Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12
(del)
2015-11-16, 22:46:09
Sry, aber offene Motorhaube geht nur bei skoda, abarth oder renault alpine
Na na, mal nicht NSU TT und Fiat 600 vergessen. :nono:
derpinguin
2015-11-16, 23:06:28
Na dann versuch dein Glück:rolleyes:
Ich hatte noch nie das Bedürfnis mich festzuhalten beim aussteigen. Meine Oma brauchte immer einen Haltegriff, aber die war über 80.
InsaneDruid
2015-11-17, 11:12:46
Na na, mal nicht NSU TT und Fiat 600 vergessen. :nono:
Letzterer fällt unter Abarth^^
Ich hatte noch nie das Bedürfnis mich festzuhalten beim aussteigen. Meine Oma brauchte immer einen Haltegriff, aber die war über 80.
Abgesehen davon gibt es genügend Möglichkeiten - aber halt etwas andere.
Nur weil kein Holm da ist? Da redet die Jungfrau vom Sex.
Rubber Duck
2015-11-17, 15:32:31
Und ich dachte schon JP's 1er M sah mit den 20er Felgen schon lächerlich aus.
Das ist genau so schlimm. ;(
Sry, aber offene Motorhaube geht nur bei skoda, abarth oder renault alpine
Na na, mal nicht NSU TT und Fiat 600 vergessen. :nono:
Diese Autos zieht er durch eine Ansaugöffnung. (Jedenfalls auf der Geraden.:biggrin::freak:)
Topic:
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2013/07/V12-Cobra-11.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2013/07/V12-Cobra-05.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2013/07/V12-Cobra-09.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2013/07/V12-Cobra-01.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2013/07/V12-Cobra-21.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2013/07/V12-Cobra-08.jpg
http://www.speedhunters.com/2013/07/shelby-would-have-approved-the-v12-cobra/
DeadMeat
2015-11-17, 15:57:03
Hoffentlich war das mal keine echte Cobra, das sieht ja furchtbar aus.
Franconian
2015-11-17, 16:41:22
Zu den oberen Rad-Verunstaltungen kein Kommentar, aber der M4 vom JP geht eigentlich kaum perfekter (gut für meinen Geschmack hätte er einen cm höher sein dürfen und den neuen Diffusor kann man sich sparen). Die 20" OZ Felgen passen wunderbar auf das Auto.
M4?
M4 (http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/M/m4coupe/2014/start.html)
InsaneDruid
2015-11-18, 10:01:36
Hoffentlich war das mal keine echte Cobra, das sieht ja furchtbar aus.
Aber sowas von *vomit*
M4 (http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/M/m4coupe/2014/start.html)
Schon klar: Das auf dem Bild ist aber kein M4...;)
Franconian
2015-11-18, 10:28:02
Hatte mich verlesen, auf der letzten Seite meinte jemand was von JPs 1er M und den großen Felgen, aber ich war gedankllich beim M4.
War wohl auf diesen hier bezogen:
https://www.youtube.com/watch?v=lX4Z_G1pPAc
Ok, Rätsel gelöst: Ich dachte, Du meinst den hier im Thread abgebildeten 2er...;)
Mhhhmhh
http://assets.passionperformance.ca/photos/2/2/6/226642_2017_Alfa_Romeo_Giulia.jpg
CokeMan
2015-11-18, 22:31:29
Fiat 124 Spider
http://www.motor-talk.de/news/fiat-macht-den-mx-5-viel-schoener-t5501547.html
http://o.aolcdn.com/dims-global/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/750x422/quality/95/http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/370/369/8/S3703698/slug/l/002-2017-fiat-124-spider-1.jpg
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/71849614/mx5-2015-sneak-peek-stills-69-2055672522837196644.jpg
Wenn der nicht min 5.000€ weniger Kostet wie der MX-5, gibt es keinen Einzigen Grund den Fiat zu kaufen...
[dzp]Viper
2015-11-18, 23:29:40
Sind eigentlich genau die selben Autos.. der Fiat und der MX5. Selbe Plattform und selben Teile.. Nur andere Motoren sind wahrscheinlich.
Wieso der also dann 5000€ günstiger sein sollte entschliesst sich mir ;)
Weil das eine eine ein Fiat Kackstuhl ist und das Andere eine Fahrmaschine mit Kultstatus.
Der einzig kultige Spider war der 79?er
Mein Onkel hat so einen, richtig Sahne. Allerdings kann man der Kiste auch förmlich beim rosten zusehen :D
https://www.tradebit.com/usr/filemanuals/pub/9002/207821158_FIAT124SPIDER.jpg
Schwarzmetaller
2015-11-19, 05:57:53
Selber Motor wie beim 500-Abarth.
Of course, the FIAT 124 Spider is more than an exercise in nostalgic roof-down style – under the bonnet lies FIAT’s venerable 1.4-litre MultiAir Turbo engine producing 140hp and 240Nm of torque, driving the rear wheels for the first time via a lightweight, quick-shifting six-speed manual transmission, specially optimised for this high torque output. The MultiAir induction system ensures responsive characteristics across the rev range while lowering fuel consumption under low or medium load, while the position of the engine nearer the centre of the car reduces yaw inertia and improves handling agility.
sun-man
2015-11-19, 09:05:01
So geht das mit dem Auspuff.....
9v2K33L-e_A
Argo Zero
2015-11-19, 09:10:58
Der Fiat 124 schaut aus wie ein Ami, hat Uberhänge und ist 50kg schwerer :(
Schade, hatte gehofft er bekommt italienische Gene.
Den 240PS Motor hätte ich nur gerne im Mazda. Hoffentlich gibt es bald Turbo-Kits, denn ich finde das Auto geil, speziell auch wegen dem 5 Sekunden-Dach.
Der MX-5 teilt sich ja die Plattform mit dem Alfa 4C.
Mazda sollte da mal den 240PS Motor übernehmen, dass wäre ein richtig geiler Miata.
Nein, der 4C ist eine völlig eigenständige Plattform (Kohlefaser-Fahrgestell + Alu-Rahmen).
Es war eine neue Roadster-Plattform auf Basis des MX-5 bei Alfa geplant, die wurde/wird nun doch auch völlig eigenständig entwickelt.
Der Motor des 4C im MX-5 wäre allerdings sicher sehr spaßig!
[dzp]Viper
2015-11-19, 10:23:37
Weil das eine eine ein Fiat Kackstuhl ist und das Andere eine Fahrmaschine mit Kultstatus.
Der einzig kultige Spider war der 79?er
Mein Onkel hat so einen, richtig Sahne. Allerdings kann man der Kiste auch förmlich beim rosten zusehen :D
https://www.tradebit.com/usr/filemanuals/pub/9002/207821158_FIAT124SPIDER.jpg
Du weißt aber schon, dass der "kultige" Spider von früher auch keine Fahrmaschine war oder?
Das sind 2 unterschiedliche Cabrio-Philosophien. Der MX-5 ist eben das "Spass-Cabrio" für die "Fahrerorientierten" Käufer und der neue "Spider" eben mehr das Cabrio zum Cruisen..
Wobei das Mehrgewicht von 47kg, die der Spider gegenüber dem MX-5 mehr wiegt, im Otto-normal Alltag nicht wirklich bemerkbar sind.
Beide Fahrzeuge haben absolut ihre Daseinsberechtigung. Wahrscheinlich wird der neue Spider aber insgesamt Alltagstauglicher sein als der neue MX-5.
Der Fiat 124 schaut aus wie ein Ami, hat Uberhänge und ist 50kg schwerer :(
Schade, hatte gehofft er bekommt italienische Gene.
"Italienisch Gene" bedeutet doch nicht automatisch, dass das Ding immer kompromisslos sportlich ist. Gerade die Cabrios aus Italien waren bisher immer "Genieserautos" wo es mehr um das Cruisen und dem entspannten Fahrerlebnis ging als um die Kurvenhatz ;)
Ob einem die Überhänge gefallen oder nicht hängt vom eigenen Geschmack ab. Mir gefällt die Front vom neuen MX-5 z.B. nicht so gut. Ist trotzdem ein tolles Auto :)
Aber die ca. 47kg Mehrgewicht bedeuten ja auch nicht gleich, dass aus dem neuen Spider ein träges Dickschiff wird. Für Fahrer wie dich Argo, wird sich das sicher in vereinzelten Situationen bemerkbar machen. Für die Otto-Normal Käufer aber nicht...
Was ich schade finde ist, dass der Motor für die EU Ausführung von 160 auf 140PS beschnitten wurde. Wieso? :(
/edit. Im Frühjahr 2016 wird ja Abarth Version vom neuen Spider vorgestellt. Wahrscheinlich 180-200PS. Das würde ja passen!
Der MX-5 teilt sich ja die Plattform mit dem Alfa 4C.
Mazda sollte da mal den 240PS Motor übernehmen, dass wäre ein richtig geiler Miata.
Wie mbee schon schrieb, der MX-5 und der neue Spider haben nichts mit dem 4C zu tun. Das sind völlig andere Plattformen.
Argo Zero
2015-11-19, 10:38:03
Italienische Gene heißt auch eine schöne Optik. Das schaut aber leider aus wie ein Auto aus dem Hause GM. Mit den 50kg könnte ich mich noch anfreunden aber nicht mit diesen Überhängen. Das macht Mazda diesmal viel besser.
[dzp]Viper
2015-11-19, 11:00:58
Italienische Gene heißt auch eine schöne Optik. Das schaut aber leider aus wie ein Auto aus dem Hause GM. Mit den 50kg könnte ich mich noch anfreunden aber nicht mit diesen Überhängen. Das macht Mazda diesmal viel besser.
Optik ist und bleibt nun mal eine Sache des eigenen Geschmacks Argo ;). Wenn man bei Motor-Talk so durch die Kommentare liest, dann hält es sich die Waage. Die Hälfte findet den MX5 schöner und andere Hälfte den neuen Spider und manche finden beide nicht hübsch ;D
Kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen: Der sieht weder halbwegs "italienisch" noch IMO auch nur halbwegs gelungen aus...
Da hat Mazda IMO ein wesentlich besseres Händchen bewiesen.
Argo Zero
2015-11-19, 11:54:42
Klar lässt sich über Geschmack streiten aber im Vergleich zu anderen italienischen Produkten sieht das Auto nun mal potthässlich aus. Im Vergleich zu normalen Autos würde ich sagen, gerade noch so akzeptabel.
Anfangs dachte ich ja es geht eher in diese Richtung: http://iltworld.com/2015-abarth-spider-high-quality-image/2015-abarth-spider-high-quality-image-2
Aber mir scheint man möchte damit primär den amerikanischen Markt ansprechen, sonst würde das Teil nicht wie ein Chrysler ausschauen.
[dzp]Viper
2015-11-19, 12:40:10
Kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen: Der sieht weder halbwegs "italienisch" noch IMO auch nur halbwegs gelungen aus...
Da hat Mazda IMO ein wesentlich besseres Händchen bewiesen.
Ich finde schon, dass sich das Fahrzeug Designtechnisch sich an den alten Spider anlehnt. Gerade die Front mit den Scheinwerfern (das Heck finde ich auch nicht so gelungen).
Klar lässt sich über Geschmack streiten aber im Vergleich zu anderen italienischen Produkten sieht das Auto nun mal potthässlich aus. Im Vergleich zu normalen Autos würde ich sagen, gerade noch so akzeptabel.
Anfangs dachte ich ja es geht eher in diese Richtung: http://iltworld.com/2015-abarth-spider-high-quality-image/2015-abarth-spider-high-quality-image-2
Aber mir scheint man möchte damit primär den amerikanischen Markt ansprechen, sonst würde das Teil nicht wie ein Chrysler ausschauen.
Ich finde gar nicht, dass das Auto wie ein Chrysler aussieht. Aber nun gut :D
P.S. Wenn der Spider so gekommen wäre wie auf deinem Bild hätten alle geschrien "MX-5 Abklatsch!!!!" :wink:
(del676)
2015-11-19, 13:59:56
Also mir gefaellt der neue Spider wesentlich besser als der MX5.
Von hinten sieht der MX5 absolut haesslich aus. Vorne gehts so, aber irgendwie zu aggressiv.
Beim Alfa stimmt vorne und hinten alles. Was man da bemaengeln koennte ist, dass er ab dem seitlichen blinker, bis zum Hinterrad 1:1 wie der MX5 aussieht.
Farben gibts leider auch nur sehr wenig. Kein grelles Rot, kein Gelb, kein Gruen. Und in schwarz sieht er echt schlecht aus. :(
1.4 MultiAir is auch ne intressante Wahl, mal schaun wie er sich gegen die 2 MX5 Motoren schlaegt. (vor allem gibts den auch mit 180ps in anderen Automodellen)
Argo Zero
2015-11-19, 14:10:11
Die Farbe könnte tatsächlich einiges reißen, denn durch das nicht vorhanden sein einer Farbe (schwarz ist für mich keine Farbe) gehen viele kleine Details in der Linienführung verloren.
In der Farbe rot würde ich ihn gerne mal sehen. Soll es die Farbe denn gar nicht geben?
[dzp]Viper
2015-11-19, 14:11:57
Weiß, Schwarz und Metallic-Blau sind schon bestätigt (also davon gibt es Bilder).
Ich denke mal, es wird aber auch noch andere Farben geben...
Ich bin mir zu 99% sicher, dass es auch Rot geben wird. Schließlich wurde der alte Spider überall auf der Messe in Rot gezeigt ;)
Weiß:
http://www.auto-news.de/webcore/data/content/Auto_Article_EXT/37550_1447856168331.jpg
In Bewegung:
SrHLtc2MML4
Franconian
2015-11-19, 14:33:09
Was mich an den Dingern immer wahnsinnig stört ist das fehlende Metalldach :(
(del676)
2015-11-19, 14:36:14
Es gibt nur dunkelrot.
Auf fiat.at kann man ja schon alles durchklicken und ansehen.
Argo Zero
2015-11-19, 14:38:27
Krass, was die Farbe bei dem Auto mit der Form anstellt. In der Farbe Schwarz und Weiß schaut der Überhang vorne extrem BÄH aus. In Blau geht es wiederum.
[dzp]Viper
2015-11-19, 14:50:25
Stimmt schon. Die Farbe macht viel aus!
Für meine Verhältnisse ein paar zu viele Grautöne.. aber das Rot und das Blau wirkt gut!
/edit: Das Innenleben der Frontscheinwerfer der Basisversion gefallen mir nicht... Das Scheinwerferinnenleben der Sonderedition "Lusso" ist deutlich gefälliger.
[dzp]Viper
2015-11-19, 15:16:27
Mazda CX-9 - was für ein Schiff (knapp 5,10m lang) :ulol:
2,5 Liter Vierzylinder mit 10,5:1 Verdichtung und kleinem Turbo (ca. 1,1 Bar) ... ca. 250PS und 420nm Drehmoment.
https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/KWcy8lFWvF8AS7EdchpzwA--/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjtzbT0xO3c9MTAyNDtoPTY4MztpbD1wbGFuZQ--/http://41.media.tumblr.com/c5a6855bb0088d7fdbacaf78c7a81294/tumblr_inline_ny15e5R2rK1tcrsqk_1280.jpg
http://o.aolcdn.com/dims-global/dims3/GLOB/legacy_thumbnail/750x422/quality/95/http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/370/829/1/S3708291/slug/l/mazda-cx-9-03-1.jpg
https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/jo1MrFa1D9a6Oiei9W.87Q--/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjtzbT0xO3c9MTAyNDtoPTY4MztpbD1wbGFuZQ--/http://40.media.tumblr.com/d78ed09b433acf83fcf37af13f18556b/tumblr_inline_ny15f2YmUO1tcrsqk_1280.jpg
https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/hfwMGr3ZawIdkqO7xE5SmQ--/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjtzbT0xO3c9MTAyNDtoPTc2MjtpbD1wbGFuZQ--/http://36.media.tumblr.com/99df4e5eb4b3cfad18c90af70b192337/tumblr_inline_ny15hmhwC01tcrsqk_1280.png.cf.jpg
https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/YPpX4QkSsfdxst4bECIMxQ--/YXBwaWQ9aGlnaGxhbmRlcjtzbT0xO3c9MTAyNDtoPTYyODtpbD1wbGFuZQ--/http://41.media.tumblr.com/fd415659cb9e342df5f4be2612f6bd76/tumblr_inline_ny15i3GERB1tcrsqk_1280.jpg
-|NKA|- Bibo1
2015-11-19, 16:18:21
Es wird genug geben denen der neue MX5 zu aggressiv geworden ist und den Fiat nehmen. Warum sind die Vorgänger wohl so zeitlos? Der Turbomotor dürfte vermutlich auch für den Alltag den besseren Durchzug haben wenn man eh nur bis max 4000/min dreht.
Argo Zero
2015-11-19, 16:21:07
Am liebsten wäre mir beides bzw. der Saugmotor von Mazda mit einem Turbo ausgestattet :)
Sind eigentlich schon erste Tuner damit beschäftigt dem neuen MX-5 Leben einzuhauchen?
Langlay
2015-11-19, 17:43:57
Weil das eine eine ein Fiat Kackstuhl ist und das Andere eine Fahrmaschine mit Kultstatus.
Der einzig kultige Spider war der 79?er
Und was ist mit dem Fiat X1/9 ?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a6/1974_FiatX1.9.jpg/1024px-1974_FiatX1.9.jpg
Im besten Fall mit 85PS auf ~900kg war damals schon ne Fahrmaschine.
Kamikaze
2015-11-19, 18:50:41
Was mich an den Dingern immer wahnsinnig stört ist das fehlende Metalldach :(
was ist denn an nem metalldach aka mehr gewicht + weniger kofferraum bei nem spass auto zu vermissen? :eek:
Eisenoxid
2015-11-19, 19:10:05
Joa, Metalldach macht das Auto wahnsinnig schwer. Ist ja nicht nur das Dach selbst, sondern auch die ganze Mechanik und Elektrik dahinter. Das passt nicht zum Leichtbau-Konzept.
Mir gefällt der MX-5 besser als der Fiat. Letzterer sieht für mich auch sehr "amerikanisch" aus.
Zum Turbo@MX-5 ND: Ist der Motor nicht noch der gleiche wie im NC? Wenn ja könnten da noch die alten Kits passen(?).
dildo4u
2015-11-20, 01:58:50
Chris Harris on Cars - LaFerrari v Porsche 918 v McLaren P1 at Portimao.
https://youtu.be/q3YPTkBRaOk
Franconian
2015-11-20, 07:59:45
Wieviel Mehrgewicht macht denn so ein Alu-Dach aus? Ich finde es einfach a) deutlich schöner und b) ist es praktischer und besser fürs ganze Jahr geeignet, so bekommt das immer einen "Zweitwagen-Charme" und den kann/will sich auch nicht jeder leisten.
Bei einem Z4 oder SLK klappt das doch auch?
Chris Harris on Cars - LaFerrari v Porsche 918 v McLaren P1 at Portimao.
https://youtu.be/q3YPTkBRaOk
Super, endlich! Da habe ich ja seit Monaten drauf gewartet! :)
Wieviel Mehrgewicht macht denn so ein Alu-Dach aus? Ich finde es einfach a) deutlich schöner und b) ist es praktischer und besser fürs ganze Jahr geeignet, so bekommt das immer einen "Zweitwagen-Charme" und den kann/will sich auch nicht jeder leisten.
Bei einem Z4 oder SLK klappt das doch auch?
Beim Z4 E89 sind es wohl 30kg, die das Dach mehr wiegt ggü. dem Z4 E85.
Aber es bleibt halt nicht beim Dach. Da spricht man schnell auch Käufer an, die dann Klima, Sitzheizung, elektrische Sitze etc. pp wollen.
E89 und SLK sind beileibe keine Leichtgewichte. Selbst in der Minimalkonfiguration wiegen die mehr als der E85 mit alles.
Franconian
2015-11-20, 08:32:50
Ja aber ist das denn so verkehrt? Klima und Sitzheizung, was wird das wiegen, 30-40 kg? Ich würde kein Auto ohne kaufen und wenn es die beste Spassmaschine ist.
Der Z4 z.B. hat doch eine große Motorenpalette, da macht man das Mehrgewicht doch locker wett.
Der Z4 z.B. hat doch eine große Motorenpalette, da macht man das Mehrgewicht doch locker wett.
Nur auf der Geraden.
Ja aber ist das denn so verkehrt? Klima und Sitzheizung, was wird das wiegen, 30-40 kg? Ich würde kein Auto ohne kaufen und wenn es die beste Spassmaschine ist.
Der Z4 z.B. hat doch eine große Motorenpalette, da macht man das Mehrgewicht doch locker wett.
Der aktuelle Z4 (den ich auch mal hatte) ist im Gegensatz zum Vorgänger und dem Z3 ein ziemliches Dickschiff: "Roadster-Feeling" (leichtfüßig, Go-Kart-Fahrgefühl, Kurvenspaß) kommt da zumindest vom Fahrgefühl her kaum noch auf, der unterscheidet sich kaum von einem Limo-Cabrio. Einer der schönsten Roadster überhaupt ist er IMO aber.
Ein Metalldach hat auch noch mehr Nachteile: Die Dämmung ist meist nicht besser als bei einem Stoffdach, bei Regen "trommelt" es meist sogar stärker und den eh schon kleinen Kofferraum kannst Du bei offenem Verdeck auch so gut wie ganz vergessen. Nicht umsonst verwenden einige Hersteller deshalb immer noch oder wieder ein Stoffdach.
Einer der schönsten Roaster ist er IMO aber.
Jupp, der teilt sich bei mir auch die Spitze mit SLS und AMG GT.
Ich mag die ellenlangen Motorhauben einfach :)
Mills
2015-11-20, 09:08:10
:naughty:
http://666kb.com/i/d3yuydgj66x97yutj.jpg
InsaneDruid
2015-11-20, 10:06:10
Ich fand den Z3 deutlich schöner. Die Linien passen beim Z4 einfach nicht. Die widerliche Sicke beim E85 sieht aus wie ein Hängebauch, auch weil sie so ungünstig in die Front übergeht. E89 geht, aber der Z3 war einfach seitloser, schnörkelloser und weniger verfettet.
Der schönste ist aber ganz klar der Z8.
Der Fiat hat imho die schönere Form als der MX5, vor allem die Lichter. Da ist der MX5 einfach zu kindisch japanisch mit diesem elendigen Grinsegesicht, den die Japaner immer in ihre Kisten schnitzen müssen.
Lethargica
2015-11-20, 12:36:34
Wo hat denn der ND ein Grinsegesicht ???
InsaneDruid
2015-11-21, 10:27:36
http://abload.de/img/208233944-w665-h423nfsdh.jpg
http://www.toonpool.com/user/782/files/taro_aso_prime_minister_of_japan_559795.jpg
http://www.schulbilder.org/malvorlage-chinese-p18224.jpg
Argo Zero
2015-11-21, 10:37:50
Ja aber ist das denn so verkehrt? Klima und Sitzheizung, was wird das wiegen, 30-40 kg? Ich würde kein Auto ohne kaufen und wenn es die beste Spassmaschine ist.
Der Z4 z.B. hat doch eine große Motorenpalette, da macht man das Mehrgewicht doch locker wett.
Warum ein weiteres Auto bauen das es schon gibt?
Der MX-5 / Fiat 124 wiegen ca. 1,1 Tonnen, die du nicht mit den 1,6 Tonnen vom Z4 vergleichen kannst. Das eine ist sportlich das andere ist eine Limo ohne Dach.
http://cdn-8.motor1.com/p/static/img/mglr/600000/600000/602000/602100/602152/s8/bmw-compact-sedan-concept-at-2015-guangzhou-motor-show.jpg
Die Studie für den neuen 2er von BMW.
Gefällt mir ja optisch ganz gut aber FWD?! WTF BMW?! :|
(del)
2015-11-21, 15:20:05
Ist doch schon länger bekannt. Der 1er bekommt auch FWD.
Leider gleiche Plattform wie beim 2er Active Tourer. :(
Was ich nur absolut nicht verstehe: Erst baut BMW das komplette Namensschema um (ungerade Zahlen = Limousinen etc., gerade Zahlen = Coupés, Cabrios), was ich zwar nachvollziehen kann, aber was doch für viele Bestandskunden etwas irritierend bzw. unnötig erschien. Aber dann stellen sie den 2er Active Tourer und demnächst die 2er Limousine vor, welche das neue Namensschema direkt wieder hinfällig machen. WTF?!
Rubber Duck
2015-11-21, 20:18:38
Zn7w6e9babE
0hvqzmS1ydU
73J6SLabafc
Schiller
2015-11-21, 20:39:21
http://abload.de/img/208233944-w665-h423nfsdh.jpg
http://www.toonpool.com/user/782/files/taro_aso_prime_minister_of_japan_559795.jpg
http://www.schulbilder.org/malvorlage-chinese-p18224.jpg
Kann FIAT eigentlich auch noch selbst Autos entwickeln? Nicht, dass ich ein Bedürfnis nach einem FIAT verspüre, aber das ist doch echt armselig, was FIAT in letzter Zeit mit dem ganzen (PSA/Chrysler)-Umlabeling veranstaltet. Bei VAG sehen die Baugruppen-Fahrzeuge wenigstens unterschiedlich aus (Ibiza, Polo, Fabia oder Golf, Leon). FIAT war mal ein großer Name mit Trendsetter-Image (500, 124, Uno Turbo, 1500 Cabri) und andere haben bei FIAT abgekupfert. Heute ist FIAT nur noch ein Name mit einer Geschichte. Traurig.
Das war mal FIAT:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c7/Fiat130coup%C3%A9.jpg/640px-Fiat130coup%C3%A9.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/ca/Fiat_124_Spider_turquoise.jpg/640px-Fiat_124_Spider_turquoise.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/Fiat_Dino_Coupe_2400_dutch_licence_registration_AM-25-87_pic01.JPG/639px-Fiat_Dino_Coupe_2400_dutch_licence_registration_AM-25-87_pic01.JPG
Argo Zero
2015-11-21, 20:57:15
Also ich verwechsele die VAG Autos permanent. :)
Skoda sieht von der Seite aus wie ein Audi usw...
Schiller
2015-11-21, 21:25:55
http://ah24public.s3.amazonaws.com/car_model_images/original_p0515435.jpg
vs.
http://static.classistatic.de/imagegallery/audi/a4/audi-a4-aud_a4_08_kb_2.jpg
oder
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f1/Fiat_Freemont_2.0_16V_Multijet_%E2%80%93_Frontansicht%2C_10._Juli_2013%2C_M%C3%B Cnster.jpg/640px-Fiat_Freemont_2.0_16V_Multijet_%E2%80%93_Frontansicht%2C_10._Juli_2013%2C_M%C3%B Cnster.jpg
vs.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/08/2012_Dodge_Journey_--_NHTSA_3.jpg/640px-2012_Dodge_Journey_--_NHTSA_3.jpg
:ugly:
greeny
2015-11-21, 21:29:05
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/2/5/0/8/3/Alfa-Romeo-Giulietta-SS-und-Alfa-Romeo-4C-1200x800-fe0e963cdd7e94de.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/2/5/0/8/3/DKW-3-6-Monza-und-Audi-TTS-1200x800-91bca195306e17c3.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/2/5/0/8/3/Aston-Martin-DB5-und-Aston-Martin-DBS-Carbon-Edition-1200x800-75edbe9a2827cb2c.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/2/5/0/8/3/Peugeot-208-GTi-und-Peugeot-205-GTI-1200x800-a2836ca6b3d5b4ef.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/2/5/0/8/3/VW-Golf-GTI-II-und-VW-Golf-GTI-VI-1200x800-ce68934f9f5735a4.jpg
Stelle fest: Ich mag die alten...
Schiller
2015-11-21, 21:32:51
Bei Alfa mag ich weder den alten, noch den neuen. Bei Aston beide. Und bei AUDI und Peugeot stimme ich dir zu. :)
Voodoo6000
2015-11-21, 21:58:44
Auch die alten aber den neuen Peugeot Gti und einen Golf 7 Gti finde ich schöner als die alten.
InsaneDruid
2015-11-22, 00:49:21
Ganz klar: die Alten. Der Alfa geht auch, aber sonst sind die neuen Kisten nur noch Schrott in der Optik. Vor allem der Peugeot.
Schiller
2015-11-22, 13:54:37
Chevrolet Tahoe von 1998
http://abload.de/img/_57c0lpi.jpg
Lethargica
2015-11-22, 14:38:01
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/2/5/0/8/3/Alfa-Romeo-Giulietta-SS-und-Alfa-Romeo-4C-1200x800-fe0e963cdd7e94de.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/2/5/0/8/3/DKW-3-6-Monza-und-Audi-TTS-1200x800-91bca195306e17c3.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/2/5/0/8/3/Aston-Martin-DB5-und-Aston-Martin-DBS-Carbon-Edition-1200x800-75edbe9a2827cb2c.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/2/5/0/8/3/Peugeot-208-GTi-und-Peugeot-205-GTI-1200x800-a2836ca6b3d5b4ef.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/2/5/0/8/3/VW-Golf-GTI-II-und-VW-Golf-GTI-VI-1200x800-ce68934f9f5735a4.jpg
Stelle fest: Ich mag die alten...
Ich stell fest. Ich finde bis auf den neuen Aston alle Karren mehr oder weniger hässlich. Die Frontscheinwerfer beim 4c *würg*
Aber gut, ich finde generell auch sogenannte Designikonen wie den E-Type oder die DS eher hässlich :freak:
Schiller
2015-11-22, 14:45:58
Aber gut, ich finde generell auch sogenannte Designikonen wie den E-Type oder die DS eher hässlich :freak:
:eek:
http://smmcroberts.net/blog/wp-content/uploads/lev24.jpg
:freak:
https://www.classicdriver.com/sites/default/files/styles/full_width_slider/public/import/articlesv2/images/_uk/15406/Citroen_DS_Decapotable_driven_01pop.jpg?itok=M7FhkqJX
http://www.conceptcarz.com/images/Jaguar/61_Jaguar-E-Type-FHC_DV-10-PBC_c016.jpg
Lethargica
2015-11-22, 14:57:42
Danke dafür - Meinung bestätigt ;)
Stelle fest: Die alten sehen einfach nur so aus, wie sie sind - alt. Plumpe, altbackene Formen, milchig-gelbe Scheinwerfer, gelbe Blinker, Asphalttrennscheiben... nee danke. Neu ist besser, bei eigentlich allen, evtl. mit Ausnahme des 205.
[dzp]Viper
2015-11-22, 18:10:00
Die Frontscheinwerfer beim 4c *würg*
Wie wäre es dann mit den neuen Scheinwerfern? :D
http://abload.de/img/alfa-romeo-4cd3dun.jpg
Over 9000 mal besser, und dem Fahrzeugpreis deutlich mehr angemessen.
Tyrann
2015-11-22, 19:00:31
schade, die alten Spinnenaugen am 4C haben mir gefallen
[dzp]Viper
2015-11-22, 20:40:31
schade, die alten Spinnenaugen am 4C haben mir gefallen
Gibt es beim normalen 4C immer noch. Die "Glasaugen" sind als Option verfügbar.
Beim 4C Spider gibts nur die Glasaugen.
Schiller
2015-11-22, 20:51:12
Ich finde beide Varianten unschön und billig anmutend. Bei einem Premium-Italiener hätte ich mehr erwartet.
[dzp]Viper
2015-11-22, 20:55:52
Ich finde beide Varianten unschön und billig anmutend. Bei einem Premium-Italiener hätte ich mehr erwartet.
Schon mal in Echt gesehen? Das wirkt alles andere als Billig (vor allem die Glas-Variante). Die "Spinnen-Variante" finde ich auch nicht so schön.
Was zum Geier sind "Glasaugen" oder eine "Glasvariante"?
Sieht für mich nach stinknormalen (und nicht sonderlich hübschen) Xenons aus...;)
Schiller
2015-11-22, 21:08:37
Viper;10856906']Schon mal in Echt gesehen?
Bislang nicht. War bei keinem Alfa-Händler und auf der Straße sind die Alfas, insbesondere 4c, auch eher selten. Aber ich halte meine Augen auf. :smile:
Mal was Unkonventionelles:
Lada Vesta Cross (Renault im Lada-Kleid)
http://images05.oe24.at/lada-vesta-cross.jpg/bigStory/202.153.565
http://img.auto.cz/news/img/art/2015-35/620_55de4f4a37ab3.jpg
(del)
2015-11-22, 21:29:44
https://www.classicdriver.com/sites/default/files/styles/full_width_slider/public/import/articlesv2/images/_uk/15406/Citroen_DS_Decapotable_driven_01pop.jpg?itok=M7FhkqJX
http://www.conceptcarz.com/images/Jaguar/61_Jaguar-E-Type-FHC_DV-10-PBC_c016.jpg
Der E-Type hat eine viel zu steil aufragende A-Säule und völlig verkorkste Proportionen. Und der DS... 'nuff said. Der ist mal die Scheußlichkeit schlechthin. Nicht immer macht Eleganz eine gute Figur. Vor allem, wenn sie mehr nach Blobbfisch als nach Auto aussieht.
Schiller
2015-11-22, 21:32:52
Natürlich polarisieren solche Autos - das ist auch gut so. Wer etwas Nichtssagendes möchte, der muss sich beim VAG-Konzern umschauen.
Es mag ja auch nicht jeder die Haute cuisine, die Masse bevorzugt Currywurst mit Pommes.
(del)
2015-11-22, 21:47:28
Es mag ja auch nicht jeder die Haute cuisine, die Masse bevorzugt Currywurst mit Pommes.
Ich würde eher versuchen, die Analogie mit Performance Art zu beschreiben. Jeder kennt sie, jeder findet sie auf seine Art interessant, jeder klatscht begeistert und ekstatisch Beifall und die Profis und Szenekundigen rümpfen über diese belanglosen, profanen Darbietungen nur die Nase und widmen sich wieder dem Lamborghini 350 GT, dem Bizzarrini Strada, dem Maserati Khamsin, dem Alfa Romeo 33 Stradale und anderen Preziosen, die das Auge nicht schutzlos vergewaltigen.
Schiller
2015-11-22, 21:55:41
I[..]Lamborghini 350 GT [... ]das Auge nicht schutzlos vergewaltigen.
:freak:
http://onlytruecars.com/data_images/models/lamborghini-350/lamborghini-350-05.jpg
http://gamona-images.de/478285/d62722e164278226dae8785bc20eda50.jpg
(del)
2015-11-22, 22:01:41
Da mussteste erstmal googlen, was das bedeutet, was? ;D
Argo Zero
2015-11-22, 22:03:54
Danke...
Wegen dir muss ich mir jetzt lustige Batman YT Videos anschauen.
;D
Schiller
2015-11-22, 22:11:34
So, serious business again.
http://2.f.ix.de/autos/imgs/14/1/6/1/9/5/0/9/Suzuki_Kei_Cars__115_-21d030d713b14c80.jpeg
http://2.f.ix.de/autos/imgs/14/1/6/1/9/5/0/9/Suzuki_Kei_Cars__119_-88b2497bd0136b30.jpeg
http://2.f.ix.de/autos/imgs/14/1/6/1/9/5/0/9/Suzuki_Kei_Cars__120_-32a5f3499e7d4bad.jpeg
Suzuki Alto Turbo RS - 64 PS aus 660ccm auf 700kg mit Allrad! :love:
Leider nur JDM. ;(
derpinguin
2015-11-22, 22:25:32
So, serious business again.
http://2.f.ix.de/autos/imgs/14/1/6/1/9/5/0/9/Suzuki_Kei_Cars__115_-21d030d713b14c80.jpeg
http://2.f.ix.de/autos/imgs/14/1/6/1/9/5/0/9/Suzuki_Kei_Cars__119_-88b2497bd0136b30.jpeg
http://2.f.ix.de/autos/imgs/14/1/6/1/9/5/0/9/Suzuki_Kei_Cars__120_-32a5f3499e7d4bad.jpeg
Suzuki Alto Turbo RS - 64 PS aus 660ccm auf 700kg mit Allrad! :love:
Leider nur JDM. ;(
Wenn sie einen Moped Motor reingesteckt hätten wäre mehr Leistung ohne Turbo möglich gewesen.
Tyrann
2015-11-22, 22:27:21
Keicars dürfen nur 64PS haben
derpinguin
2015-11-22, 22:36:44
Ah, ich wusste nicht, dass das ein keicar ist. Ändert aber nichts daran, dass man für 64ps aus 660ccm keinen Turbo braucht.
Ich hab heute beim Snowboarden, glaub den Ingenieur mit der langweiligsten Arbeit der Welt getroffen.
Auf dem Parkplatz im Schnee stand ein i3.
Aus jedem Seitenfenster hing ein Mikrofon, dass seitlich über den Radkasten getaped war.
Dann ist der gute Mann stundenlang im Schritttempo vor und zurück im Schnee gefahren :hammer:
Bin mir ziemlich sicher, dass es ein Versuchsfahrzeug war und kein Audio Ing. für ein Videospiel oder so was.
Emperator
2015-11-22, 23:02:06
War wohl ein Sounddesigner ^^
http://www.sueddeutsche.de/auto/sounddesign-im-auto-schoener-droehnen-1.1944116
[dzp]Viper
2015-11-23, 12:08:43
Buick Lacrosse (auf Basis der von Opel entwickelten P2XX-Plattform)
3.6L V6 mit ca. 310PS
ca. 150kg leichter als der Vorgänger
IntelliLink mit 8-Zoll-Farb-Touchscreen (Apple CarPlay, Android Auto und OnStar 4G LTE mit Wi-Fi Hotspot-Funktion)
Wäre der perfekte neue "Omega"..... irgendwie :D
http://blog.caranddriver.com/wp-content/uploads/2015/11/2017-Buick-LaCrosse-floor-103-876x535.jpg
http://blog.caranddriver.com/wp-content/uploads/2015/11/2017-Buick-LaCrosse-floor-104-876x535.jpg
http://blog.caranddriver.com/wp-content/uploads/2015/11/2017-Buick-LaCrosse-floor-105-876x535.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/6/3/0/0/3/Buick-LaCrosse-im-Test-Los-Angeles-Auto-Show-2015-Sitzprobe-1200x800-b8f14231a4de3663.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/6/3/0/0/3/Buick-LaCrosse-im-Test-Los-Angeles-Auto-Show-2015-Sitzprobe-1200x800-0d853a461acd6fde.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/6/3/0/0/3/Buick-LaCrosse-im-Test-Los-Angeles-Auto-Show-2015-Sitzprobe-1200x800-f91d27f8fb724d01.jpg
http://blog.caranddriver.com/wp-content/uploads/2015/11/2017-Buick-LaCrosse-1-1131-876x535.jpg
ilPatrino
2015-11-23, 15:14:42
Ah, ich wusste nicht, dass das ein keicar ist. Ändert aber nichts daran, dass man für 64ps aus 660ccm keinen Turbo braucht.
das ist ein besserer einkaufswagen für die großstadt - selbst in der spaßversion will keiner das maximale drehmoment im 5-stelligen drehzahlbereich haben.
nebenbei lassen sich die turbo-versionen sehr gut tunen, was in japan aufgrgund der gesetzlichen beschränkungen durchaus ein verkaufsargument sein dürfte.
DeadMeat
2015-11-23, 16:00:40
Viper;10857379']Buick Lacrosse (auf Basis der von Opel entwickelten P2XX-Plattform)
3.6L V6 mit ca. 310PS
ca. 150kg leichter als der Vorgänger
IntelliLink mit 8-Zoll-Farb-Touchscreen (Apple CarPlay, Android Auto und OnStar 4G LTE mit Wi-Fi Hotspot-Funktion)
Wäre der perfekte neue "Omega"..... irgendwie :D
Buick, die etwas günstigere Version der Cadillac. Ja ist wirklich Schade das hier auf der Plattform nur der Insignia kam der nicht wirklich gut ist und nicht auch der Lacrosse, Malibu oder Impala.
Der 3.6l ist ja auch der Cadillac Standard Motor der fährt sich recht gut als alternative gibts den vermutlich auch mit dem 2l Turbo und glaub eine 2,4L version. Als kleine Cadillacs profitiert Buick auch stark (früher) von "deren" Bausweise, Leichtbau, wahnsinnig gutes Fahrwerk und Bremsen.
Zur Zeit gibt in der Mittel- bis oberen Mittelklasse wirklich viel tollen Zulauf, ausgelöst durch die Chinesen.
sharke
2015-11-23, 16:42:21
Ah, ich wusste nicht, dass das ein keicar ist. Ändert aber nichts daran, dass man für 64ps aus 660ccm keinen Turbo braucht.
98nm und wann das drehmoment vorhanden ist wird durch den turbo erzeugt bzw beeinflusst.
Viper;10857379']Buick Lacrosse (auf Basis der von Opel entwickelten P2XX-Plattform)
3.6L V6 mit ca. 310PS
ca. 150kg leichter als der Vorgänger
IntelliLink mit 8-Zoll-Farb-Touchscreen (Apple CarPlay, Android Auto und OnStar 4G LTE mit Wi-Fi Hotspot-Funktion)
Wäre der perfekte neue "Omega"..... irgendwie :D
http://blog.caranddriver.com/wp-content/uploads/2015/11/2017-Buick-LaCrosse-floor-103-876x535.jpg
http://blog.caranddriver.com/wp-content/uploads/2015/11/2017-Buick-LaCrosse-floor-104-876x535.jpg
http://blog.caranddriver.com/wp-content/uploads/2015/11/2017-Buick-LaCrosse-floor-105-876x535.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/6/3/0/0/3/Buick-LaCrosse-im-Test-Los-Angeles-Auto-Show-2015-Sitzprobe-1200x800-b8f14231a4de3663.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/6/3/0/0/3/Buick-LaCrosse-im-Test-Los-Angeles-Auto-Show-2015-Sitzprobe-1200x800-0d853a461acd6fde.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/6/3/0/0/3/Buick-LaCrosse-im-Test-Los-Angeles-Auto-Show-2015-Sitzprobe-1200x800-f91d27f8fb724d01.jpg
http://blog.caranddriver.com/wp-content/uploads/2015/11/2017-Buick-LaCrosse-1-1131-876x535.jpg
Das ding sieht aber so aus, als wäre es näher an Drei Tonnen als an Zwei... :D
Florida Man
2015-11-23, 17:05:17
Gefallen mir sehr und die Technik ist wirklich interessant:
Citroen XM:
http://www.gieldaklasykow.pl/wp-content/uploads/2013/08/C29473080_1.jpg
Und insbesondere der Citroen SM:
http://s.petrolicious.com/market/citroen/citroen-sm-1.jpg
DeadMeat
2015-11-23, 17:51:00
Das ding sieht aber so aus, als wäre es näher an Drei Tonnen als an Zwei... :D
Die 3. Cadillac CTS generation wiegt auch 100-150kg weniger als die 2. trotz deutlich mehr größe, das täuscht also etwas :) GM setzt viel auf "leichtbau" bei den großen Mittelklasse Fahrzeugen wirklich was bringt.
Mr.Ice
2015-11-23, 18:01:15
Viper;10857379']Buick Lacrosse (auf Basis der von Opel entwickelten P2XX-Plattform)
3.6L V6 mit ca. 310PS
ca. 150kg leichter als der Vorgänger
IntelliLink mit 8-Zoll-Farb-Touchscreen (Apple CarPlay, Android Auto und OnStar 4G LTE mit Wi-Fi Hotspot-Funktion)
Wäre der perfekte neue "Omega"..... irgendwie :D
http://blog.caranddriver.com/wp-content/uploads/2015/11/2017-Buick-LaCrosse-floor-103-876x535.jpg
http://blog.caranddriver.com/wp-content/uploads/2015/11/2017-Buick-LaCrosse-floor-104-876x535.jpg
http://blog.caranddriver.com/wp-content/uploads/2015/11/2017-Buick-LaCrosse-floor-105-876x535.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/6/3/0/0/3/Buick-LaCrosse-im-Test-Los-Angeles-Auto-Show-2015-Sitzprobe-1200x800-b8f14231a4de3663.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/6/3/0/0/3/Buick-LaCrosse-im-Test-Los-Angeles-Auto-Show-2015-Sitzprobe-1200x800-0d853a461acd6fde.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/3/6/3/0/0/3/Buick-LaCrosse-im-Test-Los-Angeles-Auto-Show-2015-Sitzprobe-1200x800-f91d27f8fb724d01.jpg
Bin mal gespannt wie der nächste Insignia aussieht!
Opel Omgea R6 Diesel (BMW Motor) man was das ein geiler Wagen! :( RIP
[dzp]Viper
2015-11-24, 14:18:00
Die neue Fiat Werbung für den neuen Spider - der Notgeile Opa aus der Fiat 500 XL Werbung ist zurück :ulol:
9N_ZzL-CIAk
/edit: Dieser Bademantel ;D
Fiat won’t air 124 Spider ad with Charlie Sheen after actor’s reveal he is HIV positive
http://cdn-8.motor1.com/p/static/img/mglr/600000/600000/602000/602400/602448/s8/wcf-charlie-sheen-and-catrinel-menghia-charlie-sheen-and-catrinel-menghia.jpg
In light of Charlie Sheen’s announcement about being HIV positive, Fiat has decided to shelve plans of rolling out a 124 Spider ad featuring the controversial actor.
Fiat hired Charlie Sheen to promote the Abarth 500’s US launch several years ago through a commercial called “House Arrest” and recently he was asked to star in a 124 Spider ad. However, it’s highly unlikely the clip will be aired as The Detroit Bureau reports Fiat is not too happy with Charlie Sheen’s announcement about being HIV positive. This makes sense since airing the ad would not have a positive impact on Fiat’s image and consequently on 124 Spider’s sales.
Interestingly, an incomplete video of the ad was played on November 3 to reporters gathered at a sneak preview event for the Fiat 124 Spider organized at FCA’s headquarters in Michigan. The ad hasn’t aired at the LA Auto Show as marketing chief Olivier Francois has decided to put it in a “drawer of creative material”, according to spokeswoman Diane Martin. She did not exclude the possibility of launching the ad at some point in the future, but obviously this is unlikely to happen soon.
Based on the latest Mazda MX-5 Miata, the Fiat 124 Spider is scheduled to go on sale in United States and Europe in 2016.
Note: "House Arrest" ad screenshot pictured.
Mills
2015-11-26, 09:16:16
:freak:
http://666kb.com/i/d44y8cs74ibwb1sc5.jpg
http://666kb.com/i/d44y5dgkrywmo4hbp.jpg
http://666kb.com/i/d44y5ej8vnboqm2lx.jpg
http://666kb.com/i/d44y5fgaz2kd4mvg5.jpg
http://666kb.com/i/d44y5glryrfdhwjp1.jpg
Rubber Duck
2015-11-26, 19:48:13
http://31.media.tumblr.com/9d349390c750426706fe1ab5cc5a936e/tumblr_nnmcpgZX2h1raliteo1_400.gif
https://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/1479391274772447380.gif
http://www.daidegasforum.com/images2/289/rally-fail.gif
(del)
2015-11-26, 20:20:42
Dafür haben wir die Gruppe B doch so geliebt! :love2:
Group B is for men, WRC is for Boys.
Mills
2015-11-27, 09:40:09
http://666kb.com/i/d45z95yb8ejdisvqu.jpg
http://666kb.com/i/d45zc35o62ahfwxpy.jpg
http://666kb.com/i/d45zdj7v0bksutmly.jpg
http://666kb.com/i/d45zdryk9d3fom4s6.jpg
http://666kb.com/i/d45ze82egi1wlly9i.jpg
http://666kb.com/i/d45zekmjktv69lcxi.jpg
http://666kb.com/i/d45zet4rfyuefifg6.jpg
http://666kb.com/i/d45zf3a7zlkx6u6d2.jpg
http://666kb.com/i/d45zff87fkv7mhr5i.jpg
http://666kb.com/i/d45zgfm61jvs2joom.jpg
http://666kb.com/i/d45zhh38jv4ism4s6.jpg
http://666kb.com/i/d45zhw83fxqpbcrli.jpg
Kundschafter
2015-11-27, 10:10:39
Tatsächlich mit -D- Kennzeichen :smile:
http://www2.pic-upload.de/img/28965915/PoliceCougar.jpg
Argo Zero
2015-11-27, 10:11:39
Den blauen hat es aber rasiert :O
Mills
2015-11-27, 10:20:09
Jep, Schwein gehabt. :redface:
derpinguin
2015-11-27, 10:38:52
Tatsächlich mit -D- Kennzeichen :smile:
http://www2.pic-upload.de/img/28965915/PoliceCougar.jpg
Und hartem Photoshop.
Mills
2015-11-27, 11:39:27
Ooops...
http://webm.land/media/Up0g.webm
Mills
2015-11-27, 12:06:01
http://i.imgur.com/lxBBhTY.gif
Argo Zero
2015-11-27, 13:37:10
Ein Mann, ein Auto ein Computer ;D
Kundschafter
2015-11-27, 14:13:59
@Herrn Pinguin
Ist das alles bearbeitet worden ? Ich bin mir zu 1 % sicher :biggrin: , dass der 2011 hier dabei war, allerdings nicht auf dem Foto.
http://www2.pic-upload.de/img/28967290/Unbenannt.jpg
@Herrn Pinguin
Ist das alles bearbeitet worden ? Ich bin mir zu 1 % sicher :biggrin: , dass der 2011 hier dabei war, allerdings nicht auf dem Foto.
Felgen, Front und die weißen Flächen sind geshoppt. Wenn nicht noch mehr.
Rubber Duck
2015-11-27, 16:59:33
H43_lkBkGkg
Argo Zero
2015-11-27, 17:12:55
Mal ganz doof gefragt aber was ist an solchen Videos spannend?
Dazu sei gesagt, dass ich Drag-Racing (als Motorsport) auch öde finde.
Schiller
2015-11-27, 17:59:06
http://i.imgur.com/lxBBhTY.gif
Abzocker! :mad: Die Blinker bei AUDI werden ohnehin schon als überteuertes Extra angeboten, so dass 95% der AUDI-Fahrer das gar nicht mitbestellen. Und jetzt machen die auch noch LED-Lauflichter daraus, die noch mehr kosten! :mad:
Rubber Duck
2015-11-27, 19:07:42
Mal ganz doof gefragt aber was ist an solchen Videos spannend?
Dazu sei gesagt, dass ich Drag-Racing (als Motorsport) auch öde finde.
Tja, was soll ich dazu sagen.
Wer hat die besseren Reaktionszeiten, welches Auto steht gut im Futter usw.
der_roadrunner
2015-11-27, 20:02:32
Aber gut, ich finde generell auch sogenannte Designikonen wie den E-Type oder die DS eher hässlich :freak:
Der E-Type hat eine viel zu steil aufragende A-Säule und völlig verkorkste Proportionen. Und der DS... 'nuff said. Der ist mal die Scheußlichkeit schlechthin. Nicht immer macht Eleganz eine gute Figur. Vor allem, wenn sie mehr nach Blobbfisch als nach Auto aussieht.
Über Geschmack kann man sich zwar streiten, aber doch nicht bei diesen Kunstwerken der Automobilgeschichte! Das grenzt ja fast schon an Ketzerei! :eek:
der roadrunner
nach Wochen von zuviel Top Gear :ulove:
DxF9vFJezRA
Schiller
2015-11-28, 20:51:25
http://abload.de/img/a2q3zvy_460svq5kst.gif
https://s3.amazonaws.com/static.carthrottle.com/workspace/uploads/comments/2015/07/8hn8gjo-559cca6c70513.jpg
Porsche 918 :D
http://youtu.be/H43_lkBkGkg
Geilomatik :eek::freak:
Allein der Sound :D
Der Porsche 2,85s 0-100.
W.T.F.
Voodoo6000
2015-11-28, 22:14:29
Ferrari, Porsche und McLaren bauen schon tolle Autos aber mein Favorit bleibt Pagnai.
Alleine der Sound des Zonda R, Revolucion:cool:
zHeDCJcPlJ4
Schiller
2015-11-28, 22:24:02
Wenn der nur nicht wie ein Raumschiff aussehen würde...
der_roadrunner
2015-11-28, 22:57:03
Ferrari, Porsche und McLaren bauen schon tolle Autos aber mein Favorit bleibt Pagnai.
Alleine der Sound des Zonda R, Revolucion:cool:
http://youtu.be/zHeDCJcPlJ4
Da hab' ich aber schon besseres gehört.
der roadrunner
Der Disco Volante :love2:
Der klingt einfach so dreckig das ist die helle freude
seit ich exzessiv Top Gear schaue... diese Autos sind einfach so sick ;D
jk1t6S737Cs
CqGZqyUwxZc
Pah, Porsche, Ferrari, Bugatti, wer mag schon solche winzigen Downsizing Motörchen fahren. Echte Männer fahren Brutus :tongue:
wJn7LHE83cc
Fusion_Power
2015-11-28, 23:39:33
:freak:
http://666kb.com/i/d44y5dgkrywmo4hbp.jpg
http://666kb.com/i/d44y5fgaz2kd4mvg5.jpg
Ob sich solche Konstrukte auch an die strengen US Abgaswerte halten? :uponder:
Dafür haben wir die Gruppe B doch so geliebt! :love2:
Group B is for men, WRC is for Boys.
War wohl zu ner Zeit als "Sicherheit" noch nicht erfunden wurde, oder warum stehen die Zuschauer prinzipiell einen Millimeter neben der Strecke? Kann mir nicht vorstellen dass die alle durchweg einen auf Mutproben-Macho machen wollen oder doch? :freak:
Sicher keine Bilder aus Deutschland, vermute ich mal. ;D
derpinguin
2015-11-28, 23:45:20
Rallye ist immer noch so. Auch in Deutschland.
Pah, Porsche, Ferrari, Bugatti, wer mag schon solche winzigen Downsizing Motörchen fahren. Echte Männer fahren Brutus :tongue:
http://youtu.be/wJn7LHE83cc
ja, diese Folge war extrem :D
und dann holten sie den
http://www.bobpetersenengineering.co.uk/#!petersen-27-litre-meteor/cqla
We used a Rolls Royce Phantom II as a basis and a Rolls Royce Meteor 27 Litre V12 engine with Bentley bulkhead, steering, radiator and brake components.
:freak:
http://i.ytimg.com/vi/J-I3Cl1RICg/maxresdefault.jpg
(del)
2015-11-29, 00:57:57
Rallye ist immer noch so. Auch in Deutschland.
Naja...
Die Auslaufzonen wurden hier und da größer, die Heuballen und Reifenstapel wurden mehr, die Zuschauer stehen auch nicht mehr ganz so dicht gedrängt am Streckenrand aber am allerschlimmsten... Die dämlichen Autos sehen wie Blobbfische aus (mein neues Lieblingswort), fahren sich dank Elektronik völlig spaßbefreit und hören sich wie furzende Rentner an, die unter stakkato-artiger Flatulenz leiden!
Der nostalgisch-romantische Reiz einer Rallye, in der der Fahrer/Copilot mit seinem Auto im Kampf gegen die Uhr eins wurde und sich dabei auf nichts als sein fahrerisches Können verlassen musste, haben die Faszination der Gruppe B begründet. Die bestialische rohe Kraft, die von purer Muskelmasse teils ohne Servo, ohne ASR, ohne ABS kontrolliert werden musste und dank niedriger Homologationszahlen die aberwitzigsten Modelle hervorbrachten...
Das war einmalig, ist der Kinder-WRC in Sachen Atmosphäre und Authentizität um Lichtjahre voraus und wird traurigerweise nie wieder kommen...
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/18/fc/e8/18fce87e0cf710f118f94e13ea849de0.jpg http://i.giflike.com/8Qi3uZY.gif
sun-man
2015-11-29, 08:01:05
Ei, nimmsd Du 1'er BMWe und machst dicke D&W Endtopf drunnaa. Klingd bessa....und braucht weniga mit 4 sülinda.
der_roadrunner
2015-11-29, 08:41:12
seit ich exzessiv Top Gear schaue...
Wie kann man sich diesen "Schund" reinziehen? :eek:
der roadrunner
Lethargica
2015-11-29, 09:52:00
Wenngleich ich die Faszination der Gruppe B verstehen kann, wette ich, hier würde sich jeder bei einer Fahrt in einem ach so langweiligen WRC in die Hose machen ;)
Wie kann man sich diesen "Schund" reinziehen? :eek:
der roadrunner
http://www.fabeau.de/wp-content/uploads/2012/08/Key-Visual-01.jpg
Wer schaut schon eine britische Autoshow voller britischen Humors, hervorragendem Editing, knalligen "Specials" und wunderschönen Autos an :uponder:
ich :)
Karümel
2015-11-29, 11:08:54
WEC Audi 2016 :eek:
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xat1/l/t31.0-8/12309874_907198372698139_8848179858291829348_o.jpg
der_roadrunner
2015-11-29, 11:54:29
Wer schaut schon eine britische Autoshow voller britischen Humors, hervorragendem Editing, knalligen "Specials" und wunderschönen Autos an :uponder:
ich :)
Ich mag' britischen Humor nicht sonderlich. Und was ich sehen möchte ist eine halbwegs sachliche, informative Sendung und keine Comedy-Show. :rolleyes:
der roadrunner
sun-man
2015-11-29, 11:56:08
Ich mag' britischen Humor nicht sonderlich. Und was ich sehen möchte ist eine halbwegs sachliche, informative Sendung und keine Comedy-Show. :rolleyes:
der roadrunner
Da bist Du bei den Deutschen Sendungen mit Det und Co genau richtig. Kein Humor, Spaßfrei und voller wichtiger Infos
Ich mag' britischen Humor nicht sonderlich. Und was ich sehen möchte ist eine halbwegs sachliche, informative Sendung und keine Comedy-Show. :rolleyes:
der roadrunner
Dann musst Du ja die ADAC Autotests lieben.
Autos sollen ja keinen Spaß machen :) Daher gibt es Fakten statt Emotionen im deutschen TV :)
(kein Mensch will ein unvernünftiges Auto fahren :uponder:)
Voodoo6000
2015-11-29, 12:28:32
Dann musst Du ja die ADAC Autotests lieben.
Top Gear unterhält schon gut aber es sind für mich keine Autotest sondern einfach nur Unterhaltung. Die Tests in Deutschen Medien finde ich trotzdem gut und aussagekräftiger als die paar klischeehafte Sprüche Clarkson:)
Ich bin trotzdem gespannt wie es bei Amazon weitergeht und freue mich über den herrlichen Unsinn der alten Top Gear Moderatoren.
Argo Zero
2015-11-29, 12:53:57
Ich mag' britischen Humor nicht sonderlich. Und was ich sehen möchte ist eine halbwegs sachliche, informative Sendung und keine Comedy-Show. :rolleyes:
der roadrunner
Kann die Typen bei Top Gear auch nicht ab, deswegen schau ich viel lieber Fifth Gear :)
Top Gear unterhält schon gut aber es sind für mich keine Autotest sondern einfach nur Unterhaltung. Die Tests in Deutschen Medien finde ich trotzdem gut und aussagekräftiger als die paar klischeehafte Sprüche Clarkson:)
Ich bin trotzdem gespannt wie es bei Amazon weitergeht und freue mich über den herrlichen Unsinn der alten Top Gear Moderatoren.
ich sage mal so: Kein normaler Mensch schaut sich Autosendungen an, wenn er vorhat, ein Auto zu kaufen :cool:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/97/47/21/9747214a3aa17b924e03f023573daafb.jpg
Kann die Typen bei Top Gear auch nicht ab, deswegen schau ich viel lieber Fifth Gear :)
Bei mir ist's genau umgekehrt: Clarkson ist für mich einfach göttlich ;) Fifth Gear finde ich eher etwas dröge.
der_roadrunner
2015-11-29, 13:23:43
Top Gear unterhält schon gut aber es sind für mich keine Autotest sondern einfach nur Unterhaltung. Die Tests in Deutschen Medien finde ich trotzdem gut und aussagekräftiger als die paar klischeehafte Sprüche Clarkson:)
Ich bin trotzdem gespannt wie es bei Amazon weitergeht und freue mich über den herrlichen Unsinn der alten Top Gear Moderatoren.
Eben, wenn ich dämlich Gequatsche hören will, dann schaue ich TV-Total und kein Auto-Magazin.
der roadrunner
https://i.ytimg.com/vi/QaNk116b2kw/maxresdefault.jpg
[dzp]Viper
2015-11-29, 13:31:13
Top Gear unterhält schon gut aber es sind für mich keine Autotest sondern einfach nur Unterhaltung.
Deswegen ist es ja auch eine Autoshow und keine Autotest-Sendung ;)
Daher auch der Term "Petrol-Head" :) genau wie "Chili-Head" für Leute, die viel zu scharf essen, aus Spaß, obschon dies absolut unvernünftig ist :)
http://images.cdn.autocar.co.uk/sites/autocar.co.uk/files/styles/gallery_slide/public/bugatti-veyron-super-sport-.jpg?itok=CwYkkjOl
So ein Auto (der Bugatti Veyron) ist völlig unvernünftig.
(Ich selbst fahre seit 5 Jahren aus finanziellen Gründen kein Auto mehr und konnte mir auch nie ein gutes, schönes Auto leisten, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Supercars einfach extrem ansehnlich sind)
Mr.Ice
2015-11-29, 13:54:05
Ich schau am liebsten :
http://autoimg.vox.de/epgvox/23923/300x169/bild.jpg
http://autoimg.vox.de/autoimg/1338536/300x236/bild.jpg
Mit Alex und Andreas ist das weit besser als früher mit der Blondine.
Monkey
2015-11-29, 14:01:11
Also die beiden sind so mies da guck ich lieber den Checker :D
Schiller
2015-11-29, 14:08:11
Top Gear wurde oft kopiert, aber nicht erreicht. Das ist Unterhaltung mit Niveau voller Kreativität und Humor.
Wenn ich mir dagegen die deutschen Dauerwerbesendungen ansehe, wird mir schlecht. Ganz grausam ist GRIP. :mad:
Wenn ich diese arrogante Visage schon sehe, möchte ich Backsteine richtung TV-Gerät werfen:
https://www.ptext.de/sites/default/files/imagecache/pressefoto_slider/1505/e2bcc581d08fe5830ceadd996b6e3b3d.jpg
Automobil auf Vox ist wenigstens durch die unterschiedlichen Untersparten (Tests, Verkehrsrecht, Autodoktoren, die Berliner Pimper usw.) abwechslungsreich. Und die Moderatoren sind keine so krassen Selbstdarsteller.
Monkey
2015-11-29, 14:20:40
Mit dem alten Moderator war das ne gute Sendung, richtig sachlich/deutsch :) Die beiden Typen kommen mir aber vor wie arrangierte gzsz Darsteller.
Imho geht nichts über/drive /tuned und Chris Harris. Top Gear finde ich auch super aber imho werden die erstmal zeitlich ne Menge nachzuholen haben. Chris Harris hat seinen Hypercar Test veröffentlicht, dieser salomon auch und Top Gear folgt dann in knapp einem Jahr :/
Davon ab, was ist eigentlich mit Tiff passiert?? Dem seine Art zu reden und zu gestikulieren macht irgendwie einen schwachsinnigen Eindruck. Der war doch früher nicht so.
BeetleatWar1977
2015-11-29, 14:27:49
Naja...
Die Auslaufzonen wurden hier und da größer, die Heuballen und Reifenstapel wurden mehr, die Zuschauer stehen auch nicht mehr ganz so dicht gedrängt am Streckenrand aber am allerschlimmsten... Die dämlichen Autos sehen wie Blobbfische aus (mein neues Lieblingswort), fahren sich dank Elektronik völlig spaßbefreit und hören sich wie furzende Rentner an, die unter stakkato-artiger Flatulenz leiden!
Der nostalgisch-romantische Reiz einer Rallye, in der der Fahrer/Copilot mit seinem Auto im Kampf gegen die Uhr eins wurde und sich dabei auf nichts als sein fahrerisches Können verlassen musste, haben die Faszination der Gruppe B begründet. Die bestialische rohe Kraft, die von purer Muskelmasse teils ohne Servo, ohne ASR, ohne ABS kontrolliert werden musste und dank niedriger Homologationszahlen die aberwitzigsten Modelle hervorbrachten...
Das war einmalig, ist der Kinder-WRC in Sachen Atmosphäre und Authentizität um Lichtjahre voraus und wird traurigerweise nie wieder kommen...
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/18/fc/e8/18fce87e0cf710f118f94e13ea849de0.jpg http://i.giflike.com/8Qi3uZY.gif
Gruppe 5 war auch ganz lustig:biggrin:
CokeMan
2015-11-29, 14:40:31
STANCENATION Japan Edition 2015
ZgDaE2L8Ilk
Fusion_Power
2015-11-29, 15:20:53
Rallye ist immer noch so. Auch in Deutschland.
Naja, die B-Serie mit ihren Turbo-Monstern gibts nicht mehr und ich denke mal in Sachen Sicherheit hat sich zumidnest hierzulande einiges getan. Wenn ich mal Rallye im TV erspähe siehts zumindest nicht mehr ganz so eng aus, bei Events wie Dhakar ist ja meißt eh massig freie Wildbahn. Wobei, da könnte man endlich auch mal wieder Würze reinbringen und die Dhakar endlich wieder in Europa/Afrika stattfinden lassen. Dieses Südamerika-Zeuchs ist je fast peinlich.
http://i.ytimg.com/vi/J-I3Cl1RICg/maxresdefault.jpg
Netter Blower, Nobelschröder wäre entzückt. ;)
https://i.ytimg.com/vi/QaNk116b2kw/maxresdefault.jpg
Genau mein Ding. :D
Mr.Ice
2015-11-29, 15:30:13
Also da fällt mir so langsam nichts mehr ein :
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214345870&ambitCountry=DE&usage=NEW&isSearchRequest=true&scopeId=C&fuels=PETROL&zipcode=79591&zipcodeRadius=20&pageNumber=4
VW Golf GTE für 48.409€ :freak:
Auch wenn der bis Oben hin Ausgestattet ist. Das ist immer noch ein Golf!
(del)
2015-11-29, 15:34:57
Du zählst auch nicht zur Zielgruppe. Das sind Angebote für Leute, die sich Autos leisten können und nicht nur wie kleine Buben im Interwebz drüber quatschen.
Schiller
2015-11-29, 16:27:02
[...]Das sind Angebote für Leute, die sich Autos leisten können und [...]
...kalkulieren können. Daher kaufen sich diese einen Prius, der bewährte Technik mitbringt und gut 20.000€ weniger kostet. VW hat hier, wie so oft, den A*sch ziemlich weit offen.
Mills
2015-11-29, 16:57:40
Viel mehr als ne Machbarkeits-Studie will der GTE nicht sein, soll auf die Marke abfärben, nen Feigenblatt, was fürs Image eben, ein Auto was sich über den Marketingeffekt rentiert. Glaub nicht das VW übertriebene Erwartungen an die Absatzzahlen hat...
Schiller
2015-11-29, 17:08:07
VW setzt hier aber auf's falsche Pferd. Die Zukunft liegt zwangsläufig in der Elektro-Mobilität. Renault/Nissan, BMW, Toyota und Honda dominieren im Moment die Marktanteile. Sicherlich wird VW etwas für eine Umkehr auf dem Markt im Petto haben, aber für's Image ist das Anbieten eines überteuerten Elektro-Golfs eher schädlich, als dass es etwas nützt. Insbesondere im Kontext zur Diesel-Affäre. Und umweltbewusste Käufer achten eben auch auf die Gesamtbilanz eines Konzerns. Ein grünes Feigenblatt täuscht nicht über die grundsätzliche Umweltpolitik hinweg. Toyota ist da z.B. deutlich authentischer.
greeny
2015-11-29, 18:02:59
Kann die Typen bei Top Gear auch nicht ab, deswegen schau ich viel lieber Fifth Gear :)
Ich hab's da eher mit den beiden hier:
http://www.dmax.de/wp-content/uploads/2013/10/media-55263-1981411_photogallery.jpg
=)
Rubber Duck
2015-11-29, 18:25:18
https://lh3.googleusercontent.com/-4FmHcV36XOA/VlJGgVi6rFI/AAAAAAAAIh8/PZuY6FwbJaY/s0-Ic42/IMG_0627.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-4FmHcV36XOA/VlJGgVi6rFI/AAAAAAAAIh8/PZuY6FwbJaY/s0-Ic42/IMG_0627.JPG
Damit wäre dann auch alles gesagt, noch bevor die offensichtliche Frage gestellt wurde ;D
Schiller
2015-11-29, 19:01:36
Letztens bei IKEA:
http://abload.de/img/11221609_111127004223c9zab.jpg
Voodoo6000
2015-11-29, 19:31:29
VW setzt hier aber auf's falsche Pferd.
Das werden wir ja sehen;) Ich finde einen Plug-in-Hybrid prinzipiell ideal. Man müsste nur noch den Akku etwas vergrößern. Ideal wären so 100-150 km, damit man den Arbeitsweg komplett elektrisch fahren kann. Anonsten kann man auch mal problemlos in den Urlaub fahren und ist nicht bei der Reichweite so limitiert.
Die Zukunft liegt zwangsläufig in der Elektro-Mobilität
Wen du damit Wasserstoff einschließt stimme ich dir zu. Die Zukunft bedeutet aber nicht in den nächsten 10 Jahren...
Renault/Nissan, BMW, Toyota und Honda dominieren im Moment die Marktanteile.
Der GTE und eGolf verkaufen sich auch nicht schlecht. In Norwegen(dem E-Auto Land) stehen eGolf unt GTE ganz oben in den Verkaufscharts.
Sicherlich wird VW etwas für eine Umkehr auf dem Markt im Petto haben, aber für's Image ist das Anbieten eines überteuerten Elektro-Golfs eher schädlich
Die Konkurrenz ist auch nicht wirklich billiger
Daher kaufen sich diese einen Prius, der bewährte Technik mitbringt und gut 20.000€ weniger kostet. VW hat hier, wie so oft, den A*sch ziemlich weit offen.
Ein Prius ist ein Prius und bleibt auch einer. Da finde ich spielt der GTE nochmal in eine andere Liga. Außerdem ist der GTE auch sportlich, dies kann der Prius nicht gerade von sich behaupten. In Ländern wie Norwegen gibt es auch auf Plug-in-Hybrid Steuererleichterungen usw.(Da ist der GTE ein regelrechtes Schnäppchen)
Schiller
2015-11-29, 19:59:48
Das werden wir ja sehen;) Ich finde einen Plug-in-Hybrid prinzipiell ideal. Man müsste nur noch den Akku etwas vergrößern. Ideal wären so 100-150 km, damit man den Arbeitsweg komplett elektrisch fahren kann. Anonsten kann man auch mal problemlos in den Urlaub fahren und ist nicht bei der Reichweite so limitiert.
Wen du damit Wasserstoff einschließt stimme ich dir zu. Die Zukunft bedeutet aber nicht in den nächsten 10 Jahren...
Der GTE und eGolf verkaufen sich auch nicht schlecht. In Norwegen(dem E-Auto Land) stehen eGolf unt GTE ganz oben in den Verkaufscharts.
Die Konkurrenz ist auch nicht wirklich billiger
Ein Prius ist ein Prius und bleibt auch einer. Da finde ich spielt der GTE nochmal in eine andere Liga. Außerdem ist der GTE auch sportlich, dies kann der Prius nicht gerade von sich behaupten. In Ländern wie Norwegen gibt es auch auf Plug-in-Hybrid Steuererleichterungen usw.(Da ist der GTE ein regelrechtes Schnäppchen)
Den deutschen Markt mit dem norwegischen zu vergleichen ist nicht zweckdienlich. Eben aufgrund der unterschiedlichen Besteuerungspolitik und auch der deutlich höheren Einkommen ist die Nachfrage und das Angebot ein völlig anderes. Für den Preis eines Golf GTE bekomme ich einen Prius und einen Renault Zoe.
Voodoo6000
2015-11-29, 20:10:26
Elektroautos sind momentan ohne irgendwelche Nachlässe halt noch deutlich teurer als herkömmliche Autos, deswegen verkaufen die sich ja auch hier besonders schlecht. Außerdem ist Renault Zoe kann man nun wirklich nicht mit einen GTE vergleichen. Ein Prius ist ja auch nur ein herkömmlicher Hybrid und kein Elektroauto.
Für den Preis eines Golf GTE bekomme ich einen Prius und einen Renault Zoe.
Für den Preis eines 911 bekommt man auch 3 Polos, dies interessiert den 911 Fahrer aber auch nicht.
Shink
2015-11-29, 20:15:05
...kalkulieren können. Daher kaufen sich diese einen Prius, der bewährte Technik mitbringt und gut 20.000€ weniger kostet.
Ich hab keine Ahnung, was du meinst. Der GTE kostet ohne exotische Extras 2000€ mehr als ein Prius Plugin. Für die Mehrleistung sicher ein akzeptabler Mehrpreis.
Außerdem ist er (in Österreich) ungefähr 5000€ teurer als der GTI. Der ist zwar sicher kein Schnäppchen, wird aber auch trotz Preis gekauft. Und der GTE ist sicher auch auf seine eigene Art ganz spaßig.
Das werden wir ja sehen;) Ich finde einen Plug-in-Hybrid prinzipiell ideal. Man müsste nur noch den Akku etwas vergrößern. Ideal wären so 100-150 km, damit man den Arbeitsweg komplett elektrisch fahren kann. Anonsten kann man auch mal problemlos in den Urlaub fahren und ist nicht bei der Reichweite so limitiert.
Die Zukunft ist rein elektrisch.
Alles andere (inkl. Wasserstoff) ist totaler Schwachsinn.
Hybrid aus ökologischen Gründen ist gleich doppelter Schwachsinn.
Man muss sich nur die Entwicklung der Akkus in den Letzten 10-15 Jahre ansehen und das wird vermutlich noch für 100+ Jahre so weitergehen.
Ganz im Gegensatz zu den Otto Motoren.
Allein mit den jetzigen Chemischen Speichern sind effektive Energiedichten (Kg Akku pro KWh auf Achse) möglich, die gleichwertig bzw. besser sind als Benzin.
Klartext also in ~20 Jahren kannst du mit einem 60KG schweren Akku 800KM weit fahren.
Ähnliche Fortschritte sind bei der Ladetechnik zu erwarten.
Kann gut sein, dass Du deinen 200KWh Akku dann von 10% auf 80% in 15min pumpen kannst.
Und dann haben wir noch die theoretische Revolution im Speichermedium.
Nämlich Akku wird ersetzt durch Kondensator. Der Schritt wäre vergleichbar mit dem Wechsel von Röhren hin zu Transistoren in der Elektronik.
Der eigentliche Genialität des Elektrischen Antriebs liegt aber in seiner Einfachheit.
Kaum Verschleiß, kaum Wartung, außer dem Akku superbillig.
Das System is so simpel, dass versteht jedes Kind. Viele hier werden nicht mal verstehen, wie genau in 4-Takt Motor funktioniert und der ganze Antriebsstrang. Und das moderne Overengineering sowieso nicht mehr.
Oder wie viele hier können mir aus dem Stegreif ohne Wikipedia sagen was Desmodromik ist oder eine Nockenwellenverstellung?! :D
Schiller
2015-11-29, 20:25:49
Lassen wir das, ist mir zu mühselig darüber zu diskutieren. Für mich sind Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern völlig überteuert. Es ist in der Regel eine individualistischer Idealwert, der bei diesen Fahrzeug bezahlt wird (Fanboy). Rein technisch und qualitativ (langfristig) sind sie i.d.R. nicht vergleichbar.
Die Mehrleistung eines Golf GTE ggü. einem Prius ist mir den Mehrpreis und den Verzicht bei der Qualität und Zuverlässigkeit nicht wert. Aber das soll jeder in diesen freien Marktwirtschaft für sich selbst entscheiden.
Btw.: den Vergleich zwischen Elektro- bzw. Hybridfahrzeugen auf die selbe Ebene wie einen Vergleich zwischen 911er und Polo zu stellen ist....:facepalm:
Voodoo6000
2015-11-29, 20:54:25
Lassen wir das, ist mir zu mühselig darüber zu diskutieren. Für mich sind Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern völlig überteuert. Es ist in der Regel eine individualistischer Idealwert, der bei diesen Fahrzeug bezahlt wird (Fanboy). Rein technisch und qualitativ (langfristig) sind sie i.d.R. nicht vergleichbar.
Ich fahre Mazda und bin davor einen VW mit fast 400000 km gefahren, er hätte auch noch mehr geschafft aber ein polnischer Handwerker hat mir die Verfahrt genommen. Ansonsten fahren meine Eltern einen Golf 6 und Passat bisher ohne irgendwelche technischen Probleme.
Die Mehrleistung eines Golf GTE ggü. einem Prius ist mir den Mehrpreis und den Verzicht bei der Qualität und Zuverlässigkeit nicht wert. Aber das soll jeder in diesen freien Marktwirtschaft für sich selbst entscheiden.
Das sehen viele aber anders, wenn ich mir so die Autos auf unseren Straßen anschaue. Toyota hat in den letzten Jahren übriges auch eher durch Rückrufaktionen geglänzt. Ansonsten kann man auch sagen das der Mehrpreis eines Prius sich nicht lohnt, wenn es einen Dacia schon so billig gibt.
Btw.: den Vergleich zwischen Elektro- bzw. Hybridfahrzeugen auf die selbe Ebene wie einen Vergleich zwischen 911er und Polo zu stellen ist....:facepalm:
Damit meinte ich nicht den Vergleich zwischen den Antriebsstechnicken, sondern zwischen den allgemein Fahrzeugeigenschaften. Der Zoe ist klein und langsam, der Prius ist größer aber auch nicht schnell. Der Golf ~ist so groß wie der Prius dafür aber auch schnell. Niemand der ein sportliches Fahrzeug möchte oder kauft sich ein Zoe. Niemand der öfter mal 4 Personen transportieren muss kauft sich ein Zone. Es sind einfach Fahrzeuge für verschiedene Zielgruppen und eben nicht direkt vergleichbar.(Deswegen der überspitzte 911 - Polo Vergleich)
(del)
2015-11-29, 20:57:47
Lassen wir das, ist mir zu mühselig darüber zu diskutieren.;D
Es ist in der Regel eine individualistischer Idealwert, der bei diesen Fahrzeug bezahlt wird (Fanboy).:comfort:
DeadMeat
2015-11-29, 21:07:09
Man muss sich nur die Entwicklung der Akkus in den Letzten 10-15 Jahre ansehen und das wird vermutlich noch für 100+ Jahre so weitergehen.
Ganz im Gegensatz zu den Otto Motoren.
Allein mit den jetzigen Chemischen Speichern sind effektive Energiedichten (Kg Akku pro KWh auf Achse) möglich, die gleichwertig bzw. besser sind als Benzin.
Klartext also in ~20 Jahren kannst du mit einem 60KG schweren Akku 800KM weit fahren.
Ähnliche Fortschritte sind bei der Ladetechnik zu erwarten.
Kann gut sein, dass Du deinen 200KWh Akku dann von 10% auf 80% in 15min pumpen kannst.
;D Pure comedy, hör lieber auf sowas zu schreiben sonst glaubt das noch jemand.
;D Pure comedy, hör lieber auf sowas zu schreiben sonst glaubt das noch jemand.
Was soll daran Comedy sein.
Die Porsche Tech Studie presst 400KM in 15 min rein.
Ein Tesla Supercharger pumpt zur Zeit ca. 160KM in 15 min rein.
DeadMeat
2015-11-29, 21:29:52
Von 600kg Akku die je nach Fahrweise und Wetter zwischen 200km bis 390km schwanken bis 60kg Akku die 800km in jeder Bedingung schaffen liegen Welten und zwar welche wo 20Jahre nicht einmal reichen könnten.
Der Supercharger wo von es nur wenige gibt und nur schwer bis gar nicht zu Hause aufzustellen sind schafft es 50% der kleinsten Tesla Akku in 20minuten zu Laden. Aber 1 Stunde und 15minuten bis 100%, alles andere ist Augenwischerei.
Ja 15 Jahre sind lang, wenn man bis dahin einen Stand erreicht der gleichwertig ist und eventuell sogar keine 200+% kostet dann wäre es schon ein sehr großer Sprung und eine Alternative. Aktuell ist es das einfach nicht wenn man nicht gerade sehr geringe Ansprüche an Fahrweg oder Fahrzeug hat.
Henry Ford hat vor über 80 Jahre das E-Fahrzeug wegen der Batterie nicht weiter verfolgt und nun ist es immer noch ein großer Sprung zur Gleichwertigkeit bei der Flexibilität, daher bin ich da eher Skeptisch was schnelle Weiterentwicklung angeht.
Seh ich ganz anders.
Die Herstellungskosten für Akkus sinken rapide.
In den nächsten 5-6 Jahren sind Elektroautos auch bein Preis konkurrenzfähig, in 10 Jahren sogar im Vorteil.
Für den großen Technologie wechsel braucht man nur eine relativ kleine Gruppe der "Early Adopter" und dann geht der Marktanteil wie bei jeder überlegenen Technologie binnen 10 Jahren von paar Prozent auf 80%+ hoch
Problem für uns Deutsche ist eher, dass wir die besten Motorenbauer sind und uns darum so sehr an die Technik klammern und außerdem aus dem Grund Gefahr laufen, den Anschluss zu Tesla und Co. zu verlieren.
Emperator
2015-11-29, 22:29:31
Toyota hat in den letzten Jahren übriges auch eher durch Rückrufaktionen geglänzt.
Und genau deswegen ist ein Toyota, besser als jeder VW. Kein Hersteller baut heute mehr fehlerfreie Modelle, nur wie die Hersteller mit den Fehlern umgehen macht den großen Unterschied aus. Deutsche Hersteller tendieren leider dazu, ihre Fehler kleinzureden, als bedauerliche Einzelfälle abzustempeln und die Kosten für die Fehlerbeseitigung auf den Kunden abzuwälzen. Toyota geht mit den Problemen offen um und holt auch schon bei kleineren Serienfehlern alle betroffene Modelle in die Werkstatt zurück um den Fehler zu reparieren. Diese Vorgehen mag zwar zu mehr Rückrufen als anderen Herstellern führen, sorgt aber gleichzeitig für mehr Kundenzufriedenheit und extreme Zuverlässigkeit.
http://www.taxi-zeitschrift.de/wiener-toyota-prius-taxi-laeuft-eine-million-kilometer-ohne-panne-1314639.html
Schiller
2015-11-29, 22:33:38
Und genau deswegen ist ein Toyota, besser als jeder VW. Kein Hersteller baut heute mehr fehlerfreie Modelle, nur wie die Hersteller mit den Fehlern umgehen macht den großen Unterschied aus. Deutsche Hersteller tendieren leider dazu, ihre Fehler kleinzureden, als bedauerliche Einzelfälle abzustempeln und die Kosten für die Fehlerbeseitigung auf den Kunden abzuwälzen. Toyota geht mit den Problemen offen um und holt auch schon bei kleineren Serienfehlern alle betroffene Modelle in die Werkstatt zurück um den Fehler zu reparieren. Diese Vorgehen mag zwar zu mehr Rückrufen als anderen Herstellern führen, sorgt aber gleichzeitig für mehr Kundenzufriedenheit und extreme Zuverlässigkeit.
http://www.taxi-zeitschrift.de/wiener-toyota-prius-taxi-laeuft-eine-million-kilometer-ohne-panne-1314639.html
So sieht's aus.
Pennywise
2015-11-30, 12:22:35
Hier mal für die ganzen Chiptuner und "Sind ja alles die gleichen Motoren"-Fans
http://motorblock.at/stalzamt-die-wahrheit-ueber-chiptuning-spassbringer-oder-motorentod/
Guter Artikel!
Wird nur nicht viel nützen: Die meisten machen das weil's halt "viel billiger" ist als einen leistungsstärkeren Motor zu konfigurieren. Wenn ich dann immer die Fragen nach der "Feststellbarkeit" seitens des Herstellers lese (Garantie, Leasing-Fahrzeug) könnte ich kotzen....
Argo Zero
2015-11-30, 13:51:42
Kommt mir gerade etwas vor als seien wir in der Sommerpause, weil alte Kamelen aus dem Keller geholt werden.
Wie in jeder Branche gibt es gute und schlechte Qualität.
Wenn ich nur so eine schwachsinnige Verallgemeinerung lese, dass nicht per Software gedrosselt wird beim Hersteller und der Autor das nicht mal redaktionell hinterleuchtet. Aber gut, Internet-Artikel kosten nichts.
Pennywise
2015-11-30, 14:10:06
Also zumindest bei Porsche weiss ich dass die Komponenten bei den Modellen mit Leistungssteigerung ausgewählt und zum Teil speziell bearbeitet sind. Da wird nicht einfach an der Software gedreht. Aber Chiptuning war schon immer eine Glaubensfrage. Wenn ich mir die ganzen fett rußenden Diesel ansehe, kann ich mir vorstellen dass die Wahrheit nicht so weit von dem Beschriebenem entfernt ist.
Argo Zero
2015-11-30, 14:43:33
Einen Arbeitsmotor (Diesel) zu tunen widerspricht sich auch irgendwie. Der soll Lasten schleppen und lange halten auch wenn es in Deutschland ein anderes Image zum Dieselmotor gibt gab.
Beim Benziner kommt es dann immer auf den Motor an und dessen Abstimmung an. Wenn im Handbuch schon mal nicht steht, dass Super Plus getankt werden muss, hast du da schon mal verschenkte Reserven.
[dzp]Viper
2015-11-30, 14:51:52
Auch der Benziner war mal dafür da Lasten zu schleppen und als Arbeitstier gedacht. Zeiten ändern sich Argo ;)
Argo Zero
2015-11-30, 14:56:56
Ein Traktor mit Benzinmotor kommt aber bestimmt keinen Berg mit Kuhscheiße hoch.
Wenn ich nur so eine schwachsinnige Verallgemeinerung lese, dass nicht per Software gedrosselt wird beim Hersteller und der Autor das nicht mal redaktionell hinterleuchtet. Aber gut, Internet-Artikel kosten nichts.
Vor allem ist es endlich mal "DIE WAHRHEIT". :freak:
[dzp]Viper
2015-11-30, 15:00:25
Ein Traktor mit Benzinmotor kommt aber bestimmt keinen Berg mit Kuhscheiße hoch.
Klar wieso nicht wenn der Motor groß genug ist. :D
Der Traktor braucht auch keine 200 PS um den Berg mit Kuhscheiße hoch zu kommen... nicht ohne Grund hatten die Motoren früher gerne mal 10 Liter aber nur 150PS..
Pennywise
2015-11-30, 15:00:53
Aber ich bin auch nicht in der Entwicklung beschäftigt, für mich klingt das trotzdem schlüssig. Zumal es ja nicht nur um Kolben geht. Hier ein Euro, da ein paar Cent, in Summe macht das so ein Auto dann ne ganze Ecke billiger in der Herstellung.
Guter Artikel!
Wird nur nicht viel nützen: Die meisten machen das weil's halt "viel billiger" ist als einen leistungsstärkeren Motor zu konfigurieren. Wenn ich dann immer die Fragen nach der "Feststellbarkeit" seitens des Herstellers lese (Garantie, Leasing-Fahrzeug) könnte ich kotzen....
Der Artikel beschreibt es so schön:
Es gibt einige Hersteller, die davon ausgehen, dass ihre Motoren bei den Besitzern noch ordentlich frisiert werden. Gehört vor allem bei japanischen Produkten zum guten Ton. Auch als der Kostendruck noch nicht so hoch war, kamen bestimmt überdimensionierte Teile in der Motorentechnik zum Einsatz. Durch „Computer Aided Manufacturing“ und das Interesse, jeden Cent bei einem Auto zu sparen, hat sich das aber geändert.
Einen 2JZ-GTE wirds wohl nicht mehr geben :frown:
derpinguin
2015-11-30, 17:48:20
Ein Traktor mit Benzinmotor kommt aber bestimmt keinen Berg mit Kuhscheiße hoch.
Erzähl das den benzingetriebenen LKWs von früher. :freak:
Backbone
2015-11-30, 18:22:43
Die gibt's in Russland heute noch weil die Diesel viel zu schnell einfrieren.
Geächteter
2015-11-30, 19:08:51
Henry Ford hat vor über 80 Jahre das E-Fahrzeug wegen der Batterie nicht weiter verfolgt und nun ist es immer noch ein großer Sprung zur Gleichwertigkeit bei der Flexibilität, daher bin ich da eher Skeptisch was schnelle Weiterentwicklung angeht.
Und da mehr Elemente als im Periodensystem angegeben nicht möglich sind, wird sich auch nix mehr in der Leistungdichte tun. Einzig allein, was man noch im engen Rahmen optimieren kann mit Begleitverbindungen, ist die Haltbarkeit und die Schnellladefähigkeit. Ein Akku fürs Auto wird immer schwer sehr bleiben und viel unflexibler sein als Benzin und Diesel nachtanken. Liegt in der Natur der Dinge.
Langlay
2015-11-30, 19:42:57
Einen Arbeitsmotor (Diesel) zu tunen widerspricht sich auch irgendwie.
Da kann man statt Diesel auch Benzin eintragen.
Ich fahre nen gechippten Grande Punto. Warum? Weil ~160PS besser sind als 130PS. Bei 26'000 wurde die Leistungssteigerung durchgeführt und jetzt 5 Jahre und 200'000km später bin ich immernoch zufrieden.
greeny
2015-11-30, 23:17:44
http://i2.auto-service.de/868/70868,pd=2,f=teaser-xxl/splinter.jpg
Der Zweisitzer ist komplett aus Holz geschnitzt: Karosserie, Felgen und Aufhängung sind aus dem Naturmaterial gefertigt.
http://i2.auto-service.de/868/70868,pd=2,f=teaser-xxl/splinter.jpg
Can't unsee
http://i2.kym-cdn.com/photos/images/facebook/000/911/379/f48.jpg
greeny
2015-11-30, 23:33:06
http://i0.auto-service.de/878/70878,pd=2,f=teaser-xxl/aston-martin-virage-shooting-brake-zagato.jpg
Einen Arbeitsmotor (Diesel) zu tunen widerspricht sich auch irgendwie. Der soll Lasten schleppen und lange halten auch wenn es in Deutschland ein anderes Image zum Dieselmotor gibt gab.
Das ist Deine Meinung. Diesel ist mittlerweile selbst im Motorsport angekommen, und fahrleistungstechnisch kaum noch hinter dem vergleichbaren Benziner zurück, teilweise sogar überlegen.
Kann den Dieselhass zwar nicht ganz verstehen, aber klar, man muss Diesel nicht mögen.
teilweise sogar überlegen.
I don't think so...
Und nein, ich bin kein Diesel-Hasser und hatte selbst welche. Für die AB auf Langstrecken ist das relativ hohe Drehmoment bei geringer bis mittlerer Leistungsstufe auch recht bequem. Allerdings nehmen die Turbo-Benziner ja auch entsprechend immer mehr zu und da habe ich dann bei gleichem Hubraum entsprechend Drehmoment und z.T. wesentlich mehr Leistung als bei einem Diesel.
Wobei der Diesel aufgrund der Spritpreise und des Stickoxid-Ausstoßes, der viel mehr Aufwand als beim Benziner erfordert, IMO eine langsam aussterbende Technik ist. Die Spritpreise sind nämlich bislang Kaufargument Nummer 1 gewesen und selbst in "Diesel-Ländern" wie D gehen die Zulassungen aufgrund von EURO6 langsam zurück, was sich mit noch strengeren Abgas-Vorschriften noch verschärfen dürfte.
Argo Zero
2015-12-01, 10:03:23
Deutschland wird hoffentlich auch bald aufwachen. So gesehen war der Diesel nur ein subventionierter betriebswirtschaftlicher Gegenstand. Aus Unternehmersicht macht es keinen Sinn ein Fahrzeug aus ökologischen Gründen vorzuziehen (Benziner) wenn das vom Staat geförderte Fahrzeug günstiger ist. So gesehen müssten wir VW dafür danken :)
I don't think so...
Is aber so. z.B. 330i vs. 330d oder 335i/340i vs. 335d.
Argo Zero
2015-12-01, 10:11:25
Die Vergleiche machen keinen Sinn wegen dem Baustein Turbo.
Die Vergleiche machen keinen Sinn wegen dem Baustein Turbo.
:confused:
Ich mein schon die aktuellen Modelle, die haben alle Turbos.
Is aber so. z.B. 330i vs. 330d oder 335i/340i vs. 335d.
LOL, ich sehe gerade Argo hat's ja schon geschrieben (330i).
Der 335d (den fuhr ich auch mal) sieht gegen den 335i (mehr Raddrehmoment in jedem Gang, mehr Leistung) kein Land...
:confused:
Ich mein schon die aktuellen Modelle, die haben alle Turbos.
Ich bezog das auf die alten Modelle oben.
Dann solltest Du bei den aktuellen schon Motor-/hubraumtechnisch vergleichen: Das sind 6-Zylinder mit einem halben Liter mehr Hubraum gegenüber einem 4-Zylinder mit einem halben Liter weniger Hubraum beim 330i/330d. Bei den "großen" Motoren hat BMW in der aktuellen Generation die Nomenklatur bei den Benzinern geändert: Der 340i ist eigentlich der "korrekte" Gegner für den 335d, was die aktuellen Modell angeht.
Aber man braucht das gar nicht so weit zu treiben:
Beispiel AMG 45er Motor: 381 PS aus 4 Zylindern und 2 Litern Hubraum. Beim Diesel wohl kaum dauerhaft machbar.
Argo Zero
2015-12-01, 10:31:13
Seit die Bezeichnung nichts mehr mit dem Hubraum zu tun hat, muss man beim Vergleich schon erst mal schauen was unter der Motorhaube steckt.
Dann solltest Du bei den aktuellen schon Motor-/hubraumtechnisch vergleichen: Das sind 6-Zylinder mit einem halben Liter mehr Hubraum gegenüber einem 4-Zylinder mit einem halben Liter weniger Hubraum beim 330i/330d. Bei den "großen" Motoren hat BMW in der aktuellen Generation die Nomenklatur bei den Benzinern geändert: Der 340i ist eigentlich der "korrekte" Gegner für den 335d, was die aktuellen Modell angeht.
Ich vergleiche Fahrleistungen. Und da passen 330i und 330d zusammen, was von BMW wohl auch so gewollt ist.
Zumindest 0-100 ist der 335d auch einen Tick schneller als der 340i.
Aber man braucht das gar nicht so weit zu treiben:
Beispiel AMG 45er Motor: 381 PS aus 4 Zylindern und 2 Litern Hubraum. Beim Diesel wohl kaum dauerhaft machbar.
Schön. Darum ging es überhaupt nicht. Was ich geschrieben habe, habt Ihr schon gelesen, oder?
Argo Zero
2015-12-01, 10:36:19
Die beiden Motoren trennen 1l Hubraum(!!). Imo seltsamer Vergleich.
Die beiden Motoren trennen 1l Hubraum(!!). Imo seltsamer Vergleich.
Damit dieser Einwand zieht, musst du erstmal begründen warum man unterschiedliche Motorkonzepte mit dem selben Hubraum vergleichen muss.
Ansonsten sind da ganz schnell Mazdas Wankelmotoren das Nonplusultra.
Bisher spielt ihr nur Motorenquartett...
Was ich geschrieben habe, habt Ihr schon gelesen, oder?
Ja, "überlegen". Und das kannst Du eben nicht an einem Typenschild festmachen ;)
Ansonsten sind da ganz schnell Mazdas Wankelmotoren das Nonplusultra.
Anhand der Leistungsausbeute sicherlich. Das Konzept ist technisch einem Hubkolbenmotor durchaus in vielen Aspekten überlegen. Beim Wankel gibt's halt leider nur ein paar "Alltagsproblemchen": U.a. ist Öl halt ein "Verbrauchsmittel", da zur Schmierung eingespritzt. Das akzeptieren viele nicht.
Argo Zero
2015-12-01, 11:00:42
Mittlerweile dürfte es die Aufgabe der Marketingabteilung sein diese Typenschilder zu definieren. Man könnte hier sogar unterstellen die Bezeichnung wurde absichtlich so gewählt um den Diesel attraktiver im Verkauf zu machen.
Anhand der Leistungsausbeute sicherlich. Das Konzept ist technisch einem Hubkolbenmotor durchaus überlegen. Beim Wankel gibt's halt leider nur ein paar Alltagsproblemchen (u.a. ist Öl halt ein "Verbrauchsmittel").
Naja, solange es auch - gar nicht so kleine - Nachteile gibt kann man doch kaum so allgemein von Überlegenheit reden.
Im Aspekt der Leistungsdichte ganz sicher. Aber die steht halt nicht für sich alleine.
Es ist eine Abwägung, die je nach Nutzungsprofil so oder so ausfallen kann. Unterschiedliche Ansprüche haben doch kaum etwas mit "nicht akzeptieren können" gemein.
€: Öh, ja. Hattest du ja schon teilweise nachgetragen.
Ja, "überlegen". Und das kannst Du eben nicht an einem Typenschild festmachen ;)
Hab ich doch nicht (primär), sondern an der (Fahr-)Leistung. Das Typenschild ist die Positionierung seitens BMW, die das offenbar auch so sehen.
"Überlegen" im Sinne von besser. Natürlich sind das keine Welten.
Wie schon geschrieben, wurde die Nomenklatur für die Benziner mit den neuen Modellen geändert: Schau Dir einmal die Leistung vom "alten" 335i an und jetzt vom 340i...
Wow: Ganze 20 PS mehr bei einem Sprung von 335 auf 340 und neuen Modellen, wo die Leistung traditionell meist bei gleicher Typ-Bezeichnung etwas steigt ;)
Nicht umsonst hat das für massig Wirbel gesorgt und man muss sich ernsthaft fragen, was die Verantwortlichen bei BMW da eingeworfen hatten...
Argo Zero
2015-12-01, 12:05:45
*hust*Diesel pushen*keuch*
Okay, ich höre ja schon auf ;)
Wie schon geschrieben, wurde die Nomenklatur für die Benziner mit den neuen Modellen geändert: Schau Dir einmal die Leistung vom "alten" 335i an und jetzt vom 340i...
Wow: Ganze 20 PS mehr bei einem Sprung von 335 auf 340 und neuen Modellen, wo die Leistung traditionell meist bei gleicher Typ-Bezeichnung etwas steigt ;)
Nicht umsonst hat das für massig Wirbel gesorgt und man muss sich ernsthaft fragen, was die Verantwortlichen bei BMW da eingeworfen hatten...
Und was hat das mit der "Vergleichbarkeit" zu tun? Welches Diesel-Modell passt Deiner Meinung nach zum 330i, außer der 330d?
Wie schon geschrieben, wurde die Nomenklatur für die Benziner mit den neuen Modellen geändert: Schau Dir einmal die Leistung vom "alten" 335i an und jetzt vom 340i...
Wow: Ganze 20 PS mehr bei einem Sprung von 335 auf 340 und neuen Modellen, wo die Leistung traditionell meist bei gleicher Typ-Bezeichnung etwas steigt ;)
Nicht umsonst hat das für massig Wirbel gesorgt und man muss sich ernsthaft fragen, was die Verantwortlichen bei BMW da eingeworfen hatten...
Nicht erst jetzt, das ist schon länger so: Die 320ps-Ausbaustufe des "alten" 35i-Motors (N55) hieß im 6er schon immer 40i, im M135i dagegen nicht. Dafür soll die etwas höhere Ausbaustufe des Nachfolgers (B58) im 1er und 2er nächstes Jahr als M140i/M240i kommen.
Soll verstehen wer will... aber hauptsache BMW hält noch 'ne Weile an den Reihensechsern fest.
Für die Zukunft der kleineren Modelle (nächste Modellgeneration 1er/2er) sieht's ja leider recht düster aus: Voraussichtlich kein Heckantrieb mehr und nur noch 3/4-Zylinder-Motoren. :(
Soll verstehen wer will... aber hauptsache BMW hält noch 'ne Weile an den Reihensechsern fest.
Für die Zukunft der kleineren Modelle (nächste Modellgeneration 1er/2er) sieht's ja leider recht düster aus: Voraussichtlich kein Heckantrieb mehr und nur noch 3/4-Zylinder-Motoren. :(
Das sieht auch für die größeren Modelle düster aus. Im Dreier bekommt man z.B. erst ab dem 335i bzw. 330d den R6. Beim 5er siehts ähnlich aus.
stav0815
2015-12-01, 13:34:49
Das ist doch alles auch nur Geheule... die meisten kaufen bei BMW dann doch 4-Zylinder. Von daher verstehe ich das gejammer nicht so ganz :confused:
Und ob ich jetzt 4- oder 6-Zylinder an Bord hab ist bei den heutigen Autos nurnoch Stammtisch-relevant.
...
Und ob ich jetzt 4- oder 6-Zylinder an Bord hab ist bei den heutigen Autos nurnoch Stammtisch-relevant.
Ist Luxus, aber es macht einen großen Unterschied. Gerade ein R6 ist eine ganz andere Kategorie, als ein R4.
R6 ist richtig, was die Laufruhe angeht. Das wird eigentlich nur vom Boxer getoppt.
Bei V6 und R4 wird's je nach Motor schon marginal. Am "faszinierendsten" abseits Laufruhe und Co. finde ich aber immer noch einen V8.
Argo Zero
2015-12-01, 14:01:12
Selbst ein V6 in einem Audi hört sich mit richtiger AGA schon richtig geil an :)
Ein 4 Zylinder ist dagegen einfach nur laut.
stav0815
2015-12-01, 14:54:01
Mich hat die Laufruhe meiner Vierzylinder noch nie gestört. Wie gesagt, so wie die Autos heutzutage gedämmt (abgeschottet) sind macht das wirklich nichts mehr aus.
Ein 4 Zylinder ist dagegen einfach nur laut.
Schlag mich und nenn' mich pubertär: Mein 4-Zylinder ist zwar laut ohne Ende, gefällt mir aber auch klanglich weit besser als fast alle 6-Zylinder (Ausnahmen VW/Audi VR6 und der V6 VQDE beim Nissan 350Z) ;) Im Endeffekt ist's eh zu einem Großteil die AGA.
Argo Zero
2015-12-01, 16:04:57
Iwo, Geschmäcker sind verschieden.
In der Evo gab es mal eine geile Ausgabe mit den besten Sounds pro Zylinder-Kategorie.
Unterm Strich gefällt mir ein V6 Sound einfach am besten. Genau in dieser Ausführung:
https://www.youtube.com/watch?v=7aVeG05dDic
Mr.Ice
2015-12-01, 16:36:56
Wie schon geschrieben, wurde die Nomenklatur für die Benziner mit den neuen Modellen geändert: Schau Dir einmal die Leistung vom "alten" 335i an und jetzt vom 340i...
Wow: Ganze 20 PS mehr bei einem Sprung von 335 auf 340 und neuen Modellen, wo die Leistung traditionell meist bei gleicher Typ-Bezeichnung etwas steigt ;)
Nicht umsonst hat das für massig Wirbel gesorgt und man muss sich ernsthaft fragen, was die Verantwortlichen bei BMW da eingeworfen hatten...
Bei BMW hast aber auch Mindestens 326PS wahrscheinlich noch mehr, als wie auf dem Datenblatt angeben. Bei der VW Gruppe kannst von Glück reden das er gerade so seine 300PS abholt.
Sorry, aber das ist IMO Schwachsinn...
BMW ist überhaupt nicht dafür bekannt (außer bei den Pressefahrzeugen) groß nach oben zu streuen.
Anders als z.B. Porsche, bei denen nebenbei eh noch mit am meisten von der Leistung auch am Rad ankommt.
stav0815
2015-12-01, 20:40:02
Bei BMW hast aber auch Mindestens 326PS wahrscheinlich noch mehr, als wie auf dem Datenblatt angeben. Bei der VW Gruppe kannst von Glück reden das er gerade so seine 300PS abholt.
Das kommt imho ganz individuell auf das Motorenmodell an. So streuten die ganzen 2.0/1.8TSI der 1. Generation sehr weit nach oben (die 160PS 1.8er hatten meist so 170-180PS - wie der Octavia II meiner Frau) - die 2.0 TSIs aus dem Golf R oder Seat Leon (so wie meiner) leisten relativ exakt ihre Angaben (meiner: Angegeben 280PS, auf der Rolle 283,4PS) was auch die meisten Foreneinträge im Golf-R Forum so bestätigen...
das ist ein toller R4: https://www.youtube.com/watch?v=vPJUpVlOFEU
https://www.youtube.com/watch?v=PxefQc29tiU
Niall
2015-12-01, 21:11:18
das ist ein toller R4: https://www.youtube.com/watch?v=vPJUpVlOFEU
https://www.youtube.com/watch?v=PxefQc29tiU
Ich muss mir mal eben die Glückstränen vom Gesicht wischen. :ulove:
Man muss natürlich fairerweise dazu sagen, dass bei dem Teil alles offen oder nicht verbaut ist, was Klang schlucken könnte. Trööööt. :D
Und ob ich jetzt 4- oder 6-Zylinder an Bord hab ist bei den heutigen Autos nurnoch Stammtisch-relevant.
Nö, das ist schon ein spürbarer Unterschied in der Motorcharakteristik (und natürlich auch im Klang).
Und bevor jetzt die "das braucht doch eh keiner"-Diskussion kommt: Wenn es hier nur darum ginge, was man tatsächlich braucht, dann könnten wir den Thread direkt zumachen und alle nur noch Dacias in Basisausstattung kaufen. Der Prozentsatz derer, die wirklich mehr brauchen dürfte sehr, sehr gering sein. ;)
Ich muss aber auch sagen, dass ich die 4-Zylinder nicht verteufle, auch nicht in sportlichen Fahrzeugen: Wenn das Gesamtpaket stimmt, dann geht auch ein 4-Zylinder voll in Ordnung. Der GT86/BRZ ist leicht und gut ausbalanciert, da würde ein schwererer Motor eher stören bzw. unnötig den Preis hochtreiben (gerade wenn man dann noch das Mehrgewicht auf der Vorderachse wieder durch teure Leichtbaukomponenten kompensieren will).
Ein Auto wie der BMW M135/M235i/M2 ist von der Basis her (leider) schon viel schwerer, da fallen die 2 Zylinder zusätzlich nicht allzu sehr ins Gewicht. Dafür haben die Autos trotz dickem Motor praktisch 50:50 Gewichtsverteilung. Das konnte man z.B. vom A3 3.2 (VR6) damals nicht gerade sagen (darum kam der S3 dann auch als 4-Zylinder).
das ist ein toller R4: https://www.youtube.com/watch?v=vPJUpVlOFEU
https://www.youtube.com/watch?v=PxefQc29tiU
:up:
Rubber Duck
2015-12-03, 01:25:24
http://i.imgur.com/hIXGB1M.gif
http://i.imgur.com/G8H5s3R.jpg
https://i.imgur.com/DVXArCk.jpg
http://i.imgur.com/0itaEea.jpg
Karümel
2015-12-04, 16:53:34
https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/425/7581/72041124/61609011-1206813720959969209.jpg
DER ELEKTRO-PORSCHE WIRD IN ZUFFENHAUSEN GEBAUT
verfasst am 04.12.2015
Porsche bereitet die Serienfertigung seines ersten reinen ELektroautos vor. Der Aufsichtsrat bewilligte dafür Investitionen in Höhe von 700 Millionen Euro.
http://www.motor-talk.de/news/der-elektro-porsche-wird-in-zuffenhausen-gebaut-t5517529.html
Na endlich neben BMW ein 2. deutscher Autobauer, der die Zeichen der Zeit erkannt hat und ein richtiges Elektroauto baut und nicht nur ein leicht umgebautes Volumenmodell mit Elektroantrieb.
Wie sollen denn Elektroautos jemals ihre Vorteile richtig ausspielen, wenn man sich immer noch möglichst umfangreich aus dem Baukasten der Verbrenner bedienen will?
Spasstiger
2015-12-04, 19:55:16
Tolle Nachricht für die Region Stuttgart, zumal hier auch die ganzen Zulieferer sitzen. Bei der Investitionssumme kann man von sechsstelligen erwarteten Absatzzahlen ausgehen.
Voodoo6000
2015-12-04, 20:05:02
Na endlich neben BMW ein 2. deutscher Autobauer, der die Zeichen der Zeit erkannt hat und ein richtiges Elektroauto baut und nicht nur ein leicht umgebautes Volumenmodell mit Elektroantrieb.
Dafür schlägt sich der eGolf aber ziemlich gut und in nicht wenigen Tests steht er sogar vor dem BMW.
Wie sollen denn Elektroautos jemals ihre Vorteile richtig ausspielen, wenn man sich immer noch möglichst umfangreich aus dem Baukasten der Verbrenner bedienen will?
Welche Vorteile hat der i3 gegenüber den eGolf den? Also welche Vorteile spielt er nicht aus und der BMW i3 schon? Aus meiner Sicht verschenkt der BMW i3 mit Range Extender leider viel Potenzial. Wenn man anstatt des 9 Liter großen Tank ein ~30 Liter großen Tank eingebaut hätte wäre es der ideale Plug In Hybrid und auch für längere Strecken zu gebrauchen. So ist er nichts halbes und nichts ganzes.
Der Porsche gefällt mir auch, schön das hier in Deutschland investiert wird. Jetzt wo der Markt für Elektrofahrzeuge langsam größer wird ziehen auch die Deutschen Marken nach.(Audi plant ja auch reine Elektrofahrzeuge) Das nächste Jahrzehnt könnte da ziemlich interessant werden.
Das High-End Modell kommt erst 2020 8 Jahre nach Tesla?Schätze mal wegen der Ölpreise zieht sich das noch ewig bis die Leichtbau Massenmarkt Modelle von VW kommen. Bei unseren aktuellen Energiemix ist der Nutzen von Elektroautos sowieso noch eher überschaubar. Leichtbau(Alu,Carbon) ist für die Mittelklasse sowieso eigentlich viel zu teuer. Wenn ich mich richtig erinnere setzt Tesla beim Model 3 ja wegen der Kosten auch nicht auf Aluminium.
dildo4u
2015-12-04, 20:14:56
Das High-End Modell kommt erst 2020 8 Jahre nach Tesla?Schätze mal wegen der Ölpreise zieht sich das noch ewig bis die Leichtbau Massenmarkt Modelle von VW kommen.
http://www.autoblog.com/2015/12/04/porsche-mission-e-2020-launch/
Mr.Ice
2015-12-04, 20:37:02
Na endlich neben BMW ein 2. deutscher Autobauer, der die Zeichen der Zeit erkannt hat und ein richtiges Elektroauto baut und nicht nur ein leicht umgebautes Volumenmodell mit Elektroantrieb.
Wie sollen denn Elektroautos jemals ihre Vorteile richtig ausspielen, wenn man sich immer noch möglichst umfangreich aus dem Baukasten der Verbrenner bedienen will?
Super was bringt das der Rest Bevölkerung ?
Nicht Jeder kann sich ein Porsche Leisten, geschweige die Alltags Tauglichkeit ist sehr eingeschränkt.
Hast du den I3 mal in echt gesehen und mal bisschen an dem Auto gewackelt ? Das Teil sieht aus wie Spielzeug Auto für große Jungs:rolleyes:
Das Teil sieht aus wie Spielzeug Auto für große Jungs:rolleyes:
Mal eine ganz neue Beschreibung für ein Auto.
Dafür schlägt sich der eGolf aber ziemlich gut und in nicht wenigen Tests steht er sogar vor dem BMW.
Welche Vorteile hat der i3 gegenüber den eGolf den? Also welche Vorteile spielt er nicht aus und der BMW i3 schon?
Der i3 ist auch noch nicht ideal gebaut, ist ja auch für BMW die 1. Generation.
Warte mal bis zur 3. oder 4. Die Unterschiede werden immer deutlicher werden.
Wenn Du ein Auto konsequent als Elektroauto planst hast Du:
1. Heckantrieb und damit die Beschleunigung und Lenkung auf zwei Achsen Verteilt
2. Keinen Antriebsstrang, weil der Motor hinten quasi direkt auf der Achse sitzen kann und damit einen flachen Boden im Fahrzeug
3. Extrem niedriger Schwerpunkt wenn der Akku im Boden verbaut ist. großes Plus an Sicherheit.
4. Kein Motor vorn bedeutet wesentlich bessere Knautschzone und damit wesentlich mehr Sicherheit vor allem auch bei kompakten Fahrzeugen
5. Deutlich besseres Verhältnis von cm³ Fahrzeug zu cm³ Innenraum.
Super was bringt das der Rest Bevölkerung ?
Nicht Jeder kann sich ein Porsche Leisten, geschweige die Alltags Tauglichkeit ist sehr eingeschränkt.
Hast du den I3 mal in echt gesehen und mal bisschen an dem Auto gewackelt ? Das Teil sieht aus wie Spielzeug Auto für große Jungs:rolleyes:
Wenn man nicht grad BMW heißt, ist der Einstieg mit einem Volumenmodell
eigentlich Selbstmord.
Neue Technologie wird immer von Oben nach unten verteilt.
Die Technik vom 2020 Porsche ist 2025 für den halben Preis im A6 und 2030 für ein viertel im Superb.
Rubber Duck
2015-12-05, 20:58:56
http://cdn.theatlantic.com/static/infocus/nycm042712/n30_dny04027.jpg
derpinguin
2015-12-05, 21:11:45
Irgendwie hätte ich Bock drauf mit dem Karren zu fahren.
Rubber Duck
2015-12-06, 14:12:30
https://farm1.staticflickr.com/741/23199004936_e77e9f910a_b.jpg
https://ted7.smugmug.com/photos/i-p59G3vQ/0/XL/i-p59G3vQ-XL.jpg
https://ted7.smugmug.com/photos/i-ZbHHtGv/0/XL/i-ZbHHtGv-XL.jpg
https://ted7.smugmug.com/photos/i-Xm8WD2M/0/XL/i-Xm8WD2M-XL.jpg
https://ted7.smugmug.com/photos/i-hhmnNWQ/0/XL/i-hhmnNWQ-XL.jpg
https://ted7.smugmug.com/photos/i-dHNXFbT/0/XL/i-dHNXFbT-XL.jpg
https://ted7.smugmug.com/photos/i-64k8dsb/0/XL/i-64k8dsb-XL.jpg
https://ted7.smugmug.com/photos/i-3ZPVSQk/0/XL/i-3ZPVSQk-XL.jpg
https://ted7.smugmug.com/photos/i-X9Nqdv5/0/XL/i-X9Nqdv5-XL.jpg
https://ted7.smugmug.com/photos/i-M4k3G8T/0/XL/i-M4k3G8T-XL.jpg
ilPatrino
2015-12-06, 14:47:45
so macht man ne fahrmaschine kaputt - für mehr als die übliche runde vor der eisdiele nicht mehr zu gebrauchen...
warum optimieren die ganzen vollidioten ihre karren auf wenige millimeter federweg runter? weder auf der straße noch auf der rennstrecke kommt man damit aus?! einmal über die curbs oder einmal durchn mcspei, und das ding ist reif für den karosserieklemptner
wenns denen nur um die optik geht, könnten die deppen wenigstens einen 316i nehmen, ihr plastegewürge dort rankleben und das ding bis zur unfahrbarkeit tieferlegen. viel langsamer als mit einem echten m3 wären sie in dem zustand auch nicht
Mills
2015-12-06, 14:50:44
https://farm1.staticflickr.com/741/23199004936_e77e9f910a_b.jpg
...Gibts eigentlich Selbsthilfegruppen für M3/M4-Geschädigte? :freak:
Jag XF
http://666kb.com/i/d4fbkq4npttfx0ew7.jpg
Mills
2015-12-09, 16:55:15
Eeeewig drauf gewartet, immer wieder vermisst und nachgefragt, nun ist es endlich endlich da!
Tataaa, das Sport Coupe SUV Cabrio... :uclap:
http://www.seriouswheels.com/pics-2016/klm/2016-Land-Rover-Range-Rover-Evoque-Convertible-Static-5-1024x768.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2016/klm/2016-Land-Rover-Range-Rover-Evoque-Convertible-Static-6-1024x768.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2016/klm/2016-Land-Rover-Range-Rover-Evoque-Convertible-Trunk-4-1024x768.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2016/klm/2016-Land-Rover-Range-Rover-Evoque-Convertible-Static-20-1024x768.jpg
:facepalm:
Bin gespannt, ob BMW mit dem X6 nachzieht :ugly:
user77
2015-12-09, 17:00:42
wird sich verkaufen wie geschnitten Brot...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.