Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

[dzp]Viper
2010-10-20, 12:55:00
Kann iDiot da nur zustimmen. Sind auch meine Erfahrungen mit FIAT/Alfa und co. Wobei die Verarbeitungsqualität bei FIAT und Alfa in den letzten 4-5 Jahren enorm gestiegen ist und nicht mehr vergleich ist mit den Plastikbombern von früher X-D

Garage? Ist deine Garage beheizt? ^^

iDiot
2010-10-20, 12:59:00
die garage ist teil des Hauses und das Haus ist in Hanglage, d.h. die garage ist bis auf die einfahrt quasi in der Erde bzw direkt ans haus verbaut - es ist also immer recht warm drin.

[dzp]Viper
2010-10-20, 13:05:38
Okay. Glückskind :D

Iceman346
2010-10-20, 13:52:37
am meisten interessiert mich ja der 1.4l mit 170ps an. klar, wenig hubraum aber was ich so bisher lesen konnte hat er dennoch ordentlich 'bumms'.

wie ist denn so generell die verarbeitung? im speziellen auch das interieur? wirkt das wertig? wie sind die platzverhältnisse im fonds?

Ich werde genau die Motorisierung morgen nochmals etwas ausgedehnter Probe fahren. Reserviert hat mir der Händler das Fahrzeug für 5 Stunden, mal schauen ob ich die voll nutze. Hab die Giulietta ja schonmal etwas kürzer Probe gefahren und dir iirc auch schonmal meine Eindrücke geschildert.

Die Front geht garnicht :freak: Die Lampen hinten sehen (angemacht) aus wie 2 riesige Klinken/Griffe einer Kirchentür.

Design ist nunmal stark Geschmackssache. Ich finde das aktuelle VAG Einheitsdesign, welches nun auf jedes Fahrzeug der Flotte ausgebreitet wird, furchtbar und find die Giulietta toll ;)

(del)
2010-10-20, 16:20:52
Design ist Geschmackssache, Langzeitqualität und Haltbarkeit aufgrund des Fahrzeugalters halt noch nicht beurteilbar, wobei meine EX mit ihrem Fiat Bravo und auch andere mit neuen Alfas und Fiats keine überdurchschnittlich schlechten Erfahrungen machen.Das ist halt wie mit allen anderen Sachen. Wenn ich auf der Arbeit "Fiat!" rufe, fliegen mir volle Kaffeetassen entgegen...
Um darüber etwas zu sagen müßen wir halt 2 Winter abwarten =)

Einheitsdesign wird gewöhnlich. Kann man mögen, muß man nicht. wie alle anderen Designs. Bei Autofronten versuche ich aber irgendwie die Lampen mit Augen und den Rest mit irgendeiner Fratze zu assozieren. Ich denke auch das ist gewöhnlich (als Verhalten). Mir fällt bei der Kiste aber irgendwie kein Mensch und kein Tier was mir gefallen würde. Im Gegensatz zum 147 u.ä. weiß ich garnicht was ich damit anfangen soll. Gefallen tuts nicht. Mir gefällt aber auch die Front des Micra nicht. Geschmackssache halt.

iDiot
2010-10-20, 18:16:09
Das ist halt wie mit allen anderen Sachen. Wenn ich auf der Arbeit "Fiat!" rufe, fliegen mir volle Kaffeetassen entgegen...

Hehe das ist bei den alten Kisten auch berechtigt :D

MiamiNice
2010-10-20, 19:03:48
Das ist halt wie mit allen anderen Sachen. Wenn ich auf der Arbeit "Fiat!" rufe, fliegen mir volle Kaffeetassen entgegen...

Komisch, das selbe passiert mir auf Arbeit auch. Und ich arbeite bei Alfa ^^

sun-man
2010-10-20, 20:06:45
Hihihi, wie der abgeht direkt am Anfang :D
http://www.youtube.com/watch?v=-PIOsW1zjpo

800PS BMW M6 G-ower

[dzp]Viper
2010-10-20, 20:08:00
Komisch, das selbe passiert mir auf Arbeit auch. Und ich arbeite bei Alfa ^^

Wobei der MiTo ja ein Grande Punto Evo mit anderem Blechkleid ist ;)
Und auch die alten Alfa´s waren alles andere als Zuverlässig oder auch Qualitätstechnisch top. Ich spreche aus Erfahrung. Aber einen Alfa hat man sich ja auch nicht deswegen gekauft... ;)

Master3
2010-10-20, 20:11:03
Hihihi, wie der abgeht direkt am Anfang :D
http://www.youtube.com/watch?v=-PIOsW1zjpo

800PS BMW M6 G-ower

Leider kommt die Beschleunigung im Video nicht so gut rüber und der GT3 fährt ja dort auch nur auf Sparflamme. Trotzdem geile Aktion auf der Autobahn. Zur totalen moralischen Vernichtung des Gegners, hätte er beim beschleunigen ab 120 nochmal die Reifen durchdrehen lassen sollen. :cool:

Der M5 von G-Power in einer etwas früheren Folge war ja noch etwas schneller trotz gleicher Leistung. Dort hat man das Tempo auch besser "gesehen".
http://www.youtube.com/watch?v=EF4mVSZUdTI

sun-man
2010-10-20, 20:13:46
Geil find ich wie heftig die Büchse zur Sache geht. Glaub im BMW Syndikat ist auch ein Besitzer von so nem Geschoss. Wie der auf 300 zieht ist schön zu sehen und muß sich in real noch viel viel geiler anfühlen. Mal eben 300 ? OK, laß jucken Kumpel....

MiamiNice
2010-10-20, 22:43:16
Viper;8338805']Wobei der MiTo ja ein Grande Punto Evo mit anderem Blechkleid ist ;)
Und auch die alten Alfa´s waren alles andere als Zuverlässig oder auch Qualitätstechnisch top. Ich spreche aus Erfahrung. Aber einen Alfa hat man sich ja auch nicht deswegen gekauft... ;)

Sag das ja nicht weiter. Wir wollen auch in Zukunft noch so viele Ersatzteile verkaufen ;)

Hamster
2010-10-20, 22:51:25
Ich werde genau die Motorisierung morgen nochmals etwas ausgedehnter Probe fahren. Reserviert hat mir der Händler das Fahrzeug für 5 Stunden, mal schauen ob ich die voll nutze. Hab die Giulietta ja schonmal etwas kürzer Probe gefahren und dir iirc auch schonmal meine Eindrücke geschildert.


würde mich freuen, wenn du nochmal deine eindrücke von der 170er wiedergeben könntest.

wo finde ich denn deine anderen eindrücke? das habe ich wohl übersehen/überlesen.

Freakazoid
2010-10-20, 22:57:08
Hihihi, wie der abgeht direkt am Anfang :D
http://www.youtube.com/watch?v=-PIOsW1zjpo

800PS BMW M6 G-ower

fuck fuck fuck
wie er nicht drauf klar kommt :D

Iceman346
2010-10-20, 23:02:13
wo finde ich denn deine anderen eindrücke? das habe ich wohl übersehen/überlesen.

Habs verwechselt, San Salvador hatte damals gefragt. Hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8242885#post8242885) findest du das Posting.

Bin die 170 PS Motorisierung mit relativ viel Ausstattung (~33k Listenpreis) in Nero Etna für etwa 1,5h Probe gefahren. Werd morgen wahrscheinlich den gleichen Wagen kriegen, aber eben länger. Hatte letztes Mal keine Chance auf der Autobahn zu fahren (Raufgefahren -> Stau und sofort wieder runter um keine Zeit zu verschwenden).

(del)
2010-10-21, 00:04:44
Leider kommt die Beschleunigung im Video nicht so gut rüberAb 0:40 bis 0:50 einfach nur durch das Seitenfenster die Botanik beobachten...

Lethargica
2010-10-24, 11:04:20
http://www.vwtuningmag.com/wp-content/uploads/2010/05/rothe_tuner_gp_2010_040.jpg

Jaja nur ein Golf, als ich den Test in der aktuellen sportauto gelesen habe war ich aber schon baff. Nicht vorstellbar, was man mit einem zugelassenen Golf mit 2l Motor alles anstellen kann.

0-100 in 4,4sek
18m Slalom 72,6 km/h
Hockenheim in 1.11,5 min.

Xaver Koch
2010-10-26, 08:02:28
Hihihi, wie der abgeht direkt am Anfang :D
http://www.youtube.com/watch?v=-PIOsW1zjpo

800PS BMW M6 G-ower

Schon sehr beeindruckend, vor allem jenseits der 300, wo andere mit dem Schub doch sehr nachlassen.

Den 997 GT3 RS (Facelift) bin ich mal auf dem Salzburgring gefahren, hier ein kleiner Fahrbericht:
http://www.rtcars.de/newsflash/fahrbericht-997-gt3-rs-facelift-salzburgring.html

Hier mal ein Video von einem anderen GT3 RS am Salzburgring, damit man einen Überblick aus der Cockpit-Perspektive hat. Bei 0:53 Minuten (vor der Fahrerlagerkurve) hatte ich sogar 246 Km/h drauf.
http://www.youtube.com/watch?v=8mNrbLI_d2E
Der weiße Cup steht ja nur im Weg rum. ;)

Hier erzählt Porsche nach einer nächtlichen Autobahnfahrt offiziell ein wenig über die Entwicklung zum 2010er GT3 RS
http://www.youtube.com/watch?v=EDvzcw3B8uk

Und hier zeigt ein Profi, was mit dem 997 GT3 RS Facelift möglich ist:
http://www.youtube.com/watch?v=BHOxq0dEd-s


Und nein, in der Grip-Fogle mit dem M6 G-Power bin ich nicht gefahren. ;)

Xaver Koch
2010-10-26, 08:04:26
Jaja nur ein Golf, als ich den Test in der aktuellen sportauto gelesen habe war ich aber schon baff. Nicht vorstellbar, was man mit einem zugelassenen Golf mit 2l Motor alles anstellen kann.

0-100 in 4,4sek
18m Slalom 72,6 km/h
Hockenheim in 1.11,5 min.

Mit genügend Aufwand bekommt man so ziemlich jedes Auto schnell. Mich "beeindruckt" vielmehr, wie viel Sturz der "sportliche" Golf vorne braucht, damit mal das Schieben über die Vorderachse aufhört. :D

mbee
2010-10-26, 08:22:25
Ist mir auch sofort aufgefallen. Das sieht ziemlich krank aus: Bei der Kiste kann man die Reifen wohl nach 2-4 Runden in die Tonne treten, was bei der "Konkurrenz" aus Zuffenhausen und Co. eben nicht der Fall ist ;)
Das ist ein nettes Experiment, aber niemals auch nur halbwegs "alltagstauglich". Auch motortechnisch finde ich da Lösungen für "kleine" Motoren ohne Turbo, wo ich nur genug Ladedruck hineinpumpen und für Standfestigkeit sorgen muss, wie z.B. damals von Honda für den S2000 weitaus beeindruckender: Die Teile halten trotz des extremen Hochdrehzahlkonzepts mit 240 PS bei nur 2 l Hubraum ewig.

Xaver Koch
2010-10-26, 15:20:04
Ferrari 458 Italia
http://www.youtube.com/watch?v=yVI3vvR_qvc

Beindruckend für ein Auto ohne Allradantrieb finde ich die 3,4 Sekunden auf 100 Km/h.

Super Test der Sport Auto
http://www.youtube.com/watch?v=t-LccYs9L6M

Lethargica
2010-10-26, 16:32:02
Mit genügend Aufwand bekommt man so ziemlich jedes Auto schnell. Mich "beeindruckt" vielmehr, wie viel Sturz der "sportliche" Golf vorne braucht, damit mal das Schieben über die Vorderachse aufhört. :D

2°50' Sturz an der VA ist zwar viel, aber sicher nicht soo extrem. Wirkt aufgrund des Lenkeinschlages auf dem Bild vielleicht etwas mehr. Das ESP wurde von Rothe btw. ganz außer Betrieb genommen.

Ich kenne da extremere, teurere Autos mit mehr PS, die kommen nicht ansatzweise an die Zeit heran.

iDiot
2010-10-26, 17:05:52
Ist mir auch sofort aufgefallen. Das sieht ziemlich krank aus: Bei der Kiste kann man die Reifen wohl nach 2-4 Runden in die Tonne treten, was bei der "Konkurrenz" aus Zuffenhausen und Co. eben nicht der Fall ist ;)
Naja, mit dem golf bringt man eben schwer 50/50 hin, wobei die "großen" wie ein Nissan GTR wohl nicht weniger Reifen fressen.


Das ist ein nettes Experiment, aber niemals auch nur halbwegs "alltagstauglich".
Mit den Slicks und dem Sturz wohl nicht. Leistungsmäßig schon, ist ja nehezu nur chiptuning. Andere Reifen, Semislicks z.b. und ein eintragbarer Sturz und fertig.


Die Teile halten trotz des extremen Hochdrehzahlkonzepts mit 240 PS bei nur 2 l Hubraum ewig.
Naja, erstens brachten viele die 240PS gar nicht, zweitens brauchen die bei gleicher Leistung mehr Sprit, 3. sind die im Alltag eher bescheiden weil da untenrum nüsse geht.

Da finde ich einen x30er, der trotz 6 Zylinder und mehr Leistung / Drehmoment nicht mehr Spirt braucht deutlich beeindruckender.

Don-Roland
2010-10-26, 17:18:14
@ MiamiNice

wiedermal sehr schöne Bilder. Was fährst du eigentlich?

ilPatrino
2010-10-26, 18:09:06
Mit genügend Aufwand bekommt man so ziemlich jedes Auto schnell. Mich "beeindruckt" vielmehr, wie viel Sturz der "sportliche" Golf vorne braucht, damit mal das Schieben über die Vorderachse aufhört. :D
den hohen sturz brauchst du schon, um dir die semis nicht kaputtzumachen. viel interessanter finde ich, daß die motorinnereien so viel tuning mitmachen sollen. wenn - wie von rothe beschrieben - die pleuel bei 400ps das einzige problem sind, hat vw wirklich einen hammermotor hingestellt, der sich vom potential nicht hinter evo und sti verstecken muß (wobei die neuerdings beide nicht mehr ganz so souverän unterwegs sind).

zu den zeiten: ein mittelprächtig motorisiertes auto mit versteifungen, ordentlichem fahrwerk und semis ist auf rundkursen normalerweise ein mehr als ernstzunehmender gegner für supersportler

iDiot
2010-10-26, 18:13:43
Der Golf aus dem Supertest hat nur 338 PS ;)

Döner-Ente
2010-10-26, 18:55:03
Ferrari 458 Italia
http://www.youtube.com/watch?v=yVI3vvR_qvc

Beindruckend für ein Auto ohne Allradantrieb finde ich die 3,4 Sekunden auf 100 Km/h.

Super Test der Sport Auto
http://www.youtube.com/watch?v=t-LccYs9L6M

Imho seit einiger Zeit der mit Abstand schönste Ferrari und die Technik und Fahrleistungen werden ja durchgehend überall hoch gelobt.

Edit: hier noch ein schöner Test von Jason Plato (Fifth Gear):

http://www.youtube.com/watch?v=xlbwY2VxOMg

Lethargica
2010-10-26, 19:02:04
Der 2011er Nissan GT-R hat sich laut sportauto von 7.38min auf 7.34min auf der NS verbessert. Nur noch 2 sek. bis zum Carrera GT :D

Den 458 damit lässig 4 sek. abgenommen O.o

Xaver Koch
2010-10-26, 19:47:24
Der 2011er Nissan GT-R hat sich laut sportauto von 7.38min auf 7.34min auf der NS verbessert. Nur noch 2 sek. bis zum Carrera GT :D

Den 458 damit lässig 4 sek. abgenommen O.o

Der GT3 RS Facelift schafft es im Supertest auf 7:33 Minuten mit "nur" 450 Sauger-PS. Der GT2 RS fuhr mehrfach 7:18 Minuten (angeblich waren sogar 7:11 drin, aber eben nicht mehrmals reproduzierbar).

Es wird langsam bezüglich der Leistungsdichte so eng, dass man alle Autos mit den gleichen Reifen ausrüsten müsste, was aber anderseits wieder unfair ist, da die Reifen ja z.T. mit den Fahrzeugen entwickelt bzw. darauf abgestimmt sind. Ein GT-R hat nun einmal andere Anforderungen an die Reifen als ein GT2 RS oder F 458.

san.salvador
2010-10-26, 20:20:32
Der 2011er Nissan GT-R hat sich laut sportauto von 7.38min auf 7.34min auf der NS verbessert. Nur noch 2 sek. bis zum Carrera GT :D

Den 458 damit lässig 4 sek. abgenommen O.o
Die holt der am Parkplatz hundert mal wieder rein. ;)

Hydrogen_Snake
2010-10-27, 16:56:48
Der 2011er Nissan GT-R hat sich laut sportauto von 7.38min auf 7.34min auf der NS verbessert. Nur noch 2 sek. bis zum Carrera GT :D

Den 458 damit lässig 4 sek. abgenommen O.o

Mit Serienbereifung ;D;D;D Da wird Porsche wieder stänkern :ugly:

x-force
2010-10-27, 21:35:14
das ist kein problem, schließlich ist man immernoch schneller und zieht den kunden nicht über die wartungskosten ab.

guck mal eine seite vorher bei xaver koch

mbee
2010-10-27, 22:13:17
Yep, Nissan ist in der Hinsicht wirklich schon fast das Letzte (fahre ja selbst einen, aber das wußte ich schon zuvor):
- die Ersatz- und Verschleißteile wie Bremsscheiben und Klötze sind z.B. bei meinem 350z teurer als beim 911er bei Porsche, die Preise beim GT-R möchte ich gar nicht wissen
- Nissan hat oft Deals mit den Komponentenherstellern (z.B. Brembo), so dass die Originalteile nicht direkt von denen als After-Market-Teile bezogen werden können (oder wie bei meinem erst nach einigen Jahren), sondern nur über Nissan und das mit kräftigem Preisaufschlag
- Kulanz ist dort generell ein Fremdwort ;) Jeder Händler muss sich selbst die kleinsten Reparaturen auf Garantie erst mal von der Zentrale in Brühl genehmigen lassen.
- Beim GT-R durfte man eine ganze Zeit lang nicht einmal das ESP abschalten, ohne die Garantie zu verlieren (wurde nach Kundenprotest geändert)
- Beim Fahren auf einer Rennstrecke erlischt ebenfalls die Garantie (die NS ist erlaubt, da sie nicht als Rennstrecke gilt, Hockenheim hingegen perdu)
- Steigt die Öltemperatur über einen bestimmten Wert, der auf einem Track nach 1-2 Runden erreicht ist, muss anschließend ein sauteurer Ölwechsel in einem Nissan-Performance-Center durchgeführt werden (wird in der Blackbox dokumentiert)
- Die Wartungsintervalle sind generell tierisch kurz / haben eine sehr geringe KM-Leistung dazwischen

Ganz sicher kann man für den Aufpreis z.B. zum 911 Turbo natürlich recht viele Verschleißteile zum teureren Preis kaufen und auch unzählige Ölwechsel durchführen. Die Unterhaltskosten sind bei der Kiste allerdings um einiges höher bzw. holt Nissan sich da noch mal einiges mit rein, was man beim Kaufpreis "spart", dessen sind sich viele nicht bewusst...;)

Trotzdem natürlich ein tolles Auto bis auf die grauenhafte Optik (IMO)

derpinguin
2010-10-27, 22:16:49
Ist anscheinend oft bei japanishen Herstellern so, hab ich von mehreren Bekannten gehört, dass die Wagen nur in der Anschaffung billig sind, die Folgekosten sind auf dem Niveau der andern oder noch höher.
Ich war wirklich überrascht, wie günstig ich bei Mercedes wegkomme, wenn ich das mit meinen VW-Kollegen vergleiche.

mbee
2010-10-27, 22:24:09
Die Arbeitsstunden sind recht günstig, aber bei den Teilekosten fliegt einem z.T. echt das Blech weg. Ein Plastik-Kippschalter (Sitzheizung) für meinen kostet z.B. 80 € (nur Materialkosten wohlgemerkt, nicht der Austausch) :freak:
After-Market-Teile sind dann natürlich auch wieder ganz günstig, so gibt's z.B. von Brembo inzwischen gelochte Scheiben für meinen für ca. 60% des Preises der Originalen (nicht gelocht). Die und andere Alternativen gab's allerdings erst, nachdem das Auto schon einige Jahre auf dem Markt war, weil Nissan zuvor einen Deal mit Brembo hatte und andere Hersteller sich erst mit der Zeit auf dieses Modell konzentriert hatten (die Abmessungen sind recht exotisch und das bestimmt nicht aus "Versehen") ;)

derpinguin
2010-10-27, 22:24:54
Wus?! Das ist bei Benz mit paar Euro abgehandelt.

mbee
2010-10-27, 22:30:08
Ich weiß ;) Bei BMW übrigens auch, nur Audi und VW langen bei solchen Sachen auch mal gerne etwas mehr zu, allerdings nicht in diesem Ausmaß.

derpinguin
2010-10-27, 22:38:31
Bei solchen Infos bin ich noch zufriedener mit dem Auto.

fi.suc
2010-10-28, 00:16:02
Bei Nissan gibt's halt eine Ratenzahlung über die gesamte Haltedauer ;)

Aber ist doch super, jeder hat die Wahl
- Geringer Anschaffungspreis und hohe Wartungskosten
- Hoher Anschaffungspreis und "geringe" Wartungskosten

iDiot
2010-10-28, 08:52:51
Ich war wirklich überrascht, wie günstig ich bei Mercedes wegkomme, wenn ich das mit meinen VW-Kollegen vergleiche.

Hm also gerade bei den VAG Massenautos wie Audi, VW, Skoda, Seat bekommt man 1) Afertermarket Teile nachgeworfen und 2) sind die Werkstatt- und ersatzteilpreise auf einem sehr erträglichen Niveau, kann mich da nicht beklagen.

stav0815
2010-10-28, 09:03:07
Hm also gerade bei den VAG Massenautos wie Audi, VW, Skoda, Seat bekommt man 1) Afertermarket Teile nachgeworfen und 2) sind die Werkstatt- und ersatzteilpreise auf einem sehr erträglichen Niveau, kann mich da nicht beklagen.
Das lustige daran, dass die Hersteller (VW und Seat z.b.) viele Gleichteile ist, dass wenn du das gleiche Teil (mit der gleichen Teilenummer) bei VW kaufst (z.b. Fensterheberschalter) du bei VW 16€ bezahlst, bei Seat hingegen nur 9,53€

Sven77
2010-10-28, 09:12:40
Für Bastler sind VAG Karren nicht schlecht, da man an die Teile immer recht billig kommt. In den Vertragswerkstätten dagegen werden Apothekerpreise verlangt, wobei Verschleissteile ja noch gehen. Aber was ich demletzt für den Liter Longlife-Motorenöl gezahlt habe, war ne Frechheit, waren glaub ich 25Eur/l :ugly:

iDiot
2010-10-28, 09:17:51
Joa, beim Longlife Öl nehmen sie von den lebendigen. Bei einem 30.000er intervall ist mir das aber wurscht :) Nach Ablauf der Garantie mach ich die Ölwechsel in der Regel eh selbst, ist aber zumindest hier in Österreich bei BMW auch nix günstiger.

Sven77
2010-10-28, 09:19:08
Das nächste Mal kauf ich das Öl im Netz und stell dem Meister den Kanister hin, scheint wohl kein Problem zu sein.. kann man schnell bis zu 50Eur sparen

Hydrogen_Snake
2010-10-28, 11:25:53
Ja. Freie Werkstätten handhaben das auch so. Allerdings ist der Wechsel ja kein großartiges Problem. Viele Motoren sind heute recht wartungsfreundlich aufgebaut, da kann man ziemlich schnell den Ölfilter selber wechseln. Macht man ja meist mit dem Öl mit.

Sven77
2010-10-28, 11:38:39
True, aber solange Garantie drauf ist muss man halt zu jeder Inspektion in die Vertragswerkstatt muckeln.. mein Meister der bisher immer meine Karren gemacht hat (Freie Werkstatt) hat sich den Stempel dann immer beim Kumpel im Autohaus geholt ^^. Leider macht der meinen Passat nimmer weil er kein VAG-Com hat.

iDiot
2010-10-28, 11:43:42
Ja. Freie Werkstätten handhaben das auch so.
Also das mit dem Öl mitbringen geht auch bei Vertragswerken.

mbee
2010-10-28, 11:45:20
Hm also gerade bei den VAG Massenautos wie Audi, VW, Skoda, Seat bekommt man 1) Afertermarket Teile nachgeworfen und 2) sind die Werkstatt- und ersatzteilpreise auf einem sehr erträglichen Niveau, kann mich da nicht beklagen.

Lass z.B. mal bei Audi eine Automatik (defekter Wandler) reparieren ;)
Da liegst Du weit höher als z.B. bei BMW.

(Aftermarket zählt nicht, ich hatte damit die Kosten beim Vertragshändler gemeint, auf den man während der Garantiephase ja angewiesen ist)
Also das mit dem Öl mitbringen geht auch bei Vertragswerken.
Yep, das geht problemlos. Ich denke nur nie dran :(

iDiot
2010-10-28, 11:47:50
Lass z.B. mal bei Audi eine Automatik (defekter Wandler) reparieren ;)
Da liegst Du weit höher als z.B. bei BMW.

Naja das ist eine Pauschalaussage die im Endeffekt ins leere läuft.

Denn es kommt auf folgendes an:
Welches Getriebe, welches Fahrzeug, welcher Motor und was wurde als vergleich hergezogen? Dann könnte man anhand des Defekts, der benötigten Teile und der benötigten Zeit Rückschlüsse ziehen.

An einer großen Reperatur wie dem Getriebe oä. können so viele Faktoren den Preis beinflussen dass ein Vergleich nicht sinnvoll ist.

dildo4u
2010-11-02, 22:22:14
EVO takes the Caparo T1 to the 'Ring

http://www.youtube.com/watch?v=OkDG1E64s1c&fmt=22

"Angetrieben wird der T1 von einem V8-Motor mit 3,5 Liter Hubraum, Trockensumpfschmierung und 423 kW (575 PS), welche bei 10.500 U/min anliegen.
Zusammen mit einem Fahrzeugleergewicht von 470 kg ergibt sich so ein Leistungsgewicht von nur etwa 1,36 kg/kW (1 kg/PS). Damit beschleunigt der T1 in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, für die Beschleunigung von 0 auf 100 mp/h (161 km/h) benötigt er weniger als 5 Sekunden"

http://de.wikipedia.org/wiki/Caparo_T1

x-force
2010-11-04, 15:48:07
EVO takes the Caparo T1 to the 'Ring

http://www.youtube.com/watch?v=OkDG1E64s1c&fmt=22

"Angetrieben wird der T1 von einem V8-Motor mit 3,5 Liter Hubraum, Trockensumpfschmierung und 423 kW (575 PS), welche bei 10.500 U/min anliegen.
Zusammen mit einem Fahrzeugleergewicht von 470 kg ergibt sich so ein Leistungsgewicht von nur etwa 1,36 kg/kW (1 kg/PS). Damit beschleunigt der T1 in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, für die Beschleunigung von 0 auf 100 mp/h (161 km/h) benötigt er weniger als 5 Sekunden"

http://de.wikipedia.org/wiki/Caparo_T1

genial, das beste auto endlich auf der besten strecke...

nur wo ist die komplette runde und die zeit dazu?

Funky Bob
2010-11-04, 18:17:23
Du meinst, das beste Auto, wenn es nicht ständig auseinanderfallen würde ;D

Hat das Ding bei Topgear auch nur zwei Runden am Stück überlebt, ohne das der Boden abfällt oder sonstwas wegfliegt? Da kannste aber ne Runde Nordschleife etc vergessen ^^

mbee
2010-11-04, 18:56:53
Öhm, das Ding fährt in dem Video auf der Nordschleife ;)
(Das mag ja trotzdem stimmen, aber der Vergleich ging wohl etwas in die Hose...)

Funky Bob
2010-11-04, 19:59:54
Ist schon klar, aber man sollte nicht erwarten, das er das immer schafft. Das Teil ist einfach zu unzuverlässig.

InsaneDruid
2010-11-04, 20:08:34
Zum Glück kann sich sowas auch NIIEEEEE ändern :)

nalye
2010-11-04, 20:25:53
McLaren MP4-12C *sabber*

http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_f34_mclaren_ft_500_1_LcMl8_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_front_mclaren_ft_500_1_jMcYp_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_prf_mclaren_ft_500_1_vasnk_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_prf_mclaren_ft_500_2_CibNy_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_r34_mclaren_ft_500_1_Kpe7Z_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_r34_mclaren_ft_500_3_5lIh6_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_rear_mclaren_ft_500_1_pyFuK_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_rear_mclaren_ft_500_2_UNH6F_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_int_mclaren_ft_500_3_86six_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_int_mclaren_ft_500_1_TQb6J_5965.jpg

hadez16
2010-11-05, 09:50:08
McLaren MP4-12C *sabber*

http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_f34_mclaren_ft_500_1_LcMl8_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_front_mclaren_ft_500_1_jMcYp_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_prf_mclaren_ft_500_1_vasnk_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_prf_mclaren_ft_500_2_CibNy_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_r34_mclaren_ft_500_1_Kpe7Z_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_r34_mclaren_ft_500_3_5lIh6_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_rear_mclaren_ft_500_1_pyFuK_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_rear_mclaren_ft_500_2_UNH6F_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_int_mclaren_ft_500_3_86six_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_int_mclaren_ft_500_1_TQb6J_5965.jpg

meinen die das ernst? R8 facelift.

Sven77
2010-11-05, 09:52:32
Naja, sieht eher wie ein Facelift des F1 aus..

MiamiNice
2010-11-05, 10:17:22
McLaren MP4-12C *sabber*

http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_f34_mclaren_ft_500_1_LcMl8_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_front_mclaren_ft_500_1_jMcYp_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_prf_mclaren_ft_500_1_vasnk_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_prf_mclaren_ft_500_2_CibNy_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_r34_mclaren_ft_500_1_Kpe7Z_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_r34_mclaren_ft_500_3_5lIh6_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_rear_mclaren_ft_500_1_pyFuK_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_rear_mclaren_ft_500_2_UNH6F_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_int_mclaren_ft_500_3_86six_5965.jpg
http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/10/2011_mp4-12c_int_mclaren_ft_500_1_TQb6J_5965.jpg

Von aussen Geil-O-Mat, die Mittelkonsole ist irgendwie "würg" :)

Triskaine
2010-11-05, 10:36:34
Nicht schon wieder so eine 08/15 Schüssel, der Mclaren F1 war wenigstens noch etwas besonderes.

user77
2010-11-05, 10:46:47
Nicht schon wieder so eine 08/15 Schüssel, der Mclaren F1 war wenigstens noch etwas besonderes.

WTF?

Unter der Haube

Angetrieben wird es von einem Twin-Turbo-V8-Mittelmotor. Aus den 3,8 Litern Hubraum schöpft der Bolide eine Leistung von rund 441 kW/600 PS, das maximale Drehmoment von 600 Nm liegt zu 80 Prozent bereits bei unter 2 000 U/min an. Für die Kraftübertragung ist ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe zuständig. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 330 km/h, die Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 200 soll in unter zehn Sekunden gelingen, für die Verzögerung von 100 km/h auf null gibt McLaren ein Maximaldistanz von 30 Metern an.

also wenn das ne 08/15 schüssel sein soll?

stav0815
2010-11-05, 11:34:30
Nicht schon wieder so eine 08/15 Schüssel, der Mclaren F1 war wenigstens noch etwas besonderes.

Ein Auto von einem Hersteller, der nur ab und zu wirklich Autos baut, als 08/15 Schüssel zu bezeichnen zeugt ja von überaus großem Fachwissen über die Autowelt :freak:

Sven77
2010-11-05, 11:36:34
Aber mal ehrlich.. unter den schon fast inflationär erscheinenden Supersportwagen ist der doch ne graue Maus.. der F1 war seiner Zeit weit vorraus und konsequent. Das Ding da oben ist halt einer unter vielen und das Design auch nix besonderes..

user77
2010-11-05, 11:56:15
ja und der f1 war fast unbezahlbar

Sven77
2010-11-05, 12:03:26
Sind sie das nicht alle? ;)

Wenigstens die den Fahrersitz in der Mitte hätten sie beibehalten können. Die Vorstellung gefiel mir am besten.. in der Mitte sitzen und auf den Notsitzen rechts und links jeweils eine Schla... ähm.. Mitfahrerin ;D

Schwarzmetaller
2010-11-05, 12:57:39
Sieht eigentlich recht beliebig aus...weniger wie ein Facelift des F1 als mehr wie eine weichgespülte Variante davon.

Marussia B2:
http://www.abload.de/img/015zbc.jpg
.
http://www.abload.de/img/241auf.jpg
Mehr Bilder. (http://englishrussia.com/index.php/2010/11/03/marussia-russian-killer-supercar/) 3,5 Liter Cosworth V6 mit 245 bis 420 PS.:freak:

MiamiNice
2010-11-05, 13:45:49
Die Front hat was von einem Sci-Fi Kriegsgerät. Gefällt mir.

Döner-Ente
2010-11-05, 13:57:08
Sieht eigentlich recht beliebig aus...weniger wie ein Facelift des F1 als mehr wie eine weichgespülte Variante davon.

Marussia B2:
http://www.abload.de/img/015zbc.jpg
.
http://www.abload.de/img/241auf.jpg
Mehr Bilder. (http://englishrussia.com/index.php/2010/11/03/marussia-russian-killer-supercar/) 3,5 Liter Cosworth V6 mit 245 bis 420 PS.:freak:

Kreuzung aus Batmobil und Gallardo :eek:.

FASTBACK
2010-11-05, 18:49:49
Für ne Staubkappe aufem Entlüfter hats nicht mehr gereicht ...... :freak:
Front ist echt mal ein Hingucker, Seitenlinie und Heck aber :confused:

http://englishrussia.com/wp-content/uploads/2010/11/142.jpg

mbee
2010-11-05, 19:45:42
Sieht eigentlich recht beliebig aus...weniger wie ein Facelift des F1 als mehr wie eine weichgespülte Variante davon.

Marussia B2:
http://www.abload.de/img/015zbc.jpg
.
http://www.abload.de/img/241auf.jpg
Mehr Bilder. (http://englishrussia.com/index.php/2010/11/03/marussia-russian-killer-supercar/) 3,5 Liter Cosworth V6 mit 245 bis 420 PS.:freak:
Sieht aus wie ein R8 auf Speed (Seitenlinie) ;)

Schwarzmetaller
2010-11-05, 19:49:59
Eher wie eine Elise auf Anabolika....in allen Dimensionen ein wenig aufgeblasener - ein wenig mehr Leistung, mehr Gewicht und ein wenig mehr Irrsinn.

Evil Ash
2010-11-10, 16:29:04
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,728282,00.html

Die wollen ja bei der Formel 1 mitfahren.

krass
2010-11-10, 16:55:32
im bcc muss wohl irgendeine militär messe sein ...

http://img258.imageshack.us/img258/8554/eagleweb.jpg (http://img258.imageshack.us/i/eagleweb.jpg/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

CokeMan
2010-11-13, 01:47:29
http://www.abload.de/img/volvovh20.jpg

WEGA
2010-11-18, 18:06:11
http://www.abload.de/img/abzft.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=abzft.jpg)

sun-man
2010-11-18, 18:18:23
????Supersportler???? Ist doch nur ein M3. ein Supersportler für 35.000€, ist ja mal ein Schnapper.

derpinguin
2010-11-18, 18:23:33
Polizist sein, aber dann nicht gescheit fahren... Grad die Jungs müsstens doch eigntlich besser wissen.

sun-man
2010-11-18, 18:36:24
sind auch nur menschen und alle machen Fehler.

derpinguin
2010-11-18, 23:16:19
Bisschen mehr als nur ein Fehler, den jeder mal macht. Der scheint ja ordentlich zu flott gewesen zu sein.

Xaver Koch
2010-11-19, 07:43:04
Bisschen mehr als nur ein Fehler, den jeder mal macht. Der scheint ja ordentlich zu flott gewesen zu sein.
Bei 30m quer kann man davon ausgehen. Manche sollten einfach keine schnellen Autos fahren, weil ihnen die Reife und/oder das Talent fehlt. Aber das ist halt wie in der Schule, die Ermahnung des Lehrers, die Hausausgaben zu machen, hören immer nur die, die sie eh schon machen.

mallkuss
2010-11-19, 08:18:49
ist das aus der Bild? Ist ja echt reißerisch geschrieben... nach 3.5 Jahren im M3 (supersportler :biggrin:) kann ich aber sagen: ne gewisse Reife gehört dazu, am besten langsam über die Jahre mit den PS steigern und dran gewöhnen! Wie hätt ich mit der Karre überholt als ich 18 war :eek:

mbee
2010-11-19, 08:22:30
Yep, normalerweise sollte man IMO bei Autos auch eine altersmässige oder fahrpraxisabhängige PS-Beschränkung für den Führerschein einführen. Wäre leider natürlich in der Praxis wohl leider nur sehr schwer bis unmöglich umzusetzen...

LairD
2010-11-19, 10:41:08
Bisschen mehr als nur ein Fehler, den jeder mal macht. Der scheint ja ordentlich zu flott gewesen zu sein.
Du bist doch ein Sani, wenn ich mich recht erinnere?
Du hast in deinen Sani- Jahren noch nie dumme Menschen erlebt, die sich auf dümmste Art und Weise verletzt haben?
Und warum sollte ein Bulle davor Respekt habe?
Ich hab währen meiner 5 Jährigen Sanizeit einen Sani aus meiner Dienststelle aus der Leitplanke gepickt und sein Kopf lag 500m weiter im Helm auf der Strasse.
Das passiert dir wahrscheinlich auch jeden Tag und du sagst was ein Spast, wusste schon immer das meinem besten Freund und Arbeitkollegen genau das passiert.

Sven77
2010-11-19, 10:47:28
http://www.abload.de/img/volvovh20.jpg

Deiner? Was fuer ein Modell? Kontext? Ich mag auf jedenfall Volvos :)

sun-man
2010-11-19, 10:49:04
Nicht jeder "Bulle" ist ja nun ein Rennfahrer. Nicht jeder Straßenpolizist ist für Hochgewindigkeitsfahrten ausgebildet oder auch psychologisch auf den "finalen Kopfschuß" eingenordet. Wenn das Adrenalin mit dir durchgeht ist die Sache schnell vorbei. Tunneblick ohne die Chance an das jetzt und gleich zu denken. Auch ein Schumacher oder Rosberg oder Vettel kann zu schnell sein und dann ist es aus - nur kennen die die Wirkung und den Grenzbereich wohl besser als der Dorfbulle von Hintertupfingen.

mbee
2010-11-19, 10:57:04
Die gefährden damit allerdings auch keine "normalen" Teilnehmer im Straßenverkehr!

Um den Grenzbereich "auszuloten", auf einer kurvenreichen Strecke sehr schnell zu fahren oder andere Spielchen in der der Art durchzuführen, fährt man halt auf einem Track (Orte und Gelegenheiten gibt's dazu genug, kostet halt ein bischen). So etwas macht man nicht auf einer Landstraße mit Gegenverkehr, die anscheinend ja auch noch recht unübersichtlich ist.

sun-man
2010-11-19, 10:59:25
Bist du sicher? wieviel der Rennfahrer sind denn schon zumindest Pressemäßig in Erscheinung getreten beim rasen ? Das sind wohl die meisten. Ist Hamilton nicht sogar durch Budapest gerast ?

user77
2010-11-19, 11:01:53
http://www.abload.de/img/volvovh20.jpg

t5?

mbee
2010-11-19, 11:06:51
Bist du sicher? wieviel der Rennfahrer sind denn schon zumindest Pressemäßig in Erscheinung getreten beim rasen ? Das sind wohl die meisten. Ist Hamilton nicht sogar durch Budapest gerast ?
Ich bin kein großer Formel1-Fan, bislang war mir davon nichts bekannt. Sollte das so sein, gilt der "Arschloch"-Faktor in dieser Hinsicht auch für Hamilton & Co. bzw. dürfte das deren Rennställe PR-technisch wohl auch nicht gerade freuen, zudem ja auch einige für Sicherheit im Straßenverkehr werben. Pharisäer-hafter geht's dann wohl nicht mehr...;)

sun-man
2010-11-19, 11:44:13
und wenn schon. Gibts 50.000 Dollar Strafe die gespendet wird. Was jucken mich 50.000 Dollars wenn ich pro Monat 500.000 bekomme.

es war Melbourne http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,685945,00.html

derpinguin
2010-11-19, 13:46:35
Du bist doch ein Sani, wenn ich mich recht erinnere?
Du hast in deinen Sani- Jahren noch nie dumme Menschen erlebt, die sich auf dümmste Art und Weise verletzt haben?
Und warum sollte ein Bulle davor Respekt habe?
Ich hab währen meiner 5 Jährigen Sanizeit einen Sani aus meiner Dienststelle aus der Leitplanke gepickt und sein Kopf lag 500m weiter im Helm auf der Strasse.
Das passiert dir wahrscheinlich auch jeden Tag und du sagst was ein Spast, wusste schon immer das meinem besten Freund und Arbeitkollegen genau das passiert.
Und eben weil ich jeden Tag dämliche Sachen sehe, erwarte ich von einem Polizisten, der das gleiche tut etwas mehr Hirn. Ich donner auch nicht mit 240 über die Landstraße, nur weil es technisch drin ist.

der_roadrunner
2010-11-19, 14:00:03
Und eben weil ich jeden Tag dämliche Sachen sehe, erwarte ich von einem Polizisten, der das gleiche tut etwas mehr Hirn. Ich donner auch nicht mit 240 über die Landstraße, nur weil es technisch drin ist.

Du hast ja keine Ahnung was so alles für Leute bei der Polizei arbeiten. :rolleyes:

Glaub' mir, die Freizeitraser sind da noch harmlos.

der roadrunner

LairD
2010-11-19, 14:03:31
Und eben weil ich jeden Tag dämliche Sachen sehe, erwarte ich von einem Polizisten, der das gleiche tut etwas mehr Hirn. Ich donner auch nicht mit 240 über die Landstraße, nur weil es technisch drin ist.
Und jetzt liest du meinen letzten Beitrag noch einmal von vorne und versuchst ihn zu verstehen.

der_roadrunner
2010-11-19, 14:05:15
Yep, normalerweise sollte man IMO bei Autos auch eine altersmässige oder fahrpraxisabhängige PS-Beschränkung für den Führerschein einführen. Wäre leider natürlich in der Praxis wohl leider nur sehr schwer bis unmöglich umzusetzen...

Oder man zwingt die Industrie einfach nur noch Autos mit sagen wir maximal 100PS zu bauen. Technisch ist das kein Problem. Nur werden ja dann die Freiheitsfanatiker wieder auf die Barrikaden gehen. ;)

der roadrunner

derpinguin
2010-11-19, 14:29:36
Das würde ich auch nicht wollen. Warum sollte man die ganze Menschheit beschränkenm nur weil es ein paar Idioten gibt? Und mit 100PS kann man sich genauso kaputt fahren wie mit 300.

der_roadrunner
2010-11-19, 14:39:31
Das würde ich auch nicht wollen. Warum sollte man die ganze Menschheit beschränkenm nur weil es ein paar Idioten gibt? Und mit 100PS kann man sich genauso kaputt fahren wie mit 300.

Und genau wegen dieser Einstellung wird es immer solche Idioten geben. :rolleyes:

der roadrunner

derpinguin
2010-11-19, 14:40:24
Die Idioten hast du auch wenn du eine Leistungsbegrenzung einführst, oder glaubst du die Leute werden plötzlich schlau?

der_roadrunner
2010-11-19, 14:51:32
Die Beschleunigung sowie das Schadenspotential ist bei weniger Leistung deutlich geringer. ;)

der roadrunner

derpinguin
2010-11-19, 14:53:17
Glaubst du ;) Den übelsten Idiotenunfall hab ich mit einem Corsa A erlebt.

mbee
2010-11-19, 14:54:51
Ja, aber da hat er IMO schon recht. Mit einem leistungsstarken Auto stellst Du Dich z.B. um einiges schneller quer.

Ich würde allerdings auch nur ungerne mit 200 PS weniger herumfahren ;)

derpinguin
2010-11-19, 14:59:06
Du stellst dich nicht schneller quer mit mehr Leistung. Wenn ich überleg wie manche ihre Kleinwagen bewegen wird mir heiß und kalt.

der_roadrunner
2010-11-19, 15:02:13
Glaubst du ;) Den übelsten Idiotenunfall hab ich mit einem Corsa A erlebt.

Ja, der Corsa A ist ja auch 'ne geile und vor allem leichte Karre. ;)

Tödliche Unfälle wird man nie ausschließen können, aber eine Leistungsbeschränkung könnte helfen diese einzudämmen.

der roadrunner

der_roadrunner
2010-11-19, 15:03:22
Du stellst dich nicht schneller quer mit mehr Leistung. Wenn ich überleg wie manche ihre Kleinwagen bewegen wird mir heiß und kalt.

Du vielleicht nicht. Andere, vor allem jüngere Fahrer, schon.

der roadrunner

derpinguin
2010-11-19, 15:05:42
Ja, der Corsa A ist ja auch 'ne geile und vor allem leichte Karre. ;)

Tödliche Unfälle wird man nie ausschließen können, aber eine Leistungsbeschränkung könnte helfen diese einzudämmen.

der roadrunner
Gehen wirs doch mal andersrum an. Die Zahl der Verkehrstoten in den letzten 50 Jahren ist rückläufig, im Gegenzug ist die Durchschnittsleitung stark gestiegen. Natürlich sind viele Sicherheitssysteme implementiert worden, die greifen aber bei voller Leistungsnutzung auch nicht wirklich. Von daher kann man von mehr Leistung nicht auf mehr Unfälle schließen.

mbee
2010-11-19, 15:13:31
Du stellst dich nicht schneller quer mit mehr Leistung.
Ich glaube, Du hast nicht verstanden, was ich meinte: Natürlich kannst Du Dich da beim Beschleunigen und einem unvorsichtigen Gasfuß mit einem leistungsstarken Auto schneller quer stellen als mit einer 100-150 PS Möhre.

Gehen wirs doch mal andersrum an. Die Zahl der Verkehrstoten in den letzten 50 Jahren ist rückläufig, im Gegenzug ist die Durchschnittsleitung stark gestiegen. Natürlich sind viele Sicherheitssysteme implementiert worden, die greifen aber bei voller Leistungsnutzung auch nicht wirklich. Von daher kann man von mehr Leistung nicht auf mehr Unfälle schließen.

Die ist in erster Linie gestiegen, weil die Autos sackschwer geworden sind: Ein 1er wiegt z.B. gerade mal 200 ca. 125 Kilo weniger als ein 5er (ausstattungsbereinigt).

derpinguin
2010-11-19, 15:14:44
Auf Eis mit Heckantrieb, ja. Auf trockenem Asphalt nein. Und wer 200+PS fährt sollte das wissen.

mbee
2010-11-19, 15:19:11
Also ich kann meinen auch auf trockenem Asphalt ratzfatz querstellen, wenn ich will ;)

Und das scheint eben nicht jeder zu wissen, wie man an den zahlreichen Unfällen von Fahranfängern mit leistungsstarken Autos sieht. Und für ein "unbeabsichtiges" Querstellen reicht schon ein wenig Laub oder Feuchtigkeit auf der Straße, wenn man es stark übertreibt.

derpinguin
2010-11-19, 15:20:56
Wenn du über Lastwechsel gehst oder den Bock aufschaukelst?
Was hast du denn für einen Wagen?

mbee
2010-11-19, 15:23:16
Es reicht, das ESP auszuschalten: Dann geht das rein mit Lastwechsel oder einem kleinen Schlenker vor einer Kurve und anschließendem Gas geben (ist ein 350z). Auch mit eingeschaltetem ESP ist das möglich, wird aber dann recht schnell wieder eingefangen.
Im Prinzip bekommst Du das aber auch sehr schnell mit jedem (auch schwächeren) Hecktriebler hin, der entsprechend ausgelegt ist. Mein Z3 damals war in der Hinsicht ein gutes Stück unberechenbarer, weil der Grenzbereich da nicht so gut zu spüren war.

Mir ging's ja auch eher um das hier und nicht um "quer fahren mit Absicht":
Und für ein "unbeabsichtiges" Querstellen reicht schon ein wenig Laub oder Feuchtigkeit auf der Straße, wenn man es stark übertreibt.

derpinguin
2010-11-19, 15:24:51
Okay, ohne ESP würde ich auch mit meiner C Klasse solche Spielchen nicht machen. Aber sonst ist der Wagen idiotensicher.

Sven77
2010-11-19, 15:26:20
Hehe, deswegen kann ich an meinem Passat ESP gar nicht ausschalten ^^

derpinguin
2010-11-19, 15:26:53
Gnihihi. VW traut ihren Kunden nichts zu.

mbee
2010-11-19, 15:30:57
Audi auch nicht ;)
Ist aber eigentlich auch besser so, finde ich.
Auf öffentlichen Straßen bin ich auch nie mit abgeschaltetem ESP unterwegs.

Sven77
2010-11-19, 15:35:19
Gnihihi. VW traut ihren Kunden nichts zu.

Das beste ist aber, das es einen ESP-Schalter gibt.. der deaktiviert aber nur das Sperrdifferential. Ist aber ok so, würde nie auf die Idee kommen es abzuschalten.

derpinguin
2010-11-19, 15:35:29
Audi ist ja auch ein VW in noch teurer.

Pennywise
2010-11-19, 15:49:07
Die wenigsten würden mit modernen Autos klarkommen ohne ESP. Selbst Kleinwagen sind ja zum Teil unfahrbar ohne. Zumal mit der Elektronik Fahrwerksschwächen viel einfacher zu kaschieren sind.

derpinguin
2010-11-19, 15:51:45
Der Wagen fährt auch ohne ESP sehr gut, das einzige, was blöd ist, wenns abgeschaltet ist drehen dauernd die Räder durch.

FeuerHoden
2010-11-19, 16:19:03
Letzten Winter habe ich einen Freund genötigt das ESP mal auszuschalten und mir seine Einschätzung zu geben wie sich das AUto dann verhält.
Das war auf einem Parkplatz und er hat zu mir gesagt 'Wenn ich jetzt so einlenke sollten wir uns drehen.', gesagt getan und wir haben uns genau so gedreht wie er es vorausgesagt hat.
Das gibt mir als Beifahrer schon ein sicheres Gefühl wenn der Fahrer genau weis wie sich sein Auto wann verhält.

derpinguin
2010-11-19, 16:20:32
Das sollte eigentlich jeder können, man kann nicht Auto fahren, wenn man nicht weiß, wie sich die Karre verhält. Ist aber ein Interessens und Erfahrungsproblem.

der_roadrunner
2010-11-19, 16:34:21
Das sollte eigentlich jeder können, man kann nicht Auto fahren, wenn man nicht weiß, wie sich die Karre verhält. Ist aber ein Interessens und Erfahrungsproblem.

Du gehst immer nur von dir aus. Den meisten ist nur wichtig, dass ein Auto viel Platz hat und man damit recht komfortabel von A nach B kommt.

der roadrunner

FeuerHoden
2010-11-19, 16:38:21
Ist leider oft der Fall dass die Leute kaum Ahnung haben wie sich die eigene Kiste im Grenzbereich verhält, es interessiert sie teilweise auch gar nicht.

Ich wäre damals nicht angefahren worden wenn sich der Herr SUV-Fahrer vorher mal etwas näher mit seinem Fahrzeug auseinander gesetzt hätte.

der_roadrunner
2010-11-19, 16:40:54
Ist leider oft der Fall dass die Leute kaum Ahnung haben wie sich die eigene Kiste im Grenzbereich verhält, es interessiert sie teilweise auch gar nicht.

Ich wäre damals nicht angefahren worden wenn sich der Herr SUV-Fahrer vorher mal etwas näher mit seinem Fahrzeug auseinander gesetzt hätte.

Bei einem 50PS Corsa ist das auch nicht so tragisch. Bei einer 300+ PS Protzkarre schon. ;)

der roadrunner

FeuerHoden
2010-11-19, 16:51:16
Nicht so tragisch, ja, aber es sind auch schon Kinder von Corsa Fahrern 'angeschubst' worden.

Der typische Fall: Man fährt das ganze Jahr lang 5x die Woche die selbe Kurve und beim ersten Schnee/Eis rutscht man dann von der Straße.
Ich als Fußgänger sehe dann an den Pollern, Mülltonnen, Telefonzellen usw. wo jemand von der Straße gerutscht ist und das passiert eben häufiger im Winter und zu Winterbeginn.

WEGA
2010-11-19, 16:55:25
ich glaube fast das war sogar ein CSL
ist das aus der Bild? Ist ja echt reißerisch geschrieben... nach 3.5 Jahren im M3 (supersportler :biggrin:) kann ich aber sagen: ne gewisse Reife gehört dazu, am besten langsam über die Jahre mit den PS steigern und dran gewöhnen! Wie hätt ich mit der Karre überholt als ich 18 war :eek:
es war die TZ

der_roadrunner
2010-11-19, 16:55:49
Das ist richtig. Hier müssen die Fahrschulen massiv in die Pflicht genommen werden die Schüler solche Sachen üben zu lassen.

Trotzdem ist es halt einfacher mit einem PS-Monster abzufliegen als mit einem normalen Auto.

der roadrunner

RiD
2010-11-19, 17:08:01
Die wenigsten würden mit modernen Autos klarkommen ohne ESP. Selbst Kleinwagen sind ja zum Teil unfahrbar ohne. Zumal mit der Elektronik Fahrwerksschwächen viel einfacher zu kaschieren sind.

Wat? die ganzen Hausfrauen fahrn ständig mit blinkender Lampe rum?
Ich glaub du unterschätzt die Autos recht heftig...

Pennywise
2010-11-19, 17:14:00
Nö, es geht um Ausweichen und andere Sonderfälle die das Fahrwerk normal mitmachen sollte. Dann blinken die Lämpchen ganz sicher sogar ;)

RiD
2010-11-19, 17:19:31
Aso du meinst wenn manns verissen hat fängt man Kleinwagen nichtmehr so einfach? njo liegt aber nicht zwingend an verhunzten Fahrwerken.

FeuerHoden
2010-11-19, 17:48:53
Doch, die Standardfahrwerke von normalen Autos sind hoffnungslos überfordert, erst recht wenn die Autos immer höher und schwerer werden.
Einmal im Grenzbereich hat man da nur noch wenig Möglicheiten ds Auto wieder 'einzufangen'.
Man muss den alten Kisten auch zu Gute halten dass man früher mehr von der Straße gespürt hat und auch wie das Auto auf der Straße liegt, das hat ganz unterbewusst schon zu einer bewussteren Fahrweise geführt.
Heute ist man als Fahrer ja von allen äußeren Einflüssen abgeschirmt und ESP verheimlicht zusätzlich nochmal wie sich das Auto tatsächlich verhält. Wenn man da mal trotz ESP den Grenzbereich verlässt kann man sich nur noch auf die Physik verlassen. Früher konnte man die Kiste zumindest irgendwie nochmal rumreissen, mit den heutigen Fronttrieblern die dazu noch extra untersteuernd ausgelegt sind geht das sehr viel schlechter.

RiD
2010-11-19, 18:11:08
Öhm ok...
höher, schwerer= schlecht.. rüschtüsch
weniger spüren und daher weniger aktive Sicherheit durch Situationsbewertungsverlust... rüschtüsch

Was die Fahrwerke damit direkt zu tun haben... ich kann mir kaum vorstellen dassn Autohersteller da wirklich was verkackt... also bitte... einzig das am Lenkradgezuppel bei reibungsarmen Situationen, welches sich dann sogar ins gegenteil bewegen kann und damit eine völlig falsche Situation suggeriert könnte ich mir... ne eigtl auch nicht.. solche noobs sind das nicht.

Verlieren die Reifen denn schneller als früher die Haftung wegen schlecht berechnetem Federdämpfermassesystem(oder fürn Komfort)? Stimmt der Ackermann nicht? die Kinematik der meist Einzelradaufhängungen?? Sogar einige kleinwagen haben Stabis... also ich weiss nicht wo da direkt royal was verkackt worden sein soll.

Esps können Situationen die öhm schon hinter aussichtlos erscheinen im Gegensatz zum Menschen noch reissen, da sie den Fahrtwunsch erfassen und dementsprechend Gegenmomente an einem Schleudernden Fahrzeug
anbringen können welches ein Mensch nicht kann... der kann nur kurbeln, bremsen über alle 4, oder gasgeben.
Normale Esps greifen erst wenn sie merken dass was ned stimmt... manche n bissle zu früh manche n bissle spät damits für nen Schreck reicht.
Aber für irgendne Standardsituation wo nirgends ein abnormer Schlupf ist... ja wozu denn?

Also bis auf ungünstige Masseverteilungen und ne vielleicht unsteife Karosse... wüsst ich nicht was ein modernes Fahrzeug (ausser dem gefühlten Ausperren des Fahrers) wirklich schlechter macht.

FeuerHoden
2010-11-19, 20:34:14
Nun, es ist gar nicht schwer ein gutes Fahrwerk zu bauen, schwerer ist es schon ein gutes Fahrwerk zu bauen das zudem noch billig ist.

Die Problematik entsteht aus der Kombination schlechtes Fahrwerk + ESP.

Lass es mich so darstellen:

Gutes Fahrwerk ohne ESP - Der Fahrer spürt besser wann er in den Grenzbereich kommt und kann dementsprechend reagieren, auch wenn er den Grenzbereich überschreitet hat er alle Möglichkeiten die ihm Physik und Fahrwerk bieten um die Situation zu beeinflussen.
Gutes Fahrwerk mit ESP - Der Fahrer spürt besser wann das ESP einsetzt und wann nicht, das ESP kann das Potenzial des Fahrwerks nutzen um Fehler des Fahrers auszugleichen.
Schlechtes Fahrwerk ohne ESP - Der Fahrer spürt wann die Kiste anfängt zu schieben und kann reagieren indem er den Lenkeinschlag verstärkt und/oder Gas wegnimmt bzw. dosiert bremst.

So und jetzt kommts.
Schlechtes Fahrwerk mit ESP - ESP erweitert den Grenzbereich des Fahrwerk, aber direkt danach kommts nix! Wenn Reifen und Fahrwerk jegliche Bodenhaftung verloren haben kann ESP kurz noch das schlimmste Verhinder aber DANACH haben weder Fahrer noch ESP IRGENDEINE Möglichkeit irgendwas zu tun. Das ist dann nur noch eine Fahrt mim Eiswürfel übers Bügeleisen.
Das ist die Gefahr beim ESP, wenn man MIT ESP den Grenzbereich überschreitet sind bereits alle Möglichkeiten ausgeschöpft.
Natürlich ist kein ESP perfekt und ein versierter Fahrer der sein Fahrzeug kennt kann das Steuer nochmal rumreissen, gezielt beschleunigen und bremsen, notfalls mit der Hand- oder Motorbremse.
Aber ein SCHLECHTER Fahrer mit einem SCHLECHTEN Fahrwerk wird sobald sein ESP bereits aufgegeben haben im Straßengraben landen, im Gegenverkehr, in der Leitplanke oder im 7 Jahre alten Maxi der brav am Zebrastreifen steht.

Die meisten Leute sind keine besonders guten Fahrer, kennen ihre Autos nicht sehr gut welche schlechte Fahrwerke haben und ggf. auch noch falsch bereift sind. Da ist ESP der letzte Anker. Nur wer IMMER auf dem letzten Anker fährt gewöhnt sich daran und ist auf hoher See verloren wenn die Ankerleine reisst.

Ich hoffe ich hab erklären können wie herum ich die Sache sehe.

Porsche ist ja bspw. bekannt dafür sehr gute Sportfahrwerke zu bauen und bietet ebenfalls ein ESP an. Jedoch ist dieses System so geschaltet dass es wirklich erst knapp über der Grenze einschaltet so das der Fahrer das Feedback bekommt 'Das war zuviel!', das ist eine SINNVOLLE Variante ESP einzusetzen, nur ist Porsche eine der ganz wenigen Firmen die es so machen, und die bauen leider keine billigen Klein(st)wagen.

soLofox
2010-11-22, 18:51:37
für alle die es gerne hell mögen : http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=FiszsJ6RjE4

X-D(y)

iDiot
2010-11-22, 19:14:41
@Feuerhoden: Du hast sicher recht, allerdings kenne ich kein einziges Auto außer den Civic der beim neuen Modell eine schlechtere Fahrwerkskonstruktion hatte.

Aber VW kann man da nix vorwerfen
Gerade der VW Golf hatte bei der Generation V eine sehr aufwändige Fahrwerkskonstruktion eingeführt die das Auto sehr sicher macht, egal ob mit oder ohne ESP.

Daher ist auch
Selbst Kleinwagen sind ja zum Teil unfahrbar ohne. Zumal mit der Elektronik Fahrwerksschwächen viel einfacher zu kaschieren sind. irgendwie nicht zutreffend, sonst währen wir mit Golf 1 und Co am laufenden Band gestorben :D

Die neuen Fahrwerke sind sehr gutmütig und man kann sich schön an den breiten Grenzbereich herantasten.

Das beste ist aber, das es einen ESP-Schalter gibt.. der deaktiviert aber nur das Sperrdifferential. Ist aber ok so, würde nie auf die Idee kommen es abzuschalten.
Das Sperrdiff? ... das glaube ich nicht Tim.

Der ESP schalter deaktiviert die Antriebsschlupfregelung, das muss so sein damit man z.b. im Schnee den Berg hochkommt ;)

Heute ist man als Fahrer ja von allen äußeren Einflüssen abgeschirmt und ESP verheimlicht zusätzlich nochmal wie sich das Auto tatsächlich verhält. Wenn man da mal trotz ESP den Grenzbereich verlässt kann man sich nur noch auf die Physik verlassen.
Wenn du trotz ESP aus dem Grenzbereich fliegst, ist der ofen aus, wenn du kein ESP im selben Auto hättest wärst du schon vorher abgeflogen.

Auch wenn manche ESP nicht mögen steht relativ zweifelsfrei fest dass ESP nahezu die selbe Reduktion an verletzten herbeiführte wie die Einführung des Sicherheitsgurtes (!). ESP ist damit noch vor dem Airbag.
Hier sieht man das auch gut, vor allem bei der unteren Kurve.
http://www.abload.de/img/esp_2ben4.jpg

Die_Allianz
2010-11-22, 21:02:30
apropos schlechte Fahrwerke/Gewichtsverteilung/Antriebskonzepte:

Der RS3

Der optimalen Straßenlage geschuldet sind die breitere Spur des Audi RS3 Sportback, die direkter ausgelegte Lenkung, die um 25 Millimeter abgesenkte Karosserie sowie die 19 Zoll großen Leichtmetallräder, die mit 235/35er vorn und 225/35 Pneus Reifen hinten - ja, vorne breiter als hinten :crazy2: :crazy: :facepalm:

http://img3.auto-motor-und-sport.de/1110-Audi-RS3-A3-Audi-Kompaktsportler-f498x333-F4F4F2-C-b1c37448-433625.jpg http://www.itsonlikedonkeykong.net/myspace/jelly/fwd_sucks.jpg

PS: ich weiß das Audi behauptet er hätte Allrad

mbee
2010-11-22, 21:09:21
Ist wohl ein "Workaround", um das serienmäßige ÜberUntersteuern abzumildern, das bis auf den R8 so ziemlich alle Audis haben. Aus dem gleichen Grund haben viele Hecktriebler hinten breitere Reifen. Zusätzlich zur besseren Traktion auf der Hinterachse vermindert das das UnterÜbersteuern etwas.

x-force
2010-11-22, 21:15:28
Ist wohl ein "Workaround", um das serienmäßige Übersteuern abzumildern, das bis auf den R8 so ziemlich alle Audis haben. Aus dem gleichen Grund haben viele Hecktriebler hinten breitere Reifen. Zusätzlich zur besseren Traktion auf der Hinterachse vermindert das das Untersteuern etwas.

ich glaub hier gehts ein wenig über und unter... so ists jedenfalls nicht richtig ;)

mbee
2010-11-22, 21:20:32
Sackzement, ich verdrehe das wirklich immer! Unter durch über ersetzen und dann passt's ;)

derpinguin
2010-11-22, 21:37:23
Ich bin vorn und hinten gleich breit unterwegs und es funktioniert auch. ;D

Die_Allianz
2010-11-22, 21:39:43
Ich bin vorn und hinten gleich breit unterwegs und es funktioniert auch. ;D
auto? Motor? gewichtsverteilung?

derpinguin
2010-11-22, 21:50:25
auto? Motor? gewichtsverteilung?
S203 320CDI
Kein Schimmer wie die Gewichtsverteilung ist. Vermutlich frontlastig.

bloody`
2010-11-22, 22:14:26
apropos schlechte Fahrwerke/Gewichtsverteilung/Antriebskonzepte:

Der RS3

:crazy2: :crazy: :facepalm:

http://img3.auto-motor-und-sport.de/1110-Audi-RS3-A3-Audi-Kompaktsportler-f498x333-F4F4F2-C-b1c37448-433625.jpg http://www.itsonlikedonkeykong.net/myspace/jelly/fwd_sucks.jpg

PS: ich weiß das Audi behauptet er hätte Allrad


Er hat Allrad, nur nicht permanent :P

Die_Allianz
2010-11-22, 22:18:39
also frontantrieb mit traktionskontrolle? :freak:

stav0815
2010-11-22, 22:19:06
Ist wohl ein "Workaround", um das serienmäßige ÜberUntersteuern abzumildern, das bis auf den R8 so ziemlich alle Audis haben. Aus dem gleichen Grund haben viele Hecktriebler hinten breitere Reifen. Zusätzlich zur besseren Traktion auf der Hinterachse vermindert das das UnterÜbersteuern etwas.
Was wohl daran liegt, dass Untersteuern von vielen als besser beherrschbar eingestuft wird als übersteuern. Ausserdem ist es schwierig, einem FWD Auto mit deutlich breiterer vorderer Spur sinnvollen Allradantrieb zu verpassen bei einer Gewichtsverteilung von (geschätzt) 65/35.

Die_Allianz
2010-11-22, 22:22:39
Was wohl daran liegt, dass Untersteuern von vielen als besser beherrschbar eingestuft wird als übersteuern. Ausserdem ist es schwierig, einem FWD Auto mit deutlich breiterer vorderer Spur sinnvollen Allradantrieb zu verpassen bei einer Gewichtsverteilung von (geschätzt) 65/35.
alles richtig was du da schreibst. Aber sollte man sich das nicht überlegen, bevor man 340 PS in einen Golf schraubt?

mbee
2010-11-22, 23:06:54
Geht ja nicht anders, für diese Klasse gibt's im ganzen VAG-Konzern ja keine andere Plattform. Selbst dem TT merkt man seine Herkunft noch an, wenn auch wesentlich geringer als noch beim Vorgängermodell.

ilPatrino
2010-11-23, 10:00:08
vw und audi würden es sich im massenmarkt (<r8) niemals wieder trauen, ein auto mit echtem fahrspaß auf die beine zu stellen. die haben aus dem tt-quattro-fiasko gelernt. better safe than sorry. und mit übersteuern umzugehen ist nunmal was, was man erstmal üben muß. gradeaus rutschen kann ja jeder :biggrin:

stav0815
2010-11-23, 10:01:55
alles richtig was du da schreibst. Aber sollte man sich das nicht überlegen, bevor man 340 PS in einen Golf schraubt?

Wo sollen sie denn bitte sonst 340PS reinschrauben? In den Passat? Der Zug ist mit dem zurückgehen zu den quermotoren wieder abgefahren.

Geht ja nicht anders, für diese Klasse gibt's im ganzen VAG-Konzern ja keine andere Plattform. Selbst dem TT merkt man seine Herkunft noch an, wenn auch wesentlich geringer als noch beim Vorgängermodell.
Das Vorgänger-Modell hat leider auch viel mit dem VW Polo gemeinsam. Deshalb bauen viele Polo-Fahrer sich nen 1.8T ausm TT innen Polo, weil dort (zumindest bei den FWD TT) die Motorhalter fast Plug&Play in den Polo passen.

Es sind am Anfang nicht umsonst einige TT abgeflogen.

geforce
2010-11-23, 10:03:57
Wo sollen sie denn bitte sonst 340PS reinschrauben? In den Passat?


Naja, wurde beim R36 ja quasi schon gemacht ;)

MfG Richard

user77
2010-11-23, 10:06:34
Was wohl daran liegt, dass Untersteuern von vielen als besser beherrschbar eingestuft wird als übersteuern. Ausserdem ist es schwierig, einem FWD Auto mit deutlich breiterer vorderer Spur sinnvollen Allradantrieb zu verpassen bei einer Gewichtsverteilung von (geschätzt) 65/35.

natürlich, es ist besser du rutscht gerade in einen baum oder auto als seitlich.

stav0815
2010-11-23, 10:08:03
Naja, wurde beim R36 ja quasi schon gemacht ;)

MfG Richard
Ich bezweifel dass der Passat B7 wieder einen Sechszylinder bekommen wird.
Übrigens gab es im B5 sogar einen W8 und mehrere richtige V6, neben dem VR5 und VR6.

stav0815
2010-11-23, 10:10:02
natürlich, es ist besser du rutscht gerade in einen baum oder auto als seitlich.
Ich habe es völlig ohne Wertung gemeint. Ich bin auch der Meinung, dass man untersteuern besser in den Griff kriegt, als übersteuern. Zumindest als "Normalo" wie ich einer bin.
Man erschreckt einfach gleich, wenn das Heck kommt...

geforce
2010-11-23, 10:10:29
Glaub ich auch nicht ;(

Vielleicht in ferner Zukunft, aber dann auch nur als Prestige-Modell.
Und ja, W8 etc. gabs mal. Und schlecht war auch der nicht...

MfG Richard

stav0815
2010-11-23, 10:12:28
Glaub ich auch nicht ;(

Vielleicht in ferner Zukunft, aber dann auch nur als Prestige-Modell.
Und ja, W8 etc. gabs mal. Und schlecht war auch der nicht...

MfG Richard

Ein schöner V6 TDI (der 3.0 TDI z.B.) im Passat Variant wär schon nett, v.a. im Vergleich zu nem C240 CDI oder nem 325d :)

Plage
2010-11-23, 10:13:35
Ein schöner V6 TDI (der 3.0 TDI z.B.) im Passat Variant wär schon nett, v.a. im Vergleich zu nem C240 CDI oder nem 325d :)
Nen V6 TDI wirst du aber nicht quer verbauen können. ;(

stav0815
2010-11-23, 10:43:35
Nen V6 TDI wirst du aber nicht quer verbauen können. ;(
Genau das ist ja das worüber ich mecker :D

derpinguin
2010-11-23, 22:33:55
Ein schöner V6 TDI (der 3.0 TDI z.B.) im Passat Variant wär schon nett, v.a. im Vergleich zu nem C240 CDI oder nem 325d :)
Gibt keinen 240 CDI.
Und nen 3.0 TDI gegen die "kleinen" von Benz und BMW ist doch unfair ;)
Wenn dann gegen 320CDI und 330d

Eggcake
2010-11-23, 23:04:00
325d sind doch auch 6 Zylinder und 3 Liter? ^^

derpinguin
2010-11-23, 23:19:12
Ja, aber leistungsreduziert. Wenn du mit dem VAG 3.0TDI vergleichen willst musst du auch ähnliche Leistung vergleichen. der 3.0 im Audi A4 hat 240PS
325d 204PS 3l
330d 245PS 3l
335d 286PS 3l

350CDI 224PS 3l
350CDI BlueEfficiency 231PS 3l

320CDI ist ja mittlerweile auch ausgelaufen und durch den 350CDI ersetzt. Wobei der 320er ein super Motor war und IMHO 350 eine Falschbezeichung bei den Dieseln ist. War der 320 zwar auch, aber nicht ganz so krass. Der 350 Benziner hat ja immerhin 3,5l

stav0815
2010-11-24, 09:21:16
Gibt keinen 240 CDI.
Und nen 3.0 TDI gegen die "kleinen" von Benz und BMW ist doch unfair ;)
Wenn dann gegen 320CDI und 330d
Keine Ahnung, dann halt 250CDI oder sowas. Kenn mich bei den Benzen garnich aus.

Der 3.0 TDI is aber auch mit ~210PS verfügbar. Der kleine Bruder, der 2.7 TDI nur bis max. 180PS, das erreicht aber auch der 2.0 TDI fast schon.

iDiot
2010-11-24, 13:02:57
also frontantrieb mit traktionskontrolle? :freak:
Nö Haldex gen. iv.

Ein sehr gutes Allradsystem das bereits proaktiv agieren kann. Mit dem alten "Reifen dreht durch - Kupplung schließt" Allrad hat das nichts zu tun.

*edit*
Der W8 war müll.

ilPatrino
2010-11-24, 13:49:56
Nö Haldex gen. iv.

Ein sehr gutes Allradsystem das bereits proaktiv agieren kann. Mit dem alten "Reifen dreht durch - Kupplung schließt" Allrad hat das nichts zu tun.

jap, haldex ist mit gen4 besser geworden, aber nichtsdestotrotz ist es eine billiglösung, verglichen mit echtem allrad.
der tts hat ja schon auf der schotterpiste gezeigt, daß er ganz gut vorwärts gehen kann - gegen einen "richtigen" quattro ist er aber immer noch ziemlich zahm, und gegenüber den platzhirschen sti und evo mag er zwar vergleichbar schnell, aber auch um welten langweiliger sein.

iDiot
2010-11-24, 15:35:35
Wenn man die mechanik und das gewicht miteinrechnet ist es vielleicht sogar die bessere Lösung, auch wenn sie billiger ist.

Fast alle neuen Allradsysteme sind nicht mehr mechanisch, auch das neue quattro (rs5) verwendet ähnlich xdrive elektrische verteilung.

Evo und WRX STI sind die letzten sportlichen Autos mit aufwendigem mechanischen Allrad im klassischen sinn.

Quattro beim RS5:
"Beim Mittendifferenzial, das die Kräfte zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt, präsentiert Audi, die führende Marke beim Allradantrieb, eine neue Entwicklungsstufe – das so genannte Kronenrad-Differenzial."

...

"Dank seiner Lamellenpakete kann es die Verteilung der Momente zwischen Vorder- und Hinterachse breit variieren;"

...

"Das neue Differenzial arbeitet mit einer elektronischen radselektiven Momentensteuerung zusammen, die auf alle vier Räder zugreift. Wenn bei dynamischer Gangart eines der kurveninneren Räder zu stark entlastet wird, bremst es das System leicht ab, noch bevor Schlupf auftritt – das sorgt einerseits für satte Traktion und erzeugt andererseits ein Giermoment, das die Kurvenfahrt unterstützt.

--> sehr ähnlich xdrive

Wie das Haldex gen 4 reagiert ist übrigens Softwaresache -> Siehe Test des Insignia 4x4 im schnee, der wie wild driftet. Man kann es inzwischen bei diversen Tuningfirmen sogar anpassen lassen.

ilPatrino
2010-11-24, 17:45:48
du mißverstehst mich: sowohl evo als auch sti haben lamellenkupplungen - mir gings darum, daß haldex (egal welche generation) im gegensatz zu echten systemen nur das heck zuschaltet, nicht aber die front entkoppeln kann. demzufolge hast du immer mindestens 50% der kraft an der vorderachse anliegen.

echte allradsysteme haben ein differential / eine kupplung mehr, da geht auch mehr als 50% nach hinten.

haldex ist vor allem eins: preisgünstig und einfach ins esp einzubinden

Jego
2010-11-24, 19:23:49
Das neue 6er Cabrio find ich mal richtig gelungen :)

http://www.bmw.de/_common/shared/newvehicles/6series/convertible/2010/showroom/gallery/_img/preview_08.jpg

http://www.bmw.de/_common/shared/newvehicles/6series/convertible/2010/showroom/gallery/_img/preview_05.jpg

http://www.bmw.de/_common/shared/newvehicles/6series/convertible/2010/showroom/gallery/_img/preview_19.jpg


Wirds vorerst als 640i (320 PS, 83.300€) und 650i (407 PS, 94.300€) geben.

Pirx
2010-11-24, 20:04:40
die Frontscheibe wird bei Cabrios wohl bald waagerecht stehen:ulol:

Außerdem kann sich so ein Auto doch keine Sau leisten, die sollen mal lieber tolle bezahlbare Autos rausbringen.

der_roadrunner
2010-11-24, 20:56:51
die Frontscheibe wird bei Cabrios wohl bald waagerecht stehen:ulol:

Außerdem kann sich so ein Auto doch keine Sau leisten, die sollen mal lieber tolle bezahlbare Autos rausbringen.

So sieht's aus. Wenn man bedenkt was man mal für 80.000DM für ein Auto bekommen hat, dann fragt man sich wirklich wo das hinführen soll. :frown:

der roadrunner

Jego
2010-11-24, 23:05:06
Das ist aber auch schon lang her, dass man für 80.000 DM was vergleichbares bekommen hat. Mein 3er Cabrio hat im Jahr 2000 knapp an den 90.000 DM gekratzt.

Aber ich geb euch schon recht, das ist echt verdammt teuer, allerdings muss man auch den Markt betrachten. In dieser Kategorie kriegt man auch von Mercedes und Co nichts günstiges.
Deshalb warten bis das Teil 4 Jahre alt ist und dann gebraucht für die Hälfte kaufen.

fi.suc
2010-11-24, 23:50:46
Also ich find den aktuellen Sechser ja immernoch verdammt geil. Vor allem wegen dem Bangle-Design, der Wagen ist einfach nicht langweilig :)

Dann noch als V8 oder V10, offen....traumhaft!

iDiot
2010-11-25, 19:36:43
du mißverstehst mich: sowohl evo als auch sti haben lamellenkupplungen - mir gings darum, daß haldex (egal welche generation) im gegensatz zu echten systemen nur das heck zuschaltet, nicht aber die front entkoppeln kann. demzufolge hast du immer mindestens 50% der kraft an der vorderachse anliegen.

echte allradsysteme haben ein differential / eine kupplung mehr, da geht auch mehr als 50% nach hinten.

haldex ist vor allem eins: preisgünstig und einfach ins esp einzubinden
Da hast du natürlich recht, wobei das auf die situation ankommt, es kann auch so sein dass 100% des Antriebsmoments auf die HA gelenkt werden.

Laut evonews ist die Haldex Kupplung beim RS3 an die HA gewandert. Was genau das heißen soll weiß ich aber nicht.

derpinguin
2010-11-25, 19:39:03
Ich habe es völlig ohne Wertung gemeint. Ich bin auch der Meinung, dass man untersteuern besser in den Griff kriegt, als übersteuern. Zumindest als "Normalo" wie ich einer bin.
Man erschreckt einfach gleich, wenn das Heck kommt...
Ich finds nicht erschreckend, wenn das Heck kommt, ich fahr allerdings auch Heckantrieb seit Führerscheinerwerb. Ich bin dafür immer irritiert, wenn die Frottriebler einfach nicht gescheit einlenken und geradeaus weiterschieben.

iDiot
2010-11-25, 20:12:16
Ich finds nicht erschreckend, wenn das Heck kommt, ich fahr allerdings auch Heckantrieb seit Führerscheinerwerb. Ich bin dafür immer irritiert, wenn die Frottriebler einfach nicht gescheit einlenken und geradeaus weiterschieben.

Das Ausbrechen des Heckantriebs auf sehr glatter straße durch die Motorbremse ist eine sehr gefährliche sache falls man es nicht gewohnt.

ich fahre beides regelmäßig und muss sagen dass der frontler schon viel gutmütiger ist, vor allem im winter.

Das schieben ist jederzeit schön berechenbar, mein rocco fährt sich echt idiotensicher :)

Xaver Koch
2010-11-25, 21:07:53
Das Ausbrechen des Heckantriebs auf sehr glatter straße durch die Motorbremse ist eine sehr gefährliche sache falls man es nicht gewohnt.


Natürliche Auslese. Und macht auch viel mehr Spaß. ;)

Pirx
2010-11-25, 21:38:49
macht nicht wirklich Spaß auf glatter Straße

Lethargica
2010-11-25, 22:23:45
Die Hecktriebler sind heute doch idiotensicher. Mit meiner alten C-Klasse (W203) konnte man nicht mal auf geschlossener Schneedecke einen ordentlichen Drift provozieren. Außer Blinkkonzert im Cockpit passiert da nicht viel.

derpinguin
2010-11-25, 22:53:58
Die Hecktriebler sind heute doch idiotensicher. Mit meiner alten C-Klasse (W203) konnte man nicht mal auf geschlossener Schneedecke einen ordentlichen Drift provozieren. Außer Blinkkonzert im Cockpit passiert da nicht viel.
So schauts aus.
Aber auch mit dem Omega, den ich vorher hatte, ohne Helferlein bin ich prima durch den Winter gekommen.

(del)
2010-11-26, 01:06:24
Die Hecktriebler sind heute doch idiotensicher.Ja da sagst du was. Die Autothreads im 3DC sind es leider nicht. Wenn ihr gleich nicht aufhört hetz ich euch Stephan an die Hälse...

p.s.:
Ich glaub ich laß ihn lieber gleich dem "Platzhirsch"-ilPatrino eine PN schreiben. Platzhirsch. Gefällt mir. Mööööhhh... Möööööööhhh....

ilPatrino
2010-11-26, 11:56:15
Ich glaub ich laß ihn lieber gleich dem "Platzhirsch"-ilPatrino eine PN schreiben. Platzhirsch. Gefällt mir. Mööööhhh... Möööööööhhh....

was :upara: wie :upara: was hab ich denn gemacht.

und damits nicht zu ot wird, hier die spaßwaffe für die nächsten monate:
http://img72.imageshack.us/img72/9990/2011subaruwrxstiimage.jpg (http://img72.imageshack.us/i/2011subaruwrxstiimage.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

mbee
2010-11-26, 13:10:14
Nice! :up:
Den in blau (mit goldenen Felgen) kann ich fast jeden morgen beim Einsteigen in mein Auto bewundern. Der sieht auch innen recht nett aus.
EDIT: Korrektur, das ist allerdings ein Hatchback, der da bei mir jeden Tag im Parkhaus steht (ist mir erst aufgrund Lethargicas Posting aufgefallen, das das auf dem Bild die Stufenheck-Variante ist) ;)

Xaver Koch
2010-11-27, 12:05:53
macht nicht wirklich Spaß auf glatter Straße
Gerade da, am schönsten ist Schnee. :)

Lethargica
2010-11-27, 13:34:58
was :upara: wie :upara: was hab ich denn gemacht.

und damits nicht zu ot wird, hier die spaßwaffe für die nächsten monate:
http://img72.imageshack.us/img72/9990/2011subaruwrxstiimage.jpg (http://img72.imageshack.us/i/2011subaruwrxstiimage.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Soll ja leider noch immer (wenn auch nicht so schlimm wie beim Hatch) stark untersteuernt ausgelegt sein :(

ilPatrino
2010-11-27, 14:22:38
Soll ja leider noch immer (wenn auch nicht so schlimm wie beim Hatch) stark untersteuernt ausgelegt sein :(
stark ist übertrieben, höchstens im vergleich zum evo. und selbst der soll mit dem letzten modell ziemlich zahm geworden sein.
ist aber zum glück mit wenig aufwand behebbar: ca. 300€ für stabis, ca. 150€ für sturzschrauben, einmal fahrwerksgeometrie einstellen - fertig ist die kurvensau. mein "oldtimer" hat teil 1 der wesensveränderung hinter sich (liegt jetzt in kurven halbwegs neutral, erst wenn man das teil hoffnungslos überfährt, schiebt er noch leicht gradeaus), die sturzkorrektur kommt nach weihnachten, dann sollte er völlig neutral rüberkommen - und das mit einem 10 jahre alten serienfahrwerk.

das geile an den teilen ist, daß man eine pistensau mit genialer kurvenlage hat, die mehr federweg als ein golf country hat :freak:

naja, die 2011er limo wäre der erste neue, der für mich wieder kaufbar wäre. oder alternativ ein generalüberholter classic sti. momentan sind die prioritäten aber woanders - mein neuer zweitwagen ist ein teutonia :biggrin:

(del)
2010-11-27, 18:34:32
Boah Glück gehabt :) Die bringen einen RS3 doch jetzt. Mit dem TT-RS Motor.
http://blog.vw-society-rostock.de/2010/05/audi-rs3-kommt/

Das war die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht, Listenpreis ab 50.000€. Für einen, sozusagen, Golf. Beim M1, sozusagen Astra Stufenheck, sieht es nicht besser aus auf der Liste.

Focus RS ist kein Thema und welche Walzen der M1 hinten brauchen wird bzw. wie das mit dem Gewicht für die Traktion deswegen wird, und wieviele Leute sich das noch holen wollen wird sich erst herausstellen müßen.

Sieht gut aus :up:

fi.suc
2010-11-28, 17:20:16
Was heißt den da "jetzt doch", der Artikel ist vom 31.05.2010...

Die_Allianz
2010-11-28, 17:34:56
Das war die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht, Listenpreis ab 50.000€. Für einen, sozusagen, Golf.

stimmt, steht aber schon 3 seiten vorher


Beim M1, sozusagen Astra Stufenheck, sieht es nicht besser aus auf der Liste.

beide aussagen verstehe ich nicht. Du?

...welche Walzen der M1 hinten brauchen wird bzw. wie das mit dem Gewicht für die Traktion deswegen wird,

Der M1 hat scheinbar die Achsen des M3 (mit übrigens 420 PS), aber auf jeden Fall ein Sperrdifferential! Wahrscheinlich 265 hinten

(del)
2010-11-28, 20:51:24
stimmt, steht aber schon 3 seiten vorherOu du paßt ja richtig auf hier. Ich leider nicht so.

beide aussagen verstehe ich nicht. Du?Du nicht? Ich auch nicht. Welche Aussagen?

Der M1 hat scheinbar die Achsen des M3 (mit übrigens 420 PS)Der M1 ist hinten so breit wie der 420er M3? Und vorne? Auch? Die Experimente mit unterschiedlich breiten/langen Achsen hatte BMW schonmal gemacht... Das war nicht so kevl, wie ich hörte.

aber auf jeden Fall ein Sperrdifferential! Wahrscheinlich 265 hintenDas denk ich mir.

Die_Allianz
2010-11-28, 21:24:58
Was hat der BMW mit einem Astra zu tun? A3 = Golf, klar.

ja vorne scheinbar auch. so wirds gemunkelt. 80 mm vorne und hinten
Der Golf... äh Audi bekommt vorne eine größere Spurweite als hinten, genauso wie Reifenbreite, damit er nicht mehr ganz so über die Vorderachse schiebt

(del)
2010-11-28, 22:11:22
Was hat der BMW mit einem Astra zu tun?Es ging um die Marktsegmente. Oder ist ein 1er eher eine Art Insignia? Passat? Corsa? Doch Astra?

ja vorne scheinbar auch. so wirds gemunkelt. 80 mm vorne und hintenWäre nur anzuraten. Durch deren Experimente hätt ich mich fast selbst mit so einem Teil gemault :crazy2:

Audi bekommt vorne eine größere Spurweite als hinten, genauso wie Reifenbreite, damit er nicht mehr ganz so über die Vorderachse schiebtWie kommst du jetzt darauf? Telefonierst du öfters mit Werner Mischke? :|

Das Ziel ist primär, daß sich keiner fragt warum da Haldex drin ist, wenn es sowieso dauernd an ist -> Längstachse. Der Kombi, und nur das ist bis jetzt angekündigt, hat sowieso einen ganz anderen "Arsch" als die normale Version. Der zappelt schon öfters hinten.

Die_Allianz
2010-11-29, 08:07:06
Wie kommst du jetzt darauf? Telefonierst du öfters mit Werner Mischke? :|

Audi hat die Infos zum RS doch längst verteilt.
Vorderachse 40 mm breiter als HA
Vorne 235 hinten 225 mm.
:freak:

(del)
2010-11-29, 12:06:08
Könnte es sein, daß ich auf das eingehe was ich gequotet habe? :freak: Oder hat Audi jetzt wirklich geschrieben, es geht dabei ums Untersteuern?

Die_Allianz
2010-11-29, 18:50:50
Könnte es sein, daß ich auf das eingehe was ich gequotet habe? :freak: Oder hat Audi jetzt wirklich geschrieben, es geht dabei ums Untersteuern?
na dann schau dir mal dein Quote an! :P

iDiot
2010-11-29, 19:03:33
So schauts aus.
Aber auch mit dem Omega, den ich vorher hatte, ohne Helferlein bin ich prima durch den Winter gekommen.
Klar gehts, das weiß ich auch. Aber zu behaupten ein Hecktriebler sei beim ausbrechen viel leichter einzufangen ist schon etwas eigen :D

mbee
2010-11-29, 19:06:19
Klar gehts, das weiß ich auch. Aber zu behaupten ein Hecktriebler sei beim ausbrechen viel leichter einzufangen ist schon etwas eigen :D
Das sicher nicht, aber im Grenzbereich sicherer zu kontrollieren. Da gibt's auch ein paar schöne Zitate von Tim Schrick bezüglich des "dämlichen pseudosicherheitsmässigen Untersteuerns". Ok, ich weiß, das der Mann in der Hinsicht sicher nicht ganz neutral mit seiner Meinung ist :D

iDiot
2010-11-29, 20:03:34
Der grenzbereich im winter ist so eine sache, der ist im gegensatz zum asphalt nicht so wirklich kontinuierlich, vor allem bei gepresster schneedecke kanns sein dass man 1m gut grip hat und dann abdüst, der frontler schiebt dann ohne grip schneller, beim heckler kanns passieren dass man sich eindreht. Wobei der 1er dank elektronik en masse da sehr sehr gutmütig ist.

Aber gut, hier in meinem Wohnort ist das wahrscheinlich extremer als in 90% von Deuscheland.

Jedenfalls ist es irre wo ich mit nem Golf VI Frontler überall hochkommt, auch dank 60:40 Gewichtverteilung zugunsten der Antriebsachse :D

sun-man
2010-11-29, 20:13:55
Also ich bin mit dem Heckler (523i) auch vorsichtiger. Ich sags mal so, gibt schlimmeres als im Winter vorsichtiger zu fahren. Wo ich mich gar nicht auskennen läuft das Nav, da kann man die eine oder andere Kurve schon mal einschätzen ohne das man das erst beim Abflug merkt :D

Dautzen
2010-11-29, 20:55:45
Die Hecktriebler sind heute doch idiotensicher. Mit meiner alten C-Klasse (W203) konnte man nicht mal auf geschlossener Schneedecke einen ordentlichen Drift provozieren. Außer Blinkkonzert im Cockpit passiert da nicht viel.

Mit meiner 204er Krieg ich das eigentlich ganz brauchbar hin. Denke Ich ;)

fi.suc
2010-11-29, 21:20:49
Mit meiner 204er Krieg ich das eigentlich ganz brauchbar hin. Denke Ich ;)
Naja, die bescheuerte, nicht ausschaltbare Stabilitätskontrolle macht (zumindest mir) viel zu schnell einen Strich durch den Drift ;)

Das regt mich wirklich auf - wenn man sie schon ausschaltet, sollte sie auch aus sein. Oder wie bei BMW 3-stufig.

(del)
2010-11-29, 23:54:08
Das sicher nicht, aber im Grenzbereich sicherer zu kontrollieren. Da gibt's auch ein paar schöne Zitate von Tim SchrickTim ist ein Driftfetischist. Darf man sein, muß man aber nicht zu jedem Furz zitiert werden. Sonst kommt jemand, holt Röhrl raus und die Sache ist gegessen...
Davon ab wüßte ich jetzt gerne wer hier bitte so fahren kann wie Tim, daß er sich nach seiner Mienung richten kann. Möchte sich jemand melden?

Im Grenzbereich und kurz drüber kontrolliert das ESP. Bei 99% der Autos. So gesehen kann man das Thema nur noch dazu nutzen hier besser und schneller tippern zu lernen.

@Die_Allianz
Also... irgendwie ziemlich schwach :|

mbee
2010-11-30, 00:28:46
Meinen zweiten dritten Satz nicht gelesen bevor Du, Dein Wörter-Maschinengewehr ausgepackt hast? ;)

Ich persönlich kann starkes Übersteuern und eine frontlastige Gewichtsverteilung aber auch nicht ab, dafür muss ich auch kein Tim Schrick sein und das ESP darf ruhig anbleiben (tut's beim VAG-Konzern seit den "TT-Abflügen" des ersten Modells außer bei AFAIR einer Ausnahme aka R8 inzwischen eh immer, auch wenn man's Knöpfchen drückt).

(del)
2010-11-30, 01:26:32
Meinen zweiten dritten Satz nicht gelesen bevor Du, Dein Wörter-Maschinengewehr ausgepackt hast? ;)=) =) =)
Sorry ich hab kurz davor noch 40min. im Schnee getobt mit dem S3 und ESP auf Stufe 1. War noch bisschen aufgebauscht ;) Und, man STAUNE, mehrmals quer durch asphaltierte Feldwege geflogen. (obwohl man sagt in den "S" ist die Abstimmung des ESP halt anders).

(tut's beim VAG-Konzern seit den "TT-Abflügen" des ersten Modells außer bei AFAIR einer Ausnahme aka R8 inzwischen eh immer, auch wenn man's Knöpfchen drückt).Man sollte aber nicht unterschlagen, daß es das auch bei anderen tut. Wenn sie überhaupt noch einen ESP-Knopf liefern.

Und daß es halt damit zweistufig geworden ist. Der Knopf ist ja nicht wirkungslos, auch wenn man darüber streiten kann was als Stufen denn wünschenswert wäre. Der Männlichkeit, wenn vernünftig entwickelt, schadet das jedenfalls nicht ;)

p.s.:
Was die Idiotensicherheit angeht... Ein Kollege von mir handelt es im Winter wie sun-man. Oder sogar, wenn die Frau den Golf nicht braucht, bleibt der E46 daheim und er fährt lieber mit dem Golf zur Arbeit. Nach Objektivität im Netz zu suchen ist meist vergebene Müh'... ;)

Xaver Koch
2010-11-30, 09:16:56
=) =) =)
Sorry ich hab kurz davor noch 40min. im Schnee getobt mit dem S3 und ESP auf Stufe 1. War noch bisschen aufgebauscht ;) Und, man STAUNE, mehrmals quer durch asphaltierte Feldwege geflogen. (obwohl man sagt in den "S" ist die Abstimmung des ESP halt anders).


Dann melde Dich doch mal zu einem Drift-Training, an und zeige den Astra-Fahrern (man muss schon unter schweren Komplexen leiden, einen BMW mit einem Opel zu vergleichen), Porsche und AMGs, wo der Drift-Hammer hängt. Aber bitte angeben, wo das stattfindet, das muss ich live erleben. :D
http://www.fsz-hockenheimring.de/privatkunden/pkw-trainings/drift-training-basic-und-advanced/
http://www.drive-and-fun.de/

Und was die "Idiotensicherheit" angeht. Die gibt es spätestens im Winter nicht mehr. Wer kein Gefühl fürs Auto hat, dem hilft weder Frontantrieb, noch sonst etwas weiter. Die pure Fahrzeugmasse schiebt so lange, bis sie gewaltsam aufgehalten wird. ;)

Man, man, wie sind die Menschen nur in den 50er, 60er, 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ohne ESP ans Ziel gekommen. Gerüchten zu Folge sollen die sogar im Winter gefahren sein.

mbee
2010-11-30, 09:48:02
Man sollte aber nicht unterschlagen, daß es das auch bei anderen tut. Wenn sie überhaupt noch einen ESP-Knopf liefern.

Und daß es halt damit zweistufig geworden ist. Der Knopf ist ja nicht wirkungslos, auch wenn man darüber streiten kann was als Stufen denn wünschenswert wäre. Der Männlichkeit, wenn vernünftig entwickelt, schadet das jedenfalls nicht

Ich meinte damit auch weniger "Otto-Normalverbraucher-Autos", sondern vielmehr welche, die explizit als "Sportgerät" vermarktet werden (bei Audi also mit dem Zusatz S und RS) und (zugegebenermassen natürlich von recht wenigen Fahrern) deshalb auch ab und an auf einem Track eingesetzt werden.

Da ist das (optionale) Abschalten der Fahrhilfen dann schon ein Plus, zudem das ziemlich aggressiv regelnde ESP bei VAG zusammen mit den nicht sehr standfesten Bremsen (das haben allerdings auch die meisten anderen Hersteller) in dieser Hinsicht auch immer ein Hauptkritikpunkt ist. Dass es auch anders geht, zeigen ja der R8 oder andere Hersteller wie BMW. Wieso also nicht ein wenig mehr "Sportlichkeit" abseits der Supersportwagen? Man scheint sich nicht zu trauen und das ist wohl wirklich dem "TT-Gau" damals geschuldet.

Xaver Koch
2010-11-30, 10:07:20
Ich meinte damit auch weniger "Otto-Normalverbraucher-Autos", sondern vielmehr welche, die explizit als "Sportgerät" vermarktet werden (bei Audi also mit dem Zusatz S und RS) und (zugegebenermassen natürlich von recht wenigen Fahrern) deshalb auch ab und an auf einem Track eingesetzt werden.


Sogar der R8 GT kämpft mit Untersteuern am Kurveneingang. Wenigstens ist dann mit dem Gas quer möglich.
http://www.youtube.com/watch?v=A_c_gaH3mQA
(bei 13:20 Minuten).

Sven77
2010-11-30, 10:13:31
Sogar der R8 GT kämpft mit Untersteuern am Kurveneingang. Wenigstens ist dann mit dem Gas quer möglich.
http://www.youtube.com/watch?v=A_c_gaH3mQA
(bei 13:20 Minuten).

Der SLS ist soooo geil :love4:

mbee
2010-11-30, 10:38:12
Sogar der R8 GT kämpft mit Untersteuern am Kurveneingang. Wenigstens ist dann mit dem Gas quer möglich.
http://www.youtube.com/watch?v=A_c_gaH3mQA
(bei 13:20 Minuten).
Das "Bremsen-Problem" hat er (ohne Keramik-Scheiben) anscheinend auch ;)
http://www.youtube.com/watch?v=ivLyhUF_ZBY

Dennoch IMO schon ein tolles Auto. Wobei Audi da schon mal die "Firmen"-Politik (siehe Video oben) überdenken sollte. In Zuffenhausen lacht man sich darüber wahrscheinlich schlapp...

(del)
2010-11-30, 10:44:39
Dann melde Dich doch mal zu einem Drift-Training, anBei dir? =)

(man muss schon unter schweren Komplexen leiden, einen BMW mit einem Opel zu vergleichen)Wie groß müßen sie erst sein, wenn man sowas wohlwollend falsch auslegt, um sich Luft zu machen?

Porsche und AMGs, wo der Drift-Hammer hängt.Eine Umfrage wäre jetzt nicht schlecht. Ich jedenfalls fand den Dritten Teil von Fast&Furious am schwächsten... Wobei ich jetzt nicht wirklich weiß woher die Überleitung zu Drift-Hammern jetzt mit der letzten Seite zu tun hat. Soweit sind wir gekommen, daß ich mich auf einer ganzen Seite nur mit mbee Vernünftig unterhalten kann :D

Nur, als er vor dem Yamaha Quad flieht, was sagt der Matthias denn da bei 07:20? Und warum denn das? ;)

AMGs, ESP, exzellente Fahrer... Ich selbst brauch nicht besser Fahren als Lewis :ulol:
http://www.youtube.com/watch?v=RWbLiPsqAHg

Man, man, wie sind die Menschen nur in den 50er, 60er, 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ohne ESP ans Ziel gekommen.So wie ich das aus Erzählungen kenne, ziemlich bescheidend. Ich kenne jedenfalls keinen der im Winter gerne einen E46 und später wieder gegen einen E30 tauschen möchte.
Wie haben wir das als Kinder auf dem Fahrrade ohne Helm nur überlebt? Ich weiß es nicht...

@mbee
Ja das mit dem TT-Gau ist schon richtig. Wahrscheinlich hat es irgendein Opa im Vorstand entschieden und fertig. Andererseits sehe ich die S jetzt nicht als Autos für Leute die öftersmal quer durch die Kurve wollen. Dabei kommen mir im Jahr aber merklich S entgegen als M. Das Allgemeinkonzept scheint also aufzugehen, auch wenn er in solchen Threads weniger aufregend wirkt. Das ist schon klar.

p.s.:
Auf dem "BVB-Areal" trifft man jedenfalls doppelt so viele R8 als Porsche GT(x) :|

KakYo
2010-11-30, 10:51:39
Sommerauto: Allrad, ESP, ASR, ABS
Winterauto: Heckantrieb, defektes ABS

am i doing it wrong?

mbee
2010-11-30, 11:18:34
@mbee
Ja das mit dem TT-Gau ist schon richtig. Wahrscheinlich hat es irgendein Opa im Vorstand entschieden und fertig. Andererseits sehe ich die S jetzt nicht als Autos für Leute die öftersmal quer durch die Kurve wollen. Dabei kommen mir im Jahr aber merklich S entgegen als M. Das Allgemeinkonzept scheint also aufzugehen, auch wenn er in solchen Threads weniger aufregend wirkt. Das ist schon klar

Dürfte auch für den Großteil der Fahrer (und da schließe ich mich mit ein, nicht dass es da zu Missverständnissen kommt) auch nicht sooo relevant sein. Für die "Track-Freaks", die jedes zweite Wochenende in Hockenheim oder auf anderen Strecken unterwegs sind, natürlich schon.

Bei mir selbst wär's beim aktuellen Auto ja auch fast ein TT der 2. Generation geworden, aber da hat dann doch die "Unvernunft" (weniger Komfort und Alltagstauglichkeit im Tausch für ein etwas sportlicheres Fahrverhalten) mit ein wenig Vorsprung gesiegt.

Xaver Koch
2010-11-30, 11:24:17
AMGs, ESP, exzellente Fahrer... Ich selbst brauch nicht besser Fahren als Lewis :ulol:
http://www.youtube.com/watch?v=RWbLiPsqAHg


Wer kann, der kann: Der C63 AMG eignet sich hervorragend zum Driften (auch dank des großen Lenkwinkels).
http://www.youtube.com/watch?v=PTFzFnqQQtA

Aber das kennt der Audi-Fahrer ja nur aus der Theorie. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=O9Flwq9j54c&feature=related

(del)
2010-11-30, 11:55:40
Du bist eindeutig angefressen. Das finde ich diesmal irgendwie gut... Hast du die passende Mütze auf? :up:

Wenn du schon das Fahren auf Youtube lernst, kannst du nicht nebenbei den Gesprächskultur-Kurs bei mbee absolvieren, statt bei Grinch?

Xaver Koch
2010-11-30, 13:45:15
Wenn du schon das Fahren auf Youtube lernst, kannst du nicht nebenbei den Gesprächskultur-Kurs bei mbee absolvieren, statt bei Grinch?

Fahr Du erst einmal die Nordschleife in unter 10 Minuten, dann unterhalten wir uns wieder. ;)

Ist ein Bekannter von mir, aber wir sind da ähnlich unterwegs.
http://www.youtube.com/watch?v=VNWTv_uF1jM

Ist Dein S3 weiß?
http://www.youtube.com/watch?v=uL6LnkMDBnk&feature=channel
Aus der Verfolgerperspektive
http://www.youtube.com/watch?v=khI7sHBp900&feature=related
(falsche Line, zu schnell und dazu Untersteuern)

WEGA
2010-11-30, 17:58:50
der BessereHälfte fährt nur schnell, wenns regnet. damits auto nicht nass wird. ;D scnr

Xaver Koch
2010-11-30, 20:07:55
Der SLS ist soooo geil :love4:

Schau Dir mal dieses Video (so Du es nicht schon kennst) in 720p über eine ordentliche Anlage an. :)
http://www.youtube.com/watch?v=xG8nQIBl7ig
Jay Leno im SLS AMG.

Da hat Mercedes-AMG wirklich einen ganz feinen Sportwagen gebaut, der schnell auf der Rennstrecke, sauber ausbalanciert ist und das gewisse Etwas hat. Allerdings finde ich das Original immer noch schöner (ein Remake hat es aber auch schwerer).

IchoTolot
2010-11-30, 20:24:36
Es geht eben nichts über Hubraum. ;)
Ich liebe den Sound. :D


Fahr Du erst einmal die Nordschleife in unter 10 Minuten, dann unterhalten wir uns wieder. ;)

Ist ein Bekannter von mir, aber wir sind da ähnlich unterwegs.
http://www.youtube.com/watch?v=VNWTv_uF1jM


*neidisch bin* Ich will die Nordschleife soooo gerne mal fahren, aber mit einem gescheiten und entsprechend motorisierten Auto. ;)

Xaver Koch
2010-11-30, 21:31:14
*neidisch bin* Ich will die Nordschleife soooo gerne mal fahren, aber mit einem gescheiten und entsprechend motorisierten Auto. ;)

Glaub mir, am Anfang wirst Du schon mit gut 200PS sehr ordentlich zu tun haben, bis Du die Strecke ein wenig kennst. Und das dauert bei fast 21 Km.

Kleiner Fahrbericht F430 F1
http://www.rtcars.de/newsflash/fahrbericht-ferrari-f430-f1.html
Gebucht bei www.ferrari-dreams.de (war ein Geschenk).

IchoTolot
2010-11-30, 22:12:05
Die Streckenführung kenne ich auswendig.
Ich bin sie virtuell in GTR Evolution mit Momoforce-Lenkrad und Pedale oft genug gefahren.
GTR EVO mit R8->Klick (http://www.youtube.com/user/centurio81#p/u/9/bZqtwMmo0h0)

Ist natürlich eine Frage der Kohle. Würde gerne mal so einen M3 dort mieten für einen Tag. :smile: Aber hat man ja keine Chance als Fahranfänger.

fi.suc
2010-11-30, 23:40:50
Ist natürlich eine Frage der Kohle. Würde gerne mal so einen M3 dort mieten für einen Tag. :smile: Aber hat man ja keine Chance als Fahranfänger.
Zu Recht.

http://www.youtube.com/watch?v=d9AiFG0ZFNo&feature=player_embedded

Okay, der ist auch grad in der Vorbereitungsphase für den Darwin Award, aber du kannst jetzt schreiben was du willst... Fahranfänger + NS = :(

mbee
2010-11-30, 23:59:50
Aber hat man ja keine Chance als Fahranfänger.
Völlig zurecht. Am Computer oder an der Konsole zu zocken, ist etwas ganz, ganz anderes als dort selbst zu fahren.
Zu Recht.

http://www.youtube.com/watch?v=d9AiFG0ZFNo&feature=player_embedded

Okay, der ist auch grad in der Vorbereitungsphase für den Darwin Award, aber du kannst jetzt schreiben was du willst... Fahranfänger + NS = :(
OMFG, der gehört aus dem Auto gezogen und geteert und gefedert. Wahrscheinlich war die Karre dann auch noch geliehen...

(del)
2010-12-01, 01:20:04
Fahr Du erst einmal die Nordschleife in unter 10 Minuten, dann unterhalten wir uns wieder. ;)Ich wußte jetzt garnicht, daß das "Taxi" so schnell fahren darf :| Ist das lange her? Was kostet das aktuell?

Auf dem ersten Video sehe ich aber nicht einmal (sichtbar) Übersteuern bzw. nen Drift. Kostet das etwa Zeit?

Ist Dein S3 weiß?So ein Zufall. Nach dem Ferrari-Bericht wollte ich auch gleich nach der Farbe fragen. Ist deine Lebensgefährtin gelblich?

Auf dem zweiten Video, falsche Linie und zu schnell, das muß auf jeden Fall an Haldex liegen. Klare Sache. Und dabei auch noch Untersteuern geht natürlich garnicht. Bei falscher Linie und zu schnell knallt jedes vernünftige Auto nicht mit der Seite in die Planke, sondern mit dem Heck. Ganz klar.

Natürlich hätte man übertrieben stärker nach rechts lenken und noch mehr Tube geben können, um Speed mit dem leicht kommenden Heck rauszunehmen und sich von der Haldex bisschen gerade ziehen zu lassen (beim quer Rutschen bringt sie ja nicht viel) und sofort gegenlenken, aber das kann nur jeder mit einem Hecktriebler und ausgeschaltetem ESP. Mit so einer weißen Fehlkonstruktion hatte dieser Meister des Lenkrads natürlich keine Chance.

@WEGA
Das gefällt mir :D Kannst du das auch schon? Oder sparst du noch?

Pennywise
2010-12-01, 07:06:08
Die Streckenführung kenne ich auswendig.
Ich bin sie virtuell in GTR Evolution mit Momoforce-Lenkrad und Pedale oft genug gefahren.
GTR EVO mit R8->Klick (http://www.youtube.com/user/centurio81#p/u/9/bZqtwMmo0h0)

Ist natürlich eine Frage der Kohle. Würde gerne mal so einen M3 dort mieten für einen Tag. :smile: Aber hat man ja keine Chance als Fahranfänger.


Ohhh noo, das hatten wir schon öfters hier. Solche Playstation Helden landen regelmäßig mit ihrem oder Mamis Auto in der Leitplanke. Ein ECHTES Auto verhält sich viel komplexer als es eine "Simulation" hergibt. Auch wenn es GTR ist. Dann noch das ESP aus, ist ja Ehrensache ;D

Typisch ist folgendes. Schnell fahren, zu schnell fahren, bremsen in der Kurve > Lastwechsel > Tschüss

Xaver Koch
2010-12-01, 09:01:33
Die Streckenführung kenne ich auswendig.
Ich bin sie virtuell in GTR Evolution mit Momoforce-Lenkrad und Pedale oft genug gefahren.
GTR EVO mit R8->Klick (http://www.youtube.com/user/centurio81#p/u/9/bZqtwMmo0h0)



Sei mir nicht böse, aber die Strecke bzw. der Mod, den Du da zockst, gibt weder die Höhenunterschiede noch die Kurvenradien realistisch wieder. Gibt einen glaube der heißt 2007er Mod für GTR2 und GTL (mit verschiedenen Streckenführungen z.B. VLN, 24h und Touristenfahrten), der recht brauchbar ist.

Fang lieber eine Nummer kleiner an, was die Strecke sowie das Auto angeht, mit einem M3 bist Du als Fahranfänger einfach überfordert, auf der Nordschleife erst recht.

@ BessereHälfte
Dir ist ja gar nichts peinlich. Das Ring-Taxi -ich gehe davon aus, dass Du den BMW M5 meinst- "soll" nicht unter 9 Minuten fahren, wenn es z.B. Sabine Schmitz fliegen lässt, geht es Richtung 8 Minuten.

Ich sprach vom selbst fahren, aber gut. Wenn es Dir Spaß macht, mach nur so weiter. :D ;)

Xaver Koch
2010-12-01, 09:08:58
Typisch ist folgendes. Schnell fahren, zu schnell fahren, bremsen in der Kurve > Lastwechsel > Tschüss

Hier Ausgang Brünnchen sehr schön zu sehen. Dazu noch das Auto durch ein zu langsames und zu viel Gegenlenken in eine Aufschaukelbewegung gebracht.
http://www.youtube.com/watch?v=T1A_8ovFg6w

Hier noch mal ein weißer GT3
http://www.youtube.com/watch?v=ZuTVHXTuAM0&playnext=1&list=PL3FC2A1D710575D96&index=58

Manche bekommen das sogar mit einem Frontkratzer hin.
http://www.youtube.com/watch?v=cKEWzDy13S4&list=PL3FC2A1D710575D96&index=37&playnext=2

Glück braucht der Mini-Fahrer
http://www.youtube.com/watch?v=Hy8wQYJ_yZo&list=PL3FC2A1D710575D96&index=75&playnext=7

mallkuss
2010-12-01, 09:52:38
mann, poste nicht solche Videos, ich freu mich schon so auf nächste Saison auf der Schleife, und das macht mir Angst :biggrin:

geforce
2010-12-01, 10:16:17
Davon bekommt man echt Depressionen. Irgendwelche Honks die GT3's schrotten ;(

MfG Richard

Xaver Koch
2010-12-01, 10:16:55
mann, poste nicht solche Videos, ich freu mich schon so auf nächste Saison auf der Schleife, und das macht mir Angst :biggrin:

Besser als zu viel Übermut. Schneller wird man von ganz alleine. ;)

xiao didi *
2010-12-01, 10:35:24
Nur weil man mal crasht, ist man noch lange kein Vollhonk. :|

Man kann noch so viel mit wenigen PS üben und sich langsam hocharbeiten, Fehler macht man immer.

Sven77
2010-12-01, 10:46:29
Jo.. selbst der Stig ist schon abgeflogen :D Wenn man auf die Schleife geht muss man sich im klaren sein das die Kiste eben kaputt gehen kann. Ich bin mit 23 (satte 10 Jahre her) mit nem S2 Coupe über die Schleife, inkl. Trainer.. bestes Geburtstagsgeschenk ever. Am Ende standen 8:49 auf der Uhr, aber nur mit mehreren Runden und einem Auto das eben darauf ausgelegt war + Trainer der mir gesagt hat wann Gas und Bremsen. Heute würd ich mich das nicht mehr trauen, ich hab seit Jahre kein Auto mehr sportlich bewegt..

fi.suc
2010-12-01, 10:47:29
Davon bekommt man echt Depressionen. Irgendwelche Honks die GT3's schrotten ;(

MfG Richard
Die sind mir lieber als die, die den Wagen nie an den Grenzbereich bringen.

Ein Porsche gehört auf die Rennstrecke und nicht auf die Flaniermeile!

Und Fehler passieren nunmal, das war sicherlich nicht sehr geschickt, aber naja, shit happens.

Sven77
2010-12-01, 10:50:26
Ich würde trotzdem erstmal ein paar Trainings absolvieren z.B. in Hockenheim.. wenn man sich nen GT3 leisten kann, dann sowas bestimmt auch..

fi.suc
2010-12-01, 10:55:25
Recht haste ;)

geforce
2010-12-01, 11:26:48
Hm, eigenartige Ansichten hier.

Ein prof. Fahrer der einen Fehler macht ist kein Vollhonk, klar. Wer aber das Geld hat einen GT3 zu kaufen und sich (und Andere) dann während einer Touristenfahrt (!) derart in Gefahr bringt... naja, ich vertrete ja auch ziemlich radikale Ansichten und bin sicherlich kein Heiliger wenn ich im Auto sitze, aber den beiden GT3-Fahrern hat es an Können gefehlt (siehe die Lenkbewegungen die gut nachzuvollziehen sind) und sie haben sich maßlos überschätzt. Die gute NS-Sabine schafft die Kurve im M5 quer -- der würde sowas nie passieren...

MfG Richard

PS: Und nicht Jeder kauft sich einen Porsche um diesen an den Grenzbereich zu bringen. Und schon gar nicht bei einer Touristenfahrt...

(del)
2010-12-01, 11:52:57
@Xaver Koch
Ich brauch mich für das Taxi halt nicht interessieren... Sonst kein Thema. Stell dich aber hinten an. Danke.

mann, poste nicht solche Videos, ich freu mich schon so auf nächste Saison auf der Schleife, und das macht mir Angst :biggrin:Vielleicht sind es Replicas? :biggrin:
Ich schätze denen tut das mit ihren Versicherungsverträgen nichtmal weh...

Sven77
2010-12-01, 11:55:37
Welche Kaskoversicherung zahlt bei nem Unfall auf dem Ring :confused:

(del)
2010-12-01, 12:02:10
Es gibt Sonderprämien und kundenspezifische Erweiterungen für alles.

Ehrlich gesagt sind die mir aber lieber, als Leute die das im Straßenverkehr versuchen. Auf dem Ring gibts kein Gegenverkehr ;), keine Zebrastreifen und keine Müttern mit Kindern auf der Rückbank die auf der Bahn zu Tode gehetzt werden.

Pennywise
2010-12-01, 12:08:41
Welche Kaskoversicherung zahlt bei nem Unfall auf dem Ring :confused:

Grundsätzlich mal jede, es sei denn es ist explizit ausgeschlossen. Der Ring ist eine Mautstrecke, also öffentlicher Strassenverkehr. Die Versichung kann versuchen den Schaden nicht zu zahlen, dazu müsste sie aber beweisen, dass du einen grob fahrlässigen Fehler gemacht hast. Da es auf dem Ring aber nur an ein paar Stellen eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, ansonsten gilt Richtgeschwindigkeit, ist das schwierig. Viele Unfälle passieren im Bereich 150-200km/h. Da zieht das auch nicht wirklich.

Was wohl allerdings passieren wird, dass du dir nach der Meldung eine neue Versicherung suchen darfst :D

sun-man
2010-12-01, 12:11:56
Wann kann man eigentlich an den Ring zum gucken ? Kostet das was ? Wann ist die Nordschleife denn für die "Freizeitpiloten" offen ? Ich will nur Fotos, nicht selber fahren :)

Sven77
2010-12-01, 12:19:55
Grundsätzlich mal jede, es sei denn es ist explizit ausgeschlossen.

Also zumindest bei der Allianz wurde das bei den entsprechenden Autos explizit ausgeschlossen..

mbee
2010-12-01, 12:56:05
Bei der Gothaer ist's z.B. nicht ausgeschlossen und ehrlich gesagt, kann ich mir das bei der Allianz auch nicht vorstellen: Sicher, dass Du das nicht mit Rennstrecken (und Touristenfahrten dort) verwechselt? Nordschleife != Rennstrecke wie Pennywise schon schrieb. Das ist nach Definition eine ganz "normale" Straße in einseitiger Richung und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung (d.h. eben nur lokal, wo ausgeschildert), die eben mautpflichtig ist..

Xaver Koch
2010-12-01, 13:41:38
@Xaver Koch
Stell dich aber hinten an. Danke.


Was auch immer Du nimmst, nimm weniger davon. ;)

Nach den Crash-Piloten mal der Meister im 911er, Walter Röhrl im 997 GT3 mit abgefahrenen Michelin Cup Reifen auf einer feuchten bis nassen Nordschleife.
http://www.youtube.com/watch?v=E93ag4Rp-Gg
Ach ja, der Facelift 997 GT3 (RS) untersteuert nicht mehr, selbst auf dem Salzburgring getestet. ;)

iDiot
2010-12-01, 18:20:31
Man, man, wie sind die Menschen nur in den 50er, 60er, 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ohne ESP ans Ziel gekommen. Gerüchten zu Folge sollen die sogar im Winter gefahren sein.
Fakten zufolge sind auch viel mehr im Auto verreckt, trotz weniger Verkehr ;)

(del)
2010-12-02, 02:52:25
Gibts hier außer Kackenhauerei und Selbstbeweihräucherung auch mal wieder Autos?

Ist das ein A5? Oder sowas? Irgendwie könnten VW und Audi auch mal komplett "fusionieren". Volksdi, oder so.
Daß es verschiedene Namen für ein VAG-Auto mit geringfügigen anderen äußeren Nueancen gibt nervt mich langsam.
http://auto.t-online.de/concept-cars-vw-new-concept-coupe-mit-hybrid-antrieb/id_21309404/index

Neuer SLK. Man kann schon einiges erkennen. Mini-SLS? :)
http://auto.t-online.de/mercedes-slk-2011-erste-infos-und-bilder/id_43486418/index

Normalerweise halte ich mich aus Designdikussionen raus, aber das können nur die Amis absegnen. Und Toyota vielleicht...
http://auto.t-online.de/cadillac-zeigt-neues-hochleistungscoupe-cts-v/id_21237904/index

Schwarzmetaller
2010-12-02, 16:08:31
Autos?
Wie wäre es mit einer großen Tasse Wahnsinn:
http://www.abload.de/img/249510smgf.jpg
.
http://www.abload.de/img/249516jmn5.jpg
TVR Speed 12 Road Car....P.O.A. (http://www.carandclassic.co.uk/car/C42712?pt=pf#)
950kg/820PS/880Nm:eek:

greeny
2010-12-03, 21:11:28
http://media.autoweek.nl/m/m1fysjfbcxcb_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1fysjcbmmcd_800.jpg

IchoTolot
2010-12-03, 21:39:03
Ach ja, der Facelift 997 GT3 (RS) untersteuert nicht mehr, selbst auf dem Salzburgring getestet. ;)

Du hast nen GT3 gefahren? Geil. :-)
Ich hab bald Gelegenheit einen AMG CLS 63 auf der Nordschleife zu fahren. ;) Ein Fahranfänger in einem 515 PS Monstrum.. Muhahaha.. :biggrin:

Döner-Ente
2010-12-03, 22:14:40
http://media.autoweek.nl/m/m1fysjfbcxcb_800.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1fysjcbmmcd_800.jpg

Args...ich hoffe, das ist photoshopped...diese SLS-Front passt imho gar nicht.

greeny
2010-12-03, 22:25:26
Args...ich hoffe, das ist photoshopped...diese SLS-Front passt imho gar nicht.
*Kopf schüttel* Ist das finale Design... Ist doch eh das neue Mercedesfamiliengesicht.. Siehe CLS... Und der neue SL wird auch nicht groß anders aussehen..

/edit:
*Quellenangabe dazu liefer*
http://www.autoweek.nl/autonieuws/15538/Promotionele-video-toont-Mercedes-SLK

t-master
2010-12-04, 00:55:40
Naja, von vorne find ich ihn in Ordnung, aber von hinten sieht er immer noch zu sehr nach Frauen-Auto aus! ;)

Sven77
2010-12-04, 01:15:28
Z3, SLK, Boxster sind doch sowieso für eine bestimmte "Zielgruppe" gedacht ;)

Major J
2010-12-04, 11:27:53
Du hast nen GT3 gefahren? Geil. :-)
Ich hab bald Gelegenheit einen AMG CLS 63 auf der Nordschleife zu fahren. ;) Ein Fahranfänger in einem 515 PS Monstrum.. Muhahaha.. :biggrin:
Aber du warst nicht der, der sich mit einem GTR-Mod auf die Nordschleifenfahrt vorbereiten will oder? :freak:

Xaver Koch
2010-12-04, 12:54:05
Du hast nen GT3 gefahren? Geil. :-)
Ich hab bald Gelegenheit einen AMG CLS 63 auf der Nordschleife zu fahren. ;) Ein Fahranfänger in einem 515 PS Monstrum.. Muhahaha.. :biggrin:

Ja, sogar einen 997 GT3 RS Facelift auf dem Salzburgring, siehe Fahrbericht hier:
http://rtcars.de/newsflash/fahrbericht-997-gt3-rs-facelift-salzburgring.html

Den 996 GT3 RS -ohne jede Elektronik- zwei Runden über die Nordschleife.

Der aktuelle GT3 RS ist einfach nur eine Granate, aber der ältere 996 GT RS fühlt sich einfach so herrlich ungefiltert und authentisch an.

mbee
2010-12-04, 13:43:42
Aber du warst nicht der, der sich mit einem GTR-Mod auf die Nordschleifenfahrt vorbereiten will oder? :freak:
Doch, doch...:freak:

Z3, SLK, Boxster sind doch sowieso für eine bestimmte "Zielgruppe" gedacht ;)
Boxster und Cayman sind zumindest in der aktuellen S-Variante durchaus nicht zu verachten und der Z3 M war durchaus auch ein tolles Auto. In die "Hausfrauen"-Klasse würde ich die also nicht gerade einordnen...
Schlimmer finde ich, dass MB im neuen SLK (bis auf 2 Ausnahmen) nur noch hauptsächlich auf 4-Zylinder und "Sound-Tuning" setzt. Das hat in einem solchen Auto IMO nichts zu suchen.