf im Schafspelz mit der Motorleistung. :D

DeadMeat
2015-10-04, 18:24:56
Zumindest hat er eine adäquate Anzahl an Sitzplätzen, was man von den meisten SUVs nicht behaupten kann.
Die 400 km Reichweite will ich mal in einem unabhängigen Test nachgewiesen sehen. Und das Design empfinde ich als arg zahm und emotionslos. Aber definitiv ein Wolf im Schafspelz mit der Motorleistung. :D

Realistische Reichweite soll sich wohl im Bereich von 230 bis 350 bewegen. 30Min schnell ladung soll wohl für realistisch ~130-180 liegen. Wenn du die Motorleistung wirklich benutzt wärst du mit 100km wohl schon sehr sehr gut dabei ;D
Stammt aber auch nur von einem der Car and Driver Experten.

Distroia
2015-10-04, 18:35:23
Bei Elektroautos hängt die Reichweite extrem von der Fahrweise ab. Man kann 400 km weit kommen, aber bei Vollgas wäre die Batterie nach etwa 10 Minuten leer. :freak:

[dzp]Viper
2015-10-04, 18:40:23
Also Realerfahrungen mit dem Model S schwankt die Reichweite zwischen 150-450km.

150km wirklich bei "Vollgas-Orgien"... 400-450km bei 90-100kmh + Tempomat.
Bei normaler Fahrt + Stadt kommen die Model S ungefähr 300-350km weit.

Lethargica
2015-10-04, 18:48:13
Bei Elektroautos hängt die Reichweite extrem von der Fahrweise ab. Man kann 400 km weit kommen, aber bei Vollgas wäre die Batterie nach etwa 10 Minuten leer. :freak:

Bei Benziner ist das anders?
Beim Veyron ins es 12 min.... ;)

Distroia
2015-10-04, 18:59:38
Bei Benziner ist das anders?
Beim Veyron ins es 12 min.... ;)

Der hat ja auch über 30% mehr Leistung. :biggrin:

Aber ok, stimmt schon. Ein Benzinmotor der in ein Auto passt wird bei solchen Leistungen auch verdammt ineffizient. Man sollte nicht unterschlagen, was für eine Krasse Leistung man bei einem Tesla X bekommt. Er hat weit über 700 PS, was immer nur so am Rande erwähnt wird. Ein entsprechender Benzinmotor hätte wohl auch keine viel größere Reichweite.

DeadMeat
2015-10-04, 23:31:31
Die Dodge Hellcat Modelle kommen wohl auch nur noch um höchsten 200km weit wenn man es darauf anlegt . Dennoch, auch dieser Tesla ist nicht wirklich Alltagstauglich oder uneingeschränkte Alternative. Preis/Leistung und Beschränkungen sind immer noch zu derb. Im Tesla Forum berichten Fahrer von 160meilen durchschnitt beim größten Akku. Wäre bei meinen Anforderungen hier nicht immer genug, und als 2. Fahrzeug doch ein wenig zu teuer (als 1. Fahrzeug vermutlich auch :D )
Vielleicht hat Toyota da mit ihrem Wasserstoff Weg etwas passenderes in Zukunft.

Argo Zero
2015-10-05, 13:10:56
Ich frage mich ob unser Stromnetz einen plötzlichen Boom der Elektroautos verkraften könnte. Gibt es dazu eigentlich recherchierte Infos / Studien?

ngl
2015-10-05, 13:42:15
Müsste man einfach ein paar Kohlekraftwerke mehr bauen. Dann geht das schon.

Matrix316
2015-10-05, 14:04:49
Ich frage mich ob unser Stromnetz einen plötzlichen Boom der Elektroautos verkraften könnte. Gibt es dazu eigentlich recherchierte Infos / Studien?
Wenn man bedenkt, dass wir durch Windkraft und so zu viel Stom haben... http://www.deutschlandradiokultur.de/wind-und-sonnenkraftwerke-produzieren-zu-viel-strom.1008.de.html?dram:article_id=247099

Andi_669
2015-10-05, 14:25:09
Müsste man einfach ein paar Kohlekraftwerke mehr bauen. Dann geht das schon.
es geht ja nicht nur um die Produktion, sondern auch ob die Leitungen das verkraften,
ich glaube nicht so recht das die bestehenden Leitungen die z.B. in einen Wohngebiet liegen oder die Leitungen an denen so eine Tankstelle auf der Autobahn das verkraften wenn da dann 100+ E-Autos laden, geschweige denn Schnellladen,

u. wir bekommen es ja nicht mal auf die Reihe die dringend nötigen Leitungen von der Küste in den Süden zu legen. :frown:

KakYo
2015-10-05, 14:50:06
Also mit dem Model S bei uns aus dem carpool sind wir schon von Frankfurt nach Ingolstadt gefahren, ohne zwischen Stopp und ohne zu schleichen (die Kiste verleitet einen zwischensprints einzulegen). Das fand ich schon ganz brauchbar, war allerdings ohne Heizung oder Klima, im Winter könnte es eng werden :)
Sobald man mit so einem e-Auto jeden Punkt Deutschlands erreichen kann (von Frankfurt aus), wäre das auch eine Alternative für mich privat.

[dzp]Viper
2015-10-05, 15:18:54
Also mit dem Model S bei uns aus dem carpool sind wir schon von Frankfurt nach Ingolstadt gefahren, ohne zwischen Stopp und ohne zu schleichen (die Kiste verleitet einen zwischensprints einzulegen). Das fand ich schon ganz brauchbar, war allerdings ohne Heizung oder Klima, im Winter könnte es eng werden :)
Sobald man mit so einem e-Auto jeden Punkt Deutschlands erreichen kann (von Frankfurt aus), wäre das auch eine Alternative für mich privat.
Sobald sich das Tanken von ca. 70-80% Kapazität auf 15 Minuten verkürzt, wäre das schon absolut alltagstauglich.
Den Alltag beim Tanken ein wenig zu "entschleunigen" halte ich für gar nicht so verkehrt :)

Mich würde interessieren wie hoch die Laufleistung eines Model S wäre, wenn dieser nicht umgerechnet 700PS hätte sondern nur 200 oder 250PS. Deswegen finde ich es ein wenig schade, dass die Leistung so enorm ist. Da könnte Tesla ruhig mal ein "normales" Fahrzeug bringen welches nicht so brachial viel Leistung hat.
Die umgerechnet 700PS sind zwar schon toll.. aber für den Otto-Normal-Fahrer dann doch ein wenig krank ;)

DeadMeat
2015-10-05, 16:07:42
Bei der Laufleistung sind die 700ps nicht eingerechnet, 200-340km (real) ist schon der normal Modus Fahrwert (185 Meilen nach EPA US Test) und bezieht sich auf die größten Batterie Version. Die Leistung ist auch nicht einfach so abrufbar und muss extra Freigeschalten werden ähnlich den Speedkeys beim Bugatti oder den Hellcat Modellen, nur per Software. Mit 700 PS benutzung kannst du vielleicht 2-3 Runden auf einer Rennstrecke drehen dann wars das :)

Leider tut sich in den nächsten Jahren erstmal nicht viel bei den Ladezeiten.

Argo Zero
2015-10-05, 16:16:13
Nach zwei Kurven wird die Leistung wegen der Akku-Hitze reduziert.
Lange abgerufen werden kann die Leistung also nicht.

#44
2015-10-05, 16:26:59
Viper;10802103']
Mich würde interessieren wie hoch die Laufleistung eines Model S wäre, wenn dieser nicht umgerechnet 700PS hätte sondern nur 200 oder 250PS. Deswegen finde ich es ein wenig schade, dass die Leistung so enorm ist. Da könnte Tesla ruhig mal ein "normales" Fahrzeug bringen welches nicht so brachial viel Leistung hat.
Die umgerechnet 700PS sind zwar schon toll.. aber für den Otto-Normal-Fahrer dann doch ein wenig krank ;)
Ich frage mich eher, ob es überhaupt etwas bringt.

Da du kein Getriebe hast, wird die Leistung ganz linear von der Geschwindigkeit begrenzt. Drehmoment der E-Motoren ist ja erstmal konstant. Die 700 PS können vom Tesla also überhaupt nur bei hohen Geschwindigkeiten geleistet werden. Ganz im Gegensatz zum Verbrenner, der durch ein Getriebe im ersten Gang diese Leistung auch bei niedrigen Geschwindigkeiten bereitstellen kann. Und dann natürlich auch dafür bezahlt.

Wie es mit der Effizienz über den Drehzahlbereich der E-Motoren bestellt ist wäre da (möglicherweise) viel wichtiger.

Was spart man letztlich? Ein bisschen Gewicht. Und man hat duch kleinere Motoren weniger Kraft im Bereich niedriger Geschwindigkeiten.

€: Wenn man die beiden Varianten 70 (320PS) und P85D (700PS) vergleicht, skaliert die Herstellerangabe der Reichweite 1:1 mit der Kapazität des Akkus.

Eisenoxid
2015-10-05, 16:37:58
Es ist ja auch nicht wie beim klassischen Verbrenner, dass die Reichweite automatisch mit der höheren Verfügbaren Motorleistung abnimmt. Die Reichweite verkürzt sich nur erheblich, wenn man die volle Leistung auch oft abruft.

An den "Superchargern" kann man ja schon in 30min auf ca. 80% - also ca. 300km Reichweite aufladen (und ganz umsonst btw!). Solange es entlang der Strecke genug davon gibt, kann man also auch recht gut größere Distanzen zurücklegen. Das Netz ist auch gar nicht mehr so extrem dünn: https://www.google.de/maps/search/tesla+supercharger/@50.6779188,11.5156437,6.75z

Bei größerer Verbreitung von reinen e-Fahrzeugen sehe ich eher das Problem der notwendigen Ressourcen. Lithium ist nicht so einfach in den benötigten riesigen Mengen verfügbar. Wichtig sind daher Akkus, die sich möglichst kompett wiederverwerten lassen.

Mittelfristig dürften Plug-in-Hybriden mMn. am besten angenommen werden. Die Range-Extender könnte man in Zukunft statt mit fossilen Brennstoffen auch mit synthetischem Methan ("EE-Gas") betreiben.

Andi_669
2015-10-05, 16:55:52
Es ist ja auch nicht wie beim klassischen Verbrenner, dass die Reichweite automatisch mit der höheren Verfügbaren Motorleistung abnimmt. Die Reichweite verkürzt sich nur erheblich, wenn man die volle Leistung auch oft abruft.
.
das ist beim Benziner aber genauso, da hatten die doch mal einen Test gemacht u. sind mit eine 300PS BMW hinter einen Toyota mit diesen Zusatz E-Motor her gefahren, u. das Ergebnis war das der BMW weniger verbraucht hat :freak:

wenn Leistung da ist dann ist man auch immer versucht die zu nutzen, was den Verbrauch erhöht, da ist es egal ob Elektrisch oder Benzin :redface:

DeadMeat
2015-10-05, 17:39:29
An den "Superchargern" kann man ja schon in 30min auf ca. 80% - also ca. 300km Reichweite aufladen (und ganz umsonst btw!).

Die 80% Aufladung reicht ca 180km ohne Temperatur Extreme, die unteren 10% sollten außerdem Grundsätzlich nicht benutzt werden laut Vorgabe zwecks Akku erhalt. Die restlichen 20% dauern selbst am Supercharger nochmal locker 2std.

Die Range-Extender könnte man in Zukunft statt mit fossilen Brennstoffen auch mit synthetischem Methan ("EE-Gas") betreiben.

Damit könnte man auch einfach einen Verbrennungsmotor betreiben und sparrt sich den E-Antrieb, die Abgase hat man mit Extender auch.
Aber ja, die Hybriden jeder Art werden wohl vorerst die deutlich sinnigere Lösung bleiben.

Emperator
2015-10-05, 17:44:31
das ist beim Benziner aber genauso, da hatten die doch mal einen Test gemacht u. sind mit eine 300PS BMW hinter einen Toyota mit diesen Zusatz E-Motor her gefahren, u. das Ergebnis war das der BMW weniger verbraucht hat :freak:

Naja, einen Test in einer Unterhaltungssendung wo am Ende nur behauptet wird, das der Prius mehr als ein M3 verbraucht hat, ohne genaue Werte zu nennen, sollte man nicht zu ernst nehmen.
Denn über 10 Liter pro 100 Km mit einem Prius zu verbrauchen, ist schon echt harte Arbeit und das gleiche gilt wohl auch für einen M3 wenn man unter 10l pro Kilometer bleiben will ^^

user77
2015-10-05, 18:10:06
naja, der Prius wurde um den Kurs geprügelt und der M3 langweilte sich dahinter...

Distroia
2015-10-05, 18:23:25
E-Autos sind mal eine Gelegenheit, Solarzellen wirklich sinnvoll zu nutzen. Am besten wäre eine dezentrales, intelligentes System, bei dem jeder sein Auto dann auflädt, wenn gerade viel Strom zur Verfügung steht – am besten mit Solarzellen auf dem eigenen Dach, weil dadurch die Netze am wenigsten belastet würden. Solarstrom ist billig, wenn er direkt verwendet wird und nicht erst gespeichert werden muss.

Kamikaze
2015-10-05, 18:44:02
bei dem jeder sein Auto dann auflädt, wenn gerade viel Strom zur Verfügung steht

nur lädt nicht jeder sein auto auf wenn gerade viel strom zur verfügung steht, sondern abends wenn man nach hause kommt und es dunkel wird... :uclap:

Backbone
2015-10-05, 20:07:23
E-Autos sind mal eine Gelegenheit, Solarzellen wirklich sinnvoll zu nutzen. Am besten wäre eine dezentrales, intelligentes System, bei dem jeder sein Auto dann auflädt, wenn gerade viel Strom zur Verfügung steht – am besten mit Solarzellen auf dem eigenen Dach, weil dadurch die Netze am wenigsten belastet würden. Solarstrom ist billig, wenn er direkt verwendet wird und nicht erst gespeichert werden muss.
Ich brauch das Auto wenn ich es brauche. Zu warten bis gerade mal Strom zur Verfügung steht ist nicht sinnvoll. Dann soll man lieber so ehrlich sein und den Öffentlichen Nahverkehr nehmen.

Im übrigen ist SolarStrom nur dann günstig, wenn er in die Netze eingespeist und der Eigner der Solaranlage dafür bezahlt wird. Und zwar mit Steuersubventionen die alle zahlen. Wären die nicht da würde sich keiner eine teure Solaranlage aufs Dach stellen. Sonnenenergie ist mitnichten kostenlos.

Distroia
2015-10-05, 22:15:45
nur lädt nicht jeder sein auto auf wenn gerade viel strom zur verfügung steht, sondern abends wenn man nach hause kommt und es dunkel wird... :uclap:

Du bist nicht jeden Tag von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang unterwegs. Du lässt dein Auto auch auf Arbeit stehen und es kann da aufgeladen werden. Es muss nur überall wo dein Auto steht eine Ladestation zur Verfügung stehen.

Wie wäre es mal mit einem kleines bisschen Fantasie? :uclap:

Sonnenenergie ist mitnichten kostenlos.

Nein, sie kostet ohne Subventionen etwa 7 ct/kWh in Deutschland, wenn man die Energie nicht zwischenspeichern muss. Damit könnte man ein Tesla Model X für weniger als 7€ komplett aufladen.

Solange du keine langen Strecken fährst, wirst du auch immer genug Zeit zum Aufladen haben. Wenn du mal wegfahren willst, kannst du deine Energie unterwegs immer noch aus anderen Quellen bekommen. Dann wird es eben teurer.

Kamikaze
2015-10-05, 22:38:22
Du bist nicht jeden Tag von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang unterwegs. Du lässt dein Auto auch auf Arbeit stehen und es kann da aufgeladen werden. Es muss nur überall wo dein Auto steht eine Ladestation zur Verfügung stehen.

Wie wäre es mal mit einem kleines bisschen Fantasie? :uclap:


jo dann stöpseln halt 20 millionen pendler jeden morgen zw 7 und 9 ihr auto auf dem firmenparkplatz ans netz. sorry aber soviel fantasie hab ich nicht, mir vorzustellen welches netz das aushalten soll... ;)

e-autos in verbindung mit regenerativen energien stehen und fallen mir der akku-technik. und solange es da keinen bahnbrechenden durchbruch in der zukunft gibt, kannst diese kombination imo in die tonne treten!

Eisenoxid
2015-10-06, 00:00:24
Damit könnte man auch einfach einen Verbrennungsmotor betreiben und sparrt sich den E-Antrieb, die Abgase hat man mit Extender auch.
Das stimmt; nur der Wirkungsgrad wäre deutlich schlechter. Verbrenner kommen gerade mal auf ~25-30%. Herstellung von EE-Gas ist auch (noch) mit sehr starken Verlusten behaftet. Insgesamt landet man am Ende wohl irgendwo bei 10% der Kette ab Stromnetz.
E-Antrieb kommt mit Ladeverlusten etc. auf ca. 70%.
Man bräuchte also insgesamt deutlich weniger Primärenergie bzw. in diesem Fall Strom.

Im übrigen ist SolarStrom nur dann günstig, wenn er in die Netze eingespeist und der Eigner der Solaranlage dafür bezahlt wird. Und zwar mit Steuersubventionen die alle zahlen. Wären die nicht da würde sich keiner eine teure Solaranlage aufs Dach stellen. Sonnenenergie ist mitnichten kostenlos.
Ist schon länger nicht mehr (bzw. nur noch bei Altanlagen) so. Die Vergütung für Netzeispeisung liegt aktuell zwischen 12,3 und 8,5 cent.
Daher ist es inzwischen deutlich sinnvoller den Solarstrom selbst zu verbrauchen als ihn ins Netz einzuspeisen.
Inwiefern sich das rentiert, hängt natürlich stark vom eigenen Verbrauchsverhalten ab.
Wobei - wenn die Preise für Solarmodule weiter so fallen, kann sich jeder die Dinger überall hinklatschen.

Die 7c/kWh kommen btw. schon in etwa hin - bei Eigenerzeugung und Eigenverbrauch. Nur muss man den Strom halt auch verbrauchen wenn er gerade verfügbar ist.

Mills
2015-10-06, 08:28:48
Das ausgerechnet wir Deutschen immer so skeptisch in Sachen Fortschritt sind... :redface:
Der Übergang von der Pferdekutsche zu - lass mich schätzen - ein zwei Milliarden Autos derzeit weltweit ging ja auch nicht plötzlich. So was wächst halt. So wird das auch bei den E-Kisten oder was auch immer die Zukunft bringt sein.

Sagt der eine Kutscher zum anderen, hey, wenn dann die Milliarden Autos alle plötzlich tanken müssen, ha, das wird NIE funktionieren, nee, Pferde-Kutschen wirds GARANTIERT auf alle Ewigkeit geben... ;)

Oder so ähnlich.

Monkey
2015-10-06, 08:40:12
Also ich würde mir lieber entflammbaren Urin in den Tank schütten als mit einer Waschmaschine im Schleudergang zu fahren.

mbee
2015-10-06, 08:46:32
In gar nicht all zu langer Zeit wird es nur noch Waschmaschinen, wenn der Strom hautpsächlich effizient und umweltfreundlich erzeugt werden kann oder alternativ Autos mit Wasserstoff/Brennstoffzellen geben.

Der Verbrennungsmotor mit seinem schlechten Wirkungsgrad wird aussterben. Ist auch Schwachsinn, den größten Teil der Energie (weit über 60%) in Wärme umzusetzen ;)

derpinguin
2015-10-06, 09:25:13
Jup. Klingt aber besser.

Monkey
2015-10-06, 09:45:32
Jup. Klingt aber besser.

Das mein ich ;)

DeadMeat
2015-10-06, 12:26:44
In gar nicht all zu langer Zeit wird es nur noch Waschmaschinen, wenn der Strom hautpsächlich effizient und umweltfreundlich erzeugt werden kann oder alternativ Autos mit Wasserstoff/Brennstoffzellen geben.

Der Verbrennungsmotor mit seinem schlechten Wirkungsgrad wird aussterben. Ist auch Schwachsinn, den größten Teil der Energie (weit über 60%) in Wärme umzusetzen ;)

Wasserstoff/Brennstoffzellen und Akku sind aber auch nicht gerade Effizientswunder und das ist auch der Punkt warum die meisten das Skeptisch sehen. Solang es am Ende noch so viele Nachteile gibt ist es eben keine komplette Alternative, die meisten Leute wollen einfach nicht teilweise Rückschritte eingehen. Insgesamt wird das wohl noch etwas dauern, vor allem mit den extrem hohen Preisen selbst bei kleinst PKW macht das keinen tollen Eindruck.

Distroia
2015-10-06, 13:34:15
jo dann stöpseln halt 20 millionen pendler jeden morgen zw 7 und 9 ihr auto auf dem firmenparkplatz ans netz. sorry aber soviel fantasie hab ich nicht, mir vorzustellen welches netz das aushalten soll... ;)

Ja genau, weil die Autos auch nur von 7-9 aufgeladen werden können und danach nicht mehr.

Ich hab auch keinen Bock mehr auf so etwas zu antworten. Du hast dir deine Meinung schon gebildet und versuchst deswegen nicht mal ein kleines bisschen nachzudenken.

Andi_669
2015-10-06, 13:45:27
Ja genau, weil die Autos auch nur von 7-9 aufgeladen werden können und danach nicht mehr.

Ich hab auch keinen Bock mehr auf so etwas zu antworten. Du hast dir deine Meinung schon gebildet und versuchst deswegen nicht mal ein kleines bisschen nachzudenken.
du hast dir deine Meinung doch auch schon gebildet u. liest nicht mehr richtig,

unter "an stöpseln" zwischen 7-9 verstehen ich jedenfalls nicht aufladen :rolleyes:

Distroia
2015-10-06, 13:58:09
du hast dir deine Meinung doch auch schon gebildet u. liest nicht mehr richtig,

unter "an stöpseln" zwischen 7-9 verstehen ich jedenfalls nicht aufladen :rolleyes:

Solange alle nicht gleichzeitig aufgeladen werden ist es völlig egal, wann die Autos "angestöpselt" werden. Der Kommentar wäre also, so wie du ihn verstanden hast, noch absurder.

Andi_669
2015-10-06, 14:16:27
Natürlich werden die dann gleichzeitig aufgeladen, oder wie stellt du dir das dann vor ?
schließlich müssen die dann bei Arbeitsende wider voll sein,
dabei ist es unerheblich ob die nacheinander per Schnellladung oder gleichzeitig langsam über 5-8 Stunden geladen werden,
solange das 10 Autos sind ist das ja noch in Ordnung, aber wenn es da um Firmen geht die 100te Mitarbeiter haben wird das ganz schnell knapp mit den Netzkapazitäten,
u. da unsere Regierung ja bei solchen Projekten er noch die Hand aufhält statt zu fördern wird das noch lange dauern bis sich da was tut. :frown:

das was du dir da denkst ist der gleiche Schwachsinn wie die Idee dann die ganzen E-Autos wenn es dann mal genug gibt als Puffer für z.B. Solarstrom zu nehmen,
das geistert ja auch ab u. an mal durch das Netz,
nee ist klar wenn ich dann das Auto brauche ist es gerade praktisch leer weil gerade im Netz mehr Strom gebraucht wurde

Distroia
2015-10-06, 14:41:18
Natürlich werden die dann gleichzeitig aufgeladen, oder wie stellt du dir das dann vor ?
schließlich müssen die dann bei Arbeitsende wider voll sein,
dabei ist es unerheblich ob die nacheinander per Schnellladung oder gleichzeitig langsam über 5-8 Stunden geladen werden,
solange das 10 Autos sind ist das ja noch in Ordnung, aber wenn es da um Firmen geht die 100te Mitarbeiter haben wird das ganz schnell knapp mit den Netzkapazitäten,
u. da unsere Regierung ja bei solchen Projekten er noch die Hand aufhält statt zu fördern wird das noch lange dauern bis sich da was tut. :frown:

das was du dir da denkst ist der gleiche Schwachsinn wie die Idee dann die ganzen E-Autos wenn es dann mal genug gibt als Puffer für z.B. Solarstrom zu nehmen,
das geistert ja auch ab u. an mal durch das Netz,
nee ist klar wenn ich dann das Auto brauche ist es gerade praktisch leer weil gerade im Netz mehr Strom gebraucht wurde

Die allermeisten kommen mit 2 Akkuladungen pro Woche aus. Die Autos müssen also nicht bis Arbeitsende voll sein (dein Benzintank muss ja auch nicht immer nach der Arbeit voll sein; auf den Vergleich hättest du auch kommen können). Du könntest Strom immer noch teurer einkaufen, wenn du wirklich mehr benötigst. Das hab ich aber auch schon geschrieben.

Das ist im Prinzip eine light-Version der "Vehicle-to-grid"-Idee, die du beschrieben hast, mit dem Unterschied, dass du die Akkus nicht als Puffer verwendest, um Strom zu speichern und neu einzuspeisen. Das macht erstmal keinen Sinn, solange die Akkus nicht mehr Ladezyklen mitmachen. Es würde aber schon mal die entsprechende Infrastruktur entstehen, um irgendwann echtes Vehicle-to-grid zu ermöglchen, für den Fall, dass es mit zukünftigen Akkus sinnvoll ist.

Langlay
2015-10-06, 14:50:04
Ganz ehrlich. Der Wunderakku wird nicht kommen.
Elektroautos mit Akku konnten sich vor 100 Jahren wegen den gleichen Problemen wie jetzt nicht durchsetzen. Und sie werden es wieder nicht schaffen sich durchzusetzen.

Der Elektromotor ist sicherlich der Antrieb der Zukunft. Der Akku wird es allerdings nicht sein. Zumindest solange die Autos deutlich komfortabler und grösser als nen Golfcart sein soll.

Andi_669
2015-10-06, 14:51:38
ich beziehe mich auf die Infrastruktur für den Strom, nicht für den Strom an sich, denn igendwie muss der Strom ja zu den Ladestation kommen,

u. der Vergleich mit dem halb vollen Benzintank ist da auch etwas gaga,
das wurde ja schon zur genüge diskutiert, der ist in 5min wider voll,

ja der Tesla ist eine geile Karre aber für den allgemeinen Arbeits-Pendler wohl außerhalb der finanziellen Möglichkeiten,
u. die Reichweite der kleinen E-Autos .... die müssen eben doch immer gleich geladen werden.

Distroia
2015-10-06, 15:12:48
ich beziehe mich auf die Infrastruktur für den Strom, nicht für den Strom an sich, denn igendwie muss der Strom ja zu den Ladestation kommen,

Deshalb schrub ich ja schon ganz am Anfang von einem dezentralen Netz. Der Strom sollte im Idealfall möglichst nah durch Solarzellen gewonnen werden. Klar muss da was in der Infrastruktur passieren, aber das ist sowieso eher ein Ziel für die nicht ganz so nahe Zukunft. Ich erwarte da auch eher eine Evolution anstatt einer Revolution.

u. der Vergleich mit dem halb vollen Benzintank ist da auch etwas gaga,
das wurde ja schon zur genüge diskutiert, der ist in 5min wider voll,

Es spielt überhaupt keine Rolle, wie lange der Tank braucht bis er voll ist, solange du nicht daneben stehen musst. Stimmt, das wurde schon zu Genüge diskutiert.

ja der Tesla ist eine geile Karre aber für den allgemeinen Arbeits-Pendler wohl außerhalb der finanziellen Möglichkeiten,

Die Akkus sind im Moment noch zu teuer für die meisten. Das bestreite ich auch nicht.

Andi_669
2015-10-06, 15:20:34
Die Akkus sind im Moment noch zu teuer für die meisten. Das bestreite ich auch nicht.
u. ich glaube bei der Momentanen Technik der Akkus mit Lithium werden die Akkus auch nicht mehr billiger sondern er teurer denn so groß sind die günstig abzubauenden Vorräte nicht,

von den tollen Technikmeldungen zu alternativen Akku Techniken hört man ja immer nur das sie eine Durchbruch geschafft haben,
nur ein fertiges Produkt gibt es irgendwie nie zu sehen :frown:

Eisenoxid
2015-10-06, 15:37:28
Natürlich werden die dann gleichzeitig aufgeladen, oder wie stellt du dir das dann vor ?
schließlich müssen die dann bei Arbeitsende wider voll sein,
dabei ist es unerheblich ob die nacheinander per Schnellladung oder gleichzeitig langsam über 5-8 Stunden geladen werden,
solange das 10 Autos sind ist das ja noch in Ordnung, aber wenn es da um Firmen geht die 100te Mitarbeiter haben wird das ganz schnell knapp mit den Netzkapazitäten...
Rechnen wir mal nach...nehmen wir an, wir haben eine Firma mit 200 Mitarbeitern; alle kommen mit eigenem Elektroauto - den durchschnittlichen Arbeitsweg (einfach) setzen wir auf (relativ großzügige) 20km.
Der Verbrauch eines e-Autos setzen wir mal bei (ebenfalls großzügigen) 0,25kWh/km an. Alle 200 Autos sollen natürlich nach einem 8h Arbeitstag wieder voll geladen sein.

--> Nötige Energie/Auto:
20km * 0,25kWh/km = 5kWh
Bei 200 Autos also 1MWh

Über 8h sind das im Schnitt 125kW aus der Leitung. Klingt nach sehr viel.

Aber: Schon bei Verwaltungs und Bürogebäuden kann der Stromverbrauch bei >7MWh/a pro Mitarbeiter liegen (Quelle: http://heidelberg-bahnstadt.de/files/documents/stromsparkonzept_sektorbuero.pdf --> S.10)
Das heißt: Der Betrieb benötigt im Schnitt sowiso schon knapp 4MWh/Tag, den Großteil davon während der Arbeitszeiten. Die Mehrbelastung des Anschlusses läge in diesem Beispiel also "nur" bei ca. 20-25%. Gar nicht so schlimm wie ich dachte...

Die Rechnung setzt natürlich vorraus, dass tatsächlich alle MAs schon zuhause mit vollem Akku losfahren und natürlich dass die Zahl von ~7MWh/MA halbwegs stimmt, zu der ich leider auf die schnelle keine andere Quelle gefunden habe.

u. ich glaube bei der Momentanen Technik der Akkus mit Lithium werden die Akkus auch nicht mehr billiger sondern er teurer denn so groß sind die günstig abzubauenden Vorräte nicht,

von den tollen Technikmeldungen zu alternativen Akku Techniken hört man ja immer nur das sie eine Durchbruch geschafft haben,
nur ein fertiges Produkt gibt es irgendwie nie zu sehen :frown:
Das sehe ich ähnlich. Die Produktion lässt sich evtl. noch deutlich billiger gestalten, aber die Rohstoffe werden immer teurer werden.

Bei Brennstoffzellen siehts auch nicht so viel besser aus, solange man seltene und teure Katalysatormaterialien braucht.

Deswegen:
Akku mMn. eher klein halten --> leichter, billiger und weniger Ressourcenverbrauch. Die allermeisten Fahrten sind ohnehin nur max. 10-15km lang. Und dazu einen kleinen RE um die 40kW gegen die Reichweitenangst.
Sowas hier reicht ja im Grunde aus: https://www.youtube.com/watch?v=xtzqI1ouxi8&index=11&list=PLEI75f5VFFmALCryEY6qIV5vW32Vazjpf

Distroia
2015-10-06, 18:13:22
Schön, dass ich nicht alleine bin mit meinem vorsichtigen Optimismus.

Langlay
2015-10-06, 18:45:47
Die Rechnung setzt natürlich vorraus, dass tatsächlich alle MAs schon zuhause mit vollem Akku losfahren und natürlich dass die Zahl von ~7MWh/MA halbwegs stimmt, zu der ich leider auf die schnelle keine andere Quelle gefunden habe.


Ich halte 7MWa pro Mitarbeiter und Jahr für Bürotätigkeit für zu hoch gegriffen.

2011 wurden in Deutschland 607 TWh Strom erzeugt. Und es gab 41Millionen Erwerbstätige. Macht 287 TWh wenn alle nur im Büro arbeiten.


Industrie, Handel/Gewerbe + öffentliche Einrichtungen + Landwirtschaft haben zusammen gerade mal 381 TWh Strom in 2011 verbraucht.

Spasstiger
2015-10-07, 01:24:42
An Elektroautos gefahren bin ich bisher e-Smart und e-up!. Beim up! war ich einigermaßen schockiert, dass er mir nach 30 km Fahrt in der Stadt und Überland nur noch 40 km Restreichweite angezeigt hat. Hab mich zwar beim Anfahren an Ampeln schon in den Sitz drücken lassen, sonst bin ich aber gesittet gefahren. Reichweite laut VW sind ja eigentlich 160 Kilometer.
Ich weiß nicht, wie es den E-Auto-Besitzern hier geht, aber bei einer Restreichweite von 40 km bin ich schon etwas nervös geworden. Nur weil man drei-, viermal auf 30 km das Gaspedal gegen das Blech gedrückt hat.

Spass machts auf jeden Fall, das Fahren von Elektro-Kleinwagen. Erfahrungen mit sportlicheren Kalibern hab ich keine.

Kamikaze
2015-10-07, 17:27:22
gibts eigentlich auch mal nen "seriösen" test von den kisten, wie sich eine nachtfahrt im winter (scheinwerfer, heizung, heckscheibenheizung, sitzheizung etc..) auf die reichweite auswirkt?

Mr.Ice
2015-10-07, 17:29:47
BMW hat Daten vom M4 GTS enthüllt :

http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_BMW-M4-GTS-Alle-Daten-des-leichtesten-M4-mit-Preis-und-Markteinfuehrung_id_37340

Emperator
2015-10-07, 19:25:19
gibts eigentlich auch mal nen "seriösen" test von den kisten, wie sich eine nachtfahrt im winter (scheinwerfer, heizung, heckscheibenheizung, sitzheizung etc..) auf die reichweite auswirkt?
Im Extremfall haben die Wagen bei Kälte weniger als die Hälfte der Schönwetterreichweite.
http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/reichweite-bricht-ein-elektroautos-versagen-bei-kaelte/9284156.html

Kamikaze
2015-10-07, 22:21:38
Im Extremfall haben die Wagen bei Kälte weniger als die Hälfte der Schönwetterreichweite.
http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/reichweite-bricht-ein-elektroautos-versagen-bei-kaelte/9284156.html

kein wunder kommt tesla aus kalifornien :uup:

greeny
2015-10-11, 00:15:10
http://image.stern.de/6488636/16x9-2048-1152/d825a301c73d85b3aa6d1d91a130f347/Gl/is2.jpg
http://image.stern.de/6488634/16x9-2048-1152/dcb867873269f027d7d3b34fcbad28ab/mb/is1.jpg
http://image.stern.de/6488640/16x9-2048-1152/6fb486f5c2d3172d28ce4dce4fd2403f/zi/is3.jpg

http://www.stern.de/auto/news/-lexus-baut-papp-limousine-6488582.html

stav0815
2015-10-11, 15:28:47
Blablablubb... auch wenn ich gesteinigt werde, der neue Astra Sports Tourer gefällt:
http://2.f.ix.de/autos/imgs/14/1/6/0/3/0/0/8/8090bc6cc8132fc2.jpeg

http://www.heise.de/autos/artikel/Opel-Astra-Sports-Tourer-Scheinriese-2841673.html

Und sehr interessant ist der neue 1.6 BiTurbo CDTI:
160PS, 218Km/h, 8.9 Sekunden 0-100 und ~ 4,2L Verbrauch im NEFZ

Shink
2015-10-11, 15:50:16
auch wenn ich gesteinigt werde, der neue Astra Sports Tourer gefällt
Und sehr interessant ist der neue 1.6 BiTurbo CDTI
Tja, was soll man da anderes sagen als:
Warum hat der keinen größeren Kofferraum bei 4,7 m Außenlänge?
Warum braucht man 2 Turbolader für 160PS?

stav0815
2015-10-11, 16:35:25
Tja, was soll man da anderes sagen als:
Warum hat der keinen größeren Kofferraum bei 4,7 m Außenlänge?
Warum braucht man 2 Turbolader für 160PS?
Das mit dem Kofferraum stimmt.
Aber warum man zwei Turbolader braucht kann ich dir sagen: 1,6L Hubraum wo andere 2L haben.

Worf
2015-10-11, 16:56:32
Bei 2 Liter Hubraum braucht es überhaupt keinen Turbo für 160 PS.

Aber vermutlich 2 Turbos, damit das Turbo-Loch geringer oder gar ganz weg fällt.

stav0815
2015-10-11, 16:57:58
Diesel :facepalm:

Worf
2015-10-11, 16:58:38
Ach so, ein Stinker :freak:

Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Rubber Duck
2015-10-13, 20:08:24
http://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1271636&stc=1&d=1441140310

http://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1282171&d=1442663906

http://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1293813&stc=1&d=1444016339

http://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1293814&stc=1&d=1444016339

http://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1293815&stc=1&d=1444016339

http://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1293816&stc=1&d=1444016339

Rubber Duck
2015-10-14, 16:28:49
http://i.imgur.com/LX62spF.jpg

http://i.imgur.com/Sa7xE7h.jpg

sth
2015-10-14, 17:10:20
http://www.2addicts.com/goodiesforyou/m/m2/f87/official/exterior/P90199658_highRes.jpg

http://www.2addicts.com/goodiesforyou/m/m2/f87/official/exterior/P90199660_highRes.jpg

http://www.2addicts.com/goodiesforyou/m/m2/f87/official/exterior/P90199662_highRes.jpg

http://www.2addicts.com/goodiesforyou/m/m2/f87/official/exterior/P90199671_highRes.jpg

http://www.2addicts.com/goodiesforyou/m/m2/f87/official/exterior/P90199670_highRes.jpg

http://www.2addicts.com/goodiesforyou/m/m2/f87/official/interior/P90199664_highRes.jpg

Argo Zero
2015-10-15, 01:09:20
Ich komme mit der Motorhaube vom aktuellen M3 einfach nicht klar. Wahrscheinlich wird sich das nie ändern...

hadez16
2015-10-15, 07:17:07
Ich komme mit dem wohl seit den 90ern gleichen Tachodesign bei BMW nicht klar das ist so scheiße öde aaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh und sie machen einfach nix dran

mbee
2015-10-15, 09:50:21
Seitenlinie und Heck vom M2 finde ich wirklich sehr hübsch. Die "Zahnspangen"-Front allerdings weniger. Da soll noch mal einer behaupten, nur AMG würde hier übertreiben, was die Frontschürzen angeht (wobei der ganz neue A45 in Hinsicht Front leider genau so furchtbar aussieht, der Vorgänger war da ja noch annehmbar) ;)

[dzp]Viper
2015-10-15, 12:43:53
Fiat Tipo 2016

Gar nicht so häßlich für eine "Low Budget" Limo!
Das Heck ist mir ein wenig zu "unruhig" im Design aber sonst.. das Auto wirkt für seine Klasse gefällig.
Im Innenraum schlägt dann die Kostenkeule doch stärker zu. Die verbauten Materialien wirken doch eher günstiger ;)

xNnCX3D-tKM

Rubber Duck
2015-10-15, 19:59:22
http://farm9.staticflickr.com/8334/8111987986_a59d1a5649_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8184/8111990046_3204077c48_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8474/8111986700_a8af46a7a7_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8193/8111982918_de07204a89_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8184/8111982140_e0edd86fa1_h.jpg

(del)
2015-10-15, 21:04:36
[IMGurlhttp://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1271636&stc=1&d=1441140310[/url]

http://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1282171&d=1442663906

http://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1293813&stc=1&d=1444016339

http://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1293814&stc=1&d=1444016339

http://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1293815&stc=1&d=1444016339

http://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1293816&stc=1&d=1444016339
Nice, die E92-Front stehen dem E90 und dem F30 ausgezeichnet. Für mich mein Alltime-Favourite, was BMW-Frontschürzen und -Leuchtelemente betrifft. :up:

sth
2015-10-15, 23:22:27
Ich komme mit dem wohl seit den 90ern gleichen Tachodesign bei BMW nicht klar das ist so scheiße öde aaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh und sie machen einfach nix dran
Das Design könnte man ja zumindest noch als "zweckmäßig" beschreiben, aber was mich am meisten stört ist die Beleuchtung im klassischen 90er-Jahre-Orange. :freak:
Hat der M2 wohl leider auch, wobei scheinbar zumindest tagsüber jetzt endlich alle Anzeigen weiß gehalten sind (auch Klimaanlage etc.). Das war am Anfang beim aktuellen 1er/2er noch nicht so.

Naja, zum Glück sind solche Designdetails bei sportlicheren BMWs schnell vergessen sobald man losfährt. :smile:

Eco
2015-10-16, 09:07:12
Eigentlich ist das eher rot als orange. Aber stimmt, wirkt manchmal ein wenig altbacken.

Ansonsten ist der 2er absolut traumschön. :ulove:

Matrix316
2015-10-16, 12:36:39
Blablablubb... auch wenn ich gesteinigt werde, der neue Astra Sports Tourer gefällt:
[...]
Was mir noch mehr gefällt sind die ersten Bilder vom neuen Insigina. Wenn der so aussieht wie hier, dann gibt's von mir nur zwei Opel Worte: Boah Ey! :D
http://abload.de/img/2016-opel-insignia-vif6rmc.jpg (http://abload.de/image.php?img=2016-opel-insignia-vif6rmc.jpg)

[dzp]Viper
2015-10-16, 12:44:13
wow wirklich nicht schlecht... aber wird sicher noch abgeändert. Gerade die Lufteinlässe.. Aber wenn das Grunddesign so bleibt - nicht schlecht! :up:

iDiot
2015-10-16, 12:46:54
dachte erst dass wäre ein Mazda 6...

Matrix316
2015-10-16, 12:53:03
Es gibt da noch einen Entwurf, der wäre sogar noch besser:

http://abload.de/img/hqdefault5pozu.jpg (http://abload.de/image.php?img=hqdefault5pozu.jpg)

Pirx
2015-10-16, 12:55:56
nicht wirklich:freak:

Worf
2015-10-16, 12:57:17
Das ist Opel. Die bauen am Ende wieder ganz konservativ oder langweilig.

[dzp]Viper
2015-10-16, 13:12:08
Das ist Opel. Die bauen am Ende wieder ganz konservativ oder langweilig.
Du hast den neuen Astra gesehen? Der sieht (imho) richtig gut aus und ist für ein deutsches Auto in dieser Klasse sogar fast emotional designed!

Opel getraut sich ein wenig was ohne aber dabei komplett abzuheben oder verrückt zu werden.
http://www.turkeycarblog.com/wp-content/uploads/2015/06/Yeni-Opel-Astra-2016.jpg